VERSCHMELZUNG LEGENDARISCHER UND WELTLICHER MOTIVE IN DER POESIE DES MITTEtALTERS H. SPARNAAY KONINKLIJKE BIBLIOTHEEK 0554 3381 VERSCHMELZUNG LEGENDARISCHER UND WELTLICHER MOTIVE IN DER POESIE DES MITTELALTERS VERSCHMELZUNG LEGENDARISCHER UND WELTLICHER MOTIVE IN DER POESIE DES MITTELALTERS ACADEMISCH PROEFSCHRIFT TER VERKRIJGING VAN DEN GRAAD VAN DOCTOR IN DE LETTEREN EN WIJSBEGEERTE AAN DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM, OP GEZAG VAN DEN RECTOR-MAGNIFICUS Dr. P. ZEEMAN, HOOGLEERAAR IN DE FACULTEIT DER WIS- EN NATUURKUNDE, IN HET OPENBAAR TE VERDEDIGEN IN DE AULA DER UNIVERSITEIT OP VRIJDAG 15 DECEMBER 1922, 'S NAMIDDAGS OM 4 UUR door HENDRICUS SPARNAAY geboren te rotterdam P. NOORDHOFF - 1922 - GRONINGEN /'KUNiNKUUKtV UlBLIDTHEE^" AAN MIJN OUDERS EN AAN MIJN VROUW. Hoewel er thans, bij het voltooien van dit proefschrift, reeds verscheidene jaren zijn verlóopen, sinds ik de Academie verliet, voel ik mij toch gedrongen mijn dank te betuigen aan allen, die aan de Universiteit van Amsterdam mijn leermeesters waren. In de eerste plaats aan U, Hooggeleerde Scholte, die mij vanaf den eersten dag, dat ik mij onder Uw leiding stelde, steeds met raad en daad ter zijde hebt gestaan en mij ook, nadat ik de Universiteit had verlaten, altijd op de meest welwillende wijze Uw steun hebt geschonken. Ook aan Uw colleges, Hooggeleerde Boer en De Boer, denk ik steeds met genoegen terug. Doch ook aan U, Hooggeleerde Frantzen, hoewel niet onmiddellijk Uw leerling zijnde, ben ik voor menige welwillende opmerking, bij deze en vroegere studies, verplicht. En ook Uw onderwijzing, mijn hooggeachte leermeester Kroes, die als eerste mij in de Germanistische wetenschap hebt ingeleid, gedenk ik met dankbare waardeering. Ten slotte breng ik dank aan den Nederlandschen Wetgever, die eindelijk heeft ingezien, dat ook aan de beoefenaars der Germaansche en Romaansche Philologie gelegenheid tot aanbieding van een proefschrift behoort te worden gegeven. INHALTSANGABE. Sdte. Benutzte Literatur XI Einleitung 1 Erster Teil. Die Gregorsage \\ Erstes Kapitel. Die überlieferten Fassungen 11 Zweites „ . Verwandte Sagen und Legenden. ... 25 Drittes „ . Die Stoffelemente 30 Viertes „ . Schlusz 52 Zweiter Teil. Die Gralsage 57 Erstes Kapitel. Die einzelnen Elemente 57 C Der Gral ... 57 IE Die Dümmlingssage 66 Zweites Kapitel. Die Verbindung der einzelnen Elemente 80 I. Die ritterliche Umdichtung der Dümmlingssage 81 II. Die Verbindung mit der Gralsage .... 84 A. Die Art und die Eigenschaften des Grals 85 B. Die Herkunft und die Umgebung des Grals 93 C. Der Gralritter und seine Suche. . . .101 Drittes Kapitel. Schlusz . . . . . . ■ 112 Dritter Teil. Die Verarbeitung der vekschiedenen Elemente . .114 Erstes Kapitel. Typen der Verschmelzung 114 Zweites „ . Der arme Heinrich 118 Drittes „ . Wilhelm von Wenden 125 Viertes „ . Der Schwanritter 135 Fünftes „ . Zur Entstehungsgeschichte der höfi- schen Romane 143 BENUTZTE LITERATUR. (Zeitschriftartikel sind nicht verzeichnet.) ' Arras Waker von, Ille und Galeroii, herausgeg. von Wendelin Foerster (Romanische Bibliothek No. 7), Halle 1891. Bahlmann P., WestfMlischer Sagenkranz, Munster i. W. 1897. Baist G., Parzival und der Gral, Prorektoratsrede, Freiburg i. Br. 1909. Baaile Giambattista, Pentamerone. herausgeg. von P. Heichen, Leipzig o. J. Bédier ]., Les légendes épiques, 4 Bde, Paris 1908 ff. Benary W., Die germanlsche Ermanarichsage und die französische Helden- dichtung (Beihefte zur Zfrph., Heft 40), Halle 1912. Bindewald Th., Oberhessisches Sagenbuch, neue Ausg., Frankfort a. M. 1873. Birch-Hirschfeld A„ Die Sage vom Gral, Leipzig 1877. Boccaccio Giovanni di, Decameron, Insel-Verlag, Leipzig 1921. Boje Chrr, Über den altfrantösischen Roman von Beuve de Hamtone (Beihefte zur Zfrph., Heft 19), Halk 1909. Borchling C„ Der jüngere Titurel und sein Verhaknis zu Wolfram von Eschenbach, Göttingen 1897. Brandaene Van State, herausgeg. von W. G. BrÜl. (Bibl. van mndl. lett., No. 6), Groningen 1871. Brusot M., Keltische Volkserzahlungen, Halle o. J. Chevaliers as deus espees Li, herausgeg. von Wendelin Foerster. Halle 1877. Chostian von Troyes, Samtliche Werke, herausgeg. von Wendelin Foerster. Band I Cligés, Halle 1884. Band IV Der Karrenritter und das Wilbelmsleben, Halle 1899. Christian von Troyes, Cligés (Romanische Bibliothek, No. 1), herausgeg. von Wendelin Foerster, 4. Aufl., Halle 1921. — Yvata (Romanische Bibliothek, No. 5), herausgeg. von Wendelin Foerster, 4. Aufl., Halle 1912. — Erec und Enide (Romanièche Bibliothek, No. 13), herausgeg. von Wendelin Foerster, 2. Aufl., Halle 1909. — Wilhelm von England (Romanische Bibliothek, No. 20), herausgeg. von Wendelin Foester, Halle 1911. Cohen ]., Nederlandsche Sagen en Legenden, Zutphen 1917. xn Cristal und Clarie, Altfranzösischer Abenteuerroman des 13. Jhs, herausgeg. von H. Breuer, (Ges. f. rom. Lit., Band 36), Dresden 1915. Ehrismann G., Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. I. Althochdeutsche Literatur, München 1918. II. Mittelhochdeutsche Literatur, I Die frühmittelhochdeutsche Zeit, München 1922. Elliasen A., Versuch einer Polyglotte der europaischen Poesie,. Band I Poesie der Kantabrer, Kelten, Kymren und Griechen, mit einem Nachtrag: 6 Hgeoftvs 'JjmoTt/s, Leipzig 1846. Emecke H, Chrestien von Troyes als Persönlichkeit und als Dichter, Straszburger Diss., Würzburg 1892. Eraclius, herausgeg. von H. Graef (Quellen und Forschungen 50), Strasz- burg 1883. Fallersleben Hoffmann von, Niederdeutscher Aesopus, Berlin 1870. Faral E., Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du moyen age, Paris 1913. Feist A., Zur Kritik der Bertasage (Ausgaben und Abhandlungen auf dem Gebiete der romanischen Philologie, veröffentlicht von E. Stengel, LIX), Marburg 1886. Ferguut De roman van, herausgeg. von L. G. Visscher, Utrecht 1838. Firmery J., Notes critiques sur quelques traductions allemandes de poèmes francais du moyen age. (Annales de 1'université de Lyon, nouvelle série, D, 8), Paris—Lyon 1901. Flos unde Blankflos. (lm Anhang: de vorlorne Sone), herausgeg. von S. Waetzoldt, (Niederdeutsche Denkmaler III), Bremen 1880. Foerster Wendelin, Wörterbuch zu Kristian von Troyes, (Romanische Bibliothek, No. 21), Halle 1914. ,*\3 , Li dialoge Gregoire lo Pape, Halle 1876. — und E. Koschwitz, Altfranzösisches Übungsbuch (Die altesten Sprachdenkmaler mit einem Anhang), 5. Aufl., Leipzig 1915. Frantzen J. J. A. A., Over middeleeuwsche school- en volkspoëzie (Med. der Kon. Ak. v. Wet., afd. lett, Deel 53, Serie 'A, No. 10), Amsterdam 1922. Fuszesbrunnen Konrad von, Die Kindheit Jesu, herausgeg. von K. Kochendörffer (Quellen und Forschungen 43), Straszburg 1881. Gesta Romanorum Die, das alteste Mahrchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters, zum ersten Mal vollstandig aus dem Lateinischen ins Deutsche übertragen von J. G. Th. Grasze, 2. Ausg., Dresden und Leipzig 1847. XIII Gietmann S. J. G., Die Idee der Gralsage (Frankfurter zeitgemasze Broschüren N. F. Bd. VIII, Heft 9), Frankfurt a. M. und Luzern 1887. Gmelin ]., Schuld oder Unschuld des Templerordens, Stuttgart 1893. Goedeke K., Grundrisz zur Geschichte der deutschen Dichtung, I Das Mittelalter, 2. Aufl., Dresden 1884. Golther W., Geschichte der deutschen Literatur, I Von den ersten Anfangen bis zum Ausgang des Mittelalters (Kürschner 163, I), Stuttgart o. J. — , Tristan und Isolde, Leipzig ,1907. Gonzenbach Laura, Sicilianische Marchen, herausgeg. von O. Hartwig, 2 Bde, Leipzig 1870. Gottfried von Straszburg, Tristan, herausgeg. von K. Marold (Teutonia, 6. Heft.), Leipzig 1912. Gtisebach -E., Die Wanderung der Novelle von der treulosen Wittwe durch die Weltlitteratur, 2. Ausg., Berlin 1889. Grimm Brüder, Die deutschen Sagen, herausgeg. von H. Schneider, Berlin o. J. — , Die Kinder- und Hausmarchen, herausgeg. von F. Panzer, 2 Tle, München 1913. Grimm Ludwig, Wolfram von Eschenbach und die Zeitgenossen, I. Teil, Zur Entstehung des Parzival, Diss. Leipzig 1897. Gröber G, Ubersicht über die lateinische Literatur von der Mitte des 6. Jhs bis 1350 (lm Grundrisz der romanischen Philologie II, 1,97—432), Straszburg 1902. — , Französische Literatur (lm Grundrisz der romanischen Philologie II. I, 433—1250), Straszburg 1902. Grün Anastasius, Volkslieder aus Krain (Gesammelte Werke, herausgeg. von L. A. Frankl, Bd. V), neue Ausg., Berlin 1907. Günter H., Die christliche Legende des Abendlandes (Religionswissenschaftliche Bibliothek II), Heidelberg 1910. Habemann G, Die literarische Stellung des Meraugis de Portlesguez in der altfranzösischen Artusepik, Diss. Göttingen 1908. Q Hagen P., Der Gral (Quellen und Forschungen 85), Straszburg 1900. Hamel A. G. van, Inleiding tot de Keltische taal- en letterkunde (Neophilologische Bibliotheek), Groningen—Haag 1917. Harnack A., Dogmengescbichte (lm Grundrisz der theologischen Wissenschaften IV, III), 5. Aufl. Tübingen 1914. Hartmaan von Aue, Erec, herausgeg. von M. Haupt, Leipzig 1871. — , Iwein, herausgeg. von G. F. Benecke und K. Lachmann, 4. Ausg., Berlin 1877. — , Iwein, herausgeg. von E. Henrici, (Germanistische Handbibltothek VIII), Halle 1891. XIV Hartmaan von Aue, Gregorius, herausgeg. von H. Paul, (Altdeutsche Textbibltothek. No. 2) 4. Aufl., Halle 1910. — , Der arme Heinrich, herausgeg. von . E. Gierach, (Germanische Bibliothek III, 3), Heidelberg 1913. — , herausgeg. von F. Bech, (Deutsche Classiker des Mittelalters V) 3 Teile, 3. Aufl., Leipzig 1891. Hartmann M. und L. Pfau, Bretonische Volkslieder, Körn 1859. Heiligen Leben und Leiden Der, anders genannt das Passional, herausgeg. von S. Rüttgers, 2 Bde, Insel-Verlag, Leipzig 1913. Heinrichs R., Die Lohengrin-Dichtung und ihre Deutung (Frankfurter Zeitgemasze Broschüren, Bd. XXIV, Heft 5 u. 6), Hamm i. W. 1905. Heinzel R., Uber die französischen Gralromane (Denkschriften der Wiener Akademie, phil.-hist. KI. XL), Wien 1891. — , Uber Wolframs von Eschenbach Parzival (Sitzungsberichte der Wiener Akademie, Bd. 130), Wien 1893. Hermann Bruder, Leben der Grafin Iolande von Vianden, herausgeg. von ). Meier (Germanistische Abhandlungen, herausgeg. von K. Weinhold, ' 7. Heft), Breslau 1889. Hertz W., Die, Sage von Parzival und dem Gral, 2. Aufl., Berlin o. J. — , Aus Dichtung und Sage, Stuttgart und Berlin 1907. Histoire littéraire de la France, bis jetzt 33 Bde, 1735 ff., Bd. I—XXIII 1865—95 neu gedruckt. . Hofmann K. und K. Vollmöller, Der Münchener Brut, Gottfried von Monmouth in französischen Versen des 12 Jhs., Halle 1877. Horn Das Lied von King, herausgeg. von Th. Wissmann (Quellen und Forschungen 45), Straszburg 1881. Hunbaut, Altfranzösischer Artusroman des 13 Jhs., herausgeg. von J. Stür- zinger und H. Breuer (Ges. f. rom. Lit., Bd. 35), Dresden 1914. Jselin L. E., Der morgenlëndische Ursprung der Grallegende, Halle 1909. fahncke E., Studiën zum Wilhelm von Wenden Ulrichs von Eschenbach, Gött. f)iss., Goslar 1903. Janson G. O., Studiën über die Legendendichtungen Konrads von Würz- burg, Diss., Marburg 1902. Jantzen H, Dichtungen aus mittelhochdeutscher Frühzeit (Sammlung Göschen 137), Leipzig 1901. Jehan, Les Mervelles de Rigomer, herausgeg. von W. Foerster und H. Breuer, 2 Bde (Ges. f. rom. Lit., Bd. 19 u. 39), Dresden 1908/15. Jonckbhet W. J. A., Geschiedenis der Nederlandsche letterkunde, Bd. I, 3. Aufl., Groningen 1881. Junk V., Gralsage und Graldichtung des Mittelalters (Sitzungsberichte der Wiener Akad., Phil.-hist. Klasse, Bd. 168, Abh. 4), 2. Aufl. Wien 1912. N XV Karadschitsch W. S., Volksmarchen der Serben, Berlin 1854. Kelemina ]., Untersuchungen zur Tristansage (Teutonia, 16. Heft), Leipzig 1910. Keiler A. von, Altfranzösische Sagen, 2. Aufl., Heilbronn 1876. Kistener Kunz, Die Jakobsbrüder, herausgeg. von IC Euling (Germanistische Abhandlungen, hërausgeg. von K. Weinhold, XVI Heft), Bres'lau 1899. Klapper ]., Erzahlungen des Mittelalters (Wort und Brauch, volkskund- liche Arbeiten, herausgeg. von Th. Siebs und M. Hippe, 12. Heft), Breslau 1914. Klebs E., Die Erzahlung von Apollonius aus Tyrus, Berlin 1899. Klose M., Der Roman von Claris und Laris in seinen Beziehungen zur altfranzösischen Artusepik des 12. und 13. Jhs (Beihefte zur Zfrph., Heft 63), Halle 1916. Köpke F. K., Das Passional, Quedlinburg und Leipzig 1852. Leyen Fr. von der, Deutsches Sagenbuch, 4 Tle, München 1909—20. Lippold F., Uber die Quelle des Gregorius Hartmanns von Aue, Diss., Altenburg 1869. Littcé E., Histoire de la langue francaise, 2 Bde, Paris 1869. Loth J., Contributions a 1 etude des Romans de la Table Ronde, Paris 1912. Mabinogi Die vier Zweige des, herausgeg. von M. Buber, Leipzig 1914. Mabinogion The, transl. by Lady Charlotte Guest, herausgeg. von R. Williams, London & Toronto 1906. Malory Sir Thomas, Le morte dArthur, herausgeg. von E. Rhys, 2 Bde, London 1906. — , Der Tod Arthurs, herausgeg. von S. Rüttgers, 3 Bde, Leipzig o. J. Mantel Der, Bruchstück eines Lanzeletromans des Heinrich von dem Türlin, herausgeg. von O. Warnatsch (Germanistische Abhandlungen, herausgeg. von K. Weinhold, II Heft), Breslau 1883. Marie de France Die Fabeln der, herausgeg. von K. Warnke, (Bibliotheca Normannica VI), Halle 1898. Marie de France Die Lais der, herausgeg. von K. Warnke, mit ver- gleichenden Anmerkungen von R. Kohier (Bibliotheca Normannica III) 2. Aufl., Halle 1900. Marqués de Rome Le roman de, herausgeg. von J. Alton (Lit. Ver. in Stuttgart, No. 187), Tübingen 1889. Marte San, Die Arthursage und die Marchen des rothen Buches von Hergest, Quedlinburg & Leipzig 1842. — , Die Sagen von Merlin, Halle "1853. — und J. F. Wolfart, Des Guiot von Provins bis jetzt bekannte Dichtungen (Parzival-Studien I), Halle 1861. XVI Matte San, Über das Religiöse in den Werken Wolframs von Eschenbach (Parzival-Studien II), Halle 1861. Martin E., Zur Gralsage (Quellen und Forschungen 42), Straszburg 1880. Meriadoci Historia and De Ortu Waluuanii. two Arthurian Romances of the XlUth Century in Latin Prose, edited by J. Douglas Bruce (Hesperia, Erganzungsreihe, 2. Heft), Göttingen 1913. Michel F., Le roman du Saint Graal, Bordeaux 1841. Migne J. P., Patrologiae cursus completus, ser. I, Patres latini, 1849 ff. Monmouth Geoffrey of, Histories of the kings of Britain, transl. by S. Evans, London & Toronto 1912. Moriaen De roman van, herausgeg. von J. te Winkel (Bibl. van mndl. lett.), Groningen 1879. Mort Artu, herausgeg. von ƒ. Douglas Bruce, Halle 1910. Müller K., Irische Volksmarchen, Berlin 1920. Mussafia A., Studiën über die mittelalterlichen Marienlegenden (Sitzungsberichte der Wiener Akademie, Bd. 113, 115, 119, 123), Wien 1887 ff. Mussafia A. und Th. Gartner, Altfranzösische Prosalegenden aus der Hs. der Par. N. Bibl. F' 818, Bd. I, Wien ö Leipzig 1895. Navarra Margareta von, Heptameron. Neussell A., Uber die altfranzösischen, mittelhochdeutschen und mittel- englischen Bearbeitungen der Sage von Gregorius, Halle 1886. Nutt A., Studies on the Legend of the holy Grail, London 1888. Ott H. C, Das altfranzösische Eustachiusleben der Pariser Hs. Nat. Bibl. fr. 1374, Erlangen 1912. Panzer F., Lohengrinstudien, Halle 1894. — , Bibliographie zu Wolfram von Eschenbach, München 1897. Paris P., Les romans de la table ronde, 5 Bde, Paris 1868 ff. Perceval of Gales Sir, herausgeg. von J. Campion und F. Holthausen . (Alt- und mittelenglische Texte, Band 5), Heidelberg—New-York 1913. Pefer A., Die deutschen Prosaromane von Lanzelot, Leipz. Diss., Wien 1883. Petit de Julleville, Histoire de la langue et de la littérature francaise, 8 Bde, Paris 1895—99. Piquet F., Etude sur Hartmann d'Aue, Paris 1898. Pleier Der, Garel von dem blüenden Tal, herausgeg. von M. Walz, Freiburg i. Br. 1892. Potvin Ch., Perceval li Gallois ou le Conté del Graal, 6 Bde, Mons 1865 ff. Prurz H., Entwicklung und Untergang des Tempelherrenordens, Berlin 1888. Rank O., Das Inzest-Motiv in Dichtung und Sage, Leipzig 6 Wien 1912. Raoul von Houdenc, Samtliche Werke, herausgeg. von M. Friedwagner, I Meraugis von Portleguez, Halle 1897. II La Vengeance Raguidel, Halle 1909. XVII Richars li Biaus, herausgeg. von W. Foerster, Halle 1874. Robert le Diable, publié par E. Löseth (Socièté des Anciens Textes francais), Paris 1903. Roetteken H., Die epische Kunst Heinrichs von Veldeke und Hartmanns von Aue, Halle 1887. Rohde R., La Vengeance Raguidel, Gött. Diss., Hannover 1904. Roman van den Riddere metter Mouwen, herausgeg. von B. M. van den Stempel (Bibl. van mndl. lett.). Leiden o. J. Ithxè) Rosen G., Bulgarische Volksdichtungen, Leipzig 1879. Ruodlieb, der alteste Roman des Mittelalters, herausgeg. v. F. Seiler, Halle 1882. Sarrazin G., Wigamur (Quellen und Forschungen 35), Straszburg 1879. Schönbach A. E., Uber Hartmann von Aue, Graz 1894. Schroeder L. von. Die Wurzeln der Sage vom heiligen Gral (Sitzungsberichte der Wiener Akademiè, 166 Bd., 2. Abh.), 2. Aufl., Wien 1911. Schultz-Gota O., Zwei altfranzösische Dichtungen (La chastelaine de Saint- Gille, Du chevalier au barisel), 4. Aufl., Halle 1919. Schütze P., Das volkstümliche Element im Stil Ulrichs von Zatzikhovens, Diss., Greifswald 1883. Siecke E., Die Liebesgeschichte des Himmels, Strazsburg 1892. Simrock K„ Kerlingisches Sagenbuch, neue Ausg., Frankfurt a. M. 1855. — , Die deutschen Volksbücher, 12 Bde, Frankfurt 1865. Singer S., Wolframs Stil und der Stoff des Parzival (Sitzungsberichte der Wiener Akad., 180. Bd., 4. Abh.), Wien 1916. Sommer H. Oskar, Messire Robert de Borron und der Verfasser des Didot-Perceval (Beihefte zur Zfrph., 17. Heft), Halle 1908. Sone von Nausay, herausgeg. von M. Goldschmidt, (Lit. Ver. in Stuttgart, No. 216), Tübingen 1899. Staerk W., Uber den Ursprung der Grallegende, Tübingen und Leipzig, 1903. Sterzenbach . Th., Ursprung und Entwicklung der Sage vom heiligen Gral, Diss., Münster 1908. Stevenson W. M., Der Einflusz des Gautier d' Arras auf die altfranzösische Kunstepik, Diss., Göttingen 1910. Stengel E., Romanische Verslehre (In Gröbers Grundrisz der romanischen Philologie II, I, 1—96), Straszburg 1902. Stimming A., Provenzalische Litteratur (In Gröbers Grundrisz der romanischen Philologie II, II, 1—70), Straszburg 1897. Stricker Der, Daniël von dem blühenden Tal, herausgeg. von G. Rosenhagen (Germanistische Abhandlungen, herausgeg. von K. Weinhold, IX. Heft), Breslau 1894. XVIO Strucks C, Der junge Parzival Münsterer Diss., Borna-Leipzig 1910. Symons B., Germanische Heldensage (In Pauls Grundrisz der germanischen Philologie III, 607—734). 2. Aufl. Straszburg 1905. Tanner A, Die Sage von Guy vön Warwick, Heidelb. Diss., Heilbronn 1877. Thedens R., Li chevaliers as deus espees in seinem Verhaltnis zu seinen Quellen, Diss., Göttingen 1908. Tirol König, Winsbeke und Winsbekin, herausgeg. von A. Leitzmann (Altdeutsche Textbibliothek, No. 9), Halle 1888. Tobler, Abhandlungen Herrn Prof. Dr. A. Tobler dargebracht, Halle 1895. Ulrich von Eschenbach, Wilhelm von Wenden, herausgeg. von W. Toischer (Bibl. der mhd. Lit. in Böhmen. Bd. I), Prag 1876. Vedel V., MittelalterÜche Kulturideale, 2 Bde, Leipzig 1910/11. Vettermann E., Die Balen-Dichtungen und ihre Quellen (Beihefte zur Zfrph., Heft 60), Halle 1918. Vogt F., Geschichte der mittelhochdeutschen Literatur (In Pauls Grundrisz der germanischen Philologie II, I), 2. Aufl., Straszburg 1906. Voragine Jacobi a, Legenda aurea, ed. J. G. Th. Grasze, Dresden und Leipzig 1846. Voreizsch C, Einführung in das Studium der altfranzösischen Literatur» 2. Aufl.. Halle 1913. Wace Maistre, Roman de Rou, herausgeg. von H. Andresen, 2 Bde, Heilbronn 1877—79. Walker Th., Die altfranzösischen Dichtungen von Helden im Kloster, Diss., Tübingen 1910. Wechssler E., Die Sage vom heiligen Gral, Halle 1898. Weidner G, Der Prosaroman von Joseph von Arimathia, Oppeln 1881. Weston Jessie M., The legend of Sir Perceval, 2 Bde, London 1906/09. Windisch E., Das keltische Britannien (Abh. der Kön. Sachs. Ges. der Wiss. XXIX, No. VI), Leipzig 1905. Winkel J. te, De ontwikkelingsgang der Nederlandsche letterkunde, Bd. 1 u. 5, Haarlem 1908—21. Wirnt von Gravenberg, Wigalois, herausgeg. von G. F. Benecke, 2 Bde, Berlin 1819. Wittig ]., Das Papsttum, Hamburg o. J: Wolf F., Uber die Lais, Sequenzen und Leiche, Heidelberg 1841. Wolff O. L. B.. Altfranzösische Volkslieder, Leipzig 1831. Wolfram v. Eschenbach, herausgeg. van K. Lachmann, 5. Aufl., Berlin 1891. — , herausgeg. von A. Leitzmann (Altdeutsche Text- bibliothek, No. 12—16), Halle 1911. Würzburg Konrad von, Partonopier und Meliur, herausgeg. von K. Bartsch, Wien 1871. XIX Y'derroman, Der altfranzösische, herausgeg. von H. Gelzer (Ges. f. torn. Lit., Bd. 31), Dresden 1913. Zenker R., Zur Mabinogionfrage. Halle 1912. — , Forschungen zur Artusepik, I Ivainstudien (Beihefte zur Zfrph., Heft 70), Halle 1921. Ziehnert W„ Sachsens Volkssagen, 5. Aufl., Annaberg 1886. Zingerle O., Die Quellen zum Alexander des Rudolf von Ems. Im Anhange: Die Historia de preliis, (Germanistische Abhandlungen, herausgeg. von K. Weinhold, IV. Heft), Breslau 1885. EINLEITUNG. Bereits sehr früh im Mittelalter haben die christlichen Prediger es als Bedürfnis und Pflicht empfunden, den ihrer geistlichen Obhut anvertrauten Laien mit Mustern der Frömmigkeit und Gottesergebung auf dem Wege zum Himmel voranzuleuchten. Die Stoffe der zum Vortrag an dem Tage des Heiligen bestimmten „legenda" *) waren zunachst erbaulichen Charakters, einfache „vitae", ohne Schmuck der Sprache verfaszt und die aus diesen Vortragen hervorgegangene Literatur erlebte schon früh eine Blüteperiode. Im 7. und 8. Jh. bildeten die Heiligenleben die Hauptform der erzahlenden Gattung und mit dem allgemeinen Aufschwung der mittellateinischen Literatur unter der Regierung Karls des Groszen wuchsen die lateinischen Legenden noch an Gehalt wie an Anzahl, bis sie im 12. Jh. ihre Herrschaft über die Gemüter an die in den Volkssprachen gedichteten abtraten. Von den Geistlichen aller Lander mit groszer Liebe gepflegt, war die Legende, welche das Leben der verstorbenen Heiligen vorführte und die Hörer zur Nachfolge ermahnte, als Mittel der Belehrung und Erziehung wohl wenigstens ebenso wirksam wie die Bibel selbst. Allein es war wohl unausbleiblich, dasz die Einheitlichkeit der Behandlung schon früh durch allerhand Zusatze aus' heimischen Sagen getrübt wurde. Wenn sich die Gelegenheit bot, Stoffe aus bekannten Gebieten in die Erzahlung des Heiligenlebens aufzunehmen, wurde diese, zunachst wohl urn das Interesse der Zuhörerschaft zu fesseln und das Verstandnis zu fördern, gern benutzt. Der Mönch Aimoin von S. Germain teilt bei seinem Bericht über die Uberführung der Gebeine des h. Germanus allerhand Einzelheiten über die Raubzüge der Normannen t mit2). Desgleichen werden die Normanneneinfalle *) Ausdrücklich zu diesem Zweck verfaszte z. B. Helinand seine vita des h. Gereon von Köln (Migne, Patrologiae Cursus compl. Ser. I Patres latini, 1849 ff., Bd. 212). Der hier angegebene Zweck entspricht wohl dem allgemeinen Bedürfnis, aus dem die Literaturgattung der Legende hervorging. 2) Migne, a. a. O., Bd. 126. 2 erwShnt in den um das Jahr 900 im Trierer Gebiet gesammelten Mirakeln des h. Bertin *). Überhaupt bot der Handel mit den Gebeinen und Reliquien der Heiligen, welcher sich bis ins 4. Jh. zurück verfolgen laszt, einen willkommenen Anlasz zur Legendenbildung. Die erste Vermischung der rein legendarischen Stoffe — worunter wir hier die Beschreibung der Heiligenleben und Wunder verstehen — fand also mit bekannten historischen Begebenheiten odermit in der Gegend bekannten altera Sagen statt. Seit dem 9. Jh. treten auch fremdlandische Elemente in der Legende auf. Zunëchst kamen, wohl durch Kaufleute und Missionare, zahlreiche griechische und morgenlandis.che Geschichten nach dem Westen. Seit dem 11. Jh. flossen der lateinischen Legendendichtung des Abendlandes auch aus dem Norden manche Stoffe zu. Die bekannte Legende des h. Brendan, die in fast allen Volkssprachen nachgedichtet wurde, stellt eine Verbindung der Lebensgeschichte des Abtes Brendan von Clonferl mit einer uralten irischen Schiffersage dar 2). Die Erzahlung berichtet über die abenteuerliche Seefahrt des Abtes Brendan mit seinen Gesellen, denen nach allerhand merkwürdigen Erlebnissen vergönnt ist, das Paradies zu betreten. Auch die ebenfalls haufig bearbeitete Tundaluslegende3) stammt aus irischer Quelle. Sie führt den Hörern die Strafen und Belohnungen im Jenseits vor und war wohl êine kraftige Ermahnung an die Laien, des nahen Todes zu gedenken. Spater wurde sie mit allerhand Elementen aus Gregors Dialogen vermischt4). Einflusz der Tandaluslegende, wie vermutlich auch der J) Gröber, Grundrisz der romanischen Philologie II, I, 140. 2) Vgl. besonders Vocetzsch, Einführung in das Studium der altfranzösischen Literatur, 2. Aufl. Halle 1913. S. 123. Die'mittelniederlandische Fassung, welche mart früher wohl für das alteste Denkmal in dieser Sprache hielt, die jedoch aus dem. Ende des 13. Jhs stammt, wurde u. a. von Briü herausgeg. {Bibl. van mndl. letterkunde No. 6), Groningen 1871. Vgl. auch Zimmer, ZfdA. XXXIII, 144, 257. Eine moderne Nacherzablung nach Jubinals Ausgabe in „La légende latine de s. Bvandaines. Paris 1836" gibt Adalbert von Keiler in seinen Altfranzösischen Sagen, 2. Aufl., Heilbronn 1876, S. 192 ff. 3) Vgl. Gröber, Grundrisz U, I, 277 und 401. 4) Foerster gab die französische Ubersetzung des 12. Jhs mit dem lateinischen Original heraus: Li dialoge Gregoire lo Pape, Halle 1876. In Deutschland wurden nach' der Bibel und den Canones die Werke Gregors des Groszen am haufigsten glossiert (vgl. Ehrismann, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters, I, Althochdeutsche Literatur, München, 1918, S. 243). 3 Sage vom Mummelsee ist ebenfalls anzunehmen bei der merkwürdigen Warnung vor dem Fluchen in den Gesta Romanorum2). Es ist dies ejine sehr verworrene Geschichte, wo der tiefe, schwarze, Gewitterstürme heraufbeschwörende See als entbehrliches Nebenmotiv erscheint. Irische Einflüsse zeigt gleichfalls die Sage vom Ritter Albertus, der den Kampf mit dem gespenstischen, nur in der Nacht sich zeigenden Ritter bestand und dessen Pferd erbeutete8). Mit letzterer Geschichte haben wir das Gebiet der Legende schon beinahe verlassen; sobald wir das des Romanes betreten, werden die fremdlandischen Zusatze überaus zahlreich. Zweck dieser Abhandlung wird es aber sein nachzuweisen, dasz auch rein legendarische Stoffe inanchmal Verbindungen mit romanhaften Motiven eingingen und sodann das Verhaltnis der konstruierenden Elemente in einigen solcher Mischprodukte zu einander zu untersuchen. Es lassen sich also in der lateinischen Legendenliteratur, wie wir ' sahen, schon Beispiele jener Vermischung mit romanhaften Motiven nachweisen, zahlreicher werden solche in den im 12. Jh. sich entwickelnden volkssprachlichen Legenden. Die Geschichte der Legendenund Mirakelliteratur in den Vulgarsprachen hatte einen wesentlich andern Verlauf als die der lateinischen. Wahrend diese Jahrhunderte lang fast ausschlieszlich die Prosa verwandtei), und aus diesen Prosalegenden durch Umarbeitung est spater die Dichtungen hervorgingen, aber noch die handschriftlich zahlreich vorhandenen Sammlungen des 13. Jhs sichtlich die Prosa bevorzugen, sind die altesten Denkmale der volkssprachlichen Legende in Versen abgefaszt. J) Grimm, Deutsche Sagen, No. 59. *) Übers. Grasze, 2. Aufl.. Dresden u. Leipzig 1847; II. 81 ff. (CLXII, Wie man sich vor dem Fluchen in Acht nehmen müsse). 3) Gesta Rom., Grasze II. 71 ff. (CLV, Von der Weise des Kampfes gegen den Teufel bei Christi Leiden). Vgl. auch Graszes Anmerkungen. 4) In Frankreich kommen Verslegenden seit der 2. Halfte des 9. Jhs vor, z. B. die Lebensbeschreibung des h. Léodegar. Doch sind solche nicht zahlreich. Vgl. Gröber, Grundrisz II, I. 175. Daselbst auch die betreffende Literatur. In Deutschland ist die Nonne Hrotsvitha von Gandersheim die erste geistliche Dichterin. Das 1. Buch ihrer Werke enthalt zwei Behandlungen biblischer Stoffe (Maria und De ascensione Domini) und sechs Heüigenleben. Vgl. Ehrismann, a. a. O., L 379 ff. 4 In den romanischen Landern waren die Legenden viel zahlreicher als in Deutschland. Doch lassen sich auch im Französischen in der h Halfte des 12. Jhs nur wenige nachweisen. Um die Mitte des Jhs werden sie zahlreicher, nach dem ersten Drittel des 13. Jhs ist, auf dem Kontinent wenigstens, die Blütezeit vorbei. Die Verslegenden dieser Periode gehen meistens auf lateinische Grondlagen zurück, obgleich für manche, wie z. B. die bekannte „We du pape Grégoire" sich eine lateinische Quelle nicht nachweisen laszt. Die meisten sind normannisch und die Spielleute, die sich seit ± 1150 der Geschichten bemachtigten und dieselben meistens zu andern Zwecken als gerade zur Erbauung ihrer Hörer vorzutragen pflegten, beraubten manchen Heiligen seines verklarenden Glanzes oder aber übertrugen Züge des einen auf den andern, um das Interesse der Hörer zu fesseln. Meistens wird ein und derselbe Stoff mehrere Male behandelt, so z. B. Barlaam und Josaphat, Sept Dormans, Alexius, Eusthatius, Marie Egyptienne, S. Brendan, S. Patrice u. v. a. Seit im 12. Jh, der Streit über die Immaculata Conceptio mit neuer Heftigkeit entbrannte1) und besonders die Dominikaner für dieselbe eintraten, wurden viele Wunder auf die Jungfrau Maria über tragen. Wace dichtete die Vie de la Vierge Marie, für die er die Pseudoevangelien De nativitate S. Mariae, der über de transito Virginis Mariae, und vielleicht das Protoevangehum Jacobi benutzte2). Die Marienverehrung verbreitete sich rasch und zahllos sind die Legenden, welche im folgenden Jahrhundert der Jungfrdu gewidmet werden3). Die französisché Prosalegendenliteratur wurde, so weit nachweisbar, von dem Geistlichen Pierre eröffnet, welcher wie seine Herrin, die Grafin Blanca von Champagne (j 1229) ein Verachter der Literatur in Versen war. Blanca liesz sich die französisché Prosa-Ubertragung des sogenannten Vaterbuches, welches über das Leben der alten agyptischen Mönche berichtet, widmen. In den folgenden Jahrzehnten werden die Legendensammlungen immer zahlreicher und beeintrachtigen die Dichtung. Prosalegenden der Maria gibt es jedoch nicht vor dem Vgl. Harnack, Dogmengeschichte, 5. Aufl., Tübingen 1914, S. 252. (im Grundrisz der theologischen Wissenschaften IV, III). Eine kritische Behandlung der Marienverehrung steht noch immer aus. 2) Gröber, Grundrisz II, I, 640 ff. 3) Vgl. besonders Mussafia, Studiën über die mittelaltetlichen Marienlegenden (Sitzungsberichte der Wiener Akademie, Bd. 113, 115, 119, 123). 5 14. Jh. Den frz. Sammhingen werden meistens lateinische zu Grunde gelegt, doch dienten auch altere frz. Verslegenden als Grundlage. So entstand aus der Verslegende der h. Genovefa, welche der Dichter Renaud gegen Ende des 13. Jhs nach einer lat. vita verfaszt hatte, in der 1. Half te des 14. Jhs wieder eine Prosaauflösung. Die französisché Legendenliteratur brachte seit dem 13. Jh. wenig Bedeutendes mehr hervor. Sie fristete ihr Dasein bis ins 16. und endete dann ziemlich plötzlich, wenigstens werden die Zeugnisse sèit dem Eintritt der Reformation selten. Zahlreich sind die Beispiele solcher Legenden, die auszerlich den Einflusz der Ritterepik erfuhren. Statt der Heiligen und Sünder sind es oft Ritter, welche zum Helden der ErzShlung gewahlt werden. Doch ist in der Regel der legendarische Charakter des meist einfachen Stoffes gewahrt und treten die Heiligen nur in einem andern Gewande auf. Petit de Julleville unterscheidet daher „saints nationaux", „saints orientaux" und „saints celtiques"x) und bezeichnet ihren verschiedenen Charakter folgendermaszen: „Le caractère dominant du cgcle teligieux celtique est non pas l'ascétisme oriental, mais un mysticisme d'un genre particulier, un mysticisme doux, rêveur et même aventureux". „Tandis que les saints d'Oriënt s'enfuient au désert et se font ermites, les saints du pays celte sont voyageurs ou pèlerins". Ein treffendes Beispiel einer solchen Mischlegende ist die schon der Epigonenzeit angehörende Légende du Chevalier au barisel2), des Ritters, dem es nach einem sehr weltlichen Leben. als er sich endlich zur Busze bekehren will, nicht gelingt ein Faszlein am Bache zu füllen, bis schlieszlich eine einzige Trane der Reue, welche er vergieszt, das Fasz überflieszen macht. Wie es. also einerseits Legenden gibt, welche Einflüsse der höfischen Epik aufweisen, trotzdem aber deutlich Legenden geblieben sind, so lassen sich anderseits Romane aufführen, welche legendarische Motive in sich aufnahmen, nichtsdestoweniger aber deutlich Romane blieben. Was das Heldenepos betrifft, zunachst zwei Werke, welche, 1) Histoire -de la langue et de la littérature francaise, 8 Bde, Paris 1895—99,1, 24. 2) Herausgeg. von O. Schultz-Gora. Zwei altfranzösische Dichtungen (La chastelaine de Saint Gille. Du Chevalier au barisel), Halle 1914. Vgl. Histoire littéraire de la France, XXIII, 166. 6 obgleich sie sich in der überlieferten Form auf Karl den Groszen beziehen, doch eigentlich zum Sagenkreise Karl Martells gehören: Renaut de Montauban und Girart de Roussillon. In ersterem (Geschichte der vier Haimonskinder)J) wird der Held Renaut nach einem abenteuerlichen Kriegerleben zum frommen Diener Gottes, der als Arbeiter gegen geringen Lohn am Dombau zu Köln mitarbeitet, von seinen Genossen aber aus Neid erschlagen wird. Dieses Motiv der Arbeit am Kirchenbau, das sich ursprüngbch wohl auf Christus selbst bezieht, ist weit verbreitet und ahnliche Geschichten werden noch jetzt in Brabant erzahlt. Deutlich ist, dasz es nicht ursprünglich zur Sage der Haimonskinder gehort. Beim Girard de Roussillon geht das Bestreben noch weiter. Dieses Epos ist uns in einer stark überarbeiteten Form überliefert. Dem ursprünglichen Inhalt, welcher sagenhafte Elemente aus der Zeit Karl Martells mit der Überlieferung des histonschen Grafen Girart von Vienne verbindet, der in der ersten Halfte des 9. Jhs lebte, wurde von einem geistlichen Bearbeiter am Schlusse des 12. Jhs ein geistliches Geprage aufgedrückt. Dieser laszt die Geistlichkeit in die Handlung eingreifen und macht den Girart zu einem gottesfürchtigen Menschen, von dem er viele fromme Legenden erzahlt, was j edoch nicht verhindern konnte, dasz die altere Gestalt der Dichtung sich noch ziemlich gut herausschalen laszt2). Auch in der Sage von Ogier dem Dënen, ebenfalls einem zu der Gesre de Doon, den Empörerepen gehörenden Werke fallen Legendenmotive auf, welche von Voretzsch auf ihren Ursprung hin geprüft worden sind 3). Das wichtigste, das Motiv von Ogiers Mönchtum, ist weitverbreitet und kommt in mehreren umgearbeiteten Sagen vor 4). So wohl am bekanntesten in den beiden Fassungen des Moniage de *) Vgl. Gröber im Grundrisz, II, I, 547; Voretzsch, a. a. O., 209 ff. Hier auch die betreffende Literatur. Vgl. besonders W. Bernary, Die germanische Ermanarichsage and die französisché Heldendichting (Beihefte zur Zfrph., Heft 40), Halle 1912, S. 1 ff. *) Vgl. Stimming in Gröbers Grundrisz II, II, 3 ff. und auch die Schrift desselben Gelehrten: Uber .den provenzalischen Girart von Rossillon, Halle 1888. *• ■ s) C. Voretzsch, Uber die Sage von Ogier dem Dënen und die Entstehting des Chevaliers Ogier, Halle 1891. Vgl. auch Bédier, Les légendes épiques, II, 279 ff. 4) Vgl. Th. Walker, Die altfranzösischen Dichtungen vom Helden im Kloster, Diss. Tübingen 1910 und Chr. Boje, Über den altfranzösischen Roman pon Beuve de Hamtone (Beihefte zur Zfrph., Heft 19), Halle 1909, S. 132 ff. 7 Guillaume. Hier beruht das Motiv auf historischer Grondlage, denn der Graf Wilhelm von Toulouse, von dem die Wilhelmsepen ihren Ausgang nehmen, trat bekanntlich im Jahre 806 ins Kloster. Die bereits um 823 entstandene Vita Benedicti abbatts Anianensis und die aus dem Anfang des 12. Jhs stammende Vita Guillelmi führten die Uberlieferung in das Moniage herüber. In der Wilhelmspoesie spielt daher das Legendarische schon eine bedeutende Rolle. Deutlicher noch laszt sich die Entwicklung beim Raoul von Cambrai beobachten. Den altesten Mitteilungen über diesen Stoff verdanken wir den Annales Flodoardi. Die auf uns gekommene Gestalt erhielt das Epos aber wahrscheinlich durch ein auf Grond der Historia Walcidorensis monasterii vorgenommene Umarbeitung, welche die mancherlei kirchlichen Elemente erklart. Die Entwicklungsgeschichte des Raoul von Cambrai bildet somit eine Stütze für Gröbers Vermutung1), dasz die Dichter der altern Chansons de geste keine Kleriker, sondern Krieger gewesen seien, wahrend die Geistlichkeit sich erst spater mit den Stoffen beschaftigte und' ihnen das eigentümlich kirchliche Geprage aufdrückte. Die verschiedenen Einflüsse der Bearbeiter sind besonders wichtig, wo es sich um solche Werke handelt, die zwar ihre Stoffe aus altern Quellen schöpfen, bei denen die verschiedenen Elemente aber vom Dichter selbst zusammengetragen werden muszten, so dasz eine neue Dichtung' entstand, für welche als Ganzes kein Urbild aufzuweisen ist. So liegen in der Regel die Verhaltnisse beim höfischen Epos. Die Verquickung ritterlicher, legendarischer und event. anderer Motive ist viel inniger als in der Heldenpoesie, weshalb wir die Untersuchung in Einzelkapiteln werden vornehmen mussen. Es handelt sich zumeist um Dichtungen, von denen wir französisché und deutsche Fassungen besitzen, wie denn überhaupt die höfische deutsche Literatur des Mittelalters mit der altfranzösischen so eng verwachsen ist, dasz sie sich ohne letztere nicht denken laszt. Dasz in Deutschland die lateinischen Legenden weniger zahlreich waren als im romanischen Land hangt natürlich damit zusammen, dasz die Christianisierung in Deutschland erst spater erfolgte. Wir können deshalb sofort zu den Legenden in deutscher Sprache *) Grundrisz \\, I, 456. 8 übergehen. Als die alteste deutsche Legende gilt das in alemannischer Mundart überlieferte Lied vom heiligen Georg1). Es wurde vermutlich um das Jahr 900 verfaszt. Das Gedicht ist zu kurz als dasz es weitere Schluszfolgerungen erlauben soUte; es scheint aber in demselben ein Bestreben vorzuliegen, die christlichen Glaubenshelden an die Stelle der alten Kampfer zu rücken. Die Heimat der meisten deutschen Legenden ist die Rheingegend. Neben vielen aus andern Kreisen, wie Veronica, Andreas, Tundalus, Margarete u. s. w. werden auch einige einheimische Heilige besungen, so der bekannte Erzbischof Anno. Das Annolied2) stellt schon eines jener Mischprodukte dar, in denen weltliche und geistliche Tendenz sich begegnen. Doch ist noch kein Versuch gemacht worden, die beiden Elemente zu einer Einheit zu verschmelzen, wie das spater Hartmann und Wolfram getan. Die zwei Teile sind nur lose mit einander verknüpft. Der erste, historische Abschnitt hat mit der eigentlichen Annogeschichte nichts zu schaffen. Der zweite Teil erzahlt die Taten des in die politischen Kampfe keek eingreifenden Geistlichen und berichtet am Schlusz über die Wunder, welche am Grabe des h. Anno geschahen. Annaherung an die höfische Form laszt sich in der alten Servatiuslegendes) beobachten, wahrend auch die Pilatuslegende4), welche über die Abenteuer des jungen Pilatus in dessen deutscher Heimat und im Reiche der Römer berichtet, schon wie eine Art Rittergedicht erzahlt wird, aber das treffendste Beispiel eines Werkes, wo Legendarisches und Weltliches neben einander vorkommen, ohne dasz jedoch eine innere Verbindung cjer beiden Teile zustande gekommen ware, ist doch der Eraclius6), welchen der Dichter Ofte etwa 1203 oder 12046) nach dem gleichnamigen Werke Gautiers von Atras l) Abgedruckt bei Braune, Althochdeutsches Lesebuch, S. 144 ff. Vgl. Ehcismann. a. a. O., I. 21'2 ff. * . *) Herausgeg. u. a. von Bezzenberger, Quedlinburg 1848. Vgl. neuerdings besonders Ehrismann, Geschichte der deutschen Literatur II, I (Die frühmittelhochdeutsche Zeit, München 1922) S. 144 ff. i/S) Vgl. Vogt in Pauls Grundrisz der germanischen Philologie* II, I2, 196, wo auch die betreffende Literatur verzeichnet ist. 4) Ehrismann, a. a. O., II, I, 157 ff. 5) Zuletzt herausgeg. von Harald Graef (Quellen und Forschungen 50). Straszburg 1883. Vgl. dazu LiteraturblattVI, 184. 6) Vgl. Graef, a. a. O., Einl. S. 40. 9 verfaszte. In der Einleitung zu seiner Ausgabe vergleicht Graef das Werk mit seiner altfranzösischen Quelle1). Im Groszen und Ganzen ist Otte seinem Vorbild treu gefolgt, auch das deutsche Gedichtlaszt sich ungezwungen in drei Teile zerschneiden: Jugendgeschichte des Helden, für die Sich manche Parallele aus orientalischen und abendlandischen Marchen anführen liesze, Liebesroman der Kaiserin, ebenfalls mit einigen Erzahlungen z. B. der Gesra Romanorum zu vergleichen, und Gewinnung des heiligen Kreuzes; aber wie schon der Liebeshandel des zwei ten Abschnittes von Orre wesentlich anders behandelt wird, ganz abweichend vom französischen Original ist die Weise, in der der deutsche Dichter sein Werk einführt und wie er es beschlieszt. Im Anfang klagt er darüber, dasz er bisher zum Ruhme Gottes wenig getan und das ihm anvertraute Gut (27: min witze und min sin) schlecht verwaltet habe. Nun wolle er sich aber bessern und dichte zu Gottes Ehre die Geschichte des Eraclius. Am Ende (5273 ff.) berührt er einige legendarische Stoffe, welche mit dem Inhalt des Eraclius nichts zu schaffen haben, z. B. das Leben des h. Anastasius2). Aus diesen Gründen scheint mir der deutsche Eraclius, mehr als der französisché, aus dem Bestreben hervorgegangen zu sein, romanhafte mit legendarischen Motiven zu durchsetzen. Der Anfang der Erzahlung zeigt Verwandtschaft mit der Alexiuslegende 8). Auszer dem Eraclius lassen sich natürlich noch manche Beispiele jener Ubergangsform nachweisen, wie etwa „die Kindheit Jesu"4) Konrads von Fuszesbrunnen, die höhere Form dieser Gattung, wo legendarische und weltliche Elemente wirklich zu einem Werke wie J) Wie Foerster sagen kann (/We und Galeron, Einl. S. VIII): „Die neue Ausgabe des deutschen Gedichtes (=Eracle) von H. Graef (1883)' berührt das afrz. Original mit kelner Silbe", ist mir ein Ratsel. 2) Massmann, Eraclius (Quedlinburg 6 Leipzig 1842) hat nachgewiesen, dasz Orre hier als Quellen die Kaiserchronik und die lateinische Chronik Ottos von Freisingen benutzt hat. Die Meinung desselben Herausgebers, dasz letzterer auch der Dichter des deutschen Eraclius gewesen und dieser kurz nach dem frz. Original anzusetzen sei, wird von Graef durch seine Hinweise auf Anklange an jüngere Werke widerlegt. 3) Altestes französisches Heiligenleben, in zahlreichen Fassungen überliefert. Text und Literatur vgl. Foerster-Koschwitz, Altfranzösisches Übungsbuch, 5. Aufl. Leipzig 1915, S. 98 ff. Legenda aurea XCIV (de sancto Alexio), S. 403 ff. Gesfa Romanorum XV (vom Leben des hl. Alexius, des Kaisers Eufemianus Sohn), S. 26 ff. 4) Herausgeg. von Kochendörffer, (Qu. u. Fo. 43) Straszburg 1881. 10 aus einem Gusz verbunden erscheinen, begegnet jedoch bei den beiden Artusdichtern Hactmann und Wolfram, wahrend Konrad von Wiirzburg und Rudolf von Ems die eigentliche Legendendichtung zur höchsten Blüte führen sollten. Die Legende im höfischen Stile ist um die Mitte des 13. Jhs schon im Lintergang begriffen, wahrend es im 14. und 15. Jh. eine Ausnahme ist „wenn einer der Vertreter dieser Gattung (Legende) sich noch an höpsche Vorbilder anschUeszt, wie um die Mitte des 14. Jhs der Straszburger Kunz Kistener'J) 2). - Um nun zur richtigen Erkenntnis jener engen Verbindung zu gelangen, die die Legende, das konstitutive Prinzip des religiösen Epos, in einigen Werken mit jenen andern Elementen, sagenhaften und historischen, einging, wahlen wir zur Behandlung einige Hauptwerke der mittelalterlichen Literatur: 1. die Gregorsage, bisher allgemein ohne weiteres als Legende, sei es auch eine im höfischen Stil, betrachtet, 2. die Gralsage, wo die Verschiedènartigkeit der einzelnen Motive klar am Tage liegt, ohne dasz. der Cyclus jedoch in dieser Beziehung je genau untersucht ware, 3. einige Werke, in denen zwar entweder das legendarische oder ein anderes Element deutlich überwiegt, wo die Einwirkung anderer Züge aber der Dichtung ihr eigenes Geprage verlieh. !) Vogt ia Pauls Grundrisz II, I2, 294. 2) Die Jakobsbrüder von Kunz Kistener, herausgeg. von Karl Euling, Breslau 1899. ERSTER TEIL. DIE GREGORSAGE. Erstes Kapitel. DIE ÜBERLIEFERTEN FASSUNGEN. Hartmanns Gedicht beruht wahrscheinlich auf einer bisher ungedruckten Rezension eines französischen Werkes1), dêssén andere Fassung von Luzarche veröffentlicht wurde2). In alterer Form ist der Gregorius weder lateinisch, noch französisch, noch in anderer Sprache bekannt und es ist auch von niemand bewiesen worden, dasz eine altere Fassung jemals bestanden habe. Einen Versuch dazu machte nur Littté\ der aus dem Vorkommen einiger Assonanzen und aus den Beziehungen auf eine Vorlage schlieszen möchte, dasz das überlieferte Gedicht auf eine altere Gestalt, welche nicht viel jünger als etwa 1100 sein könne, zurückgehe. („Les poèmes qui présentent fassonance appartiennent au onzième siècle ou aux commencements du douzième. Plus tard il ne se fit plus que des compositions rimées régulièrement"). In der nordfranzösischen Poesie ware somit im 12. Jh. das Vorkommen einiger weniger Assonanzen eine so absurde Unmöglichkeit, dasz blosz aus diesem einzigen Grunde das Gedicht ins 11. Jh. zurückversetzt werden müsztel Man vergleiche darüber eine Autoritat wie Edmund Stengel4): „Aus der Assonanz x) Vgl. Otto Neussell, Über die altfranzösischen, mittelhochdeutschen undmittelenglischen Bearbeitungen der Sage von Gregorius, Halle 1886. 