sijdragen van het instituut voor middeleeuwsche geschiedenis der :: rijks-universiteit te utrecht :: JJITGEGEVEN DOOR PROF. Dr. O. OPPERMANN III 0w#PPERMANN, UNTERSUCHtJKGEN ZUR NORDNIEDERLANDISCHEN GESCHICHTE DES m BIS 13. JfAHRHÜNDERTS R'-^jÉÉ- ER STER TEIL .tSf. egmonder fAlsckCnïïen' UTRECHT W A OOSTHOEK •- •1920 UNTERSUCHUNOEN ZUR NORDNIEDERLANDISCHEN OESCHICHTE DES 10. BIS 13. JAHRHUNDERTS ERSTER TEIL BIJDRAGEN VAN HET INSTITUUT VOOR MIDDELEEUWSCHE GESCHIEDENIS DER RIJKS-UNIVERSITEIT :: TE UTRECHT :: UITOEGEVEN DOOR PROF. DR. O. OPPERMANN III. OPPERMANN, UNTERSUCHUNGEN ZUR NORDNIEDERLANDISCHEN GESCHICHTE DES 10. BIS 13. JAHRHUNDERTS ERSTBRrTEIL DIE EOMONDER FALSCHUNOEN UTRECHT — A. OOSTHOEK — 1920 Hooggeachte Heer, Jjij het bewerken van het tweede gedeelte mijner TJntersuchungen heihen zich eene reehs aanvullingen en verbeteringen voor het eerste gedeelte voorgedaan. Hoewel mijn oordeel over de onechtheid der behandelde overlevering daardoor niet gewijzigd is, maar sleehts het ontstaan van een belangrijk gedeelte daarvan anders dient gedateerd te worden, heb ik gemeend niets te moeten nalaten, wat ter opheldering dezer belangrijke vraagstukken bijdragen kan. Ik heb daarom het eerste gedeelte op eigen kosten laten herdrukken, en bied Uhierbij een exemplaar daarvan aan, met het verzoek Uw exemplaar van den onden druk, die niet in den boekhandel verschijnen zal, onder o ia ave van den afzender door de firma V». Lt<ïdc~t&4~ï-- aan den uitgever A. Oosthoek te willen doen terugzenden. Prof. O. Oftftermann. 1 UNTERSUCHUNGEN ZUR NORDNIEDERLANDISCHEN GESCHICHTE DES 10. BIS :: 13. JAHRHUNDERTS :: VON OTTO OPPERMANN ERSTER TEIL DIE EOMONDER FALSCHUNOEN UTRECHT — A. OOSTHOEK — 1920 KONINKLIJKE BIBLIOTHEEK VOORWOORD. De geschiedenis der Nederlandsche Middeleeuwen kan nut opgebouwd worden, voordat men weet in welken tijd el* der Zevens, waarover men daartoe beschikt, tehuts behoort Tot het volbrengen van deze groote en moeilijke t«f ™»5f dit boek een bijdrage te leveren. De noodzakelijkheid dergelijke onderzoekingen in te stellen zullen, naar ik hoop tenminste zij kunnen beseffen, die over den toestand der middeleeuwsche overlevering een op wetenschappelijk inzicht berustend oordeel hebben. Zij zullen ook begrijpen dat ik mij aan de „Andacht zum Unbedeutenden" niet om haars zelfs wil gewijd heb, maar met het oog op de opheldering-van diepere zij het dan ook nog niet overal duidelijke samenhangen Het verschijnen van dit boek is mogelijk gemaakt doordat Zijne Excellentie de Minister van Onderwijs, Dr. J. lh. de Visser op mijn voorstel heeft willen goedvinden, dat de Bijdragen van het Instüuut voor Middeleeuwsche Geschiedenis" in een periodieke Rijkspublicatie veranderd zijn, en ter bestrijding der kosten daarvan de jaarUjksche subsidie van het Instüuut verhoogd werd. Ik heb de eer aan Zijne Excellentie voor deze beslissing mijn eerbiedigen dank te betuigen. Eveneens past een woord van beleefden dank aan het College van Curatoren der Rijks-Universiteit de Utrecht, dumijn verzoek om deze regeling aan Zijne Excellentie ter welwillende overweging hebben willen voordragen. Aan de onvermoeide en onbegrensde hulpvaardigheid van den Algemeenen Rijksarchivaris, Prof. Mr. R Fruin, heb ik sooveel te danken, dat een kort woord van mijne gevoelens van erkentelijkheid slechts eene zeer onvolkomen uitdrukking tó. Dr. A. C. Bouman te Utrecht heeft de groote welwillendheid gehad de correctie met mij te lezen. Utrecht, 15 September 1919. ^ INHALT Salto I. DIE T2GM0NDER ANNALEN . 3—45 li Die Handschrift. .. . 3 2. Die Qüellen 10 A. Der Sigebert-Códex aus Blandigny. . . 12 B.' Die Annalen von St. Marien zu Utrecht. 17 C. Das Egmonder Rëliquienverzeichnis und die Egmonder Urkunden .22 3. Die Verfasser . . ,." 24 II. DIE HELLIGENLEBEN DES MÖNCHS FRIEDRICH UND DER BIBLIOTHEKSKATALOG * .... 46— 69 1. Die vita und die miracula sancti Adalberti . 46 2. Die vita und die translatie* sancti Hièronis . 58 3. Der Egmonder Bibliothekskatalog .... 64 ÜT. DIE GRAFENURKUNDE VON 1083, DER" EVANGELIENTEXT UND DER LIBER SANCTP*» ADALBERTI.' '0. 70—121 1. Dié SuBeren Merkmale und die Fassung der Grafenurkunde ; 70 2. Der Evangelientext ......... 80 3. ' Der Liber sancti Adalberti 88 A. Die vier Königsurkunden 89 B. Das Grafenregister 95 C.' Das Urbar 108 4. Die Grafenurkunde eine FSlschung des Annalisten C 114 IV. SECHS WEITERE UNECHTE URKUNDEN . . 122—144 1. Die Urkunde des Bïschofs Hartbert von 1143 122 2. Die Urkunde des Grafen Florens Dl. von 1162 126 3. Die Urkunden des Grafen Florens n. von 1108 und 1116 133 4. Eine Urkunde des Abtes AdalhaniK ... 142 5. Die Urkunde des Grafen Florens UI. von 1174 143 ?V.IBNfSTEHüNGSZETT UND TENDENZ DER FALSCHUNGEN. DIE FALSCHER . . 145-165 VI. DIE EGMONDER CHRONIK . . . 166—175 Vn. ERGANZENDE UNTERSUCHUNGEN 176-225 1. Bischof Ratbods Kopiar 1«6 2. Die Utrechter Domannaleö des12. Jahrhunderts und das unechte Diplom vom 2. Mai 1064 St- 2645 Jfl0 3. Bekas Egmonder Nekrolog lg, *4.„Ober .die Bezeichmwg principes" in meder- landischen Urkunden des li. und 12. Jahrhunderts (Vg8 5. tïber das'AUfkommen mehrfacher Besiegelung an niederlandischen Urkunden ..... 205 6. Die alteren Urkunden Jür Stadt und Kloster Staveren und das Botding ...... 212 7. Die i Jlteren Urkunden für St. Donatian zu Brfigge und die Anfange der flandrischen Kapelle und Kanzlei ... 9«fi HEILAGEN ... r ' ' ' ' f ' 5 •••••• • --246—257 ■•Dem zwerten Tèil, der 1921 erscheint, wird ein chronotegisches Verzeichms aller in beiden Teilen behandelten.-Uïkunderuieigegeben. Die Faksimiles zu beiden Teilen erscheinen in ^rrem besonderenuffcft. BERICHTIGUNGEN. Seite 25, Zeile 1 lies statt „zum Tode": vom Tode Seite 52, Zeile 16 lies statt „entommen": entnommén. Seite 87, Zeüe 1 Hes statt „verperüjt": vespertijt Seite 168, vorletjte und letfe Zeüe lies: Pippinus princer* Abg.H..t sind in diesem Buche die folgend.n Bücher nnd Zeitschriften angeiuhrt. BeJeI UB = Heto, Beye,, °e!d,,d,te Holland. 1915. «ecunda auspiciis Guü. I^corobletÜB^= Th. Jos.Lacomblet, U*—* »*0—i des Niederrheins. 1840-1858. Mn SS oder SS. = Monumenta Germaniae Scnptores Muller, Cartulanum = S. Muller rrz., n<= Neue.ll^eT^v de. Ge,— * — — 0B JISTt*. 0—— va» Ho^d . Zeefcnd. = d^s X.,Tund XII. Jahrhunderts chronologisch verzeichnet 1865 Die einzelnen Urkunden und Regesten sind, wo nich anders bemerkt, nach Nummern angefuhrt. Die alteren Geschichtsquellen aus dem Kloster Egmond, erzahlende wie urkundliche, bedürfen dringend einer erneuten allseitigen Untersuchung auf ihre Echtheit und Glaubwürdigkeit. Das kann niemandem verborgen bleiben, der sich naher mit ihnen befaBt. Die Schwierigkeiten eines solchen Unternehmens sind nicht gering. Von den Egmonder Annalen, dié unter den erzahlenden Quellen voranstehen, ist zwar die Originalhandschrift noch vorhanden; aber ihr Zustand ist ein sehr ungünstiger und komplizierter, weil aus ihrem ursprünglichen Bestand bald nachher ein groBer Teil entfernt und durch neue Blatter ersetjt worden, ein anderer Teil in neuerer Zeit durch Brand vernichtet und nur aus neuerer Abschrift zu erganzen ist. Besser steht es mit der Egmonder Chronik, deren Text uns, obwohl nur in Abschriften seit dem 14. Jahrhundert überliefert, unversehrt erhalten ist. Dagegen stellen uns die übrigen erzahlenden Quellen, der sogenannte Evangelientext, das Grafenregister, die Heiligenleben, der Bibliothekskatalog und ein bis in die Zeit des Abtes Lubbertus I (1206—1226) herabgeführtes Urbar, samtlich nur in Abschriften des 15. und 16. Jahrhunderts vorliegend, vor verwickelte quellenkritische t'robleme. Vier Königsurkunden von 889, ,922, 969 und 985 sind gleichfalls nur in Abschriften des 14.—16. Jahrhunderts vorhanden. Gunstiger ist es mit der Überlieferung der Privaturkunden bestellt. Von den fünf Grafênurkunden von 1083, 1108, 1116, 1162 und 1174 liegen zwei, darunter die von 1083, das am meisten umstrittene Stück des Egmonder Archives, in (angeblichen) 'Originalen vor. Auch das Privileg des Papstes Innocenz II. von 1140 und zwei Bischofsurkunden von 1143 und 1147 besitjen wir in Criginalen oder angeblichen Originalen, und nur bei vier Abtsurkunden des 12. Jahrhunderts Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlündischen Geschichte. 1 sind wir auf Abschriften angewiesen. Allein bei den Grafenurkunden, den weitaus wichtigsten Stücken dieses ganzen Bestandes, hat die Untersuchung nicht nur mit den Schwierigkeiten zu kampten, die sich, wie jeder Diplomatiker weiB, einer sicheren Beurteilung der altesten territorialfürstlichen Privilegiën überhaupt in den Weg stellen; es muB angesichts der frühzeitigen Verflechtung der Grafschaft Holland in die internationale Politik auch mit der Möglichkeit gerechnet werden, daB hier unkontrollierbare auslandische Einöusse schon im 12. Jahrhundert auf das Urkundenwesen eingewirkt haben. Es ist selbstverstandlich, daB unter diesen Umstanden auch die sorgfaltigste, immer und immer wieder nachgeprüfte Untersuchung nicht bis in alle Einzelheiten zu völlig gesicherten Ergebnissen gelangen kann. Aber in allen wesentlichen Punkten glaube ich doch zu dem wahren Stand der Dinge durch eine verderbte und verschüttete Überlieferung vordringen zu können. Und das verheiBt nicht nur den billigen Triumph kritischer Erkenntnis, sondern auch eine sichere, noch in Untersuchungen der jüngsten Zeit schmerzlich vermiBte Grundlage für die Entstehungsgeschichte der Grafschaft Holland, klare Einsicht in den verwickelten und lehrreichen Werdegang des frühreifen mittelalterlichen Territoriums, dem in der niederlandischen Staats- und Volksgeschichte die führende Rolle bestimmt war. I. DIE EGMONDER ANNALEN. 1. Die Handschrift. Die Egmonder Annalen sind bekanntlich nur in einer einzigen Handschrift überliefert, dem Codex Cottonianus Tiberius C. XI des British Museum in London. Diese Handschrift selbst einzusehen, ist mir unter den heutigen Zeitumstanden nicht möglich; ich muBte mich mit Photographien begnügen, die von 15 Seiten für die Utrechter Universitatsbibliothek in London angefertigt worden sind. DaB dies nur ein Notbehelf ist, braucht kaum gesagt zu werden. Sollte es spater möglich sein, auf Grund der Handschrift selbst über meine Ergebnisse hinauszukommen, so wird niemand bereitwilliger als ich selbst diesen Fortschritt anerkennen. Immerhin glaube ich die bisherige Forschung selbstandig fortführen zu können. Die Handschrift ist zuerst (1829) von G. H. Pert} MG. SS. II. S. 216ff. beschrieben worden, der aus ihrem Inhalte die Annales Xantenses (S. 219—235) und die Prosapia regum Francorum (S. 208 f., rechte Spalte, und S. 324 f., rechte Spatte) brachte. Van Asch van Wijck gab 1845 in seiner Geschiedkundige beschouwing van het oude handelsverkeer der stad Utrecht IV 181 ff. daraus einen Abdruck der in Bischof Ratbods Kopiar vereinigten Utrechter Urkunden. Aus neuerer Zeit kommen vor allem in Betracht die Einleitung zu der Ausgabe dieses und der spateren Utrechter Kopiare, die S. Muller Fz. 1892 unter dem Titel „Het oudste cartularium van het Sticht Utrecht" veranstaltet hat; die Bijdrage tot de kritiek der Annales Egmundani, die Pols 1894 zu den Geschiedkundige opstellen aangeboden aan Robert Fruin (S. 289—332) beigesteuert hat; die Erganzungen zu Perfe' Beschreibung von Hampe im Neuen Archiv XXII l f (1897) S. 633 f. und die neue Ausgabe der Annales Xantenses von B. von Simson (Scriptores rerum Germanicarum 1909). Vorab sei bemerkt, daB die Handschrift seit der Ausgabe von Perg restauriert worden ist. Die Blatter wurden einzeln in Papierrahmen eingefaBt, und das Ganze wurde neu gebunden; dabei ist auch eine neue Blattzahlung eingeführt worden, welche drei früher nicht gezahlte Blatter am Anfang und ein früher nicht besonders gezahltes Blatt, das an BI. 127 der alten Zahlung festgenaht ist, einbezogen hat. Dadurch hat sich die Blattzahlung um drei, von BI. 127 (130) ab um vier Einheiten verschoben. Wir wiederholen, um MiBverstandnissen vorzubeugen, diese Angaben von Pols (S. 296) und Hampe (S. 633) und halten bei unseren Zitaten an der alten Blattzahlung fest, wie das auch Pols getan hat. Die Handschrift enthalt auf BI. 1—19 Einhards vita Caroli Magni, auf BI. 19—21 eine Prosapia regum Francorum, beide von Handen 10. oder 11. Jahrhunderts; auf BI. 25—42 von einer Hand von etwa 1100 (A) das von Bischof Ratbod von Utrecht (899—917) angelegte Kopiar (gedruckt bei Muller, Cartularium S. 3—50, mit Schriftprobe), von dem aber der SchluB, die von Muller als Nr. 26 gedruckten Notizen und Verse Ratbods, auf BI. 42v von einer Hand des 12. Jahrhunderts (C) hinzugefügt ist, auf BI. 43—118 von derselben Hand A die Chronik des Regino von Prüm; auf BI. 125v—169 von verschiedenen Handen des 11.—13. Jahrhunderts Annalen über die Jahre 640—1205. Davon sind die Annalen von 790—874, welche BI. 128—141 einnehmen, von einer Hand des 11. Jahrhunderts (B) geschrieben, als Annales Xantenses 1909 von B. von Simson neu herausgegeben worden. Der vorangehende, die Jahre 640—789 umfassende Teil, gedruckt bei von Simson S. 34—39, ist im 12. Jahrhundert auf BI. 125v—127 von derselben Hand (C) hinzugefügt, die auch einen Teil der Annalen von 875—1203 schrieb. Diese, die sich auf BI. 141 unmittelbar an die sogenannten Xantener Annalen anschlieBen, füllen die Blatter bis mit 169. Doch fand der Annalist die Rückseite von BI. 141 und beide Seiten von BI. 142 schon durch eine frühere Hand mit der visio Lyntwardi beschrieben, so daB der Annalentext am Ende der Vorderseite von BI. 141 abbricht und auf BI. 143 fortgesetjt wird (vgl. Pols S. 304 f.). Von 875 ab sind diese Egmonder Annalen 1859 von Pertj in MG. SS. XVI 442—479 und danach 1863 von de Geër van Jutfaas in den Werken van het Historisch Genootschap gedruckt. Die Stelle-, bis zu der die Annalen in der Originalhandschrift von Hand C geschrieben sind, ist von Pertj richtig bezeichnet worden. Es ist das Ende von BI. 149v, wo als legte Worte „et catholica tenet aecclesia" aus dem SchluB des aus Sigebert von Gembloux übernommenen langen Berichtes zu 1111 stehen (SS. XVI 450, 36 ; ed. de Geer S. 28 unten). Diese Angabe von Per$ hat Pols (a. a. O. S. 307) als unzutreffend bezeichnet; nach ihm lauft die Hand von C bis zum SchluB von BI. 150v, wo als letjte Worte „comnynutum in frusta iactavit in" aus dem Anfange des Berichtes zu 1126 (SS. XVI 451, 39; ed. de Geer S. 31 unten) stehen. Diese Berichtigung, welche die Annalen von 1112—1125 der Hand C zuweist, ist nicht angebracht. Nachdem ich auch an dieser Stelle den Tatbestand photographisch habe aufhehmen lassen, hat sich herausgestellt, daB Hand C in der Tat an der von Perlj bezeichneten Stelle abbricht, und daB BI. 150 bereits von derselben Hand beschrieben ist wie die weiteren Blatter 151—166. Diese Hand, die wir F nennen, gehört der ersten HaJfte des 13. Jahrhunderts an. Sie hat auf BI. 150—166 die Annalen von der Stelle des Berichtes zu «Hafr-ab, an der Hand C aufhört, fortgesefet bis zu den Worten „et quasi fugientes persequerentur" des Berichtes zu 1168 (SS. XVI 467, 4; ed. de Geer S. 70), mit denen sie mitten im Satte abbricht. Die beiden Seiten von BI. 167, von einer Hand aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts, die wir D nennen, beschrieben, bringen nicht die Fortseèung, sondern enthalten die Berichte von 1176 bis zum SchluB des Jahres 1188. Dann folgt eine in neuerer Zeit durch Brand verursachte Lücke, die nur aus einer um 1600 hergestellten Abschrift erganzt werden kann. Sie reicht bis zu den Worten „Lothewicus in villa Vorscot" (SS. XVI 476 , 42; ed. de Geer S. 94) einschlieBlich. In der Handschrift ist, auf BI. 168, nur die zweite, kleinere H&lfte des Berichtes über 1204 und der über 1205, also der SchluB, erhalten, und zwar ebenfalls von Hand D geschrieben. Auf einem weiteren Blatt 169, das, nach der Beschaffenheit seiner Rückseite zu urteilen, lange das leijte der Handschrift war, ist von der Hand F der auf BI. 166 abbrechende Bericht über 1168 fortgesetjt und das zwischen BI. 166 und 167 fehlende Stück der Annalen, also die Berichte bis zum Jahre 1173 einschlieBlich, eingetragen. Endlïbh hat eine Hand aus der Mitte des 13. Jahrhunderts (G) auf der unteren Half te von BI. 168v den von Perlj SS. XVI 487 gedruckten Bericht zu 1248 und auf BI. 42, hinter dem Kopiar Ratbods, den an. derselben Stelle gedruckten Bericht zu 1250 eingetragen. Demnach erhalten wir von der Handschrift, wenn wir von ihren alteren Bestandteilen absehen, folgendes Bild: BI. 125v—127: Hand C (12. Jahrhdt.). Annalen 640—789. BI. 128—141: Hand B (11. Jahrhdt.). Annalen 790—874. BI. I41rect0 und 143—149: Hand C. Annalen 875—1111, bis zu den Worten: et catholica tenet aecclesia. BL 150—166: Hand F (13. Jahrhdt.). Annalen 1112—1168, bis zu den Worten: quasi fugientes persequerentur. BI. 167: Hand D (um 12Ó5). Annalen 1176—1188. Lücke durch Brand, nur aus neuerer Abschrift zu erganzen: Annalen 1182—1204 bis: Lothewicus in villa Vorscot. BI. 168: Hand D. Annalen 1204, von den Worten ab: ten- toriis potenter extensis, — 1205. BI. 168v untere Halfte: Hand G (um 1250). Bericht von 1248. BI. 169: Hand F. Annalen 1168-1173. Pols hat sich die Entstehungsgeschichte der Handschrift demgemaB so vorgestellt, daB die von 875 ab laufenden Annalen ursprünglich bis zu einem nicht genau bestimmbaren Jahre der Mitte des 12. Jahrhunderts von C und von da ab von D geschrieben waren, daB aber darm im 13. Jahrhundert aus der Mitte der Handschrift eine Anzahl Blatter herausgenommen und durch die jetjigen Blatter 151—16fX (oder richtig: 150—166) erse&t wurden. Zweck dieses Eingriffs war nach Pols, umfangreiche Randbemerkungen in den Text hineinzuziehen. Denn dieser Text war nachher umfangreicher als vorher; er hatte auf den entfernten Blattern bis zum SchluB des Jahres 1173 (oder 1175) gereicht, konnte aber auf den neu eingelegten Blattern nur bis zur Mitte des Berichts von 1168 Platj finden, so daB der Rest, von 1169—1173, auf BI. 169 hinzugefügt werden muBte. Was Hand'D anlangt, so hat sie am SchluB des von ihr geschriebenen Berichtes zu 1205 noch hinzugefügt: Anno d. MCCVI. Anno d. MCCVII Bruno Colóniensis episcopus a Phylippo rege captus invinculatur. Auf einer neuen Zeile steht dann von anderer Hand noch: Anno dnT MCCVÏÏI. Erst dann folgt nach einem Zwischenraum von einer Zeile der von G angefügte Bericht zu 1248. Die Ausgabe von Pertj und, ihr folgend, auch die von de Geer, führt also an dieser Stelle irre, indem sie den Zusatj von 1206/07 durch einen starken Absag von dem Vorhergehenden trennt und als „alio tempore vel alia manu addita" bezeichnet, dann aber ohne Absatj den Bericht zu 1248 unter der Eriauterung „fol. 168 manu coaeva" anfügt. Der richtige Schriftbefund ergibt, daB Hand D die des Annalisten von 1205 ist, der