PETRON 39 UND DIE ASTROLOGIE J. G. W. M. DE VREESE S. J. PETRON 39 UND DIE ASTROLOGIE PETRON 39 UND DIE ASTROLOGIE ACADEMISCH PROEFSCHRIFT TER VERKRIJGING VAN DEN GRAAD VAN DOCTOR IN DE LETTEREN EN WIJSBEGEERTE AAN DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM, OP. GEZAG VAN DEN RECTOR-MAGNIFICUS DR H. BRUGMANS, HOOGLEERAAR IN DE FACULTEIT DER LETTEREN EN WIJSBEGEERTE, IN HET OPENBAAR TE VERDEDIGEN IN DE AULA DER UNIVERSITEIT OP DINSDAG i MAART 1927, DES NAMIDDAGS OM 4 UUR DOOR JAGQUES DE VREESE S. J. GEBOREN TE ASTEN H. J. PARIS AMSTERDAM MCMXXVII AAN DE NAGEDACHTENIS VAN MIJN VADER AAN MIJNE MOEDER Bij het beëindigen van mijn academische loopbaan is het mij een voldoening, mijn oprechten dank te betuigen aan allen, die tot mijn wetenschappelijke vorming hebben bijgedragen. Vooreerst mijn hartelijken dank aan U, Hooggeachte Promotor, Professor De Groot. Tot groot voordeel was mij uw onderwijs; niet alleen om uw uitgebreide bibliographische kennis, maar ook, omdat Gij den weg weest naar degelijke, wetenschappelijke werk-methode. De algeheele reorganisatie van de klassieke Seminaar-bibliotheek, die Gij, niet zonder groote moeite, hebt ondernomen, was zulk een uiting van uw systematischen zin; en ons een nieuw middel, om deze te leeren. Uit uw Petronius-college ontving ik de idee en de opwekking tot het onderhavige werk; de eerste proeve van dezen arbeid binnen de muren van uw Seminaar, was een voorlezing over het sterrebeeld Virgo, welke Gij den druk waardig keurdet. Sinds dien hebt Gij met uw bemoedigende belangstelling mijn studie en onderzoek over dit onderwerp gevolgd. Moge nu dit werk niet te ver blijven beneden de verwachtingen, die Gij daarvoor hebt opgevat. Voor mij ligt er een groote waarborg in het feit, dat het onder uwe auspiciën verschijnt. Met weemoed herdenk ik den geleerden kunstkenner, Prof. Six (f); en den Hoogleeraar K. Kuiper (f), den fijnen Graecus en den vir humanissimus. Zijn aangenaam-leerrijke lessen en zijn vriendelijken omgang behooren tot de kostbaarste herinneringen, die ik van de Amsterdamsche Alma Mater medeneem. Hooggeleerde De Boer, Boissevain, Faddegon, Kuiper, Muller en De Decker, uw onderwijs en uw welwillendheid blijven bij mij in aangename herinnering. Hooggeschatte vriend en collega Geerebaert, uw aanmoedigende belangstelling en uw nuttige wenken bij dit werk, waren mij een groote steun, dien ik zal blijven waardeeren. En Gij, Dr. Stein, die mij zoovele malen een veilige gids zijt geweest langs de duizelige paden der sterren, aanvaard voor uw steeds bereide hulpvaardigheid mijn bijzonderen dank. Ook aan U, waarde Holleboom en Perquin mijn harlelijken dank voor uw collegiale en nuttige hulp bij het corrigeeren der proeven. Te dezer plaatste wil ik ook mijn welgemeenden dank uitspreken aan U, Hooggeachte Voorbeytel-Cannenburg, voor de groote bereidvaardigheid, waarmede Gij de waardevolle planispheren en hemelgloben van het Nederl. Hist. Scheepvaart-Museum te Amsterdam steeds ter mijner beschikking hebt gesteld. Tenslotte betuig ik gaarne mijn oprechten dank aan de Ambtenaren en het Personeel van de Universiteits-Bibliotheek te Amsterdam en van de Buma-Bibliotheek te Leeuwarden, voor de vriendelijke hulpvaardigheid, die ik steeds mocht ondervinden en die ik zeer op prijs heb gesteld. VORWORT „Astrologiam quidem.... si sustuleris, iam multa cum in religione turn in scientiis illorum temporum recte percipi non poterunt." F. Cumont. (Cat. Cod. Astr. Gr. I praef. V). Die Richtigkeit der Worte Cumonts hoffe ich in dieser Studie durch ein sehr in die Augen fallendes Beispiel deutlich zu beweisen. Die Petronius-Erklarung hat, trotz der vielen Ausgaben, noch stets für Abschnitt 39 eine entschiedene Lücke aufzuweisen. Aus welchem Grunde? Ich glaube, daB die Antwort leicht zu finden ist: „Astrologiam.... si sustuleris, iam multa.... recte percipi non poterunt." Wir haben versucht uns diesen Wink zu Nutzen zu machen, auch verlockt durch die wunderbareri Überraschungen, die Cumont denj enigen prophezeite, die das Leben der Kaiserzeit zu sehen versuchten im Lichte der Astrologie: „cui regnantibus Caesaribus omnes fere addicti erant." Er sagte nl. in der Praefatio, die wir oben zitierten: — sin autem rem difficillimam sane consecutus sis,.... ut insitivae illius disciplinae mirus apud graecos romanosque proventus explicetur, vix ac ne vix quidem mens auguratur quantum cultus moresque antiqui inde illustrari possint. Unsre Absicht ging denn auch dahin, dieses astrologische Kapitel von Petronius durch Angaben aus der astrologischen Literatur, — namentlich aus Manilius' Astronomica,—und durch einen Vergleich mit den astrologischen Abbildungen zu beleuchten. Und wahrlich wir fanden uns in unseren Erwartungen nicht getauscht. Gab die Astrologie uns den Schlüssel die vielen Ratsel in C. 39 zu lösen, so meinen wir ebenfalls: daB die Eröffnung dieser so lange verschlossenen Tür, unsmit einem Male wieder einen überraschend tiefen und klaren Einblick in das ganze Leben und die Sitten der Alten, die ihre Taten und ihr Schicksal so eng mit den Sternen verbanden, gegeben hat. AuBer einem Kommentar auf Petr. 39 gibt diese Studie auch manchen Gedanken über die Hauptpunkte und die wichtigsten Teile der antiken Astrologie, die Astrometereologie, die Iatromathematik, die Melothesie, die Horoskopie, die Astrologische Geographie usw. SodaB, auBer klassischen Philologen, vielleicht auch andere, die sich für Astrologie oder Religionsgeschichte interessieren, hier et was nach ihrem Gesmacke finden können. Für mich hatte diese, bisweilen trockene, philologische Arbeit, auBer dem Reize des Suchens und der Genugtuung des Findens, doch auch oft das wundervol Anziehende und den unsagbaren Zauber, den das aufmerksame Studium der Sterne immer mit sich bringt. Und bei verschiedenen Stellen aus Manilius' groBem Dichtwerk habe ich ebensosehr genossen, als bei welch anderrn Meisterstück der antiken Literatur auch. Bringt doch die unermeBliche Dauer und die feste und imposante RegelmaBigkeit der zahllosen Sterne mehr als einmal dem Dichter erhabene Begeisterung. Möchte etwas von dem GenuB und dem Reiz, welche Manilius' Astronomica, und das Studium der Sterne überhaupt, für mich hatte, in diesem Buche liegen geblieben sein, dann würde mir dies, nachst dem beabsichtigten Resultat für die Petronius' Erklarung, eine besondere Genugtuung sein. Die Kopie dieser Arbeit wurde im Sommer 1926 abgeschlossen. INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG: Zweck, Methode, Einteilung dieses Buches i—13 I TEIL. — Wichtige allgemeine Bemerkungen zu Petron 39 1 — Der sehr enge Zusammenhang zwischen C. 39 und C. 35 14—16 2—Trimalchio's astrologische Erudition 16—17 3 — Die Schüssel mit den Sternbildern eine Erfindung von Petronius ? 17—19 4 — Die astrologische Causerie bei Tisch eine Erfindung von Petronius? . . . ig—22 5 — Die schematische Gliederung der C. 35 und C. 39 und die „astrale Schematik" der antiken Stemkunde 22—28 6 — Astrologische Vorschriften ITepl Seittmou xaraoxeu-fc . . 28—30 7 — Die Astrologie in der römischen Kaiserzeit 30—34 8 — Der Gebrauch vom Himmelsgloben und Planispharen allgemein im Altertum verbreitet 34—37 9 — Die axeSoypaqjEa und die Abbildungen als Grundlage für die literarische Beschreibung der Sternbilder 37—38 II TEIL. — Kommentar zu Petron 39 1 — Virgo . . . . 39—69 Die Bedeutung der Worte: mulieres, fugitivi, compediti 39. Der Zusammenhang mit der Virgo 41. Das Bild Virgo u. s. Deutungen i. d. Astrologie 44. Die fugitivi in der Astrol. im Allgemeinen 46. Die fugitivi und das Sternbild Virgo 49. Die Virgo-sagen 50. Compediti und die vielumstrittene ManiliusStelle: „nodoque coercita Virgo". 54. Verschiedene Meinungen 57. Nodus als „Knoten" des Tierkreises 60. Die Virgo „nodocoercita" auf den Darstellungen 66. Schlufl 68. 2 — Sagittarius 70—82 Petrons Worte deuten auf: körperliche Gebrechen der Augen; geistige Gebrechen, Betrug, Unzuverlassigkeit, Diebstahl 70 Die Doppelgestalt des Bogenschützen (biferum corpus) 71. Die „Doppel-köpfigkeit" (SmpóocoTroi;) 72. Die Deutungen vom Sagitt. i. d. astrol. Literatur: Unzuverlassigkeit 75; Krank- heiten der Augen (atrikvófpS-aXjioa, unioculi, strabi) 79; Neigung zum Diebstahl 80. SchluB 82. Anhang zu Abschnitt 2 82 83 Die umstrittene Lesart von Petron C. 35: Super sagittarium oclopetam. 3 — Taurus 84—101 Die Bedeutung der Worte. Calcitrosi 84 ist zu erklaren durch die Haltung des Stieres im Tierkreis 86; vgl. das Epitheton „aversus" Taurus 88; [8iÓ7re«T[/.o?; daxeTafvAoc 89. — Bubulci; bedeutet nicht Hirt, sondern Landmann, Pflüger, arator 90. Die astrol. Deutungen v. Bilde Taurus; Arbeit mit dem Pfluge 92. Et qui se ipsi pascunt. Doppelte Erklarung möglich; von den Kommentaren übersehen 95 Astrol. Deutungen: Arbeitslust, Selbstandigkeit, Tüchtigkeit 98. SchluB 100. 4 —Gemini 102—109 Die Bedeut. d. Worte: bigae et boves; colci; qui utrosque parietes linunt 102. Zusammenhang m. d. Zwillingen 104. Doppelte Bedeutung v. colei übersehen v. d. Komment. 105. Die astrol. Deutungen v. Bilde Gemini. Die 7)&07T0ita spielt auf groBe Weichheit an 107. Qui utrosque parietes linunt hat doppelsinnige Bedeutung 109. SchluB 109. 5 — Leo —120 Cataphagae bedeutet: „comedere in both senses" (Lowe) 110. Imperiosi 113. Das Bild Leo i. d. Astrologie: 1°. Leo als olxo?, „Haus" der Sonne 114. Die astrol. Lehre der oïxoi 117. Leo ist |3aaiXixóv, apytxóv £7). t))v Tpa7te£av 9jxe èyuv è toü itóXou toü 7ravTÓi; ^(jttaipatpiov. ónravT' èvijv Taxeï èv TauTy) xaXa. ïpitpol.' SlÉTpe/e toutwv CTXOpTTLO?. ürcétpatvev cóóv T)|x[t0fj.0v toui; aaxépai;. è7tcpaXo(XEV xaq xe'pas- — — — — — — — — — — to népat; oóx avrjx' t)]v XoTtdS' èpuTTtov aTtoSéSsL/a xócrxivov. 4 — War die astrologische Causerie bei Tisch eine Erfindung von Petronius? Wenn wir sehen, daB das Prasentieren einer mit Sternbildern verzierten Schüssel, bereits früher bestand, dann wird es auch sehr wahrscheinlich, daB die astrologischen Plaudereien bei Tische, wie Trimalchio sie macht, auch keine Neuigkeit waren. Die Liebhaberei der Alten gerade bei Gastmahlern und Gelagen Gesprache den Verhaltnissen angemessen zu führen, ist ja bekannt. „Die eigentliche Würze des Gelages, suchte man in der Regel in der mündlichen Unterhaltung, die freilich nach Zeit, Ort und Bildungsgrad der Gastgenossen sehr verschieden war. Man unterhielt sich in ungezwungener Weise über Fragen und Ereignisse, von denen die Gemüter beschaftigt waren. Stets wurde daran festgehallten, daB das Gelage gemeinsam war, daher durften die Unterhaltungen sich nicht in viele einzelne Privatgesprache auflösen" 1). Wir erinnern uns aus den Gastmahlern von Xenophon und von Plato, wie jeder der Gaste Improvisationen oder Vortrage halten muB über einen angegebenen Gegenstand. „Besonders gern gesehen war das etxa^etv d. h. oft harmlose, meist boshafte oder paradoxe Vergleiche der anwesenden Gaste mit irgend einem abenteuerlichen Wesen oder Ungetüm" 2). Wo nun solch eigenartige Schüsseln verabreicht wurden, als diejenigen, wovon bei Athenaeus die Rede ist, und durch die Darstellung der Sternbilder der Stoff für eine darauf sich beziehende Unterredung gleichsam angegeben wurde, da scheint es mir zweifellos, daB bei Gastmahlern der Alten auch dabei eine astrologische Causerie geführt wurde; und da wird das eExdc&iv gewiB gewesen sein über die übereinstimmenden Eigenschaften der Sternbilder mit den Gasten oder umgekehrt. In welchem Geiste solche astrologische Plaudereien gewesen sein mussen, wird das Epigramm von Philodemus erlautem, das Lowe, nach Burmann's Vorbild, bei C. 39 anführt und was zu finden ist in Anth. Pal. V 318 3): ') Vergl. K. Ohlert, Ratsel und Ratselspiele der Griechen p 63 ') Ibid. p. 64. ' 5' •) Fr. Dübner. Epigramm. Antholog. Palatina. Parisüs 1872. Vol II p. 328. Epigr. 318. 'AvTixpar/js fjSs', ra <*paipix& [i.aXXov 'Aparou ïtoXXw, tt)v [Slt]v S'oux èvósi ysvsaw. Sia-ra^eiv yap ecprj, nórsp' èv xpiw ysyév?)Tai ïj SiSu^ioi? Yj noZc, t^fróaiv aji.8tcov. p. 233 seqq.: Ilepl potavcöv t<öv È7rra nXavrjTcov. Zur Kennzeichnung lassen wir hier ein Zitat folgen: Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 122. *0 fxèv Kpóvo; sxX7]pa)CTaTo attÓ twv SpaxovTa? xal Ö ta cmxpovTa Ttöv Ó7rcopwv. 'O Sè "Aprjq xtiva? xal Xóxou? xal XeoTCocpSou? xal Ta Sypia S^pia xai Ta aapxofiopa, ^oipou? Te xal 7u{hf)xou? xal CT Xeuxou?. "O "Ap7)£ 7coisï Savö-oói;. p. 222. O Epixïjg obroTeXEÏ (h'/povq. u.s.w. Auch: ibid. X p. 97: De vestium coloribus ad planetas signaque accomodatis. Bouché-Leclercq p. 333—3x5. Für die F a r b e n und die Geschmacke: Cat. Cod. Astr. Gr. II. p. 89: < 0> (xèv.. "HXio? .... Icrrl.. xfj (lèv x P ó a xoctoivo?, xfj Sè TEilusi Spiptiii;. < H> Sè 2eXiijv7) .... èaTl.. -ry) (j.èv x P6 f npaaivo? -rfj Sè Y e iS a e t aXjiupa. < 0> Sè Kpóvos èo-d (lèv xpóa xaa-ropt^' Für weiteres über dieses astrologisches ABC sehe den Abschnitt: „Buch¬ staben und Tierkreiszeichen", in Boll's Sphaera p. 469 seqq. Einkaufen, Heiraten, Nagelschneiden, Rasieren etct. etct.) mit bestimmten Sternbildern in Zusammenhang gebracht wurden, in dem Sinne, daB für eine bestimmte Handlung ein bestimmtes Sternbild günstig, manche andere ungünstig betrachtet wurden. Daher kam es, daB sich beim praktischen Denken und Handeln der Astrologietreibenden eine bis aufs auBerste durchgeführte Gewohnheit festgesetzt hatte, um alles wie in einem Schema zu sehen und zu benutzen. So fallen fast alle astrologischen Traktate in 7 oder 12 parallele Paragraphen aus einander worin das Hab und das Gut und die Taten der Menschen im Zusammenhange mit den Planeten oder mit den Tierkreiszeichen gruppiert sind. Und so ist dieser strenge und weit durchgeführte Schematismus ein Kennzeichen der meisten astrologischen Schriften. Alles das nun, was wir in diesem Abschnitt behandelten, führt mich zur folgenden Konklusion. Wenn ich die vorliegenden capita 35 und 39 des Petronius nur vom Gesichtspunkte ihres Aufbaues und ihrer Verfassung betrachte, dann fallt dreierlei auf: a) daB die Aufzahlung der Bilder mit Aries anfangt; P) daB die Aufeinanderfolge der 12 Bilder vollkommen richtig ist; y) daB die Aufstellung der beiden capita für den astrologischen Teil streng schematisch ist. Wenn man nun bedenkt, daB Petronius die Astrologie eigentlich nur per transennam berührt und diesen Stoff nur als eine Episode in sein Werk einflechtet, dann würde es erklarlich sein, wenn der Gegenstand mit einigem Dilettantismus behandelt ware und er sich im Ordnen und im Behandeln der Bilder, einige freien Variationen erlaubt hatte. Wo wir nun sehen, daB dieses nicht der Fall ist, doch daB der strenge Schematismus der Astrologie gehandhabt ist, tritt die Vermutung auf: daB Petronius beim Aufbau dieser Kapitel doch wirklich das eine oder andere astrologische Traktat als Grundlage hatte; — und daB er also vielleicht auch in den ') Die Wahrscheinlichkeit daB Petronius einfach ein griechisches Vorbild eines solchen Tischgespraches vor Augen gehabt hatte und dies fast unverandert imitiert haben würde, ist aus verschiedenen Gründen gering, was man aus spateren Darlegungen ersehen wird. Details dieser Kapitel nicht nur von seiner Phantasie und seiner Liebe für Wortspiele geführt ist, doch sich hauptsachlich auf die Angaben der Astrologie gestützt hat. 6 — Astrologische Vorschriften 7tepl Semvou xaTaaxeuTj? In dem ungeheueren System der Einteilungen und Einschrankungen, die der astrale Schematismus erdacht hatte, finden wir auch für den Gebrauch der Speisen und für das Anordnen der Mahlzeiten leitende Vorschriften und Programme. Meistens sind diese gleichsam als Verbot oder W a r n u n g aufgesetzt, von welchen Speisen man sich unter einem bestimmten Sternbilde enthalten muB. z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 171 seqq.: Für Taurus (p. 184): anXr^ct. xal ttetei-voü xecpaX-qv |i.v) èa&iétco „ Gemini (p. 187): [BoStvov xpéa? (xy) ectO-iétw 1). „ Cancer (p. 189): crüxa ^vjpa p) èa&iéTW (xy)te (BoSlvov xpéa? 2). „ Leo (p. 189): Trpaaa xal xpiyXiov (J.r) èaO-térw. „ Sagittarius (p. 173): ustsivgu xpéa? p] èer^ti-rw. „ Aquarius (p. 178): amb èXacpeiov xpéa? (jlyj èo&isTa) tÖ Xeyojzsvov Tpuywvi 3). „ Pisces (p. 182): aiyiSivov xpéa? |i.r] èa9-léxa). Anderswo wird deutlich angegeben, welche Speisen speziell „im Sinne" (K«ti tyjv au|i7cot&eiav) der einzelnen Sternbilder oder Planeten sind. So lesen wir: Cat. Cod. Astr. Gr. I p. 127. Ka-ra Sè -rf;v twv O-ewpoüvxwv acrrépcov ctu(j.7ra-9-ei.av xal ta? Tpocpa? 7tapaXa(i.pavetv XP'Ó- Kpóvw (J.èv Xa^avot.?, 'EpfAfl Sè opviOtoi?, "Apei Sè aap^iv, 'AcppoSi-qr) Sè oacppTjTixo'E? xal cmtópai? xal xaxa 7rXaCTjj.aCTi xal pocpTjfiacnv, otvou Sè Sóarei tj (p^XP0^ «^tiSótw ev Au. x. t. X. ') Vergl. Cat. Cod. Astr. Gr. X: Für Gemini (p. 107): éXainaT(4Vx«t ^svitsiSv, TTSpl ayysX'.cöv xwwv y.at TïpayaaTWV xatvcöv. (Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 94). Unter diesem Worte, haben wir wahrscheinlich d i e Astrologie zu verstehen. In jedem Falie liefert diese Vorschrift eine geeignete Illustration für Trimalchios Behauptung im 39. Kapitel: „Oportet etiam mter cenandum philologiam nosse"; und man könnte wirklich sagen, daB der Mathematiker Trimalchio mit seiner „urbanitas" vollkommen den angeführten astrologischen Vorschriften über die Unterredung bei Tisch entsprochen hat! Und aufs Neue scheint mir die Frage begründet: ob Petronius Idee in C. 35 und C. 39., um namlich eine Reihe von Speisen auftragen zu lassen, die mit den 12 Zodiakbildern übereinstimmen und eine dabei passende Unterredung führen zu lassen, nicht bewuBt oder unbewuBt ïhren Ursprung in den astrologischen Vorschriften und Praktiken findet, wie die, welche aus den angeführten Texten gebrauchlich gewesen zu sein scheinen. Wir wollen jedenfalls das letztgenannte Fragment *) hier teuweise zitieren, weil es in verschiedener Hinsicht eine interessante Illustration für das 35. und 39. Kapitel von Petronius bietet. Ilepi TOÜ eiSsVOCl Toij SstTCVOU TY]V XaTaCTX.eUTjV Eav T7]v SeXyjvyjv 'AcppoSirrt ÈTT^scopyjavj, (j.iipa -q aTÉtpavot Sofrq1) Cat. Cod. Astr. Gr. IV. S. 94—95. oovTai. Èav 8è ó Kpóvot; au[Acpcov7)qr) Èv 'IyOixn [xai], ö-aXaaaion; 6^01? ëffETai T) TpaTte^a Triaj&ouaa, yö£CT,-vi Sé Tlva èTOt(xaa&r)aeTat Sioc to tov Kpóvov (jlactupeiv. èav 8s 7) SeXt)V7) cruv 'Epjj.ï) Tuyj] *) xai èTTi.&ecopTj'&Ti, ecrovxat [AixpoXoyiai Trepi tov SeÏttvou xai uepi a~o3rJ|.uwv SiaXoyiafAot, rapt -re ji.aO-7][xattóv xai ^evixeiwv, Trepi ayyeXiwv, tivwv xai upayji-aTtóv xatvcov. xatka 8È uavTa yev7]CT£Tai Èav tl<; twv aaTÉpcov xEÊjievo? Tujji *) xal ópixw?. èav oi xaxoTtoioi -ni/wat. Zuyw •r) toï? AiSüfXOt?, paipavwv *j pi£wv w? èm to tcXeÏcttov Set inkjza^a.iÈav 8è Èv riap&svw Zuytö cteutXou te xai oanpLou. tote yap (xÉytcrTai pXapai aTtó tüv 7ipOEipr)|i.Évwv ÈSEajiaTcov toï? av0-pw7rot<; uapaxoXouOVictouoiv aSsw? 7rpoCT9Epofiivoi<; Ta Ttapr/yyEXjj.Éva. Èav 8È To^ó-qf) duo aypijxaLCOv, Èav 8è 'Ix&) sehr deutlich an: „Comfiedes bunt crurum vincula ferrea. Graecis TcéSai dicuntur. Gloss: compedes, -rtéSat, etct. Compediti qui villarum ac possessionum ergastuüs continebantur, infimae et miserrimae conditionis inter servos erant. Digest. 15 § 44 s.s. de Iniuriis. „Etenim multum interest, ») Lexicon Antiquit. Rom. I, p. 535. qualis servus sit, bonae frugi, ordinarius, dispensator, an vero vulgaris, vel mediastinus, vel qualis, qualis: et quid si compeditus?" Unde illa de imminuta agriculturae dignitate apud Plin. XVIII. 3. „At nunc, inquit, eadem illa vincti pedes, damnatae manus, inscripti vultus exercent." Senec. Tranq. C. 10. „Cogita compeditos primo aegre ferre onera et inpedimenta crurum" 1). Wenn also „compediti" eigentlich: „compedibus vincti" bezeichnet und wenn auch manchmal also Gefangene darunter verstanden werden können, so ist doch die gewöhnliche Bedeutung des Wortes auf S k 1 a v e n beschrankt und wohl noch diejenigen des niedrigsten Schlages. Sie verrichteten ihre Arbeit, wahrend sie an den FüBen schwere eiserne Ketten und manchmal einen schweren Holzblock fortschleppten. Im Munde des früheren S k 1 a v e n Trimalchio, wie Petronius uns diesen in der Cena abmahlt, der durch das Spiel des Glückes jetzt fast ein S k 1 a v e n-K ö n i g geworden ist und der in seiner Umgebung immer viele liberti, also frühere S k 1 a v e n empfangt, werden die beiden Wörter fugitivi und c o mp e d i t i zweifellos wohl S k 1 a v e n andeuten. Mit beiden Menschenklassen muB Trimalchio in seinem früheren Leben sehr bekannt gewesen sein und in seinen gegenwartigen Verhaltnissen, worin er über eine unerhört groBe familia verfügt, werden „fugitivi" und „compediti" nicht weit auBerhalb seines Gedankenganges liegen. — Die Gaste erzahlen sich unter einander, daB noch kein Zehntel seiner Sklaven ihn jemals gesehen habe. „Familia vero babae babae, non mehercules puto decumam esse partem quae dominum suum noverit" 2). Und die Gemütlichkeit der Mahlzeit und des Tanzes wird durch Trimalchios Sekretar unterbrochen, der taglich den Stand der Dinge auf seinen Landgütern, als eine Art acta diurna, vorlesen muB und der u. a. ankündigt: daB an einem Tage, den 26 Juli, auf seinem Besitztum in Cumae 70 Sklavenkinder geboren seien: „Et plane interpellavit saltationis libidinem actuarius qui tamquam urbis acta recitavit: „VII Kalen,das sextiles, in praedio Cumano, quod est Trimalchionis, nati sunt pueri XXX, puellae XL etct." 3). ') Cfr. Forcellini s. v. compeditus. ') Cena C. 37. •) Cena C. 53. DaB also Trimalchio bei fugitivi und compediti an Sklaven denkt, scheint mir nicht zweifelhaft. B — Der Zusammenhang mit der Virgo DaB in dem Worte „mulieres" in Bezug auf das Büd Virgo ein Wortspiel verborgen liegen kann, fühlt wohl jeder. Aber warum gerade unter der Virgo fugitivi et compediti geboren werden müssen, ist nach meiner Meinung nicht ohne weiteres zu begreifen. Hier würde man denn auch gern durch ein Kommentar oder durch eine Übersetzung mit Anmerkungen aufgeklart werden. Aber diese schweigen so gut als einstimmig von Burmann ab (in 1709) bis und mit Sedgewick (in 1925), nur zwei sind ausgenommen: namhch Fossataro (1912) und P. Thomas (1923). Fossataro erklart in seiner Anmerkung: Fugitivi. perchè le virgines fuggon cogli amanti. — Compediti: „la gente messa in ceppi" (le virgines son custodite severamente in casa). DaB dies der wahre Grund von Petronius Deutung sein soll, bezweifele ich sehr. Solche Erklarungen sind reine Vermutungen. P. Thomas gibt in seiner Übersetzung in einer Anmerkung an: "Ilya quelque analogie entre la Vierge et 1'idée de dépendance et de contrainte. On lit dans Pline, Hist. Nat. XXVIII, 3, 4Vestales nostras hodie credimus nondum egressa urbe mancipia fugitiva retinere in loco precatione. Manilius, Astron, IV, 190: nodoque coercita Virgo. Wie überraschend der von Thomas angeführte Pliniustext auf den ersten Bliek auch scheinen mag, doch glaube ich nicht, daB er für die hier behandelten Worte des Petronius etwas AufschluB geben kann. Plinius will hier beweisen, daB wirklich Kraft und EinfluB allerlei Gebetsformularen zugeschrieben werden; hierbei führt er u. a. das Gebet der vestalischen Jungfrauen an. Aber mit dem Sternbilde Virgo und mit den damit verbundenen Auslegungen, hat dieses, meine ich, nichts zu machen. Mehr befriedigend ist die Anführung aus Manilius Astronomicon 1), denn ') Gerade die angeführten Wörter von Manilius IV, 190 • nodoque coercita Virgo'' wurden für mich, bevor ich die Übersetzung von" Thomas kannte, der Schlussel, um dieses Ratsel, „sub virgine.... fugitivi et com- damit wird für das Sternbild Virgo, Erklarung gesucht bei der Astrologie. Wir hoffen gerade mit diesem Werke zu beweisen, daB hier die gute Methode liegt. Wir wollen j edoch erst noch zwei andere Versuche behandeln, welche in den letzten Jahren gemacht sind, um den Zusammenhang der fugitivi und der compediti mit der Virgo durch reines Wortspiel zu erklaren, ohne daB selbst der Gedanke an einem womöglichen Zusammenhange mit der Astrologie aufzukommen scheint. Ich fand diese nicht in Petronius Ausgaben, sondern in Zeitschriften. H. Blümner schrieb in seinen „Kritisch-exegetischen Bemerkungen zu Petrons Cena Trimalchionis" 1) anlaBlich von Petronius' Auslegungen in C. 39 u. a. „Nicht alles ist dabei im einzelnen deutlich; so ist es doch fraglich, ob das „arietilli" für das überlieferte „arieti illi" das Richtige trifft; weshalb die Rhetoren zu den Fischen gehören, weiB ich nicht zu sagen. Wenn im Zeichen der Jungfrau auBer Weibern noch fugitivi et compediti zur Welt kommen, so liegt darin vielleicht ein Wortspiel mit virgo virga, weil AusreiBer und Gefangene mit Ruten gestrichen werden." So Blümner in 1920. Man würde sagen können, daB Blümner's Vermutungen eben so groBe Wahrscheinlichkeit haben, als die vorhergehenden von Fossataro urid Thomas; doch das macht diese, jeder für sich, viel unwahrscheinlicher. Noch kürzlich (in 1925) schrieb W. B. Sedgewick in seinem Artikel: „Notes oh Petronius" 2) über diese Stelle folgendermaBen: „39. 9. in virgine fugitivi et compediti: „Virgo" must have been a sort of stocks (cfr. „Scotch Maiden"). pediti" zu lösen und veranlaszten mich dieselbe Untersuchungsmethode auch auf andere dunkle Stellen dieses Abschnittes 39 anzuwenden. Ob Thomas des glücklichen Griffes, den er hier tat, bewuszt gewesen ist, ist mir nicht recht deutlich. Aus der Weise, wie diese Maniliusstelle ohne weiteres neben einem Pliniustexte der ganz und gar für diese Umgebung wertlos ist, angeführt wird, möchte ich glauben, daB er sich nicht hiervon bewuszt war. ') Philolog. 76 (1920) p. 331 seqq. 2) The Class. Review 1925 p. 117. Scheinbar denkt Sedgewick an einen sog. „FuBstock", eine Strafe- und Folterwerkzeug, daB im 16. und 17. Jahrhundert gebrauchlich war. Der Verbrecher wurde in eine sitzende Haltung nut den Beinen gerade ausgestreckt, gebracht, wahrend die ü^er ^en Enkeln zwischen schweren Brettern worin zwei runde Löcher, geklemmt waren. In Schottland wurde dieses Folterwerkzeuf „Scotch Maiden" genannt. Aber ist es nicht sehr weit gesucht, in diesem Worte „Maiden" eine Assoziation mit dem Worte „Virgo" zu finden und dann ohne jeglichen Beweis zu sagen: „Virgo" must have been a sort of stocks?" So würde man bei diesem Abschnitte des Petronius vielerlei Schlüsse ziehen können und viele bis jetzt noch unbekannte Wortbedeutungen feststellen können! Stellen wir nun diese verschiedenen Vermutungen neben einander: Fossataro (1912) denkt an: virgines „custodite severamente in casa." Blümner (1920) an: virgo-virga. Thomas (1923) an: die vestalischen Jungfrauen. Sedgewick (1925) an: ein Folterwerkzeug, sowie die „Scotch Maiden". Man fragt sich, ob auf diese Weise ein Fortschritt in der Erklarung dieses Abschnittes zu merken ist; und ob man auf diese Weise jemals vom Willkürlichen zum Sachlichen kommen wird? Die Unfruchtbarkeit der bis jetzt befolgten Methode, namlich, alles mit einer Art Wortspiel erklaren zu wollen, reizt uns eine andere Methode zu folgen und zu versuchen: ob nicht aus sachlichen Grunden, aus der Astrologie entlehnt, Petronius' Auslegungen definitiv zu erklaren sind. Mochte man anfangs noch geneigt sein jede dieser Vermutungen einzeln mit einem „vielleicht" zu begrüBen, so wird man durch die Menge und durch die Mannigfaltigkeit der MutmaBungen hmsichthch desselben Punktes, solchen Lösungen schon auBerst miBtrauisch gegenüberstehen. Wir wollen deshalb jetzt untersuchen, ob es möglich ist: in der Astrologie einen Zusammenhang zu finden des SternVlr&° mit der Menschenklasse: mulieres, fugitivi et compediti. C — Das Bild Virgo und seine Deutungen in der Astrologie Die Weise der Deutungen eines Sternbildes in der Astrologie waren dreifach; man konnte drei Methoden benutzen. Die erste Methode war die der sog. „rein wörtlichen Deutung." Diese Methode war die einfachste, daher die gebrauchlichste und volkstümlichste. Man macht namlich dabei Auslegungen und Prophezeiungen, nach den Gedanken und Assoziationen, die durch den Namen des Bildes und durch die Natur des Ti er es von selbst hervorgerufen werden: z. B. unter den Fischen werden Fischer geboren, Seeleute und Taucher, unter dem Stier Landleute, die sich mit Landbau und Viehzucht beschaftigen. Mulieres Wenn also Petronius sagt: „in virgine mulieres.... nascuntur," so stimmt dies ganz mit einer wörtlichen Deutung überein. In der Astrologie doch finden wir das allgemeine Gesetz, dasz die weiblichen Zeichen für weibliche Personen geeignet waren: Cat. Cod. Astr. Gr. VI. 187: Kal öXco<; -ra Sè &rjXuy.a 8-rjXeat (èniTriSeia). Ein besonderes Kennzeichen des Bildes Virgo war in der Astrologie auBerdem: die Unfruchtbarkeit. Man. IV 202: nee fecundus erit (quid mirum?) Virgine partus. Cat. Cod. Astr. Gr. V 3. 97: STeiptóSY] Aéwv, üapfrévo^1). "A yova IIapO-évo<; Atyóxepwi;, Taüpo?. Wir erinneren uns dabei, daB wir bei Petr. c. 35, wo auf jedem Sternbilde „proprius conveniensque cibus" gelegt ist, auf der Virgo „steriliculam" gelegt sahen, was nach den Kommentaren 2): „parvam vulvam" bedeutet, von „Stera" (= vulva) und worunter die Gebarmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat, zu verstehen ist. Die Worte bei Petronius (c. 35) „Super virginem steriliculam" ') Cfr. Firm. Mat. VII 19. 1: Si sol et Luna.... in horoscopo sint,. — mulieres filios non procreabunt, praesertim si horoscopus in Leone vel in Virgine vel in Capricorno fuerit inventus. ■) Vergl. Conr. Antonius p. 90 nota. und c. 39 „In Virgine mulieres" stimmen sehr wohl mit den Deutungen, die in der Astrologie gemacht wurden, überein. Ja, ich glaube, daB noch eine starkere Ubereinstimmung zu finden ist. Wir lieBen oben bei dem Feststellen der Bedeutung unentschieden: ob mit dem Worte „mulieres" hier veilleicht „molles viri", Manner mit verweichlichtem und weiblichem Charakter gemeint sein könnten. Wir glauben dies jetzt bestatigen zu können. Zuerst könnte hierfür die Tatsache zeugen, daB unter den elf anderen Sternbildern in diesem Abschnitt nur Deutungen auf m a n n 1 i c h e Personen gemacht werden. Überzeugender j edoch sind, meine ich, die astrologischen Deutungen, die unter der Virgo verweichlichte, verfeinerte und stutzerhafte Personen prophezeien. Cat. Cod. Astr. Gr. II 96: oZxo^ Epjioü, SijXuxóv, Tpuip^ps5(= weich) Firm. Mat. VIII. 11. i; In Virginis parte V.... quicumque.... natus fuerit, erit variis deliciarum voluptatibus occupatus, muliebrium artium studiis deditus etct. ibid. VIII 24. 6: In parte XV Virginis quicumque habuerint horoscopum, erunt elegant es, qui virginum concubitus saepe sectentur. Die Möglichkeit bereits von Burmann geauBert, daB mit „mulieres" hier von Petronius „molles viri" gemeint sein könnte, bekommt aus den astrologischen Angaben groBe Wahrscheinlichkeit. Und so wird Petronius Gedanke gut ausgedrückt durch die folgenden Übersetzungen: „les effeminésl) „les hommes effeminés"2), „les bougres" 3), „die Stutzer" «). So gibt die Astrologie die vollkommene Erklarung für Petronius Anwendung: „in virgine mulieres". Eine zweite Methode, nach welcher in der Astrologie Deutungen gemacht werden, stützte sich auf die Angaben der „Sternsagen und Sterndichtung". Was wir hierunter verstehen müssen, ist sehr deutlich von Fr. Boll charakterisiert: *) Nodot (1713); Boispréaux (1742). ') Héguin de Guerle (1861). ■) Tailhade (1902). *) Heinse (1898); Oberbreyer (1889). „Die geheimnisvollen Bilder des Tierkreises wurden, gerade als die griechische Astrologie ihre Systeme schuf, umrankt vom Mythus oder besser von jener Sternsage und Sterndie h t u n g, die vor allem in der Zeit nach Alexander blühte und die Sterne mit dem langst vorher, zumeist ohne jeden Bezug auf diese Bilder geschaffenen Mythus zusamme n- b r a c h t e. Es war ein reiches und frisches Spiel der grie- chischen Phantasie, die mit allen diesen Gestalten am Sternhimmel sich einlaöt und sie in sinnvollen Zusammenhange fügt, wie wir andere Verwandlungen von allerlei menschlichen Gestalten in Pflanzen oder Tiere bei Ovid in den Metamorphosen lesen, so laBt die antike, vor allem die hellenistische Dichtung, bald zum Lohn oder zur Erinnerung und ewigen Ruhm, bald auch zur Strafe, die Helden und Heroinen durch Zeus und andere Götter an den Himmel entriickt werden, sei es in den Tierkreis, sei es in den übrigen, zum Teil weit populareren Sternbilder, nördlich und südlich von ihm" 1). Fugitivi Weil nun der Zusammenhang des Wortes „fugitivi mit dem Sternbilde V i r g o, nicht durch die Methode der „rein wörtlichen Deutung" zu finden ist, so wollen wir versuchen, ob möglicherweise die Sternsagen des Bildes Virgo eine Erklarung dieses Zusammenhanges geben. Bevor wir j edoch über „fugitivi speziell im Zusammenhange mit dem Sternbilde Virgo sprechen wollen, müssen wir eine kurze Besprechung vorhergehen lassen über. Die fugitivi in der astrologie im allgemeinen Wer in Cap. 39 diese Reihe Witzen und Wortspiele von P et r o n i u s lieBt, wird über das unerwartete Auftreten von „fugitivi", „entlaufene Sklaven" überrascht sein. Wer jedoch bedenkt, daB dieser ganze Abschnitt eine astrologische Abschweifung ist, wird sich nicht darüber wundern. Denn in der antiken Astrologie muB der f u g it i v u s SpaTOTT)? eine sehr bekannte Figur gewes e n sein. *) Boll, St. u. St. p. 63—64. Ich will dieses ganz besonders hervorheben und die Aufmerksamkeit darauf lenken, weil in keinem der Bücher, die über die antike Astrologie handeln mit keinem einzigen Worte der geflüchteten Sklaven erwahnt wird. Und doch ist es auffallend, wenn man die zehn Bande des Catalogus Codicum Astrologorum Graecorum durchsieht, wie oft hierin besonderen Abhandlungen über diesen Gegenstand zu finden sind. Der entlaufene Skiave, der SpaTter^ bildet ein apartes Thema, eine besondere „Nummer" unter den vielen Stoffen und Gegenstanden, wofür die Sterne zu Rate gezogen werden. Diese Stoffe sind in der Tat zahllos. Wir wollen nur einige Titel anführen, um zu zeigen, wie für alle Lebensverhaltnisse und für allerlei Menschenklassen in der Astrologie Rat und Belehrung gesucht wurde. Wir finden Abhandlungen: Iïepi voctcüv Ilepi acr&evüv — Ilepl appóxmov — Ilepl ct7ropa? ITept cpuretai; ITepo aTCoSvjfxwv — Ilepl óSoOTopia? — Ilepl yafzou Ilepl te/vcov Ilspt vauraiv xod XU^UpV/jtcov u. s. w. Neben diesem kommen sehr vielfach Titel und Traktate vor über: „Diebstahl und Diebe" 1), über „verlorene Sachen" und „entlaufene Sklaven", ein dreifacher Gegenstand, der im gewissen Sinne zu einem Genre gehort: weil jedesmal nach Mitteln gesucht wird, um einen Mangel oder einen Verlust wiederherzustellen. Oft folgten diese Stoffe unmittelbar auf einander oder werden in einem Abschnitte zusammen behandelt. So sehen wir in no. 7 von den Codices Florentini2) nach einander folgende Titel: F. 179 riepiamoAeiac; rcpayfxato? xod ei eupr^aetau to (xtcoXwXÓ?. F. 180 Tl to dbroXófzevov. F. 181 1 Ic, 6 XXÉtcttji;. F. 181 rispt, t7)<; iSéotc, twv xAstttwv. F. 182 Ilepl SpaTieTÖv. (rvwtrójxe&a róv (xèv S p a 7c é t tj v — eïpxrat,). F. 186 "AXXo uepi tcüv aórtov ('O aTroSiSpdcaxcov Iv xpo■KW.OÏC, — (i.STapU'&ji.ó^eTai). x) Solche astrologische „capitula de furtis et furibus", behandelen wir ausfuhrlicher im Abschnitt: „Sagittarius." l) Cat. Cod. Astr. Gr. I p. i4. Und diese drei Gegenstande bilden zusammen einen Untersuchungspunkt für jeden Tag der Woche und jede Stunde des Tages in der astrologischen Abhandlung des Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 90—95. Wir wollen den Anfang hiervon zur Kennzeichnung anführen. 'Hjiépa xupiaxY) 'H X [ 0 u. 'Hjjipa a "HXioi; uoXeóei wpa? a y) ié x(3'" èv xaóxai? ó