8) Vfe du pape Grêgoire le Grand, .Tours 1857. Vgl. F. Lippold, Über die Quelle des Gregorius Hartmanns v. Aue. Diss. Altenburg, 1869, S. 6. s) Histoire de la langue francaise, Paris 1869, II. S. 170—269. Auch im Journal des Savants. Die betreffende Stelle im Marzheft 1858, S. 143/144. 4) in Gröbers Grundrisz, II, 1, 61 ff. 12 entwickelte sich auf romanischem Bodem spontan der Reim, er ist ja nur eine vervoükommnete Assonanz. Diese herrscht in Nordfrankreich bis in das 12. Jh., wird aber im Laufe desselben vom Reime nach und nach fast völlig vetdrangt, am frühesten und durchgreifendsten in der gelehrten und höfischen Dichtung, danach auch im Volksepos, zuletzt im Volkslied. In diesem ist sie aber noch heute nicht völlig erstorben". Hinzufügen könnte er, dasz z. B. in einem Werk wie Chrestiens Erec, das zwischen 1160—'64 verfaszt wurde, „mehrfache Falie bloszer Assonanz vorkommen", worauf Foerster in der Einleitung zu seiner Ausgabex) aufmerksam macht. Ebenfalls in dem Abenteuerroman Richars li Biaus, welcher nach Foerster aus dem letzten Viertel des 13. Jhs stammt2). Abgesehen von den drei in der Einleitung und den zwei 117, 5, 17, die auszerhalb der Erzahlung stehen und leicht von einem ungeübten Schreiber beigefügt sein können, kommen im ganzen Grégoire nur zwei Assonanzen vor: 61, 62 dame-parsome und 69, 7 omages-gardes3). Wenn Seelisch 4) denn auch, ohne irgendwelche andere Motivierung als das Lillrésche Argument, in Bezug auf die Gregorlegende sagt: „Der Ausgang des XI. Jhs fand also die Sage schon abgeschlossen vor", so ist dieser Satz entschieden abzulehnen. Auch Gröber, der sonst immer so gründlich ist, hat es sich leicht gemacht und sagt5) ohne jede Begründung: „ . . . die vie du pape Grégoire, die in einer der gedruckten ahnlichen Förm schon um die Mitte des 12. Jhrs bestand". Nicht besser macht es Voretzsch, der meint6): „Nachst dem Brandan vermutlich das alteste, wenn auch nicht so genau datierbare Heiligenleben ist das noch aus der er sten Halfte des (12) Jhrs stammende Leben Gregors". Überhaupt scheint man es als etwas Selbstverstandliches zu -betrachten, dasz die Gregorsage schon im 12. oder gar 11. Jh. in abgeschlossener Form bestand. Zur Verbreitung dieser Ansicht hat x) Kristian v. Troyes, Erec und Enide, kl.- Ausg. von Wendelin Foerster, 2. Aufl., Halle 1909, Einl. S. XXXVII. 8) Richars li Biaus, herausgeg. von Wendelin Foerster, Wien 1874, Einl. S. XII. 3) Vergl. Lippold, a. a. O., S. 59. 4) Die Gregoriuslegende, Zfdph., XIX, 392. 5) Grundrisz II, 1, 479. °) Einfuhrung in das Studium der altfranzösischen Literatur, 2. Aufl., Halle 1913, S. 123. 13 wahrscheinlich jene oben zitierte, auf nichts beruhende Auszerung Gröbers viel beigetragen. Daran dasz die Gregorsage auch in Beziehung zu andern als rein legendarischen Stoffen gestanden haben könnte, hat bisher auszer Bruce *) niemand gedacht und auch dieser meint unbegründeterweise, dasz die Gregorsage den Ausgangspunkt für die von ihm behandelten Aussetzungsgeschichten gebildet haben müsse. Wenn es nun bisher nicht gelungen ist von einer altern lateinischen oder französischen Quelle auch nur eine Spur aufzufinden und alle diesbezüglichen Annahmen ins Reich der Hypothesen verwiesen werden müssen, so ware es trotzdem möglich, dasz unter den vielen Verwandten der Sage solche vorkamen, die eine altere Gestalt als die bei Luzarche gedruckte, voraussetzten. Man hat dies für zwei der überlieferten Fassungen behauptet, nl. für die in den Gesta Romanorum2) und für die der deutschen Volksbücher8). Beide sind unter einander eng verwandt. Das Volksbuch nennt die Gesta einmal als Quelle („die alte römische Geschichte") und stimmt im allgemeinen auch mit diesen überein. In einigen Punkten, wie dem Fehlen des Anschmiedens an den Felsen und demzufolge der Wiederauffindung des Schlüssels und der Erhebung zum Bischof und nicht zum Papst, weicht es jedoch erheblich ab und wir kommen auf diese Züge daher unten zurück. Zunachst ' wollen wir nun die Frage beantworten, ob von den überlieferten Fassungen den Gesta Romanorum vor der französischdeutschen Version die Prioritat gebühre und stellen zu diesem Zwecke Historia Meriadoci and De Orfa Waluuanii, two Arthurian Romances of the XIIIth century in Latin Prose, herausgeg. von J, Douglas Bruce (Hesperia, Erganzungsreihe, 2. Heft), Göttingen 1915. Der Herausgeber hat die Freundlichkeit gehabt mich, anlaszlich meiner Abhandlung „Zur Entwicktung der Gregorsage" (Neophilologus V, 21 ff.) auf diese Arbeit aufmerksam zu machen, wofür ich ihm gern meinen Dank ausspreche. Der „De Ortu" wurde von Gaston Paris in der Hist.Litt. XXX, 31, besprochen. Vgl. auch Ward, Catalogue of Romances I, 376 und Paul Meger, Romania XXXIX, 1 ff. 2) Grasze No. LXXXI. I, S. 153 ff. 3) Karl Simrock, Die deutschen Volksbücher, Frankfurt 1865, XII, S. 83 ff. 14 zuerst die wichtigern Unterschiede zwischen Gesta und Hartmaan zusammen. G. R. 1. Ein Bote aus dem Gelobten Lande berichtet dem Lehensmann, dasz sein Herr gestorben. Man will die Nachricht der Prinzessin verschweigen. Allein als sie erfahrt, dasz ein Bote gekommen, befiehlt sie, ihn zu ihr zu führen. Der Bote sagt alles. Der Leichman ist aus dem heiligen Lande nach dem Schlosse geführt worden. 2. Die Wiege wird in ein Fasz gelegt und dieses ins Meer geworfen. 3. Der Abt befiehlt den Fischern an ihre Arbeit zu gehen. Wahrend sie sich vorbereiten, kommt das Fasz ans Ufer getrieben. Der Abt erblickt es zuerst. 4. Der Abt gibt einem der Fischer das Kind zum Erziehen. Derselbe erhalt auch das Geld. 5. Gr. will Soldat werden und ins Gelobte Land ziehen. 6. Gr. will nach dem Gelobten Lande segeln. 7. Der Wirt geht nach dem Palast. Der Seneschall laszt Gr. rufen und dingt ihn in Gegenwart der Fürstin auf ein Jahr. H. Der Bruder ist nicht nach dem heiligen Lande gezogen, sondern erkrankte vor Sehnsucht nach der Schwester und starb auf dem Schlosse. Dieses wird ihr mitgeteilt, als sie zur Kirche gehen wollte. Das Kind.kommt ohne Wiege in ein Faszlein. Dieses wird in eine Barke gelegt, welche man dann ins Meer hinaus treibt. Die Fischer finden die Barke auf dem Meere und wollen das Fasz anfangs vor dem 'Abte verbergen. Der arme Fischer bekommt das Kind und zwei Mark Goldes, der reiche eine Mark, unter der Bedingung, dasz er über -die Sache schweige. Gr. will Ritter werden, (sehr ausführlich). Gr. will das Schiff dem Winde überlassen. Der Truchsesz nimmt Gr. mit in die Kirche. Hier erblickt er die Fürstin. Er will ihr dienen, weil er über ihre Schönheit entzückt ist. 15 8. Der Kampf flndet am folgenden Tage statt., 9. Gr. bahnt sich einen Weg * durch das Heer und schlagt dem Herzog das Haupt ab. 10. Gr. bittet um seinen Sold, denn er will fort. Der Seneschall empfiehlt der Fürstin Gr. zum Manne. 11. Eine Magd fragt die Herrin, warum der König so traurig sei, wenn er aus seinem Zimmer komme. 12. Die Fürstin schickt alle Diener aus dem Gemache. 13. Die Mutter will fortziehen. 14. Der Fischer wohnt in einer Stadt. 15. 16. Gr. erhalt ein Lager hinter der Tür. 17. Der Fischer weckt den Fremden. 18. Man schickt Boten durch die ganze Welt, Gr. zu suchen. 19. Mehrere Fische gefangen. 20. Gr. willigt sofort ein. 21. 22. 23. Gr. macht seine Mutter zur Abtissin eines Klosters. Gr. übt sich einige Zeit. Gr. reitet vor das Zelt des Anführers, lockt ihn nach dem Tore und schleppt ihn herein. Ansturm der Feinde. Sie wahlt selbst. Die Magd verbirgt sich in dem Zimmer, als Gr. seine Tafel liest. Sie sagt alles der Herrin. Gr. sagt seiner Mutter, sie solle ein gottgefalliges Leben führen. Des Fischer wohnt in der Einsamkeit (2771 ff., 2848 ff.) Gr. ist schon 3 Tage unterwegs. Gr. wird vor die Tür getrieben und soll in einer kleinen Scheune schlafen. Der Fischer will fortgehenSeine Frau weckt Gr. Die zwei Alten, die die Stimme vernommen, werden als Boten nach Aquitanien geschickt. Ein Fisch gefangen. Gr. widersetzt sich. Die Tafel wird wiedergefunden. Krankenheilungen. 16 Wenn wir es nun unternehmen, aus obiger Vergleichung unsere Schluszfolgerungen zu ziebën, so ist von vornherein zu bedenken, dasz die Fassung der Gesta stark gekürzt ist. Daraus erklaren sich von den genannten Unterschieden bereits: 4. Der Verfasser der Gesta hat die Geschichte vom armen und reichen Fischer, welche bei einer Vergleichung der französischen mit der deutschen Form wichtig ist, nicht beachtet oder nicht gekannt. 11, 15, 17, 20, 21, 22. Der Schluszteil ist sehr gedrangt und laszt manche Einzelheit ausfallen, die für den Verlauf der Geschichte nur von untergeordneter Bedeutung ist. Man könnte natürlich annehmen, dasz z. B. das Wiederflnden der Tafel von Hartmann (und seiner Vorlage) neu eingeführt worden sei und sich deswegen für die Prioritat der Gesta entschlieszen. Ein solches Verfahren hiesze doch aber nur gleich annehmen, was man beweisen möchte und hat nicht den geringsten wissenschaftlichen Wert. Was uns aber bei einer Vergleichung der Gesta Romanorum mit der Hartmannschen Fassung zuerst auffallt, ist, dasz erstere, wenigstens auszerlich, das religiöse Element scharfer hervorheben: 1, 5, 6, 23. Der Bruder faszt den Entschlusz ins heüige Land zu ziehen und führt diesen Vorsatz auch wirklich aus. Sein Sohn, Gregor, möchte ebenfalls, sobald er das Geheimnis seiner Geburt erfahren, sich an heiliger Statte von der Schmach befreien. Bei Hartmann entschlieszt sich der sündige Fürst zwar auch zum heiligen Grabe zu wandern, allein er kommt nicht hin und stirbt auf seinem Schlosse vor Schmerz und Reue. Gregor, sobald er das Kloster verlassen hat, überlaszt sein Schiff dem Winde und wird gleichsam durch Gottes Willen in sein Verhangnis getrieben. Laszt sich aus diesem Unterschied ein Argument für die Prioritat der Gesta schmieden? Mir scheint nicht, denn die Erzahlung der Gesta ist an dieser Stelle ziemlich unwahrscheinlich: Der Bruder brauchte. für seine Reise nach dem Oriënt wenigstens ein paar Monate. Für die Rückbeförderung der Leiche (an und für sich schon sehr auffallig!) sind ebenfalls ein paar Monate anzusetzen. Der Bote trifft bei der Schwester ein, als diese erst vor wenigën Tagen die Geburt des Kindes überstanden hat, denn sie ist noch so schwach, dasz der Wirt und dessen Frau sie möglichst schonen müssen. Wenn wir nun noch bedenken, dasz der Bruder die Fahrt erst antrat, nachdem der Geburt des Kindes mit Sicherheit entgegenzusehen war, so ist deutlich, dasz die Reise nach dem Oriënt / 17 in so kurzer Frist kaum möglich ist und daher der Fassung Hartmanns, wo der Bruder nach dem Abschied von seiner Schwester auf dem Schlosz erkrankt und stirbt, der Vorzug gebührt. Dasz wir es hier mit einer Verbesserung zu tun haben, ist nicht wahrscheinlich, denn die Entwicklung führte, wie das Volksbuch bezeugt, in andere Richtung. Hier wird die Uberführung der Leiche nicht erwahnt und nur gesagt, dasz der Bruder bald nach seiner Ankunft im heiligen Lande starb.x Auch ist der Bruder bereits abgereist, ehe seine Schwester dem Lehensmann das Geheimnis entdeckt. Gegen die Ursprünglichkeit der Stelle in den Gesta spricht übrigens auch der Umstand, dasz die Ubermittelung der Todesnachricht an die Schwester in ziemlich ungeschickter Weise eingeleitet wird. Der Ritter laszt sich entfallen, dasz ein Bote aus dem heiligen Lande angelangt sei. Die Fürstin befiehlt ihm, denselben zu ihr zu führen und der Ritter denkt nicht daran, dem Boten einzuscharfen, ihr die Nachricht vorlauflg zu verhullen, so dasz dieser sogleich mit der Wahrheit herausplatzt! Überhaupt verraten die Gesta Romanorum und das Volksbuch die Hand eines geistlichen Überarbeiters. Bei Hartmann, wie auch im französischen Gedicht, ist es merkwürdig, dasz der „guote sündaere" obgleich er nach den Begriffen der Zeit an der unwissend begangenen Schandtat unschuldig ist, eine so schwere Busze übernimmtl); Gesta und Volksbuch müssen zwar diesen wesentlfehen Zug der Legende beibehalten, suchen aber manches zu mildern und zu erklaren. So heiszt es im Volksbuch 2): „Merke, mein üeber Leser, wie sich diese Leute so noch betrüben über eine Sünde, welche sie unwissend begangen und die nach gemeinem Urteil bei weitem nicht so hoch zu achten ware als sie von ihnen geschatzt wurde", und etwas weiter8): „Wer die Tugenden der Heiligen liest, der musz sich zum Höchsten verwundern, welche schweren und harten Buszen sie auch für diejenigen Sünden, so von uns für gering gehalten werden, verrichtet haben" und besonders deutlich gegen das Ende 4): „Für seine Sünden hatte er nicht nötig so schwere Busze zu wirken, da er ja nicht *) Vgl. besonders Schönbach, Über Hartmann v. Aue. S. 100 ff. *) Karl Simrock, Die deutschen Volksbücher, XII, 104. 3) a. a. O. 105. 4) a. a. O. 108. 2 I 18 gewuszt, noch auch wissen können, dasz diejenige seine Mutter war, welche er zur Ehe nahm. Darum hat er vielmehr für die Sünden seiner - Eltern, wie auch zum Heil der Kirche ein so strenges Leben geführt". Dem Stilcharakter der Gesta gemasz, kommen dort solche Ausführungen nicht vor, aber das Bestreben ist dasselbe, die Bearbeiter versuchen die volkstümliche Geschichte ins geistliche Milieu zu ziehen. Man vgl. z. B. mit wie verschiedenem Nachdruck betont wird, dasz das ausgesetzte Kind nicht getauft ist. Hartmann sagt dies nur ziemlich beilaufig. Die sonst stark kürzende Bearbeitung der Gesta beschreibt ausführlich, wie der Rittersmann bei der Mutter darauf drangt, einen Priester holen zu lassen, um das Kind zu taufen. Der verschiedene Charakter der Dichter zeigt sich noch deutlicher in der Auffassung des Ritterelements: 5, 7, 9. Hartmann gibt hier in dem Gesprach zwischen dem Abt und dem jungen Klosterschüler, seiner Bewunderung für das Rittertum begeisterten Ausdruck. So wenig wie Parzival kennt Gregor die ritterliche Welt, aber die Sehnsucht hat auch ihn erg riffen: (1500 ff). Weiz got nu was ie min muot, haet ich die geburt und daz guot, ich würde gerne ritter. Gregors Ankunft in der Stadt seiner Mutter und die Weise, in der seine Bekanntschaft mit der Fürstin eingeleitet wird, entspricht wieder ganz dem ritterlichen Charakter der Episode. Auch der Kampf ist im chevaleresken Stil gehalten und erinnert deutlich an ahnliche Episoden in den Artusromanen. Die Auffassung der Gesta hingegen ist wenig ritterlich. Gregor laszt sich auf ein Jahr für den Dienst der Herrin dingen, verlangt nach Ablauf desselben seinen Sold und will weiterziehen. In dem Massenkampfe vor dem Tor der belagerten Stadt dringt er durch die Menge der Feinde, bis er endlich deren Herzog erreicht und schlagt diesem das Haupt ab. Wenn man annehmen wollte, dasz die Gesta hier die altere Fassung bewahrt hatten, die dann von dem unbekannten Franzosen und Hartmann ins Ritterliche umgewandelt ware, müszte man ganz auf die vorritterliche Zeit zurückgehen und dieser Episode der Sage ein so hohes Alter zuschreiben, wie die Verfechter dieser Meinung selbst doch kaum annehmen werden. Viel einleuchtender scheint mir die Annahme, dasz der Verfasser, der selbst vom Rittertum nichts mehr verstand, in der 19 Verrohung sein Werk abfaszte, also etwa im 14. Jh., der Zeit, wo bekanntlich die Gesta entstanden. In einem andern Punkt: 2, haben ohne Zweifel die Gesta das Ursprüngliche bewahrt. Allein dasz die Wiege oder das Fasz oder der Kasten ohne Schiff ins Meer gestoszen wird, ist in den altern Legenden ein sehr allgemeiner Zug, der schon in der babylonischen und griechischen Sage vorkommt1). Die Aussetzung in einem Schiffe hingegen tritt in mehreren Dichtungen aus dem Artuskreise auf (Perlesvaus, Pcosa-Merlin). Es laszt sich daher recht gut denken, dasz der Verfasser der Gesta, obgleich ihm die Aussetzung in einem Schiffe bekannt war, dennoch der antiken Form des Motivs den Vorzug gab 2). Ein weiterer Unterschied (3) betrifft das Verhalten der Fischer. Bei Hartmann finden sie die Barke auf dem Meer und holen das Faszlein in ihr Schiff. In den Gesta befiehlt der Abt den Fischern an ihre Arbeit zu gehen und gerade wahrend sie ihre Vorbereitungen treffen, kommt das Fasz ans Ufer geschwommen. Hartmann ist hier nicht nur logischer, sondern blosz in seiner Fassung versteht man, wozu der Abt und die Fischer eigentlich da sind. In den Gesta könnte man entweder des erstern oder der letztern sehr gut entbehren. Dasz Abt und Fischer beide bei der Auffindung zugegen sind, kommt in andern Fassungen des Motivs niemals vor. In dem „De Ortu Waluuanii" und den „Enfances Gauvain" findet ein Fischer das Kind, der es nach 7 (Enfances: 10) Jahren einem geistlichen Herrn bringt. In dem Prosa-Merlin wird der Findling ebenfalls von einem Fischer aufgefunden, der ihn seinem Herrn überbringt. Ursprünglich kann die Fassung der Gesta hier also wohl kaum sein. Ebenso wenig ist sie das, wo sie angibt, dasz der Fischer, zu dem der sündige Gregor kommt, in einer Stadt wohnt (14). Die VorsteU lung, der Fischer wohne in einer öden Gegend, wohin selten Menschen kommen, ist unendlich wirksamer. Man könnte geneigt sein anzunehmen, dasz hier einfach ein Irrtum des Gesta-Kompilators vorliegt. Das Volksbuch gibt keinen Aufschlusz. Auffallig ist ebenfalls, dasz die Gesra nachdrücklich betonen (2 X), ') Vgl. ti. Günter, Die chcistliche Legende des Abendlandes, Heidelberg, 1910. S. 74. 2) Eine Aussetzung in einem Passé ohne Schiff kennt die Artussage übrigens auch: Enfances Gauvain. 20 dasz Gregor für die Nacht, die er im Hause des Fischers zubringt, ein Bett hinter der Tür erhalt (16). Eine solche Mitteilung ist ungewöhnlich und dieser Zug beweist vielleicht eine direkte Anlehnung. Hartmann sagt, dasz Gregor vor die Tür getrieben wird (3028:) er wart_en hundes wis üz getriben an den hof für die tür, da gie er froelïchen für. Er schlaft in einem armseligen „hiuselin", „Sne dach", also wohl in einer kleinen zerfallenen Scheune. Es scheint mir sehr gut möglich, dasz in der ziemlich auffalligen Mitteilung der Gesra eine Reminiscenz an diese Stelle vorliegt. Ahnlich liegen die Verhaltnisse bei dem Unterschiede, den wir oben mit 19 bezeichneten. Hartmanns Fischer hat einen Fisch gefangen und in dessen Leib findet sich der Schlüssel. Es ist dies zweifellos ein uraltes Motiv1), nirgends aber liest man, dasz mehrere Fische gefangen werden und dasz in einem derselben der Ring oder die Perle oder der Schlüssel gefunden wurde, wie in der Erzahlung der Gesta. Die frz. Fassung aber erzahlt, dasz der Fischer eine Menge Fische gefangen hatte und dasz die Boten daraus den richtigen wahlen (102:) Li pescherres en sa maison Ot molt grant plente de peisson, Que il aveit pesche le jor, Choisir lur rova del meillór. CU ont eslit tot le plus chier. Wo nun in der Version der Gesta einfach über mehrere Fische gesprochen wird, ohne dasz damit ein anderer Gedanke verbunden worden ware, liegt die Vermutung auf der Hand, dasz der Verfasser der Gesra die französisché Legende gekannt habe und das dort vorkommende Wundermotiv in abgeblaszter Form wiederhole. Die russische Bearbeitung der Gesta Romanorum, die Djajanija rimskija, hat, wie Seelisch 2) mitteilt, statt der vielen Fische nur einen einzigen. Dieser Ubersetzer hat also das zwecklos und unverstandlich gewordene Motiv der vielen Fische tallen lassen. Aus demselben Grunde ') Für die zahlreichen Varianten, vgl. Güntev, a. a. O., 83 ff. 2) a. a. O., 402. 21 4st es wohl undenkbar, dasz der Verfasser der Gesta es selbstandig in seine Erzahlung aufgenommen hatte,1). Hiermit waren alle wichtigern Unterschiede besprochen. Gründe, weshalb die Gesra Romanorum, wie Grimm2) meinte, die alteste, oder wie Seelisch 3) annimmt, eine der altern Formen der Sage darstellen sollten, haben sich nirgends ergeben. Wohl ist es gelungen, es wenigstens wahrscheinlich zu machen, dasz die Fassung der Gesra in einigen Zügen von der französisch-deutschen Version abhangig ist. Ich möchte daher den Gesta Romanorum die Prioritat absprechen und annehmen, dasz sie nur eine jüngere, abgeblaszte und stark gekürzte Fassung der Sage von Gregorius bieten4). Die Darstellung des deutschen Volksbuches, welche Seelisch für die alteste hielt, teilt die meisten Züge mit den Gesta Romanorum und nennt diese auch als Quelle. Seelisch meint aber, dies beziehe sich nur auf den ersten Teil und der Schluszteil gehe „auf eine sehr alte und sehr selbstandige Quelle zutück" % Er begründqt diese Ansicht damit, dasz * die Wiederaufflndung des Schlüssels und 2. die Erhebung zum Papste fehlen. Dasz die Wiederaufflndung des Schlüssels fehlt, hat seinen natürlichen Grund darin, dasz das Volksbuch gar nicht erwahnt, dasz der sündige Gregor an den Felsen angeschmiedet wird. Er wird von dem Fischer auf eine kleine, unbewohnte Insel geführt, wo er es viel besser hat als in den andern Darstellung en auf dem Steine. Er. iszt wilde Krauter, trinkt Wasser aus einem Brunnen und schlaft unter einem hohlen Felsen. Auf diesem Felsen betet er oft und wurde 1) Bekanntlich ist der Fisch ein uraltes christliches Symbol, weil die Buchstaben des griechischen Wortes Ixvvs den Anfangslauten der Wörter 'Itjoovc Xgioxóg SsoS Tioc Smxrie entsprechen. Auf den alten Bildern sowie in der Literatur, wie z. B. in der Gralsage,'ist immer nur von einem Fische die Rede, so dasz auch aus diesem Grunde die Fassung deS, Gesta nicht das Ursprüngliche haben kann. 2) Gött. Gel. Anz. 1838, S. 141. 3) a. a. O., 401. *) Auch Paal (Gregorius, Einl. S. IV) sagt, dasz die Prosabearbeitung in den Gesta Romanorum „aus dem französischen Gedicht geflossen" sei, gibt für diese Meinung jedoch keine Gründe an. B) a. a. O., 401. 22 er auch gefunden. Deshalb, sagt der Erzahler, wird er Gregorius auf dem Steine genannt! Wie kann man hier nun zweifeln, welche Gestalt der Sage die altere ist? Die Erklarung dafür, weshalb der Verfasser den sündigen Gregor auf der Insel wohnen laszt und nicht an den Felsen anschmiedet, ist nicht weit zu suchen. Gerade in jenem Schluszteil finden sich die oben zitierten Stellen, die den reuigen Sünder entschuldigen wollen und die hervorheben, dasz die strenge Busze für seine Schuld eigentlich zu schwer sei. Da liegt es doch nahe, anzunehmen, dasz derselbe Verfasser in seiner Erzahlung die schwere Busze auch etwas erleichtern wollte und dem Sünder das Anschmieden usw. ganz ersparte! Das zweite Argument, das Seelisch anführt, dasz nl. in der Darstellung des Volksbuches Gregor nicht zum Papst, sondern blosz zum Bischof erhoben wird, scheint auf den ersten Bliek stichhaltiger zu sein, denn die Sage kann zu keinem Papste dieses Namens in Beziehung gebracht werden. Allein die Papsterhebung unterbleibt auch in andern Fassungen, so z. B. in der koptischen Bearbeitung 1) und in der mit der Gregorsage eng verwandten bulgarischen Legende von Paulus von Casarea2), sowie in den serbischen Volksliedern von dem Findling Simeon 8). Das Fehlen der Erhebung zum Papst im Volksbuch könnte daher nur ins Gewicht fallen, wenn man diesen Fassungen ebenfalls ein sehr hohes Alter zuschreiben wollte, worüber Seelisch sich jedoch nicht auszert4). Uberdies gibt die Beschreibung der Bischofswahl im Volksbuch manches zu denken. Sie weicht in niches von der Papstwahl der Die Sage flndet sich in den „Contes ei Romans de 1'Egypte chrétienne" par E. Amélineau, Paris 1888, I, 165—189 in frz. Ubersetzung und ist überschrieben: „Histoire du roi Armerien". Der Herausgeber scheint die Gregorsage nicht zu kennen und weist nur auf Ubereinstimmung mit der Oedipussage hin. Vgl. Kohier, Germania XXX VI, 198. 2) Vgl. Kohier, Germania XV, 288. Kohier gibt eine wörtliche Ubersetzung. s) Vgl. Seelisch, a. a. O. 415 ff. 4) Ubrigens unterbleibt die Papsterhebung auch in viel jüngern Bearbeitungen des Stoffes, z. B. in dem spanischen Drama „El marido de su madre" des Dichters Juan de Matos Fragoso (17. Jh.) Hier wird der Einsiedler Gregorio zum Patriarchen erhoben. Vgl. Köhler, Germania, XV, 286. In diesem Drama ist die Geschichte um vieles gemildert. Der Bruder war ein untergeschobenes Kind. Die Schwester heiratet Gregorius nur zum Schein. Daher ist der Name des Stückes nicht richtig gewahlt. Inzestmotive kommen nicht vor. 23 andern Darstellungen ab. „Nach 17 Jahren geschah es", heiszt es im Volksbuch, S. 108, „dasz ein Bischof in dem nachst gelegenen Bistum starb und die Chorherren zur Wahl eines andern Bischofs schreiten wolken. Sie horten aber eine Stimme vom Himmel also zu ihnen sprechen: Suchet den Mann Gottes Gregorium und ordnet denselben zum Bischof dieser Kirche". Es werden darauf Boten nach allen vier Enden der Welt ausgeschickt. Sie finden den heiligen Mann und führen ihn nach ihrer Stadt. Die Glocken fangen von selbst an zu lauten, das Volk eilt ihnen entgegen und Gregor wird mit groszer Feierlichkeit von der Geistlichheit zum Bischof geweiht. Diese Beschreibung entspricht nicht dem historischen Sachverhalt. Erst das Tridentinum verordnete, dasz die Bischofswahl vom Kapitel zu vollziehen sei. In den altesten Zeiten lag sie der Gemeinde selbst ob, wurde aber bald ein Recht entweder der Fürsten oder des Papstes. In Deutschland war seit Jahrhunderten die Ernennung der Bischöfe und Abte ein Recht des Königs geworden, bis Gregor VII 1075 die Investitur für sich in Anspruch nahm. Der Streit dauerte lange. Umso auffalliger ist es daher, dasz die Darstellung unsrer Sage im Volksbuche, das nach Seelisch gerade damals als der Investiturstreit entbrannte, entstanden ware, den Bischof vom Kapitel wahlen laszt. Ebenfalls ist auffallig, dasz die Geistlichen ihre Boten durch die ganze Welt schicken, den Erwahlten zu suchen1). Bei einer Papstwahl liesze sich das alles aber sehr gut denken und weil überhaupt alles sich auf eine Papstwahl bezieht, musz es sich in der Quelle des Voksbuches auch um einen Papst gehandelt haben, für welchen dann aus freilich unbekannten Gründen ein Bischof eingesetzt wurde. Auch die Darstellung der deutschen Volksbücher kann somit nicht als eine altere Fassung der Gregorsage gelten. Sie geht, auch im Schluszteil, direkt oder indirekt auf die Gesta Romanorum zurück. Der vorliegenden Vergleichung ist, wo nicht ausdrücklich das Gegenteil gesagt wurde, die deutsche Fassung Hartmanns v. Aue *) Die koptische Bearbeitung erzahlt, dasz der König Gesandte ausschickt, den Büszer zu suchen. Als man ihn gefunden hat, laszt der König ihn durch zwölf Bischöfe zum Patriarchen weihen. Der König wird nicht genannt. Merkwfirdig, in anderm Zusammenhang, ist nur, dasz der Büszer früher selbst auch ein König war. 24 zugrunde gelegt worden. Diese bildet met den beiden Rezénsionen des französischen Gedichtes*) eine geschlossene Gruppe. Die Unterschiede sind für die Auffassung und Arbeitsweise der Dichter zwar bedeutend, rein stofflich jedoch, auszer an den bezeichneten Stellen, nicht erheblich. Wie wohl von vornherein zu erwarten war und wie der Zug der vielen gefangenen Fische im französischen und des einen Fisches im deutschen Gedicht überdies bestatigt, ist es wohl sicher, dasz die Gesta Romanorum auf die frz. Fassung zurückgehen. Die Möglichkeit, dasz die Gesta mit dem frz. oder dem deutschen Gedicht eine naher zusammenhangende Gruppe bildetèn und aus einer selben Quelle geflossen waren, ist ganz auszuschlieszen. Daher wir jetzt mit völliger Gewiszheit sagen können: es fehlt in der westeuropaischen Literatur jede Spur davon, dasz vor dem Ende des 12. Jhs die Gregorsage dort bekannt gewesen ware. Als alteste Fassung haben wir das Gedicht des Luzarche zu betrachten oder vielleicht, wenn die diesbezügliche Angabe nicht auf einer Fiktion beruhen sollte, die Quelle, auf welche dieses sich ein paar Mal bezieht. Wie schon hie und da angedeutet wurde, lassen sich in der Literatur auszer den bereits erwahnten Bearbeitungen noch einige andere Fassungen nachweisen, die entweder direkt oder indirekt auf die Gesta Romanorum zurückgehen — wie die im Violier des hystoires Rommaines und die Ubersetzung der Gesta ins Polnische und daraus ins Russische — oder, wie die Gesra und das Volksbuch selbst, auf das französisché Gedicht — so z. B. das in den ersten Jahren des 13. Jhs entstandene englische Gedicht2) und auch die Umdichtung Hartmanns v. Aue —, oder aber unmittelbar auf letzteres Werk, wie die Ubersetzung des Arnoldus Lubecensis 3) und die Fassung In 5 Hss. überliefert. Nur die Tourer Hs. ist bisher veröffentlicht worden {Luzarche, Tours 1856). Vgl. auch Paul Meyer, Romania XXXIII, 42 ff. 2) In 3 Hss. überliefert. Das Vernon-Ms. veröffentlicht von Horstmann, Hertigs Archiv LV, 407 ff., das Corfon Ms. in derselben Zs. LVII, 59 ff., das Auchinleck Ms. zuerst von Turnbull in den „Legendae. catholicee, A lytle book of Seyntliche Gestes", Edinb. 1840 (nur in 40 Ex. gedruckt) und danach von F. C.Schulz in seiner Königsberger Diss., 1876. 3) Arnoldi Lubecensis Gregprius peccator, de teutonico Hartmanni de Aue in latinum translatus, herausgeg. von Dr. Gustav v. Buchwald, Kiel 1886. Vgl. jedoch Zwierzina. Zfda. XXXVII, 215. Vgl. auch Lippold, a. a. O., S. 3 ff. Früher war 25 in Der Heiligen Leben1). Erwahnung verdient die von Joseph Klapper in seinen „Erzahlungen des Mittelalters"2) abgedruckte Breslauer Variante „De Albano". Der Vater stirbt hier erst kurze Zeit bevor Gregor in das Land der Mutter kommt. Sie heiratet den Gregor, obwohl sie gegen diesen Bund Abneigüng empflndet. Der Verfasser versucht also zu motivieren. Der Schwierigkeit der Erziehung durch den armen oder den reichen Fischer geht er aus dem Wege, indem er den Findüng von einem Bauern erziehen laszt. Offenbar verwirrt er die Sage mit der des Albanus und weist dadurch nach der Gruppe der verwandten Erzahlungen hinüber. Zweites Kapitel. VERWANDTE SAGEN UND LEGENDEN. Die Anzahl ist nicht so grosz, wie oft angenommen wird, denn viele dieser sogenapnten Varianten der Gregorsage stellen sich bei naherer Untersuchung als ziemlich weit abliegende Bearbeitungen eines Inzestmotivs heraus. Zweifelhaft ist es schon, ob die italienische Vergognalegende mit der Gregorsage zusammenhangt. Hier, wie in der noch weiter abliegenden Albanuslegende 3), die, — wie jene oben erwahnte Bres- nur ein Bruchstück der Ubersetzung bekannt, welches Leo in den Blattevn für lit. Unterh. 1837 veröffentlichte und das z. B. von Grimm fiir ein Fragment aus Hartmanns Quelle gehalten wurde. Vgl. auch SrroW, Germania XIII, 188 ff. Ein Bruchstück einer andern lat. Bearbeitung liegt vor in den 453 Hexametern, welche Schmeller, Zfda. II, 486 ff. nach einer Münchener Hs. des 14. Jhs. veröffentlicht hat. Vgl. Seelisch, Zfdph. XIX, 121 ff. Schlieszlich die „Historia de Sancto Gregorio Papa", nach einer Heidelb. Hs. des 15. Jhs. herausgegeben von W. Mariens. Progr. der Progymnasiums zu Tauberbischofsheim No. 555. Vgl. aber K. Kinzei, Zfdph. XVI, 381 und Seelisch. Zfdph. XVI, 300. ]) Herausgeg. von Zingerle: Von sant Gregorio auf dem Stain and von sant Gerdraut, Innsbruck 1873. In der Passional-Ausgabe des Inselverlags I, 154 ff. *) Joseph Klapper, Erzahlungen des Mittelalters, Breslau 1914, No. 79, S. 296 ff. 3) Kohier, Germania XV, 300 ff. Die Albanuslegende, in zahlreichen Bearbeitungen erhalten, ist sehr alt. Lachmann teilt in den Abh. der Berl. Akad. (1836) zwei Bruchstücke aus einem niederrheinischen Gedicht der 12. Jhs. mit. 26 lauer Variante beweist —, spater mit der Gregorsage verwechselt wurde, ist das Kind der Sohn von Vater und Tochter. Das ritterliche Element kommt gar nicht vor. Die Erhebung zum Papste oder zum Bischof ebenso wenig, die Busze nach der Erkennung wird ganz anders beschrieben. Noch viel weiter ab steht die Geschichte „de amore inordinato" in den Gesta Romanorum 1), welche doch nichts anderes enthalt als wie eine Frau, die sich mit ihrem Sohne vergangen hat, durch die Gnade der Jungfrau Maria Verzeihung erhalt. Freilich mag auch hier, wie in so vielen Legenden, die'Dazwischenkunft der Maria erst zu den jüngern Zügen der Erzahlung gehören, aber was bleibt auch dann übrig, das uns berechtigen soilte, die Legende mit der Gregorsage zusammenzustellen? Ebenso wenig Grund dazu liegt vor bei dem „Dit du Buef"2) oder überhaupt bei allen den vielen Erzahlungen, die Seelisch8) als „marianischen" und als „novellistischen Kreis" zusammenfaszt. Für die drei italienischen Marchen, die man gewöhnlich zu der Gruppe der Gregordichtungen rechnet, kann, was „il figliuolo di germani"4) anlangt, die Zusammengehörigkeit nicht geleugnet werden. Keiner der wichtigern Züge — Aussetzung, Aufnahme bei einem Fischer, Entdeckung durch Spott, Heirat mit der Mutter, Busze, Erhebung zum Papst — fehlt, doch ist es sehr unwahrscheinlich, dasz dieses Marchen, das erst im 19. Jh. nach einer mündlichen Erzahlung niedergeschrieben wurde, eine selbstündige Fassung der alten Sage darstellen soilte. Ich nehme daher an, dasz es mit zu der Nachkommenschaft der Gesta Romanorum gehort. Es konnte ja nicht fehlen, dasz dieses Buch, das Jahrhunderte lang zur Lieblingslektürê des Volkes gehorte, auch noch fortwirkte, nachdem es als geschriebenes Werk zurückgedrangt worden war. Möglicherweise liegen die Verhaltnisse ahnlich bei dem Marchen v. Crivoliu5) das jedoch eine Verheiratung mit der Mutter nicht kennt. Die Busze hat hier den Zweck, den schweren Makel der Geburt, der dem !) Grasze, kap. XIII, S. 21 ff. *) Hist. litt. XXIII, 121. 3) Vgl. die Übersichtstafel Zfdph. XIX, 420. 4) Hermann Knust in Eberts „Jahrbuch für rom. und engl. Lit." VII, 1866, 398. 5) Laura Gonzenbach, Sizilianische Marchen, herausgeg. von O. Hartwig, Leipzig 1870, II, 159 ff. 27 Sünder anhaftete, zu tilgen. Auch diese Erzahlung wurde erst im 19. Jh. nach einem mündlichen Berichte aufgezeicb.net. Das dritte dieser Marchen aber, das der „rre peüegrini" hat mit der Gregorsage nichts als den zweifachen Inzest gemein und spielt in ganz andern Verhaltnissen, weshalb mir seine Zusammengehörigkeit mit den Dichtungen der Gregorgruppe sehr fraglich erscheint. Ein viertes italienisches Marchen, das bisher nicht herangezogen wurde und das dennoch in entferntem Sinne zu unserer Gattung gehort, ist das „ Vom tapfern Königssohn" J). Die Verheiratung mit der Schwester wird nur zum Schein vollzogen. Sonst ist, das Marchen mit vielen andern Sagenstoffen ver wand t, in seinem Schlusz teil mit „Robert dem Teufel", in seinem Anfang vermutlich mit Oedipus. Es bleiben übrig die bulgarische Legende des Paul von Caesarea, die serbischen Volkslieder vom Findling Simeon, die Andreaslegende und schlieszlich die Judaslegende. Die Fassung, in der wir erstere Erzahlung2) kennen, ist "sehr jung. Die Hs. stammt aus dem 17. Jh. und schon daraus erklaren sich einige Züge, die schon beweisen, dasz die Legende in der auf uns gekommenen Gestart vielfach Einwirkung anderer Erzahlungen erfahren hat. Statt des zweiten Fischers der Gregorlegende tritt der heilige Chrysostomos auf. der Paul gefesselt in eine Saule schlieszt und diese erst nach zwölf Jahren wieder öffhet. Ich vermag nicht zu entscheiden ob dieser Zug wie der Herausgeber Lamansky meint, zu dem Schlusz berechtigt, dasz es sich daher bei dieser Legende um ein griechisches Original mit slavischer Interpolation handle, möchte vielmehr, was die Art der Busze betrifft, an Joseph v. Arimathia erinnern, der auch Jahre lang ohne Speise in einem unterirdischen Kerker verblieb. Manches scheint mir aber dafür zu sprechen, dasz der Erzahler die Fassung der Gesta Romanorum gekannt habe. Die Mutter wird zu Anfang von einem fremden Fürsten bedrangt und heiratet in der Gefahr ihren Bruder, damit das Land nicht zerstückelt werde! Das Kind wird in einer Kiste ins Meer geworfen, von einem Mönche aufgefunden und erzogen und erbt das Land des Herodes. Da sein *) Laura Gonzenbach, a. a. O., I, 158 ff. 2) Veröffentlicht im Journal des (russischen) Ministetiums der Volksaufkl&rung, CXLIV, 2, 112 ff. Kohier gibt wie schon erwahnt, in der Germania, XV. 288 ff. eine wörtliche Ubersetzung. 28 Vater inzwischen gestorben ist, schreibt seine Mutter ihm einen Brief, dasz sie ihn heiraten möchte. Der Mönch Hermolaos, sein Ziehvater, teilt ihm in einem Briefe seine Herkunft mit. Durch diesen Brief erfahrt auch die Mutter die Wahrheit. Mir scheint, dies alles ist so unlogisch und ver wir rt, dasz wir es kaum anders als für eine stark verwasserte Wiedergabe einer alten, klargefaszten Erzahlung halten können, wie die Gesta Romanorum die bieten. Die Fassung, welche dieses Werk enthalt, ist entschieden auf slavischem Gebiet bekannt gewesen, daher mir nichts dagegen zu sein scheint, in der Legende von Paul v. Caesarea ebenfalls eine nach dem Osten gekommene Variante der Fassung der Gesta Romanorum zu erblicken. Dasz es eine oder mehrere griechische Zwischenstufen gegeben hat, ist an und für sich sehr gut möglich. Von demselben Gesichtspunkt aus möchte ich die serbischen Volksmarchen 1) betrachten. Die Königin ladt den jungen Simeon, den sie vorüberreiten sieht, zu sich. Am andern Morgen verlaszt dieser die Dame wieder. Sie erkennt jedoch an den von ihm zurückgelassenen Evangeliën, dasz der Jüngling ihr Sohn gewesen. Dieser. nachdem er alles erfahren, kehrt in sein Kloster zurück und wird vom Abt in den Schlangenturm gestoszen. Als sich dessen Schlüssel nach zehn Jahren wiederfindet, tritt er unbeschadet heraus. Auch hier ist die Uberlieferung sehr jung. Gründe zur Annahme einer selbstandigen Fassung liegen nicht vor. Die Andreaslegende2) zeigt einen ganz andern Charakter. Dem Vater wird prophezeit, sein Sohn werde seinen Vater erschlagen, seine Mutter heiraten und 300 Nonnen entehren. Alles trifft ein. Auch erschlagt Andreas seine drei Beichtvater, welche ihm die Absolution verweigern. Der Bischof von Kreta schlieszt ihn endlich zur Busze in einen tiefen Keiler. Als er nach 30 Jahren erlöst wird, hat er gerade den groszen Buszkanon vollendet! Seelischs) meint daher, die Erzahlung sei die Entfaltung einiger in diesem Kanon enthaltenen Keime und mag in soweit wohl recht haben, dasz kirchliche Einflüsse hier leicht ') Talvj, Volkslieder der Serben. I, 71 ff. Andere Fassung bei W. Gerhatd, Wila I, 226. ) V, Diederichs. Russische Verwandte der Legende von Gregor auf dem Steine und der Sage von Judas Ischarioth, Russische Revue, XVII, 131 ff. 3) Zfdph. XIX, 417. 29 zu erkennen sind, doch scheint mir wegen der Prophezeiung und der daher dem Andreas aufgebürdeten Schicksalslast auch Einflusz der Oedipassage nicht zu verkennen. Bei der Entehrung der 300 Nonnen ware man geneigt an die Erzahlung des Boccaccio im Dekameron1) zu denken, obgleich es sich da nur um 9 Nonnen handelt. Die Auffindung des Schlüssels ist ein sehr allgemeiner Zug, welcher sowohl im Osten wie im Westen vorkommt2). Die Judaslegende8) ist mit der Legende des Andreas verwandt (beide toten ihren Vater aus Versehen, ersterer als der Vater ihn an einem Diebstahl hindern will, letzterer in der Ausübung seiner Warterpflicht und heiraten dann ihre Mutter) ynd geht wohl ebenso wie diese auf die Oedipussage zurück. Und hiermit ware die Menge der Erzahlungen, die man als Varianten der Gregorsage zu betrachten pflegt, erschöpft. Es zeigt sich, dasz die oft vertrete ne Hypothese einer Sagen tradition, aus der sowohl französisché und germanische wie auch Slavische Bearbeiter geschöpft hatten, völlig unhaltbar ist. Auch die Legenden, welche sich nicht auf eine Quelle berufen, gehen so gut wie sicher auf die Gesra Romanorum zurück. Nur die Judas-- und Andreaslegende rrrit den Verwandten der letztern und etwa das Marchen „Vom tapfern Königssohn" haben wahrscheinlich direkten Einflusz der alten Oedipussage erfahren. Das Resultat kann uns nicht wundern. Zahlreiche Legenden der Gesra Romanorum haben aus diesem beliebtesten der mittelalterlichen Unterhaltungsbücher ihren Weg durch die europaische Literatur genommen. So auch die Legende von dem tugendhaften Sünder, die überall Anhaltspunkte fand, überall dem regen Interesse für Inzest und Heiligenbusze entgegenkam. Als Schöpfer der Legende haben wir den Verfasser des französischen Gedichtes zu betrachten. ») III. 1. ) Mit dem Schlüssel wird in der Andreaslegende ein der Mutter durch die T"Jasenflügel gebohrtes Schlosz geöffnet, bekanntlich eine symbolische Handlung. s) Legenda aurea, ed. Grësze. S. 184 ff. (in Cap. XLV: De sancto Mathia apostoló). Vgl. Creizenach P.B.B. II, 177 ff. 30 Drittes Kapitel. DIE STOFFELEMENTE. Erfand der Dichter die verschiedenen Elemente 'seines Werkes selbst oder hat er sie irgendwo gefunden? Die Beantwortung dieser Frage hangt aufs engste mit jener andern zusammen, in wieweit wir namlich in der Gregordichtung Verschmelzung legendarischer und weltlicher Motive beobachten können. Es sind für unsere Betrachtung folgende Hauptzüge zu unterscheiden : 1. Der Geschwisterinzest. 2. Die Aussetzung des Kindes und die Erziehung desselben. 3. Die Befreiung der Fürstin. 4. Der Inzest Mutter-Sohn. 5. Die Busze. 6. Die Erhebung zum Papste. Hiervon büden 5. und 6. zusammen das legendarische Element der Sage. (Der Aufenthalt auf dem Felsen im Meere ist in der erzahlenden Literatur des Mittelalters auch sonst belegt, nl. in einigen Fassungen der Sage von der unschuldig bedrangten Fürstin, z. B. in der Variante der von Klapper veröffentlichten Breslauer Hs. I. F. 115, welche dort überschrieben ist „De Imperatrice et leprosis" 1), nicht aber in der Fassung der namlichen Sage in den Gesta Romanorum 2)). Die andern Züge lassen sich auch auszerhalb der Legende vielfach nachweisen. Der Geschwisterinzest ist in der Dichtung aller Zeiten und Völker überaus hauflg3) und findet in den Verirrungen der Menschen wohl seine Begrüodung. Die Frage nach seinem Ursprung und nach dem Entwicklungsgang des Motivs kann daher nicht einmal gestellt werden. Es scheint aber, dasz, wie in der Sage überhaupt Kinder, die man vor Gefahr zu schützen hatte oder deren Dasein, man verborgen zu halten wünschte, oft durch Aussetzung gleichsam *) a. a. O. No. 28, S. 253 ff. s) Grösze II, 152 ff. (Erster Anhang, No. VIII, Vom Kaiser Octavianus). Literatur sieh bei Klapper S. 255. 3) Vgl. Otto Rank, Das Inzest-Motiv in Dichtung und Sage, Leipzig & Wien 1912. 31 in die Barmherzigkeit Gottes empfohlen werden, so besonders die Spröszlinge aus einer inzestuösen Verbindung gern ausgesetzt und so ihrem Schicksal überlassen wurden. Das alteste Beispiel ist wohl die Geburtssage des Adonis. Dieser entstammt der sündigen Liebe der Myrrha zu ihrem Vater Theias und wurde von Aphrodite, welche an dem schonen Knaben Gefallen fand, in einem Kasten verborgen und zu seiner Sicherheit heimlich der Göttin Persephone übergeben. Eine ahnliche Verbindung der Aussetzung mit einem (verhüteten) Inzest scheint auch in dem Krainer Volkslied von Terdoglav l) vorzuliegen. Eine Aussetzung, welche spater zu einem Mutter-Sohn Inzest führt, kommt vor in der englischen Ballade von „Sir Eglamour of Artois", wahrend im „Sir Degore" eine ahnliche inzestuöse Verbindung nur durch einen Zufall verhindert wird2). Das zuletzt genannte Gedicht zeigt deutlich Verwandtschaft mit dem altfranzösischen Abenteuerroman „Richars le Biaus" und wenn wir auf diesem Geblete weiter suchen, so zeigt es sich, dasz gerade die Ritterpoesie mehrere Beispiele von Verwendung des Aussetzungsmotivs aufweist und das zwar i— hier ergibt sich uns ein überraschendes Resultat — oft in Verbindung mit der Befreiung einer Fürstin, die dann ent weder die Mutter des Helden ist oder seine Geliebte wird, gerade mit den Motiven also, welche wir oben mit als die Hauptzüge der Gregorsage erkannten!. Dasz das Motiv der Aussetzung innerhalb der höfischen Poesie nichts Ungewöhnliches war, bezeugen zunachst zwei der Lais de *) Anastasius Grün, Volkslieder aus Krain (Gesammelte Werke, herausgeg. von L. A. Ftankl, 2. Aufl. Berlin 1907, V, 76 ff.) Es handelt sich hier um eine Aussetzung und einen spater drohenden Geschwisterinzest. -) Das Motiv der Aussetzung kommt auch auszerhalb des groszen Gregorzyklus auf verschiedenen Gebieten vor, z. B. im Mai und Beafior, in „Dié verstoszene Kónigin und ihre beiden ausgesetzten Kinder" (Laura Gonzenbach a. a. O., I, 19 ff. No. 5), in dem Epos Hom, das vermutlich auf eine Wikingersage zurückgeht u. s. w. Eine Aussetzung der Mutter mit dem Vater und den zwei Knaben in einem Fasse kennt das italienische Marchen von Pervonto (Pentamerone I, 3). In dem „Empereour Coustant de ConstantinoMe" (herausgeg. von Wesselofskg, Romania VI, 161 ff.) wird der Findling auch von einem Abt erzogen. Auch die Verstoszung in den Wald gehort hierer: Genoveva, Das Madchen ohne Hahde (Grimm, No. 31, auch Pentamerone III, 6) u. s. w. 32 Marie de France1), nl. Le Fraisne und Milun. In Le Fraisne2) behauptet die Frau eines Ritters aus der Bretagne, dasz nur diejenige Zwillinge gebaren könne, die zwei Mannern ihre Gunst gewahrt habe. Zur Strafe für diese Verleumdung kommt sie selbst mit zwei Madchen nieder8). „Um der Schande zu entgehen, denkt sie schon daran, das eine Madchen zu töten, als eine treue Dienerin sich erbietet, das Kind auszusetzen. Das Kindlein wird in einen feinen Stoff gewickelt und mit einer kostbaren Decke bedeckt, die einst der Ritter seiner Gattin aus Konstanttnopel mitgebracht hat; dazu wird ihm zum Zeichen seiner vornehmen Abkunft ein kostbarer Ring an den Arm gehangt. Die Dienerin bricht mit dem Kinde am Abend auf, geht mit demselbén die Nacht hindurch und setzt es im Morgengrauen nach frommem Gebete in den Zweigen einer Esche nahe hei einem Nonnenkloster aus. Der Pförtner des Klosters flndet das Madchen, als er morgens die Tür der Kirche öffhen will. Er bringt es zu seiner verwitweten Tochter, die ihm die erste Pflege angedeihen laszt. Am nachsten Tage meldet er der Abtissin sein Abenteuer. Diese nimmt das Kind auf, hebt es selbst über die Taufe, wobei es nach dem Orte, an dem es gefunden, den Namen Esche (Fraisne) erhalt, und erzieht es, als ihre Nichte" 4). Der Ritter .Müun5) zeugt mit einem Fraulein einen Sohn. Schon ') Herausgeg. von Karl Warnke in der „Bibliotheca Normannica", 2. Aufl. Halle 1900. Mit vergleichenden Anmerkungen von R. Koehlex. 