seinem Werk bald darauf noch eine kurze Notiz hinzufügte. Immerhin mag das einige Zeit nach dem berichteten Ereignis geschehen sein; denn die Gefangennahme des Erzbischofs Bruno IV. von Köln durch König Philipp erfolgte nicht 1207, sondern schon nach der Schlacht bei Wassenberg, die am 27. Juli 1206 geschlagen wurde. (Knipping, Regesten der Erzbischöfe von Köln Dl 26.) Der Schreiber C hat den von ihm geschriebenen Annalentext selbst glossiert und durchkorrigiert. Auf BI. 141 hat er dem Bericht zu 876 über Ludwig den Deutschen rechts am Rande hinzugefügt: Iste Ludewicus anno domini DCCCLXVH Theo(derico) comiti Holl(andie) quoddam forestum Aewasda interveniente Hemma regina dedit. Weiter unten auf derselben Seite hat C dem Annalenbericht über den Römerzug Karls des Kahlen im Jahre 877 beigeschrieben: Theoderico comiti largitus est Ekmundam cum pratis silvis et omnibus aliis que inter Forthrapa et Sinthertes nunc posteri eius possident anno domini DCCCLXIII1). Die lekten vier Zeilen dieser Glosse weichen einer Korrektorbemerkung aus, die C schon vorher rechts unter dem Text angebracht hat: Quod hic deest, in III. folio invenies. Die drei folgenden Seiten waren, wie oben (S. 4f.) angegeben, schon vorher von einer alteren Hand mit der visio Lyntwardi beschrieben. Auf BI. 145 lautet der von C geschriebene Text über die Jahre 985—094 wie folgt: Anno DCCCC/ LXXXV. Hoe anno Theodericus pater Arnulfi comitis interventu Ekberti/ Treuerensis ecclesie archiepiscopi filii sui suscepit in propriam hereditatem/ ab Ottone rege quicquid habuerunt antecessores sui in beneficio/ Anno DCCCCLXXXVI Lotharius rex Francorum obiit. Lothouuicus successit/ Anno DCCCCLXXXVII Lothouuicus rex obiit. Hugo successit. Annus DCCCC/LXXXVIH Annus DCCCCXXXVIIII Annus DCCCCXC Annus DCCCCXCI Annus/ DCCCCXCII Anno DCCCCXCIII Otto in imperatorem benedicitur. Arnulfus comes interficitur./ Anno DCCCCXCIÏÏI Ekbertus Treuerorum archiepiscopus obiit Zu 985 hat C selbst nachtraglich eingefügt: indictione XIII; zu 988: Obiit Theodericus II. comes, huic Arnulfus filius eius successit. Die Ziffer hat C über der Zeile und die fünf letrten Worte mit Verweisungszeichen am oberen Rande nachgetragen. Zu 983, gleichfalls am oberen Rande: huic Theodericus filius eius successit. Ferner hat C zu 994 über der Zeile nachgetragen: frater Arnulfi comitis, sowie zu 988 am J) Zwischen diesen beiden Glossen steht von einer anderen Hand, die frühestens der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts angehört, eine dritte, nur noch teilweise lesèrliche Glosse: 1ste Karolus Calvus pii Ludovici filius . . . Rande den ganzen von Per& S. 445 als Anmerküng mitgeteiltén Passus: Hic secundum.... ipse monuit coniunxit. Eine spatere Hand (H) hat dann in dem Bericht zu 985 „pater" in „filius" und „filii sui" in „patrui sui" verandert. Doch ist das nicht vor der Mitte des 13. Jahrhunderts geschehen, da die Stelle in unkorrigiertem Zustand in die Egmonder Chronik übergegangen ist. Auf BI. 143 finden sich die folgenden Randglossen von der Texthand C. Zu 883: Godefridus rex Nortmannorum baptizatus est, ut sibi regio munere Frisia provincia et Gisila filia Lotharii [regis] daretur uxor. [Quo] facto Sifridus [et] ceteri Nortmanni repatriaverunt. Und zu 886: Gerolfus et Gard[olfus] comités Fresonum ad imperatorem venerynt legationem Godefridi perficientes. Eodem anno Godefridus dux occiditur. Beide Berichte sind aus Regino (ed. Kurze zu 882, 885, S. 120, 123) geschöpft, so daB also diese Hauptquelle des Annalentextes auch für die Glossen herangezogen wurde. Auch F ist als Glossator der Handschrift tatig gewesen; Randbemerkungen von ihm finden sich nicht nur zu dem von ihm selbst, sondern auch zu dem von C geschriebenen Text. Glossen von F sind der ganze Bericht zu 1108 einschlieBlich der beiden ersten, aus Sigebert übemommenen Sage und der Bericht zu 1109: Anno dominicae incarnationis MCIX in parrochia Legiensi cunctis quibus innotuit, also gleichfalls mit EinschluB der Satje aus Sigebert. Die diesbezüglichen Angaben von Pertj sind ebenso irreföhrend wie die zu 1113; hier hat F die Stelle „Hoe anno mense maio ... Hermetis constitutus est" an den Rand geschrieben, die zu Anfang aus Anselms Fortsetmng von Sigeberts Chronik entnommen ist. Gemeinschaftlich mit F hat eine andere Hand gearbeitet, die wir Fj nennen. Sie hat ganz ahnliche Korrektorbemerkungen angebracht wie C. Auf BI. 151 hatte F in dem Bericht zu 1126 für die Worte „Clericus sancto viro" am Zeilen- und Safeanfang eine Lücke gelassen; Fx hat sie am Rande nachgetragen. Auf der lekten Zeile von BI. 164 hatte F für die Anfangsworte des Berichtes zu 1166 „Anno MCLXVI imperator" gleichfalls eine Lücke gelassen; Fx hat sie ausgefüllt und auBerdem neben der vorlegten Zeile rechts am Rande bemerkt: hec scripta sunt. Auf BI. 166v hat Fx am unteren Rande angemerkt: deest. An dieser Stelle bricht der Text, wie oben (S. 5) angegeben, ab, um erst auf BI. 169 seine Fortsegung zu finden. Die Hand H, die nicht vor der Mitte des 13. Jahrhunderts an dem Bericht zu 985 Veranderungen vorgenommen hat, hat auch an anderen Stellen in den Annalentext eingegriffen. So hat sie in dem Bericht zu 900 das Wort ,Ratbodus', das dort nach Ausweis Reginos (vgl. unten S. 20) gestanden hat, ausradiert und durch ,Egiboldus' ersegt. Wie wir unten (Kap. VII 3) dargetan haben, hat Johann von Beka, der um 1345 in Egmond mit der Abfassung seiner heillosen Chronik beschaftigt war, diesen apokryphen Namen in die Utrechter Bischofsliste eingeschoben. Die Hand H ist also vermutlich die Hand Bekas. Die Ansicht von Pols über die Entstehung der Annalenhandschrift ist nach alledem im wesentlichen richtig. Er hat freilich weder über die Glossen Auskunft gegeben noch über den Zeitpunkt, bis zu dem der C-Text ursprünglich herabgereicht hat. Die lettere Frage wird unsere weitere Untersuchung zu beantworten haben. Führt sie zu dem Ergebnis, daB der C-Text ursprünglich erheblich weiter als bis zum Jahre 1112 herabgeführt war* und spüter durch den F-Text ersegt worden ist, so wird weiter zu prüfen sein, in welchem Umfang der C-Text durch diese Manipulation erweitert und umgestaltet worden ist. 2. Die Quellen. Als die wichtigsten Quellen der Annalen von 640—789 hat B. von Simson die Chroniken Reginos von Prüm und Sigeberts von Gembloux nachgewiesen. Sie sind auch von 875 ab wieder die Hauptquellen der Annalen, wie seit der Ausgabe von Pertj bekannt ist. Doch hat Perlj, wie schon Pols (S. 302) moniert hat, den Anfang dieses Teilés der Annalen, der aus Regirib und Sigebert kompiliert ist, sehr unvollstandig abgedruckt,. so daB die Perjjsche Ausgabe von der historiographischen Leistung des Egmonder Annalisten ein ganz ungenügendes Bild gibt Wie Pols gezeigt hat (S. 318 f.), kommen in den Annalen von 1113—1135 Berichte aus Anselms Fortsegung von Sigeberts Chronik (MG. SS. VI 375—385)') und von 1118—1137 Berichte vor, die auch in der Continuatio Burburgensis (SS. VI 456—458) begegnen, ferner zu 962, 994, 1035, 1087, 1C93, 1101, 1109, 1120, aber auch, wie Pols entgangen ist, zu 1106 Berichte aus den Annales Blandinienses (SS. V 20—34). Mit Recht hat Pols angenommen, daB diese lettere Nachrichtenreihe nicht auf direkte Benutuuig der Annalen von Blandigny zurückzuführen ist; sie war vielmehr in dem vom Egmonder Annalisten ausgeschriebenen Sigebert-Codex bereits enthalten, der somit aus Flandern stammte. Berichte aus den Annalen von Blandigny begegnen, wie v. Simson nicht vermerkt hat, zu 655, 728 und 730 auch in dem ersten Teile des C-Textes, den Annalen von 640—7892), so daB sich also nicht nur die Nachrichtenreihe aus Sigebert und die aus der Chronik Reginos von Prüm, sondern auch die aus den Annalen von Blandigny durch beide Teile des C-Textes hindurchzieht. Aus diesem VerhSltnis des C-Textes zu seinen Quellen *) Zu diesen gehört der Bericht zu 1123 über Calixt II. und Honorius H.; denn ersteren zahlt die Continuatio (zu 1120) als 160. Papst, wie die Annalen. 2) Für den Bericht zu 728 haben die Annalen das Nahere über die Translation der drei Heiligen der unechten vita Wulfranni (jefet ed. W. Levison MG. SS. rerum Merovingicarum V 657 ff.) entnommen; sie hat innen auch für die Berichte zu 718, 719 und 720 als Queüe gedient, wie v. Simson schon angegeben hat. Aber die vita sefet die Translation zu 729; das abweichende Jahr 728 verrat den EinfluB der Annales Blandinienses. Der Bericht der Annalen zu 683 ist, wie schon 1889 H. Steffen (Neues Archiv XIV 89 Anm. 1) festgestellt hat, direkt aus Bedas Historia ecclesiastica geflóssen; ebenso der Bericht zu 721. erhellt ohne weiteres, daB er von 640—789 von demselben Verfasser herrührt wie von 875 ab, und daB C dieser Verfasser ist. A. Der Sigebert-Codex aus Blandigny. Der von C benutrte Sigebert-Codex, den wir Sigebert C nennen, war dem von Bethmann (SS. VI 288) als B3 bezeichneten verlorenen Sigebert-Codex aus Kloster Afflighem nahe verwandt. Denn in dem aus B 3 geflossenen SigebertCodex aus St. Salvator zu Eenham, bei Bethmann B 3 *, der aus dem Besig von Lipsius in die Leidener Universitatsbibliothek gelangt ist, finden sich zu 665, 728, 730, 1087, 1093, 1100, 1106, 1111, 1119 die Berichte aus den Annales Blandinienses, die mit kleinen Verschiebungen in der Datierung (1101 statt 1100, 1120 statt 1119) auch in die Egmonder Annalen übergegangen sind. Über die weitere Beschaffenheit des Sigebert C gibt der Codex B 3 *, obwohl er bis 1163 herabreicht, keine Auskunft. Wohl aber lSBt die folgende Gegenüberstellung erkennen, daB Sigebert C eine bis 1137 herabgeführte Nachrichtemeihe enthielt, die, teilweise stark verkürzt, auch in der Continuatio Burburgensis erscheint: Continuatio Burburgensis SS. VI456 1119. Balduinus comes Flandriae moritur et in ecclesia s. Bertini sepelitur. Karolus nepos eius filius Cnutonis regis Danorum ei succedit. 1122. In Flandria apud villam quae dicitur Hovela natus est puer in modum piscis nee brachia habens nee coxas. Annales Egmundani 1120. Balduinus comes Flandriae, Rotberti iunioris et Clementiae filius monachus effectus moritur. Cui successit Karolus consobrinus eius filius scilicet amitae illius Athelae, quem suscepit de Kanuto rege Datiae (aus Annales Blandinienses 1119). 1122. In villa Houela natus est puer in modum piscis nee brachia habens nee coxas portendens Flandriam viribus tanquam manibus et pedibus in suis principibus privandam quod in morte Karoli evidenter patuit 1126. Venit clades permaxima quae tam divitum quam pauperum innumeram extinxit multitudinum. 1127. Karolus comes Flandriae Brugis occiditur; cui successit Willelmus filius Roberti comitis Normannörum. 1128. Willelmus comes moritur et in ecclesia s. Bertini sepelitur. Cui successit Theodericus filius Theoderici ducis de Ellesath. 1129. Eclypsis lunae apparuit IV. Kal. novbr. 1133. Sol obscuratus est IV. non. augusti hora VI., ita ut stelle in celo apparerent. 1137. Monasteria plurima divino iudicio hoe anno concremantur. Clades permaxima venit divitum et pauperum multitudinem extinguens. Karolus vir iustus comes Flandriae... in urbe sua Bruggis nuncupata . . . infra quadragesimam... trucidatur anno domini 1126 ... Quo cognito Lothewichus Francorum rex successorem Karolo ponit Wilhelmum filium Roberti comitis Northmannorum cognemento Curtehosa. 1128. Comes Wilhelmus Flandrensis in obsidione Alst vulneratur, infirmatur, monachus s. Bertini efficitur, ubi et sepelitur ad caput Baldwini nepotis sui incliti comitis et monachi s. Bertini. Cui successit Theodericus filius Theoderici ducis de Elsathen, quem genuit ex Gerthrude filia Rotberti comitis Frisionis relicta comitis Heinrici Bruselensis. 1129. eclypsis lunae facta est IV. Kal. novembris. 1133. IV. non. augusti sextahora diei sol obscuratus est ut stelle nullo obstante nubilo sicut in nocte apparerent 1137. Hoe anno in Flandria plurima monasteria a fulgure sunt succensa. DaB diese Nachrichtenreihe tatsachlich dem Sigebert C, das heiBt einem Sigebert-Codex entstammt, der Berichte aus den Annales Blandinienses enthielt, zeigen die übereinstimmenden Berichte dieser Annalen und der Continuatio Burburgensis zu 11 IQ, 1127, 1128. Die Nachrichtemeihe des Sigebert C hat dem Abt Simon von Saint-Bertin als Quelle gedient für die bis 1145 herabgeführten chronikalischen Aufzeichnungen in seinem Cartularium, das bei Guérard, Cartulaire de 1'abbaye de SaintBertin (1840) S. 169—372 gedruckt ist. Es ergibt sich das aus der nahen Verwandtschaft, den ihr Wortlaut stellenweise mit jener Nachrichtenreihe aufweist. Man vergleiche: Annales Egmundani Anno 1128... Comes Wilhelmus Flandrensis in obsidione Alst vulneratur, infirmatur, monachus s. Bertini efficitur, ubi et sepelitur ad caput Baldwini nepotis sui incliti comitis et monachi sancti Bertini. Cui successit Theodericus filius Theoderici ducis de Elsathen, quem genuit ex Qerthrude filia Rotberti comitis Frisionis relicta comitis Heinrici Bruselensis. Simon von Saint-Bertin (Guérard, Cartulaire S. 299) quidam Flandrarum proceres... Theodericum filium Theoderici ducis de Helsath, quem genuit ex Gertrude filia Roberti Frisonis vidua Henrici Bruselensis evocaverunt... Willelmus et Theodericus ad prelium conveniunt fugatoque Theoderico cum suis Willelmo cessit victoria... In castro Alst dicto Theodericum obsidiens ... vulneratur. Quo vulnere morti contiguus monachus hic efficitur et inSithiu cenobio deportatus ad caput Balduini dudum Flandrie comitis ante crucem tumulatur. Auch hier können die Annales Blandinienses zur Bestatigung unserer Annahme dienen. Aus ihnen muB in den Sigebert C oder seine Quelle auch der Bericht zu 1127 übergegangen sein; auch sein Wortlaut erscheint bei Simon: Annales Blandinienses 1127. Hoe anno multa mira evenerunt. Nam sanguis ex dunnionibus castellorum emanavit ipsum sanguinem qui eodem anno effusus est portendens. Nam Karolum comitem Flandriae servi sui apud Bruggas secunda ebdomada quadragesimae ubi in oratione procubuit ante altare interemerunt. Simon von Saint Bertin S. 297 Anno 1127... Carolus apudBrugis in quadragesima missam audiens infra canonem orationibus instans manura cum elemosina pauperi porrigens manu servorum suorum coram altari propter iusticiam occiditur. Cuius mortem portentuosa signa precurrunt. Nam in dungionum fossis abundantia sanguinis emanans et a plerisque decoctus intolerabilem fetorem de se reddidit sanguinem qui effusus et in morte Caroli vel in ipsius ultione pretendens (so statt: portendens). 1 Simon war aus Gent gebürtig. Er hatte sich, 1136 von Papst Innocenz II. zur Abdankung genötigt, in seine Vaterstadt zurückgezogen und hier sein Werk bis 1145 herabgeführt. Vgl. Guérard, Préface S. IX ff. Da er den Sigebert C oder dessen Quelle benutrte, die bis 1128 Berichte aus den Annales Blandinienses enthielten, so ergibt sich, daB der Sigebert C aus Blandigny stammt und Simon in diesem Kloster seine Aufzeichnungen verfaBt hat Anselms Fortsetjung von Sigeberts Chronik und die in allen Codices an sie anschlieBende Continuatio Gemblacensis, die bis 1148 herabreicht, waren in dem Sigebert C zur Zeit seiner Benugung durch Simon noch nicht enthalten. Ob sie in dem Sigebert C überhaupt vorausgesetrt werden müssen, ist nicht ganz sicher; die aus der Continuatio Anselmi stammenden Nachrichten der Egmonder Annalen könnten in diese auch erst durch F aus einem anderen Sigebert-Codex (Sigebert F) hineingekommen sein. Doch ist in dieser Hinsicht zu beachten, daB der oben besprochene Codex B 3* die Continuatio Anselmi enthalt, und daB in Blandigny ein Sigebert-Codex mit der Continuatio Gemblacensis um 1174 vorhanden war. Denn dem Manne, der in die Annalen von Blandigny zu verschiedenen Zeiten die Berichte über die Jahre 1132—1174 eintrug (vgl. Bethmann SS. V 20), hat ein soldier Codex vorgelegen. Der Bericht zu 1146 Ihnumerabilis profectio secunda christiani populi Hierosolimam proficiscitur cum Conrado imperatore, Lodowico rege Francorum, Theoderico comité Flandriae. Quidam per Anglicum mare navibus evecti Ulbdbonam applicuerunt et captam quiete possiderunt ist nichts als ein Auszug aus der Continuatio zu 1147; nur die Teilnahme des Grafen von Flandem am Kreuzzug ist selbstandige Zutat des Annalisten. So ist also nicht ausgeschlossen, daB in den Sigebert C nachtraglich die Coptinuationes Anselmi und Gemblacensis aufgenommen worden sind, und daB er sich noch um 1174 in Blandigny befand. Es könnten ihm dann zwei Berichte entstammen, die in die Egmonder Annalen jedenfalls aus I einer flandrischen Quelle übergegangen sind und ahnlich auch in den Annalen von Blandigny begegnen: Annales Blandinienses 1171. Thomas Cantuariensis archiepiscopus martirizatur IV. kal. ianuarii. 1172. HenricüsfUiusHenriciregis Angliae bellum movet adversus patrem suum auxilio Lodowici soceri sui regis Francorum adiutus, Philippi quoque nepotis sui Flandriae comitis; ubi Mattheus frater eiusdem Philippi, comes Bononiensis, ictu sagitte occiditur. Annales Egmundani 1170. Eodem anno Thomas archiepiscopus Cantuariensis pro Christo martirizatus est IV. kal. ianuarii, de quo magna et omni admiratione stupenda referuntur miracula.... 1173. Eodem anno filius Henrici nomine N. adversus patrem suum consurrexit, multis et fortibus animatus adiutoribus, scilicet Franciae Lothowico rege, •Scotiae Wilhelmo, comité Roberto, comité Flandrensi Philippo et fratre eius comité Boloniae Matheo, qui in congressu bellico obiit. Über den Codex Sigebert C ist fernèr zu sagen, daB er demjenigen verwandt war, den Hermann von Tournai für seinen um 1146 verfaBten Liber de restauratione s. Martini Tornacensis nach seiner eigenen Aussage (MG SS. XIV 296) herangezogen hat. Der Annalenbericht zu 1071 über die Schlacht bei Cassel, der sich an Sigebert anlehnt, enthült auch einige Wendungen, die an dieser Stelle auch bei Hermann von Tournai begegnen, und auch hier ist Sigebert benujjt, In der folgenden Gegenüberstellung haben wir das Ubereinstimmende gesperrt, die beiderseits aus Sigebert geflossenen Wendungen kursiv gedruckt. Annales Egmundani 1071 Quo facto Rotbertus comes cum paucis Qandavum venit et convocatis principibus Flandrie alios beneficiis atque alios pecuniis et promissioni■bus ad se adtraxit. Deinde congregato non modico exercitu obviam Amoldo comiti fratris sui Hermann v. Tournai SS. XIV 280 Post aliquot vero annos (Robertus) audiens Balduinum germanum suum defunctum et in cenobio Hasnoniensi sepultum filiumque eius Ernulfum iam Flandrensem comitem factum quibusdam Flandrie principibus secrete convocatis multisque muneribus promissis Flandriam intravit pretermissoque iuramento quod fecerat bellum contra nepotem suum palam paravit. Quo audiens Ernulfus iuncto sibi Philippo rege Francorum, de cuius manu terram susceperat, patruo suo Roberto cum exercitu suo apud castrum Casletum occurrit. Ibique prelio conserto et Emulfo interfecto Robertus Flandriam obtinuit. Balduini filio apud Casle civitatem processit et conserto prelio Ar noldus ipse perimitttr, mater eius Richelda capitur, rex Francorum Philippus fugatur, ipse etiam Rotbertus comes capitur. Tune laxatis ex ambabus partibus utrisque captivatis ipse in regnum paternum honorifice suscipitur, et XXIII annis dominatur. Der Codex Sigebert F war demjenigen verwandt, der im Kloster Anchin mit Zusatjen versehen wurde (Auctarium Aquicinense SS. VI395), sowie dem vonRobert vonTournehem (Robertus de Monte, SS. VI 403) benutten. Denn in beiden Quellen findet sich der Bericht zu 1109 Obiit Anselmus Cantuariae archiepiscopus. Multi sacro igne comburuntur membris et ad instar carbonum nigrescentibus der in einer aus Sigebert geschöpften Annalenglosse von F (oben S. 9) enthalten ist. Ein Durchgangspunkt für den Codex Sigebert F war nach der Glosse zu 1113 zu urteilen, die von F herrührt, das Kloster Bergues-Saint-Winoc bei Dünkirchen. Möglicherweise hing dieser Codex mit den von Bethmann SS. VI 290 beschriebenen B 5* und B 5** zusammen. B. Die Annalen von St. Marien zu Utrecht. Sehr stark hat der Egmonder Annalist, wie man bisher noch nicht bemerkt hat, die Annalen von St. Marien zu Utrecht (ed. 1888 S. Muller BMHG. XI 465-^181, und ed. Weiland MG. SS. XV 1300—1303) oder vielmehr ein auf ihnen aufgebautes Annalenwerk benuttt. Man vergleiche: Annales s. Mariae. Annales Egmundani. 