v èv SixaCTxrjpioti; racpaTTjpeÏTai ó vouüv 7üupé^a<; iayypMC,, atd8-/)po Q3 Seqq., IQ4 seqq., I38 seqq " " " P- 29, 31, 40, 50, 57. „ III p. 13. " " " •• IV, p. 13, 14, 150 seqq. V, 1, p. 188. » v. 3» P- 83 seqq. .. VI, p. 112, 113. » .» VII, p. 90 seqq. So begegnen wir die fugitivi u. a. bei Firm. Mat Math. III. 7. I4. „ III. 11. 3. „ IV. 10. 5. .. V 4. 2. .. VI. 15. 9. 4 u.s.w. anbetrifft, eine andere Erklarung. Ist nun in der Astrologie ein besondere Grund des Zusammenhanges zwischen f u g i t i v i und dem Bilde V i r g o vorhanden ? Weil uns hier die „wörtliche Deutung" keinen Zusammenhang finden laBt, so willen wir die zweite Methode der astrologischen Auslegung anwenden und wollen wir untersuchen, ob eine Antwort auf die gestellte Frage gefunden werden kann in: Den Sternsagen des Bildes Virgo. Die Virgo-sagen Unter den vielen x) Sagen und Mythen, die die Griechen mit dem Bilde Virgo verbanden, sind zwei, die bei weitem die bedeutendste Stelle einnehmen: namlich i°. diejenige, wo die Virgo als A s t r a e a gilt. 2°. diejenige, wo die Virgo alsErigone gilt. Die Virgo Astraea Die blühende frische Legende von der Jungfrau Astraea, der Tochter des Astraeus, hat Aratus, wenn auch nicht selbst erdacht 2), so doch zuerst in seinen Phaenomena (v. 96—136) ausgeschmückt und mit anmutiger Ausführlichkeit gedichtet. Es ist die Erzahlung, die bei Aratus Nachfolger oft solch eine groBe Stelle einnimmt, von der Jungfrau Astraea, die von den Menschen Alxv) (Justitia) genannt wird, die gern und liebevoll in der goldenen Zeit der Saecula prisca unter den Menschen verweilte; doch die, sobald die Gerechtigkeit anfing hin zu ziehen und das goldne Zeitalter in Verfall geriet, von der Erde wegflüchtete. Sie flog gen Himmel und fand eine Stelle, wo sie nun unter den andern Bildern des Tierkreises strahlt. Wir finden diese Erzahlung von der Virgo coelestis Astraea „propter diligentiam et aequitatem Justitia appellata auch bei Hyginus. (Astr. II 25). Die Virgo Erigone Die Erigone-Sage finden wir u. a. bei Hyginus erwahnt. In gewissem Sinne war sie für die Astrologie noch brauchbarer, weil 1) cfr g l p. 139 „les Grecs ont fouillé tous les recoins de leur mythologie pour lui donner un nom propre et une généalogie". — B. L. nennt eine Reihe von Personen, die als Virgo coelestis galten. •) Cfr.: G. Thiele, Ant. Himm. p. 15. J.H. Voss. 'Apaxoü «Daivófieva p.21. sie für das Entstehen von drei Sternbüdern eine Erklarung geben konnte. b Hyginus erzahlt sie auf diese Weise (Fab. 130): Cum Liber pater ad homines esset profectus, ut suorum fructuum suavitatem atque iucunditatem ostenderet, ad Icarium et Erigonam in hospitium liberale devenit. lis utrem plenum vini munen dedit ïussitque, ut in reliquas terras propagarent. Icarius plaustro onerato, cum Erigone filia et cane Maera in terram atticam ad pastores devenit et genus suavitatis ostendit. Pastores cum immodaratius biberent, ebrii facti, conciderunt: qui arbitrantes Icarium sibi malum medicamentum dedisse, fustibus eum interfecerunt. Icarium autem occisum canis ululans Maera Erigonae monstravit, ubi pater insepultus jaceret. Quo cum venisset super corpus parentis in arbore suspendio se necavit qui deorum voluntate in astrorum numerum sunt relati. Erigone signum Virginis, quam nos Justitiam appelamus; Icarius arcturus in siderxbus est dxctus; canis autem Maera, canicula" *). K ontamination Man sieht sofort, daB bei den Sagen der A s t r a e a und Erigone, wo in beiden die Rede ist von einer Jungfrau, die, wegen der Missetaten der Menschen diese Erde entflieht und welche darum „Justitia" genannt werden konnte, sehr leicht n*B zu Verwirrung und Kontamination besteht. Es ist denn auch bei Dichtern und astrologischen Autoren, die über die Virgo coelestis reden, nicht immer deutlich, welche Legende sie eigentich meinen; destomehr, weil neben der Astraea- und der Erigone. age noch zahlreiche andere Virgolegenden im Umlauf waren Les astrologues eux-mêmes sont déroutés par la profusion des egen es ). )aher auch die Anerkennung von ganz und gar widersprechenden Eigenschaften der Virgo und ihrer Nachkommen bei den verschiedenen Autoren und manchmal bei ein und demselben Autor. (Vergl. die Beispiele bei B. L. p. 130 su aher auch der abwechselnde Gebrauch der Namen Astraea und Erigone, sodaB manchmal unter dem Namen Erigone die Legende der Astraea erwahnt wird. So glaube ich daB Bouché- ') Vgl. auch: Hyg. Fab. 153. ') B. L. p. 139»). Leclercq unrecht hat, wenn er sagt: „Pour Manilius, la Vierge est Erigone" (p. 140). Denn wenn Manilius neben dem Namen „Virgo" (23 Mal) auch haufig den Namen Erigone, (13 Mal) gebraucht, so sieht man aus der Stelle, wo er die Sage von dieser „Erigone" eben erwahnt, sehr deutlich: daB er nicht Erigone, doch Astraea im Sinne hat. Er sagt namlich: IV 542—543. Erigone surgens, quae rexit saecula prisca i u s t i t i a rursusque eadem labentia fugit. Es ist zweifellos, daB diese Verse kurzgefaBt die Sage der Astraea enthalten, die als Aixy] oder Justitia im goldenen Zeitalter unter den Menschen verweilte. Manilius' enger AnschluB an Aratus, der Erigone nicht kennt und der in einer schonen Episode die Erzahlung der Astraea einschaltet, gibt übrigens doch schon die Wahrscheinlichkeit, daB bei Manilius die Virgo, Astraea sein wird 1). Der vielfache Gebrauch des Namens Erigone tauscht gewiB und so ist der Irrtum von Bouché-Leclercq sehr erklarlich. Kehren wir zurück nach dem Zusammenhange zwischen den fugitivi und dem Sternbilde Virgo. Es ist sehr auffallend, daB Manilius, an einer der Stellen, wo er den E i n f 1 u B des Sternbildes Virgo besprechen will, zuerst die Sage von der Virgo in Erinnerung bringt. Den ganzen Kern und Hauptgedanken dieser Legende, faBt er in den beiden Versen, die wir bereits oben zitierten, kraftig und deutlich zusammen. Man. IV 542—543. Erigone surgens ,quae rexit saecula prisca iustitia, rursusque eadem labentia fugit etct. Das Endergebnis aller dieser Virgo-Fabeln die nach Aratus und auf dessen Vorbild, die Legende von Astraea erzahlen, ist: l) Diese Namenverwechslung, die Manilius begeht, gibt Hyginus in Fab. 130 als gebrauchlich an, wo er sagt: „Erigone signum Veneris, quam nos J ustitiam appellamus". Denn „Justitia" ist nach Hyginus. Astr. II 25 die Jungfrau Astraea. das Entfliehen aus der verdorbenen Welt nach dem Himmel. Es ist interessant zu untersuchen, welches Wort genau die verschiedenen Autoren gebrauchen, urn dieses „ e n t f 1 i eh e n" auszudrücken. Arat. Phaen. 133—134. xal tÓts fAtcrsQcacoc Aixrj xsivwv yévo? avSpwv ETCTa-9- ójtoupaviij. Germanicus Arat. 136—137. Dcscruit propere terras iustissima Virgo et coeli sortita locum etct. Cicero (Grotius). 137—138. Tune mortale exosa genus Dea in alta volavit. et Jovis m regno, coelique in parte recepta est Hyg. Astr. II 25. Justitiam ïam non potuisse amplius pati et ad sidera evolasse. Ovid. Meth. I 150—151. victa ïacet pietas: et virgo caede madentes ultima coelestum terras Astraea reliquit Ovid. Fast. I 249—20. Nondum Justitiam facinus mortale fugarat, ultima de superis illa reliquit humum Man. IV 542—543Erigone surgens, quae rexit saecula prisca iustitia, rursusque eadem labentia fugit Wir finden daher die Tat der Virgo bezeichnet mit: volare deserere relinquere, fugari, f u g e r e. Eine Erinnerung an dem volare das „èWro" von Aratus blieb in der Darstelung der Virgo coelestis erhalten, die meistens als eine g e"gelte Frauenfigur gezeichnet wurde, eine Darstellung die auch in der römischen Kaiserzeit vielfach vorkaml). Indessen findet man in dem evolare, deserere, relinquere und fugere, überall denselben Gedanken ausgedrückt: dafi die Virgo um der Verer theit und dem Verfall des Menschengeschlechtes zu entJliehen, von dieser Erde wegflüchtet. Auffliegen gen Himmel mit einem allgemein bekann- ^^Sohabenwir also in d e m Flüchten der Jungfrau und ihrem ?'■ ') G. Thiele, Ant. Himm. p. 65, 66. ten Motiv der Dichtkunst, der bildenden Kunst1) und der Astrologie zu tun. Und wahrend auBerdem gerade Manilius hier für die Virgo das Wort „fugit gebraucht, ist nach meiner Meinung zweifellos: da/3 die Sternsage von der Virgo, die der Erde entflieht: „fugit", der Anlafi fur Petronius war, um unter dieser Jungfrau gerade „fugitivi", entlaufene Sklaven, zu rangieren. Hatte doch in der Astrologie die Virgo auBerdem das spezielle Epitheton: enj[xa SouXsXeó^epov. (c. c. a. Gr. II 96). Und so liegt in der Astrologie die Erklarung und die richtige Beleuchtung der Anspielung: In Virgine.... fugitivi nascuntur; welche Anspielung sonst unbegreiflich und undeutlich bleibt. Compediti Es erübrigt noch den Zusammenhang von compediti mit dem Sternbilde Virgo zu erklaren. Im Munde des früheren Sklaven Trimalchio wird compediti ebenso wie fugitivi wohl seine pragnante Bedeutung haben von: „Sklaven die die Fesseln tragen" und „entlaufene Sklaven . Im allgemeinen würden „fugitivi et compediti auch. „V e rbannte und Gefangene" bedeuten können, ohne Bezugnahme auf die Tatsache, ob die fragliche Personen frei oder auch Sklaven sind. Denn beide lateinische Wörter können ja auch die allgemeine Bedeutung haben (Vgl. Forcellim s.v.). Und es ist bemerkenswert, daB in der Astrologie gerade die Kombination von „Verbannten- und Gefangenen", „fugitivi et captivi" vielfach vorkam; zumal in der reinen Deutungsastroloeie. So lesen wir für die Konjunktion der Planeten Mercunus und Mars und für manch anderes Zusammentreffen von Planeten: Firm. Mat. III. n, 3= , . x , faciunt aliqua ratione fugitivos; facient fre- quentes exules, interdum etiam captivos. n Und wir dürfen nicht vergessen. daB Trimalchio. wahrend er seine Wortspiele und Auslegungen auf die Sternbilder zum besten glbt, e 1 n e Darstellung dieser Sternbilder vor sich auf dem Tische hat (fr. c. 35). IV. io. 5: alios exules, alios f u g i t i v o s facit, aliis servitutem inhonestae captivitatis imponit. V. 4- 25: Tune aut diuturna carceris custodiaaut perpetuis damnentur exsiliis, aut ad semota et longinqua loca fugitivo errore ducuntur2). So sehen wir, daB in den astrologischen Deutungen die Klassen der fugitivi und der vincti oder captivi oft zusammen genannt werden. Wenn uns also auch keine weiteren Angaben zur Verfügung standen, so würden wir, um den Zusammenhang der comped i t i mit dem Bilde V i r g o zu erklaren, eine genügende Erklarung geben können, durch Hinweis auf diese Kombination wobei namlich in den astrologischen Schriften oft i m e n g e n AnschluB mit der Klasse der fugitivi eine Klasse von „captivi" Gefangenen, Gefesselten genannt wird. Und die Tatsache, daB Trimalchio für die captivi dann „compediti" angibt, ist dann begreiflich, da er, der friihere Skiave, diese Verbindung nach dem vorhergehenden „fugitivi" sehr leicht machen konnte. Wo also Petronius in der Sternsage von der Jungfrau Astraea Veranlassung fand, um unter der Virgo von „fugitivi" zu sprechen, so folgte dann „compediti" von selbst und ohne besonderen Grund nach „fugitivi". Doch wir glauben, daB in der Astrologie Tatsachen und Angaben vorhanden sind, die einen besonderen Zusammenhang zwischen dem Bilde Virgo und „compediti" erklaren. Die Angaben liegen nicht in der Wortbedeutung des Sternbüdes selbst, sodaB die Methode der reinwörtlichen Deutung hier keine Lösung gibt. Auch nicht auf dem Gebiete der Sternsagen, die mit diesem Bilde verbunden sind. Aber es sind bekannte ') Vergl. auch Firm. Mat. VI 15. 9: .... tune fugitivos errores, tune exilia publicasque decernit mortes ista coniunctio, tune honore libertatis erepto i u g u m miserae servitutis imponit. physisch-astronomische Erscheinungen, die von groBer Bedeutung waren. Die Betrachtung solcher Tatsachen die sog. „physikalisch-astronomische Betrachtungsweise" gibt Boll gerade als die dritte M e t h o d e, die für astrologische Prophezeihungen und Deutungen gebraucht wurde1). Wir hoffen nachweisen zu können, daB hier nur diese Betrachtungsweise die vollstandige Lösung und die tiefere Einsicht geben kann. Die Erklarung des Zusammenhanges zwischen „compediti und dem Sternbilde Virgo bringt uns hier ebenfalls zu der Erklarung einer viel umstrittenen Stelle bei Manilius. Darum erlauben wir uns die Sache einigermaBen ausführlich zu behandeln. Eine vielumstrittene Manilius-Stelle In der Textausgabe von J. van Wageningen *) lesen wir für Man. IV 189—191 die folgenden Verse: At quibus Erigone dixit nascentibus aevum, apta magisterio, nodoque coercita Virgo ad studium ducet mores etct. Über die Lesart und über die Erklarung der zweiten Halfte des Verses 190 sind unter den Gelehrten wenigstens zehn von einander abweichende Meinungen. Weil diese „variae lectiones und diese Erklarungen in verschiedenen Textausgaben, Kommentaren und Artikeln zerstreut liegen, geben wir sie hier in kurzer Ubersicht an. Variae lectiones von Man. IV. 190 (2e Halfte). Die Handschriften M, L und G, einstim- mig nudosque coercita H. Köstlin s) conj rugisque coercita Bechert conj motusque coercita HOUSMAN «) conj nodisque coercita ») Fr. Boll, St. u. St. p. 65. *) Teubner, Leipz. 1915. •) H. Köstlin, Zu Manilius. Philologus 40 (1881) p. 183. •) Housman verlegt in seiner Ausgabe diesen Vers nach Vers 201, was v. Wageningen, Breiter, Fr. Jacob, Pingré, Bentley, alle in nachfolge Scaligers, conj nodoque coercita Verschiedene Auslegungen von Man. IV 190 (2e Halfte). AuBer den Auslegungen, die aus den v e r s c h i e d e n e n Lesarten des Textes folgen, sind nur für die Lesart: n o d o coercita noch fünf ganz verschiedene Ubersetzungen vorgeschlagen. Wir wollen sie hier nach einander aufzahlen: Rugisque coercita Köstlin umschreibt so seine Lesart: „Erigone, die Virgo, die Astraa, tritt hier als Lehrerin auf, ernst und würdig DaB die rugae nicht blost Falten des Alters, sondern auch des Ernstes, des Nachdenkens sind, weiB man ja." Motusque coercita Bei Bechert s Lesart habe ich kein Kommentar gefunden, es sei denn ein Hinweis auf Man. IV 291, wo auch das Wort „motus ) vorkommt, aber in ganz anderem Zusammenhange unter dem Bilde Pisces. Jedenfalls wird nach Bechert das „motus coercita" sich dann auch wohl beziehen müssen auf die Selbstbeherrschung der Virgo als Magistra. Nodisque coercita Housman folgt auch in der ersten Halfte des Verses eine andere Lesart und gibt die Zeile 190 so an: o r a magisterio nodisque coercita Virgo. (Denn auch über die erste Halfte des Verses 190 ist viel Streit) 2). v. Wageningen in seinem Kommentar von 1921 gut zu finden scheint. Nach der Erklarung, die wir weiterhin geben werden, ist für solche Verlegung kein einziger Grund. ') Man Iv 290 fecundum genus est natis et amica voluptas. 291 et celeres motus mutataque cuncta per aevum. *) Die Lesarten und Conjecturen sind folgende: o ra magisterio. . . . Die Handschriften G und L.; so auch Bechert, Housman. o p t a magisterio . . . Handschrift M. a p t a magisterio . „ . Bentley conj.; auch Pingré, Breiter, v. Wag. ore magisterio. . . . Handschrift C (Cusanus). ore magis tenero Fr. Jacob conj., was Köstlin mit Recht eine Qualvolle Korrektur nennt. Er will denn unter magisterio nodisque ein Iv Sta Suoïv verstehen für „magisterii nodis" und weist, für den Zusammenhang mit o r a" hin auf Geil. V 9. 2: (filius Croesi mutus et elinguis habitus) impetu spiritus vitium nodumque linguae rupit planeque et articulate elocutus est; ibid. 6. oris vinclo solutus. Nodo coercila Hierfür sind fünf verschiedene Auffassungen, namlich: i°. nodus würde auf die Sage von Erigone zutreffen, nach welcher die Jungfrau, tief betrübt über den Mord von den Hirten auf ihren Vater begangen, von Verzweiflung hingerissen, sich einen Strick um den Hals gelegt hatte, um ihrem Leben ein Ende zu machen. Auf diese Möglichkeit wird u. a. von Pingré hingewiesen. 20 nodus sollte den G ü r t e 1, der ihr Gewand umschloB und das aufgeschürzte Kleid selbst bedeuten. Man führt an Verg. Aen. I 324: „venatrix n o d o q u e sinus collecta fluentes . So van Wageningen (in Comm.): „nodoque coercita : veste nodo collecta. ... Bereits friiher Fr. Jacob: „ad virginalem habitum simpliciter refero"; und Scaliger: (Comm. p. 215) „eüatax-fc, concinna veste culta, quia composita palla pingebatur.' 30. nodus solle eine besondere Art Haarfrisur andeuten. Breiter (Comm.): „Das Haar im Knoten aufgebunden." Breiter sagt: „Er denkt an Hor. II 19. 19 nodo coerces viperino Bistonidum sine fraude crines, oder: II 11. 23/4 incomptam Lacaenae more comam religata nodo. Nodus einfachste Frisur, Haar- wulst." 40. nodus figürlich angewendet namlich magistern nodo. bo würde nach Housman (Comm. p. 27) Scaliger dieses Wort verstehen. Mir will dies jedoch aus der Ausgabe von Scaliger Kommentar (Lutetiae 1579) die ich benutze, nicht scheinen. 50. nodus solle ein der vier „Knoten" des Tierkreis e s bezeichnen. Diese Auslegung fand Bentley. Sie wurde u. a. übernommen von Pingré der auf Man. III 616/7 verweist und Lucr. V. 687, wo auch „nodus" als terminus technicus von der Astronomie für die tropica vorkommt. Beurteilung der verschiedenen Meinungen Wenn wir nun über so viele Konjekturen und Erklarungen ein Urteil aussprechen müssen, meinen wir daB fast alle diese Konjekturen, wie scharfsinnig sie oft sein mögen, gerade wegen ihrer Vielseitigkeit einander und sich selbst verurteilen, weil sie allen ebensehr m ö g 1 i c h zu sein scheinen, j edoch kein einziger über die anderen einen höheren Grad von Wahrschein1 i c h k e i t annimmt. Nur zwei Vermutungen sind vorhanden, die nach meiner Meinung hierauf eine Ausnahme machen: es sind diej enigen, welche als varia lectio lesen wollen: nodoque coercita und dann unter „nodus verstehen wollen: den S t r i c k, womit Erigone sich tötete, oder den Knoten des Tierkreises der gerade in dem Bilde Virgo liegt. Diese beiden Konjekturen haben den Vorteil die Erklarung der vorliegenden Schwierigkeit zu suchen: auf dem Gebiet der Astrologie, und die Erklarung von Manilius in erster Linie aus Manilius selbst zu suchen. Inzwischen kann die Erklarung nodus = der Strick der Erigone hier nicht genügen. Wir haben oben gesehen, dasz Manilius obschon er den Namen Erigone gebraucht, für das Bild Virgo sehr bestimmt die Person und die Sage der Justitia (Aixr), Astraea) vor den Augen hatte. Es würde nun noch möglich sein einen Augenblick an eine Kontamination zu denken, wodurch bei Manilius, weil er den Namen Erigone anwendet er doch eben auch an die Sage von Erigone denkt. Aber zunachst wird in demselben Verse auf das m a g i s t erium der Virgo hingewiesen, was ihr gerade als Justitia zukommt. Manilius hat also sehr bestimmt an Astraea gedacht. Ferner j edoch ist die Erklarung von Bentley: „nodus = Knoten des Tierkreises" so ganz in Manilius' Sinne, so in der Umgebung zutreffend und so in Ubereinstimmung mit einem der bedeutendsten Tatsachen der Astrologie, daB, nach meiner Meinungan der Richtigkeit dieser Erklarung kein Zweifel bestehen kann. Wir stellen uns als Ziel dieses dem Leser in den folgenden Seien deutlich zu machen. Nodus als „Knoten" des Tierkreises Es waren für die Astrologie am Tierkreis vier besonders wichtige Punkte, die vier sog. „nodi" oder „cardines" oder „articuli"; und die Bilder, innerhalb welcher diese Punkte lagen, werden von Manilius „Signa tropica" genannt. Zwei dieser Punkte, Punkt Cancer und Punkt Capricornus sind wirkliche „Wendepunkte" im vollen Sinne des Wortes; es sind namlich das Sommersolstitium und das Wintersolstitium, von wo die Sonne, auf ihrem höchsten und niedrigsten Punkte der ecliptica gekommen, wieder zurückgeht und sich „wendet". Die andern beiden Punkte, Punkt Libra und Punkt Aries, sind die sog. „Aquinoxen"; Libra ist der „Herbstpunkt" oder Herbstaquinoctium; Aries ist der „Frühlingspunkt" oder Frühlingsaquinoctium. Der Name „nodus" kommt, wie v. Wag. angibt2) von folgendem: man vergleicht die Lange des ganzen Jahres mit einem Zweige oder Ried, die Teile des Jahres mit den Gliedern oder Stücken des Zweiges; die Punkte oder Zeichen, von wo aus die Teile anfangen, mit den „Knoten des Rieds. Diese vier „nodi" waren nun für die Astrologie von der gröBten Wichtigkeit1). Nicht nur, daB sie den Anfang einer neuen Jahreszeit angaben, wonach also alle Beschaftigungen des Ackerbaues und der Schiffahrt geregelt wurden; sondern auch für die individuelle Anwendungen auf das Leben des Einzelnen brachten sie eine entscheidende Umkehr3). Von diesen vier Punktei J) v. Wag. Comm. II, 430. •) Vergl. z. B. Plin. N. H. 18. 68. „Solstitium peragi in octava parte Cancri.... diximus. Magnus hic anni cardo, magna res m u n d i. In hoe usque a bruma dies creverunt, sex mensibus. At sol ipse ad aquilonem scandens, ac per ardua enisus ab ea meta incipit flecti, et degredi ad austrum, aucturus noctes aliis sex mensibus, ablaturusque diei mensuram." Man III 618 seqq. Sed tarnen in p r i m i s memori sunt mente n o t a n d a partibus adversis, quae surgunt condita signa divisumque tenent aequo discrimine coelum, quae tropica appellant, quod in illis etc. s) Man III 666 seqq. Quattuor haec et in arte valent, ut tempora vertunt, sic hos aut illos rerum flectentia casus nee quicquam in prima patientia sede manere. Libra, Capricornus, Aries und Cancer nun, hatte eitiet besotiders mit dem Sternbilde Virgo zu schaffen. Einer dieser Punkte, Punkt Libra, der Herbstpunkt, lag in dem Bilde der Virgo. Wir müssen namlich gut einen Unterschied mach en zwischen den gleichbenannten „Punkten" und Sternbildern; in casu zwischen dem Punkte Libra und dem Sternbilde Libra. Der Name „Punkt Libra (Aries u.s.w.) datiert aus der Zeit, daB wirklich die gleichbenannten Punkte fielen innerhalb der Zeichen desselben Namens, Libra im Bilde Libra, Aries im Bilde Aries u.s.w. mit andern Worten als der eine Schneidepunkt des Aquators mit der Ecliptica innerhalb jenes Teilesder ecliptica fiel, wo das Bild der Libra sich ausstreckte. Wahrend nun die Ecliptica fest und unverandert bleibt, dreht der Aquator mit seinem Pol mit, sodaB sich der Schneid e p u n k t dieses Aquators mit der Ecliptica, das Aquinoctium, fort wahrend verlegt, wenn auch auBerst langsam und unbemerkbar. Jedes Jahr verlegt es sich ^ 50", sodaB es ungefahr 26000 Jahre in Anspruch nehmen würde, um einmal die ganze Sonnenbahn zu durchwandeln. Um e i n Sternbild zu durchwandeln (was ein zwölfter Teil der ecliptica einnimmt) hat es also ± 2200 Jahr nötig. Der Punkt Libra nun, d. h. das Herbstaquinoctium, hatte in Manilius Zeit so viel weitergeschoben, daB es eben auBerhalb des Sternbildes Libra gekommen, sich verlegt hatte, i m Anfange des Sternbildes Virgo. Und bis auf unsere Zeit, wir leben ja noch keine 2200 Jahr nach Manilius, steht er noch im Bilde Virgo, sei es auch ganz am andern Ausgange. Diese Tatsache der Verlegung, nennt man die Prazession der Aquinoxen. Die Prazession war Aratus unbekannt, dem Hipparchus kommt die Ehre zu sie, wenigstens hypothetisch, entdeckt zu haben; und erst Ptolemaeus hat sie tatsachlich bewiesen1). Ob nun Manilius die Tatsache der „Prazession" gekannt hat, *) Edm. Hoppe. Mathem. u. Astr. im Klass. Altert. 1911. Vergl. aber auch: W. Otto, Kulturgesch. d. Altert. 1925 p. 160. ist wenigstens zweifelhaft. Und dies gilt noch viel mehr von Petronius, von Trimalchio und seinen Gasten und von Petronius lesenden Publikum. Aber, gerade falls sie von der Prazession n i c h t s vermuteten, galt es für die Römer dieser Tage desto gewisser als eine bekannte Tatsache: daB der Punkt Libra innerhalb des Bildes Virgo lag, daB die Virgo untrennbar festgebunden war an und gegengehalten war von dem Herbstpunkt, dem anni nodus. Lnd sollte es ihnen bekannt gewesen sein, dann könnte man noch ruhig sprechen von „der Virgo, festgehalten von dem anni nodus , denn jetzt im Jahre 1926 ist sie noch daran festgebunden! Man ersieht dies deutlich aus dem Bilde der Virgo, das wir nach Bouché-Leclercq repro ducieren. Die Virgo (Nach Bouché-Leclercq. L'astrolog. grecq. E. Leroux. Paris 1899. p. 140 fig. 8.) Praktisch wird manchmal bei den alten Astrologen auf den Unterschied zwischen dem gleichbenannten P u n k t e n Libra, Aries u.s.w. und den Sternbildern dieses Namens nicht geachtet. Denn lange Zeit lagen die Punkte i n den Bildern desselben Namens. Ob nun Manilius sich vorstellt, daB der Herbstpunkt, Punkt Libra, im Anfange des Bildes Virgo oder auf dem a n g r e nzenden Ende des Bildes Libra lag, kommt wenig darauf an. Die Idee und die Vorstellung, daB das Bild Virgo, dessen gröBter und glanzendster Stern Spica sehr nah bei dem Herbst- punkt lag, an diesem Punkte gleichsam festgebunden, war konnte jeder Leser sofort begreifen. Die Darstellungen auf den Globen1), wo die Virgo mit ihrem FuBe dicht an die Wage kam oder sie berührte, mussten diese Bildersprache noch leichter begreiflich machen. W e n n also in den Worten des Manilius IV 190 „nodoque coercita Virgo" eine Anspielung auf diese Tatsache gelegen haben würde, so ware diese Anspielung für jeden Manilius' Leser sofort begreiflich und dieses gilt dann für das „compediti" ebenso sehr. Die vorhergehende Erörterung war nötig, um vollkommen zu verdeutlichen, was Bentley beabsichtigte, wenn er bei Man. IV 190 sagt: „Nodo coercita est, inquit (Manilius), quia coercetur et terminatur libra, quae cum reliquis cardinibus nodus et articulus anni vocatur." Inzwischen müssen wir noch beweisen, dasz Bentley a) mit seiner Auslegung recht hat und daB Manilius wirklich mit dem „nodo coercita" den anni nodus meinte. Wir mochten eigentlich so argumentieren: Wenn man die vorhergehenden durchgenommenen Tatsachen kennt, und die hervorragende Stelle, welche die „anni nodi" in der Astrologie einnehmen, dann würde ein Beweis nötig sein, um annehmbar zu machen, daB in einem astrologischen Lehrgedicht, woes sich handelt um die Virgo innerhalb welches Bildes ein Wendepunkt oder nodus lag, mit den Worten: „nodoque coercita Virgo" etwas anderes gemeint sein kann, als gerade dieser „anni nodus". Aber da es scheinbar nicht für Jedermann so deutlich ist, denn Gelehrte wie van Wageningen, Breiter, Housman, die Bentley's Erklarung kennen übernehmen sie nicht, wollen wir versuchen, uap Manilius selbst ) Vergl. was wir am Ende dieses Abschnittes über die Darstellungen der Virgo besprechen. ) Es ist interessant zu beobacliten, daB Bentley selbst in seiner Ausgabe von 1789 bereits alle die anderen „Möglichkeiten" von Interpretation dieses Verses in seinem Kommentar mit den vollstandigen Stellen bei Hor. II 19. 19; Virg. Aen. I 324 u.s.w. angab. Aber er wahlt die Lösung von: Nodus = Wendepunkt als die einzig Richtige. zu beweisen, dasz hier wohl gewiB der anni nodus, der Herbstpunkt gemeint ist. Um es annehmbarer zu machen, dasz Manilius hier mit „nodus" den Punkt Libra, den Herbstpunkt meint, so wollen wir einige Stellen, wo er über die anderen „nodi" oder „articuli" handelt, vergleichen. DaB Manilius die 4 nodi von besonderer W i c h t i g k e i t für die Deutungen in der Astrologie („in arte") haJt, ersahen wir bereits aus den Versen III 666—669, die wir oben zitierten. Wo er nun das Bild Cancer ankündigt, dessen Zeichen, Punkt Cancer, gerade einen anderen nodus oder cardo bildet, namlich das Sommersolstitium, wird er hierauf wieder ausdrücklich weisen. Man. IV 162: Cancer ad ardentem fulgens in cardine metam, quam Phoebus summis revocatus curribus ambit, a r t i c u 1 u m mundi r e t i n e t lucesque reflectit. Der Ausdruck nun: Cancer articulum mundi retin e t, steht meine ich ganz gleichwertig und parallel mit: Virgo nodo coercita (est). Und dies „retinere" gibt zugleich an wie „coercere" in IV 190 zu verstehen ist. Noch bezeichnender sind vielleicht die Verse III 646—647. Da spricht Manilius von einem andern der bekannten vier Punkte, namlich dem Frühlingspunkte Aries; und'sagt, daB Aries die Sonne (Phoebus) auf ihrer Bahn entgegenha.lt in ihrem Lauf nach Punkt Cancer. Man. III 646—647: Namque Aries Phoebum repetentem sidera Cancri inter principium reditus finemque c o e r c e t. Hier sehen wir also den EinfluB, den solch ein nodus oder articulus ausübt, und der in IV 164 mit „retinet" ausgedrückt war, wieder mit „coercet" bezeichnet. Wo wir also die Wirkung des nodus Cancer bezeichnet finden mit „retinet" und jene des nodus Aries, den Frühlingspunkt, mit „coercet": würde dann, wo Rede ist von der „Virgo nodo coercita" nicht gemeint sein, daB das Bild Virgo, vom nodus Libra, dem Herbstpunkt, zurückgehalten und gebunden wird? DaB nodus ein terminus technicus bei Manilius für die vier „Wendepunkte" ist, ersieht man deutlich aus den folgenden Versen: 6 Man. III 618 seqq.: Sed tarnen in primis memori sunt mente notanda partibus adversis quae surgunt condita signa divisumque tenent aequo discrimine coelum, quae tropica appellant, quod in illis quattuor anni tempora vertuntur signis n o d o s q u e resolvunt totumque emittunt converso cardine mundum. Gerade für das Herbstaquinoctium finden wir auch bei Lucretius das Wort „anninodus" gebraucht, wo er die Bewegung der Sonne beschreibt. Lucr. V 687—688: donec ad id Signum coeli pervenit, ubi anni nodus nocturnas exaequat lucibus umbras. Bei diesen Versen erinnern wir uns, daB Manilius ein sehr verwandter Autor des Lucretius ist. Beide geben ein Lehrgedicht, beide geben eme Auslegung und Beschreibung von Naturerscheinungen. Und darum hat eine solche Vergleichungsstelle für das Wort nodus meine ich viel mehr Wert, als allerlei Zitaten aus Virgilius oder Ovidius wo nodus: Gürtel, Kleid, Haarwulst u.s.w. ezeichnet. Das Irreführende ist, daB es über eine Virgo handelt und daB man oberflachlich glauben könnte, daB also derartige Bedeutungen von „nodus" sehr geeignet sein könnten. Aber man muB eher bedenken, daB hier die Rede ist von einem Sternb11 d e m einem astrologischen L e h r g e d i c h t; und an einer Stelle die nicht eine dichterische eingeflochtene behandelt S° Srn •«» a s t r o , o g i s e h e r Lehre Fur A stronome n, welche auch jetzt noch stets von „Knoten des Tierkreises sprechen, ist es so selbstverstandlich, daB ie1 H"1 "noJus" solch ein Schneidepunkt gemeint ist, daB unsere ganze Beweisfuhrung, überflüssig zu sein scheint. Bei Ptolemaeus 5 finden wir übrigens das Wort aüv8e) Vgl. B. L. p. 122. Salmasius: De Annis Clim. p. 185 seq. Ricci. Almagestum novum p. 217 seq. •) B. L. p. 139 ')■ •) Bei Boll, Sph. Tafel I. und auf dem Planetarium der Leidener Germanicushandschrift1), halt die Virgo die Libra an einer kürzeren oder langeren Kette fest. Auf vielen anderen Darstellungen berührt die Virgo sehr deutlich mit ihrem FuB den Balken der Wage und stützt sich gleichsam darauf. So bei Bouché-Leclercq fig. 8 und fig. 9, die scheinbar auf eine zahe Tradition sich stützten, denn ich finde dasselbe auf zahlreichen Globen, Atlanten und Himmelskarten zurück. Die erste Art der Darstellung, wobei namlich die Virgo die Wage festhalt ist, wie wir im Abschnitt „Libra" sehen werden, vielleicht zu er klaren aus dem Bedürfnis der bildenden Künstler, um der Wage, die in dem xóxXo? der einzige leblose Gegenstand war, mehr die Gestalt eines £cóSiov zu geben; spater wird dafür ein besonderer libripens gezeichnet. Aber in einigen Fallen suggeriert doch auch die Kette, und bei der andern Vorstellung, der FuB, der die Wage berührt, bei der lang ausgestreckten Figur den Gedanken an ein Gebundensein oder ein Festgehalten werden, sehr deutlich. Nicht weniger auffallend ist, daB H. Grotius, wo er in seinen „notae ad imagines" 2) das Bild der Virgo beschreibt, nach Angaben, die er aus Ptolemaeus schöpft3), ausdrücklich erwahnt, daB die Virgo einen Enkelring tragen solle: debet itaqué Virgo pingi.... cum peripodia «). Er sagt dabei: IIcpiTOÏfa orbiculus est pedibus alligatus, quo gentes quaedam usae. Bei diesem Enkelring der Virgo, denken wir von selbst an das Wort „compediti" von Petronius. Denn, auBer „FuBfessel" hat das Wort „compes" noch eine zweite Bedeutung namlich: Enkelring, von Frauen als Z i e r a t gebraucht. „Compes.... 