PETRON 39 UND DIE ASTROLOGIE J. G. W. M. DE VREESE S.J. PETRON 39 UND DIE ASTROLOGIE PETRON 39 UND DIE ASTROLOGIE ACADEMISCH PROEFSCHRIFT TER VERKRIJGING VAN DEN GRAAD VAN DOCTOR IN DE LETTEREN EN WIJSBEGEERTE AAN DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM, OP GEZAG VAN DEN RECTOR-MAGNIFICUS Dr H. BRUGMANS, HOOGLEERAAR IN DE FACULTEIT DER LETTEREN EN WIJSBEGEERTE, IN HET OPENBAAR TE VERDEDIGEN IN DE AULA DER UNIVERSITEIT OP DINSDAG i MAART 1927, DES NAMIDDAGS OM 4 UUR door JACQUES DE VREESE S. J. GEBOREN TE ASTEN H. J. PARIS AMSTERDAM MCMXXVII KQNiNKUJKE BIBLIOTHEEK ■a-Q R AV StVSH AS E, AAN DE NAGEDACHTENIS VAN MIJN VADER AAN MIJNE MOEDER Bij het beëindigen van mijn academische loopbaan is het mij een voldoening, mijn oprechten dank te betuigen aan allen, die tot mijn wetenschappelijke vorming hebben bijgedragen. Vooreerst mijn hartehjken dank aan U, Hooggeachte Promotor, Professor De Groot. Tot groot voordeel was mij uw onderwijs; niet alleen om uw uitgebreide bibliographische kennis, maar ook, omdat Gij den weg weest naar degelijke, wetenschappelijke werk-methode. De algeheele reorganisatie van de klassieke Seminaar-bibliotheek, die Gij, niet zonder groote moeite, hebt ondernomen, was zulk een uiting van uw systematischen zin; en ons een nieuw middel, om deze te leeren. Uit uw Petronius-college ontving ik de idee en de opwekking tot het onderhavige werk; de eerste proeve van dezen arbeid binnen de muren van uw Seminaar, was een voorlezing over het sterrebeeld Virgo, welke Gij den druk waardig keurdet. Sinds dien hebt Gij met uw bemoedigende belangstelling mijn studie en onderzoek over dit onderwerp gevolgd. Moge nu dit werk niet te ver blijven beneden de verwachtingen, die Gij daarvoor hebt opgevat. Voor mij ligt er een groote waarborg in het feit, dat het onder uwe auspiciën verschijnt. Met weemoed herdenk ik den gelearden kunstkenner, Prof. Six (t); en den Hoogleeraar K. Kuiper (t), den fijnen Graecus en den vir humanissimus. Zijn aangenaam-leerrijke lessen en zijn vriendelijken omgang behooren tot de kostbaarste herinneringen, die ik van de Amsterdamsche Alma Mater medeneem. Hooggeleerde De Boer, Boissevain, Faddegon, Kuiper, Muller en De Decker, uw onderwijs en uw welwillendheid blijven bij mij in aangename herinnering. Hooggeschatte vriend en collega Geerebaert, uw aanmoedigende belangstelling en uw nuttige wenken bij dit werk, waren mij een groote steun, dien ik zal blijven waardeeren. En Gij, Dr. StbIH, die mij zoovele malen een veilige gids zijt geweest langs de duizelige paden der sterren, aanvaard voor uw steeds bereide hulpvaardigheid mijn bijzonderen dank. x Ook aan U, waarde Hoixeboom en Perquin mijn hart dijken dank voor uw collegiale en nuttige hulp bij het corrigeeren der proeven. Te dezer plaatste wil ik ook mijn welgemeenden dank uitspreken aan U, Hooggeachte Voorbeytel-Cannenburc, voor de groote bereidvaardigheid, waarmede Gij de waardevolle planispheren en hemelgloben van het Nederl. Hist. Scheepvaart-Museum te Amsterdam steeds ter mijner beschikking hebt gesteld. Tenslotte betuig ik gaarne mijn oprechten dank aan de Ambtenaren en het Personeel van de Universiteits-Bibliotheek te Amsterdam en van de Buma-Bibliotheek te Leeuwarden, voor de vriendelijke hulpvaardigheid, die ik steeds mocht ondervinden en die ik zeer op prijs heb gesteld. VORWORT „Astrologiam quidem.... si sustuleris, tam multa cum in religione turn in scientiis illorum temporum recte percipi non poterunt." F. Cumont. (Cat. Cod. Astr. Gr. i piaef. v). Die Richtigkeit der Worte Cumonts hoffe ich in dieser Studie durch ein sehr in die Augen fallendes Beispiel deutlich zu beweisen. Die Petronius-Erklarung hat, trotz der vielen Ausgaben, noch stets für Abschnitt 39 eine entschiedene Lücke aufzuweisen. Aus welchem Grunde? Ich glaube, dafi die Antwort leicht zu finden ist: „Astrologiam.... si sustuleris, iam multa.... recte percipi non poterunt." Wir haben versucht uns diesen Wink zu Nutzen zu machen, auch verleekt durch die wunderbaren Überraschungen, die Cumont denj enigen prophezeite, die das Leben der Kaiserzeit zu sehen versuchten im Lichte der Astrologie: „cui regnantibus Caesaribus omnes fere addicti erant." Er sagte nl. in der Praefatio, die wir oben zitierten: — sin autem rem difficillimam sane consecutus sis,.... ut insitivae illius disciplinae mirus apud graecos romanosque proventus expücetur, vix ac ne vix quidem mens auguratur quantum cultus moresque antiqui inde illustrari possint. Unsre Absicht ging denn auch dahin, dieses astrologische Kapitel von Petronius durch Angaben aus der astrologischen Literatur, — namentlich aus Manilius' Astronomica,—und durch einen Vergleich mit den astrologischen Abbildungen zu beleuchten. Und wahrlich wir fanden uns in unseren Erwartungen nicht getauscht. Gab die Astrologie uns den Schlüssel die vielen Ratsel in C. 39 zu lösen, so meinen wir ebenfalls: dafi die Eröffnung dieser so lange XII verschlossenen Tür, uns mit einem Male wieder einen überraschend tiefen und klaren Einblick in das ganze Leben und die Sitten der Alten, die ihre Taten und ihr Schicksal so eng mit den Sternen verbanden, gegeben hat. AuBer einem Kommentar auf Petr. 39 gibt diese Studie auch manchen Gedanken über die Hauptpunkte und die wichtigsten Teile der antiken Astrologie, die Astrometereologie, die Iatromathematik, die Melothesie, die Horoskopie, die Astrologische Geographie usw. SodaB, auBer klassischen Philologen, vielleicht auch andere, die sich für Astrologie oder Religionsgeschichte interessieren, hier etwas nach ihrem Gesmacke finden können. Für mich hatte diese, bisweilen trockene, philologische Arbeit, auBer dem Reize des Suchens und der Genugtuung des Findens, doch auch oft das wundervol Anziehende und den unsagbaren Zauber, den das aufmerksame Studium der Sterne immer mit sich bringt. Und bei verschiedenen Stellen aus Manilius'groBem Dichtwerk habe ich ebensosehr genossen, als bei welch anderm Meisterstück der antiken Literatur auch. Bringt doch die unermefiliche Dauer und die feste und imposante RegelmaBigkeit der zahllosen Sterne mehr als einmal dem Dichter erhabene Begeisterung. Möchte etwas von dem GenuB und dem Reiz, welche Manilius* Astronomica, und das Studium der Sterne überhaupt, für mich hatte, in diesem Buche liegen geblieben sein, dann würde mir dies, nachst dem beabsichtigten Resultat für die Petronius' Erklarung, eine besondere Genugtuung sein. Die Kopie dieser Arbeit wurde im Sommer 1926 abgeschlossen. IN H ALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG: Zweck, Methode, Einteilung dieses Buches 1—*3 I TEIL. — Wichtige allgemeine Bemerkungen zu Petron 39 1 Der sehr enge Zusammenhang zwischen C. 39 und C. 35 14—16 2 — Trimalchio's astrologische I Erudition 10—17 3 Die Schüssel mit den Sternbildern eine Erfindung von Petronius? I7—x9 4 — Die astrologische Causerie bei Tisch ejne Erfindung von Petronius? I9—22 5 — Die schematische Gliederung der C. 35 und C. 39 und die „astrale Schematik" der antiken Stemkunde 22—28 6 — Astrologische Vorschriften Ilepl 8et7rvau xotTacxeu^s . . 28—*30 7— Die Astrologie in der römischen Kaiserzeit 3°~-'34 8 Der Gebrauch vom Himmelsgloben und Planispharen allgemein im Altertum verbreitet 34—37 9 — Die oxeSoypatpCa und die Abbildungen als Grundlage für die literarische Beschreibung der Sternbilder 37—38 II TEIL. — Kommentar zu Petron 39 1 — Virgo • • • 39—69 Die Bedeutung der Worte: mulieres, fugitivi, compediti 39Der Zusammenhang mit der Virgo 41. Das Bild Virgo u. s. Deutungen i. d. Astrologie 44. Die fugitivi in der Astrol. im Allgemeinen 46. Die fugitivi und das Sternbild Virgo 49. Die ~Virgo-sagen 50. Compediti und die vielumstrittene ManiliusStelle: „nodoque coercita Virgo". 54. Verschiedene Meinungen 57. Nodus als „Knoten" des Tierkreises 60. Die Virgo „ncdocoercita" auf den Darstellungen 66. SchluB 68. 2_Sagittarius 70—82 Petrons Worte deuten auf : körperliche Gebrechen der Augen; geistige Gebrechen, Betrug, Unzuverlassigkeit, Diebstahl 70 Die Doppelgestalt des Bogenschützen (biferum corpus) 71. Die „Doppel-köpfigkeit" (StTtpoatoTtoc) 72. Die Deutungen vom Sagitt. i. d. astrol. Literatur: Unzuverlassigkeit 75; Krank- XIV heiten der Augen (d(j&evó(p&ccXjioa, uniocaü, strabi) 79; Neigung zum Diebstahl 80. SchluB 82. Anhang zu Abschnitt 2 82 8^ï Die umstrittene Lesart von Petron C. 35: Super sagittarium oclopetam. 3 —Taurus 84—101 Die Bedeutung der Worte. Calcitrosi 84 istzu erklaren durch die Haltung des Stieres im Tierkreis 86; vgl. das Epitheton „aversus" Taurus 88; tóiÓTreiajioe; dtueraSoXoi; 89. — Bubula; bedeutet nicht Hirt, sondern Landmann, Pflüger, arator90. Die astrol. Deutungen v. Bilde Taurus: Arbeit mit dem Pfluge ,92. Et qui se ipsi pascunt. Doppelte Erklarung möglich; von den Kommentaren übersehen 95 Astrol. Deutungen: Arbeitslust, Selbstandigkeit, Tüchtigkeit 98. Schlufi 100. 4 —Gemini 102—109 Die Bedeut. d. Worte: bigae et boves; coka; qui utrosque parietes linunt 102. Zusammenhang m. d. Zwülingen 104. Doppelte Bedeutung v. colei übersehen v. d. Komment 105. Die astrol. Deutungen v. Bilde Genüni. Die ifionoita. spielt auf groBe Weichheit an 107. Qui utrosque parietes linunt hat doppelsinnige Bedeutung 109. SchluB 109. 5 —Leo 110—126 Cataphagae bedeutet: „comedere in both senses" (Lowe) 110. Imperiosi 113. Das Bild Leo i. d. Astrologie: i°. Leo als oïxoc, „Haus" der Sonne 114. Die astrol. Lehre der otxoi 117. Leo ist BocCTiXucóv, ap^ixóv £ta8ióv i. d. Astrologie 120. Eine auffallende Abweichung bei Manilius 120. 20. Der a-Leonis „Regulus", BaoiXiaxm; genannt 123. 30. Der Leo Geburtszeichen von Königen 123. 4°. Der Leo unter dem Schutz v. Juppiter 124. SchluB 125. 6 —Libra 127—138 Laniones et unguentarii 127. Quicumque ahquid expediunt. Die Lesart: expediunt umstritten 128. Burmann'sKonjektur: expendunt 130. Das Bild Libra i. d. Astrologie 131. Einziges leblose Objekt in dem £tj)8iaxè? xóxXoc 132. Die astrol. Deutungen der Libra: MaBe und Gewichte 133; Gesetzgeber und Juristen 134; Parfumeriehandler (êXaïxöv, iiupe^ixcöv) 135. SchluB 138. 7 —Scorpius 139—150 Venenarii et percussores 139. Das BUd Scorpius i. d. Astro- XV logie 141. Das gröBte Bild des Tierkreises 142. Das leuchtendste Bild der südlichen Breite 143. Die Sternsage d. Scorpius 144. Der Schwanz (xévrpov) d. Scorpius 145. Astrol. Deutungen: Blutdurst u. Giftmischerei 148. Scorpius oïxo? des Planeten Ares oder Mars. Der a-Scorpii oder „ Antares". 149. Schlufl 149. 8 —Cancer 151—157 Erklarung von Petronius Worten. Sprichwörter über Reichtum 150. Trimalchio's Reichtum 151. Die astrol. Deutungen des Cancer: glücklicher Handel zu Lande und zur See; GroBkaufmann 154. Günstling des Mercurius 155. SchluB 157. Anhang zu Abschnitt 8 158—164 Petron C. 35: Super cancrum coronam. Woraus bestand die corona? 158. Verschiedene Meinungen 159. Das Sternbild Corona 160. Ihre Sternsage 161. Zusammenhang der Sternbilder Cancer und Corona 162. 9 — Capricornus 165—180 Die Bedeutung von aerumnosi 165. Verschiedene Meinungen 166. Prae mala sua. Prae mit dem Akkusativ 168. Verschiedene Konjekturen 168. „Quibus cornua nascuntur". Erklarung unsicher 169. Der Capricornus i.d. Astrologie 170. Schützling der Vesta 171. „Exaltatio" des Mars 171. Oïxos des Planeten Saturnus 172. Astrol. Deutungen: Me talie und Schmelzöfengewerbe 172; Unglücksfalle und Mühseligkeiten wegen des ungünstigen Charakters des Saturnus 173. Verschiedene Meinungen über: cornua nascuntur 177. Vielleicht Anspielung auf den morbus Campanus 178. SchluB 179. 10 — Aquarius 181—198 Dreifache Bedeutung von cucurbitae 181. Zusammenhang von cucurbitae mit Aquarius 182. Die astrol. Deutungen des Aquarius 184. Die physikalische Betrachtungsweise des Bildes Aquarius und die Astrometereologie 185. Die Sternsagen des Aquarius. Ganymedes 188. Das Motiv des WassergieBens 190. Die Wetterprophezeiungen 191. Anspielung auf Dummheit 191. Die Bedeutung „cucurbita" = Schröpfkopf 192. Ventosa", ventouse 195. Die „cucurbita medicinalis" und das Bild Aquarius: clc mxoaau.óv xaXóc ó'Y8poxóoci96. SchluB 197. Anhang zu Abschnitt 10 198—202 Die astrolog. Lehre der Melothesie 198. Die Iatromathematik 199. Darstellungen der sog. „Tierkreiszeichenmanner" 200. XVI 11 — Pisces 203—216 „In piscibus obsonatores": ein Wortspiel. Obsonia = pisces 203. Der Fischgebrauch b. d. Römern 205. Das Verhaltnis zw. Pisces und rhetores 207. Petronius' Verhalten der Rhetorik gegenüber aus Satirae c. 1—5 beleuchtet 208. Einige astrol. Deutungen der Pisces: Fischfang; Fischspeisen; Beredsamkeit 213. SchluB 216. 12 — A r i e s 217—234 Vorbemerkung 217. Die astrol. Deutungen d. Aries: Arbeiten mit der Wolle 218. Caput durum; Aries „Haupt" des Tierkreises 221. Aries „beherrscht" das Haupt des Menschen 222; weissagt Übel u. Krankheiten des Hauptes 223. Cornum acutum: Unverschamtkeit u. Wagemut 224. Vielfache Bedeutungen von „scholastici" 227. Verschiedene Erklarung von „arietilli" 228. „Aries" terminus technicus in der Rhetorik 231. Scholastici et arietilli: die Rhetoren und ihre Schüler 233. SchluB 234. III TEIL — Paraphrase von Petron 39 Aries 235, Taurus, 236, Gemini 237 n. s. w 235—244 ENDERGEBNIS UND SCHLUB 244—247 LITERATURNACHWEIS 248—255 PERSONEN- UND SACHREGISTER 256—266 STELLENREGISTER 267—270 TABELLE VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN Die Virgo (Abb. im Text) 62 Der Schütze vom Tierkreis von Dendera (Abb. im Taf elwerk) . 74/5 Der Babylonische Kentaur (Abb. im Tafelwerk) 74/5 Die Wage statt der XtjXoI (Abb. im Text) 142 Die Hauser der Planeten (Abb. im Tafelwerk) H4/5 Shorpion und Scheren (Abb. im Tafelwerk) 142/3 Italiënischer Skorpion (Abb. im Tafelwerk) 142/3 Tierkreiszeichenmann d. XIV Jahrh. (Abb. im Tafelwerk). . 2O0/I v. 1470 ( „ „ ). . 200/l EINLEITUNG Der Zweck dieser Arbeit Der Zweck dieser Untersuchungen möge, für den Fall, daB dieser aus dem Titel allein nicht deutlich genug ersehen werden könnte, hiermit klar und scharf umrissen angegeben werden. Man weiB, daB bei dem Gastmahle des Trimalchios (Petronius Satirae C. 35) für die erstaunten Gaste als zweites* Gericht eine grofie Platte aufgetragen wurde, die die zwölf Bilder des Tierkreises darstellte, welche in richtiger Reihenfolge angeordnet waren, wahrend auf die Bilder jedesmal Speisen, welche mit der Art des Bildes übereinstimmten, gelegt waren. Als nun die Verteilung dieser Speisen stattgefunden hatte, halt der Gastherr Trimalchio (C. 39) einen literarisch-philologischen Vortrag über die zwölf Sternbilder, wobei er, bier und da mit angebrachtem Scherz auf die Gaste oder auf sich selbst, den EinfluB dieser Bilder auf die Menschen angibt. Wir lassen hier den Text von Caput 39 folgen und drucken die betreffende Stelle kursiv. (Für C. 35 sehe p. 13). Petr. Sat. C. 39 (nach Heraeus 1923): — „interpellavit tam dulces fabulas Trimalchio; nam iam sublatum erat ferculum, hilaresque convivae vino sermonibusque publicatis operam coeperant dare. is ergo reclinatus in cubitum „hoe vinum" inquit „vos oportet suave faciatis. pisces natare oportet. rogo, me putatis illa cena esse contentum, quam in theca repositorii videratis? „sic notus Ulixes?" quid ergo est ? oportet etiam int er cenandum philologiam nosse. Patrono meo ossa bene quiescant, qui me hominem inter homines voluit esse, nam mihi nihil novi potest afferri, sicut ille fericulus iam habuit praxim. caelus hic, in quo duodecim dii habitant, in totidem se figuras convertit, et modo fit aries. itaque quisquis nascitur Ulo signo multa 2 pecora habet, multum lanae, caput praeterea durutn, frontem expudoratam, cornum acutum. plurimi hoe signo scholastici nascuntur et arietilli." laudamus urbanitatem mathematici; itaque adiecit: „deinde totus caelus taurulus fit. itaque tune calcitrosi nascuntur bigae et boves et colei et qui utrosque parietes linunt. in cancro ego natus sum. ideo multis pedibus sto, et in mari et in terra multa possideo; nam cancer et hoe et illoc quadrat. et ideo iam dudum nihil super illum posui, ne genesim meam premerem. in leone cataphagae nascuntur et imperiosi; in virgine muiier es et fugitivi et compediti', in libra laniones et unguentarii et quicunque aliquid expediunt; in scorpione venerarii et percussores; in sagittario strabones, qui koléra spectant, lardum tollunt; in capricorno aerumnosi, quibus prae mala sua cornua nascuntur; in aquaria copones et cucurbitae; in piscibus obsonatores et rhetores. Sic orbis vertitur tanquam mola, et semper aliquid mali facit, ut homines aut nascantur aut pereant. quod autem in medio caespitem videtis et supra caespitem favum, nihil sine ratione facio. terra mater est in medio quasi ovum corrotundata, et omnia bona in se habet tanquam favus." — Beim ersten Durchlesen sieht man schon direkt, doch beim naheren Studium scheint es noch deutlicher, daB in der kursiv gedruckten Stélle an vielen Punkten die richtige Bedeutung uns unbekannt ist. Die vielen bestenenden Petronius-Uebersetzungen weichen denn auch, was diesen Teil anbetrifft, oft stark voneinander ab; und die zahlreichen Kommentare lassen stark den Eindruck der Unvollstandigkeit und ein unbefriedigtes Gefühl zurück, weil viele dunkle Punkte unerörtert oder, wenn auch besprochen, dunkel bleiben. Man gibt Erklarung für grammatikalische UnregelmaBigkeiten, für dialektische Eigenheiten, man zitiert hier und da mit einem Fragezeichen Sprichwörter, um die Wortspiele zu erklaren. Aber wenn man sich fragt, aus welchem Grunde eine bestimmte Menschenklasse unter diesem und nicht unter einem andern Stembilde geboren wird, warum z. B. unter der J u n gf r a u „fugitivi" und unter den W i d d e r „scholastici" geboren werden, dann sucht man vergebens nach irgend welcher Erklarung. Woher kommt diese wirklich überraschende Kürze und Knappheit in den Kommentaren ? . 3 Vielleicht daher, daB viele von den Verfassern ausführlicher Petronius-Kommentare, sich bezgl. dieser Stelle der Meinung des Héguin de Guerle anschliessen, der frei heraus sagt, daB die Stelle unerklarbar ist. „II serait en effet impossible d'expliquer toutes les absurdités que Pétrone met a dessein dans la bouche de eet ignorant présomptueux" (p. 292). In diesem Geiste handelt der Bearbeiter einer Kölner Uebersetzung vom Jahre 1687, der diesen Teil einfach überschlagt. Und das starkste in dieser Art ist die verbluffende Bestimmtheit mit welcher in dem neuesten Petroniuskommentar die Schwierigkeit dieser Kapitel gelost wird. W. B. Sedgewick sagt in seiner Ausgabe vom Jahre 1925, in welcher er diese Stelle von C. 39 behandelt: „of course, this exposition is all wrong" (p. 99) und bei C. 35, wo die Platte mit einem für den Gegenstand passenden und angemessenen Gericht aufgetragen wird, bemerkt er: „The appropriatness of some of the dishes is enigmatical, and not worth the ingenuity expended on explaining it" (p. 95). Auf diese Weise werden viele Ratsel in der Philologie immer Ratsel bleiben! Diese Klasse von Erklarer von Petronius lassen also die Schwierigkeiten von Kapitel 39 ganz ungelöst. Hier gegenüber steht die Klasse derjenigen, die anscheinend keine Schwierigkeiten sehen und die Erklarung leicht zu geben glauben. So glaubte schon Burmann die Erklarung vollkommen zu finden: in der Uebereinstimmung der aufgezahlten Eigenschaften und Personen mit der Natur der betreffenden Tiere des Zodiaks. Und er sagt ausdrücklich dabei daB die Erklarung nicht in der eigentlichen astrologischen Wissenschaft zu suchen ist. „Urbanus bic Mathematicus genituras stultissimas, non ex ipsa arte illa vanissima petitas, sed quae naturae animalium, quae signis illis adfinxit antiquitas, conveniunt." Durch diese Erklarung hat Burmann sich selbst den Zugang zu den ausgedehnten Gefilden der antieken Astrologie versperrt, wo doch vielleicht für diesen Gegenstand wertvolle Angaben zu finden sein durft en. Es ist in der Tat möglich, daB diese apodiktische Erklarung, die Burmann am Anfang und als Einleitung seines Kommentars 4 zu diesem schwierigen Kapitel bringt, schuld daran ist, daB Reiner der spateren Kommentarschriftsteller (denn es ist nicht gut ein Petronius Kommentar denkbar, welches nicht von Burmann's wertvollem und vielseitigem Werk ausginge), soweit ich dies nachforschen konnte, gründlich untersucht hat: ob nicht gerade die astrologische Wissenschaft und Praxis der ersten Kaiserzeit, den Schlüssel für das viele, was sonst in dem Kapitel unerklart bleibt, bieten können. Denn wenn wir, von der Natur der Zeichen ausgehend, uns fragen, was wohl die Uebereinstimmung zwischen der Natur der Virgo und der „fugitivi" oder zwischen der Natur des Sagittarius und der „strabones", oder zwischen der Natur der Pisces und der „rhetores" sein kann, dann laBt auch Burmann's Kommentar uns im Stich. Da auch die spater angewandten Methoden, z. B. um durch Vergkkh mit antiken Sprichwörtern (wie Friedlander) oder durch Untersuchungen der „Glossaria" (wie (Heraeus) nur ein schwaches Licht auf dieses Kapitel haben werf en können; und da die bestenenden Kommentare, trotz ihrer Zahl, beinahe evensoviel Fragezeichen übriglassen wie Schwierigkeiten vorhanden sind, habe ich mir bei diesem Werk als Zweck gestellt: aus der antiken Astrologie selbst Aufschlu/i und wenn möglich vollkommene Erklarung zu suchen für die vielen dunklen Punkte, welche in dem astrologischen Kapitel 59 von Petronius zu finden sind. Aus der antiken Astrologie selbst, das heiBt: sowohl aus der astrologischen Literatur wie auch aus den Ueberresten der Plastik. A — Die astrologische Literatur Was die Literatur anbetrifft, so galten unsere Untersuchungen besonders dem Werk dreier kteinischer Schriftsteller: Manilius, Hyginus und Firmicus Maternus. Doch haben wir auch eine Anzahl andrer Quellen sowohl griechische als lateinische benutzt, besonders für das Griechische das reiche Material in den zehn Banden des Catalogus Codicum Astrologorum Graecorum. 5 Manilius galt von Anfang an unsere besondere Aufmerksamkeit. Sein „Astronomica" (libri quinque) sind in der römischen Literatur das erste theoretische Handbuch der Astrologie Ein Werk, das den Zweck hatte, dem gebildeten Romer der Kaiserzeit die Systeme und Praktiken dieser Wissenschaft deutlich zu machen. Der Verfasser schrieb dieses Werk wahrend der Jugend oder der Jüngüngsjahre des Petronius. Man weiB doch mit Sicherheit, daB der Schriftsteller sein Werk nach der Varusschlacht, im Jahre 9 nach Chr., begonnen hat. Und das Ende fallt, aller Wahrscheinlichkeit nach, in den Anfang der Regierung des Tiberius *). Petronius starb im Jahre 66 n. Chr. Denn daB der Schriftsteller der „Satirae" der Günstling Neros gewesen ist, der spater in Ungnade fiel (Tac. ann. XVI, 18 und 19) wird von keinem der neueren Herausgeber mehr bezweifelt8). Sollte es einigen nun voreilig erscheinen, aus extrinsiken Gründen nun bereits anzunehmen, daB Petronius sicher das Werk des Manilius gekannt hat, (was mir keinesfalls voreilig vorkommt), so wird man doch mit Bestimmtheit behaupten dürfen: dasz in der „Astronomica" Ideen und Auffassungen betreffs der Astrologie niedergelegt und bewahrt wurden, wie diese gerade unter dem gebildeten und mit der Literatur vertrauten Publikum in der ersten Periode des Kaiserreichs gang und gabe waren. Das Studium dieser Meinungen und Lehren würde vielleicht dieses Kapitel von Petronius Werk in das richtige Licht, worin es gesehen und gelesen werden muB, stellen können. Bei diesem Studium haben wir wiederholt dankbar Prof. van Wageningens ausführliches und gründliches Werk: Commentarius in M. Manilii Astronomica (Amsterdam 1921) benutzt. Von Hyginus astronomisch en Werken glauben wir, wenn auch nicht im gleich starkem MaBe, dasselbe sagen zu dürfen. Dieser Hyginus, — nicht der Bibliothekar des Augustus und ') v. Wag. Comm. p. 15. Das Wort „astrologia" nmfaszte sowohl die Astronomie, wie die Astrologie. *) v. Wag. Comm. p. 13; v. Wag. Edit. p. IX—X; Breiter. Komm. p. XI. ■) Peck, p. 45—48. Friedlander p. 3; P. Thomas, p. IX. No. 1. Waters, p. XXI. auch nicht der Gromaticus Hyginus unter Trajan — lebte laut der aUerwahrscheinlichsten Angabe urn das Jahr 100 n. Chr. In seinen „Fabulae", und noch viel mehr in den vier Büchern seiner „Poeticon Astronomicon", sammelt er die endlose Reihe mythologischer Fabeln und die Sternsagen, die zu seiner Zeit in Umlauf waren. Wenn wir auch also annehmen müssen, daB Petronius Hyginus Werke nicht gekannt hat, so dürfen wir doch voraussetzen daB das umfangreiche mythologische Material, was hier gesammelt ist, schon zu Petronius Zeit vorhanden war. Wie übrigens aus den Stérnsagen in Ovidius Fasti hervorgeht, die, wie auch Hyginus, deutlich und unmittelbar auf die: KaTa) Èrlangen 1889. *) Boll, Sphaera p. 154. •) Geme spreche ich an dieser Stelle meinen anfrichtigen Dank dem Herrn Voorbeytel-Cannenburg, Direktor des Schiffahrt-Museums in Amsterdam, aus für die groBe Bereitwilligkeit, womit er mir diese wertvollen Atlanten und Globen stets zu Verfügung steilte. «) Vgl. das Kapitel über: Der Gebrauch v. Himmelsgloben usw. in d. Altertum. IO Man kann einen Zweck auch scharfer angeben, indem man deutHch darauf hinweist, was man nicht zum Zweck hat. Darum möge hier eine Bermerkung folgen. Da die Behandlung, der oben gestellten Aufgabe mir oft Veranlassung geben wird, das ausgedehnte Terrain der antiken Astrologie zu betreten, wünsche ich, darauf hinzuweisen, daB ich mich diesbezüglich auf das strikt notwendige beschranken will; und daB ich meine Aufgabe diesbezüglich als vollbracht betrachte, wenn das erlauternde und erklarende Kommentar zu Petronius 39. Kapitel gegeben ist. Man erwarte also nicht eine ausführliche Behandlung noch eine Beherrschung dieses so sehr umfangreichen Stoffes. Der Art des Kapitels 39 von Petronius entsprechend, wird meine Untersuchung sich hauptsachlich mit der Bedeutung der Tierkreiszeichen in der antiken Astrologie beschaftigen. Als notwendige Folge der Untersuchungen betr. Petronius Kapitel 39, zu denen wir vor allem Manilius heranziehen, drangt sich die Frage auf: Ist direkter EinfluB von Manilius, auf Petronius anzunehmen? Diese Frage hat A. Collignon in: Etude sur Pétrone (Paris 1892) p. 273 negativ beantwortet. Es will uns jedoch vorkommen, daB die ziemlich flüchtige und oberflachhche Behandlung dieser Frage, dieser Antwort jeden Wert abspricht. Wir glauben das Recht zu haben, nach der ausführlichen Vergleichung, die wir zwischen beiden Schriftstellern machen, diese Frage aufs Neue zu stellen; und wir hoffen, daB in dieser Untersuchung genügende Garantien üegen, um unserer Antwort Nachdruck zu geben. Um aber die Einheitüchheit nicht zu zerstören und den Rahmen dieses Buches nicht zu sprengen, werden wir spater, wenn möglich, an anderer Stelle diese Frage erörteren. Zusammenfassend definiëren wir also unsere Absicht so: Es wird von uns versucht einen exegetischen Kommentar zu geben zu diesem Teil von Petronius 39. Kapitel, welches die Bilder des Tierkreises behandelt; und zwar besonders dadurch, dafi wir Angaben aus der antiken Astrologie suchen. II Die Methode dieser Arbeit Nachdem ich also den Zweck dieser Untersuchung auseinandergesetzt habe, wollen wir in diesem Kapitel in groszen Umrissen die Arbeits-Methode angeben, und die Prinzipien, mit Hilfe deren wir aus dem gefundenen Material Folgerungen ziehen werden. Die Arbeits-Methode ist die folgende: I. Eine Reihe: „Allgemeine Bemerkungen" schicken wir yoraus, welche dazu dienen sollen, um Kapitel 39 in das Milieu zu bringen.in welchem es meiner Meinung nach betrachtet werden muB. Erst wenn man es in seine richtige Umgebung gebracht hat, kann man zu einem vollkommenen Begriff und zur ganzlichen Erklarung der vielen Schwierigkeiten kommen. II. Danach wird jedes der zwölf Sternbilder des Tierkreises in einem besonderen Kapitel behandelt. Dabei gehen wir vom Texte des Petronius aus. 1) Vorerst versuchen wir: a) dessen Worte zu erklaren, b) sowohl durch Vergleichung der vorhandenen Kommentare, als auch durch eigene Untersuchung, auBerhalb des Gebietes der Astrologie, eine Erklarung für jede der gemachten Deutungen zu finden: d. h. den Zusammenhang zwischen der genannten Menschenklasse und dem betreffenden Sternbild nachzuweisen. 2) Danach führen wir aus den obengenannten astrologischen Schriftstellern und der Plastik, das an, was für das betreffende Sternbild Wert haben kann und zwar: beweiskraftigen Wert, wenn die erstgenannten Versuche kein Resultat gezeitigt natten; rein erklarenden Wert, wenn der Sinn der Deutungen uns bereits ohne astrologische Tatsachen deutlich geworden ware. III. Um dasjenige, was ausführlich bei jedem Sternbild dargelegt worden ist, kurz und übersichtüch zusammenzustellen, geben wir um SchluBe eine Paraphrase von C. 39. — Daraus kann man dann leicht die etwaigen Ergebnisse für die Deutung dieses Kapitels überblicken. Was nun die Leitprinzipien anbetrifft, die bei der Verwertung des astrologischen Materials und bei dem Ziehen von Schlüssen maBgebend gewesen sind, will ich auf die folgenden Punkte hinweisen: 12 Erstens: Wo wir bei Petronius so viele klar auf der Hand liegende Deutungen finden, wie z. B. unter dem (wolttragenden) Widder, Menschen, die viel Kleinvièh und wollene Stoffe besitzen, unter der Jungfrau, Frauen, unter dem Löwen Herrschsücbtige und dergleichen mehr so brauchen diese, auch wenn sie in der Astrologie ebenfalls vorkommen, durchaus nicht der Astrologie zugeschrieben zu werden oder durch dieselbe erklart zu werden. An und für sich schon würde die bekannte Liebe des Petronius für Wortspiel und Kalauer hier die tiefere Veranlassung gewesen sein können. Zweitens: Umgekehrt darf man nicht, ohne weiteres, den etwaigen EinfluB der Astrologie ausschlieBen, wenn die Erklarung auch direkt schon durch Wortspiel auf der Hand liegt. In der Astrologie war doch gerade eine der gebraucbJichsten Arten der Deutung die Methode der sogenannten „rein wörtlichen Deutung". Es ist daher nicht ausgeschlossen, daB wir wirklich mit einem Beispiel dieser popularen Astrologie zu tun haben; und daB Petronius diese leichte Art der Deutung als ein willkommenes Mittel gebraucht hat, um eine Reihe von Wortspielen daraus entlehen zu können. Drittens: Wo wir bei einigen Stellen in diesem Kapitel, die sonst absomt unerklarlich bleiben, den Einflusz der Astrologie mit Sicherheit beweisen können, wird es annehmbar, daB auch bei andern Stellen, die an sich erklarbar erschemen, doch auch die astrologische Methode der „wörtlichen Deutung" angewandt ist. Viertens: Wo wir bei dem ganzen Komplex der 12 Sternblider (er macht ungefahrt 30 Deutungen) neben vielen Punkten der Uebereinstimmung, doch auch bei Petronius einige Abweichungen von der Astrologie finden (z. B. dadurch daB er die gebrauchlichen Deutungen der Büder untereinander verwechselt; oder selbst eine Deutung macht, die mit der Astrologie in Widerspruch steht)» so beweist dies nicht, daB er die astrologische Lehre und Tradition nicht gekannt hatte. Denn Petronius schreibt hier kein Kapitel für ein astrologisches Lehrbuch, sondern er gibt in seinen „Satirae" eine geistreiche Abhandlung, von einem „would-be" Astrolog, in welcher wir selbst einige Dummheiten und Schnitzer erwarten können. 13 Die Einteilung dieser Arbeit Entsprechend demjenigen, was in der Einleitung besprochen wurde, wird dieses Buch in drei Teile zergliedert werden. In Teil I geben wir eine Anzahl: „Vorausgeschickte Aügemeine Erlduterungen", die den Zweck haben das Kapitel 39 des Petronius in seine richtige Umgebung unterzubringen. In Teil II versnchen wir einen ausführlichen „Astrologischen Kommentar" zu geben zu Petr. C. 39. In Teil III fassen wir diesen ausführlichen Kommentar kurz zusammen in einer: Paraphrase von Petr. C. 39. — Die TabeUe am Ende desBuches ermöglicht einen Uberbücküber das ganzeErgebnis. Wegen desengen Zusammenhangs zwischen Petr. C. 35 und C. 39 (vgl. p. 14 ss.) lassen wir hier C. 35 folgen. Petr. Sat. C. 35 (nach Heraeus 1923): „laudationem ferculum est insecutum plane non pro expectatione magnum; novitas tarnen omnium convertit oculos. rotundum enim repositorium duodecim habebat signa in orbe disposita, super quae proprium convenientemque materiae structor imposuerat cibum: super arietem cicer arietinum, super taurum bubulae frustum, super geminos testiculos ac rienes, super cancrum coronam, super leonem ficum Africanam, super virginem sterüiculam, super libram stater am in cuius altera parte scriblita erat, in altera placenta, super scorpionem pisciculum marinum, super sagittarium oclopectam, super capricornum locustam marinam, super aquarium anserem, super pisces duos mullos. in medio autem caespes cum herbis excisus favum sustinebat. circumferebat Aegyptius puer clibano argenteo panem. atque ipse etiam teterrima voce de Laserpiciario mimo canticum extorsit. nos ut tristioresad tam viles accessimus cibos, „suadeo", inquitTrimalchio, „cenemus; hoe est ius cenae." ERSTER TEIL WICHTIGE ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZU C. 39 Um das einigermaBen sonderbare Kapitel 39 vom richtigen Standpunkte aus begreifen und würdigen zu können, müssen einige Bemerkungen vorhergehen, die zum guten Verstandnis sehr von Nut zen sein werden. 