904. (!) Radbodus Traiectensi 900. OdilbaldusTraiectensisaecaecclesiae attitulatus est episcopus. clesiae praesul obiit, et Ratbodus in loco eius subrogatur antistes. Oppermann, Untersuchungen zur nordniederiandischen Geschichte. 2 917^ Radbodus episcopus obiit. Eodem anno ordinatur Baldricus episcopus kal. Mart. 976. Baldricus episcopus obiit. Folcmarus episcopus ordinatus est. 990. Folcmarus episcopus obiit. Balduinus episcopus successit 994. Balduinus episcopus obiit. Ansfridus episcopus successit. 1009. Ansfridus episcopus obiit, cui Adelboldus successit. 1023. Ecclesia sancti Martini constructa est et presente Heinrico imperatore dedicata est a XII episcopis. 1027. Adelboldus episcopus obiit cui Bernoldus episcopus successit 1054. Bemoldus episcopus obiit cui succedit Willelmus episcopus. 1076. Willelmus episcopus obiit, cui Cuonradus episcopus successit 1099. Cuonradus episcopus interfectus est a quodam plebeio cultello miserabiliter eodem momento postquam missam cantaverat et ad domum vix venerat. 1112. Burchardus episcopus obiit. 976. Eodem anno Baldricus Traiectensium episcopus obiit Ansfridus prius comes, deinde episcopus electus et ordinatus successit. 1008. Ansfridus episcopus ab hac vita transiit, cuius conversatio qualis fuerit per miracula ad eius sepulchrum facta claruit Adalboldus vir sapientissimus post eum eligitur et inthronizatur. 1023. Nova ecclesia santi Martini in Traiecto constructa est et dedicata est a XII episcopis VI. kal. iul. 1027. Obiit Adalboldus episcopus, cuius excellens sapientia multis nota est et qui summae virtutis vir et consilii ubique praedicatur. 1054. Eodem anno Bernolfus episcopus Traiectensis obiit et in aecclesia sancti Petri apostoli, quam ipse pulchre construxit et ditavit, honorifice sepultus est. 1075. ... Willelmus etiam episcopus V. kal. maii obiit. Conradus successit 1099. Cuonradus episcopus in propria domo post celebrationem missae in quarta feria paschalis ebdomadae cultello perimitur et in aecclesia sanctae Mariae quam ipse magno sumptu construxit humatur. 1112. Burchardus episcopus obiit. 1127. Obiit Godeboldus episcopus. 1128. Andreas prepositus Leodicensis eiectus est. 1131. Hoe anno II. id. mai. com* busta est maior domus cum toto palatio, ecclesia sanctae Mariae, sancti Bonifacii pridie dedicata ecclesiaque parrochiana cum magna parte civitatis. 1133. Florentius occisus est. 1139. Obiit Andreas episcopus nono kal. iulii. Harbertus eiectus est nono kal. augusti. 1148. III. kal. augusti combusta est ecclesia sancti Martini, Petri, Pauli, Johannis cum capellis et maxima parte civitatis. 1150. Obiit Harbertus episcopus III. id. novemb. 1127. Dominus Godeboldus episcopus Traiectensis morbo corripitur et monachus devote factus apud sanctum Laurentium in Ostbruch moritur et ante altare sancti Petri apostoli honorifice sepelitur. 1128. Andreas Traiectensis episcopus efficitur VII. kal. iulii. 1131. In Traiecto tria magna et diu plangenda incendia fuerunt. 1133. Hoe anno Florentius niger comes [VII. id. nov.] occisus est frater Theoderici comitis. 1138. Andreas episcopus Traiectensis obiit et Hartbertus successit. 1148. Incendio maximo civitas Traiectensis flagravit, et templum venustissimum s. Martini ab Adalboldo episcopo constructum combustum est cum aliis tribus congregationibus, scilicet s. Pauli, s. Johannis baptistae, s. Petri. 1150. Hartbertus Traiectensis episcopus obiit. Dem Bericht zu 1027 über den Tod des Bischofs Adelbold hat der Egmonder Annalist auBer lobenden Worten eine Eïinnerung an Adelbolds Bautütigkeit in Utrecht und Tiel hinzugefügt. Lob und Erinnerung finden sich auch in den Miracula s. Waldburgae (MG. SS. XV 764). Ihr Herausgeber Holder-Egger hat (a.a.O. Anm. 6) angemerkt, dass diese Stelle dem Annalisten als Quelle gedient hat; doch hat 1913 Tenhaeff (Diplomatische Studiën over Utrechtsche Oorkonden S. 52 f.) wie ich glaube mit Recht geltend gemacht, daB das Verhaitnis vielmehr umgekehrt liegt. Davon abgesehen haben wir beiderseits eine Bischofsreihe und beiderseits die Nachriditen zu 1023, 1131, 1133, 1148. 2* Die Lücke, welche die Bischofsreihe der Egmonder Annalen zwischen Balderich und Ansfrid aufweist, kann leicht dadurch entstanden sein, daB das Auge des Abschreibers von „Baldricus" zu „Balduinus" abgeirrt ist. Der Name des Bischofs Odilbald findet sich in den Annalen von St. Marien nicht; aber den Bericht zu 900 hat der Egmonder Annalist einer anderen Quelle entnommen, der auch sonst von ihm benutten Chronik Reginos; in der es zu 899 heiBt: Ea tempestate Odilbaldus sanctus vir Traiectensis ecclesiae presul e rebus humanis sublatus ad caeleste regnum transivit, in cuius loco subrogatus est Radbodus venerabilis antistes. Auch Sigebert hat dem Egmonder Annalisten eine Erganzung zu den Nachrichten der Annalen von St. Marien geliefert: in dem Bericht zu 1099 über die Ermordung des Bischofs Konrad die Zeitangabe: in quarta feria paschalis ebdomadae. Die Egmonder Annalen berichten noch eine Reihe von andern Einzelheiten, die in den Annalen von St. Marien nicht stehen: den Tag der Utrechter Kirchweih von 1023, den Todestag des Bischofs Wilhelm, das Begrübnis des Bischofs Konrad in der von ihm erbauten Marienkirche, den Eintritt des Bischofs Godebald in das Kloster Oostbroek und sein Begrabnis vor dem Petersaltar, den Tag, an dem Andreas 1128 Bischof wurde *). Dieser ganze UberschuB von Nachrichten kann von dem Egmonder Annalisten nicht aus eigener Kenntnis hinzugeseljt sein, sondern ist Utrechter Herkunft. Und zwar deutet die Nachricht, daB Bischof Konrad in der von ihm erbauten .Marienkirche begraben worden sei, auf das Marienstift. Demnach haben nicht die uns vorliegenden Annalen von St. Marien dem Egmonder Annalisten als Quelle gedient, sondem eine erweiterte Fassung derselben. !) Das lettere Datum, 25. Juni, muB freilich, wie Pijnacker Hordijk •festgestellt hat (Nederlandsen Archievenblad 1911—1912 S. 43) verderbt sein, da Andreas als Bischof schon in einem Diplom Lothars III. vom 13. Juni 1128 (St. 3237) vorkommt. Diesem Annalenwerk, das wir als Annales s. Mariae maiores bezeichnen, muB aber aus den Egmonder Annalen noch eine Reihe von Berichten zugewiesen werden: der zu 1148 über das Wunder beim Brand der Salvatorkirche, die zu 1150 (Schisma nach dem Tode des Bischofs Hartbert), 1156, 1159, 1165 (Versöhnung des Bischofs Gottfried und des Grafen Florens durch den Kaiser), 1170. Sie verraten durch ihren Inhalt und teilweise auch durch ihre Fassung, daB sie in Utrecht aufgezeichnet sind. Wir werden für die Annales s. Mariae maiores aber auch die reichspolitischen Berichte in Anspruch nehmen dürfen, die sich zu 1154, 1158, 1159, 1160 (Einnahme von Crema), 1162 (Einnahme von Mailand, Reichstag zu Besangon), 1166 in den Egmonder Annalen finden. Denn teilweise reichsannaüstischen Charakter haben, wie die Berichte zu 1136, 1137, 1138 zeigen, auch die uns vorliegenden Annalen von St. Marien. Die Beziehungen des Utrechter Marienstifts zum Reich in der ersten Halfte des 12. Jahrhunderts werden erlSutert durch eine auf BI. 35v der Annalenhandschrift von St. Marien eingetragene Nptiz (MG. SS. XV 1304): VII. id. augusti anno d. i. MCVI obiit Heinricus IIII. imperator benefactor noster qui precepit dedicari ecclesiam et confirmavit prebendam nostram. Schon damals bestand wohl die KaiserprSbende ara. Marienstift, von der wir aus einem wahrscheinlich 1173 anzusegenden Diplom Friedrichs I. (veröffentlicht 1888 von Weiland Neues Archiv XIII 628) erfahren; der Kaiser sagt da: cum ecclesie beate Marie in Traiecto ex canonica fraternitate ad rerum suarum conservationem debeamus adesse, volumus, ut debemus, res eius et iura in sua libertate imperiali auctoritate conservare. Haben wir den Umfang der Annales s. Mariae maiores annühernd richtig bestimmt, so hat der C-Text, der sich ja schon wegen seines Verhaitnisses zum Sigebert C mindestens bis 1137 erstreckt haben muB, bis 1173 herabgereicht. Das ist einstweilen nicht bewiesen, wird sich aber durch die weitere Untersuchung mit Sicherheit ergeben. C. Das Egmonder Reliquienverzeichnis und die Egmonder Urkunden. In der Handschrift des Balduinus de Haga von 1520, die . sich im Besig der Maatschappij der Nederlandsche Letteren zu Leiden befindet, ist auf BI. 108T—111 ein Egmonder Reliquienverzeichnis überliefert, das künftig von uns als R angeführt wird. Von den 26 Abschnitten, in die es zerfallt, ist Abschnitt 20 ' überschrieben: Hec sunt reliquie, quos frater noster Symon de Gandavo tulit, und der legte, 26. Abschnitt: Hec sunt reliquie, quos frater noster Henricus de Colonia tulit. Unter den in diesem letjten Abschnitt aufgezühlten Reliquien befindet sich: os de sancto Annone archiepiscopo Coloniensi. Das Verzeichnis ist also so, wie es vorliegt, jünger als die Heiligsprechung Annos, die 1183 durch zwei pastlicjie Legaten vorgenommen und 1186 von Erzbischof Philipp als Legaten des Papstes Lucius III. bestatigt wurde (Vgl. A. Brackmann, Neues Archiv XXXII 153 ff.). Ein presbyter Symon und ein Heinricus de Colonia waren nach der unten als Beilage 4 miïgeteilten Urkunde des Abtes Lubbertus 1215 Mönche in Egmond. Dies Reliquienverzeichnis R steht nun in Beziehung zu den Egmonder Annalen. In Abschnitt 13 (BI. 109T) heiBt es: Anno dominice incarnationis M° C° XL0 III nonas octobris dedicatum est templum in Egmonda a domno Hartberto Traiectensi episcopo in honore perpetue virginis Marie et sanctorum apostolorum Petri et Pauli, Bartholomei et egregii confessoris Christi Adalberti aliorumque sanctorum, quorum inibi reliquie continentur, sub abbate digne memorie Waltero, qui templum et totüm claustrum restauravit decbravitque valde studiose in tempore venerabilis Theoderici comitis eiusque legitime coniugis Sophie, qui in die dedicationis coram episcopo et copiosa plebe obtulerunt deo sanctoque Adalberto sextüm mansum qui iacet in loco Golda nominato ad luminaria , eiusdem ecclesie. Eodem vero die consecrata sunt duo altaria, principale altare et aliud in arcu australi. In principali altari, quod dedicatum est in honore sanctorum apostolorum Petri et Pauli, continentur reliquie sancti Bartholomei apostoli, Yeronis martiris, Cornelii pape, Mauritii martiris, Gengulphi martiris, Lanberti episcopi et martiris, Adalberti confessoris, Fortunati episcopi Godehardi episcopi, Celsi confessoris, Cecilie virginis et sanctarum XI milium virginum. Schon hier findet sich also der Kirchweihbericht, der in den Annalen zu der ausführlichen Wundererzaiilung von 1143 umgestaltet ist, und zwar anscheinend in ursprünglicherer Fassung, da die Schenkung des mansus in Gouda in den Annalen nicht erwühnt wird. Der Unterschied im Datum, das in den Annalen auf (Donnerstag) den 7. Oktober 1143, in R aber auf j(Samstag) den 5. Oktober 1140 angegeben wird, ist wohl nur auf ein Versehen des Balduinus zurückzuführen. Seine Abschriften sind. zwar im allgemeinen zuverlassig, doch hat er gerade bei Jahreszahlen nachweisbar auch an anderen Stellen geirrt. (Vgl. unten Kap. III 3A.) Endlich sind als Quelle einzelner Annalenberichte Egmonder Urkunden zu nennen. DaB der Bericht zu 980 „Arnulfus comes Liudgardam coniugem suam legaliter coram rege Ottone desponsavit testamentumque dotale inde scribi fecit indictione VIII" einer verlorenen Urkunde entstammt, erhellt aus der Indiktionsangabe. Kaiser Otto II. hat im Mai 980 mit dem französischen König Lothar eine Zusammenkunft zu Margut-sur-Chiers gehabt; Anfang Juni hat er in Aachen, Anfang Juli in Nymwegen sich aufgehalten. Vgl. Uhlirz, Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Otto II. und Otto UI. Bd. I (1902) 132 ff. Wahrend dieser Zeit wird in seiner Gegenwart der Ehevertrag des Grafen Arnulf geschlossen worden sein. Quelle des Annalenberichtes zu 985 ist das abschriftlich noch vorhandene Diplom Ottos Hl. DO III19. Die Nachricht zu 1138: „Eodem anno Theodericus comes Holtlandensis Ierosolimam perrexit" ist auf das Egmonder Privileg des Papstes Innocenz II. vom 29. Febr. 1140 Jaffé 8083 zurückzuführen, dessen Original die Jahreszahl MCXXXVÏÏII hat Der Papst sagt darin: nobilis vir Thiedericus comes de Hollant Ierosolymam proficiscens nostram praesentiam adiit. Warum von dem sonstigen Inhalt dés Privilegs nichts in die Annalen übergegangen ist, wird spater zu erörtern sein. Der Annalenbericht zu 1143 über die Egmonder Kirchweih hangt mit der Urkunde des Bischofs Hartbert von Utrecht OB I 124 zusammen, der zu 1162 über die Rückgabe der Kirche zu Vlaardingen mit der Urkunde des Grafen Florens III. OB I 143. Ferner stehen die von Hand C auf BI. 141 eingetragenen Glossen (oben S. 7f.) in Beziehung zu den verfalschten Diplomen Karls des Einfaltigen von 922 OB I 26 und Lothars von Frankreich von 969 OB I 43. Über das alles wird sich Nüheres unten ergeben. Dagegen findet sich in den Annalen keinerlei Andeutung über die Urkunde des Grafen Dietrich V; von 1083 OB I 89, obwohl sie über die alteste Geschichte des Klosters ungewöhnlich ausführliche und wichtige Angaben macht.' Von allem, was in OB I 89 berichtet wird, ist in den Annalen mit keinem Wort die Rede; nur eine von C auf Blatt 145 eingetragene Glosse (oben S. 8f.) sagt von Graf Dietrich II.: praeter aha pater eius hic lignèam, iste lapideam construxit sancti Adalberti ecclesiam. 3. Die Verfasser. Das ursprüngliche Annalenwerk bestand, wie wir annehmen, aus zwei HSlften, von denen die erste, bis 1173 herabreichende, von C, die zweite, mit dem Jahre 1205 abbrechende, von D verfaBt und geschrieben war. Beide Halften besitzen wir somit nur noch teilweise in der Urschrift; wie weit die von Hand F überlieferten Berichte von 1112—1173 den von C herrührenden Wortlaut bewahrt haben, und ob die Berichte von 1189—1204 erste Halfte den D-Text unverandert wiedergeben, muB jetrt naher untersucht werden. In der Urschrift von D liegen die Berichte zu 1176—1188, die zweite Halfte des Berichtes zu 1204 und der von 1205 vor; bis zu diesem Jahre hat er somit die Annalen fortgeführt. Doch ist sein Werk nicht einheitlich, sondern wird durch eine Lücke, die hinter dem Bericht zu 1199 klafft, in zwei Teile zerlegt. Vor der Lücke wechseln reichspolitische und Utrechter Berichte mit hollandischen ab; nach der Lücke ist lediglich hollandische Geschichte 4wm Tode des Grafen Dietrich VIL (Nov. 1203) ab mit groBer Ausführlichkeit bc handelt. In die Lücke ist der Bericht zu 1202 nachtraglich eingeschoben. Er hat einen ganz anderen Charakter wie das Vorausgehende und wie die ausführliche Erzahlung, die dann folgt. Sie beginnt überdies wie bemerkt erst mit November 1203; über die ersten zehn Monate dieses Jahres berichtet sie nichts. Ein umfangréicher Zusag, der schwerlich von D selbst herrührt, findet sich auch zu 1197. Der im Druck 3Va Oktavseiten füllende Bericht über Graf Wilhelm hat in der Urschrift, nach Angabe des neueren Abschreibers, am Rande gestanden. Von diesen beiden Erganzungen abgesehen kann der Annalentext von 1176 ab als von D. verfaBt gelten. Schwieriger ist es, aus den von Hand F geschriebenen Berichten von 1112—1173 den C-Text herauszuschalen. Es kann uns dafür zunachst die Chronologie gute Dienste leisten. Das Jahr beginnt mit Ostern in den Berichten zu 1075 (Tod des Herzogs Gottfried 26. Febr. 1076 [und des Bischofs Wilhelm 27. April 1076]), 1105 (Tod des Abtes Stephan 3. Jan. 1106, vgl. BMHG. 35, 52), 1121 (Tod des Grafen Florens Ui 2. Marz 1122), 1126 (Ermordung des Grafen Karl von Flandern in der Fastenzeit 1127) und 1170 (Ermordung des Erzbischofs Thomas 29. Dez. 1170). Dagegen mit dem 25. Dezember in den Berichten zu 1021 (Tod des Erzbischofs Heribert am 16. Marz, wie die Vorlage), 1073 (VIII. kal. ian., nach der„ Vorlage zu verbessern in VIII. id. ian., also Epiphania Sonntag den 6. Jan.; Temptatio Freitag den 15. Marz), 1106 (Kornet am Freitag den 16. Febr., der 1106 das Mondalter 10 hat; wie die Vorlage, die Annales Blandinienses), 1117 (Erdbeben Mittwoch den 3. Jan., wie die Vorlage); 1118 (Tod Paschalis'. II., Erhebung Gelasius' II. im Januar), 1119 (Tod Gelasius' II. 29. Jan., Erhebung Calixts II. .am 2. Febr.), 1148 (Altarweihe in Egmond am 24. und 25. Febr.; denn die im AnschluB daran berichtete Utrechter Feuers- brunst war nach ém- Annalen von St. Marien am 30. Juli 1148), 1152 (Tod KonradsIII. am 15. Febr., Himmelserscheinung am 22. Marz circa lunam plenam; denn am 22. Marz 1152 war der Mond 12 Tage alt, am 22. MSrz 1153 aber 23 Tage), 1160 (Einnahme von Crema am 26. Jan.), 1162 (Einnahme von Mailand am 1. Marz), 1166 (Angriff der Friesen zur Vergeltung für eine eodem anno post natalem Christi erlittene Niederlage; vgl. schon Perg SS. XVI 445) und 1168 (Gefecht bei Schagen Montag den 22. Jan.). Die Berichte zu 1021, 1073, 1106, 1117, 1118, 1119 sind durch die Vorlagen der Annalen, Sigeberts Chronik und Anselms Fortsetjung, sowie die Annales Blandinienses, bestimmt, die alle das Jahr mit dem 25. Dezember beginnen. Ersichüich einer Vorlage sind auch die Berichte zu 1152, 1160 und 1162 entnommen. C beginnt das Jahr mit Ostern, wie die Berichte zu 1075 lund 1105 zeigen. Demnach rühren die im F-Text überlieferten Berichte zu 1148, 1166 und 1168, die das Jahr mit I dem 25. Dezember beginnen, nicht von C, sondern von F her. Andererseits kann F nicht der