2°. Anneau placé a u-d e s s u s de la cheville, en guise d'ornement, et que portaient les femmes des classes inférieures" 5). So finden wir das Wort auch bei Plinius 6). Aber würde dieser Enkelring der Virgo, spater nur als Schmuck betrachtet, ') Bei Thiele, Ant. Himmb. Tafel VII. Auch bei Grotius, Syntagma gegenüber p. 36. 2) H- Grotius in Syntagma Arateorum, S. 30—71. a) ibid. p. 30. ') ibid- P- 39- ') R. Cagnat et G. Goyau. Lexique des Antiq, Rom. p. 74. •) Plin. N. H. 33. 54 „Argentum succedit aliquando et auro, luxu feminarum plebis compedes sibi ex eo facientium". vielleicht ursprünglich noch gedient haben, um den FuB der Virgo mit der Wage zu verbinden ? Wie dem auch sei, wir meinen, daB die Darstellungen wo die Virgo oft vorgestellt wird, als mit der Libra eng verbunden, eine typische Illustration geben für die Wörter, die wir oben besprachen: nodo coercita Virgo, wenn wir hier erwagen, daB „nodus" der Punkt Libra ist und daB zwischen Punkt Libra und Bild Libra nicht immer genau ein Unterschied gemacht wurde. Inzwischen bleibt noch stets die Frage ob wir die \\ örter „nodo coercita Virgo" die Scaliger als eine Korrektur auf die Uberlieferung der Handschriften: „nudosque coercita Virgo" schrieb, wie die Worte des Manilius betrachten können. Unfehlbar gewiB ist dieses natürlich nicht. Aber wenn jemals eine Hypothese von hinten her oder durch das Ergebnis wahrscheinlich gemacht werden kann, dann meinen wir, daB aus dem oben Behandelten und aus den Vergleichungsstellen, die wir aus Manilius anführten wohl sehr wahrscheinlich gemacht ist. daB Scaliger mit dieser Korrektur die wahre Lesart wieder hergestellt hat, und daB Bentley mit seiner Interpretation von „anni nodus" den genauen Sinn von Manilius Worten wiedergegeben hat. Doch dann scheint es uns erklarlich, daB, wenn Petronius unter der Virgo spricht von „compediti , der Zusammenhang zwischen diesem Sternbilde und dieser Menschenklasse leicht verstanden werden könnte. SchluB Alles zusammenfassend, was wir in diesem Abschnitte behandelten, konkludieren wir folgendermaBen: Petronius Anspielung, der unter dem Bilde Virgo „fugitivi und „compediti geboren werden laBt, welche Anspielung so ohne weiteres unbegreiflich ist und die von den Kommentaren so gut als unbesprochen gelassen wird, wird erst begreiflich, wenn wir die Angaben aus der antiken Astrologie daneben stellen. a) Zunachst sind im allgemeinen die Figuren der fugitivi und der compediti (wenigstens von „Gefangenen") sehr bekannt in der Astrologie. DaB sie speziell mit dem Bilde "Virgo verbunden werden: p) erklart für die fugitivi, die S t e r n s a g e der f 1 ü c h- t e n d e n Virgo Astraea; y) für die compediti können wir mit groBer Wahrscheinlichkeit eine Anspielung vermuten auf die Stelle und die liegenden Haltung des Sternbildes der Jungfrau, das mit den FüBen an den Herbstpunkt Libra festgebunden scheint. \\ ir müssen uns dabei realisieren, daB die Kenntnis derartiger Tatsachen, die uns subtil scheinen kann, bei dem astrologieliebenden Publikum der Kaiserzeit sehr gewöhnlich war. 8) Zum SchluB wird auch die Anspielung: sub virgine mulieres nascuntur durch die astrologische Beleuchtung erst volkommen begriffen. II — Sagittarius Petr. 39: In sagittario strabones qui holera spectant, lardum tollunt. Petr. 35: Super sagittarium oclopectam. Zwei Gebrechen stehen hier in Cap. 39 ausgedrückt: i°. Körperliches Gebrechen der Augen: das Schielen. 2°. Geistige Gebrechen, die Unzuverlassigkeit, Betrug, Diebstahl. Es ist auffallend, daB die meisten Kommentare und Ausgaben mit Anmerkungen, auch die neueren (Friedlander, Fossataro, Thomas, Ernout, Sedgewick) diese Anwendung, ohne einige Erklarung übergehen. Alsob es unmittelbar deutlich ist, warum unter dem Sternbild Sagittarius schielende Diebe geboren werden! Nur zwei, Waters und Lowe versuchen eine Erklarung zu geben und meinen in der Nachfolge von Burmann die Erklarung zu finden in der Haltung der Bogenschützen, die, wenn sie den Bogen spannen und zielen, „unum fere oculum clausum habeant et transversa tueantur" (Burm.). „Because an archer aims above and not directly at the object, he expects to hit." (Waters). Wenn die Erklarung wirklich eine so einfache ware, dann handelt en die andern Kommentare verstandiger, hier zu schweigen. Aber es scheint mir, daB auch hier, das augenscheinlich oberflachliche Wortspiel des Petronius viel mehr Inhalt verbirgt; und daB nur die astrologischen Anwendungen, die Auslegung unter dem Sternbilde Sagittarius vollkommen er klaren. Die Tatsachen sind hier so sprechend, daB meines Erachtens jeder Zweifel eines Zusammenhanges mit der Astrologie unmöglich ist. Die Doppelgestalt des Bogenschützen (biferum corpus) Das erste womit die Beschreibungen dieses Sternbildes in den astrologischen Schriften meistens anfangen ist: die Erwahnung seiner Doppelgestalt, die Vereinigung namlich des menschlichen Körpers des Bogenschützen mit dem Körper eines Pferdes. Manilius kommt jedesmal auf's neue auf diese Doppelbüdung des Sagittarius zurück. Man. I 269—270. In cuius caudam contento dirigit arcu mixtus equo volucrem missurus iamque sagittam. Man. II 171—172: < et > intentum qui dirigit arcum iunctus equo. Man. II 663: et duo Centauri licet uno corpora textu. Man. II 434: venantem Diana virum, sed partis e q u i n a e. Man. IV 230: At quibus in b i f e r o centauri corpore sors est, Man. IV 238—239: quippe ferae mixtum est h o m i n i s per sidera impositumque manet. [corpus; Hyginus richtet auch sofort seine Aufmerksamkeit auf diese doppelte Gestalt. Im Poeticon Astron. II 27 sagt er vom Sagittarius: Hunc complures Centaurum esse dixerunt: alii autem negaverunt Hic autem quaeritur, cur equinis cru- ribus sit deformatus et caudam habeat Satyri. Evenzoo Eratosthenes. Catast 28 (Olivieri p. 34. 7); ... .ouTor S' av/jp mv axsArj f/_si Ïtztzou xai xépxov y.x&atzsp oi Za-rupoi. Aber nicht nur war diese Mischbildung aus der Literat u r bekannt. Viel mehr trat diese auffallende Eigentümlichkeit in der Darstellungen dieses Sternbildes hervor. Eine sehr bekannte und verbreitete Darstellung war die des springen- den Kentauren des babylonischen Grenssteins des Nebukadnezar aus dem XII. Jahrhundert vor Chr., gegenwartig im britischen Museum x). Die „Doppel-köpfigkeit" (8utpóa(o7ro7r0V 7cov tö (iaaiXixov £xwvBau StaS7)(xaT0 o£ótyj<; oïxo? Aio? appevixóv s u ji s t a (3 o X 0 v, S L- awfxov, 8 t cp u é aEviyjjiaTtóSsi; oi Sè yevvwfxevot «tviyiiaTWÏöi; Sia7cXsxovTS5 Ta TipayfiaTa. Ganz deutlich wird diese Unzuverlassigkeit noch geschildert in einem Prognostikon wo unter dem Bilde t o ^ ó t tj $ prophezeit wird, daB sich erst Verschwörer von der königlichen Macht Meis- ter machen und daB danach ihre eigene H e 1 f e r, die ihn auf den Thron brachten, ihn auch töten würden. Cat. Cod. Astr. Gr. III p. 28: èv To^ot?) tivè? 8è tcöv cuyxX7)ti.xwv avaaxtjaovtai xai (3acri- XÉuctouctiv èv [xépst xal 01 toutoic, auvaivéaav-re^ z'k; t ut Xicrrcot; fit. Picturae lispae sunt d i m i d i a t o vult u." DaB nun das gebrauchliche acr&evócp&aXfioi; aus diesem Grunde vom Bogenschützen gesagt sein könnte, ist nicht ganz gewiB. Jedenfalls suchten die Astrologen in der a x L der scharfen spitzen Pfeilspitze des Bogenschützen, eine Veranlassung 2), um unter diesem Bilde Krankheiten und V e rwundungen der Augen zu prophezeien. Cat. Cod. Astr. Gr. VII 207: "Evva-rov £a>8wv ê«m T o £ ó t 7) (; ttoleï Se noXK&xit;.. oipa>aX(i.töv 71 o v o u c, ij 7cï)ptó T o i; ó t 7] B é X o Und im Abschnitt mpi aivo7roicöv fxoipwv ■Sjtoi tótcwv tüv trivou(xévwv Ti? filets, (Cat. Cod. Astr. Gr. V i. 208 sqq.) wird wieder besonders hingewiesen auf solche gefahrliche [aoipai des T 0 \ o t y) <;. Wir sahen denn auch, dass Manilius bei dem Bilde Sagittarius anspielt auf das grausame Streben dieses Zeichens, das Hannibal brandmerkte und ihn des einen Auges beraubte: IV 565 invidet in facie saevitque asperrima fronti. Auch bei Firm. Mat. finden wir, gerade unter dem Sagittarius Übel und Verwundungen der Augen erwahnt. Firm. Mat. Math. VIII 27. 1. In parte III Sagittarii quicumque habuerint horoscopum unum oculum quolibet genere p e r d e n t. VIII 27. 4. In parte XIV vitium habebunt in o c u 1 o. VIII 27. 11. In extrema linea erunt unioculi, strabi. Und unter den Prognostica lesen wir: Cat. Cod. Astr. Gr. X. 173. ó ysvvY]9-el<; vso? èv xaipw £w8toi> to ü To^oty) ecttw cpiXaff- ö-evo?, xaX07ipóffC07t0(;, (üXaj3epó[A[J. 8 ó 0 u toü Io^otou.... t£x texva owtou ocp^ocxjaoxotucttoc. 3) Die Schützen-Kinder zum Diebstahl geneigt Das dritte, was aus Petronius Worten vom Sagittarius zu entnehmen ist, ist dieses: daB er eine bestimmte Art von Unzuver- lassigkeit ganz besonders anzudeuten scheint namlich, den Diebstahl. I\un waren Diebstahl und Diebe, wie auch „weggelaufene Sklaven" ein beliebtes Objekt für die Astrologie. (Vgl. den Abschnitt über die Virgo). Cumont veröffentlicht aus Codex Taurinensis 4, eine Reihe „capitula de furtis et furibu s". Ich führe hier nur die Titel an, um zu zeigen, wie sehr diese Prognostika in Einzelheiten bei Beschreibung von Dieben und von dem gestohlenen Gut herabsanken. Wir finden die capitula im: Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 88 seqq. ITepi toü uou scrt to xXocjrév. Ei vso? ó xXstcty]? y) (xécfo? r\ yspcov. rispt toü ScSoiJ^ toü xXSTCTOU. Tlspt. toü et 7rXr)CT!.ov scrriv r\ 7ióppco tt)<; ) W. Heraeus. Die Sprache des Petr. und die Glossen p. 26'). mutung auf: oclopectam, in der Bedeutung einer Art S e e f i s c h, und verteidigte diese Meinung in Rh. Mus. 58 p. 625. AuBer diesen sind auch noch spater zahlreiche Vermutungen und Erklarungen versucht z. B. W. D. Lowe 1): otopetam, vgl. = auritus; ein H a s e. H. Blümner 2): octopodam; eine Art Tintenfisch. H. Lehmann 3): ocipetam; vgl. coxutcteioc ysAiSwv L. Gurlitt4): alopecam', ein Fuchsfell(P). Ich will die Schwierigkeiten von C. 35 jetzt nicht ausführlich durchnehmen. Wohl hoffe ich spater anderswo darauf zurück zu kommen. Doch nach demjenigen was in Abschnitt 2 behandelt ist, glaube ich doch wohl schon den folgenden SchluB ziehen zu können. Wir sahen: i°) daB in der Astrologie das Bild Sagittarius in engen Zusammenhang mit den Augen steht. 2') daB Petronius in C. 39 bei dem Sagittarius eine Auslegung macht, die Bezug hat auf die Augen („s trabones, qui holera spectant" etct.). Ist es nun nicht sicher zu schlieBen, daB wir in Petr. C. 35 (desto mehr, da wir den engen Zusammenhang zwischen C. 35 und C. 39 kennen, vergl.: „Allgemeine Bemerkungen" Abschn. 1) in jedem Fall die Lesart der Handschrift behauften müssen in soweit wir denjenigen Teil des Wortes ocZopetam, das deutlich auf Augen anspielt, unverandert lassen. Und daB wir, von andern Gründen noch abges e h e n, die Vermutungen, welche gerade den Wortteil „oclo-" fortfallen lassen, als sehr unwahrscheinlich verwerfen können. So hilft uns also auch hier die Astrologie sehr deutlich zu einem Feststellen der Lesart; und zur Erklarung dieser schwierigen Stelle. *) In einer FuGnote zu C. 35. •) Philolog. 1920 p. 335. ») Philolog. 1923 p. 222. *) Petronius Satiren. Berlin 1923. Textkritisches p. 267. III — Taurus Petr. 39. Deinde totus coelus taurulus fit. Itaque tune calcitrosi nascuntur et bubulci et qui se ipsi pascunt. Petr. 35. Super taurum bubulae frustum. Wir wollen die Bedeutung der Worte von Petronius erwagen und versuchen den Zusammenhang zwischen der genannten Menschenklasse und dem Zeichen Taurus darzulegen. Um diesen Zusammenhang und diese Bedeutung leichter zu er klaren, werden wir jedesmal unsere Zuflucht zu den Angaben nehmen, die die Astrologie uns hinsichtlich des Bildes Taurus verschafft. Deinde totus coelus fit taurulus Was diese eigenartige und pragnante Redensart: „der ganze Himmel wird ein Stierlein", betrifft, verweisen wir auf die Erklarung, die wir im Abschnitte „Aries" geben über die Worte: coelus hic.... modo fit aries. Warum Trimalchio von einem Stierlein, dem Verkleinerungswort spricht, werden wir weiterhin noch sehen. Wir wollen nun nacheinander die drei Menschenklassen besprechen, die Petronius hier aufzahlt. 1 — Calcitrosi Die Kommentare schweigen ganzlich, wenn wir für dieses Wort einige Erlauterung suchen. Nur verweist Lowe auf Colum. 2. 2. 26: nunquam stimulo lacessat juvencum quod retractantem calcitrosumque eum reddit. In den T h e s. L. L. finde ich auBer diesem, nur noch vier Stellen, wo das Wort vorkommt. Es wird jedesmal von Tieren gebraucht, die hintenausschlagen oder hintenaus treten. F i g ü r 1 i c h, und auf Menschen übertragen, finde ich es nur hier *); und es wird dann: halsstarrig, widerspenstig, eigensinnig, recalcitrant bedeuten müssen. So sagt auch Downer p. 46: „Calcitrosi. Kicking down by oxen when goaded. Of stubborn men born under the sien of the buil, Kickers." Dieser substantivische Gebrauch urn Menschen damit anzudeuten, scheint also etwas Neues von Petronius zu sein. Was die Bedeutung betrifft, so will ich noch besonders darauf weisen, daB „calcitrosi" von Tieren gesagt wird, speziell von Ochsen und Pferden, die, von den Treibern ange- sPomt und gereizt urn weiter zu gehen, gerade dann halsstarrig werden. In dieser Halsstarrigkeit und Starrköpfigkeit liegt also diese Eigenartigkeit, daB sie eher aus s i c h s e 1 b s t, aus eigener Bewegung den Weg gehen, als auf Ansporn. Diese Bedeutung wird nicht in allen Ubersetzungen deutlich angegeben. Entschieden zu tadeln sind nach meiner Meinung Ubersetzungen als: „nottosi" (= streitsiichtig; Fossataro in einer FuBnote bei C. 39) > quarrelsome (people), (Ryan); les gens horgnaux (H. de Guerle) ; les capricieux (Nodot). Die Ubersetzung von Wilson, itaque tune calcitrosi nascuntur „and no wonder it bore Footballplayers (sic) kann natürlich nicht einmal ernst genommen werden. Richtiger scheint mir die Ubersetzung von Heinse : Die Starrköpfe; von Tailhade: les individus récalcitrants; und von Ernout: les regimbeurs. Was nun der Zusammenhang zwischen dieser Menschenklasse (calcitrosi) und dem Bilde des Stieres betrifft, würde man denken können, daB zugleich mit der Bedeutung des Wortes auch dieser Zusammenhang genügend angegeben ist. Die Art- ') Von dem Zeitwort calcitrare: hintenausschlagen, widerspenstig sein, war der figurliche Gebrauch für Menschen nicht ungewöhnlich. Der Ausdruck: Contra acumina oder contra stimulum calcitrare, war sprichwörtïch geworden, z. b. Act. Ap. 26. 14: azXrjPóv aot ttpöc xsvrpa Xaxri^eiv, durum est tibi contra stimulum calcitrare. des Tieres, wonach dieses Sternbild genannt ist, scheint eine hinreichende Erklarung zu geben des Zusammenhanges der Menschen, die recalcitrant sind mit dem Sternbilde Taurus. Ein solches Wortspiel liegt auBerdem ganz in Petronius Art. Und der moderne Leser, der selbst leicht dieses Wortspiel begreifen kann, wird gewiB zufrieden sein, wenn er es so, a u s der Art d es Tieres, erklart sieht. Aber es scheint mir sehr wahrschemlich, daB die antiken Petronius-Leser und auch Trimalchio's Gaste, in den Worten „Deinde totus coelus taurulus fit. Itaque tune calcitrosi nascuntur", doch noch eine ganz andere Anspielung gefunden haben, als eine reine Anspielung auf die Art dieses Tieres. Denn wir haben hier ja mit einer astrologischen Plauderei zu tun. Und nun gab es in der Astrologie hinsichtlich des Bildes Stier eine bekannte Merkwürdigkeit, die man sich nach meiner Meinung durch die genannten Worte sofort vergegenwartigt haben soll. Die Haltung des Stieres im Tierkreis Wer das Ganze des Tierkreises auf einer Sternkarte oder auf einem Globus beschaut, bemerkt sogleich eine auffallende Erscheinung. Alle Figuren des Tierkreises sind nach einer und derselben Richtung gewendet, namlich so, dasz sie in vorausgehender Haltung die (scheinbare) Bewegung, die die Sonne ihrer Bahn entlang macht, mitmachen; also fortschreiten in die Richtung von Osten nach Westen. Diese RegelmaBigkeit wird jedoch nur unterbrochen von dem Stier, der nach der entgegengesetzten Richtung gewendet ist und nach Osten blickt, sodaB dieses Bild also ruckwarts und gleichsam widerwillig, die tagliche Bewegung nach Westen mitmacht Natürlich beschreitet der Stier dieselbe Bahn und denselben Kreislauf wie die anderen Tiere, aber nicht so willig und nicht mit dem Kopf voraus in die Richtung der zurückzulegenden Bahn. Wahrend er gefügig in der Reihe folgen muBtc m 11 s einem Kopf hinter dem Widder, der vorausgeht, hat er den hinteren Körperteilx) dem Widder zugekehrt. Er laBt sich also i) Auf den griechischen Darstellungen war das Hinterkörper des Stieres nicht abgebildet. Vergl. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 93: ^ttrxov ^ gleichsam die Bahn entlang rückwarts schleppen, die die anderen von selbst willig beschreiten. Diese Haltung ist wirklich sehr auffallend: erstens weil sie die RegelmaBigkeit der in einer Richtung aufgestellten Reihe der Bilder total unterbricht; was man auf einer flachen Karte oder Planisphaerium schon sofort sieht. Und zweitens weil, wenn wir die Zeichen sich bewegen sehen, dieses Bild in rückwartsgehender Bewegung seine Bahn ablegt; was wir direkt constatieren können, wenn wir nur eben einen Globus herumdrehen. „Le Taureau était tourné en sens invers du Bélier.... II en résultait que le Taureau semblait foncer a 1'encontre du mouvement diurne et se laisser trainer a reculons" x). Dasz diese auffallende Eigentümlichkeit des Sternbildes Taurus den Alten sehr gut bekannt war, scheint sowohl aus den Darstellungen auf alten Planisphaeria und Globen, als auch aus der Literatur. Von diesen alten Darstellungen, worauf diese Eigentümlichkeit deutlich hervortritt, führt J. Moeller eine ganze Reihe in seinen S t u d i a M a n i 1 i a n a an p. 29; u. a. auf dem Globus des Atlasses Farnese und auf den Planisphaeria von verschiedenen alten Handschriften. êv tcö dcpaveï xóapifp xeÏTai. Es mali te scheinen alsob der Stier aus dem Wasser auftauche. Man hatte diesen Ausweg gefunden, weil es durch Vermengung und Verwirrung der Sternsagen Streit gab über das Geschlecht des Tieres und nach Vielen der Stier (wie paradoxal auch) für weiblich angesehen wurde, darum wurden „les attributs litigieux de son sexe.... censés plonger sous 1'eau" (B. L. p. 134). Auf den agyptischen Tierkreisen jedoch, wo der Taurus für den Stier von Apis galt, konnte von keiner Verstümmelung die Rede sein und steht das Tier vollstandig abgebildet. Und so blieb es auf den vielen „Sphaerae barbaricae" die in Umlauf waren. Cfr.: Boll, Sph. p. 236, 328, 395"). B. L. p. 134 s). Petronius scheint, wie wir bei dem Sagittarius sahen, eher eine orientalische als eine griechische Sphaera vor Augen gehabt zu haben. Indessen ob nun der Hinterleib abgebildet wird oder nicht: die Rückwartsbewegung des Tieres bleibt gleich auffallend und seine Haltung bleibt widerspenstig gegen die angegebene Richtung von „le mouvement diurne". ') B. L. p. 134. Aber auch in der astrologischen Literatur ist sehr deutlich die Aufmerksamkeit darauf gelenkt: „Ce détail plastique est loin d'être négligeable pour les astrologues", bemerkt Bouché-Leclercq x). Wir sehen denn auch, daB dieses bei Manilius AnlaB gibt zu einer Art Epitheton, das bei dem Taurus wiederholt zurückkehrt und wodurch gerade die Haltung deutlich typiert wird. Er spricht namlich oft von: aversus taurus. Speziell bei dem Aufgang des Sternbildes war natürlich diese umgekehrte Haltung sehr auffallend, sodaB nach Manilius' Beschreibung selbst der Widder über diesen wunderlichen Aufgang seines Nachbars, erstaunt ist. Es ist das allererste Mal, daB Manilius in seinem Werk das Bild des Stieres bespricht und zwar so: Man. I 263—264. Aurato princeps Aries in vellere fulgens respicit admirans a v e r s u m surgere t a u r um. Und schnell verweist er aufs neue auf die sonderbare rückwartsgehende Haltung: Man. II 153: Cernis ut aversus redeundo surgat in arcum? Man. II 198—200: .... Aspice T a u r um .... clunibus surgere. Man. II 366—367: .... aversaque Tauri s i d e r a contingens Man. II 549 : Quique sub a v e r s i numerantur sidera Tauri. Man. IV 521: Aversus venit in coelum. Man. V 140: Taurus in aversos praeceps cum tollitur a r t u s. Auffallend deutlich zieht Manilius so die Aufmerksamkeit auf diese sonderbare Haltung des Taurus. Aber auch Servius zeigt es uns bei Georg. I 217: „T a u r u s non a capite, sed a dorso ») B. L. p. 134- oritur." Und was Ovidius betrifft, bemerkt Bouché-Leclercq (p. 1343), meines Erachtens, mit Recht: „Ovide se méprend.... quand il fait dire au Soleil instruisant Phaéthon (Met. II 80): Per tarnen adversi gradieris cornua Tauri. Le soleil, marchant a 1'encontre du mouvement diurne, n'aborde pas le Taureau par les cornes. Le mieux serait de corriger et de replacer ici 1'épithète usuelle aversi." Bei Ovidius sind übrigens solche Ungenauigkeiten öfter festgestelltx). In den griechischen astrologischen Texten wird diese Eigentümlichkeit in der Haltung des Taurus auch vielfach erwahnt, z. B.: Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 93: aupóc, ètm S-r)Xuxóv, (rrepeóv,.... avaxéXXov sx t <5 v (sc. ji.epwv). Vergl. ibid. VII p. 196, wo die letzten Worte buchstablich zurückkehren 2). Aus allen diesen Angaben scheint deutlich, wie auffallend und bekannt in der antiken Astrologie die Tatsache war: daB das Bild des S t i e r e s rückwarts, d. h. in umgekehrter Haltung aufstieg und so in rückwartsgehender Bewegung seine Bahn fortsetzte. So suggeriert also dieses S t e r n b i 1 d den Gedanken der Unwilligkeit und Widerspenstigkeit. Und den Taurus-Kindern wird denn auch ein Hang zum Eigens i n n zugeschrieben: Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 229. ó yevvTjS-sl? vsórrepo? èv ocutm tü tou Taüpou san.... t<öv tSicov 9iXox7)Sy)(;. yj yEWTjO-elaa èoTai [SiÓ7ie(,CT(i.o(;. Vergl. auch ibid. II p. 94: sari 8è to ^wSiov. ... «(teraPoXov. *) Vergl.: F. Harder, Astrognostische Bemerkungen p. 15. (über Met. VIII 176 seqq.). ■) Vermutlich hangt mit diesem eigentümlichen Gang des Bildes Taurus auch dasjenige zusammen, was von seinen Nachkommen prophezeit wird. Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 160:. . . . Tó PaSiajxa au-rou toctoivóv. Und hierin liegt meine ich, nach aller Wahrscheinlichkeit die Erklarung, daB Petronius, unter dem Bilde des Stieres, anstatt von mehreren anderen anwendbaren Anspielungen, die der N a t u r nach von diesem Tiere geradso gut gemacht werden konnten, gerade widerspenstige, halsstarrige Personen, „c a 1c i t r o s i" auswahlt und geboren werden laszt. Denn es scheint mir, daB das astrologische Publikum in der Kaiserzeit, das diesen astrologischen Exkurs las, bei den Worten: Deinde totus coelus t a u r u 1 u s fit. Itaque tune calci trosi1) nascuntur, von selbst eine Assoziation des Sternbildes Taurus bekommen muBte, das, — sie hatten es von klein auf in der Schule auf den Globen gesehen, — so unwillig und widerstrebend die Bahn fortsetzte, wo alle anderen Zeichen so willig weiterschritten. 2 — Bubulci Die zweite Klasse der Personen, die unter dem Stiere geboren werden, sind zufolge Petronius die bubulci. Wie einfach diese Auslegung oberflachlich betrachtet, auch scheinen mag, doch habe ich in keiner einzigen Petronius-Ausgabe oder Übersetzung eine genaue Erklarung dieses Wortes gefunden. Die Übersetzungen stimmen diesmal wunderbar überein und reden alle von: „les bouviers", „Ochsentreiber", „Ochsenhirten", „Oxherds", „Herdsmen". Aber wenn die Rede ist von einem „bubulcus", haben wir dann mit einem zu tun, der sich abgibt mit Viehzucht oder mit Ackerbau? Mit einem Hirten oder mit einem Landman n? Ebenso wie unser Wort „Ochsentreiber" beide Bedeutungen in sich schlieBen könnte, so war die ursprüngliche Bedeutung 1) Hinsichtlich des Wortes calcitrosi das hier von Petronius gebraucht wird, will ich auf eine Stelle verweisen in Cat. Cod. Astr. Gr. VII 197. Aeórspov £<£8ióv èa-vi Taupo?, $7)Xuxóv, Xy]xtixóv. Neben dieser Lesart der beiden Handschriften eine Berolinensis und eine Vaticanus gibt der Codex Vindobonensis die Lesart: Xex-uxóv. Da j edoch eine Ableitung des Zeitwortes XéYaupoc; èaro SrjXuxóv, cjTepeóv.... è8tov ysüSss, xwpixóv yewpyixóv, èpyacmxóv 01 Se yevvwfxevot eaovxai ayaO-oi, èpyaaryjpiaxcH yeyj7róvoi, xaracpuTeóovTEt;. Vergl. ibid. VII p. 196. Diese beiden Tatsachen also vorausgesetzt: i°. daB in der antiken Astrologie die gewöhnliche Auslegung war, um unter dem Stier von Pflügern zu sprechen; 20. daB das Wort „bubulcus" vorzugsweise speziell Pflüger bedeutete, scheint es mir zweifellos, daB Petronius hier auch diese Bedeutung dem Worte geben wollte. Doch dann sind, meine ich, Ubersetzungen wie: Ochsenhirten, oxherds, herdsmen, bouviers, bestimmtfalsch. Sie sind zu erklaren aus der Neigung um Petronius' Wortspiel: „Taurulus.... bubulci" in der Übersetzung einigermaBen zu bewahren. Doch dieses darf doch nicht auf Kosten der Wortbedeutung geschehen. Und diese spezifische semasiologische Begriffseinschrankung des Wortes „bubulcus" ist den Ubersetzern und Kommentatoren scheinbar entgangen, denn sonst ware es gewiB der Mühe Wert gewesen eben die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Bevor wir die Besprechung von „bubulci" beenden, wollen wir noch zweierlei bemerken. Zuerst: daB Manilius den Stier tatsachlich als Ochsen behandelt, denn im allgemeinen werden keine Stiere, es sei junge für das Pflügen benutzt. „Manilius le traite comme un boeuf et lui attribue le patronage des laboureurs" (B. L. p. 132). Vielleicht müssen wir hier auch das Verkleinerungswort taur u 1 u s verstehen für: kleiner Stier = junger Stier. Wahrscheinlicher scheint es mir jedoch, daB Burmann hier den wahren Grund nennt, wo er sagt: „Taurulus; sic festive loquitur. Nempe laudabant urbanitatem eius, sicut praecedit." Und so schlieBt „taurulus" leicht an das direkt Vorhergehende „ariet i 11 i" an. Sodann muB noch bemerkt werden, daB man im Altertum für „bubulci" besonders kraftige und groB gewaclise n 'é Leute wahlte. Colum. I 9. 3.: „Sed quae sint magistrorum munia, quaeque bubulcoru m, suo loco repetam. Nunc admonuisse satis est, nihil in his, in illis plurimum referre vires et proceritatem. Nam longissimum quemque, sicut dixi, aratorem faciemus,.... quod in re rustica nullo minus opere fatigatur prolixior, quia in arando stivae paene rectus innititur" 2). Auszer einem Körperbau von hohem \\ uchse, wurde auch für die Arbeit der bubulci oder aratores grosze Körperkraft verlangt. „Da der Pflüger gleichzeitig die Stiere lenken, durch Festhalten der Sterze das Ausschreiten des Pfluges aus den Furchen hindern, durch Hebung und Senkung derselben die nötige Tiefe geben und dem Vieh Erleichterung verschaffen muB, so ist seine Aufgabe eine sehr schwere und komplizierte" 3). So redet Virgil. Eclog. 4. 41 von: robustus arator; und Georg. 4. 512 von: d u r u s arator. Diese Eigentümlichkeit hinsichtlich der Tüchtigkeit des bubulcus wird uns sofort bei der Abhandlung der dritten Gruppe der Tauruskinder zustatten kommen. 1) H. Blümner, Die Röm. Privataltertümer, p. 561. "-) Dieser Text gibt aufs neue eine sehr deutliche Erlauterung, daB „bubulcus" und „arator" ganz synonym sind. •) H. Blümner, Die Röm. Privatalt. p. 562. 3 — Et qui se ipsi pascunt Auch hier scheint aufs neue, daB, trotz der zahlreichen Kommentare, noch für diesen Abschnitt Arbeit genug ist und daB die Astrologie, bei solch dunklen Punkten, Licht geben kann. Als dritte Klasse der Taurus-Kinder bezeichnet Petronius: „et qui se ipsi pascunt"; was, buchstablich übersetzt, sein würde: „Diejenigen, die sich selbst weiden." Petronius hat also wieder geradezu ein Bild aus dem Leben der Rinder und der bubulci entnommen. Aber nun die Erklarung dieser Worte! Denn der Sinn: „diejenigen, die sich selbst weiden," ist nach meiner Ansicht für doppelte Auslegung empfanglich. i°. Diejenigen, de für ihren eigenen Unterhalt sorgen; die ohne fremde Hilfe ihren eignen Weg zu finden wissen; die sich selbst zu helfen wissen. 2°. Diejenigen, die sich selbst gütlich tun; die sich dick füttern; die nur für ihren Magen leben. M. a. W. der Ausdruck: „qui se ipsi pascunt" kann hinzielen: i°. auf eine „verdienstvolle", eine gute Eigenschaft. 2°. auf eine Untugend, einen Mangel. Nun kommt es den Kommentaren zu, uns bei dieser Unbestimmtheit, Belehrung und Entscheidung zu geben. Es ist wahrlich auffallend, daB keines der neueren Kommentare und annotierten Ausgaben bei diesem Satze eine Bemerkung macht. Nur Lowe hat scheinbar die Doppelsinnigkeit dieser Worte gefühlt und darauf hingewiesen (C. 39): „qui se ipsi pascunt, 1°. cfr.: non vult sibi male § 38. 2°. earn their own livelihood by independent lubour." Wahrscheinlich stützt er sich hier auf Burmann l). Dieser hatte sehr deutlich auf die Schwierigkeit hingewiesen und ent- *) Burmann c. 39: „Qui se ipsi pascunt: ld est non agunt vitam parasiticam, vel, ut Plautus loquitur, Pers. 1. 2; qui parasitando pascunt ventres suos, et non a regibus suis pascuntur. Plane ita Firmicus lib. V c. 3. Si Saturnus in Tauro erit inventus, dicit nasci, „qui per semetipsos magnae sibi quaerant substantiae facultatem." — Vel possunt intellegi reges et potentes et sacerdotes, qui et in sacris et in profanis scriptis 7tot[iévei; vocantur, qui non greges suos, sed qui se pascunt." schieden, daB er keinen Grund, um eine Wahl zu treffen, findet. Lowe wahlt in seiner Ubersetzung die erste Auslegung, jedoch ohne seine Wahl einigermaBen zu motivieren. So die Kommentare. Und die Übersetzungen ? Ob die Ubersetzer die doppelte Möglichkeit der Bedeutung dieses Sinnes gefühlt haben, scheint mir nicht. Einige übersetzen buchstablich und lassen also die Erklarung des Sinnes unentschieden; und die andern *) geben den Worten „qui se ipsi pascunt" die zweite, d. h. die ungünstige Bedeutung von; „seinem Bauche opfern." Diese ungünstige Bedeutung finden wir namlich bei: Nodot (1713) p. 151: ... .et les bouviers, qui ne songent qu'a manger. Merkens (1876) p. 16: ....und Leute, die sich selbst füttern. Baillard (1875) p. 20: et ceux qui ne songent qu'a se repaitre eux-mêmes. Heinse (1898) p. 106: und die ihrem Bauche opfern. Tailhade (1902) p. 71: et les goinfres, qui ne songent qu'a la boustifaille. Ryan (1905) p. 16: ....and those, whose god istheirbelly. Lowe (1905) p. 43: .... and people, who look well after them- selves. Ernout (1922) p. 35: ... .et ceux qui s'empiffrent. Gurlitt (1924) p. 88: und die, die sich selbst füttern. ') Sehr spat, nachdem dieser Abschnitt bereits ganz bearbeitet ist, gelangen mir noch zwei Übersetzungen zu Handen, die gewisz nicht für wissenschaftlich gelten können. — Destomehr wundert es mich, daB sie hier ein solches persönliches Urteil zeigen, Diese beiden fassen namlich die Worte in günstigem Sinne auf. Anonym. Stuttgart, 1874, p. 27: „Die Leute, die auf eigener Weide zu grasen wissen." Wilson. London, 1899, p. 53: „Such as can shift for themselves.' In demselben Sinne auch Downer, der so umschreibt: (p. 22): Pascunt. Feed themselves. Of taking care of themselves, „look out for no. I," characteristic of those born under the sign of the buil. Die buchstabliche Übersetzung, die also keine Wahl trifft geben: Wellauer (1844) p. 207: und diejenigen, die sich selbst ernahren. Friedlander» (1906) p. 107: und Leute, die sich selbst nahren. Thomas (1923) p. 19: ... .et ceux, qui se nourissent eux-mêmes1). Eine dritte und ganz andere Bedeutung, namlich „sich selbst innerlich auffressen gibt Fossataro (1912). In seinen Anmerkungen in c. 39 sagt er: „Se ipsi pascunt: si rodon dentrodise." Doch es scheint mir zweifelhaft, ob dieser Ausdruck dieses im Lateinischen bezeichnen kann. AuBerdem ist diese Bedeutung in diesem Zusammenhange nicht leicht zu erklaren. Vielleicht ist Fossataro auf diese Übersetzung durch das Vorhergehende: Calcitrosi gekommen. Widerspenstige Naturen und Menschen, die „sich selbst auffressen". Aber er war sich nicht bewuBt, dasz hinter den calcitrosi solch eine sachliche Erklarung steckte, was für seine Auffassung: „die sich selbst auffressen" keineswegs der Fall ist. Wir sehen also, daB bis zu den neuesten Übersetzungen und Kommentaren, keine gefunden wird, die dem Sinne: qui se ipsi pascunt, die Bedeutung gibt, welche Burmann in seinem Kommentar als erste Möglichkeit aufwirft2). Inzwischen geben sie nirgendwo Rechenschaft davon und keine Beweise für die Richtigkeit ihrer Wahl. Wir wollen also aufs neue versuchen, ob wir vielleicht i n der Astrologie Angaben finden, die uns die Bedeutung dieses Ausdruckes erklaren können und dann eine Wahl festsetzen. ') Die Kölnische Übersetzung von 1687 und Boispreaux (1741) überschlagen den Teil einfach. ») Heseltine zeigt jedenfalls in dieser Richtung; er übersetzt: and people who have to find their own food." 7 Andere astrologischen Deutungen vom Taurus Bei Manilius nehmen wir wahr, daB wiederholt und mit Nachdruck gesagt wird: daB der Taurus die Arbeit begunstigt, die Arbeit selbst nicht scheut, doch im Gegenteil, den Nacken beugt „als forderte er selbst das Joch für seinen eigenen Nacken," „selbst Führer der Arbeit." Ja „er gibt auch reichen Grundbesitz und auf seinem eigenen Hofe laBt er den Ochsen vor „dem Pfluge über die umgewühlten Acker sich abarbeiten. Man' IV 143 seqq. ....iugumque suis poscit eer vicibus militiam indicit terris et segnia rura. [ipse1). in veteres revocat cultus, dux ipse laboris, nee iacet in sulcis solvitque in pulvere pectus. Man. IV 523—524- accedent et ruris opes, propriaque ïuvencum d o t e per inversos exornat vomere campos. Deutlich wird hier bei den Schützlingen des Taurus hingewiesen auf einen arbeitsamen Geist, der die Tragheit scheut und der d u r c h eigne Arbeit (ipse; suis; profna) sich den Lebensunterhalt verschafft. . Und in den griechischen Texten kehrt deutlich die Eigenschaft der Arbeitslust und Arbeitsamkeit zurück. z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 93/94- ÈCJTI Sè TÖ £ü>8iov yewpyixóv.... aya&óv, afxeTafioXov, epyatiTi- xóv, a t e X é ? ol Sè yevvcijjievoi eerovxea aya&ol, èpyacrajpiaxol, itovixoC,.... ye^ttóvoi, xocxacpuTeóovTexti^ovte?. Alle diese adjectiva deuten hin auf ein arbeitsames Leben. Speziell in dem Wörtchen i t e X é das bedeutet: „frei von Steuern", die keine Lasten verursacht", meine ich eine deutliche Erlauterung zu sehen der Worte von Petronius, auf- 0 Hierbei sagt Scaliger in seinem Kommentar p. 212: r.&onoda. Alludit enim ad Schedographiam, in qua Taurus ita rep ovcveuxri>? pmgitur ut iugum poscere videatur. gefaBt in dem Sinne von „die sich selbst zu helfen wissen", d. h. die andern nicht zur Last fallen 1). Sehr deutlich tritt dies auch hervor in Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 104: 6 yevvY)S-ei<; vewxEpoq èv xaipw £co8ióu xoü Taüpou yJvexai avJjp èaxaXjiivo? xal èv ISpwTt toü itpoawTtou