1 — Der sehr enge Zusammenhang zwischen C. 35 und C. 39 DaO die Interpretation der schwierigen Kapitel 35 und 39 in den zahlreichen Kommentaren so mangelhaft geblieben ist, kommt an erster Stelle daher, weil man sie nicht genug in Zusammenhang mit der Astrologie gebracht hat, — doch femer auch: wiel man sie viel zu wenig in Zusammenhang zu einander bracht e. Man findet die Auslegungen, welche Trimalchio in C. 39 bei jedem Sternbilde macht, unbegreiflich und dunkel; und man vergifit scheinbar, daB im selbigen Augenblicke vor seinen Augen und vor denen der Gaste, die runde Schüssel auf dem Tische steht, wovon in C. 35 die Rede ist; die in zwölf Teile verfeilt ist für die 12 Zeichen des Tierkreises; und worauf eine zu jedem Bilde passende Speise hingelegt ist. Mit dieser Schüssel vor Augen und auf diese hinweisend, macht der Gastherr seine Auslegungen zum Vergnügen der Gaste. Aber darm ist es doch auch aus der Natur der Sache sehr wahrscheinlich, daB das Kapitel 35 uns eine Erlauterung und Erklarung gewahren kann bei Kapitel 39 und umgekehrt. DaB wir also bei einer Auslegung des einen Kapitels, sehr nützlich diejenige des anderen zum Vergleich hinzuziehen müssen. Der einzige, der dieses systematisch tut, ist, soviel ich nach- 15 forschen kann, St. Gaselee in seinem: Excursus II. On Chs. 35 and 39. Er sagt auf p. 17: „To understand the rather elaborate and far-fetched allusions in these chapters, they must be read very closely together." Und er stellt die Speisen in einem übersichtlichen Schema neben the most representative of the characters. So kann jeder auf den ersten Bliek bereits etwas Ordnung und RegelmaBigkeit sehen in der sonst so unbegreiflichen und scheinbar unzusammenhangênder Menge von Auslegungen. Wir geben hier das Schema von Gaselee, das eigentlich in jedes Petronius-Kommentar bei diesem Kapitel aufgenommen werden müBte. Zu Petronius C. 35 und C. 39 , , „.. „ . ... ... Characterofthose Sign of the Zodiac Representative article 6 ' bornunderthissign 1 Aries.*).... cicer arietinum arietilü 2 Taurus (The Buil) bubulae frustum bubulci 3 Gemini .... testicuü ac renes colei 4 Cancer corona Trimalchio himself 5 Leo ficus Africana cataphagae 6 Virgo sterilicula mulieres 7 Libra statera laniones et unguentarii 8 Scorpio pisciculus marinus venenarii 9 Sagittarius . . . oclopecta strabones 10 Capricornus . . locusta marina aerumnosi qbs.... cor¬ nua nascuntur 11 Aquarius .... anser copones et cucurbitae 12 Pisces duo mulli obsonatores. Ein flüchtiger BUck auf dieses Schema, laBt uns schon an mehreren Stellen das punctum comparationis vermuten; und man ersieht in jedem Fall deutlich daraus wie eng beide Kapitel zu einander in Beziehung stenen. Und wenn wir gleich an Stelle von •) Ich benutzte für die Zeichen die lateinischen Namen; Gaselee die englisch'en. x6 mehreren dieser Worte, eine erklarende Umschreibung oder ein Synonym setzen werden, dann wird dieser Zusammenhang noch deutlicher hervortreten. Für die Erklarung dunkier Stellen in einem dieser capita wird es also von Nutzen sein dasjenige zu berücksichtigen, was über dasselbe Sternbild in dem anderen caput gesagt ist. 2 — Trimalchios astrologische Erudition AuBer den beiden genannten Kapitein, finden wir noch an anderen Stellen der Cena einen Hinweis auf die Astrologie. Diese liegen in der Erzahlung ziemlich weit auseinander und sie werden in so gut als in keinem Kommentar mit Kapitel 39 in Zusammenhang gebracht. Doch scheint es mir hier von Wiehtigkeit zu sein, diese scheinbar einzelnen Tatsachen in Zusammenhang mit den beiden astrologischen Kapitein 35 und 39 zu Dringen. Sofort schon beim Eintritt des Hauses, bemerkten die Gaste, daB Trimalchio ein Anhanger der astrologischen Theorien war. Denn als sie in den EBsaal hineingehen wollten, sahen sie zwei Tafeln oder Bretter, die an den Türpfosten angebracht waren. Auf der einen stand geschrieben: „An den beiden letzten Tagen im Dezember diniert unser Herr Gaius drauBen". Dieandre Tafel „zeigte den Lauf des Mondes; und die Sterne in sieben Darstellungen; und welche Tage günstig, welche ungünstig waren, dieses war durch Knöpfe von verschiedener Farbe deutlich angegeben." Dieses lesen wir in Kap. 30 der Cena. Bevor also die Gaste (in C. 35) die eigenartige Schüssel zu sehen bekommen und (in C. 39) Trimalchio's astrologische Weisheit anhören, haben sie schon deutlich gesehen, daB ihr Gastherr jemand ist, der sich in seinem praktischen Leben von den astrologischen Theorien leiten laBt hinsichtlich des Einflusses der sieben Planeten. Und spater bei Tisch wird Trimalchio ihnen (in C. 76/77) selbst auch ausführlich erzahlen, wie er sich früher von einem griechischen Astrologen sein Horoskop stellen liest. Und ob die Prophezeiungen gut ausgekommen waren! „Und das ist wahr. Als ich mich um meine Angelegenheiten nicht kümmerte, da hat mich ein Sterndeuter ermahnt, der gerade 17 in unsere Stadt gekommen war, ein griechisch.es Kerlchen, Serapa mit Namen, der hatte im Rate der Götter sitzen können! Der hat mir auch das gesagt, was ich selbst vergessen hatte, bis aufs Töpfelchen hat er mir alles angegeben; er sah mich durch und durch, bis auf Hert und Nieren, es fehlte nur, daB er mir sagte, was ich Tags zuvor gespeist hatte. Man hatte glauben können, er habe immer mit mir zusammengelebt. Ich frage dich, Habinnas, du bist, denke ich, dabei gewesen: „Du hast die Prinzipalin auf die bewuBte Weise in der Tasche gehabt. Du bist nicht glücklich mit deinen Freunden. Niemand weiB dir soviel Dank, als du verdienst. Du besitzest groBe Begüterungen. Du nahrest éine Schlange an deinem Busen." Und warum sollte ich es euch nicht sagen? DaB ich jetzt noch 30 Jahre, 4 Monate und 2 Tage zu leben habe. AuBerdem werde ich bald eine Erbschaft machen. So sagt mein Horoskop" 1). Diese Stellen aus der Cena, die Trimalchio's Glauben und Vertrauen, in die Astrologie deutlich zeichnen, müssen sicher zur Erlauterung zu C. 35 und 39 hinzugezogen werden. Und auf siph selbst machen sie es schon wahrscheinlich, daB, wo Trimalchio einen astrologischen Exkurs geben will, er mehr als reines Wortspiel ohne Beziehung zu einigen astrologischen Theorien zum besten geben will. 3 — War die Schüssel mit den Sternbildern eine Erfindung von Petronius? Für Trimalchio's Gaste war das Servieren dieser eigenartigen Schüssel etwas Neues und eine Uberraschung. Das Sonderbare und UngewöhnUche dieses „Ganges" lenkte gerade aller Aufmerksamkeit auf sich. Laudationem fericulum est insecutum plane non pro expectatione magnum: novitas tarnen omnium convertit oculos (C. 35). Die Frage, ob wir hier mit einer Trouvaille, einer originellen Erfindung von Petronius zu schaffen haben, taucht unwülkürlich vor uns auf. Von den neueren *) Kommentatoren sind es ') Friedlander. Übersetzung Cena C. 76/77. ') Von den alteren hat Burmann schon auf den Text von Athenaeus hingewiesen. 18 allein Héguin de Guerle und Ernout, die darauf hinweisen, dafi solche „Sternschüsseln" doch schon früher bei Gastmahlern vorgekommen zu sein scheinen. „Cette machine, qui avait la forme d'un globe, et qui contenait les douze signes du zodiaque, était sans doute une chose singulière, mais non pas nouvelle. Alexis de Thurium, poète comique, plus ancien que Ménandre, decrit ainsi, au rapport de Suidas, une machine ou un surtout de table a peu prés semblable. „Après qu'on nous eut donné a laver, ou dressa une table sur laquelle on servit, non du fromage, des oUves, des ragouts et d'autres mets ordinaires, mais un bassin magnifique qui représentait la moitié du ciel, et dans les divers comportiments duquel on avait enchassé tout ce que le firmament offre de plus beau: des poissons, des chevreux, des écrivisses et tous les signes du zodiaque. Enfin nous portames les mains sur ces astres, et nous ne quittames le ciel qu'après 1'avoir percé comme un crible." (Athénée. Liv. II Chap. 18). D'après ce passage du poète grec on voit, que 1'invention de ce globe n'était point due a rimaginative du maitre d'hotel de Trimalchion, mais que c'était une nouveauté renouvelée des Grecs" 1). Die Feststellung dieser Tatsache ist zunachst von Wichtigkeit bei der Untersuchung nach Petronius Ursprünglichkeit. Doch was uns am meisten interessiert, ist, dafi diese Stelle von Athenaeus auf einmal wieder ein deutliches Licht wirft auf die Popularitat der Astrologie, welche so in allen Einze 1heiten des hauslichen Lebens durchgedrungen war. ') M. Héguin de Guerle. Oeuvres complètes de P. 1861 p. 287. Der Griechische Tekst bei Athen. Deipnosoph. ii, 18, lautet: ïXa&ov Yivófjtcvo? oö to 7cpaY(x' rjPoiiXcro xara x£lP°? ttjv xpaTCc^av Ipte fyctv èóv f|fi.ÏTOu,ov toü? dorépa?. èrtcSaXojicv Ta? xE'P*?- — — — — — — — — —— to 7tépa? oix av7)x' êco? t^pi Xo7rdo" ópiSrrojv a7co8é8eixa xóaxivov. 19 a War die astrologische Causerie bei Tisch eine Erfindung von Petronius? Wenn wir sehen, daB das Prasentieren einer mit Sternbildern verzierten Schüssel, bereits früher bestand, dann wird es auch sehr wahrscheiruich, daB die astrologischen Plaudereien bei Tische, wie Trimalchio sie macht, auch keine Neuigkeit waren. Die Liebhaberei der Alten gerade bei Gastrnahlern und Gelagen Gesprache den Verhaltnissen angemessen zu führen, ist ja bekannt. „Die eigentliche Würze des Gelages, suchte man in der Regel in der mündlichen Unterhaltung, die freüich nach Zeit, Ort und Bildungsgrad der Gastgenossen sehr verschieden war. Man unterhielt sich in ungezwungener Weise über Fragen und Ereignisse, von denen die Gemüter beschaftigt waren. Stets wurde daran festgehallten, daB das Gelage gemeinsam war, daher durften die Unterhaltungen sich nicht in viele einzelne Privatgesprache auflösen" 1). Wir erinnern uns aus den Gastrnahlern von Xenophon und von Plato, wie jeder der Gaste Improvisationen oder VortrSge halten muB über einen angegebenen Gegenstand. „Besonders gern gesehen war das ebdct>iv d. h. oft harmlose, meist boshafte oder paradoxe Vergleiche der anwesenden Gaste mit irgend einem abenteuerUchen Wesen oder Ungetüm" *). Wo nun solch eigenartige Schüsseln verabreicht wurden, als diejenigen, wovon bei Athenaeus die Rede ist, und durch die Darstellung der Sternbüder der Stoff für eine darauf sich beziehende Unterredung glekhsam angegeben wurde, da scheint es mir zweifellos, daB bei Gastrnahlern der Alten auch dabei eine astrologische Causerie geführt wurde; und da wird das etx£c>iv gewiB gewesen sein über die übereinstimmenden Eigenschaften der Sternbilder mit den Gasten oder umgekehrt. In welchem Geiste solche astrologische Plaudereien gewesen sein müssen, wird das Epigramm von Philodemüs erlautern, das Lowe, nach Burmann's Vorbild, bei C. 39 anführt und was zu finden ist in Anth. Pal. V 3l8*): >) Vergl. K. Ohlbrt, Ratsel und Ratselspiele der Griechen, p. 63. *) Ibid. p. 64. ») Fr. Dübner. Epigramm. Antholog. Palatina. Parisüs 1872. Vol. II, p. 328. Epjgr. 318. 20 'AvnxpiTJji; jjSei tA o-qxxipixa (zoaaov 'Apa-rou 7coXXcjS, tJ)v ESójv 8'oux èvóei yeveecvj Si) Cfr. Schanz. Gesch. d. R. Litt. 2. i. p. 342 seq. Cfr. Skutsch. Consol. ad Liviam. (= R. E. IV. k. 933—947). 22 Centaurusque senex Chiron et cornua Capri Et iuvenis gestator aquae Piscesque supremi. 618 Asclepiadii Laniger astrorum ductor Taurusque secundus, Tum sidus geminum et Cancri fulgentis imago, Truxque Leo et Virgo, quae spicea munera gestat, Et Libram qui Caesar habet, Chelaeque minaces Atque arcu pollens et salsi gurgitis Hircus Urnaque nimbiferi Piscesque, novissima forma. 619 Eusthenii Dux Aries et frons Tauri metuenda minacis Et Ledae suboles et Cancri torridus ignis Terribilisque Leo, species quoque Virginis almae, Momentumque sequens, caudaque timendus obunca, Hinc tendens arcum, Uquidi Caper aequoris inde, Troiadesque puer geminique sub aethere Pisces. Als SchluBfolgerung dieser Betrachtung glauben wir also annehmen zu können: daB die Serie der astrologischen Deutungen, wie Petronius sie in C. 39 macht, gleichsam als Tischgesprach, wohl eine Nachahmung sein wird, von demjenigen was bei griechischen Gastrnahlern gebraucbiich war. Zugleich weist die groBe Menge astrologischer Epigramme aufs neue hin auf die allgemeine Verbreitung der Astrologie im Altertum. 5 — Die schematische Gliederung der G. 35 und G. 39 und die „Astrale Schematik" der antiken Stemkunde Beim Studium der C. 35 und C. 39 fallt es sofort auf, wie regelmaBig, ja, wie schematisch diese Abschnitte aufgebaut sind in demjenigen Teile, der die 12. Sternbilder behandelt. Dieses ersieht man sehr gut aus dem Schema von Gaselee, das wir oben abdruckten. Was nun die Aufzahlung der 12. Sternbilder in C. 35 und in C. 39 anbetrifft, wollen wir auf mehrere Punkte die Aufmerksamkeit lenken. Zuerst daB Petronius seine Aufzahlung mü dem Bilde Aries 23 anfangt, was nicht ausschheBlich oder allgemein gebrauchhch war. Petronius stimmt hier mit Manilius1), der nach demVorbilde von Posidonius auch von diesem Bilde ausgeht, überein. Doch Hipparchus war mit dem Krebse begonnen und Eudoxus mit óem Löwen. Aratus*) begann ebenfalls mit dem Krebse, weil Methon, dessen Kalender für den allgemeinen hausliehen Gebrauch tonangebend war, sein astronomisches Jahr bei dem Solstitium in dem Krebse anfangen lieB. Das zweite, was in dem Aufbau der C. 35 und C. 39 zu bemerken bleibt, ist, daB von Petronius die 12. Zodiakbilder in guter Reihenfolge gegeben werden. Harder bemerkt bei einem derartigen Fall in Seneca, Thyest. 850 ff., daB diese „richtige Reihenfolge sich bei den römischen Dichtern durchaus nicht von selbst versteht8." Das dritte schlieBlich und am meisten bemerkenswerte, was bei dem Studium der C. 35 und 39 s°fort &e Au&en föUt» m der regelmaBige, ja, schematische Aufbau dieser Ab- schnitte in demjenigen Teüe, der über die 12 Sternbilder handelt. Jedes Sternbild hat seine eigene Speise, welche dabei gehort; und eine eigene Menschengattung, die mit ihm als verwandt be- trachtet werd. Wir berühren hier einen der charakteristischsten Kennzeichen der antiken Astrologie, was Boll, „die astrale Schematik des Makrokosmos und Mikrokostnos" genannt hat«). Zum guten Verstandnis des C. 39 müssen wir hier etwas umstandlicher über diesen astralen Schematismus berichten. Der astrale Schematismus Nichts ist zo kennzeichnend für die antike Astrologie, — und nichts ist in dieser Lehre so weit durchgeführt, wie die Neigurtg aUes Bestehende des Weltalls und alle Teüe des menschlichen ») Man. I 263. Vergl. v. Wag. Comment. ibid. •) Aratus. Phaen. 543 seqq. ZoïStcov 8é è xüxXov è7ttxX7] tA o"TU90VTa töv OTttopöv. 'O 8è "ApY]<; xuva? xal Xfocous xal X»07tapSou? xal tA aypia *"Jpk xal tA adpxofjopa, X°'P0U|S ^ ^ wUHjxoix; xal <»p9]xa? xal {iuta? xal tA 6|j.oia. A 7u o 8 è tüv iputfiv navra tA Sputéa xal ar^ovra töv poTayGv xal poia?. x. x. X. So waren die Metalle x) unter die 7 Planeten verteilt und die Edelsteine, Mineralien und selbst Farben*), Geniete 2) und Geschmacke*); schliefilich die Aggregationszustande und die Auch ibid. . IV p. 122 seq.; 134 ««M-! VI P 83 seq-I vn* 2» 159 seqq.; 167 seqq.; VIII 3, 153—165. VIII 4, 253 seqq. Vgl. auch: Bouché-Leclercq p. 312 seqq.; 317 seqq. A. Rambosson. Histoire et légendes des plantes. Paris, 1887. Joret. Les plantes dans 1'antiquité et au moyen-age. Paris. 1904. Riess. Aberglaube. V. Pflanzen = R. E. I. k. 51—68. Für die Tieren vgl. Cat. Cod. Astr. Gr. IV, p. 120/3. Riess 1. c. VI Tiere k. 68—82. ') Darüber z. B. in Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 96 seqq. Cfr. ibid. Und auch Bouché-Leclbrcq p. 315 seqq. ») Für die Farben sehe: Cat. Cod. Astr. Gr. VII. p. 215: Kpóvoc..... woteï liiXovac.p. 217: Zeis <1khci 8è xal> Xeuxou;. "O "Apin t°ls' Sav&oiii;. p. 222: "O Ep|m)C airortXiï üxpoo?. u.s.w. Auch: ibid. X p. 97: De vestium coloribus ad planetas signaque accomodatis. Bouché-Leclercq p. 333—3X5- Für die Farben und die Geschm&cke: Cat. Cod. Astr. Gr. II. p. 89: <'0> \vk».. "HXioe .... ierti.. va V*» XP6* xi-roivoc, -rfi 8è <'H> Se SiX^vt) .... lort.. (tèv x P Sè Kpóvoc .... eorl t% j*èv XP6* xaoroptCwv. Tjj Sè ycóoci arufóc.. u.s.w. 26 Windrichtungen»), die Jahreszeiten *) und das Alter der Menschen. Selbst finden wir in den astrologischen Schriften die Buchstaben des Alphabets2) unter die 12 Sternbilder verfeilt und für die 7 Planeten jedesmal eine andere Schreibart der Buchstaben des Alphabets angegeben. So drang dieser astrale Schematismus in dem ganzen groBen und kleinen Kosmos durch. Alles war nach dieser Lehre systematkiert und verfeilt unter die Regierung und unter den Schutz eines dieser Himmelszeichen. Wenn wir dabei noch bedenken, daB jedes der 12 Zodiakbilder noch einmal in 3 Teile von 10 Graden drei „Dekaden" verteilt wurde, sodaB dann der Tierkreis in 36 Stücke zerfiel, wahrend die Bilder selbst in stets anderen Aspekten in Bezug zu einander betrachtet werden konnten (in Trigonen, Quadraten, Hexagonenen, Signa adversa u.s.w.) — dann begreift man, wie es notwendig war in der Astrologie an einem System und einer Einteilung festzuhalten, um nicht in eine endlose Verwirrung zu geraten. Das eingreifendste war schliefilich das Gesetz der Astrologie nach welcher alle Handlungen der Menschen (wie z. B. Reisen, Für die Farben und die G e r ü c h e ist besonders interessant die ausftthrlichè Abbandlung in Cat. Cod. Astr. Gr. V. 1. p. 180 seqq.; die zur Titel hat: Ilepl Indo-reu aorépo? Ijv xpniv xal «aippijoiv xéxxrjxai. 8*on IxaCTTo; aüxcöv ISlav è^ei xal èvrjXXaxxai. ») Ganz übersichtlich ist die Tabelle die Boll von allen diesen Beziebungen der Tierkreiszeichen gibt in Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 104/5. •) Vgl. das Exzerpt in Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 90 seqq.: De atramentis. characteribus, suf fimentis membranisque planetarum propriis. Und ibid. p. 87 seqq.: Al iXtfi^M töv érrni nXavTrrcóv. Was die Tierkreiszeichen betrüft finden wir für jedes Zeichen zwei eigene Buchstaben angegeben in Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 195 seqq. z. B.: Kpióc.... xupieóei §è xal axoixetcov toö d xal toü v'. bo bekommen wir das folgende Schema: Aries regiert tó a7 xal tó v' Taurus „ tö S' xal tó E' Gemini Cancer Leo Virgo tó Y xal tó o' tó 8* xal tó ii tó c' xal tó p' tó xal tó o* Libra regiert tó t\ xal tó t* Scorpius „ tó V xal tó -u' Sagittarius „ tó 1' xal tó 9' Capricorn „ tó x' xal tó x' Aquarius „ tó X' xal tó è' Pisces „ tó ji' xal tó o»' Für weiteres über dieses astroloeisches ABC sehe d«n Ahsrhnitt- Ttn^v.. staben und Tierkreiszeichen", in Boll's Sphaera p. 469 seqq. 27 Einkaufen, Heiraten, Nagelschneiden, Rasieren etct. etct.) mit bestimmten Sternbüdern in Zusammenhang gebracht wurdea, in dem Sinne, daB für eine bestimmte Handlung ein bestrmmtes Sternbüd gunstig, manche andere ungünstig betrachtet wurden. Daher kam es, daB sich beim praktischen Denken und Handelnder Astrologietreibenden eine bis aufs auBerste durchgeführte Gewohnheit festgesetzt hatte, um alles wie in einem Schema zu sehen und zu benutzen. So fallen fast alle astrologischen Traktate in 7 oder 12 parallele Paragraphen aus einander wonn das Hab und das Gut und die Taten der Menschen im Zusammenhange mit den Planeten oder mit den Tierkreiszeichen gruppiert sind. Und so ist dieser strenge und weit durchgeführte Schematismus ein Kennzeichen der meisten astrologischen Schriften. Alles das nun. was wir in diesem Abschnitt behandelten, fuhrt mich zur folgenden Konkhision. Wenn ich die vorliegenden capita 35 und 39 des Petronius nur vom G e s i ch t s p u n k t e ihres Aufbaues und ihrer Verfassung betrachte, dann fallt dreierlei auf: «) daB die Aufzahlung der Bilder mit Aries anfangt; p) daB die Aufeinanderfolge der 12 Bilder vollkommen nchtig * Y) daB die AufsteUung der beiden capita für den astrologischen Teil streng schematisch ist. Wenn man nun bedenkt, daB Petronius die Astrologie eigentlich nur per transennam terührt und diesen Stoff nur als eine Episode in sein Werk einflechtet, dann würde es erklarhch sein wenn der Gegenstand mit einigem Dilettantismus behandelt ware und er sich im Ordnen und im Behandeln der Bilder, einige freien Variationen erlaubt hatte. Wo wir nun sehen, daB dieses nicht der Fall ist, doch daB der strenge Schematismus der Astrologie gehandhabt ist, tntt die Vermutung auf: daB Petronius beim Aufbau dieser Kapitel doch wirklich das eine oder andere astrologische Traktat als Grondlage hatte1); — und daB er also vielleicht auch in den i) Die Wahrscheinlichkeit daB Petronius einfach ein griechisches Vorbild «nes solchen Tigchgespraches vor Augen gehabt batte und dies fast unverandert imftiert haben würde, ist aus verschiedenen Gründen gering, was man aus spateren Darlegungen ersehen wird. 28 Details dieser Kapitel nicht, nur von seiner Phantasie und seiner Liebe für Wortspiele geführt ist, doch sich hauptsachuch auf die Angaben der Astrologie gestützt hat. 6 - Astrologische Vorschriften rcepl Schrvou xaxaoxeuV In dem ungeheueren System der Einteüungen und Einschranklingen, die der astrale Schematismus erdacht hatte, finden wir auch fur den Gebrauch der Speisen und für das Anordnen der Mahlzeiten leitende Vorschriften und Programme. Meistens sind diese gleichsam als Verbot oder Warnung aufgesetzt, von welchen Speisen man sich unter einem bestimmten Sternbilde enthalten mu0. z. B. Cat. Cod. Astr Gr X p. 171 seqq.: Fur Taurus (p. 184): oxXSjva xal TwxeivoS xzyaiïp ^ hj^éxa „ Gemini (p. 187): BoS „ Cancer (p. 189): oöxa frjpa la^iérw ^-re poSivov xpéac, *). „ Leo (p. 189): Trpao-a xal TptyXfov (tJ) èo-$téTo>. " Sagittarius (p. 173): tot*ivoü xpéoe. ^ katoJk™ „ Aquarius (p. i78): a7tó iXa^ov xpéa? & fcfefa» ^ tó Xeyófxevov TpuycSvi *). „ Pisces (p. 182): alytóivov xpéac. ^ ia8térw. Anderswo wird deutlich angegeben, welche Speisen speziell Jj5 .6 JKaT* tV)v ™fX7ca&eiav) der einzelnen SternDüaer oder Planeten sind. So lesen wir: Cat. Cod. Astr. Gr. I p. 127. Kara Sè r^jv tcöv &sv a) Vergl. Cat. Cod. Astr. Gr. X: Für Gemini (p. 107): èXa«pou xpéac p.*, èa**™. (P- *74): Xavoö xpéaq cotaéro. " " Ö>- I75): rapSixijc xpéa? te&iérc». .! ÏT a (P- IOS): èX«9W **** *<^™ l«>» xpop4«i»«. •) FürAquarms(p.iI8)05x« pj> xpcóyjfj OT8è eXd9ou xpéac 29 An einer andern Stelle werden in einem gleichen Traktat, sowohl die Speisen die für bestimmte Sternbilder geeignet sind, als auch, die, welche man bei bestimmten Konstellationen vermeiden muB, genannt. Solche Traktate rcepi Seitwou oder rcépl toü elSévai toü Scittvou xi)v xaxacrxetWjv, finden wir wiederholt erwahnt. (z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 27, 42, 52, 60). Eines derselben ist im Zusammenhang mit den vorliegenden Kapitein von Petronius besonders interessant. In diesem Fragment, werden nicht allein die Speisen aufgezahlt, die zu verschiedenen Sternbüdern passen oder dabei zu vermeiden sind, sondern es wird auch darauf hingewiesen, daB bei manehen Bildern, bei Tafel kleine Plaudereien über verschiedene Gegenstande gehalten werden müssen, u. a. SuxXoym^oI 71 e p l xe p.a&ï}(iaTwv xal ScvitwÖ», iwpl £yy*Xiójv xtvtöv xal 7cpaY|iarw* xaivüv. (Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 94). Unter diesem Worte, (xaSTifjuxrwv haben wir wahrscheinüch d i e Astrologie zu verstehen. In jedem Falie liefert diese Vorschrift eine geeignete Illustration für Trimakhios Behauptung im 39. Kapitel: „Oportet etiani inter cenandum philologiam nosse"; und man könnte wirkhch sagen, daB der Mathematiker Trimalchio mit seiner „urbanitas" vollkommen den angefBittten astrologischen Vorschriften über die Unterredung bei Tisch entsprochen hat! Und aufs Neue scheint mir die Frage begründet: ob Petronius Idee in C. 35 und C. 39., um namlich eine Reihe von Speisen auftragen zu lassen, die mit den 12 Zodiakbildern ütereinstimmen und eine dabei passende Unterredung führen zu lassen, nicht bewuBt oder unbewuBt ibren Ursprung in den astrologischen Vorschriften und Praktiken findet, wie die, welche aus den angeführten Texten gebrauchUch gewesen zu sein scheinen. Wir wollen jedenfalls das letztgenannte Fragment1) hier teilweise zitieren, Weü es in verschiedener Hinsicht eine interessante Illustration für das 35. und 39. Kapitel von Petronius bietet. Ilepl toö dSévai toü 8e£7rvou -rijv xaxadxstiifjv 'Eav xi)v SsX^vyjv 'Affi Zuycp ^ toic. AtStyou;, p\x) Sedgewick: Cena Trimalchionis p. 95- ») Héguin de Guerle: Oeuvres complètes de Pétrone. p. 292. ») Vergl. die in der Bibliographie genannten Werke. «) Vgl. F. Cumont. Cat. Cod. Astr. Gr. I. Praefatio p. V: „Astrologiam, cui regnantibus caesaribus omnes fere addicti erant, si sustuleris iam multa cum in religione tum in scientiis Ulorum temporum recte percipi non poterunt." 32 Poppeae mathematicos, pessimum principalis matrimonii instrumentum, habuerant. E quibus Ptolemaeus etct." Ein zweites Zeugnis, das weniger bekannt scheint, aber das ebenfalls gerade für Neros Zeit besonders kennzeichnend ist, namlich auch um die Ausdehnung des Volksglaubens an die astrologischen Theorien zu beleuchten — gibt Plinius. Er schildert, wie die astrologische Heilkunde und Pharmazie gerade unter Nero (also zu Petronius Zeit) ihren Einzug in Rom hielten und in kurzer Zeit ein gewaltiges Aufblühen erlebten. Im ersten Kapitel des 29. Buches erzahlt Plinius namlich, welche Aerzte sich, seit Divus Augustus, grollen Namen und groBe Reichttimer in Rom erworben haben. Und nach den ersten Kaisern kommt er zu Neros Regierung. Unter Nero war der bekannteste und popularste Arzt in Rom im Anfange ein gewisser Thessalus, der aus der Stadt Tralies in Lydien stammte und Stifter der Sekte der sogenannten: „Methodici" war. Er sah mit Verachtung auf alle herab, die vor ihm die Heilkunde ausgeübt hatten und genoB bei dem Volke ein solches Ansehen, daB er auf der StraBe von einem gröBeren Gefolge von Bewunderern begleitet wurde, als je ein Schauspieler und Wagenlenker aus dem Cirkus um sich geschart sah. Bis auf einmal sein Ruhm durch ein neues aufkommendes Licht verdunkelt wurde. In Rom trat ein Arzt aus Marseille, Crinas genannt, auf, „der die Kunst der Astrologie mit der Heilkunde verband" und dadurch den Thessalus schnell an EinfluB übertraf und der ein ungeheueres Vermogen, das er sich durch diese Heilkunst erwarb, nach seinem Tode hinterlieB. Es ist interessant zu lesen, mit welchen Worten Plinius die Anwendung dieser astrologischen Vorschriften auf dem Gebiete der Heilkunde beschreibt und darum wollen wir diesen Abschnitt vollstandig hier folgen lassen: Plin. Nat. Hist. 29. 5: „Eadem aetas Neronis printipatu ad Thessalum transüivit delentem cuncta maiorum placita et rabie quadam in omnis aevi medicos perorantem: quali prudentia ingenioque, aestimari vel uno argumento abunde potest, cum monumento suo (quod est via Appia) Iatronicem, se inscripserit. Nullius histrionum equorumque trigarii comitatior egressus pubhcus erat; cum Crinas 33 Massiliensis arte geminata, ut cautior religiosiorque, ad siderum motus ex ephemeride mathematica cibos dando, horasque observando, auctoritate eum praecessit. Nuperque centies H. S. rehquit muris patriae, moenibusque aliis paene non minori summa extructis. Hi regebant fata, cum repente etct." Die ungewöhnliche und unerwartet ausgebreitete Praxis, deren sich Crinas erfreuen konnte und die enormen Einkünfte, die er sich unter Neros Regierung erwarb, beweisen wohl: wie sehr in Rom zu Petronius Zeiten diese astrologischen Neuigkeiten beliebt waren. Und das groBe Interesse des gebildeten Publikums wie auch der ungebildeten Menge für die astrologische Lehre im Allgemeinen, zeigt Plinius deutlich in einem ganz anderen Zusammenhang (N. H. 2. 5.) wo er sagt: „Eine andere Partei will auch von dieser Gottheit (dem Glück oder dem Zufall) nichts wissen und schrabt die Schicksale eines jeden, dem bei seiner Geburt obwaltenden Gestirne zu. Gott habe, sagen sie, ein für allemal das Los aller Menschen vorausbestimmt, und trete weiter nicht mehr aus seiner untatigen Ruhe. Diese Ansicht hat angefangen festen FuB zu f assen und das g elehrte wie das ungelehrte Volk lauft ihr eilends zu". (Sedere coepit sententia haec, pariterque et eruditüm vulgus, et rude, in eam cursu evadit.) So sind also diese Kapitel von Petronius in einer Zeit geschrieben worden, von der van Wageningen mit Recht sagt: „die gröfiten Triumpfe feierte die Astrologie unter der Regierung von Roms ersten Kaisern also vom Jahre 30 v. Chr. ungefahr bis zum Jahre 140 n. Chr." x). Und wo der Glaube an die astrologischen Theorien so groB und so lebendig war, da wird die Anzahl derjenigen, die, wenn auch in groBen Umrissen, die Kenntnis dieser Lehre suchten, nicht gering gewesen sein. Und daher folgert er: „Da jeder etwas von der Astrologie wuBte, waren die Schriftsteller sicher, bei ihren Anspielungen verstanden zu werden. Niemals haben die l) J. v. Wageningen: Astrologie en haar invloed op de Romeinsche Literatuur p. 13. 3 34 Sterne einen solchen Platz in der Literatur eingenommen als gerade in dieser Zeit." Dieses über die allgemeine Verbreitung und Ausübung der Astrologie zur Zeit des Petronius. Wir wollen nun noch gerade auf eine Erscheinung hinweisen, die mit der allgemeinen Verbreitung der Astrologie zusammenhing, und der meines Erachtens bei der Erklarung der klassischen Texte, die über die Astrologie handeln, noch stets zu wenig Aufmerksamkeit gezollt wurde. 8 — Der Gebrauch von Himmelsgloben and Planispharen allgemein im Altertum verbreitet „Bei den Alten war die Kenntnis des gestirnten Himmels ungleich verbreiteter wie bei uns, sie war ein Bestandteil der allgemeinen Bildung" 1). Diese Worte von Martin Schanz können wir uns nie lebhaft genug vor Augen halten bei dem Lesen und Erklaren der antiken Literatur. Die wichtigsten astrologischen Prinzipien und Deutungen waren das Gemeingut aller, die überhaupt Bildung genossen hatten. Und diese Bildung wurde den Kindern in der Schule beigebracht. „L'astronomie, qui devint au moyen age, une des branches de quadrivium, faisait déja partie dans 1'antiquité de 1'enseignement ordinaire; toute ecole convenablement montée possésait une sphère céleste, mobile autour de son axe" 2). Dies geht, auBer aus vielen andern Stellen, aus einem Kapitel der „Almageste" bei Ptolemaeüs VIII, 92, 22 ff. hervor wekhes: „Ueber die Herstellung eines festen Globus" IIcpl xaTaoxeuyjc arepeac, o)x oZxoe. 'Ep|xoö, IhjXuxóv, Tpu9>jp«<;(= weich). Firm. Mat. VIII. n. 1: In Virginis parte V.... quicumque natus fuerit, erit variis deUciarum voluptatibus occupatus, muliebrium artium studiis deditus etct. ibid. VIII 24. 6: In parte XV Virginis quicumque habuerint horoscopum, erunt elegantes, qui virginum concubitus saepe sectentur. Die Möghchkeit bereits von Burmanm geauBert, daB mit „mulieres" hier von Petronius „molles viri" gemeint san könnte, bekommt aus den astrologischen Angaben groBe Wahrscheinlichkeit. Und so wird Petronius Gedanke gut ausgedrückt durch die folgenden Ubersetzungen: „les effeminés1) „les hommes effeminés" *), „les bougres" •), „die Stutoer" *). So gibt die Astrologie die vollkommene Erklarung für Petronius Anwendung: „in virgine mulieres". Eine zweüe Methode, nach welcher in der Astrologie Deutungen gemacht werden, stützte sich auf die Angaben der „Sternsagen und Sterndichtung"'. Was wir hierunter verstenen müssen, ist sehr deutlich von Fr. Boll charakterisiert: ») nodot (1713); boispréaux (1742). •) Héguin de Guerle (1861). *) Tailhade (1002). •) Heinse (1898); Oberbreyer (1889). 46 „Die geheimnisvollen Bilder des Tierkreises wurden, gerade als die griechische Astrologie ihre Systeme schuf, umrankt vom Mythus oder besser von jener Sternsage und Sterndie h t u n g, die vor allem in der Zeit nach Alexander blühte und die Sterne mit dem langst vorher, zumeist ohne jeden Bezug auf diese Bilder geschaf f enen Mythus zusammenb r a c h t e. Es war ein.... reiches und frisches Spiel der griechischen Phantasie, die mit allen diesen Gestalten am Sternhimmel sich einlaBt und sie in sinnvollen Zusammenhange fügt; wie wir andere Verwandlungen von allerlei menschlichen Gestalten in Pflanzen oder Tiere bei Ovid in den Metamorphosen lesen, so laBt die antike, vor allem die hellenistische Dichtung, bald zum Lohn oder zur Erinnerung und ewigen Ruhm, bald auch zur Strafe, die Helden und Heroinen durch Zeus und andere Götter an den Himmel entrückt werden, sei es in den Tierkreis, sei es in den übrigen, zum Teil weit populareren Sternbilder, nördüch und südlich von ihm" 1). Fugitivi Weil nun der Zusammenhang des Wortes „fugitivi" mit dem Sternbilde Virgo, nicht durch die Methode der „rein wörtlichen Deutung" zu finden ist, so wollen wir versuchen, ob möglicherweise die Sternsagen des Bildes Virgo eine Erklarung dieses Zusammenhanges geben. Bevor wir jedoch über „fugitivi" speziell im Zusammenhange mit dem Sternbilde Virgo sprechen wollen, müssen wir eine kurze Besprechung vorhergehen lassen über: Die fugitivi in der astrologie im allgemeinen Wer in Cap. 39 diese Reihe Wifaten und Wortspiele von P et r o n i u s lieBt, wird über das unerwartete Auftreten von „fugitivi", „entlaufene Sklaven" überrascht sein. Wer jedoch bedenkt, daB dieser ganze Abschnitt eine astrologische Abschweifurig ist, wird sich nicht darüber wundern. Denn in der antiken Astrologie muB der f u g itivus SpoOTénjc. eine sehr bekannte Figur gewesen sein. •) Boll, St. u. St. p. 63—64. 