Verfasser der gleichfalls im F-Text vorkommenden Berichte zu 1126 und 1170 sein: diese müssen vielmehr von C aufgezeichnet sein. Damit ist bewiesen, daB der C-Text bis 1173 herabgereicht hat. Über Florens den Schwarzen, den Bruder Dietrichs VI., Mest man in den Annalen zu 1133: Hoe anno Florentius niger comes VII. idus novembris occisus est frater Theoderici comitis. Das Tagesdatum ist nachgetragen. Dieser Bericht entstammt den Annalen von St. Marien (oben S. 19). Als er dorther übernommen wurde, kann inden Egmonder Annalen noch nicht die ausführliché Erzahlung über Florens zu 1132 gestanden haben, die am SchluB seinen Tod meldet. Demnach rührt der Bericht zu 1133 von C her, der die Annalen von St. Marien benugt hat, der Bericht zu 1132 aber von F. Eine kurze Kölner Bischofsreihe lauft in gleichförmiger Fassung durch die Jahre 1156, 1159, 1167.' Der ihr angehörende Bericht zu 1167 ,obiit Reinoldus archiepiscopus Coloniensis. Cui successit Philippus filius Gozwini de Heinsberch' ist aber durch eine ausführliche, im Druck 4 Va Oktavseite Killende Erzahlung in zwei Teile zerlegt. Diese Erzahlung gehört somit dem F-Text, die Bischofsliste dem C-Text an. Das wird bestatigt durch die zu 1159 berichtete, mit jener Erzahlung ganz gleichartige sagenhafte Episode aus der Belagerung von Mailand. Sie muB eine Einschiebung sein, weil sie nicht denselben Verfasser haben kann wie der Bericht über die Einnahme von Mailand zu 1162. Der Verfasser des Berichtes zu 1159, der das zweite Qlied der Kölner Bischofsreihe bildet: ,Eodem anno obiit Frithericus episcopus Coloniensis in expeditione Mediolani. Cui successit Reinoldus frater Lydolfi de Dasle' kann nicht das Vorhergehende geschrieben haben, wonach der Streit der Utrechter Ministerialen mit ihrem Bischof unter Vermittlung des Erzbischofs JReinald von Köln (im Juni 1160) geschlichtet wurde. Der ausführliche Bericht über diesen Streit gehört also dem F-Text an, wenn auch eine kürzere Notiz darüber schon im C-Text enthalten gewesen sein mag. Der kurze Bericht über die Einnahme von Mailand zu 1162 bildet eine Reihe mit den gleichartigen reichsannahstischen Berichten zu 1137 (Tod Lothars und Erhebung Konrads Dl.), 1152 (Tod Konrads Dl. und Erhebung Friedrichs t), 1154, 1158 (zweite Vermahlung Friedrichs I.), 1159 (Schisma in Rom), 1160 (Einnahme vonCrema), 1162 (ZusammenkunftinBesangon), 1166 (Vierter Romzug). Sie alle haben also schon im C-Text gestanden. Mit dem Bericht zu 1152 über das Ableben Konrads ID. gehört der über die Himmelserscheinung am 22. Marz zusammen. Denn erst daran schlieBt mit den Worten ,Huius regis temporibus' die unten zu besprechende Einschiebung von F. Dem C-Text ist somit auch ein anderer ausführlicher astronomischer Bericht zuzuweisen, der zu 1133. Dieser hangt aber nicht mit dem kurzen Bericht zusammen, der über dieselbe Sonnenfinsternis in den Annalen von Sankt Marien vorkommt. Denn hier ist das Mondalter des 2. Augustrichtig mit 27 angegeben, wührend die Erörterung in den Egmonder Annalen von dem unrichtigen Mondalter 8 aus- geht. Eine ganz ahnliche Auseinandersetzung findet sich über diese Sonnenfinsternis, an das unrichtige Mondalter 17 anknüpfend, in den Annales Rodenses (MG. SS. XVI 710). Innen haben, wie wir an anderer Stelle dargelegt haben, Aachener Reichsannalen als Quelle gedient, die bis 1169 herabreichten. Wahrscheinlich war eine Abzweigung dieser Reichsannalen mit den Annales s. Mariae maiores verbunden, auf deren teilweise reichsannalistischen Charakter wir oben (S. 21) hinwiesen. Als Jahresanfang dieser Nachrichtenreihe muB der 25. Dezember vorausgesetzt werden; denn auch die uns vorliegenden Annalen von Sankt Marien, die zu 917, 963 und 1105 das Jahr mit Ostern beginnen, melden die Wahl und Krönung Konrads III. am 7. und 13. Marz 1138 zu diesem Jahre. Den Aachener Reichsannalen dürfte die Bezeichnung der Lothringer als Germani in den Berichten zu 1154 (Germani naturaliter bellicosi) und 1159 (preter Germanos pene omnes Theutonici) entstammen. DaB die Lothringer gemeint sind, erhellt daraus, daB Köln zu 1164 metropolis Germaniae genannt wird. Vgl. F. Vigener, Bezeichnungen für Volk und Land der Deutschen (1901) S. 73. Wie schon Coster (De Kroniek Van Johannes de Beka S. 35) bemerkt hat, rührt der Bericht zu 1167 über die Einholung der Braut Heinrichs des Löwen durch Propst Balduin jedenfalls von einem Zeitgenossen her. Entsprechende Berichte über Heinrich begegnen zu 1164 und 1172. Alle drei waren demnach schon im C-Text enthalten, wenn auch der zu 1164 allem Anschein nach nicht mehr in dessen Wortlaut vorliegt. Die novellistischen Berichte zu 1137 von dem Judenknaben zu Regensburg, zu 1152 von dem jungen Prümonstratenser und von dem Judenmadchen und dem Kleriker zu Regensburg, zu 1158 von dem SchultheiBen zu Bonn, zu 1165 vom heiligen Olaf, aber auch der im Druck 4 Oktavseiten füllende Bericht zu 4193-über die Eroberung von Askalon sind nach Form und Inhalt so nahe untereinander verwandt, daB sie von demselben Verfasser herrühren müssen. Da er nun zu Anfang der Geschichte von dem jungen Prümonstratenser sagt, sie habe sich zugetragen huius (Fretherici) regis temporibus, so ist er nicht vor 1190, dem Todesjahr Friedrichs I., tatig gewesen; es ist also nicht C, sondern F. Allerdings geben sich die angeführten Berichte mehrfach mit Nachdruck zeitgenössisch aus. Die Erzahlung von dem jungen Pramonstratenser versichert am SchluB: quae res adeo recens est, ut hodieque vivere asseratur et iuvenis esse. Zu 1153 wird uns versichert, die Stadt Askalon sei zur Feier des Sieges mit Fahnen, Teppichen und bunten Seidentüchem geschmückt gewesen ut asserunt qui affuerunt. Von dem Priester, den der hl. Olaf vom Tode auferweckt hat, heiBt ès zu 1165: incolumis sub habitu religionis hodieque sanctissimo patrono suo devote deservit... et ab ore monachi cuiusdam religiosi, qui et signa vidit et missam illius audivit haec scripta sunt. Es bleibt uns nur die Annahme, daB diese Berufungen auf Zeitgenossen und Augenzeugen trügerisch sind. Das ist weiter nicht auffallend, weil derartiges ja in der erzahlenden Literatur des Mittelalters haufig vorkommt. Im vorliegenden Falie kann man überdies beobachten, daB der D-Text für die Zutaten von F als stilistisches Muster gedient hat. Der Bericht zu 1176 von der wunderbaren Errettung der Graf in Sophia aus Rauberhanden schlieBt mit den Worten: Hoe ex eius relatione dictum et certificatum est, qui eius peregrinationi interfuit et idem mortis periculum timuit, postea monachus noster. Die Glaubwürdigkeit dieser Angabe eines um 1200 schreibenden Autors lüBt sich nicht anfechten. DaB sie aber die Anregung gegeben hat zu den entsprechenden Behauptungen von F, ergibt sich aus anderen Stellen, wo ein derartiger stilistischer Zusammenhang noch deutlicher hervortritt. Zu 1176 liest man bei D: huius nobilissimae matronae quaüs ... conversatio fuerit, preter Ulam... iiistantiam... teste est templum Rinsburgense; zu 1130 bei F: cuius studium quale fuerit, praeter cetera teste est templum et eius officinae. Zu 1177 hat D die Form subteti statt: sculteti; zu 1158 erzahlt F: erat in eadem civitate (Bonnensi) subtetus quidam cives opprimens. Gegen die Glaubwördigkeit des F-Textes erheben sich auch sonst an mehr als einer Stelle Bedenken. Der Weihebericht zu 1148, den wir aus chronologischen Grimden oben dem F-Text zuweisen könnten, bildet eine Reihe mit den Weiheberichten zu 1113, 1135, 1143, ,1173, 1199. Sie kommen ebenso wie der von 1250, der von Hand G hinzugefügt ist (vgl. oben S. 6), auch in einer Reihe von Weihenotizen vor, die in dem Egmonder Kopiar des 15. Jahrhunderts (künftig von uns als Kopiar E angeführt) überliefert und danach in van den Berghs Oorkondenboek I S. 335 f. gedruckt ist. Wir bezeichnen sie als WN. Für das Verhaltnis von WN zu den Annalen sind die Berichte zu 1113 und 1199 erheblich. Von ersterem steht das erste Drittel: Anno d. i. MCXIII kal. nov. dedicatum est altare in cripta turri australi contigua a domino Geroldo episcopo in honorem sanctorum Johannis Baptiste et Andree apostoli, in quo reliquie sanctorum nur in WN, nicht auch in den Annalen. Ebenso erfahren wir nicht aus diesen, sondern nur aus WN, daB es sich bei der Weihe von 1199 um die capella que paradysus dicitur handelt. Als Quelle der Annalen kann WN in der uns vorliegenden Fassung natürlich nicht angesprochen werden, weil diese ja auch den .Bericht zu 1250 enthalt. Überdies wird in WN zu 1136 unter den heiligen Jungfrauen aus der Schar der Elftausend, von denen das Kloster Reliquien besigt, die hl. Odilia genannt, deren Körper erst unter Bischof Johann IV. von Lüttich (1282—1291) im Garten eines Kölner Bürgers bei der Gereonskirche in einem römischen Sarkophag aufgefunden und nach Huy gebracht wurde. Vgl. Analecta Bollandiana III (1884) 23 ff. WN ist somit in der vorliegenden Gestalt frühestens zu Ende des 13. Jahrhunderts aufgezeichnet worden und zwar mit Benutzung der Egmonder Annalen, aus denen der Bericht zu 1250 stammt, aber auch auf Grund einer alteren Aufzeichnung WNA, die ihrerseits den Annalen als Quelle gedient hat. Letjtere aber ist, da sie den Be- richt zu 11Q9 enthalt, nicht vor diesem Jahr entstanden. Nach alledem kann WN zur Stütze sachlich verdachtiger Angaben, die sich auch in den Annalen finden, nicht herangezogen werden. Nach WN sowohl wie nach den Annalen sind 1113 in Egmond von Bischof Gerold geweiht worden basilicae sanctae dei genitricis Mariae et sancti Adalberti, ubi sepultus fuit. Wie ist es um die Glaubwürdigkeit dieser Nachricht bestellt? Über die Marienkirche gibt zunachst die Grafen- und Abtsreihe des Egmonder Nekrologes Auskunft, über den wir unten (Kap. VII 3) gehandelt haben. Sie sagt (BMHG. XXXV 53): Anno 1120 Adalardus abbas Egmundensis sextus obiit X. kal. maii et sepultus est ante chorum ecclesie parochialis, quam construxerat in honorem beate Marie virginis. Als Erbauer dieser Pfarrkirche wird Abt Adalhard auch in dem Bericht der Egmonder Chronik zu 1113 genannt, der im übrigen aus den Annalen übernommen worden ist (vgl. unten Kap. VI). Die Nachricht, daB sie 1113 (wahrend der zweijahrigen Sedisvakanz des Utrechter Stuhles) von Bischof Gerold geweiht wurdè, unterliegt nicht dem geringsten Bedenken. Der Bericht zu 1250, der auf BI. 42 der Annalen handschriftlich vorkommt, unterscheidet eine ecclesia und eine capella beate virginis in monasterio, sowie eine capella s. Adalberti, lettere offenbar die angeblich 1113 geweihte Adalbertskirche. Nach dem Urbar des Liber s. Adalberti (BMHG. XXXV 30; vgl. unten Kap. III 3 C) hat Abt Walther (f 1161) ein der capella s. Marie in Hecmunda gehöriges Grundstück zu Hargen, das 4 Unzen aufbrachte, verkauft und mit dem Erlös ein 12Va Unzen zinsendes Grundstück zu Assendelf erworben, wovon er 8 Unzen der Marienkapelle überwiesen hat. Ihr gehören auch 4 Unzen zu Voorhout, die für die Seele Dodos gestiftet sind. Die unkontrollierbare Nachricht der Batavia sacra (1714) S. 426, Abt Walther liege begraben sub lapide in medio capellae beatae virginis, quam ipse construxerat, wird danach wohl richtig sein. Nach einer Urkunde vom 1. Januar 1264 (OB II 108) hat Bischof Heinrich von Utrecht einen Streit zwischen dem Konvent und den Parochianen von Egmond geschlichtet super fabrica et refectione sue ecclesie parochialis sive duarum capellarum, quas dicti parochiani loco et nomine parochialis ecclesie habent et frequentant. Es heiBt darin: abbas et conventus Ecmundensis .... ad fabricam capelle s. Marie que est versus austrum in cimiterio Ecmundensi, in qua capella baptisterium consistit, tenebuntur, et ipsam quotiens necesse fuerit suis reficient laboribus et expensis Capellam vero que est versus occidentem iuxta dunas dicti parochiani de Ecmunda fabricare debent et ipsam reficere quotiens necesse fuerit suis sumptibus et expensis. Et si ipsam vel cimiterium ipsius propter defectum fabrice vel refectionis etc. Auf einem Gemalde des 16. Jahrhunderts, das im Jaarboekje van Alberdingk Thijm von 1894 S. 215—216 abgebildet ist, hat man alle die hier* erwahnten Kirchen beieinander. Neben den beiden Türmen der Klosterkirche kommt der Turm der dicht nördlich von ihr gelegenen Pfarrkirche St. Marien zum Vorschein. Links im Vordergrunde, also sudlich von der Klosterkirche, erblickt man die auf dem Friedhof gelegene St. Marienkapelle; links im Hintergrunde, der durch die Dünen abgeschlossen wird, die Kapelle an den Dünen. Die erstere ist die von Abt Walther dotierte, die 1250 capella beate virginis in monasterio genannt wird. Die Stelle der Kapelle an den Dünen ist bei dem St. Adalberts-Brunnen (St. Aelbertsput) zu suchen, den J. A. de Rijk in den Bijdragen voor de geschiedenis van het bisdom van Haarlem I (1873) 400 ff. ausführlich behandelt und S. 292/293 auch abgebildet hat. Der Brunnen liegt „ungefahr zehn Minuten westlich von Egmond-Binnen, nicht weit vom Anfang der Nordsee-Dünen mirten in einem Acker". Da die Kapelle an den Dünen, wie der zu ihr gehorende Friedhof beweist, Bestandteü eines verfallenen Parochialsystems war, so ist es keine andere, wie die Kapelle zu Egmond, die in der Urkunde vom 28. Dez. 1063 OB I 185 = Muller, Cartularium S. 99 Nr. 63 unter. den von Karl (Martell) und anderen Glaubigen an Willibrord und das Kloster Echternach geschenkten Kirchen aufgezahlt wird. Sie waren in der ersten Halfte des 11. Jahrhunderts von den Grafen widerrechtlich in Besig genommen worden, und erst 1156 verzichtete das Kloster Echternach auf sie in einem Vertrag mit Graf Dietrich VI. (OB 1134). DaB die Egmonder Kapelle in die Zeit der angelsachsischen Mission hinaufreichte, kann aus ihrer Lage bei dem St Adalberts-Brunnen freilich nicht geschlossen werden, weil die Benennung dieser Brunnen keine ursprüngliche ist. Bei einer anderen jener Echternacher Kirchen, der zu Heilo, liegt der St. WilUbrords-Bnuinen (de Rijk a. a. O. S. 76 ff.). Von ihm sagt Beka in seiner Chronik (ed. Buchelius S. 10), er werde erst neuerdings so genannt (quae ab inquilinis illic inhabitantibus moderno tempore puteus sancti Willibrordi dicitur). Dementsprechend sind die zahlreichen anderen Willibrords-Brunnen in Dörfern mit altem Echternacher Besiïj- — de Rijk a. a. O. nennt Oss, Bakel, Asten, Diessen, Maarhees und Berchem bei Antwerpen — zu beurteilen. Die Angabe des Weiheberichtes nun, in dieser Egmonder Kapelle habe St Adalbert (früher) begraben gelegen, segt die Translation durch Graf Dietrich I. voraus, von der wir aus der vita s. Adalberti (unten Kap. II 1) erfahren. Aber daB diese Translation tatsachlich stattgefunden hat, kann nicht angenommen werden, da ja die Egmonder Kapelle Echternacher Besig war. Man bewahrte in Egmond zu Anfang des 12. Jahrhunderts die Reliquien des Heiligen in einem Schrein. Nach einer Urkunde des Abtes Adalhard (1106—1120) OB I 106 wurde damals eine halbe Mark Silber ad scrinium sancti Adalberti ornandum aufgewendet, 'und daB Graf Florens n. (f 1122) ad scrinium s. Adalberti marcam auri et unum manile geschenkt hat, i5t im sogenannten Grafenregister überliefert. Es ist der von Erzbischof Egbert von Trier (f 993) dem Sohne des Grafen Dietrich JJ., dem Kloster dargebrachte Schrein, der unter den Geschenken Egberts als sorinium argenteum plenum reliquüs sanctorum im Grafenregister und Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 3 in der Grafenurkunde von 1083 OB I 89 erwahnt wird. Von Egbert also hat das Kloster die Reliquien des hl. Adalbert erhalten. In der Urkunde von 1116 OB I 103, die so wie sie vorliegt, verfaischt, an dieser Stelle aber gewiB echt ist (vgl. unten Kap. IV 3) heiBt es: hanc conditionis stabilitatem hii qui subter notantur super reliquias ipsius s. Adalberti sacramento confirmaverunt. •'$§Êw Nach alledem kann in einer echten Weihenotiz von 1113 von einer ecclesia s. Adalberti ubi sepultus fuit nicht die Rede gewesen sein. Die entsprechenden Angaben in der vita s. Adalberti und im sogenanntenEvangelientext sind unten zu erörtern. Nicht besser wie um den Weihebericht zu 1113 ist es um den zu 1136 bestellt. Er lautet in den Annalen: Anno 1136 multae ecclesiae consecratae a Siwardo episcopo in Traiectensi episcopatu. Eodem tempore consecrata sunt in Egmunda altaria duo ab eodem episcopo, unum in honore domini nostri et sanctae Mariae perpetuae virginis eiusdem genitricis et omnium sanctarum virginum, in quo conditae sunt reliquiae sanctarum virginum Wineradae et Bertradae aliarumque quarumdam virginum de undecim milibus Coloniensibus; alterum in honore sancti Stephani martiris, leronis, Laurentii, Vincentii et omnium martirum Christi, in quo continentur reliquiae Fritherici martiris atque pontificis, Dionisii, Pancratii et aliorum plurimorum sanctorum. Der Name des Bischofs Siward (von Minden 1120—1141) muB einer echten Aufzeichnung entstammen. Zu beanstanden aber ist die Erwahnung von Reliquien der heiligen Winerada und Bertrada aus der Schar der elftausend Kölner Jungfrauen. Diese Schar hat allerdings schon seit dem Anfang des' 12. Jahrhunderts, wie man in der ^Untersuchung von Ilgen, Westdeutsche Zeitschrift XXX (1911) 187 ff. nachlesen kann, die verschiedensten Klöster mit Reliquien versorgt. Aber die diesbezüglichen Nachrichten nennen keine der Jungfrauen mit Namen; denn die Angabe bei Crombach, einem unkritischen Schriftsteller des 17. Jahrhunderts, im Jahre 1113 seien die Gebeine der hl. Palmatia und anderer Kölner Martyrerinnen nach St. Peter zu WeiBenburg im ElsaB übertragen worden, ist völlig unkontrollierbar, und die heiligen Jungfrauen, die in dem von Ugen angeführten Reliquienverzeichnis des Aachener Marienstifts genannt werden (Quix, Codex diplomaticus Aquensis Nr. 41) gehören nicht zu den Kölner Elftausend. Abgesehen von den 11 Jungfrauen, die schon in den Kalendarien des 11. Jahrhunderts namentlich genannt werden') (Ilgen a. a. O. S. 149), ist der einzige Name, der uns vor der Mitte des 12. Jahrhunderts aus der heiligen Kölner Schar überliefert ist, der der hl. Cordula, deren Tag schon 1135 in Köln gefeiert wurde (Lacomblet Urkundenbuch I 321). Aber ihr Martyrium wird auch schon in einem Zusatj zu der Passio „Regnante Domino" behandelt (Ugen S. 157). Weitere Namen sind erst bekannt geworden, seitdem Abt Gerlach von Deug (1146—1155) Ausgrabungen von Heiligenreliquien in der Umgebung der Ursulakirche veranstaltet hatte; die Ergebnisse liegen in einem Inventar des Deutjer Küsters Dietrich vor (Lacomblet, Archiv für die Geschichte des Niederrheins V 292 ff.; vgl. Dgen S. 191 ff.). Es führt eine lange Reihe von Gefahrtinnen der hl. Ursula namentlich auf; niemand bezweifelt, daB diese Namen erdichtet sind. Winerada und Bertrada kommen in dieser apokryphen Liste nicht vor; aber es ist deutlich, daB diese beiden Namen nicht schon 1136 bekannt