8iou twv (AiSujjlwv) saxai lepaxó ètojv é, è u 1 £ ü y 1 o ?. „Bigae und Boves" in dem Sinne von „yoke-fellows", „gens qui aiment a s'accoupler" ist also wohl eine Auslegung, die a u c h vom Gesichtspunkte der Astrologie aus, gut bei diesem Sternbilde passt, was selbst eins von den a £ u y a ist. Colei Wie wir gesehen haben gibt dieses Wort eigentlich die testiculi an, doch wird es hier deutlich auf Personen angewendet: „qui coleos colunt." Woher kam es nun, daB das Wort „colei" besonders anwendbar war in Bezug auf die Zwillinge? In der doppelten Bedeutung, die das lateinische Wort „Gemin i" hat. Gemini hatte ja auBer „Zwillinge" im allgemeinen, und auBer „Sternbild Zwillinge", auch die Bedeutung von „testiculi" oder „colei" l). Ich sehe daB Th. Birt bereits auf diese Bedeutung von gemini ") Vgl. Forcellini s. v. Gemini: ... .item testiculi, qui et Graece StSujioi. — Er führt dabei an: Solinus 13.2 und Ammian. 16. 7. 5, die diesen Gebrauch sehr deutlich zeigen. Vgl. auch noch: Claudianus. Eutr. I. 50. = testiculi hingewiesen hat1). Aber desto mehr befremdet es mich, daB von allen neueren Petronius' Übersetzungen und Kommentaren, die ich erreichen konnte, nicht eine ist, die diese Erklarung zu kennen scheint. Auch in Downer's Werk: „Metaphors und Word-Plays in Petronius" finde ich nichts, das darauf hinweist, daB er dieses Wortspiel begriffen hat. Wie Forcellini angibt wurde auch das griechische Wort 8 t 8 u ja o i in demselben Sinn gebraucht2); und die Haut, die die testiculi umschlieBt hieB in der medizinischen Sprache: è rt i 8 i 8 u |j. t Wo nun Petronius in Cap. 35 als passende Speise s) auf dem Bilde Gemini testiculi legen laBt (Super geminos testiculos et renes) und wo er in Cap. 39 sagt: „In Geminis autem nascuntur bigae et boves et c o 1 e i", da haben wir unzweifelhaft beide Male mit einem, für seine Leser, deutlichen Wortspiele zu machen. Es ist also durchaus kein Grund vorhandcn, um bei dem Worte „colei" an ein Verderbnis im Texte zu denken, sowie H. Blümner tut, der vorschlagt „consules" zu schreiben 4). Im Gegenteil, ein ') Th. Birt. Zu Catull und Petron. Rh. Mus. 1896 p. 468/9. Vgl. auch: Th. Birt. Commentarius Catullianus Tertius. Marburg 1895, p. 12. •) Vgl. Galenus t. IV p. 193; Anthol. Pal. V epigr. 126; Diogenes Laertius VI 51. •) DaB die Alten testiculi von Tieren als Speise gebrauchten, ergibt sich aus mehreren Stellen; z. B. Athen IX. 8: xal Xp/ei? ouq xal véippou? èxaXouv. Dem. in Con. § 39: xaxeaS-touai tou? 8pxei; xou? èx t£>v x°'p0)v Vergl. auch Nonnius. De re cib. II. 13. «) H. Blümner, Kritisch-exegetische Bemerkungen zu Petrons Coena Trimalchionis. Philol. 76 (1920) S. 331—348. Blümner sagt u. a.: „Petron. konnte ihm (Trimalchio) allerlei Albernheiten schwatzen lassen, aber nicht einen offenbaren Unsinn, wie nascuntur colei. Ich halte also das Wort für verdorben und schlage dafür consules vor. Das scheint nur auf den ersten Bliek palaeographisch etwas fern liegend; war consul abgekürzt, wie in der Regel, so konnte das Wort coses recht leicht verlesen und colei daraus gemacht werden." — Diese letzte Beweisführung von Blümner ist nicht ohne Geist. Aber Blümner hat zwei Dinge übersehen: i°. daB „colei" auch für Personen gebraucht werden kann; 2°. daB die „colei" auch im Lateinischen „gemini" genannt werden. SchlieBlich hatte er vielleicht mit Nutzen erwagen können, ob eine Auslegung wie: Sub geminis.... consules, einigermaBen mit den üblichen astrologischen Auslegungen übereinstimmt. Wortspiel wie wir es oben konstatierten, ist so recht Petronianisch, daB, wenn wir auch in der Astrologie keine einzige Auslegung in dieser Richtung finden würden, wir genügende Erklarung für die einigermaBen fremdartige Auslegung in der charakteristischen Neigung von Petron sehen könnten, um, wo es einigermaBen möglich ist, ein Wortspiel zu machen. Wahrend wir also zugeben, daB allein schon die Neigung für calembours und Wortspielen, die Erwahnung von colei hier erklaren könne, wollen wir doch erwagen, ob die hier gemachte Deutung: Sub geminis colei nascuntur", ebenfalls überein- stimmt mit den Auslegungen, die in der Astrologie unter dem Bilde der Gemini üblich waren, oder ob diese Auslegung von Petronius den astrologischen Gebrauchen widerspricht. C — Die astrologische Deutungen vom Sternbilde Gemini Die rjö-oTCotta des Bild.es Gemini Wir wollen also untersuchen welche ïj&oiroita in der Astrologie diesem Bilde zugeschrieben wurde. Manilius prophezeit unter diesem Bilde ein weiches und indolentes Geschlecht; Musiker, die das zarte Spiel der Laute und die weichen Töne der Flöte lieben, nicht die kraftige Kriegstrompete; sie fliehen den Krieg, den Kampf, sie leben in Ruhe und in der ewigen Lust der Jugend und der Liebe. Man. IV 152 seqq. Mollius e Geminis studium est et mitior aetas per varios cantus modulataque vocibus ora et gracilis calamos et nervis insita verba ingenitumque sonum; labor est etiam ipsa voluparma procul lituosque volunt tristemque senectam; [tas; o t i a et aeternam peragunt in a m o r e iuventam. Auf Menschen, deren Beschaftigung o t i a ist; und die ihr Leben zubringen in amore; ja, denen der voluptas „zur Berufsarbeit wird" 1); ist doch gewiB in einem Milieu, als das- ') So Breiter in Komment. Auch van Wageningen übersetzt Vers 155: jenige von Trimalchio's Gasten, eine Auslegung „colei nascuntur" sehr auf der Hand liegend. Wenn die „m o 11 i t i e s" die charakteristische Eigenschaft der Nachkommen der Gemini war, dann begreifen wir Petronius Anspielung, wo das Wort mollis und mollities pragnante obszöne Bedeutung hatte. So wird in Petr. C. 23 das Wort „mollis" für die turpis libido gebraucht. Aber nicht nur bei Manilius ist die „mollities" die charakteristische Eigenschaft der Gemini-Kinder. Firmicus Maternus gibt auch mehrere Auslegungen, die deutlich in dieselbe Richtung zeigen. VIII 21. 3. In parte IV Geminorum quicumque habuerint horoscopum, erunt eximia pulchritudine corporis speciosi, quos regibus corporis pulchritudo commendet, ut in amorem eorum regis desideria semper exaestuent. VIII 21. 6. In parte XVI Geminorum quicumque habuerint horoscopum, erunt pantomini sed quos m u 11 orum amoribus perspicua corporis pulchritudo semper insinuet. Sed erunt m o 11 i et delicato corpore. VIII 21. 11. In parte XXVI Geminorum.... si Saturnus in ea parte fuerit, faciet cinaedos. Und in den griechischen astrologischen Teksten finden wir unter dem Bilde Gemini wiederholt Anwendungen, die mit der Bedeutung von „colei" stark übereinstimmen. Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 115. 'A9poSCr*) AiSóficov Sexavw (3' Xayvoui; 7toieï, ataxpoi?, xaTcotpspeü; npbc, acppoStaia. ibid. VIII 4 p. 196: 'AtppoSiTTj AiSüfxwv Sexavw Seurépw appevoxoCrai;, Xayvoix;, altr/poü?, atjnxóp"? auva7rrofAévoi)?. |i. 0 1 x 1 x o ü c, x al èTci^aveïi; 7tp&<; Ta acppoStata (rcoieï). ibid. X p. 106: ó yevvTQ&el? êv xaiptö ^coStou toü Ai8ü(xou. — loTai avvjp O'Ufico- Labor est etiam ipsa voluptas. Der GenuB selbst ist ihnen Arbeit. Scaliger sagt es noch scharfer: „Adeo laborem gravantur ut etiam ipsa voluptas illis oneri sit." Wie es auch sei, in jedem Fall wird darin eine grofie Weichheit ausgedrückt. Srjs ó7tó tcoXXwv yuvxixüv aya7ro)(jlevo<;, earai spwri- y. ó c,. cf.: X p. 174. Wir sehen also daB diese Anwendung bei Petronius sehr gut mit den üblichen Anwendungen der Astrologie übereinstimmt. Qui utrosque parietes linunt Was nun schlieBlich diese dritte Auslegung unter dem Bilde Gemini betrifft, so will ich die Aufmerksamkeit auf einige auffallende Ubersetzungen lenken. Manche Ubersetzer haben die allgemeine Bedeutung dieses Ausdruckes: namlich „das Halten mit beiden Parteien" inbesonderem Sinne ausgelegt, n.1. wie eine Anspielung auf derartige doppelsinnigen Praktiken im geschlechtlichen Umgang. De Guerle: lis brulent également pour les deux sexes. Baillard : Ceux qui en amour tournent volontiers le feuillet. Tailhade: Ce sont eux qui besognent 1'un et 1'autre sexe avec impartialité. Nach allem, was wir ausführlich unter der Auslegung „colei" behandelt haben, scheint es mir zweifellos, daB auch hier eine obszöne Anspielung gemeint ist. AuBerdem hatte dieser Ausdruck, wenn wir Nodot x) glauben dürfen, bereits im Griechischen eine doppelsinnige Bedeutung. SchluB Alles zusammenfassend, sehen wir also, daB, auBer der Namensübereinstimmung Gemini = testiculi, auch in der Astrologie, vornehmlich in der Karakterdeutung oder yj&oTroita des Bildes Gemini, Gründe für die von Petronius gemachten Deutungen vorhanden gewesen sein können. •) Nodot p. 150 •). „Utrosque parietes linunt: Proverbium illud sumitur a Graecis et familiare cinaedis erat: Suo tei/ï] aXeicpouai". V — Leo Petr. 39: In leone cataphagae nascuntur et imperiosi. Petr. 35: Super leonem ficum Africanam. Zwei Menschenklassen werden unter dem Löwen geboren. Wir wollen erst jedesmal die Bedeutung von Petronius Worten erwagen und ihre Anwendung auf den Löwen. Dann werden wir jedesmal sehen, ob diese Auslegungen wohl oder nicht mit den Deutungen in der Astrologie übereinstimmen. 1 — Cataphagae Dieses Wort, daB anderswo im Lateinischen nicht vorkommt, hat Petronius direkt aus dem Griechischen übernommen, wo die Einzahl xaxafpayaq und xaxa^aya^ vorkommt. Die Bedeutung gibt Downer p. 47: „cataphagae Gluttons Of men born under the lion which eats ravenously, a wordplay." Vollstandiger j edoch wird die Bedeutung von Lowe (c. 39) angegeben, der sagt, daB wir xaxacpayELv verstehen müssen: = „comedere in both senses." Also buchstablich „aufessen" wie figürlich „verzehren". Er sagt: „cataphagae" — „gluttons and squanderers", und verweist auf Petr. c. 44: iam pannos meos comedi. Das Wort bedeutet also nicht nur Fresser, sondern ebenso Schwelger, Prasser 1). — Wir ') Auf diese zweite Bedeutung legt Conr. Antonius besonderen Nachdruck, p. 107'): Graecis xaTatpay^^ et xaTatpayai; dicitur ganeo, helluo, qui perdit patrimonium paternum. Zu diesen Bedeutung vergl. z. B., Luc. 15. 30: 6 ulói; v. filius tuus.. qui dcvotuvit substantiam tuam cum meretricibus. werden gleichsehen ob beide Bedeutungen hier Anwendung finden können. Die Anwendbarkeit des Wortes cataphagae in Bezug auf den Löwen gab Downer bereits an durch Hinweis auf die freBsüchtige Art des Tieres. Was nun die Astrologie betrifft, war diese Deutung, nach der Methode der „rein wörtlichen Deutung" da auch sehr allgemein. Bei Manilius wird die raubsüchtige Art und die Sucht nach Beute des Sternbildes Löwe wiederholt angedeutet und mit ungünstigen Adjectiven bezeichnet. Man. II 227 seqq. princeps armenti Taarus regnoque superbus lanigeri gregis est Aries pestisque duorum praedatorque Leo. Man. II 211. .... rabidique Leonis. Man. II 616. illis est f e r i t a s signis praedaeque cupido Man. II 666. horrendus Leo Man. IV 178—179. ille novas semper pugnas, nova bella ferarum apparat et spolio vivit pecorumque rapinis. Man wird vielleicht bemerken, daB in diesen Ausdriicken mehr die Sucht nach Beute gezeichnet ist, als die Gierigkeit womit das Tier seine Beute auffriBt. —Aber gerade das aufgesperrte M a u 1 des Löwen zieht die Aufmerksamkeit der Astrologen auf sich. Manilius selbst beschreibt seinen Aufgang: Man. V 206. Cum vero in vastos surget Nemaeus h i a t u s. Und in dem neuen Teukrostext*) wird auch wieder von dem ') Dieser ist abgedruckt bei Boll, Sph. p. 41 seqq. Xeóvxo? /aaaa gesprochen. Und Boll weist darauf hin, daB auch Ptolemaeus diesen Ausdruck bei dem Löwen anwendet: „Die Bezeichnung yjx.a[j.oL, die Hipparch z.B. bei der Wasserschlange gebraucht, had Ptolemaios auch beim Löwen, doch ist sie ohne Zweifel alter." 1). Direkt und sehr deutlich wird die Gierigkeit des Löwen und die Anwendung auf die Löwen-Kinder von Manilius so beschrieben: Man. IV 535 seqq. Si cui per summas a v i d u s produxerit undas ora Leo et scandat malis hiscentibus orbem ille patri natisque reus, quas ceperit ipse, non legabit opes censumque immerget in ipso. Tanta fames animumque c i b i tam dira cupido corripit, ut capiat semet nee compleat umquam inque epulas funus revocet pretiumque sepulchri. Eine bezeichnendere Umschreibung und deutlichere Erlauterung des Begriffes „cataphagae" ist nicht leicht zu geben, als diese Schilderung des „Verschwender s", der sein vaterliches Erbteil, ja, selbst das Geld das für sein Begrabnis und seinen Grabstein bestimmt war, an Schwelgereien und Prassereien vergeudet. Und Manilius' stark bezeichnende Worte: censumque immerget in ipso: „er schluckt sein ganzes Vermogen ein" haben viel von der Bildersprache, die in dem Wort „cataphagae" eingeschlossen liegt. Ich meine denn auch, daB wir mit Recht mit Lowe schlieBen müssen, daB „cataphagae" bezeichnet: comedere in both senses; gluttons and squanderers. Auf diesen Verlust des vaterlichen Vermogens weist auch Firm. Maternus öfters unter dem Bilde Leo hin. V 3. 18. Quicumque in genitura Saturnum in L e o n e habuerint.... a parentibus aut nihil accipiunt aut, si quid acceperint, p e r d u n t. V 4. 13. Quicumque in Leone Jovem habuerint.... erunt sane felices, per semetipsos facultatis insignia consecuti, posteaquam patrimonium paternum fuerit amissum. ') ibid. p. 129. In den griechischen astrologischen Texten gehen die Auslegungen unter dem Löwen mehr in die Richtung der „imperiosi". Doch findet man eine Stelle, die meines Erachtens mit dem „cataphagae" des Petronius übereinstimmt. Es wird namlich unter dem Löwen, was seine Abkömmlinge betrifft, gesagt in Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 202: 'AtcoteXsl (i.eyaXoc7TÓ(xou<;, apaióSovn?, êvxpócpou <;. Im Zusammenhange mit dem oben Behandelten scheint es mir nicht unmöglich, dasz wir hier für das letzte Wort selbst besser eÜTpóv wxeiwaSai." Proclus in Tim. p. 333 A) 1). „Die Planeten vom Mond bis zum Saturn machen ihre Eigenbewegung in Zeitraumen von sehr verschiedener Dauer, aber der Weg ist für alle in der Hauptsache der gleiche; er führt durch den Tierkreis. Danach gibt es für die Astrologie jedem der sieben Planeten sein besonderes „H a u s" in einem der zwölf Tierkreisbilder. Hier stand der Planet, als die Welt geboren ward, sagten die Astrologen; da ist er also recht eigentlich zu Hause. Aber freilich — es gibt doch zwölf Tierkreisbilder und nur sieben Planeten!. ... Die Astrologen helfen sich in einer sehr einfachen Weise. Sonne und Mond sind so einseitig Beherrscher des Tages und der Nacht, daB ein jedes von ihnen nur e i n Haus braucht: der Sonne gehort der Löwe, dem Monde der Krebs. Dagegen besitzt jeder der fünf eigentlichen Planeten je zwei Hauser: eine Tag- und eine Nachtherberge" 2). Das fölgende Schema giebt eine Ubersicht der Unterbringung der Planeten in die Bilder des Tierkreises. DOMICILIA PLANETEN Diurna Nocturna Sol Leo Luna Cancer Saturnus Capricornus A quarius Jupiter Sagittarius Pisces Mars Scorpius Artes Venus Libra Taurus Mercurius Virgo Gemini ') cfr. B. L. p. 182—192. Domiciles Planétaires. *) Boll. St. u. St. p. 72—73. Warum gehorte nun das Zeichen des Löwen als „Haus" der Sonne ? Weil, als zuerst der Himmel verteilt wurde und jedem der Planeten vom Demiourgos sein eigenes „Haus" oder „Wohnung" angewiesen wurde, die Sonne im Bilde des Löwen stand. Aber wie konnten das die spateren Geschlechter wissen? Weil das agyptische Jahr mit dem heliakischen Aufgang des Sothis oder Sirius anfing, so steilten sie sich den Anfang des ersten Weltjahres auch so vor. Zugleich mit diesem Aufgang des Sirius stand die Sonne im Bilde des Löwen. „On voit bien pourquoi les auteurs du système ont mis le Soleil dans le Lion, position postulée par le lever héliaque de Sothis. Toutes les autres positions sont determinées par celle-la,en suivant 1'ordre des signes et 1'ordre pythagoricien (platonicien, stoïcien) des planètes." (B. L. p. 186). So genoB das Bild des Löwen den Vorrang als „Haus" des bedeutendsten Planeten, namlich von der Sonne selbst. Aber war ') Die praktische Astronomie der alten Völker rechnete mehr mit dem sog. heliakischen Aufgang und Untergang der Sterne, als mit dem eigentlichen kosmischen Auf- und Untergang. Der heliakische Aufgang fallt immer einige Wochen nach dem kosmischen; der heliakische Untergang immer einige Wochen vor dem kosmischen Untergang. Dr. J. Plaszmann gibt die folgende Beschreibung dieser Naturerscheinung. „Da die Sonne bestandig in der Ekliptik fortschreitet so gehen, wie wir wissen, alle Sterne, nach mittlerer Sonnenzeit zu rechnen, von Tag zu Tag um 4 m. früher auf und unter. Ein Fixstern, der neulich noch abends nach der Dammerung im S.W. stand, steht heute im Dammerlichte, und nach einiger Zeit wird er wegen zu groCer Sonnennahe ganz verschwunden sein.Das ist der scheinbare Spatuntergang oder der heliakische Untergang des Sternes; er tritt bereits einige Wochen vor dem wahren Spatuntergange ein. Der Unterschied hangt aber nicht nur von der Polhöhe, der R. A. und Deel. des Sternes ab, sondern auch von der Helligkeit des Sternes, dem Klima und Wetter sowie von der Sehscharfe des Beobachters. Nach langerer Zeit ist die R. A. der Sonne merkbar grösfier geworden als die konstante R. A. des Fixsternes: der Stern geht morgens vor der Sonne auf, und sein Loswinden aus den Strahlen der Morgendammerung, sein erstes Sichtbar werden am Osthimmel, das ist es, was wir den scheinbaren Frühaufgang oder heliakischen Aufhang des Sternes nennen." Himmelskunde. Herder. Freiburg. 1913, p. 110—in. solch eine Eigentümlichkeit von so groBer Bedeutung und so allgemein bekannt ? Die Lehre der oïxoi war in der Astrologie für die Apotelesmatik und für das Stellen des Horoskops von groBer Wichtigkeit. Dabei hatte man namlich Rechnung zu tragen mit dem EinfluB der Planeten ; und ein Planet hatte gerade dann seinen eigentlichen vollstandigen EinfluB, wenn er in seinem eigentlichen „Hause" stand. Ferner war der Löwe als „Haus" der Sonne aus einem besonderen Grunde sehr bekannt. Wir sprechen anderswo ausführlicher über die Astrometereologie, namlich denj enigen Teil der Astrologie, der aus dem Stande der Sterne, die Witterung und die Naturerscheinungen zu bestimmen suchte. Wenn nun ein Teil dieser sehr ausführlichen und detaillierten prognostischen Systeme Gemeingut der Alten geworden war, dann war es gerade die Wissenschaft hinsichtlich der furchtbaren Herrschaft und der gefürchteten Tyrannei des Löwen, wenn dieses Bild regierte, d. h. wenn er die Sonne in seinem Hause hatte: — weil er seine Herrschaft so gewaltig fühlen lieB. Denn, was gegenwartig infolge der Praezession der Aequinoxen nicht mehr wahr ist, war d a m a 1 s wohl wahr: damals stand bei dem heliakischen Aufgang des Sirius (oder a Canis, Canicula) die Sonne auf ihren höchsten Punkte über dem Aquator; — und dieser höchste Punkt, das Sommersolstitium, lag in dem Löwen; mit andern Worten, mit diesem Aufgang des Sirius und diesem Stand der Sonne im Löwen fiel damals der Anfang der heiBesten Jahreszeit, der glühenden Hitze der „Hundstage" zusammen. (Der Name „Hundstage" ist bis heutigestags geblieben, aber jetzt entspricht die Periode nicht mehr dem heliakischen Aufgang der Canicula.) Und daB es der Löwe war, der so unbarmherzig regierte, m. a. W., daB der Aufgang des Sirius fiel, wahrend die Sonne im Löwen stand, das wuBten die Alten sehr gut. Vgl. P 1 i n i u s N. H. II 47. Ardentissimo autem aestatis tempore exoritur Canic u 1 a e sidus, Sole primam partem Leonis ingrediënt e: qui dies XV ante Augustas Kalendas est. Dieses sieht man auch deutlich aus allerlei Autoren, die, oft mit sehr ungünstigen Adjektiven, den EinfluB des Löwen (und Sirius) schildern. Horat. Epist. I. 10. 15 seqq. Est ubi plus tepeant hiemes, ubi gratior aura leniat et rabiem Canis et momenta L e o n i s cum semel accepit solem furibundus acutum. Horat. Oden III. 29.17 seqq. .... iam Procyon1) furit. et stella vesani Leonis sole dies referente siccos. Vergl. auch Hor. Od. III. 13. 9; Sat. II. 5. 39. Ovid. Fast. I. 655—656. Sidere ab hoe ignis venienti nocte, Leonis qui micat in medio pectore, mersus erit. Vergl. Ovid: A. Am. II. 231. Mart. 4. 57. 5. Horrida sed fervent N e m a e i pectora monstri. Lucan. 1. 650—651. Si saevum radiis Nemaeum, Phoebe, L e o n e m nunc premeres, toto fluerent incendia mundo. Virg. Georg. II. 353 2). Hoe ubi hiulca siti findit canis aestifer arva. Georg. IV. 425—427. lam rapidus torrens sitientes Sirius Indos ardebat coelo, et medium sol igneus orbem (hauserat ) Virg. Aen. III. 141. ; tum steriles exurere Sirius agros. Aen. X 273—276. ») Procyon ist einer der drei Punkte des glanzenden Dreiecks, das gebildet wird von den prachtvollen Sternen: Sirius ( = a Canis maioris), Procyon (= a Canis minoris) und Betelgeuse ( = a Orionis): alle drei Sterne erster GröBe. „Procyon furit" bedeutet also ebenso: „Sirius (oder Canis) furit. 2) Bei den hier folgenden Texten steht der Löwe nicht ausdrücklich erwahnt. Aber die Alten wuBten sehr gut, daB Sirius wütet unter der Herrschaft des Löwen, d. h. wahrend die Sonne im Zeichen des Löwen stand. ...aut sirius ardor ille sitim morbosque ferens mortalibus aegris, nascitur, et 1 a e v o c ontristat lumine coelum. Manilius selbst beschreibt in prachtigen Versen die GeiBel der Hundstage, die mit dem Aufgang des Löwen anfangen. Man. V 206 seqq. Cum vero in vastos surget Nemaeus hiatus exoriturque Canis latratque Canicula flammas et rabit igne suo geminatque incendia solis. Qua subdente facem terris radiosque movente dimicat in cineres orbis fatumque supremum sortitur languetque suis Neptunus in undis et viridis nemori sanguis decedit et herbis. Cuncta perigrinos orbes animalia quaerunt atque eget alterius mundus. Natura suismet aegrotat morbis nimios obsessa per aestus inque rogo vivit; tantus per sidera fervor funditur atque uno ceu sunt in flumine cuncta. So lieB der grausame Löwe also seine strenge Herrschaft fühlen mittelst dürrer versengender Hitze; ja, nicht selten mittelst Ansteckungen und Krankheiten. Bei Aen. III. 141 führt Servius an: Syrius stella est in ore canis posita; .... quae orta plerumque pestilentiam toto anno facit, plerumque paucis diebus; interdum innoxia nascitur. Hinc est: „Et in totum regnaret Syrius annum". Item Supra: „et lethifer annus". Tune autem pestilentiam creat, siinhanc rem etiam caeterorum consentiat cursus astrorum. Und wenn der Sirius wütet, führt der Löwe sein imperium am Himmel. Sirius und Leo bilden ein unzertrennliches, schauderhaftes Bündnis. Sirius ist gleichsam das grausige Zepter, womit Leo regiert. Dieses Paar ist für die astrologisch denkenden Römer unzertrennlich verbunden. Das ist also der erste Grund, warum diese Macht besonders berüchtigt und gefürchtet war. Und so wurde in der Astrologie vom Königtum des Löwen gesprochen. Wir finden in der Astrologie denn auch zahlreiche Auslegungen, die auf den herrschsüchtigen Charakter der Löwe n-K i n d e r hinweisen: Firm. Mat. Math. V. I. 13- Si in Leone horoscopus fuerit inventus, is qui sic horam habuerit.... iubendi et imperandi vota concipiet. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 96. éwv laxlv appevixóv, olxoc; 'HXiou, |3 8iov benannt. (Edit. Kroll. p. 36. Lipsiae 1895). Der zweite Teil des angeführten Aratus-Scholion zeigt sehr deutlich, wie die allgemeine Vorstellung der Astrologen vom Bilde des Löwen war, namlich apyetv twv oüpavicov. Und der Name p a cs 1 X 1cj x o ? oder R e g u 1 u s des bedeutendsten Sternes (ein Stern erster GröBe), der gewissermaBen das ganze Bild vergegenwartigt, muB im gewissen Sinne dazu beigetragen haben, den Gedanken an das Königtum lebendig zu erhalten. 3) Der Leo als Geburtszeichen von Koningen und Herrschern Indessen war, auBer den von Maunder genannten Tatsachen, noch ein d r i 11 e r F a k t o r, der diesem Bilde Leo seinem königlichen Charakter verschaffte. — Der Löwe galt als Genethlion von Herrschern und Königen. Geminus sagt selbst, dasz daher gerade der Name paaiXEtrxoc; kommen solle. Geminus I. 2 (Migne p. 768). 6 Sè èv -riji xapSiai toü Aéov-rot; xeifxevo? Xa|i7tpo<; ófzuvVco? twi twtcoi, ècp' xeïtc«, xapSta Asovto? trpoaayopeuetai, U7io Sé tivcüv BaaiXinxo; xaXsÏTai, oti Soxouctlv ol rapl tov tÓ7tov toütov yevv(Vevoi ^aaiXixov ë/eiv to yevé^Xto v." „Entre toutes les signes, le plus qualifié pour être un horoscope royal était évidemment le Lion, et comme roi des animaux, et comme domicile du Soleil, roi de la création. Au coeur du Lion se trouve une étoile de première grandeur que les astrologues avaient dénommée le Roitelet (BatriXioxo^-Regulus). Comme on ne pouvait pas déclarer candidats a la royauté tous les enfants nés sous le Lion, il y avait lieu d'exiger soit que 1'Horoscope tombat exactement sur Regulus, — élimination encore insuffisante, — soit qu'il y eüt dans ce signe réunion des planètes apportant 1'idée symbolique de puissance, de force, de primauté ou même de tous les planètes". (B. L. p. 438). Es ist denn auch auffallend, daB der Löwe das einzigste Zeichen ist, das wir mit einem Strahlenkranz abgebildet finden. So kommt es auf den Kaisermünzen vor. (Vergl. G. Thiele p. 70). Und Bouché-Leclercq reproduziert ein Basrelief fig. 42 p. 439, das in Nimroud-Dagh, nicht weit vom alten Samosata, gefunden ist und das eine bestimmte Kombination von Planeten im Bilde des Löwen vorstellt. Auf der gewaltig schweren Löwengestalt mit riesenhaftem Kopfe, sind alle Planeten, au 13er Saturnus und Venus, angebracht. Die Anwesenheit der Sonne ist nicht ausgedrückt, weil der Löwe hier gerade als „signe solaire" angegeben ist und als „Domicile" der Sonne. Astronomische Berechnungen entscheiden namlich, daB diese Kombination und Ordnung der Planeten den Datum vom 17 Juli 97 v. Chr. Angibt. Und die Vermutung ist sehr berechtigt, daB dieses Thema wirklich das Thema der Empfangnis Königs Antiochus I von Commagene x) vorstellt. 4) Der Leo genieBt den Schutz des Königs der Götter Noch ein viertes Kennzeichen besteht, woraus der •) cfr. B. L. p. 373 2); p. 439. Das Bas-relief ist 1.75 M. hoch und 2.40 M. breit. königliche Charakter des Bildes Leo in der Auffassung der alten Astrologen, deutlich spricht. Nach dem Vorbilde der Babylonier, welches die Agyptier übernahmen, steilten auch die Griechen die zwölf Himmelszeichen und die Zwölf Monate des Jahres unter den Schutz (Tutela) zwölf ihrer bedeutendsten Götter. Diodor. II 30. 32: rav Sè 9-eüv toiIitwv xuptou? eïvou (paai. ScóSexa tov api&jxóv, èxacTTW [XTjVa xai, iwv SwSexa Xeyofi.svwv ^coStwv sv 7TrpoavÉji.ou(jt.v. Diese zwölf Götter nennt Mommsen „die Monatsheiligen des Eudoxischen Kalenders" und wir finden sie in dem sog. Römischen Bauernkalender, wo aber jeder um einen Datum weiter geriickt ist 1). Wir finden diese Aufzahlung der 12 Sternbilder mit der Gottheit unter derem tutela sie stehen vollstandig bei Manilius im II Buch. Man. II 439 seqq. Lanigerum Pallas, Taurum Cytherea tuetur, formosos Phoebus Geminos; Cyllenie, Cancrum, Juppiter et cum matre deum regis ipse L e o n e m spicifera est Virgo Cereris etct. Die Tatsache, daB der bedeutendste der Götter, Juppiter, dasBild Leo unter seinen Schutz nimmt, soll hier, besonders hevorgehoben werden. „Leo sub tutela regis deorum est", bemerkt van Wageningen in seinem Kommentar. Juppiter, der König der Götter beschirmt das königliche Bild des Tierkreises: den Löwen. SchluB Kurz zusammenfassend können wir sagen, daB aus den 4 besagten Eigenschaften des Löwen: i°. das olxo^-sein von der Sonne bei dem Sommersolstitium; 20. der Name fiv-GiXiaxoc oder Regulus für a Leonis; 30. die Tatsache, daB das Zeichen des Löwen als Genethlion für die Geburt und Konzeption der Könige galt; 40. daB der Löwe ') cfr. Boll. Sph. p. 473—479. unter dem Schutze des Königs der Götter steht, deutlich ersichtlich ist: daB in der antiken Astrologie der Begriff des Königtums und Imperiums noch aus einem andctn Gyunde mit dem Sternbild Leo verbunden war, als daB der Löwe als König im Tierreiche galt. Und wenn nun Petronius sagt: „Sub Leone imperiosi nas- cuntur", dann kann dem gegenwartigen Leser ein Hinweisauf „den Löwen, König der Tiere" vielleicht genügen. Aber für das römische Publikum jener Tage, so von astrologischer Liebhaberei und Erudition durchdrungen, hat dieses Wortspiel unzweifelhaft mehr Inhalt gehabt, als diese wohlfeile Oberflachlichkeit. Und der gelehrte und literarisch feingebildete Petronius hat gewiB auch mehr darin legen wollen. Wir konstatieren also: eine auffallend starke Ubereinstimmung von den Auslegungen, die Petronius macht, mit den Auslegungen, die in der Astrologie bei diesem Sternbilde gebrauchlich waren. Und da wir gesehen haben, daB diese astrologische 1 atsachen in der Kaiserzeit bekannt waren, meinen wir annehmen zu müssen, daB Petronius mit seinen Auslegungen auch auf diese 1 atsachen angespielt hat, oder wenigstens dadurch inspiriert wurde. VI — Libra Petr. 39: In libra laniones et unguentarii et quicumque aliquid expediunt (expendunt ?). Petr. 35: Super libram stateram etct. Wir wollen wieder erst Petronius' Worte beleuchten und die Bildersprache erklaren; danach die von Petron gemachten Deutungen mit den gewöhnlichen astrologischen Deutungen vergleichen. I — Die Erklarung von Petronius' Worte a) Laniones et unguentarii Bei den ersten beiden Wörtern scheint die Anspielung auf der Hand zu liegen und stimmen die Erklarungen überein. Downer p. 33: Laniones et unguentarii. Butchers and ointment dealers x), who weight their war es. Of men born under the sign of the balance, a wordplay. Lowe c. 39: Laniones: naturally under this constellation, as selling by weight. Burmann c. 39: Laniones: .... Hos in libra nasci vult mathematicus nostra, qui carnes appensas lance vendeb a n t. ') Nach meiner Meinung übersetzt Downer mit Recht unguentarii hier mit „ointment dealers", Salbenhandler, obschon das Wort gleichfalls Salbenbereiter, Salbenfabrikant bezeichnen kann. Für „unguentarius" vgl: A. Schmidt. Drogen u. Drogenhandel im Alt. (1924) p. 79 seqq. V. Chapot. Unguentarius. Unguentum (= Dict. d. Antiq. Saglio-Pottier IV 2. p. 591—598). Vgl. auch: „seplasarius". M. Besnier. Seplasarius (= ibid. IV 1. p. 1205 seqq.). Die Anspielung auf beide Menschenklassen, die ihre Waren mit der Wage und nach dem Gewicht verkaufen, war sehr begreiflich Die Körperschaften der laniones hatten in der Kaiserzeit groBen EinfluB und ihre tabernae waren zahlreich in den engen Straszen und auf dem forum boarium, dem forum suarium und dem forum pecuarium 1). Nicht weniger bekannt waren die Parfümerien und Salbenkramer, unguentarii die in Rom ein eigenes Viertel hatten nach ihnen benannt: „vicus unguentarius'2) /?) Et quicumque aliquid expediunt (Burm.: expendunt) Der zweite Teil von Petronius' Anspielung ist nicht so deutlich. Und was die Auslegung betrifft ist die Einstimmigkeit nicht so allgemein. Die Lesart der Handschrift des Codex Traguriensis ist namlich auBer allem Zweifel3): „expediunt". Diese Lesart wird in den meisten Ausgaben behauptet und auf verschiedene Weise erklart, wie u. a. aus ihren Übersetzungen zu ersehen ist. Nun besteht Meinungsverschiedenheit: ) Vergl. hierüber: B. L. p. 54 2); Boll. Sph. p. 186, 187; Maass: Comm. Reliq. p. 195—196; Buhle p. 147 (Schol, in Arat. 642). Skorpion und Scheren (Nach: Bouché-Leclercq. L'Astrologie grecque, p. 142. E. Leroux. Paris) Italienischer Skorpion (Euscorpius italicus) (Nach: Brehms Tierleben II p. 647. — Bibliographisches Institut, Leipzig) Ilap&évot;. ai 8' lm oi X y\ X a l, xal Sxopjrlo? a ii t o Und wir finden es ausdrücklich bei Hyginus Astr. II 26: (Scorpius) propter magnitudinem membrorum in duo signa dividitur, quorum unius effigiem nostri L i b r a m dixerunt. So bezeichnet selbst Hyginus in seinem III. Buch die Libra nicht, sondern geht von dem Bilde Virgo (III 24) unmittelbar zu dem Bilde Scorpius (III 25) über und spricht von der C h e 1 a e wie von einem Teil des Scorpius: Huius prior pars, quae Chelae dicuntur, etc. Das Bild des Skorpions mit der Chelae dabei gerechnet, bildete also ein riesenhaftes Zeichen im alten Tierkreise. „The gigantic size of the Scorpion was insisted on, by bestowing onit a doublé portion of the Zodiac" 1). Ein bezeichnender Uberrest des früheren Zustandes scheint mir an der Tatsache zu liegen, daB die eigene Pflanze des Sternbildes Libra oder Zuyó? ist: der axopTCioupov (Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 232). 