47 Ich will dieses ganz besonders hervorheben und die Aufmerksamkeit darauf lenken, weil in keinem der Bücher, die über die antike Astrologie handeln mit keinem einzigen Worte der geflüchteten Sklaven erwahnt wird. Und doch ist es auffallend, wenn man die zehn Bande des Catalogus Codicum Astrologorum Graecorum durchsieht, wie oft hierin besonderen Abhandlungen über diesen Gegenstand zu finden sind. Der entlaufene Skiave, der opa7téTTjc bildet ein apartes Thema, eine besondere „Nummer" unter den vielen Stoffen und Gegenstanden, wofür die Sterne zu Rate gezogen werden. Diese Stoffe sind in der Tat zahllos. Wir wollen nur einige Titel anführen, um zu zeigen, wie für alle Lebensverhaltnisse und für allerlei Menschenklassen in der Astrologie Rat und Belehrung gesucht wurde. Wir finden Abhandlungen: IIcpl vócrtov — Ilepl ao&evwv — Ilepl Apptkorcov — Ilepl OTtopae, — Ilepl (purelac. — Ilepl «Ttoï^txwv — Ilepl ó&owroplae. — Ilepl yajiou — Ilepl Tevvöv — Ilepl vauröv xal xupupv^jrwv u. s. w. Neben diesem kommen sehr vielfach Titel und Traktate vor über: „Diebstahl und Diebe" 1), über „verlorene Sachen" und „entlaufene Sklaven", ein dreifacher Gegenstand, der im gewissen Sinne zu einem Genre gehört: weil jedesmal nach Mitteln gesucht wird, um einen Mangel oder einen Verlust wiederherzustellen. Oft folgten diese Stoffe unmittelbar auf einander oder werden in einem Abschnitte zusammen behandelt. So sehen wir in no. 7 von den Codices Florentini») nach einander folgende Titel: F. 179 Ilepl a7cwXeia<; izpécf\unoc, xal el eupïjd^fferai tö 4jtoXcoXó<;. F. 180 Tl tó a7ioXó{ievov. F. 181 Tl? ó xXe7CTï)<;. F. 181 Ilepl TÏjc töéac, twv xXewröv. F. 182 Ilepl SpaneTÜv. (I\a>oó|xe8« TÓvjièv 8pa7céT»jv — etpxTai). F. 186 "AXXo 7tepl töv auTwv ('O drco&iSpacxcov èv TpoTcmolc, — |xerapo9-fxt£sTai). >) Solche astrologische „capitula de rartis et foribtis", behandelen wir ausführücher im Abschnitt: „Sagittarins." •) Cat. Cod. Astr. Gr. I p. 14. 48 Und diese drei Gegenstande bilden zusammen einen Uotersuchungspunkt für jeden Tag der Woche und jede Stunde des Tages in der astrologischen Abhandlung des Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 90—95. Wir wollen den Anfang hiervon zur Kennzeichmtng anführen. 'Hfiépa xuptax-f) 'H X £ o u. 'H|iépa & "HXioc rajXeiSet cipac a ^ ié xS** èv Taüxaic ó 9 0Y^V èv SixaonjpCoic TOxpaTYjpeiToct ó voaöv Ttupé^a? laYUp&e,, oto^aeTai. èv xaÓTai? -r de dTüoXcoXÓTa vo[xCo-(xaTa ctvan Xève XPUCT« ^ xóojxia XPU0"*- 0 & * x X è 9 a e, eüeiSïjc èori xal |i*YaXó8toic 6vtg>v ó v èv (xexavoia yevópvevoc, èxouoritoc 7ipo? TÓv osoTtó-njv üuoarpétj/ei. Es würde zu weit fiihren, wenn wir die Figur des öpa7téTï)<; in der Astrologie vollstandig beschrdben wollten, oder wenn wir nur die Stellen aufzahlen wollten, die über die fugitivi handeln *). Gewisz liegt hier ein Untersuchungspunkt vor, der AnlaB zu aufführlichem Studium geben kann. Es sei genug, die Aufmerksamkeit darauf gerichtet zu haben, daB der entlaufene Skiave, fugitivus, tpancimfi eine sehr haufig vorkommende Person in den praktischen astrologischen Schriften ist; auf welcher Tatsache noch nirgends, meines Erachtens, hingewiesen ist. Die fugittvi und das Sternbild Virgo Unter einer Reihe allgemeiner Anmerkungen über die Sternbilder, lesen wir in Cat. Cod. Astr. Gr. V i. 188 über die Fugitivi: Spa7téT«n xè. toü £w8iaxóu èxxóc (èmTr)8sia) Obschon hier die Sternbilder auBerhalb des Tierkreises (scheinbar gerade weil sie auBerhalb desseïben sind) besonders geeignet für fugitivi erklart werden, so werden doch auch die Zeichen des Zodiacus abwechselnd mit den fugitivi in Verbindung gebracht. Sowie wir oben sahen, gab jedes Zeichen, was den Aufenthaltsort und die Zeit der Abwesenhéit, den Grund der Flucht ») Wir wollen nnr einen Griff tun aus der Menge: Cat. Cod. astr. Gr. i p. 14, 10, 93 seqq., 104 seqq., 138 seqq. „ ii p. 29, 31, 40, 50, 57. iii p- 13. „ „ ., iv, p. 13. 14, 150 seqq. „ v, 1, p. 188. v, 3, p. 83 seqq. „ ,, .1 vi. p- ii2> xi3„ ,, ., .. vii, p. 90 seqq. So begegnen wir die fugitivi u. a. bei Firm. Mat. Math. iii. 7. 14. „ iii. 11. 3,. iv. 10. 5. „ v 4. 2. ., vi. 15. 9. 4 5o u.s.w. anbetrifft, eine andere Erklarung. Ist nun in der Astrologie ein besondere Grund des Zusammenhanges zwischen fugitivi und dem Bilde Virgo vorhanden? Weil uns hier die „wörtliche Deutung" keinen Zusammenhang finden laBt, so willen wir die zweite Methode der astrologischen Auslegung anwenden und wollen wir untersuchen, ob eine Antwort auf die gestelite Frage gefunden werden kann in: Den Sternsagen des Bildes Virgo. Die Virgo-sagen Unter den vielen *) Sagen und Mythen, die die Griechen mit dem Bilde Virgo verbanden, sind zwei, die bei weitem die bedeutendste Stelle einnehmen: namlich i°. diejenige, wo die Virgo als Astraea gilt. 2°. diejenige, wo die Virgo als Erigone gilt. Die Virgo Astraea Die blühende frische Legende von der Jungfrau Astraea, der Tochter des Astraeus, hat Aratus, wenn auch nicht selbst erdacht *), so doch zuerst in seinen Phaenomena (v. 96—136) ausgeschmückt und mit anmutiger Ausführlichkeit gedicht et. Es ist die Erzahlung, die bei Aratus Nachfolger oft solch eine groBe Stelle einnimmt, von der Jungfrau Astraea, die von den Menschen Aixt) (Justitia) genannt wird, die gern und liebevoll in der goldenen Zeit der Saecula prisca unter den Menschen verweilte; doch die, sobald die Gerechtigkeit anfing hin zu ziehen und das goldne Zeitalter in Verfall geriet, von der Erde wegflüchtete. Sie flog gen Himmel und fand eine Stelle, wo sie nun unter den andern Bildern des Tierkreises strahlt. Wir f inden diese Erzahlung von der Virgo coelestis Astraea „propter diligentiam et aequitatem Justitia appellata" auch bei Hyginus. (Astr. II 25). Die Virgo Erigone Die Erigone-Sage finden wir u. a. bei Hyginus erwahnt. In gewissem Sinne war sie für die Astrologie noch brauchbarer, weil *) Cfr. B. L. p. 139 „les Grecs ont fouiüé tous les recoins de leur mythologie pour lui donner un nom propre et une généalogie".—B. L. nennt eine Reihe von Personen, die als Virgo coelestis galten. *) Cfr.: G. ThielEj Ant. Himm. p. 15. J.H.Voss. 'Aparou Oaivó^eva p.21. 5i sie für das Entstehen von drei Stembildern eine Erklarung geben konnte. Hyginus erzahlt sie auf diese Weise (Fab. 130): Cum Liber pater ad homines esset profectus, ut suorum fructuum suavitatem atque iucunditatem ostenderet, ad Icarium et Erigonam in hospitium liberale devenit. lis utrem plenum vini muneri dedit iussitque, ut in reliquas terras propagarent. Icarius, plaustro onerato, cum Erigone filia et cane Maera in terram atticam ad pastores devenit et genus suavitatis ostendit. Pastores, cum immodaratius biberent, ebrii facti, conciderunt: qui arbitrantes Icarium sibi malum medicamentum dedisse, fustibus eum interfecerunt. Icarium autem occisum canis ululans Maera Erigonae monstravit, ubi pater insepultus jaceret. Quo cum venisset, super corpus parentis in arbore suspendio se necavit qui deorum voluntate in astrorum numerum sunt relati. Erigone signum Virginis, quam nos Justitiam appelamus; Icarius arcturus in sideribus est dictus; canis autem Maera, canicula" 1). Kontamination Man sieht sofort, daB bei den Sagen der Astraea und Erigone, wo in beiden die Rede ist von einer Jungfrau, die, wegen der Missetaten der Menschen diese Erde entflieht und welche darum „Justitia" genannt werden konnte, sehr leicht AnlaB zu Verwirrung und Kontamination besteht. Es ist denn auch bei Dichtern und astrologischen Autoren, die über die Virgo coelestis reden, nicht immer deutlich, welche Legende sie eigentlich meinen; destomehr, weil neben der Astraea- und der ErigoneSage noch zahlreiche andere Virgolegenden im Umlauf waren. „Les astrologues eux-mêmes sont déroutés par la profusion des légendes" *). Daher auch die Anerkennung von ganz und gar widersprechenden Eigenschaften der Virgo und ihrer Nachkommen bei den verschiedenen Autoren und manchmal bei ein und demselben Autor. (Vergl. die Beispiele bei B. L. p. 139 6)). Daher auch der abwechselnde Gebrauch der Namen Astraea und Erigone, sodaB manchmal unter dem Namen Erigone, die Legende der Astraea erwahnt wird. So glaube ich daB Bouchê- *) Vgl. auch: Hyg. Fab. 153. ») B. L. p. 139'). 5« Leclercq unrecht hat, wenn er sagt: „Pour Manilius, la Vierge est Erigone" (p. 140). Denn wenn Manilius neben dem Namen „Virgo" (23 Mal) auch haufig den Namen Erigone, (13 Mal) gebraucht, so sieht man aus der Stelle, wo er die Sage von dieser „Erigone" eben erwahnt, sehr deutlich: daB er nicht Erigone, doch Astraea im Sinne hat. Er sagt namlich: IV 542—543- Erigone surgens, quae rexit saecula prisca iustitia rursusque eadem labentia fugü. Es ist zweifellos, daB diese Verse kurzgefaBt die Sage der Astraea enthalten, die als Aixij oder Justitia im goldenen Zeitalter unter den Menschen verweilte. Manilius' enger AnschluB an Aratus, der Erigone nicht kermt und der in einer schonen Episode die Erzahlung der Astraea einschaltet, gibt übrigens doch schon die Wahrscheinlichkeit, daB bei Manilius die Virgo, Astraea sein wird l). Der vielfache Gebrauch des Namens Erigone tauscht gewiB und so ist der Irrtum von Bouché-Leclercq sehr erklarlich. Kehren wir zurück nach dem Zusammenhange zwischen den fugitivi und dem Sternbilde Virgo. Es ist sehr auffallend, daB Manilius, an einer der Stellen, wo er den E i n f 1 u B des Sternbildes Virgo besprechen will, zuerst die Sage von der Virgo in Erinnerung bringt. Den ganzen Kern und Hauptgedanken dieser Legende, faflt er in den beiden Versen, die wir bereits oben zitierten, kraftig und deutlich zusammen. Man. IV 542—543. Erigone surgens ,quae rexit saecula prisca iustitia, rursusque eadem labentia fugit etct. Das Endergebnis aller dieser Virgo-Fabeln die nach Aratus und auf dessen Vorbild, die Legende von Astraea erzahlen, ist: ») Diese Namenverwechslung, die Manilius begeht, gibt Hyginus in Fab. 130 als gebrauchlich an, wo er sagt: „Erigone signum Veneris, quam nos Justitiam appellamus". Denn „Justitia" ist nach Hyginus. Astr. II 25 die Jungfrau Astraea. 53 das Entfliehen aus der verdorbenen Welt nach dem HimmeLvEs ist interessant zu untersuchen, welches Wort genau die verschiedenen Autoren gebrauchen, um dieses „entfliehen" auszudrücken. Arat. Phaen. 133—134. xal TÓxe ftiarjaaaa Abc»} xetvcov yévoi; avSpwv ë n t a 9-' uuoupavLTj. Germanicus Arat. 136—137. Deseruit propere terras iustissima Virgo et coeli sortita locum etct. Cicero (Grotius). 137—138. Tune mortale exosa genus Dea in alta volavü. et Jovis in regno, coelique in parte recepta est. Hyg. Astr. II 25. Justitiam iam non potuisse amplius pati et ad sidera evolasse. Ovid. Meth. I 150—151. victa iacet pietas: et virgo caede madentes ultima coelestum terras Astraea reliquit Ovid. Fast. I 249—20. Nonduin Justitiam facinus mortale fugarat, ultima de superis illa reliquit h u m u m. Man. IV 542—543- Erigone surgens, quae rexit saecula prisca iustitia, rursusque eadem labentia fugit. Wir finden daher die Tat der Virgo bezeichnet mit: volare, deserere, relinquere, fugari, fugere. Eine Erinnerung ari dem volare das „èntano" von Aratus blieb in der Darstel1 u n g der Virgo coelestis erhalten, die meistens als eine g eflügelte Frauenfigur gezeichnet wurde, eine Darstellung die auch in der römischen Kaiserzeit vielfach vorkam1). Indessen findet man in dem evolare, deserere, relinquere und fugere, überall dehselben Gedanken ausgedrückt: dafi die Virgo um der Verderbtheit und dem Verfall des Menschengeschlechtes zu entfliehen, von dieser Erde wegflüchtet. Auffliegen gen Himmel mit einem allgemein bekannSo haben wir also in d e m Flüchten der Jungfrau und ihrem *) G. Thiele, Ant. Himm. p. 65, 66. 54 ten Motiv der Dichtkunst, der bildenden Kunst1) und der Astrologie zu tun. Undwahrendaufierdem gerade Manilius hier für die Virgo das Wort „fugit" gebraucht, ist nach meiner Meinung zweifellos: dafi die Sternsage von der Virgo, die der Erde entflieht: „fugit", der Anlaf} für Petronius war, um unter dieser Jungfrau gerade „fugitivi", entlaufene Sklaven, zu rangieren. Hatte doch in der Astrologie die Virgo auBerdem das spezielle Epitheton: erïjua SouXeXsóftepov. (c. c. a. Gr. II 96). Und so liegt in der Astrologie die Erklarung und die richtige Beleuchtung der Anspielung: In Virgine.... fugitivi nascuntur; welche Anspielung sonst unbegreiflich und undeutlich bleibt. Compediti Es erübrigt noch den Zusammenhang von compediti mit dem Sternbilde Virgo zu erklaren. Im Munde des früheren Sklaven Trimalchio wird compediti ebenso wie fugitivi wohl seine pragnante Bedeutung haben von: „Sklaven die die Fesseln tragen" und „entlaufene Sklaven*'. Im allgemeinen würden „fugitivi et compediti" auch: „Verba n n t e und Gefangene" bedeuten können, ohne Bezugnahme auf die Tatsache, ob die fragliche Personen frei oder auch Sklaven sind. Denn beide lateinische Wörter können ja auch die allgemeine Bedeutung haben (Vgl. Forcellini s.v.). Und es ist bemerkenswert, daB in der Astrologie gerade die Kombination von „Verbannten- und Gefangenen", „fugitivi et captivi" vielfach vorkam; zumal in der reinen Deutungsastrologie. So lesen wir für die Konjunktion der Planeten Mercurius und Mars und für manch anderes Zusammentreffen von Planeten: Firm. Mat. III. n, 3: ... .faciunt ahqua ratione fugitivos; facient frequentes exules, interdum etiam captivos. *) Und wir dürfen nicht vergessen, daB Trimalchio, wahrend er seine Wortspiele und Auslegungen auf die Sternbilder zum besten gibt, eine Darstellung dieser Sternbilder vor sich auf dem Tische hat (fr. c. 35). 55 IV. io. 5: alios exules, alios fugitivos facit, aois servitutem inhonestae captivitatis imponit. V. 4- 25: Tune aut diuturna carceris custodia aut perpetuis damnentur exsiliis, aut ad semota et longinqua loca fugitivo errore ducuntur*). So sehen wir, daB in den astrologischen Deutungen die Klassen der fugitivi und der vincti oder captivi oft zusammen genannt werden. Wenn uns also auch keine weiteren Angaben zur Verfügung standen, so würden wir, um den Zusammenhang der compediti mit dem Bilde Virgo zu erklaren, eine genügende Erklarung geben können, durch Hinweis auf diese Kombination wobei namlich in den astrologischen Schriften oft i m engen AnschluB mit der Klasse der fugitivi eine Klasse von „captivi" Gefangenen, Gefesselten genannt wird. Und die Tatsache, daB Trimalchio für die captivi dann „compediti" angibt, ist dann begreiflich, da er, der frühere Skiave, diese Verbindung nach dem vorhergehenden „fugitivi" sehr leicht machen konnte. Wo also Petronius in der Sternsage von der Jungfrau Astraea Veranlassung fand, um unter der Virgo von „fugitivi" zu sprechen, so folgte dann „compediti" von selbst und ohne besonderen Grund nach „fugitivi". Doch wir glauben, daB in der Astrologie Tatsachen und Angaben vorhanden sind, die einen besonderen Zusammenhang zwischen dem Bilde Virgo und „compediti" erklaren. Die Angaben liegen nicht in der Wortbedeutung des Sternbildes selbst, sodaB die Methode der reinwörthchen Deutung hier keine Lösung gibt. Auch nicht auf dem Gebiete der Sternsagen, die mit diesem Bilde verbunden sind. Aber es sind bekannte •) Vergl. auch Firm. Mat. VI 15. 9: ... .tune fugitivos errores, tune exilia publicasque decernit mortes ista coniunctio, tune honore libertatis erepto i u g u m miserae servitutis imponit. 56 physisch-astronomische Erscheinungen, die von groBer Bedeutung waren. Die Betrachtung solcher Tatsachen die sog. „physikalisch-astronomische Betrachtungsweise" gibt Boll gerade als die dritte Methode, die für astrologische Prophezeihungen und Deutungen gebraucht wurde 1). Wir hof f en nachweisen zu können, daB hier nur diese Betrachtungsweise die vollstandige Lösung und die tiefere Einsicht geben kann. Die Erklarung des Zusammenhanges zwischen „compediti" und dem Sternbilde Virgo bringt uns bier ebenfalls zu der Erklarung einer viel umstrittenen Stelle bei Manilius. Darum erlauben wir uns die Sache einigermaBen ausführhch zu behandeln. Eine vielumstrittene Manilius-Stelle In der Textausgabe von J. van Wageningen *) lesen wir für Man. IV 189—191 die folgenden Verse: At quibus Erigone dixit nascentibus aevum, apta magisterio, nodoque coercita Virgo ad studium ducet mores etct. Über die Lesart und über die Erklarung der zweiten Halfte des Verses 190 sind unter den Gelehrten wenigstens zekn von einander abweichende Meinungen. Weil diese „variae lectiones" und diese Erklarungen in Verschiedenen Textausgaben, Kommentaren und Artikeln zerstreut hegen, geben wir sie hier in kurzer Ubersicht an. Variae lectiones von Man. IV. 190 (2e Halfte): Die Handschriften M, L und G, einstim- mig nudosque coercita H. Kösïlin») conj rugisque coercita Bechert conj motusque coercita Housman 4) conj nodisque coercita ») Fr. Boll, St. u. St. p. 65. *) Teübner, Leipz. 1915.. ») H. Köstlin, t Zu Manilius. Philologus 40 (1881) p. 183. •) Housman verlegt in seiner Ausgabe diesen Vers nach Ver» 201, was 57 v. Wagekbkgen, Breiter, Fr. Jacob, Pingré, Bentley, alle in nachfolge Scaligers, conj nodoque coercita Verschiedene Auslegungen von Man. IV 190 (ae Halfte). AuBer den Auslegungen, die aus den verschiedenen Lesarten des Textes folgen, sind nur für die Lesart: n o d o coercita noch fünf ganz verschiedene Übersetzungen vorgeschlagen. Wir wollen sie hier nach einander aufzahlen: Rugisque coercita Köstlin umschreibt so seine Lesart: „Erigone, die Virgo, die Astraa, tritt hier als Lehrerin auf, ernst und würdig DaB die rugae nicht blost Falten des Alters, sondern auch des Ernstes, des Nachdenkens sind, weiB man ja." Motusque coercita Bei Bechert's Lesart habe ich kein Kommentar gefunden, es sa denn ein Hinweis auf Man. IV 291, wo auch das Wort „motus" *) vorkommt; aber in ganz anderem Zusammenhange unter dem Bilde Pisces. Jedenfalls wird nach Bechert das „motus coercita" sich dann auch wohl beziehen müssen auf die Selbstbeherrschung der Virgo als Magistra. Nodisque coercita Housman folgt auch in der ersten Halfte des Verses eine andere Lesart und gibt die Zeile 190 so an: ora magisterio nodisque coercita Virgo. (Denn auch über die erste Halfte des Verses 190 ist viel Streit) v. Wageningen in seinem Kommentar von 1921 gut zu finden scheint. Nach der Erklarung, die wir weiterhin geben werden, ist für solche Verlegung kein einziger Grund. ») Man IV 290 fecundum genus est natis et amica voluptas. 291 et celeres motus mutataque cuncta per aevum. *) Die Lesarten und Conjecturen sind folgende: ora magisterio. . . . Die Handschriften G und L.; so auch Bechert, Housman. o p t a magisterio . . . Handschrift M. a p t a magisterio . . . Bentley conj.; auch Pingré, Breiter, v. Wag. ore magisterio. . . . Handschrift C (Cusanus). oremagistenero Fr. Jacob conj., was Köstlin mit Recht eine Qualvolle Korrektur nennt. 58 Er will denn unter magisterio nodisque ein Iv 8iv8eo-fio<; auch für die Schneidepunkte der Mondbahn mit des Ecliptica1). Neben diesen Angaben schriftstellerischer Art will ich zum SchluB, nicht so sehr als Beweis, sondern zur Bestatigung der oben verteidigten Meinung, hinweisen auf einige Eigentümlichkeiten, die wir in Darstettungen der Virgo oder in Boscbreibungen solcher Darstellungen beobachteten. Dïe Virgo „nodo-coercita" auf den Darstellungen Kennzeichnend für die Darstellungen der Virgo sind zunachst die beiden teüweise ausschlagenden F1 ü g e 1, die an das gen Himmel Auffliegen der Jungfrau Astraea erinnern; und die Kornahre oder Spica in der herabhangenden linken Hand der Jungfrau, in welcher Ahre ein glanzender Stern erster Grosse funkelt, der a-Virginis oder Spica .Dieser Stern hat in der Astrologie groBen Ruf. „L'Epi mérite une place d'honneur dans 1'histoire de 1'astronomie. C'est en 1'observant — elle était presque sur 1'équateur — que Hipparche découvrit la précèssion des équinoxes" *). Dieser glanzende Stern, fast bei dem Aquator und dicht bei dem Schneidepunkte des Aquators und der Ekliptik, dem Herbstpunkte, ist wahrscheinlich der Grund, daB die Figur der Virgo auf den Darstellungen eine sehr auffallende Haltung hat: sie liegt namlich, platt, lang ausgestreckt auf der Ekliptik, wahrend die anderen Bilder des Tierkreises aufrecht stehen. Diese gezwungene Haltung einer geflügelten Figur gibt schon einigermaBen den Eindruck einer Person, die auffliegen will, aber zurückgehalten wird. Aber es ist noch etwas anderes. Auf vielen Darstellungen ist die Figur der Jungfrau direkt verblinden mit der Figur des folgenden Bildes, der Wage. Dies geschieht auf mancherlei Weise. Auf manchen Darstellungen, wie auf dem Planisphaerium aus Vaticanus gr. 1087 *) *) Vgl. B. L. p. 122. Salmasius: De Annis Clim. p. 185 seq. Ricci. Almagestum novum p. 217 seq. •) B. L. p. 139 ")• •) Bei Boll, Sph. Tafel I. 67 und auf dem Planetarium der Leidener Germanicushandschrift1), halt die Virgo die Libra an einer kürzeren oder langeren Kette fest. Auf vielen anderen Darstellungen berührt die Virgo sehr deutlich mit ihrem FuB den Balken der Wage und stützt sich gleichsam darauf. So bei Bouché-Leclercq fig. 8 und fig. 9, die scheinbar auf eine zahe Tradition sich stützten, denn ich finde dasselbe auf zahlreichen Globen, Atlanten und Himmelskarten zurück. Die erste Art der Darstellung, wobei namlich die Virgo die Wage festhalt ist, wie wir im Abschnitt „Libra" sehen werden, vielleicht zu erklaren aus dem Bedürfnis der bildenden Künstler, um der Wage, die in dem ^cpSiaxóc, xuxXoc der einzige lebloze Gegenstand war, mehr die Gestalt eines CcóStov zu geben; spater wird daftir ein besonderer libripens gezeichnet. Aber in einigen Fallen suggeriert doch auch die Kette, und bei der andern Vorstellung, der FuB, der die Wage berührt, bei der lang ausgestreckten Figur den Gedanken an ein Gebundensein oder ein Festgehalten werden, sehr deutlich. Nicht weniger auffallend ist, daB H. Grotius, wo er in seinen „notae ad imagines" *) das BUd der Virgo beschreibt, nach Angaben, die er aus Ptolemaeus schöpft 8), ausdrückhch erwahnt, daB die Virgo einen Enkelring tragen solle: debet itaque Virgo pingi cum peripodia*). Er sagt dabei: IIepi7co8(a orbi- culus est pedibus alligatus, quo gentes quaedam usae. Bei diesem Enkelring der Virgo, denken wir von selbst an das Wort „compediti" von Petronius. Denn, auBer „FuBfessel" hat das Wort „compes" noch eine zweite Bedeutung namlich: Enkelring, von Frauen als Z i e r a t gehraucht. „Compes.... 2°. Anneau placé a u-d e s s u s de la cheville, en guise d'ornement, et que portaient les femmes des classes inférieur es" *). So finden wir das Wort auch bei Plinius •). Aber würde dieser Enkelring der VirgO, spater nur als Schmuck betrachtet, •) Bei Thiele, Ant. Himmb. Tafel VII. Auch bei Grotius, Syntagma gegenüber p. 36. ') H. Grotius in Syntagma Arateorum, S. 30—71. •) ibid. p. 30. ♦) ibid. p. 39. *) R. Cagnat et G. Goyau. Lexique des Antiq, Rom. p. 74. ') Fxjn. N. H. 33. 54 „Argentum succedit aliquando et auro, 1 u x u feminarum plebis compedes sibi ex eo facientium". 68 vielleicht urspriinglich noch gedient haben, um den FuB der Virgo mit der Wage zu verbinden ? Wie dem auch sei, wir meinen, daB die Darstellungen wo die Virgo oft vorgestellt wird, als mit der Libra eng verbunden, eine typische Illustration geben für die Wörter, die wir oben besprachen: nodo coercita Virgo, wenn wir hier erwagen, daB „nodus" der Punkt Libra ist und daB zwischen Punkt Libra und Büd Libra nicht immer genau ein Unterschied gemacht wurde. Inzwischen bleibt noch stets die Frage ob wir die Wörter „nodo coercita Virgo" die Scaliger als eine Korrektur auf die Überlieferung der Handschriften: „nudósque coercita Virgo" schrieb, wie die Worte des Manilius betrachten können. Unfehlbar gewiB ist dieses natürlich nicht. Aber wenn jemals eine Hypothese von hinten her oder durch das Ergebnis wahrscheinlich gemacht werden kann, dann meinen wir, daB aus dem oben Behandelten und aus den Vergleichungsstellen, die wir aus Manilius anführten wohl sehr wahrscheiruich gemacht ist: daB Scaliger mit dieser Korrektur die wahre Lesart wieder hergestellt hat, und daB Bentley mit seiner Interpretation von „anni nodus" den genauen Sinn von Manilius Worten wiedergegeben hat. Doch dann scheint es uns erklarlich, dafi, wenn Petronius unter der Virgo spricht von „compediti", der Zusammenhang zwischen diesem Sternbilde und dieser Menschenklasse leicht verstanden werden könnte. SchluB Alles zusammenfassend, was wir in diesem Abschnitte behandelten, konkludieren wir folgendermafien: Petronius Anspielung, der unter dem Bilde Virgo „fugitivi" und „compediti" geboren werden laBt, welche Anspielung so ohne weiteres unbegreiflich ist und die von den Kommentaren so gut als unbesprochen gelassen wird, wird erst begreiflich, wenn wir die Angaben aus der antiken Astrologie daneben stellen. intentum qui dirigit arcum iunctus equo. Man. II 663: et duo Centauri heet uno corpora textu. Man. II 434: venantem Diana virum, sed partis equinae. Man. IV 230: At quibus in bif ero centauri corpore sors est, — Man. IV 238—239: quippe ferae mixtum est hominis per sidera impositumque manet. [corpus; Hyginus richtet auch sofort seine Aufmerksamkeit auf diese doppelte Gestalt. Im Poeticon Astron. II 27 sagt er vom Sagittarius: Hunc complures Centaurum esse dixerunt: alii autem negaverunt Hic autem quaeritur, cur equinis cru- ribus sit deformatus et caudam habeat Satyri. Evenzoo Eratosthenes. Catast 28 (OxivrERi p. 34. 7)' ... .oötoc, avJip öv cxsXt) è/ei liznou xal xépxov xa8*7cep ol ZaTupoi. Aber nicht nur war diese Mischbüdung aus der Literat u r bekannt. Viel mehr trat diese auffallende Eigentümhchkeit in der Darstellungen dieses Sternbildes hervor. Eine sehr bekannte und verbreitete Darstellung war die des springen- 72 den Kentauren des babylonischen Grenssteins des Nebukadnezar aus dem XII. Jahrhundert vor Chr., gegenwartig im britischen Museum *). Die „Doppel-köpfigkeit" (8i7rpóow7roe) Sehr auf lallend und auBergewöhnlich selten — denn ein doppelartiges Wesen mit dem Hinterleib eines Pferdes oder Bockes und dem Oberleibe eines Menschen, war denn doch wohl öfter gesehen, — war die Tatsache, dasz das biferum corpus auf diesen Darstellungen zwei Köpfe hatte, und infolge hiervon zwei Gesichter. Daher bekam der Bogenschutze auch in der Literatur das specielle epitethon 8mp6a fzèv (lèpTj tmztav, ri ié ï(ji7tpoo-9ev dv&pa>7C(i)v (Syovtoc,), 06? ImtoxevTaupouc, t9jv LSéav elvat.... &v xal t, oöpavóe., ■») axl<; To^eura?* 6 tó 7tpó(jcö-7téXaYo<;, 8i7ip67tov BaaiXeLac., ist nach Boll (Sph. p. 181) nichts anders, als die Gestalt des Bogenschützen selbst. Der königliche Charakter des Sagittarius wird auch bei verschiedenen anderen Schriftstellen! zum Ausdruck gebracht durch Bao-iXixév oder 8ia8-rjp.aTO(pópov (Boll. ibid.). Dieses letzte namlich bei dem Anonymus Laurentianus bei Ludwich, Maximos p. 107. 6. Da steht auch das Adjektiv, Snrpóo-toTCov, das nur für ein e i n z i g e s Z e i c h e n gebraucht wird, namlich für den Bogenschützen. Denn man muB bei der Bedeutung des Wort es 8i7tpóaw7rov nicht an die Doppelgestalt des Kentauren als Mensch-Pferd denken; die heiBt 8 1

TCov das besondere Kennzeichen des Sagittarius. Und dieser doppelköpfige Kentaur, wie oben beschrieben und auf der oben genannten Darstellung auf dem Steine des Nebukadnezars gleichend, finden wir immer wieder auf den agyptischen Sph eren der römischen Zeit zurück. Auf dem Tierkreis im grofien Tempel von Esne; auf dem runden und auf dem langbenen Tierkreis von Dendera (Boll. Sph. Tafel III u. IV), auf dem Sarge von Heter und auf dem Sarge der Mumie Caillaud. So scheint, daB die babylonische Tradition in Agypten aufrecht erhalten bheb; und die Römer fanden also da den doppelköpfigen Kentaur, als Darstellung des Sternbildes Sagittarius. Wer nun einmal diese sehr auf f allende und typische Darstellung des Bogenschützen gesehen hat, findet nichts besonderes in dem Ausdruck des Petronius: „In Sagittario strabones, qui holera spectant, lardum tollunt". Er entsinnt sich sofort des menschlichen Kopf es des Schützen mit dem einen Auge, im Profil und welches auf den Pfeü auf dem gespannten Bogen gerichtet ist; dahinter, in die andere Richtung sehend, den Kopf des Ungeheuers; sodaB die in entgegengesetzter Richtung bikkende Augen, wohl sehr das Wort strabones rechtfertigten und auch die Idee nach etwas Anderem zu greifen als wonach man blickte» sehr sprechend verkörpert wird. Bei dem Verse von Manilius (IV 230): at quibus in bifero Centauri corpore sors est, sagt Breiter in seinem Kommentar: „Hier schwebt dem Dichter der Schütze vom agyptischen Tierkreis vor." Aber dann scheint es mir aufierst wahrscheinlich, daB das doppelköpfige Ungeheuer, denn so war der agyptische Bogenschütze, vor Petronius' Geiste stand, wo er von „strab o n e s" sprach, „qui holera spectant et lardum tollunt." Denn diese Darstellung, muB in Rom in der Kaiserzeit zweifellos bei dem Astrologie-Uebendem Publikum sehr bekannt gewesen sein. Der Schütze vom Tierkreis von Dendera (Nach: Roscher. Lexikon der griech. u. röm. Mythol. IV k. 1460. Verlag B. G. Teubner. Leipzig u. BerUn.) Der Babylonische Kentaur (Nach: Boll. Sphaera p. 189. Verlag B. G. Teubner. Leipzig u. Berlin.) 75 Die Deutungen vom Sagittarius in der astrologischen Literatur Tedenfalls, was auch sei an dieser Darstellung, i n d e r a s t r oloeischen Literatur finden wir Auslegungen, die gans mit denen von Petronius ütereiiistimmen. Wenn wir den einen Sinn von Petronius aufmerksam betrachten, finden wir dann drei Elemente. . Erstens drückt es im allgemeinen eine gewisse Doppeizüngigkeit und eine gewisse Unzuverlassigkeit aus Beruner von Unzuverlassig- twetiens wuu uw — « . . , , „ keit suggeriert namlich: das Stehlen; D i e b e werden hier besonders gemeint, sagt Burmann: „Fures cumprimis notet Lowe denkt an die verdachtigen Subjekte. die auf dem Markte zwischen den ausgestallten Waren herumschleichen und ihren Vorteü nehmen: „these püferers and kleptomamacs m the market turn their eyes on one object, whüe they annex an other (C. 39)fl^swerdendiesoebengenannten Zeichen der Unzuverlassigkeit in Bezug auf die Augen gebracht. Wir finden nun, dafi in der Astrologie gerade unter dem Bilde Sagittarius: i°. Unzuverl&ssige und Dotfdzüngige geboren werden. 2°. besonders von Dieben gesprochen wird. 3°. dieses Bild ganz besonders mit den Augen in Zusammenhang gebracht wird. , ■Wir wollen jetzt sehen wie und aus welchem Grunde diese astrologische Deutungen gemacht wurden. i) DoppelzOngigkeit, Unzuverlassigkeit Die sogenannten Doppel-Zeichen wurden auf verschiedene Weise eingeteüt% namlich: ^^ «r ó £ u y « f Gemini 81