2) Die Lais der Marie de France, a. a. O., S. 54 ff. s) Ein sehr verbreitetes Sagenmotiv. Meistens zeiht eine vornehme Dame eine Bettlerin des Ehebruchs und bekommt dann selbst 2, 3, 7, 9, 12 oder gar 13 Kinder .auf einmal, die Grafln Margareta von Holland sogar 364 (Grimm, Deutsche Sagen, No. 584). Sehr oft werden eines oder mehrere der Kinder ausgesetzt. Vgl. für die betreffende Lit. Koehlec. Anm. LXXXVII ff. Über die Beziehungen zur Schwanrittersage, vgl. Anm. XCII ff. Der Lal „Le Fraisne" wurde spater von dem trouvère Renaut für seinen „Roman de Galerent, Comte de Bretagne" benutzt (herausgeg. von Anatole Boucherie, Montpellier 1888). Hier wird Fraisne von der Abtissin zusammen mit deren Neffen, .dem Sohn des Herzogs der Bretagne, erzogen, in den sie sich spater verliebt. Vgl. Foerster, IUe und Galeron (Rom. Bibl.), Halle 1891, Einl. XXXIV ff. Verwandt scheint mir auch „Berte as grans piés" des Dichters Adenet le Roi ■(herausgeg. von A. Scheler, Bruxelles 1874). 4) Koehler, Anm. LXXXDI. 6) Die Lais der Marie de France, a. a. O., S. 152 ff. 33 vor der Geburt des Kindes beschlieszen sie, es gleich zu der Schwester der Dame, die in Nordhumbrien verheiratet ist, zu bringen und dort erziehen zu lassen. So geschieht es. Milun bringt mit einer alten Dienerin das Kind selbst hin. Sie geben ihm einen Ring und einen Brief mit, der seine Abstammung enthalt, damit er spater wisse, wer seine Eltern seien. Die Mutter sagt: (77 ff.) Vostre anel al col li pendrai e un brief li enveierai; escriz i iert li nuns sun pere e l'aventuxe de sa mere. Quant il sera granz e creüz «jykj-fo- e en tel eage venuz que il sace raisun entendre, le brief e l'anel li deit rendre, si li cumant tant a guarder que sun pere puisse trover. Als er erwachsen ist, verlaszt der Jüngling seine Tante und macht sich auf, seinen Vater zu suchen. Er trifft in einem Turnier mit ihm zusammen und besiegt ihn. Am Ringe erkennt der Vater seinen Sohn. Dieser ist dem alten Milun nun behilfiich seine Frau wiederzugewinnen, welche, als Milun sich bald nach der Geburt des Sohnes entfernt hatte, an einen andern verheiratet worden war und erlebt die Freude, seine Eltern nach vielen Jahren der Trennung wieder mit einander zu vereinigen x). Andere, für unsere gegenwartige Betrachtung wichtigere Varianten gelangen spater zur Besprechung. An das Aussetzungs- und Findlingsmotiv konnte sich leicht dasjenige des seinen Vater suchenden Ritters anschlieszen. Dieses Motiv ist in der höfischen Poesie überaus haüfig. Ein Beispiel gab schon der Lai de Milun, ein anderes der Yderroman % dessen Held J) Eng verwandt mit diesem Gedicht ist der „Lai de Doon", wo der Sohn bei seiner Mutter erzogen, spater (edoch von seinem Vater an einem Ring wiedererkannt wird (herausgeg. von Gaston Paris, Romania VIII, 61 ff.) Über das weit verbreitete Motiv des Kampfes zwischen Vater und Sohn, vgl. R. Koehler, Revue critique 1868, II, 413 ff. und Anm. zü den Lais der Marie de France, CXXXVII ff. Vgl. auch den „Roman von Moriaén". 2) Herausgeg. von H. Ge/zer, Dresden 1913. (Ges. f. rom. Lit. Bd. 31.) 3 34 ebenfalls seinen Vater sucht, ihn bekampft und mit der verlassenen Mutter vereinigt. Ahnlich Guinglain in dem Bel Desconu des Dichters Renaut v. Beaujeu *) und danach im deutschen Wigalois Wirnts v. Gtavenberg2), wo vielleicht Einflusz der irischen Sage von der Geburt des Maelduin anzunehmen ist. Weiter der Ritter Floriant („Floriant und Florete")8), dessen Vater schon vor seiner Geburt von einem verraterischen Seneschall erschlagen wurde, der spater aber auszieht, seine Mutter zu suchen, wozu ein Brief der Fee Morgan ihn veranlaszte. Schlieszlich der Ritter Aiol („Atol et MkabeT\ dessen ursprüngliche Fassung noch ins 12. Jh. zu setzen ist)4), Milon de Beauvais, u. a. Das andere Motiv, das der Befreiung der bedrangten Dame, womit das des als Kind ausgesetzten, seine Eltern suchenden Ritters im Gregor in Verbindung erscheint, ist in der höfischen Epik so allgemein, dasz es wohl überflüssig ist, Beispiele dafur anzuführen. In kaum einem Artusroman laszt sich nicht irgend eine Variante nachweisen, meistens sogar mehrere5). Ursprünglich ist der Verlauf der, dasz ein Ritter an eine Burg kommt, wo er erfahrt, entweder dasz eine Dame von einem ungewünschten Liebhaber (sehr oft einem Riesen) bedrangt wird oder dasz die Dame, wenn nicht innerhalb einer kurzen Frist ein Kampfer für sie eintrete, dem Bedranger ausgeliefert werden müsse. Regelmassig besiegt der Held den letztern und gewinnt zur Belohnung die Huid der Dame. Ein treffendes Beispiel dieses ursprünglichen Sachverhaltes gibt noch „Li chevaliers as deus espees" 6), wo Gawein die Forderung stellt, dasz ihm nach ') Herausgeg. von C. Hippeau, Paris 1860. *) Herausgeg. von Benecke, Berlin 1819. Vgl. über das Verhaltnis zum Bet Desconu aber Saran, P. B. B. XXI, 253 ff. und XXII, 151 ff. *) Herausgeg. von Michel, Paris 1873. '; . ■ 4) Aiol et Mirabel und Elie de St. Gille, herausgeg. von Foerster, Heilbronn 1878- 82. 5) Es sei in diesem Zusammenhang besonders an Parzivals Besuch an Pelrapeire erinnert. Die Burg liegt am Meere, wird gerade, als der Ritter sich derselben naht, belagert. Der Bedranger begehrt die Herrin zur Frau. Parzival besiegt den Feind. Die Dame tragt sich ihm an. Der Fürst unternimmt noch einen Sturmlauf und zieht dann ab. 6) Herausgeg. von Foerster, Halle 1877. Man vergleiche zu der hier besprochenen Stelle das Joram-Motiv im Wigalois. 35 glücklichem Bestehen des Kampfes das Madchen ausgehefert werde. Er antwortet dem Vater, als dieser ihm die Sachlage eröffnet hat: (4472 ff.) .... „Biaus sice, mout me grieve Que on vous fait issi grant honte. Et de tant ke a mon cors monte, Vous di, se s'amor me donnoit Vostre fille el men ravestoit, Ie me combatroie por vous El por li trestout a estrous. Der Wirt nimmt das mit Freuden an. In den zur Vergleichung mit der Gregorsage heranzuziehenden Epen werden wir beobachten können, wie die ursprüngliche Form dieses Motivs, obzwar von allerhand NebenumstSnden getrübt, sich manchmal noch erkennen laszt. Aussetzung und Befreiungskampf sind also in der höBschen Poesie bekannte Motive. Wir kommen jetzt zu den Parallelen im engern Sinne und wollen von diesen zuerst die der Aussetzungsgeschichte, . nachher diejenigen des Befreiungskampfes betrachten. Für erstere hat /. Douglas Bruce in seinem schon zitierten Werke „Historia Meriadoci and De Ortu Waluuanii" manches beigesteuert. Die zweite der bier'herausgegebenen Geschichten berichtet nl. folgendes: Anna, Literpendragons Tochter, hat aus einer heimlichen Liebschaft mit Loth einen Sohn geboren. Sie fürchtet sich vor ihrem Vater und verabredet daher mit fremden Kaufleuten, dasz diese das Kind in ihr Land mitnehmen- und dort erziehen sollen. Dem Knaben gibt sie ein schönes Kleid, einen kostbaren Ring und ein Schreiben mit, in dem mitgeteilt wird, wessen Sohn er sei und dasz er Gawein heisze. Die Kaufleute nehmen das Kind und (S. 55/56): Negociatores igitor sue tuicioni commissum parvulum tollentes navem conscendunt, datisque ventis carbasis alta sulcantes equora VIIItandem die Geülicanas allabuntur ad horas, nactique continentem duobus miliariis a civitate Narbonensi appulsi sunt. Quo ubi applicuerunt sale reumateque maris tabentes, ad urbem se spaciatum, lintre in pottu relicto, omnes properant, unum tantummodo puerum qui suas rès lactenlemque in cunis iacentem tueretur deserentes, remocius quippe 36 ab urbe sub prerupta rupe appulerant nullumque interim ratem aditurum credebant. Sed, illis egressis, /orre quidam piscator e vicino pago, Viamundus vocabulo, rebus quidem pauper sed genere et moribus honestus, ut moris colidie habebat, cum coniuge per litus gradiebatur, investigans si piscem invenire potuisset freti tetractu in continenti destitutum, cuius sibi precio victum adquireret. Hic carinam appulsam intuitus, ceteris omissis, illuc confestim tetendit, ingressusque neminem excepto puero qui ad eius tutetam relictus fuerat et illum quidem dormientem repperit. Videns autem parvulum prestanti forma navemque sine custode omnibus refertam diviciis suamque considerans paupertatem quam ibi, fortuna favente, relevare potetat — ut in ptovetbio didtur, opórtunitas loei et temporis reddit latronem ~ quicquid maioris estimacionis in auto et argento vatiaque suppellectili sibi videbatur dieipuit. Infantem quoque et thecam ad capud eius stantem in qua pallium anulus et carra continebantur uxori tradens, opibus honusti ad sua cum festinacione. nullo negociam advertente, abscesserunt. Institores autem post paululum ad navalia regressi dampnum sibi illatum rebus sublatis offendunl.x) Viamundus erzieht das Kind, bringt es aber nach sieben Jahren nach Rom, wo, als der Adoptivvater stirbt, der Kaiser sich des Knaben annimmt. Dieser wird ein tapferer Ritter, erfahrt aber erst. nach vielen Jahren durch Artus seine Herkunft. Der Herausgeber gibt nun zunachst in seiner Einleitung drei Parallelen. Erstens eine Episode aus dem Perlesvaus2). Artus und Gawein erfahren von einem Priester folgendes über die Herkunft des letztern: Sa mère, qui lot del roi Loth, ne vost mie qu'il fust séu: ele le mist en I moult bel vessel, si pria au prodome de ga dedanz qu'il le portast la oü il fust périz, et, se il ce ne feissoit, ele le feroit fère a autrui. Icil Gauvains, qui loiax estoit et ne vost mie que cil anfes fust périz, fist sééler a son chevez qu'il estoit del réal lignage d'une part et d'autre, et si mist or et argent pout ïanfant norir a gtant plenté, et coucha desour tenfant une moult riche pane. II l'enporta J) Vgl. -hierzu Chrestiens Guiüaume d'Angleterre, herausgeg. von Foersrer, Halle 1899 (und in der Rom. Bibl. 1911), 822 ff. 8) Perceval li Gallois ou le Conté del Graal, publié par Ch. Potvin, Première partie: le roman en prose, Mons 1866. 37 an I moult lointeingne pais; puts, vint a un ajornant, an I petit pieissiez oü il avoit I moult pcodome manant; il le bailla a lui et a sa moillier et lor dist qu'il le gardassent et norissisent bien, qu'il lor en poroit venir granz biens. Li vavasors s'en retorne arières el cil garderent l'anfant et le norirent tant que il fust grant; puis le menèrent a Rome a tapostéle, si li mostrèrent les le stres séélées. Li aposteles les vit et sot que il estoit fiuz le roi. II an ot pitié, si le pst garder et li flst antendre qu'il estoit de son lignage; puis, fu esléuz a estre anperière de Rome. II ne le voloit estre, por ce que Van ne le reproschast sa nessance que fan li avoit célée avant. II s'an parti, et puis fu il ga dedanz. Zweitens die Geschichte des Mordred aus dem Prosa-Merlin1). Wegen einer Prophezeiung Merlins sollten alle neugeborenen Kinder zu Artus gebracht werden. Loth legte seinen Sohn in eine Wiege und brachte ihn auf ein Schiff, auf dem er mit vielen Damen und Herren zu Artus fahren soilte. Das Schiff wird jedoch von einem Sturm überfallen. Nur das Kind bleibt am Leben, das in seiner Wiege an die Küste getrieben wird. Hier findet es ein Fischer, der es seinem Herrn bringt. Dieser liest in einem Briefe, welcher in der Wiege lag, den Namen des Knaben und beschlieszt, diesen zusammen mit seinem eigenen Sohne zu erziehen. Drittens die Geschichte von Gaweins Jugend in den „Enfances Gauvain"2). Artus' Schwester Morcades zieht mit Loth und einer „pucele" auf ein einsames Schlosz, wo sie einen Sohn gebiert. Der Geliebte der „pucele", Gauvain le Brun, nimmt sich des Kindes an. Er laszt es taufen und gibt ihm seinen eigenen Namen3). Dann laszt er es mit den Gegenstanden, welche er von der Mutter erhalten, in einem Fasse an das Meer tragen: (Erstes Fragm. 145 ff.) Puis le met en une aumosniere. Si le renclost el paile arriere. Aprës flst .1. tonelet querre, 1) Merlin, Roman en prose du XIUe siècle. Herausgeg. von G. Paris und J. Ulrich, 2. Bde, Paris 1886. 2) Herausgeg. von Paul Meyer, Romania XXXIX, 1 ff. 3) Ein bekannter Zug! Vgl. u. a. die in mancher Hinsicht bemerkenswerte Sage der „acht Brunos" (Grimm, Deutsche Sagen, No. 577) und Sbne de Nausay (herausgeg. von Moritz Goldschmidt, Bibl. des Lit. Ver. in Stuttgart, Bd. CCXVI, Tübingen 1899), 17672 ff. 38 L'enfanconet dedens enserre Ki molt avoit gente faiture, Car si le vóloit aventure. Ein Fischer findet das Kind und als es zehn Jahre alt ist, Dringt dieser es nach Rom, wo es nun weiter vom Papste erzogen wird. In der Einleitung zu seiner Ausgabe erörtert Bruce eingehend den Zusammenhang der genannten Geschichten. Er denkt sich das Verhaltnis etwa so: Gaufrei v. Monmouth Gregor Enfances Gauvain De Ortu Mordred I Perlesvaus Dieser Auffassung werden wir uns jedoch nur zum Teil anschlieszen können. Zweifellos bilden Enfances Gauvain, Perlesvaus, De Ortu und Mordred eine unter sich naher zusammenhangende Gruppe von Bearbeitungen des Aussetzungsmotivs, wobei der Perlesvaus wohl direkt auf die Enfances zurückgehen magl). Zu seiner Annahme, dasz alle vier Geschichten das genannte Motiv aus der Gregorsage haben, weisz der Herausgeber jedoch kein anderes Argument beizubringen, als dasz die Formel „De Ortu" in der mittelalterhchen Literatur selten sei und auch in dem Titel vorkomme, mit welchem die Gregorlegende in den Gesta Romanorum überschrieben ist: „De mirabili divina dispensatione et ortu beati Gregorii pape" 2). Wenn man nun bedenkt, dasz der De Ortu aus dem 13.3), die Gesta aber, *) Über das Verhaltnis des De Ortu zu den Enfances vgl. Paul Meger in der Einleitung zu den herausgegebenen Fragmenten, a. a. O., 14 ff. *) Bruce, a. a. O., XLI und L, Anm. 1. s) Die Abhandlung der Miss Mocriss, The Authorship of the De Ortu Waluuanii and the Historia Meriadoci (PM. of the Mod. Langu. Ass. XXIII, 599 ff.) wonach diese Werke kurz nach 1150 entstanden waren, ziehe ich lieber nicht heran. Vgl. Bruce, a. a. O.. Einl., X und Zenker, Zur Mabinogionfrage (Halle 1912), 106, aber dagegen Ivainstudien (Halle 1921), Vorwort, IX, Anm. 3. ■ 39 aus dem 14. Jh. stammen, weiter, dasz die Überschriften in den letztern so gut wie alle nach ein und demselben Muster zugeschnitten sind, also wohl von einem Kompilator herrühren, so ist die Meinung des Prof. Bruce doch wohl sehr schwach begründet. Ich habe den Herausgeber stark im Verdacht, dasz er seine Hypothese unter dem Einflusz jener berühmten Gröberschen Auszerung aufgestellt hat,welche, wie wir oben sahen, selber auf nichts beruht 1). Bruce hat selbst empfunden, dasz sich seiner ihm so selbstverstandlich erscheinenden Ansicht Schwierigkeiten in den Weg steilten und hat versucht diesen auszuweichen, indem er eine Zwischenstufe x annimmt, die auf Gregor zurückgehe und aus der sich die andern Fassungen entwickelt hatten. Zu dieser Annahme liegt jedoch kein einziger Grund vor. Wer ohne Vorurteil an die Frage herantritt, wird doch gestehen mussen, dasz sich für die Prioritat der Gregorsage nichts, für die der naher zusammenhangenden Gawein-Gruppe aber gar manches sagen lëfzt2). Hier wird der Ritter in Rom erzogen, entweder vom Papst oder vom Kaiser, gerade also wie Gottfried v. Monmouth in Bezug auf Gawein ausdrücklich erwahnt. Zweitens erhalt er èinen Ring, mittels dessen er spater imstande sein wird*, seinen Vater wiederzuerkennen und gerade einen solchen Ring kennt die höfische Poesie auch sonst, z. B. im Lai de Milun. Drittens wird ausdrücklich erwahnt, dasz das ausgesetzte Kind auszer Kostbarkeiten und Geld auch ein schönes Tuch mitbekommt, das ebenfalls spater bei der Wiedererkennung eine Rolle spielt und ein solches Kleid ist in der betreffenden Artusliteratur wieder sehr allgemein. Hieraus kann sich in Bezug auf die Aussetzungsgeschichte mrGregor doch nur ergeben, dasz diese unmöglich der Ausgangspunkt für die andern Varianten gewesen sein kann, bei welchen sich, wie wir sehen, deutlich Verwandtschaft mit andern Artussagen und gar mit Gottfried v. Monmouth nachweisen laszt. Diese Tatsache hat für die in Besprechung stenende Frage die allergröszte Bedeutung. Sie liegt darin dasz durch diese Varianten-Gruppe das Vorkommen der *) Man vgl. Bruce, a. a. O., XLI, Anm. 2: The legend of Gregorg, however, was, of cour se, in existence long before this, at least as early as the middle of the twelfth century. See Gröbers Grundrisz der rom. Phil. II, 479. 2) Die interessante Frage nach dem Verhaltnis der vier erwahnten Geschichten bleibe, als nicht zu unserem Gegenstand gehorig, unberührt. 40 Aussetzungsgeschic-hte Gregors in der Artussage, und zwar in unabhangiger Fassung bezeugt wird. Weiter sei in diesem Zusammenhang in Bezug auf Bruce's Arbeit noch folgendes hervorgehoben: Der Verfasser möchte es wahrscheinlich machen, dasz, abgesehen von den Enfances, ein alteres Werk über Gaweins Jugend bestanden habe und zieht dafür die auch. von Paul Meyer (a. a. O. 17) zitierte Stelle aus dem Yderroman heran, wo von Gawein gesagt wird: „Bien tint les vous qu'il fist a Rome" und weist ferner auf Chrestiens' Conté del Graal hin, wo es 8717 ff. heiszt: Gauvain biau sire, Quenuis ge bien, e si os dire Que il n'ot mere, icil Gauvains, Bien a passez vint anz au mainz. Hieraus gehe, meint Bruce, hervor, dasz Gawein in seiner Jugend von seiner Matter getrennt worden sei. Demgegenüber möchte ich an Wolframs Parzival erinnern, wo im 2. Buch ausdrücklich erwahnt wird, dasz das Kind Gawan zusammen mit seinem Vater, König Lot. zum Turnier erscheint. Die Stelle autet: Lachmann 66, 9 ff.) hie ist och siner (— Artus) tohter man, der wol mit rïterschefte kan. Lót von Norwaege, '-kMn gein valscheit der traege und der snelle gein dem prise, der küene degen wise. hie ist ouch Gawan, des suon, só kranc, daz er niht mac getuon riterschaft enkeine. er was bi mir, der kleine: er sprichet, möhter einen schaft zébrechen, trost in des sin kraft, er taete gerne riters rêf wie fruos sin ger begunnen hat! Mir scheint, dem ist doch zu entnehmen, dasz Gawein seine Jugend bei seinen Eltern verbrachte. Weiter kame hier der griechische Roman 6 Ugêofivc 'lnnótrjg in Betracht, welcher - mir in einer Ausgabe von Adolf Ellissen vorliegt (Nachtrag 41 zum eraten Theil dea Verauchs einer Polyglotte der europaischen Poeaie, Leipzig 1846). Der höfliche Alte lobt hier, bevor er zum Kampf mit Gawein schrettet, dessen Mutter: 'Ofwkoycó rdg x"6lTac /"^wfft oov Mogymvtj. Das hatte er doch kaum gesagt, wenn die Mutter ihren Sohn als Findling ausgesetzt batte! Immerhin bleibt es natürlich möglich, dasz es .einen altern Gaweinroman des Findlingtypus gegeben hat, wozu Gottfried von Monmouth's Worte (IX, cap. %l, wo gesagt wird, dasz Gawein als Page beim Papst Sulpicius erzogen wurde *)) leicht den Anstosz hatten geben können. In diesem Sinne auszert sich auch Paul Meyer, in Bezug auf den Roman d'Yder (a. a. O., 17); „Le poème d'Yder eat attribuê par G. Paria è la première partie du Xllh aiècle (Hiat. Litt. XXX, 214). II parait donc qu'è cette époque t'histoire de la jeunesse de Gauvain présentait déjè dea variantea conaidérables". G. Paris hatte schon viele Jahre früher gesagt (Romania XXVIII, 126): ƒ 'aurai l'occasion de montrer dana ïédition que je donnerai prochainement du roman d'Yder, qu'il exiatait, aana donte déa le XIII' aiècle, un rédt dana lequel Gauvain comme ici, était élevé et fait chevalier & Rome". (Diese geplante Yderausgabe ist bekanntlich niemals erschienen.) Damals waren aber die Enfancea noch nicht aufgefunden worden. Das oben gewonnene Resultat, dasz namlich die Aussetzuhgssage Gregors in der Artussage in unabhangiger Form vorkommt, werden wir weiter unten zu verwerten haben. Zunachst wenden wir uns einer zweiten Gruppe solcher Geschichten zu, die zwar in Bezug auf die Aussetzung weniger deutlich, allein in anderer Hinsicht, wie wir sehen weftlen, noch wichtiger sind. Der Abenteuerroman Richars li Biaus kennt die Aussetzung im Walde. Das braucht an und für sich keinen groszen Unterschied mit einer am Strande zu machen. Die Oedipusfassung des Hygin kennt z. B. auch eine Aussetzung am Strande, im Gegensatz zu andern Oedipussagen. Der Richars li Biaus berichtet, wie Clarisse, die Tochter des Königs von Frise, welche in der Abwesenheit ihres Vaters einen schonen Garten nicht verlassen durfte, daselbst, als sie *) Es hat aber niemals einen Papst Sulpicius gegeben. 42 einmal, um das Fieber zu bekampfen, zu viel Wein getrunken batte,, von einem vorbeiziehenden Ritter im Schlafe verführt wurde. Sie hat den Ritter noch über die Mauer steigen sehen und nach seinem Namen gefragt, allein er entfernte sich schweigend. Nach der Rückkehr des Vaters gebar sie einen Knaben. welcher auf den Befehl des Königs sofort getötet werden soilte. Clarisse fleht die Diener an, das Kind nicht umzubringen und wickelt es in ein prachtiges Tuch: (514 ff.) .ƒ/. escuiiets prent dunne part, Tous tourmenles et tous plains d'ire, L'enfant lor commande a ochirre Et aporter u bots ensemble. Et chil s'en entrent en la cambre, V Clarisse l'enfant regrette, * b Ne set, en quel atour le melte. Prent .1. sydone riche et grant, S'enuolepe dedens l'enfant. D'uh tissut d'or auoit chainture, D'or iert la. bouclé riche et pure. La bouclé a lues trenchie fors Et dou tissu loiiet le cors. Die Manner gehen mit dem Kinde in den Wald, beschlieszen aber es nicht zu toten: (577 ff.) Chilz qui ot le sei apórte, Dusc' au sydone Va potte. Et .ƒ. des pans Va bien noe. L'enfant mettent ius tout soue, Commande Vont a dieu le pete Qui le puist tendre encot sa mete. L'enfant laissent en une fosse, Si le commandent a saint losse. Das Kind wird dann von einem Grafen auf der Jagd gefunden, welcher beschlieszt es zu - erziehen und es auf den Namen Richart taufen laszt.. Auszer an das schon erwahnte englische Gedicht von Sir Degote, ware hier an die Erzahlung in den Gesra Romanorum zu denken, welche dort im ersten Anhang unter No. XVI steht und überschrieben 43 ist: Von einem Förster und von seinem Sohne. den ein Kaiser tödten wollte1). Ein Kaiser wird durch eine warnende Stimme veranlaszt zu befehlen, das erst vor wenigen Wochen geborene Kind eines Försters im Walde umzubringen. Die Diener haben aber Mitleid mit dem schonen Knaben und töten statt seiner ein junges Schwein, dessen Herz sie dem Kaiser bringen. Das Kind aber legen sie in einen hohlen Baüm, wo es von einem Grafen auf der Jagd gefunden wird, der es nun als seinen eigenen Sohn erzieht. Mit dem Richars eng verwandt, aber doch wohl nicht so eng wie Dr. B. M. v. d. Stempel in der Einleitung zu ihrer Ausgabe meint, ist der mittelniederlandische „Roman von den Riddete metter Mouwen" 2). Die Abenteuer dieses Ritters stimmen im Groszen und Ganzen mit denen des Richars überein, nur ist die Reihenfólge eine andere und aus der Vorgeschichte wird nur gelegendich etwas mitgeteilt. So êrfahren wir, dasz auch der R. m. M. ein Findling ist, welcher jedoch in einem Kloster eine sorgfaltige Erziehung genosz: (2153 ff.) Maer doen ic was een kindekijn Om die mate van .VII. dagen. Was ic te vondelinge gedragen, Tote Doevre optie zee: Und über die Erziehung: (1770 ff.) Oec was hi clerc ende geleert, Want hi weid ter doget gékeett, Daer menne tenen vondelinge vant, Dat was te Doevre in Ingelant; Daer ginc hi ter scolen ,X. jaer Oec was bi heme vonden daer Beide grau ende oec bont, Ende in selvere hondert pont. Sider scaemdi hem sere das; Dat hi een vindelinc was, Ende voer en wech, wel .VII. jaer, Sinen vader soeken daernaer. !) Grësze, a. a. O., ff, 198 ff. a) Erschienen in der „Bibliotheek pan middelnederlandsche letterkunde', Leiden, o. ). 44 Ebenfalls verwandt, aber weiter abstehend ist der „Roman van Moriaen"1). Auch Moriaen leidet unter dem Makel einer dunkeln Geburt. Sein Vater hat die Mutter schon vor ihrer Niederkunft verlassen und ist niemals zu ihr zurückgekehrt, weshalb der Sohn sich spater aufmacht, ihn zu suchen. Moriaen berichtet über seinen Vater folgendes: (648 ff.) Dor sine utvercorne gedane Vehnindene daer ene joncfrowe: Dat was min moder, bi mire trowe. Ende so vort lipen die saken Bi harre beider spraken, Dat si sinen wille dede Dor sine grote hoveschede, Ende om dat hi was so scone. Des viel si in cranken lone Ende dogeder omme groten rouwe. Manlyc gaf anderen trouwe Eer si viel in sire genaden: Dies war si harde onberaden. Want hi hare ontfor daer naer, Dies es wel leden .XXIIII. jaer. Ende doe hi daer van hare sciet, Droech si mi, ende hine wist niet. Wenn die Ubereinstimmung der Aussetzungsepisode in der zuletzt besprochenen Gruppe von Bearbeitungen mit jener in der Gregorsage auch weniger einleuchtend ist als die der vorher erwahnten Gruppe, so sind doch Richars li Biaus, Ridder metter Mouwen und Moriaen in anderer Hinsicht für unsere Betrachtung von der gröszten Bedeutung. In diesen Werken nl. kommt auch eine Variante des Kampfes vor dem Schlosse der belagerten Fürstin vor und zwar mit so sehr übereinstimmenden Zügen, dasz Verwandtschaft mit dem in der Gregorsage erzahlten, kaum geleugnet werden kann und diese Epen liefern uns daher den Beweis, dasz nahezu der ganze nichtlegendarische Inhalt der Gregorsage schon in *) Herausgeg. von Dr. Jan te Winkel, Groningen 1879 (Bibl. van middelnederlandsche letterkunde). / 45 zusammenhangender Form in der höfischen Poesie vorkommt. Im Richars li Biaus findet sich u. a. folgende Episode1): Richars fragt seinen Wirt, ob dieser ein Abenteuer für ihn wüszte. Der Wirt teilt ihm darauf mit, dasz in der Nahe auf einem Schlosse Mirmandie eine Dame belagert werde. Der Belagerer begehre sie zur Frau, sie aber weigere sich. Richars laszt sich waffnen und zieht dem Riesen, der die Dame bedrangt, entgegen. Die Dame sieht durch ein Fenster zu: (1419 ff.) La puchielle Ven uoit a/er Et ius du castiel avaler, Mist soy auant sur la feniestre. ,,Dieus!" dist elle, „qui puet chilz testte • • „Qui la s'en ua pour moi deffendre? „Diex! donnés que li puisse rendre „Sa courtoisie et sa uaillanche, „Et se li doinst diens tel poissanche, „Que ses cors n'i soit entame „Cainques ne ui si biel arme". Richars besiegt den Riesen und will ihn gefangen in die Stadt schleppen, allein die vielen Prinzen und Grafen, die aus dem feindlichen Lager herbeieilen und ihn bedrangen, nötigen ihn, den Riesen zu töten. Dann erschlagt er viele der andern. Die Stadtbewohner kommen ihm auf die Bitte der Dame zu Hilfe. Sie laszt ihm einen weiszseidenen Armel bringen. Endlich fliehen die Feinde und Richars reitet in die Stadt, wo er von der Dame empfangen wird. Er will wieder fortziehen, sie aber bittet ihn zu bleiben. Die Beute schenkt er weg, wie er das immer zu tun pflegt. Es wird ein Festmahl angerichtet. Nach demselben fragt die Dame den Ritter, ob er sie zur Frau wolle. Er bekomme dan auch ihr ganzes Reich. Allein Richars weigert sich. Die Dame ist beleidigt; auf ihren Wunsch begeben sie sich zu Bett, jeder für sich. Morgens weckt Richars die Dame, denn er wolle die Stadt wieder verlassen. Da hören sie einen Larm. Der Bruder des erschlagenen Riesen will seinen Bruder rachen. Richars erschlagt ihn und verlaszt dann die Dame, die ihm verspricht, keinen zu heiraten, bevor er zurück sei: >) VgL Neophilologua V, 27 ff. 46 (1825 ff.) Et Richars uient a la puchielle Qui mout est auenans et bielle, Congie a pris, si l'a laissie, Mais ainchois l a .III. fois baisie, Dont celle mout s'en esioyist. Et chilz en l'oreille li dist, Ca mati nul homme ne prenge, Dessi que il a li reuiengne. Et celle dist non fera elle. Richars se part de la puchielle. Die Erzahlung ist. wie wir sehen, voller Widersprüche. Die Lösung ist jedoch nicht schwer: es ist wohl mit Sicherheit anzunehmen, dasz eine frühere Fassung als Preis für den Sieger die Gewinnung der Dame gekannt hat, wie das für die ursprünglichen Verhaltnisse psychologisch kaum anders denkbar ist. Der Richars li Biaus hat dieselbe Geschichte noch einmal in ziemlich übereinstimmender Form: Der Ritter erfahrt, dasz der König von Frise Krieg führe. Seine Tochter habe bisher alle Bewerber zurückgewiesen und wolle nur den Ritter heiraten, der einst heimlich einen Sohn mit ihr zeugte. Richars kommt nach Frise. Der König wird von dem Soudan de Cardisone, der seine Tochter begehrt, belagert. Er verschafft sich neue Kleider und geht zum König. Er ist von der Schönheit der Tochter tief gerührt und diese erblickt Ahnlichkeit in ihm mit dem Ritter, der sie einst vérführte: (1984 ff.) Et quant le voit la damoisielle, A grant mierueille le tegarde, Si que Richars ne s'en prent garde. „Dieus!" dist ele, „peres du monde, „Pat cui tous li biens nous habunde, „Qui puet estre til cheualier, $ „Que la voi si biel et si fier? „Le chevalier de cors ressamble, „Qui iut a moy, si con moi samble, „Quant seule dormi ou utegiet. Der Soudan -greift an. Die Dame schickt Richars einen Armel aus indigoblauer Seide, den Richars an seine Lanze steekt. Wahrend des Kampfes sieht die Dame durch ein Penster zu und ermutigt Richars. 47 Endlich zieht der Soudan ab und Richars geht mit dem König aufs Schlosz. Die Dame fragt ihn nach seinen Eltern. Er erzahlt was er von seiner Herkunft weisz und sie erkennt das Kleid, welches aus dem Tuch gemacht worden ist, das sie ihm mitgegeben hat. Auch der König freut sich sehr. Darauf gehen sie schlafen. Am folgenden Morgen steht der Soudan wieder vor dem Tore. Richars erwacht von dem Larm. Der Soudan redet Richars an und spricht mit ihm darüber, wer er sei und darauf allerhand über die Religion. Dann kampfen sie und der Soudan wird getötet. Darauf ziehen die Sarazenen ab. Richars fragt seine Mutter nach seinem Vater. Sie erzahlt ihm was sie weisz und nun beschlieszt er, den Vater zu suchen. Er empflehlt seiner Mutter, keinen zu heiraten, bevor er zurück sei. Sie verspricht es: (2989 ff.) „Mais gardes bien que uostre cuer „Ne dones autrui a nul fuer, „Dessi c'oiies uraye nouuielle, „De moy, u soit u laide u bielle". ■— „Mieus me lairoie con caitiue, „Biaus fieus, desmembrer toute uiue, „Que ie roy ne conté preisse „Dessi que ie'te reueisse". ■— In dieser Episode ist also das Motiv der befreiten Fürstin mit dem des seine Mutter suchenden Helden zusammengeflossen. Im weitern Verlauf des Romanes wird ein ühnlicher Kampf noch zweimal angedeutet. Die Helden kommen zu dem Schlosse Mirmandie, das gerade von dem Verwandten des von Richars erschlagenen Riesen belagert wird. In dem Kampfe bleiben die Helden natürlich Sieger (3790 ff.) Einen Monat spater trifft sie ein Bote, der ihnen mitteilt, dasz die Burg des Aubris belagert wird und dessen Frau sich in Gefahr' befindet. Auch hier werden die Belagerer erschlagen (4006 ff). In der französischen Literatur ist weiter auf den „Blancandin et l'Orgueiileuse d'amour" x) zu verweisen, der manchen Zug in Verwandtschaft verratender Übereinstimmung kennt, z. B. dasz die Jungfrau wahrend des Kampfes durch ein Fenster zuschaut (1241 ff), dasz sie dem Ritter einen Armel bringen laszt (1214 ff., 4367 ff.) u. s. w. *) Herausgeg. von H. Michelant, Paris 1867. 48 In ziemlich entstellter Form hat auch der Didot-Perceval das Motiv des Armelritters.1) Perceval kehrt bei einem Ritter ein. Man redet ihm zu, er solle doch am Turnier beim Schlosz des weiszen Turmes teilnehmen. Er reitet am andern Tage mit seinem Wirtehin und sieht zu. Meliant tragt den Armel der Frau des weiszeh Schlosses am Arm; er und Gauvain zeichnen sich am meisten aus. Am Abend reitet Perceval mit seinem Wirte wieder zurück und beschlieszt, den andern Tag auch am Kampfe teilzunehmen. Er tragt den Armel der Tochter seines Wirtes und bewahrt sich als der beste Ritter. Drei Rosse sendet er der Dame zum Lohn für den Armel. Der Wirt fragt ihn, ob er nicht um die Herrin des weiszen Schlosses werben wolle, allein Perceval lehnt das ab, mit der Begründung, dasz er keine Frau nehmen dürfe. Sodann im Mittelniederlandischen wieder der Roman van den Riddere metter Mouwen. Dieser hat die meisten Abenteuer des Richars li Biaus in einer andern Reihenfolge und erzahlt die Befreiung der Mutter erst am Ende. Schon vorher hat der Held sie kennen gelernt und er hat auch seinen Vater bereits gefunden. Mit diesem zusammen und in Begleitung einiger berühmten Artusritter landet er an einer Küste und kommt zu .einer belagerten Stadt, wo die Fürstin, die Mutter des Ritters, von einem König von Cornwalge bedrangt wird. Sie heiratet aber ihren einstigen Geliebten, der ihr jetzt von ihrem Sohne wieder zugeführt wird. Der Bedranger wird darauf von dem Vater des Helden besiegt und zieht ab. Die Abweichungen erklaren sich leicht aus der Komposition des Romanes, .der ganz den Charakter der jüngern Artusromane hat. Im Gegensatz zu Richars. li Biaus sind hier die Jungfrau, welche dem Ritter den Armel schickt (Clarette), und die Mutter nicht ein und dieselbe Person. Die Mutter tritt ziemlich unvermittelt auf. Nach dem Turnier, wo der Ritter die Clarette erworben hat, will der König einen Hof tag halten und unter den Gasten befindet sich auch eine gattenlose Fürstin. Diese erkennt den Helden als ihren Sohn, schenkt ihm ihr Land und.... der Ritter heiratet Claretten. Das Auftreten der Mutter kann hier sicher nicht ursprünglich sein. Weiter ist wieder der Roman van Moriaen heranzuziehen, ein im allgemeinen sehr glücklich konstruiertes Werk, das nur gegen das x) Vgl. Birch-Hirschfeld, Die Sage vom Gral, Leipzig 1877, S. 176. 49 Ende stark) gekürzt ist und dadurch die betreffende Episode in sehr gedrangter Form überliefert. Die Vasallen der Mutter haben die gunstige Gelegenheit dazu benutzt, sich groszer Gebiete, vieler Stadte u. s. w. zu bemachtigen und als Moriaen mit seinem Vater ins Land kommt, ist ihre erste Aufgabe die ererbten Besitzungen wieder zurückzuerobern: (4606 ff.) Ende alse die vanden lande vernamen Dat Moriaen brachte sinen vader, Trocken die heren derward algader, Ende wildent som wedersecgen daer Om tgoet te behoudene, wet vor waer. Doe dit Moriaen vernam Wart hi so tornech ende so gram, Dat hi trac syn sward al bloet Ende reet in dat meeste conroet, Ende sloger daer doet .XV. der heren. Die hem syn goet wilden ontkeren. Alse dit die andere hebben vernomen Syn daer te genaden comen, Ende kinden hem algader syn lant, Ende gavent sire moder op te hant, Ende ontfingent van haer weder, Ende worden haer man daer af seder. Besonders die letzten Zeilen machen es uns deutlich, dasz wir es hier mit einer jungen Fassung zu tun haben. Die Geschichte mit den untreuen Vasallen ist aus dem ursprünglichen Kampfe des Ritters mit den Bedrangern seiner Mutter entstanden. Wenn wir die unter dem ersten Gesichspunkt zusammengestellten Parallelen und die an zweiter Stelle verglichenen Fassungen im Zusammenhang betrachten, so ergibt sich etwa, dasz zwei Hauptmotive der Gregorsage, das der Aussetzung und das der befreiten Fürstin, sich in verwandter Fassung auch in der Romanliteratur nachweisen lassen. Ersteres in frappanter Ubereinstimmung in einigen Gauvaindichtungen, in weiter abstehender Form in ein paar Abenteuerromanen. Diese 4 50 jedoch enthalten ebenfalls die Varianten des andern Motivs, jenes der befreiten Fürstin und hier ist wieder die Ahnlichkeit so grosz, dasz Verwandtschaft zweifellos angenommen werden musz. Bei dem zuerst genannten Motiv ist es schwer zu entscheiden, welches Werk die ursprünglichste Form hat. Kommt es ja in allen Literaturen in zahllosen Varianten vor, wobei wieder hervorzuheben ist, dasz eine Tendenz vorzuliegen scheint, dasselbe mit einer inzestuösen Geburt des Kindes zu verbinden. Einen andern Umstand bildet aber die Weise, in der das Kind ausgesetzt wird. Obgleich bei der groszen Anzahl der aus einer inzestuösen Verbindung hervorgegangenen, im Meere ausgesetzten Kinder wohl kaum je überhaupt, so kann doch im allgemeinen konstatiert werden, dasz das ausgesetzte Kind in einer Wiege oder einem Kasten oder einem Fasse ins Meer hinausgetrieben wird, wahrend die in der Artuspoesie vorkommenden Varianten, mit Ausnahme derjenigen in den Enfances Gauvain, eine Aussetzung in einem Schiffe kennen. Also gehort in Bezug auf diesen Punkt die Gregorsage, welche, wenn man will, sogar noch eine zweite Aussetzung kennt — der erwachsene Gregor überlaszt sein Schifflein. dem Spiel der Wellen — entschieden zum arturianischen Kreis. Doch ist, wie schon gesagt, aus diesem Merkmal kein sicheres Argument zu schmieden. Gunstiger bezüglich unserer Frage liegen die Verhaltnisse für das andere Motiv, das der befreiten Fürstin. Die Fassung im Gregor ist deutlich eine Verbindung zweier verschiedenen Elemente. Der Ritter reprasentiert hier den Helden, der eine Jungfrau befreit und zur Belohnung deren Liebe genieszt und-ist zugleich der wiederkehrende Sohn, der gerade rechtzeitig erscheint, seine Mutter aus einer drohenden Gefahr zu erretten. Ersteres erkannten wir als die ursprüngliche Fassung, welche innerhalb der herangezogenen Variantengruppe noch deutlich von der Mir mandie-Episode im Richars li Biaus vertreten wird, wo die Gewinnung der Dame früher sicher zum Motiv gehorte. Letzteres könnte man in der Frise-Episode desselben Romans erblicken, doch geschahe das wohl mit Unrecht, denn obzwar die befreite Dame zugleich auch die Mutter des Helden ist, so besteht doch eine so schlagende Ubereinstimmung zwischen dieser Episode und der in Mirmandie, dasz jede andere Auffassung als die der Entlehnung ohne weiteres abzulehnen ist. Nicht nur ware schon auf Grund der oben zitierten Zeilen 1984-93, 2989-96, u. a. m. die Vermutung 51 aufzustellen, dasz ursprünglich auch in (der Frise-Ëpisode die befreite Dame die Geliebte des Helden wird, diese Vermutung nahert sich der Gewiszheit durch den Umstand, dasz in dem eng verwandten Roman van den Riddere metter Mouwen die Dame und die Mutter zwei verschiedene Personen sind, die befreite Dame aber noch den Na men der Mutter im Richars tragt. (Clarette-Cla'risse). Für jenes zweite, im Gregor mit der Befreiungsgeschkhte verwobene Element, die Erlösung der Mutter, ist auf eine Stelle aus dem Chevalier as deus espees zu verweisen. Es handelt sich hier nicht um eine Befreiung aus einer unmittelbar drohenden Gefahr, sondern wie z. B. auch im Roman van Moriaen, darum, dasz der Held Rache nimmt für manchen seiner Mutter angetanen Schimpf und hier auszerdem für die Ermordung seines Vaters. Von einer Jungfrau wird der Ritter nach einer Burg geführt, wo der Herrin sofort seine Anhlichkeit mit ihrem verstorbenen Gemahl auffallt: M (6555 ff.) Por sen seigneur ki n'ert en uie, Que autresi comme esbahie Et comme dolente parloit; Si ueoit ke il resambloit Son seignor de tout si tres bien, Qu'ele ne uit onques mais rien Que si bien fust a lui samblant. Von einem zurückkehrenden Boten wird der Ritter als der Sohn der Dame erkannt. Die Freude ist grosz, die Mutter sagt: (6811 ff.) .... Fiex, ie sui uostre mere, Ne m est remes de uostre pere Que vous et une uostre seur, Por cui ai eu a mon cuer Maint duel, ains ke uous uenissies, Mes uous men duel parabaissies Et mon corous outreement. Darauf teilt sie ihm seinen Namen mit, den er bisher immer noch nicht gewuszt (ein bekannter Zug!), eröffnet ihm ihre Lage und redet mit ihm über die vielen Aufgaben, die seiner harren. Also kommt im Chevalier as deus espees wie auch schon in der früher erwahten Episode des Moriaen das Motiv der befreiten 52 Mutter vor. Im Anschlusz an die oben ausgeführte Entwicklung ist nun der Schlusz zu ziehen, dasz die Kampfepisoden der Gregordichtungen aus einer Verbindung zweier verschiedenen Elemente, die beide in der Artuspoesie belegt sind, hervorgegangen sein musz und daher nicht ursprünglich sein kann. Vïerfes Kapitel. SCHLUSZ. Wenn wir nun zur Beantwortung der Frage übergehen, ob die Gregorsage den Anlasz zu den vielen besprocheneft Dichtungen gegeben haben kann, oder ob das Verhaltnis vielmehr ein umgekehrtes ist, so ist die Antwort nicht schwer mehr. In der Artussage sowie in verwandten Abenteuerromanen kommen zahlceiche Varianten der konstruierenden Motive der Gregorsage vor, z. T. ganz allgemein übereinstimmend, z. T. in ihren Einzelheiten deutlich verwandt. Bei dem Motiv der Aussetzung ist nicht zu bestimmen, welche Fassung die ursprüngliche ist, bei dem der befreiten Fürstin ist die der Gregorsage deutlich jünger. Die Verbindung der beiden Motive zu einer Erzahlung ist auch der Artussage schon bekannt. Die Schluszfolgerung, die sich uns da unabweislich aufdrangt, kan" nur diese sein, dasz in der Gregorsage ursprünglich ein Artusroman v o r 1 i e g t. Dem stellt sich chronologisch nichts in den Weg. Die alteste überlieferte Form der Gregorsage ist um 1200 entstanden, vor dem letzten Viertel des 12. Jhs laszt sich keine Spur derselben nachweisen. Die Artusromane, die wir zur Vergleichung heranzogen, stammen aus dem Anfang des 13. Jhs, allein die verschiedenen Motive, worauf es hier ja ankommt, sind jedenfalls alter. Ein Werk wie der Richars li Biaus z. B. hat dasselbe Motiv viermal. Der Dichter musz es also in alterer Form gekannt haben und diese Form kann, 'wie sich uns oben aus sachjichen Gründen ergab, unmöglich die der Gregorsage sein. Derselbe Roman ist übrigens schon eine Verbindung zweier kleinern Werke, nl. eines Findlingsromans und der Geschichte 53 des dankbaren Toten, wieder ein Beweis1) dafür, dasz dieser Roman ein jüngeres Machwerk aus der Verfallzeit ist, das seine Motive samtlich altern Dichtungen entnahm. Dasselbe gilt für die andern herangezogenen Geschichten. Und überhaupt ist zu bedenken, dasz die Artusliteratur nach dem Jahre 1200 ganz und gar im Zeichen der Wiederholung und Verflachung steht. Schon ein Werk wie der Beaus Desconnu, das noch im 12. Jh. entstand, gehort zu den unselbstandigen Romanen. Die Entwicklung dieser Literatur ist eine auszerordentlich schnelle gewesen. Nach den ersten 40 Jahren seit Chrestien's Erec entstanden keine neuen Motive mehr. Schon aus diesem Grunde allein ware mit an Gewiszheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dasz die Gregorsage,1 welché so allgemein verbreitete Motive der Artusdichtung in ziemlich junger Form enthalt, nicht anders denn als einer der zahlreichen Artusromane aus der ersten Periode der Verfallzeit betrachtet werden kann. Obgleich die Entstehung des Mutter-Sohn-Inzestes sich aus den Motiven der Befreiung einer Jungfrau und der Rettung der Mutter leicht verfolgen laszt, so ist es doch, besonders da die Gregorsage ebenfalls einen Geschwisterinzest enthalt, wohl klar, dasz auch speziellere Einflüsse zu der Ausbildung der Sage in dieser Richtung hin mitgewirkt haben. Seelisch hat in seiner schon zitierten Abhandlung 2) auf das lebhafte Interesse hingewiesen, dessen sich zu jener Zeit inzestuöse Verbindungen, Heiraten in verbotenen Graden u. s. w. erfreuten. Die zahlreichen Dekrete wider derlei Sünden, die Korrespondenzen, Gesprache u. s. w. gaben einen fruchtbaren Boden für eine Geschichte wie die Gregorsage ab. Aus dem Altertum war die Oedipussage bekannt und es ist wohl wahrscheinlich, dasz der französisché Dichter, der gegen das Ende des 12. Jhs die Gregorsage ins Leben rief, an Oedipus dachte. Daneben aber kannte er auch in der Artussage das Geschick des Mordred, der, aus einer inzestuösen Geschwisterverbindung hervorgegangen, spater seine Mutter ehelichen ') Vgl. Foerster in seiner Einl., S. XXIV ff. Verwandt mag auch die Sage sein vom Engel, der immer das Böse tut, die u. a. in den Gesta Romanorum vorkommt. (Grasze, LXXX, Von des Teufels Arglist und wie Gottes Gerichte verborgen sind, h 148 ff.) 2) Zfdph. XIX, 385 ff. 54 wollte. Dieser Zug flndet sich nicht bei Gottfried v. Monmouth, wurde aber von Wace in die Sage hineingetragén, kommt dann in dem schon erwahnten Prosa-Merlin vor, in dem Morf Arfu *) und flndet spater bei Malory ausdrücklich Erwahnung. Es heiszt da u. a. Book XXI, Chapter I 2): "and so was he ctowned at Canterbury, and held a feast there fifteen days; and afterward he drew him unto Winchester, and there he took the Queen Guenever, and said plainly that he would wed her which was his uncle's wife and his father's wife". Der Bischof von Canterbury versucht ihn von diesem sündhaften Vorhaben zurückzuhalten und sagt: "Sir, what will ye do? Will ye first displease God and sithen shame yourself, and all knighthood? Is not King Arthur your uncle, no, farther but your mother's brother, and on her himself King Arthur begat you upon his own sister, therefore how may you wed your father s wife ?" Auch daran, dasz Mordred, als die von ihm begehrte Dame sich durch die Flucht vor ihm gerettet hat, diese auf ihrer Burg belagert und bedrëngt, ware in diesem Zusammenhang zu erinnern. Aus der oben vorgenommenen Vergleichung der Hartmannschen Legende mit der Fassung in Simrocks Volksbüchern haben wir ersehen, dasz im Gegensatz zu der vorherrschenden Meinung, ursprünglich Gregor sehr wahrscheinlich nicht zum Bischof, sondern zum Papst erhoben wurde. Wie der Dichter darauf gekommen sein mag, bleibt eine ungelöste Frage. Doch laszt sich einiges anführen, das vielleicht von Bedeutung ware. Gottfried v. Monmouth, der Roman d'Yder, die Enfances Gauvain und der Perlesvaus berichten, dasz Gawein seine Jugend in Rom verbrachte, wo der Papst für seine Erziehung sorgte. In dem De Ortu Waluuanü ist es nicht der Papst, sondern der Kaiser, welcher sich des Knaben annimmt, jedoch wird auch der Papst noch erwahnt. Ware vielleicht durch diese mehrfach bezeugte Verbindung des Findlings mit der heiligen Stadt und dem papstlichen Stuhl dem Dichter der Gedanke der Papstwahl gekommen ? Mehr als vermutet kann dies nicht werden, doch ist nicht *) Mort Avtu, herausgeg. von ]. Douglas Bruce, Halle 1910, S. 244 und Anmerkungen S. 295. 