20. Scorpius ungefahr das leuchtendste Bild der süd- lichen breite Auch die gro Be Klarheit dieses Bildes war auffallend. Dieses ist der Grund, warum dieses Bild seit den Babyloniern eine bedeutende Rolle in der Astrologie spielte. „Die Hervorhebung des Skorpions erklart sich, wenn man in südlichen Breiten sieht, wie dieses Gestirn als eines der strahlendsten und deutlichsten Sternbilder erscheint, etwa wie bei uns der GroBe Bar und der Orion" (Roscher. L. M. IV 1451). „In einem astrologischen Text (Pinches, Journ. Roy. As. Soc. 1900 S. 574, Anm. 13) heiBt GIR. TAB.: Der Herr des H'mmels und der Erde" (ibid. 1456). Hauptsachlich strahlt in diesem Bilde der glanzende Stern a-Scorpii, Antares benannt, ein Stern erster GröBe, sowie die Spica der Jungfrau und der Regulus des Löwen. Dann das glanzende Paar, das nahe bei einander an der Spitze des Skorpionschwanzes funkelt,von den Babyloniern SARUR undSAR-GAZ benannt und welche für sie versinnbildlichte „Die Waffen der Gudea". ') Maunder. Astronomy p. 64. Dabei kommt noch, daB das Bild S c o r p i u s ganz nahe an das riesenhafte und glanzende Bild Orion grenzt: „the most gorgeous of all the constellations" (Maunder o. c. p. 63), ein Nachbar dem Skorpione würdig. „Orion et le Scorpion sont deux constellations brillantes, qui ont dü attirer de tout temps 1'attention" sagt Bouché-Leclercq (p. 1431)). Und Maunder (p. 66): „Passing on to the Scorpion proper, we cometo the finest region of the sky as seen in southern realms." Der strahlendste Glanz der Bilder S c o r p i u s (auch N e p a genannt) nnd O r i o n, wurde auch schon von den antiken Dichtern besungen (Vgl. Cic. Arat. 224/5, 419, 434-)- Und Aratus selbst sagt, daB bei klarer Nacht nichts Schöneres zu sehen ist, als das Bild des Orion! Aratus. Phain. 321 seqq. Aoc.bc [iiv Taupoto TOfj.7) Ó7tox£xXiTai au-rói; 'Opiwv. Myj xsïvov oxit; xaS-apfl ènl vuxti ütj/ou 7ts7tty]WTOt 7ï Ftj avyjxe x 0 p n 1 0 c, olxoc, "Apew?, .... ep0-opo7toióv, xaxw«pepé?, .... OE 8è yevvtófxevoi 8 ó X 1 o 1, .... cpovixoÊ, TtpoSÓTou, Xa&pe7rÉj3ouXoi, (JuvinTops? tpóvtov tj 9ap(j.axeicöv ^ xaxoópyov 7tpay(i,atwv x. t. X. Vgl. auch Cat. Cod. Ast. Gr. VII p. 205/6, wo viele derselben epitheta für den Scorpius zuriickkehren. So sehen wir, daB groBe Ubereinstimmung herrscht zwischen den Deutungen die in der Astrologie gebrauchlich sind und den Anwendungen die Petronius macht. 7°. Das Bild Scorpius war die „Wohnung" oTxo? des Planeten Ares oder Mars Zum Schlusse ist in der Astrologie noch eine Eigentümlichkeit, die bei den Günstlingen des Bildes Scorpius die M o r d 1 u s t und Blutdurst erklart. Ares gehort zu den Planeten, die zwei „domicilia" haben a): ein „domus diurna" und ein „domus nocturna"; — und sein „domus diurna" ist der Scorpius. Diese Tatsache war besonders bekannt, weil der glanzende Stern erster GröBe, der a-Scorpii „Antares" genannt wurde und als einen Doppelganger des Ares galt, da er auBerdem noch dieselbe rote Lichtfarbe hatte: AvxapTji;, tw "Apsi tyjv ^póav Saoioc (Cleomed. II, xi)3). SchluB Alles dasjenige zusammenfassend, was wir in oben angegebenen Punkten behandelt haben, glauben wir sagen zu können: daB der gro- ') cf. Forcellini. s. v. „Spiculator": satelles spiculo armatus, qui cain i f i c i s munus aliquando exercet. ') Vergleiche die Tabelle der Domicilia, die wir bei dein Bilde Leo gaben. ■) Angeführt bei B. L. 143 *). Be Nachdruck, der in den astrologischen Abbildungen, literarischen Beschreibungen undDeutungen gelegt wird auf das xévTpov des Scorpius als lotende und vergiftete Waffe eine sehr deutliche Illustration gibt für Petronius Worte • Sub scorpione venenarii et percussores er ms an , daB diese astrologischen Tatsachen allgemein verbreitet und bekannt waren, machen es wahrscheinlich, daB sie auchauf Petronius Anwendungen EinfluB gehabt haben. Welche Wahrschemlichkeit uur GewiBheit wird, wenn wir sehen, daB Petronius sich bex andern Anwendungen in diesem Kapitel 39 direkt von astrologischen Anga- ben leiten lieB. VIII — Cancer Petr. 39: In Cancro ego natus sum. Ideo multis pedibus sto, et in mari et in terra multa possideo; nam cancer et hoe et illoc quadrat. Petr. 35: Super cancrum coronam. Wir wollen erst Petronius' Worte beleuchten und die Bildersprache erklaren. Hiernach werden wir die von Petron gemachten Deutungen mit den üblichen Deutungen der Astrologie vergleichen. A — Erklarung von Petronius' Worten a) Multis pedibus sto Dieser Ausdruck ist eine Anspielung auf die groBe Anzahl Pfoten des Krebses x) und es muB im figürlichen Sinne verstanden werden: daB Trimalchio sich erlauben kann auf groBem FuBe zu leben; daB er finanziell „fest in seinen Schuhen steht." \Mr finden das Wort „pes" in verschiedenen Ausdrücken und Zusammensetzungen des Lateinischen, um die Menge von jemands Besitztümern anzudeuten, sowie z. B. das Sprichwort „Extra lutum pedes habes", vom Griechischen: lx toö -tjAoü 7róSa? 'éyzic.. Cfr. Erasmus p. 106: „In luto dicuntur haesitare, qui molestis involvuntur negotiis, unde se nequeant explicare." In Hinsicht auf jemands Besitztum, gleicht es also unserm Ausdrucke: „sein Schafchen im Trocknen haben." Das Umgekehrte, namlich gerade der ganzliche Mangel an Grundeigentum, wird ebenso durch eine Redensart, worin das Wort „pes" vorkommt, angedeutet: „Pedem ubi ponat non habet." So Cicero, de finibus lib 4: quid ) Vgl. Propertius. IV. 1. 139: octipedis cancri terga sinistra time. enim sapientia? Pedem ubi poneret non habebat sublatis officiis omnibus." Wobei Erasmus auslegt (p. 187). „Conveniet in homine ïnsigmte tenuem atque inopem, cui ne vestigium quidem pedis sit in agrorum possessionibus" 1). 8) „et in mari et in terra multa possideo" DaB Trimalchio hier keine leere Prahlerei auftischt, haben die vorhergehenden capita (37 in fine und 38) klar er wiesen, worin einer der Gaste den Neuangekommenen eine Beschreibung von Trimalchios Reichtümern gibt. (37-8) „Ipse Trimalchio fundos habet qua milvi volant, nummorum nummos. Argentum in ostiarii illius cella plus iacet, quam quisquam in fortunis habet. Familia vero babae babae, non mehercules puto decumam partem esse, quae dominum suum noverit. Ad summam, quemvis ex istis babaecalis in rutaefolium coniciet. (38.1) Nee est quod putes illum quicquam emere. Omma domi nascuntur: lana, cedrae, piper, lacte gallinaceum si quaesieris. invenies." Dies alles bezog er aus seinen Besitzungen zu Lande. Und wenn er dann noch etwas anderes wünschen möchte, so hat er Schiffe zur See, die ihm aus allen Weltteilen Kostbarkeiten herbeischaffen. (38.2) „Ad summam, parum illi bona lana nascebatur; arietes a Tarento emit et eos culavit in gregem. Mei atticum ut domi nasceretur, apes ab Athenis iussit afferri; obiter et vernaculae quae sunt, meliusculae a Graeculis fient. Ecce intra hos dies scripsit ut illi ex India semen boletorum mitteretur. Nam mulam quidem nullam habet, quae non ex onagro nata sit. i) Die oben angeführten Ausdrücke und Redensarten sind namlich viel geeigneter, Trimalchio's Worte: „multis pedibus sto" zu erlautern als die von Waters angeführten Stellen, die bloB im Wortlaut übereinstimmen aber wie man aus dein Kontext ersieht, mit überemstimmender Bedeutung nichts zu schaffen haben. Er zitiert namlich Quint. XII 9. 18: „rtaque m üs actionibus omni, ut agricolae dicunt, pede standum est. Und Horat. Sat I 4 »: „stans pede in uno". Solche Bemerkungen können nur einen arglosen Leser auf einen Irrweg führen. Vides tot culcitras: nulla non aut cochyliatum aut coccineum tomentum habet. Tanta est animi beatitudo." Das „multa p o s s i d e o" ist hier wohl sehr verstandlich illustriert und das „in mari et in terra" fin den wir ausgearbeitet im Gegensatze „domi" gegenüber „a Tarento"; „ab Athenis"; „ex India". Derselbe überwaltigende Prunk und Reichtum des Gastgebers ist gleich beim Eintritt der Gaste, die sich an allen Schatzen ergötzten, deutlich charakterisiert: cfr. c. 28. „longum erat singula inspicere; .... sequimur admiratione iam saturi"; c. 30 „non licebat multaciam considerare" etc. /?) Nam cancer hoe et illoc quadrat Trimalchio spielt mit seiner Behauptung „et in mari et in terra multa possideo" auf die Eigenschaft desKrebses an, der sichsowohl zu Wasser als zu Lande zu Hause fühlt. Deutlich wird hier auf die Eigenschaft der Krebse angespielt, die sich wahrend der Flut an Felsenspitzen, Klippen und am Strande liegende Steine anheften und dann bei Ebbe auf dem Trocknen zu leben scheinen. (Namentl. pflegen dies Krebse am Strande des Adriatischen Meeres vielfach zu sein). Aus welcher Eigenschaft man jedoch durchaus nicht schlieBen darf, dafi Krebse sogenannte zweilebige Tiere, Amphibien, seien, wie Collignon (p. 271) zu meinen scheint: „Amphibie comme elle, il a des possessions sur terre et sur mer"; und P. Thomas, der so übersetzt: „nam cancer hoe et illoc quadrat: car 1'écrivisse est amphibie." Krebse sind keine zweilebigen Tiere, sie haben keine Luftatmung; sie verwahren Feuchtigkeit in Höhlen bei den Kiemen und leben davon und so können sie es ziemlich lange auf dem Lande aushalten. W. Waters begeht in seinen Kommentaren den obengenannten Fehler nicht, aber er meint, daB man in dem „hoe et illoc" eine Anspielung auf zwei Krebsarten finden kann, namlich Seekrebse und ') cfr. Brehms Tierleben. Ier Band. Niedere Tiere. 4e Aufl. Leipzig 1918, P- 635: „Nicht wenig Krebse leben, wie die Englander sagen, „between tidemarks", d. h. an einem Küstenstrich, der bei der Flut vom Meere bedeckt, bei der Ebbe von ihm freigegeben wird, und ahnliche Arten verlassen in Meeren mit sehr wenig Wasserstandsschwankungen, wie im Adriatischen, das Wasser gern und oft, um sich in seiner unmittelbaren Nahe zwischen Steine, an Felsen und Mauern herumzutreiben. Solche Formen finden sich auch unter den Krabben". Landkrebse: There are both varieties. Jedoch kann man gewiB nicht gelten lassen, daB die letzte Gattung, die nur in den Tropen vorkommt1), in jenen Tagen bekannt, geschweige denn, allgemein bekannt war. Die ganze Deutung also die Trimalchio macht, beruht auf Eigenschaften des Krebses, die allgemein bekannt waren: die groBe Anzahl Pfoten und die Lebensweise, wobei dieses Tier bald in, bald auBer dem Wasser sich aufhalt. — Und die Deutung richtet sich ganz und gar auf das Gebiet des Reichtums, des Besitzes und der Kaufmanns Wohlfahrt. Untersuchen wir nun in wie weit dieses mit a strologischen Vorstellungen zusammenhangt, dann sehen wir eine starke Übereinstimmung. B — Die Deutungen in der Astrologie unter dem Bilde Cancer Die ganze Stelle, wo Manilius die Eigenschaften des Bildes Cancer der Reihe nach nennt, ist eine Schilderung eines GroBkaufmanns, der sich durch Handel zu Land und zu Wasser Reichtümer erwirbt. >) Wenn Waters unter Cancer „crab", auch Krabben versteht, und also damit sogenannte Land krabben meint: auch diese leben nur in den Tropen, namlich die sogenannte „Cardosima, welche allerdings nur in dem feuchten Klima der Tropen, sich oft sehr weit von Wassersammlungen entfernen können." cfr. Hesse-Dölflein. Tierbau und Tierleben. II Band p. 772 seqq. Leipzig 1910. Der einzigste Landkrebs ist der sogenannte „Palmendieb" oder „KokusnuBrauber," der auch ausschlieBlich in tropischen Gegenden vorkommt. „Die ungemein geschützte Lage der Kiemen ist es, die es gerade vielen Krabbenarten ermöglicht, sich zur Ebbezeit auf dem vom Wasser entblöGten Strande herumzutreiben, ohne durch Austrocknen der Kiemen gefahrdet zu werden. Diese Einrichtung der Kiemenhöhle bildet die Grundlage für weitergehende Umbildungen. Es gibt eine Anzahl von Krabbengattungen — und ihnen schlieBt sich der Palmendieb (Birgus latro) aus der Verwandtschaft der Einsiedlerkrebse an — die sich standig teils an feuchten, teils aber auch an trocknen Stellen auBerhalb des Wassers aufhalten und selbst in glühender Sonnenhitze auf trocknen Sande herumlaufen; das Wasser suchen sie z. T. nur noch zur Ablage ihrer Eier auf." (ibidem, I Band p. 364). Man. IV 166 seqq. Cancer ad ardentem fulgens in cardine metam, quam Phoebus summis revocatus curribus ambit, articulum mundi retinet lucesque reflectit. Ille tenax animi nullosque effusus in usus. attribuit vartos quaestus artemque lucrorum. Merce peregrina fortunam ferre per urbes et, gravia annonae specnlantem incendia, ventis credere opes orbisque orbi bona vendere posse totque per ignotas commercia iungere terras atque alio sub sole novas exquirere praedas et rerum pretio subitos componere census. Navigat et celeris optando sortibus annos dulcibus usuris, aequo quoque, tempora vendit. Ingenium sollers suaque in compendia pugnax. In diesen Versen ist deutlich das Handeltreiben zu Lande und zur See ersichtlich und ebenfalls, daB der Günstling des Krebses die Kunst versteht seinen Handel eintraglich zu machen. An seinen Stern ist das Glück gebunden. Vgl. Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 107—108. ó yevvyj&el? vswrepoi; êv xatpw £a>8ioo toö xapxEvou óXiya èpya^etai xal 7t 0 X X a xepSi^ei Sioti èv xay.ia ou (xÉvei. Weiterhin in Buch IV, wo Manilius mit e i n e m Worte die Vorliebe jedes Sternbildes andeutet, sagt er vom Cancer (381): nee tantum Gemini musas, nee m e r c e s Cancer amabit. In Buch II, wo die Schutzgötter der Zeichen angegeben werden, tritt Mercurius, der Gott des Handels und der Bringer des G 1 ü c k e s, auf für das Sternbild Cancer. II 440 seq. formosos Phoebus Geminos; C y 11 e n i e, Cancrum, Juppiter et cum matre deum regis ipse Leonem. Vgl. Cat. Cod. Astr. Gr. V, I 187, 22: t) Vergl. Friedlander. Anm. zu 39- P- 245- Waters. Notes to chap. 39. p. 82. ... c u . „.u ') W. A. Baehrens. Vermischtes über lateinischen prae ge Glotta IV (1913). blz. p. 277—278. s) Bei Burmann C. 39. «) Bei Burmann C. 39. Indessen meinen wir diese Konjektur, wie geistreich und verlockend sie auch ist, nicht übernehmen zu können, und also auch nicht die Übersetzungen, die den Text in diesem Sinne interpretieren: aerumnosi = portefaix, crocheteurs. Denn: i°. bei einer Untersuchung in den Thes. L. L. scheint, daB nirgends im Lateinischen für aerumnosus die Bedeutung von Gepacktragern gefunden wird. 2°. So wird also auf eine Konjektur (prae mole) eine Erklarung aufgebaut, welche dem aerumnosus eine Bedeutung gibt, die es nicht hat; wahrend 30. mit Aufrechterhaltung der Lesart prae mala diesem Satze eine deutliche Bedeutung zu geben ist. Wegen dieser letzten Begriindung finden wir auch den rezenteren Veranderungsvorschlag von Antonucci, der vorschlagt: prae malo suo überflüssig. Als Folgerung unserer Abhandlung der Worte „prae mala sua" schlieBen wir also, daB die 3. Interpretation des Wortes aerumnosi (naml. = portefaix) nicht standhalt. Wir müssen also noch zwischen der 1. und der 2. Interpretation entscheiden. Hierfür ist j edoch nötig, daB wir zuerst wiederum den letzten Teil dieses Satzes untersuchen, namlich: „quibus.... cornua nascuntur." „Quibus .... cornua nascuntur" Bei der Betrachtung der drei Klassen dieser Übersetzungen fallt es auf, daB auch bei der Interpretation dieser Worte Uneinigkeit herrscht. a) Viele namlich fassen diese Bedeutung sehr konkret auf und verstehen darunter „die harte und schwielige Haut" die man von schwerer Handarbeit bekommt. fü) Andere geben den Worten eine figürlichere Bedeutung und erhalten in ihrer Übersetzung denselben b i 1 dlichen Ausdruck, der im Lateinischen benutzt wird. Jedoch hangt dieser Unterschied in der Übersetzung so eng mit der Interpretation der ersten Halfte des Satzes zusammen, daB die Bedeutung: „schwielige Haut" gerade gebraucht wird von dènjenigen, die „aerumnosi" übersetzen als „Handarbei- ter" oder als „Gepacktrager" (— Übersetzungen der i. und 3. Klasse); und die f i g ü r 1 i c h e Bedeutung von „Hörner bekommen" bei der 2. Klasse angenommen wird. Diej enigen also, die aerumnosi k o n k r e t auffassen als Arbeitsleute im allgemeinen (ie Klasse) oder Gepacktrager (3e Klasse) im besonderen, fassen auch „cornua nascuntur" auf in sehr konkreter Bedeutung von „Schwielen auf der Hand bekommen", welche Bedeutung denn auch gut bei dieser Personenklasse paBt. Diej enigen, welche aerumnosi im figürlichen Sinne auffassen von „Grüblern, armen Schluckern, Unglücklichen" fassen auch die Worte „cornua nascuntur" in figürlicher Bedeutung auf. Nicht nur in den Übersetzungen, doch auch in den Kommentaren stoBen wir auf denselben Meinungsunterschied. Lowe gibt in seiner F u B n o t e beide Möglichkeiten an, obschon er in seiner Übersetzung bestimmt die erste Interpretation wahltx). Downer wahlt (o. c. p. 45) bestimmt die zweite Auffassung: „aerumnosi. Wretched, having a hard time". Wir wollen vorlaufig zwischen den beiden Meinungen keine Wahl treffen. Wir wollen erst die Auslegungen erwagen, die in der Astrologie unter dem Bilde Capricornus gemacht werden und dann sehen, ob diese vielleicht dazu beitragen können um aus diesen beiden Übersetzungsweisen eine Wahl zu treffen. B — Der Capricornus in der Astrologie Am nachtlichen Himmel bildet das Sternbild Steinbock durchaus keine auffallende Erscheinung. Es zeichnet sich nicht aus durch Helligkeit oder durch groBen Umfang. Es ist klein und von schwacher Leuchtkraft2). Die Herkunft des Bildes war ebenso ins dunkle gehüllt. Es ge- 1) Lowe c. 39: „aerumnosi, (1) labouring men, whose skin grows horny and callous through manual labour. Plin. N. H. 31. 9. 45 cornea videmus corpora piscatorum. (2) Men full of cares and troubles, on whose heads anxiety produces horns...." 2) cfr. v. Wag. Comm. I v. 271 Sidus autem parvum est et sine splendore. hört nicht zu den griechischen Sternbildern, sondern wurde von den Babyloniern entlehnt1). Eine recht eigene Sternsage besaB es denn auch in der Literatur der sog. Katasterismen nicht; es bestand nicht die geringste Festigkeit der Tradition, was die Mythen dieses Bildes anbetrifft. Im Gegenteil. — W. Roscher führt die Mythen dieses Bildes an als Beispiel einer Anhaufung der heterogensten Elemente. — „Wie verschiedenartig und mannigfaltig bisweilen die einzelnen Bestandteile solcher Sternmythen sind, möge die Sage von xaTaerrspiafxo!; des Aigokeros (Capricornus) lehren." 2) Die Folge der Unbekanntheit und der geringen Popularitat und des wenig ausgesprochenen Charakters und Art des Bildes, war: daB die Astrologen für das Aufstellen der Auslegungen wenig Anhaltspunkte hatten und daB Manilius ebenso wie Andere, „a dü puiser au hasard dans des traditions divergentes" 3). Und weil der eigentliche, innerliche Charakter des Bildes so unbestimmt umrahmt war, haben mehr auBere Angaben, namentlich sein V e r h a 11 n i s zu den verschiedenen Planeten und Gottheiten gedient, die Prognostika des Capricornus zu bestimmen. Ich will die aüBeren Angaben, die den astrologischen Charakter des Steinbocks vor allem bestimmen, hier deutlich zusammenstellen, weil ich sie nirgendwo ausdrücklich und systematisch zusammen erwahnt gefunden habe. Es sind deren drei: a) Capricornus, Schützling der Vesta Wie wir bereits früher sahen, wurde jedes der 12 Zodiakbilder unter den Schutz eines der 12 griechischen Götter gestellt. Dieses System der „tutelae" wird von Manilius im Lateinischen übernommen und behandelt in den Versen II 433—453, wo der Capricornus unter der tutela der Göttin Vesta steht. II 445 — atque angusta fovet Capricorni sidera Vesta. (3) In dem Capricornus lag die „exaltatio" des Mars Gerade dieser Punkt auf der Bahn, worauf ein Planet die stark- ') Boll. Sph. 196. a) W. Roscher. Die Elemente des astronomischen Mythus von Aigokeros (Capricornus). (Jahrb. f. klass. Ph B 1895 p. 333 seqq). 3) B. L. p. 145. ste Erhöhung seiner Macht und seines Einflusses erhielt, wurde exaltatio (Gr. Hypsoma) genannt; der Punkt des geringsten Einflusses, welcher gerade gegenüber lag, hieB deiectio (Gr. Tapeinoma)!). Für den Planeten Mars lag nun das Hypsoma2) auf dem 28. Grad des Bildes Capricornus. y) Capricornus „Wohnung" oder „Haus" des Planeten Saturnus. Nach der Lehre der Hauser" (domus, oïxoi), die wir früher behandelten, war das Bild des Capricornus, die Tag-Wohnung 2) des Saturnus. Diese drei wichtigen Relationen des Bildes Capricornus sind nun von groBem EinfluB bei dem Bestimmen des Horoskops bei denjenigen gewesen, welche unter diesem Zeichen geboren wurden. Manilius erinnert bei der Bestimmung ausdrücklich an die tutela der V e s t a, die Göttin des Feuers.- Hierauf begründet sich die Liebe und Zuneigung des Capricornus für die Arbeiten, die nur mit Hilfe des Feuers verrichtet werden müssen, wozu auBer des Backens auch alle Arbeiten der verschiedenen Metalle und Schmelzöfen-Gewerbe gehören. Man. IV 243 seqq. Vesta tuos, capricorne, fovet penetralibus i g n e s. Hinc artes studiumque trahis; nam quicquid in usus i g n i s eget poscitque novas ad munera flammas, sub te censendum est; scrutari caeca metalla depositas et opes terramque exurere venis, materiamque manu certa duplicarier arte, quicquid et argento fabricetur, quicquid et auro, quod ferrum calidi solvant atque aera camini, consummentque foei Cererem, tua numera surgent. ') Für eine ausführliche Erörterung der Exaltatio-Lehre der Planeten vergl. B. L. p. 192—199- KurzgefaBter: Boll: St. u. St. p. 73—74. ') Cat. Cod. astr. Gr. VII p. 208: Aéxaxov £(Aa Aiö? 7tepl (iotpa? ié. Zugleich passen alle diese Arbeiten vorzüglich bei Mars, dem Gott des Feuers und des Eisens. Das dritte, doch keineswegs das geringfügigste Kennzeichen des Capricornus, die enge Relation mit dem Planeten Saturn, ist, nach meiner Meinung, die Erklarung für die vielen ungünstig e n Prophezeiungen, die dem Capricornus gegeben werden. Denn Saturnus ist in der Astrologie zu allen Zeiten berüchtigt wegen seines ungünstigen Charakters und wegen des vielen Elends, das er seinen Jüngern bringt. — Selber aus der Herrschaft des Himmels und von dem Throne der Götter verstoBen, übt er in seinem düsteren Machtsgebiet eine strenge Herrschaft aus. Man II 931 seqq. .... Saturnus in illa parte suas agitat vires, deiectus et ipse imperio quondam mundi solioque deorum. ibid. 937 seqq. a s p e r erit templis t i t u 1 u s, quem Graecia fecit Daemonium, signatque suas pro nomine vires Seine Jünger finden wir denn auch als Grübler und Unglückliche bezeichnet, die von Sorgen gedrückt in gebückter Haltung und mit unfreundlichem Gesichte ihres Weges gehen. Die strenge Herrschaft des Saturnus oder Kronos finden wir jedesmal in den astrologischen Schriften aufs neue deutlich aufgeführt. Cat. Cod. Astr. Gr. II 160/161. Töv Kpóvov (paal paaxavLa? 7roi7)T7)v, T1I90U re xal jj. e p i [x- v a ?,.... aü^fzTjptai;, jiaxoiaftsiai;,..., èxnzótazux;, (TTuy- v6t7)toi;, è v 8 e 1 a <;, 71: é v 0 u 5, acnropytac;, da)8iac;, aveu- Sè roü Kpóvou nolsï fzèv toin; ut:' aütov yevvcofiévouc;.... (3aarxavoi><;, éauTouc; xaxappIktov-ïoo;, xaraveveuxoTai;, k"X1^11P0"?i xaTaciilyvoui;, xaxoia&eïi; ïloiet Se xal 71 é v & 7), xaTamacjioiSi;, 8 a x p u a, öpcpaviac;, èx&£CTSt?. Bezeichnend ist auch, besonders wegen der letzten zusammenfassenden Worte: „traurig in jeder Hinsicht," die folgende Beschreibung: Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 215/6. Kpóvo? [xotpa ó)po(ixo7toü(t7j tcoieï SuaeiSsïi;1), au^[i.7)poó?, CTXuO-pco7roiIi5 x) xoiXocpO-aXjAoui; *), èv aïïaoi, C7 t u vou?2). Und wenn auch die obenerwahnte Aufzahlung der schweren Arbeit in den Bergwerken und bei der SchmelzIndustrie uns erinnert an eine Interpretation von Petronius' Wort „aerumnosi, quibus cornua nascuntur" = „labourers, whose skin becomes horny through hard work"; so fin den wir doch in den astrologischen Traktaten viel mehr, das uns „aerumnosi, quibus prae mala sua cornua nascuntur" im Sinne von: „Mühseligen, geplagten Leuten", „pauvres diables" verstehen laBt. Wir finden selbst Texte, die in der Beschreibung des Elends, Mühseligkeiten und Plagereien der Steinbockkinder, eine solch getreue Parallele bilden für Petronius" Worte, im dem soeben geauBerten Sinne verstanden, daB wir nicht mehr daran zweifelen, daB wir für ') lm Zusammenhange mit der Worte „quibus .... cornua nascuntur" finde ich es wichtig die Aufmerksamkeit auf die vielen Andeutungen des AuBeren und des Gesichtsausdruckes zu lenken. *) Vergl. auch ibid. VII p. 126. Wie beharrlich diese ungünstige Auffassung über den Saturnus auch spater fortdauerte, scheint u. a. aus einer Tübinger astrologischen Handschrift von 1404, wovon A. Hauber den Text publiziert. (Planetenkinderbilder und Sternbilder p. 22—23). Blatt 266v- : Saturnus ist der oberste planete und hat ser groBen gewalt in der woge, want es ist sin erhohunge und hat noch grossern in dem Steynbocke und in dem Wasserman, want die Zeichen sind sine huser.... der planete ist bose und widerwirtig der naturen und allen lebendigen dingen. Und sunderlich so er richset(!) und gewalt hat, so verderbet er alle lebendige dinge mit hunger dot und arbeit. Syn Kynder sint brüne und hant eynen dünnen bart.... Er hat alzit sorge und anxst und gedenket und redet zu in selbst; und so er gat, so ist sin angesicht alles geneiget zu der erden,.... „aerumnosi" wirklich die z w e i t e der ober erwahnten Erklarungen wahlen müssen namlich: aerumnosi — Grübler, arme Schlucker. So lesen wir z.B. als Charakteristik des Bildes Capricornus und seiner Nachkommen, gleichfalls mit nachdrücklichem Hinweis auf Saturnus oder Kronos: Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 97. < Anyoxepcoi; olzo? Kpóvou .... ie Beschreibung eines knöcherigen AüBeren und einer gebeugten Gestalt, die wir anderswo finden, paBt auch schon gut bei der Auffassung von aerumnosi im Sinne von Grüblern und Mühseligen. Cat. Cod. Astr. Gr. VIII 2. p. 59. o Se Aiyoxepco^ .... 7ioi£t .... ÓcttcoSeïi;, x a t co x ij 7t t o vra?. So geben diese und andere Stellen 2) aus dem Catalogus Cod. Astr. ') Vergl. Firm. Mat. VIII 28.6. neque de uxore neque de filiïs gaudia consequentur. VIII 28.10. huic ex casu filiorum infortunia provenient. •) Vergl. z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. X 176, 177. Gr. stark den Eindruck, daB die Kinder des Steinbocks allgemein als mühselige Grübler hingestellt wurden, wahrend wir nirgends so besonders den Nachdruck auf schwere Arbeit als solche gelegt sehen. Doch jemand könnte vielleicht einwerfen, daB die obenerwahnte Stelle von Manilius IV 243 seqq., wo gerade für die Kinder des Capricornus allerlei schwere Minenarbeit angegeben wird, ein deutlicher Hinweis ist, daB Petronius das Wort „aerumnosi" im Sinne von „denjenigen, die schwere Arbeit verrichten auffaBt, weil, wie wir oben sahen, nach Vielen, die erste Bedeutung dieses Wortes gerade hinweist auf „labor, qui in aerifodinis insumitur." Darauf antworten wir zunachst: daB die Richtigkeit dieser Ableitung durchaus nicht sicher ist. — Und ferner: angenommen, daB „aerumnosi" wirklich ursprünglich diese Bedeutung hatte, dann bleibt die Möglichkeit ebenso sehr bestehen, daB Petronius durch Manilius' Beschreibung auf das Wort „aerumnosi" gekommen ist, doch es anwendet in einer Bedeutung, die es ebenso sehr hatte und die einen ausgebreiteteren und allgemeineren Sinn daran gab. Und, nach unserer Ansicht, macht diese Auslegung, welche Petronius hierbei gibt, deutlich, daB er dieses W ort im allgemeineren Sinn auffaBt. Wir geben jedoch zu, daB die betreffende Stelle von Manilius denjenigen eine gute Waffe in die Hand gibt, die aerumnosi im Sinne von „Leuten, die schwer zu arbeiten haben verteidigen wollen. Die starke Übereinstimmung jedoch der griechischen astrologischen Zitate mit dem Sinne von „geplagten Leuten", „Mühseligen und der überwiegende Gebrauch solcher astrologischen Prognostika unter dem Capricornus, veranlaBt uns zu dieser Auslegung. Ausserdem: wenn „aerumnosi, quibus cornua nascuntur bezeichnet: „labourers, whose skin becomes horny through hard work dann sind die Worte „prae mala sua" x) eigentlich überflüssig und fügen dem Satze keinen neuen Gedanken hinzu. Fassen wir aerumnosi = Grübler auf, dann geben die Worte „prae mala sua" die Erklarung für das: cornua nascuntur. SchlieBlich bleibt die Übersetzung: „geplagte Leute, denen vor ') Denn Lowe handhabt diese Lesart in dem Texte und verandert nicht in: „prae mole sua." lauter Kummer Hörner wachsen" die am meisten auf der Hand liegende 1). So konkludieren wir also, von den astrologischen Ang a b e n unterstützt, die stark in dieselbe Richtung weisen, daB, von den drei obengenannten Kategorien, n u r die zweite die richtige Übersetzung der Worte von Petronius angibt. Aber dann erübrigt uns schlieBlich noch e i n e Frage. Was bedeutet genau der Ausdruck: „quibus.... cornua nascuntur"? Hierfür hat man zahlreiche Erklarungen zu geben versucht und Vermutungen aufgestellt. AuBer den beiden obengenannten Erklarungen n.1.: a) eine harte, schwielige Haut bekommen (Lowe, Ryan, Baillard, De Guerle u.s.w.); p) Hörner bekommen, im figürlichen Sinne (Friedl., Thomas, Ernout u.s.w.) sind noch ganz andere Meinungen aufgeworfen: y) Fossataro bezeichnet bei cornua: „quelle dei mariti". Scheinbar dachte er an die Hörner als Symbol des Adulteriums, sowie man auch meistens den Ausdruck noieïv toc xépaxa tivi bei Artemidorus II 12 auslegen will2). Aber es bleibt fraglich, ob diese lateinischen Wörtgr dieses bezeichnen können; und auBerdem ist kein einziger Grund vorhanden diese sehr spezielle Bedeutung: „unglücklicher Gatte" hier dem allgemeinen Worte „aerumnosi" zu geben. S) Autonnuci 2) , der anlaBlich des Ausdrucks 7roisïv toc xépaxa auch diese Stelle von Petronius, „quibus.... cornua nascuntur" bespricht, denkt an: Geschwülste oder Auswüchse auf der Stirn, verursacht durch Krankheit: — in tal guisa le corna dell' oroscopo Petroniano sembrano essere gonfiori, o excrescenze cagionati da mallatia, come nei litiganti di Luciano 3) da percosse. Anche oggi del resto son volgarmente chia- '■' wird denn auch von den meisten Übersetzern benutzt. 2) G. Antonucci. rtotstv tcx xépaxa. Athenaeum. Studii periodici di Litteratura e Storia. N. S. II (1924) p. 277—281. Vergl. auch E. Pottier. Dict. d. antiq. Gr. et Lat. s. v. cornu n°. 14: „On trouve.... en grec 1'expression xépaxa 7toieTv dans le sens du déshoneur infhgé par une femme k son mari. Artemid II n; Antholog. Palat. II 378. ') cfr. ibid. p. 278 E il passo oscurissimo di Luciano (Dial. mort. I. 2): mate „corna" („ti spuntan le coma", dicono in Puglia) le e n f i agoni frontali sia d'origine morbosa sia determinato da percosse. — (p. 279/280). DaB nicht nur in modernem Italienisch sowie Antonucci sagt, sondern auch bereits früher im Lateinischen „cornua" krankhafte Auswüchse auf der Stirn bezeichnen konnten, scheint mir deutlich aus einer Stelle aus Horatius (Sat. I 5. 56 seqq.), wo der Wortstreit zwischen den Schmarotzern Sarmentus und Messius geschildert wird: Ad pugnam venere. Prior Sarmentus: Equi te esse feri similem dico, et ipse Messius: „Accipio" — caput et movet: „O, tua cornu ni foret exsecto frons, inquit, quid faceres, cum sie mutilus minitaris?" At illi foeda cicatrix setosam laevi frontem turpaverat oris. Campanum in morbum, in faciem permulta iocatus, pastorem saltaret uti Cyclopa rogabat. — Und bei diesem vorletzten Vers finden wir im Kommentar von Cruquius: „Hoe enim quasi a natura Campanis fere omnibus inest, ut capitis temporibus magnae verrucae innascantur in modum cornuum, quas cum incidi faciunt, cicatrices in fronte manent quasi notae exsectorum cornuum. In hunc ergo morbum id est, faciei vitium, quo Campani laborant iocatur Sarmentus. Wir sehen also, daB in Horatius' Zeit die Erscheinung des „Hörner haben" in Campania soviel vorkam, daB sie mit einem besonderen Namen: „morbus Campanus" benannt wurde. Wenn wir nun erwagen, daB die Cena Trimalchionis' geradc mitten in Campania spielt, dann ist es nicht unwahrscheinlich, daB, wenn Trimalchio spricht von „aerumnosi, quibus.... cornua nascuntur , hierfür wirklich eine Assoziation mit dem morbus Campanus zu Grunde liegt. Soviel ist wohl jedenfalls für jeden Petroniusleser sicher, daB Petronius der so begierig war auf Calembours und Wortspiele rcepl ™v ÖXov èptïouci xal -xspaTx ffouow Üa^oi;, che si riferisce all' invito dato da Diogene ai filosofi, di finirla una buona volta colla loro rissose discussioni, non si presta, per quanto si lavori di fantasia, all' interpretazione dei communi traduttori: „litigano su tutto e si fan le corna 1'un 1'atro. den Ausdruck „comua nascuntur" gerade gewahlt hat, um ein Wortspiel auf den Namen „capri-c o r n u s" zu bekommen. Aber bestand nun in Lateinischen ein Ausdruck mit dem Worte „cornu", der Unheil oder Plagereien bezeichnete? Ich muB gestehen, daB ich nichts derartiges habe finden können, weder in dem Thesaurus L. L. j) noch in dem ausführlichen Artikel über „cornu" von E. Pottier in der Diction. des Ant. Gr. et lat. Es scheint mir nicht unmöglich, daB die Erscheinung des „morbus campanus dazu geführt haben kann, den „cornua" eine provinzielle Bedeutung zu geben von: „aerumnae" oder „miseriae" im allgemeinen. Indessen sind dieses lauter Vermutungen. Und ich erkenne vollkommen, daB die eigentliche Lösung dieser Schwierigkeit noch gefunden werden mufi. Doch darum scheint es mir gerade nützlich, für diesen Teil des Satzes. quibus.... cornua nascuntur, wie auch die meisten Überset zertun, die buchstabliche Übersetzung zu behalten, „denen Hörner wachsen," „a qui leur misère fait pousser des cornes". I)enn so lauft man keine Gefahr eine verkehrte Bedeutung darin zu legen. Und für diese Übersetzung zeugt jedenfalls die Tatsache, daB Petronius deutlich ein Wortspiel beabsichtigte. SchluB Obschon wir also nicht alle Schwierigkeiten dieses Satzes lösen können, so meinen wir doch als Konklusion dieses Abschnittes hinweisen zu können, auf das folgende Ergebnis. Von dem Sinne: „in capricorno aerumnosi, quibus prae mala sua cornua nascuntur" sind in den Übersetzungen und Kommen- ) Es ware denn über solche krankhaften Geschwulste. Thes. L. L. s. v. cornu: „III metaphorice de rebus, quarum forma cornibus animalium simihs est: iü. de vitio capitis humani i. q. morbus campanus Hor. Sat. I 5. 