gewesen sein können; die ganze Schar, die sich um die 11 Namen der Kalendarien und die hl. Cordula gruppierte, war ja damals überhaupt noch namenlos. Der Weihebericht zu 1136 entspricht somit ebensowenig den Tatsachen wie der zu 1113. Auf die Reliquien, die zu 1136 genannt werden, wird nun in dem Annalenbericht zu 1143 Bezug genommen, indem Bischof Hartbert in einer Predigt seine Veiwuhderung darüber ausspricht, quod tantae et tot reliquiae maximorum sanctorum, Eine von innen ist Palladia, woraus die Palmatia in Crombachs Bericht, wofem ihm überhaupt etwas Tatsaciilicb.es zugrunde liegt, vielleicht entstanden ist 3' apostoloram, martyram, confessorum et virginum continerentur in extremo margine mundi. DaB dieser Bericht nicht von C herrührt, zeigt die folgende Reihe von Stilproben: 1133 quarum industria hodieque apparet; 1143 (erste Halfte) ut qui praesentes fuerunt numquam tali dedicationi affuisse se hodieque testentur .... creditum est autem a multis hanc eum plagam ex hoe incurrisse, quod tam audacter et minus caute sanctorum reliquias traetavérit, ut discat homo putredo et vermis talibus se non praecipitanter ingerere, sed cum timore et summa reverentia tractare divina; 1152 (S. 48) que res adeo recens est, ut hodieque vivere asseratur et iuvenis esse; 1164 hodieque devotionem suam testantur; 1167 (S. 65) cuius rei testes hodieque sunt omnes Colonienses; (S. 68) ut creditur ultio divina, quia templum et urbem et populum principis apostolorum et aliorum sanctorum et caput mundi non eo tractavit honore quo debuit; 1202 testati sunt qui in praesenti certamine fuerunt mirabile fuisse .... et in se profecto didicit quod idem deus est qui exaltat et qui humiliat. Hier begegnet die Stelle aus dem Bericht zu 1152, die wir als trügerisch schon oben (S. 28 f.) gekennzeichnet haben und der Bericht zu 1202, den wir gleich anfangs (oben S. 25) als Einschiebung erkannten. Demnach ist auch die Berufung auf Augenzeugen in dem Berichte zu 1143, der dem zu 1202 nahe verwandt ist, nicht anders zu beurteilen wie die entsprechenden AuBerungen zu 1152, 1153 und 1165. Von hier aus laBt sich mit stilistischen Hilfsmitteln noch weiter kommen: 1121 homo simplicis naturae et ignarus penitus monachici ordinis; 1132 vir naturaliter acris ingenii, secularis gloriae cupidus, dulcis eloquio, facetus ad omnes; 1143 (zweite Halfte, S. 42) vir nobilitatis et divitiarum gloria insignis, stature, faciei et totius corporis .... venustate mirabilis; 1153 (S. 53 unten) vir fortis et strenuus inter eos famosissimus; 1159 statura procerus, viribus pene incomparabilis; 1164 vir mirae industriae, religionis, audaciae et fortimdinis; 1165 vir et litterarum scientia peritus et monastici ordinis cultor et amator non infimus; 1167 (S. 64) vir strenuissimus tam liberali quam seculari sciencia praeditus, eloquentia insignis, pareus in victu, iocundus et affabilis omnibus; (S. 69) iuvenis famosissimus et hereditarii fundi ditissimus; 1169 litterarum scientia et facundie gratia mirabilis, religione gravis, carnis nobilitate insignis; 1172 statura et facie venustissimus, divitiis et necessariorum habundantia superafOuens, dulcis alloquio, omnium ad se pertinentium defensor magis quam oppressor; 1190 (S. 79) episcopus Werceburgensis mirae facundiae et scientiae. Diese Reihe berührt nirgends den in der Urschrift von D vorliegenden Teil der Annalen und greift nur mit der Stelle zu 1190 über das Jahr 1176 hinaus, mit der diese Urschrift beginnt. Den Bericht zu 1190 besitjen wir nur in neuerer Abschrift; daB er im ganzen von D herrührt, muB angenommen werden. Aber der Salj über den Bischof von Würzburg kann leicht eingeschoben oder überarbeitet sein. Wir haben die angeführten Stellen demnach F zuzuweisen, und als von ihm herrührend oder überarbeitet gibt sich damit auch der Bericht zu 1121 zu erkennen. Es sind gègen die Berichte zu 1121 und 1130 aber auch sachliche Bedenken zu erheben. Nach dem Tode des Grafen Florens n. hat, wie in ihnen behauptet wird, Graf in Petronella den Egmonder Mönchen ihren Kaplan Ascelinus als Abt aufgedrangt. Unter ihm geriet der Klosterbesitj in fremde Hand, und Fremde brüsteten sich mit dem Gut derMönche, wahrend diese Mangel liften. Diese Fremden, respectu magis avaritiae quam timoris dei, rieten überdies der Gr&fin, die alte Klosterkirche niederzulegen, weil sie zu unscheinbar und zu klein sei. Dies geschah, und es wurden drei Laien an die Spige der Kirche gestellt, Folpertus Albus, Eilgerus und Stephanus. Sie hausten wie rauberische Wölfe, bereicherten sich an dem Klostergut, unterwarfen die Klosterleute ihrer BotmüBigkeit und statteten ihre Kinder und Verwandten aus Klosterbesitj mit Heiratsgut aus. Doch sind sie verdienter Strafe anheimgefallen, indem sie alle in einem Jahre in mittlerem Lebensalter unerwartet gestorben sind. Im Jahre 1130 aber, so hören wir weiter, haben Bischof Andreas und Grafin Petronella Gesandte an den Genter Abt Arnold (von Blandigny) geschickt und von ihm einen Mönch erbeten, qui idoneus esset animos regere, exteriora disponere et lapsa promovere. Arnold sendet Walther, den Propst des Klosterhofes Lens (Pas-de-Calais), der am 7. September von Bischof Andreas zum Abt ordiniert wird. Er stellt geordnete Zustande her; Zeugnis seiner ersprieBlichen Tatigkeit ist unter anderem die neue Klosterkirche. Aus einer Notiz des Annalisten zu 1139 erfahren wir, daB sie in diesem Jahre vollendet worden ist. Eine Klage über Abt Ascelinus findet sich auch im Urbar des Liber s. Adalberti, mit dem wir uns unten (Kap. III 3 C) narier befassen. DaB auch sie nicht unbesehen hingenommen werden darf, wird sich dort ergeben. Aber sie wtirde, auch wenn sie völlig glaubwürdig ware, nicht geeignet sein, die Bedenken gegen den Annalenbericht von 1121 zu beseitigen. Man fragt sich, was die Fremden, die sich unter Abt Ascelinus am Klostergut bereicherten, veranlaBt haben soll, die NiederreiBung der Klosterkirche anzuraten, weil sie zu klein sei, und warum dies mehr aus Habsucht wie aus Gottesfurcht geschehen sein soll. Aus dieser Mitteilung erhellt aber jedenfalls, daB der Neubau der Klosterkirche, wegen dessen Abt Walther in den Annalen so sehr gepriesen wird, schori unter Abt Ascelinus begonnen wurde. Das wird von zwei Seiten her bestatigt. Nach Angabe des Grafenregisters (unten Kap. III 3 B) hat Grafin Petronella für das Seelenheil ihres Gatten, der am 2. Marz 1122 gestorben war, ad edifitium templi 12 libras gespendet, und nach Ausweis des SandsteinTympanons aus dem Torbogen dieser Kirche, das im RijksMuseum zu Amsterdam aufbewahrt wird, ist sie zur Zeit der Minderjahrigkeit Dietrichs VI. gestiftet worden. Das Tympanon hat jetjt R-Ligtenberg, Die romanische Sandsteinplastik in den nordlichen Niederlanden I (Haag 1918) S. 7 ff. erschöpfend behandelt. Es zeigt drei Haibfiguren: St. Petrus zwischen Petronella und ihrem bartlosen Sohn Dietrich VI., mit der Unterschrift: hic Thidericus orat, opus hoe Petronflla decorat. Die Frühgrenze für die Entstehung des Werkes ist meines Erachtens die Übertragung der Egmonder und Rijnsburger Kirche in das Eigentum des römischen Stuhles, die nach dem Privileg des Papstes Innocenz II. vom 29. Febr. 1140 Jaffé 8083 durch Graf Dietrich VI. tam vice sua quam Petronille comitisse matris sue erfolgt ist. • Die Egmonder Klosterkirche war dem hl. Petrus und dem hl. Adalbert seit dem 10. Jahrhundert geweiht (unten Kap. III2); aber die Darstellung des Tympanons betont den ersteren Heiligen so stark, daB man darunter eine Hindeutung auf das Verhaitnis zu Rom verstehen muB. Doch kann die Beteiligung der Grafin Petronella an der Übertragung nur auf das von ihr gestiftete Rijnsburg, nicht auch auf Egmond bezogen werden. Denn Graf Dietrich VI. war 1140 langst groBjahrig; er war spStestens 1115 geboren, da sein jüngerer Bruder Florens der Schwarze, nach dem eingehenden Bericht der Egmonder Annalen, schon 1132 als Herzog der Friesen eine politische Rolle gespielt hat. Die hoüandischen Grafen wurden mit 12 Jahren groBjahrig. Wilhelm II., der bei seiner Königswahl am 29. Sept. 1247 im zwanzigsten Jahre stand, urkundet als Graf im Februar 1240 (OB I 372); Florens V., der 1256 beim Tode seines Vaters zwei Jahre alt war, im Juli 1266 (OB II 137). Vgl. auch Fockema Andreae, Bijdragen tot de Nederlandsche Rechtsgeschiednis I (1888) 14 f. Da nun das Tymp'anon Dietrich als minderjahrig darsteüt, kann es sich nicht auf den Zustand von 1140 oder spater beziehen, sondern nur auf den Zeitpunkt der Kirchenstiftung. Wir kommen für diese damit in die Mitte der 1120 er Jahre. DaB Gralin Petronella, die 1133 das Nonnenkloster Rijnsburg stiftete, einige Jahre vorher eine strafliche MiBwirtschaft im Kloster Egmond geduldet haben solle, ist durchaus unwahrscheinlich. Nach der Kirchenpolitik Kaiser Heinrichs V. war die ihrige gewiB nicht orientiert; sie war seine GegnéfTit und hat 1123 einen Auf stand gegen ihn erregt (Ekkehardi chronicon MG. SS. VI 261). Auch die Angabe, Ascelinus sei Kaplan der Grafin gewesen und von ihr eingesetrt worden, ist problematisch. Graf Florens n. ist erst am 2. Marz 1122 gestorben; das Kloster müBte also nach dem am 20. April 1120 erfolgten Ableben des Abtes Adalhard zwei Jahre lang ohne Abt geblieben sein, wShrend Adalhard selbst im Januar 1106 seinem Vorganger Stephan schon am fünften Tage gefolgt war. Die Angabe, daB Ascelinus erst 1124 zur Regierung gekommen sei, die auch in die neuere Literatur übergegangen ist,. findet sich erst in dem um 1500 verfaBten Chronicon Egmundanum des Johannes de Leydis (1692) S. 21 und beruht anscheinend nur auf einem Versehen des Verfassers. Er sagt: Athalardus abbas morbo gravatus obiit anno domini millesimo centesimo vigesimo quarto decimo calendas maii, und dann: Anno domini millesimo centesimo vigesimo quarto, cum Athalardus aïjbas viam universae carnis ingressus esset, praedicta Hollandiae comitissa Petronella circumventa est ut capellanum suum Ascelinum monachum suscipi iuberet. Das richtige Datum von Adalhards Tod ist aber 1120 X. kal. maii. Auch die weitere Angabe Johanns, Ascelinus sei 1129 zur Abdankung genötigt worden und 1134 gestorben, ist nicbts als ein Versuch, das lettere, im Egmonder Nekrolog (vgl. unten Kap. VII 3) sich findende Daturn, das aber wahrscheinlich aus 1129 verderbt ist, mit den Angaben der Egmonder Annalen in Einklang zu bringen. Auch ist unglaubwürdig, daB Ascelinus Kaplan der Grafin gewesen sei. Im Urbar steht an der oben angeführten Stelle von Beziehungen des Ascelinus zur Grafin kein Wort, sondern nur, er sei assumptus ex servitio comitum gewesen. In den Urkunden erscheint der erste grafliche Kaplan 1156 (OB I 133, 134), ein Kaplan der Grafin neben dem des Grafen erst 1198 (OB I 177). Von dem Egmonder Bibliothekskatalog, in dem unter Abt Ascelinus Nummarus capellanus comitisse vorkommt, müssen wir voriaufig absehen; seine Unglaubwürdigkeit wird sich unten (Kap. II 3) ergeben1). *) Die Zust&nde in Flandern, wo schon 1080 ein graflicher capellanus und 1123 ein Kaplan des Grafen und ein Kaplan der Grafin bezeugt sind, vgl. Pirenne in Mélanges Havet (1895) S. 737 Anm. 1, S. 740 Anm. 4, beweisen für Holland natürlich nichts. Über die Unechtheit der Urkunde von 1089 Miraeus III S. 566, in welcher Markgraf Robert Auch bei dem Annalenbericht zu 1130 erscheint die Möglichkeit tendenziöser Erfindung nicht ausgeschlossen. Die Angabe, Walther sei als Mönch von Blandigny Propst des Hofes Lens gewesen, erregt Zweifel. Es mag sein, daB eine Propstei des Klosters Blandigny zu Lens schon 1130 bestanden hat; Klosterbestt> ist dort schon für das 10. Jahrhundert aus verschiedenen Diplomen des Königs Lothar von Frankreich nachweisbar (van Lokeren, Chartes etDocuments deSt. Pierre25, 35; Fayen, Liber traditionum s. Petri Blandiniensis S. 64, jetjt bei Halphen-Lot, Recueil des actes de Lothaire et de Louis V. S. 61 Anm. u. S. 96). Aber die alteste Nachricht, die wir über eine Propstei des Klosters Blandigny besitjen, eine Urkunde von 1140 (van Lokeren 226), in der von dem praepositus der Kapelle zu Wilenghem die Rede ist, zeigt die Propstei noch als rein geistliches Amt. Der Propst ist danach nichts anderes als Verwalter einer der dem Kloster zustehenden Pfarrkirchen. Erst in der zweiten Halfte des 12. Jahrhunderts erscheinen Pröpste des Klosters Blandigny als Hofverwalter und Inhaber einer Gerichtsbarkeit über die Zensualen, so 1166 der praepositus zu Tamise (van Lokeren 302) und der zu Oostburg in Zeelandisch Flandern (ebenda 303). Nach alledem sind erhebliche Zweifel am Platje gegenüber den klostergeschichtlichen Berichten zu 1121 und 1130. Allem Anscheine nach sind sie stark durch eine naditraglich hineingetragene Tendenz beeinfluBt, wenn wir über dieselbe auch einstweilen im ungewissen bleiben. Als von F eingeschoben l&Bt sich ferner der Bericht zu 1162 über die Rückgabe der Kirche zu Vlaardingen an das Kloster Egmond erkennen. Florens III. wird darin als Florentius comes filius Theoderici comitis bezeichnet, was derselbe Autor, der ihn kurz vorher in dem Bericht über die Vermünlung mit ArJa von Schottland Florentius comes Holtlandiae nennt, von Flandem den Propst von St. Donatian zu seinem Kanzier ernennt und ihm das magisterium über die Notare und Kaplane übertragt, berichte ich an anderer Stelle. nicht getan haben kann. Der Bericht über die Vlaardinger Kirche sagt nun ferner, Graf Arnulf habe sie cum filiabus suis dem Kloster Egmond überwiesen und Graf Dietrich VI. habe sie cum fratre suo Robberto zurückgegeben. Die erste Behauptung ist offensichtlich unwahr; denn Arnulf hatte bekanntlich mindestens zwei Söhne, die ihn überlebten, Dietrich IU. und Sicco. Sie zeigt aber, daB der Annalist einen Grafen im Auge hatte, der nur Töchter hinterlassen hatte. Der erste, auf den das zutrifft, ist Dietrich VII. Erst nach seinem Tode (Nov. 1203) ist also die Annalenstelle niedergeschrieben. DemgemSB ist auch die zweite Behauptung zu beurteilen. Robert, der nach OB 1188 in Rijnsburg begraben lag, wird im Egmonder Nekrolog (unten Kap. VII 3) als frater Florentii Hl. forte naturalis angeführt; Beka nennt ihn (S. 46) unter den Geschwistern Florens' III. überhaupt nicht. Jedenfalls hatten als consensberechtigt dessen vier andere Brüder in Betracht kommen müssen. Doch erklart sich die BeIiauptung des Annalisten, wenn er unter Wilhelm I., dem Bruder Dietrichs VH., geschrieben hat Keinesfalls dem C-Text gehört auch der Bericht zu 1164 über den Pfalzgrafen Konrad an. Schon 1868 hat A. Busson (Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein XIX12 ff.) scharfe Kritik an dieser Darstellung geübt; sie ist nach ihm, da sie zu dem im 13. Jahrhundert neu geschriebenen Teil der Annalen gehört, „inDetailangaben vorsichtigzu gebrauchen, besser gar nicht zu verwerten". In der Tat ist nahezu alles, was sie an dieser Stelle melden, unrichtig oder ganz unglaubwürdig. Nach der Chronica regia Coloniensis (ed. Waitj S. 115) war die alte Pfalzgrafenburg Rheineck bei NiederBreisig das Ziel von Konrads Untemehmung, die aber dadurch vereitelt wurde, daB Erzbischof Reinald von Italien aus rechtzeitig die Weisung nach Köln gelangen lieB, die Burg in Verteidigungszustand zu setjen. Der Pfalzgraf lieB darauf den Kölnern ansagen, daB er sie bei Andernach zu einem Treffen erwarte, erschien dann aber nicht. Er hat also weder die Herrschaft über alle Rheinstadte bis an die See beansprucht noch Andernach verbrannt und natürlich auch nicht von Ander- nach aus die Mosel überschritten, um Köln zu belagem; an dem Widerstande gegen ihn war Erzbischof Reinald, der sich in Italien beïand, nur indirekt beteiligt, und von einer Erniedrigung des Pfalzgrafen zum Range einesReichsministerialen kann gar keine Rede sein, da er zu Pfingsten 1165 an den Würzburger Beschlüssen beteiligt und, nach erneutem Zerwürfnis mit Kaiser und Erzbischof, bereits im Mai 1168 wieder auf dem Würzburger Hoftag anwesend war. Ganz allgemein ist eine starke Vorliebe für das Mirakulöse und daran anknüpfende moraüsche Betrachtungen für F kennzeichnend. Von F rührt denn auch der Bericht zu 1167 über die Geburt eines miBgestalteten Lammes in Egmond her sowie die Erörterungen, die sich zu 1167 und 1168 daran anschlieBen. Noch ist darauf hinzuweisen, daB sich in der ersten Niederschrift von C kein Beleg für die Numerierung gleichnamiger Grafen findet. Erst nachtraglich hat C, wie auch aus dem Apparat bei Perg ersichtlich ist, zu 988, 1039, 1049, 1076, 1091, 1159, 1161, 1162 die Ordnungszahlen hinter den Grafennamen eingetragen. Die durchlaufende Zahlung der hollandischen Grafen von Dietrich I. ab aber, die zu 1168 in der Bezeichnung Florens' III. als decimus comes erscheint, hat erst F in die Annalenhandschrift eingeführt. Die Bezeichnung Florens' III. als decimus comes zu 1203 stand somit keinesfalls im D-Text. Damit glauben wir den Anteil, den C, D und F an der Abfassung der Annalen gehabt haben, im wesentlichen bestimmt zu haben, und es laBt sich nun zusammenfassend folgendes sagen: Die ursprünglichen Egmonder Annalen sind um 1175 von C verfaBt. Er hat die von 790—874 laufenden Xantener Annalen in einer Niederschrift des 11. Jahrhunderts seinem Werke eingefügt und als Quellen für dasselbe Regino, Liutprand und Sigebert mit einem Teil der Annalen von Blandigny benutrt sowie ein Utrechter Annalenwerk, das auf den Annalen von St. Marien zu Utrecht und wahrscheinlich reichsannalistischen Berichten von Aachener Herkunft beruhte. Teilweise aus Regino stammen auch die Randglossen, durch die C selbst sein Werk erganzt hat. Von sich aus hat C allem Anscheine nach nur kurze Berichte über das Kloster Egmond und die Grafen von Holland und vielleicht einige Erganzungen zu den Utrechter Nachrichten hinzugefügt; zwischen 1112 und 1173 rührt der uns vorliegende Wortlaut auch der Utrechter, Egmonder und hoMndischen Nachrichten jedenfalls überwiegend von F her. DaB C vor seinem Eintritt in das Kloster Egmond dem Utrechter Marienstift angehört hat, darf man aus der Benutuing eines Annalenwerkes aus St. Marien für den C-Text der Egmonder Annalen schlieBen. Auch das Kopiar Ratbods und die Chronik Reginos, die ihnen in der Handschrift vorausgehen, sind aus dem Marienstift nach Egmond gekommen, wie wir unten (Kap. VII 2) dartun werden. Wie C war auch D, der den C-Text der Annalen bis 1199 und dann in breiter Ausführlichkeit von November 1203 bis Anfang 1205 fortsegte, vor seinem Eintritt in das Kloster Egmond, dem er schon nach Ausweis des Berichtes von 1176 angehörte, ein Utrechter Geistlicher. Denn die Utrechter Berichte, die im ersten 'Teile zu 1177, 1178, 1196, 1197, 1198 vorkommen, haben teilweise eine ausgesprochene Utrechter Lokalfarbe. Die Haltung des Grafen Dietrich VII. bei der doppelten Königswahl von 1198 beurteilt D sehr abfailig; vielleicht war er schon damals der entschiedene Anhanger des Grafen Wilhelm, als der er in den Berichten des zweiten Teiles erscheint. Noch unter Graf Wilhelm t (f 1222) hat dann ein dritter Verfasser, der in der Handschrift durch die Hünde F und Fx verbreien ist, den C-Text von 1112 bis 1173 durch einen neuen, stark erweiterten erseljt. Den D-Text lieB er dagegen im wesentlichen unverandert und fügte nur zu 1197 den ausführlichen Bericht über Graf Wilhelm und zu 1202 den Bericht über den von Graf Dietrich VII. geführten Krieg ein, sowie nachher auf einem früheren Blatt (149) den Weihebericht zu 1199. Ebenso wie C hat auch FFX den Annalentext nachtraglich durch Glossen erganzt, die aus Sigeberts Chronik und einer Fortsegung derselben geschöpft sind. Der C-Text der Annalen enthalt eine Reihe von selbstandigen Nachrichten, die aber von 1112 ab nur in der stark überarbeiteten Gestalt, die FFj ihnen gegeben hat, auf uns gekommen sind. Ob die von Hand C selbst überlieferten Berichte alle glaubwürdig sind, wird noch zu erörtem sein. Seine sachliche Bedeutung verdankt der C-Text zu einem erheblichen Teil den Utrechter Annalen, die ihm als Quelle gedient haben. Doch ist er wegen seiner Anknüpfung an Sigebert und die stauhsche Reichsannalistik historiographisch nicht ohne Interesse. Der D-Text ist von groBer sachlicher Bedeutung; historiographisch bezeichnet er deutlich den Übergang von der staufischen Reichsannalistik, der er mit seinem ersten Teile noch angehört, zur hollandischen Landesgeschichte. Durch den Eingriff von FFX hat dann das Egmonder Annalenwerk an Umfang und an Mannigfaltigkeit des Inhalts stark gewonnen, aber an innerem Wert entschieden verloren. Zwar bietet der neue Text Mirakel und andere erbauliche Geschichten in reicher Fülle, aber der Zuwachs an sonstigen Nachrichten ist nur gering, und auch sie sind von fragwürdigem Werte. Der F-Text bedeutet somit als Quellenwerk und als historiographische Leistung einen starken Rückschritt. Gelingt es aber, seine Entstehungszeit noch narier zu bestimmen, so wird ihm in der Geschichte der Egmonder Überlieferung gleichwohl eine eigentümliche Bedeutung zukommen. II. DIE HEILIGENLEBEN DES MÖNCHS FRIEDRICH UND DER BIBLIOTHEKSKATALOG. 