2) Zitiert nach Ernett Rhys, Le morte d''Arthur by Sir Thomas Malory, 2 Bde, London 1906 u. ö, II, 379/380. 55 zu vergessen, dasz keine einzige Papstsage sich auch nur entfernt mit dem Gregor der Legende in Verbindung bringen laszt und dasz auch der Fall, dasz ein Einsiedler zum Papst erwahlt wurde, eine grosze Seltenheit ist. Dies kommt ia, der Geschichte nur zweimal vor. Es wird nach der Legende von Telesphorus berichtet, der 125—136 Papst war, wahrend aus spaterer Zeit nur bekannt ist, dasz 1294 der Einsiedler Pedro von Nlonone als Cólestin V den papstlichen Stuhl bestieg. Ersterer steht wohl zu weit ab, unter dem Pontiflkate Cölestins V hatte die Gregorsage langst ihre jetzige Ges tal t er hal ten. Ware unsere Vermutung inbetreff der Papstwahl richtig, so ware hier leicht eine Brücke zu dem legendarischen Teil der Geschichte zu erkennen. Doch auch sonst ist es nach den oben angestellten Betrachtungen nicht schwer einzusehen, welch treffendes Beispiel der Motivverschmelzung in der Gregorsage vorjiegt. Der legendarische Charakter des Ganzen ist so klar, dasz bisher niemand auf den Gedanken gekommen ist, dasz das Gedicht etwas anderes als eine Legende sein könnte. Doch ist nach dem oben Gesagten die Herkunft der wichtigs ten Teile nicht zweifelhaft und sicher in der Matiêre de Bretagne begründet. Einige in der Artussage durchaus nicht seltene oder merkwürdige Motive, welche z. T. schon innerhalb der eigentlichen Artusliteratur verbunden vorkommen, werden mit ein paar legendarischen Elementen, nl. der selbstgewahlten strengen Busze und der Erhebung des frommen Einsiedlers zum Papst in Verbindung gebracht und diese Teile stehen nicht lose.neben einander, wie das etwa$ im Eraclius oder gar in den altesten lokalisierten Legenden zu beobachten war, sie sind wirklich zu einer organisch zusammenhangenden Einheit verquickt worden. Sehr geschickt bildet die spatere Askese die Sühne für die im ritterlichen Leben begangenen Verbrechen, wie das in der Wirklichkeit tausendmal vorgekommen sein mag. Uber die Person des Dichters sind wir völlig im Dunkeln. Er musz ein Interesse daran gehabt haben, die bekannten Motive der Artusdichtung auf geistliches Gebiet hinüberzuführen, hat aber doch keine tiefere geistliche Bildung besessen, denn seine Auffassung, dasz dem Gregor die schwere Bürde eines Verbrechens aufgeladen wird, das er mit seiner Mutter unwissentlich begangen, steht, wie Schönbach x) aus x) A. E. Schönbach, Über Hartmann v. Aue. Graz 1894, S. 90 ff. 56 den betreffenden Schriften der Zeitgenossen ausdrücklich bewiesen hat, im scharfen Gegensatz zu der damals allgemein herrschenden Melnung, wonach unwlssenthch begangene Missetaten einem nicht zur Last gelegt werden konnten. Streng kirchlich genommen hatte Gregor sich nur von der Schande seiner Geburt zu reinigen und man kann das vieljahrige Buszeleben auf dem Steine als Sühne dafür gelten lassen, allein da erhebt sich doch die Frage, warum er denn diese Busze nicht sofort angetreten habe, nachdem sein Pflegevater ihn über seine Herkunft aufgeklart, denn die Absicht des Dichters ist unmöglich miszzuverstehen: nach der Entdeckung des zweiten Inzestes geht er ins Elend. In dem Kopfe eines ungelehrten Klerikers — als einen solchen möchte ich mir nl. den Gregordichter denken !— mag es wohl wüster ausgesehen haben als in unsern jetzigen Lehrbüchern der Dogmatik und Kirchengeschichte und Fehler, Widersprüche sind ihm nicht so sehr übel zu nehmen als vielmehr uns, die wir nur zu oft uns getrauen die lebendige Dichtung nach unsern festen Schabionen zu erklaren. Wenn der Dichter auch in seiner Auffassung von Schuld und Sühne geirrt hat, das Legendarische dieser Motive steht unzweifelhaft fest und wir erkennen in alledem nur das Bestreben, den Gregor als heiligen Mann vor uns hinzustellen, der, obgleich er nicht vorher Priester gewesen, durch Gottes grenzenlose Barmherzigkeit, vom schwarzesten, elendesten Lose auf den höchsten Thron der Christenheit erhoben wurde. Nebenmotive, wie das der selbstlautenden Glocken, das der Krankenheilungen kommen in zahlreichen Legenden vor. Durch die Verquickung dieser Züge geistlicher Herkunft mit den beliebtesten Sagen des Artuskreises hat uns der wenig gelehrte, aber begabte Dichter jedoch ein Mischwerk höchster Vollendung, ein Muster jener Gattung der höfischen Legende geliefert. Die Hauptelemente sind, wie wir ausführlich bewiesen, zweifellos mit Erzahlungen der Matiêre de Bretagne verwandt und sicher aus dieser entlehnt. Von Haus aus also Artussage wuchs der Gregor weit über das Ziel dieser Dichtuhgen hinaus, in denen eine ritterliche Welt sich idealisierte und wurde zum leuchtenden Muster der Gottergebenheit und reinsten Demut des Herzens. ZWEITER TEIL. DIE GRALSAGE. Erstes Kapitel. DIE EINZELNEN ELEMENTE. Viel deutlicher als im Gregor lassen sich die einzelnen Elemente in der Gralsage erkennen. Wenn es bei ersterem niemand in den Sinn gekommen war, hinter dem anscheinend geschlossenen Bild der Legende einen Ritterroman zu vermuten, so war bei letzterer einem jeden sofort klar, dasz eine Verquickung verschiedenartiger Motive vorliegen müsse und man war unter sich nur uneinig darüber, wie diese Verquickung stattgefunden und wie man die einzelnen Elemente aufzufassen habe. Bevor wir nun die Verbindung der drei Bestandteile — Grallegende, Dümmlingssage und Artuskreis — einer nahem Betrachtung unterziehen, wird es erwünscht sein, uns über den Ursprung der beiden erstern klar zu werden. I. Der Gr al. Schon eine ganz oberflachliche Bekanntschaft mit den wichtigsten Graldichtungen fiihrt zu der Erkenntnis, dasz die verschiedenen Dichter von dem Grale ganz abweichende Vorstellungen hatten. Bald ist der Gral die Schüssel, in welcher Christi Blut aufgefangen wurde, bald die. Abendmahlsschüssel, bald beides, bald der Messekelch, bald ein Hostienbehalter, bald auch ein Wunschgèfasz. Man dachte ihn sich entweder als eine Schüssel oder als einen Kelch oder gar, wie Wolfram, als einen Stein. Immer aber ist der Gral ein Gegenstand, der die höchste Verehrung genieszt und musz daher wohl für 58 die Begriffe der, damaligen Zeit, in der so zahlreiche Bearbeitungen der Sage entstanden, eine ganz ungewöhnliche Bedeutung gehabt haben. Die Forscher haben auf zwei Wegen zu ihrem Ziel zu gelangen versucht. Einige haben von vornherein angenommen, der Gral sei eine Reliquie, andere meinten, derselbe sei ursprünglich ein fremder Gegenstand, der durch bestimmte Umstande zur Verehrung gelangt sei. Zu letztern gehören die Bemühungen, den Gral als keltisches Sagengut in Anspruch zu nehmen. Genau genommen hat schon Wilhelm von Malmesbury Schuld daran, der in seinem „De antiquitate ecclesiae Glastoniensis aus gefalschten Urkunden den von ihm verlangten Beweis- für die frühe Existenz einer apostolischen Kirche in England zu erbringen suchte und der, indem er den Lesern seine Phantasien über Artus auftischte, einem spatern Interpolator Gelegenheit schenkte, mit der Sagengestalt des Königs die'des Joseph von Arimathia in Verbindung zu setzen1). Doch hat mancher sich nicht damit begnügt eine feste Beziehung zwischen der alten keltischen Kulturstatte der Glastonienser Abtei und dem Joseph hergestellt zu wissen und sie haben — ich meine hier z. B. de Vïllemarqué — das Wort Gral aus kelt. per, das etwa Hexenkessel bedeutet, erklarend, irgend ein keltisches Sagengefasz, wie es deren zahlreiche gibt, für den Ausgangspunkt der Gralsage in Anspruch genommen, ohne also dem Joseph seinen Anteil zu gönnen. Von einem keltischen Gefasz ging man leicht auf andere Wunschgefösze über. Hertz"2) verzeichnet deren von Herodot bis auf die Jetztzeit eine lange Reihe — freilich um die Unhaltbarkeit dieser Erklarung zu beleuchten — doch dürfte sich die Einsicht Bahn brechen, dasz auf diesem Gebiet weinig Neues mehr zu flnden ist3). Auch der Kaaba flndet keine *) Vgl. über Glastonbury. besonders Zarncke, P. B. B. III, 325 ff. und Foerster, Wórterbuch zu Kristian v. Troyes, Halle 1915, 180* ff., wo das Wichögste aus der weitern Literatur verzeichnet ist. (Gegen Zarncke wendet sich Baist, Zfrph. XIX (Arthur und der Gral) 326 fF., ebenfalls Heinzel, Über die französischen Grakomane (Denkschriften der Wiener Akademie, phil.-hist. Classe, Bd. XL, Wien 1892), S. 44). 2) W. Hertz, Die Sage von Parzival und dem Gral, 2. Aufl. Berlin o. J., S. 30 ff. 3) Die letzten, die auf diesem Wege suchten, wurden von Foerster schroff zurechtgewiesen (Wörterb. 184*). Vgl. V. Junk, Gralsage und Graldichtung des Mittelalters (Sitzungsberichte der Wiener Akademie, phil.-hist. Klasse, Bd. 168, Abh. 4), Wien 1911. 59 Vertreter mehr. Leopold v. Schroederx) weist nach, dasz in gewissen indischen Sagen Sonne und Mond als Breitöpfe aufgefaszt werden und glaubt damit die ursprüngliche Bedeutung der Gralschüssel gefunden zu haben. Dasz der Gral in den altesten Quellen sicher kein speisespendendes Gefasz ist, scheint ihn nicht zu kümmern L. E. Iselin2) fand in der syrischen „Schatzhöhle" einen kostbaren Stein und obgleich von allen überlieferten Gralromanen blosz Wolframs Parzival den Gral als einen Stein darstellt, steht er nicht an, diesen Stein für den Ausgangspunkt der Sage zu erklaren. Baists) halt die unterlassene Frage für das Hauptmotiv und meint der Gral helfe die Regel verdeutlichen, dasz auch Reden Gold sein könne. Von den jüngern Untersuchungen ist aber besonders die Theodor Stefzenbachs 4) zu erwahnen. Dieser erblickt den Ursprung des Grales in einem missorium, einem auszerst kostbaren Tragaltar, den, nach dem Bericht des Fredegar, der römische Feldherr Aëtius dem jungen Könige der Westgoten Thorismund für seinen Beistand in der Hunnenschlacht auf den Katalaunischen Genlden schenkte und der dann allmahlich zum' Gotenschatz xax' éSox^v wurde. Er spurt dann der Geschichte dieses Tragaltars nach und flndet, dasz derselbe, von den Arabern erbeutet, im Oriënt verschwindet. Natürlich unterlaszt er nicht an Wolframs Flegetanïs, an die Entrückung des Grales nach dem Oriënt und an die Sage vom Priester Johannes6) zu erinnern, er versaumt aber ganz und gar uns zu erklaren, wie dieser gotische Tragaltar, der 714 glücklich in Syrien ankam, eine so glanzende Rolle in der westeuropaischen Poesie spielen konnte, denn was er darüber sagt (S. 30), ist weniger als nichts6). Die Versuche, den Gral als einen fremd in die Sage geplumpsten *) Leopold v. Schroeder, Die Warzeln der Sage vom heiligen Gral (Sitzungsberichte der Wiener Akademie, 166. Bd.. 2. Abhandlg.) 2. Aufl. Wien 1911. *) L. E. Iselin, Der morgenlandische Ursprung der Grallegende, Halle 1909. 3) G. Baist, Parzival und der Gral Rektoratsrede, Freiburg i. Br. 1909. 4) Theod. Sterzenbach, Ursprung und Entwicklung der Sage vom heiligen Gral, Diss. Monster 1908. 5) Vgl. über die Sage und ihren Einflusz auf Wolfram besonders Paul Hagen, Der Gral (Qu. und -Po. 85), Straszburg 1900, S. 4 ff. 6) Auch Mone, auf den Sterzenbach übrigens verweist, hat bereits in den Gotenkampfen den Ursprung der Gralsage erblickt. (Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters, II, 294 ff.) x 60 Gegenstand zu erklaren, haben mithin zu nichts geführt. Das beste Argument, das sich gegen eine Auffassung als Reliquie anführen laszt, dasz nl. die Kirche der Gralsage immer ablehnend gegenüber gestanden hat l), haben die Gegner nur wenig gehandhabt. Ich glaube übrigens, dasz diese Verneinung eher aus einer Abneigung gegen das apokryphe Nicodemusevangelium, worauf die ursprüngliche Sage zurückzuführen ist, als aus einer Art Furcht, wie Wechssler 2) meint, dasz ein so glanzender Besitz wie der Gral alle andern Reliquien wertlos machen könnte erklart werden musz. Ein jeden Zweifel ausschlieszendes kirchliches Urteil über den Umfang des Neuen Testamentes ist ja vor dem Tridentinum nicht erfolgt 3) und die Kirche konnte unmöglich eine Legende, die von sehr vielen für unecht gehalten wurde, durch ihre Annahme sanktionnieren. Ware es blosz jene Furcht vor dem alles überstrahlenden Glanze des Grales gewesen, man hatte an vielen Orten eben auf diesen Ruhm Anspruch erhoben und gerade den der andern Reliquien zu schmalern gesucht, wie denn spater auch wirklich viele Orte sich rühmten, den Gral zu besitzen. 4) Einer Schwierigkeit sind die Vertreter eines keltischen oder sonstigen fremden Ursprungs des Grales meist geflissentlich aus dem Wege gegangen, nl. wie ist, wenn der Gral nicht in die christliche Tradition hineingehört, eine so reichhaltige Ausbildung der Joseph- und Bronsagen zu erklaren? Wir nehmen also an, der Gral ist ursprünglich eine Reliquie gewesen. Es fragt sich nur, welche. Die alteste Bearbeitung der Sage, als welche ich den Joseph d'Arimathia des Robert de Boron betrachte6), kennt den Gral bereits in zweierlei Funktion. Joseph *) Wird von Gietmann in seiner „Idee der Gralsage" z. B. völlig übersehen! (Frankfurter zeitgemasze Broschüren, N. F., Bd. VIII, Heft 9, Frankf. a. M. und Luzern, 1887). *) E. Wechssler, Die Sage vom heiligen Gral, Halle 1898, S. 24 ff. 3) A, Harnack, Dogmengeschichte (lm Grundrisz der theologischen Wissenschaften IV, III) 5. Aufl. Tübingen, 1914, S. 181. 4) Hertz, a. a. O., S. 47 ff. B) Früher — und noch wohl Jetzt .— hielt mancher Chrestien's Conté del Graal tut alter. Doch ist die Frage, wie mir scheint, von Foerster glücklich gelost worden, welcher annimmt, dasz Chr. eine altere Form des Robertschen Gedichtes als die uns 61 bekommt mit dem Leib des Herrn von Pilatus auch die Schüssel geschenke, welche ein Jude aus Simons Haus mitgenommen hatte und er benutzt diese dazu, die bei der Kreuzabname aus den Wunden flieszenden Blutstropfen aufzufangen. Bald wird Joseph verhaftet und in einen Turm gesperrt. Der Herr erscheint ihm im Kerker ünd übergibt ihm die heilige Schüssel. Nach vierzig Jahren wird er von Vespasian aus dem Gefangnis befreit. Die ganze Zeit hat er durch die blosze Gegenwart des Grales keiner Speise bedurft. Das ist schon eine aus mehreren Elementen zusammengesetzte Geschichte. Wir unterscheiden: 1. Joseph bekommt von Pilatus die betreffende Schüssel geschenkt. 2. Er fangt in derselben das Blut des Herrn auf. 3. Jesus erscheint ihm im Gefangnis und übergibt ihm die Schüssel wieder, kraft welcher er 40 Jahre ohne Speise am Leben bleibt, und bemerken hierzu: ad 1. Pilatus schenkt Joseph die Schüssel, welche der Jude ihm gebracht hatte, 433 ff.: Li Juis Ze veissel tenoit Qu'en l'ostel Simon pris avoit, Vint a Pilate et li donna. Das braucht nicht die Abendmahlsschüssel zu sein. Vielmehr denken wir an die 322 ff. erzahlte Fuszwaschung Jesu (welche bekanntlich auch im Johannesevangelium vorkommt). Auf das Abendmahl scheint die Stelle hinzuweisen, wo der Jude die Schüssel in Simons Haus flndet, 395 ff.: «rhaltene gekannt habe — vielleicht sein „livre" ~-, Robert trofzdem sich mit Recht als den ersten Graldichter bezeichne. (Wörtetb. 166* ff.) Foerster hebt gleich S. 158* hervor, dasz „Kristians Gral und Josef die beiden altesten Graltexte sind" und dasz Josef nicht aus dem Gral entstanden sein kann. Birch—HiTschfeld (Die Sage vom Gral, Leipzig 1877, S. 241 ff.) hat nachge wiesen, dasz die Quellen des Joseph sind: das Evang. Matth. 26, 23, die Gesra Pilati (erster Teil des Nik odemus-Evang.) und die Vindicta Salvatoris (Tischendorf, Evangelia apokvgpha, Leipzig 1853). Ersteres bezieht sich auf die Abendmahlsschüssel, in den letztern wird diese nicht erwahnt. Der Joseph wurde herausgegeben von Fr. Michel: Le roman du Saint-Graal, Bordeaux 1841; die Prosabearbeitung desselben von G. Weidner: Der Prosaroman von Joseph von Arimathia. Oppeln 1881. 62 Leenz eut an veissel mout gent, Oü Criz feisoit son sacrement; Uns Juis le veissel trova Chiés Symon, se tprist et garda, Car Jhesus fa d'üec menez Et dev&nt Pilate livrez. Allein das Abendmahl wird im Joseph nur ganz vorübergehend erwahnt (240—42), die Fuszwaschung jedoch sehr ausführlich berichtet (331—74) und deren Sinn wird besonders hervorgehoben, weshalb es mir wahrscheinlich vorkommt, dasz „sacrement" sich auf diese und nicht auf das Abendmahl bezieht1). Diese Ansicht findet m. E. eine Bestatigung darin, dasz in der Stelle, wo Jesus dem Joseph im Gefangnis erscheint und ihm die Schüssel wiederbringt, bei der Erwahnung der von dieser ausgehenden Herrlichkeit sofort an das darin aufgefangene Blut, nicht aber an das Abendmahl erinnert wird, 717 ff.: A lui dedenz la ptison vint, Et son veissel pocta, qu'il tint, Qui grant clarté seur lui gita. Si que la chartre enlumina; Et quant Joseph la clarté vist, En son cuer mout s'en esjotst. Diex son veissel li aportoit, Oü son sanc requeillu avoit. De la gr ace dou Seint-Esprit Fu touz pleins, quant le veissel vist, ■ Et dist: .... und desgleicben noch einmal 851 ff.: Nostres-Sires ha treit avant Le veissel precieus et grant Oü li saintimes sans estoit Que Joseph requeillu avoit, ') Zu dieser Uberzeugung war ich bereits gelangt, als ich die Anmerkung des Paulin Paris las (Les romans de la table ronde. Paris 1868, I. S. 127), welcher ebenfalls daran zweifeit, ob wirklich die Abendmahlsschüssel gemeint ist. P. Paris meint, der Kopist habe vielleicht „sacrement" geschrieben statt ursprüngliches „lavement". 63 Quant il jus de la ctouiz tosta El il ses plaies li lava; Et quant Joseph vist le veissel Et le connut, mout l'en fu bel; und spater 2469 ff.; Ten veissel o mon sanc pentas; En espteuve le metetas Vets les pecheeurs en apett, Le veissel tout a descouvett. ad 2. Dieser Zug gehort sicher ursprünglich nicht mit I. zusammen. Die Stelle lautet, 562 ff.: Adonc est'il ettant couruz A son veissel et si fa ptis. Et lau li sans couloit fa mis, Qu'avis li fu que mieuz seroient Les goutes ki dedenz chettoient Qu'en Hu ou mestte les péust, Ja tant penet ne s'en séusl. Ot fu li sans touz tecéuz Et ou veissel touz requeilluz. ad 3. Auch eine Legende für sich und zwar eine, für die sich mehrere Varianten nachweisen lassen. Erinnert sei blosz an die früher besprochenen Fassungen der Gregorsage, wo der Heilige viele Jahre ohne Nahrung eingesperrt bleibt, ohne zu sterben. Weiter z. B. an die heilige Katharina, zu der Gott zwölf Tage nacheinander eine Taube ins Gefangnis schickte, welche ihr zu essen brachte *) und an den heiligen Benignus, den man zusammen mit zwölf gefraszigen Hunden ohne Nahrung einschlosz und den ein Engel mit Himmelsspeise nahrte.2) Der Gral ist offenbar erst spater mit diesem Legendenmotiv verbunden worden, denn wie Heinzel8) nachwies, gibt es ') Legenda anrea, ed. Graesze, S. 793 und im Passional, Ausgabe. des Insel Verlags, I, 146. Auf die Taube kommen wir zurück. 2) Acra Sanctorum 1. Nov. I, 152 ff. 3) Gralromane, S. 107 ff. 64 tatsachlich Varianten, wo Joseph ohne Gral lange am Leben erhalten bleibt. Heinzel führt nl. das Zeugnis des Petras de Natalibus (Catalogus martyrum) an, wo Josephs Befreiung nach langer Gefangenschaft durch Titus erzahlt wird und wo die Überlieferung kaum auf die Gralromane zurückgehen kann. Uber die Weise, wie Joseph sein Leben fristete, heiszt es hier; .... addiditque quod a die, quo intromissus fait, usque turn ceelesti fuerat cibo et divino lumine confbrtatus. Die drei Elemente, aus denen der erste Teil des Joseph von Arimathia besteht, sind von einem altern Dichter zusammengeführt worden. Dieser kannte den fastenden Joseph im Gefangnis. Er wuszte, dasz dieser die Blutschüssel besessen habe und liesz diese nun von Jesus bei seinem Besuche im Kerker dem Gefangenen wieder bringen. Um die Heiligkeit der Schüssel zu erhöhen, identiflzierte er sie darauf mit jener andern, die bei der Fuszwaschung benutzt worden war. Vielleicht auch hatte er schon vorher die beiden Schüsseln zu einer gemacht. Möglicherweise, wahrscheinlich sogar, haben mehr als ein Dichter an der Verbindung der drei Elemente gearbeitet. Es ergibt sich uns nun zweierlei: 1. Der Gral ist ursprünglich die Blutschüssel. Vielleicht ist schon früh, als die Legende sich auszubilden begann, die Abendmahlsschüssel mit dieser identifiziert worden. 2. Der Gral ist nicht ein speisespendendes Gefasz. Dafür, dasz der Gral ursprünglich die Blutschüssel ist, laszt sich auszer dem oben Gesagten besonders das Zeugnis des zweiten Interpolators in der sog. Pseudo-Gautierschen Fortsetzung von Chrestiens Gedichtx) anführen. Dieser zweite Interpolator scheint nl. eine sehr alte Quelle benutzt zu haben, steht sogar, indem er die Befreiung nicht durch den römischen Kaiser nach 40 Jahren, sondern wie die Narratio Josephi durch Christum selbst erfolgen laszt, dem Evang. Nicod. naher als Robert'-'). Bei ihm ist der Gral ein goldenes, von Joseph eigens zu dem Zwecke das Blut Christi aufzufangen, angefertigtes Gefasz. Nun kann das natürlich nicht richtig sein, aber dem ') Herausgeg. von Ch. Potvin, Perceval le Gallois, Deuxième partie: Le poème de Chrestien de Troyes, Mons 1866. Bd. III—VI enthalten die Fortsetzungen. 2) Vgl. Heinzel, Gralromane, S. 38. 65 ursprünglichen Sinn der Blutreliquie entspricht die Auffassung ganz gewisz. Hierfür möchte ich noch ein anderes Argument heranziehen. Man hat sich oft darüber beklagt, dasz die Joséphlegende nicht deutlich sei, dasz die Vermischung zweier Sagen, die des Joseph v. Arimathia mit dem Gral als Missionar und die des Bron mit dem Fisch *) sich zwar auszerlich. nicht aber auch innerlich vollzogen habe, d. h. dasz die Bedeutung des Fisches in der Legende nicht zu verstenen sei. *) Obgleich Bron den Fisch fangt als die Gemeinde Hunger leidet, wird bei Robert doch nirgends gesagt, dasz diese sich mit seinem Fleisch genahrt habe. 8) Der Fisch bleibt immer bei der Gralgemeinde und wird taglich auf den Tisch gebracht, ja erscheint auf Abbildungen bei Pitra 4) neben einer oder zwei andern Schüsseln auf der Abendmahlstafel. Wenn man nun bedenkt, dasz Christus in den altesten Uberlieferungen nicht nur als (Menschen)fischér sondern auch selbst als Fisch erscheint, so liegt die Vermutung nahè, dasz diese Vorstellung der Legende zugrunde liege. Dies ist aber besonders dann zu verstenen, wenn der Gral als Blutschüssel galt, wobei dann nicht die Schüssel, sondern das Blut die Hauptsache war. Das heilige Blut war eine der kostbarsten Reliquien, mit der sich zahlreiche Legenden beschaftigen. Und die Gralgemeinde war somit nach der ursprünglichen Vorstellung des Legendenkompilators im Besitz des Leibes Christi, des Fisches, sowohl 1) Vgl. A. Natt, Studies on the Legend of the holy Grail, London 1888, S. 79: •The versions thus faU into two clearly-defined groups, Joseph being the GraÜ-bearer in the one, Bron in the latter. The latter class is represented by the Metrical Joseph and the Didot-Perceval alone. if we exept the Berne M. S. form of a portion of the Conté du Graal, which, in its finish, has obviouslg copied the Metrical Joseph. To the former class belong all the other versions, 2) So z. B. Heinzel. Gralromane, S. 93 ff. s) Ursprünglich ist dieser Bericht über den Fischfang sicher nicht, denn ausallem geht hervor, dasz nicht Bron, sondern Petrus der erste. „rdche Fischer" war. Im Joseph ist dieser beseite gedrangt worden. Weshalb wird er eigentlich auch nach England geschickt .und soll er die Geheimnisse des Grals erfahren? Er hat wohl seine Rolle an Bron und Alain abtreten müssen. *) De pisce aUegorico. etc. Spicilegium Solesmense, III, 499 ff. Ich verdanke diesen Nachweis dem grundlegenden Werke Heinzels, wo S. 96 auch andere Literatur verzeichnet wird. Vgl. auch Willg Staerk, Über den Ursprung der Grallegende. Tübingen 6 Leipzig 1903, S. 19. 5 66 wie auch des Blutes, das im Gral aufbewahrt wurde. So denke ich mir die Verbindung der ursprünglichen Joseph- mit der Bronlegende, in einer Zeit also, wo die Bedeutung des Fisches und des Blutkelches noch bekannt war und mir scheint, diese Auffassung ist die einzig logische. Aus der Gemeinde, welche die beiden Elemente des hl. Abendmahles in ihrer Mitte verwahrte, gingen dann die Bekehrer Englands hervor1). Auszer im Joseph des Robert de Boron una in der oben erwahnten zweiten Interpolation im Pseudo'Gaatier wird die Vorgeschichte und zwar mit vielen Zugaben und Erweiterungen im sog. Grand Sr. Graal behandelt. Auszerdem in den beiden Fortsetzungen zu Chrestiens Roman, welche von den Dichtern Manessier und Gerbert herrühren, in dem sog. Didot-Perceval, als dessen Verfasser ich mit H. Oskar Sommer2) nicht Robert de Boron betrachte, und in der Queste del Sr. Graal, wahrend auch der Perlesvaus manches erwahnt. In diesen Werken ist z. T. die Sagenentwicklung schon so weit fortgeschritten, dasz der Gral nicht mehr blosz Blutschüssel ist, weshalb wir, wenn wir nachher der Verbindung mit andern, ursprünglich nicht verwandten Sagen nachspüren wollen, für diesen Punkt auf die Vorgeschichte werden zurückgreifen müssen. II. Die Dümmlingssage. Es gilt jetzt zunachst zu untersuchen, wohër das zweite Element der berühmten Graldichtungen, das des reinen Toren, eigentlich ]) Eine Untersuchung der Legende in Bezug auf andere Elemente wie etwa der Zug der Israeliten durch die Wüste, der schwimmende Stein auf dem Wasser (verwertet im Grond St. Graat) würde uns zu weit von unserem Gegenstand abführen. *) H. Oskar Sommer, Robert de Boron and der Verfasser des Didot-Perceval (Beihefte zur Zfrph. 17. Heft) Halle 1908. Wenn man die Nachweise Sommers akzeptiert, so ist auch das Bedenken Birch-Hirschfelds widerlegt, der darauf hinwies, dasz obgleich hanze und Gral ursprünglich nichts mit einander zu tun hatten, und im Joseph nur der Gral erscheine, dessen Fortsetzung, der Didot-Perceval, doch auch die Lanze kenne (Die Sage vom Gral, S. 183). Den Didot-Perceval flndet man nach der Hs. in Modena abgedruckt bei Jessie Weston im 2. Band ihres „The Legend of Sir Perceval", London 1909, S. 9—112. 'ÜttèÊ 67 stammt, denn dasz dieses ursprünglich nicht zur Gralsage gehort, dürfte ohne weiteres klar sein. In der Jugendgeschichte Parzivals mussen wir zweierlei unterscheiden, die Vorgeschichte und die Beschreibung der Jugend unseres Helden. Erstere umfaszt besonders die Geschichte der Eltern und gibt den Grund an, weshalb der Knabe in der Wildnis erzogen wird. Sie ist ein Element, das zwar sehr eng mit der eigentlichen Jugendbeschreibung zusammenhangt, nicht aber vom Ursprung an hinzugehörte und wurde in den Parzivaldichtungen zum Mittel, die Geschicke des einsamen Waldknaben mit den Vorgangen in der ritterlichen Welt zusammenzuführen. Aus dëmselben Grunde musz die Begegnung mit den Rittern zunachst ausgeschieden werden. Ebenfalls ist darauf zu achten, ob die Ratschlage, welche die Mutter dem Knaben mit auf den Weg gibt, sich nicht blosz auf Betatigung der ritterlichen Ideale und Pflichten beziehen, denn dann könnten sie nicht zu einer Sage gehören, welche bereits in der vorritterlichen Welt bekannt war. Es bleibt also nicht sehr viel übrig, aber doch genug um ein Büd von der ungefahren Gestalt dieser Jugendgeschichte zu gewinnen. Auszer Chrestien und Wolfram sind die Fassungen des me. Syr Percyvell1) und des Peredur2) heranzuziehen. Auszerdem das Fragment in dem Prolog der Monser Hs. 3) und Add. 36,614 im British Museum, welches Jessié Weston nach dem Namen des Vaters Bliocadrans genannt hat und welches sie für ein Fragment aus dem „livre" des Grafen Philipp halten möchte4). Schlieszlich der ital. Carduino 6). l) Zuerst herausgegeben von J. O. HalliwelU The Thornton Romances; London 1844 (Camden Soc), Neudruck von Will. Morris, 1895. Darauf von J. Campion und F. Holthausen: Sir Perceval of Gales (Alt- und mittelenglische Texte, Bd. 5), Heidelberg—New-York 1913. In der vorliegenden Abhandlung wird nach der Ausgabe Campion-Holthausen zitiert, doch ist deutlichkeitshalber der Name Sgr Percyvell beibehalten worden. Wird zitiert nach der Ubersetzung der Lady Charlotte Guest, London o. J. (Ausgabe Williams). 3) Diese sog. „pseudochrestiensche Einleitung" flndet man abgedruckt bei Potvin, vs. 1 — 1282. Der eigenüiche Eingang Chr's steht bei Potvin in den Noten, S. 307/8. (Bd. I). 4) a. a. O., I, 73. 5) Herausgeg. von P. Rajna in Poemetti Cavallereschi, Bologna 1873. 68 Auszer bei Chreslien *) (und im Perlesvaus, bei dem von der Jugend1 geschichte aber so wenig übrig geblieben ist, dasz er ganz auszer Betracht bleiben kann), wo auch der Vater mit in den Wald zieht, lebt der Knabe dort mit seiner Mutter. Die Percevatfbrtsetzungen des Gautier und des Gerbert kennen auszerdem eine Schwester. Brüder kommen in sehr vielen Fassungen vor. Für das Leben im Walde sind letztere von keiner Bedeutung, auf die Schwester kómmen wir unten zurück. Alle Fassungen auszer Syr Percyvell und Carduino .berichten, dasz die Mutter ein zahlreiches Hausgesinde mit sich nahm. Im Syr Percyvell jedoch wird sie nur von einer Magd begleitet, wahrend im Carduino die Mutter ganz allein mit ihrem Kinde ist und sie in einer armlichen Hütte aus Zweigen wohnen. Hier stehen einander also zwei Fassungen gegenüber. Die Lösung gibt jedoch, -wie Jessie Weston hervorgehoben hat2), das Bliocadransfragment. Dieses erzahlt (1197 ff.), dasz die Dame mit einer zahlreichen Dienerschaft in den Wald zieht, wo sie ein Haus bauen (1201 ff.): Que moult y- fu bien herbegie La dame et toute sa maisnie. Also alle bleiben bei ihr. Spater sagt sie aber ihrem Sohne, dasz es auszer ihnen beiden in der Welt keine Menschen gebe (1224 ff.): Et la dame fait entendant A son fil qu'il n'avoit maison N'óme ne fame, s'iluec non, El mont, si grans comme il estoit. Deutlich ist hier ein alterer Zug in die jüngere Geschichte aufgenommen worden und es wird dadurch der Beweis geliefert, dasz x) Potvin 1644—53:' Vostre pères ce manoiv ot lei en ceste foriest gaste; Ne pot fair, mats en grant haste En litieve aporter s'en pst, Car allors ne sot n fuïst. Et vous ki petités estiés II moult biaus ftères aviés; Petis estiés et alaitans, Poi aviés plus de II. ans. 2) a. a. O., I, 86. 69 die Fassung des Syr Percyvell und des Carduino, wonach die Mutter mit dem Kinde einsam in dem Walde lebt, die ursprüngliche ist. Damit ist auch in Ubereinstimmung, dasz wo die andern Fassungen Ochsen, Pferde u. s. w. als Haustiere erwahnen, im Syr Percyvell nur von einer Schar Ziegen gesprochen wird, (185 ff.): Oper gudez wolde scho none nayte. Bot with hir tuke a tryppe of gayte, With mylke of pam for to bayte, To hir lyves fode; Diese Ziegen werden auch im Peredur erwahnt, wo der Knabe ein paar Hinden, die sich unter die Herde mischten, für Ziegen halt, die ihre Hörner verloren haben In der Schilderung des Waldlebens ist wenig Unterschied. Der Knabe jagt Vögel und andere Tiere und erlegt diese mit seinen „gaverlots" (Chrestien, Wolfram) oder seinem „spear" (Syr Percyvell). Der Peredur nennt seine Waffe nicht. Im Carduino flndet er zwei Speere, welche Jager im Walde verloren. Im engl. Gedicht hat die Mutter den Speer mitgebracht, sagt aber dem Knaben, sie habe denselben im Walde gefunden! (193 ff.): And when hir song son 30de, Scho bade hym walke in pe wodde, Tuke hym pe Scottes spere gude And gaffe hym in hande. „Swete modir", sayde he, „What manere of thyng may pis bee, „fat 3e nowe hafe taken mee? „What calle 3ee this wande?" Than byspakke the lady: ,,Son", scho sayde, „sekerly, „It is a dart doghty; „In pe wodde I it fande". ') Der hübsche Zug, der so schön den Charakter des jungen Peredur typiert, möge hier zitiert werden (Lady Guest, Ausg. Williams, S. 177): And one dag he saw his mother's flock of goats, and near the goats two hinds were standing. And he marvelled greatly that these two should he without horns, white the others had them. And he thought theg had long run wild, and on that account theg had lost their horns. And hg activity and swiftness of /oor, he drove the hinds and goats together fnto the house, which there was for the goats at the extremity of the for est. 70 Parzival hat auszerdem einen Bogen ünd Pfeile, womit er nach den Vögeln schieszt1) (118, 4 ff.): bogen unde bolzelin die sneit er mit sin selbes hant, und schóz vil vogele die et vant. In ziemlich übereinstimmender Weise redet die Mutter mit ihrem Sohn über Gott. Die den verschiedenen Varianten gemeinsame Grundform des Waldlebenmotivs, wenn man es einen Augenblick so nennen kann, ist also unschwer zu erschlieszen. Dieses Leben musz aber einen Abschlusz géhabt haben, denn es ist natürlich nur Einleitung zu der eigentlichen Geschichte 2). Den Ubergang bildet jene Begegnung im Walde, welche den Dichtern der Ritterzeit Willkommenen Anlasz zur Anknüpfung an das Leben des ritterlichen Welt bot8). In den Texten folgen sodann die Lehren, welche die Mutter dem jungen Helden mit auf den Weg gibt. Am ausführlichsten sind hier Chrestien und Wolfram, die Verfasser der literarisch besten Fassungen, welche natürlich die Gelegenheit, welche sich ungesucht bot, die Pflichten des Ritters zu betonen, nicht unbenutzt lieszen. Merkwürdig ist in dieser Hinsicht Syr Percyvell. Als der junge Held kurz nach dem Abschied von der Mutter in einem Zimmer eine schlafende Dame flndet, küszt er sie und raubt ihr einen Ring, J) Wolframs Parzival wird nach der Ausgabe Lachmanns zitiert, 5. Aufl., Berlin 1891. -) Nur in sehr früher Zeit kann ein Zug wie das einsame Leben im Walde für sich bestanden haben und hangt dann in dieser sehr primitiven Form mit Sagen der Genovevagruppe u. v. a. zusammen. 3) Nur ein Zug sei hier hervorgehoben, welcher beweist, dasz Peredur sicher nicht ursprünglich sein kann. Im Bliocadransfragment (1237 ff.) wamt die Mutter ihren Sohn vor mit Eisen bekleideten Mannern, denn sie seien Teufel (Vgl. Jessie Weston, a. a. O., I, 95). Bei Chrestien meint der Knabe, als er die Ritter hört, sie seien Teufel (1325 ff.), sobald er sie abei erblickt, glaubt er nicht anders als sie seien Engel! (1355 ff.) Im Peredur nun sagt die Mutter, als der Knabe zum ersten Male Ritter gesehen hat, es seien Engel gewesen (Lady Guest, a. a, O., S. 177). Logisch ist natürlich, dasz die Mutter ihrem Sohne die Ritter als Teufel ausmalt (Bliocadrans). Sobald der Junge sie aber erblickt, glaubt er, sie seien Engel. Der Dichter des Peredur hat nur letzteres behalten. Vgl. Birch-Hirschfeld, a. a. O., S. 207. 71 (470 ff.): . . . A lady, slepande on a bedde, He said; „Forsothe, a tokyn to wedde „Sall pou lefe with meel" per he kyste pat swete thynge, Of hir fynger he toke a rynge, His awenn modir takynnynge He lefte with pat fre. Er betrage sich also ungefahr so, wie Parzival, der im Zelte die schlafende Jeschüte fand. Dieser aber handelt so nach dem Rate seiner Mutter, wahrend Percyveils Mutter nichts davon gesagt hat!J) In einigen Texten wird die Kleidung beschrieben, in welcher der Held von zu Hause' fortreitet. Auch das Pferd wird erwahnt. Die Kleidung ist wohl einfache Bauerntracht, doch fehlt jeder Beweis dafür dasz es gerade die der kymrischen Bauern sein soll, wie Hertz meint2). Jessie Weston versucht eine Erklarung für die Narrenkleidung, womit Wolfram seinen Parzival ausschmückt, zu geben3): „In Syr Percyvette we are told that he wears a hood of skins, [astened under the chin, and in fact the miniatures in the illuminated texts show him dressed in a single tight-ptting garment, with pointed hood, drawn over the head. The effect reaüy is that of a fool's dress, especiaUy when the costume, as in the frescoes of the great hall at NeuSchwanstein, is coloured red. Had Wolfram or his source seen such an illumination ?" In den folgenden Abschnitten, der Ankunft des jungen Helden an Arturs Hof, dem Kampf mit dem roten Ritter u.s.w. steht das Rittertum schon ganz im Mittelpunkt des Interesses. Bemerkenswerte Züge sind etwa, dasz er so nah,an den König heran reitet, dasz sein Pferd dessen Stirn berührt (Chrestien, Syr Percyvell), sein erstaunlicher Appetit (Wolfram, nl. in Gurnemanz' Haus, Carduino), sein Versuch den 1) Vgl. Carsten Strucks, Der junge Parzival, Münsterer Diss., Borna—Leipzig 1910, S. 33. 2) a. a. O., S. 38. Vgl. auch Singer, Wolframs Stil and der Stoff des Parzival (Sitzungsbenichte der Wiener Akademie, Phil.-hist. Klasse, 180. Bd., 4. Abhandlg.), Wien 1916, S. 70. Nach diesem ist die geschilderte Tracht noch spat als Bauerntracht in Frankreich bezeugt. 3) a. a. O., I, S. 78. Anm. 72 Körper des erschlagenen Ritters aus der Rüstung herauszubrennen. wie das Holz aus einer Speerspitze {Ccestien, Syr Percyvell)x) und in anderer Beziehung die Jungfrau, die nicht lachen wollte {Chrestien, Wolfram)2). Eine Vergleichung dieser Abschnitte führte uns zu weit von unserem Gegenstand ab; so viel geht aber aus denselben hervor, dasz die den vorhergehenden Episoden zugrunde liegende Dümmlingssage nach dem Eintritt des Helden in die Welt einen Kampf kannte3). Dieser Kampf gibt in den verschiedenen Fassungen schon manches zu denken. So wundern wir uns darüber. dasz bei Wolfram viele am Hofe den Tod des frechen roten Ritters, der mit dem König seit Jahren in Fehde lag, so schmerzlich bedauern i). Aus dem oben Gesagten geht jetzt hervor, dasz eine Vergleichung der verschiedenen Fassungen von Parzivals Jugendleben zu dem Ergebnis führt, dasz keine der überlieferten Traditionen 1) Hieraus und weil der junge Held im engl. Gedicht auch die Mutter des Erschlagenen, eine Hexe, antrifft und umbringt, möchte Catsten Strucks folgern, dasz Percyvell ursprünglich mit Beowulf identisch sei, der Grendel und dessen Mutter erschlug (a. a. O., S. 52). Das Verbrennen des Erschlagenen entsprache der Schmelzung des Drachen in manchen Sagen, so dasz Percyvell eigentlich der Drachentöter ist! Der rote Ritter ist der Drache! Vgl. über den roten Ritter: Scholte, Neophilologus, V, 115 ff. Was die Mutter betrifft, hatte Strucks besser auf Gerberts Percevalfortsetzung hinweisen können, wo der Held eine Hexe erschlagt, die mittels einer Salbe die Erschlagenen in der Nacht wieder zum Leben erweckt. (Potvin VI, 183 ff.). Alfred Nutts (a. a. O., S. 165 ff.), der diese Episode mit dem von Campbell herausgegebenen „Knight of the Red Shietd" vergleicht, erblickt in derselben einen Beweis für die keltische Herkunft der Gralsage. 2) Auch diese junge Dame laszt die Herren Keltisten im Stich, denn sie kommt, auszer im 7orec Jacobs p. Maerlant auch vor bei Grimm (Marchen, Ausg. Panzer, I, S. 304, Nr. 64, IV, die goldene Gans) undr bei Laura Gonzenbach (Sizilianische Marchen, I, S. 208, Nr. 31, Von dem Schafec, der die Königstochter zum Lachen bcachte. Weiter ab steht Nr. 12, Von der Königstochter und dem König Chiachereddu — vgl. zu dieser Geschichte die Einleitung zum Pentaiherone). s) Wie fest die Tradition eines Kampfes mit einem roten Ritter kurz nach dem Abschied von der Mutter war, beweist der Perlesvaus. Hier kommt der Ritter spater noch einmal zu seiner Mutter zurück und kurz nachdem er wieder fortgeritten war, begegnet er auch wiedér einem roten Ritter, den er natürlich tötet. (In seiner Jugend hatte er ebenfalls schon einen roten Ritter besiegt I) i0#*éi *) Der rote Ritter musz ursprünglich in einem andern Verhaltnis zum Artushofe gestanden haben. Interessant ist, dasz in der Queste als roter Ritter der Gral held Galaad erscheint. 73 die ursprüngliche sein kann. Keine kann die sein, aus der sich die andern entwickelten, denn bald ist diese deutlich alter, bald j e n e. Miss Jessie Weston sagt denn auch sehr richtig 1), dasz eine solche Vergleichung uns darüber belehre „first, surely, that the original tale of the Perceval Enfances no longer exists. Secondly, that no extant form faithfully reproduces that original, or can he held to he the common source from which our texts are derived. Thirdly, that the two for which this claim has been made, Chrétien and Peredur, are further removed from that original form than either Syr Percyvelle or Carduino". Sie betont besonders, dasz das engl. Gedicht nicht aus Chrestien geflossen sein kann^) und weist in diesem Zusammenhang auf die Übereinstimmungen hin, welche zwischen Wolfram und Syr Percyvell bestehen. (Diese beiden Fassungen halt sie für diejenigen, welche der ursprünglichen Geschichte am nachsten stehen). Dieser Hinweis wurde dann von Carsten Strucks aufgenommen, der in seiner schon erwahnten Dissertation in einer spaltenweisen Nebeneinanderstellung eine gründliche Vergleichung der beiden Dichtungen gibt, weil eine solche bislang nicht existiere. Bekanntlich ist im Syr Percyvell der Vater des Knaben in dem Turnier, das er zur Feier der Geburt seines Sohnes veranstaltete, von dem roten Ritter erschlagen worden. Wenn der Sohn daher spater diesen • tötet, racht er den Tod seines Vaters. Es sind Anzeichen vorhanden, dasz auch bei Wolfram die erste Waffentat des jungen Parzival ursprünglich besser als durch die Begierde des Knaben nach der schonen Rüstung motiviert war. Beim Abschied schërft Herzeloyde ihrem Sohne ein: (128, 3 ff.) du solt och wizzen, sun min, der stolze küene Lahelin 8) dinen fursten ab ervaht zwei lant, diu solten dienen diner hant, a. a. O., i, S. 92/93, *) Schroff abgelehnt von Golthev in seiner Besprechung der Westonschen Arbeit Zfegl. Lit. gesch. N. F. Bd. XVIII, 135. s) Lahelin =»liewelyn, der historische Eroberer von Northwales. Vgl. Singer, a. a. O., S. 49. Lahelin wird im Parzival auch weiter mehrmals erwahnt, ohne dasz wir jedoch Genaueres über ihn erfahren. 