58. cfr.: Forcellini s. v. Cornu: V Dicitur etiam de sarcomate, quod cornu similitudine quadam hominis in fronte praeter naturam excrescit. Hor. Sat. I 5. 58. ') Es ist wohl auffallend, daB wir in einer astrologischen Charakteristik dieses Bildes, auch gerade mit direkter Anspielung auf die Hörner des Steinbocks zu tun haben. Cat. Cod. Astr. Gr. V 3. 97: KXixosiSè; (sc. a7)|ia) AtYÓxepwq. taren besonders drei verschiedenartige Erklarungen gegeben. Eine hiervon der unter aerumnosi: „Gepacktrager" verstehen will, scheint uns verwerflich: weil sie auf einer, nach unserer Meinung, unnötige Textveranderung beruht, und dem Worte eine Bedeutung gibt, die es nicht hat. Was die beiden andern Interpretationen betrifft, ist es aus Petronius selbst nicht deutlich, ob man unter „aerumnosi konkret „Leute, welche schwere Arbeit verrichten" verstehen muB, oder figürlich „Grübler", „arme Tröpfe". Die Deutungen in der Astrologie jedoch, wobei unter dem Steinbock auffallend deutlich von armen Mühseligen und Grüblern gesprochen wird (xaxcov aï-nov, — fió^&cov xoa tovcov 8y)Xwtixov kovixoi, 7coXujj.spi.ji.voi., sTCaypuTTvot.) lassen keinen Zweifel, daB wir unter „aerumnosi" solche Mühseligen verstehen müssen. Die sichere Erklarung der Worte „quibus.... cornua nascuntur" vermogen wir jedoch nicht zu geben. X — Aquarius Petr. 39: In aquario copones et cucur bitae. Petr. 35: super aquarium anserem. Wir wollen nun erwagen: die Bedeutung der Worte, welche Petronius hier gebraucht und ihre Anwendung auf den Aquarius. Danach wollen wir sehen, welche Deutungen in der Astrologie unter diesem Bilde gebrauchlich waren. A — Die Bedeutung der Worte Copones (auch caupones) bezeichnet: „Schenkwirte". Cucurbita bezeichnet eigentlich: Kürbis; figürlich: Dummkopf *). Von den neueren Kommentatoren ist Lowe wieder der einzigste der, nach dem Vorbilde Burmanns, auf diese doppelte Bedeutung hinweist. „Cucurbitae, (1) gourds, as requiring much water. (2) blockheads, cfr. French, cornichon, a noodle." Man könnte auBerdem auch noch dabei bemerken, daB auch französisch: „coloquinte", deutsch „Kürbis", hollandisch „Kalebas" diese doppelte Bedeutung haben. Ein rechter „Jan Kalebas" bezeichnet im Hollandischen: ein rechter Dummkopf; ein Gerede „v°n Jan Kalebas", ein törichtes unlogisches Gerede. In der zweiten Bedeutung kommt das Wort vor bei Apuleius. Da sagt der Pförtner, der morgens früh vom Gaste, der das Haus verlassen will, und der im Dunkel sich auf unsichere Wege wagen will, geweckt wird: ') Thes. L. L. s. v.: metonymice i. q. homo ineptus. Forcellini s. v.: „metaphorice: cucurbitae caput; zucca sensa sale: stolidum caput, stultus homo. „Quid tu, inquit, ignoras latronibus infestari vias, qui hoe noctis iter incipis? Nam etsi tu, alicuius facinoris tibi conscius scilicet, mori cupis: nos cucurbitae caput non habemus, ut pro te moriamur" (Metam. i. 15). AuBerdem hatte der Ausdruck: Lippire cucurbitas, Gr. X7]fiav xoXoxóvxai^, sprichwörtliche Bedeutung bekommen, um hebetes et stupidi anzudeuten1). Lowe bemerkt an dieser Stelle da8 auch im Neu-griechischen der Ausdruck syzt, xscpaXi xoXoxuvéviov sprichwörtlich ist für. „a stupid person." Nun ist noch eine dritte Bedeutung für das Wort „cucurbita . namlich als technischer Name für ein medizinisches Instrument, das für Blutabzapfen benutzt wird, ein sog. „Schröpfkopf'. Auf diese Bedeutung des Wortes cucurbita und seinen Zusammenhang mit der Astrologie kommen wir am Ende dieses Abschnittes ausführlich zurück. B — Der Zusammenhang mit Aquarius Die Anwendung von copones und von cucurbitae, bei dem Aquarius scheint mir ziemlich auf der Hand liegend. Copones. — Offenbar wird hier auf den Gebrauch der copones angespielt, um den Wein mit W asser zu mischen. „Quia illi aqua vinum suum inficere solent" (Burmann). Auf diese Eigenschaft wird auch bei den Klassikern wiederholt angespielt. Mart. I 57. 1/2. Continuis vexata madet vindemia nimbis, non potes, ut cupias, vendere caupo merum. ibid. III 57. 1/2. Callidus imposuit nuper mihi caupo Ravennae, cum peterem mixtum vendidit ille merum. Auch bei Horatius wird mehrere Male auf die Unzuverlassigkeit der caupones hingewiesen. 1 Cfr. Basilii Fabri: Thes. Erud. Schol, sub voce. Sat. I i. 29. p e r f i d u s hic caupo1).... „ I5. 4 cauponibus atque malignis. Und einige Zeilen weiter (I 5. 16), finden wir ein Opfer dieses schlechten und verdünnten Weines, in dem „Schiffer, betrunken von einer Menge abgestandenen Weines": multa prolutus v a p p a nauta. — Cucurbitae. — Der Zusammenhang zwischen dem „Wassermann' und den cucurbitae kann in der Tatsache liegen, daB die cucurbitae im hohen Grade wassersüchtige Früchte sind, die viel Wasser für ihr Wachstum verlangen und selbst sehr wasserhaltig sind. Plin. Nat. H. 19. 24. Similis (sc. cucummeris) et cucurbitis natura, dumtaxat in nascendo.... amant rigua et fimum." AuBer der Tatsache der wassersüchtigen Natur dieser Frucht, war die Assoziation nach dem Worte caupo leicht gegeben; denn von altersher waren bei den Römern ausgehöhlte Kürbisse als Tonnen oder Fasser in Gebrauch, um W e i n darin zu bewahren. So erzahlt Plinius in demselben Kap. (N. H. 19. 24): „Cucurbitarum numerosior usus Nuper in balin- earum usum venere urceorum vice, iamprodem vero etiam cadorum ad vina condenda." Die Assoziation dieses wasserhaltigen Kürbisses war auch durch den Gedanken an den Wirt, der seinen W e i n mit Wasser verdünnt, sehr auf der Hand liegend. So war, nach dem Wort „copone s" auch der Zusammenhang der „cucurbitae mit Aquarius leicht zu folgen. Und weil hier die Rede ist von Personen, die unter dem Aquarius geboren sind, wird jeder Römer die figürliche Bedeutung ') Es ist auffallend, daB 7 Zeilen nach diesem: perfidus hic caupo bei Horatius folgt: (1. 36) quae, simul inversum contristat aquarius annum. — Ich kann nicht unterlassen bei Petronius an eine „reminiscence auditive" zu denken. Dieser Anfang von Horatius' erster Satyre muB sehr bekannt gewesen sein. — Vgl. p. 1131). des Wortes cucurbita, d. h. „Dummkopf", sofort leicht begriffen haben. Doch ist, nach meiner Ansicht, mit all diesem noch nicht die eigentliche und vollstandige Bedeutung angegeben. Wenn ich mich nicht irre, dann sind es wieder die astrologischen Tatsachen, die nur die vollkommene Lösung geben. C — Die astrologischen Deutungen des Aquarius Untersuchen wir nun, welche Deutungen in der Astrologie unter dem Bilde Aquarius gemacht wurden. Hinsichtlich dieses Bildes Aquarius will ich hinweisen auf eine Tatsache, worauf so viel ich weiB, nirgendwo die Aufmerksamkeit gelenkt ist. Bei den andern Sternbildern geben die drei verschiedenen Erklarungs-Methoden namlich (i) die rein wörtliche Deutung (2) die physikalische Betrachtungsweise, (3) die Betrachtung der Sternsagen, Veranlassung zu sehr heterogenen und s t a r k variierenden SchluBfolgerungen. Bei dem Aquarius jedoch führen alle drei Methoden zu e i n und demselben Genre Auslegungen. Die rein wörtliche Deutung des Aquarius suggeriert von selbst den Gedanken an „aqua" und allerlei Tatigkeiten, die damit verbunden sind. Die physikalische Betrachtungsweise gibt den Gedanken an Regen, Wolken und Regenschauern. Denn es war bei den Alten allgemein bekannt, daB ungefahr um den Zeitpunkt worauf die Sonne in das Zeichen des Wassermans trat, namlich den 16. Januar, Regen, WindstöBe und Kalte vielfach vorkamen. Die Sternsagen — und verschiedene waren über dieses Bild in Umlauf — erzahlten alle von Personen, die auf die eine oder andere Weise mit dem Elemente Wasser in enger Beziehung standen. Wir wollen diese physikalische Betrachtungsweise und diese Sternsagen über den Aquarius der Reihe nach erwagen. 1. Die physikalische Betrachtungsweise des Sternbildes Aquarius. Wir stoBen hier aufs neue auf einen bedeutenden Teil der antiken Astrologie, namlich der sog. „Astrometereologie". Weil die Prophezeiungen und Auslegungen auf diesem Gebiet teilweise den groBen EinfluB der Astrologie im Altertum bewirkt haben, so wollen wir uns über diese Astrometereologie etwas ausführlicher auBeren. Es versteht sich, daB auffallend helle Sterngruppen und besonders Sterne erster GröBe, von Anfang an sehr leicht die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zogen. Und so hatte man bereits früh im Altertum bemerkt, daB mit dem Auf- und Untergang solcher Sterne meistens ein Witterungsumschlag oder das Auftreten anderer atmospharischer Erscheinungen verbunden waren; daB beim Auftreten gewisser Gestirne Hitze oder Kalte, Regen oder Trockenheit einsetzte. Schon bei Homer (X 25 ff) tritt uns solche Wetterbeobachtung aus Fixsternen entgegen. Und wie man sich nun auch, besonders spater, verhielt hinsichtlich der Frage, ob xa a 8 s t Und anderwo finden wir den Grund dabei angegeben z.B.: ') Firm. Mat. (VIII 29.6) u. a.: erunt hortulani;... haustores aquarum. Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 210: 'ïSpoxóo? 7ioi£Ï jt 7] p o i Sta ttjv KaX7tr]v. Scheinbar wird auf Grund der U r n a, des Wasserkruges des Aquarius, aus welchem alles Wasser herauslauft, die Nachkommenschaft des Wassermanns als d u m m und stumpfsinnig bezeichnet. Die Anspielung auf das Geschwollene, das auBerdem in dem Worte cucurbitae liegt, finden wir auf eine andere Weise ausgedrückt: Cat. Cod. Astr. Gr. VIII 2. 59: 6 Se 'TSpo/óoi; (noizl) euCTojfioix; laft' 6tc Sè xai 7ipoyacrT0- p a c,1), xai Ttvat; s^ovxat; ty]v [juav xvy)(xt)v [a e t^ova -rij? STÉpa?. Noch deutlicher ersieht man dieses in Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 210, wo von den 'TSpo/óo<; gesagt wird: „tcolsl Ss éXecpav- TtöivTaHiermit werden Menschen angedeutet, die an è X e

1 ctct. Dieselbe Bedeutungsübertragung fand auch im Griechischen statt. Da hatte das Wort ai.xuot was an erster Stelle „Augurke" bezeichnete, dabei auch die Bedeutung von Schröpfkopf bekommen (z. B. Ar. Lys. 444) 2). — Und ouuaU bedeutet „schröpfen" (z. B. Arrian. Epict. 2, 17, 9). Nun ist es von groBer Wichtigkeit, uns gut zu vergegenwartigen: 1° daB, neben dem cauterium: das Brenneisen, und neben der phlebotomia: das Aderlassen, die ventosa oder cucurbita: der Schröpfkopf 3), im Altertum (ebenso wie im Mittelalter) das wichtigste Instrument und chirurgisches Mittel war, welches gegen allerlei Übel und Krankheiten angewendet wurde, Die cucurbita muB also e i n sehr bekanntes Instrument gewesen sein. 2°. daB die antike Heilkunde, nicht zumindest die Chirurgie, im engen Zusammenhang mit der Astrologie stand. Und daB das „B e h e r r s c h t werden" der einzelnen Köperteile durch die einzelnen Tierkreiszeichen, die sog. Melothesie, Beobachtungen auf dem Gebiete des Medizinerlatein. Arch. f. lat. Lexic. I 1884 p. 321 seqq. (p. 321—323: Cucurbita, ventosa; p. 323 325: Hirudo, sanguisuga): Hier werden zahlreiche Stellen aus medizinischen Autoren angeführt und behandelt und sehen wir, wie bekannt dieser Ausdruck „cucurbita" war. ') Fr. Marx. A. Cornelii Celsi Opera quae supersunt. Teubner 1915. ') Cfr.: Hipp. p. 20. 37; Plat. Tim. p. 79E; Arist. gen. an. 2. 4; Poll. 4. 183. >) Oft scheint auch die eine Behandlung mit der anderen verbunden gewesen zu sein. So verweist K. Sudhoff (I p. 8ou. 125) darauf, daB oft die Kauterienanweisungen mit Schröpfkopfverwendungsvorschriften verbunden sind. auBer für das Aderlassen, gerade auch von groBer Wichtigkeit für das Schröpfen war i). — „Hatte doch", wie K. Sudhoff sehr richtig bemerkt2), „der altbabylonische Grundsatz, daB man ein Glied nicht der Einwirkung des Messers aussetzen solle, wenn der Mond in dem von ihm beherrschten Zeichen stehe, für jeden anderen schneidenden oder stechenden Eingriff (namlich wie das Aderlassen) gleiche Bedeutung". Und das Setzen eines Schröpfkopfes setzte doch immer erst eine Einschneidung an betreffender Stelle voraus. W egen der Wichtigkeit der Sache lassen wir im „Anhang zu Ab~ schnitt 10" eine Erörterung über die soeben genannte Lehre der Melothesie folgen. Der besondere Zusammenhang zwischen der „cucurbita medi- cinalis" und dem bllde Aquarius War denn im allgemeinen die cucurbita in der antiken Heilkunde, namentlich in der Iatromathematik ein bekannter Gegenstand; sie stand doch namentlich im Zusammenhange mit dem Sternbilde des Aquarius. Nicht alle Zeichen waren in gleichem MaBe dazu geeignet, eine e andlung des Schröpfens (a i x u a cr |x ó ?)vorzunehmen.ImGegenteil sechs Zeichen waren gerade ungünstig hierfür 3). Drei andere ziemch günstig. SchlieBlich drei Zeichen besonders günstig. Und unter dieses gehorte gerade der Aquarius. ') Was nun eigentlich der Unterschied ist, zwischen der Behandlung des „Schröpfens ' und derjenigen des Aderlassens, wird deutlich aus einem Abschnitte aus einem weitverbreiteten lateinischen AderlaBtraktat, welches f.Rh S"DH0FFfus emer Sammelhandschrift der Amploniana zu Erfurt Cod 68b. 8 . aus der ersten Halfte des i4. Jahrh entnimmt. „Sequitur capitulum in quo demonstrabitur (?) de ventosis. Dicit Avi- cenna, quod ventosis magis mundificant partem cutis quam fleubotomia plus extrahunt sanguinem subtilem quam grossum, et ideo in corporibus grossum habentibus necessarie est parvum iuvamen, quoniam ex istis non trahitur satis, sicut oportet. etct." Karl Sudhoff. Chirurgie im Mittelalter l p. 126. *) ibidem p. 201. ') Cat. Cod. Astr. Gr. V. 3. 95: vt'V7) IÏÓPV" dv£m'rilSE'os •••■ auxiACciv èv rep TpaxV)Xa>. 2£X7)V7) êv Alyox^pojTi .... Avwn-^Setos .... el? ouxta^Etv. Dorotheus von Sidon sagt über AderlaB und Schröpfen (vgl.. Cat. Cod. Astr. Gr. V, 3. 93): E i c, 9Xsp0T0(iiav xal auxiaafiöv x a X o <; ó Kpió;, Aéwv, 'TSpoxóo?. [xéao? Kapxóvo;, To^ótt)?, 'Ix^üe?. êvavxioq Taöpo?, AiSujxoi, Ilap&svo;, Zuyó?, SxopTtlo?, Aiyoxépw?. Anderswo finden wir iatromathematische Vorschriften, welche die Wahl der Heilmittel in Übereinstimmung bringen mit der Art der Sternbilder des Tierkreises. Und wahrend im Widder, Löwen und Schützen schleimabführende Mittel vorgeschrieben werden, im Krebs, Skorpion und den Fischen Brech- und Abführungsmittel; und wahrend das Aderlassen nur f ür Widder, Stier, Schützen und Steinbock empfohlen werden, so reicht man urintreibende Mittel und Schröpfköpfe in den Zwillingen, der Wage und dem Wassermann. Cat. Cod. Astr. Gr. I. 216: ap|xó£ou7iou xupieüet: èv olq oü 8eï ydprMpylrcv noieïv o'JCTTjq ttji; èv aÜTOti;. Vergl. auch ibid. V. 1. p. 80. ') K. Sudhoff. Studiën zur Gesch. d. Medicin. Heft 1, p. 34, 36, 37, 38. 42, 43. — Tafel VII, VIII, IX, X, XI. Heft 2—3, p. 260, 263. Heft 10. p. 10. — Tafel LIII—LXV. Für die vollstandigen Titel von Sudhoff's Studiën vergl. die Bibliographie. XI — Pisces Petr. 39: In piscibus obsonatores et rhetores. Petr. 35: Super pisces duos mullos. Wir wollen zuerst versuchen die Auslegungen von Petronius unter diesem Bilde zu erklaren. Darnach wollen wir erwagen, ob diese mit den gebrauchlichen Deutungen in der Astrologie übereinstimmen. A — Obsonatores In dem Ausdruck „in piscibus obsonatores" lag für Trimalchios Zuhörer ein sehr deutliches Wortspiel. Für den modernen Leser liegt dieses meines Erachtens nicht so auf der Hand. Und darum wundert es mich sehr, daB so gut wie in keiner einzigen Übersetzung oder in keinem Kommentar darauf hingewiesen wird. Obsonator = Einkaufer (oder Zubereiter) von obsonia. Obsonium (von opsonium) ot|j(!ivtov = Zuspeise, besonders Fisch. Wir wollen diesen Gebrauch „obsonia" — „pisces" an einigen Texten und Aussagen erlautern, um zu zeigen, daB das Wort „obsonium" meistens ganz synonymisch mit piscis gebraucht wurde; sodaB kein Zweifel über die von Petronius beabsichtigte Wirkung bestehen kann, wenn er sagt: „in piscibus, obsonatores". Sehr deutlich ist die Erklarung des G. J. Vossius in dem Etymologicum Ling. Latin. s. v. obsonium: „Est autem ö'jiwviov ab o'^ov. Itaque licet generatim ponatur pro eo omni, quod cum pane comeditur, tarnen Terentio, Cornelio Nepoti, atque aliis v. a t' è E, 0 y rjv, imo, ut plerique arbitrantur, xupiu; signat pisces. Nam öiJjov et ö^aptov non temere aliter usurpata invenias, quam de piscibus. Et semper 6 ^ o 9 a y 1 sunt (piXlx^us?. Hodieque in Graecis pisces dicuntur ^ a p o t, quod truncatum est ex è ^ a p t o v." Und Forcellini sagt s. v.: „Obsonium": proprie dicitur quidquid praeter panem et vinum cibi gratia paratur et coquitur, et praesertim pisces Nepos Them. 10 narrat, donasse Persarum regem Themistocli Myuntem urbem in Ionia, quae ei obsonium praeberet, quia ad mare sita erat et p i s c o s a. Forcellini gibt noch zahlreiche andere Stellen 1). Wir führen nur noch einen sehr in die Augen fallenden Fext von Plutarchus an. Symposion: IV. 4. 4. ,,'ü? yap, tcoXXwv Övtmv 7eoiï)t<üv, eva tov xpaxtCTTOV è^aipéxw? 7tot7)ty)v xaXoüfjtev. out« 7t o X X m v ovtcov 6 6> v, èxvevtxYjxev 6 15^ -8- ü jxóvov ^ [xaXiaxa ye 6 ^ 0 v xaXsïa&ai, Sta to nolu 7iavTwv apexyi xpaxetv 2). Und weiterhin in § 5 sagt er, daB denn auch mit dem Namen von ó^oipiyou? xal cpiXói}'00? nicht diejenigen, die Rindoder Schweinefleisch oder Weintrauben gern mögen, angedeutet werden, sondern diej enigen, die fortwahrend um den F i s c hmarkt herum zu finden sind: uspl ttjv 'tx&uotiwxiav avaStSóvTa? éxaaxoTS. SchlieBlich wird diese Bedeutung noch deutlich aus Stellen des Neuen Testaments bewiesen, wo in derselben Erzahlung, abwechselnd r/-S>u£^ und ó^apia gebraucht wird. So lesen wir: Matth. 14. 17: ot Se Xèyoufftv auxw cux è'^outsv wSe et fxr; tccvte ipzooc; xal Suo l / 9- ü a <;. Joh. 6. 9: ecrrtv TOXtSaptov wSe 6c, eyei ~évte &ptou^ xpi&ivou? xal Suo o vj; a p t a. (Mare. 6. 38 Süo Ex^a?; Luc. 9. 13 iy&ijzc Suo). Und bei E. Nestle. Nov. Testam. Graece et Latine lesen wir: ') Vergl. auch: Basilii Fabri. Thesaurus Eruditionis Scholasticae s. v. — Und S. Pitiscus. Lexicon Antiq. Roman. s. v. *) Denselben Gedanken finden wir bei Athenaeus. 7. 276 ausgedrückt: „IMvrtov töv 7tpoaoipy)(xat(ov oycov xaXoufjtévcov è^evCx7)(jev o Sta t/jv è^ai- pexov eScoStjv (jtóvoi; oötoj? xaXeïa$at. Joh. 21. 9—io: a>5 oüv a7ié[37)etav zie, tt)v y7)v j3XÉ7rou(Tt.v avfrpaxiav xsiuévrjv xal 6 a p i o v s7riy.siji.svov xal <£pTov. Xsysi aüxoït; 6 'It)ctoü?' èvsyxars dato twv o a p i a> v Sv s~tacraTS vuv. Ut ergo descenderunt in terram, viderunt prunas positas et p i s c e m superpositum et panem. Dicit eis Jesus: Afferte de p i s c ib u s, quos prendidistis nunc. Ferner findet man in jedem Wörterbuch eine lange Reihe von Wörtern mit öi|;ov oder o a p i o v *) zusammengestellt, worin sich die Bedeutung von „F i s c h"-markt, -korb, -verkaufer deutlich zeigt. Als erste Folgerung dürfen wir also als sicher fest stellen, daB wenn Petronius sagt: „In piscibus obsonatores", hier gewiB eine Anspielung auf die Bedeutung von obsonium = Fischs p e i s e vorhanden ist. Aber noch mehr. Das Wort „obsonium" und das Zeitwort „obsonare" haben bald noch eine starke Nuancierung der Bedeutung bekommen. Eine Bedeutung die übrigens schon aus der Spezialisierung des Wortes 8t]/ov Zuspeise, zu Fisch, deutlich spricht. Fisch wurde namlich bei den Römern eine gesuchte Delikatesse. ... .„Die alten Römer sind.... mit dem GenuB der Fische fast unbekannt. Nachdem man ihn indessen kennen gelernt hatte, fand man, wie in Griechenland, so auch in Rom, entschiedenen Geschmack daran, sodaB das Wort ö^ov oder „obsonium", welches ursprünglich alles am Feuer Zubereitete im Gegensatz des Brotes umfaBt, spater ausschlieBlich von Fischen zu verstehen ist"2). Von den ungeheuren Kosten, die man nicht scheute, um auslandische Fische zu kaufen oder unermeBliche Fischteiche zum Züchten der Fische anzulegen, legen die Schriftsteller aus der Kaiserzeit reichlich Zeugnis ab 3). Cfr. Athen. 7. 276; 7. 313; 8. 343 seq. etc.; Plut. Timol. 14; Poll. 12. 24- 9; 34- 8- 6- ■) J. Marquardt. Das Privatleben der Römer. II p. 432. ') Wir finden viele dieser Texte bei Marquardt o. c. p. 433—438 und bei: H. Blümner. Die röm. Privataltert. p. 181—186. Aber zugleich sind die Stellen nicht selten, wo die römischen Schriftsteller selbst, diese übertriebene Sucht nach Fischleckerei als Zeichen der Uppigkeit und weitgehender Verweichlichung und Dekadenz brandmarken. Sehr scharf auBert sich in diesem Sinne Columella 8. 16. 5. „Jam enim celebres erant deliciae popinales, cum ab mari deferrerentur vivaria, quorum studiosissimi, veluti antea devictorum gentium, Numanticus et Isauricus, ita Sergius Orata et Licinius Muraena, captorum piscium laetabantur vocabulis". Dieselbe Anspielung auf die Sergii und die Licinii, die ihr cognomen den Goldforellen („aurata") und den Muranen („murena") entlehnten, hat auch bereits Varro (R. R. III 3. 10). undPLiNius (N. H. 9.170) gemacht. Juvenalis durchhechelt ebenso die luxuria1) des Fischgebrauchs. Sat. 5. 94 seqq. et iam defecit nostrum mare, dum gula saevit retibus adsiduis penitus scrutante macello proxima, nee patimur Tyrrhenum crescere piscem. Ovidius preist dagegen die MaBigkeit der früheren Geschlechter, die keine Fischspeisen kannten. Fasti 6, 171 seqq. Prisca Dea est, aliturque cibis quibus ante solebat. Nee petit ascitos luxuriosa dapes. Piscis adhuc illi populo sine fraude natabat, ostreaque in conchis tuta fuere suis. Kein Wunder also, daB das Wort „obsonare" auBer: Einkauf der Speisen, auch die Bedeutung bekommen hat von: schmauscn, ein Schmausmahl geben. Und daB ix&ucxpaycx? die Bedeutung von „delicatus", luxuriös, üppig, schlüpfrig erhielt. Festus (ed. Lindsay) p. 221: Obsonitavere saepe obsonavere. Significat autem convivari. ') Über die Liebhaberei und die Entartung des Fischgebrauches der Romer, vergl. Nonnius. De re cibaria. Lib. III c. 2—9. In dieser Bedeutung finden wir das Wort „obsonari" bei Plautus und Terentius. Plaut. Aul. 295 seq. .... Quid hic non poterat de suo Senex obsonari filiae in nuptiis? Terentius. Adelph. 115 seqq. Is meus est factus: siquid peccat, Demea, mihi peccat: ego illi maximam partem feram. Obsonat? Potat? Olet unguenta. De meo; Amat? dabitur a me argentum. Doch nun scheint es mir, daB, ebenso sehr wie von dem Zeitwort „obsonare" (und obsonari) eine z w e i t e Bedeutung namlich „convivari", „schmausen", entstand: so auch von dem Worte „obsonator" eine Nebenbedeutung von: „conviva" Schmauser, Schlemmer, Schwelger, sich entwickelte. So muB z.B. nach meiner Meinung das Wort bei Plautus verstanden werden. Mil. 667 seqq. vel hilarissimum convivam hinc indidem expromam tibi, vel primarium parasitum atque obsonatorem optumum; tum ad saltandum non cinaedus malacus aeque est atque ego 1). Und in Petronius' vorliegender Stelle „in piscibus obsonatores" sind vielleicht bei dem Worte „obsonatores" auch sowohl Genie B e r, als Zubereiter feiner Speisen gemeint. Im weiteren Verlauf dieses Abschnittes hoffe ich diese Ansicht noch weiter zu stützen. B — Rhetores Die Übereinstimmung zwischen P i s c e s und obsonatores Bereiter (und GenieBer?) der Fischspeisen, ist nun wohl deutlich. Nun erübrigt uns noch das Verhaltnis zwischen Pisces und Rhetores zu erörtern. Auf den ersten Bliek ist hier nicht leicht ein Zusammenhang zu finden. — Burmann beginnt wegen der Impasse selbst an eine Korruption des Textes zu denken. — Rhetores. Causam non ') Eine ausführliche Untersuchung der Bedeutung von obsonari und verwandter Wörter bei Plautus, Terentius u. s. w. würde gewifi interessante semasiologische Resultate geben, aber sie liegt auBerhalb den grenzen unserer Aufgabe. 3 video, cum pisces vulgo muti habeantur, rhetores vero loquaces. Forte corrupta vox. An „vectores" aut „veteratores". Haereo. — Die anderen Kommentare schweigen denn auch einheitlich, und übergehen die Schwierigkeit, als ob die Lösung für jeden Leser selbstverstandlich sei. Nur P. Thomas sagt in einer FuBnote in seiner Ubersetzung „rhéteurs: — Platon compare la rhétorique a 1'art culinaire". Dies ist gewiB ein Fingerzeig in die Richtung der guten Lösung. Ich meine jedoch, daB wir hier besser Petronius aus Petronius s e 1 b s t er klaren können. Und darum wollen wir hier eine kurze Besprechung vorhergehen lassen über: Petronius' Verhalten der Rhetorik gegenüber Der uns erhaltene Teil des Satyricons fangt gerade mitten in einer Unterredung des Rhetors Agamemnon, der soeben in seiner Schule ein „declamatio gehalten hat, an. Nun wird der Unterricht der Rhetoren heftig von Encolpius angefallen, der diesen Lehrern selbst den tiefen Verfall der Beredsamkeit vorwirft. Gerade das Üben, die Scheingefechte in der Schule über eitle, fingierte Themata, macht die jungen Leute volkommen unfahig einmal auf dem Forum in Wirklichkeit aufzutreten. Dann fühlen sie sich ganz und gar nicht ihrer Aufgabe gewachsen und sie wissen nicht, wohin sie mit einem Male hingekommen sind. W enn die Übungen sie wenigstens noch für die Praxis geeignet gemacht hatten, konnte man es noch hingehen lassen. „Haec ipsa tolerabilia essent, si ad eloquentiam viam facerent. Nunc et rerum tumore et sententiarum vanissimo strepitu hoe tantum proficiunt, ut cum in forum venerint, putent se in alium orbem terrarum delatos. Et ideo ego adulescentulos existimo in scholis stultissimos fieri, quia nihil ex his, quae in usu habemus, aut audi- unt, aut vident." (Sat. c. i § 2 und 3). In diesem Tone, voll Kritik und Vorwürfe, geht es so drei capita weiter. Und wie wir in den Angriffen, die Eumolpus auf die Malerei und Dichtkunst macht, Petronius' eigene Meinung sehen, können, weil er keinen Gegner anführt, der das Gegenteil behauptet1), und wie wir in den philosophischen Auseinandersetzungen in diesem Roman den Gedanken und die Auffassung des Autors selbst kennen lernen: so finden wir Petronius' Abneigung und Geringschatzung der Rhetorik unverholen in Encolpius' scharfer Ironie ausgedrückt. „C'est sa propre doctrine, que Pétrone a mise dans sa bouche (sc. Encolpii), lorsqu'il blame la méthode des rhéteurs a la mode" 1). So urteilt auch M. Schanz: „Die Hohlheit der Rhetorenschulen mit ihren unnatürlichen Übungen lag zu offenkundig vor. Verstandige Manner hielten auch nicht mit ihrer Meinung zurück. Petronius fügte in seinem Roman eine scharfe Charakteristik der Deklamatoren ein, u.s.w." 2). Übrigens Tacitus hatte bereits das Thema in seinem „Dialogus de oratoribus" berührt. Und Quintilianus fing seine Schriftstellerlaufbahn mit der Schrift: „De causis corruptae eloquentiae" an. Der Rhetor Agamemnon in Petronius' Roman, der Angegriffene, macht denn auch keine Versuche den Beschuldigungen zu widersprechen und die Rhetorik zu verteidigen. Er gibt den Verfall vollkommen zu, nur schiebt er die Schuld hiervon von den Rhetoren, auf das Auditorium ab. — Die Geschmacklosigkeit des Publikums erfordert nun einmal solch hohle Phrasenmacherei und wer diesem Geschmacke nicht Folge leistet „setzt sich der Gefahr aus vor leeren Salen zu reden." „Nam nisi dixerint, quae adulescentuli probent, ut ait Cicero, soli in scholis relinquentur" (Sat. c. 3 § 2). „Le grand secret c'est, qu'il faut hurler avec les loups: il faut plaire aux parents, il faut plaire aux élèves 3)." Das Auffallende bei dieser ganzen Tirade auf die Rhetoren ist nun, daB Petronius die Redner Encolpius und Agamemnon Bilder und Ausdrücke gebrauchen laBt, die die Rhetorik mit der Kunst der Speisebereitung, der Kochkunst vergleichen; mit Mahlzeit halten an den ') Cfr. j. Le Coultre. Notes sur Pétrone p. 330. „Ensuite si Pétrone ne professait pas les idéés qu'Eumolpe exprime sur la peinture et sur la poésie, il lui aurait suscité un contradicteur; nous n'en trouvons pas; nous pouvous donc penser, que les élucabrations philosophiques que nous trouvons dans le roman, étaient 1'expression de la pensée de 1'auteur." ') M. Schanz. Gesch. d. Röm. Litt.! II. 2. § 482. ') P. Thomas. Le réalisme dans Pétrone p. 22. 14 Tafeln reicher Seigneurs und mit der Fischfangst indem man herrliche Lockspeise an die Angel hangt. „Et ideo ego adulescentulos existimo in scholis stultissimos fieri, quia nihil ex his, quae in usu habemus, aut audiunt, aut vident, sed piratas cum catenis in littore stantes, sed tyrannos edicta scribentes., sed mellitos verborum globulos et omnia dicta factaque quasi papavere et sezamo sparsa. Qui inter haec nutriuntur, non magis sapere possunt, quam bene olere, qui in culina habitant (Sat. c 1—2) *). So die Beweisführung von Encolpius. — Und in seiner Antwort verteidigt Agamemnon die Praxis der Rhetoren, die so aus Selbsterhaltung strieb handeln. „Nam, nisi dixerint, quae adulescentuli probent, ut ait Cicero, soli in scholis relinquentur. Sicut ficti adulatores cum cenas divitum captant, nihil prius meditantur, quam id quod putant gratissimum auditoribus fore: .... sic eloquentiae magister, nisi tamquam piscator eam imposuerit hamis escam, quam scierit appetituros esse pisciculos, sine spe praedae morabitur in scopulo". (Sat. c. 3). In diesem Vergleich des eloquentiae magister mit einem fictus adulator, qui cenas divitum captat, sehe ich wieder eine Andeutung für die Richtigkeit der Auffassung, daB P e t r on i u s in dasWort „obsonatores"auch die Bedeutung von „GenieBer", „Schmauzer" hineinlegt. Sehr deutlich jedenfalls sehen wir in den vorhergehenden Zitaten die Kunst der Rhetorik mit der Kunst der Speisebereitung, der Kookkunst verglichen; das Zubereiten „honigsüBer WortklöBchen" und „diese mit feiner Sauce überg o s s e n", ist das Werk der obsonatores. Wir finden Assoziationen der Kuchen und Mahlzeiten (cenas captare). Wie obsonatores nichts anderes bezwecken als den Gaumen zu reizen und den Geschmack2) der Gaste zu schmeicheln, so sind die rhetores 1) Vergl. auch C. 2 § 8: „ac ne carmen quidem sani coloris enituit, sed omnia quasi eodem cibo pasta non potuerunt usque ad senectutem canescere.' * •) Cfr. Conr. Antonius. Petr. Satirae p. 4 Note: „Metaphora autem a g u s t u ad auditum translata; indicant verba et argumenta a decla- matoribus solius dulcedinis et suavitatis causa delecta. darauf erpicht, den Geschmack des Publikums z u frönen1). Den V ergleich der Rhetorik mitder Kochkunst gebrauchte schon friiher u. a. Plato und er ist ausführlich ausgearbeitet in dem Gorgias (462b—4^3e> 4^5^—465e). Socrates will darin beweisen, daB die Rhetorik keine t iyyt), Wissenschaft ist, sondern nur eine è[X7tsipia, eine Gewandtheit. Und eine xoXaxsia èjiTteipiot, eine Gewandtheit, die nur den Zweck hat und es darauf anlegt, den Geschmack der Menschen zu schmeicheln. — Dasselbe Bild gebraucht auch Dyonisius Halicarn. in seinem Rhetor. 10. 18, wo er von den tpay/j^axa tojv Xóycov spricht. Aber wenn wir in der Cena Trimalchionis c. 39 lesen: „in piscibus obsonatores et rhetor es", dann brauchen wir nicht auf Plato zurück zugehen, um diese Worte zu beleuchten. Hier können wir am besten Petronius aus Petronius selbst erklaren. Und das beste Kommentar dieses Satzes in c. 39, geben die soeben besprochenen 3 ersten capita von Petronius' Satirae. — Da werden wirklich die Rhetoren als solche, die die Kochkunst ausübten, als „obsonatores", geschildert; da redet man von: „cenas captare und „culinam olere"; da wird zum Vergleich angespielt auf „piscatores und pisces". Für die Unzulanglichkeit der bestehenden Kommentare des c. 39 ist es auch wieder besonders kennzeichnend, daB in keinem der Kommentare oder in keiner der annotierten Übersetzungen der „C e n a", auf diese capita der „S at i r a e hingewiesen wird. Und auch von den Ausgaben von der ganzen S a t i r a e ist die von de Guerle (1861) nach Nodot 2) (Ï7Ï3) die einzigste, die nur kurz darauf hindeutet. „Cuisiniers et rhéteurs : „Pétrone revient ici avec complaisance sur cette ') Cfr. Downer, o. c. p. 22. „Mellitos. Honeyed. For the pleasing in language, in a contemptuous sense. 1. 3." ) Nodot hatte in einer FuBnote in c. 1 (p. 6) darauf hingewiesen. „Je vois que Pétrone, trouve beaucoup de ressemblance entre le Rhé- teur et le cuisinier Vous verrez encore dans la suite une comparaison de cuisine a leur sujet, oü il soutient par la bouche de Trimalcion, que la constellation qui préside è, la naissance de 1'un, est la même qui domine a la naissance de 1'autre." comparaison des rhéteurs et des cuisiniers, que nous avons de ja vu au commencement de cette Satire, (p. 292). Aber weder Nodot noch de Guerle verweisen ïm Zusammenhange mit cap. 39 auf die folgende Tatsache, die mir doch von Wich- tigkeit zu sein scheint. Petronius gebraucht am Anfange der Satirae, gerade da, w o er die Rhetorik der Kochkunst gleichstellt, auch einen Vergleich, der dem Geblete der Astrologie entnommen ist. Um den Verfall der Redekunst noch mehr zu erklaren sagt nam- lich Encolpius: . 4i, . . Nuper v e n t o s a istaec et enormis loquacitas Athenas ex Asia commigravit animosque juvenum ad magna surgentes veluti pestilenti quodam sidere afflavit, semelque corrupta regula1) eloquentia stetit et obmutuit" (Sat. c. 2 § 7). Das Hinsiechen der Rhetorik, wird also mit der Krankheit stderatio" verglichen, die hin und wieder Pflanzen und Tiere, info ge des Erscheinens eines verderbenbringenden Ge- s t i r n e s, befiel. • . , . So sehen wir also daB in den ersten 3 capita der Satirae (wie wir sieheutebesitzen) im Zusammenhange m.t der Rhetorik gesprochen wird von Kochkunst, von Fischcn, von Gestirnen Diese Stelle wirft denn auch m.E. ein helles Licht auf die Worte ine 39: In piscibus, obsonatores et rhetores. Und ich wage es zu vermuten, daB das Wort in cap. 2 § 7: „ventosa" (.... loquacitas) bereits Petronius durch den Kopf ging, als er bei dem un- mittelbar vorhergehenden Büde Aquarius in cap. 39 sagte. „in aouario caupones et cucurbitae. Ventosa" und „cucurbita" haben in der astrologischen Heilkunde" dieselbe Bedeutung und deuten einen Schropfkopf oder ein SCL,anPge sind die Wörter verbunden gewesen, sodaB „ventosa Ï)_Conr—Antonius lenkt die Aufmerksamkeit darauf, m seiner Ausgabe von Petron p. 6 in der Fuönote, daB wir hier auch das Wort ^ einen astrologischen Term verstehen mussen. — Offen ^ win er reeula" in derselben Bedeutung nehmen als „linea „virgula . „ductus" was bei Man. wiederholt vorkommt. (Cfr. IV 333; 33 ■ 34 • 354. 360; II 318, 3^3> 392)- Vergl. auch Scaliger. Comm. p. 94—95: 23x- Adjektiv war und man von der „ventosa cucurbita" sprach. Spater wurde „ventosa" selbst substantivisch gebraucht und lebt noch weiter in dem französischen Worte: „ventouse" was auch Schröpfglas bedeutet. (Vergl. was wir hierüber im Abschnitt: „Aquarius" besprochen haben.) Dawirnun auf dieser Weise den Sinn: „In piscibus obsonatores et rhetores mit dem ersten Abschnitt der Satirae von Petronius verglichen haben, könnte es scheinen, daB eine vollstandige Erklarung dieser Worte und des Wortspiels von Petronius gegeben ist. — Und diese Erklarung ist umso leichter zu begreifen, weil Trimalchio seine Reihe astrologischer Anspielungen mit einer Anwendung auf die Rhetoren, die Gaste, wofür gerade diese Cena gegeben wurde, schlieBt, so wie er auch beim Beginn der zwölf Sternbilder bei dem Artes1), sehr deutlich mit einem geistreichen Worte, auf sie gemünzt, anfing: „plurimi hoe signo scholastici nascuntur et arietill i." — Wir wollen jedoch den Plan dieses Werkes entsprechend, doch noch erwagen, ob und in wie weit, die von Petronius gemachten Anwendungen übereinstimmen mit den Deutungen die in der Astrologie unter dem Sternbilde Pisces gemacht wurden. — Denn eine eventuelle Ubereinstimmung zwischen beiden könnte eine Bekraftigung unserer ersten Erklarung der Wörter „in piscibus obsonatores et rhetores sein; könnte auBerdem die Erklarung auch noch mehr verdeutlichen. Einige astrologischen Deutungen unter dem Bilde Pisces Es ist leicht zu begreifen, daB man, durch die Methode „rein wörtlicher Deutung" mit dem Bilde der Fische, die ja in'dem Meere schwimmen, vielerlei Beschaftigungen verband, die mit dem Meere zusammenhangen 2). Man. IV 273 seqq. Ultima quos gemini producunt sidera Pisces his erit in pontum studium, vitamque profundo credent et puppes aut puppibus arma parabunt, quicquid et in proprios pelagus desiderat usus. ') Vergl. was hierüber gesagt wird in dem Kapitel: A r i e s. *) Vergl- v. Wag. Comm. p. 222. Breiter. Comm. p. 120. Innumerae veniunt artes; vix nomina rebus sufficiunt; tot sunt parvae quoque membra carinae. Unter diesen „innumerae artes" wird jedoch in den folgenden Versen eine noch mit Nachdruck hervorgehoben: unter den Fischen werden auch diejenigen geboren, die das Fach des Fischfanges ausüben. Man. IV 285 seqq. quin placidum ductis everrere retibus aequor litoribusque suis populos exponere captos aut uncos celare cibis aut carcere fraudem. Firm. Mat. . VIII 17. 5- In extremis partibus Piscium in laeva par e consurgit Belua quae a Graecis cetus vocatur. Quicumque hoe sidere oriente nati fuerint, erunt piscatores sed magnorum piscium. Anderswo finden wir Vorschriften, die angeben, ob es wohl ratsam sei unter dem Bilde der Fische sich F i s c h zu verschaffen und Fischspeisen zu sich zu nehmen. Cat. Cod. Astr. Gr. V. 3. 96: EeXtw) èv 'Ix^CTlv È7iiT7)8sia el? to SiSaaxecr^ai Tiva 7tXéeiv.... xal ei? to xaraoxeua^eiv Öaa £, óypwv xal fiaXXov ex daXaaaiai; irapaaxeuijs Cat. Cod. Astr. Gr. IV 94: tóv oi xaxoTtoiol TÓywat .... 8è To^tt), «to «YP^x^, tóv 8è''IXMioüvTai ttjv apy_7)\i Ttavxa Ta ^tóSta xaTa avaXoyóav Xafj.(3avovT£(; xöv fieXwv' xat Stj tov fièv Kpiov xecpaXyjv sïvat, cpaatv, êv f) to ^ysfxovtxóv stcsiSt] ó xpioc; twv 7tp0(3aTC0V 7)ye(i.cüv, xai 7rpóoSo<; ècm, xai oti èv tm xpt.w ó T^Xtoc; ïarpepiav ■Koielza.i. In derselben Weise finden wir auch den Aries: Haupt, K s 9 a X y) vom ganzen Kosmos genannt in: Cat. Cod. Astr. Gr. VI p. 83. 'O ^wSiaxot; xóxXo? (xe(i.opcpw[xévo<; èaTiv sic, fxépY) xai. ap(j.ou<;. 'E^ép^zTai oiizb toü xóa[j.ou ó K p 1 ó x s