1. Die vita und die miracula sancti Adalberti. Die handschriftliche Überlieferung der vita Adalberti reicht nicht über das 16. Jahrhundert zurück. Die Ausgabe der Bollandisten von 1709 (Acta sanctorum Juni V 94 ff.) ist 1794 wiederholt von Jos. Ghesquière (Acta sanctorum Belgii VI 661 ff.); Auszüge bietet Holder-Egger, MG. SS. XV 699ff. Auf die Unglaubwürdigkeit der vita hat 1886 K. von Richthof en (Die alteren Egmonder Geschichtsquellen S. 233 ff.) hingewiesen, obwohl er die Angabe am SchluB der vita, daB sie auf GeheiB des Erzbischofs Egbert von Trier, also um 990, verfaBt sei, nicht beanstandete. Konservativer hat sich Pijnacker Hordijk in einem 1900 in BVG. 5. reeks I 153 ff. erschienenen Aufsatz geaüBert, und 1915 hat Gosses, Holland S. 52 ff. die Nachrichten der vita verwertet, ohne die Frage nach ihrer Glaubwürdigkeit auch nur aufzuwerfen. Die erwahnte Angabe der vita über ihre Abfassung lautet wiefolgt: Haec de vita et virtutibus opinatissimis confessoris Christi Adalberti Mediolacensis coenobii excudere cucullarii iubente serenissimo eiusdem monasterii domino supranominato videlicet summo praesule Egberto, qui rerum honestarum et ad divinum cultum proficientium solertissimuS et indefessus eminet procurator. DaB es eine von einem Mettlacher Mönch in der zweiten Halfte des 10. Jahrhunderts verfaBte vita Adalberti in der Tat gegeben hat, wissen wir aus den gegen Ende des 11. Jahrhunderts aufgezeichneten miracula sancti. Liutwini (MG. SS. XV 1264). In innen wird als Mitschüler zweier Zöglinge der Mettlacher Klosterschule, welche an die seit etwa 972 von Gerbert geleitete Domschule zu Reims geschickt wurden, genannt Ruopertus, qui ad Ekmundam missus vitam sancti Adalberti luculento sermone scripsit. Die Beziehungen von Mettlach zu Egmond sind durch Erzbischof Egbert von Trier. (977—993), zweiten Sohn des Grafen Dietrich E (f 988) und jüngeren Bruder des Grafen Arnulf I. (988—993) vermittelt worden. Er hat dem Kloster Egmond die Reliquien des hl. Adalbert in einem Schrein verehrt (vgl oben S. 33 f.). Irgendeine Gewühr für den uns vorliegenden Text der vita bietet die Nachricht der miracula s. Liutwini aber natürlich nicht, um so weniger, weil ja in der vita selbst nur unbestimmte Mettlacher Mönche als Verfasser bezeichnet werden. Prüft man nun die einzelnen Angaben der vita, so zeigf sich zunüchst, daB sie dem Leichnam des hl. Adalbert völlig unglaubwürdige/Schicksale andichtet. Sie behauptet, die Reliquien des Heiligen seien, obwohl die über seinem Grabe erbaute Kirche von den Normannen zerstört worden sei, stets in Egmond verehrt worden. In § 10 erfahren wir, ein Priester namens Amalathus habe die Kirche wieder aufgebaut, und der Ort, sanctissimo pignore consecratus, sei Haecmunda genannt worden quasi locus ab irruptione incursionum mundatus hostilium. Nach § 11 ist ein Bauer ad sacratissimas reliquias geführt worden. Gleichwohl befinden sich nach §13 zur Zeit des Grafen Dietrich I. die Gebeine profdndius sub humo recondita; sie werden, nachdem der Heilige einer Sanctimoniale Wilfsit im Traum erschienen ist, von Dietrich erhoben, und unter dem Sarge entdeckt man eine Quelle — nachdem der Heilige schon zwei Jahrhunderte lang an dieser Stelle verehrt worden ist! Ferner: Graf Dietrich I. errichtete, so erzahlt § 15, in loco qui Hallen nuncupatur, ein hölzernes Oratorium, lieB den Leichnam darin beisegen und stiftete dort, wie § 18 beilaufig meldet, ein Nonnenkloster. Merkwürdig, daB der Heilige schon vor seiner Erhebung einer Nonne im Traum erschien. Über die Ortlichkeit der altesten Adalbertskirche geben zwei andere Quellen nahere Auskunft. Der Evangelientext, von dem unten (Kap. III 2) noch die Rede sein wird, erwahnt eine Kirche zu Obinghem, qua sanctus Adalbertus primum requievit. Obinghem ist nach van den Bergh (Handboek der Middel-Nederlandsche geographie2 S. 150) und Bakhuizen van den Brink (Het Nederlandsche Rijksarchief I S. 194 Anm. 2) bei Oesdom im Kirchspiel Heilo zu suchen. Dort lag im spateren Mittelalter die Kapelle Onze Lieve Vrouwe ter Nood, ein vielbesuchter Wallfahrtsort, und vor ihrem Eingang ein Brunnen, der Runxputte hieB. Die Ruinen der 1573 zerstörten Kapelle findet man abgebildet zu einem Aufsatz von de Rijk, Bijdragen voor de Geschiedenis van het bisdom van Haarlem I (1873) 290 ff. Ferner berichten die miracula s. Donatiani, die nach einer Handschrift des 13. Jahrhunderts 1794 von den Bollandisten Acta sanctorum Oct. VI 503 ff. und teilweise auch von HolderEgger MG. SS. XV 856 ff. gedruckt sind, folgendes: Est pagus ubique gentium conspicuus noto cunctis vocabulo Fresia dictus. Hic oppidum situm est ab accolis Osdenne cognominatum monti Rorikesberg vocabulo contiguum. Quaedam muiier Ermengardis ... quadam die puteum Rorikispit cum hydria adiit Apparuit ei senex canis respersus, albis in- dutus, pastorali virga manum decorus, et eam huiusmodi est verbis allocutus: .... accingere, filia, et castrum quod vulgo Brugga dicitur, adi festina .... Respondit autem se episcopalem personam esse nomine Donatianum.... Igitur anno .... millesimo undecimo videlicet die kalendarum maiarum .... muiier aüeno ductu ecclesiam ingressa ad locum, in quo corpus sanctissimi patris nostri Donatiani debito fidelium frequentatur honore, ... accessit. Die schon von HolderEgger geSuBerte Vermutung, daB es sich hier um Oesdom handele, ist ohne Zweifel richtig; Rorikispit ist Runxputte. Er hat also seinen Namen von dem Normannenherzog Rorik, der in den 860 er Jahren das Kennemerland vom frankischen Reiche zu Lehen trug. Vgl. W. Vogel, Die Normannen und das frankische Reich (1906) S. 224. Holder-Egger hat nun gleichfalls schon darauf hingewiesen, daB der Roriksberg auch in der vita Adalberti vorkommt. Sie berichtet (§ 12), eine wandernde Düne sei dem Oratorium des Heiligen zu nahe gekommen, und der rex barbarorum Roricus, der zufallig|dort gelandet sei, habe den Seinen befohlen, den Sandberg von dem heiligen Gebaude zu entfernen. Am andern Morgen aber harten sie ihn, durch ein Wunder des Heiligen, einen Steinwurf weit von dem Kirchlein entfernt gefunden. Demnach hat die vita mit der Quelle, die nach ihrer Angabe unter dem Sarge des hl. Adalbert hervorgesprudelt ist, den Runxputte zu Oesdom-Obinghem im Auge. Daraus erhellt aber zugleich, daB die vita fabuliert. Ein Bfunnen, der noch im Anfang des 11. Jahrhunderts nach Herzog Rorik hieB, kann nicht zu Anfang des 10. Jahrhunderts unter dem Sarg des hl. Adalbert hervorgesprudelt sein. Mit der Angabe §12, daB das alteste Adalbertskirchlein beim Roriksberg 'lag, was ja mit der ecclesia in Obinghem des Evangelientextes übereinsümmt, widerspricht die vita sich selbst, da nach § 10 das Kirchlein in Egmond lag. Hier müssen wir offenbar auch das angeblich von Dietrich I. gebaute hölzerne Bethaus suchen; es ist die alte Egmonder Pfarrkapelle, die Kirche zu Egmond, in der nach dem Annalenbericht zu 1113 der Heilige begraben lag. Lehrreich ist in dieser Hinsicht ein Bericht zu 1123 in Anselms Continuatio Sigeberti (SS. VI378): Fundus nostrae proprietatis est antiquus, qui nunc mons sancti Guiberti dicitur; in quo placuit nobis novam aecclesiam aedificare. Olim quippe aecclesiola lignea in eo fuerat habens privilegii sui dignitatem, scilicet baptisterium, sepulturam et decimam. Sed ita per annos plus minusve 60 neglectus erat, ut vix ibi aliqua aecclesiae vestigia remanerent. Eine solche hölzerne Pfarrkapelle war auch die zu Egmond. DaB eine Translation Adalberts durch Dietrich I. nicht stattgefunden hat, wissen wir bereits; aber auch das Nonnenkloster ist an dieser Stelle problematisch. Auch hier kombiniert die vita offenbar Dinge, die nicht zusammengehören, in fabuloser Weise. ^^p" Dazu kommen chronologische Entgleisungen. In § 13 sagt der Verfasser, der angeblich unter Dietrich II., dem Sohne DietrichsL, schreibt, von diesem: qui locum eundem, sicuti Opperraann, Untersuchungen zur nordniederlancHschen Geschichte. 4 nunc posteri eius retinent, proprietatis iure possidebat. Das kann man unmöglich mit Pijnacker Hordijk (a. a. O. I 255 Anm. 3) auf Dietrich II. und seine Kinder beziehen; diese harten keinen Anteil an der Herrschaft. Die Stelle deutet vielmehr auf erheblich spütere Abfassung. Denn auch Dietrichs I. Enkel Graf Arnulf, der im September 993 starb, lebte, als die vita niedergeschrieben wurde, nicht mehr; heiBt es doch in § 19 von Erzbischof Egbert, der im Dezember 993 starb: qui post archipraesulatus a deo sortitus infulam.. . Trevirensem rexit ecclesiam — und Erzbischof Egbert hatte doch Rupert mit der Abfassung des Werkes beauftragt! Diese Stelle hat schon Pijnacker Hordijk (a. a. O. 157 Anm. 1) zu der Bemerkung veranlaBt, daB Ruperts vita uns anscheinend nicht unversehrt erhalten sei. EnrJlich: wenn in § 18 von Wundern die Rede ist, quae temporibus Theoderici iunioris nos ipsi vidimus, so steht das in Widerspruch zu der Angabe des §28, daB Mettlacher Mönche auf GeheiB des Erzbischofs Egbert die vita verfaBt hatten. Auch hier erscheint uns der von Pijnacker Hordijk vorgeschlagene Ausweg (a. a. O. S. 156) nicht gangbar, daB unter nos ipsi die Egmonder Mönche zu verstenen seien, deren mündliche Berichte Rupert aufzeichnete. Ist somit die vita Adalberti in der uns vorliegenden Fassung keinesfalls im 10. Jahrhundert aufgezeichnet, so scheint doch ihre Entstehung in der ersten Halfte des 12. Jahrhunderts gesichert durch eine Angabe des Egmonder Bibliothekskataloges. Er enthalt unter anderem eine Liste von Büchern, die der Mönch Friedrich unter Abt Ascelinus, also zwischen 1122 und 1129, schreiben lieB. Sie föhrt an vorletjter Stelle an: vitam sancti Adalberti et sancti Yeronis in uno volumine (Archief voor Nederlandsche Kerkgeschiedenis II S. 157). Aber von dieser Angabe müssen wir absehen, weil der Katalog, wie sich zeigen wird, erst zu Anfang des 13. Jahrhunderts aufgestellt oder doch stark überarbeitet ist. Stellen wir unabhangig von dem Bibliothekskatalog die Frage nach der Entstehungszeit der vita, so ist dafür ihr Verhültnis zu den von C verfaBten Egmonder Annalen von 640—789 erheblich. Sie enthalten über den hl. Adalbert das Folgende: 690 Sanctus Willibrordus tune presbiter miraeque sanctitatis vir Adalbertus confessor cum aliis X de Brittannia gentis Anglorum ob gratiam evangelü in Gallias transientes ad Pippinum Francorum ducem pervenerunt. 694 .... Sanctus vero Adalbertus in loco qui dicitur Ekmunda usque ad tempus exitus sui apud quendam Eggonem mansit et plurimorum corda ad fidei salutem erexit. Der Bericht zu 690 ist aus Beda (Historia ecclesiastica V 10) und Regino (ed. Kurze S. 33) kombiniert; beide nennen aber Adalbert nicht. Beda, auf den auch die Worte „ad Pippinum ducem Francorum" zurückgehen, sagt: erantautem numero XII. Die Worte „de Brittannia gentis Anglorum ob gratiam evangeli in Gallias transientes" stammen aus Regino. Ware nun die vita alter als die Annalen von 640—789, so müBte man erwarten, daB sie diesen als Quelle gedient hat. Ist das aber der Fall? Die Stelle, die dem Annatenbericht zu 690 entspricht, lautet in der vita: Vir prudentissimus (Egbertus) .... alios ministros ad eiusdem praedicationis subrogavit officium, virum scilicet apostolicae gratiae Willibrordum presbyterum clarissimumque Christi confessorem Adalbertum cum decem aliis . . . . Hi ergo christianae religionis propagatores sacraeque fidei propugnatores ... ad opus inhiantes evangehï spatiosi maris transmeantes pericula optato portui sunt omnes gratanter expositi adeuntesque strenuissimum ducem Pipinum etc. •Die Worte „cum decem aliis" wird man als aus der vita in die Annalen übergegangen kaum ansprechen können. Das ist aber der einzige Punkt, an dem sich der Wortlaut beider Quellen berührt. Warum hat nun, so muB man fragen, der Verfasser der Annalen auf Beda und Regino zurückgegriffen, statt auf die vita? War sie ihm unbekannt? Wie kann man das bei einem Egmonder Autor voraussetzen! Nein, dieser Sachverhalt lüBt sich nur dadurch erklaren, daB zur Zeit der Abfassung der Annalen die vita noch nicht vorhanden war. 4* Die Annalenberichte von 690 und 694 stellen somit die alteste Überlieferung über den hl. Adalbert dar, die wir besigen. Sie kommen als Quelle der vita in Betracht. AuBerdem hat sie Beda benugt, dessen Werk gleich zu Anfang als ecclesiastica historia zitiert wird, und Alcuins vita Willibrordi, die in § 3 als über gestorum eius (Willibrordi) angeführt ist. Man vergleiche Vita Willibrordi c. 5 Vita Adalberti § 2 quorum aliqui postea ob praedica- adeo ut aliqui eorum post mul- tionis evangelicae instantiam mar- tiplices initi certaminis agones tyrio coronati sunt, aliqui vero martyrii palmam adepti sint, alii episcopatus ordinem accipientes post conscensum ac nobiliter mo- post sanctae praedicationis labores deratum summi pontificis gradum in pace quieverunt. in pace quieverunt Wahrscheinlich aus Sigebert sind die Nachrichten über die heilige Gertrud entommen; in § 27 lesen wir: Tune pari devotionis studio Nivialense properant ad coenobium, ubi mira signorum gratia sacra effulget virgo Gertrudis. In die Annalen von 640—789 ist aus Sigebert übergegangen: 650 Itta relicta Pippini Nivielle monasterium edificat. 657 Beata Itta mater sancte Gerthrudis obiit. 664 Sancta Gerthrudis obüt. Die Beziehungen der hl. Gertrud zu Nivelles erhellen aus diesen Notizen nicht. Wohl aber aus der Fassung, welche die Notiz zu 664 bei Sigebert selbst hat: Obiit sancta Gertrudis Nivialensis. Durch Sigebert, der ja auch die Entsendung Willibrords durch Bischof Egbert berichtet, konnte also die vita zu der Bemerkung über Nivelles angeregt werden. In den Xantener Annalen, die in der Egmonder Handschrift auf die Annalen von 640 —789 folgen, konnte der Verfasser der vita sich über den Normanneneinfall unterrichten, von dem in § 7 die Rede ist. Aus dem Verhaltnis der vita zu den Annalenberichten von 690 und 694 ergibt sich entscheidende Aufklarung nicht nur über die Entstehungszeit der ersteren, sondem auch über ihren Verfasser. Sie ist nach dem C-Text der Egmonder Annalen entstanden, aber vor den von Hand C herrührenden Annalenglossen. Denn eine von diesen, die zu 988 (oben S. 8f.) nimmt auf §§ 19 und 20 der vita Bezug mit dem Sage „Ekbertus autem filius eius cum esset sub dira febre et Erlinda soror eius monocula ambo letiücati sunt per sancti Adalberti merita; ille, validitate febrium liberatur, illa oculi sui ereptione", und setrt auch durch ihren sonstigen Inhalt die in der vita berichtete Translation des hl. Adalbert durch Graf Dietrich L voraus. Verfasser der vita ist also offenbaf C selbst. Doch liegt uns der C-Text der vita anscheinend nicht durchweg unverandert vor. Wahrend eine stilistische Berührung mit einer C-Glosse der Annalen: Vita § 13 Theoderico primo comiti, qui locum eundem sicuü' nunc posteri eius retinent proprietatis iure possidebat. Annalenglosse zu 863 (vgl. oben S. 8) Theoderico comiti largitus est Ekmundam cum .... omnibus aliis que inter Forthrapa et Sinthertes nunc posteri eius possident. auf C selbst natürlich zurückgeführt werden kann, zeigt sich an einer anderen Stelle Verwandtschaft mit dem F-Text der Annalen: Annalen 1130 quid ageret, quo se verteret nisi ad domini et sancti Adalberti patrocinium, ignoravit. Vita § 9 quid ageret, quo se verteret, ignorabat omnimodis. DaB F die vita stellenweise überarbeitet hat, ist um so wahrscheinlicher, weil F, wie wir sehen werden, der Verfasser der miracula s. Adalberti ist. Auch würde sich durch diese Annahme erklaren, daB die vita die alteste Adalbertskirche nach Egmond selbst verlegt, im Widerspruch mit ihren eigenen Angaben und denen des Evangelientextes, aber in Übereinstimmung mit dem Weihebericht zu 1113 im F-Text der Annalen. Ist nun C der Urheber der nachweisbar fabulosen Überlieferung über den hl. Adalbert, die in der vita vorliegt, so hat auch das, was die Annalen zu 690 und 694 berichten, nicht den geringsten Anspruch auf Glaubwürdigkeit. Was wir in dieser Sache wissen, ist dies: Die Reliquien des hl. Adalbert wurden in einem Schrein aufbewahrt, den Erzbischof Egbert dem Kloster geschenkt hatte, und ein von ihm beauftragter Mönch aus Mettlach hat die echte vita des hl. Adalbert, die wir nicht mehr besijjen, verfaBt. Die Kapelle zu Egmond, die nach der vita die alteste Ruhestatte des Heiligen war, befand sich noch im 11. Jahrhundert im Besitj des Klosters Echternach. Demnach ist deutlich: Adalbert hat zu seinen Lebzeiten überhaupt keine Beziehungen zu Egmond gehabt und dort niemals begraben gelegen. Seine Reliquien