i£oumv ij rcpóffWTCOv avn TcpooxÏMiou ï) totcov Avtl tóicou ij XPovöv ^vtI xpovou ij TCpaytta avrl 7rpayp;aT05, TcpoffG>7TOic. 8è TtoXXoïe,, icpdcYUaöt 8è 7coixlXoic, ij SwtXoïc., TÓiroie. 8è toïc. u-èv Tpavéffi, toïc. 8* euïb]voup;évoie. Ta 8è Sicpuij ij 8£fftö(xa Taïc, xoivcovlatc. ij toïc, 8iio (xenouatv ëpya. Deutlicher als durch das jedesmal wiederholte d v t l und durch die ausdrückliche Anspielung auf 7cpoacÓ7ïoi? 8 è 7t o X X o ï c., 7ï p a y h a ff t 8è nouiXoii; ij SiitXoï? kann wohl doch kaum angegeben werden, wie doppelzüngig, wie unzuverlassig, wie g e ft b t im Heucheln die Anhanger dieser „doppelsinnigen" Himmelszeichen sind. Aber von all den Zeiehen konnte keines sein, auf dessen Anhanger diese Eigenschaften mehr Bezug hatten als auf den Bogenschützen, der sowohl zu den 8ip:a gehorte; der eine Doppelgestalt hatte und eine doppelte Wirkung in der Natur; der auBerdem selbst 8tTtp6oc«t«< war! Die Unzuverlassigkeit kommt vielleicht auch einigermaBen aus dem folgenden zum Vorschein: Cat. Cod. Astr. Gr. I 144: IldXiv Ylvó^evoc. (& fjXioe.) èv T o 5; 6 t 8 1 ct o> [x o> £ w 8 1 cp i7cati, o^ótt)<; oTxoc, Aio? appsvixóv.... eujxeTaBoXov, 81- ffcop^ov, 8 l 9 u é alviYH.aTtö8e<; ol 8è YEVV q 8 1 a 7t X é x o v t e c, Ta 7t p a y \i a t a . Ganz deutlich wird diese Unzuverlassigkeit noch geschüdert in einem Prognostikon wo unter dem Bilde to^ótk]; prophezeit wird, daB sich erst Verschwörer von der königlichen Macht Meis- 7« ter machen und daB danach ihre eigene Helfer, die ihn auf den Thron brachten, ihn auch töten würden. Cat. Cod. Astr. Gr. III p. 28: èv To^ótt).... Tivèe. Sè töv ouyxXïjtixwv dvao-rrjo-ovxai xai PaaiXèuoouotv èv fiépet.... xal oi tóutoic. cuvaivéoavrec, el? tA BaofXeta Caxepov aurou? aTtoxTeCwoot x. t. X. Bei Manilius finden wir diese Übertragung des „Zwitterhaften" auf das „Doppekinnige" und Unzuverlassliche auch angewendet unter dem Sternbild Sagittarius. Und wie das Gestirn des Bogenschützen ak signum duplex, erst riemlich lange Tage schenkt, aber die verkürzt und dann lange Nachte giebt, so ist das Spiel des Glückes, irreführend und unzuverlassig unter diesem Zeichen. Der Arcitenens wird seine Günstlinge ak ruhmreiche Sieger aus dem Kampfe zurückkehren lassen. Und dann auf einmal, wird das Glück, erst so günstig, Reue habend über seine Güte, sich gegen seine eigenen Schützlinge wenden. Zuerst wird es hohe Stadte bauen und dann wieder dieselbe Stadte verwüsten *). Diese betrügerische Unzuverlassigkeit hat Hannibal bei Cannae erfahren. Man. IV 560: Nee non Arcitenens prima cum veste resurget, pectora clara dabit bello magnisque triumphk conspicuum patrias victorem ducet ad arces, altaque nunc statuet nunc idem moenia vertet. Sed nimium indulgens rebus fortuna secundk invidet in facie saevitque asperrima fronti. Horrendus bello Trebiam Cannasque locumque ante fugam tali pensabat imagine victor. Hannibal, unter dem Zeichen des Sagittarius geboren und anfangs so vom Glücke begunstigt, büBt noch vor seiner Flucht, bevor er aus Italien vertrieben wird, bereits seine Erfolge, die er bei Trebia, Cannae und beim Lacus Trasumennus davon trug. Er, der Sieger, tragt das traurige Kennzeichen des eifersüch- *) So ist zweifellos die Bedeutung des Verses 563, wie v. Wag. sehr gut in seiner Übersetzung betont. 79 tigen Glückes, das seine Grausamkeit auf seinem Gesichte auswütet und ihn des einen Auges beraubt, sodaB er jetzt selbst das Bild des einaugigen Bogenschützen nachbildet*). Und nun kommen wir von selbst zu einer zweiten Ubereinstimmung zwisehen der astrologischen Praktik und Petronius Auslegung. 2) Das Sternbild Sagittarius wurde specibll mit den Augen in Zusammenhang gebracht AuBer dem oben genannten Supóauxov hatte das Bild des Sagittarius nach Teukros auch noch ein zweites eigenes epitheton namlich a$aX|xov (Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 206). Manilius drückt dies selbst so aus, daB dem Kentauren ein Auge fehlt. Man. II 259—260. lumina Cancro desunt, Centauro superest et quaeritur unum. Mit Recht bemerkt Scaliger (p. 84), daB dieser Ausdruck von Manilius anspielt auf die Darstellungen des Bogenschützen der immer im Profil wiedergegeben wurde. „Nam Centauri v eltnv ai èv tw Taóou ÜXeidSe?.... xal t6 èv t £> To^ÓTfl B é X o ?. Und im Abschnitt nepl aivoiEoi&v (xotptöv yjtoi tótccov twv ctwou(lévcov Tot? 8<{>ei?, (Cat. Cod. Astr. Gr. V i. 208 sqq.) wird wieder besondershingewiesenauf solchegefahrlichep:oipai des To^ti)?. Wir sahen denn auch, dass Manilius bei dem Bilde Sagittarius anspielt auf das grausame Streben dieses Zeichens, das Hannibal brandmerkte und ihn des einen Auges beraubte: IV 565 invidet in facie saevitque asperrima fronti. Auch bei Firm. Mat. finden wir, gerade unter dem Sagittarius Übel und Verwundungen der Augen erwahnt. Firm. Mat. Math. VIII 27. I. In parte III Sagittarii quicumque habuerint horoscopum unum oculum quolibet genere p e r d e n t. VIII 27. 4. In parte XIV vitium habebunt in o c u 1 o. VIII 27. 11. In extrema linea erunt unioculi, strabi. Und unter den Prognostica lesen wir: Cat. Cod. Astr. Gr. X. 173. 6 YewTjfrel? véo? èv xatp £ 7to?, BXa(3epó[A[zaTo?.... tc o v é a e 1 el? öcp&aXpioü? xal xecpaXïjv. ibid. 115: 6 yewï)S-el? vewxepo? èv xaipcp £ co 8 l o u toü T o £ ó t o u tA Téxva auToü ótp&aXfióxaucrTa. 3) Die Schützen-Kinder zum Diebstahl geneigt Das dritte, was aus Petronius Worten vom Sagittarius zu entnehmen ist, ist dieses: daB er eine bestimmte Art von Unzuver- 8i lassigkeit ganz besonders anzudeuten scheint namlich, den Diebstahl. Nun waren Diebstahl und Diebe, wie auch „weggelaufene Sklaven" ein beliebtes Objekt für die Astrologie. (Vgl. den Abschnitt über die Virgo). Cumont veröffentlicht aus Codex Taurinensis 4, eine Reihe „capitula de furtis et furibus". Ich führe hier nur die Titel an, um zu zeigen, wie sehr diese Prognostika in Einzelheiten bei Beschreibung von Dieben und von dem gestohlenen Gut herabsanken. Wir finden die capitula im: Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 88 seqq. Ilepl tou Ttou êoTi to xXoHtév. El véo? ó xXÉ7tT7]? ^ (léoo? 7] yÉpwv. Ilepl tou etSou? tou xXetctou. Ilepl tou el TtXrjaióv êdrlv yj 7tóppco ttj? ouYYeveta? (sc. 6 xXé7m)?). Ttvi è8ó&7] tó xXaTtév. El appijv 6 xXercTY)? ^ yuvt). Ilepl tou TOHtp TpÓTTCp 6 xXÉ7tT7)? elcrï)X8'£v. Über denselben Gegenstand finden wir ein langes Fragment in: Cat. Cod. Astr. Gr. I 94. flepl a7Caöpóc, ècm (b)Xux6v, errepeóv,..., 4vaxéXXov èx tüv óïcialMcov (sc. (xepwv). Vergl. ibid. VII p. 196, wo die letzten Worte buchstablich zurückkehren a). Aus allen diesen Angaben scheint deutlich, wie auffallend und bekannt in der antiken Astrologie die Tatsache war: dafi das Bild des Stieres rückwarts, d. h. in umgekehrter Haltung aufstieg und so in rückwartsgehender Bewegung seine Bahn fortsetzte. So suggeriert also dieses Sternbild den Gedanken der Unwilligkeit und Widerspenstigkeit. Und den Taurus-Kindern wird denn auch ein Hang zum Eigens i n n zugeschrieben: Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 229. 6 YewTjS-elc, vecVrepoc,.... èv aüTtö tü £co8tw toü Taupou.... ècm.... Ttöv ISlwv 91X0x7)87) c.. i) yevwi&eÏGCt vuvf).... ècrrai.... t8iÓ7ieia(xo?. Vergl. auch ibid. II p. 94: èorl 8è to ^cóSiov.... èftCT^PoXov. ») Vergl.: F. Harder, Astrognostische Bemerkungen p. 15. (über Met. VIII 176 seqq.). *) Vermutlich hangt mit diesem eigentümlichen Gang des Bildes Taurus auch dasjenige zusammen, was von seinen Nachkommen prophezeit wird. Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 160: T6 paSia^a *wrtn> TIXTCIVÓV. 9o Und hierin liegt meine ich, nach aller Wahrscheinlichkeit die Erklarung, daB Petronius, unter dem Bilde des Stieres, anstatt von mehreren anderen anwendbaren Anspielungen, die der Natur nach von diesem Tiere geradso gut gemacht werden konnten, gerade widerspenstige, halsstarrige Personen, „c a 1c i t r o s i" auswahlt und geboren werden laszt. Denn es scheint mir, daB das astrologische Publikum in der Kaiserzeit, das diesen astrologischen Exkurs las, bei den Worten: Deinde totus coelus taurulus fit. Itaque tune calci trosi1) nascuntur, von selbst eine Assoziation des Sternbildes Taurus bekommen muBte, das, — sie hatten es von klein auf in der Schule auf den Globen gesehen, — so un willig und widerstrebend die Bahn fortsetzte, wo alle anderen Zeichen so willig weiterschritten. 2 — Bubulci Die zweite Klasse der Personen, die unter dem Stiere geboren werden, sind zufolge Petronius die bubulci. Wie einfach diese Auslegung oberflachlich betrachtet, auch scheinen mag, doch habe ich in kein er einzigen Petronius-Ausgabe oder Übersetzung eine genaue Erklarung dieses Wortes gefunden. Die Ubersetzungen stimmen diesmal wunderbar überein und reden alle von: „les bouviers", „Ochsentreiber", „Ochsenhirtai", „Oxherds", „Herdsmen". Aber wenn die Rede ist von einem „bubulcus", haben wir dann mit einem zu tun, der sich abgibt mit Viehzucht oder mit Ackerbau? Mit einem Hirten oder mit einem Landmann? Ebenso wie unser Wort „Ochsentreiber" beide Bedeutungen in sich schlieBen könnte, so war die ursprüngUche Bedeutung *) Hinsichtlich des Wortes calcitrosi das hier von Petronius gebraucht wird, will ich anf eine Stelle verweisen in Cat. Cod. Astr. Gr. VII 197. Aeiirepov £<ó8tóv tan Taöpoc. SïjXuxóv, Xttjxtixóv. Neben dieser Lesart der beiden Handschriften eine Berolinensis und eine Vaticanus, gibt der Codex Vindobonensis die Lesart: . Xexrtxóv. Da jedoch eine Ableitung des Zeitwortes Xéyco, ebensowenig wie von Xtjydj, für das Bild Taurus Sinn hat, schlage ich vor: Xocxtixóv (= calcitrosns); weil Xaxxt^co gerade von Stieren gesagt wird; und weil das Epitheton Xaxrixói; = calcitrosus, sowie aus diesem Abschnitte hervorgeht, auch in der Astrologie vollkommen bei dem Sternbilde Taufxx; passt. 9* des Wortes „bubukus" doppelsinnig. Jedoch bekam es im praktischen Gebrauch im Lateinischen sehr stark die einseitige Bedeutung von: demjenigen, der die Ochsen treibt vor dem Pfluge d. h. Ochsenknecht = Pflüger. Forcellini s. v. — Bubulcus a „bos, bovis", qui boves curat et agit, arator; „bifolco". So wurde also bubulcus sehr oft total synoniem mit arator1) gebraucht. „Der bubulcus ist zwar allgemein Ochsenknecht oder Ochsentreiber, speziell aber oft der Pflüger, vergl. Varro R. R. II. praef. 4: alras enim opilio et arator; nee si possint in agro pasci armenta, armentarius non aliud ac bubulcus. So steht bubulcus bei Ck. de div. II 23. 50; Colum I. 9. 2. u.s.w." So Blümner *). AuBer in diesen von Blümner angeführten Stellen sehen wir den Gebrauch von bubulcus m arator noch deutlich bei Colum. VI 2.8: „Quemadmodum autem bubulcus in arando bovem instituat, primo praecepi volumine." Und bei Cato R. R. 5.6: „Boves maxima diligentia curatos habeto. Bubulcis obsequitor, partim quo libentius boves curent. Aratra vomeresque facito uti bonos habeas. Terram cariosam caveto ne ares." Wo man jedesmal aus dem Zusammenhang und der unmittelbaren Aufeinanderfolge von bubulci und ar are ersieht, daB mit bubulcus wirküch arator gemeint ist. Sehr deutlich gibt dieselbe Bedeutung u. a. noch Colum. II 2, 25; II 2, 28; II 5, 2; V 5, 13; VI 2, 88). So scheint also daB „bubulcus" oft die Bedeutung hat von Pflüger. Und für die vorliegende Stelle von Petronius will Downer es auch so verstenen (p. 46): „Bubulci: Ploughmen who work oxen." l) So auch Georges, Lat.-Deutsch. Handwb.: „bubulcus, der Ochsentreiber, der Ochsenknecht als P f 1 ü g e r." W. Frbund, Lat.-Deutsches Handwb.: „bubulcus, im engeren Sinne, der mit Rinder pflügt, Pflüger mit Rinder — arator, verschieden von pastor undarmentariu s." *) H. Blümner, Die Röm. Privatalt. p. 561 "). ") Destomehr befremdet es mich, daB der Thes. L. L. bei „bubulcus" nur eine Bedeutung angibt: pastor bovum; und nicht verweist auf den speziellen Sinn von arator, der so oft der einzig gute ist. 92 In den Petronius-Übersetzungen jedoch, kommt, wie wir oben anführten, nichts von dieser speziellen Bedeutung auf den Vordergrund. i Welche Bedeutung ist nun von Petronius gemeint? Aus dem Sinn seïber ist dieses, ohne weiteres, nicht deutlich. Doch wir dürfen den Zusammenhang nicht vergessen, denn dieser Abschnitt hangt ja mit der Astrologie zusammen. Wir wollen also sehen, welche Deutungen die Astrologie unter dem Bilde Taurus zu machen pflegte. Ist da die Rede von Viehsucht oder von Landhau und von Arbeit mit dem Pfluge; von Hirten, oder von Pflügern? Die astrologische Deutungen vom Bilde Taurus Manilius gibt in Buch IV 140—149 die Beschreibung von dem Einflusse dieses Bildes. und die ganze Stelle handelt über Arbeit des Ackerbaus und Arbeit mit dem Pfluge. Man. IV 140 seqq.: Taurus simplicibus dotabit rara colonis pacandique labor veniet; nee praemia laudis, sed terrae tribuet partus. Summitit in astris colla iugumque suis poscit cervicibus ipse. Ille suis Phoebi portat cum cornibus orbem, müitiam indicit terris et segnia rara in veteres revocat cultus, dux ipse laboris; non iacet in sulcis solvitque in pulvere pectus; Serranos Curiosque tulit fascesque per arva tradidit eque suo dictator verrit aratro. Spater kommt er aufs neue im Zusammenhange mit dem Bilde Taurus auf die Arbeit der Pflüger zurück. Man. IV 523—524: accedent et ruris opes, propriaque iuvencum dote per inversos exornat vomere campos. Und wenn Manilius schheBHch die Hauptbeschaftigung und den wesentlichsten EinfluB eines j eden Zodiak-Bildes mit einem 93 Worte kernhaft ausdrückt, dann bezeichnet er für den Taurus gerade wieder: den P f 1 u g. Man. IV 278. Nee tantum lanas Aries nee Taurus aratra amabit. Und bei Firm. Maternus Math. lesen wir dieselbe Prophezeiung: VIII 20. 1. In parte III Tauri quicumque habuerint horoscopum erunt agricolae aratores. In der griechischen prognostica ist unter diesem Bilde gleichfalls jedesmal von Landwirtschaft und Ackerbau die Rede, wahrend wir von Hirten und Herden nichts vernehmen. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 93/94. aupoe, èoTi &YjXuxóv, orepeóv èoTi Sè to ^cóSiov.... yecöSee,, xoiptxóv yecopY'^^v, èpYacmxóv .... ol Sè yevvtóp.evoi éo-ovTOct iyctS-oi, èpYaarrjpiaxol.... ystjtcÓvoi, xaTatpuTeuovTE?. Vergl. ibid. VII p. 196. Diese beiden Tatsachen also vorausgesetzt: i°. daB in der antiken Astrologie die gewöhnliche Auslegung war, um unter dem Stier von Pflügern zu sprechen; 2°. daB das Wort „bubulcus" vorzugsweise speziell Pflüger bedeutete, scheint es mir zweifellos, daB Petronius hier auch diese Bedeutung dem Worte geben wollte. Doch dann sind, meine ich, Ubersetzungen wie: Ochsenhirten, oxherds, herdsmen, bouviers, bestimmt f alsch. Sie sind zu erklaren aus der Neigung um Petronius' Wortspiel: „Taurulus.... bubulci" in der Übersetzung einigermaBen zu bewahren. Doch dieses darf doch nicht auf Kosten der Wortbedeutung geschehen. Und diese spezifische semasiologische Begriffseinschrankung des Wortes „bubulcus" ist den Übersetzern und Kommentatoren scheinbar entgangen, denn sonst ware es gewiB der Mühe Wert gewesen eben die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Bevor wir die Besprechung von „bubulci" beenden, wollen wir noch zweierlei bemerken. 94 Zuerst: daB Manilius den Stier tatsachlich als Ochsen behandelt, denn im allgemeinen werden keine Stiere, es set junge x) für das Pflügen benutzt. „Manilius le traite comme un boeuf et lui attribue le patronage des laboureurs" (B. L. p. 132). Vielleicht müssen wir hier auch das Verkleinerungswort taurulus verstehen ffir: kleiner Stier m junger Stier. Wahrscheinlicher scheint es mir jedoch, daB Burmann hier den wahren Grund nennt, wo er sagt: „Taurulus; sic festive loquitur. Nempe laudabant urbanitatem eius, sicut praecedit." Und so schlieBt „taurulus" leicht an das direkt Vorhergehende „arietilli" an. Sodann muB noch bemerkt werden, daB man im Altertum ffir „bubulci" besonders kraftige und groB gewachs e n e Leute wahlte. Colum. I 9. 3.: „Sed quae sint magistrorum munia, quaeque bubulcorum, suo loco repetam. Nunc admonuisse satis est, nihil in his, in illis plurimum referre vires et proceritatem. Nam longissimum quemque, sicut dixi, aratorem faciemus,.... quod in re rustica nullo minus opere fatigatur prolixior, quia in arando stivae paene rectus innititur" *). Auszer einem Körperbau von hohem Wuchse, wurde auch für die Arbeit der bubulci oder aratores grosze Körperkraft verlangt. „Da der Pflüger gleichzeitig die Stiere lenken, durch Festhalten der Sterze das Ausschreiten des Pf luges aus den Furchen hindern, durch Hebung und Senkung derselben die nötige Tiefe geben und dem Vieh Erleichterung verschaffen muB, so ist seine Aufgabe eine sehr schwere und komplizierte" 8). So redet Virgil. Eclog. 4. 41 von: robustus arator; und Georg. 4. 512 von: durus arator. Diese Eigentümlichkeit hinsichtlich der Tüchtigkeit des bubulcus wird uns sofort bei der Abhandlung der dritten Gruppe der Tauruskinder zustatten kommen. x) H. Blümner, Die Röm. Privataltertümer, p. 561. *) Dieser Text gibt aufs neue eine sehr deutliche Erlauterung, dafi „bubulcus" und „arator" ganz synonym sind. *) H. Blümner, Die Röm. Privatalt. p. 562. 95 3 — Et qui se ipsi pascunt Auch hier scheint aufs neue, daB, trotz der zahlreichen Kommentare, noch für diesen Abschmtt Arbeit genug ist und daB die Astrologie, bei solch dunklen Punkten, Licht geben kann. Als dritte Klasse der Taurus-Kinder bezeichnet Petronius: „et qui se ipsi pascunt"; was, buchstahlich übersetzt, sein würde: „Diejenigen, die sich selbst Weiden." Petronius hat also wieder geradezu ein Bild aus dem Leben der Rinder und der bubulci entnommen. Aber nun die Erklarung dieser Worte! Denn der Sinn: „diejenigen, die sich selbst weiden," ist nach meiner Ansicht für doppelte Auslegung empfanglich. i°. Diejenigen, de für ihren eigenen Unterhalt sorgen; die ohne f remde Hilfe ihren eignen Weg zu finden wissen; die sich selbst zu helfen wissen. 2°. Diejenigen, die sich selbst gtitlich tun; die sich dick ftittern; die nur für ihren Magen leben. M. a. W. der Ausdruck: „qui se ipsi pascunt" kann hinzielen: i°. auf eine „verdienstvolle", eine gute Eigenschaft. 2°. auf eine Untugend, einen Mangel. Nun kommt es den Kommentaren zu, uns bei dieser Unbestimmtheit, Belehrung und Entscheidung zu geben. Es ist wahrlich auffallend, daB keines der neueren Kommentare und annotierten Ausgaben bei diesem Satze eine Bemerkung macht. Nur Lowe hat scheinbar die Doppelsinnigkeit dieser Worte gefühlt und darauf hingewiesen (C. 39): „qui se ipsi pascunt, i°. cfr.: non vult sibi male § 38. 2°. earn their own hvelihood by independent labour." Wahrscheinlich stützt er sich bier auf Burmann »). Dieser hatte sehr deutlich auf die Schwierigkeit hingewiesen und ent- >) Burmann c. 39: „Qui se ipsi pascunt: ld est non agunt vitam parasiticam, vel, ut Plautus loquitur, Pers. 1. 2; qui parasitando pascunt ventres suos, et non a regibus suis pascuntur. Plane ita Firmicus lib. V c. 3. Si Saturnus in Tauro erit inventus, dicit nasci, „qui per semetipsos magnae sibi quaerant substantiae facultatem." — Vel possunt intellegi reges et potentes et sacerdotes, qui et in sacris et in profanis scriptis toi^vei; vocantur, qui non greges suos, sed qui se pascunt." 96 schieden, daB er keinen Grund, um eine Wahl zu treffen, findet. Lowe wahlt in seiner Übersetzung die erste Auslegung, jedoch ohne seine Wahl einige rmafien zu motivieren. So die Kommentare. Und die Ubersetzungen? Ob die Ubersetzer die doppelte Möglichkeit der Bedeutung dieses Sinnes gefühlt haben, scheint mir nicht. Einige übersetzen buchstablich und lassen also die Erklarung des Sinnes unentschieden; und die andern1) geben den Worten „qui se ipsi pascunt" die zweite, d. h. die ungünstige Bedeutung von; „seinem Bauche opfern." Diese ungünstige Bedeutung finden wir namlich bei: Nodot (1713) p. 151: et les bouviers, qui ne songent qu'a manger. Merkens (1876) p. 16: und Leute, die sich selbst füttern. Baillard(1875)p.20: ....et ceux qui ne songent qu'a se repaitre eux-mêmes. Heinse (1898) p. 106: und die ihrem Bauche opfern. Tailhade (1902) p. 71: ... .et les goinfres, qui ne songent qu'a la boustifaille. Ryan (1905) p. 16: ....and those, whose god istheirbelly. Lowe (1905) p. 43: .... and people, who look weil aft er themselves. Ernout (1922) p. 35: et ceux qui s'empiffrent. GuRLiTT (1924) p. 88: und die, die sich selbst füttern. *) Sehr spat, nachdem dieser Abschnitt bereits ganz bearbeitet ist, gelangen mir noch zwei Übersetzungen zu Handen, die gewisz nicht für wissenschaftlich gelten können. — Destomehr wundert es mich, daB sie bier ein solches persönliches Urteil zeigen, Diese beiden fassen namlich die Worte in günstigem Sinne auf. Anonym. Stuttgart, 1874, p. 27: „Die Leute, die auf eigener Weide zu grasen wissen." Wilson. London, 1899, p. 53: „Such as can shift for themselves." 97 In demselben Sinne auch Downer, der so umschreibt: (p. 22): Pascunt. Feed themselves. Of taking care of themselves, „look out for no. i," characteristic of those bom under the sign of the buil. Die buchstabliche Übersetzung, die also keine Wahl trifft geben: Wellaüer (1844) p. 207: und diejenigen, die sich selbst ernahren. Friedlander* (1906) p. 107: und Leute, die sich selbst nahren. Thomas (1923) p. 19: . ^.. et ceux, qui se nourissent eux-mêmes1). Eine dritte und ganz andere Bedeutung, namlich „sich selbst innerUch auffressen" gibt Fossataro (1912). In seinen Anmerkungen in c. 39 sagt er: „Se ipsi pascunt: si rodon dentro di se." Doch es scheint mir zweifelhaft, ob dieser Ausdruck dieses im Lateinischen bezeichnen kann. AuBerdem ist diese Bedeutung in diesem Zusammenhange nicht leicht zu erklaren. Vielleicht ist Fossataro auf diese Übersetzung durch das Vorhergehende: Calcitrosi gekommen. Widerspenstige Naturen und Menschen, die „sich selbst auffressen". Aber er war sich nicht bewuBt, dasz hinter den calcitrosi solch eine sachliche Erklarung steckte, was ffir seine Auffassung: „die sich selbst auffressen" keineswegs der Fall ist. Wir sehen also, daB bis zu den neuesten Ubersetzungen und Kommentaren, keine gefunden wird, die dem Sinne: qui se ipsi pascunt, die Bedeutung gibt, welche Burmann in seinem Kommentar als erste Möglichkeit auf wir ft *). Inzwischen geben sie nirgendwo Rechenschaft davon und keine Beweise für die Richtigkeit ihrer Wahl. Wir wollen also aufs neue versuchen, ob wir vielleicht i n der Astrologie Angaben finden, die uns die Bedeutung dieses Ausdruckes erklaren können und dann eine Wahl festsetzen. *) Die Kölnische Übersetzung von 1687 und Boispreaux (1741) überschlagen den Teil einfach. *) Heseltine zeigt jedenfalls in dieser Richtung; er übersetzt: „... .and people who have to find their own food." 7 98 Andere astrologischen Deutungen vom Taurus Bei Manilius nehmen wir wahr, daB wiederholt und mit Nachdruck gesagt wird: daB der Taurus die Arbeit begunstigt, die Arbeit selbst nicht scheut, doch im Gegenteil, den Nacken beugt „als forderte er selbst das Joch für seinen eigenen Nacken," „selbst Führer der Arbeit." Ja „er gibt auch reichen Grundbesitz und auf seinem eigenen Hofe laBt er den Ochsen vor „dem Pfluge über die umgewühlten Acker sich abarbeiten." Man' IV 143 seqq. iugumque suis poscit cervicibus militiam indicit terris et segnia rura. [ipse in veteres revocat cultus, dux ipse laboris; nee iacet in sulcis solvitque in pulvere pectus. Man. IV 523—524- accedent et ruris opes, propriaque iuvencum d o t e per inverse* exornat vomere campos. Deutüch wird hier bei den Schützlingen des Taurus hingewiesen auf einen arbeitsamen Geist, der die Tragheit scheut und der durch eigne Arbeit {ipse; suis; propria) sich den Lebensunterhalt verschafft. Und in den griechischen Texten kehrt deutjich die Eigenschaft der Arbeitslust und Arbeitsamkeit zurück. z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 93/94- ècm 8è t6 ^cÓchov Yecopvucóv ayoc&óv, dcpx-rafioXov, èpYaon- xóv, dé t e X é <; ol 8è ycW<&|«voi loovxai «yaSol, ipYaonrjpiaxoi, 7covixoi,.... vrrptóvoi, xaTatpirrtóovrec,, xti^ovte?. Alle diese adjectiva deuten hin auf ein arbeitsames Leben. Speziell in dem Wörtchen d t e X é q, das bedeutet: „frei von Steuern", „die keine Lasten verursacht", meine ich eine deuthche Erlauterung zu sehen der Worte von Petronius, auf- ») Hierbei sagt Scaliger in seinem Kommentar p. 212: fj&oicottot. Alludit enimad Schedographiam, in qna Taurus ita npovevcuxdic pingitur ut iugum poscere videatur. 99 gefaBt in dem Sinne von „die sich selbst zu helfen wissen", d. h. die andern nicht zur Last fallen 1). Sehr deutlich tritt dies auch hervor in Cat. Cod. Astr. Gr. X p, 104: ó vewTj^el? vetoTEpo? èv xaipcp £tü8t,óu toü Taópou yivetou dvTjp ÈaTaXfxévoi; xal èv l 8 p & t 1 toü 7tpoer>7tou 9 d y 7) v tov Sl p t o v au toü èirl xplpaTOC, oüSsvo^ cl (x yj toü èauTOÜ. Diese Worte finde ich doch eine sehr schone Erlauterung des Gedankens: qui se ipsi pascunt. So finden wir also in der Astrologie über al die Nachkommen des Bildes Taurus bezeichnet als tüchtige, selbstdndige Arbeiter, die für sich selbst zu sorgen wissen und anderen nicht zur Last sind. Wenn wir jetzt auch schon annehmen dürfen (und darauf scheinen wir nach den vorigen Abschnitten Recht zu haben), daB Petronius wirklich im Zusammenhange mit der astrologischen Wissenschaft seine Auslegungen macht, dann ist es doch zweifelle*, daB „qui se ipsi pascunt," — wenn unter dem Sternbilde des Stieres gesagt, — bedeutet: Menschen, die kein Parasitenleben führen, sondern die forsche und arbeitsame Art dieses Tieres folgend, sich selbst zu unterhalten wissen. Da kommt noch hinzu, daB die beiden anderen Auslegungen, die Petronius unter dem Stier macht s), ganz in Übereinstimmung mit unserer Auslegung sind und ganz im Widerstreit mit der Übersetzung der Kommentare. In dem „Calcitrosi" findet man doch auch diesen Geist der Selbstandigkeit, der Unabhangigkeit, des Eigensinns um seinen eigenen Weg zu gehen und das Wort: „bubulci" gab, wie wir oben angaben, auch den Römern gerade Assoziationen mit dem Robusten, Forscben und Tüchtigen dieser groszen Kerle, die die Pflugsterze führten. Das ganze Bild steht so bei Manilius, bei der griechischen Astrologie und bei Petronius in der Sphare des Eigensinnigen, *) Dabei denke ich auch noch an die oben angeführte Charakteristik der Taurus-Kinder: êori... . töv EStcov 91X0x7)8^5,... êcrrai.... ISiÓTceiafioe, *) Petr. 39: ....itaque tune calcitrosi nascuntur et bubulci etc. 100 SelbstbewuBten und Forschen. Und für eine Übersetzung im Sinne von trage, faul und gefraBig fehlt aller Grund. Da kommt zum ÜberfluB noch hinzu, daB Petronius diese Menschenklasse etwas spiiter. als ,.c at aphagae" unter dem Löwen, wo sie viel besser hingehören, einordnet; und wir können in diesem Stückchen, das gerade auf Vielseitigkeit und Abwechslung angelegt ist, nicht ein derartiges Duplikat erwarten *). Denn dann würde „qui se ipsi pascunt" ganz und gar synonym mit „cataphagae" sein. SchheBhch würde es für den Gastherrn, der sich gerade in diesem Augenblicke, durch das Komphment über seine feinen Witze („laudamus urbanitatem mathematici") geschmeichelt fühlt, ein einigermaBen bedenklicher Scherz sein, direkt eine Auslegung zu machen* die mehrere seiner Gaste als eine persönüche Anspielung auf sich beziehen konnten: qui se ipsi pascunt! Wohl will ich annehmen, daB Petronius selbst das Dofpdsinnige seines Wortspiels sehr gut gefühlt hat; und vielleicht tun wir am besten die Worte buchstablich zu übersetzen, sodaB sie die doppelte Bedeutung behalten. Doch wir müssen es uns bewuBtbleiben, daB er sie von den guten Eigenschaften des Stieres ableitet und wenn wir sie also in umgekehrtem Sinne übersetzen, wir gerade die Pointe, die darin liegt, fortnehmen; dann machen wir sehr grob, was viel feiner gemeint ist. Ich gebe zu, daB beim ersten Eindruck und oberflachhch betrachtet, in dem ganzen Milieu der Cena, der Ausdruck „et ceux qui ne songent qu'a repaitre eux-mêmes," und entsprechende Ubersetzungen, sehr gut angemessen scheinen. Aber diese Oberflachlichkeit hat hier die meisten Ubersetzer zu einer bestimmt fehlerhaften Interpretat i o n von Petronius' Worten gebracht. SchluB Als Konklusion dieses Abschnittes über den Taurus bekommen wir also das folgende Resultat: Die scheinbare Selbstverstandüchkeit der Worte von Petronius hat gemacht, daB, ») Das zweimalige Erwahnen der Rhetoren, namlich am Anfange und am Ende dieser Stelle, hatte seinen bes onderen Grund in der Anwesenheit der Rhetoren als Gaste an der Tafel. Vergl. die Abschnitte: „Aries" und „Pisces". 101 sowie Übersetzer als Kommentatoren sich nicht ernstlich Rechenschaft gegeben haben von der doppelten Bedeutung, die sowohl das Wort „bubulci", als auch der Ausdruck „qui se ipsi pascunt" haben kann; und daB sie von beiden eine fehlerhafte Interpretation gegeben haben. Diese doppelte Bedeutung ist bereits bloB auf Grund des lateinischen Sprachgebrauches zu unterscheiden. Die astrologischen Angaben zeigen jedoch mit unverkennbarer Deutlichkeit, welche Bedeutung hier in beiden Fallen zu wahlen ist. Ebenfalls zeigen sie, daB in der Auslegung „calcitrosi" nicht nur reines Wortspiel auf die Natur des Tieres zu suchen its, sondern eine Anspielung: auf die Art des Sternbildes Taurus in der Astrologie. XV — Gemini Petr. 39: In geminis autem nascuntur bigae et boves et colei et qui utrosque parietes linunt. Petr. 35: Super geminos testiculos et renes. Wir wollen erst die Bedeutung von jedem Worte, die Petronius gebraucht, einzeln erwagen. Danach wollen wir den Zusammenhang jeder einzelnen Menschengruppe in Bezug auf das Bild Gemini zu erklaren suchen, und untersuchen in wie weit eine solche Beziehung auch in der Astrologie vorhanden ist; und in wie weit also Petronius sich vielleicht auf astrologische Angaben stützt. A — Die Bedeutung von Petronius' Worte Bigae et boves Die Bedeutung der ersten Worte wird meine ich gut von Downer, p. 45 erklart: „Bigae et boves. Pairs of horses and yokes of oxen; of men born under the sign of the twins, true yoke-fellows." Es werden also nicht die genannten Tiere damit gemeint, sondern Menschen, die wie diese Tiere gerne zu zweien zu leben und zu handeln pflegen. Diese Bedeutung geht auch aus der Übersetzung von Héguin de Guerle p. 58 hervor: „Ceux qui naissent sous le signe des Gémeaux aiment a s'accoupler comme les deux chevaux d'un char, les deux taureaux d'une charme et les deux organes de la génération." Im selben Sinne übersetzt auch: Baillard, Nodot, Tatlhade; und Fossataro in eine Anmerkung. Colei Die Bedeutung von colei ist eigentbch: testicuü. Scheinbar hat das Wort figürlich in der Umgangssprache dieser Menschen 103 auch den Sinn bekommen, Personen *) zu bezeichnen, qui coleos coiunt. Diese Bedeutung zeigt sich in der Übersetzung von Thomas, Heinse, Baillard, Lowe u. a. Qui utrosque parietes linunt Der Ausdruck: „duo parietes linere" hatte sprichwörtliche Bedeutung bekommen. Vollstandig kommt sie vor bei Cic. ad fam. 7. 29. 2: Noli hanc epistolam Attico ostendere; sine eum errare et putare me virum bonum esse nee solere duo parietes de eadem fidelia dealbare. Otto führt dabei an (p. 265) aus Append. prov. 2. 2: Sóo Tolvouc, dXeicpeiv: im twv £7uafxcpoTepi£óvTcov xal Sta piloot) vtopoiSvrcov èv |idj(ai<; rj 9tXiai?. Bei Burmann, p. 236, gibt Scheffer die Erklarung dieses griechischen Spr ich wort es: „usurpatur de iis, qui apud omnes, etiam adversarios inter se, gratiam inire quaerunt." Als Übersetzung gibt Otto an: „Schwarz und weiB aus einem Tiegel mahlen" (Korte n. 7501). Aber mit Nachdruck betont er: „Keinesfalls heiBt also parietes dealbare: zwei Fhegen mit einer Klappe schlagen." So müssen also auch die folgenden Ubersetzungen verworfen werden: Sedgewick: kul two birds with ohe stone. Fossataro: batton due chiodi a un caldo. Diese lateinische Redensart drückt gewiB hauptsachlich das „unter einer Decke spielen" mit beiden Parteien aus, und das muB also auch in den Ubersetzungen auf den Vorgrund treten. Eine gute „Erlauterung" gibt Lowe, der durch das Wort „fence" noch an „paries" erinnert. „Qui utrosque etc: men or politicians who are sitting on the fence, i. e. are ready for emergencies in either direction: to run with the haze and hunt with the hounds; to have two strings to one's bow." ') Cf. Thes. L. L. s. v. colei: ... .Metonymice ut videtur de personis. Petr. 39. 7; Derisor Fabianus herniarum omnes quem medo colei timebant, etct. Mart. 12. 83. 1—3. DaB Personen, mit dem Namen dieser Körperteile genannt werden, sehen wir übrigens auch im Niederlandischen und im Französischen wo der Volksmund solche Ausdrücke gebraucht. 104 Hiermit geben wir eine Reihe Ubersetxungen weil darin, jedesmal auf andere Weise, dieselbe Grundbedeutung hervortritt. Boispréaux: ceux qui soufflant le froid et Ie chaud, s'accomodent a tout le monde. Waters: Shifty people, who blow hot and cold. Ryan: those, who trim their saiis, to snit the times. Lowe (Übersetzung): turncoats. „ (Komment.): to run with the haze and hunt with the to have two strings to one's bow. [hounds; Friedlander: sokhe, die auf beiden Achseln tragen. Gurlitt: Leute, die bei Freund und Feind die Wande streichen. Ernout: les gens, qui mangent a deux rateliers. Thomas: les gens a deux visages. Aus allen diesen Ubersetzungen ersieht man, genügend, daB darunter eine gewisse Doppelzüngigkeit, eine Art Unzuverlassigkeit verstanden wird und in so weit ist auch Fossataro in seiner Umschreibung: „doé lusingano entrambe le parti" richtig. B — Zusammenhang mit den Zwillingen Nachdem wir also auf diese Weise, im allgemeinen, die Auslegung von Petronius' Worten festgestellt haben, kommt also die Frage: wie sind diese Anspielungen und Deutungen unter dem Sternbilde der Zwillinge zu erklaren. Gerne geben wir zu, daB durchaus keine sternkundige Gelehrsamkeit dafür nötig ist, um unter dem Bilde des Paares der Zwillingsbrüder, Personen und Gegenstande einzureihen, die gewöhnlich in Paaren vorkommen, oder die in deren Handlungsweisen eine gewisse Zweideutigkeit zeichen. Solche Deutungen kann auch die einfache Volksphantasie finden. Aber es war doch auch eine Methode von Deutungen, die bei der Astrologie gebrauchlich war, namlich, die Methode „der rein wörtlichen Deutung". Doch wollen wir es naher betrachten und wird sich vielleicht zeigen, daB hier mehr als reines Wortspiel zu finden ist. Wir wollen den Sinn der Wörter der Reihe nach nochmals behandeln. Bigae et boves Wir haben bier nicht allein mit Paaren zu tun, doch mit Paa- 105 ren, die unter demselben Joch vereinigt zu sein pflegen, was Downer in seiner Übersetzung: „true Yokefellows" ausdrückt; und was man in bi-iugae noch heraushört. Nun ist es auffallend, dafi die Sternbilder, die in Paaren vorkommen, wie die Zwillinge und die Fische, und die im Lateinischen mit dem Ausdruck „Signa Paria" bezeichnet werden, im Griechischen tf ó £ u y a genannt wurden, ein Name bei dem die Erinnerung an £ ó y o v Joch deutlich durchblickt. Scaliger weist auf die soeben genannte Einteilung der Sternbilder in seinem Commentar p. 79 bei Man. II 159: „Nunc binis insiste." — Binorum aha disiuncta, quae dicuntur Paria, xal fi w X, o y a> ut Gemini, Pisces; alia concreta, xal o-ujicpuyj, quae dicuntur ofyopcpa xal Stqjuy), Capricornus, Sagittarius." In den Prognostika für dem Bilde AiSup.01 lesen wir: Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 161. 