8ia, ttoicov (xsXwv toü avftpcÓTtou xupiEusi.... K e cp a X tj <; ó K p 1 ö <; xupiEUEi u(i(ov xat ppaxwvwv AiSu^oi x. t. X. 3) Aries weissagt Übel und Krankheiten des Hauptes In Folge dieser Herrschaft über das Haupt des Menschen durch die Melothesie, muBte auch die astrologische Heilkunde oder Iatromathematik mit dem Bilde Aries stark Rechnung halten, 1) So bei Posidonius, Manilius, Nigidius, Ptolemaeus. u.s.w. Vergl. van Wag. Comment. I 263. ») Vgl. den Anhang zum Abschnitt: A q u a r i u s. ') Vgl. auch: Sext. Empirius Adv. Math. V 21. wo es galt Übel und Krankheiten des Kopfes zu prophezeien und zu heilen. So lesen wir in allerlei 7tpoyvwcmxa jedesmal Prophezeiungen in diesem Sinne. Firm. Mat. V. i. 2. Si Horoscopus in Ariete fuerit iuventus.... caput eius variïs semper doloribus fatigabitur. Cat. Cod. Astr. Gr. IV 159. *0 yewTQ-ö-el? veo>Tspo<; èv xatpqj £co8iou toü Kpioü a 71 o x e9 a X 7) c, aa^EVTjaei.... 'H yevvq&eïcra xópyj èv xaipw £a>8iou toü Kpioü x s 9 a X y) v TtoXXa o v s cr e 1 xai Ó9'9-aX(i.oij? xai (3pa^tova<; xai utJTSpa uytaivei. Cat. Cod. Astr. Gr. X 184. 'H yevv^O-eïaa xópyj èv xaopw £cp8tou toü Kpioü.... Ttovéaei xai ó (x (i. a t 1 a xai x e 9 a X ï) v. Vgl. auch Cat. Cod. Astr. Gr. VI 73. So sehen wir, daö in der Prognostika bei dem Bilde Aries jedesmal Krankheiten des Kopfes, der Augen, u.s.w. prophezeit und behandelt werden. Und Aderlassen geschah unter dem Aries am K o p f e, unter dem Taurus am Halse u.s.w. 1). So geben meines Erachtens die vielseitigen Beziehungen, die in der Astrologie zwischen Aries und Caput bestanden, (— als Haupt des Tierkreises, als Haupt in der Me1 o t h e s i e, als EinfluB übendes Zeichen in der Therapie des Kopfes in der Iatromathematik —) den Grund und die Erklarung, weshalb Petronius hier gerade unter diesem Zeichen eine Anspielung auf caput macht. Zum ÜberfluB sei noch verwiesen auf Cap. 35, in welchem Petronius erzahlt: „Super Arietem, cicer arietinum." Warum hatte diese Erbse die Namensübereinstimmung mit einem Widder. ? Gerade weil sie dem Kopfe eines Widders glich. Vergl. Nonnius. De re cib. I. 6: *) Cfr. Boll. St. u. St. p. 66. „Cicer Graeci èpéptv&ov vocant; gratiam passim in mensis obti- nu'it: non unum iüi genus, aliud enim nigrum, rufum, album est. Nigrum exiguum est et xpiov sive Arietinum dictum, q u o d arietino capiti simile sit." So ist also auch hier in Caput 35 das „proprium convemensque materiae cibum" nur sehr oberflachlich oder eigentlich ganz und gar nicht erklart durch den Hinweis auf die Ubereinstimmung des Namens. Aber ebenso wie bei dem „Caput durum von C. 3Q liegt die Erklarung in der Tatsache: quod arietino capiti simile est; und weil in der Astrologie zwischen Aries und Caput eine sehr groBe „convenientia" war. Frontem expudoratum, cornum acutum Unverschamtheit und Wagemut werden durch diese beiden Qualifikationen ausgedrückt. Unverschamtheit ergibt sich von selbst aus dem hinzugefüg- ten Eigenschaftsworte. DaB c o r n u oft als Symbol der Starke gebraucht wird, vor allem von selbstbewuBter Kraft, also von M u t und Wagemut, ersieht man aus zahlreichen Stellen bei Autoren, die in den Kommentaren angeführt werden. Lowe (c. 39): „Cornum for cornu. The meaning is: he is a dangerous fellow: cfr.: Hor. Sat. 1. 4. 34: faenum habet in cornu. Plutarch. ^ÓpTOV CpYjCJIV £7Cl TOD XSpQCTO^. de Guerle p. 292: „Cornu acutum: c'est a dire des gens a se bien défendre, et qu'il ne fait pas bon d'attaquer, comme 1'on dit: tollere cornua, cornu ferire. Ainsi Horace Ode 21, livre III pour dire que le vin donne des f o rces et du courage: addis cornua pauperi." Downer p. 47: „Cornu m. Sharp horn. courageous. Of men born under the Ram/' Aber sowie Carlo Pascal in seiner Nachschrift zu Antonucci s Artikelj) Hoieïv t a x é p a t oc bemerkt, liegt oft bei den Ausdrücken mit cornu besonderer Nachdruck auf den auBerlichen Prunk, die hochmütige und herausford ernde Ostentation von Kraft und Mut, die suggeriert wird von den stolz erhobenen Hörnern. VgL: Horat. Od. 3. 31. 17/18. tu spem reducis mentibus anxiis viresque, et addis cornua pauperi. Ovid. Ars am. 1. 219. turn pauper cornua sumit, etct. Zu diesen Versen bemerkt Pascal: „In questi passi cornua indica, piuttostochè „forza", la f i d uc i a nella propria forza el'ostentatione di essa, o anche la „superbia"; significato che e rimmasto per awentura nei nostri modi populari: „romper le corna" o „fiaccar le corna". (cfr. anche nel greco xepotmao) „alzar le corna" cioè „insuperbire", e xepouTYj? „protervo") 2). Und bei Ovid. Am. III, 11, 5/6: Vicimus; et domitum calcamus Amorem: „vantandosi di aver suggiogato amore, soggiunge: Venerunt capiti cornua sero meo." So wird das Herausfordernde der frons expudorata durch das cornu acutum noch akzentuiert. Bei den astrologischen Autoren begegnen wir nun jedesmal den beiden Eigenschaften Unverschamtheit und Mut unter dem Z e i c h e n A r i e s. Und oft wird es mit dem Gesicht oder der Stirn geradewegs verbunden. Bei Manilius finden wir in auffallender Weise solche Wortuberemstimmung unter dem Aries zurück. Man. IV 508 seqq.: Et dabit in praedas animos s o 1 v e t q u e pudorem lantum audere j u v a t; sic ipse in cornua fertur, ut ruat aut vincat3). ') C. Antonucci. Iloieïv tol xépara. Athenaeum. N. S. II. (1924) p. 277 2) Carlo Pascal. Postilla. Athenaeum. 1924, p. 281. ') Dieser herausfordernde Mut und diese Kampflust, die Manilius hier schildert, paflte noch destomehr bei dem Widder weil das Bild Aries in der 15 Firm. Mat. VIII. 6. 4. Hoe sidere (oriente) quicumque nati fuerint aiiud ex: fronte pollicentur, aliud latenter moribus celant. Sunt enim austera facie, prolixa barba, obstinata fronte. Auf Gesicht und Stirn wird auch jedesmal bei den Aries-Kindern in der Prognostik angespielt, sowie auch auf M u t und W a g em u t und Unverschamtheit. Cat. Cod. Astr. Gr. IV 158. , 'O YewYiö-eu; vewxepc*; èv xoupw -roü xpiou .... avoccpa- Xocvto?, 7tX«TU7ipóirwiio(; .SacfücpiSot; xai a ü a t 7) p o- TtpÓCTWTïO? .... (XTTÓToXflO? OTpaTlWTY)?. Cat. Cod. Astr. Gr. VIII 258. „ , , Kpioö (jiv yap - X ü n r 0 v t e ?, xal noüxTXi xal a i a x P 0 x 0 Y 0 l' So sehen wir, daB Petronius bei der ersten und mast a^sfuJjr" lichen Anwendung, die er unter diesem Bilde aufstellt, Prophezeiungen macht, die sich sehr eng an die gebrauchlichen astr oio gi- schen Deutungen anschlie/ien. tt-i. ,r Erst indem er zeigt, daB er doch wahrlich auf der Hohe dieser Wissenschaft ist, hat Trimalchio so das Recht bekommen nun auch selbst frei zu variieren und seine ei g e n e n Anwendungen zu machen. Und auch, wenn er nachher einige Schnitzer dabei macht, werden diese umso g^treicher nachdem der Autor Petronius erst seinem lesenden Publikum gezeigt hat, daB er es wohl besser weiB. Und wir wissen daB Petronius gerne mit seinem Wissen prahlt. Plurimi hoe signo scholastici et arietilli nascuntur Nachdem Trimalchio erst gezeigt hat daB er mit den astrologischen Deutungen vertraut ist und nachdem er ausfuhrlich den ^^7 als das „domicile" (o!xo?) des Planeten M a r s galt: et la bemqueuse planète était en conformité de goüt avec le hargneux et belhqueux Bélier." B. L. p- 227. besonderen Charakter des Bildes Aries festgestellt, phantasiert er nun auf eigner Hand die Anwendungen. „Scholastici" Das Wort „scholasticus" kann verschiedene Bedeutung haben. i°. Schuier, Student, namentlich der Rhetorik. Pitiscus Lexic. III p. 350: „Scholasticus" vocabatur tyro, qui primis institutis eruditur et „schola" locus erat, in quo litterarum tyrocinia, vel aliarum rerum exhibentur pri- mordia. — So lesen wir z. B. bei Petron (C. 6): ingens scholasticorum turba in porticum venit, ut apparebat, ab extemporali declamatione nescio cuius." 2°. Lehrer, besonders der Rhetorik; Rhetor. Pitiscus, ibid. p. 351: „Scholastici" saepius sunt dicti recitatores, declamatores, politique ac splendidi oratores. 3. Als Schimpfname: „Schulmeister", Pedant. So ge- braucht, meine ich, Petron (C. 61) das Wort: .itaque hilaria mera sint, etsi timeo istos scholasticos, ne rideant. Viderint; narrabo tarnen." — So auch bei Apul. Met. 2. 10. 4°. Im allgemeinen: Gelehrter, Mann von Bildung. Wahrscheinlich so bei Petron c. 10: „tamquam scholastici ad coenam promisimus." 5°. Eine fünfte Bedeutung nl. „ad libidinem pronus" finden wir bei Burmann (Anm. p. 58). Welche Bedeutung hat nun hier „S c h o 1 a s t i c u s" bei Petr. c. 39, wenn er sagt: „plurimi hoe signo scholastici nascuntur" ? Für mich ist es ohne Zweifel, daB es eine deutliche Anspielung v°n Trimalchio sein soll auf den Rhetor Agamemnon der gerade heute mit seinen Gefahrten bei ihm zu Gast istJ). Mit „Scholastici sind hier gewiB die Rhetoren gemeint. Und der Vergleichungspunkt liegt, meiner Meinung nach da wo Goesius (bei Burm. p. 235) ihn legt: „Scholastici qui p u gnacissim 1 ob rem exilem, quaeintereoscontrovertitur." n2 S,° auch P" Thomas P- ^): „II désigne Agamemnon et ses compag- Arietilli Für „arietilli" sind von Übersetzern und Kommentatoren ganz "verschiedene Erklarungen gegeben. i°. Venereus. So verweist Burmann p. 234 auf ein Epigramm auf die Astrologen (Anthol. lib II c. 5). wo unter Kpio?: èxeuT*)?, geboren wird. . t- j Und in der Tat. Oft wird das Wort aries ohne weiteres fur den aries admissarins gebraucht, *. B.: bei Ovn>. Am. i. 10.non aries placitam munere captat ovem. Vgl. auch'. Ovid. Met. 9. 73 . Fast. 4. 771; Varro R. R. 2. 1. 17; 2. 2. 12. , Selbst war von Aries ein sprichwörtlicher Gebrauch entstanden im Sinne von: homo lascivus. Vergl. Erasmus. Adagia, p. 8x5. „Koto; *ersXYóxSpa>? *) id est, aries cornibus lasciviens Diogenianus ostendit convenire in magnos et lascivos. Prunun cornua arietibus bene pastis. „ Diese Bedeutung finden wir in der Übersetzung von. W. Heinse (p. 106): (Die Schulmanner und) die Ehebrecher. 2°. Undankbare. . T7. , . Friedlander 2) verweist (p. 224) bei arietilli auf Zenob IV 63. xpio? Tpocpet' dbifrrwwv Tcapoi^a èni TCÖV 4x«pCor1 Cfr E Leutsch. Corpus Paroemiogr. Graec. II. p. 487- n°- 9.) Friedlander setzte ein Fragezeichen nach dieser Lösung und schein also selbst zu zweifeln. „ , >) W. Heraeus. Die Sprache des Petrons und die Glossen. 1898. p. . ipsosque quorum opera nutritus est, aut etiam nutritur, cornibus incessit." 3°. Rhetoren und ihre Schuier; Advokaten u.s.w. Und wohl ernst oder verachtlich gemeint. Wir geben nur eine Blumenlese aus den Übersetzungen um die in vieler Hinsicht groBen Abweichungen und verschiedenen Auffassungen, die hier herrschen, zu zeigen: Thomas p. 19: des hommes d'école et des disputail- leurs. Nodot p. 151: ceux qui aiment 1'étude et les dis- putes. Tailhade p. 71: les scholastiques et les avocats. Boispréaux p. 70: les gens d'école et du barreau. Nizard p. 20: des hommes d'école et de chicane. Ernout p. 35: des pédants et des chicanoux. Heseltine p. 41: many pedants and young rams. de Guerle p. 58: étudiants et déclamateurs. Merkens p. 16: Böcklein und Schulmeister. Gurlitt p. 88 Schulfuchser und Kunstmacheychen. Lowe p. 43: Numbers of savants and horned beasts. Friedlander p. 107: ..Viel Studierte und Widderchen. Ryan p. 16: Scholars and rhetoricians. Tilebom, b. Burm. p. 235: „Tangit lites et contentiones eorum, qui in litteris versantur." Scheffer (ibid.): „contemptim sic vocat scholasticorum discipulos Bevor wir hier aus den verschiedenen Meinungen eine Wahl treffen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, daB wir dieses Mal zu einer Entscheidung gekommen sind ganz unabhangig von der Astrologie. Die hier folgende Beweisführung steht mit der Astrologie in keinerlei Beziehung. In soweit weichen wir also hier von der bis jetzt gefolgten Methode ab. Da wir j edoch die Erklarung dieses Teiles von Petr. 39 übernommen haben, wollen wir um vollstandig zu sein, diese Frage nicht unbehandelt lassen. Am SchluBe dieser Abhandlung wollen wir doch noch vermerken, in wie weit die erzielte Lösung mit den Angaben der Astrologie übereinstimmt. Von allen vorhergehenden Erklarungen des Wortes a r i etilli: Venereus, ündankbare, Advokat, Deklamator u.s.w. die gewiB in anderem Zusammenhang eventuell richtig sein könnten, scheint mir nur die allerletzte das Richtige zu treffen, namlich: Arietilli = Scholasticorum discipuli. Unter „Scholastici" verstehe ich also, wie oben ausgelegt, die Rhetoren, "sodaB für den Teil: „plurimi hoe signo scholastici et arietilli nascuntur" die einzigrichtige Erklarung scheint: „Unter diesem Zeichen werden sehr viele Rhetoren und Schuier von Rhetoren geboren." Alles dieses mit sehr deutlicher Anspielung auf Agamemnon und seine Jüngern. Die Gründe, die mich sehr bestimmt diese Wahl treffen lassen, sind die folgenden: . , F ü r s e r s t e ist dies die allgemeinste und meist auf der Hand liegende Auslegung. — Wenn man jemand „A r i e s" nennt will man ausdrücken, daB er ist oder handelt wie ein Widder, namlich, daB er bald zu stoBen und zu kampfen anfangt. Conr. Antonius sagt bei „arietilli": existimo ita dici omnes, qui ane- tum more pugnant" (p. 106). Im Lateinischen hat diese Eigenschaft des Widders zu emer Bedeutungs-Übertragung von „Anes" auf die bekannte machina belli geführt, die auch noch in vielen modernen Sprachen: „Sturm-bock" genannt wird (Holl.: ram; rammeien, Franz.: bélier; Eng.: ram u.s.w.). Das StoBen des Widders mit den Hörnern gab im Lateinischen AnlaB zu Wörtern wie: ,n arietatio: Sen. nat. 5. 12. 5: ..calor, quem modo sol facit modo ipsa arietatio magnorum inter se corporum et adtritus." arietare: Thes. L. L. Sp. 574- Proprie: de pecude: Gloss. Kooutttsi. Acc. prae- text. 24: deinde eius (arietis) germanum cornibus conitier, in me arietare, eoque ictu me ad casum dari. . . . ., Translate: Gloss. ad modum arietis aliquid impingit; ferit, percutit ritu arietis; crebro incurnt. Sen. dial. 5. 4. 2 dentium inter se arietatorum. Sen. epist. 56. 13. non arietare inter se arma. Der figürliche Gebrauch des Wortes „Aries" kann sich also sehr leicht auf die lites und contentiones beziehen, die beim Disputieren und Kontroversieren in der Rhetorenschule stattfinden. Und auf diese Weise erklart, schlieBt sich diese Auslegung unmittelbar bei den vorhergehenden „Scholastici" an. Z w e i t e n s ist bei den Erklarungen als: venereus, lascivus, ingratus, artificulus gar kein Zusammenhang mit der ganzen Reihe von Petronius vorhergehenden Auslegungen. Was haben nun diese Eigenschaften mit caput durum, frontem expudoratum, cornum acutum zu schaffen ? Wie eigentümlich ist z. B. der Obergang von Scholastici auf: i n g r a t i! Wahrend da, wo c o r n u acutum der unmittelbare Übergang zu „Scholastici" bildet, von selbst auch die Anwendung auf die Disputierlust der Rhetoren-Schüler allmahlich und deutlich vorbereitet ist. D r i 11 e n s finden wir also die Anwendbarkeit dieser Auslegung im Zusammenhange mit den ganzen Cap. 39 einen Grund, um unter arietilli zu verstehen: rhetorum discipuli. Das Eigentümliche in dem Aufbau dieses Abs c h n i 11 s ist namlich, daB Petronius oft erst eine mehr auf der Hand liegende Auslegung gibt, und die zweite weniger deutlich; sodaB die erste oft die Pointe des zweiten Scherzes vorbereitet und zuspitzt. In geminis, in virgine, in aquario, in piscibus1), war die erste Auslegung (wenigstens für die Römer) sehr auf der Hand liegend, wahrend die andern oft subtiler und gesuchter waren. So ist „Scholastici" hier die Einleitung von „arietilli": Rhetoren und ihre folgsame Herde der Schüler. Wahrend zwischen „Rhetoren" und „Ehebrechern" oder „Rhetoren" und „Undankbaren" gar kein Zusammenhang zu finden ist. Viertens bestand zwischen dem Worte Aries und der Rhetorenschule ein direkter Zusammenhang. „Aries" wurde in der Rhetorik als Fachausdruck in der Bedeutung von: Beweis und Argument gebraucht. Vgl. Forcellini s. v. „aries" no. 13: ') Vergl. die Besprechung der verschiedenen Zeichen. „Etiam apud rhetores sumitur pro argumentatione, quo adversarium refellimus. Cic. Top. 17. Jacere telum, voluntatis est, ferire quem volueris, fortunae. Ex quo aries ille subiicitur in vestris actionibus: Si telum manu fugit magis quam ieceris; h. e. defensio, qua velut ariete adversarii accusationem evertitis." Das fünfte, aber keineswegs das geringste Argument dieser Auffassung ist zu finden: in der Stelle, die die Rhetoren in dem ganzen Gastmahle einnehmen. Das Gastmahl des Trimalchio wird ja gerade zu Ehren des Agamemnon, des Rhetors, und seiner Schüler gegeben1). Kein Wunder, daB Trimalchio jetzt, da er seine Kenntnisse zeigen will und anfangt Literatur zu treiben, — oportet etiam inter cenandum philologiam nosse — zuerst ein geistreiches Wort den Literatoren unter seinen Gasten, nl. dem Rhetor Agamemnon und seinen Schüler n, zum besten gibt. Aber diese erste Anwendung wird doch eher eine angenehme Aufmerksamkeit, als eine grobe Beleidigung sein müssen. Und eine Anspielung auf den Charakter der Undankbarkeit oder auf den Ehebruch und 1 a s c i v i a kann doch schwerlich einen spontanen und allgemeinen Applaus für die feinen geistreichen Witze des Gastherrn hervorrufen: „laudamus urbanitatem mathematici. Wir leugnen nicht, daB in der Anspielung auf die Rhetoren und ihre Schüler auch wohl ein biBchen Ironie und Sarkasmus liegen mag. Aber sie konnten sich doch auch wieder geschmeichelt fühlen und in dem „cornum acutum" für ihre Streithaftigkeit ein Lob finden. Wahrend das Verkleinerungswort „arietilli" auch viel die Scharfe milderte, weil es eine Art von wohlwollenden Mitleids ausdrückte, ebenso wie das Wort „adulescentuli" das Petronius eben für die Schüler der Rhetoren"schule wiederholt gebraucht (cfr. Satyrae c. 1 und c. 3). DaB sich Trimalchio gerade auf den Applaus seiner Gaste, die R h e- 1) Vgi F. ScHEiDWEiLER.„Beitrage zur Kritik und Erklarung Petrons. Philolog. 1924. p. 208. , . „, Agamemnon scheint eben Enkolp und Askylt als Unterlehre „Antescholanus" für seine Schule verpflichtet zu haben. Die Cena, soll vielleicht eine gewisse Bekraftigung ïhres Kontraktes darstellen." toren, spitzt, scheint aus der Tatsache, daB er bei dem letzten der ganzen Reihe, bei dem z w ö 1 f t e n Sternbilde, am Schlusse, wieder auf die Rhetoren hinweist: „In piscibus obsonatores et rhetores." Hiermit endigt eigentlich das astrologische Intermezzo des Dilettantenastrologen und dann bricht aufs neue der Applaus los: „Sophos" universi clamamus et sublatis manibus ad cameram iuramus Hipparchum Aratumque comparandos illi homines non fuisse." So hat Trimalchio bei diesen Zuhörern seinen Erfolg ganz geschickt gesichert. In dem Abschnitt von dem Sternbilde Pisces ist die Lage der Rhetoren in den Satirae und Petronius Verhalten gegenüber der Rhetorik ausführlich besprochen. Wir weisen darauf hin, weil dies alles die hier verteidigte Erklarung noch beleuchten und bekraftigen kann. Alles zusammenfassend schlieBe ich: daB die Bedeutung von „scholastici et arietilli" hier ist: die Rhetoren und ihre Schüler, weil diese Erklarung am meisten auf der Hand liegt und ganz in dem Zusammenhange paBt; wahrend die andern Erklarungen zu dem Zusammenhange in keiner Beziehung stehen. Zum SchluBe wollen wir noch eben folgende Frage behandeln: Wenn „scholastici et arietilli" aus dem Zusammenhange zu bezeichnen scheinen: „Rhetoren und ihre Schüler", was hat dann diese Deutung mit der Astrologie zu machen? Wir antworten zuerst: daB diese Auslegungen ganz durch Anspielungen vorbereitet und eingeleitet sind, die direkt Bezug auf die Astrologie haben. Wenn Petronius gesagt hatte: „Caelus hic.... modo fit a r i e s. Itaque tune scholastici et arietilli nascuntur", ware der Zusammenahang nicht deutlich gewesen. Die hinzugefügten Wörter: „itaque quisquis nascitur illo signo, multa pecora habet, multum lanae, caput praeterea durum, frontem expudoratum, cornum acutum" bilden hier einen unentbehrlichen Ubergang. Dann wird bei den astrologischen Deutungen wiederholt von Rhetoren, Oratores und Grammatici gesprochen, jedoch unter andern Sternbildern und Planeten. So Manilius IV 190—195 bei dem Bilde Virgo. Firm. Maternus III 9, 10; IV 19, 29; VI 23, 6 bei dem Planeten Mercurius. Doch wir sahen, daB Petronius dadurch, daB der Rhetor Agamemnon und seine Gefahrten gegenwartig waren, e i n e n besonderen Grund hatte, um die erste Anspielung und Höflichkeit an die Rhetoren zu richten. Und hieraus ist eine derartige freie Abwechslung vollkommen zu er klaren. Am SchluBe hatte er solche Abweichungen nicht nötig, wenn er gleichfalls mit einer Anspielung auf die Rhetoren enden wollte: denn unter dem Bilde „Pisces" bringt Manilius (IV 574 seq.) ja selbst Prophezeiungen, die auf die Rhetoren anspielen könnten. SchluB Wenn wir alles, was behandelt ist, zusammenfassen, dann glauben wir, daB hierin dargelegt ist: daB die Auslegungen, die Petronius unter dem Bilde A r i e s macht, mehr als reine Wortspiele und Vergleichungen mit der Art des Tieres Widder sind; sie werden erst vollstandig beleuchtet und erklart durch Angaben aus der Astrologie, die mit dem Sternbilde Widder zusammenhangen. DRITTER TEIL PARAPHRASE VON PETR. 39 Um die Ergebnisse meiner Untersuchung über den astrologischen Teil von C. 39 kurz und zusammengedrangt wiederzugeben, lasse ich hier einen umschreibenden Kommentar oder Paraphrase dieses Teiles folgen. Zur weiteren Erganzung und Erklarung kann man das jeweilige Kapitel heranziehen. Aries Dieser Himmel, in dem die zwölf Götter wohnen, verandert sich bei seiner Umdrehung in die zwölf Figuren und wird erst ein Widder. Für die Astrologie ist nur dèr Teil des Sternenhimmels von Wichtigkeit, worin in einem bestimmten Augenblick die Sonne sich befindet. Dies „herrschende" Zeichen gilt dann als der Himmel schlechthin. Wenn man den Himmelsglobus so dreht, daB dies bestimmte Zeichen dem Beobachter zugewandt ist, verursacht man gewissermaBen, daB der ganze Himmel nacheinander ein Widder, ein Stier usw. wird. Jeder der unter diesem Zeichen geboren wird, hat viel Kleinvieh, viel Wolle. Wörtliche Deutung; auch in der Astrologie ist jedesmal von demselben die Rede. Aufierdem einen harten Kopf. Wörtliche Deutung. AuBerdem ist in der Astrologie „caput" eng verwandt mit dem Widder; denn der Widder ist: a) Kopf des Tierkreises; b) beherrscht nach der Melothesie den Kopf des menschlichen Körpers; c) sagt Leiden und Krankheiten des Kopfes voraus; d) in Kapitel 35 liegt auf dem Widder ein „cicer arietinus, qui arietino capiti similis est." Eine freche Stirn, scharfe Hörner. Wörtliche Deutung. In der Astrologie finden wir oft dieselben Eigenschaften, manchmal mit denselben Worten. (Man. IV. 508: solvetque pudorem; 509 sic ipse in cornua fertur, Firm. Mat. VIII. 6. 4 obstinata fronte) Diese Kennzeichen leiten zur nachstehenden Folgerung: In diesem Zeichen werden sehr viel Redner und Schafköpfe von Schülern geboren. Diese erste Folgerung, die Trimalchio macht, nimmt auf seine Gaste Bezug, namlich den Redner Agamemnon nebst seinen Genossen Encolpius und Ascyltus, denen zu Ehren gerade dieses Gastmahl gegeben wurde. Die Redner sind unverschamt, gebrauchen scharfe Beweise („a rietatione s") und ihre Schüler müssen es ausbaden: sie bleiben dumme Schafköpfe. So hat Petron die Rhetorik ausführlich dargestellt in Satirae C. 1—5. Für gewöhnlich werden in der Astrologie Redner und Gelehrte unter das Bild der Virgo magistra untergebracht. Aber Trimalchio hat diese erste Folgerung geschickt angebracht, um seine Gaste zu überraschen. Und er bekommt von diesen einen lebhaften Beifall. — Wir zotten dem geistreichen Astrologen unsern Beifall. Hierauf fuhr er fort: Darauf wird der ganze Himmel ein kleiner Stier. Taurus Für: „totus coelus.... taurulus fit," vergl. oben bei Aries. Deshalb werden dann widerspenstige Naturen geboren. Diese Anwendung ist eine Anspielung auf die auffallende Haltung des Stieres auf Globen und andern Abbildungen des Tierkreises. Der Stier steht mit seinem Kopf quer gegen die Richtung der andern Tiere; und macht auf diese Weise die Bewegung langs der Ekliptik in rückwartsgehender Stellung; auch Manilius' Beschreibung des Stieres stützt sich deutlich auf die a^eSoypatpioc dieses Bildes; er spricht wiederholt von: „aversus taurus" (I. 264, II 153, 366; 549; IV 521 usw.). Und Pflüger. Bubulcus bedeutet meistens speziell: arator, nicht: armentarius, oder pastor. Der bubulcus treibt Landwirtschaft, nicht Viehzucht. Hier ebenfalls. Denn: a) Unter Aries ist bereits von Viehzucht die Rede gewesen. b) In der Astrologie beziehen sich bei diesem Bilde die Anwendungen immer auf die Landwirtschaft, besonders auf die Arbeit mit dem P f 1 u g e. (Man. IV. 380: lanas aries Taurus aratra.... amabit; Firm. Mat. VIII 20, 1: erunt agricolae aratores). Und die, die sich selbst zu weiden geben. Das heiBt: und diejenigen, die sich selbst ihren Lebensunterhalt zu verdienen wissen, also: tüchtig, selbstandig, fleiBig. Und es bedeutet also nicht, wie gewöhnlich die Uebersetzungen lauten: „diejenigen, die an nichts anders denken als sich selbst zu ernahren." Zunachst wird diese Klasse von Menschen gleich unter dem Bild des L ö w e n genannt; — dann sind in der Astrologie die Schützlinge des Stieres gerade wegen ihres FleiBes und ihres Eifers bekannt; aber dieser ist nicht frei von Eigensinn, wir finden wiederholt mit Nachdruck die Worte: ipse, suum, proprium (cfr. Man. IV 143—147). Gemini In den Zwillingen werden jedoch Menschen geboren, die sich gerne an einen Zweiten anschliessen. „True yoke-fellows"; „gens, qui aiment a s'accoupler." „Wörtliche Deutung". Das Zweigespann, bigae (= bi-i u g a e) deutet vielleicht auf den Ausdruck signa paria, gr. a ó £ u y a hin. Verehrer des Priapus. Das Wort colei, was testiculi bedeutet, ist des W o r t s p i eles wegen gewahlt: weil „gemini", gr. ol SiSufxoi, auch von den testiculi gebraucht wurde. Hier wird der Gegenstand genannt, statt der Personen, die sich in dieser Hinsicht auszeichnen. b) Gleichzeitig vielleicht eine Andeutung auf die Melothesie. Hierbei gehörten diese Körperteile unter den Skorpion. Aber des Wortspieles wegen hat Petron sie hier untergebracht. (Vgl. dasselbe Wortspiel in Kap. 35: „super Geminos, testiculos"). Die Deutung auf liederliche Personen stimmt ganz und gar mit der Astrologie überein, wo Sinnlichkeit und Weichheit das Kennzeichen der Gemini-Kinder ist. Und diejenigen, die beide Parteien sich zurn Freund halten. W iederum eine Anspielung auf die Zweizahl der Gemini. Wahrscheinlich obszöne Bedeutung in AnschluB an colei. Cancer lm Krebs bin ich geboren. Darum stehe ich auf vielen Füfien und bin wohlhabend. Wörtliche Deutung. Anspielung auf die vielen FüBe des Krebses, gleichzeitig symbolisch für den groBen Reichtum des Trimalchio. Dieser Reichtum ist kurz vorher in Kap. 37 und 38 deutlich dargelegt. Zu Lande und zu Wasser, denn der Krebs pa fit zu beiden. Das Zeichen des Krebses war in der Astrologie bekannt als signum tropicum, da es beim Wendekreis lag. Daher müssen seine Schutzbefohlenen auf plötzliche Umkehr in Wohlfahrt und Besitz gefaöt sein. Deswegen legen sie ihr Vermogen t e i 1weise auf dem Lande und teilweise in Schiften auf derSeean, sodaB etwaiges MiBgeschick auf dem einen Gebiete bald auf dem andern Gebiete wieder ausgeglichen wird. (Man. IV. 166 ff.) Im Allgemeinen werden in der Astrologie unter diesem Zeichen GroBhandler und Kaufleute geboren. Sie sind trotz des wechselnden Schicksales meistens durch Fortuna begünstigt: stat summa per omnis (Man. III 628). Und darum habe ich gerade vorhin nichts darauf legen lassen, damit ich mein Geburtszeichen nicht niederdrücke. Doch steht im Kap. 35 daB auf den Krebs ein „corona" gelegt war: „Super cancrum coronam." Das kann also nichts EBbares sein, ein corona turdorum oder etwas derartiges, wie es viele Kommentare angeben. Es wird wahrscheinlich ein corona convivalis gewesen sein. Gleichzeitig eine Anspielung auf das Sternbild Corona, das in sehr engem Zusammenhang mit dem Krebse steht und oft in einem Atemzuge damit genannt wird, weil beim Aufgehen des einen das andere unterging. Hyg. Astr. III. 4: „Corona Cancro exoriente, occidere perspicitur." Leo lm Löwen werden Fresser und Prasser geboren. „Cataphagae" bedeutet sowohl wörtlich: „Fresser", als auch figürlich: „Prasser". — In der Astrologie werden beide Arten von Menschen wiederholt unter diesem Bilde genannt. Vgl. Man. IV 538—539 non legebit opes censumque immerget in ipso: tanta fames animumque cibi tam diracupido/corripit. Und Herrschsüchtige. Wörtliche Deutung. Anspielung auf die Art des Löwen. Aber auch war in der Astrologie das Imperium des Löwen vollkommen anerkannt. Denn: a) Laut der Lehre der Domicilia war der Löwe „H a u s", domus gr. oly.oc,,, der bedeutendste der sieben Planeten, der Sonne. b) Der wichtigste Stern des Löwen, a-Leonis, hieB: Regulus oder (3aXu|i.épifJ.vo!.. Die von lauter Elend Hörner bekommen. Der accusativus „prae mala sua" ist kein Grund um die Lesart der H. S. zu verandern; kommt bei Petr. C. 46 auch vor und sonstwo. Das: „cornua nascuntur" ist von Petronius deutlich wegen des Wortspieles mit „capricornus" gewahlt. Wahrschemlich !) ein Hinweis auf die sogenannte „Campanus morbus (vgl. Hor. Sat. I. 5. 62) wobei Auswüchse am Kopfe vielfach vorkomen; wurden diese ausgeschnitten, dann glichen die Narben auf der Stirn H ö r n e r n. So wird das Zeichen des Steinbockes ') Fremd ist es in jedern Falie, daB im ganzen Latein (vgl. Thes. L. L. s. v. comu) von einem Ausdruck: cornua nascuntur keine Spur zu finden ist. Sollte Petronius durch das Wortspiel dazu verleitet worden sein, selbst diesen Ausdruck zu pragen? in einem griechischen, astrologischen Traktat éAixostSèi; genannt, gerade mit Bezugnahme auf die Hörner. (C. C. A. G. V. 3 p. 9y). Aquarius In dem Wassermann: Wirte. Der Sternsage nach, war der Wassermann der junge Ganymedes, der wegen seiner Schönheit von Jupiter in den Himmel aufgenommen wurde, und ihm lag bei den Göttern das Amt des Mundschenkes ob. Im Griechischen wird dieses Bild 'TSpo^óo? genannt. Die astrologischen Auslegungen sprechen von allerlei Werken und Beschaftigungen, die mit dem Wasser in Verbindung stehen. Man. IV. 259: ... .mille artes quas temperat unda. Petronius macht eine freie Variation und weist auf den Gebrauch den die caupones mit dem Wasser machen hin. Der „perfidus caupo (Hor. Sat. I. 1. 