74 Waleis und Norgals. ein din fiirste Turkentals den tót von sïner hende enphienc: din volc er sluoc unde vienc." x) worauf Parzival antwortet: diz rich ich, muotet, mocht es got: in verwundet noch min gabglöt. Als er spater dem roten Ritter gegenüber tritt, erinnert er sich der Worte der Mutter: (154, 25 ff.): du maht wol wesen Lahelin, von dem mir klaget diu muoter min. Und Orilus, dessen Frau Jeschüte der junge Tor in die Arme drückt2) und mit dem er spater auf Tod und Leben kampft, ist der Bruder Lahelins. Im italienischen Carduino scharft die Mutter ihrem Sohne ein, den Tod seines Vaters zu rachen. Drei der überlieferten Fassungen stellen also die Tat Parzivals als einen Akt der Rache dar und machen es wahrscheinlich, dasz die Mutter ihn zu diesem Zwecke in der Sicherheit der Wildnis erzogen hat. Aus Furcht, der Feind des Vaters könne nach dessen Tode, auch dem jung geborenen Sohne auflauern, hat die Mutter sich mit diesem in die Wildnis geflüchtet. Als er grosz und stark geworden war, schickt sie ihn aus, den Vater zu rachen. Dieser Zug, dasz das Kind in die Wildnis geschickt wird, damit es vor den Nachstellungen des Feindes sicher sei, der schon seinen Vater mordete, ist überliefert in der von Nutt behandelten „Lay of the Great Fooi",8) Wahrend auch der junge Tristan aus Furcht vor dem Mörder seines Vaters ') Ihre mütterliche Furcht und ihre Besorgnis, der Knabe werde sich in Gefahren stürzen, haben ihr diese Worte wohl nicht eingegeben! *) Ich glaube übrigens, dasz es sich in der Form, auf welche Wolframs Fassung (129, 27 ff.) zurückgeht, entschieden um eine Vergewaltigung handelt. Eine Vergleichung mit Chrestien (Potvin, 1861 ff.) zeigt, dasz Wolfram vermutlich für diese Stelle eine andere Quelle benutzt hat. Diese kann sicher nicht Peredur gewesen sein. (Lady Guest, S. 178 ff.) *) a. a. O., S. 152 ff. 75 von dem Marschall Foitenant verborgen gehalten wird1). Eine andere Parallele, besonders zu der erwahnten Parzivalstelle, liefert der „Chevalier au Cygne", wo der in der Einsamkeit erzogene Sohn auszieht, seine Mutter an dem Verrater Mauquarés zu rachen und einen jeden, dem er begegnet, fragt, ob er den Mauquarés gesehen, bis er schlieszlich einen Kaufmann, den er für diesen ansieht, beinahe getötet hatte2). Die Knaben der Calirrhoë wachsen auf das Gebet der Mutter plötzlich heran, um den Tod des Vaters zu rachen8). Die Geschichte musz aber einen Abschlusz gehabt haben. Wenn ihn die Mutter erzog, damit er einst den Mörder des Vaters töte, was ist dann logischer als dasz der Sohn und die Mutter spater wieder zusammenkommen? Die meisten Fassungen lassen die Mutter aus Schmerz über die Abreise des Sohnes sterben. Der Tod der Mutter wird diesem sehr unerwartet von seiner Cousine oder einem Einsiedler mitgeteilt, wobei wir uns fragen, wie diese die Nachricht erfahren haben können. Im Syr Percyvell aber gibt die Mutter ihrem Sohne einen Ring mit, ein Erkennungszeichen 4), durch welches spater Mutter und Sohn einander wiederfinden!' Auch im Carduino flndet ein Wiedersehen statt. Aus diesem Ring hat Chrestien gemacht, dasz die Mutter ihrem Sohn empfiehlt, einen Ring oder die Gürteltasche einer Dame zu erwerben5); Herzeloyde rat ihrem Sohn den Damen den Ring zu nehmen, sie zu kussen und fest zu umarmen!6) Welche Mutter rat das ihrem halb erwachseneh Sohne! Percyvell's Mutter dagegen sagt nichts vom Ringrauben (Dasz er es spater doch tut, liegt wieder daran, dasz bald diese, bald jene Fassung die altere ist und keine die ursprüngliche. Der von Percyvell geraubte Ring ist ein Zauberring, welcher die Eigenschaft hat, den Trager unverwundbar zu machen). ^ Eine deutliche Erinnerung an die ursprüngliclie Rückkehr Percevals *) Gottfrieds Tristan, Ausgabe Marold (Teutonia, 6. Heft.), 2. Ausg. Leipzig 1912. 1892 ff. 2) Vgl. Singer, a. a. O,, S. 68. s) Vgl. H. Gühter, Die christliche Legende des Abendlandes, Heidelberg 1910, S. 65. 4) Der Erkennungsring im Lai de Milun, Lai de Doon, King Hom wurde schon oben besprochen. Dasselbe Motiv im Guillaume d'Angletevvc u. a., vgl. weiter unten. ») 1744 ff. B) 127, 25 ff. Vgl. auch Wigalois (hrsg. v. Benecfce, Berlin 1819), 6331 ff. 76 bewahrt auch Chrestiens Gedicht. Als der junge Held die Bedranger der Blancheflor erschlagen hat, erinnert er sich plötzlich seiner Mutter und statt, wie billig, die junge Dame zu heiraten, verlaszt er sie (4095 ff.), weil' die Sehnsucht nach seiner Mutter ihn unwiderstehlich fortreisze. Zwar ist es in den Artusepen nichts Ungewöhnliches, dasz der Ritter die Liebe der befreiten Schonen verschmaht und mag diese Handlungsweise hier ihren besondern Grund in dem Ideal des Mönchsrittertums haben, dessen die fortgesetzte Gralsagentradition sich bestrebte, auffaQig bleibt es immerhin im höchsten Grade, dasz der Dichter gerade auf dieses Motiv für die Trennung verhel. Im Perlevaus kommt der Ritter spater noch einmal zu der Mutter zurück, die gerade von ihrem Gegner Aristot bedrangt wird, den Perceval tötet1), Zum Beweise, dasz die Rückkehr des Sohnes ursprünglich den Abschlusz der Geschichte gebildet hat, laszt sich weiter das bretonische Volkslied von der Rückkehr des Lez-Breiz2) anführen. Die überlieferten Gesange über den bretonischen Nationalhelden Lez-Breiz sind sicher in dieser Form nicht alt. Sie behandeln die Kampfe der Bretonen unter ihrem Führer Lez-Breiz (Morvan) und dessen Nachfolger gegen Ludwig den Frommen und die Franken. Auf diesen Nationalhelden wurde nun von den Bretonen auch die Dümmlingssage des fremd in die Welt ziehenden Kriegersohnes über tragen. Die Jugendgeschichte zeigt eine wenig altertümliche Gestalt und bricht gleich dort ab, wo der Knabe den Rittern, die er im Walde traf, auf seiner schlechten Mahre nachreitet. Dann aber wird in einer andern Ballade erzahlt, wie er nach zehn Jahren in den Wald zurückkehrte. Das Haus seiner Matter war halb zerfallen, Brombeeren und Nesseln wuchsen um die Schwelle. Als er eintreten will, tritt eine alte Frau herafts. Auf seine Bitte um ein Un terkommen, sagt sie es ihm zu. Darauf erscheint eine Jungfrau, die, sobald sie den Ritter erblickt, anfangt zu weinen. Er fragt sie deshalb und sie teilt ihm mit, dasz vor zehn Jahren ihr Bruder davongelaufen sei um ein Ritter zu werden, und so oft sie seitdem einen Ritter erblicke, müsse J) Dasz die Mutter gerade belagert wird, erinnert an den Cyclus des Richars li Biaus. *) M. Hartmann und I. Pfau, Bretonische Volkslieder, Köln 1859, S. 43 ff. 77 sie weinen. Ihre Mutter sei gestorben, nur sie und die alte Magd l) lebten in dem Hause. Als er sich darauf zu erkennen gibt, sinkt sie ihm in die Arme. Ich wiederhole, die Form dieser Ballade ist nicht alt, aber mit Hinsicht auf die Vorgeschichte, bildet sie sicher den Abschlusz der Jugendsage Parzivals. Dieselbe Geschichte flndet sich auch in der Percevalfortsetzung des Gautier 2), auf welche Fassung nach Hertz 3) das Volkslied zurückgehen soll. Allein dasz Gautier die Episode frei erfunden hatte, ist nicht anzunehmen. Dieser zeigt nicht „the smallest sign of originality or constructive ability", wie Jessie Weston in ihrer Besprechung der Arbeit Bruggers (Enserrement Metlin, ZffS. u. Lit. XXIX ff.), wo dies behauptet wurde, betont. Der Darstellung des Gautier liegt nicht das einfache Leben in der Wildnis, das, wie wir oben sahen, die der Grundform am nachsten stehenden Fassungen der Jugendgeschichte kennen, zugrunde, sondern er schildert in Erinnerung an Chrestien die Wohnung im Walde als ein stattlich eingerichtetes Haus, aus dem die Diener dem heranreitenden fremden Ritter entgegentreten, ihn zu entwaffnen. Perceval wird von einer Dame empfangen. Als sie weint und er sie nach dem Gründe fragt, gesteht sie ihm, dasz er ihrem vor zehn Jahren' davongerittenen Bruder ahnlich sehe. Dann berichtet sie ihm den Tod der Mutter, worauf er sich ihr zu erkennen gibt. Er selbst hat auf den ersten Bliek gewuszt, dasz sie seine Schwester war. Diese Fassung ist deutlich eine Weiterbildung der Chrestienschen Vorstellung, nach welcher die Mutter einst mit einer zahlreichen Dienerschaft in den Wald zog. Das Waldleben und dessen mehr oder weniger primitive Art ist noch immer Hauptsache geblieben. Die Fassung im Didot-Perceval, wo das Wiedersehemzwischen Bruder und Schwester ungefahr so wie bei Gautier beschrieben wird, schildert die Behausung viel einfacher. Die Schwester hat nur wenige Diener und Perceval flndet zufalligerweise den Weg zu ihr. Auch scheint der Zug, dasz er seine Schwester sogleich wieder erkennt, zu fehlen. Man vgl.: Quant Percevaus vint en le forest si ne s'i recounu *) Auch Syr Percyvell's Mutter nahm eine Magd mit! *) Potvin, IV, 25792 ff. :!) a. a. O., S. 36. 78 nule cose, car molt avoit lonc tans qu'il n'avoit esté, mais com aventure le mena, si s'i adrega et vint en la maison tot a ceval et quant li demisele qui estoit sa stier le vit si li corut a Testrier . . . ." Bij Gautier ist die Episode Qicht in Zusammenhang mit der Gralburg gebracht worden, im Didot fangt die Schwester sofort an, über den Fischerkönig zu reden. Merkwürdigerweise ergibt sich uns hier also dasselbe Resultat wie bei der Vergleichung der verschiedenen Fassungen der Jugendgeschichte: in Bezug auf einen Punkt ist diese, in Bezug auf einen andern jene Form ursprünglicher. Woher die Schwester stammt, ist schwer zu entscheiden. Zu der Annahme, dasz in einem frühern, verlorenen Werke Perceval zusammen mit Mutter und Schwester in der - Wildnis wohnte, wozu Jessie Weston sich hauptsachlich wegen einer Anredeformel entschlieszt2), liegen m. E. zu wenig Gründe vor. Ich vermute, dasz die Schwester zuerst in eine ritterliche Form der Geschichte aufgenommen wurde, welche in Erinnerung an die Grundfassung die Rückkehr in die Heimat kannte und dasz aus begreiflichen Gründen, weil den Hörern der Empfang durch eine junge Dame besser geflel als durch eine alte und weil der Dichter in den zahllosen Empfangen durch Ritterfraulein schon manches vorgebildet fand, vielleicht auch weil der Tod der Mutter schon vorher berichtet worden war, eine Schwester für die Mutter eingesetzt wurde. Das Volkslied von der Rückkehr des Lez-Breiz ist dann eine Kontamination zwischen dieser und der alten Form, welche die Rückkehr zur Mutter kannte. Dafür spricht manches. Besonders in Bezug auf die die Abreise besingende Ballade, in welcher eine Schwester nicht genannt wird, ist es viel logischer. Im weitern Verlauf des Cyclus kommt, freilich in stark entstellter Form, der Besuch beim Eremiten vor, welchen wir in enger Beziehung zu der Schwester auch im Didot, bei Gautier x) Modena Hs., veröffentlicht von Jessie Weston, a. a. O., II, 9 ff. Es folgt die Beschreibung, wie er in das Haus tritt, und das Gesprach mit der demisele. Die Unterschiede in Bezug auf die Schwester zwischen der Didot- und der Modena Hs, bespricht /. Weston, a. a. O., II, 175 ff. Keinen weitern Aufschlusz bringt Percevals Besuch an die Schwester in Gerbects Fortsetzung. In der Queste spiek die Schwester zwar eine bedeutende Rolle, ihr Auftreten dort laszt sich jedoch nicht mit dem in den andern Werken vergleichen. 2) a. a. O., I, 68 ff. 79 und bei Gerbert kennen. Die Zeit der Abfassung der Ballade spricht nicht dagegen. Sie ist in ihrer überlieferten Gestalt vermutlich sehr jung. Es ist aber einer der Grundsatze dieser Abhandlung, dasz eine Sagentradition noch nicht überall verloren zu gehen brauchte, weil sich eine jüngere aus ihr entwickelt hatte. So erblicke ich in dem Liede von Morvans Rückkehr eine Erinnerung an den Abschlusz der Jugendgeschichte, welche doch, ehe sie zu andern Elementen in Verbindung gesetzt wurde, ein geschlossenes Ganzes gebildet haben musz. Wer dies nicht annehmen will, sieht an der Tatsache der mehrfach überlieferten Rückkehr Percevals, einfach vorbei. Es ist schon wiederholt darauf hingewiesen worden, dasz die Dümmlingssage in der mittelalterlichen Literatur nicht nur in Verbindung mit Perceval vorkommt, sondern dasz sie in mehr oder weniger übereinstimmender Form auch von andern Helden erzahlt wird, z. B. Lancelot, Beaus Desconneüs, Fergus, u. s. w.x) Bemerkenswert ist besonders das Lai de Tyolet. 2) Bald ist nicht zu entscheiden, ob das Motiv ursprünglicher ist als im Perceval oder nicht, z. B. Lancelot, bald ergibt es sich, dasz die Variation als blosze Nachahmung des Gralhelden betrachtet werden musz, z. B. Wigamur.3) Das Dümrnlingsmarchen hat weiter zahlreiche Verwandte auch in andern Literaturen. Eine Vergleichung der sehr verschiedenen Fassungen kann nicht auf unserem Wege liegen, es genüge hier als Tatsache hinzustellen, dasz die Jugendgeschichte Percevals von Haus au"s nicht das Geringste mit dem Gral noch mit dem Artuskreis zu tun hat. J) Vgl. auch Benecke, Einl. zu seiner Ausgabe des Wigalois, I, S. XXII ff.; Voretzsch, a. a. O., S. 327; Hist. Litt. XXX, S. 87, 193,260 und besonders Heinzel, Gralromane, S. 22. *) Gaston Paris, Romania VIII, 40 ff. 3) G. Sarrazin, Wigamur (Qu. u. Fo. 35), Straszburg 1879. Die Jugendsage ist z. T. auch der Lancelots nachgebildet. 80 Zweites Kapitel. DIE VERBINDUNG DER EINZELNEN ELEMENTE. Wir sind mit unserer Untersuchung bis zur Frage gelangt, wie der Gral und wie das Marchen des jungen Parzival mit der ritterlichen Welt in Berührung gebracht wurden. Beide sind letzterer von Haus aus völlig fremd, hangen auch, wie sich aus obiger Untersuchung ohne weitéres ergibt, unter sich ursprünglich durch nichts zusammen. Ist nun die Verbindung dieser beiden — Gral und Jugendsage ■— vor ihrer Aufnahme in die Welt des Rittertums erfolgt oder wurde zuerst das eine, dann das andere Element darin aufgenommen oder sind beide zugleicherzéit mit -den Motiven des Rittertums zu einem Kunstwerk verarbeitet worden? So musz die Frage gestellt werden. Eine Verbindung des Gralmotivs mit der Jugendsage ist nicht nachzuweisen, ohne dasz zugleich auch ritterliche Elemente in der Dichtung vorkamen. Die Werke, welche uns über die, die Herkunft des Grales betreffende, Vorgeschichte berichten, wissen von der Jugendsage wenig oder nichts. Der Grand St. Graal überhaupt nichts, die Queste erzahlt nur, dasz Percevals Mutter an dem Tage, wo er ausritt, gestorben sei und hat den Kampf mit dem roten Ritter ins Allegorische gedeutet. Manessier weisz nichts von der Jugendgeschichte, Gerbert ebenso wenig. Er berichtet nur, dasz Percevals Mutter Philosophine war und dasz diese zusammen mit der Dame, welche spater Herrin des „Castell as pucelles" wurde, den Gral nach dem Westen übers Meer gebracht habe. Der Didot teilt mit, dasz Perceval der Sohn Aleins ist. Die Stimme des 'hl. Geistes befahl ihm an Artus' Hof zu gehen. Spater kommt er noch einmal ins Haus der Eltern zurück, wo er nur noch seine Schwester flndet. Blosz Perlesvaus enthalt einige Züge aus der Jugendgeschichte. Eine Jungfrau berichtet über den jungen Perlesvaus, dasz dieser als Knabe nicht gewuszt habe, was ein Ritter sei. Als seine Eltern es ihm gesagt hatten, begegnete er am andern Morgen im Walde einem weiszen und einem roten Ritter. Er tötete den roten und ritt darauf an den Hof des Artus. Es ware aber verfehlt jetzt den Schlusz zu ziehen, dasz Gral und Ritterelemente sich verbunden hatten, ehe die Jugendsage mit den letztern in Verbindung gebracht worden ware, denn besonders der 81 Perlesvaus zeigt deutlich, dasz die Jugendgeschichte — wenn auch in entstellter Form — dem Dichter bekannt gewesen ist. Auch die Queste und der Didot-Perceval haben wenigstens einige Anklange, so dasz von einer ritterlichen Sagentradition, welche zwar den Gral, nichtaber Percevals Jugendsage kannte, nicht die Rede sein kann1). Anderseits hat der Syr Percyvell, wie wir gesehen, die Jugendgeschichte in z. T. sehr altertümlicher Form, ebenso der Carduino. Vom Gral fehlt aber jede Spur. Die Erzahlung ist, wenn auch nur auszerlich, in den Rahmen der ritterlichen Welt eingefügt worden und es ergibt sich daher, dasz die Jugendsage früher als das Gralmotiv ins Ritterliche umgedichtet wurde. I. Die ritterliche Umdichtung der Dümmlingssage. Um die Dümmlingssage zu dem Rittertum in Beziehung zu setzen, ist der Knabe im Parzival zum Angehörigen eines berühmten Geschlechts gemacht worden. Sein Vater hatte schon vor seiner Geburt die Mutter verlassen. Vierzèhn Tage nachdem die Todesnachricht aus dem Oriënt eintraf, wird. der Knabe geboren. Die Mutter zieht mit ihm in den Wald und hofft, dasz in der Einsamkeit sein angeborener Rittersinn nicht zur Entwicklung kommen möge. Sein Vater war ein Prinz von Anjou, seine Mutter die Schwester des Fischerkönigs und durch ihre erste Ehe Königin von Waleis und Norgals. Davon dasz er ein Verwandter des Gralgeschlechtes ist, erfahrt Parzival jedoch merkwürdigerweise auch bei seinem Auszug nichts. Diese Verbindung ist also wohl spater zustande gebracht worden, als die zwischen Jugendsage und Ritterleben bereits bestand. Beim Abschied teilt die Mutter ihm nur mit, dasz Lahelin ihm zwei Lander geraubt habe, u. s. w., vgl. oben, wo wir diese Auszerung, die sonst keinen Sinn hat, als eine Aufforderung zur Rache auffaszten. Die oft besprochenen Ratschlage, die sie dem Sohn mitgibt, wollen z. T. schlecht in den Zusammenhang passen, vgl. oben. Singer erklart das J) Möglich ist'nur, dasz der Verfasser des Grand Sr. Graal die Jugendgeschichte nicht gekannt hat, aber er hatte doch wohl keine Gelegenheit, diese in die Erzahlung aufzunehmen. Dasz Manessier und Gerbert, die Fortsetzer des Chrestienschen Werkes, die Jugendsage nicht kannten, ist nicht anzunehmen. 6 82' einfach dadurch, dasz die Mutter wahnsinnig sei, was Wolfram nicht verstanden hatte, allein eine solche Erklarung ist doch wohl gar zu bequem. Naher liegt m. E. die Auffassung, dasz Wolfram den Sinn der Ratschlage, die er z. T. aus andern Quellen holte, selbst nicht recht verstand.x) Die bald folgende Gurnemanz-Episode wird 127, 21 ff. vorbereitet, indem die Mutter ihrem Sohn empfiehlt, auf den Rat eines grauen, weisen Mannes, der ihn Zucht rehren wolle, zu horen. Bei Chrestien entsprachen diesen Worten nur etwa: -(1759/60) Preudom ne forconselle mie Celui ki tient sa compagnie Allein, auch wenn Wolfram dergleichen in seiner Quelle fand, so stammt die Beziehung auf Gurnemanz doch wohl von ihm selbst her. In übereinstimmender Weise, aber mit weservtlich andern Zügen hat Chrestien die Dümmlingssage ins Ritterliche umgewandelt. Die Unterschiede sind so bedeutend, dasz Wolfram für diese Episode sicher nicht allein auf Chrestien zurückgehen kann. Die Mutter teilt ihrem Sohne bei seinem Auszug mit (1607 ff.), da"sz er von hoher Abkunft sei. Besonders sie selbst sei aus einem berühmten Geschlechte. Nach dem Tode des Königs Literpendragon habe der Vater, der „fu parmi les gambes navtés" (1630) ^ alles verloren und sich genötigt gesehen, sich mit seiner Familie in den Wald zu flüchten. Die beiden altern Brüder seien bald ausgezogen und beide an einem Tag erschlagen worden. Der Vater sei aus Gram darüber auch gestorben und sie, die Mutter, habe von da an nichts sehnlicher zu 1) Vgl. Singer, a. a. O-., S. 63. Auch wenn Singer in diesem Zusammenhang Parz. II; 109. 25 „und bin sin muoter and sin wip" als eine Anspielung auf die Himmelskönigin, mit welcher sie sich selbst vergleiche, deuten will, kann ich ihm nicht beistimmen. Die Stelle soll wohl einfach heiszen: ich . bin sein Weib und zugleich seine Mutter, denn ich trage seinen neuen Körper (seinen Sohn) in mir, lauten doch die' folgenden Zeilen t ich trage alhie doch sinen lip and sines perhes samen. Vór Singer flndet man eine Ansicht wie die seinige bei Ludwig Grimm, Wolfram v. Eschenbach and die Zeitgenossen, I. Teil. Zur Entstehung des Parzival, Diss. Leipzig 1897, S. 22. Grimm verweist wieder auf Stosch, Wolframs Selbstverteidigmtg* ZfdA XXVII, 330. 2) Wie der Gralkönig ! 83 verhuren gesucht als dasz er, Perceval, je etwas über Ritterschaft erfahre. Der Knabe hört ihr kaum zu. Er verlangt zu essen und zum König der Ritter, die er im Walde traf, zu ziehen. Die Mutter gibt ihm noch einige Ratschlage mit auf den Weg. Er solle immer bedrangten Damen beïstehen, die Jungfrauen küssen und danach streben, ihren Ring oder ihre Gürteltasche zu erwerben, seine Gefahrten nach ihren Namen fragen und nicht versaumen in Kirchen und Klöster einzutreten und dort zu beten. Welche Bewandtnis es mit dem Ringe hat, habe ich oben nachzuweisen versucht, die andern Ratschlage besagen soviel wie, er solle dafür sorgen ein rechter Ritter zu werden und sie boten dem Dichter daher einen willkommenen Anlasz, die Ideale des Ritterstandes einmal trefflich zu betonen. Aus dem Muhde der besorgten Mutter, die ihren Sohn in Unwissenheit erzog, statt ihn früh in den Waffenkünsten unterweisen zu lassen, muten sie aber eigentümlich an. Überhaupt verrat das Zwiespültige im Charakter der Mutter, bei Wolfram wie bei Chrestien, dasz hier zwei wesentlich verschiedene Figuren zusammengeflossen sind, die Mutter, welche ihren Sohn der Welt fern zu halten wünscht, um ihn für sich zu erhalten und die stolze Ritterfrau, welche in ihrem Sohn, wie einst in ihrem Gatten, das Ideal des Rittertums er blieken zu können hofft. Der Versuch die letztere an die Stelle der erstern zu setzen, konnte nicht ganz gelingen und wir erblicken hier im Bau des Romans eine Fuge, die uns verrat, dasz zwei einander fremde und sogar feindliche Elemente vom Dichter zusammengeschweiszt wurden. Chrestiens Fortsetzer steuerten in dieser Beziehung nichts Wichtiges bei. Die in der Monser Hs. dem Chrestienschen Werk vorangestellte Einleitung jedoch, das sog. Bliocadransfragment, berichtet, dasz nachdem die elf Brüder des Vaters bereits in ritterlichen Abenteuern gefallen waren, dieser selbst in einem Tumier tödlich verwundet wurde und bald darauf starb. Um dieselbe Zeit wird sein Sohn geboren. Die Mutter überlaszt das Land der Hut eines treuen Verwandten und zieht mit dem Knaben in die Wildnis, damit dieser der ritterlichen Welt und deren Gefahren möglichst fern gehalten werde. In den Einzelheiten sind die Unterschiede mit Chrestien und Wolfram bedeutend, woraus man schlieszen kann, dasz das Fragment neben diesen beiden eine selbstandige Fassung darstellt. Was die Hauptsache angeht, 84 so haben wir aber auch hier in dem innern Zwiespalt den Beweis, dasz der Dichter die altere Sage von der Erziehung im Walde mit dem neuen Ideal des Rittersohnes zu verweben suchte, denn das Land wird hier dem Vetter doch wohl nur übergeben, damit der junge Sohn spater dorthin zurückkehren kann, und die Erziehung im Walde ist wohl eine sehr schlechte Vorbereitung für den spatern Beruf des ritterlichen Herrschers. Sie hat, da der Knabe doch spater wieder Ritter werden musz, überhaupt ihre Bedeutung verloren, Über den me. Syr Percyvell haben wir bereits oben gehandelt. Die Mutter des Helden ist die Schwester des Königs Artus. Ausdrücküchwird der rote Ritter als Mörder des Vaters hingestellt. Peredur ist der jüngste Sohn eines Grafen, der, wie seine andern Söhne alle, früher erschlagen wurde. Im Didot und im Perlesvaus hat der Vater wie im Bliocadrans elf Brüder gehabt, die samtlich im Kampfe ihr Leben verloren. In den beiden erstern, wie übrigens auch bei Chrestien, Manessier, Gerbert und Wolfram wird der junge Held zum Verwandten des Fischerkönigs gemacht. II. Die Verbindung mit der Gralsage. Die Dichtungen, welche die drei Elemente — Gral, Jugendsage und Rittertum — in enger Verbindung enthalten, sind nur Chrestiens Conté del Graal, Wolframs Parzival und das Mabinogi Peredur. Hiervon hat letzteres vom Gral eine Vorstellung, welche wohl nur auf falschem Verstandnis eines andern Textes beruhen kann; der Gral n.1. ist eine Schüssel mit einem abgehauenen Menschenkopf, bei deren Erscheinung die Anwesenden laut aufschreien*). Chrestiens Werk ist unvollendet und berichtet vom Gral wenig mehr als Percevals ersten Besuch auf der Burg. So erscheint uns daher der deutsche Parzival, wenn der Dichter auch einen Teil seines Stoffes in den Titurel verlegte, als die im ganzen vollendetste Schöpfung und als Endpunkt der Entwicklung. Es ist jedoch weit davon entfernt, dasz auch jeder einzelne Zug, sogar dasz jeder Hauptzug das letzte GÜed *) Die öfters vertretene Meinung, die Schüssel mit dem blutigen Haupt sei ein Rachesymbol und somit nicht mit dem Grale verwandt, teile ich also nicht. Vgl. hierüber besonders E. Vettermann, Die Balen-Dichtungen and ihre Quellen (Beihefte zur Zfrph. Heft 60), Halle 1918, S. 233. 85 der Entwicklung darstellen soilte, denn der Parzival ist nicht die jüngste Graldichtung und wir können vielfach beobachten, dasz ein Dichter auf eine altere Fassung zurückgreift, auch wenn eine jüngere sich schon herausgebildet hatte. Dennoch gewahrt der Parzival, die Schöpfung eines gewandten und begabten Dichters und der Gipfel der Graldichtungen, einen guten Ausgangspunkt für die Untersuchung, wie die verschiedenen Elemente, aus denen die endgültige Form der Dichtung entstand, sich entwickelt und mit einander verbunden haben. Die Episoden im Parzival, die sich auf den Gral beziehen, sind in der Hauptsache folgende: 5. Buch. Parzivals erster Besuch. 6. Buch. Kundrie erscheint am Hofe und flucht P. 9. Buch. Mitteilungen des Einsiedlers Trevrizent. 15. Buch. P. von Kundrie nach der Gralsburg berufen. 16. Buch. P.'s zweiter Besuch auf der Gralsburg. Daneben wird der Gral oder dessen Umgebung in einigen kleinern Zügen erwahnt. Die bedeutendsten sind: 6. Buch 286, 10—14. Artus fürchtet das Heer des Anfortas. 9. Buch 438, 28—439, 5. Kundrie bringt Sigune jede Samstagnacht ihre Nahrung vom Grale. P. erkundigt sich bei Sigune nach dem Wege nach Munsalvaesche und hat kurz darauf einen Kampf mit einem Gralritter zu bestehen, (443, 6—445, 20) dessen „ors" er erbeutet. 10. Buch 519, 21—30. Die Königin Sekundille hat dem Gralkönig die Kundrie und deren Bruder Malcrêatiur geschickt. Letztern schenkte Anfortas der Orgelüse. 12. Buch 616, 11—617, 7. Nach Cidegastes Tod hat Orgelüse den Anfortas als Geliebten gehabt, der sich in ihrem Dienst die Wunde holte, an welcher er dahinsiecht. Aus dieser Zusammenstellung des Materials heben wir nun für unsere Betrachtung folgende Punkte hervor: A. Die Art und Eigenschaften des Grales. B. Die Herkunft und die Umgebung desselben. C. Der Gralritter und seine „Suche". A. Die Art und Eigenschaften des Grales. Wolfram hat das Wort „graal" nicht verstanden, was bei dessen 86 Seltenheit leicht zu begreifen ist; er hat aber auch keine Quelle gekannt, wo die Bedeutung des Gefaszes noch einigermaszen klar am Tage lag, denn sonst hatte er doch den Gral wohl anders beschrieben denn als einen Stein Mit „lapsit exillis" (469, 7) ist wenig anzufangen. Die Korrektur „lapis erilis" = Stein des Herrn, hat wenig Sinn. Martin 2) liest „lapsi (de) ex celis" = des vom Himmel Gefallenen, und denkt dabei an Luzifer, aus dessen Krone im jüngern Titurel der Gral gebrochen wurde. Singer8) halt die Wörter für einen verstümmelten arabischen Ausdruck und mag darin wohl recht haben. Uber die Eigenschaften des Grales berichtet Wolfram, a. dasz er nur von einer reinen Jungfrau getragen werden könne (235, 27—30), denn für andere ist er so schwer, dasz die ganzé sündige Menschheit ihn nicht heben könnte (477, 16—18). b. Er ist nur den Christen sichtbar (813, 17—22)4) und c. fordert von seiner Umgebung Reinheit der Sitten (473, 1—3). d. Wer ihn aber erblickt, kann weder altern noch sterben (469. 19—27; 480, 27—29)B). e. Ab und zuerscheinen wichtige Anweisungen oder Namen auf dem Grale (470, 21—30; u. ö.). f. Er hat weiter die Kraft, alle gewünschten Speisen und Getranke (238, 8 ff. u. ö.), sowie auch Taufwasser (817, 4—8) erscheinen zu lassen, g. Er lindert durch seinen Anblick den Schmerz der Betrübten (807, 16—23). h. Alljahrlich am Karfreitag kommt eine Taube vom 'Himmel, welche eine Oblate auf den Gral legt, wodurch seine Krafte wieder erneuert. werden (470, 1—20). Was die Beschaffenheit des Grals betrifft, so ist mit Wolframs Vorstellung wenig anzufangen, denn er wuszte offenbar selbst nicht recht, wie er sich den Gral denken soilte. Möglicherweise hat wegen der Beziehungen auf die Templer der heilige Stein im Tempel Salomos 6) die Vorstellung des Dichters beeinfluszt, doch lassen die Eigenschaften, die er dem Steine zuschreibt, sich nur erklaren, wenn sie *) Vgl. 469, 3-7; 15; 20; 25; 28; 471, 21; 22; 26. s) E. Martin, Zur Gralsage (Qu. u. Fo. 42), Straszburg 1880, S. 39. 3) a. a. O., S. 85. Vgl. auch Paul Hagen. a. a. O., S. 73 ff., Blötè, ZfdA. XLVII, 101 ff. und Kluyver, ZfdW. XV, 217 ff. 4) Feireflz erblickt ihn erst nach der Taufe (818, 20—23). 5) Der Phoenix steigt durch die Kraft des Grales aus seiner Asche zu neuem Leben empor (469, 8—13). 6) Vgl. Jessie Weston, a. a. O., II, 300 Anm.' Weiter Th. E. Absil, Der Gral im Parzival, Tijdschr. voor Taal en Letteren VII, 154 ff., VIII, 19 ff. 87 ursprünglich zu einer andern Vorstellung des Grales, nl. jener der Reliquie gehörten. Diese Eigenschaften jedoch beweisen zugleich, dasz sich mit der Vorstellung der Reliquie schon eine andere, die des Wunschgefaszes, vermischt hatte, was freilich leicht geschenen konnte1). Diejenigèn unter b, c finden sich direkt bei Robert de Boron, e entwickelte sich aus dem Zuge, dasz bei wichtigen Angelegenheiten, wenn Joseph vor dem Gral kniete, eine himmlische Stimme ihm Antwort gab, a ist eine dichterische Erweiterueg des Zugesr dasz immer genau bestimmt wurde, wer den Gral in seine Hut nehmen solle und dient dazu, die Heiligkeit des Gefaszes zu betonen, d entstand aus dem Bedürfnis, eine Erklarung für das lange Leben der Gralkönige zu geben und wohl auch aus dem Bestreben, dem Gral, auch diese, in den Augen vieler, höchste Kraft zu verleihen, g wird auch schon bei Robert erwahnt, wo die Bösen, die nichts empfinden, auf diese Weise von den Guten getrennt werden. Zu dieser immer noch rein legendarischen Vorstellung nun trat die des Tischlein-deck-dich. Der Gral hatte durch seine blosze Gegenwart2) den Joseph jahrelang im Kerker erhalten. Wie leicht konnte dies miszverstanden werden und muszte man annehmen, dasz der Gral eins jener Wunschgefasze sei, die Speise und Trank im Überflusz spenden, wie jedes Volk in seinem Marchenschatz zahlreiche kennt! Der Gral trat durch diese Verbindung mit dem beliebten Marchenmotiv einigermaszen aus seinem geheimnisvollen, mystischen Umkreis heraus und wurde ein Wunderding, zwar von hohem, himmlischem Werte, aber ohne Beziehung zu dem gekreuzigten Christus. Zu den jüngern Zügen gehört, zur Erklarung dieser speisegebenden Kraft, die der altern Vorstellung fremd ist, die Hostie, durch welche sich diese Kraft erhalt. Noch jetzt besteht der Aberglaube, dasz die Hostie imstande sei, statt aller Speise den Menschen am Leben zu erhalten. Die himmlische Taube mag wohl auf den taubenförmigen Hostienbehalter zurückgehen, welche man zum Altar herablassen konnte. Doch ist auch an die himmlische Taube zu erinnern, *) Wie leicht das Motiv des Speisespendens auf heilige Gegenstande übertragen wurde, beweist der Grand St. Graal, wo der Leichnam des Josephe zur Linderung einer Hungersnot, nach Schottland geholt wurde 1 2) Nicht durch Speise I Vgl. Varianten oben. 88 welche der hl. Katharina ihre Nahrung ins Gefangnis brachte1). Im Perlesvaus steigt taglich statt der Taube die Flamme des hl. Geistes auf das Gralschlosz nieder. Wolframs oder vielmehr Kyöts Darstellung i— denn seit Singers „Wolframs Stil und der Stoff des Parzival" ist diese Frage auch für mich entschieden — weicht also von der Roberts de Boron bedeutend ab. Ob die Vermischung der Reliquie mit dem Wunschkleinod auch bei Chrestien stattgefunden hatte, ist nicht mit Sicherheit zu sagen, vermutlich aber wohl2). Chrestien gibt über die Natur des Grales wenig Aufschluss. Er teilt nur mit, dasz derselbe von einer Jungfrau getragen wurde (4398—4001, 4733—34), dasz er, wie die Sonne die Sterne, die Lichter im Saaie überstrahlte (4404—07) und dasz er aus feinem, mit vielen Edelsteinen' geschmücktem Golde war (4411 — 17). In den verschiedenen Graldichtungen hat, auch abgesehen von dem ganz fremden Motiv des Wunschkleinods, der Charakter der Reliquie vielfache Anderung erfahren. Wir haben gesehen, dasz der Gral ursprünglich das Gefasz ist, in welchem Christi Blut aufgefangen wurde, dasz die Gralgemeinde Josephs von Arimathia diesen Kelch mit Christi Blute neben der Schüssel mit dem Fisch als Blut und Leib Christi auf den Altar steilte. Aus dieser Vorstellung konnten sich bei der fleiszigen Bemühung der Dichter, das Kleinod und somit ihr Werk an Bedeutung gewinnen zu lassen, leicht andere entwickeln. So ist im Grand St. Graal und in der Queste del Graal, wie auch im Merlin Roberts de Boron der Gral das Gefasz, in welchem bei der Einsetzung des Abendmahls das Osterlamm lag. Im Perlesvaus und im Didot-Perceval wird der Gral mit dem Messkelch identifiziert, wahrend zahlreiche Fassungen den Gral als Hostienbehalter kennen (Kyöt-Wolfram, Chrestien, Gerbert, Grant St. Graal, Queste). l) Legenda adrea, ed. Graesze, S. 793 und im Passional, (Insel-Verlag) I, 146. Heinzel, Gralromane, S. 177 verzeichnet andere himmlische Tauben, wozu noch diejenige zu erganzen Ist, welche auf dem hl. Samson von Dol bei seiner Diakonatsweihe sasz (Acta Sanctorum, 28. Juli VI, 573 ff.). Sonst kommen in den Legenden Tauben oft als Seelen der Geopferten vor, u. s. w. Ausführlich handelt über die „columba" Theod. Sterzenbach, a. a. O., S. 37 ff. *) Vgl. Potoin 4468—69 und 4477—79. 89 Aus der Eigenschaft des Grals, seine Gemeinde ohne Speise erhalten zu können, entwickelte sich, wie gesagt, leicht die andere, dasz er selbst Speisespender war. Dafür, dasz dieses Wunschgefasz nun gerade einem keltischen Marchen entstammen soll, sind trotz so vieler Bestrebungen m. E. niemals triftige Gründe angeführt worden. Die Verbindung lag aber so sehr auf der Hand, dasz sie sich in sehr vielen Graldichtungen nachweisen laszt, allerdings manchmal wie bei Chrestien nur in der Form, dasz der Gral wahrend der Mahlzeit durch den Saai getragen wird. Das Ursprünghche, wonach der Gral durch seine blosze Gegenwart seinen Hüter am Leben erhalt, — hier durch die auf demselben liegende Hostie, — haben auch Chrestien und Wolfram in ihrer Beschreibung, wie der alte König Titurel durch den Gral noch immer am Leben bleibt, erhalten. Ein besonderer Zug, der an die Artusromane gemahnt, verdient Erwahnung, nl. dasz in einigen Fassungen (Quesre, Bliocadransfragment und auch im jüngern Titurel) der Gral freischwebend erscheint und Nahrung gewahrt. Besonders die Vorstellung der Quesre erinnert deutlich an ahnliche freischwebende Gegenstande in1 den Romanen, z. B. an das Schachbrett, das am Hofe erscheint, wonach Gawein und andere Ritter ausziehen, es zu suchen und musz zu diesen wohl in Beziehung gedacht werden Fast alle Graldichtungen — nicht Robert de Boron ~ kennen als Gegenstand der Verehrung auch die heilige Lanze. Nach Foerster2) wurde diese von Chrestien in die Legende aufgenommen. Ob das richtig ist, laszt sich schwer beurteilen, jedenfalls aber ist die Lanze kein ursprüngliches Element der Graldichtungen. Das geht auszer aus dem Umstand, dasz Robert derselben nicht erwahnt, daraus hervor, dasz Gawein den Auftrag übernimmt, die Lanze zu suchen, Parzival aber den Gral. Also sind Gral und Lanze zwei ursprünglich nicht zusammengehörende Reliquien. Die ') Wir können hier nicht auf die Chronologie der Gralromane eingehen, doch sei auf die merkwürdige Stellung der Queste wenigstens hingewiesen, welche efnerseits mit dem Grand St. Graal zusammenhangt und. manches aus der Vorgeschichte in altertümlicher Form überliefert, anderseits aber den Einflusz der C/iresfi'en-üfoor-Gruppe deutlich verrat. s) Wörterb. 179*. 90 Lanze ist in allen Graldichtungen diejenige des Longinus, mit der Christus in die Seite gestochen wurde. Ebenso wie die Blutampullen waren die heiligen Lanzen, besonders seit dem ersten Kreuzzug, berühmte Reliquien, die man an manchem Orte zu besitzen behauptete. Es kann daher nicht wundern, dasz die Lanze auch in die Gralsage aufgenommen wurde. Wolfram, d. h. wohl wieder Kyöt, meinte, sie sei die Waffe, mit welcher dem Fischerkönig die Wunde beigebracht wurde, vielleicht in Analogie zu dem blutenden Schwerte, womit im Grand St. Graal Joseph verwundet wird oder zu der Lanze, mit welcher der Engel dem Josephe eine Wunde beibrachte. Dasz es sich jedoch auch bei Wolfram-Kyöt um die heilige Lanze handelt, ergibt sich daraus, dasz durch Auflegen auf die Wunde oder Eintauchen in dieselbe dem König Linderung verschaft wird, denn wie soll man sich sonst diesen Zug erklaren? Logischer und in entwickelterer Form hat die Quesre dieses Motiv. Hier bestreicht Galaad auf den Befehl Christi die Schenkel des „verstümmelten Königs" mit dem Blute der Lanze, worauf dieser sofort gesund wird '). Die 'Annahme, dasz man in der Lanze das alte keltische Symbol des Rachekrieges zu erblicken habe, ist eine unbewiesene Hypothese. Merkwürdig ist, dasz auch im „Chevalier as deus espees" ein blutiges Schwert vorkommt, das, wie sehr der Ritter es auch reibt, seine Blutfarbe nicht verliert (6354 ff.). Ich vermag nicht zu entscheiden, in welchem Verhaltnis man sich dieses Schwert zu der Lanze der Graldichtungen denken soll2). Das Schwert mit dem „sonderbaren Gehange" kennt auch der Grand St. Graal: Nascien flndet es in Salomos Boot. Schwert und Scheide tragen wunderbare Inschriften, wie auch das Schwert bei Chrestien s). Im Perlesvaus musz der Ritter, der in die Gralburg eintreten will, das Schwert haben, mit dem der hl. Johannes enthauptet wurde. Dieses Schwert wird mittags immer blutig. 1) lm Grand St. Graal bestreicht ein Engel den Schenkel Josephes und die Augen Nasciens mit dem Blute, das von der Lanzenspitze troff. Dieses Blut musz aber das des Josephe sein, denn ihm hat der Engel das Eisen erst eben aus dem Schenkel gezogen. (Verwundungen im Schenkel kommen im Gr. St. Gr. mehrere vor: Joseph, Josephe, Alfasem, Pelleant.) 2) -Auch E. Vettermann laszt in seiner sonst gewisz zu lobenden Arbeit das Verhaltnis der von ihm behandelten Balen-Epen zum Chev. as deus esp. ununtersucht, a. a. O., S. 282. Nichts ergibt sich aus der Darstellung bei R. Thedens, Lt chevaliers as deus espees in seinem Verhaltnis zu seinen Quellen, Diss. Göttingen, 1908, S. 24 ff. 3) Die Geschichte kommt in etwas abweichender Form auch in der Quesre vor. 91 Dasz aber ein solches Schwert den ersten Anlasz zur Entstehung der Lanzenlegende gegeben haben könnte und somit diese ursprünglich weklichen Charakters ware, scheint mir, besonders weil sich keine Parallelen anführen lassen, kaum möglich zu sein. Als Ausgangspunkt für das Motiv der blutenden Lanze, des blutenden Schwert es u. s. w. sind vielmehr die Legenden des blutenden Kreuzbildes zu betrachten, welche nicht selten waren und wovon Joseph Klapper nach einer Hs. der Breslauer Universitatsbibliothek zwei Varianten abdruckt: Ymago crucifixi dat sanguinem 1). Die meisten Graldichtungen — wieder nicht Robert — kennen als einen den Gral begleitenden Gegenstand ebenfalls die Patene,, den den Gral bedeckenden Teller. Dasz diese, wo man sich den Gral als Kelch oder Schüssel dachte, leicht Aufnahme finden konnte, ist selbstverstandlich. Früher hat man allgemein angenommen, dasz Wolfram das Wort „tailleor" nicht verstanden und deshalb statt dessen seine zwei silbernen Messer eingesetzt habe. Doch hat Singer2) wie von so manchem, ihn von diesem Sprachvergehen entlastet. Die Messer finden sich ebenfalls in der Légende von Fécamp 3). Vermutlich kannte Kyöt sie auch und liesz aus andern Gründen *»» weil sie bei seinem Stein nicht paszte — die Patene weg. Gehören Gral, Lanze, Patene und Messer der christlichen Legende an, das Schwert, das der junge Perceval sowohl bei Chrestien (4307. ff.), wie bei Wolfram (239, 19 ff.) vom Fischerkönig geschenkt bekommt, stammt sehr wahrscheinlich aus der Ritterdichtung. Zauberhafte Schwerter, die einem auserkorenen Helden bestimmt sind, kommen in vielen Epen vor, z. B. Walewein, Chevaliers as deus espees4). u. s. w. Weder Chrestien. noch Kyöt-Wolfram haben aber gewuszt, J) Joseph Klapper. Erzahlungen des Mittelalters, Breslau 1914, Nr. 91 u. 115. Literatur zu Nr. 91. Vgl. auch Herrigs Archiv, CXVIL 287 ff. *) a. a. O., S. 89. s) Ausführlich behandelt von Jessie Weston, a. a. O., I, 156. Auf das eine-Messer batte indessen schon Heinzel aufmerksam gemacht: Gralromane, S. 40 und Über Wolframs von Eschenbach Parzival (Sitzungsberichte der Wiener Akademie, phil.hist. Classe, Band CXXX). Wien 1893, S. 14. Vgl. auchBtöfe, AfdA., XXXII, 30 ff. 4) Vgl. Heinzel, Gralromane, S. 56. 92 ' was mit sie dem Schwerte anfangen sollten. Chrestiens Auffassung ist schwer zu erschlieszen, schon weil die verschiedenen Hss. seines Werkes sich widersprechen. Wolfram erwahnt das Schwert nur noch einmal kurz (434, 25 ff.), mit Singer1) ist aber wohl anzunehmen, dasz das Schwert, welches im Kampfe mit Feireflz zerbrach, ursprünglich das vom Gralkönig geschenkte und nicht das von Ither geraubte war 2). Die Fortsetzungen zu Chrestiens Werk kennen noch ein zweites zauberhaftes Schwert, nl. dasjenige, womit Goon, der Bruder des Fischerkönigs, erschlagen wurde. Perceval soll es, da es bei dieser Gelegenheit gebrochen, wieder zusammenfügen und dies soll zugleich einë Probe sein, ob er zur Rache an dem Mörder berufen sei. Auch dieses Schwert laszt sich mit andern in den Ritterepen vergleichen, am besten aber mit dem Lanzenbruchstück in der Vengeance Raguidel3), das nur Gawain aus der Wunde des Erschlagenen zu ziehen vermag, wodurch er zugleich die Verpflichtung übernimmt an dem Mörder Rache zu üben. Ich glaube, dasz auch das Schwert im Peredur sich mit diesem zweiten besser vergleichen laszt als mit dem ersten, obgleich das richtige Verstandnis dem Dichter desselben schon ziemlich fern zu liegen scheint. Der Gralkönig4), denn das ist er doch sicher, befiehlt Peredur ein Schwert zu nehmen und damit einen Schlag zu führen. Das Schwert zerspringt, allein Peredur fügt es wieder zusammen. Auch das zweite Mal. Das dritte Mal aber gelingt es nicht. Daraus schlieszt der König, dasz sein Neffe erst über zwei Drittel seiner spatern Kraft verfüge, einst aber der beste Ritter in der Welt sein werde. Aus dem Rachemotiv ist hier also eine Kraftprobe geworden. Es ist Heinzel0) wohl beizustimmen, dasz es nicht in der Absicht Chrestiens gelegen habe, dieses zweite Schwert in seine Erzahlung aufzunehmen. Das Motiv der Schwertprobe und überhaupt des zauberhaften Schwertes lag so in der Luft, dasz die Fortsetzer es leicht selbstandig aufnehmen konnten. Namentlich Gerbert, der mit dem Motiv des nicht ganz zusammengefügten !) a. a. O., S. 92. 2) In der Quesre soll Galaad das Schwert Davids erhalten. Vgl. hierüber Heinzel, Gralromane, S. 142 ff. 3) La vengeance Raguidel (Raoul pon Houdenc, Samtliche Werke II), herausgeg. von Mathias Friedwagner, Halle 1909. 4) Lady Guest, Ausg. Williams, S. 184 ff. 5) Gralromane, S. 20. 93 Schwertes an Gautier anknüpft, hat es wirksam verwendet. Der Grand St. Graal und die Quesre endlich kennen mehrere zauberhafte Schwerter, wie auch andere Waffen *). B. Die Herkunft und die Umgebung des Grales. Die Mitteilungen über die Herkunft des Grals verdanken wir nach Wolfram dem Heiden Flegetanis. Über diesen Namen und über die Existenz dieses Gewahrsmannes sind wir noch immer im Unklaren. Dasz die Angabe bei Wolfram ziemlich dunkel ist, kann aber nicht, wie z. B. Foerster2) will, als Argument gegen Kyöt gelten, eher spricht es für das Vorhandensein einer Zwischenstufe, denn Wolfram hat offenbar die Mitteilungen in seiner Quelle nicht verstanden. P. Hagen8) traf vielleicht das Richtige, wo er annimmt, dasz sich in dem Namen ein arabischer Büchertitel verstecke, wahrend in diesem Zusammenhang auch daran zu erinnern ist, dasz im Grand St. Graal zwei DispUtationen mit heidnischen Gelehrten vorkommen, nl. die des Josephe in Sarras und die Celidoines zu Galafort4). Flegetanis wird übrigens auch im König Tirol (Das Lehrgedicht6), Str. 42) erwahnt: Ich weiz ein lüge, die er sprach, die got vil zornltchen rach. stver rehte wisse ir argen site, daz man wol stahel lupte mite — Flegetanise was si kunt; der kunde lüppen mit diu sper damit wart Amfortas siechwunt6). Flegetanis sagte, nach Wolfram, über den Gral: (454, 24 ff.). ein schar in uf der erden liez: diu fuor üf über die sterne höch. l) Vgl. Vettermann, a. a. O., S. 227 ff. 8) Wörterb., S. 194*. *) a. a. O., S. 33 ff. 4) Vgl. Birch-Hirsfeld, a. a. O,, S. 31. 5) Herausgeg. von Leitzmann (Altdeutsche Textbibliothek No. 9), Halle 1888. '') Beruht diese Stelle blosz auf Kenntnis des deutschen Parzival oder.... verrat sie eine andere Beziehung ? Kyöt ? 94 Das soll also wohl heiszen, dasz Engel den Gral auf die Erde gebracht haben. Kyöt' fand dann weiteres über die Geschichte „ze Anschouwe", nl.: (455, 17 ff.). wie Tyturel unt des san Frimutel den gral braeht üf Amfortas, des swester Herzeloyde was, bï der Gahmuret ein kint gewan, des disiu maere sint. Etwas weiter (471, 15 ff), teilt Trevrizent mit, dasz die ersten Hüter des Grals jene Engel gewesen seien, die im Kampfe mit Luzifer neutral geblieben, jedoch widerruft er spater (798, 11 ff.) diese Angabe, indem er betont, dasz jene Engel auf ewig verdammt worden seien. Birch-Hirschfeldx) meint, dasz demnach für Wolfram nur jene erste Angabe in Betracht komme, allein die Erwahnung der neutralen Engel laszt sich doch nicht hinwegleugnen und die Meinung, dasz diese die einzige Stelle bei Wolfram sei, wofür sich aus keinem andern Gralroman eine Parallele anführen lasse, die man z. B. bei Wechssler2) findet, wird von Singers) in soweit berichtigt, dasz er in dem Roman Von Esclarmonde, der Fortsetzung des Huon von Bordeaux eine auf einer Insel wohnende Mönchsbruderschaft nachweist, deren Mitglieder sich als jene gefallenen Engel zu erkennen geben müssen. Deren Vorkommen in der afrz. Epik ist mithin gesichert, es ist also sehr gut möglich, dasz Wolfram (Kyöt) in seiner Erwahnung dieser Engel auf eine bekannte Tradition zurückgriff, mit welcher auch jene erste Angabe, wie der Gral auf die Erde gebracht worden sei, in Einklang zu setzen ware. Genaueres über diese Tradition laszt sich nicht angeben. Die neutralen Engel und deren Aufenthalt auf einer entlegenen Insel werden aber schon in der Brandanlegende erwahnt und es ist also wohl wahrscheinlich, dasz der Zug aus der Legende stammt und aus dieser in die weltliche Epik herübergenommen wurde. •) a. a. O., S. 250. Vgl. auch Heinzel. Wolframs Parzival, S. 10. 