'H Y£vv7)&eïaa xóprj èv xaipcö ^toSiou tüv (AiSó(icov) eoxat tepaxótp&aA[xocj, èmvoaoc; èrcov é, èTCit^uYioc.. „Bigae und Boves" in dem Sinne von „yoke-fellows", „gens qui aiment a s'accoupler" ist also wohl eine Auslegung, die auch vom Gesichtspunkte der Astrologie aus, gut bei diesem Sternbilde passt, was selbst eins von den aii^uya ist. Colei Wie wir gesehen haben gibt dieses Wort eigentlich die testiculi an, doch wird es hier deutlich auf Personen angewendet: „qui coleos colunt." Woher kam es nun, daB das Wort „colei" besonders anwendbar war in Bezug auf die Zwillinge? In der doppelten Bedeutung, die das lateinische Wort „G e m i n i" hat. Gemini hatte ja auBer „Zwillinge" im allgemeinen, und auBer „Sternbild Zwillinge", auch die Bedeutung von „testiculi" oder „colei" 1). Ich sehe daB Th. Birt bereits auf diese Bedeutung von gemini *) Vgl. Forcellini s. v. Gemini: ... .item testiculi, qui et Graece StSujxoi. — Er führt dabei an: Solinus 13.2 und Ammian. 16. 7. 5, die diesen Gebrauch sehr deutlich zeigen. Vgl. auch noch: Claudianus. Eutr. I. 50. xo6 »= testiculi hingewiesen hat1). Aber desto mehr befremdet es mich, daB von allen neueren Petronius' Ubersetzungen und Kommentaren, die ich erreichen konnte, nicht eine ist, die diese Erklarung zu kennen scheint. Auch in Downer's Werk: „Metaphors und Word-Plays in Petronius" finde ich nichts, das darauf hinweist, daB er dieses Wortspiel begriffen hat. Wie Forcellini angibt wurde auch das griechische Wort8 t 8 u (x o i in demselben Sinn gebraucht"); und die Haut, die die testiculi umschheBt hieB in der medizinischen Sprache: iTi io 18u (x Ce,. Wo nun Petronius in Cap. 35 als passende Speise *) auf dem Bilde Gemini testiculi legen laBt (Super geminos testiculos et renes) und wo er in Cap. 39 sagt: „In Geminis autem nascuntur bigae et boves et colei", da haben wir unzweifelhaft beide Male mit einem, für seine Leser, deutlichen Wortspiele zu machen. Es ist also durchaus kein Grund vorhanden, ui» bei dem Worte „colei" an ein Verderbnis im Texte zu denken, sowie H. Blümner tut, der vorschlagt „consules" zu schreiben *). Im Gegenteü, ein •) Th. Birt. Zu Catull und Petron. Rh. Mus. 1896 p. 468/9. Vgl. auch: Th. Birt. Commentarius Catullianus Tertius. Marburg 1895, p. 12. •) Vgl. Galenus t. iv p. 193; Anthol. Pal. V epigr. 126; Diogenes Laertius vi 51. ') DaB die Alten testiculi von Tieren als Speise gebrauchten, ergibt sich aus mehreren Stellen; z. B. Athen ix. 8: xal opx^S ije&iov, oö$ xal véippou? èxiXouv. Dem. in Con. § 39: x lorai avJjp dupto- Labor est etiam ipsa voluptas. Der GenuÖ selbst ist ihnen Arbeit. Scauger sagt es noch scharfer: „Adeo laborem gravantur ut etiam ipsa voluptas ülis oneri sit." Wie es auch sei, in jedem Fall wird darin eine groBe Weichheit ausgedrückt. 109 &>)£,.... ütco ttoXXwv Yuvatxwv dyaTttófxevoc,, ë a t a i êpcori- x ó e,. Cf.: X p. 174. Wir sehen also daB diese Anwendung bei Petronius sehr gut mit den üblichen Anwendungen der Astrologie übereinstimmt. Qui utrosque parietes linunt Was nun schlieBlich diese dritte Auslegung unter dem Bilde Gemini betrifft, so will ich die Aufmerksamkeit auf einige auffallende Ubersetzungen lenken. Manche Ubersetzer haben die allgemeine Bedeutung dieses Ausdruckes: namlich „das Halten mit beiden Parteien" inbesonderem Sinne ausgelegt, n.1. wie eine Anspielung auf derartige doppelsinnigen Praktiken im geschlechtlichen Umgang. De Guerle : lis brulent également pour les deux sexes. Baillard: Ceux qui en amour tournent volontiers le feuillet. Tailhade : Ce sont eux qui besognent 1'un et 1'autre sexe avec impartiahté. Nach allem, was wir ausführlich unter der Auslegung „colei" behandelt haben, scheint es mir zweifellos, daB auch hier eine obszöne Anspielung gemeint ist. AuBerdem hatte dieser Ausdruck, wenn wir Nodot *) glauben dürfen, bereits im Griechischen eine doppelsinnige Bedeutung. SchluB Alles zusammenf assend, sehen wir also, daB, auBer der Namensübereinstimmung Gemini = testiculi, auch in der Astrologie, vornehndich in der Karakterdeutung oder f)&07coita des Bildes Gemini, Gründe für die von Petronius gemachten Deutungen vorhanden gewesen sein können. *) Nodot p. 130 •)• „Utrosque parietes linunt: Proverbium illud sumitur a Graecis et familiare cinaedis erat: 8 étov èorlv dcppevixóv, olxoc, 'HXiou, BocaiXixóv,.... Y)ys(xovixóv, 7toXiTixóv, a p v_ 1 x ó v ywovxai Xapi7rpoi, ëuSo^oi, xupawixol, ftacaiXixot. ibid. VII p. 201 IIéfi,7CT0v i^tüSióv èoTi Aéov BaatXixóv, ap^ixóv,.... d'upiixóv, SuauTCÓTaxTov, Y)yepiovtx6v. cfr. ibid. IV p. 162; V 3, p. 97; VIII, 2, p. 114; X p. 232. Eine auffallende Abweichung bei Manilius Nach allem diesem ist es um so mehr auffallend, daB Manilius in diesem Prakte ganz von der astrologischen Tradition abweicht und den Leo nicht als königliches Geburts-zeichen betrachtet. Bei ihm ist die Libra königliches Zeichen. Wer jedoch die Verse lieBt, wo er das Lob der Wage besingt (IV 769 seqq.), ersieht bald den Grund dieser wunderlichen Abweichung. Man. IV 769 seqq. Quod potius colat Italiam, si seligis astrum, quam quod cuncta regit, quod rerum pondera novit, designat summas et iniquum separat aequo, tempore quo pendent, coeunt quo noxque diesque? Hesperiam sua Libra tenet, qua condita Roma orbis et imperio retinet discrimina rerum lancibus et positis gent es toltitque premitque qua genitus Caesar que meus nunc condidit orbem et propriis frenat pendentem nutibus orbem. Die Ehre ein „königUches" Zeichen zu sein, hatte Manilius, der Romer, nicht ohne Grund der Wage oder Libra vorbehalten. — Unter der Libra ward Rom gegründet; unter der Libra ward Romulus geboren; unter der Libra fiel die Géburt des Augustus! Augustus namlich war geboren am 23 September, d. h. bei dem heliakischen Aufgang des Bildes Libra. So Suetonius (Aug. 5): „Natus est Augustus, M. Tullio Cicerone et Antonio consulibus, IX 121 Kalendas Octobres, paulo ante solis exortum." Vgl. auch Gellius» N. A. XV. 7. 3. Manilius selbst gibt ganz im Anfange seines Werkes eine Anrede an Augustus (I. 7 seqq), die viele als eine Widmung angesehen haben1). Der Kaiser war ganz und gar nicht unempfindlich für Vorzeichen und astrologische Weissagungen, wie wir ersehen aus Suetonius (Aug. c. 90. 97). — Und namentlich hing er sehr an seinen Horoskop (ibid. c. 96) 2). Den Astrologen lag sehr viel an der hohen Gunst des Machthabers; und umgekehrt konnte die Astrologie der kaiserlichen Regierung viel Glanz und Vertrauen verleihen. ,,L'Astrologie apportait au régime impérial un appui en accreditant 1'idée, que les empereurs étaient prédestinés — de toute éternité — a 1'empire" s). Kein Wunder also, daB Manilius es darauf an- ') cfr. Breiter, Komment. p. VIII. *) Für die viej umstrittene Frage, wie es zu erklaren ist, das gleichzeitig der Capricornus und die Libra als Geburtsgestirn des Augustus galt, vgl.: Breiter, Komment. zu Man. IV 547; Bouché-Lecl. p. 369, 373'; van Wageningen, Comment. Prolog. XII'; II 507 und A. E. Housman in Class. Cjuart. 1913, p. 109—114. — Housm. und van Wag. sind beiden der Meinung Smyly's beigetreten, der (Hermathene XXXVIII 1912, p. 150 ff.) auf die Tatsache hingewiesen hatte: daB der Mond in der Stunde der Geburt des Augustus im Capricornus sich befunden hat. Neuerdings hat W. Gundel in Philolog. 1926 p. 313 seqq. die ganze Sache ausführlich erörtert und zur endgültigen Lösung gebracht. Im Zusammenhang mit Man. II 509 „in Augusti f e 1 i x cum fulserit ortum", weist Gundel darauf hin, daB nach den astrologischen Lehren gerade demjenigen Sternbild, das im xX^po? rüxns stand, derausschlaggebende EinfluB auf das Schicksal eines Menschen zukam. Mit dem worte „felix" nun deutet Manilius darauf hin, dafi der zunehmende Mond, der sich am Gebmtstage des Aug. im letzten Dekan des Capricornus befand, dort im xXïjpos tóxtqc stand. So befand sich am 23 Sept. die Sonne im Anfang der Wage (im fünften Grad) und der Mond in den letzten Graden des Steinbocks. — Von einem doppelten Geburtsschema soll aber nach Gundel nicht die Rede sein: beide Gestirne bilden zwei wichtige Elemente der Nativitat des Augustus; die überragende Bedeutung aber kommt dem Capricornus zu, weil dieser der xX^po? tux*)? .ist. Und auch für die Meinung Bouché-Leclercq's und Breiters, um die Libra als Zeichen der Geburt und den Capricornus als Gestirn der Empfangnis des Augustus zu betrachten, fehlt jetzt der Grund. ») Bouché-Leclercq p. 549'). Vgl. auch: F. Cumont. L'éternité des empereurs romains. Rev. d'Hist. et de Litt. relig. 1896, p. 435—452. 122 legte, dem Kaiser, der so emph^v êv 7rpo ^1 0 v umgestalten muBte. Die bildende Kunst wuBte sich von Anfang an aus dieser Schwierigkeit zienüich gut zu retten, indem sie die Wage einer menschlichen Figur, es sei Mann oder Frau, in die Hande gab. Diese neue Figur nun, die die Wage festhielt, der libripens, gab den astrologischen Schriftstellern wieder leicht AnlaB, um mit dem Büde Libra eine S a g e zu verbinden. So gibt diemannlicheFigur1) dem Ampelius(Il7) Veranlassunghierin eine Abbüdung von Palamedes, den Erfinder der Wage, zu sehen: „qui primus dicitur Ubrae pondus hominibus invenisse, quae utihssima mortahbus existimatur, ideoque in numerum steUarum receptus est et Libra dictus". Die Idee, die Wage einer weiblichen bekleideten Figur in die Hand zu geben, kann, wie Thiele (p. 71) im AnschluB an Dieterich richtig bemerkt, sehr leicht in den astrologischen Abbüdungen Verbreitung gefunden haben, weü auf den Kaiser-Medaülons die Aequitas Augusti und die Aequitas pubhca als eine Frauenfigur mit Wage abgebüdet wurden. Desto leichter konnte diese Assoziation gemacht werden^ weü nach verschiedenen Sternsagen die Virgo, das angrenzende Sternbüd, gerade Themis oder Justitia war. DaB dieser Zusammenhang gemacht wurde, scheint mir deutlich aus der Tatsache, daB auf verschiedenen Darstellungen des Tierkreises, nicht eine aparte Frauenfigur mit der Wage abgebüdet ist, sondern die Virgo mit einer (oft sehr langen) Kette, die Libra in der Hand halt *). *) So v. Wag. Comm. Man. IV 205. Und B. L. p. 141 •). — Vergl. aber Moeller. Stud. Man p. 29 *). *) Vergleiche, was hierüber gesagt ist im Abschnitt: Virgo. 133 So gaben also die astrologischen Darstellungen1) der Libra den Autoren leicht Gelegenheit, mit diesem Sternbild eine Person zu verbinden. Sehr deutliche Anspielungen auf die Gestalt eines Libripens finden wir bei: Manilius II 529: Humana est facies Librae,....; und Firm. Mat. VIII 4, 7: Librae partes hactenus dividuntur. I et II partes collocantur in capite, XVI et XVII in corde Librae, quattuor sequentes per ordinem in dextra manu Librae noscuntur etc. Und die Anwendungen, die Manilius unter der Litera macht, setzen voraus, daB er da mit jenen libripens Themis oder Justitia meint. — So auch urteilen Bouché-Leclercq (S. 142 l); und Collignon der sagt: „la balance du boucher remplace celle de T h émis".2) Die astrologische Deutungen der Libra Betrachten wir nun, was für Deutungen in der Astrologie unter dem Büde Libra gemacht werden, dann finden wir: i°. Das Arbeiten mit MaBen und Gewichten, das materieue Wiegen im allgemeinen. 2°. Das Wiegen, in figürlichen und symbolische Sinn, namlich auf Gesetzgeber, Juristen, Richter und Gerechte übertragen. 30. Das Wiegen besonders angewendet auf Parfümerienhandler. Manilius macht die beiden erstgenannten Anwendungen. IV 203 seqq. Librantes noctem Chelae cum tempore lucis per nova maturi post annum munera Bacchi mensurae tribuent usus ac pondera rerum et Palamedeis certantem viribus ortum qui primus numeros rebus, qui nomina summis imposuit certumque modum propriasque figuras. Hic etiam legum tabulas et condita iura *) Verschiedene Darstellungen mit mannlicher oder weibücher Figur als libripens bespricht Thiele. A. H. p. 47, 71, 165. Vergl. auch Boll, Sph. p. 106 *). *) Étude sur Pétrone p. 272. 134 noveritatquenotis levibus pendentia verba et licitum sciet et vetitum quae poena sequetur perpetuus populi privato in limine praetor. Non alio potius genitus sit Servius astro, qui leges Latio posuit, cum iura retexit. Denique in ambiguo fuerit quodcumque locatum et rectoris egens, diriment examina Librae. IV 383. Mensuris aut Libra potens (aut Scorpius armis). Die Verse 285 und 383 tassen in Einem den ganzen EinfluB des Bildes zusammen, namlich den Gebrauch von mensurae und von pondera. Dasselbe finden wir auch in: Cat. Cod. Astr. Gr. V. 1. 187: tA Sè Eo-y)(iepiva (app.ó£ei) toïc; 81a a t a & p: co v (è p y a £ op é v o 1 c). Wenn diese Deutung von die lorqiiepiva für ein Sternbüd gewiB galt, dann wird es doch wohl für das Büd Zuyè? gewesen sein. Die spezieUere Anspielung die Manilius in den Versen 209— 217 macht, bedeutet das figürliche Ausmessen und Abwiegen, was Richter, Juristen und Regenten tun. Derselbe Gedanke liegt den Versen IV 769 seqq. zu Grande. In dem langen Passus IV 742—805 behandelt Manilius die sogen. „géographie" oder „chorographie astrologique". AUe Lander der damals bekannten Welt wurden unter die 12 Büder des Tierkreises verteüt*): und so herrscht die Libra über 11 a 1 ien und Rom. Mit viel Prahlerei und rörnischem Stolze dichtet Manilius die folgenden Zeüen.: IV 769 Quod potius colat 11 a 1 i a m, si seligis, astrum, quam quod cuncta regit, quod rerum pondera novit, designat summas et iniquum separat aequo, tempora quo pendent, coeunt quo noxque diesque? *) Diese EinteUung hangt wahrscheinhch auch wiederum mit Abbildungen zusammen, auf denen der Tierkreis gleichsam auf die Erdkugel projiziert ist, sodaB die Formen der Tierbilder in den Landern eingezeichnet sind, die darunter gehören. Vgl. mehrere Karten im Atlas Coelestis von Valk et Schenk. Für die astr. Geographie vgl. Gundel p. 209 ss.; B. L. p. 328 ss. 135 Hesperiam sua Libra tenet, qua condita Roma orbis et imperio retinet discrimina rerum lancibus et positis gentes tollitque premitque [qua genitus Caesarque meus nunc condidit orbem] et propriis frenat pendentem nutibus orbem. Rom, die Stadt des Rechtes, die Gesetzgeberin, die Herrscherin, die, wie in zwei Schalen, über das Los der Völker entscheidet, lebt selbst unter der Regierung und Führung des Bildes Wage. Auf die Gerechtigkeit, und das Handeln nach Recht und Billigkeit, das jedem zuwiegt, was ihm zukommt, kehrten die astrologischen Prognostica der Libra oft zurück. Cat. Cod. Astr. Gr. VIII 2. 59. 6 Sè Zuyot; (tcoisï) .... Sixaióucj xal yvcixroxotSc,. Cat. Cod. Astr. Gr. X 149. Zuyóc,, B'. Zuyoö BaaiXsuovTOCj, aSixcov xpi-rcov inóykeux. xal aSuclaic, BacriXÉcov.... Die dritte charakteristische Anwendung unter diesem Bilde ist: daB das Benutzen der MaBe und Gewichte in der Klasse der Kraut e r- und Parfümerienhandler spezialisiert wird. Firm. Mat. Math. VIII 25. 9. In parte XXVII Librae quicumque habuerit horoscopum,erit pigmentarius vel turar i u s. Cat. Cod. Astr. Gr. II 97. Z u y ó c, olxoc, 'A 1 x co v x. t. X. In der Charakteristik des Bildes Libra, der wir diese letzten Zeilen entnehmen, finden wir die drei behandelten Eigenschaften und Kennzeichen beieinander: i°. das Wiegen von allerlei Waren mit MaBen und Gewichten. 2°. das figürliche „Abwiegen". 30. das Abwiegen der Salben und Parfümerien. Wir lesen namlich: Z u y è c. oïxo? 'A9poSiTy)i; .... Tpowixóv, &v&p Tïj avSjxe axop7ütov eupiSYéS'7), u x é v t p cp nXviy el c. liegt ganz und gar die Symbolik dieses Sternbildes. Dieses xévxpov gibt den Vergleichungspunkt fast aller astrologischen Deutungen. Und auf den Abbildungen dieses Gestirns fallt immer auf: der ungeheure und verhaltnismaBiggroBe Schwanz *) Wir finden diese Scorpius-Sagen u. a. bei Arat. Ph. 635 seqq.; Germ. 644 seqq.; Avien. 1171 seqq.; Arat. Schol. 322; Ampel. II 8; Serv. ad Aen. I 535; Hyg. Astr. II 26; II 34. ») Für die Entwicklung und die verschiedenen Variationen der SkorpiusOrionsagen vergl. die ausführliche Abhandlung bei H. Küentzle. Über die Stamsagen der Griechen (1897) p. 20, 21, 28—39. 146 des Skorpions, der nicht schlaff und ruhig hangt, sondern wie eine drohende Waffe über den Körper erhoben, empor steht. Dieses ist sehr kennzeichnend für den Skorpion auf dem Grenzstein des Nebukadnezar I um ungefahr 1300 v. Chr., bei Roscher abgebildet (IV 1455, Abb. 10); für die Skorpion-Bogenschützenfigur auf demselben Monument (Roscher IV1459 Abb. 21). Und diese babylonischen Darstellungen haben offenbar einen gewaltigen EinfluB auf die ganze weitere Überheferung gehabt. Denn so wie es war bei den Abbildungen, so war es auch in der Literatur. — Auch bei den Astrologischen Schrifstellern wird immer wieder unter diesem Bilde das gefürchtete xévrpov des Scorpius erwahnt; und dies sowohl als stechende, wie als vergiftende Waffe. 5°. Das xévrpov des Scorpius bei den astrologischen schriftstellern Das Hauptaugenmerk bei der Beschreibung dieses Bildes, richtet sich jedesmal auf den Schwanz, der gefahrlichen Waffe des Ungeheuers. Das xévrpov wird wiederholt eigens erwahnt, wie bei Aratus Phaen. 304; 401/402; 504 u. s. w. Aber gerade auch bei den römischen Schrif tstellern, wird stets Nachdruck darauf gelegt. Cicero. Arat. 429 seqq.: E quibus ingenti existit cum corpore prae se Scorpios infestus praeportans flebile acumen. Hic valido cupide venantem perculit i c t u, Mortiferum in venas figens per vulnera virus In diesen Versen Ciceros finden wir auBer dem S t o B e mit dem Stachel, auch das verderbliche Gift erwahnt, sodaB wir sofort an „venenarii et percussores" denken. Avienus. Arat: 679 seqq: Mensis at infausti vel duri sideris index, Scorpius exoriens sit tempore noctis adultae: hic matutino veniens procul aequore t e 1 u m exigit a pelago, t e 1 u m trahit ultima c a u d a. Hier sehen wir, daB gerade die gefahrliche Waffe, der Skorpion- 147 schwanz, diesem Zeichen seinen ungünstigen und gefahrlichen Charakter gibt. Manilius langt auch seine ausführUche Beschreibung dieses Bildes mit der Erwahnung dieses Schwanzes an. Man. IV 217. Scorpius armatus violenta c u s p i d e caudam.... Und es wird beinahe langweüig, wenn wir den astrologischen Epigrammen der Anthologia Latina *) folgen. Dennf ortwahrend wird bei dem Skorpion über den Schwanz, womit er stöf3t und womit er vergiftet geredet. Doch will ich eine Reihe hiervan anführen, weil es ein geeignetes Kommentar zu Petronius' Worten gibt *). Epigr. 29: Librasubit, caudaque animalquod dirigit ictum. Epigr. 30: Libraque lance pari, et violentus acumine caudae. Epigr. 33: Momentumque sequens, caudaque timendus obunca. Epigr. 34: Quam sequitur Libra, et violenta cuspide saevus. Epigr. 35: Libra simul, nigrumque gerens in acumine virus. Epigr. 36: Hinc trutinae species venit, armatusque veneno scorpius, etct. Epigr. 37: Libra subest, caudaque ferens letale v e n e n u m. Epigr. 38: Libra comes sequitur minitans et Scorpius ictu. *) P. Burmannus. Antholog. veterum latin. Epigramm. et poemat. Amstel. 1773. Lib. V. Epigr. 29 seqq. Man findet dieselben Epigramme auch bei: A. Riese. Anthol. Latin. Teubner. 1870. Fase. II. Epigr. 615 seqq. *) Zugleich ist eine solche Aufzahlung sehr geeignet um zu charakterisieren wie schematisch diese kleinen astrologischen Gedichte gemacht sind. 148 6°. Wegen des xévrpov spielen die Deutungen dieses Bildes auf Blutdurst und Giftmischerei an Die Haupteigenschaft, die Manilius den Anhangern des Scorpius beilegt, ist eine unersattliche Kampf- und Mordlust und Blutdurst; und wenn er das Treiben dieser Personen in einem Worte zusammenfassen muB, dann ist es: Scorpius gaudet a r m i s. Man. IV 217 seqq. Scorpius armatus violenta cuspide caudam in beüum ardentis animos et Martia castra efficit et multo gaudentem sanguine civem nee praeda quam c a e d e magis. Quin ipsa sub armis pax agitur: capiunt saltus silvasque pererrant, nunc hominum nunc bella gerunt violenta f erarum, nunc caput in mortem Vendunt*) et funus harenae atque hostem sibi quisque parat cum bella quiescunt. Sunt, quibus et simulacra placent et ludus in armis — tantus amor pugnae — discuntque per otia bellum et quodcumque pari studium producitur 'arte. Man. IV 382. Mensuris aut Libra pötens aut Scorpius armis. Die Anwendungen bei Firm. Maternus gehen ganz und gar in dieselbe Richtung und erwahnen dabei ausdrücklich die Giftmischerei. Firm. Mat. Math. VIII 26, M In parte XXIV Scorpionis quicumque habuerint horoscopum.... fratres suos interficient, sed et ipsi violenta mort e morientur. ibid. 26. 14: In parte XXX Scorpii erunt Marsi venefici ad neces hominum venena vendentes ut ex ist o studio muitos interf i c i a n t. l) van Wag. Comm. iv 225: se auctorant ad lanistas fiuntque gladiatores. i49 ibid. «6. 6: In parte XVI Scorpionis.... si Mars fuerit inventus, faciet spiculatores1), sed his ipsis gladiis cervices amputabuntur. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 97. <£> x o p 7C ( o c, oïxoc, " Apecoc,, .... ip&opoTtotóv, xaTWqiepéc,, .... 01 8è ysvv(óp.svoi 86X101, .... v x. t. X. Vgl. auch Cat. Cod. Ast. Gr. VII p. 205/6, wo viele derselben epitheta für den Scorpius zurückkehren. So sehen wir, daB groBe Uberemsthnmung herrscht zwischen den Deutungen die in der Astrologie gebrauchhch sind und den Anwendungen die Petronius macht. 7°. Das Bild Scorpius war dd2 „Wohnung" olxoe. des Planeten Ares oder Mars Zum Schlusse ist in der Astrologie noch eine Eigentümlichkeit, die bei den Günstlingen des BUdes Scorpius die Mordlust und Blutdurst erklart. Ares gehort zu den Planeten, die zwei „domicüia" haben a): ein „domus diurna" und ein „domus nocturna"; — und sein „domus diurna" ist der Scorpius. Diese Tatsache war besonders bekannt, weü der glanzende Stern erster GröBe, der a-Scorpü „Antares" genannt wurde und als einen Doppelganger des Ares galt, da er auBerdem noch dieselbe rote Lichtfarbe hatte: 'AvTaprjc., tco "Apci ttjv xPoav V010? (Cleomed. II, II) 3). SchluB AUes dasj enige zusammenfassend, was wir in oben angegebenen Punkten behandelt haben, glauben wir sagen zu können: daB der gro- *) cf. Forcellini. s. v. „Spiculator": satelles spiculo armatus, qui c a rn i f i c i s munus aliquando exercet. *) Vergleiche die Tabelle der Domicilia, die wir bei dem Bilde Leo gaben. *) Angeführt bei B. L. 143 *). 150 Be Nachdruck, der in den astrologischen Abbildungen, literarischen Beschreibungen und Deutungen gelegt wird auf das xévrpov des Scorpius als tötende und vergiftete Waffe eine sehr deuthche Illustration gibt für Petronius' Worte: „Sub scorpione venenarii et percussores" — Der Umstand, daB diese astrologischen Tatsachen allgemein verbreitet und bekannt waren.machen es wahrschehüich, daB sie auch auf Petronius.' Anwendungen EinfluB gehabt haben. Welche Wahrscheinüchkeit Eur GewiBheit wird, wenn wir sehen, daB Petronius sich bei andern Anwendungen in diesem Kapitel 39 direkt von astrologischen Angaben leiten lieB. VIII — Cancer Petr. 39: In Cancro ego natus snm. Ideo multis pedibus sto, et in mari et in terra multa possideo; nam cancer et hoe et illoc quadrat. Petr. 35: Super cancrum coronam. Wir wollen erst Petronius' Worte beleuchten und die Bildersprache erklaren. Hiernach werden wir die von Petron gemachten Deutungen mit den üblichen Deutungen der Astrologie vergleichen. A — Erklarung von Petronius' Worten a) Multis pedibus sto Dieser Ausdruck ist eine Anspielung auf die groBe Anzahl Pfoten des Krebsesx) und es muB im figürlichen Sinne verstanden werden: daB Trimalchio sich erlauben kann auf groBem FuBe zu leben; daB er finanziell „fest in seinen Schuhen steht." > Wir finden das Wort „pes" in verschiedenen Ausdrücken und Zusammensetzungen des Lateinischen, um die Menge von jemands Besitztümern anzudeuten, sowie z. B. das Sprichwort „Extra lutum p e d e s habes", vom Griechischen: èx toü 7r»)Xoü itóeac. fysic,. Cfr. Erasmus p. 106: „In luto dicuntur haesitare, quimolestisinvolvuntur negotiis, unde se nequeant expheare." In Hinsicht auf jemands Besitztum, gleicht es also unserm Ausdrucke: „sein Schafchen im Trocknen haben." Das Umgekehrte, namlich gerade der ganzliche Mangel an Grundeigentum, wird ebenso durch eine Redensart, worin das Wort „p e s" vorkommt, angedeutet: „Pedem ubi ponat non habet." So Cicero, de finibus lib 4: quid •) Vgl. Propertius. IV. 1. 139: octipedis cancri terga sinistra time. 152 enim sapientia? Pedem ubi poneret non habebat sublatis officiis omnibus." Wobei Erasmus auslegt (p. 187). „Conveniet in homine insignite tenuem atque inopem, cui ne vestigium quidem pedis sit in agrorum possessionibus" 1). fi) „et in mari et in terra multa possideo" DaB Trimalchio hier keine leere Prahlerei auftischt, haben die vorhergehenden capita (37 in fine und 38) klar erwiesen, worin einer der Gaste den Neuangekommenen eine Beschreibung von Trimalchios Reichtümern gibt. (37.8) „Ipse Trimalchio fundos habet qua milvi volant, nummorum nummos. Argentum in ostiarii illius cella plus iacet, quam quisquam in fortunis habet. Familia vero babae babae, non mehercules puto decumam partem esse, quae dominum suum noverit. Ad summam, quemvis ex istis babaecalis in rutae fohum coniciet. (38.1) Nee est quod putes illum quicquam emere. Omnia domi nascuntur: lana, cedrae, piper, lacte gallinaceum si quaesieris, invenies." Dies alles bezog er aus seinen Besitzungen zu Lande. Und wenn er dann noch etwas anderes wünschen möchte, so hat er Schiffe zur See, die ihm aus allen Weltteilen Kostbarkeiten herbeischaffen. (38.2) „Ad summam, parum illi bona lana nascebatur; arietes a Tarento emit et eos culavit in gregem. Mei atticum ut domi nasceretur, apes ab Athenis iussit afferri; obiter et vernaculae quae sunt, mehusculae a Graeculis fient. Ecce intra hos dies scripsit, ut illi ex India semen boletorum mttteretur. Nam mulam quidem nullam habet, quae non ex onagro nata sit. *) Die oben angeführten Ausdrücke und Redensarten and namlich viel geeigneter, Trimalchio's Worte: „multis pedibus sto" zu erlautern, als die von Waters angeführten Stellen, die blofi im Wortlaut ttbereinstimmen, aber, wie man aus dem Kontext ersieht, mit übereinstimmender Bedeutung nichts zu schaffen haben. Er zitiert namlich Quint. XII 9. 18: „itaque in iis actionibus omni, ut agricolae dicunt, pede standum est." Und Horat. Sat. I. 4. 10: „stans pede in uno". Solche Bemerkungen können nur einen arglosen Leser auf einen Irrweg führen. 153 Vides tot culcitras: nulla non aut cochytiatura aut coccineum tomentum habet. Tanta est animi beatitudo." Das „multa p o s s i d e o" ist hier wohl sehr verstandlich ülustriert und das „in mari et in terra" finden wir au*gearbeitet im Gegensatze „domi" gegenüber „a Tarento"; „ab Athenis"; „ex India". Derselbe überwaltigende Prunk und Reichtum des Gastgebers ist gleich beim Eintritt der Gaste, die sich an allen Schatzen ergötzten, deutlich charakterisiert: cfr. c. 28. „longum «rat singula inspicere; .... sequimur admiratione iam saturi"; c. 30 „non licebat multaciam considerare" etc. 0) Nam cancer hoe et illoc quadrai Trimalchio spielt mit seiner Behauptung „et in mari et in terra multa possideo" auf die Eigenschaft des Krebses an, der sich sowohl zu Wasser als zu Lande zu Hause fuhlt. Deutlich wird hier auf die Eigenschaft der Krebse angespielt, die sich wahrend der Flut an Felsenspitzen, Klippen und am Straade liegende Steine anheften und dann bei Ebbe auf dem Trocknen zu leben scheinen, (Namentl. pflegen dies Krebse am Strande des Adriatischen Meeres vielfach zu sein). Aus welcher Eigenschaft man jedoch durchaus nicht schheBen darf, daB Krebse sogenannte zweilebige Tiere, Amphibien, seien, wie Collignon (p. 271) zu meinen scheint: „Amphibie comme elle, il a des possessions sur terre et sur mer"; und P. Thomas, der so übersetzt: „nam cancer hoe et illoc quadrat: car 1'écrivisse est amphibie." Krebse sind keine zweilebigen Tiere, sie haben keine Luftatmung; sie verwahren Feuchtigkeit in Höhlen bei den Kiemen und leben davon und so können sie es ziemlich lange auf dem Lande aushalten. W. Waters begeht in seinen Kommentaren den obengenannten Fehler nicht, aber er meint, daB man in dem „hoe et illoc" eine Anspielung auf zwei Krebsarten finden kann, namlich Seekrebse und ») cfr. Brehms Tieruïben. Ier Band. Niedere Tiere. 4e Aufl. L*ipzig 1918, p. 635: „Nicht wenig Krebse leben, wie die Englander sagen, „between tidemarks", d. h. an einem Küstenstjrich, der bei der Fint vom Meere bedeckt, bei der Ebbe von ihm freigegeben wird, und ahnhche Aften verlassen in Meeren mit sehr wenig Wasserstandsschwankungen, wie im Adriatischen, das Wasser gern und oft, um sich in seiner unmittelbaren Nahe zwischen Steine, an Felsen und Mauern herunuutreiben. Solche Fonnen finden sich auch unter den Krabben". 154 Landkrebse: There are both varieties. Jedoch kann man gewiB nicht gelten lassen, daB die letzte Gattung, die nur in den Tropen vorkommt1), in jenen Tagen bekannt, geschweige denn, allgemein bekannt war. Die ganze Deutung also die Trimalchio macht, beruht auf Eigenschaften des Krebses, die allgemein bekannt waren: die groBe Anzahl Pfoten und die Lebensweise, wobei dieses Tier bald in, bald auBer dem Wasser sich aufhalt. — Und die Deutung richtet sich ganz und gar auf das Gebiet des Refchtums, des Besitzes und der Kaufmanns Wohlfahrt. Untersuchen wir nun in wie weit dieses mit a strologischen Vorstellungen zusammenhangt, dann sehen wir eine starke Übereinstimmung. B — Die Deutungen in der Astrologie unter dem Bilde Cancer Die ganze Stelle, wo Manilius die Eigenschaften des Bildes Cancer der Reihe nach nennt, ist eine Schilderung eines GroBkaufmanns, der sich durch Handel zu Land und zu Wasser Reichtümer erwirbt. l) Wenn Waters unter Cancer „crab", auch Krabben versteht, und also damit sogenannte Landkrabben meint: auch diese leben nur in den Tropen, namlich die sogenannte „Cardosima, welche aJlerdings nur in dem feuchten Khma der Tropen, sich oft sehr weit von Wassersammlungen entfernen können." cfr. Hesse-Dölflein. Tierbau und Tierleben. II Band p. 772 seqq. Leipzig 1910. Der einzigste Landkrebs ist der sogenannte „Palmendieb" oder „KokusnuBrauber," der auch ausschlieBlich in tropischen Gegenden vorkommt. „Die ungemein geschützte Lage der Kiemen ist es, die es gerade vielen Krabbenarten ermöglicht, sich zur Ebbezeit auf dem vom Wasser entblöBten Strande herumzutreiben, ohne durch Austrocknen der Kiemen gefahrdet zu werden. Diese Einrichtung der Kiemenhöhle büdet die Grundlage für weitergehende Umbüdungen. Es gibt eine Anzahl von Krabbengattungen — und ihnen schlieBt sich der Palmendieb (Birgus latro) aus der Verwandtschaft der Einsiedlerkrebse an — die sich standig teils an feuchten, teüs aber auch an trocknen Stellen auBerhalb des Wassers aufhalten und selbst in glühender Sonnenhitze auf trocknen Sande herumlaufen; das Wasser suchen sie z. T. nur noch zur Ablage ihrer Eier auf." (ibidem, I Band p. 364). 155 Man. IV 166 seqq. Cancer ad ardentem fulgens in cardine metam, quam Phoebus summis revocatus curribus ambit, articulum mundi retinet lucesque reflectit. Ille tenax animi nullosque effusus in usus. attribuit varios quaestus artemque lucrorum. Merce peregrina fortunam ferre per urbes et, gravia annonae speculantem incendia, ventis credere opes orbisque orbi bona vendere posse totque per ignotas commercia iungere terras atque alio sub sole novas exquirere praedas et rerum pretio subitos componere census. Navigat et celeris optando sortibus annos dulcibus usuris, aequo quoque, tempora vendit. Ingenium sollers suaque in compendia pugnax. In diesen Versen ist deutlich das Handeltreiben zu Lande und zur See ersichtlich und ebenfalls, daB der Günstling des Krebses die Kunst versteht seinen Handel eintraglich zu machen. An seinen Stern ist das Glück gebunden. Vgl. Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 107—108. 