29) war allgemein bekannt. Und Kürbisse. 1) Das der Kürbis als sehr wasserreiche Frucht unter dem Aquarius genannt wird, ist eine wörtliche Deutung. Aber da Petronius hier überall über Personen spricht, müssen wir hier die figürliche Bedeutung nehmen, die dieses Wort im Latein wie auch in vielen andern Sprachen — hat, namlich: „Dummkopf . Den Grund hierfür gibt ein griechischer astrolo- gischer Text an: C. C. A. G. VII p. 210: 'YSpo^óo? TCoteö 7t7)po\!><;, Sta ty)v KaX7r/)v. Die umgekehrte urna der Abbildungen, woraus alles Wasser wegflieBt, hat anscheinend die Idee der Unbeholfenheit und Dummheit mit dem Aquarius verbunden. 2) Aber. „cucurbita hat noch eine dritte Bedeutung. Es ist namlich in der alten Heilkunde der technische Ausdruck für das Instrument des Schröpfens: der Schröpfkopf. Speziell in der Iatromathematik war die „cucurbita" gut bekannt. Nicht alle Zodiakbilder eigneten sich dafür, dieses Mittel anzuwenden; aber der Aquarius war dafür sehr angewiesen. C. C. A. G. V. 3. 93: Et? CTuxtaajiov xaXbc, ó 'TSpo/óo? AuBerdem erinnern die ge- schwollenen birnförmigen glasernen Kolben, die der Wassermann in den Abbildungen der medizinischen Handschriften hat, sehr stark an einen Schröpfkopf. Petronius hat hier bei dem Gebrauch desW ortes: „cucurbita" bei dem Wassermann, sehr wahrscheinlich an den Schröpfkopf gedacht. Pisces In den Fischen Zubereiter von Delikatessen. Für die Römer lag in dieser Auslegung ein deutliches Wortspiel, weil: „obsonia" vorzugsweise: pisces bezeichnete. Da Fischspeisen auBerdem ein guter Leckerbissen für die Feinschmecker war, bezeichnet „obsonator" speziell: Bereiter von Delikatessen. In welchem Zusammenhang diese Deutung zur Astrologie steht, wird bei der zweiten Auslegung unter diesem Bild deutlich. Und Redner. In der Astrologie finden wir, wie paradox das auch schemen mag, unter den Fischen, die acpwvoc sind, immer Anwendungen mit Bezug auf Sprechen und Redetalent. Man. IV. 574: garrulitas odiosa datur linguaeque venenum. Firm. Mat. VIII. 30. 7: erit orator advocatus affluentia docti sermonis ornatus. Der Ubergang von Pisces zu obsonatores und rhetores wird gut begreiflich durch die ersten fünf capita von Petronius' Satirae. Dort wird öfters die Rhetorik mit der Kochkunst verglichen, die dem Geschmack der Zuhörer behagt; und mit den Listen des Fischers, der mit lockendem Köder die Fische betört. . Für Trimalchio bietet das Bild der Fische also eine schone Gelegenheit, um seine ganze astrologische Plauderei — so wie er dieselbe auch angefangen hatte — unter Anspielung auf seine Gaste Agamemnon und dessen Genossen, die R h e- toren, zu schlieBen. ENDERGEBNIS UND SCHLUB Ergebnisse1) für die Erklarung von Cap. 39 Wenn ich nun in Kürze überschaue, welche Resultate diese Untersuchung von Cap. 39, besonders durch das Heranziehen von astrologischen Angaben, für die Erklarung dieses dunklen Kapitels erzielt hat, so komme ich zu folgenden Resultaten: 1. Für die bis jetzt unerklarten Deutungen bei dem Bilde Taurus (für calcitrosi), Gemini (für colei) Virgo, Sagittarius, Aquarius (für cucurbita) Pisces (für rhetores) ist eine Erklarung gegeben. 2. Falsche Erklarungen haben wir nachweisen und verbessern können bei dem Bilde Taurus (für bubulci und für: qui se ipsi pascunt). 3. Bei umstrittenen Fragen und auseinanderlaufenden Meinungen glauben wir eine definitive Entscheidung gegeben zu haben, bei Aries (für arietilli); bei Libra (für die Lesart: quicumque aliquid expendunt für: expediunt). 4. Für die übrigen Sternbilder haben die astrologischen Angaben die Deutungen von Petronius eigentlich erst vollkommen erklart und verstandlich gemacht. 5. Die vorausgeschickten Bemerkungen haben bezweckt dieses eigenartige Kapitel des Petronius in die Umgebung und in das Licht zu stellen, von wo aus es eigentlich allein begriffen werden kann; was in keinem einzigen Kommentar bis jetzt geschehen war. 6. Die hier eingeschlagene Methode und die erzielten Resultate haben, meiner Meinung nach, den Weg geebnet, um auch für das oft dunkle und viel umstrittene Kapitel 55 zu einer definitiven Aufklarung und Erklarung zu kommen. *) Man vergleiche die Tabelle am Ende des Buches. Weitere Ergebnisse Am Ende dieses Buches glaube ich, au Per den eben genannten Resultaten für die Erklarung von Petronius' Kapitel 39, welche Ergebnisse wir bei diesem Werk direkt im Auge hatten , als indirekte Folgen noch die folgenden Ergebnisse nachweisen zu können: 1°) Die Resultate des zweiten Teiles geben einen neuen handgreiflichen Beweis, wie allgemein die Astrologie im klassischen Altertum verbreitet und in die Details des taglichen Lebens eingedrungen war. 2°) Diese Ergebnisse können ein helles Licht werfen auf die sehr eigenartige und sehr persönliche Imitationsmethode des Petronius. 30) Besonders für Erörterung der die Abhangigkeitsfrage von Petronius und Manilius sind, meine ich, in diesen Untersuchun- gen neue Angaben vorhanden. 40) Die Untersuchungen des zweiten Teiles haben mehrfach angezweifelte Lesarten bestatigt und mehrere düstere Stellen bei alten Schriftstellern aufgeklart. Vergleiche das Stellenregister, wo solche Stellen mit einen * bezeichnet sind. SchluB Vielleicht ist hier eine methodologische Folgerung auch berechtigt, namlich diese: daB man bei dem Zusammenstellen von Kommentaren zu literarischen Werken des klassischen Altertums, oft Aufklarung und Auslegung bei der Fachliteratur, d 1 e uns aus dem Altertum selbst überliefert w u r d e, wird suchen müssen. Und daB vorallem um die zahllosen Stellen, wo die literarischen Beschreibungen auf astronomische und astrologische Angaben anspielen, befriedigend zu erklaren, das Studium der antiken Astrologie mehr betrieben werden muB. So waren bis heute, trotz der vielen Kommentare, bis zu dem von Sedgewick vom Jahre 1925, für Kapitel 39 von Petronius die Worte von Cumont von Geltung, die ich als Motto dieses -buches wahlte: „Astrologiam quidem, cm regnantibus Caesaribus omnes fere addicti erant, si sustuleris, iam multa cum in religione tum in scientiis illorum temporum recte percipi non poterunt" *). Wie schwierig die recta perceptio dieses Kapittels dhne Heranziehung der Astrologie ist, ergibt sich vollauf aus den vielen entgegengesetzten Erklarungen die, sowohl in den Kommentaren, wie in den einzelnen Zeitschrift-Artikelen, von namhaften Gelehrten geschrieben sind. Vgl. die Bibliographie zu den einzelnen Satzen und das Sachregister s.v. „Kommentare" und „Erklarungen." — Ich schmeichle mir mit der Hoffnung, dafi dieses Werk „pro modulo suo" bewiesen hat, wie wahr auch Cumonts folgende Erklarung ist: „Sin autem rem difficillimam sane consecutus sis, .... ut insitivae illius disciplinae mirus apud graecos romanosque proventus explicetur, vix ac ne vix quidem mens auguratur, quantum cultus moresque antiqui inde illustrari possint." M Cat. Cod. Astr. Gr. I. Praef, p. V. LITERATURNACHWEIS Himmelsgloben '), Atlanten, Planispheren, etct. Bleau, IV. Jz., Sphaera Coelestis, diam. 34 c.M. Amsterdam 1603. Bleau, W. Jz., Sphaera Coelestis, diam. 23 c.M. Amsterdam 1602. Mercator, Ger., Sphaera Coelestis, diam. 42 c.M. Liège 1551. Valk, G. et L., Sphaera Coelestis, diam. 31 c.M. Amsterdam 1700. Valk, G. et L., Sphaera Coelestis, diam. 39.5 c.M. Amsterdam 1750. Doppelmaier, J., Atlas novus Coelestis. Norimbergae 1742. Heis, E., Atlas Coelestis novus. Coloniae ad Rhenum 1872. Valk et Schenk, Atlas Coelestis etct. Amstelodami. s. a. Allard, C., Planisphaeiii Coelestis Hemisph. Septentrionale. Amstelod. 1700. Allard, C., Planisphaerii Coelestis Hemisph. Meridionale. Amstelod. 1700. Bayer, J., Uranometria. Augsburg 1605. Astrologie, Astronomie, Iatromathematik, Medizin. Astrologie Bethe, E., Das Alter der Griechischen Sternbilder. Rh. Mus. 1900, p. 414 434Biegel, R., Zur Astrognosie der alten Agypter. Diss. Zürich 1921. Boll, F., Studiën über Claudius Ptolemaeus. Ein Beitrag z. Gesch. d. Griech. Philosophie u. Astrologie. Leipzig 1894. Boll, F., Beitrage zur Ueberlieferungsgesch. d. griech. Astrolog. u. Astronom. Stzb. d. bayer. Akad. 1899, p. 77—138. Boll, F., Sphaera. Leipzig 1903. Boll, F., Die Erforschung der antiken Astrologie. N. J. 1908, p. 103—126. Boll, F., Sternglaube u. Sterndeutung. Leipzig 1918 2). Boll, F., Die Entwicklung des astronomischen Weltbildes im Zusammenhang mit Religion und Philosophie (= p. 1—57 in: J- Hartman. Astronomie). Leipzig 1921. Boll, F. Fixsterne (= R. E. VI 2. 2307 seqq.) 3). ') Herr Direktor Voorbeytel-Cannenburg bewilligte mir freundlichst den Gebrauch dieser kostbaren Himmelsgloben aus dem Nederl. Hist. ScheepvaartMuseum zu Amsterdam, wöfür ich ihm herzlich danke. ») Leider konnte ich Gundel's 3. Auflage von Bolls Sternglaube und Sterndeutung nicht mehr berücksichtigen. *) Ein fast vollstandiges Verzeichnis der Werke Boll's veröffentlichte K. Meister am Ende seines Artikels: Fr. Boll und die Erforschung der antiken Astrologie. N. Jahrb. 1925. p. 329 330. Bouché-Leclercq, A. Histoire de la divination dans 1'antiquité. 4 Tomes. Paris 1897—1882. Bouché-Leclercq, A. L'astrologie Grecque. Paris 1899. Cumont, F. Les religions orientales dans le paganisme Romain. Paris 1909. Cumont, F. La Théologie solaire du paganisme Romain. Paris 1909. Cumont, F. Astrology and Religion among the Greek and Roman. New- York, London 1912. Cumont, F. Die orientalischen Religionen im Röm. Heidentum2. Leipzig 1914. Cumont, F. Zodiacus ( = Saglio-Pottier V p. 1046—1063). Domaszewski, A. v. Die Tierbilder der Signa. Arch.-Epigr. Mittheil. 1892 p. 182—193. Durrieu, P. Les trés riches heures.. du duc Jean de Berry. Paris 1922. Eisler, R. Weltenmantel und Himmelszelt. Religionsgeschichtl. Untersuch. zur Urgeschichte des antiken Weltbildes. München 1910. Greene, W. Astrology and Democracy. The Class. Journ. 1921/22 p. 227—229. Gressmann, H. Die hellenistische Gestirnreligion. Leipzig 1925. Gundel, W. Kometen (= R. E. XI. 1. 1143—1194). Gundel, W. Libra (= R. E. XIII. 1. 116—137). Gundel, W. Sterne und Sternbilder im Glauben des Altertums und der Neuzeit. Leipzig 1922. Harder, Fr. Astrognostische Bemerkungen. Berlin 1893. Hartman, J. Astronomie. Leipzig 1921 (= Kultur d. Gegenw. III, III, 3. B.). Hauber, A. Planetenkinderbilder und Sternbilder. StraBburg 1916. Heiberg, J. L. Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften im Altertum. München 1925. Heiberg, J. L. Astronomie u. Astrologie (= Gercke-Norden. Einl. II, 408 ss.). Hoppe, E. Mathematik u. Astronomie im Klass. Altertum. Heidelberg 1911. Hultsch, F. Astronomie (= R. E. II. 1828—1862). Jeremias, A. Sterne (= Roscher. Lex. myth. IV 1427—1500). Kroll, W. Aus der Geschichte der Astrologie. N. J. 1901, p. 559—577. Küentzle, H. Ueber die Sternsage der Griechen. I. Diss. Heidelberg 1897. Lenormant, F. Die Magie u. Wahrsagekunst der Chaldaeer. Jena 1878. Martin, Th. Astronomia (= Daremberg-Saglio I 476—504). Maunder, E. Astronomy without a Telescope. London 1902. Maury, A. La Magie et 1'Astrologie dans 1'Antiquité et au Moyen-age. London 1877. Nissen, H. Ueber Tempel-Orientierung. Rh. Mus. 1873, 1874, 1885, 1887, pp. 513 ss. 369 ss. 38 ss. 29 SS. Norden, E. Dreieck (Tpiycuvov) N. J. 1925 p. 35—46. Normann, Fr. Mythen der Sterne. Stuttgart 1925. Pannekoek, A. De astrologie en hare beteekenis voor de ontwikkeling der sterrekunde. Leiden 1916. Pfeiffer, E. Studiën zum antiken Sternglauben. Leipzig 1916. Plaszmann, J. Himmelskunde. Freiburg 1913. Rehm, Al. Mythogr. Untersuch. zur griech. Sternsage. Diss. München 1896. Rehm, Al. Zu Hipparch und Eratosthenes. Hermes. 1899, p. 251 280. Ricciolus, P. J. Almagestum novum astronomiam veterem novamque complectens. Bononiae 1651. Riess, E. Astrologie (= R. E. II. 1802—1828). Roscher, W. H. Die Elemente des astron. Mythus von Aigokeros (Capri- cornus). N. J. 1895, p. 333—342Ruelle, C. E. Hermès Trismégiste '). Le Livre sacré sur les décans. Textes, variantes, trad. franc. Rev. d. Philol. 1908, p. 247—277. Salmasius, Cl. De annis climactericis et antiq. astrol. Lugd. Bat. 1648. Smith, D. E. Mathematics. Our debt to Greece and Rome. London 1923. Sudhoff, K. Iatromathematiker vornehml. im 15 und 16 Jahrh. Breslau T9°2Sudhoff, K. Tradition und Naturbeobachtung in den Illustrationen medizm. Handschr. des 15 Jahrh. (= Stud. z,. Gesch. d. Mediz. Heft 1. Leipzig I901)- Sudhoff, K. Deutsche Medizinische Inkunabeln. (= ibid. Heft 2/3 I9°3)Sudhoff, K. Beitrage d. Chirurgie im Mittelalter. (= ibid. Heft 10. 1914)Thiele, G. Antike Himmelsbilder. Berlin 1898. Thorndicke, L. A history of magie and experimental science during the first 13 centuries of our era. London 1923. Ungnad, A. Ursprung u. Wanderung der Sternnamen. Breslau 1923. Wageningen, J. v. Astrologie en haar invloed op de Romeinsche Litteratuur. Groningen. 1916. ♦Manilius '). — Texte, Kommentare, Übersetzungen Aldus. Aldina prima 3). Venetiis 1499. Prucknerus, Nic. Basileae 1583. Scaliger, Jos. Accedit eiusdem Commentarius. Parisiis 1579. Fayus, Mich. In us. Delph. Parisiis 1679. Bentleius, Rich. Cum notis varior. Argentorati 1767. Societas Bipontina. Biponti 1783- Pingré, A. G. Cum interpret, gallica et notis. Parisiis 1786. Lemaire, N. E. Notis illustrata. Parisiis 1826. Bechert, M. Londoni 1905. Breiter, Th. I Carmina. II Kommentar. Leipzig 1907/8. Garrod, H. W. Liber II. Text. Notes. Translat. Oxonii 1911. Housmann, A. E. Lib. I, II, III, IV. Londonii 1903, 1912, 1916, 1920. 1) Eine vollstandige Zusammenstellung der neueren Hermesliteratur gibt Fr. Pfister Phil. Woch. 1925, p. 615. anlaBlich W. Scott's Buches Hermetica. 2) Ein * bedeutet: chronologische, nicht alphabetische Reihenfolge. 3) Dieser Text befindet sich in dem Sammelwerk: „Scriptores Astronomici Veteres". Diese Editio princeps ist eine glanzende und auBerordentlich gut erhaltene Aldina, die sich in der Sammlung Mensing in dem „Scheepvaart-Museum zu Amsterdam befindet und auf die ich die Aufmerksamheit der Bücherfreunde lenken möchte. — Ein Teil dieses Buches ist mit sehr eigentumlichen Zeichnungen der Sternbilder ausgestattet. Wageningen, J. van. Astron. i. h. Nederlandsch vertaald. Leiden 1914. Wageningen, J. van. Astron. Edit. Lipsiae 1915. Wageningen, J. van. Commentarius in M. Man. Astr. Amsterdam 1921. *Zu Manilius Köstlin, H. Ad Man. II 1 et IV 189. Philolog. 1881, p. 182—183. Lanson, G. De Manilio poeta eiusque ingenio. Parisiis 1887. Thomas, P. Notes et conjectures sur Manilius. Bruxelles 1892. Bitterauf. H. Observationes Manilianae. Diss. Straubingae 1899. Moelier, J. Studia Maniliana. Diss. Marpurgi Cattorum 1901. Wageningen J. v. Maniliana. Mnemos. 1913. p. 194—206; 1914, p. 110—118. Gundel, W. Textkritische und exegetische Bemerkungen zu Manilius. Philolog. 1925, p. 168—192; 1926, p. 309—339. Rösch, H. Manilius und Lucrez. Diss. Kiel 1911. Kleingünther, H. Textkritische u. exeget. Beitr. z. astrol. Lehrgedicht des sogenannten Manilius. Leipzig 1907. Aratus und Aratea Buhle, J. Arati Solensis Phaenomena et Diosemeia, Graece et Latine. Lipsiae 1793. Grotius, H. Syntagma Arateorum. Lugduni 1600. Maass, E. Arati Phaenomena. Berolini 1893. Maass, E. Aratea. Berolini 1892. Maass, E. Commentariorum in Aratum Reliquiae. Berolini 1898. Voss, J. Des Aratos Sternerscheinungen u. Wetterzeichen. Heidelberg 1824. Breysig, A. Germanici Aratea2. Lipsiae 1899. Baehrens, Ae. Ciceronis Aratea (= P. L. M. I p. 1—28). Lipsiae 1879. Baehrens, Ae. Germanici Aratea (= P. L. M. I p. 142—201). Lipsiae 1879. Breisig, A. Rufus Festus Avienus. Aratea. Lipsiae 1882. iVolder, A. Rufi Festi Avieni Carmina. Ad Aeni Pontem 1887. Eratosthenes, Firmicus Maternus, Hyginus, Ptolemaeus, etc. Olivieri, A. Ps. Eratosthenis Catasterismi. Lipsiae 1897. Robert, C. Eratosthenis Catasterismorum reliquiae. Berlin 1878. Kroll et Skutsch. Jul. Firmici Materni Matheseos libri VIII. Lipsiae 1897. Bunte, B. Hygini Astronomica. Lipsiae 1875. Camerarius, J. Ptolemaeus. TVrpaptpXoi; et Kapttó? Nürnberg 1535. Heiberg, J. Claudii Ptolemaei Syntaxis Mathematica I et II. Leipzig 1898—1903. Heiberg, J. Claudii Ptolemaei Opera astromica minora. Leipzig 1907. Manitius, K. Des Klaudius Ptolemaeus Handbuch der Astronomie aus dem Griech. übers. u. m. erkl. Anmerk. versehen I. II. Leipzig 1912. ♦Catalogus Codicum Astrologorum Graecorum I Codices Florentinos, descr. A. Olivieri. Acced. fragm. sel. primum ed. a Boll, Cumont, Kroll, Olivieri, 1898. II Codices Venetos descr. G. Kroll et A. Olivieri. Acced. fragm. primum ed. a Boll, Cumont, Kroll, Olivieri, 1900. III Codices Mediolanenses, descr. A. Martini et D. Bassi, 1901. IV Codices Italicos praeter Florentinos, Venetos, Mediolanenses, Romanos, descr. Bassi, Cumont, Martini, Olivieri, 1903. V p. 1. Codicum Romanorum part. prim. descrips. Cumont et Boll, 1904. V p. 2. Codicum Romanorum part. secund. descr. G. Kroll, 1906. V p. 3. Codicum Romanorum part. tert. descr. I. Heeg, I910* VI Codices Vindobonenses descr. G. Kroll, 1906. VII Codices Germanicos, descr. Fr. Boll, 1908. VIII p. 2. Codicum Parisinorum, part. secund. descr. C. Ruelle, 1911. VIII p. 3. Codicum Parisinorum, part. tert. descr. P. Boudreaux, 1912. VIII p. 4. Codicum Parisinorum, part. quart. descr. P. Boudreaux ed. ap- pendice suppleta F. Cumont, 1922. X Codices Athenienses, descr. A. Delatte, 1924. — Bruxelles. Petronius. — Allgemeines Gaselee, St. The Bibliography of Petronius. London 1910. Gulden, P. v. d. Overzicht van de litteratuur over Petronius van de laatste jaren (d. h. seit 1910). Amsterdam 1926 (in Handschrift des Verfassers) . Lommatzsch. E. Bericht ü. d. Lit. d. röm. Satiriker 1908—1917- Burs- Jahrb, 1916/18, II p. 98—103. Segebade-Lommatzsch. Lexicon Petronianum. Lipsiae 1898. •Petronius. — Texte, Kommentare Nodot, M., Pétrone, Latin et franijois, etct. Nouv. édit. ') 1713Burmannus, P. T. Petronii Arbitri Satyricon quae supersunt cum doctorum virorum commentariis, etct. Editio altera. Amstelod. 1743Antonius, C. Titi Petronii Satyricon ex recensione P. Burmanm. Notas criticas addidit C. Antonius. Lipsiae 1781. Studiis Societatis Bipontinae. Titi Petronii Satyricon etct. Biponti 179°Héguin de Guerle, H. Oeuvres complètes de Pétrone avec la traduction frangaise. Collection Panckouche. Paris 1861. Baillard, A. Le Satyricon de T. Pétrone avec traduction. Collection Nivard. Paris 1875. 1) Kurz vor dem AbschluB dieses Buches, bewilligte der Herr van der Gulden mir wohlwollend sein Manuskript zur Durchsicht, was mir noch mehrere Dienste geleistet hat. Gerne spreche ich ihm hierfür meinen freundlichen Dank aus. ») Es werden aüuerdem Ausgaben von 1694 und von 1709 erwahnt. Lowe, W. Petronii Cena Trimalchionis. Edited with critical and explanatory notes and translated into English Prose. Cambridge 1905. (Ausgezeichnet!). Friedlaender, L. Petronii Cena Trimalchionis. Mit deutscher Übersetzung und erklarende Anmerkungen. Zweite Aufl. Leipzig 1906. Fossataro >), P. Petronii Cena Trimalchionis. Con studii illustrative e note. Napoli 1912. Buecheler-Heraeus. Petronii Saturae et Liber Priapeorum. Edit. quint. Berolini 1912. Heseltine, M. Petronius with an english traduction. New York 1913. Gaselee, St. A collotype reproduction of.. . . the Cena Trimalchionis of Petronius. Cambridge 1915. Ernout, A. Pétrone. Le Satiricon. Texte établi et traduit. Paris 1922. Heraeus, W. Petronius Cena Trimalchionis etct. Zweite Aufl. Heidelberg 1923- Waters, W. Petronius Cena Trimalchionis. Ed. with Introd. and Comment. New York 1924 Sedgewick, W. The Cena Trimalchionis etct. With Notes. Oxford 1925. •Petronius. — Übersetzungen 3) Nodot. Sehe oben. Boispréaux, M. La Satyre de Pétrone, trad. Londres 1742. Wellauer, A. Das Gastmahl des Trimalchio. (= N. J. 1844, p. 202—221). Héguin de Guerle, M. Sehe oben. Anonym. Petronius. Bruchstücke eines Sittenromans.... Nach Büchelers kritischen Texte übersetzt. Stuttgart 1874. Baillard. Sehe oben. Merkens, H. Das Gastmahl des Trimalchio. Jena 1876. Obenbreyer, M. Das Gastmahl des Trimalchio. Leipzig 1889. Heinse, W. Begebenheiten des Enkolp. Leipzig 1898 4). Wilson, M. Petronius. The Satyricon made english. London 1899. ') Die folgenden Petroniuskommentare habe ich trotz wiederholter Versuche, auch bei der italienischen Buchhandlung, nicht habhaft werden können. Cesareo, J. Le Satire di Petronio Arbitro volgarrizate e corredate di proemio e di note. Firenze 1887. Simone, Vitt. de. Petronio Arbitrio. Riflessione e commenti sul Satyricon con una traduzione annotata della Cena. Napoli 1894. *) Dies scheint ein unveranderter Neudruck von 1902 zu sein. 3) Wir benutzten und verglichen möglichst viele Kommentare und Uebersetzungen von Petronius, um durch die zahlreichen Unterschiede und sich widersprechenden Erklarungen darzulegen: wie wenig GewiGheit und Klarheit bei der Auslegung von Petron C. 39 bis jetzt erzielt ist. ') Es werden auBerdem u. a. Ausgaben von 1733, 1783, 1909, 1922 erwahnt. Tailhade, L. Le Satyricon, trad. Paris 1902 J). Ryan, M. Petronius. Trimalchio's Banquet. London 1905. Lowe, W. Sehe oben. Friedlaender, L. Sehe oben. Heseltine, M. Sehe oben. Ernout, A. Sehe oben. Thomas, P. Le Diner chez Trimalchion. Trad. nouv. avec u. introd.etdes notes. Bruxelles, 1923. Gurlitt, L. Petronius Satiren. Übersetz. Berlin 1923. Petron. c. 35 — Literatur zu den einzelnen Satzen 35. 3. Birt, Th. Rh. Mus. 1896, p. 469. 35. 4. Niedermann, M. Glotta. I9°9. P- 261. 35. 4. Weinreich, Fr. Zeitschr. f. d. Öst. Gymn. 1909, p. 385 seqq. 35. 4. Stowasser, J. Zeitschr. f. d. Öst. Gymn. 1909, p. 7°5- 35. 4. Thomas, E. Stud. z. Gr. u. Lat. Sprachgesch. 1912, p. 49 seq. 35. 4. Lambertz, M. Glotta. 1913, p. 109. 35. 4. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 335. 35. 4. Lehmann, H. Philolog. 1924 2), p. 222. 35. 4. Sedgewick, W. The Class. Rev. 1925, p. 117- Petron. c. 39 — Literatur zu den einzelnen Satzen 39. 4. Siewert, P. Progr. Friedr. Gymn. Frankfort a. O. 1911, p 12 seq. 39. 4. Immisch, O. Hermes. 1917. P- 15$- 39. 4. Thomas, P. Woch. KI. Phil. 1919, P- 262. 39. 5. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 336. 39. 7. Birt, Th. Rh. Mus. 1896, p. 469 seq. 39. 7. Sinko. J. Eos. 1909, p. 13 seq. 39. 7. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 336. 39. 9. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 337. 39. 9. Sedgewick, W. The Class. Rev. 1925, p. 117. 39. 12. Baehrens, W. Glotta I9!3" P- 277' 39. 13. Rhode, E. Fleck. Jahrb. 1879, p. 845 seqq. 39. 13. Bloch, L. Philolog. 1897, p. 547. Zu Petronius Cocchia, E. Note Petroniane e questioni metodiche. Napoli 1923. Coultre', J. de. Notes sur Pétrone. Mélanges Boissier. Paris 1903, p. 325— 331- Downer, J. W. Metaphors and Word-plays in Petronius. Diss. Philadelphia I9I3- *) Es werden aufierdem u. a. Ausgaben von 1913 und 1921 erwahnt. >) Die Revue des Revues gibt irrtümlich 1923 als Jahreszahl. Heraeus, W. Die Sprache des Petronius und die Glossen. Leipzig 1899. Heraeus, W. Zum Gastmahl des Trimialchio. Festschr. f. Vahlen. Berlin 1900, p. 425—441. Moering, F. De Petronio mimorum imitatore. Diss. Munster 1915. Perry, B. L. Petronius and the comic Romance. Class. Phil. 1925, 1, p. 31—49- Preston, K. Some sources of comic effect in Petron. Class. Phil. 1915, p. 260—270. Revay, J. Horaz und Petron. Class. Phil. 1922, p. 202—213. Rosenblüth, M. Beitrage zur Quellenkunde von Petrons Satiren. Diss Berlin 1909. Scheidweiler, F. Beitrage zur Kritik u. Erklarung Petrons. Philol. 1924, p. 200—206. Thomas, E. L'envers de la Société Romaine d'après Pétrone3. Paris 1912. Thomas, P. Le réalisme dans Pétrone. Gand 1893. Privataltertümer, Mahlzeiten, Sprichwörter, Ratsel etct. Blümner, H. Die röm. Privataltertümer. München 1911. Marquardt, J. Das Privatleben der Römer2. Leipzig 1886. Giarratans et Vollmer. Apicius de re coquinaria. Leipzig 1922. Gollmer, R. Apicius Kochbuch. Leipzig 1909. Meineke, A. Athenaeus. Deipnosophistae. Lipsiae 1858—1867. Nonnius. Diaeteticon sive de re cibaria. Antverpiae 1627. Orth, E. Kochkunst. (= R. E. XI 1, 944—982). Schmidt, A. Drogen und Drogenhandel im Altertum. Leipzig 1924. Erasmus, Des. Adagiorum Chiliades quattuor. Coloniae Allobrogorum. 1630. Leutsch, E. Corpus Paroemiographorum Graecorum. Gottingae 1839. Otto, A. Die Sprichwörter und sprichw. Redensarten der Römer. Leipzig 1890. Ohlert, K. Ratsel und Gesellschaftspiele der Griechen1. Berlin 1912. Otto, W. Kulturgesch. d. Altertums. München 1925. Tierleben Brehm, A. Tierleben. Niedere Tiere*. Leipzig 1918. Hesse-Dölflin. Tierbau und Tierleben. Leipzig 1910. Keiler, O. Die antike Tierwelt. II. Leipzig 1913. Riess, E. Aberglaube. VI Tiere (= R. E. I, 68—82). PERSONEN- UND SACHREGISTER a-Canis Maioris 117. a-Canis Minoris 118. a-Coronae 160. a-Leonis 123. 239. a-Orionis 118. a-Scorpii 143. 149. a-Virginis 66. Abbildungen (allg.) 37, 38. 134. „ (Aquarius) 196. 243. „ (Sagittarius) 241. „ (Scorpius) 146. „ (Virgo) 236. Abhangigkeitsfrage (zw. Petr. u. Ma- nil.) 10. 246. Abweichung v. d. astrol. Tradition b. Manil. 120. Ackerbau 60. 90. 92. Aderlassen, (s. Schröpfen) 194, 195. 196. Adler (Sternbild —) 189. admissarius (aries -) 228. adulescentuli 232. adulterium 177. 228. Advokaten 229. 230. 244. Aequinoxen (s. Prazession) 60 ss. 221. Aequitas 132. Aertzte 32. aerumnae 166. aerumnosi 165. 168. 174. 176. 180. aerumnula 166. africus (ventus —) 187. 188. Aggregationszustande (vgl. Elemente) 25. Aigokeros (s. Capricorn.) 171. 79. 82. Allgemeine Bildung (u. Astrol.) 34. Almanac 200. 217. alopeca 83. Alphabet (astrol. —) 26. Amphibie 153. Anführer 221. ,,anni cardo" 60. Antares (s. a-Scorpii). antescholanus 232. Antonucci 169. 177. 225. Apotelsmatik 6. 117. Aquarius 180—202. 243. arator 91. 93. 94. 236. 237. aratra 237. Aratus 8. 61. Arbeitsamkeit (d. Stierkind.) 98. 99. Argument 231. Ariadne 161. Aries 217—235. arietare 230. arietatio 230. 232. 236. arietilli 213. 226. 228. 230. arietinus (cicer-) 224. 235. Aristée 188. armentarius 91. Art des Tieres (s. Natur). articuli 64. „articulus mundi" 64. artificulus 231. aa&£vó7TOi; 72, 73, 82, 241. Disputierlust 227, 231. 8iaa>(i.ov 73, 75, 76, 242. Sicpuï)? 73, 75. „domicilia" (olxoi) 114. 115. 124. 140, 226, 239, 241. „domus" diurna, (s. domicilia) 241. ,, nocturna, (s. domicilia) 241. Doppelgestalt (d. Bogenschütz.) 71. Doppel-Köpfigkeit (d. Bogenschütz.) 72. doppelte Bedeutung v. aerumnosi 166 tt „ v. bubulcus 91. „ v. cataphagae 110. ,, v. cucurbitae 181. tl „ v. expendunt 137. „ v. gemini 105. „ v. se ipsi pascunt 95. idem v. utrosque parietes linunt 109. Doppelzüngigkeit 104. SouXsXEti&epov [gt^lx) 54, 239. SpaTtéxir)!; 46, 47. 48. 49. 239. dumm 192. Dummheit 191, 193, 243. Dummkopf 181, 184, 197, 243. duo parietes linere 103. 109. Edelstein (s. Gemma) 25, 161. Ehebrecher 177. 228. 231. eifersüchtig (v. Sagittar.) 78. Eigensinn (v. Taurus-Kind.) 89. 99. 237. elxa^Eiv 19. einaugig (v. Sagitt.-Kind.) 79. einseitige Deutungen (d. Libra) 137. Elemente 192. èXetpavTtaau; 192. ÊXixoeiSèi; (cri^i-a) 243. Enkelring 67. Entfliehen 53. êvTpó£vt.ov 203. Paar 102-106. Paradox (astrolog. —) 216. paramount („the — sign ) 218. Parasitenleben 95. 99. Parfümerien, (s. unguentarii)128.135. 136. 159. Parf ü merienhandler 133. 135. 240. Pascal C. 224. pascunt (se ipsi —) 95-101. 237. pastor 91. 219. 236. patrimonium 110. 112. patrocinia d. Tierkreisbilder 38. Paulus von Alexandrien 198. pecus 218. 219. 220. Pedant 227. pedibus (multis — sto) 151. TTepuroSCa 67. pes 151. 152. percussores, (s. Mörder) 139. persönliche Imitation, s. Petron. „personnalité du signe (verdorben) 7. „personnalité du signe" (geandert) 138. Petron. c. 35 (sehe Stellenregister). o■ 35 (Zusammenhang m. c. 39) 14. 15. 16. Petron. c. 39 (Aufbau v. —) 23. 24. 27. 231. Petron. c. 39 (Erklarung v. -) 3. „ (Paraphrase)231-241. .. ». (Text) 1. 2. .. .. (Umgebung v. —) 11. „ (Zusammenhang mit c. 35) 14. 15. 16. Petronius-Erklarung (Lücke i. d. —) X, 8. Petronius' Gelehrsamkeit 8. U rsprü nglichkeit 18. 138. 226. 246. Petron. w. d. Rhetorik 208. 233. 236. „ (persönliche Imitationsmethode d. -) 138. 226. 246. I Pfeiffer, 185. Pflanzen d. 12. Sternbilder 24. „ d. Libra 142. Pflüger, (s. bubulci) 91. 92. 93. 236. 237. Pharmacie (astrol. —) 32. phlebotomia, s. Aderlassen. physikalisch-astronomische Betrachtungsweise 56. 122. 136. 184. 188. pigmentarius (u. Libra) 135. 240. piscator 210. Pisces 203-216. 233. 234. 244. Pitiscus 227. Planeten 16. 24. 25. 26. 28. 114. 115. 171. 186. 241. 242. Planispharen 34. 35. 37. 87. Plastik (s. Abbildungen, Darstell.) 4. 11. Plato (u. d. Rhetorik) 211. Plutarchus 204. 224. 7Toisïv Ta xépa-tra 177. 225. 7roXu[j.Épi.(xvoi. (v. Steinbockkind.) 175. 247. pondera 133. 134. 136. 7tovlxo£ (v. Steinbockkind.) 175. 242. Porphyrius 198. Portraten (astrol. —) 6. Posidonius 222. possideo (multa -) 152. 156. Prasser (u. Leo) 110. Prazession der Aquinoxen 61. 62. 117. prae mala sua 169. 242. malo suo 168. mole sua 168. 176. prae mit Akkusativ 168. Priapus 237. Prinzipien (gefolgte -) 11. Procyon, s. a-Canis Minoris. TCpoyaciTopEi; (u. Aquarius) 192. Prognostik 135, 175, 176, 226. Ptolemaeus 8. 61. 67, 186. 222. pudor 225. Ratsel 19. 197. rauben (s. Diebstahl). Recht 135. Redner (u. Pisces) 236. 244. Regen 184. 187. 188. regenbringend (Aquarius) 187. 188. Regelmaszigkeit (s. Schemastismus). „regula" 212. Regulus (s. a-Leonis) 114. 123. 124. 143. 239. Reichtümer 152. 154. 238. Reihenfolge (d. 12 Sternb.) 23. 147. reminiscence auditive 183. Religionsgeschichte II. Rhetorenschulen 209. Rhetores 100, 207, 213, 227. 229. 230. 231. 233. 244. Rhetorik 209-212, 227-234. 236. 244. (u. Fischfang) 210. 211. 244. „ (u. Kochkunst) 209 —212. 244. Riesenskorpion 141. 145. Richter (u. d. Libra) 133. 134. Rom (u. d. Libra) 134. Roscher, 146. 171. Ryan, 85 — 129. Sagittarius 70 -84. 241. Salben 135. Salbenhandler, s. Unguentarii. Saturnus 172. 173. 174. 175. 186. 242. „Schedographia" 98. 200. Schema v. c. 35 u. c. 39 15. ,, d. Planetenhauser 115, ,, d. Körperteilen 199. Schematismus (astrol. —) 15. 23. 27. 28. 115, 147. 198. 199. Schenkwirte (u. Aquarius) 181. 243. Scheren (d. Scorp.) 131. 142. 143. Schielen, s. Strabones. Schiffahrt 60. 155. 156. Schlachter, s. laniones. Schlaflosigkeit (d. Steinbockkind.) 175. schmausen 206. 210. Schmeichelei (d. Rhetor.) 210. 215. Schmelz-Industrie (u. Capricorn.) 174. Schmelzöfen-Gewerbe (,, ,, ) 172, Schneider (u. Aries) 219. Schneidepunkt v. Aequat. u. Eclip- tica 61. 65. Scholastici 213. 226. 227. 230. Schröpfen 193. 195. Schröpfkopf 182. 192. 193. 196. 212. 243. Schüler 227. 236. Schulmeister 227. 229. Schütz, s. tutela. Schützgötter, s. tutela. Schützling, s. tutela. Schwanz (d. Skorp.) 139. 141. 145. 241. Schwelger (u. Leo) 110. schwere Arbeit 166. 167. 169. schwielige Haut 169. 177. Scorpius 139 — 151. 241. „Scotch Malden" 42. 43. Sedgewick 3. 31. 41. 42. 43. 70. 103. 129. 159. 246. Seekrebse 153. ,,se ipsi pascunt" 95 — 101. 237. Selbstbewusztsein (d. Stierkind.) 100. 224. Selbstandigkeit 95. 96. 97. 237. Semasiologie (s. Bedeutungsentw.). Servius 144. Sextus Empiricus 198. „sich selbst füttern" 95. 96. „sideratio" 212. signa biformia 75. „ duplicia 75. ,, paria 75. 105. „ tropica 60 ss. 76. 238. mxua^to, s. schröpfen 194. 195. aoajacrfi.ö<;, (s. schröpfen) 195. 196. 243. Sirius, (s. a-Canis Majoris) 116. 117. 118. 119. Sklaven, s. fugitivi. ,, s. compediti. Skorpion (s. Scorpius). axopirtoupov (Pflanz der Libra) 142. Solstitium 60. Sommersolstitium 60. 64. Sonne 115. 122. 239. Sorgen (d. Steinbockkind.) 175. Speise 28. 29. 106. Speisebereitung 209. Spica, (s. a-Virginis) 62. 66. 143. Spinner (u. Aries) 219. Sprechen 216. Sprichwörter 4. 103. 140. 151. 182. 228. Stachel, (s. xévTpov) 141. 241. Starke 224. Starrköpfigkeit (d. Stierkind.) 85. Stehlen (s. Diebstahl.) Steinbock (s. Capricornus). Stern erster GröBe 143. Sternkarte 35. 86. Sternsagen (allg.) 6. 45. 46. „ (Aquarius) 184. 188. 189. ,, (Capricornus) 171. (Corona) 160. 161. 162. „ (Libra) 131. 137. „ (Scorpius) 141. 144. 145. (j (Virgo) 50. 51. 52. 53. Sternschüssel 17. 18. 38. ctt&pavoi 159. Stier (s. Taurus). Stirn 225. 226. 235. strabi (u. Sagittarius) 80. 241. strabones (u. Sagittarius) 70. 74. stumm 215. Sturm-bock 230. sudhoff 195. 196. 202. ou^uya 75. 105. 237. auvSsCTU.05 66. atpaipa 34. . v. colei 106. idem. v. qui se ipsi pascunt 96. 97. 100. idem. v. duo parietes linere 103. Übersetz. (Widerspruch d.) s. Auslese d. Üb. 'TSpoxóo? (s. Aquarius) 190. 191. 192. 196. 243. Umstrittene Frage 121. 245. Unaufgelöste Frage 177. 179. unda, s. Wasser. undankbar 228. 230. 231. 232. unfreundl. Gesicht (d. Saturnkind.) 173. Unfruchtbarkeit (d. Virgo) 44. unglücklich (d. Steinbockkind.) 170. 173. 242. unguentarii 127. 128. 133. 135. 136. 240. ungünstiges Charakter (d. Capric.) 173. 174. unioculi (Schützen-kind) 80. unrichtige Erklarung, s. Erklarung. Übersetzung, s. Übersetz. „ Lesart, s. Lesart. Unterricht der Rhetoren 208. Unverschilmtheit (d. Widderkind.) 224. 225. 226. Unwilligkeit (d. Stierkind.) 89. Unzuverlassigkeit (d. Schützenkind.) 75. 77. 78. 81. 242. Unzuverlassigkeit (d. Geminikind.) 104. Urna d. Aquarius 192. 243. uSiov a;j,£Ta(3oXov 89 ïcrxai ïSiÓ7tEi.CT(j.o<; 99 bubulci (= aratores) Taurus aratra amabit 93 erunt agricolae aratores ^ciStov ysaiSE?, yEtopyixóv 93 93 ^(óStov èpyacruxóv, <; 8ta7tXlxEt t