2) a. a. O., S. 166. 3) a. a. O., S. 86 ff. 95 Die Frage nach der Herkunft des Grals wird also von Wolfram ganz anders beantwortet als von Robert de Boron und den mit dessen Werk verwandten Behandlungen der Legende. Es ist nicht sicher, ob ursprünglich Joseph v. Arimathia der erste Besitzer des Grales war*); in der Entwicklung der Legende hat dieser auch bald dem Josephe (Grand St. Graal) weichen müssen. Die Figur des Josephe neben der des Joseph entstand aus der Verbindung der sich auf letztern beziehenden Befreiungssage, welche die 2. Interpolation im Pseudo-Gautier in der vermutlich altesten Form überliefert, mit einer ahnlichen des Josephus Flavius2). Im Grand St Graal hat Josephe die Rolle des Vaters übernommen; er ist es auch, der die Gralgemeinde auf seinem ausgebreiteten Hemde übers Meer nach England führte. Die Grallegende hangt in diesem Stadium aufs engste mit den vielen die grosze Frage der Christianisierung Englands berührenden Legenden zusammen, eine Frage, welche trotz der erfolgrëichen Bemühungen Zarnckes, Heinzels u. a. sich nicht ganz klar überblicken laszt und das kaum je tun wird, wenn man statt der einander vielfach widersprechenden, unter sich zusammenhangenden, aber sich durchkreuzenden Legenden, ein einheitliches Ganzes ver-, langt. Unklar in diesem Sinne ist z. B. die Stellung des Nicodemus, des Pierre, der Veronika, der Enigeus. Ich ware geneigt hier aus psychologischen Gründen mehrfaches, unabhangiges Entstehen anzunehmen und die Frage nach dem Zusammenhang der verschiedenen Legenden für müszig zu erklaren. So viel laszt sich aber aus dem Wust herausschalen, dasz Gral- und Fischlegende sich verblinden haben und der Name „reic/ier Fischer", weichen nach einander Pierre, Bron und Alain führten, auch zur Bezeichnung für den Gralkönig wurde, so dasz der Grand St. Graal eine ganze Reihe solcher Fischerkönige kennt. Aus der ursprünglichen, kurzen Reihe bei Robert und jm Didot hatte sich durch das Bestreben, die genealogische Lücke zwischen der Zeit des Joseph und der des Rittertums aüszufüllen, eine grosze An'zahl Gralkönige entwickelt. Man empfand eben, dasz es nicht anging, ohne das Alter der Gralbesitzer weit übers Menschliche hinaus zu dennen, die alte Gralgemeinde mit der jüngern ritterlichen Welt zusammenzuführen. ') Vgl. Heinzel, Gralromane, S. 49. *) Vgl. Heinzel, Gralromane, S. 107. 96 Ebenso wie die Herkunft des. Grals wird auch die Burg, wo er aufbewahrt wird und deren Umgebung in den betreffenden Dichtungen sehr verschieden geschildert. Nach Wolfram liegt die Burg in öder Gegend, dreiszig Meilen im Umkreis findet sich' keine menschliche Wohnung. Die Burg ist sehr stark und wird von einer auserlesenen Schar bewohnt. Kein Unberufener flndet den Weg nach derselben. Die Ritter werden als Kinder zum Gral berufen und die Eltern wissen die ihnen dadurch widerfahrene Ehre hoch zu schatzen. Sie bilden eine geschlossene Brüderschaft und sind strengen Regeln unterworfen. Nur der König darf heiraten, die andern allein dann, wenn sie als Verwalter in ein fremdes Land geschickt werden. Alle aber sollen sich dem unkeuschen Minnedienst fernhalten. Die Schar der Gralritter wird von Artus selbst gefürchtet. Chrestiens Gedicht können wir zur Vergleichung kaum heranziehen. Der erhaltene Teil laszt aber nicht erkennen, dasz er das Gralrittertum als eine so fest in sich geschlossene und geheimnisvolle Genossenschaft betrachtete wie Kyót-Wolfram. Wie diese zu ihrer Auffassung kamen, ist aus den andern Dichtungen nur teilweise zu erklaren. Der Grand St. Graal schlieszt an die Tradition der Uberbringung aus dem Oriënt an und berichtet, wie der Gral nach jahrelangem Umherirren von Alain in das Reich der Terre Foraine geführt wurde. Der Bruder Alains, namens Josue, heiratete die Tochter des Königs und dieser liesz darauf ein festes Schlosz, Corbenic, erbauen, wo der Gral künftighin aufbewahrt werden soilte. Der König Alfasem aber wurde in der ersten Nacht, die er in der Burg zubrachte, von einem Engel mit einem Speere durch beide Schenkel verwundet, weil kein Mensch in diesem Schlosse schlafen dürfe. Bald starb er und sein Schwiegersohn Josue regierte die Burg. Alle Ritter, welche spater in dem Schlosse übernachten wolken, fanden da ihren Tod bis auf Gauvain. Die Könige t rug en den Beinamen „Fischerkönig". Einer derselben, Lambor, wurde von seinem Feinde mit dem Schwerte Salomons verwundet, worauf durch die schrecklichen Rachekriege das ganze Land in meilenweitem Umkreis verödete und die „rerre gaste" genannt wurde. Lambors Nachfolger Pelleant war durch beide Schenkel verwundet worden und soilte nicht eher gesunden, als bis Galaad kame l). ') Vgl. Birch-Hirachfeld, a. a. O., S. 28. 97 Die Queste erzahlt, dasz Lancelot in die Burg Corbenic eindrang, aber dieselbe, ohne den Gral erblickt zu haben, wieder verlassen muszte. Ebenso erging es Hector. Galaad aber, nachdem er schon vorher in einer Abtei den kranken König Mordrain durch seine blosze Gegenwart geheilt hatte, gelangte nach fünfjanrigem Suchen, wahrend welcher Zeit Perceval ihn immer begleitete, nach Corbenic. Er fügt die Stücke des gebrochenen Schwertes zusammen und heilt den König. Darauf erscheint der Gral und die Erzahlung verlauft sich in lauter Wundergeschichten. Galaad soll den Gral nach Sarras bringen und ist überhaupt aus einem Ritter zu einem Heiligen geworden :). Was ist aus diesen beiden Fassungen in Bezug auf die ChrestienKyöt-Wolfiram-Tradition zu schlieszen? Mir scheint, vor allem dies, dasz wieder keine das Ursprüngliche haben kann. Der Grand St Graal schlieszt deutlich an die Vorstellung des Toseph an, nach welcher der Gral nach England'geführt werden und die Gralsbrüderschaft des Orients dort ihre Fortsetzung finden soilte. Daneben aber sind das gefahrliche Schlosz, wo keiner, der seines Lebens sicher sein will, übernachten soll, vermutlich auch die „ferre gaste" und der Krieg aus der ritterlichen Fassung herübergenommen worden. Die Queste ist in ihrer Verdoppelung des Heilungsmotivs, in dem Vorhandensein mehrerer Gralsucher, sicher nicht alt. Besonders die Figur des Perceval, der nichts tut, aber doch immer dabei sein musz, ist eigentümlich. Ich glaube, es ist nicht- zu gewagt, anzunehmen, dasz der Verfasser der Queste auszer einer dem Grand St Graal verwandten Form auch eine der überlieferten Gestalt nahestehende Fassung der Chrestien~Kyót-Wot(ram-Ti:aóition gekannt habe ). Im Grand St. Graal muten die zwischen den langen Erörterungen und Abschweifungen über allerhand Klerikerfragen und allegorische Erscheinungen auftretenden Ritterfiguren etwas sonderbar an. Dem Dichter der Queste ist das Rittertum besser bekannt. In der Episode der Gralsburg wird wenigstens im Anfang das Hauptgewicht auf die Helden der Suche verlegt; das Schlosz mit seiner ') Vgl. Birch-Hirschfeld, a. a. O., S. 48 ff. *) Hierför lassen sich natürlich auch andere Gründe anführen. Ich erinnere blosz an die Episode Perceval bei der Inclusa (Kap. 5. Vgl. Birch-Hirschfeld, a. a. O., S. 41). 7 98 Christuserscheinung u. s. w. steht allerdings wieder ganz im Banne der legendenhaften Erzahlung. Die Uberführung des Grals nach dem Osten und schlieszlich die Entrückung in den Himmel bilden dann einen der Legende würdigen Schlusz des Romans, stehen dem Rittertum jedoch fern. Auch in der Quesre können wir also von einer Verschmelzung legendarischer Elemente mit weltlichen Motiven sehr wenig beobachten. Die höflsche Minne ist ein unbekanntes Element und schon dieses Fehleh laszt die Absicht des Dichters nicht fraglich erscheinen: nicht die Schilderung oder Verherrlichung des Rittertums war Zweck, sondern blosz die Ausbildung der Legende und die Ausschmücküng derselben mit allerhand allegorischem Beiwerk. Des Glanzes der Ritterdichtung jedoch, die sich bereits des Stoffes bemachtigt, konnte der Dichter sich nicht erwehren, denn seine poëtische Schulung war nicht die eines Modernen. Die Scène auf der Gralsburg kann also in der Chrestien-KyötTradition unmöglich nach der Fassung im Grand St. Graal bearbeitet worden sein. Daher musz die Verbindung des Gralmotivs mit dem Rittertum sich wohl in irgend einer der letztern angehörenden Form vollzogen haben. Chrestien-Kyót sind hier entschieden ursprünglicher als Grand St. Graal und Quesre. Die Fortsetzungen Chrestiens, Gautier und Manessier, bieten nichts Ursprüngliches von Bedeutung. Besonders ersterer bringt allerhand allegorischen Zauberspuk. Manessier verweilt bei der Beschreibung der Wunder der Gralsburg, indem er diese mit der Vorgeschichte des Grals in Verbindung setzt. Auch der Didot bringt wenig Neues. Die Darstellung ist der bei Gautier offenbar verwandt und erinnert wie der ganze Roman an Chrestien. Gralkönig ist jedoch Bron. Der' Perlesvaus gibt die jüngste Darstellung, in der Motive aus vielen andern Werken verarbeitet worden sind. In Bezug auf die Herkunft des Grals und die Burg, wo derselbe schlieszlich aufbewahrt wird, können wir also nur sagen, dasz sich deutlich zwei Traditionen unterscheiden lassen. Die legendarische, die im Gral nach dessen Uberführung nach England ein Reklamemittel zur Bekehrung der Heiden erblickte, ist nicht unvermischt auf uns gekommen, bliekt aber besonders in dem Grand St. Graal und der Quesre noch überall durch. Die weltliche, die den Gral als ein vom Himmel heruntergebrachtes Heiligtum betrachtete, 99 liegt in zwei Varianten, Chrestien und Kyót-Wolftam, vor und hat deuüich auch die andere beeinfluszt. Eine Brüderschaft der Gralritter kennt eigendich nur Kyöt-Wolfram und es fragt sich, ob die Ausbildung dieser Sage sich vielleicht in Analogie nach dem wirklichen Leben vollzogen habe, das heiszt hier also wohl, ob der Templerorden für die Gemeinschaft der Gralritter vorbildlich gewesen sei. Obgleich die Tatsache, dasz die Verhaltnisse dieses Ordens so gut wie gar nicht der Ordensregel entsprachen — in den Prozessen wurde der Regel nur ganz vereinzelt gedacht, weil sich praktisch aus ihr weder für noch gegen den Orden etwas folgern liesz :) — die Lösung der Frage erschwert, glaube ich diese doch bejahend beantworten zu dürfen, eine Meinung jedoch, welche sich nur auf den Charakter der Rittergemeinschaft stützt, nicht auch auf dié Beschuldigung der Idolverherrlichung2). Auszer Zügen, die sich auch auf andere Orden, z. B. die Johanniter beziehen könnten, wie die vorgeschriebene Keuschheit, die Tatsache, dasz der Gralkönig durch Wahl und nicht dur(ch Erbrecht zu seiner Würde gelangt ist (478, 2), dasz die Gralritter ein eigenes Wappen führen, dasz ihre Macht sogar von Fiksten, hier von Artus, gefürchtet wird (286, 10—14), spricht für die Templer folgendes: 1. Wolfram nennt die Gralritter wiederholt „templeise". 2. Besonderes Gewicht wird auf die hohe Ehre und die Vorteile der Aufnahme in die Brüderschaft des Grals gelègt. Die Aufnahme in den Templerorden wurde schon bald nach der Gründung desselben für so begehrenswert erachtet, dasz besondere Bestimmungen wider die bei der Aufnahme vorkommenden Miszbrauche (Simonie) getroffen werden muszten. „In dem Slrafcodex, zwischen 1164 und 1187 redigirt, nimmt unter den aufgezahlten einunddreiszig Vergehungen die Simonie als die schwerste den ersten Platz ein: wer das Ordenskleid durch Simonie erlangt hat, geht desselben verlustig, „da seine Seele nicht zu retten ist""s). Von dieser Schuld konnte kein *) Vgl. H. Prutz, Entwicklung und Untergang des Tempelherrenordens, Berlin 1888, S. 13. 2) Vgl. J. Gmelin, Schuld oder Unschuld des Templerordens, Stuttgart 1893, S. 340 ff. Danach Singer, a. a. O., S. 94 ff. 3) Prutz, a. a. O., S. 95. 100 Ordensgeistlicher absolvieren. 3. Die geistliche Brüderschaft des Grals steht ganz auszerhalb der kirchlichen Hiërarchie. Im Parzival findet sich keine Erwahnung der papstlichen oder der bischöflichen Gewalt, der die Ritter unterworfen gewesen waren. Auch hier ist der Templerorden zu vergleichen. Speziflsch templerisch ist das Ordensklerikat. Papst Alexander III hatte dem Orden schon gestattet, GeistÜche und Priester aufzunehmen, „ut — ad plenitudinem salutis er curam animarum vestrarum nihil vobis desit et ecclesiastica sacramenta et divina officia vestro sacro collegio commodius exhibeantur"x). Der Orden legte spater dieser Bestimmung eine Deutung bei, welche ihre Mitgliedèr völlig der kirchhchen Autoritat entzog und dem Ordenskaplan gröszere Machtsvollkommenheit als einem Erzbischof verlieh: „ne nul frere ne se doit confesser a autre part fors que a lui ~. Car il en ont greignor pook de l'apostoile d'eaus assoudre que un arcevesque". Weder bei den Hospitalitern noch bei den deutschen , Herren zu S. Marien findet sich Entsprechendes. Ich halte es demnach für wahrscheinlich, dasz der Dichter, der das Bild der bei Wolfram geschilderten Gralbrüderschaft entwarf, dabei an den Templerorden dachte, ohne diesen Einflusz jedoch so hoch anzuschlagen, dasz gerade von einer Nachbildung geredet werden könnte. Darauf, dasz auch andere Gralromane an dieTempler erinnernde Züge aufweisen. haben schon Heinzel2) und nach ihm u. a. Wechssler 3) hingewiesen. Die Mönche des Inselstaates im Perlesvaus tragen nl. das Gewand der Templer und können, wie diese auch zu Statthaltern über andere Insein ernannt werden. Vgl. auch den Schild des Josephe im Grand St. Graal und in der Quesre. Der heilige Mann - hat hier aus dem seiner Nase entströmenden Blut ein rotes Kreuz auf den weiszen Schild gemalt: das. Wappen der Templer. Sehr wichtig scheint mir das alles nicht. Im Sone de Nausay4) werden die Templer mit Namen genannt (Margon-Episode). In dem bis zu einer gewissen Höhe doch sehr wahrscheinlich zu akzeptierenden Einflusz der Einrichtung des Tempelherrenordens, 1) Vgl. Prutz, a. a. O., S. 46. 2) Gralromane, S. 176.' 3) a. a. O., S. 153. 4) Herausgeg. von Moritz GoldschmUk in der Bibliothek des Lit. Ver. in Stuttgart, Band CCXVI, Tübingen 1899. 101 erblicken wir also ein Element aus dem wirklichen Leben, das sich mit den sagenhaften und legendarischen vermischte und der Überlieferung der Gralburg den Charakter verlieh, in dem sie bei Wolfram erscheint und da nun von der dessen Gedicht und den Chrestienschen Perceval umfassenden Tradition samtliche andern Fassungen beeinfluszt worden sind1), so ist der Einflusz dieses historischen Elementes doch wohl ein sehr wichtiger gewesen. C. Der Gralritter und seine „Suche". Die dritte, in Bezug auf die Verbindung des Gralmotivs mit * dem Rittertum zu behandelnde, Hauptfrage war die nach dem Gralritter und seiner Suche. Dasz der Gral irgendwo an einem endegenen Orte aufbewahrt wird, bis ein bestimmter Ritter komme, durch dessen Erscheinen sich die Verhaltnisse ganzlich andern würden, ist ein vielen Gralromanen gemeinsamer Zug. Er weist darauf hin, dasz die ursprüngliche Legende einen Abschhisz gehabt haben musz, vermutlich eine Entrückung in den Himmel, eine Zurückführung nach dem Oriënt oder beide, ahnlich wie sie uns die Quesre überliefert. Wolfram-Kyót und Chrestien kennen als Gralritter Perceval, eine wenig legendarische Figur, und haben, wie wir oben sahen, die Verbindung 'mit der Vorgeschichte des Grals ganz fallen lassen.. Der Gedanke liegt nahe, dasz Perceval also nicht der ursprüngliche Gralheld gewesen, vielleicht der Legende von Haus aus fremd war. Im joseph soll Bron den Sohn seines Solmes erwarten und diesem den Gral übergeben: (3361 ff.) Et quant il sera arrestez La oü il voura demourez, II atendra le pi sen ƒ?/ Séurement et sanz peril; Et quant til puz sera venuz, Li veissiaus li sera renduz Et la grace, et se li diras De par moi et commanderas Que il celui le recommant Qu 'il le gart dès or en avant. *) Der Peredur steht hier so weit abseits, dasz er nicht erwahnt zu werden brauchte. 102 Auf denselben Nachkommen bezieht sich folgende Stelle über den gefahrlichen Sitz: (2788 ff.) Meis re le di pour ton confort, Que eist lias empliz ne sera Devant que li tierz hons venra Qui descendra de ten lignage Et istera de ten parage. Et Hebruns le doit engenrer Et Enygeus ta suer potter: Et cil qui de sen fil istra, Cest liu méismes emplira. Also der Gralritter wird den gefahrlichen Sitz am Tische Josephs einnehmen. Dieser Gralritter ist Brons Enkel. Darüber, dasz ein kranker König durch den Besuch des Gralflnders geheilt werden soll, erfahren wir nichts und doch ist in den andern Graldichtungen der kranke Fischerkönig zur stehenden Figur geworden und die Erlösungsfrage des Gralritters zum, wie es scheint, unlöslich mit der Suche verbundenen Motiv. Im Grand St. Graal soilte Pelleants Wunde nicht eher heilen, als bis Galaad zu ihm kame. In der Queste begrüszt derjcranke König den Ritter Galaad als seinen Erlöser. Im DidotPerceval wird, nach Merlins Prophezeiung, Perceval einst seinen Groszvater Bron von seiner Krankheit heilen. Auch der Fischerkönig im Perlesvaus ist in Siechtum versunken und zwar, weil Perceval bei seinem ersten Besuch nicht fragte. Weshalb ist aber der Fischerkönig krank? Und was hat die Heilung des kranken Königs durch den erwahlten Ritter mit dem Gral zu tun? Doch nicht das Geringste I Es ist das Leiden des dahinsiechenden Königs — in der Chrestien-Kyót-Wolfram-Tradition gut, in den andern Werken oft schlecht motiviert — ein der Grallegende absolut fremdes Motiv. Der Gralhüter wartete auf seinen Nachfolger, dem er die Geheimnisse des heiligen Gefaszes anvertrauen soilte, um dann, nachdem er seine Aufgabe vollbracht, ruhig sterben zu können — so will es die Legende und so hat es die Sage, obgleich wenig deutüch, bei Chrestien und Wolfram auch überliefert! Als. bei 103 Parzivals erstem Besuch auf der Gralsburg, der Gral aus dem Saai getragen wird, blickt Parzival demselben nach: (240, 23 ff.) Parzival in (= den Jungfrauen) blicte nach, an eime spanbette er sach in einer kemenaten, ê si nach in zuo getaten, den aller schoensten alten man des er kiinde ie gewan. Es ist der alte Titurel, der Groszvater des Amfortas, der erste Gralkönig, von dem der Dichter spater Naheres zu berichten verspricht. Obgleich er das tatsachlich tut, nicht nur in den Erzahlungen anderer, sondern indem der Alte sich spater selbst ins Gesprach mischt, ist Titurel doch eine im Roman ganz und gar überflüssige Figur, die ihre Existenz nur der viel gröszern Bedeutung, die sie früher hatte, verdankt. Titurel ist der beiseite Geschobene, den ein moderner Dichter sicher aus dem Roman entfernt hatte, dessen Schatten der Mann des Mittelalters jedoch beibehalt, uns so die deutliche Erinnerung an die Umgestaltung seines Stoffes überliefernd. Auch bei Chrestien ist er noch am Leben. Hier ist er der ungenannte Vater des ebenfalls ungenannten Gralkönigs. Der Einsiedler berichtet Perceval über ihn: (7791 ff.) Et del rice Pescéour croi Que il est flus a celui roi Qui del Graal servir se fait; Mais ne quidiés pas que il ait Lus ne lamproie ne saumon; D'une sole oiste li sains hom Quant en ce Gréal li aporte, Sa vie sostient et conforte, Tant sainte case est li Graaus: Et cil est si espèritaus K'a sa vie plus ne covient Que l'oiste qui el Gréal vient. .Xx. ans i a estet ensi Que fors de la cambre n'issi U le Gréal véis entrer. 104 Um es nur gleich heraus zu sagen: Titurel ist der Gralhütef, als dessen Nachfolger Parzival auf der Gralsburg erscheint. Amfortas ist der Legende von Haus aus völlig fremd. Kyöt oder dessen Quelle wuszte aus einer altern Redaktion der fosephlegende. dasz der Gralhüter warten soilte, bis sein Enkel kame, dem er dann das Gefasz zu übergeben hatte. Derselbe Dichter kannte auch den reichen Fischer. Dieser'Name jedoch war ihm unverstandlich oder vielmehr er meinte, als solchen habe er sich wirklich einen Fischer zu denken. Ein ritterlicher König, der sich nur mit dem Fischfang beschaftigte, muszte die Fahigkeit, sich als Ritter zu betatigen, verloren haben, also war er krank. Den kranken König kannte er aus Marchen, wo ein auf einer einsamen Burg dahinsiechender Mann seiner Erlösung harrte. Die Verbindung war leicht herzustellen: der zu erwartende Ritter soilte der Heilsverkündiger für den kranken Fischerkönig sein. Dieser ist also eine Schöpfung des Romandichters. Die verschiedenen Fassungen der Chrestién-Kyót-Wolfram-Tradition beeinfluszten nun wieder die zahlreichen französischen Gralromane, von denen so manche auf uns kamen und führten die Figur des kranken Fischerkönigs in diese hinüber. Es galt dabei, die Ursache für die Krankheit des reichen Fischers anzugeben. Die Verwundung durch die beiden Schenkel, oder eigenth'ch wohl an den Geschlechtsteilen, zur Strafe für den verbotenen Liebesverkehr, war die wirksamste, wobei der .Grundfür diè Verwundung an dieser Stelle wohl bald vergessen-" wurde, wie z. B. der Grand St. Graal eine ganze Reihe durch die Schenkel Verwundeter kennt. Vgl. oben. Diese Theorie, dasz nl. der alte Titurel der eigentliche Gralkönig sei, findet eine Stütze in der auch hier wieder so merkwürdigen Quesre. Nachdem Galaad den „verstümmelten König" geheilt hat, wird auf einer Bahre ein steinalter Ivlann hereingetragen und dieser Mann ist Joseph von Arimathia! Nicht das Dasein des Alten überhaupt ist hier das Merkwürdige, denn das Motiv könnte der QuesteDichter aus der Cnresftën-/fyóf-Tradition haben, sondern dasz dieser Mann Joseph ist, denn daraus ergibt sich, dasz diesem Dichter das Motiv des lange lebenden Gralhüters bekannt war! Eine zweite, jedoch durch die Einwirkung anderer Motive fast verwischte, Erinnerung bewahrt derselbe Roman in dem König Crudel, der 500 Jahre nur von der Hostie lebt und den erlösenden Ritter, der ihn von seinen Wunden heilen soll, erwartet. 105 Diese Legende des Gralhüters wurde also mit der Erlösungssage des kranken Königs zusammengeschweiszt. Solche Krankenheilungen lassen sich in mancherlei Form nachweisen. Wechssler1) erinnert speziell an die von Zingerle2) mitgeteilte Sage vom Manne, der in einem unterirdischen Schlosz in einem Feuer brennt und erlöst werden kann, wenn ein Knabe ein Schwert zieht, das in einer Schlucht im Berge steekt. Das Merkwürdige in der Sage des Amfortas ist aber das yielerörterte Motiv der unterlassenen Frage. Die Meinung der meisten Forscher geht dahin, dasz die Frage statt des altern Motivs, dem des gefahrlichen Sitzes, eingeführt worden sei. Damit wird aber gerade das Unterlassen der Frage nicht erklart. Tatsache ist, dasz der gefahrliche Sitz *) zur Legende gehort, die unterlassene Frage jedoch marchenhaft Ist. Sie gehort zu dem Typus der „drei guten Ratschlage". Als einer dieser Ratschlage erscheint nl. in einer Anzahl Marchen der Rat, man solle nicht nach dem fragen, was einen nichts angehe. Kohier hat in den Anmerkungen zu den Sizilianischen Matchen von Lama Gonzenbach4) zu No. 81 (Die Geschichte von den dtei guten Ratschlagen) einige Varianten genannt. Ausführlich wurde dann der Typus von Seuer, in seiner'Einleitung zum Ruodlieb, behandelt5). Der gewöhnliche Verlauf ist der, dasz dem Gast irgend ein grausenerregender Gegenstand, z. B. ein Totenschadel oder ein lebendiges Gerippe gezeigt wird. Er fragt jedoch nichts. Am folgenden Morgen teilt der Wirt ihm mit, dasz er der erste sei, der ungefahrdet sein Haus wieder verlasse, eben weil er nicht fragte, denn hatte er nur ein Wort der Neugier verlauten lassen, so wSre er wie alle frühern Gaste zur Strafe umgebracht worden. Solche Geschichten lassen sich bei vielen Vólkern nachweisen. » Alfted Nart6) versucht es mit einer keltischen Erklarung, die dann von andern, z. B. Wechssler7) mit Freude aufgegriffen wurde. Er *) a. a. O., S. 130. 2) Sagen von Tirol, 2. Aufl. Innsbruck 1891, S. 294. 3) Vgl. über den leeren Sitz am runden und am viereckigeri Tisch besonders H. Oskar Sommer, a. a. O., S. 33 ff. .*) II, 252 ff. 6) Ruodlieb, der Üteste Roman des Mittelalters, herausgeg. von Fciedrich SeÜer, Halle 1882, S. 57 ff. *) a. a. O., S. 212 ff. 7) a. a. O., S. 131. 106 meint, Perceval habe. nicht gefragt, weil ihm ein Gess auferlegt sei, eine Verpflichtung also, welche ihm verbot, nach der Natur des Grals zu fragen. Solche Verpflichtungen kommen in den keltischen Sagen oft vor und lassen sich etwa mit den Tabu l) der Polynesiër vergleichen. Als Beispiel für einen sich auf eine Frage beziehenden Gess erinnert Nutt an die Geschichte der „Three Soldiecs"2), 'die sich mit der des Amfortas jedoch kaum vergleichen laszt. Die Unmöglichkeit der Gess-Hypothese ist natürlich schwer darzutun, noch schwerer dürfte sie zu beweisen sein. Seltsame Gelubde kommen freilich oft genug vor3). Ich glaube also, dasz die unterlassene Frage ein rein marchenhaftes Motiv ist, das mit dem Gral ursprünglich nichts zu tun hat. Beinahe alle Fassungen haben, wie Chrestien* die Neugierfrage und nicht die Mitleidsfrage, wie Wolfram. Jedenfalls ist erstere ursprünglich und jedenfalls ist nicht, wie Singer*) meint, an eine Frage zu denken, die niemand stellen könne, wie die O.dhins an Heidhrek. Die Stelle bei Chrestien lautet: ..v -ar' (4470 ff.). Et li varlés ne demanda Del graal, qui on en servoit; ■Por le preudone s'en tenoit, Qui doucement le castia De trop parler, et il i a Tomé son cuer, si Ven sovient; Mais plus se taist qu'il ne covient. Das ist nicht miszzuverstehen und warum soilte das nicht ursprünglich .sein? Die Frage „qui on en servoit" kehrt überall wieder oder ist doch so zu fassen, auch im Perlesvaus, wo der Fischerkönig erkrankt, nachdem der junge Held ohne zu fragen die Burg verlassen hat, denn er kann doch nicht aus Mitleid gefragt haben, wo der König noch gar nicht krank war! *) Vgl. Wechssler, a. a. O., S. 131 und Zimmer, Gött. gel. Anz. 1890, S. 519. *) a. a. O., S. 195. ) Vgl. Martin Klose, Der Roman von Claris und Laris in seinen Beziehungen zur afrz. Artusepik des XII. und XIII. Jhs. Halle 1916, (Beihefte zur Zfrph., Heft 63.) S. 264. *) a. a. O., S. 87. 107 Weiter ist noch zu erwahnen, dasz sich auch für den Zug, dasz der Ritter frühmorgens aufsteht und die Burg verödet findet, in andern .Romanen Parallelen nachweisen lassen, z. B. Cristal et Clarie 1), (1529 ff.). Cristal se leva bien matin. Tempre se volt metre al cemin, Quant taube del jor fu crevee El la maisnie fu levee. Mais il ne vit laiens nului, Quant il esgarde environ lui, Si festut par soi seul lever, Que que il li dëust grever. u. s. w. Doch ist dieser Zug vermutlich der betreffenden Stelle im Perceval nachgebildet, wie der Herausgeber, Hermann Breuer, meint2). Noch weniger Gewicht ist einer Stelle in Claris et Laris beizumessen (22158 ff.). Brandaliz trifft einen alten Mann, versaumt jedoch diesen zu fragen, wie er Laris erlösen könne. Am andern Morgen ist der Greis verschwunden und der Ritter wird von einer Stimme laut gescholten3). Nachbildungen bei H. v. d. Turlin u. a. sind so deutlich und so bekannt, dasz sie keiner weitern Erwahnung bedürfen. Die ursprüngliche Frage nach der Natur des Grals, welche ihrerseits wohl auf eine Erkennungsfrage der Legende zurückgehen mag, konnte sich, so bald sich die Vorstellung des kranken Fischerkönigs entwickelt hatte, leicht in die Mitleidsfrage andern, wie wir sie bei Wolfram kennen. Es ist nicht wahrscheinlich, dasz diese Umbildung erst von Wolfram durchgeführt wurde, denn der oben erwahnte Zug des Perlesvaus, wonach der Fischerkönig erkrankt sei, weil Perceval nicht fragte, laszt sich doch am besten verstehen, wenn dem Dichter die Vorstellung der Mitleidsfrage vorschwebte, obgleich diese sich in seinem Zusammenhang nicht verwenden liesz. Wenn gleich aus diesem einfachen Nachweis schon hervorgehen dürfte, dasz es nicht so leicht ist, ein Bild von Wolframs Ethik zu gewinnen, wie mancher, der zwischen Wolframs Eigenem und seiner 1) Cristal und Clarie, Afrz. Abenteuerroman des 13. Jhs., herausgeg. von Hermann Breuer, Dresden 1915 (Gesellsch. für rom. Lit. Bd. 36). 2) Einl, S. XIX. 3) Vgl. Martin Klose. a. a. O., S. 213. j.^vï,* 108 Quelle nicht genügend unterscheidet, wohl meinen möchte, so ist doch das Motiv der unterlassenen Frage in dem uns vorliegenden deutschen Parzival viel besser begründet als in den erhaltenen französischen Fassungen. Wie besonders Ehrismann x) nachweist, bildet das 9. Buch den Höhepunkt in der Entwicklung des Helden. Nachdem Trevrizent den Ritter durch den Glauben vom Hasz gegen Gott und von der Hoffart geheilt hat, kommt er' auf die dritte grosze Sünde, die Parzival sich hat zuschulden kommen lassen, die unterlassene Mitleidsfrage zu sprechen: (448, 26 ff) dó dir got fiinf sinne lêch, * -U die hant ir rat dir vor bespart. wie was din triwe von ir bewart an den selben standen bi Anfortases wanden? Unter „triwe" versteht Wolfram hier wohl, wie so oft2), die caritas, die Nachstenliebe. Diese also mangelte ihm, obgleich er durch seine Jugend und durch allzu wörtliches Befolgen der Lehre seines vorigen Wirtes, Gurnemanz, einigermaszen entschuldigt ist, In dieser Weise wird die Unterlassung der Frage vom Dichter motiviert. Wie weit hat sich der Sinn der Sage von der ursprünglichen Bedeutung und von der GraUegende entfernt! Eine viel erörterte Frage ist die, wer der eigentliche Gralritter sei, Perceval, Galaad oder etwa Gauvain? Im Joseph wird Perceval nicht genannt. Der Enkel Brons soll da den Gral flnden und dieser heiszt im Grand St. Graal Aminadap. Gründe, weshalb der Dichter des Joseph beabsichtigt haben soilte, den Gralfinder Perceval zu nennen, lassen sich nicht anführen3). Den Gralfinder der Legende kennen wir also nicht bei Namen, denn im Grand St. Graal wird nicht jener Enkel Brons, sondern Galaad als künftiger Gralritter genannt. Dieser tritt in der Queste auf. Hier aber ist er standig 1) Wolframs Ethik, Zfda XLIX, 405 ff., wo auch die altere Literatur verzeichnet ist. 2) Vgl. San Marter, Über das Religiöse in den Werken Wolframs o. Eschenbach (Parzwal-Stttdien, 2. Heft), Halle 1861, S. 162 ff. 3) Vgl. H. Oskar, Sommer, a. a. O., S. 4 ff. 109 von Perceval begleitet. Dieser ist überall dabei, musz aber die Lösung des Abenteuers Galaad über lassen. Deutlich ist, dasz Perceval der beiseite Geschobene ist, den der Dichter aus ahnlichen Gründen wie den alten Titurel in andern Werken nicht ganz beseitigt hat, deutlich daher, dasz der Dichter eine andere Fassung kannte, wo Perceval der Gralheld war. Und wo nun — wie Birch-Hirschfeld1) nachweist — die Queste alter ist als der Grand St Graal, so ist ebenfalls erklart, warum in diesem Roman auf Galaad als künftigen Gralritter hingewiesen wird. Das Werk, aus dem der QuesteDichter den Gralhelden Perceval kannte, wird wohl eine Fassung der Chrestien-Kyót-Wolfram-'Traéition gewesen sein, auf welche, wie wir sahen, auch die Behandlung des Besuchs auf der Gralsburg hindeutet. Der Ruf des Ritters Perceval und seines Heldentums verbreitete sich schon durch die Literatur. Die Figur flng an, eine bestimmter ausgepragte Gestalt anzunehmen und diese entsprach nun wohl nicht dem Ideal des frommen Gralritters, so wie der Questedichter es sich ausbildete. Er zog es daher vor, nicht wie etwa Gautier, die Percevalflgur ■ ins Mystische oder gar Allegorische zu deuten, sondern verkörperte das aus seinem religiösen Bedürfnis hervorgegangene Ideal des christlichen Helden in einer neuen Gestalt, dem Galaad. Dieser übernahm die Rolle der Gralritters Perceval und wurde, indem das religiöse Element in - dieser Entwicklung der Sage immer mehr in den Vordergund trat, zum geistlichen Helden, zum mittelalterlichen Christus, zum höchsten Begriff des Geistlichkeit und Rittertum umfassenden Ideals -). Ich halte somit Perceval für den ersten Gralhelden der ritterlichen "Tradition, der in jenen Werken, wo das geistliche Element das Ubergewicht gewann, seinen Platz dem Galaad einraumen muszte. Eine Auseinandersetzung mit den von Jessie Weston vertretenen Ansichten, die auf Grund ihrer mythischen Auffassung 8) der Gralsage *) a. a. O., S. 56 ff. 2) Vgl. Af. Lot-Borodine, Les deux conquérants du Graal, Perceval et Galaad, Romania'XLVII, 41 ff. 3) a. a. O., II. 302 ff. Das neueste Werk der Verfassèrin, From Ritual to -Romance, konnte noch nicht herangezogen werden. Vgl. aber die eingehende Besprechung Walther Fischers im Beiblatt zur Anglia, XXXIII, 105 ff. 110 Gauvain (Gwalchmai = Habicht des Mai, das soll soviel heiszen wie Sonnengott) für den altesten Gralfinder halt1), scheint mir unfruchtbar, weil diese Anschauungen meinem Empfinden gar zu fern liegen und ich die Notwendigkeit der angenommenen „original Grail sequence", „told from the inside, the muthic aspect", ebenso wenig wie die Beziehungen zur Freimaurerei einzusehen vermag. Das Motiv des ersten Besuchs auf der Gralsburg laszt sich mit denen auf den Schlössern des Guraemanz und an Pelrapeire vergleichen und ist eine Begebenheit aus dem ritterlichen Leben des umherirrenden Helden. Möglicherweise hat es einmal in ritterlicher Technik ein Abenteuer auf einer Burg, wo der Ritter durch das Unterlassen einer Frage sein- Leben rettet, gegeben und wurde dieses mit jenem andern, wo der Ankömmling den Burgherrn aus schwerer Bedrangnis oder Krankheit erlöste, verbunden, möglich ist jedoch auch, dasz wir in dem Bésuch auf der Gralsburg die erste selbstandige Fassung der Verbindung dieser Marchentypen mit dem Gralfinder kennen. So lange es nicht gelungen ist, jene erste Verbindung in einem altern Ritterroman nachzuweisen oder darzutun, dasz eine spatere Fassung notwendig einen solchen voraussetzt, laszt sich das nicht entscheiden. Merkwürdig in sagengeschichtlicher Hinsicht ist jedoch die Wiederholung des Besuchs. Diese gehort sicher nicht zur Legende und stammt von einem viel kunstgeübtern Dichter her, als der Legendenverfasser einer war. Ich bin davon überzeugt, dasz die beiden Besuche auf der Gralsburg eigentlich ganz verschiedenen Sagen angehören. Der zweite hat, natürlich in ganz anderer Form als die uns erhaltene, vermutlich den Abschlusz der in den beiden ersten Büchern von Wolframs Parzival behandelten Geschichte gebildet und wird irgend eine Erkennungsscene zwischen Vater und Sohn — nach Kampf u. s. w. — mit einem groszen Schluszabenteuer gewesen sein. In diesem Zusammenhang ist besonders an den mndl. Roman v. Moriaen2) zu erinnern, dessen ') Bekanntlich tritt in der Kröne Heinrichs von dem Türlin Gawein als Gralfinder auf. 2) Ich weisz recht wohl, dasz der überlieferte Roman van Moriaen jünger sein musz als der Parzival, doch verliert das Zeugnis nach meinen Ansichten dadurch nicht an Bedeutung. * 111 Vorgeschichte unverkennbare Parallelen mit der Wolframschen aufweist. Auch hier flndet der schwarze Sohn spater seinen Vater wieder, für den mit Gaston Paris *) statt Acgloval ursprünglich wohl Perceval einzusetzen ist, auch hier (im 6. Buch) ein groszes Abenteuer, an dem Perceval und der Schwarze «ich gemeinsam beteiligen. Wie Perceval im Moriaen seine Vaterschaft an seinen Bruder hat abtreten müssen, so hat er bei Wolfram die Rolle seines im Oriënt gefallenen Vaters übernommen. Der in dieser Weise zu konstruierende „Ut-Moriaen" müszte auf einen ahnlichen „Ur-Gahmuret" zurückgehen, doch kann diese Frage hier nur kurz angedeutet werden. Der ganze Typus mag sich wohl aus einer Kreuzzugssage entwickelt haben. Dasz die vielgescholtene, schlechte Komposition des Parzival ihren Grund in der Verarbeitung verschiedener Abenteuerreihen hat, ergibt sich auch aus einer Vergleichung des Wolframschen Werkes2) mit dem Didot-Perceval. Wenn man die gemeinsamen Züge. zusammenstellt, so erhalt man an Plusscenen für den Parzival ungefahr die ganze Gawanepisode, für den Didot-Perceval die Dame von dem Schachspiel (weiszer Hirsch, Bracke, u. s. w.), die Schwester, das weissagende Kind (dieses ebenfalls in der Quesre), den Kampf mit dem Armel der Wirtstochter, Merlin. Dasz diese zuletzt genannte 'Reihe einmal für sich als selbstandige Geschichte bestanden hat, wird dadurch wahrscheinlich, dasz sie in der Hauptsache auch bei Gautier vorkbmmt und z. T. auch in Wolframs Titurel. Der übrige Inhalt des Didot, d. j. also etwa der Parzival ohne Vorgeschichte und Abschlusz und ohne die Gawanabenteuer, musz somit auch als selbstandiges Werk existiert haben. Auch diese Frage kann hier nicht mehr als angedeutet werden. Dasz die Verhaltnisse nicht so ganz einfach liegen, geht z. B. daraus hervor, dasz auch die sogenannten Plusscenen wieder gemeinsame Züge aufweisen, z. B. den Wachter der Furt, Meliant de Liz. ») Hist. Lift. XXX, 247. *) Nicht Chrestien, weil dieser die erste Begegnung mit Sigune nicht hat. 112 Drittes Kapitel. SCHLUSZ. Es ist in obenstehender Untersuchung gelungen, für fast jedes der naher mit der Gralsage zusammenhangenden Motive entweder den legendarischen oder den weltlichen Charakter nachzuweisen oder doch wahrscheinlich zu machen. Auf der Art der Verbindung derselben und der besondern Hervorkehrung des einen oder des andern beruht auch der Charakter jedes einzelnen Werkes. Eine Sonderstellung unter den erhaltenen Graldichtungen nimmt in bestimmter Hinsicht Wolframs Parzival ein. Nicht wegen einiger Stoffelemente, die sich in diesem Zusammenhang sonst nirgends nachweisen lassen, denn dasz ein deutscher Dichter z. B. den ganz von französischem Wesen durchtrankten Eingang des Parzival selbstandig hatte erfinden können, ist mit Singer1) ohne weiteres abzulehnen, sondern wegen der Durchgeistigung des Stoffes, durch welche das Werk nicht nur innerhalb des Cyclus der Graldichtungen, sondern in der ganzen mittelhochdeutschen Literatur einzigartig dasteht. Hier kann wirklich mit Recht von einer sonst vielfach gerügten2) „psychologischen Vertiefung" gesprochen werden. Auf die Bedeutung der Mitleidsfrage statt der altern „qui on en setvoü" wurde schon hingewiesen. Von dem Mangel an Nachstenliebe wie von dem Hasz gegen Gott, und* der Verzweiflung an Gottes Gnade wird Parzival von Trevrizent geheilt. Nachdem er den Lauterungsprozesz des frommen Einsiedlers (eines Priesters?3) durchgemacht hat und die Demut gegen Gott statt der frühern superbia ihn erfüllt, ist er würdig den Gral, den höchsten Inbegriff der höchsten Seligkeit auf Erden, zu erwerben 4). Die Erziehung ') a. a. O., S. 47. Vgl. über die Entstehung der ersten zwei Bücher besonders Ludwig Grimm, a. a. O., S. 35 ff. und 66. ) Vgl. J. Firmerg, Notes critiques sar quelques traductions allemandes de poémes francais du mogen age (Annales de l'Unwersité de Lyon, Nouvelle Série II Droit, Lettres, Fascicule 8) Paris-Lyon 1901, S. 98. 3) Vgl. Gietmann, a. a. O., S. 3 ff. 4) Vgl. besonders Ehrismann, a. a. O. Dieselbe Verherrlichung der Demut, durch welche Gottes Gnade sich nur erwerben lasse, hat u. a. der „Chevalier au bariseT (herausgeg. von O. Schultz-Gora, Halle 1919). Auch dieser hat Gott die Verzeihung seiner Sünden abtrotzen wollen, bis er, durch die Worte eines frommen Einsiedlers gelautert, in sich geht. 113 des edlen. weltfremden Menschen zum christlichen Ritter, in dem die Ideale des Christen und des Ritters, des geistüchen und des weltlichen Daseins sich begegnen, ist der Gegenstand des Romans. Auch des weltlichen, denn Parzival, der dem Minnedienst entsagt hat, soll das Sacrament der Ehe als Mittel zur Heiligung genieszen: das „res bona est coniugium" erhalt hier seinen höchsten Sinn. Und des geistlichen, denn die Glaubenszweifel, an denen das 12. Jh. erkrankt war, werden vom frommen Einsiedler siegreich zerstreut: geheilt von der desperado steigt-Parzival zur höchsten Würde empor. Der Dichter hat es verstanden, aus der Marchengestalt des ausziehenden Jünglings den gefeierten Helden und den groszen Trager seines sitdichen Gedankens zu bilden, ohne ihn einfach zum Diener der Kirche zu machen. Dasz ihm das gelungen, zeugt uns von der überragenden N Grösze seines Talents, dem wir es verdanken, dasz in Parzival der denkende, strebende Mensch des Mittelalters im Umkreis seiner versunkenen Welt jetzt noch vor uns steht. 8 DRITTER TEIL. DIE VERARBEITUNG DER VERSCHIEDENEN ELEMENTE. Erstes Kapitel. *^fr TYPEN DER VERSCHMELZUNG. Edmond Faral hat in der Einleitung und dem Schluszkapitel seiner Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du moyen age1) betont, dasz die Einteilung der höfischen Romane in „romans antiques", „romans bretons", „romans byzantins" und „romans d'aventure" nicht aufrecht zu erhalten sei, indem alle in ihrer Eigenart doch nur eine Gattung reprasentieren, deren Technik man schlechthin als die des „roman courtois" bezeichnen könne. Die vorliegende Untersuchung geht einen Schritt weiter und dürfte gezeigt haben, dasz auch die mittelalterliche Legende keine scharf in sich begrenzte Literaturgattung darstellt, sondern dasz gerade einige sehr wichtige Werke z. T. auf legendarische, z. T. auf Quellen andern Urspruhgs zurückgehen. Es lassen sich also neben den eigentlichen Legenden 2) einige Werke nachweisen, wo legendarische mit romanhaften,- historischen Elementen u. s. w. verblinden erscheinen und diese Mischwerke bilden nicht etwa eine bestimmte Gattung, nicht eine Stufe in der literarischen Entwicklung, die sich chronologisch oder geographisch bestim men laszt, sondern sie sind eine Erscheinungsform, ein Teil der höfischen Kunst. Diese entlehnte ihre !) Paris 1913. 2) Vgl. Goedeke, Grundrisz zur Geschichte der deutschen Dichtung, 2. Aufl. Dresden 1884; I, 232 ff. 115 Stoffe aus allen Gebieten, aus dem Sagenkreis des Königs Artus, aus dem Oriënt, dem Altertum, aus dem Marchenschatz verschiedener Völker, so auch aus der kirchlichen Legende. Die Stoffe; die im Zeitalter der Kreuzzüge, wo so mancher, der in der heitern Freude seines Ritterberufs sich um die frommen Legenden wenig gekümmert haben mbchte, bei der wachsenden Macht der Geisdichke'it diesem Gebiet Interesse entgegenzubringen begann ~ genau wie die vielen Beziehungen zu Byzantium und dem Oriënt die Beschaftigung mit orieritalischen Stoffen förderte und die neu erwachte Liebe zur Antike die Freude an klassischen Erzahlungen erweckte — alle diese Stoffe wurden von den Dichtern wirksam zu. ihrem Zweck verwendet, zum Ausbau des höfischen Ideales in der Poesie. Das umfassende Interesse der Zeit führte auch die geisdiehen Erzahlungen dem Dichter zu, der, unbekümmert um die Herkunft seines Stoffes, seine Werke aus ihnen, wie aus anderwartigen Motiven, bildete. Das Legendarische in diesen Dichtungen ist eben ein Element, das mit andern verschmolzen wurde, ebenso wie das Byzantinische oder z. B. das Klassische in andern Werken. So sind denn auch die behandelten und noch zu behandelnden Dichtungen ganz mit den zahlreichen andern zu vergleichen, die ebenfalls durch Verschmelzung verschiedenartiger Elemente entstanden, also etwa mit Cligés, Partonopeus de Blois, Sone de Nausay, Richars li Biaus, Florence de Rome, Ille et Galeron u. v. a. Die Motive wurden, wie gesagt, in den verschiedensten Weisen mit und zu einander in Verbindung gesetzt, wobei bald dieses, bald jenes Element der Dichtung ihr eigentümliches Geprage verlieh, so dasz bisher als Legende galt, was eiger&ch Roman ist, z. B. Gregor, oder dasz man als Sage oder Legende bezeichnet, was beides in einem zusammen ist, z. B. die Geschichte vom Gral, Natürlich sind die besprochenen Dichtungen nicht die einzigen dieser Art. Sie sind nur typische Vertreter der Gattung; noch in manchem Roman der höfischen Zeit mögen Elemente, die ihren Ursprung aus der Legende nahmen, verborgen liegen und hin und wieder mag auch eine Legende Motive enthalten, die ursprünglich nichts weniger als frommer Natur waren, Mehrere Typen lassen sich unterscheiden. Das Verhaltnis der konstruierenden Elemente kann sehr verschieden, die Verbindung I 116 mehr oder weiniger eng sein. Die innigste Verquickung legendarischer und weltlicher Motive, wo der Charakter der einzelnen Züge sich manchmal erst nach sorgfaltiger Prüfung erkennen liesz, konnten wir in den verschiedenen Fassungen der Gralsage beobachten. Die Technik dieser Werke, z. B. des Wolframschen Parzival, laszt sich also in dieser Hinsicht mit der jener Mischwerke vergleichen, wo legendarische und weltliche Züge neben einander gestellt wurden, ohne dasz noch vom Dichter ein Versuch gemacht worden ware, sie zu einem wirklich einheitlichen Ganzen umzuarbeiten, mit Werken also, wie in der Einleitung einige erwahnt wurden. Die bessern Gralromane stellen eben diesen Typus der Durchkreuzung und Motiwerarbeitung in vollendetster Form dar und büden zugleich die höchste Stufe der Entwicklung, zu der die Technik jener Mischwerke sich emporschwingen konnte. Die Gregorsage demgegenüber entstand aus der Verarbeitung einiger legendarischen Züge mit einer, auch in den Ritterromanen überlieferten Abenteuerreihe, so dasz der Charakter des Ganzen als Ritterroman nicht zweifelhaft sein kann. Ein wunderliches Geschick ist Ursache gewesen, dasz der Gregor bis jetzt als Legende gegolten. Büden im Gregor die ritterlichen Züge, trotz mancher Verwischung, also den Grundstock der Erzahlung, die andere „Legende" Hartmanns von Aue, der Arme Heinrich ist wesentlich legendarischer Natur. Wie im Gregor das Legendenhafte, so tritt aber, obgleich in weniger hervorragender Weise, im Armen Heinrich das Weltliche auf; wir mussen dieses Werk daher als eine mit dem Gregor technisch verwandte Form jener Mischwerke bezeichnen. Wie die Verhaltnisse im Armen Heinrich liegen, gehort in eine dieser Dichtung gewidmete Sonderuntersuchung, welche als 2. Kap. dieses 3. Teiles meiner Arbeit folgen möge. Auszer den drei genannten Typen der Verschmelzung — innere Verarbeitung der einzelnen Züge verschiedener Herkunft (Gral), 'Ritterroman mit legendarischen Elementen (Gregor), Legende mit weltlichen Motiven (Armer Heinrich) — gibt es aber noch andere. Vor allem der Typus, wo eine Legende und ein Abenteuerroman, die urspünglich nichts Gemeinsames haben, neben einander gestellt werden und wo durch allerhand Beziehungen, ~ persönliche wie sachliche, z. B. Sühnung einer Schuld, eine Art Verbindung der beiden Teile erstrebt wird, damit das Ganze doch den Eindruck i 117 eines einheitlichen Werkes mache. Das laszt sich z. B. im Robert le Diable beobachten. Für dieses Werk hat der Herausgeber Löseth l) in seiner Einleitung die Frage gebührend untersucht, so dasz eigentlich nichts mehr nachzutragen ist, denn eine Zusammenstellung mit Merlin liegt doch wohl zu fern. Der Roman besteht aus zwei Teilen, aus der Geschichte des nach Verlauf einer bestimmten Frist einem übernatürlichen Wesen verfallenden Menschensohnes, dem es nach einem sündhaften Leben durch Frömmigkeit und Busze gelingt, sich der Gewalt des Damons (spater als Teufel gefaszt) zu entziehen und aus dem Abenteuerroman des armen fremden Ritters, der sich durch seineTüchtigkeit den Dank des Landes und die Liebe der Fürstentqphter erwirbt. Zu diesen vier Haupttypen gesellen sich andere Werke, wo die Verhëltnisse noch wesendich anders liegen, wo aber, da jedes einzig in seiner Art sein dürfte, nicht wohl von einem neuen Typus geredet werden kann. In dem Wilhelm von Wenden des Ulrich von Eschenbach besitzt die deutsche Literatur ein Werk, dessen Hauptinhalt sehr alt ist. Der ursprünglich legendarische Stoff hat aber in der Überlieferung seinen Charakter völlig geandert und auszerdem viele Züge aus andern Kreisen in sich aufgenommen. Die vielumstrittene Frage, ob wir nun das überheferte Werk als Roman oder als Legende zu betrachten haben, erfordert daher eine spezielle Untersuchung, die ich im 3. Kap. dieses Schluszteils meiner Arbeit zu bringen versuche. Im Wilhelm von ^Wenden spielt das Historische schon eine bedeutende Rolle. Wichtiger aber ist das geschichtliche Element noch in der Schwanrittersage, wo, wie ich unten im 4. Kap. zeigen möchte, die historische Grundlage des Geschehens mit sagenhaften Elementen durchsetzt ist. Als die, in dieser Richtung ausgebildete Sage auch in den Bannkreis der Graldichtungen gezogen wurde, erfolgte die Verbindung mit legendarischen Zügen, so dasz die Schwanrittersage *) Société des Anciens Textes Francais. Paris 1903. Das Dit de Robert le Diable wurde kritisch herausg. von K. Breul im Toblerband, S. 464 ff. Die deutschen Fassungen des Stoffes sind: 1. das niederdeutsche Gedicht, welches Stèphan Waetzoldt als Anhang zu seinem , Flos unde Blankflos abdruckte (Bremen 1880). 