sind erst durch Erzbischof Egbert nach Egmond gekommen, und alles, was die vita über den Heiligen zu wissen vorgibt, ist tendenziöse Erfindung. An diesem Urteü vermag auch die — vielleicht erst von F eingefügte — Versicherung nichts zu andem, mit der in § 18 der Bericht über die angeblich zur Zeit des Grafen Dietrich II. geschehenen Wunder eingeleitet wird: Nee sunt memoriae subtrahenda, quae temporibus Theoderici iunioris, praedicti videlicet comitis füii, nos ipsi vidimus declarata miracula. Unter diesen Umstanden ist deutlich, daB der in §23 erwarmte comes urbanus, den Gosses, Holland S. 52, als den Kommandanten des befestigten Klosters Egmond erkiart hat, für die Zustünde des 10. Jahrhunderts nicht verwertbar ist. Aber auch für die Zeit, in der C schrieb, wird man von diesem Burggrafen absehen müssen; er ist allem Anscheine nach eine rein literarische Schöpfung, vielleicht sogar erst von F, für welche im letrteren Falie der in den Egmonder Annalen zu 1137 erwühnte comes urbanus von Regensburg das Vorbild abgegeben haben könnte. DaB C die von Rupert von Mettlach verfaBte Biographie des hl. Adalbert vor sich hatte, ergibt sich aus den oben angeführten Mitteilungen am SchluB der uns vorliegenden vita. Sie lassen aber nicht erkennen, ob ein Teil der echten vita in die von C übergegangen ist, sondern beweisen nur, daB der Verfasser sein Machwerk als die echte Biographie angesehen wissen will. Die echte vita Ruperts müssen wir demnach als verloren ansehen. Die handschriftliche Grondlage der miracula sancti Adalberti ist im wesentlichen dieselbe wie die der vita; wie diese sind sie 1709 von den Bollandisten in den Acta sanctorum (Juni V 104—110) und 1794 von J. Ghesquière in den Acta sanctorum Belgii (VI676—688) veröffentlicht und zuletrt von Pijnacker Hordijk (BVG. 4. reeks I 159 ff.) behandelt worden. Von den drei Kapitein, aus denen die miracula bestehen, kommt das dritte (§§ 18—21), das über Wunder aus der Zeit des Königs Wilhelm von Holland berichtet, hier nicht in Betracht. Vgl. über diese Wunder jetrt W. Levison, Neues ArchivXL (1916) 793ff. Sie sind, wie L. nachweist, von Willelmus Procurator verfafit. Die Entstehungszeit der miracula hat Pijnacker Hordijk (a. a. O. S. 159 ff.) zubestimmen gesucht. Er hült für möglich, daB die in den §§ 1—10 berichteten Wunder noch unter Abt * Ascelinus, also zwischen 1122 und 1129, und für sicher, daB die §§ 11—16 unter Abt Walther, also zwischen 1130 und 1161, aufgezeichnet sind, ist aber gleichwohl geneigt, beide Teile demselben Verfasser zuzuweisen, dem in dem Egmonder Annalenbericht über die Kirchweih von 1143 vorkommenden Mönch Friedrich, der nach Ausweis des Egmonder Bücherkatalogs unter Abt Ascelinus und Abt Walther tatig war. Den § 17 hült Pijnacker Hordijk für einen spateren Zusaj-, da eine Handschrift von 1670 mit dem § 16 und dem Worte „Finis" schlieBt. Auch schon in einer Handschrift des 15. Jahrhunderts, die 1911 aus dem Besig von Sir Thomas Phillips in die königliche Bibliothek zu Berlin gelangt ist (Theol. Lat. Fol. 730) fehlt der § 17 (vgl. Levison, Neues Archiv XL 795). Wir haben uns von der Notwendigkeit, ihn als spateren Zusag auszuscheiden, deshalb nicht zu überzeugen vermocht. Denn die Mirakel sind teilweise den Egmonder Annalen entnommen, und zu den aus dieser Quelle geflossenen Bestandteilen ihres Textes gehört auch der § 17. Der Annalenbericht zu 1121 (Petronilla vero ... et melioraretur) kehrt fast wörtlich in § 11 der miracula wieder, der Bericht zu 1130 (Eodem anno cum placuisset .... omnes eius ofücinae) in § 12 und die erste Halfte des Berichtes zu 1143 (Anno MCXLIII summa reverentia tractare divina) in § 17 der miracula. DaB das Quellenverhaltnis so und nicht umgekehrt liegt, beweist die Bezeichnung Dietrichs VI. als nonus comes in §17, die sich in dem Annalenbericht von 1143 nicht findet. Dieser Sachverhalt ist entscheidend nicht nur für die Zugehörigkeit des § 17 zum ursprünglichen Text der miracula, sondern auch für ihre Entstehungszeit. Sie können erst nach den Egmonder Annalen von F entstanden sein. Und zwar spricht für die Verfasserschaft von F selbst auBer dem hier oben dargelegten Zusammenhang der miracula mit dem F-Text der Annalen auch stilistische Verwandtschaft, die nicht nur an den von diesem Text unmittelbar abhangigen Stellen bemerkbar ist. Man vergleiche zum Beispiel zu den oben (S. 36 f.) angeführten Stilproben miracula § 6: Gar- brandus ad omne opus bellicum strenuus, pede manu ad agendum, ad discurrendum facilis. Allerdings berufen sich die Mirakel an mehr als einer Stelle auf Augenzeugen. Gleich eingangs versichert der Verfasser, er gedenke Wunder zu berichten vel quae ipsi vidimus vel venerabilium virorum adhuc superstitum certa relatione comperimus. Da das § 2 erzahlte Wunder sich kurz vor dem Tode des Abtes Stephan (3. Januar 1106) ereignet haben soll, so müBte die Aufzeichnung spatestens um die Mitte des 12. Jahrhunderts erfolgt sein. Dasselbe müBte von dem §§ 4—7 erzahlten, angeblich unter Abt Adalhard (f 1120) geschehenen Wunder gelten; denn die Schicksale des mit Lahmheit geschlagenen Garbrandus erzahlt der Verfasser quemadmodum nobis qui eum sanum et invalidum cognoverunt contestantur (vgl. Pijnacker Hordijk a. a. O. S. 159). Um dieselbe Zeit ereignete sich ein Mirakel, von dem der Verfasser in § 8 sagt: quod ex relatione cuiusdam senioris nostri, viri religiosissimi, cognovimus; cuius auctoritati non credere, cum vita eius auctoritas et laus dei sit, nefas putamus. Nun sind Berufungen auf Augenzeugen in der hagiographischen Literatur, wie jedermann weiB, schon an sich mit der gröBten Vorsicht aufzunehmen. In diesem Falie aber bedeuten sie nichts als ein weiteres Anzeichen für die Verfasserschaft von F; er hat seiner aus den Egmonder Annalen uns bekannten Neigung, die Glaubwürdigkeit seiner Berichte durch erfundene Zeugen zu erhöhen, auch hier nachgegeben. Dem entsprechend müssen die tatsachlichen Angaben der Mirakel beurteilt werden. Aus § 2 erfahren wir von einer palus ex irruptione maris proveniens, cuius adhuc indicia magna supersunt, bei Egmond und Castricum, das ist also wohl das Lange Meer und Schermeer, welch legteres erst 1631 eingedeicht worden ist. Gegen diesen See war nach den miracula die Abtei Egmond durch einen Deich geschütrt, den die Bewohner von Castricum durchzustoBen wünschten, um das Wasser von ihrem Lande abzuleiten. Dieser Deich ist durch die miracula nicht für den Anfang des 12., sondern erst für den Anfang des 13. Jahrhunderts bezeugt. In demselben Paragraphen der Mirakel heiBt es von Abt Stephan: et strenuitatis suae et laboris in studiis liberalibus exercitati argumenta non debüia posteris reliquit, libros scilicet, quos claustro Egmundensi et numerose et accurate describi fecit. Das würde, wenn zur Zeit des Abtes Ascelinus niedergeschrieben, ein Zeugnis für die Zuverlassigkeit der auf Abt Stephan bezüglichen Angaben des Egmonder Bibliothekskatalogs bedeuten. Als AuBerung des Kompilators F dagegen verliert der Sag jeden Quellenwert. Wir besigen aber noch eine andere vita Adalberti, die im wesentlichen einen kurzen Auszug aus der von C und F verfaBten darstellt und 1900 von Pijnacker Hordijk in BVG. 4. reeks I S. 170 ff. nach einer Handschrift von 1670 herausgegeben worden ist. Diese vita brevis, die dem Chronicon Egmundanum des Johann von Leiden (ed. A. Matthaeus 1692) als Quelle gedient hat, möchte Pijnacker Hordijk (a. a. O. S. 158), der die langere vita für das Werk Ruperts halt, dem mehrfach erwahnten Mönch Friedrich zuweisen, der im Egmonder Bücherkatalog als Verfasser einer vita sancti Adalberti genannt wird. Dieser Vermutung vermógen wir, nachdem die langere vita als ein Machwerk von C und F erkannt ist, nicht beizutreten. Für die vita brevis sind auBer der langeren vita als Quellen die Annalen von 640—789 und die historia ecclesiastica Bedas benuljt worden. Den Annalen ist der Ansag von Willibrords Sendung zu 690 entnommen; dem Geschichtswerk Bedas unter anderem die Angabe über St. Swidbert und die beiden Ewalden, deren Körper nach Beda (V 10) der dux Francorum Pippin in ecclesia Coloniae civitatis iuxta Rhenum beigesetjt hat. Die vita brevis weiB darüber aber mehr; sie sagt: duo Ewaldi presbyteri, qui post martyrisati nunc Coloniae in monasterio Cuniberti honorabiliter iacent. Die Translation der Ewalden nach der Kumbertskirche hat unter Erzbischof Anno stattgefunden, wie aus einer Urkunde vom 3. Oktober 1074 (Westfaiisches UB Additamenta No. 19) hervorgeht 2. Die vita und die translatio sancti Hieronis. Über die Passio et vita sancti Hieronis martyris und die mit ihr zusammenhangende Translatio sancti Hieronis martyris hat zuletrt Blok in den BVG. 4. reeks III (1903) S. 1—23 gehandelt, ohne freilich einen ernsthaften Versuch der Kritik zu unternehmen. Die ursprünglichste Überlieferung über den hl. Ieron stellt das oben besprochene Reliquienverzeichnis R dar, dessen Inhalt teüweise in die Egmonder Annalen übergegangen ist. Wir finden da Reliquien Ierons an verschiedenen Stellen erwShnt. BI. 108v § 4 In capsa sancti Yeronis in alk) scrinio reliquie sancti Yeronis nTartiris pene totius, reliquie sancti Stephani prothomartiris, reliquie sancti Lamberti martiris, reliquie sancti Gregorii pape, reliquie sancte Lucie et sancte Vincencie virginum. De scabello domini. Digitus sancti Salvii martiris. Reliquie sanctorum Thirsi et Palmatii. BI. 109v § 11 Hec in crucicula Walteri abbatis. De ligno domini. Digitus (Hs. hier und öfter: deus) sancti Yeronis martiris, Apollinaris martiris, Vedasti confessoris, Odulphi confessoris. De veste sancti GeoTgü. BI. 110 § 13 (vgl. oben S. 22 f.). . § 17 Hec reliquie continentur in altari s. Michaelis archangeli. Nicolai, Ieronis, Gereonis sociorumque eius VII fratrum. Gertrudis, Iusti martiris, Vincentii martiris. De monte Calvarie. Alexandri martiris. BI. 110v § 21 Hec reliquie continentur in scrinio quod est. super altare sancte Marie virginis. De vestimento sancte Marie virginis. Maxilla sancti Yeronis martiris. De costa sancti Stephani prothomartiris etc. In den Egmonder Annalen werden Reliquien des hl. Ieron in dem Weihebericht zu 1136 erwahnt; nach dem zu 1199 ist eine Kapelle, die nach WN (O B I S. 336) paradysus hieB, geweiht worden in honore s. Michaelis et s. Nicholai, Ieronis. Schon unter Abt Walther (f 1161) besaB also das Kloster Reliquien des hl. Ieron. Doch lassen sich die Angaben von R mit der in der translatio behaupteten Übertragung durch Graf Dietrich II. nicht in Einklang bringen. Denn wie soll man sich erklüren, daB der Schrein des feierlich in Egmond beigesetrten Heiligen nicht seinen ganzen Leib, sondern— auBer Reliquien zahlreicher anderer, ganz sicher nicht in Egmond bestatteter Heiligen — nur die Reliquien fast des ganzen Martyrers barg, daB sein Finger im Kreuz des Abtes Walther, seine Kinnlade in einem Schrein auf dem Marienaltar, andere Überbleibsel von ihm im Michaelsaltar aufbewahrt wurden! Es ist klar, daB Ieron zur Zeit des Abtes Walther noch gar nicht als Egmonder Lokalheiliger galt, sondern als einer der zahlreichen Martyrer, von denen die Egmonder Mönchè zum höheren Ruhme ihres Klosters Reliquien züsammengebracht natten, ohne dabei einen Unterschied zu machen, ob der Heilige im Oriënt, in Italien oder im merovingischen Frankenreich gelebt hatte. Auch ist zu beachten, daB die Reliquien Ierons von R in § 11 neben denen des hl. Apollinaris, in §13 zwischen denen des hl. Bartholomaeus und des Papstes Cornelius, in § 17 zwischen denen des hl. Nicolaus und des hl. Gereon, in § 21 zwischen denen der Gottesmutter und des hl. Stephan, in den Annalen zu 1136 zwischen denen der hll. Stephan und Laurentius aufgezahlt werden. Ieron war also ein frühchristlicher Martyrer, dessen Reliquien aus dem Oriënt ihren Weg nach Egmond gefunden hatten. Die Spuren dieses Heiligen lassen sich denn auch mit Hilïe der neuen Ausgabe des Martyrologium Hieronymianum von de Rossi und Duchesne, die seit 1894 im II. Novemberband der Acta sanctorum Bollandistarum vorliegt, verfolgenJ). Nach dem Missale Traiectense von 1497 (wieder abgedruckt bei Grotefend, Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit IIS. 192 ff.) ist der Tag des hl. Ieron der 17. August. Schlagt man das Martyrologium Hieronymianum auf, so findet man (S. 106) zwar nicht zum 17., wohl aber zum 16. August den Heiligen vor, der in Egmond zum hl. Ieron geworden ist. Der ülteste, zu Anfang des 8. Jahrhunderts in angelsachsischer Schrift geschriebene Codex enthalt die folgende Eintragung: XVII. kal. sept. nativitas sanctae Mariae. In Alexandria Orionis, Emili et alibi Agnati. Im WeiBenburger Codex heiBt es an der entsprechenden Stelle: XVII. kal. sept. In Alexandria nativitas sanctorum Orionis, Emili, Agnati. Im Berner Codex aber ist der Name des Orion bereits verderbt; wir lesen da: XVII. kal. sept. In Alexandria Aaronis, Emili et alibi Agnate. Das maBgebende Martyrologium des Abendlandes enthalt also einen Tag vor dem Tage des hl. Ieron in der Tat einen frühchristlichen Ma>fvrer, dessen Name durch versehentliche oder absichtliche Ëntstellung leicht zu der Form Ieron (oder Yeron) geworden sein kann2). Nur diese kommt ïn dem Reliquienverzeichnis R und den Egmonder Annalen vor; die aspirierte Form Hieron ist viel jünger. J) Vgl. zu dieser Ausgabe B. Krusch, Neues Archiv XX (1895) 437ff.; XXIV (1899) 314ff. und H. Achelis, Die Martyrologien, ihre Geschichte und ihr Wert, Abhandlungen der Kgl. Gesellschaft der ■Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge Dl (1900). Für unsere Zwecke genügt es, zu wissen, daB das Original des Martyrologiums zu Anfang des 7. Jahrhunderts entstanden sein muB. !) lm Martyrologium des Mönches Usuardus von Saint-Germain (9. Jahrhundert), das die Handschrift der Utrechter Annalen von St. Marien bildet, kommt zum 16. und 17. August der Name Orion oder Ieron nicht vor. Vgl. Acta santorum Bollandistarum Juni VII 470, 472. Es fragt sich nun, ob dem gegenüber die hagiographische Überlieferung, nach der Ieron zur Normannenzeit in Friesland, d. h. dem heutigen Nordholland, den Martyrertod erlitt und bis zu seiner Translation durch Graf Dietrich II. in Noordwijk begraben lag, irgendwie ins Gewicht fallen kann. Die im Jahre 1136 von dem Mönch Osbert geschriebene Handschrift aus Canterbury, die sich zu Anfang des 18. Jahrhunderts im Besitse des Niederlanders Adriaan Westphalen befand, braucht uns hier nicht zu beschaftigen, obwohl sie von Blok (BVG. 4. reeks III S. 13) wieder herangezogen worden ist. Denn kurz vorher (1900) hatte Pijnacker Hordijk in derselben, von Blok selbst herausgegebenen Zeitschrift (BVG. 4. reeks I S. 165) festgestellt, daB die Annahme der Bollandisten (Acta sanctorum Juni V 95), diese Handschrift habe eine vita des Egmonder Heiligen Adalbert enthalten, unzutreffend ist; es kann sich nur um die passio des 792 oder 793 getöteten TCönigs Adalbert von Ost-Anglia handeln, die einen Mönch Osbert zum Verfasser hatte. Damit entfallt jede Möglichkeit, auf diese Handschrift die Angabe des Egmonder Bibliothekskatalogs über den Mönch Friedrich zu beziehen. Die uns vorliegende 'vita Adalberti ist, wie wir festgestellt haben, nicht im ersten Drittel des 12. Jahrhunderts, sondern erst um 1175 verfaBt. Hat Friedrich tatsachlich eine vita Ieronis geschrieben, so kann auch sie nicht das uns vorliegende Werk sein. Denn noch die Egmonder Annalen zahlen Ieron im AnschluB an das Reliquienverzeichnis R unter den frühchristlichen Martyrern auf. Die handschriftliche Überlieferung der vita Hieronis und der mit ihr verbundenen translatio reicht nicht über das 15. Jahrhundert zurück (vgl. Blok a. a. O. S. 9). Die wahrscheinlich ursprünglichste Fassung ist 1625 zu Köln gedruckt in dem Büchlein von Petrus Opmeerus: Historia martyrum Batavicorum sive defectionis a fide maiorum Hollandiae initia. Die vita erzühlt Hierons Vorleben ohne jeden individuellen Zug und ohne jede, auch noch so unbestimmte Zeit- und Ortsangabe und berichtet dann, er sei nach Friesland gekommen: Ea tempestate, cum pagani depraedantes omnem locupletationem Frisoniae alios utriusque sexus necarent gladio, alios captivos ducerent, sanctus vir, de quo praesens loquitur textus, simul cum eis comprehensus iudicio reservatur examinandus. Er wird ad praesidis tribunal geführt und, da er sich weigert, den heidnischen Göttern zu opfern, unter Martern hingerichtet. Sicque .... ut tempus passionis ipsius ita et locus sepulturae .... ab omnibus ignorabatur, donec placuit divinae pietati tali revelatione eius sacras manifestare reliquias. Recht deutlich ist also erkennbar, daB der Verfasser von Ierons Schicksalen überhaupt nichts weiB, und daB es ihm nur darauf ankommt, in passender Weise auf die Translation vorzubereiten. Sie spielt tempore quo totius Galliae principatus monarchiam deo constituente obtinuit Otto ad corrigendam pravitatem malefactorum strenuus, ad corroborandam divini cultus sanctimoniam omni seculo predicandus. Nach Blok (S. 19) ist dies „eene loftuiting die zoo uitbundig in den mond van een monnik uit Trier, die Egbert, Otto's trouwe kanselier, goed kende, uitstekend zou passen op het jaar 973, toen Otto II. bij den dood zijns vaders alleen keizer werd". Wir sind im Gegenteil der Meinung, daB die Bekampfung der pravitas malefactorum von einem Schriftsteller des 10. Jahrhunderts ganz sicherlich n i c ht als Aufgabe des Kaisers bezeichnet werden konnte, wohl aber von einem im zweiten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts schreibenden Verfasser, der sich dunkel des am 22. Marz 1209 von Kaiser Otto IV. dem Papst gegebenen Versprechens erinnerte: Super eradicando haereticae pravitatis errore auxilium dabimus et operarm efficaeem (MG. Leges IV 217). Auch davon abgesehen ist Bloks Vermutung, daB Rupert von Mettlach auch der ursprüngliche Verfasser der vita und translatio Hieronis gewesen sein möge, gegenstandslos. Denn das mystische Halbdunkel, das auch über den Vorgangen der translatio ruht, zeigt deutlich genug, daB der Verfasser auch hier nichts Tatsachliches zu berichten weiB. Hieron erscheint einem Laien namens Nothbodo und gebietet ihm: Nunc vade in vicum Northico cognominatum, ibique meum invenies sepulcrum munitis compositum lapillis... mea tollens membra perferes ea ad loca Haecmunda iure vocata, quoniara ab omni spurcitia idolatriae sunt purgata per praeclara sanctissimi Adalberti merita. Die Vision wird mit Zweifel aufgenommen, aber durch die wunderbare Auffindung gestohlener Pferde bestatigt und die theca coelistis thesauri tatsachlich gefunden. Es wird nun der Bischof benadirichtigt, ad cuius dioecesim locus ipse pertinet, und Theodericus, qui locupletis possessionis patrum haeres atque eorum comitivae dignitatis successor, dives gazarum nee minus bonarum virtutum tune temporis pollebat, und beide lassen die Reliquien nach Egmond Dringen: regiam sancte aule intrant, quam sancti Adalberti venerabilia decorant merita. Kein Schriftsteller, der von der Translation auch nur etwas Tatsachliches wuBte, kann sich in allem Wesentlichen so unbestimmt ausgedrückt haben. Die vita und translatio Hieronis ist also ein Phantasieprodukt, das nicht vor der Zeit des Abtes Walther entstanden sein kann, weil man damals Hieron noch zu den frühchristlichen Martyrern rechnete. DaB F der Verfasser auch dieses Machwerks ist, dafür lassen sich stilistische Berührungen mit dem F-Text der Egmonder Annalen anführen. Man vergleiche mit den oben S. 36f. mitgeteilten Stellen: Translatio s. Hieronis: Otto ad corrigendam pravitatem malefactorum strenuus, ad corroborandam divini cultus sanctimoniam omni saeculo praedicandus; virum aetate senem, statura procerum, vultü decorum. Ferner Annalen 1130: cum placuisset gratiae divinae visitare locum Egmundensem. Vita s. Hieronis: donec placuit divinae pietati tali revelatione eius sacras manifestare reliquias. Es bestehen aber auch stilistische Beziehungen zwischen der translatio s. Hieronis und der vita s. Adalberti. In derselben unbestimmten Weise und mit denselben Worten wie an der hier oben schon mitgeteilten Stelle der ersteren wird von dem Bischof der Diözese auch in der vita Adalberti gesprochen; in ihr heiBt es (§ 27) von zwei Brüdern, die ihren Oheim ermordet haben: mox sine dilatione episcopum, ad cuius dioecesim pertinebant, adeunt. Es muB dahingestellt bleiben, ob diese Stelle der vita von F herrührt, oder ob es auch von der translatio s. Hieronis eine altere, von C herrührende Fassung gegeben hat. Für die legtere Möglichkeit spricht" die oben (S. 8 f., 53) angeführte Annalenglosse von der Hand C zu 988, in der man liest: Iste Theodericus reliquias sancti Ieronis martyre ipso revelante de Northga, ubi repositae fuerant, transtulit et Adalberto ut ipse monuit coniunxit. Keinesfalls aber ist die vita und translatio Hieronis geeignet, die Glaubwürdigkeit dieser Angabe zu stütjen. Freilich: ebenso wie die vita Adalberti wird auch die vita Hieronis von dem Egmonder Bibliothekskatalog als ein Werk des Mönches Friedrich aus der ersten Halfte des 12. Jahrhunderts bezeichnet. Mit diesem Katalog müssen wir uns also jetjt naher befassen. 