6 YewTjirelc. vccoxspo? èv xaipó) Stiotoo toü xapxlvou 6X£ya èpvaSerai xai o X X a xepSt^si Sióti èv xaxta ou jiévei. Weiterhin in Buch IV, wo Manilius mit einem Worte die Vorliebe jedes Sternbildes andeutet, sagt er vom Cancer (381): nee tantum Gemini musas, nee m e r c e s Cancer amabit. In Buch II, wo die Schutzgötter der Zeichen angegeben werden, tritt Mercurius, der Gott des Handels und der Bringer des G1 ü c k e s, auf für das Sternbüd Cancer. II 440 seq. formososPhoebus Geminos; Cyllenie, Cancrum, Juppiter et cum matre deum regis ipse Leonem. Vgl. Cat. Cod. Astr. Gr. V, I 187, 22: t<£ 8è *Epu,aïxa èpwtópotc, 7} èpp.evsüai (èTCiTTjo'eia èorl). Die Fruchtbarkeit, die wahrscheinhch auch figürlich zu verstenen ist, wird ganz besonders dem Cancer zugeschrieben. 136 Man. II 236. fecundum est proprie Cancri genus Die Geschichlk&keit und Klugheit des Kaufmanns, der, weil er auf dem Land im Korn die verhangnisvolle Feuersbrunst fürchtet, sein Vermögen teils in Schaffen anlegt, um seinen Verlust durch Steigung der Preise sofort zu ersetzen, hat dieser offenbar dem Bilde des Krebses abgesehen. In diesem Sternbilde lag doch der Wendepunkt, wo die Sonne im Sommer ihren höchsten Stand erreichte, und dann auf ihrer Bahn zurückkehrte. Aber was so die Nacht an Stunden verlor, wuBte der Krebs durch Verlangerung der Tage zurückzugewinnen und umgekehrt, sodaB die Totalsumme dèr Zeitdauer gleich blieb. Man. III 625 seqq. Cancer ad aestivae fulget fastigia zonae e x t e n d i tque diem summum parvoque recessu destruit et q u a n t o fraudavit tempore luces, in tantum noctes auget; stat summa per omnis. So muB der Schützling des Krebses auf allerlei Verandering und eventuellen Umkehr in den Verhaltnissen vorbereitet sein und sich dem geschickt anzupassen wissen. Vgl. Cat. Cod. Astr. Gr. V 1. 187: «riv apji,ó^si. So versteht der Kaufmann seinen Verlust, den er auf dem einen Gebiet erleidet, anderswo durch Gewinn zu decken und die Totalsumme seines Vermogens bleibt unversehrt, seine Habe geborgen. Es scheint mir nicht ausgeschlossen, daB die Worte, womit Trimalchio sein Gefühl selbstbewuBter Sicherheit ausdrückt: „multis pedibus sto; et in mari et in terra multa possideo" gerade gemeint sind, um die Eigenschaft des Sternbildes des Krebses zu betonen, das selbst, wie auch seine Günstlinge, die Kunst versteht, seinen Besitz gesclrickt auszugleichen; sodaB er in der Verteilung desselben zu Land und zur See, die Bürgschaft und die Sicherheit findet, von seinem ganzem Vermögen erklaren zu können: „Stat summa per omnis." 157 Doch dann ist hier keine Rede von bUdlicher Sprache, die nur auf die Eigenschaften des Tieres Krebs anspielt; im Gegenteil, dann sind es die astrologischen Angaben die mit dem Sternbilde Cancer zusammenhangen, welche uns die eigentliche und tiefere Erklarung von Petronius' Wortspiel geben. Wie eng verbunden in der Astrologie das Bild Cancer mit der Person der Kaufleute und Schiffsbefrachter, die sich durch glücklichen Handel bereichern, war, scheint mir auch aus mehreren Stellen bei Firmicus Maternus Math. hervorzugehen. VIII. 22 i. In I parte Cancri quicumque habuerint horoscopum .... erunt negotiatores nobi1 e s. ibid. 22. 2. In II parte erunt negotiatores labo- riosi, non consistentes loco. ibid. 22. 4. In IX parte erunt nautae guberna- t o r e s, qui naves per omne pelagus periti artificii moderatione gubernent. ibid. 22. 5. In parte autem XXV erunt o m n i f e 1 i- citate provecti cfr.: ibid. V. 4. 9—12. SchluB Zum SchluB dieses Abschnittes können wir also feststellen, daB eine starke Übereinstimmung vorhanden ist, zwischen den Auslegungen, die von Petronius gemacht wurden und denjenigen, welche in der Astrologie gebrauchlich waren. Und daB die Betrachtung dieser astrologischen Angaben nötig ist, um Petronius' Worte vollstandig zu begreifen: obschon es auch oberflachlich scheinen mag, daB die Natur des Tieres Krebs genügend ist, um die gemachten Anspielungen zu erklaren. Anhang zu Abschnitt 8 Petr. 35: Super cancrum coronam. Im AnschluB an das, was über das Bild Cancer behandelt wurde, wollen wir noch kurz besprechen, was Petronius hiervon sagt in c. 35' „super cancrum coronam." Diese Wörter haben AnlaB zu ausführlichen Verhandlungen gegeben und wir meinen, daB die richtige Lösung wieder gefunden wird, wenn man die betreffenden Wörter im Zusammenhang e mit der Astrologie betrachtet. Zwei Fragen sind hier zu beantworten: i°. Woraus bestand die corona? 2°. Warum wurde auf das BUd des Krebses eine corona gelegt? Woraus die corona bestand? Tornaes (bei Burmann p. 199) glaubt daB hier eine corona turdorum gemeint ist. Dieses Gefögel wurde als Leckerbissen verzehrt, wie man aus dem Epigramm des Martialis (13. 51) ersieht, und das dabei von Tornaes angeführt wird. Aber dieses ist in erster Linie nicht wahrscheinlich, weü gerade die Gaste, im Anfange des cap. 36. deutlich ihr MiBfallen über das wenig schmackhafte Gericht zu erkennen geben: „nos ut tristiores ad tam viles accessimus cibos." Und es ist auBerdem unmöglich, weü Trimalchio selbst in cap. 39 erklart, daB er auf den Krebs „nichts", d. h. nichts EBbares, hat legen lassen: „et ideo iam dudum nihil supra Mum posui, ne genesim meam premerem." Trimalchio hat gerade das Zeichen seines Horoskops durch die eine oder andere geringe Speise nicht verunzieren wollen, und deshalb einen Kranz darauf gelegt. 159 Und wahrscheirüich hat Burmann recht, wenn er vermutet, dafi hiermit eine corona convivalis, die gewöhnlich aus Blumen, meistens aus Rosen bestand, gemeint ist1). —In dem interessanten Fragment *), das gerade die Vorschriften für das Anrichten der Mahlzeiten angibt: „Ilepl toü slSévai toü Sefarvoo ttjv xotTaaxeiWjv," (Cat. Cod. Astr. Gr. IV p. 94 seqq.), wird gerade darauf hingewiesen, dafi bei bestimmter Konstellation, Parfumerien und Blumenkrdnze an die Gaste ausgeteüt werden mufiten: ,,'Eav tJjv SeX^vïjv 'AcppoSó-nrj èm&ecóp^)o7}, uüpa f\ a t é

Suvovte?, toI S^èi; sxepT)? Avióvret;. Aóvei pièv CTréepavot;, Sóvei Sè xara pav.iv . 'Hpiiaru piév xev tSvjai pLcrijopov, i^pitau y^Sn) èaYjXTial (3aXXoua-t xaTepxop,évou crreipavoio. Cic. Arat. 570 seqq. Iam simul ut supra se toto lumine Cancer extulit, extemplo c e d i t delapsa Corona et loca convisit caudatenus infera Piscis. Dimidiam retinens stellis distincta Corona partem etiam supera, atque aha de parte repulsa est. Avien. Arat. 1077 seqq. Nam non obscurae cum Cancer commovet o r t u m Oceano stellae circumvolventur utroque, in freta labentes aut quae se rursus eoï *) D. h. die Krone vom Himmel verschwindet, wenn Cancer aufgeht. 164 parte ferunt mundi: Minoae clara coronae serta c a d e n t. Bei dem soeben angeführten Vers 569 aus Aratus' Phaenomena bemerkt ein Scholiast noch obendrein: „Cum Cancer inibi est, ut exoriatur, mediam partem Coronae videre est super terram, alteram partem occasus occupat et obscurat. Corona descendente in occasum." (cfr. Burmann p. 199). So wird jedesmal darauf hingewiesen, daB das Verschwinden der glanzenden Corona stets mit dem Erscheinen des Cancers zusammengeht. Wenn nun bei Trimalchio's Gericht auf das Sternbild Cancer ein auf dieses Bild passendes Zierstück gelegt ist und wohl eine Corona: dann scheint mir jeder Zweifel ausgeschlossen, ob damit nicht auf die Tatsache, daB das Sternbild Corona vom Himmel verschwand, wenn der Cancer aufging, angespielt wird; weil die Corona in der Astrologie gewöhnlich in einem Atem mit dem Cancer genannt wird. Um das auf der Hand Liegende dieser Anspielung zu fühlen, müssen wir uns aufs neue lebhaft realisieren, daB in der römischen Gesellschaft der Kaiserzeit solche astrologischen Tatsachen allgemein bekannt waren; was Petronius gerade beweist, durch die Weise, worauf er in diesen capita 35 und 39 bei Trimalchio's Gasten und bei seinem eigenen lesenden Publikum Verstandnis für all diese Anspielungen voraussetzt. IX — Capricornus Petr. 39: In capricorno aerumnosi, quibus prae mala sua cornua nascuntur. Petr. 35: Super capricornum locustam marinam. Zuerst wollen wir wiederum versuchen die Bedeutung der Worte von Petronius zu erklaren und die Absicht dieser Anspielung. Danach wollen wir sehen: in wie weit diese Auslegung mit den astrologischen Angaben übereinstimmt. A — Die Bedeutung der Worte Die Bedeutung der Worte von Petronius ist hier nicht leicht zu bestimmen. Unter den Gelehrten herrscht über jedes der drei Teüe des Satzes (aerumnosi, — prae mala sua, — cornua nascuntur) eine Meinungsverschiedenheit. Und wir müssen ehrlich bekennen, daB auch uns, nach dem wir alle Möglichkeiten hinsichtlich der Astrologie in Betracht gezogen haben, dieses noch nicht absolut deutlich ist. Indessen wollen wir aus den verschiedenen Meinungen eine Wahl treffen, die, nach unserer Ansicht, im Zusammenhange mit der Astrologie, die gröBte Gewahr bietet, die Richtige zu sein. Aerumnosi Über die Bedeutung dieses Wortes sagt: Fornellini s. v. aerumnosus: „proprie dicitur de iis, qui pluri- bus laboribus pressi sunt; late vero significat miserum, calamitosum." Thes. L. L. s. v. aerumnosus: „Gloss.: aerumnosus: laboriosus miser, querulus." i66 Thes. L. L. s. v. aerumna: I „aerumnae labores onerosos significant. II „Gloss.: calamitas, — clades, — infelicitas, — rniseria.'' Über die Ethologie von „aerumna" herrschen verschiedene Meinungen. A. Walde l) s. v. findet es wahrscheinlich, daB „die sinnliche Grundbedeutung" dieselbe ist, als diejenige, welche Festus2) für das Wort „aerumnula" gibt: „Aerumnulas Plautus (frg. ine. n) refert furcülas, quibus rehgatas sarcinas viatores gerebant. Quarum usum quia Gaius Marius retuüt, Muli Mariani postea appeüabantur. Itaque aerumnae labores onerosas significant Forcellini s. v. aerumna gibt aber noch eine zweite mögliche Erklarung: „ Scheüer putat derivandum esse ab aes, ut pri- mum significavit laborem ülum molestissimum in fodinis" s). Was auch nun an diesen etymologischen Erklarungen sei, die erste Bedeutung des Wortes aerumna scheint wohl zu sein: „labor onerosus; und diejenige von „aerumnosus" ist also: homo laboriosus. Und dieses laboriosus sowohl im buchstab1 i c h e n als auch im allgemeinerem Sinne. Was nun den Satz: „in capricorno, aerumnosi (nascuntur)" betrifft, so finden wir, daB die Meinungen bei der Erklarung und Übersetzung dieses Wortes in drei Richtungen auseindergehen; man hat drei verschiedene Menschenklassen unter den „aerumnosi" verstenen wonen: i°. Leute, die schwere körperliche Arbeit verrichten. 2°. Diejenigen, welche im geistigen Sinne Mühe und Lasten tragen: Grübler. 3°. „Lasttrager" im ganz konkreten Sinne: Gepdcktrager. J) Lat. Etym. Wörterb. «) W. M. Lindsay. Festus. Teubner 1913 p. 22. ») Auf denselben möglichen Zusammenhang mit „aes" und der schweren Arbeit in den Minen weist Vossius hin in seinem Etymologicon. L. L. s v. „Fungerus ab acre duci posse censet, quia aeris id est pecuniae causa, homines magnos subeunt labores. Mallem dbdsset ab aere esse, proprièque notare laborem, quae in aerifodinis insumitur. 167 Wir lassen bier eine Blumenlese aus einigen Ubersetzungen folgen, um diesen Interpretations-Unterschied deutlich zu erlauteren. i°. Leute, die schwere Arbeit tun müssen. Lowe: labourers, whose skin becomes horny through hard work. Ryan : ....... horny-handed sons of toü. Tailhade : ... les claquepatins, dont la conenne endurcit par la misère et le travail1). 2°. Grübler, arme Tröpfe. Friedlander: Geplagte Leute, denen vor lauter Kummer Hörner wachsen. Thomas: les malchanceux, a qui leur infortune fait porter des cornes. Heinze: Die Mühsehgen, welchen wegen ihrer Ubel Hörner wachsen. Boispréaux :.. ceux a qui leur misère fait pousser des cotiies sur le front. Merkens : . Leute voll Mühseligkeiten, denen aus lauter Not Hörner wachsen. Heseltine :... poor folk whose troubles make horns sprout on them. Ernout: les pauvres diables2), a qui leurs malheurs font pousser des cornes. 3°. „Gepacktrager''. Baillard :.... les crocheteurs, a qui leur fatigues durcissent le peau comme de la corne. Nodot : les gens de travail, a qui U vient des calus aussi durs que des cornes, a cause des fardeaux qu'ils portent. de Guerle : .. les portefaix, dont la peau devient cailleuse a force de travaü. ') Diese Übersetzung gibt zugleich einen Übergang zu der folgenden Klasse. *) So auch Fossataro in seinen Anmerkungen in c. 39: — aerumnosi, „tribolati". i68 Aus diesen Ubersetzungen, namentlich aus denjenigen der letzten Klasse, ergibt sich sofort, daBj^die Interpretation des Wortes „aerumnosi" stark beeinflufit wird, durch die Worte, welche in demselben Satze folgen und die auch bei der Erklarung zur Uneinigkeit Veranlassung gaben. Wir wollen denn also auch erst diese Worte besprechen, bevor wir über aerumnosi eine definitive Erklarung geben. Prae mala sua Diese Konstruktion von prae mit dem Akkusativ ist sicher auffallend. Wir begegnen diese etwas spater bei Petronius wieder in C. 46. 1 Scimus te prae litteras fatuum esse: Übrigens scheint in der Volkssprache eine starke Neigung gewesen zu sein, „Akkusativ und Ablativ zu der Funktion eines Kasus auszugleichen"Diesen Gebrauch von „prae mit Akkusativ" hat W. A. Baehrens mit mehreren Beispielen aus dem spateren Latein erlauterts). Die Lesart der Handschriften wird denn auch gegenwartig in den Petronius-Ausgaben unverandert gehandhabt. Früher hat sie AnlaB zu Textveranderungen gegeben, wovon dieerfinderischsteKoniekturvon Scheffer3) gegeben worden ist. Er schlagt vor: prae mole sua statt: prae mala sua zu lesen. Dadurch war die Schwierigkeit des Akkusativs verschwunden und hatte der Satz eine Bedeutung bekommen, die in der Umgebung sehr gut passen könnte. Doch so kommt Scheffer ebenfalls dazu unter „aerumnosi" Gepacktrager, Lasttrager zu verstenen. „Per aerumnosos Scheffe- ms praecipue bajulos, et qui onera portant iniqua, in- telligit «)." Diese Konjektur von Scheffer hat spater Conr. Antonius in seiner Ausgabe übernommen und sie hat AnlaB zu Ubersetzungen gegeben wie wir die bei Nodot, Baiixard und de Guerle fanden. ') Vergl. Friedlander. Anni. zn 39. p. 245. Waters. Notes to chap. 39- P- 82») W. a. Baehrens. Vermischtes über lateinischen Sprachgebrauch. Glotta IV (1913). blz. p. 277—278. ») Bei Burmann C. 39. *) Bei Burmann C. 39. 169 Indessen meinen wir diese Konjektur, wie geistreich und verlockend sie auch ist, nicht übernehmen zu können, und also auch nicht die Ubersetzungen, die den Text in diesem Sinne interpretieren: aerumnosi = portefaix, crocheteurs. Denn: i°. bei einer Untersuchung in den Thes. L. L. scheint, dafi nirgends im Lateinischen ffir aerumnosus die Bedeutung von Gepacktragern gefunden wird. 20. So wird also auf eine Konjektur (prae mole) eine Erklarung aufgebaut, welche dem aerumnosus eine Bedeutung gibt, die es nicht hat; wahrend 30. mit Aufrechterhaltung der Lesart prae mala diesem Satze eine deuthche Bedeutung zu geben ist. Wegen dieser letzten Begründung finden wir auch den rezenteren Veranderungsvorschlag von Antonucci, der vorschlagt: prae tnalo suo überflüssig. Als Folgerung unserer Abhandlung der Worte „prae mala sua" schliefien wir also, dafi die 3. Interpretation des Wortes aerumnosi (naml. = portefaix) nicht standhalt. Wb~ müssen also noch zwischen der X. und der 2. Interpretation entscheiden. Hierfür ist jedoch nötig, dafi wir zuerst wiederum den letzten Teil dieses Satzes untersuchen, namlich: „quibus.... cornua nascuntur." „Quibus .... cornua nascuntur" Bei der Betrachtung der drei Klassen dieser Ubersetzungen fallt es auf, dafi auch bei der Interpretation dieser Worte Uneinigkeit herrscht. xaxoirad'eCa <;,.... êxirK&ascoe,, ar\rr- vÓtïjto?, s v 8 e i a q, Ttév&ou;,.... acrropYtac., dajSiae., dcveu- 9pavo-£ae,. Taüra Sè TCavra xa&' êaurov »$v xal (jl-J) oxY)pMtTt^óp.evo<; ïzpóc, Ttva 7toiet. Und so sehen wir Kronos' Jünger denn auch oft mit vornüber gebeugtem Köpfe und mürrischem Gesichte ihres Weges gehen. Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 89. <'0> Sè toü Kpóvou rcoieï p;èv tou^ Ö7c' aurèv Yewa>(iivouc.... Baoxavoui;, éauToïx; xaTappi7CT0vra?, .... xaTaveveuxoTa?, .... aivpiTlpoó?, xaTaffToyvoue;, xaxona^tï; .... IIoisï 179 den Ausdruck „cornua nascuntur" gerade gewahlt hat, um ein Wortspiel auf den Namen „capri-c ornus" zu bekommen. Aber bestand nun in Lateinischen ein Ausdruck mit dem Worte „cornu", der Unheil oder Plagereien bezeichnete? Ich muB gestehen, daB ich nichts derartiges habe finden können, weder in dem Thesaurus L. L. x) noch in dem ausführhchen Artikel über „cornu" von E. Pottier in der Diction. des Ant. Gr. et lat. Es scheint mir nicht unmöglich, daB die Erscheinung des „morbus campanus" dazu geführt haben kann, den „cornua" eine provinzielle Bedeutung zu geben von: „aerumnae" oder „miseriae" im allgemeinen. Indessen sind dieses lauter Vermutungen. Und ich erkenne vollkommen, daB die eigentliche Löswng dieser Schwierigkeit noch gefunden werden mu/3. Doch darum scheint es mir gerade nützlich, für diesen Teil des Satzes: quibus cornua nascuntur, wie auch die meisten Überset zertun, die buchstabliche Übersetzung zu behalten, „denen Hörner wachsen," „a qui leur misère fait pousser des cornes", Denn so lauft man keine Gefahr eine verkehrte Bedeutung darin zu legen. Und für diese Übersetzung zeugt jedenfalls die Tatsache, daB Petronius deutlich ein Wortspiel beabsichtigte. SchluB Obschon wir also nicht alle Schwierigkeiten dieses Satzes lösen können, so meinen wir doch als Konklusion dieses Abschnittes hinweisen zu können, auf das folgende Ergebnis. Von dem Sinne: „in capricorno aerumnosi, quibus prae mala sua cornua nascuntur" sind in den Ubersetzungen und Kommen- ') Es ware denn über solche krankhaften Geschwulste. Thes. L. L. s. v. cornu: „III metaphorice de rebus, quarum forma cornibus animalium similis est: i". de vitio capitis humani i. q. morbus campanus Hor. Sat. I 5. 58. cfr.: Forcellini s. v. Cornu: V Dicitur etiam de sarcomate, quod cornu similitudine quadam hominis in fronte praeter naturam excrescit. Hor. Sat. I 5. 58. ») Es ist wohl auffallend, daB wir in einer astrologischen Charakteristik dieses Bildes, auch gerade mit direkter Anspielung auf die Hörner des Steinbocks zu tun haben. Cat. Cod. Astr. Gr. V 3. 97: 'EXtxoeiSè? (sc. (rijpee) AtyóxepciK;. i8o taren besonders drei verschiedenartige Erklarungen gegeben. Eine hiervon der unter aerumnosi: „Gepacktrager" verstenen will, scheint uns verwerflich: weil sie auf einer, nach unserer Meinung, unnötige Textveranderung beruht, und dem Worte eine Bedeutung gibt, die es nicht hat. Was die beiden andern Interpretationen betrifft, ist es aus Petronius selbst nicht deutlich, ob man unter „aerumnosi" konkret „Leute, welche schwere Arbeit verrichten" verstenen mufi, oder figürlich „Grübler", „arme Tröpfe". Die Deutungen in der Astrologie jedoch, wobei unter dem Steinbock auffallend deutlich von armen Mühseligen und Grüblern gesprochen wird (xaxtov aïriov, — (lóx&tov xal 7tóva>v otjXcütixóv — novixot, 7toXu'(iépt[xvoi, bzóypvmoi) lassen keinen Zweifel, daB wir unter „aerumnosi" solche Mühseligen verstehen müssen. Die sichere Erldarung der Worte „quibus cornua nascuntur" vermögen wir jedoch nicht zu geben. X — Aquarius Petr. 39: In aquario copones et cucur bitae. Petr. 35: super aquarium anserem. Wir wollen nun erwagen: die Bedeutung der Worte, welche Petronius hier gebraucht und ihre Anwendung auf den Aquarius. Danach wollen wir sehen, welche Deutungen in der Astrologie unter diesem Bilde gebrauchlich waren. A — Die Bedeutung der Worte Copones (auch caupones) bezeichnet: „Schenkwirte". Cucurbita bezeichnet eigentlich: Kürbis; figürlich: Dummkopfx). Von den neueren Kommentatoren ist Lowe wieder der einzigste der, nach dem Vorbilde Burmanns, auf diese doppelte Bedeutung hinweist. „Cucurbitae, (1) gourds, as requiring much water. (2) blockheads, cfr. French, cornichon, a noodle." Man könnte auBerdem auch noch dabei bemerken, daB auch französisch: „coloquinte", deutsch „Kürbis", hoüandisch „Kalebas" diese doppelte Bedeutung haben. Ein rechter „Jan Kalebas" bezeichnet im HoUandischen: ein rechter Dununkopf; ein Gerede „von Jan Kalebas", ein törichtes unlogisches Gerede. In der zweiten Bedeutung kommt das Wort vor bei Apuleius. Da sagt der Pförtner, der morgens früh vom Gaste, der das Haus verlassen will, und der im.Dunkel sich auf unsichere Wege wagen wül, geweckt wird: *) Thes. L. L. s. v.: metonymice i. q. homo ineptus. Forcellini s. v.: „metaphorice: cucurbitae caput; zucca sensa sale: stolidum caput, stultus homo. 182 „Quid tu, inquit, ignoras latronibus infestari vias, qui hoe noctis iter incipis ? Nam etsi tu, ahcuius facinoris tibi conscius scUicet, mori cupis: nos cucurbitae caput non habemus, ut pro te moriamur" (Metam. i. 15). AuBerdem hatte der Ausdruck: Lippire cucurbitas, Gr. Xnpav xoXoxóvraie., sprichwörtiiche Bedeutung bekommen, um hebetes et stupidi anzudeuten1). Lowe bemerkt an dieser Stelle daB auch im Neu-griecbischen der Ausdruck fyei xe7tou xupieüei: èv 0I5 06 8eï x£'P0UPY'av imctv ouctï)? TrjC, 2eXr)v7]5 èv aöroïc. Vergl. auch ibid. V. 1. p. 80. *) K. Sudhoff. Studiën zur Gesch. d. Medicin. Heft 1, p. 34, 36, 37, 38, 42, 43. — Tafel VII. VIII, IX, X, XI. Heft 2—3, p. 260, 263. Heft 10. p. 10. — Tafel LUI—LXV. Für die vollstandigen Titel von Sudhoff's Studiën vergl. die Bibliographie. XI — Pisces Petr. 39: In piscibus obsonatores et rhetores. Petr. 35: Super pisces duos mullos. Wir wollen zuerst versuchen die Auslegungen von Petronius unter diesem Bilde zu erklaren. Darnach wollen wir erwagen, ob diese mit den gebrauchlichen Deutungen in der Astrologie übereinstimmen. A — Obsonatores In dem Ausdruck „in piscibus obsonatores" lag für Trimalchios Zühörer ein sehr deutliches WoTtspiel. Für den modernen Leser liegt dieses meines Erachtens nicht so auf der Hand. Und darum wundert es mich sehr, daB so gut wie in keiner einzigen Übersetzung oder in keinem Kommentar darauf hingewiesen wird. Obsonator = Einkaufer (oder Zubereiter) von obsonia. Obsonium (von opsonium) 6 <& v 10 v = Zuspeise, besonders Fisch. Wir wollen diesen Gebrauch „obsonia" = „pisces" an einigen Texten und Aussagen erlautern, um zu zeigen, daB das Wort „obsonium" meistens ganz synonymisch mit piscis gebraucht wurde; sodaB kein Zweifel über die von Petronius beabsichtigte Wirkung bestehen kann, wenn er sagt: „in piscibus, obsonatores". Sehr deutlich ist die Erklarung des G. J. Vossius in dem Etymologicum Ling. Latin. s. v. obsonium: „Est autem ó^wviov ab 6<|*ov. Itaque licet generatim ponatur pro eo omni, quod cum pane comeditur, tarnen Terentio, Corneho Nepoti, atque aliis xcct' è 5 o x v» imo, ut plerique-arbitrantur, xupiw? signat pisces. Nam 6ov et ó^dtpiov non temere aliter usurpata invenias,quam de piscibus. Et semper ó^ocpayi 204 sunt 9 i X (x $ u * ?. Hodieque in Graecis pisces dicuntur <\i a p o t, quod truncatum est ex 6 a p 1 o v." Und Forcellini sagt s. v.: „Obsonium": proprie dicitur quidquid praeter panem et vinum cibi gratia paratur et coquitur, et praesertim pisces Nepos Them. 10 narrat, donasse Persarum regem Themistocli Myuntem urbem in Ionia, quae ei obsonium praeb e r e t, quia ad mare sita erat et p i s c o s a. Forcellini gibt noch zahlreiche andere Stellen Wir führen nur noch einen sehr in die Augen fallenden Text von Plutarchus an. Symposion: IV. 4. 4. ,,'Qc. y&p, toXXcov Svtcov tcoitjtcöv, fva töv xpaxtaTov s^atpÉTW? nornjrijv xaXoüpxv. öutw 7t o X X cö v Övtov 6 9 S o5v on:é(37] v &v èiuaaaTS vuv. Ut ergo descenderunt in terram, viderunt primas positas et p i s c e m superpositum et panem. Dicit eis Jesus: Af ferte de piscibus, quos prendidistis nunc. Ferner findet man in jedem Wörterbuch eine lange Reihe von Wörtern mit 8 9 o v oder bty&piov1) zusammengestellt, worin sich die Bedeutung von „F i s c h"-markt, -korb, -verkaufer deutlich zeigt. Als erste Folgerung dürfen wir also als sicher fest stenen, daB wenn Petronius sagt: „In piscibus obsonatores", hier gewiü eine Anspielung auf die Bedeutung von obsonium = Fischspeise vorhanden ist. Aber noch mehr. Das Wort „obsonium" und das Zeitwort „obsonare" haben bald noch eine starke Nuancierung der Bedeutung bekommen. Eine Bedeutung die übrigens schon aus der Spezialisierung des Wortes oyov Zuspeise, zu Fisch, deutlich spricht. Fisch wurde namlich bei den Römern eine gesuchte Delikatesse. .... „Die alten Römer sind mit dem GenuB der Fische fast unbekannt. Nachdem man ihn indessen kennen gelernt hatte, fand man, wie in Griechenland, so auch in Rom, entschiedenen Geschmack daran, sodaB das Wort 8tJ;ov oder „obsonium", welches ursprüngUch alles am Feuer Zubereitete ün Gegensatz des Brotes umfaBt, spater ausschlieBlich von Fischen zu v e r s t e h e n ist"*). Von den ungeheuren Kosten, die man nicht, scheute, um auslandische Fische zu kaufen oder unermeBIiche Fischteiche zum Zuchten der Fische anzulegen, legen die Schriftsteüer aus der Kaiserzeit reichlich Zeugnis ab *). >) Cfr. Athen. 7. 276; 7. 313; 8. 343 seq. etc.; Plut. Timol. 14; Poll. 12. 24. 9; 34. 8. 6. *) J. Marquardt. Das Privatleben der Römer. II p. 432. •) Wir finden viele dieser Texte bei Marquardt o. c. p. 433—438 und bei: H. Blümner. Die 'röm. Privataltert. p. 181—186. 20ó Aber zugleich sind die Stellen nicht selten, wo die römischen Schriftsteller selbst, diese übertriebene Sucht nach Fischleckerei als Zeichen der Üppigkeit und weitgehender Verweichhchung und Dekadenz brandmarken. Sehr scharf auBert sich in diesem Sinne Columella 8. 16. 5. „Jam enim celebres erant dehciae popinales, cum ab mari deferrerentur vivaria, quorum studiosissimi, veluti antea devictorum gentium, Numanticus et Isauricus, ita Sergius Orata et Licinius Muraena, captorum piscium laetabantur vocabulis". Dieselbe Anspielung auf die Sergii und die Licinii, die ihr cognomen den Goldforellen („aurata") und den Muranen („murena") entlehnten, hat auch bereits Varro (R. R. III 3. i0). und Plinius (N. H. 9.170) gemacht. Juvenalis durchhechelt ebenso die luxuria1) des Fischgebrauchs. Sat. 5. 94 seqq. et iam defecit nostrum mare, dum gula saevit retibus adsiduis penitus scrutante macello proxima, nee patimur Tyrrhenum crescere piscem. Ovidius preist dagegen die MaBigkeit der früheren Geschlechter, die keine Fischspeisen kannten. Fasti 6, 171 seqq. Prisca Dea est, akturque cibis quibus ante solebat. Nee petit ascitos luxuriosa dapes. Piscis adhuc illi populo sine fraude natabat, ostreaque in conchis tuta fuere suis. Kein Wunder also, daB das Wort „obsonare" auBer: Einkauf der Speisen, auch die Bedeutung bekommen hat von: schmausen, ein Schmausmahl geben. Und daB lz&u°9«yo) Über die Liebhaberei ond die Entartung des Fischgebrauches der Römer. vergl. Nonnius. De re cibaria. Lib. III c. 2—9. 209 er keinen Gegner anführt, der das Gegenteil behauptet1), und wie wir in den philosophischen Auseinandersetzungen in diesem Roman den Gedanken und die Auffassung des Autors selbst kennen lernen: so finden wir Petronius' Abneigung und Geringschatzung der Rhetorik unverholen in Encolpius' Scharfer Ironie ausgedrückt. „C'est sa propre doctrine, que Pétrone a mise dans sa bouche (sc. Encolpii), lorsqu'il blame la méthode des rhéteurs a la mode" L). So urteilt auch M. Schanz: „Die Hohlheit der Rhetorenschulen mit ihren unnatürhchen Ubungen lag zu offenkundig vor. Verstandige Manner hielten auch nicht mit ihrer Meinung zurück. Petronius fügte in seinem Roman eine scharfe Charakteristik der Deklamatoren ein, u.s.w." *). Ubrigens Tacitus hatte bereits das Thema in seinem „Dialogus de oratoribus" berührt. Und Quintilianus fing seine Schriftstellerlaufbahn mit der Schrift: „De causis corruptae eloquentiae" an. Der Rhetor Agamemnon in Petronius' Roman, der Angegriffene, macht denn auch keine Versuche den Beschuldigungen zu widersprechen und die Rhetorik zu verteidigen. Er gibt den Verfall vollkommen zu, nur schiebt er die Schuld hiervon von den Rhetoren, auf das Auditorium ab. — Die Geschmacklosigkeit des Publikums erfordert nun einmal solch hohle Phrasenmacherei und wer diesem Geschmacke nicht Folge leistet „setzt sich der Gefahr aus vor leeren Salen zu reden." „Nam nisi dixerint, quae adulescentuh probent, ut ait Cicero, soli in schohs relinquentur" (Sat. c. 3 § 2). „Le grand secret c'est, qu'ü faut hurler avec les loups: il faut plaire aux parents, il faut plaire aux élèves s)." Das Auffallende bei dieser ganzen Tirade auf die Rhetoren ist nun, daB Petronius die Redner Encolpius und Agamemnon Bilder und Ausdrücke gebrauchen laBt, die die Rhetorik mit der Kunst der Speisebereitung, der Kochkunst vergleichen; mit Mahlzeit halten an den *) Cfr. J. Le Coultre. Notes sur Pétrone p. 330. „Ensuite si Pétrone ne professait pas les idéés qu'Eumolpe exprime sur la peinture et sur la poésie, 9 lui aurait suscité un contradicteur; nous n'en txouvons pas; nous pouvous donc penser, que les élucabrations philosophiques que nous trouvons dans le roman, étaient 1'expression de la pensée de 1'auteur." *) M. Schanz. Gesch. d. Röm. Lift.' II. 2. § 482. ") P. Thomas. Le réalisme dans Pétrone p. 22. H 210 Taf ein reicher Seigneurs und mit der Fischfangst indem man herrKche Lockspeise an die Angel hangt. „Et ideo ego adulescentulos existimo in scholis stultissimos fieri, quia nihil ex his, quae in usu habemus, aut audiunt, aut vident; sed piratas cum catenis in httore stantes, sed tyrannos edicta scriben- tes , sed mellitos verborum globulos et omnia dicta factaque quasi papaver e et sezamo spar sa. Qui inter haec nutriuntur, non magis sapere possunt, quam bene olere, qui in culina habitant" (Sat. c 1-2) »)• So die Beweisführung von Encolpius. — Und in seiner Antwort verteidigt Agamemnon die Praxis der Rhetoren, die so aus Selbsterhaltung strieb handeln. „Nam, nisi dixerint, quae adulescentuü probent, ut ait Cicero, soh in scholis rehnquentur. Sicut ficti adulatores cum cenas divitum captant, nihil prius meditantur, quam id quod putant gratissimum auditoribus fore: sic eloquentiae magister, nisi tamquam pisca- tor eam imposuerit hamis escam, quam scierit appetituros esse pisciculos, sine spe praedae morabitur in scopulo". (Sat. c. 3). In diesem Vergleich des eloquentiae magister mit einem fictus adulator, qui cenas divitum captat, sehe ich wieder eine Andeutung für die Richtigkeit der Auffassung, daB Petron i u s in das Wort „obsonatores"auch die Bedeutung von „GenieBer", „Schmauzer" hineinlegt. Sehr deutlich jedenfalls sehen wir in den vorhergehenden Zitaten die Kunst der Rhetorik mit der Kunst der Speisebereitung, der Kochkunst verghchen; das Zubereiten „honigsüBer Wortk 1 ö 6 c h e n" urid „diese mit feiner Sauce überg o s s e n", ist das Werk der obsonatores. Wir finden Assoziationen der Kuchen und Mahlzeiten (cenas captare). Wie obsonatores nichts anderes bezwecken als den Gaumen zu reizen und den Geschmack11) der Gaste zu schmeicheln, so sind die rhetores ») Vergl. auch C. 2 § 8: „ac ne carmen quidem sani coloris enituit, sed omnia quasi eodem cibo pasta non potuerunt usque ad senectutem canescere." ») Cfr. Conr. Antonius. Petr. Satirae p. 4 Note: „Metaphora autem a g u s t u ad auditum translata; indicant verba et argument» a decla- matoribus solius dulcedinis et suavitatis causa delecta." XII — Aries Vorbemerkung Petr. 39: Caelus hic, in quo duodecim dii habitant, in totidem figuras se convertit, et modo fit aries. Der einigermaBen sonderbare Ausdruck: „caelus hic.... modo fit aries", (wie ein wenig weiter: „deinde totus caelus taurulus fit") ist vom astrologischen Standpunkte sehr begreiflich. War doch für die Astrologie jedesmal nur derjenige Teil des gestirnten Himmels von Wichtigkeit, worin die Sonne (oder der Mond) zu einer bestimmt en Zeit stand, da dieser Teil, in casu dieses Sternbild, namentlich für das Feststellen des Horoskops einer Person in Betracht kam und auf sein Leben von EinfluB war. Cicero drückt dieses auf folgende Weise aus, (De Divin. II. c 42): fc Vim quandam esse, aiunt, signifero in orbe, qui Graece QcoSiaxoc. dicitur, talem, ut eius orbis unaquaeque pars, aha alio modo, moveat inmutetque coelum, perinde ut quaeque stellae in iis finitimisque partibus sint quoque tempore. Gleichfalls w e n d e t e man, beim Aufstellen und Betrachten des H immelglobus, dasjenige bestimmte Bild zu sich hin, welches man studieren wollte, sodaB man dann figürlich reden konnte von: „in duodecim figuras se convertit." — Und von dem Teil, das man vor sich hatte, konnte man in einigermaBen starker und pragnanter Weise, nach dem „convertere", sagen: „totus coelus nunc fit taurulus." Diese Gewohnheit, den ganzen Himmel jedesmal als ein Bild zu betrachten, finden wir in vielen mittelalterhchen Kalendern und Almanachen bewahrt, wo über jeden Monat in einem halbzkkelförmigen Band, derjenige Teil des Sternliimmels 218 oder des Sternbildes, der dann „h e r r sch t", abgebildet steht *). In den astrologischen Schriften wird praktisch auch jedesmal „the paramount sign" als Vertreter des ganzen Himmels betrachtet, vergl. z. B.: Cat. Cod. Astr. IV p. 128 seq.: 'Eav èv TC|) Kpiw ppovTTjOT) x. t. X. 