2. die „aVfere deutsche Bearbeitong von Robert le Diable", die Borinski 1892 in der Germania, XXXVII, 44 ff. zur Überraschung der Fachgenossen herausgeben konnte. 118 ein treffendes Muster jener Mischformen darstellt. Geschichte und Sage lieferten allerdings die Hauptelemente, wahrend das Legendarische trotz alledem nur eine bescheidene Bedeutung beanspruchen kann. Zweites Kapitel. DER ARME HEINRICH. Eine Legende mit weltlichen Elementen. Von allen *uns bekannten mittelalterlichen Geschichten, welche die Heilung des Aussatzes durch das Blut eines Unschuldigen behandeln, steht keine der Fabel des Armen Heinrich naher als folgende, in der Breslauer Hs. I. F. 115 überlieferte Erzahlung1): Pulcrum de leproso curato. Non est melius medicamentum lepre spiritualis quam benignitas el misericordia. Legitur, quod fait quidam miles strenuus circa Renum Albertus nomine, qui casu, quem passus est, pauper cognominatus est. Hie erat dives et mire pietatis, sed vanitati militie supra modum deditus. Quem dominus uolens castigare, tespexit in eum oculis clementie et more benignissime patris flagellum lepre fetide in eum misit. Qui omnia tanquam Job benigne sufferens deum in donis suis benedixit. Sed cum propter horrorem faciei et fetorem extrinsecum serui sui et familiares ab eo recessissent, amicique ut alteri Job bona sua inuasissent ipsi insultantes, Me amicorum victus tedio et verecundia. Et medicina omnia, que habuit, consumpsit. Sed cum ei pecunia defetissit, simul amiti et plures medicorum euanüerunt. Qui vultum non ferens amicorum suorum, ad locum cessit, ubi pauper Xllll annis mansit. Tandem venit medicus, qui dixit: Si aurum habetet iste pauper, ego ipsum curarem. At Me promisit sibi dare, quidquid uellet conpdens in subsidium germanorum et aliorum ami- , borum, dummodo cum eo iret ad suos. Factum est, ut amiti consensum adhiberent. Sed cum medicus Albertum pauperem in eius inflrmitate iudicasset fore leprosum, dixit, quod nullo modo curari posset, nisi *) Die Hs. wurde z. T. herausgegeben von Joseph Klapper in seinen „Erzahlungen des Mittelalters". Breslau 1914. 119 sagwine humano casto, qui voluntarie moteretur. Adest igitut paupetcula vitgo, que recordata vestium, quas pater eius de curia Albetti quondam sibi jpottauetat, quecens, quidnam contingeret de domino Alberto. Et responsum est ei, quod ipse esset Me leprosus, quem homines abhorrerent, et si habetet hominem, qui voluntarie moveretut, in suo sagwine curaretur. Que statim currens ad Albettum dixit: Domine, recordor vestium, quas per patrem meum michi donasti. Et ideo, ut posses mundati, parata sum mori pro tua sanitate. Qui gaudens duxit Mam ad medicum, qui preparauit uasa ad hoe, quod saguinem eliceret de virgine. Quod videns Albertus dixit: Absit, ut de crudeli motte tam fidelis virginis sanitatem tecipiam. Melius est michi moti salua vita vittuose vitginis, quam per. eius intetitum crudelem meam recipete sanitatem. Et hoe dicto medico dedit licenciam dicens, quod noliet sanus fleti per altetius mottem. Eadem nocte dominus appatens ei ipsum sanauit et thezautos a suis patentibus olym absconditos sibi ostendit. Albertus autem vendita exsoluens emit ampliota. Illam duxit virginem, que pro ipso mori voluetat, in uxotem et post longum tempus exspitans quieuit in pace. Haben wir hier die lange gesuchte Quelle des Armen Heinrich vor uns ? Der Herausgebér. der Hs. beantwortet die Frage ohne jede Motivierung bejahend, allein so «einfach, wie er meint, liegt die Sache nun wohl nicht. Aus der Abfassungszeit der Hs. lassen sich keine Schlüsse ziehen. Sie stammt aus dem 14. Jh., und obgleich die Erzahlungen, wie kaum anders zu erwarten, alter sind, — einige, wie z. B. die Nr. 2, „Simile de Udone, episcopo Medbutgensi" wahrscheinlich noch im 12. Jh. abgefaszt wurden, — so laszt sich doch durch nichts beweisen, dasz die obenstehende Geschichte des armen Albertus vor und nicht nach Hartmanns atmem Heinrich entstand. Stellen wir die wichtigern Llnterschiede zusammen: Alb. a. H. 1. Der Aussatz ist die Strafe für A's weltliche Gesinnung. - 2. A. wird wegen seines Unglücks „det Arme" genannt. 3. A. wohnte am Rhein. 1. Durch den Aussatz zeigt sich die Nichtigkeit des weltlichen Glückes. 2. Der Name wird nicht erklart. H. wird wiederholt, (zuerst 113) so benannt. 120 4a. A. ist ebenso geduldig wie Hiob. b. Er wurde wie Hiob verhöhnt. 5. A. gibt sein letztes Geld für die Arzte aus. Nach 14 Jahren kommt ein Arzt zu ihm, der . ihm das Mittel nennen will, wenn er nur Geld habe. 6. Die Jungfrau erfahrt zufalligerweise, wer der Aussatzige ist und erinnert sich, dasz dieser ihr oft Kleider schenkte. 7. 4a. Ebenso wie Hiob, wurde H. mitten in seinem Glück vom Unheil betroffep. b. Im Gegensatz zu Hiob tobte H. gegen sein Unglück. 5. H. reist nach Munpalisiere und nach Salerne und erfahrt in letzterer Stadt das Mittel, das ihn heilen könnte. Er schenkt sein Geld an arme Freunde und Klöster weg. 6. H. wohnt bei den Eltern des Madchens. Dieses hofft durch seine Tat die ewige Seligkeit zu gewinnen. Es zieht mit H. nach Salerno. 7. — — _ — als er das Schleifen des Messers hört. V A. befiehlt dem Arzt einzu- halten, als er die Gefasze erblickt, in die das Blut der Jungfrau gesammelt werden soll. 8. Gott zeigt ihm verborgene "Schatze. Bemerkenswert ist an erster Stelle das in Bezug auf den Beinamen „der Arme" Gesagte. Im Albertus wird wiederholt betont, dasz der Held an irdischem Gute arm is,t: seine Bekannten entrissen ihm seine Güter; alles was ihm blieb, gab er den Arzten; derjenige, der ihn Schlieszlich heilen kann, stellt als Bedingung, dasz Alb. Geld habe; als Gott ihn hat gesunden lassen, macht er ihn auch wieder reich. Trotzdem die Armut des Albertus also den Beinamen „der Arme" sehr gut erklart, findet der Erzahler es nötig, gleich im Anfang hervorzuheben, weshalb Albertus so genannt wurde. Und der Grund dafür liege in dem ihm widerfahrenen Unglück! (casu quem passus est.) Im Armen Heinèich wird der Zuname „der Arme" nicht naher erklart, aber wir haben ganz die Empfindung, als sei das ihm zugestoszene Unheil und nicht etwa der Mangel an irdischen Gütern der Grund dafür. 121 Die Albertuslegende motiviert die Bezeichnung „der Arme" also mit einer Erklarung, die für den Armen Heinrich zutrifft, verwendet das Wort „arm" aber selbst in anderm Sinnel Wenn wir nun weiter bedenken, daszin Bezug auf dieses Arm-sein die Albertuslegende mehrmals Unlogisches hat (Die Bekannten, die ihm erst seine Besitzungen entreiszen, geben .ihm spater Geld; der Arzt kommt zu ihm und sagt, er könnte den Albertus heilen, wenn dieser nur Geld hatte), so erblicken wir in dem Umstand einen schwer ins Gewicht fallenden Grund gegen die Prioritüt der Albertuslegende. Ein weiterer Unterschied (4) betrifft das Verhalten des Aussatzigen im Vergleich zu Hiob. Hartmann sagt, der Arme Heinrich tobe gegen sein Schicksal und lasse nichts unversucht, sich von der schrecklichen Krankheit zu befreien, Albertus jedoch nahm es wie Hiob ruhig hm und lobte Gott für seine Güte. Und doch war es Albertus gerade, der für sein weltliches Leben gezüchtigt, wahrend an Heinrich blosz die Verganglichkeit alles irdischen Glücks gezeigt werden soilte. Der Dichter des Armen Heinrich ist hier, wie im ganzen Werk, seinem Rivalen nicht nur weit überlegen, sondern hat ihm vermutlich auch die zweimalige Vergleichung mit Hiob an die Hand getan. Auch die Lokalisierung der Albertuslegende in der Rheingegend (3) könnte auf Kenntnis des Armen Heinrich beruhen. Ich halte es aus diesen Grimden für ausgeschlossen, dasz Albertus die Quelle des Armen Heinrich gewesen sein könnte, ohne jedoch sofort behaupten zu wollen, dasz die Albertuslegende emfach eine Nacherzahlung des Armen Heinrich sei. Es mögen in den Klosterbibliotheken noch manche Varianten und Zwischenstufen der Veröffentlichung harren, ist doch die. Albertuslegende selbst trotz jahrzehntelangem Suchen in dieser Richtung erst vor kurzem ans Licht getreten. Der Erzahler der letzteren hat vermutlich auszer Hartmanns Gedicht oder einer ziemlich genauen Nacherzahlung desselben, auch andere Varianten des Themas gekannt. Das schliesze ich daraus. dasz eine Reise nach Salerno bei ihm ganz unterbleibt. KrankenheÜungen mittels des freiwillig vergossenen Blutes eines Kindes oder auch eines Erwachsenen kennt die Legende sehr viele. Doch ist mir kein Beispiel einer Erzahlung bekannt, wo, wie bei Hartmann, der Kranke mit dem zu Opfernden eine weite Reise zum 122 Arzt macht und ich nehme also an, dasz dieser Zug erst spater hinzugetreten ist. Obgleich sich auch hier für das Wie und Woher viele Vermutungen aufstellen lassen, möchte ich eine hervorheben. In den Jakobsbrüdern des Kunz Kistener1) wird zuerst über eine Reise nach Compostella berichtet, die zwei Freunde, um ein altes Gelübde zu erfüllen, vollbringen, wobei das bekannte Jakobswunder der Totenerweckung eingeschoben wird. In dem zweiten Teil der Legende ist der eine Freund aussatzig geworden und wird durch das Blut des Kindes seines Genossen geheilt. Dasz diese zwei Teile ursprünglich nicht zusammengehören, laszt sich unschwer aus andern Fassungen der beiden beweisen. Wie schon Euling angab, bildet die Reise nach Compostella mit der Totenerweckung den Inhalt einer lat. Legende in einer Wolffenbütteler Hs.2) Mein Kollege L. Leopold hat sich freundlichst der Mühe unterzogen, eine Abschrift derselben für mich anzufertigen, wofür ich ihm hier gern meinen Dank abstatte. Die Legende lautet nach seiner Textherstellung: Anno divinee incarnationis MCVlll in gallie horis vit quidam spe prolis ut mos est uxorem sibi legittime coniunxit. Cum qua longo tempore conmorans peccatis exigentibus aspe Ma ftusttatus est. Linde graviter dolens quia proprio herede carebat decrevit se beatum lacobum adire, eumque viva voce fllium poscere. Quid plura. Nulla (uit mora eiusque adiit limina, ibique se ante eius ptesènciam sistens, flens, lacrimans eumque toto corde deprecans, promereri valuit de quo sanctum apostolum interpellavit solito igitur more completa ora* tione quesila abeato lacobo licencia ad patriam incolomis remeavit. Ubi triduüm requiescens facta pre'ce accessit ad mulierem suam. Ex qua commixtione muiier eius effecta gravida mensibus expletis fllium pepetit. Cui 3) gaudio eiusdem apostoli nomen imposuit. Qui poslea progrediens circiter quindecimum annum cum patte suo et matte et cum quibusdam patentibus suis beati iacobi apostoli itet aggressus est. Qui-(bus) cum salute veniens usque ad montem aliquo ibi gravi morbo. petcussus animam exalavit. De cuius motte parentes ') Herausgegeben von Karl Euling (Germanistische Abhandlungen, XVI. Heft). Breslau 1899. '-) Die Nummer der Hs. ist aber nicht, wie Euling a. a. O., S. 44 angibt: 1222, sondern nach meinem Gewahrsmann Leopold: 1150 (bl. 77a ff.) 3) Hier steht ein unverstandliches Zeichen. 123 illius debachantes more arrepticiorum totum nemus et villas suis ululatibus clamoribusque repleverunt. Mater tarnen in maiorem prorumpens dolorem, quasi extra sensum iam posita, his vocibus beatum iacobum allocuta est: Beate iacobe cui tanta a domino data potencia fuit mihi fllium dare, nunc mihi Mum redde. Redde, inquam, quia potes. Si enim non (eceris me statim interflciam, aut vivam cum eo sepeliri faciam. Interea cunctis astantibus et pueri funera procurantibus atque ad sepultum ducentibus. Di miseratione et beati iacobi potentia (?) quasi de gravi somno excitatus est. De quo tarnen miraculo omnes astantes nimis exultantes deum laudaverunt. Puer vero ad vitam restitutus cunctis astantibus enartare cepit quatiter beatus iacobus eius animam a corpore egressam scilicet ab hora tercia sexte ferie usque ad horam nonam sabbatis in sinu suo in eterna videlicet requie refocilavit eamque suo corpori domino preecipiente reddidit et praebrachium déxirum Mum defunere erigens ut tramitem iacobitanam cum parentibus suis velociter incederet, ei preecipit. Et aiebat adolescens quam suavius sibi tune eraf in Ma celesti vita quam nunc in vita miserrima. Denique cum parentibus suis ad beati iacobi limina profectus est. Das Weitere interessiert uns hier nicht. Durch diese Legende ist aber die Reise mit der Totenerweckung als selbstandige Erzahlung belegt. Das andere Element der Jakobsbrüder, die Heilung des Aussatzes durch das Blut eines unschuldigen Kindes oder Erwachsenen kommt in zahlreichen Varianten selbstandig vor. Die Vermutung liegt nahe, dasz Hartmann oder wahrscheinlich seine Quelle1), die beiden Teile in anderer Weise als Kunz Kisteners Vorlage mit einander verband, indem er Reise und Krankenheilung zu einem Motiv zusammenführte. Als vermutliche Zwischenstufe kame eine Fassung in Betracht, wo das Madchen des Armen Heinrich wirklich den Tod erlitten hatte und dann durch Gottes oder des Heiligen Gnade wieder zum Leben erweckt worden, ware. Das verhaltnismaszig junge Alter der Jakobsbrüder widersetzt sich !) Wer die Verbindung der beiden Motive zustande gebracht hat, steht natürlich dahin. Wenn wir nach Hartmanns Arbeitsweise urteilen, so wie wir diese aus seinen andern Werken kennen, scheint es wenig wahrscheinlich zu sein, dasz jene Verknüpfung von ihm herrühren soilte. 124 dieser Auffassung nicht, denn Compostella war schon seit dem 9. Jh. ein berühmter Wallfahrtsort und die Krankenheilungen sind ebenfalls sehr alt. Wer annimmt, die Verbindung der Krankenheilung mit der Reise nach Salerno sei für die Legende ursprünglich und einfach aus der Anwesenheit so vieler berühmter Arzte in dieser Stadt zu erklaren, scheidet damit die Möglichkeit einer bedeutend altern Tradition ganz aus, denn die medizinische Lehranstalt, welcher die Stadt ihren groszen Ruf verdankte, wurde erst 1150 gegründet, sodasz der Ruhm der Salerner Arzte sich erst in der 2. Halfte des 12. Jhs. zu verbreiten angefangen haben kann. Das geschah allerdings rasch. Salerno wird in dieser Beziehung auch genannt Cligés 5818 und Les dous Amanz1) 103 u. ö. Mit der Albertuslegende unterscheidet sich der Arme Heinrich von den meisten andern Krankenheilungen dadurch, dasz nicht das Blut eines unwissenden Kindes, sondern das eines sich freiwillig opfernden Menschen verwendet wird. Hierfür lassen sich auch Paralleien aus den Artusepen anführen, z. B. im 10. Kap. der Queste del St. Graal, wo Percevals Schwester sich für die kranke Burgherrin das Blut entziehen laszt, mittels dessen letztere geheilt wird2). Allein, besonders weil die Dame in der Queste selbst stirbt, scheint mir der Zug ursprünglich ein legendarischer zu sein. Eine merkwürdige Parallele bietet das Marchen von Grannonia (Pentamerone II. 7), das aber auch in seinem Schluszteü eine Mischform mit dem Lai de Yonec darstellt. Dasz die Wieder-Gesundung der sich freiwillig Opfernden marchenhaft sein soilte, scheint mir deshalb fraglich. Die Stoffelemente des Armen Heinrich sind in ihrem Ursprung also rein legendarischer Natur. Trotzdem aber ist das Werk nicht eine gewöhnliche Legende. Das Gedicht fangt damit an, dasz es uns den Ritter in seinem weltlichen Glück vorführt, um desto scharfer den Gegensatz zu dem spatern Leben mit den Bauern schildern zu können. Die Ausmalung der veranderten Lebensverhaltnisse, der Gegensatz zwischen Rittern und Bauern ist ein Merkmal, wodurch der Arme Heinrich sich von andern Legenden unterscheidet, ein anderes bildet der Schlusz. Trotz der instandigen Bitten des Madchens, 1) Die Lais der Marie de France, 113 ff. 8) Weitere Parallelen und Literaturangaben vgl. Heinzel, Gralromane, 157. 125 ihm doch das Himmelreich zu gönnen — das Beharren auf seinem Wunsche, zuerst den'Eltern, dann Herrn Heinrich und dem Arzt gegenüber, das inbrünstige Todesverlangen fand der Dichter in zahlreichen Heiligenlegenden vorgebildet, — wird sein Opfer nicht angenommen. Sie bleibt am Leben und wird zur Belohnung für ihre Treue zur Gemahlin ihres Herrn erhoben. Das hiesze in einer richtigen Legende, sie ware den Ranken des Teufels erlegen, hatte die irdische Liebe der himmlischen vorgezogen. Andere Bearbeitungen des Heilungsmotivs lassen die Geopferten durch Gottes Erbarmen wieder ins Leben zurückgerufen werden. So war es, wie sich uns oben aus der Zusammenstellung mit den fakobsbriidern ergab, vermutlich auch in einer altern Fassung des Armen Heinrich. Hier liegt, da das Motiv so allgemein war, also eine bewuszte Anderung Hartmanns oder seiner Quelle vor1) und wir erblicken in dieser Anderung den Beweis, dasz auch im Armen Heinrich die legendarischen Motive mit andern Zügen verquickt sind. Die Opferbereitschaft des Madchens findet in der Liebe zum Herrn Heinrich und nicht in der zu Gott ihren Grund. Woher der Dichter dies genommen, laszt sich nicht entscheiden. Ich halte es für wahrscheinlich, dasz Hartmann diesen Stoff mit groszer Liebe bearbeitet hat und unter Benutzung bekannter Legendenzüge die bestrafte Hoffart und die erhobene Demut hat schildern wollen, wie das wohl sicher seinem innersten Wesen entsprach. Drittes Kapitel. WILHELM VON WENDEN. Legende oder Roman? Der Herausgeber des Wilhelm von Wenden Ulrichs von Eschenbach, W. Toischer2), hat, da ihm das französisché Werk selbst nur aus der Nacherzahlung in Adelbert von Keilers Altfranzösischen 1) Sehr bemerkenswert ist, dasz die oben besprochene Albertuslegende in diesem Zug mit dem Armen Heinrich übereinstimmt. Vjj. 2) Bibl. der mhd. Lit. in Böhmen, Band I, Prag 1876. 126 Sagen ') bekannt war, hauptsachlich einem Hinweis Mattins folgend, den Guillaume d'Angleterre als die Quelle des deutschen Gedichtes erkannt. Diese Annahme wurde von Steinmeyer2) angezweifelt, von Martin 3) in einer Besprechung der Ausgabe verteidigt, aber doch erst von Ernst Jahncke4) in seiner Göttinger Dissertation sichergestellt, dessen Ausführungen Foerster, der in seiner groszen Wilhelmsausgabe5) vom. Jahre . 1899 die Sache noch „sehr fraglich" genannt hatte, sich in der Textausgabe der romanischen Bibliothek6) (1911) durchaus anschlieszt. Jahncke stellt zunachst die Unterschiede der beiden Werke zusammen, darauf die beweiskraftigen Ubereinstimmungen, d. h. solche Züge, die nicht wohl von zwei Dichterii unabhangig von einander erfunden sein können, und nachdem es sich ihm durch dieses Verfahren gezeigt hat, dasz der Wilhelm von Wenden unzweifelhaft auf den Guillaume d'Angleterre zurückgehen musz,. stellt er in einer neuen Vergleichung alle Stellen zusammen, die auf eine wörthche Ubersetzung hindeuten könnten. Das Resultat ist hier ein sehr dürftiges und macht es sehr unwahrscheinlich, dasz der Guillaume dem Dichter des deutschen Werkes vorgelegen habe, woraus Jahncke den richtigen Schlusz zieht. dasz Ultich sich den Guillaume habe verdolmetschen lassen7), worauf 2078 „als mir der rede bediuter jach" auch direkt hinzuweisen scheine. Aus der Vergleichung ergibt sich, dasz die Unterschiede, besonders was die Reihenfolge und die Verknüpfung der einzelnen Motive angeht, erheblich sind, dasz auszerdem der Wilhelm von Wenden aber einige Züge enthalt, für die sich im Guillaume nichts Entsprechendes nachweisen laszt. Eine Untersuchung nach den einzelnen Stoffelementen, besonders in wieweit diese legendarisch, sagenhaft oder auch historisch seien, hat daher, weil bei einer Betrachtung der andern Unterschiede für unsere Zwecke nichts von Bedeutung ') 2. Aufl.. Heilbronn 1876. 2) Jenaer Liter atuvzeitung 1876, Sp. 752. 3) Anz. fdA. 1877, S. 109. *) Ernst Jahncke. Studiën zum Wilhelm von Wenden Ulrichs von Eschenbach. Goslar 1903. B) Christian v. Troyes Samtliche Werke IV, Halle 1889, S. CLXXVI. 6) Wilhelm v. England, Ein Abenteuerroman von Kristian v. Troyes, Halle 1911, S. VIII. * ') a. a. O., S. 63 ff. 127 herauskommt. zuerst diese Plusscenen ins Auge zu fassen und sodann sich dem Guillaume d'Angleterre zuzuwenden. Die Zusatze sind zum Teil historischer, zum Teil legendarischer Natur. Von Toischer1) wurde schon betont und von Jahncke2) spaterhin ausführlicher nachgewiesen, dasz die Einleitung des Wilhelm von Wenden sich auf die Jugenderlebnisse Wenzels II von Böhmen bezieht, der als siebenjahriger Knabe im Jahre 1278 seinem Vater, Ottokar II, nachfolgte. Zu Jahncke's Nachweisen ist weiter nichts nachzutragen, als dasz die gewaltsame Entfernung des jungen Fürsten aus seinem Lande (1278—83) wohl mit ein Grund gewesen sein mag, den Dichter auf den Gedanken einer Verbindung dieses geschichtlichen Ereignisses mit dem Guillaume d'Angleterre zu führen. Zwar wird diese traurige Zeit von Ulrich übergangen und gibt er das Alter des jungen Fürsten beim Tode seines Vaters zu hoch an: 9 ff.: in dem zwelften jare . was der junge clare der also fruo verweiset wart. allein dies geschah wohl absichtlich und die unglücklichen Jugendjahre, wo Wenzel ganz in der Gewalt seines Onkels Otto von Brandenburg war, wurden vermutlich deshalb verschwiegen, weil die Erwahnung dem spatern Fürsten nicht angenehm sein dürfte, eine Abweichung von der Geschichte also in maiorem regis gloriam. Das Vorkommen historischer Elemente im Wilhelm von Wenden ist durch die Untersuchungen Tolschers und Jahnckes mithin gesichert. Legendarische Zusatze des deutschen Dichters sind: IX Der Heidenfürst Wilhelm erfahrt von durchziehenden Pilgern die Herrlichkeit Christi und er entschlieszt sich, von seiner Sehnsucht getrieben, zur Reise nach dem heiligen Lande (334 ff.) (Im Guill. d'Angl. wird der christliche König durch eine himmlische Stimme zum Aufbruch veranlaszt). 2. Er laszt sich taufen (3403). 3. Er wird Tempelritter und kampft gegen die Unglaubigen (3510 ff). 4. Wilhelm glaubt seine Frau wiederzuerkennen, verrat sich jedoch nicht (5676 ff). Auch sie gesteht ihm erst gegen das Ende, wer 1) a. a. O., S. XXIII ff? 2) a. a. O., S. 11 ff. 12S sie ist, obgleich sie ihn schon bei der ersten Begegnung zu erkennen glaubte (5650 ff.) und bald Sicherheit hat (6800 ff ). Auch seinen Söhnen gegenüber verschweigt Wilhelm zunachst, wer er ist (6279 ff). 5. Die Herzogin wird Christin (7526 ff.) Mit ihr viele andere. 6. Als Wilhelm 60 Jahre alt ist, gehen er und seine Frau ins Kloster (7866 ff). Hinzu kommen zahlreiche lange Erörterungen über die Herrlichkeit Christi, die Seligkeit des Himmelreiches, u. s. w, Von obenstehenden wichtigern Zusatzen erfordert 5 keine weitere Erklarung; 6 ist ein sehr allgemeiner Zug, wofür Toischer bereits mehrere Parallelen anführte1); 1 ist, wie Jahncke nachweist, eine Entlehnung aus dem Herzog Ernst desselben Dichters2) und verrat Bekanntschaft mit der Eustachiuslegende; 2 wird ebenfalls aus Eustachius entlehnt sein; 3 und 4 stimmen, um es nur gleich herauszusagen, mit Nr. CLXXII aus den Gesta Romanorum 3) überein, wahrend Nr. XV4) aus dieser Sammlung, die Alexiuslegende, ebenfalls verwandt ist. Dasz Ulfich die Legenda aurea und somit die Eustachiuslegende ") kannte, ist von Koehler6) auszer Frage gestellt worden. Für die Erzahlungen der Gesta ist bei der spaten Zusammensetzung dieser Sammlung ein solcher Nachweis immer schwerer zu führen und wir sind hier wohl ganz auf eine Vergleichung der stofflichen Elemente angewiesen. Die Nr. CLXXII — es ist die Geschichte von den Rittern Guido und Tyrius — berichtet, wie Guido, der nach langer Werbung seine Geliebte geheiratet hatte, in der dritten Nacht nach seiner Hochzeit sich nach dem Hahnenschrei von seinem Lager erhob ») a. a. O., S. XXII. 2) a. a. O.. S. 17 ff. 3) Grasze, II, 112: „Von der Standhaftigkeit eines treuen Gemüths". 4) Grasze, I. 26: „Vom Leben des heiligen Alexius, des Kaisers Eufemianus Sohn". In den Legenda aurea, ed. Grasze, XCIV. Das afrz. Alexiusleben flndet man abgedruckt bei Foerster-Koschwitz, Altfranzósisches Ubungsbuch, 5. Aufl. Leipzig 1915, S. 97 ff. In den Anmerkungen den lat. Text der Acta Sanctorum (S. 297 ff.). 5) ed. Grasze, Nr. CLXI; in den Gesta Rom. Nr. CX; weiter z. B. Dekameron, II, 6. S. weiter A. C. Ott., Das altfranzösische Eustachiusleben der Pariser Hs. Nat. Bibl. fr. 1374, Erlangen 1912, wo im Anhang ebenfalls die Fassung der Acta Sanctorum und die Passio der Bibl. Casinensis abgedruckt werden. 6) Germania XXIII, 24 ff. 129 und am Himmel den Herrn Jesus erblickte, der ihm befahl. sofort ms heilige Land zu ziehen. Er weckte seine Gattin und teilte ihr seinen Entschlusz mit. Sie will eher sterben, als dasz sie ihn ziehen hesze. Er aber gemahnt sie an den Sohn. den sie von ihm empfangen und nachdem sie ihm einen Ring gescheukt, verlaszt er sie und zieht zusammen mit seinem Freunde Tyrius nach dem heiligen Lande Nach vielen rühmlich bestandenen Ritterkampfen und Abenteuern kehrt er viele Jahre spater in sein Land zurück. Er flndet seine Frau. wie sie. Almosen spendend, unter den Armen verkehrt und erblickt auch seinen Sohn. Da kann er nicht mehr an sich halten, umarmt und küszt ihn. Er gibt sich aber nicht zu erkennen, sondern laszt sich eine Einsiedelei im Walde bauen. wo er viele Jahre hindurch verbleibt. Nur als er sein Ende herannahen ftihlt. schickt er nach seiner Frau und laszt ihr den Ring. den er von ihr bekommen. zustellen. Da weisz sie. wer er ist; als sie zu ihm kommt. ist er aber schon gestorben. Im zweiten Teil dieser Legende haben wir also dieselbe Verbindung wie im Wilhelm von Wenden: der Pilger kampft als tapferer Ritter im Oriënt und als er zurückgekehrt ist, gibt er sich nicht zu erkennen. Auf den ersten Teil kommen wir nachher zurück. Die Alexiuslegende, die dem Dichter Ulrich sicher bekannt war hat nicht jene Verbindung, aber doch denselben Zug, dasz der Heimgekehrte (hier der Sohn) als Betder in der unmittelbaren Nahe seinen Verwandten lebt und von diesen erst nach seinem Tode erkannt wird. Auch der Erkennungsring kommt vor, aber hier übergibt ihn der -in der Br^tnacht scheidende Alexius seiner zurückbleibenden Gattin. Dasz Ulrich, indem er das Motiv des Sich-nicht-zu-erkennengebens in sein Werk aufnahm, an Bekanntes anknüpfte, können wir als sicher. annehmen. dasz dieses Motiv, indem es das Verlangen des Helden nach asketischer Entsagung wirksam zum Ausdruck brachte, rein legendarisch ist, dürfte ebenfalls klar sein. Daraus. dasz Ulrich dieses Motiv in derselben Verbindung mit dem Mönchsrittertum wie die- Legende von Guido und Tyrius hat, möchte ich schlieszen, dasz auch diese Geschichte ihm in irgend einer Form bekannt war. Sie enthalt aber in ihrem ersten Teil (s. oben) die Vorstellung. die wir auch im Guillaume d'Angleterre finden/ dasz nl. der Ritter durch eine göttliche Stimme veranlaszt wurde, die 9 130 Reise nach dem Oriënt zu unternehmen. Es lage jetzt auf der Hand, in dieser Legende eine Zwischenstufe zwischen Guillaume d'Angleterre und Wilhelm von Wenden zu erblicken, doch widersetzt sich die genaue Entsprechung zahlreicher Stellen in den beiden letztern (S. Jahncke's Nachweise) einer solchen Annahme und wir sind daher wohl genötigt, die Legende für alter als den Guillaume d'Angleterre zu halten. Wenn wir uns jetzt der Betrachtung dieses Werkes zuwenden 1), so sind wir mit dem Nachweis, dasz die Sage des Guido alter als dieser Roman sein musz, einen bedeutenden Schritt weiter in Bezug auf die Frage, ob wir in dem Guillaume ein Heiligenleben oder einen Abenteuerroman zu erblicken haben. Foerster, der besonders Gaston Paris gegenüber, die letztere Annahme verlicht, hat zuletzt im kl. Wilhelm -) ausdrücklich .betont, dasz nur dieses Motiv der göttlichen Stimme für die Auffassung als Heiligenleben spreche. Nun ist zwar die göttliche Stimme in der Legende etwas sehr allgemeines —> sie kam bereits im Altertum vor, Dutzende von Beispielen finden sich im Talmud und in der frühchristlichen Legende8) — doch ist die Stimme, die zum Aufbruch nach dem heiligen Land ermahnt, nicht so haufig 4) und bei den übrigen, zwar nicht schlagenden, aber doch auch nicht zu leugnenden Ubereinstimmungen mit der entsprechenden Scène im Guillaume d'Angleterre halte ich es für wahrscheinlich, dasz Chrestien das Motiv aus der Guidolegende oder einer mit dieser verwandten, uns verlorenen Geschichte entlehnte. Wenn wir nun dieses Motiv der himmlischen Stimme ausscheiden, so bin ich mit Foerster durchaus einverstanden, dasz das Ubrige, so wie es uns im Guillaume d'Angleterre vorüegt, ganz den .Charakter eines Abenteuerromans hat5). Hiermit sind wir aber, was die Herkunft des Stoffes betrifft, noch nicht viel weiter, denn gerade in diesen romans d'aventure linden sich die verschiedenartigsten, aus allen Landern und Kreisen stammenden Motive. *) Vgl. für die zahlreichen Varianten der Hauptmotive Boje. Uber den afrz. Roman von Beuve de Hamtone (Beihefte der Zfrph., 19. Heft), Halle 1909, S. 123 ff. *) a. a. O., S. XVII ff. 3) Günter, Christliche Legende, S. 52, 92, 103 u. ö. 4) Das Motiv mag vielleicht dem Anfang der Sage vom Kaiser Oktavianus zugrunde liegen. Gesta Rom. 2. Anhang Nr. VUL Grasze II, 152 ff. ') Vgl. über diese Gattung Gröber im Grundrisz II, I, 523 ff. 131 Chrestien gibt an, dasz sein Geribsse Rogier ihm die Geschichte erzahlt habe. Wir haben keinen Grund an der Wahrheit dieser Angabe zu zweifeln. wissen aber nichts davon. was diese mündliche Quelle enthalten haben mag. Gröèer1) vermutet, das Buch, aus dem Rogier den Stoff zu seinem Werk Chrestien mitteilte, werde eine Legendensammlung gewesen sein. v/elche jedenfalls die EastachmsPlaciduslegende enthalten habe, und wo alle die zahfcéfchen Werke, die denselben Stoff wie der Guillaume behandeln, jünger sind als dieser und aus ihnen sich also nichts in Bezug auf die Quelle des letztern folgern laszt, musz Gróter, so lange keine nahere Quelle des Guillaume aufgefunden wird, mit seiner Annahme wohl recht behalten. Eine Vergleichung der sehr zahlreichen Bearbeitungen derselben Legende kann, wie interessant eine solche umfangreiche Arbeit2) in mancher Hinsicht sein dürfte, da keine altern Fassungen bekannt sind, nicht weiter helfen und wir haben uns auf den Guillaume und den Eustachius zu beschranken. Eine Vergleichung dieser beiden8) ist besonders wichtig in Bezug auf die Weise, wie der Vater seine Frau und Kinder verliert. Im Eustachiusleben geht Placidas, nachdem er von Christus, der ihn in Gestalt eines Hirsches dazu aufgefordert, mit seiner Frau und seinen Kindern ins Elend. Sie werden von einem Schiffer über das Meer gesetzt. Dieser weigert sich jedoch. die Frau wieder herauszugeben. Placidas setzt mit den Kindern seinen Weg fort. Er kommt an einen Flusz und kann nicht beide Kinder zugleich hinübertragen *). „Portans vero unum Infantem super humeros suos, reliquit alterum circa ripam, er transposuit Infantem, quem portaverat, super terram, et ibat ut reportaret et alterum. Cum venisset autem in medium fluminis, (nimis autem fluvius dilatatus erat) intendens vidit, et ecce leo rapuit Filium ejus, et abiit in sylvas. Et desperans de eo, reversus est in patientia, spem habens altèrius, et cum abiret. vidit, el ecce similiter lupus rapuit alterum Filium ejus, et abiit, ei non potuit eum conseqm\ ') Grundrisz II, I, 525. 2) Ph. Ogden scheint-eine solche Arbeit unternommen zu haben. Er veröffentlichte iedoch nur zwei kleine Abschnitte derselben: A comparative studg of the poem Guillaume JAngleterre with a dialectic treatment of the manuscrits, Baltimore 1900. 3) Man flndet das Eustachiusleben in der Fassung der Bollandisten im Anhano" bei Ott, a. a. O., S. 51 ff. *) Ott, a. a. O.. S. 55/56. 132 Guillaume wird bekanntlich - von einer himmlischen Stimme zur Reise nach dem Oriënt aufgefordert. Seine schwangere Frau begleitet ihn und gebiert unterwegs Zwillinge. Der Vater wickelt jeden in einen seiner Rockschösze. Kaufleute, die er anbettelt, nehmen die Frau in ihrem Schiff mit. Der König tragt eins der Kinder darauf in ein leeres Boot, das er am Ufer gefunden und geht darauf zurück, auch das andere zu holen, 776 ff.: Mes trové i a une beste Grant come to, er los estoit. A cele beste tenir voit L'anfant an sa gole angolé: Ez vos le roi mout adolé. Umsonst setzt er dem Wolfe nach. Einigen Kaufleuten gelingt es jedoch, das Kind zu retten. Diese kommen darauf an den Strand und finden in dem Boote das andere Kind. 822 ff.: Au batel, ou li rois of mis L'autre anfanl, sont venu tot droit. Li premiers qui le trueve et voit A toz les autres quiert et prie, Que nus ni demant ja partie; So geht auch dieses Kind dem Vater verloren. Der Unterschied ist nicht so grosz, wie er auf den ersten Bliek erscheinen mag. Der Verlust des einen Kindes durch das Raubtier ist im Guillaume unverandert beibehalten worden, für die Wiederholung' dieses Motivs, in Bezug auf das zweite, wurde ein anderes eingesetzt. Woher kannte der Dichter diese Geschichte des Kindes, das in ein Boot gelegt und verlassen, von fremden Kaufleuten aufgefunden wird? Dieselbe wurde in dieser Arbeit in nahezu übereinstimmender Form schon einmal behandelt1), nl. bei der Besprechung des De Ortu Waluuanii und im Anschlusz daran wurde bemerkt, dasz wir es damit einer Aussetzungsgeschichte zu tun hatten, für welche sich in der betreffenden Artusliteratur manche Parallelen nachweisen lassen. Auch wurde konstatiert, dasz in den meisten Aussetzungssagen das Kind in einer Wiege oder einem Kasten auf dem Meer i) Vgl. S. 35 ff. 133 ausgesetzt wird, wahrend jedoch die in Betracht kommenden Artussagen —' mit der einzigen Ausnahme der Enfances, Gauvain — die Aussetzung in einem Schiff haben. Wo wir nun im Guillaume d'Angleterre dasselbe Motiv kennen lernen, ergeben sich zwei Möglichkeiten, entweder dieses Werk war der Ausgangspunkt für die andern Fassungen oder der Dichter des Guillaume hat es aus irgend einém Artusroman entlehnt. Gegen die erstere Ansicht spricht besonders_stark ein Umstand. Der Guillaume d'Angleterre war offenbar im Mittelalter wenig beliebt. Nach Foerster, dessen Angaben in solchen Fragen sehr zuverlassig sind, haben sich bis jetzt in der epischen Literatur keine Anspielungen auf den Guillaume gefunden *). Auszer dem Wilhelm von Wenden gibt es noch zwei Bearbeitungen, die andern zahlreichen Varianten gehen, so weit sich das überblicken laszt, auf das Eustachiusleben zurück und enthalten den in dieser Weise beschriebenen Verlust des zweiten Kindes nicht. Wenn wir nun also annehmen wollten, dasz dieser Zug aus dem Guillaume in die Artusliteratur gedrungen sei, hatten wir hier in gewissem Sinne ein Novum, für das sich nichts Entsprechendes nachweisen liesze. Dasz zwei Dichter die Episode in so übereinstimmender Form selbstandig erfinden könnten, ist geradezu ausgeschlossen und wir haben hier also wohl zu akzeptieren, dasz ein Zug aus der Artuspoesie in den Abenteuerroman hinübergenommen wurde 2). Für das Motiv des Kinderraubes durch einen Wolf oder Baren verzeichnet Foersters) andere Parabelen. Ahnlich für die vom Adler geraubfe Geldbörse und es liesze sich noch wohl anderes hinzufügen. Es bleibt aber ein Kern, der im Groszen und Ganzen deutlich den Grundzügen der Eustachiuslegende entspricht und aus dieser hat sich der Roman zweifellos entwickelt. *) Gr. Wilhelmsleben, Einl. CLXXVIII. Eine einzige Übereinstimmung hat Wilmotte (Romania XX, 480) zwischen dem Guillaume und Hugo von Bordeaux nachgewiesen. Wilmotte hat sich weiter über den Guillaume geauszert Romania XLVI, 1 ff. 2) Die jüngere, festlandische Gestalt des Beuve de Hamtone kennt ebenfalls den Verlust des zweiten Knaben in einem Schiffe, die altere, anglonormannische dagegen nicht. Auch hier haben wir also spatern Einflusz anzunehmen, entweder einer dem De Ortu verwandten Fassung oder des Guillaume? Vgl. über die Episode noch Stimming im Toblerband, S. 29 ff. (Abhandlungen Herrn Prof. Dr. A. Tobler dargebracht, Halle 1895). 3) Gr. Wilhelmsleben. Einl. CLXXVII. 134 Dasz nun Eustachius eine Legende ist, wird wohl keiner leugnen. Wenn also Foerster den Guillaume d'Angleterre fiir einen Abenteuerroman erklart, so hat er damit in soweit recht, dasz der Roman, als selbstandiges Werk des 12. Jhs. betrachtet, gewisz als solcher gelten musz. Den Stoff aber hat der Dichter oder dessen Quelle aus der Legende geschöpft. Nun ist diese Legende aber wieder nicht ein Heiligenleben, wie es deren so viele Dutzende gibt. Sie bat deuthche Erinnerungen an den Seerauberroman in sich aufgenommen und besonders den Einflusz des im Mittelalter so beliebten, in der 1. Half te des 3. Jhs. entstandenen, lateinischen Romans von Apollonius aus Tyrus1) hat sie erfahren. Aus diesem stammt vor allem das Hauptmotiv, der Verlust der Frau und der Kinder. Eine Untersuchung, woher die verschiedenen Elemente der Eustachiuslegende stammen, würde aber weit fiber den Rahmen dieser Arbeit hinausführen. Wenn wir nun zu dem Wilhelm von Wenden zurfickkehren, so hatten wir gesehen: 1. dasz dieses Werk auf den Guillaume d'Angleterre zurückgeht, 2. dasz der Dichter historische Ereignisse in das Werk aufnahm, 3. dasz er ebenfalls legendarische Züge hineintrug, die er hauptsachlich der Legenda aurea entlehnte, 4. dasz er eine der Quellen des Guillaume d'Angleterre, nl. die Guido-Tyrius~ legende, selbstandig benutzte, 5. dasz der frz. Roman, welcher ohne die göttliche Stimme als Abenteuerroman gelten musz, auch aus der Artuspoesie schöpfte, 6. dasz dieser Abenteuerroman sich aus' der Eustachiuslegende entwickelte, 7. dasz diese Legende romanhafte Elemente aus dem Heidentum mit frfihchrisdichen Motiven verarbeitete. Der Wilhelm von Wenden ist daher ein echtes Mischwerk, das seinen Stoff allerlei Anschauungskreisen und Zeiten entnahm. Rein als Werk für sich betrachtet, musz er als höfischer Roman gelten, denn zum Charakter eben dieser Gattung gehort es, dasz ihre Stoffe aus den verschiedensten Gebieten zusammengetragen wurden. ') Vgl. Elimar Klebs, Die Erzahlung von Apollonius aus Tgrus, Berlin 1899, S. 196. Klebs kommt zu dieser Datierung durch eine genaue Prüfung der Münzangaben und der im Roman vorkommenden Inschriften. Er verwjrft die Meinung, dasz der Apollonius ursprünglich ein griechisches Werk sei. 135 Viertes Kapitel. DER SCHWANRITTER. Geschichte — Sage — Legende. Die Geschichte vom Schwanritter teilt mit so vielen andern Stoffen das Geschick, dasz sie in der mittelhochdeutschen Literatur nur in wenig ursprünglicher und stark überarbeiteter Form erhalten ist. Der Lohengrin1) zerfaUt in zwei sehr verschiedene Abschnitte, zwischen denen starke Widersprüche bestehen, die es geradezu ausschlieszen, dasz das Werk von einem Dichter herrühren soilte. Überdies zeigt eine von Elster2) und darauf von Panzers) vorgenommene Vergleichung mit dem jüngern Lorengel% dasz die überlieferte Gestalt nicht die ursprüngliche Form des Gedichtes gewesen sein kann und dasz auszer dem Wartburgkrieg auch andere Werke. wie die sachsische Weltchronik und Wolframs Willehalm und Titurel den Dichter beeinfluszt haben. worauf übrigens schon von Massmann6) und Rückert6) hingewiesen würde. Obgleich über die Quellen des Lohengrin gewisz noch manches zu untersuchen ware, steht es doch fest, dasz das Gedicht in der Hauptsache auf die Angaben in Wolframs Parzival zurückgeht. Im Anschlusz an den Wartburgkrieg laszt der Dichter die ganze Geschichte von Wolfram vortragen. Hiermit ist vor allem eine Verbindung gegeben. nl. die mit dem Gral, welche für die spatere Tradition, z. B. für die clevische, so wichtig werden soilte7). 1) Herausgeg. von H. Rückert, Quedlinburg 1858, eine „kritische" Ausgabe, welche jedoch die Münchener Hs. unbenutzt liesz. Schon früher war eine Lohengrin-Ausgabe von ƒ. Görres erschienen, Heidelberg 1813. 2) Beitrage zur Kritik des Lohengrin, P.B.B., X, 81 ff. 3) Lohengrinstudien, Halle 1894. 4) Herausgeg. von Steinmeger. ZfdA, XV, 181 ff. 5) Kaiserchronik, Quedlinburg 1849—54, III, 80 ff. 6) a. a. O., 247 ff. 7) Blóte, Das Auf kommen des clevischen Schwanritters, ZfdA, XLII, 1 ff. weist, Mn Bezug auf diese Tradition, u. a. nach, dasz zu der Zeit, wo Wolfram den Parzival dichtete, in Cleve die Berufung auf die Schwanritter-Herkunft noch nicht bestand, dasz die Clevische Herkunft sich nur erklaren laszt, wenn man die Brabantische als bereits bestehend voraussetzt, und dasz die Clevische Tradition eine Nachbildung von Wolframs Fassung sein musz. Vgl. auch Blote in den Verh. der Kon. Ak. v. Wet., Afd. Letterk., Deel V, No. 4 (1904). 136 Auszer bei Wolfram und in den von diesem abhangigen Fassungenbesteht die Verbindung mit dem Gral ebenfalls in der Chrestienfortsetzung des Gerbert1). Obgleich es nun wohl ausgeschlossen ist. dasz Gerbert Wolframs Fassung gekannt, so brauchen wir dennoch der Angabe Gerberts, dasz er „selon la vraie estoire" gearbeitet habe, wie Blöte nachweist2), keinen Glauben zu schenken, wie das etwa Martin 3) getan, denn die Episode bei Gerbert zeige eine wenig selbstandige Form und könne höchstens auf eine Quelle zurückgehen, aus der ebenfalls Kyót-Wolfram geschöpft hatten. Wenn die Frage, ob Kyót-Wolfram die Urheber der Verbindung des Schwanritters mit dem Gral gewesen, sich mithin nicht mit vöüiger Sicherheit bejahen laszt, so ware das für Kyöt (wieder nach Blote) doch sehr begreiflich, denn dieser habe damit das Haus Anjou, dem sowohl Parzival wie Gottfried von Bouillon angehörte. in dem Vorfahren des letztern ehren wollen. Die Verlegung der Sage nach Brabant rührte wohl von Wolfram her. Der unbefangene Leser wird sich aber dem Eindruck nicht verschlieszen können, dasz die kurz erzahlte Lohengrin-episode am Schlusz doch wohl gar zu unorganisch mit dem Parzival zusammenhangt und lieber glauben, dasz der Dichter die Verbindung schon irgendwo vorgebildet fond, als dasz er annehmen möchte, derselbe hatte aus eigenem Antrieb diese durch nichts angekündigte, kaum vermittelte4) Verknüpfung zustande gebracht. Wie gesagt, Sicherheit besteht in diesem Punkte nicht5). Eine Erklarung der Lohengrinsage jedoch, welche davon ausgeht, der Ritter mit dem Schwan komme aus dem Gralreich, ist für den alten Kern der Sage von vornherein zu verwerfen. Sie kann nur für die spatern Bearbeitungen gelten. deren Sinn je nach den Absichten der Verfasser ein anderer ist, wie denn überhaupt die spatern Lohengrinsagen ein lehrreiches Beispiel dafür bieten, wie ein Stoff in den Dienst der verschiedensten Anschauungen gestellt und je nachdem verschieden gedeutet werden kann. In dem deutschen Lohengrin-epos werden die Figur des Ritters, wie die des Schwans, mystisch aufgefaszt; beide ') Birch-Hirschfeld, a. a. O., 104. 2) ZfdA XLII, 47 ff. 3) Zur Gralsage, 18. 4) Vgl. San Marte, Parzival-Studien II. 271 ff. 6) Konrad von W&rzburgs Schwanritter (herausg. von K. Roth, Frankfurt 1861) hat die Verbindung mit der Gralsage nicht. 137 leben auf ihrer Fahrt nach Brabant nur von der Hostie (652 ff.)*), der Schwan verwandelt sich für den Abt in einen Engel, und überhaupt allerhand Zauberspuk, wie wir diesen in den jüngern Gralromanen kermen, findet sich auch hier. Doch braucht man nicht so weit zu gehen wie etwa Richard Heinrichs2), der, von dem Traum der Clarisse im Reiffenbergschen Chevalier au Cygne ausgehend. die Figur des Helias schlechthin mit Christus identifiziert. Über die Verbindung des Lohengrinstoffes mit Kaiser Heinrich I, über die ganze Episode der ritterlichen Kampfe des Helden ist, weil diese nur auszerlich mit der Geschichte des Schwanritters verknüpft erscheint, kein Wort zu verlieren. Als merkwürdige Beispiele dafür, wie die Sage bei" andern Verfassern nicht um ihrer selbst willen, sondern weil sie einen bestimmten Zweck erfüllen soll, erzahlt wird, führt Blöte3) die Versionen des Helinand und des Johannes de Alta-Silva an. Ersterer, der einzige, der den Schwanritter als Teufelsspuk betrachtet, wollte in seiner Erzahlung zeigen, dasz eine bleibende fruchtbare Verbindung zwischen Geist und Mensen möglich sei. letzterer, der Verfasser des Dolopathos, laszt die Geschichte als eine Probe erzahlen, wie ungerecht die Anschuldigung einer Schwiegermutter sein könne. Die ursprüngliche Sage betrifft nur den aus unbekannter Ferne am Hof anlangenden Schwanritter, dessen Kampf für die beleidigte Dame, seine Heirat und, als dann die Gattin die verbotene Frage nach seiner Herkunft gestellt hat, sein Verschwinden auf Nimmerwiedersehen. Auf zwei Wegen kann die Deutung dieser Geschichte versucht werden, mythisch und historisch. Wenn es gelingt, eine befriedigende historische Erklarung zu finden, so versteht es sich, dasz wir auf mythischem Gebiet nicht zu suchen brauchen. Nun fallt gleich ein Umstand schwer ins Gewicht, nl. dasz, wie Blöte ausführlich nachweist *), alle Traditionen auf die Schwanritterherkunft ') Vielleicht entlehnt aus Chrestiens Contes del Graal, 4480 ff. 2) Die Lohengrin-Dixhtang und ihre Deutung (Frankfurter Zeitgemasze Broschüren, Bd. XXIV, Heft 5 u. 6). Hamm i. W. 1905, S. 10 ff. 3) ZfdA, XLII. 27. • 4) Vgl. besonders ZfdA XLII, 1 ff. und Zfrph. XXVII. 1 ff.: Mainzin der Sage oom Schwanritter. Letzterer Aufsatz wendet sich gegen Gaston Paris, Romania XXX, 404 ff., wo besonders auf Grund des spanischen Gran Conquista de Ultramar Mainz als ursprünglicher Zug für die frz. Tradition in Anspruch genommen wurde. Blöte hatte bereits früher, ZfdA XLIV, 407 ff. diesen Gegenstand behandelt. 138 des Hauses Bouillon zurückgeführt werden können. Das Ware, wenn die Sage sich aus irgend einem Marchen entwickelt hatte, sehr auffallig, denn in diesem Falie könnte man doch erwarten, dasz an mehreren Orten eine Entwicklung vor sich gegangen ware und es also eine Anzahl bedeutend von einander abweichende Sagen gegeben hatte. Blöte glaubt1) die historische Grundlage der Schwanrittersage in der Geschichte Rogers I von Toëni, des Groszvaters von Balduins von Bouillon Gemahlin, gefunden zu haben. Dieser „war einst von der Normandie nach Spanien gezogen, hatte die von den Saracenen hart bedrangte verwitwete Ermenside, Grapn von Barcelona, befreit, zur Belohnung seiner Dienste deren Tochter geheiratet und war nach einigen Jahren wieder zur Heimat zurüekgekehrt" 2). Kurz nach Rogers Ankunft in Spanien wurde ein Gerichtskampf am Hof der Ermenside durch verschiedene Umstande vermieden, doch könnte die Tat, als die Erinnerung verwischte, spater dem Roger zugeschrieben werden. Dieser Roger werde nun tatsachlich zweimal „Schwanritter" genannt, nl. in einem heraldischen Gedicht des 14. Jhs. und in einer Stelle bei Matthaus Paris8) und die Geschichte des spanischen Abenteuers sei lange Zeit sehr bekannt gewesen4). Blöte meint nun, Balduin von Bouillon, der 1096 mit seiner jungen Gemahlin Godehilde von Toëni mit dem Kreuzzug nach dem Oriënt zog, habe das Wappenzeichen des Groszvaters seiner Frau, den Schwan, geführt5), das sich schon einmal bei einem Kriegszug so glanzend bewahrt. Die Tat des Groszvaters seiner Frau sei dann auf seinen eigenen Groszvater übertragen worden, und man habe ihm und seinem Bruder Gottfried die Schwanritterherkunft zugeschrieben. !) Der historische Schwanritter, Zfrph. XXI, 176 ff. und Zfrph. XXV, 1 ff. Vgl. auch Gaston Paris, Romania XXVI, 580 ff. *) lm Chevalier au cygne heiratet der Ritter ebenfalls die Tochter der befreiten Fürstin. 3) Blöte, Zfrph. XXI, 177, 178. 4) Es ist aber merkwürdig, dasz der Roman de Rou (herausgeg. von H. Andresen, 2 Bde, Heilbronn. 1877—79), der den Roger doch mehrere Male erwahnt (II, 88,-90, 92, 93), ganz darüber schweigt. 6) Als spater die Wappen erblich wurden, führten die Toëni nicht einen Schwan, sondern einen roten Armel in Silber. Vgl. Blöte, Zfrph. XXI, 181 und XXV, 33. Der Schwan war wohl ein willkürliches Schild- oder Helmzeichen. Ganz analog führte das Geschlecht Gottfrieds V. von Anjou, der die Gewohnheit hatte, einen Ginsterzweig auf dem Helm zu tragen, spater den Zunamen „Plantagenet" (planta genesa). 139 Man füblt, wie wünschenswert es ware, jenes Wappenzeichen, mit dem Balduin in den Krieg zog, zu kennen. Doch betrifft das Hypothetische der Erklarung mehr die Weise, wie die Herkunft vom Schwanritter von denen von Toëni auf die Herren von Bouillon übertragen wurde als die eigentliche Frage nach dem Ursprung des Schwanritternamens selbst. Die Bezeichnung „Schwan" ist zunachst ganz zufallig und die Sage des herannahenden, unbekannten Retters hatte ebenso gut mit einem andern Tier, das jener Roger etwa als Wappenzeichen gefuhrt, verbunden erscheinen können. Der Zuname „Schwanritter", „chevalier a cigne" hiesz denn auch zunachst wohl nur der Ritter, der einen Schwan im Wappen führte und Blöte s sehr glücklich gefundene und mit der gründlichsten Sachkenntnis vorgetragene Auffassung laszt eine Erklarung für folgende, wesentliche Motive der Sage vermissen: 1. warum zieht der Schwan den Nachen? 2. warum darf der Schwanritter nicht nach seiner Herkunft gefragt werden? In Bezug auf letztere Frage meint Blöte, Roger höre sich lieber Schwanritter als mit seinem Namen nennen und sein Wunsch sei spater als ein Verbot aufgefaszt worden1), allein, wenn dem auch so sein mag, so kann diese Erklarung für ein so wichtiges Element unserer Sage doch kaum befriedigen und seine ZfdA XLII, 27 an Parzival 494, 13 und 495, 2 anknüpfende Auffassung kommt für die von diesem Gedicht unabhangigen Fassungen. der Sage nicht in Betracht. Meine Auffassung geht dahin, dasz die von Blöte herangezogene Tat Rogers I. von Toëni als Urbild für das Auftreten der Schwanritters gelten kann z), dasz wir uns für den Schwan mit dem Nachen, für die verbotene Frage, wie auch für den Gerichtskampf nach einer weitern Erklarung umsehen müssen. Diese nun finden wir unschwer in andern Sagen des Mittelalters. Zunachst der den Nachen ziehende Schwan. Es gilt zwischen dem Schwan und dem Zauberboot zu un terscheiden. Der Schwan *) Zfrph. XXI, 184. ') u. a. auch von Gröber akzeptiert, Grundrisz II, I. 576 und von Te Winkel. De ontwikkelingsgang der Nederlandsche letterkunde, 5 Bde, Haarlem 1908—21 I, 50 ff. 140 ist ein, in der germanischen wie in der griechischen und indischen Mythologie, haufig yorkommender Vogel1), über den auch heute noch allerhand Marchen erzahlt werden. Das Zauberboot is^in der epischen Poesie der Mittelalters mehrere Male belegt. In der Vengeance Raguidel kommt ein unbemanntes Schiff, mit dem Leichnam eines bitters darin, ans Ufer. Gawain, der die Rache fiir den Erschlagenen übernimmt und dazu das Boet wieder braucht, sieht es sofort wieder ans Ufer kommen und wird vom demselben an den Ort seiner Bestimmung geführt. Im Lai de Guigemar2) wird der Ritter von einem geheimnisvollen Boot zu seiner Geliebten, einer Fee, geführt und kehrt mittels desselben spater wieder in seine Heimat zurück. In Cristal und Clarie (1754 ff.) besteigt der Ritter ein von vier Bestien gehütetes Zauberschiff und fahrt damit nach der Burg der schonen Fraulein. Im Mabinogi Breuddwyd Maxen Wledig 6) fahrt der Held ebenfalls, hier im Traum, in einem Schiff zu der Dame, die seine Geliebte wird. Diese Beispiele lieszen sich mehren. In den Gralfortsetzungen des Pseudo-Gautier und des Gerbert nun kommt ein ahnliches Schiff vor, mit einem toten Ritter darin, das von einem Schwan gezogen wird4). Es ware aber möglich — beweisen laszt sich das nicht —, dasz dieses Motiv auf das der Schwanrittersage zurückginge. Im Rigomer5) jedoch (11603 ff.) treffen Gavain und sein Geselle einen wunderbaren Vogel6), der sie begleitet, auch als sie zu Schiff über ein Wasser setzen. Gavain versucht darauf in eine Burg einzudringen, wahrend sein Genosse und der Vogel zurückbleiben. Nach mutig bestandenem Kampfe wird Gavain aus der Burg hinausgeworfen. Er fallt jedoch gerade in ein eben vorüberfahrendes Zauberschiff und kehrt zu seinem Freunde zurück. In dieser Episode, eben weil in ihrer Verwórrenheit die Motive so verschleiert sind, erblfcke ich eine Andeutung, dasz *) Belege und Literatur besonders bei E. Siecke, Die Liebesgeschichte des Himmels, Straszburg, 1892, S. 15 ff., dessen Ausführungen ich aber nicht beitreten kann.. 2) Die Lais der Marie de France, S. 5 ff. s) Lady Guest, a. a. O., S. 81 ff. Vgl. Birch-Hirschfeld. a. a. O., S. 107. 5) Les Aferoel/es de Rigomer von Jehan, herausgeg. von W. Foerster und H. Breuer, 2 Bde, Dresden 1908—15. (Gesellsch. für rom. Lit, Bd. 19 und 39). 6) Mit den Vögeln im Walde zu Broceliant laszt sich dieser wohl nicht vergleichen. Vgl, meine Abhandlg. Neophilologus III, 124 ff. 141 Zauberschiff und Wundervogel in der höfischen Ritterpoesie schon früh zusammen vorkommen. Den besten Beweis dafür bildet aber die Schwanrittersage selbst. Das Zauberboot wurde von dem Zaubervogel begleitet und führte den Helden seiner Bestimmung zu. Ein rein sagenhaftes Motiv also, dessen Herkunft sich jedoch schwer bestimmen laszt. Oft ist der Ritter tot oder schlafend (auch in vielen Lohengrinsagen!); daher liegt die Vermutung nahe, dasz er aus dem Totenreich komme oder übernatürlicher Herkunft sei. Wichtig ist, dasz in vielen Sagen der Ritter auf diese Weise zu seiner Geliebten kommt und manchmal diese auch wieder verlaszt, so wie er gekommen. Wichtig auch, dasz im Tristan die Verbindung Meerfahrt — Drachenkampf — Gewinnung der Braut (natürlich ursprünglich für sich selbst) gegeben ist1). Ob wir uns in dem Schwan einen verzauberten Menschen vorzustellen haben, laszt sich bei der groszen Verschiedenheit der Schwanensagen nicht entscheiden. Veranderungen in Vogelgestalt kommen oft vor. In einigen Fassungen von Arturs Tod wird dieser in eine Dohle verwandelt2). Das Marchen von der weiszen und der schwarzen Braut8) kennt eine Verwandlung in eine Ente, wahrend für die Verwandlung in Schwanengestalt an das Marchen von den sechs Schwanen4) und überhaupt an den sehr. verbreiteten Typus der Schwanenkinder zu erinnern ist. Wie das Motiv des Zauberschiffes mit dem Schwan, das den Helden zu seiner Geliebten führt, so ist auch das der verbotenen Frage im Grunde sagenhafter Natur. Die Verbindung eines übernatürlichen Wesens mit einem Menschen kann eine Zeitlang bestehen, unter der Bedingung jedoch, dasz der Sterbliche nicht nach den Geheimnissen seines Genossen forsche. Im Lai de Lanval6) musz der Ritter die Huid der Fee auf lange Zeit verlieren, als er sich mit ihrer Liebe gebrüstet hat. Raimund darf die schone Melusina nicht nach ihrer Herkunft fragen. Meistens ist, wie in diesen Geschichten, !) Vgl. W. Gölther, Tristan und holde, Leipzig 1907, S. 25. 2) Vgl. J. Douglas Bruce, Mort Artu, Halle 1910, S. 306. 3) Grimm (Panzer) U, Nr. 49. *) Grimm (Panzer) I, Nr. 49. Das Marchen nimmt seinen Ausgang von der Elioxe, Roman aus dem Ende des 12. Jhs., herausgeg. von H. A, Todd, Naissance du Chevalier au Cggne, Bal timore 1889. 5) Die Lais der Marie de France, S. 86 ff. Das Lai de Graelent und andere Verwandte werden in der Einl., S. CX ff. behandelt. 142 das Zauberwesen eine Fee. Doch kommt auch das Umgekehrte vor, wo der Mann also ein übernatürliches Wesen ist. In der Sage von Doppeltürk1) unterhalt ein vornehmer Zwerg eine Liebschaft mit einem Madchen. Den Namen seines, freilich unerwünschten Liebhabers aber dürfe dieses nie erfahren. Sobald sie ihn dennoch weisz, verlaszt er seine Braut und kehrt niemals wieder. Das ist in iWesentlichen Zügen das Motiv der verbotenen Frage, so wie dieses auch im Schwanritter erscheint. Beeinflussung durch diesen Stoff ist wohl ausgeschlossen, und wir dürfen daher annehmen, dasz auch dies ein weiter verbreitetes Wandermotiv war, das unter andern im Schwanrittertypus zur Entwicklung kam. Das dritte Element dieser Sagen, der Gerichtskampf, war geradezu Gemeingut der höfischen Poesie. M. Pfeffer2) verzeichnet dafür 32 Belege, Chr. Boje, Beuve de Hamtone8) fügt noch 19 andere hinzu. Bei einem so haufigen Vorkommen einer Begebenheit, die auch im wirklichen Leben zu dutzend Malen stattfand, brauchen wir doch wirklich nicht nach Herkunft und Erklarung des einzelnen Falies zu fragen. Der Gerichtskampf in der Poesie ist ein dem mittelalterlichen Leben nachgebildeter Zug, der sich mit den verschiedensten, aus Sagen und Legenden entlehnten Motiven zu allerhand neuen Geschichten verband. Das spanische Abenteuer Rogers I. von Toëni, des Schwanritters, erregte nun in der Erinnerung des Dichters den Gedanken an die marchenhafte Fahrt dés Zauberschiffes mit dem Vogel, an den Kampf um die Geliebte, an das Liebesglück und die Trennung und er verwob das historische Ereignis mit den sagenhaften Zügen zu einem neuen poetischen Stoff, wobei aus ahnlichen Motiven bereits früher erwachsene Geschichten, wie die der Meerfahrt Tristans, sowie auch andere Brautwerbungssagen ihm vorgeschwebt haben mögen. Ob Zwischenstufen bestanden haben, die etwa wohl den Schwanritter, nicht aber die verbotene Frage und den Gerichtskampf kannten, musz, wie verlockend eine solche Annahme ware, dahin stehen, denn die Fassungen, welche die Sage in dieser Gestalt bringen: der 1) Fr. v. d. Legen, Deutsches Sagenbuch. 4 Tle, München 1909—20, IV, 128 ff. 2) Die Fotmalitaten des gottesgerichtiichen Zweikampfes in der afrz. Epik, Zfrph. IX, 1 ff. 3) a. a. O., S. 88 ff. 143 nordische Gerhard Svan und die Chanson d'Antioche 2) können nicht als sichere Zeugnisse gelten. Balduin von Bouillon führte das Schildzeichen Rogers, weil er auf diesen tapfern Vorfahren seiner Frau stolz war und machte dadurch selbst den Namen „Schwanritter" zu einem Ehrentitel. Als dieser Ruhm Balduins auf Gottfried überging und das ganze Geschlecht derer von Bouillon das des Schwanritters wurde, gewann dieser Name die mythische Kraft, die es andern Geschlechtern wünschenswert machte, sich nach ihm zu benennen. Aus historischen und sagenhaften Elementen ist der Stoff entstanden. Legendarisches ist nichts darin, nur legten spatere Dichter, nachdem die Sage mit dem Gral in Verbindung gebracht worden war, Religiöses hinein und benutzten die Geschichte, ihre glaubigen Hörer zu fesseln, zur Symbolisierung des christlichen Dienstes. Das Epos Lohengrin verbindet den Schwanritter mit historischen Ereignissen des 10. Jhs.; die Elioxe und verwandte Geschichten 8) knüpfen die Sagen vom Schwanritter und von den Schwanenkindern aneinander; in Verbindung mit der Römerzeit erscheinen die Sagen von Salvius Brabon 4). Fiinfles Kapitel. ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER HÖFISCHEN ROMANE. Die vorliegende Untersuchung führt uns mit zu der Erkenntnis, dasz die höfischen Romane aus einer Reihe sehr verschiedener, aber oft. sogar im selben Werk wiederkehrender Motive bestehen, deren Grundformen sogar nicht sehr zahlreich sind, aber die durch wiederholte Beeinflussung und Verknüpfung unter einander für die damaligen Hörer immer wieder den Reiz des Neuen gehabt haben mögen. In den Einleitungen zu den neuern Ausgaben dieser Werke findet man ') Auch bei Grimm, Deutsche Sagen Nr. 545. 2) Herausgeg. von P. Paris, 2 Bde, Paris 1848. Vgl. Blöte. Zfrph. XXVII. 14 und G. Paris, Romania XXX, 407. 3) u. a. Grimm, Deutsche Sagen Nr. 540. 4) u. a. Grimm, Deutsche Sagen Nr. 539. 144 die Entsprechungen zu andern Romanen, die Entlehnungen u. s. w. zumeist ausführlich angegeben und es dürfte diese Ansicht über den stofflichen Inhalt der höfischen Romane, wenigstens was die jüngern betrifft, heutzutage wohl allgemein als richtig anerkannt werden. Diese Einstimmigkeit herrscht aber nicht in Bezug auf die Frage, wo die Romane entstanden seien, obgleich auch in dieser Hinsicht die Anschauungen der verschiedenen Forscher einander schon naher gekommen sind. Die anglo-normannische Hypothese wird in der Form, wie sie vor vielen Jahren von Gaston Paris aufgestellt wurde1), wohl von niemand mehr akzeptiert, doch gehort dieselbe zu einer literarhistorischen Betrachtungsweise, nach der auch sonst, früher wie heute, vielfach die Ubereinstimmungen und Differenzen der verschiedenen Fassungen eines Werkes oder Motivs erklart werden. Auszer wegen der zahlreichen Gründe, die Wendelin Foerster zu wiederholten Malen gegen sie gekend machte2), bringt die Annahme irgend welcher altern Romane schon deshalb die Sache nicht weiter, weü dadurch die Frage einfach verschoben wird, denn wenn wir uns über die Entstehung dieser altern Werke eine Meinung bilden wollen, so stehen wir vor genau denselben Schwierigkeiten. Überhaupt ist die beliebte Annahme einer Quelle x, womit man, der Natur der Sache gemasz, selbstverstandlich oft das Richtige trifft, für die Erklarung eines historischen Zusammenhangs ein zu bequemes Hilfsmittel, und nimmt man eine solche Quelle oft da an, wo eigentlich ein non liquet stehen soilte. In Bezug auf die Frage nach der Entstehung der höfischen Epen bringt die Annahme vollstandiger alterer Romane uns jedenfalls nicht weiter. Wenn Gaston Paris also das Verhaltnis der französischen Dichter zu ihren hypothetischen Quellen ungefahr so laszt, wie das der mhd. Bearbeiter zu den frz. Romanen, so betont Foerster demgegenüber* 0 Vgl. Hist. Lift. XXX, 1 ff., viele Aufsatze in der Romania, besonders X, XII, XXII u. a., Littératttre frangaise du mogen öge. Paris 1888, § 53 ff, u. s. w. Vgl. für die Entstehung der überlieferten Werke aus verlorenen vollstandigen Romanen auch die Aufsatze Brttggers in der ZffS. u. L. XXVIII, XXIX, XXXI, u: a. 2) Am ausführlichsten in der Einleitung zum Karrenritter (Chr. o. Tr. samtliche Werke IV) Halle 1899, S. XCIX ff. Hier gibt Foerster auch einen historischen Uberblick über die Frage. Spater nahm er in den Einleitungen zu den neu erscheinenden Auflagen der Chrestienschen Werke noch wiederholt Stellung zu dem Problem, zuletzt in der Einleitung zu seinem Wörterbuch, im Jahre 1914. 145 dasz, obgleich z. B. Chrestien für manche Episoden seiner Werke irgend ein conre als Vorbild benutzte1), die Romane als solche doch seine eigene selbstandige Arbeit sind und sehr vieles darin von ihm frei erfunden wurde. Foerster geht hierin m. E. entschieden zu weit. Es lassen sich schwere Bedenken gegen diese Ansicht gekend machen. Wenn Chrestien ein so hoch begabter, selbstandig verfahrender Dichter gewesen, so ist es geradezu unbegreiflich, dasz er sogar in seinen ersten Werken sichselbst so oft wiederholt. Ein selbstandig erfindender Dichter hat die Fahigkeit, für eine neue Episode auch ein neues Motiv zu erdenken und braucht nicht ein bereits benutztes, in etwas variierter Form, nochmals zu verwenden. Zweitens würde man, wenn Chrestien wirklich so manches selbst erfand, doch erwarten, dasz seine Motive in sozusagen primarer Form auf traten, und nicht in einer Gestalt, die deutlich altere, einfachere Stufen voraussetzt. Denn beides kommt bei ihm vor; er wiederholt sich sogar innerhalb eines Werkes und er bringt Abschnitte, die deutlich aus einer Verarbeitung einfacherer Motive hervorgegangen sind. Im Erec, seinem altesten überlieferten Werk, beschreibt er 2796 ff. einen Kampf mit drei Raubern und 2925 ff. folgt schon ein ahnlicher mit fünf dieser Leute. Der Graf Galoain will Erec töten und die schone Enide zur Frau nehmen (3283 ff.); ein anderer Graf, der von Limors, glaubt, Erec sei bereits tot und laszt sich die hübsche Frau ohne weiteres antrauen (4674 ff.). Die Eingangsepisode des Romans ist, wie Foerster selbst bemerkt, aus der Verarbeitung zweier Motive ehtstanden, nl. desjenigen der Jagd auf den weiszen Hirsch und dessen mit dem Sperberpreis, zweier Motive also, die in vielen Werken unverbunden vorkommen. Die erwahnte Episode in Limors ist auch nichts weniger als ursprünglich, sondern, wie ich Neophilogus III, 126 ff. 2) nachgewiesen habe, eine ziemlich verwischte Form des Motivs der aus der Gewalt eines Riesen befreiten Dame. Ahnlich liegen die Verhaltnisse im Cligés. Der 2. Teil des Werkes ist deutlich einem Tristanroman nachgebüdet3), aber auch der 1. Teil, 1) Für den Erec gibt er das z. B. zu, in der kleinen Ausgabe. 2. Aufl., Einl. XXII. 2) Dazu Zenker, Forschungen zur Artusepik, I, Ivainstudien (Beihefte zur Zfrph, Heft 70), Halle 1921, S. 95. 3) Vgl. Foerster. kl. Cligés2 (1901), XXXIX ff., Van Hamel Romania XXXIII, 465 ff. Dazu Foerster, Wörterbuch 63*. 10 146 weichen Foerster „frei erfunden" nennt, zeigt unverkennbare Anspielungen auf Tristan: Alexander und Soredamors verlieben sich wfihrend der Meerfahrt in einander; Soredamors Goldhaar, das sie in Alexanders Hemd einflicht, u. s. w.*) Wenn man nun bedenkt, dasz Chrestien doch wohl sicher vor seinem Zlrec schon einen Tristan gedichtet hatte2), und dasz sich nicht nur im Cligés, sondern auch im Ërec, im Ivain und im Lancelot wiederholt Reminiscenzen ah den Tristanroman nachweisen lassen3), so erscheint Chrestiens freie,' schöpferische Kraft doch wohl in einem merkwürdigen Lichte. Uber den Wilhelm habe ich bereits oben, S 125 ff. gesprochen. ' Das Problem des Karrenritters ist in mancher Hinslcht noch ungelöst. Chrestien behandelt nicht die ganze Lancelotgeschichte, sondern eigéridich nicht viel mehf als die Entführung der Königin. Zu seinem Roman lieferte Marie von Champagne ihm „matiêre'ei san" (26). Gegen die Auffassung von Bademagu's Land als Totenreich4) scheint Foërster sich nicht zu wehren; die Verherrlichung der ehebrecherischen Liebe kann ünmöglich Chrestiens Ideal entsprochen haben, gesteht Foerster selbst zu B); viel Selbstëhdiges, frei Erfundenes kann der Roman somit nicht enthalten. Wir kommen zum Ivain, dem Werk ohne Widmung und ohne Quellenangabe, nach Foerster deshalb einet ganz freiert Schöpfung des Dichters. Trotzdem verwendet er hier eine ganzfe Reihe bekannter Motive. Der Joie de la Cort6) aus Erec enfspricht nicht nur Pesme Avanture, sondern im Grunde genommen entschieden auch das Hauptabénteuer mit Laudine 7) und das des Riesen Harpin. Die Wunderquelle ist nicht Chrestiens Erflndung. Der unsichtbar machende Ring und der den Helden begleitende Löwe stammen aus dem Altertum, der unentschiedene Kampf am Schlusz und die feindlicheri SchweèHlrh kommen in zahlreichen Fassungen vor, die nicht alle auf J) Vgl. Foerster, kl. Cligés4 (1921), XLI ff. Die „freie Erfindung' scheint doch nur in beschranktem Sinne gelten zu sollen. ) Die von G. Paris' und Gotther Üagegen vorgebrachten Grtinde hat Foerster, kl. Cligés 4 LH ff. widerlegt. 3) kl. Cligés4 XXXIX ff., XLVI, XLVII. 4) G. Paris, Romania XII, 508. 5) Wörterbuch 89*. 6) Vgl. aber Zenker, Zur Mabjnóffion frage, Halle 1912, S. 57. . 7) Vgl. meine Abhandlg. Neophilologus III, 122 ff. 147 den Ivain zurückgehen können. Rein stofflich hat Chrestien also wenig zu erfinden gehabt. Auch für den Perceval waren die Hauptelemente gegeben. (Vgl. oben.) Wenn man Chrestien trotzdem als groszen Dichter gelten lassen kann, so beruht dieser Ruhm nicht auf seiner freien Erfindungskraft, sondern an erster Stelle auf seiner Technik, seiner kernigen, urwüchsigen Art der Erzahlung, der Kraft seiner Darstellung und zweitens auch auf der Idee, die er seinem Werk einzuverleiben wuszte, seiner gewandten Zusammenfassung der Motive, sofern wenigstens letztere ihm nicht schon im Uwe onder conté gegeben war. Es ist m. E. wohl sicher, das Chrestien die grosze Masse seiner Episoden und Abenteuer aus einer vorhandenen Uberlieferung schöpfte 1), Um die Werke der übrigen Dichter steht es nicht anders. Saran a) hat in seiner trefflichen Analyse des Wigalois diesen Roman mit unerbittlicher Strenge in Haupt- und Episodenmotive zerlegt und auf die Ubereinstimmung mit andern Werken überzeugend hingewiesen. Friedwagner versuchte, obgleich vorsichtiger verfahrend, für die Vergeance Raguidel8) dasselbe und überhaupt ist das wohl die Methode, wie man der Frage nach der Entstehung der höfischen Romane auf den Grund kommen kann. Die episodenhafte Technik der Artus-, so wie auch der Abenteuer-, byzantinischen und andern Romane, laszt sich nur verstehen, wenn man sich diese Werke aus einzelnen Episoden zusammengesetzt denkt, die der Dichter zumeist schon fertig vorfand, d. h. deren Stoff ihm in kürzern Erzahlungen bekannt war. Die höfischen Romane sind fast alle unter einander verwandt. Ein und dasselbe Motiv begegnet zehn, zwanzig Mal, oft sogar mehrere Male innerhalb desselben Werkes. Das geht nicht alles auf einen Dichter zurück, sondern beweist, dasz auch die Verfasser nach Chrestien die Quellen kann ten, aus weichen dieser schöpfte. l) Anknüpfend an Erec 1844: Ci fine li premerains vers, sucht Wechssler (Sage vom hl. Gral, 159 ff.) eine — von Foerster schon abgelehnte — durchgeführte Einteilung der Chrestienschen Romane in Rhapsodien wahrscheinlich zu machen. Für diese Ansicht ist manches zu sagen. *) Wïrnf von Grafenberg und der Wigalois P. B. B. XXI, 253 ff., mit einem Nachtrag im folgenden Bande, XXII, 151 ff. s) Einl. CLXI ff. 10* 148 Natürlich wird kein Mensch je daran denken, den Einflusz zu leugnen, weichen Chrestien auf seine Zeitgenossen und Nachfolger hatte und lassen sich Dutzende von Beispielen heranziehen, wo eine Episode sicher auf eine Behandlung in einem altern, überlieferten Roman zurückzuführen ist, aber es ist verfehlt jede abweichende Form. in welcher irgend ein Motiv zufalbgerweise einmal auftritt, sofort mit philologischem Scharfsinn aus einer variierten Form im Vorbild, aus einer verlorenen Fassung x oder aus Einwirkung eines andern Dichters erklaren zu wollen. Die contes, lais u. s. w., aus denen die altern Dichter schöpften, waren nicht plötzlich verschollen, als die jüngern sich an die Arbeit machten, gleichsam als hatten sie nur auf jene ersten gewartet, ihren Inhalt der Nachwelt zu überliefern. Die Entwicklung der höfischen Kunst war eine auszerordentlich schnelle. Zwischen dem Erec und dem Beaus Desconeüs, einem Werk, das schon alle Merkmale der Verfallzeit an sich tragt, liegen kaum 40 Jahre. Der Inhalt der Episoden war aber in anderem Gewande langst bekannt, als sie zum ersten Mal in einem Roman verarbeitet wurden und dasz die Erzahlungen mündlich und schriftlich nur in einer Form vorhanden gewesen waren, ist geradezu undenkbar. Manche bestanden seit Jahrhunderten und boten sich dem Romandichter in so abweichenden Formen dar, dasz er oft deren Zusammengehörigkeit nicht einmal erkannte und sich wohl auch die Mühe ersparte, ihre Verbindung aufzudecken, eine Arbeit, die der moderne Philologe sich jetzt aufbürden möchte. Was wissen wir von der Phantasie des frühen Mittelalters, was von der Erzahlungskünst der damaligen Zeit, was endlich von den zahllosen Varianten, die zweifellos verloren gingen, eine Anzahl, gegen welche die der uns bekannten Formen ins Nichts verschwindet ? Das richtige Verhaltnis vieler Motivformen werden wir nie erfahren, höchstens können wir versuchen, sie auf ihre Grundform zurückzudeuten. Die Chronologie, auf die viele Forscher ein so groszes Gewicht legen, kommt eigentlich nur wenig in Betracht, denn wir haben überall mit verlorenen Quellen zu rechnen. Überdies laszt sich oft nachweisen — ich habe das oben für die Gralsage getan — dasz für eine Episode in Bezug auf ein Motiv diese, in Bezug auf ein anderes, eine zweite Bearbeitung ursprünglich ist oder auch, dasz keine das Ursprüngliche haben kann. Eine Durchkreuzung ist dann natürlich möglich, aber führt 149 notwendig wieder zur Annahme verlorener Fassungen, über die wir nichts wissen und die anzunehmen, reine Hypothese ist. Die Lais, die bei der Entwicklung der Romane eine bedeutende Rolle gespielt haben, gehen selbst wieder auf mündliche Quellen, gesprochene oder gesungene, zurück. Marie de France, die bedeutendste bekannte Laidichterin, sagt es wiederholt, z. B. in ihrem Prolog: 33 Des lais pensai qu'oïz aveie. 47/48 tn'entremis des lais assembier par rime faire e reconter. Im Guigemar: 19 ff; Les contes que jo sai verais, dunt li Bretun unt fait les lais, vos conterai assez briefment. und am Schlusz desselben Gedichtes: 883 ff. De eest cunte quoï avez fu Guigemar li lais trovez, que hum dit en harpe e en rote; bone en est a oir la note. Ahnlich im Eingang des Equitan und überhaupt an vielen Stellen, die sich hier verwerten lassen. Von diesen bretonischen Lais, auf die Marie sich beruft, ist leider keins erhalten oder wir müszten mit Warnkex) „wenn der dem Wort lai zu Grunde liegende Begriff algemein keltisch ist, . ... in den fiinf Lais, die in die Erzahlung von Chonchulains Erwachen eingefügt sind, die Grundform der bretonischen Lais oder doch eine dieser Grundform eng verwandte Dichtungsart erblicken." Unter Bretonen haben wir wohl die Bewohner der kleinen Bretagne sowohl wie die des Inselreiches, an dessen Eroberung die Aremorikaner bekanntlich einen bedeutenden Anteil hatten, zu verstehen. In England nahmen die Sanger die dort einheimischen, ihnen zunachst fremden Stoffe begierig auf, aus England kamen die Lieder nach dem Kontinent herüber und der keltische Inhalt mancher Lais, den auch Foerster nicht leugnet, laszt sich so *) Einl. zu den Lais der Marie de France, S. XVIII. 150 leicht erklaren. Aber nicht nur keltische Stoffe enthalten die Lais, in Aremorica und zumal auch auf der Insel, vermischten sich Lieder und Geschichten ganz andern Ursprungs mit dem ursprünglichen bretonischen Sagenbestand. So hangt Chievrefueil1) doch zweifellos mit Tristan zusammen, Havelok stellt eine sachsisch-danische Stammessage dar. Ich nehme also an, dasz die erhaltenen Lais sich — wie Marie sagt — aus verlorenen Liedern, die Sagen der verschiedensten Gegenden und Lander enthielten, gebildet haben und erblicke in den Lais eine manchmal vorhandene, ein paar Mal sogar nachweisbare, aber durchaus nicht notwendige Zwischenstufe zwischen contes und Liedern einerseits und den fertigen Romanen anderseits. Nachweisbar ist das Lai d'Eliduc das Vorbild für Ille und Galeron gewesen, welcher Roman nach den Ausführungen Foerslers2) ganz auf demselben beruht, wobei dieser treffend bemerkt: „ware dieser (=Eliduc) verloren gegangen, so würde uns jeder Anhalt fehlen, um Wakers Quelle erraten oder auch nur mutmaszen zu können". (Frage: ware die einzige, den Eliduc enthaltende Hs. wirklich verloren gegangen, wie hatte Foerster sich die Entstehung des Me gedacht? Und gar, wenn es sich um ein Werk des Chrestien gehandelt hatte? Der Fall ware genau der des Ivain\) Auf einer Verbindung des Ille mit dem Lai du Fraisne beruht der Galeran des Dichters Renaut3). Verwandtschaft der Lais mit vollstandigen Romanen laszt sich öfters beobachten, so die oben behandelte zwischen Fraisne und Milun und Gregor, die ebenfalls schon erwahnte zwischen Tyolet4) und der Jugendsage Parzivals, zwischen Chievrefueil und Tristan. Hieraus ist also nicht zu folgern, dasz z. B. Tyolet der Geschichte des jungen Parzival zu Grunde liege oder sogar blosz, dasz er eine altere Stufe darstelle — obgleich das natürlich sehr gut möglich ist —, sondern nur, dasz sie sich aus eng verwandten Quellen entwickelten. Bei der Beliebtheit der Lais5), kann es uns nicht ') Wird von Brugger ZffS. u. L. XX, 79 mit Unrecht von der Betrachtung ausgeschlossen. 2) Einl. XXII, Gaston Paris, Romania XXI, 278 ff. 3X Herausgeg. von A. Boucherie, Montpellier 1888. Vgl. Foerster, Einl. zu Ille und Galeron, XXXIV ff. 4) Gaston Paris, Romania VIII, 40 ff. 5) Vgl. HU, 928 ff. ;.,'wVv::'r 151 wunder nehmen, dasz sich überhaupt in der mittelalterlichen Literatur, z. B. in der deutschen (Der Graf von Gleichen x) •— Elidüc) und namentHch in der italienischen (Verdeprato2) und Gtannonia3) — " Yonec) Entsprechungen nachweisen lassen, welche wir hier aber nicht weiter verfolgen können4). In den Lais hat sich somit der Inhalt einiger beliebten Sagen und Lieder kristalllsiert. Genau zu vergleichen mit der Entstehung der Lais ist die der Romane und mit der Annahme, dasz die Lais nicht nur bretonische, _ sondern auch fremde, keltische wie andere Stoffe enthielten, haben wir zu der viel umstrittenen Frage nach der Herkunft der Romanstoffe auch schon Stellung genommen. Foerster, der ausschlieszlich die Artussage ins Auge faszt und betont, dasz die Lais zwar keltisch sein mögen, dasz diese aber mit Artus und dessen Kreis nicht das Geringste zu tun hatten, dasz die Artussage ganz und gar eine französisché Schöpfung sei, in die fremdlandische • Figuren nur als auszerer Aufputz eingefügt würden, Foerster trennt hier willkürlich die Artussage von den übrigen höfischen Romanen, die genau dieselbe Technik, dasselbe soziale Milieu, dieselbe Auffassung der Minne und der Rittertugend haben. Es mag nun sein, dasz die überlieferten Lais ursprünglich nicht zur Artussage gehören, ebenso wenig wie Tristan oder die meisten Abenteuerromane, allein dasz allmahlich, noch vor der Ausbildung der literarischen Uberlieferung, die ursprünglich verschiedenen Sagenkreise zu einander in Verbindung traten und durch eine rege Wechselwirkung einander beeinfluszten, beweisen gerade diese Lais6). Das von Lanval kennt den König Artus, das eng verwandte Lai de Graelent aber nicht. Im Bisclavret kommt Artus nicht vor, wohl aber in dem jüngern anonym überlieferten Aiélion. Im Guigemar wird der König Hoilas 6) ') Grimm, Deutsche Sagen. Nr. 581. 2) Pentamerone II, 4. 3) ebenda II, 7. 4) Vgl. besonders auch die Anmerkungen Koehter in Warnkes Ausgabe. B) Aus Chievrefueil 115/116: „Gotelef" Vapelent Engleis „Chievrefueil' Ie nument Franceis. folgere ich auch, trotz Warnke {Einl. XX), dasz dieses Lai englisch und französisch bekannt war. '') Ein Hoel kommt vor im Bel Desconeu. 152 genannt, die Handschrift P setzt aber dafür Artus ein1). Demnach ist Foerster zwar zuzustimmen, dasz Gaufrei v. Monmouth's Buch das Interesse für Artus neu belebte und manche Sage sich an ihn anknüpfen liesz, — ebenso wie viele Legenden sich spater an die Gottesmutter Maria anschlossen, — aber dasz Artus seinen Ruhm einzig und allein dem Gaufrei verdankte, ist entschieden abzulehnen. Die Erinnerung an ihn war wohl nie erloschen. Das beweisen das von Foerster selbst herangezogene Artusdokument von Modena % dem er freilich jede literarische Bedeutung absprechen will und Pio Rajna's Untersuchungen über das Vorkommen von Artusnamen in Italien in der ersten Haffte des 12. Jhs8), deren Bedeutung von Fara/4) zwar geschwacht, aber doch keineswegs zunichte gemacht wird. Wenn nun also die Artussage, oder doch einzelne Figuren derselben, zu Anfang des 12. Jhs in Italien- bekannt war, wie soilte sie dann in Frankreich erst nach Gaufrei von Monmouth besungen worden sein? Eine Unterscheidung zwischen volkstümlicher und literarischer Uberlieferung hilft hier nicht aus, denn erstens liegt zu einer solchen kein Grund vor und zweitens laszt sich nicht sagen, wo erstere aufhört und letztere beginnt. Und übrigens, auch von rein literarischen Erzeugnissen über Artus und seinen Kreis fehlen die Spuren nicht. Das schwer datierbare Lai du Corn°) ist unabhangig von Chrestien und bezieht sich deudich auf Artus und nicht etwa nur auszerlich, wie Lanval. Ob wirklich, wie mancher will, der Lanzelet Ulrich s von Zazichoven und Malory einen altern Lancelotroman voraussetzen, möchte ich nicht entscheiden. Von ganz allgemeinem Standpunkt aus betrachtet, ist es schon wenig wahrscheinlich, dasz die Figur des ruhigen, alten Herrn, so wie wir Artus aus den meisten Artusromanen kennen — etwa mit Etzel in der germanischen Heldensage zu vergleichen — für diese Dichtung ursprünglich sein soilte, und wir sind von vornherein zu *) Wamke's Einl. XXXIV. *) Zfrph. XXII. 243 und 526. 3) Romania XVII, 161 ff. *) a. a.. O, 394 ff. 6) Abgedruckt bei F. Wolf, Über die Lais, Sequenzen und Leiche. Heideiberg 1841, S. 327 ff. Uber den Stoff vgl. Otto Warnatsch in seiner Ausgabe des Mantels, Breslau 1883, S. 55 ff. Vgl. Literaturblatt V, 8. 153 der Annahme geneigt, dasz die Rolle des Artus früher eine bedeutendere gewesen sein müsse. Es ist wohl sicher, dasz Lieder über Artus und seine Gesellen langst vor dem Zeitalter der höfischen Epik in vielen Gegenden bekannt waren, wie die Zeugnisse aus Italien und etwa die welsche Geschichte von Artus' Eberjagd beweisen. Was nun die Frage betrifft, in welchem Lande dieser latente Besitz zur literarischen Blüte kam, so hat Foerster zweifellos recht, dasz dafür nur die Bretagne in Betracht kommen kann. Die altüberüeferten Motive über Artus und seine Helden boten einen willkommenen Stoff für die ritterlichen Dichter, der dem Geschmack ihrer adligen Hörer vorzüglich zusagen muszte. Die sich selbst idealisierende Ritterwelt konnte sich keine glanzendern Muster als diese sich über alle Gefahren hinwegsetzenden, fahrenden Ritter wünschen, auf die galante Abenteuer mit schonen Fraulein sich mit leichter Mühe übertragen lieszen. Die Verbindung mit der höfischen Minne, die bekanntlich aus dem Süden stammt und welche den Heldengeschichten ursprünglich fremd war, — im Erec und im Lancelot blickt die alte Auffassung noch durch; auch das oft wiederholte Motiv des verschmahten und zurückgewiesenen Frauleins weist in diese Richtung — muszte von den höfischen Dichtern, eben wegen der Bearbeitung für die adligen Kreise, notwendig zustande gebracht werden. In der Bretagne war das Rittertum früh zur Blüte gelangt. Das Land lag mehr als jetzt fremden Einflüssen offen. Aus der Bretagne1) stammen die conteors und die Quellen, durch die dem Chrestien seine Stoffe zugeführt wurden. Dasz letztere aber weit mehr enthielten als blosz bretonische Sagengeschichte, glaube ich hinlanglich gezeigt zu haben. Es ist klar, dasz die vorgetragene Ansicht oft befolgte Methoden der literarhistorischen Kritik nicht billigen kann. Die manchmal nur in einer einzigen Hs., also wohl zufalligerweise, auf uns gekommenen Werke erlauben nicht solche weit gehenden Schlüsse, wie mancher in seinem Drang nach Resultaten wohl ziehen möchte. Wie oft muszte eine als feststehend betrachtete Meinung nach der Auffindung eines neuen Dokuments aufgegeben werden! Es wird zu oft vergessen, ') Die Gründe, die Foerster gegen Wales anführt, vgl. besonders Einl. zum KarrenHtter, CXV1II ff. 154 dasz wir nur die Trümmer dessen besizen, was einst ein stattliches Gebaude war. Streitfragen erheben sich, die nur solche sind, weil wir zu viel zu wissen glauben. Das betrifft z. B. die besonders von Foerster und Zenker mit fast gleicher „véhémence" umstrittene Mabinogionfrage 1). Dasz die Mabinogion Züge enthalten, die unmögüch auf Chrestien zurückgehen können, war nach Zimmers Keltischen Studiën2) einem jeden klar, dasz sie aber zugleich auch Elemente enthalten, die sich nur aus der bei Chrestien gegebenen Form erklaren lassen, steht ebenfalls seit langem fest. Da konnte nur der von Gaston Paris zuerst beschrittene Ausweg, wonach Mabinogion und Chrestien auf gemeinsame Quellen zurück gehen müssen, aus der Impasse führen3), allein das heiszt doch genau so viel wie: wir wissen es nicht. Denn diese gemeinsamen Quellen sind wieder rein hypothetisch. Wir sollen nier wohl lesen, dasz die kymrischen wie die Chrestienschen Romane auf eng verwandte, aber durch fremde Einflüsse jede in ihrer Weise modifizierte Geschichten zurückgeführt werden können, wobei dann das zuerst entstandene fertige Werk bei der Bildung des andern mit eingewirkt haben mag. Die in der vorliegenden Schrift vertretene Ansicht erschwert sich einerseits die Aufgaben der Kritik, indem dem Element der chronologischen Vergleichung nur ein sehr beschrankter Wert eingeraumt werden kann, erleichtert dieselben aber anderseits, denn in der Annahme eines weit verbreiteten, internationalen1) Sagen- und *) Literatur Ober diese Frage in den verschiedenen Einleitungen und Zeitschriftartikeln Foersters. Für den Erec auch die von Zenker, zur Verteidigung. der von seinem Schüler Edens verfaszten Dissertation, herausgegebene „Antikritik": Zur Mabinogionfrage, für'den Ivain die Ivainstudien desselben Gelehrten. Wenn Zenker mir hier, S. 94, vorwirft, ich hatte Neoph. III, 124 nicht bedacht, dasz die Quelle im Walde zu Brocekande sich ursprünglich in Groszbritannien befunden haben könne, wie das ja im Mabinogi der FaM sei, so ist darauf zu erwldern, dasz der Ort, wo die Quelle sich befunden hat, geographisch fest steht (vgl. Foerster, Wörterbuch 99*) und von Wace, Roman de Rou 6395 ff., dort, in der Bretagne, auch schon gekannt wird. Auf diese Stelle bezog sich natürlich meine diesbezügliche Auszerung, wie ich übrigens dort auch angegeben habe. 2) Berlin 1884. 8) Vgl. auch Stettegast im Literaturblatt IV, 427 ff. 4) Vgl. Singer, Arabische und europaische Poesie im Mittelalter (Abh. der pr. Akad. der Wiss. 1918, Phil.-hist. klasse Nr. 13), Berlin 1918. 155 Marchenbestandes schafft sie sich einen, gewisz mit aller Vorsicht zu benutzenden Fonds, aus dem allerhand, scheinbar weit abliegende, Stoffe zur Vergleichung herangezogen werden können. Entscheidend ist dabei vor allem der kritische Verstand; zu berücksichtigen sind immer die jemaligen Verhaltnisse der Zeit, des Milieus u. s. w. Dasz keine Grenze zwischen den verschiedenen bisher angenommenen Romangattungen gelten kann, zeigte F aval; dasz bei dieser Betrachtung der höfischen Epik auch die Legendenmotive des Mittelalters mit in das grosze Arsenal hineinbezogen werden müssen, aus dem die höfischen Dichter schöpften; das an einigen treffenden Beispielen zu zeigen, war der Zweck der vorliegenden Arbeit. STELLINGEN. I Hartmann von Aue heeft den Yvain van Chrestien de Troyes niet „psychologisch vertieft". II. De meening van Foerster, dat Chrestien de Troyes de burcht met de gevangen vrouwen in Erec als een zijdeweverij heeft beschouwd, iS °njUiSt- (Gr. Cliges, Einl., XVI.) ra. De Richars li Biaus behoeft niet de1 bron van denJRidder metter Mouwen te zijn. , (Dr. B. M. v. d. Stempel. De roman van den Riddere metter Mouwen, Leiden z. ].)• IV. Bechtold heeft zijn meening over de redenen, waarom Grimmelshausen uit den dienst van Hans Reinhard von Schauenburg trad, niet voldoende gemotiveerd. (J. J. Chr. v. Grimmelshausen und seine ^eit. Heidelberg 1914, S. 98 ff.). V. Wat betreft het logisch verband tusschen de tijdsopgaven der gebeurtenissen, staat het eerste boek van Wilhelm Meisters Lehrjahre ten achter bij Wilhelm Meisters theatralische Sendung. VI. Het is Schiller in de Braut von Messina niet gelukt, de tragiek uit de idee van het immanente noodlot te verklaren. VII. De Novalis-biographie van Ernst Heilborn is, als geheel, mislukt. VIII. In de Duitsche romantiek wordt getracht een eenheid te scheppen uit begrippen en gebeurtenissen van voor het verstand verschillende realiteit. IX. De leidende ideeën der romantische beweging, die ± 1800 in Duitschland tot bloei kwam, komen ook in vroegere perioden meermalen voor. X. Hebbel geeft den tijd, waarin de geschiedenis van Agnes Bernauer speelt, onjuist op. XI. Voor de studie van de Middelhoogduitsche literatuur is kennis van het Oudfransch noodzakelijk. XII. Het is te betreuren, dat in Nederland de vrije beoefening van de wetenschap veelal gepaard gaat met gedwongen verwaarloozing van financieele belangen. XIII. Het programma der H. B. S. is niet overladen. I p