'Eav èv TCp Taupw PpovrrjoT) x. t. X. £1 èv AlSup.01? ppOVTYJOT) x. t. X. Und dasselbe ersieht man in Ausdrücken wie: Kapxtvou 8ao*iXeuovxoi; ....; Aéovroc. {JaaiXeiiovToe,, u. s. w. (Cat. Cod. Astr. Gr. III p. 30 seq.). Um diese Erscheining des abwechselnden Alleinherrschens eines Zeichens am Himmel pragnant aus zu drücken, sagt Trimalchio: „Dieser Himmel verandert stets drehend in 12 Figuren und wird erst ein Widde r." Wobei wir uns wahrscheinlich vorstellen müssen, daB er denjenigen Teü der runden Schüssel seinen Gasten zuwendet worauf der Widder dargesteüt ist. Und in derselben Weise etwas spater: „Darauf wird der ganze Himmel ein Stierlein." Petr. 39: Itaque quisquis nascitur illo signo, multa pecora habet, multum lanae caput praeterea durum, Aries frontem expudoratum, cornum acutum. Plurimi hoe signo scholastici nascuntur et arietilli. Petr. 35: Super arietem cicer arietinum. DaB die gewöhnliche Volksphantasie mit dem Gedanken an Aries leicht Wörter wie pecus und lana und cornu verbindet; und daB ein Autor, der so viele Wortspiele macht wie Petronius, von selbst zu solchen Anwendungen kommen würde, geben wir voükommen zu. Dafür ist keine Astrologie nötig. Doch in der Astrologie war denn doch auch eine Deutungsweise, — und vieüeicht die gebrauchlichste — die *) Vergleich z. B. die hübschen farbenreichen Darstellungen in der Ausgabe von P. Durrieu: Les trés riches heures de Nötre-Dame du duc Jean de Berry. Paris 1922. Planche I—XII. 2ig nach der Methode „rein wörtlichtr Deutung1)" vorging. Und die starke, oft wörtliche Übereinstimmung von Petronius mit den astrologischen Autoren ist hier, gerade durch die groBe Reihe von Deutungen, wohl besonders auffallend. Wir wollen die Anspielungen nacheinander betrachten. Multa pecora habet Pecus wird hauptsachlich für Kleinvieh gebraucht, namentlich für S c h a f e. Manilius nennt Aries den stolzen Leiter der H e r d e. II 227/228: Princeps armenti Taurus regnoque superbus lanigeri gregis est Aries Firm. Mat. Math.: VIII. 6. 5. Nascuntur etiam hoe sidere pastores ovium. VIII. 6. 7: Facit etiam hoe sidus bubulcos armentarios oviumque pastores. Multum lanae Bei den Anwendungen, die Manilius macht, wenn er von diesem Büde spricht, wird die Beschreibung hauptsachlich gewidmet an: allerlei Arbeiten, die mit der Wolle (lana) verrichtet werden. Spinner werden dann geboren, Weber und Schneider. Man. IV 122 seqq.: Nunc tibi signorum mores summumque colorem et studia et varias artes ex ordine reddam. Dives fecundis Aries in veUera 1 anis exutusque novis rursum spem semper habebit. ibid. 128 seqq. in vulgumque dabit fructus et mille per artes veUera diversos ex se parientia quaestus: nunc glomerare rudis; nunc rursus solvere 1 a n a s, nunc tenuare levi f i 1 o, nunc ducere t e 1 a s, nunc emere et varias in quaestum vendere vestes, etc. *) Boll. St. u. St. p. 63. 220 Und wo die Rede ist von dem Schutze der Götter über die Sternbilder, dann wird der Aries unter F'alias' Schutz gesteüt. Man. II 439. Lanigerum Pallas, (Taurum Cytherea) t u e t u r. Wobei v. Wag. (Comm.) anführt: „apparet. Minervam, ut consentaneum est, lanificii deam, Arietem tueri." Wenn dann auch Manilius weiterhin (IV 38) mit einem e i nz i g e n Worte für jedes Sternbild, die meist vorkommenden und die allgemeinsten Tendenzen anführt, sagt er: Man. IV. 380 nee tantum lanas Aries, nee Taurus aratra (sc. amabit). Auffallend ist es auch, daB Manilius, wenn er von dem Widder spricht, öfter das Wort laniger (32 Mal), als das Wort Aries (26 Mal) gebraucht1). Bei Firmic. Mat. finden wir Auslegungen, die ganz in dieselbe Richtung weizen. VIII 9. 7. Hic locus etiam textores faciet, vel qui lanas purpurasque pertractent. VIII 9. 12. erit lanarius, siricarius, t ex t or. Bei Avenius finden wir einmal den Widder als: „lanatum pecus" betitelt, wo wir sehr bezeichnend das „multa pecora" und „tnultum lana" beieinander ülustriert sehen. Avien. 534 seq. .... Quin et qua subter in astro lanati marcent pecoris pluvioque tepescunt. Caput praeterea durum DaB man bei der Deutung dieses Büde „Widder" leicht von p e c u s und von lana spricht ist begreiflich. Warum man jedoch, ohne weiteres, unter Aries eine Anspielung auf das Wort caput macht, finde ich gewiB nicht ohne weiteres *) Cfr. v. Wag. Manilii Astronomica. Index nominum p. 170 seqq. 221 deutlich. Mit demselben Recht würde man jedenfalls eine solche Anspielung unter dem Büde Taurus oder Capricornus erwarten können. Doch in der Astrologie hat man reichhches Material zur Erklarung: warum gerade unter dem Bilde Aries Deutungen gemacht werden auf jemands Kopf: Caput. i) Aries „Haupt" des Tierkreises Fürs erste galt das Bild Aries als „H a u p t", Anführer, Leiter des ganzen Tierkreises. Und dieses ist eine Eigenschaft worauf jedesmal in den astrologischen Schriften angespielt wird: sowie der Widder das Haupt der Herde und wie das Haupt derSitzdesVerstandes föveuovocóv) vom ganzen Körper ist, so hat das Sternbüd Widder die Führung des Tierkreises. Astronomisch lag der Grund hierin, daB in dem Widder ein Wendepunkt1) der Sonne lag, namkch der Frühlingspunkt und die Sonne also gleichsam da ihren Lauf begann. In dem Scholion bei Aratus v. 544 lesen wir (Buhle p. 126): 01 8è AtviSTrrioi etxÓTcoc, dwrö toü xpioü troiouvrai "rijv apxV tocvtoc toc ^öSia xaTa avocXoYtav Xap;(3avovree. töv p;eXöv xal 8?) töv p;èv Kpiov xev ■fjvep;a>v, xal TtpóoSoc. èoTi, xal 5ti èv tw xpiö ó fjXioc. Eo7)p.epiav TroietTOi. In derselben Weise finden wir auch den Aries: Haupt, Ke9aX7) vom ganzen Kosmos genannt in: Cat. Cod. Astr. Gr. VI p. 83. 'O £(p8iaxóc. xüxXoc; («p;op90Jptévoe, èorlv «l? ixéprj xal appiouc. 'E^spxeTai &nb tod xoauou & K p 1 ó <;, x e 9 a X yj èartv tou x ó a [i 0 i> x. t. X. Aus diesem Grunde wird der Aries von Manilius wiederholt Führer, princeps benannt. Man. I 263. Aurato princeps Aries in veUere fulgens. l) Die Alten nennen oft die Aequinoxen auch „W endepunkte" „tropica", sodaB bei innen vier „Wendepunkte" sind. 222 Man. II 485. Consilium ipse suum est Aries, ut principe dignum est. So galt also der Aries bereits bei agyptischen Astrologen und bei den meistenl) der spateren als Haupt des Tierkreises. 2) Aries „beherrscht" das Haupt des menschl. Körpers Ferner: Seit der Aries als „Haupt" x e 9 a X des Zodiacus galt, kam bei der Verteilung der GliedmaBen des menschlichen Körpers unter den 12 Sternbildern, die sog. „Melothesie" *), das Haupt des menschlichen Körpers unter die Herrschaft des Bildes Aries. Man erstreckte ja gleichsam den menschlichen Körper über den Tierkreis aus, sodaB das Haupt unter das erste Zeichen, die Füfie unter das letzte Zeichen kamen. Und das erste Zeichen war der Widder. Man. II 456 seq. ....Aries caput est ante omnia princeps sortitus. — Man. II 704: Namque Aries capiti, Taurus cervicibus haeret. Firm. Mat. II 24. Caput hominis in signo A r i e t i s est, cervix in Tauro, umeri in Geminis, etct. Cat. Cod. Astr. Gr. III p. 148) Iloïa £a>8ia, itotov pxXcöv toü avd-pconou xopieüei.... K e

a t 1 a xal x c 9 a X ij v. Vgl. auch Cat. Cod. Astr. Gr. VI 73. So sehen wir, daB in der Prognostika bei dem Bilde Aries jedesmal Krankheiten des K o p f e s, der Augen, u.s.w. prophezeit und behandelt werden. Und Aderlassen geschah unter dem Aries am K o p f e, unter dem Taurus am Halse u.s.w.1). So geben meines Erachtens die vielseitigen Beziehungen, die in der Astrologie zwischen Aries und Caput bestanden, (— als Haupt des Tierkreises, als Haupt in der Melothesie, als EinfluB übendes Zeichen in der Therapie des Kopf es in der Iatromathematik —) den Grund und die Erklarung, weshalb Petronius hier gerade unter diesem Zeichen eine Anspielung auf caput macht. Zum UberfluB sei noch verwiesen auf Cap. 35, in welchem petronius erzahlt: „Super Arietem, deer arietinum." Warum hatte diese Erbse die Namensübereinstimmung mit einem Widder. ? Gerade weil sie dem Kopf e eines Widders glich. Vergl. Nonnius. De re cib. I. 6: f) Cfr. Boll. St. u. St. p. 66. 226 Firm. Mat. VIII. 6. 4. Hoe sidere (oriente) quicumque nati fuermt aliud ex fronte pollicentur, aliud latenter moribus celant. Sunt enim austera facie, prolixa barba, obstinate fronte. Auf Gesicht und Stirn wird auch jedesmal bei den Aries-Kindern in der Prognostik angespielt, sowie auch auf Mut und Wagemut und Unverschamtheit. Cat. Cod. Astr. Gr. IV 158. 'O vewïi&el? veoVrepoc. èv xaipö ^pStou tou xpioü ëorai .... ava geboren wird. . Und in der Tat. Oft wird das Wort aries ohne weiteres fur den aries admissarius gebraucht, z. B.: bei Ovid. Am. i. 10. 28: non aries placitam munere captat ovem. Vgl. auch: Ovid. Met. 9. 731; Fast. 4. 771; Varro R. R. 2. 1. 17; 2. 2. 12. Selbst war von Aries ein sprichwörtlicher Gebrauch entstanden im Sinne von: homo 1 a s c i v u s. Vergl. Erasmus. Adagia, p. 815. „Kpto? aoeXYóxepG>?») id est, aries cornibus lasciviens. Diogenianus ostendit convenire in magnos et lascivos. Pruriunt cornua arietibus bene pastis." Diese Bedeutung finden wir in der Übersetzung von: W. Heinse (p. 106): (Die Schulmanner und) die Eh^brecher. 2°. Undankbare. Friedlander a) verweist (p. 224) bei arietilli auf Zenob IV 63: xplo? Tpcxpe? «TcéTicev Ttapoifiia tid töv axaptartov. — Ebenso Heraeus8): „....wie der Zusammenhang zeigt, nach der gew. Ansicht, Stichname für Undankbare." Dieselbe Bedeutung gibt Waters dem Worte (p. 82): „et arietilli: and thankless creatures." Das xpi6? in dieser Bedeutung vorkam, beweist das angeführte Sprichwort, wovon wir in dem Corpus Paroemiogr. Graec die folgende Erklarung lesen (II p. 120): knï töv axaplorcov oi y<*P xpiol xal Ta? ), Atlanten, Planispheren, etct. Bleau, W. ƒ*., Sphaera Coelestis, diam. 34 c.M. Amsterdam 1603. Bleau, W. Jz., Sphaera Coelestis, diam. 23 c.M. Amsterdam 1602. Mercator, Ger., Sphaera Coelestis, diam. 42 c.M. Liège 1551. Valk, G. et L., Sphaera Coelestis, diam. 31 c.M. Amsterdam 1700. Valk, G. et L., Sphaera Coelestis, diam. 39.5 c.M. Amsterdam 1750. Doppelmaier, ƒ., Atlas novus Coelestis. Norimbergae 1742. Heit, E., Atlas Coelestis novus. Coloniae ad Rhenum 1872. Valk et Schenk, Atlas Coelestis etct. Amstelodami. s. a. Allard, C., Planisphaeiii CoelestisHemisph. Septentrionale. Amstelod. 1700. Allard, C, Planisphaeiii Coelestis Hemisph. Meridionale. Amstelod. 1700. Bayer, ƒ., Uranometria. Augsburg 1605. Astrologie, Astronomie, Iatromathematik, Medizln. Astrologie Bethe, E., Das Alter der Griechischen Sternbilder. Rh. Mus. 1900, p. 414—434. Biegel, R., Zur Astrognosie der alten Agypter. Diss. Zürich 1921. Boll, F., Studiën fiber Claudius Ptolemaeus. Ein Beitrag z. Gesch. d. Griech. Philosophie u. Astrologie. Leipzig 1894. Boü, F., Beitrage zur Ueberlieferungsgesch. d. griech. Astrolog. u. Astronom. Stzb. d. bayer. Akad. 1899, p. 77—138. Boll, F., Sphaera. Leipzig 1903. Boü, F., Die Erforschung der antiken Astrologie. N. J. 1908, p. 103—126. Boü, F., Sternglaube u. Sterndeutung. Leipzig 1918 •). Boü, F., Die Entwicklung des astronomischen Weltbildes im Zusammenhang mit Religion und Philosophie (= p. 1—57 in: J. Hartman. Astronomie). Leipzig 1921. Boü, F. Fixsterne (= R. E. VI 2. 2307 seqq.) *). l) Herr Direktor Voorbeytel-Cannenburg bewilligte mir freundlichst den Gebrauch dieser kostbaren Himmelsgloben aus dem Nederl. Hist. ScheepvaartMuseum zu Amsterdam, wöfür ich ihm herzlich danke. *) Leider konnte ich Gundel's 3. Auflage von Boü's Sternglaube und Sterndeutung nicht mehr berücksichtigen. •) Ein fast vollstandiges Verzeichnis der Werke Boll's veröffentlichte K. Meister am Ende seines Artikels: Fr. Boll und die Erforschung der antiken Astrologie. N. Jahrb. 1925. p. 329—330. 249 Bouché-Leclercq, A. Histoire de la divination dans 1'antiquité. 4 Tomes. Paris 1897—1882. Bouché-Leclercq, A. L'astrologie Grecque. Paris 1899. Cumont, F. Les religions orientales dans le paganisme Romain. Paris 1909. Cumont, F. La Théologie solaire du paganisme Romain. Paris 1909. Cumont, F. Astrology and Religion among the Greek and Roman. New- York, London 1912. Cumont, F. Die orientalischen Religionen im Röm. Heidentumt. Leipzig 1914. Cumont, F. Zodiacus (= Saglio-Pottier V p. 1046—1063). Domaszewski, A. v. Die Tierbilder der Signa. Arch.-Epigr. Mittheil. 1892 p. 182—193. Durrieu, P. Les trés riches heures.. du duc Jean de Berry. Paris 1922. Eisler, R. Weltenmantel und Himmelszelt. Religionsgeschichtl. Untersuch. zur Urgeschichte des antiken Weltbildes. München 1910. Greene, W. Astrology and Democracy. The Class. Journ. 1921/22 p. 227—229. Gressmann, H. Die hellenistische Gestirnreligion. Leipzig 1925. Gundel, W. Kometen (= R. E. XI. 1. 1143—1194). Gundel, W. Libra (= R. E. XIII. 1. 116—137). Gundel, W. Sterne und Sternbilder im Glauben des Altertums und der Neuzeit. Leipzig 1922. Harder, Fr. Astrognostische Bemerkungen. Berlin 1893. Hartman, J. Astronomie. Leipzig 1921 (= Kultur d. Gegenw. IIIt III, 3. B.). Hauber, A. Planetenlrinderbilder und Sternbilder. StraBburg 1916. Heiberg, J. L. Geschichte der Mathematik and der Naturwissenschaften im Altertum. München 1925. Heiberg, J. L. Astronomie u. Astrologie (= Gercke-Norden. Einl. II, 408 ss.). Hoppe, E. Mathematik u. Astronomie im Klass. Altertum. Heidelberg 1911. Hultsch, F. Astronomie (= R. E. II. 1828—1862). Jeremias, A. Sterne (= Roscher. Lex. myth. IV 1427—1500). Kroll, W. Aus der Geschichte der Astrologie. N. J. 1901, p. 559—577. Küentzle, H. Ueber die Stern sage der Griechen. I. Diss. Heidelberg 1897. Lenormant, F. Die Magie u. Wahrsagekunst der Chaldaeer. Jena 1878. Martin, Th. Astronomia (=: Daremberg-Saglio I 476—504). Maunder, E. Astronomy without a Telescope. London 1902. Maury, A. La Magie et 1'Astrologie dans 1'Antiquité et au Moyen-age. London 1877. Nissen, H. Ueber Tempel-Orientierung. Rh. Mus. 1873, 1874, 1885, 1887, pp. 513 ss. 369 ss. 38 ss. 29 ss. Norden, E. Dreieck (TplY>vov) N. J. 1925 p. 35—46. Normarm, Fr. Mythen der Sterne. Stuttgart 1925. Pannekoek, A. De astrologie en hare beteekenis voor de ontwikkeling der sterrekunde. Leiden 1916. Pfeiffer, E. Studiën zum antiken Sternglauben. Leipzig 1916. Plaszmann, J. Himmelskunde. Freiburg 1913. Rehm, Al. Mythogr. Untersuch. zur griech. Sternsage. Diss. München 1896. 250 Rehm, Al. Zu Hipparch und Eratosthenes. Hennes. 1899, p. 251—280. Ricciolus, P. J. Almagestum novum astronomiam veterem novamque complectens. Bononiae 1651. Riess, E. Astrologie (= R. E. II. 1802—1828). Roscher, W. H. Die Elemente des astron. Mythus von Aigokeros (Capricornus). N. J. 1895, p. 333—342. Ruelle, C. E. Hermès Trismégiste *). Le Livre sacré sur les décans. Textes, variantes, trad. franc. Rev. d. Philol. 1908, p. 247—277. Salmasius, Cl. De annis climactericis et antiq. astrol. Lugd. Bat. 1648. Smith, D. E. Mathematics. Our debt to Greece and Rome. London 1923. Sudhoff, K. Iatromathematiker vornehml. im 15 und 16 Jahrh. Breslau 1902. Sudhoff, K. Tradition und Naturbeobachtung in den Illustrationen medizin. Handschr. des 15 Jahrh. (= Stud. z. Gesch. d. Mediz. Heft I. Leipzig 1901). Sudhoff, K. Deutsche Medizinische Inkunabeln. (= ibid. Heft 2/3 1903). Sudhoff, K. Beitrage d. Chirurgie im Mittelalter. (= ibid. Heft 10. 1914). Thiele, G. Antike Himmelsbilder. Berlin 1898. Thorndicke, L. A history of magie and experimental science during the first 13 centuries of our era. London 1923. Ungnad, A. Ursprung u. Wanderung der Sternnamen. Breslau 1923. Wageningen, J. v. Astrologie en haar invloed op de Romeinsche Litteratuur. Groningen. 1916. 'Manilius '). — Texte, Kommentare, Ubersetzungen Aldus. Aldina prima »). Venetiis 1499. Prucknerus, Nic. Basileae 1583. Scaliger, Jos. Accedit eiusdem Commentarius. Parisiis 1579. Fayus, Mich. In us. Delph. Parisiis 1679. Bentleius, Rich. Cum notis varior. Argentorati 1767. Societas Bipontina. Biponti 1783. Pingré, A. G. Cum interpret, gallica et notis. Parisiis 1786. Lemaire, N. E. Notis illustrata. Parisiis 1826. Bechert, M. Londoni 1905. Breiter, Th. I Carmina. II Kommentar. Leipzig 1907/8. Garrod, H. W. Liber II. Text. Notes. Translat. Oxohü 1911. Housmann, A. E. Lib. I, II, III, IV. Londonii 1903, 1912, 1916, 1920. *) Eine vollstandige Zusammenstellung der neueren Hermesliteratur gibt Fr. Pfister Phil. Woch. 1925, p. 615. anlaBlich W. Scott's BucheS Hermetica. *) Ein * bedeutet: chronologische, nicht alphabetische Reihenfolge. ') Dieser Text befindet sich in dem Sammelwerk: „Scriptores Astronomici Veteres". Diese Editio princeps ist ejne glanzende und auBerordentlich gut erhaltene Aldina, die sich in der Sammlung Mensing in dem „Scheepvaart-Museum zu Amsterdam befindet und auf die ich die Aufmerksamheit der Bücherfreunde lenken möchte. — Ein Teil dieses Buches ist mit sehr eigentumlichen Zeichnungen der Sternbilder ausgestattet. 251 Wageningen, J. van. Astron. i. h. Nederlandsen vertaald. Leiden 1914. Wageningen, J. van. Astron. Edit. Lipsiae 1915. Wageningen, J. van. Commentarius in M. Man. Astr. Amsterdam 1921. *Zu Manilius Kösüin, H. Ad Man. II 1 et IV 189. Philolog. 1881, p. 182—183. Lanson, G. De Manilio poeta eiusque ingenio. Parisiis 1887. Thomas, P. Notes et conjectures sur Manilius. Bruxelles 1892. Bitterauf. H. Observationes Manilianae. Diss. Straubingae 1899. Moeller, J. Studia Maniliana. Diss. Marpurgi Cattorum 1901. Wageningen J. v. Maniliana. Mnemos. 1913. p. 194—206; 1914, p. 110—118. Gundel, W. Textkritische und exegetische Bemerkungen zu Manilius. Philolog. 1925, p. 168—192; 1926, p. 309—339. Rösch, H. Manilius und Lucrez. Diss. Kiel 1911. Kleingünther, H. Textkritische u. exeget. Beitr. z. astrol. Lehrgedicht des sogenannten Manilius. Leipzig 1907. Aratus und Aratea Bukte, J. Arati Solensis Phaenomena et Diosemeia, Graece et Latine. Lipsiae 1793. Grotius, H. Syntagma Arateorum. Lugduni 1600. Maass, E. Arati Phaenomena. Berolini 1893. Maass, E. Aratea. Berolini 1892. Maass, E. Commentariorum in Aratum Reliquiae. Berolini 1898. Voss, J. Des Aratos Sternerscheinungen u. Wetterzeichen. Heidelberg 1824. Breysig, A. Germanici Aratea*. Lipsiae 1899. Baehrens, Ae. Ciceronis Aratea (= P. L. M. I p. 1—28). Lipsiae 1879. Baehrens, Ae. Germanici Aratea (= P. L. M. I p. 142—201). Lipsiae 1879. Breisig, A. Rufus Festus Avienus. Aratea. Lipsiae 1882. Holder, A. Rufi Festi Avieni Carmina. Ad Aeni Pontem 1887. Eratosthenes, Firmicus Maternus, Hyginus, Ptolemaeus, etc. Olivieri, A. Ps. Eratosthenis Catasterismi. Lipsiae 1897. Robert, C. Eratosthenis Catasterismorum reliquiae. Berlin 1878. Krott et Skutsch. Jul. Firmici Materni Matheseos libri VIII. Lipsiae 1897. Bunte, B. Hygini Astronomica. Lipsiae 1875. Camerarius, J. Ptolemaeus. TerpafkpXoï et Kapicóe; Nürnberg 1535. Heiberg, J. Claudii Ptolemaei Syntaxis Mathematica I et II. Leipzig 1898—1903. Heiberg, J. Claudii Ptolemaei Opera astromica minora. Leipzig 1907. Manilius, K. Des Klaudius Ptolemaeus Handbuch der Astronomie aus dem Griech. übers. u. m. erkl. Anmerk. versehen I. II. Leipzig 1912. 252 •Catalogus Codicum Astrologorum Graecorum I Codices Florentinos, descr. A. Olivieri. Acced. fragm. sei. primum ed. a Boll, Cumont, Kroll, Olivieri, 1898. II Codices Venetos descr. G. Kroll et A. Olivieri. Acced. fragm. primum ed. a Boll, Cumont, Kroll, Olivieri, 1900. III Codices Mediolanenses, descr. A. Martini et D. Bassi, 1901. IV Codices Italicos praeter Florentinos, Venetos, Mediolanenses, Romanos, descr. Bassi, Cumont, Martini, Olivieri, 1903. V p. 1. Codicum Romanorum part. prim. descrips. Cumont et Boll, 1904. V p. 2. Codicum Romanorum part. secund. descr. G. Kroll, 1006. V p. 3. Codicum Romanorum part, tert. descr. I. Heeg, 1910. VI Codices Vindobonenses descr. G. Kroll, 1906. VII Codices Germanicos, descr. Fr. Boll, 1908. VIII p. 2. Codicum Parisinorum, part. secund. descr. C. Ruelle, 1911. VIII p. 3. Codicum Parisinorum, part. tert. descr. P. Boudreaux, 1912. VIII p. 4. Codicum Parisinorum, part. quart. descr. P. Boudreaux ed. ap- pendice suppleta F. Cumont, 1922. X Codices Athenienses, descr. A. Delatte, 1924. — Bruxelles. Petronius. — Allgemeines Gaselee, St. The Bibliography of Petronius. London 1910. Gulden, P. v. d. Overzicht van de litteratuur over Petronius van de laatste jaren (d. h. seit 1910). Amsterdam 1926 (in Handschrift des Ver- fassers) *). Lommatzsch. E. Bericht ü. d. Lit. d. rom. Satiriker 1908—1917. Burs. Jahrb, 1916/18, II p. 98—103. Segebade-Lommatzsch. Lexicon Petronianum. Lipsiae 1898. •Petronius. — Texte, Kommentare Nodot, M., Pétrone, Latin et francois, etct. Nouv. édit. *) 1713. Burmannus, P. T. Petronii Arbitri Satyricon quae supersunt cum doctorum virorum commentariis, etct. Editio altera. Amstelod. 1743. Antonius, C. Titi Petronii Satyricon ex recensione P. Burmanni. Notas criticas addidit C. Antonius. Lipsiae 1781. Studiis Societatis Bipontinae. Titi Petronii Satyricon etct. Biponti 1790. Héguin de Guerle, H. Oeuvres complètes de Pétrone avec la traduction francaise. Collection Panckouche. Paris 1861. Baillard, A. Le Satyricon de T. Pétrone, .... avec traduction. Collection Nivard. Paris 1875. *) Kurz vor dem AbschluB dieses Buches, bewilligte der Herr van der Gulden mir wohlwollend sein Manuskript zur Durchsicht, was mir noch mehrere Dienste geleistet hat. Gerne spreche ich ihm hierfür meinen freundhchen Dank aus. *) Es werden aBuerdem Ausgaben von 1694 und von 1709 erwahnt. 253 Lowe, W. Petronii Cena Trimalchionis. Edited with critical and explanatory notes and translated into Enghsh Prose. Cambridge 1005. (Ausgezeichnet!). Friedlaender, L. Petronii Cena Trimalchionis. Mit deutscher Übersetzung und erklarende Anmerkungen. Zweite Aufl. Leipzig 1906. Fossataro *), P. Petronii Cena Trimalchionis. Con studii illustrative e note. Napoli 1912. Buecheler-Heraeus. Petronii Saturae et Liber Priapeorum. Edit. quint. Berolini 1912. Heseltine, M. Petronius with an english traduction. New York 1913. Gaselee, St. A collotype reproduction of.... the Cena TrimalchioniB of Petronius. Cambridge 1915. Ernout, A. Pétrone. Le Satiricon. Texte établi et traduit. Paris 1922. Heraeus, W. Petronius Cena Trimalchionis etct. Zweite Aufl. Heidelberg I923- Waters, W. Petronius Cena Trimalchionis. Ed. with Introd. and Comment. New York 1924 *). Sedgewick, W. The Cena Trimalchionis etct. With Notes. Oxford 1925. •Petronius. — Übersetzungen ») Nodot. Sehe oben. Boispréaux, M. La Satyre de Pétrone, trad. Londres 1742. Wellauer, A. Das Gastmahl des Trimalchio. (= N. J. 1844, p. 202—221). Héguin de Guerle, M. Sehe oben. Anonym. Petronius. Bruchstücke eines Sittenromans.... Nach Büchelers kritischen Texte übersetzt. Stuttgart 1874. Baillard. Sehe oben. Merkens, H. Das Gastmahl des Trimalchio. Jena 1876. Obenbreyer, M. Das Gastmahl des Trimalchio. Leipzig 1889. Heinse, W. Begebenheiten des Enkolp. Leipzig 1898 *). Wibon, M. Petronius. The Satyricon made english. London 1899. *) Die folgenden Petroniuskommentare habe ich trotz wiederholter Versuche, auch bei der italienischen Buchhandlung, nicht habhaft werden können. Cesareo, J. Le Satire di Petrpnio Arbitro volgarrizate e corredate di proemio e di note. Firenze 1887. Simone, Vitt. de. Petronio Arbitrio. Riflessione e commenti sul Satyricon con una traduzione annotata della Cena. Napoli 1894. *) Dies scheint ein unveranderter Neudruck von 1902 zu sein. *) Wir benutzten und vergHchen möghchst viele Kommentare und Uebersetzungen von Petronius, um durch die zahlreichen Unterschiede und sich widersprechenden Erklarungen darzulegen: wie wenig GewiBheit und Klarheit bei der Auslegung von Petron C. 39 bis jetzt erzielt ist. *) Es werden auBerdem n. a. Ausgaben von 1733, 1783, 1909, 1922 erwahnt. 254 Tailhade, L. Le Satyricon, trad. Paris 1902 '). Ryan, M. Petronius. Trimalchio's Banquet. London 1005. Lowe, W. Sehe oben. Friedlaender, L. Sehe oben. Heseltine, M. Sehe oben. Ernout, A. Sehe oben. Thomas, P. Le Diner chez Trimalchion. Trad. nouv. avec u. introd. et des notes. Bruxeües, 1923. Gurlitt, L. Petronius Satiren. Übersetz. Berlin 1923. Petron. c. 35 — Literatur zu den einzelnen Satzen 35. 3. Birt, Th. Rh. Mus. 1896, p. 469. 35. 4. Niedermann, M. Glotta. 1909, p. 261. 35. 4. Weinreich, Fr. Zeitschr. f. d. öst. Gymn. 1909, p. 385 seqq. 35. 4. Stowasser, J. Zeitschr. f. d. öst. Gymn. 1909, p. 705. 35. 4. Thomas, E. Stud. z. Gr. u. Lat. Sprachgesch. 1912, p. 49 seq. 35. 4. Lambertx, M. Glotta. 1913, p. 109. 35. 4. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 335. 35. 4. Lehmann, H. Philolog. 1924 *), j>. 222. 35. 4. Sedgewick, W. The Class. Rev. 1925, p. 117. Petron. c. 39 — Literatur su den einzelnen Satzen 39. 4. Siewert, P. Progr. Friedr. Gymn. Frankfort a. O. 1911, p. 12 seq. 39. 4. Immisch, O. Hermes. 1917, p. 158. 39. 4. Thomas, P. Woch. KI. Phil. 1919, p. 262. 39. 5. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 336. 39. 7. Birt, Tk. Rh. Mus. 1896, p. 469 seq. 39. 7. Sinko. J. Eos. 1909, p. 13 seq. 39. 7. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 336. 39. 9. Blümner, H. Philolog. 1920, p. 337. 39. 9. Sedgewick, W. The Class. Rev. 1925, p. 117. 39. 12. Baehrens, W. Glotta 1913, p. 277. 39. 13. Rhode, E. Fleck. Jahrb. 1879, p. 845 seqq. 39. 13. Bloch, L. Philolog. 1897, p. 547. Zu Petronius Cocchia, E. Note Petroniane e questioni metodiche. Napoli 1923. Coultre, J. de. Notes sur Pétrone. Mélanges Boissier. Paris 1903, p. 325— 33i- Downer, J. W. Metaphors and Word-plays in Petronius. Diss. Philadelphia 1913- *) Es werden auBerdem u. a. Ausgaben von 1913 und 1921 erwahnt. *) Die Revue des Revues gibt irrtümlich 1923 als Jahreszahl. 255 Heraeus, W. Die Sprache des Petronius und die Glossen. Leipzig 1899. Heraeus, W. Zum Gastmahl des Trimialchio. Festschr. f. Vahlen. Berlin 1900, p. 425—441. Moering, F. De Petronio mimorum imitator e. Diss. Münster 1915. Perry, B. L. Petronius and the comic Romance. Class. Fhil. 1925, I, p. 31—49- Preston, K. Some sources of comic effect in Petron. Class. Phil. 1915, p. 260—270. Revay, J. Horaz und Petron. Class. Phil. 1922, p. 202—213. Rosenblüth, M. Beitrage zur Quellenkunde von Perrons Satiren. Diss Berlin 1909. Scheidweiler, F. Beitrage zur Kritik u. Erklarung Petrons. Philol. 1924, p. 200—206. Thomas, E. L'envers de la Société Romaine d'après Pétrone'. Paris 1912. Thomas, P. Le réalisme dans Pétrone. Gand 1893. Privataltertümer, Mahlzeiten, Sprichwörter, Ratsel etct. Blümner, H. Die röm. Privataltertümer. München 1911. Marquardt, J. Das Privatleben der Römer*. Leipzig 1886. Giarratans et Vottmer. Apicius de re coquinaria. Leipzig 1922. Gollmer, R. Apicius Kochbuch. Leipzig 1909. Meineke, A. Athenaeus. Deipnosophistae. Lipsiae 1858—1867. Nonnius. Diaeteticon sive de re cibaria. Antverpiae 1627. Orth, E. Kochkunst. (= R. E. XI 1, 944—982). Schmidt, A. Drogen und Drogenhandel im Altertum. Leipzig 1924. Erasmus, Des. Adagiorum Chiliades quattuor. Coloniae Allobrogorum. 1630. Leutsch, E. Corpus Paroemiographorum Graecorum. Gottingae 1839. Otto, A. Die Sprichwörter und sprichw. Redensarten der Römer. Leipzig 1890. Ohlert, K. Ratsel und Gesellschaftspiele der Griechen*. Berlin 1912. Otto, W. Kulturgesch. d. Altertums. München 1925. Tierleben Brehm, A. Tierleben. Niedere Tiere*. Leipzig 1918. Hesse-Dölflin. Tierbau und Tierleben. Leipzig 1910. Keiler, O. Die antike Tierwelt. II. Leipzig 1913. Riess, E. Aberglaube. VI Tiere (= R. E. I, 68—82). PERSONEN- UND SACHREGISTER oc-Canis Maioris 117. a-Canis Minoris 118. a-Coronae 160. a-Leonis 123. 239. a-Orionis 118. a-Scorpii 143. 149. a-Virginis 66. Abbildungen (aUg.) 37, 38. 134. (Aquarius) 196. 243. ,, (Sagittarius) 241. „ (Scorpius) 146. (Virgo) 236. Abhangigkeitsfrage (zw. Petr. u. Ma- nil.) 10. 246. Abweichung v. d. astrol. Tradition b. Manil. 120. Ackerbau 60. 90. 92. Aderlassen, (s. Schröpfen) 194, 195. 196. Adler (Sternbild -) 189. admissarius (aries •) 228. adulescentuli 232. adulterium 177. 228. Advokaten 229. 230. 244. Aequinoxen (s. Prazession) 60 ss. 221. Aequitas 132. Aertzte 32. aerumnae 166. aerumnosi 165. 168. 174. 176. 180. aerumnula 166. africus (ventus -) 187. 188. Aggregationszustande (vgl. Elemente) 25. Aigokeros (s. Capricorn.) 171. &dc 79. 82. AUgemeine Bildung (u. Astrol.) 34. Almanac 200. 217. alopeca 83. Alphabet (astrol. —) 26. Amphibie 153. Anführer 221. „anni cardo" 60. Antares (s. a-Scorpii). antescholanus 232. Antonucci 169. 177. 225. Apotelsmatik 6. 117. Aquarius 180-202. 243. arator 91. 93. 94. 236. 237. aratra 237. Aratus 8. 61. Arbeitsamkeit (d. Stierkind.) 98. 99. Argument 231. Ariadne 161. Aries 217-235. arietare 230. arietatio 230. 232. 236. arietilli 213. 226. 228. 230. arietinus (cicer-) 224. 235. Aristée 188. armentarius 91. Art des Tieres (s. Natos). articuli 64. „articulus mundi" 64. artificulus 231. aa&evótp&ocXjiOS (v. Sagitt.) 79. 82. 241. acrrpoc noitï 185. aarpa ct7)(xatvEi 185. Astraea 50. 51. 52. 59. Astrale Schematik 22 —28. a8iaxö<; (xuxXoc) 49. 132. 217. £8Coc 67. pes 151. 152. percussores, (s. Mörder) 139. SS persönliche Imitation, s. Petron. „personnalité du signe" (verdorben) 7. „personnalité du signe" (geandert) 138. Petron. C. 35 (sehe Stellenregister). „ c. 35 (Zusammenhang m. c 39) 14. 15. 16. Petron. c. 39 (Aufbau v. -) 23. 24. 27. 231. Petron. c. 39 (Erklarung v. -) 3. „ ,, (Paraphrase)231-241. „ „ (Text) 1. 2. „ ,, ,. (Umgebung v. —) 11. „ „ (Zusammenhang mit c. 35) 14. 15. 16. Petronius-Erklarung (Lücke i. d. -) I, 8. Petronius' Gelehrsamkeit 8. TJrsprünglichkeit 18. 138. 226. 246. Petron. u. d. Rhetorik 208. 233. 236. „ (persönliche Imitationsmethode d. -) 138. 226. 246. I Pfeiffer, 185. 2Ö3 Pflanzen d. 12. Sternbilder 24. d. Libra 142. Pflüger, (s. bubulci) 91. 92. 93. 236. 237. Pharmacie (astrol. —) 32. phlebotomia, s. Aderlassen. physikalisch-astronomische Betrachtungsweise 56. 122. 136. 184. 188. pigmentarius (u. Libra) 135. 240. piscator 210. Pisces 203-216. 233. 234. 244. Pitiscus 227. Planeten 16. 24. 25. 26. 28. 114. 115. 171. 186. 241. 242. Planispharen 34. 35. 37. 87. Plastik (s. Abbildungen, Darsteü.) 4. 11. Plato (u. d. Rhetorik) 211. Plutarchus 204. 224. itoteïv Ta xépara 177. 225. TtoXujj.sptu.voi (v. Steinbockkind.) 175. 247. pondera 133. 134. 136. Trovtxol (v^ Steinbockkind.) 175. 242. Porphyrius 198. Portraten (astrol. —) 6. Posidonius 222. possideo (multa —) 152. 156. Prasser (u. Leo) 110. Prazession der Aquinoxen 61. 62. 117. prae mala sua 169. 242. „ malo suo 168. „ mole sua 168. 176. prae mit Akkusativ 168. Priapus 237. Prinzipien (gefolgte —) 11. Procyon, s. a-Canis Minoris. Tcpo-fao-Topsi; (u. Aquarius) 192. Prognostik 135, 175, 176, 226. Ptolemaeus 8. 61. 67, 186. 222. pudor 225. Ratsel 19. 197. rauben (s. Diebstahl). Recht 135. Redner (u. Pisces) 236. 244. Regen 184. 187. 188. regenbringend (Aquarius) 187. 188. Regelmaszigkeit (s. Schemastismus). „regula" 212. Regulus (s. a-Leonis) 114. 123. 124. 143. 239. Reichtümer 152. 154. 238. Reihenfolge (d. 12 Sternb.) 23. 147. reminiscence auditive 183. Religionsgeschichte II. Rhetorenschulen 209. Rhetores 100, 207, 213, 227. 229. 230. 231. 233. 244. Rhetorik 209-212,227 -234.236.244. (u. Fischfang) 210. 211. 244. (u. Kochkunst) 209-212.244. Riesenskorpion 141. 145. Richter (u. d. Libra) 133. 134. Rom (u. d. Libra) 134. Roscher, 146. 171. Ryan, 85-129. Sagittarius 70-84. 241. Salben 135. Salbenhandler, s. Unguentarii. Saturnus 172. 173. 174. 175. 186. 242. „Schedographia" 98. 200. Schema v. c. 35 u. c. 39 15. „ d. Planetenhauser 115. ,, d. Körperteilen 199. Schematismus (astrol. —) 15. 23. 27. 28. 115, 147. 198. 199. Schenkwirte (u. Aquarius) 181. 243. Scheren (d. Scorp.) 131. 142. 143. Schielen, s. Strabones. Schiffahrt 60. 155. 156. Schlachter, s. laniones. Schlaflosigkeit (d. Steinbockkind.) 175. schmausen 206. 210. Schmeichelei (d. Rhetor.) 210. 215. Schmelz-Industrie (u. Capricorn.) 174. Schmelzöfen-Gewerbe (,, ,, ) 172. Schneider (u. Aries) 219. Schneidepunkt v. Aequat. u. Ecliptica 61. 65. Scholastici 213. 226. 227. 230. 264 Schröpfen 193. 195. Schröpfkopf 182. 192. 193. 196. 212. 243. Schüler 227. 236. Schulmeister 227. 229. Schütz, s. tutela. Schützgötter, s. tutela. Schützling, s. tutela. Schwanz (d. Skorp.) 139. 141. 145. 241. Schwelger (u. Leo) 110. schwere Arbeit 166. 167. 169. schwielige Haut 169. 177. Scorpius 139-151. 241. „Scotch Maiden" 42. 43. Sedgewick 3. 31. 41. 42. 43. 70. 103. 129. 159. 246. Seekrebse 158. ,,se ipsi pascunt' 95 — 101. 237. Selbstbewusztsein (d. Stierkind.) 100. 224. Selbstandigkeit 95. 96. 97. 237. Semasiologie (s. Bedeutungsentw.). Servius 144. Sextus Empiricus 198. „sich selbst füttern" 95. 96. „sideratio" 212. signa biformia 75. „ duplicia 75. „ paria 75. 105. „ tropica 60 ss. 76. 238. oixua^co, s. schröpfen 194. 195. oixuaau,è?, (s. schröpfen) 195.196. 243. Sirius, (s. a-Canis Majoris) 116. 117. 118. 119. Sklaven, s. fugitivi. ,, s. compediti. Skorpion (s. Scorpius). oxopTcloupov (Pflanz der Libra) 142. Solstitium 60. Sommersolstitium 60. 64. Sonne 115. 122. 239. Sorgen (d. Steinbockkind.) 175. Speise 28- 29. 106. Speisebereitung 209. Spica, (s. a-Virginis) 62. 66. 143. Spinner (u. Aries) 219. Sprechen 216. Sprichwörter 4.103.140.151.182.228. Stachel, (s. xévrpov) 141. 241. Starke 224. Starrköpfigkeit (d. Stierkind.) 85. Stehlen (s. Diebstahl.) Steinbock (s. Capricornus). Stern erster GröBe 143. Sternkarte 35. 86. Sternsagen (allg.) 6. 45. 46. (Aquarius) 184. 188. 189. „ (Capricornus) 171. (Corona) 160. 161. 162. (Libra) 131. 137. (Scorpius) 141. 144. 145. (Virgo) 50. 51. 52. 53. Sternschüssel 17. 18. 38. aT£9(XVOl 159. Stier (s. Taurus). Stirn 225. 226. 235. strabi (u. Sagittarius) 80. 241. strabones (u. Sagittarius) 70. 74. stumm 215. Sturm-bock 230. Sudhoff 195. 196. 202. ooCuya 75. 105. 237. ' auv8etj(i.o? 66. ccpaipa 34. crYe8oYpa) 1. 105 48 1. 216 196 2. 94 93 2. 94 2. 96 54 96 120 97 135 149. 175 14 202. 222 94 214 158 226 Cat. Cod. Astr. Gr. 159 1. 187 3. 93 3. 96 115 207 201 206 7. 210 7. 232 8. 2. 59 8. 4. 196 10. 104 10. 106 10. 107 10. 184 10. 229 10. 238 Cato R. R. 5. 6. Celsus 2. 9. 2. 2. 11. 1. Cicero. Aratea. 137—138. 71 ss. 429 ss. 570 sq. Ad fam. 7. 29. 2. De div. 2. 23. 50. „2. 42. Top. 17. Columella. 1. 9. 2, 1. 9. 3. 223 77 196 214 108 79 120 73 192 143 175 108 99 108 155 223 89 175 91 194 194 53 161 146 163 103 91 217 232 91 94 >) Von Manilius, Firmicus Maternus und Cat. Cod. Astr. Gr sind, der Kürze wegen, hier nur diejenigen Stellen aufgenommen: i°. deren Erklarung durch diese Untersuchungen in ein neues Licht gerttckt ist (solche Stellen smd. auch für den anderen Autoren mit einem • gezeichnet); z°. die für die Petronras-fcrklarung unmittelbar einleuchtend scheinen. 268 Columella. 2. 2. 26. 84 8. 16. 5. 206 11. 2. 1 ss. 187 Diodorus. 2. 30. 32. 125 Eratosthenes. Catast. 26. 180 28. 71 !', „ 32. 145 Firm. Maternus 3. 2. 3. 54 4. 10. 5. 55 „ „ 5. 3. 18. 112 "., j 5. 4. 25. 55 "., „ 7. 19- x- 44 " » 8. 11. 1. 45 „ ., 8. 6. 4. 226 ^ „ 8. 9. 7. 220 " „ 8. 9. 12. 220 1 „8. 20. I. 93 " „8. 21. 11. 108 y, „ 8. 22. 1—5. 157 1 „8. 25. 9. 135 „8. 26. 14. 148 1 ., 8. 27. 4. 80 1 «8. 27. 6. 82 8. 30. 3. 215 " „8. 30. 7. 215 Germanicus Arat. 136. 7. 53 Homerus. Ilias. 10. 25. 185 Ilias. 20. 232—236. 189 Horat. Carm. 2. 19. 19. 58. 63 „2. 11. 23/4. 58 „3. 29. 17 ss. 118 „ 3. 31. 17/18. 225 Epist. 1. 10. 15 sq. 118 „ 1. 10. 16. 122 Satir. 1. 1. 29. 183 1. 1. 36. 183. 188 " „ 1. 4. 10. 152 1. 4. 34. 224 1. 5. 4. 183 1. 5. 16. 183 „ 1. 5. 56. 178 „1. 5. 58. 179 2. 5. 39. 118 Hyginus Astr. 2. 16. 189 „ 2. 25. 50. 52. 53 Hyginus Astr. 2. 26. 143. 145 „ 2. 27. 71 „ 2. 29. 189 l ,. 3. 4. 163 „ 3. 24/5. 143 Fab. 130. 51. 52 .» 153. 51 224 189 Johann. 6. 9. 204 21. 9/10. 205 Juvenalis Sat. 5. 94. 206 „ 9. 109*. 130 „ l 14. 57/8 . 193 Lucanns. 1. 650/1. 118 Lucas. 9. 13. 204 l 15. 30. HO Lucretius 5. 687/8. 58. 65 Marcus 6. 38. 204 Manilius 1. 263—264. 88 2. 259—260. 79 2. 456. 222 2. 509.» 121 3. 618—624. 65 3. 646—647. 64 M 4. 122—132. 219 4. 143. 98 4. 152—158. 107 4. 166—180. 155 4. 189—190.» 56 4. 217—227. 148 4. 278. 93 4. 508—510. 225 4. 535—541. 112 4. 542—543. 52 *4. 547. 121 4. 560—568. 78 „ 4. 769—777. 134/5 Martialis 12. 83. 2. 103 4. 57. 5. 118. 122 1. 57. 1/2. 182 3. 57. 1/2. 182 Mattheus 14. 17. 204 Ovidius. Am. 3. 11. 5/6. 225 Ars am. 1. 219. 225 „ „ 1. 421. 129 269 Ovidius. Ars am. 2. 231. 118 Fasti I. 249—250. 53 „ 1. 655/6. 118 " „ 6. 171 ss. 206 „ Me die. Fac. 96. 130 „ Metam. 1. 150/1. 53 2. 80». 89 " „ 8. 176. 89 Petronius. c. 1». 208, 210. 211. 216. 244 c. 1—4*. 210, 211. 232 l c. 2. 210. 211. 212. 216. 244 c. 3. 209. 210. 211. 215. 216. 244 c. 6. 227 c. 10. 227 c. 23. 108. c. 28. 153 c. 30. 153 C. 35». 13, 14. 16. 38, 44, 83, 106, 122. 137. 158. 159. 164. 223. 224. 238. 244. c. 36. 128 c. 37. 152. c. 38. 95, 152. „ c. 39. 1, 2> passim. " c. 44. HO. 113. " c. 46. 168 C. 61. 227 Plautus Aul. 295*. 207 Bacch. 845. 39 Mil. 667*. 207 Pers. 1. 2. 95 Prolog. Capt. 129 Plinius Nat. Hist. 9. 170. 206 2. 5. 33 „ 2. 39. 185 ", ., ,. 2. 44—51. 187 2. 47. 117 ., 2. 48. 188 Plinius Nat. Hist. 2. 57—72. 187 „ 18. 3. 40 ".. ,. » 18- 68. 60 " » » 19- 24- 183 " .. .. 28. 3/4. 41 I 29. 1. 32 .. 29. 5. 32 „ „ ..31. 9. 170 "n m m 32. 42. 193 1 .. .. 33. 54. 67 Plutarchus. Sympos. 4. 4. 4. 204 Propertius 4. 1. 139. 151 Quintil. 12. 9. 18. 152 Seneca. Tranq. an. 10. 40 Epist. 56. 13. 231 Dial. 5. 4. 2. 231 „ nat. quaest. 5. 12. 5. 230 Servius Georg. 1. 33. 142 „1. 217. 88 Aen. 1. 535. 145 - 3. 141. 119 Sueton. Aug. 5. 120 n 90—97. 121 Tacitus. Hist. 1. 22. 31 Ann. 16. 18/9. 5 Terentius Adelph. 115*. 207 Varro R.R. 2. praef. 4. 91 „ 2. 1. 17. 228 "„ ,. 2. 2. 12. 228 Vergilius Georg. 1. 462. 188 „ 2. 353. 118 .. 3. 278. 188 " .. 2. 279. 188 " „ 4. 425/6. 118 "., .. 4. 512. 94 "„ Eclog. 4. 41. 94 Aen. 1. 324. 58. 63 „ 1. 705/6. 129 " „ 3. 141. 118 „ „ 10. 273/6. 118 Zenob. 4. 63. 228 174 Sè xal .... tz è v & 7), xaraLTiaapioóc,, 8 d x p u a, opcpaviac, .... exS-éaeie,. Bezeichnend ist auch, besonders wegen der letzten zusammenfassenden Worte: „traurig in jeder Hinsicht," die folgende Beschreibung: Cat. Cod. Astr. Gr. VII p. 215/6. Kpóvoc; p.otpa &>poo-xo7touo7) xoieï .... ïuaetXel?1), au^fjnrjpoü?, o"xo9pci)7touc, *) .... xoiXocp&aXpooc, 1), .... èv a 7c a a 1 dTuyv o u c, 2). Und wenn auch die obenerwahnte Aufzahlung der schweren Arbeit in den Bergwerken und bei der SchmelzIndustrie uns erinnert an eine Interpretation von Petronius' Wort „aerumnosi, quibus.... cornua nascuntur" = „labourers, whose skin becomes horny through hard work"; só finden wir doch in den astrologischen Traktaten viel mehr, das uns „aerumnosi, quibus prae mala sua cornua nascuntur" im Sinne von: „Mühseligen, geplagten Leuten", „pauvres diables" verstehen laBt. Wir finden selbst Texte, die in der Beschreibung des Elends, Mühseligkeiten und Plagereien der Steinbockkinder, eine solch getreue Parallele bilden für Petronius" Worte, im dem soeben geauBerten Sinne verstanden, daB wir nicht mehr daran zweifelen, daB wir für *) lm Zusammenhange mit der Worte „quibus .... cornua nascuntur" finde ich es wichtig die Aufmerksamkeit auf die vielen Andeutungen des AuBeren und des Gesichtsausdruckes zu lenken. *) Vergl. auch ibid. VII p. 126. Wie beharrlich diese ungünstige Auffassung über den Saturnus auch spater fortdauerte, scheint u. a. aus einer Tübinger astrologischen Handschrift von 1404, wovon A. Hauber den Text publiziert. (Planetenkinderbilder und Sternbilder p. 22—23). Blatt 266v-: Saturnus ist der oberste planete und .... hat ser groBen gewalt in der woge, want es ist sin erhohunge und hat noch grossern in dem Steynbocke und in dem Wasserman, want die Zeichen sind sine huser.... der planete ist bose und widerwirtig der naturen und allen lebendigen dingen. Und sunderlich so er richset(!) und gewalt hat, so verderbet er alle lebendige dinge mit hunger dot und arbeit. Syn Kynder sint brüne und hant eynen dunnen bart.... Er hat alzit sorge und anxst und gedenket und redet zu in selbst; und so er gat, so ist sin angesicht alles geneiget zu der erden,.... 175 „aerumnosi" wirklich die zweite der ober erwahnten Erklarungen wahlen müssen namlich: aerumnosi = Grübler, arme Schlucker. So lesen wir z.B. als Charakteristik des Bildes Capricornus und seiner Nachkommen, gleichfalls mit nachdrücklichem Hinweis auf Saturnus oder Kronos: Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 97. •c'Anyóxsptüc; olxo? Kpóvou v xal 7t 6 v o> v StjXwtixóv, .... oi yEvvcojisvoi xaxol, .... it 0 v 1 x 0 (, 7coXup.épip.voi, è 71 dypi)7tvoi Ein, deutlicheres Kommentar von Petronius' Worten — sie stehen ja in einem durchaus astrologischen Exkurs — ist schwerlich zu finden. als diese astrologische Prognostika, welche die Mühseligkeiten, die Sorgen, die Schlaflosigkeit derjenigen schildern, welche unter dem Capricornus geboren werden. Doch derartigen Prophezeiungen der Mühseligkeiten, des Leides und Misgeschickes1) begegnen wir wiederholt gerade für die Kinder des Steinbocks, z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 238: 'O yevvq'&elc, uaïc, x.t.X eaxat, Sè è olxo? afrrou 7C 0 X X d piox^^oa?. ibid. p. 239. "H yevvïj&s'ïo'a yuvJ) .... èorlv .... ji.ixpv), è7t[[Xu]7T7) nzpi- icoXeóaei iitb totcou elq tótcoV p^(ov tttco^ov eyj]. Die Beschreibung eines knöcherigen AüBeren und einer gebeugten Gestalt, die wir anderswo finden, pafit auch schon gut bei der Auffassung von aerumnosi im Sinne von Grüblern und Mühseligen. Cat. Cod. Astr. Gr. VIII 2. p. 59. & Sè Aiyoxepcoi; .... 7toisï .... èoTtoSst?, x d t o> x ó Jt t o vT((, So geben diese und andere Stellen 2) aus dem Catalogus Cod. Astr. *) Vergl. Firm. Mat. VIII 28.6. neque de uxore neque de filiïs gaudia consequentur. VIII 28.10. huic ex casu filiorum infortunia provenient. *) Vergl. z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. X 176, 177. 176 Gr. stark den Eindruck, daö die Kinder des Steinbocks allgemein als mühselige Grübler hingestellt wurden, wahrend wir nirgends so besonders den Nachdruck auf schwere Arbeit als solche gelegt sehen. Doch jemand könnte vielleicht einwerfen, daB die obenerwahnte Stelle von Manilius IV 243 seqq., wo gerade für die Kinder des Capricornus allerlei schwere Minenarbeit angegeben wird, ein deutlicher Hinweis ist, daB Petronius das Wort „aerumnosi" im Sinne von „denjenigen, die schwere Arbeit verrichten" auffafit, weil, wie wir oben sahen, nach Vielen, die erste Bedeutung dieses Wortes gerade hinweist auf „labor, qui in aerifodinis insumitur." Darauf antworten wir zunachst: daB die Richtigkeit dieser Ableitung durchaus nicht sicher ist. — Und ferner: angenommen, daB „aerumnosi" wirklich ursprünghch diese Bedeutung hatte, dann bleibt die Möglichkeit ebenso sehr bestehen, daB Petronius durch Manilius' Beschreibung auf das Wort „aerumnosi" gekommen ist, doch es anwendet in einer Bedeutung, die es ebenso sehr hatte und die einen ausgebreiteteren und allgemeineren Sinn daran gab. Und, nach unserer Ansicht, macht diese Auslegung, welche Petronius hierbei gibt, deuthch, daB er dieses Wort im allgemeineren Sinn auffaBt. Wir geben jedoch zu, daB die betreffende Stelle von Manilius denjenigen eine gute Waffe in die Hand gibt, die aerumnosi im Sinne von „Leuten, die schwer zu arbeiten haben" verteidigen wollen. Die starke Überemstimmung jedoch der griechischen astrologischen Zitate mit dem Sinne von „geplagten Leuten", „Mühseligen" und der überwiegende Gebrauch solcher astrologischen Prognostika unter dem Capricornus, veranlaBt uns zu dieser Auslegung. Ausserdem: wenn „aerumnosi, quibus cornua nascuntur" bezeichnet : „labourers, whose skin becomes horny through hard work" dann sind die Worte „prae mala sua" L) eigentlich überflüssig und fügen dem Satze keinen neuen Gedanken hinzu. Fassen wir aerumnosi = Grübler auf, dann geben die Worte „prae mala sua" die Erklarung für das: cornua nascuntur. SchlieBlich bleibt die Übersetzung: „geplagte Leute, denen vor ») Denn Lowe handhabt diese Lesart in dem Texte und verandert nicht in: „prae mole sua." 177 lauter Kummer Hörner wachsen" die am meisten auf der Hand liegendex). So konkludieren wir also, von den astrologischen Angaben unterstützt, die stark in dieselbe Richtung weisen, daB, von den drei obengenannten Kategorien, nur die zweite die richtige Übersetzung der Worte von Petronius angibt. Aber dann erübrigt uns schheBhch noch eine Frage. Was bedeutet genau der Ausdruck: „quibus cornua nascuntur"? Hierfür hat man zahlreiche Erklarungen zu geben versucht und Vermutungen aufgestellt. AuBer den beiden obengenannten Erklarungen n.1.: a) eine harte, schwielige Haut bekommen (Lowe, Ryan, Baillard, De Guerle u.s.w.); B) Hörner bekommen, im figürlichen Sinne (Frledl., Thomas, Ernout u.s.w.) sind noch ganz andere Meinungen aufgeworfen: y) Fossataro bezeichnet bei cornua: „quelle dei mariti". Scheinbar dachte er an die Hörner als Symbol des Adulteriums, sowie man auch meistens den Ausdruck Ttoieïv tA xépaxa twl bei Artemidorus II12 auslegen will 2). Aber es bleibt fraglich, ob diese lateinischen Wörter dieses bezeichnen können; und auBerdem ist kein einziger Grund vorhanden diese sehr spezielle Bedeutung: „unglückücher Gatte" hier dem allgemeinen Worte „aerumnosi" zu geben. 8) Autonnuci a)", der aiüaBlich des Ausdrucks auch diese Stelle von Petronius, „quibus cornua nascuntur" bespricht, denkt an: Geschwülste oder Auswüchse auf der Stirn, verursacht durch Krankheit: — in tal guisa le corna dell' oroscopo Petroniano sembrano essere gonfiori, o excrescenze cagionati da mallatia, come nei litiganti di Luciano *) da percosse. Anche oggi del resto son volgarmente chia- ') Sie wird denn auch von den meisten Obersetzern benutzt. ') G. Antonucci. IToisïv Ta xépaxa. Athenaeum. Studii periodici di Litteratura e Storia. li. S. II (1924) p. 277—281. Vergl. auch E. Pottier. Dict. d. antiq. Gr. et Lat. s. v. cornu n°. 14: „Ontrouve.... engrec 1'expression xépaxa noteïv dans le sensdu déshoneur infligé par une femme a son mari. Artemid II n; Antholog. Palat. II 378. *) cfr. ibid. p. 278 E il passo oscurissimo di Luciano (Dial. mort. I. 2): 178 mate „corna" („ti spuntan le corna", dicono in Puglia) le e n f i agoni frontali sia d'origine morbosa siadeterminato da percosse. — (p. 279/280). DaB nicht nur in modernem Itahenisch sowie Antonucci sagt, sondern auch bereits früher im Lateinischen „cornua" kxankhafte Auswüchse auf der Stirn bezeichnen konnten, scheint mir deutlich aus einer Stelle aus Horatius (Sat. I 5. 56 seqq.), wo der Wortstreit zwischen den Schmarotzern Sarmentus und Messius geschildert wird: Ad pugnam venere. Prior Sarmentus: Equi te esse feri similem dico, et ipse Messius: „Accipio" — caput et movet: „O, tua cornu ni foret exsecto frons, inquit, quid faceres, cum sie mutilus minitaris?" At illi foeda cicatrix setosam laevi frontem turpaverat oris. Campanum in morbum, in faciem permulta iocatus, pastorem saltaret uti Cyclopa rogabat. — Und bei diesem vorletzten Vers finden wir im Kommentar von Cruquius: „Hoe enim quasi a natura Campanis fere omnibus inest, ut capitis temporibus magnae verrucae innascanturin modum cornuum, quas cum incidi faciunt, cicatrices in fronte manent quasi notae exsectorum cornuum. In hunc ergo morbum id est, faciei vitium, quo Campani laborant iocatur Sarmentus." Wir sehen also, daB in Horatius' Zeit die Erscheinung des „Hörner haben" in Campania soviel vorkam, daB sie mit einem besonderen Namen: „morbus Campanus" benannt wurde. Wenn wir nun erwagen, daB die Cena Trimalchionis' gerade mitten in Campania spielt, dann ist es nicht unwahrschemhch, daB, wenn Trimalchio spricht von „aerumnosi, quibus cornua nascuntur", hierfür wirklich eine Assoziation mit dem morbus Campanus zu Grunde liegt. Soviel ist wohl jedenfalls für jeden Petroniusleser sicher, daB Petronius der so begierig war auf Calembours und Wortspiele xepi töv 5Xwv ipl£ouoi xal xépaxa tpuouotv aXX^Xotc, che si riferisce all' invito dato da Diogene ai filosofi, di finirla una buona volta colla loro rissose discussioni, non si presta, per quanto si lavori di fantasia, all' interpretazione dei communi traduttori: „litigano su tutto e si fan le corna 1'un l'atro." i86 ihrer atmospharischen Tatigkeit völlig die Züge der alten Wettergötter. So ist Saturn der alte Regengott, Jupiter der Bhtz- und Donnergott und Mars der Bhtz- und Feuergott Und bald hat diese natürliche Sterndeutung die alten Theorien der verschiedenartigen elementaren Beschaffenheit und Tatigkeit der Planetenkörper auf die Fixsterne übertragen. Die BabyIonier batten bereits festgestellt, daB die Fixsterne in ihrer Farbe mit den Planeten übereinstimmen. Diese Erkenntnis wurde aber ebenfalls zu rein astrologischen Zwecken verwertet, derart, daB man aus der überwiegenden Farbe eines ganzen Sternbildes oder Sternbezirkes seine spezielle planetarische Natur erschloB *). So stimmen verschiedene Bilder des Tierkreises in ihrer Natur mit dem einen oder anderen Planeten überein z. B. Steinbock 1 Saturninisch d> h. kalt und stürmisch. Wasserman I Schutze I jwialisch d. h. windig und fruchtbar. Zwillinge I Widder 1 Martiaiiscn & ^ trocknend. Skorpion J Wir wollen hier noch besonders die Aufmerksamkeit lenken auf die Übereinstimmung des Wassermanns mit der Natur des Saturnus. Dies ersieht man z. B. deutlich aus der Beschreibung die Ptolomaeus im 2. Buch des Tetrabiblos *) von beiden gibt: „Saturnus ubi solus dominationem fuerit sortitus, corrum- pit generahter frigore In aere excitat f r i g u s horren- dum, glaciosum, nebulosum .... In fluviis pecuhariter fluviorum exundationes et aquarum deprava- tiones; in terra vero aquarum inundationes, nimborum impetus, grandinem etct." (p. 23). „Aquarii signum in genere est frigidumetaquosum sed particulariter prima habet humida, media temperata, •) W. Gundel o. c. p. 175. *) W. Gundel o. c. p. 137. •) Ich zitiere die lateinische Übersetzung von Camerarius von 1535. 187 extrema ventosa, septentrionalia aestuantia, australia nivosa." (P- 37-) Und so finden wir auch bei denjenigen Autoren die einen Kalender zur Benutzung bei der Landwirtschaft und Viehzucht aufstellten für den Wassermann bestandig Regen und Winterwetter angegeben. Plinius widmet in seinem II Buch N. H. (c. 57—72) dieser Witterungsprohezeiung einen groBen Teil, er sagt vom Wasserman in II 64: „Item ad VI Idus Januarü .... continui dies h y e m a n t Italiae, et cum sol in Aquarium sentitur transire, quod fere XVI Kalendas Februarii evenit." Ebenso gibt Columella in Liber XI De Re Rustica c. 2 einen sehr detaillierenden Kalender mit Beschreibungen des Status coeli, damit der Landmann hiernach seine Arbeiten regeln könne z. B. XI 2. 1. „Itaque praecipiemus, quid quoque mense faciendum sit, sic temporibus accomodantes opera ruris, ut permiserit status coeli: cuius varietatem mutationemque, si ex hoe commentario fuerit praemonitus vilheus, aut numquam decipietur aut raro." Und nachdem er mit dem Idus von Januar angefangen hat, nimmt er die Witterung unter dem Wassermann auf folgende Weise durch: XI. 2. 4: „XVII Cal. Feb. Sol in Aquarium transit; Leo mane incipit occidere; Africus, interdum auster cum p 1 u v i a. Für die Zeit, daB die Sonne im Bilde des Wassermanns steht, wird dann u. a. noch angegeben: XV Cal. Febr. Aquarius incipit oriri, ventus Africus tempestatem significat. XI Cal. Febr. Fidicula vespere occidit. Dies pluvius V Cal. Febr. Auster, aut Africus, hierna t, pluvius dies. Sehr bemerkenswert ist wohl, daB Columella für die ganze Periode des Aquarius nur zwei Winde anführt, namlich Africus und Auster. Die ganze Reihe Winde, welche man in Italien zu unterscheiden pflegt, und die Plinius ausführhch in Nat. Hist. II c. 44—51 behandelt, besteht aus zwölf, die jede ihre besondere Eigen- i88 schaft haben. Die beiden genannt en nun, die unter dem Aquarius wenen, sind ganz besonders die feuchten regenbringenden Winde. Plin. N. H. II 48: „Ventorum sunt humidi, Africus, et praecipue Auster Italiae". Der Auster wird denn auch wiederholt von den Dichtern als feucht und regnerisch bezeichnet. z.B. Virg. Georg. I 462 quid cogitet humidus auster. III 278 autunde nigerrimus auster. 279 nascitur et p 1 u v i o contristat frigore coelum. Und nun können wir den Vers von Horatius vollkommen verstenen: Sat. I 36: Quae, simul inversum contristat Aquarius annum.. Vermutiich steht diese Zeile selbst unter dem EinfluB von Virg. G. III 279. Doch jedenfalls laBt er deutlich fühlen: daB, was die Witterung betrifft, der Aquarius bei den Römern allgemein bekannt war, als das Zeichen der Wolken und des Regens und reichlichen Wasserfalls. Und so führte die astronomisch-physische Deutung dieses Zeichens, sowie auch die rein wörtliche Deutung: zu Auslegungen, die auf die eine oder andere Weise auf das Wasser Bezug haben. 2. Die Sternsagen des Bildes Aquarius. Es erübrigt noch zu behandeln: die Sternsagen des Bildes Aquarius und die Auslegungen, welche man daraus ableitete. Über den Wassermann bestanden mehrere Sagen. Dieses Bild, schon bei den Babyloniern bekannt *), wurde von den Griechen mit verschiedenen mythologischen Figuren in Zusammenhang gebracht. „Celui-ci était pour les Grecs, soit Ganymède tenant l'aiguière, soit Deucalion regardant couler le déluge, soit Cécrops offrant aux dieux de 1'eau, a la place du vin, qu'on ne connaissait pas encore, soit Aristée obtenant des dieux des pluies bienfaisantes" 2). *) Roscher. L. M. IV. 1465. *) B. L. p. 146. i8q Bei weitem vorwiegend war jedoch die Verkörperung des Aquarius mit Ganymedes. Eratosthenes kennt als Wassermann nur Ganymedes*); und Manetho auch. Und die Scholiasten, und die von diesen beeinflufiten Illustratoren, gaben bei weitem den Vorzug der Versinnbildhchung des Ganymedes 2). So spricht auch Manilius wo er den Aquarius meint, sieben Mal von dem „J u v e n i s" (= Ganymedes). Und bei Hyginus (Fabulae 224) wird in der langen Reihe derjenigen: „qui facti sunt ex mortahbus immortales'' und die so gen Himmel erhoben sind, auch genannt: „Ganymedes, Assaraci filius, in aquario duodecim signorum." Und wo er in seinem Astronomicon II c. 29 den Aquarius beschreibt, sagt er: „Hunc complures Ganymedem esse dixerunt: quam Jupker, propter pulchritudinem corporis ereptum parentibus, deorum ministrum fecisse existimatur. Itaque ostenditur ut aquam aliquo infundens." Kein Wunder, wenn die Autoren und die Illustratoren Vorhebe hatten für die uralte bekannte Sage, die schon durch Homerus (Ilias XX 232—236) und Pindarus (01. x. 43 11. 105.) popular geworden war. Ganymedes war der schönste der sterblichen Menschen und wurde wegen dieser Schönheit von Zeus sehr geliebt. Zeus lieB ihn von seinem Adler 3) entführen, damit er im Olymp bei den Göttern leben und besonders den Auftrag haben solle dem Zeus Wein einzuschenken: Atl otvovoeueiv *). Ilias XX. 231: TpaxVc, o*au zpelc, TcadSec; ajj.up.ovec; è^eyévovro 'IXÓ? t"Aaaapaxoe, ts xal avrl&eoe, Pavupi'^S'»)?, óc, xaXXiaTOt; 'yéveTO Ovtqtwv avS-pwiccov tov xal dvY)pé4>avro deol A11 olvo^oéuiv xdXXso£ etvexa oio, Cv 'ddavdTOiai pisTsiT]. •) B. L. p. 146 •). *) Cfr.: v. Wag. Text. Index p. 174. *) Cfr. Hygin. Astr. II 16 über das Sternbild Adler: „Haec est, quae dicitur Ganymedem rapuisse, et amanti Jovi tradidisse;.... itaque super aquarium volare videtur. Hunc enim complures Ganymedem esse finxerunt. *) Cfr. Roscher. L. M. I. 2. 1595 seqq. 190 Nach diesen Amte und dieser Beschaftigung und nach der Haltung des Einschenkens wurde im Griechischen diese Figur des Tierkreises denn auch 'YSpoxooc; (WassergieBer) genannt. Wir lesen dies bei Eratosthenes 26 (Olivieri p. 32.9 ss.): oüToc, Soxeï xexX^o'&ai dbt6 rrfi 7tpdt;eü><; ' V 8 p o v_ 6 o e,. ëxcov Y«p 2o"T7)xsv oIvoyótjv xal ëxvuoiv 7toXX"J)v 7toistTai ÖYpoS. Xéyouoi Sé Tivee, aörov elvat tov ravup.y)8r)v, Ixavov 07toXap.[3dvovTec, aijpxïov clvai to èaYijuaTtadai tó eiSwXov oÖtük;, &orcep dv oïvo/óov veéov. Das Motiv des „Wassergiefiens", das in den mythologischen Erzahlungen und auf den Darstellungen jedesmal zurückkehrt, wird bei Manilius auch fast bestandig erwahnt, wenn er über den Aquarius spricht. I 272 seqq. post hunc deflexa defundit Aquarius uma piscibus assuetas avide subeuntibus u n d a s. II 248 .... fundens et Aquarius undas. II 492 ad Juvenem aeternas fundentem piscibus undas. IV 259. ille quoque i n f 1 e x a fontem qui proicit u r n a. Wenden wir uns nun zu der Betrachtung der Anwendungenu in Détails. Wo die „wörtliche Deutung" und die „physikalische Betrachtungsweise" und die „Sternsagen" bei dem Bilde Aquarius alle an Wasser und Feuchtigkeit erinnern, ist es kein Wunder, daB die Anwendungen behandeln: Arbeit und Beschaftigungen, die, irgend wie, mit Wasser in Beziehung stehen. Einige dieser Beschaftigungen zahlt Manilius auf: IV 259 seqq. Ille quoque, inflexa fontem qui proicit urna cognatas tribuit iuvenalis Aquarius artes: cernere sub terris undas, inducere terris ipsaque conversis a'spergere fluctibus astra htoribusque novis per luxum includere ponto i9i et varic-s fabricare lacos et flumina ficta et peregrinantes domibus suspendere rivos mille sub hos habitant artes, quas temperat unda Kurz, aber deuthch, finden wir die „cognatae artes", die „mille artes, quas temperat unda" auch ausgedrückt in verschiedenen griechischen astrologischen Texten. Cat. Cod. Astr. Gr. VIII 2. 112: xal ra (xèv evuSpa twv ^toSicov èvuSpouc, totodc 0"7)p.a£vei, ia; 8 è 7t p d t; e 1 c, J i' iypfiv ^ ^ v ü Y P 0 ' ?• Cat. Cod. Astr. Gr. VI. 187: ó8è'Y8poY_óoe, óypot? ^ 7c«puypoi<; (dpptó£ei), Tpóxoic, 8è wadv Sxaaroc, cpucrei fvj). Cat. Cod. Astr. Gr. II p. 156. 'O 7tpÖTo? Sexavóc, 'Y 8 p o x 6 o o, Kpóvou <2vdpbmoc, ..., uipipwa auroü zie, t d 7cpdyptaTa d SiSovxai tó dXet[xp.a xal & oïvoe, xal t ó 8 8 to p. Cat. Cod. Astr. Gr. V. 3. 97/96. ndpuypa 8è Aécov ó auTo;, 'YSpoxóoc, Sta tov 'HpiSavov. K d •9' u y p a Kapxlvoc,, 'Y 8 p 0 x ó 0 ?> 'Ix^e?» AtY^xepo^. Und was die Wetterprophezeiungen betrifft, so sehen wir, daB jedesmal feuchtigkeit und Regen (ppox^) oder Schnee erwahnt wirt. Cat. Cod. Astr. Gr. X p. 150: 'YSpoxóou paaiXsuovroc., xeipxov piyat;. (3 p o x a 1 ? yXuxaic; xal xaXatc,. Vgl. auch ibid. IV 84 seqq. Auch die Anspielung auf D u m m h e i t unter dem Bilde Aquarius, was wir in Petronius Wort cucurbitae zu fühlen meinen, kehrt hin und wieder zurück, z. B. Cat. Cod. Astr. Gr. II 97: 'YSpovóoc, IotIv .... ^cóSiov .... irdpuYpov .... ol 8e ytw das Temperament: 9 u X P 0 v xa^ u Y P 0 v- Die Bedeutung „cucurbita" ----- Schröpfkopf SchheBUch wollen wir noch mit besonderem Nachdruck auf die dritte Bedeutung des Wortes cucurbitae aufmerksam machen. In allen Kommentaren und Ubersetzungen, die ich zu Rate zog, findet sich bloB e i n m a 1 ein sehr schüchterner Hinweis auf eine mögliche Bedeutung der cucurbita = Schröpfköpfe. Friedlander übersetzt in seiner Übersetzung: „lm Wassermann Schenkwirte und Kürbisse", doch er fügt dann in einer Fussnote unten bei: „oder Schröpfköpfe". In dem Kommentar von Friedl. suchen wir vergeblich nach weiterer Aufklarung. l) Das Wort irpovaoTopa; = „mit Hangebauch" erinnert an die Übersetzung von M. Boipsréaux zu Petron. 39: „Les cabaretiers et les gros ventrus naissent sous le Verseau," for: eopones et cucurbitae. Vgl. Firm. Mat. VIII 29.8: hydropici morientur. 193 Doch scheint es, daB diese Bedeutung von cucurbita, — und zumal der Zusammenhang von Schröpfköpfen mit dem Wassermann einiger Erlauterung bedarf. AuBerdem wird dieses eine Wort dann wieder zeigen, — was wir in diesem ganzen Werke beweisen wollen, —• daB diese astrologische Abschweifung von Petronius sich wirklich auf astrologische Angaben stützt. die Bedeuting des Wortes cucurbita = Schröpfkopf. Wegen seiner auBerlichen Übereinstimmung mit einem langlichen Kürbisse hatte das Instrument, das in der Heilkunde vielfach zum Schröpfen gebraucht wurde, der Schröpfkopf, den Namen „cucurbita" bekommen 1). — Der Gebrauch und die Anwendung dieses Instrumentes wird uns deutlich aus einer Stelle bei Plinius (N. H. 32, 42). Darin werden verschiedene Mittel aufgezahlt, die für das Abzapfen des Blutes benutzt werden konnten. Plinius nennt unter anderem auch die Sanguisugae: die Blutegel, weil sie dieselbe Arbeit verrichten, als die „cucurbitae medicinales" „Einen verschiedenen Gebrauch macht man von den Egeln, welche Blutsauger heiBen, namlich zum Ablassen des Blutes, denn man ist der Ansicht, daB sie auf dieselbe Weise, wie die Schröpfköpfe zur Erleichterung des Körpers vom Blute und zur Erweiterung der Atemgange dienen" *). Mit dieser Behandlung des Blutabzapfens werden wiederholt, scherzertd, Personen bedroht, die ganz auBer sich sind oder D u m mh e i t e n begehen wollen. Juv. XIV 57/58: Cum facias peiora senex vacuumque cerebro iam pridem caput hoe ventosa 3) cucurbita quaerat. •) Cfr. Thes. L. L. s. v. „cucurbita": nomen instrumenti, quo medici sanguinem detrahunt. *) Diversa hirudinum, quas sanguisugas vocant, ad extrahendum sanguinem usus est. Quippe eadem ratio earum, quae cucurbitarum medicinalium, ad corpora levanda sanguine, spiramenta laxanda, indicatur. ') Spater wird der Schröpfkopf oft nur „ventosa" genannt, (Isidor. Orig. 4. 11. 3. Theodor. Priscian. IV f. 316" was im Französischen „ventouse" geworden ist. Über die Bedeutungsentwicklung dieser Worte vergl. G. Helmreich: 13 199 sub ca nero est, laterum regnum scapulaeque Leonis; Virginis in propriam descendunt ilia sortem; Libra regit clunes et Scorpios inguine gaudet; Centauro feminaaccedunt, Capricornus utrisque imperitat genibus, crururn fundentis A q u a r i arbitrium est, Piscesque pedum sibi iura reposcunt. (Vergl. Man. IV 700—710). Wir bekommen also das folgende Schema, das mit demjenigen des Paulus von Alexandrien (Boll. Sph. p. 471) ganz überein- stimmt: Aries —caput Libra —clunes Taurus — cervices Scorpius — inguen Gemini — humeri Sagittarius —femora Cancer — pectus Capricornus — genua Leo —latera Aquarius —crura Virgo —venter Pisces —pedes. Diese Melothesie war nun langst allgemein bekannt und popular, weil sie die Grundlage war einer ausgedehnten astrologischen Heilkunde, der sog. Iatromathematik. Und auf diese Einteüung der Glieder wurde wirklich groBen Wert gelegt. Firmicus Maternus beginnt cap. 24 von Buch II, wobei er diesen Stoff behandelt, folgendermaBen: — Explicare debemus Signa XII quas partes humani corporis teneant;hoeenimadapotelesmata vehementissime proficit, praesertim cum locum valetudinis vel vit i i volueris invenire. Caput hominis in Signo Arietis est etct. — Die allgemeine Bekanntheit der Melothesie durch ausgedehnte astrologische Literatur und auch durch die praktische Anwendung der Iatromathematik, muB noch ganz besonders gefördert worden sein, durch die Darstellungen, die damals vielf ach in Umlauf waren, worauf der menschhche Körper abgebüdet war mit dem Zeichen von jedem der 12 Sternbilder auf den zugehörende Körperteil angebracht. Scaliger verweist auf diese sog. „Schedo- 200 gr a p h i a" in seinem Kommentar p. 98, wo er Man. II 454 bespricht: „Singulaque in propriis parentia membra figuris". — „Quae partes parent propriis figuris in singula Signa. Nam allusum ad CYeooYpav, (jiupEiJ'txöjv 135 quicumque aliquid ex- astrum .... quod rerum pendunt* (H.S. expediunt) pondera novit 134 Zuyo? TcpoEOTÓ? OTa- mensurae tribuent usus 0u,v gis 148 149 strabones invidet in facie saevitque vitium habebunt in oculo £ó>8iov ao-0EvÖ90aX- asperrima fronti 78 80 pv 79 (bezieht sich auf Hannibal erunt unioculi, strabi 80 To^ótt]? tcoieï b 9 6 a X- der ein Auge verliert) [i(5v ïï{vo„? 79 lumina Cancro desunt, Centauro supers rest et quaeritur unum To^ótyj? SmpóocoTcoi; 72 oagittarius 1 . ,„ __ . 79 ETcau.90TEpt.g51 77; atviy[J.a- qui holera spectant, lar- propter .... furta .... tcoSöx; SiaTtXéxEi Ta Tcpay- dum tollunt plectuntur 82 u.aTa 77 (Der xXetcttj? sehr erit fur periurus, malivo- bekannt i. d. Astrologie lus 82 81). aerumnosi quod ferrum calidi sol- vant atque aera camini 172 quibus prae mala sua neque de uxore neque de AEyóxEptöi; 9-9-opoTcoi- filiis gaudia consequen- óv, x a x £> v a ï- „ tur 175 tiov, u, 6 x * 0 v Capricornus l. /D . ' «T K huic ex casu filiorum m- xal rcovav ot)X8i.6\i èori Taüpoc., JhjXuxóv, .... A{isTapXT)TOV, Xiqxtixóv (T Xextixóv). Lees: Xaxrixóv. IX Lucretius. V 1105. (ed. Diels. Berlin 1923): Inque dies magis hi victum vitamque priorem... Lees: magis hinc. X Waarschijnlijk bevat de uitdrukking: nusquam repente comparuit, die Lactantius (De mort. persec. c. 2) over Nero gebruikt, een ironische zinspeling op diens roemloozen dood. XI Lucretius V 1106. (edit. Ernout. Paris 1925.): commutare novis monstrabant rebus et igni. Beter dan de conjecturen • van Münro, Merrill en Diels is de lezing der hss. te handhaven. XII Ten onrechte besluit Kroll (Teuffel-Kroll. Gesch. d. Röm. Litt. 1920 II, 144, ann. 4) uit de woorden van Columella I 1.13: nee postremo quasi paedagogi eius meminisse dedignemur Juli Hygini, dat Virgilius in zijn Georgica Hyginus heeft nagevolgd. XIII Petronius. Cena c. 35. 4. (edit. Heraeus. Heidelberg 1923): Super sagittarium oclopect am. De gissing alopecum 'van Gurlitt (Petronius Satiren. Berlin 1923 p. 267) is geheel overbodig en storend voor den samenhang. XIV Bij de tekstcritiek en de verklaring van Petron. c. 35 en c. 39 is veel te weinig rekening gehouden met de gegevens der Antieke Astrologie. XV Uit de woorden van Eratosthenes, Katast. c. 27: ootos (se. Aiyoxepcoi;) ècm t<ö eïSei 6|xoio£ Ttji Alylnccn' è£ exeCvou yap yéyovt, kan niet besloten worden, dat Eratosthenes den Capricornus beschouwt als zoon van Pan. Anders Haebler in Pauly-Wissowa R. E. III s. v. Capricornus. XVI De groote waarde, die men in de experimenteele psychologie aan de zgn. „Bindeworttest" als intelligentie-meter toeschrijft (vgl. Zeitschr. f. Angew. Psych. 1917 p. 346 seqq.; 1921 p. 128 seqq.), werpt een helder licht op de verstand-ontwikkelende invloed van de lectuur van Tacitus. XVII Het is aan twijfel onderhevig, of de klassieke uitgaven van de „Collection Guillaume Budé" waarlijk een voordeel zijn voor de Studie der Klassieken-