3. Der Egmonder Bibliothekskatalog. Der Bücherkatalog der Abtei Egmond, der auf BI. 144 bis 148v der Handschrift des Balduinus de Haga von 1520 überliefert ist, ist 1887 v. H. G. Kleyn im Archief voor Nederlandsche Kerkgeschiedenis II S. 127—170 mit sorgfültigen Erlauterungen herausgegeben worden, zu denen aber die Bemerkungen von Flament in De Katholiek 93 (1888) 164 ff. und 364 ff. zu vergleichen sind. Der Katalog zahlt der Reihe nach die Bücher auf, die der Abtei Egmond von Erzbischof Egbert und unter den Abten Stephan (f 1106), Adalhard (f 1120), Ascelinus (1122— 1129) und Walther (1130—1161) zugewendet worden sind, gibt aber dann nur noch die unter Abt Lubbertus II. (ca. 1240—1263) und die um 1380 durch Johannes Weent erworbenen Bücher an. Er ist also, wenn er überhaupt schon im 12. Jahrhundert aufgezeichnet wurde, spater zweimal fortgesegt worden. Nicht schon im 12. Jahrhundert haben jedenfalls die Überschriften ihre jegige Fassung erhalten, in denen Erzbischof Egbert als filius secundi comitis Hollandie und die Abte Stephan^Vdalhard, Ascelinus und Walther als fünfter, sechster, siebenter und achter Abt bezeichnet werden. Wir wissen, daB die Zühlung der gleichnamigen hollandischen Grafen in I den Annalentext erst nachtraglich von C, die durchlaufende Zahlung aller Grafen erst von F eingefügt wurde. In der I vita s. Adalberti (§ 13) erscheint Dietrich I. demgemaB als primus comes, in den miracula s. Adalberti (§ 2) Florens II. als octavus comes und (§ 17) Dietrich VI. als nonus comes. Gleichen Ursprungs ist offenbar die durchlaufende Zahlung der Abte. Vor Stephan, der 1106 starb, ist den Egmonder Annalen kein Abt bekannt. Die Überschriffen des Bibliothekskatalogs sind somit, so wie sie vorliegen, nicht vor Anfang des 13. Jahrhunderts entstanden; es bleibt also ganz ungewiB, was' vorher in innen gestanden hat, und ob sie zur Zeit des Abtes Walther schon vorhanden waren. Reicht aber -die jetjige Fassung des Kataloges, auch so weit er die Erwerbungen des 10. und 12. Jahrhunderts betrifft, nicht über den Anfang des 13. Jahrhunderts zurück, so ist klar, daB seine Angaben neben der durch C und F aufgebrachten unechten Überlieferung kein unabhangiges Zeugnis bedeuten. Damit könnte sich unsere Kritik begnügen. Doch wollen wir den Inhalt des Kataloges an einzelnen Stellen naher prüfen. Nach seiner Angabe hat unter Abt Lubbertus II. Nicolaus I presbyter de Saynden, nachdem er in Egmond Mönch geworden, dem Kloster unter anderem überwiesen: libellum in quo continentur epistole cuiusdam Nummari subpresbiteri et (de) die iuditii in uno volumine. Der Name Nummarus, der in dieser Form nicht existiert, ist ersichtlich verlesen, von demselben Abschreiber, der in der Liste der von Priester Deddo von Rijswijc geschenkten Bande (S. 165) statt „librum Palladii Rutüi Tauri Aemiliani de agricultura" las: „übrum Palladii Rutili Taurieni'". Er hat den verstümmelten Namen Nummarus noch an einer anderen Stelle (S. 154): Sub abbate Ascelino VII. Nummarus capellanus comitisse contulit monasterio nostro hunc übrum scilicet passio- Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlSndischen Geschichte. 5 nalem qui incipit a passione Cucuphatis in quo c^ntinetur vita Gregorii. Es haben also von diesem Kaplan, dessen Name vom Abschreiber zweimal in derselben Weise verstümmelt wurde, zwei Handschriften existiert, von denen die eine durch ihn selbst unter Abt Ascelinus (f 1129) an das Kloster gekommen sein soll, wührend die andere sich noch um 1240 im Besig des presbyter Nicolaus de Zainden befand. Die fata libellorum sind hier nicht recht deutlich. Unter Zainden ist 's Gravezande zu verstehen, wo Mathilde von Brabant, auf Grund des Verlöbnisses von 1214 mit Graf Florens IV. von Holland vermühlt (OB I 245), nach dessen Tode (1234) eine Pfarrkirche gestiftet hatte (OB I 368. 369). Man darf annehmen, daB sie die Pfründe mit einem Geistlichen aus ihrer Umgebung besetjt hat. DaB Kaplan Nummarus, wie der Katalog behauptet, unter Ascelinus gelebt habe, ist schwerlich richtig, weil ein Kaplan des Grafen in Holland erst 1156, ein Kaplan der Grafin erst 1198 bezeugt ist (oben S. 40). Daran, daB Nummarus capellanus comitisse-war, wird man aber festhalten müssen. Hat er aber erst um 1200 gelebt, so würden die Schicksale seiner Bücher verstandlicher werden. Er hat eins davon dem Kloster Egmond überwiesen; ein anderes ist im Haushalt der Grafin geblieben und so an einen Hausgeistlichen der Grafin Mathilde gekommen, den sie spater mit der Pfarre zu 's Gravezande ausstattete. Zweifelhaft ist es jedenfalls um die Angaben bestellt, die der Katalog über die von Erzbischof Egbert geschenkten Bücher macht. Sie finden sich teüweise auch in dem Grafenregister und in der Grafenurkunde von 1083 OB I 89, die aber beide, wie im folgenden Kapitel darzutun ist, erst um 1175 entstanden sind. Das Grafenregister (BVG. 3. reeks V 191) nennt deren sechs: missale, capitulare, passionale, tripartitum psalterium, maiorem Donatum, glossarium. Die Grafenurkunde gibt nur an: missale, capitulare, historiam vetus novumque testamentum continentem multosque alios libros. Schon diese historia-, die in der Vorlage, dem Grafenregister, nicht steht, ist als Geschenk Egberts problematisch; denn man kann darunter kaum etwas anderes verstehen wie die überaus verbreitete historia scholastica des Petrus Comestor, auf die schon Kleyn in den Anmerkungen zum Katalog hingewiesen hat, also ein Werk des 12. Jahrhunderts. Im Bücherkatalog steht nun als Gabe Egberts eine lange Reihe von Büchern: missale eius, collectarius eius per totum annum, historia continens vetus et novum testamentum, Priscianus maior, Boëtius de arithmetica et musica in uno volumine, tripartitum psalterium, psalterium teutonice glossatum, Donatus maior, (9 weitere Titel), passionalis qui incipit a passione apostolorum, libellus in quo continetur vita Valerii, Eucharii et Materni. Darunter befindet sich alles, was das Grafenregister als von Egbert herrührend verzeichnet. Denn unter dem Capitulare des Grafenregisters werden wir ein Capitulare evangeliorum de circulo anni und somit den Collectarius per totum annum des Katalogs verstehen dürfen, und in dem Glossarium des Grafenregisters erkennen wir das Psalterium teutonice glossatum des Katalogs wieder. AuBerdem aber nennt dieser als Geschenk Egberts unter anderem einen Boëthius, um den es wiederum fragwürdig bestellt ist. Die Leidener Boëthius-Handschrift Ms. Lat. Voss. O. 61, die am SchluB von einer Hand des 13. Jahrhunderts den Vermerk hat „Liber sancti Adalberti in Egmont. Si quis eum furatus fuerit vel aliqua fraude huic ecclesie alienaverit, maledictus sit. Amen. Amen. Amen", zeigt eine Schrift des 12. Jahrhunderts, und schon Kleyn hat deshalb (S. 141 Anm. 5) angemerkt, daB Egberts Boëthius nicht darunter verstanden werden könne. Aber eine zweite Handschrift dieses Werkes nennt der Katalog auch nicht. Sehr auffallend ist auch, daB in dem Katalog gerade die altesten und wertvollsten Bande der Egmonder Bibliothek nicht enthalten sind. Nach dem um 1125 entstandenen Gedicht, das in das Grafenregister hineingearbeitet wurde, hat Grafin Hildegard, die Gattin Dietrichs II., auBer einer kostbaren Altarplatte der Abtei geschenkLtextum evangeliorum auro gemmisque decoratum, historiam I, medicinalem librum. 5' Unter den Büchern, die Abt Stephan (f 1106) schreiben lieB, finden sich im Katalog verzeichnet (S. 145): gesta Francorum cum vita Karoli. Nach S. Muller (Cartularium S. IX) ist darunter die spater mit den Egmonder Annalen verbundene Handschrift zu verstehen, die auBer Einhards vita Karoli magni eine prosapia regum Francorum und die Chronik des Regino von Prüm enthalt. Ich halte das in der Tat für wahrscheinlich, aber diese Handschrift bef and sich, wie unten (Kap. VII 2) darzutun ist, noch unter Bischof Andreas in Utrecht. Endlich ein letter Punkt. Unter den angeblich zur Zeit des Abtes Ascelinus, also spatestens 1129, geschriebenen Büchern kommt die um 1127 entstandene Abhandlung Bernhards von Clairvaux De libero arbitrio vor. Wie soll man sich erklaren, daB dies Werk eines Cisterciensers unmittelbar nach seiner Entstehung in einem nordniedertöndischen Benediktinerkloster abgeschrieben wurde, obwohl doch die Cistercienser bekanntlich nicht vor dem legten Drittel des 12. Jahrhunderts in den nördlichen Niederlanden FuB gefaBt haben! Nach alledem laBt sich sagen: die Angabe des Bibliothekskataloges, unter Abt Ascelinus habe der Mönch Friedrich auBer einer langen Reihe von anderen Büchern schreiben lassen vitam sancti Adalberti/et sancti Yeronis in uno volumine, hat angesichts der Ergebnisse unserer Untersuchung der beiden Heiligenleben keinerlei Anspruch auf Glaubwürdigkeit. Vielmehr steht diese Angabe mit innen offenbar in einem bewuBten Zusammenhang; sie soll den Anschein höheren Alters verstarken, den namentlich die miracula s. Adalberti in trügerischer Weise durch erdichtete Augenzeugen zu erwecken suchen. Der Mönch Friedrich erscheint in den Schriften von F auch sonst. Er ist der Held des angeblich bei der Kirchweih von 1143 geschehenen Wunders, über das F in die Egmonder Annalen einen ausführlichen, auch in die miracula s. Adalberti übergegangenen Bericht eingeschoben hat. Ferner liest man in dem Urbar des Liber s. Adalberti, auf das unten noch naher einzugehen ist, amYSdiluB des Verzeichnisses der unter Abt Walther (1130—1161) erworbenen Einkünfte: Quidam homo de Wiringheest nomine Limmo misit domino Waltero abbati tredecim uncias per Frethericum monachum redimens partem terre sancti Adalberti inibi iacentis. Ob F, der, wie wir sehen werden, auch das Urbar zusammengestellt hat, diese Angabe aus einer Aufzeichnung des 12. Jahrhunderts unverandert übernommen oder ob er auch hier den Namen des Mönchs Friedrich eingeschoben hat, mag dahingesteüt bleiben. Das Ergebnis unserer Untersuchung ist geeignet, den Wert des Bücherkataloges als bildungsgeschichtliche Quelle ganz erheblich herabzumind'ern. DaB die reichhaltige Büchersammluhg, von der er Kunde gibt, schon vor 1161, dem Todesjahr des Abtes Walther, in Egmond zusammengebracht worden sei, kann in Zukunft nicht mehr behauptet werden. Sehr möglich, daB ein groBer Teil dieser Schage erst seit dem Ende des 12. Jahrhunderts aus Utrecht und aus den südlichen Niederlanden nach Egmond gekommen ist; denn dorther haben damals nachweisbar verschiedene Handschriften ihren Weg in das nordniederiandische Kloster gefunden. Die Angaben des Katalogs über das Alter der Handschriften sind, da diese meist nicht erhalten sind, schwer zu kontrollieren. Von den unter Abt Stephan, also vor Januar 1106, erworbenen Handschriften sind in der Leidener Universitütsbibliothek drei, die Williram-Handschrift Ms. Lat. Bibl. Publ. 130, die Handschrift der Tusculanae Cod. Lipsianus No. 30 und die Lucan-Handschrift Burman Q I, noch vorhanden. Ob sie wirklich spatestens in den ersten Jahren des 12. Jahrhunderts geschrieben sind, müBte erst durch eingehende palüógraphische Untersuchung dargetan werden. IIL DIE GRAFENURKUNDE VON 1083, DER EVANGELIENTEXT UND DER LIBER SANCTI ADALBERTI. ïi Die ausseren Merkmale und die Fassung der Grafenurkunde. Die Reihe der Urkunden der Grafen von Holland für die Abtei Egmond beginnt mit dem groBen Privileg des Grafen Dietrich V. vom 26. Juli 1083 OB 189, das schon viele beha diplomatica über sich hat ergehen lassen müssen. Nachdem schon 1698 A. Matthaeus (De Nobilitate, S. 136 ff.) und 1772 B. Huydecoper (Rijmkronijk van Melis Stoke I 485 ff. 494 ff.) die Echtheit angefochten haften, ist 1780 A. Kluit (Historia critica comitatus Hollandiae et Zeelandiae II 1, 128 ff.) für dieselbe eingetreten, so daB 1857 Bakhuizen Van den Brink (Het Nederlandsche Rijksarchief I S. 186) sich in diesem Sinne üuBern konnte. Siegfried Hirsch bezeichnete die Urkunde 1862 (Jahrbücher des Deutschen Reichs unter Heinrich II.. Band I S. 341 Anm.. 3) als „unbedingt echt und die eigentliche Leuchte unseres Wpges", und noch 1886 hat K. von Richthof en (Die alteren Egmonder Geschichtsquellen S. 153 ff.) sie ohne Bedenken als echt verwertet. Durch von Richthofens Auslassungen wurde jedoch ein erneuter, sehr wuchtiger Angriff gegen die Echtheit hervorgerufen; er ging von M. S. Pols aus und erschien 1888 in BVG. 3. reeks IV S. 128 bis 152. Diese Untersuchung brachte einen entscheidenden Fortschritt, indem sie das Verhaltnis der Urkunde zu einer nahe verwandten chronikalischen Quelle, dem nicht vor Mitte der 1120 er Jahre entstandenen sogenannten Grafenregister, klarstellte. Dieses Grafenregister hatte Bakhuizen van den Brink 1857 nach dem Kopiar des 15. Jahrhunderts (E) herausgegeben; Pols wies dem Kopisten mit Hilfe eines besseren Textes, den er in der Handschrift des Balduinus von 1520 (vgl. oben S. 22) aufgefunden hatte, eine Reihe von Zusagen nach, durch deren Ausscheidung das Grafenregister eine wesentlich andere Gestalt erhielt, und zeigte'zugleich, daB es der Urkunde von 1083 als Quelle gedient haben müsse. Diese Darlegungen fanden freilich schon 1889 Widerspruch bei Kappeyne van de Coppello (BVG. 3. reeks V S. 97 ff.) und R. Fruin (ebenda S. 201 f.), der zugleich den von Pols gefundenen Text des Grafenregisters veröffentlichte. Aber Pols antwortete darauf (ebenda S. 278- 344) mit erneuten Ausführungen, deren überzeugende Kraft nur dadurch schwer beeintrachtigt wurde, daB er auf eine diplomatische Untersuchung des angeblichen Originals verzichten zu können glaubte. So konnte denn 1894 A. C. Bondam (BVG. 3. reeks VIII 1—46) nochmals den Beweis der Echtheit antreten; gegen seine Behauptung, daB „omtrent de diplomatische echtheid van het charter geen verschil van gevoelen bestaat", hat freilich S. Muller Fz. (De Nederlandsche Spectator 1894 S. 80) sogleich Einspruch erhoben. Dies ist der Stand der Frage. Ihre erneute Behandlung wird mit dem zu beginnen haben, was von den bisherigen Forschern über Gebühr vernachlassigt wurde, einer diplomatischen Untersuchung des im Allgemeinen Reichsarchiv im Haag aufbewahrten angeblichen Originals. DaB der Ausdruck „angebliches Original" berechtigt ist, daB wir eine Nachzeichnung, wenn auch eine auBerordentlich sorgfaltige und geschickte, vor uns haben, zeigt eine nahere Betrachtung der Schrift. Das Abkürzungszeichen ist nicht einheitlich, sondern tritt in drei verschiedenen Formen auf (notum, nostre Z. 2; sanctimoniales, monachicam, eundem Z. 4. — manssum Z. 6, textum, gratia, archiepiscopus Z. 7, sanctorum Z. 8. — argenteum, plenum Z. 8; sancto Adalberto Z. 10). Aufrechtes d wechselt regellos mit unzialem d; die Unterlangen von f und s sind stark verkürzt, beide Buchstaben erscheinen gleichfalls in sehr wechselnder Gestalt (vgl. besonders: frater Z. 3). Im ganzen zeigt die Schrift den Charakter einer ausgebüdeten diplomatischen Minuskel frühestens aus der ersten Halfte des 12. Jahrhunderts. Somit kann schon auf Grund der Schriftzüge mit Bestimmtheit behauptet werden, daB die Urkunde von 1083 kein Original ist. Schwieriger ist es, ihr Alter allein nach den graphischen Merkmalen zu bestimmen. J3ie Ansicht von Gosses, Holland S. 28 Anm. 2, daB sie um der Schrift willen schwerlich jünger als von etwa 1125 sein könne, möchten wir uns nicht zu eigen machen. Aus dem Jahre 1125 oder 1126 könnte die Urkunde stammen, und auch ich war früher (Westdeutsche Zeitschrift XXVIII169 Anm. 57) geneigt, ihre Entstehung in diese Zeit zu verlegen. Zwingende palüographische Grimde zu einem so frühen Ansatj liegen aber nicht vor; er war bestimmt durch den engen, auch durch unsere Untersuchung von neuem zu erweisenden Zusammenhang der Urkunde mit dem Grafenregister, das man bistier allgemein für ein 1125 oder 1126 verfaBtes Werk gehalten hat. Diese Annahme aber gedenken wir als unzutreffend darzutun; das Grafenregister ist eine um 1175 entstandene Kompilation, in die nur ein paar Verse aus jenen Jahren hineingearbeitet sind. Es empfiehlt sich also, bei der Altersbestimmung der Urkunde vom Grafenregister zunachst einmal ganz abzusehen. Wenn wir Urkunden des 12. Jahrhunderts aus benachbarten Gebieten zum Vergleich heranziehen, etwa die des Erzbischofs Friedrich I. von Köln (1100—1131) für Kloster Siegburg, von denen ich Westdeutsche Zeitschrift XXI (1907) Tafel II Nr. 8 und 9 Schriftproben gegeben habe, oder die der Bischöfe Albero I. und Heinrich II. von Lüttich von 1126 und 1145, die bei Pirenne, Album Beige de diplomatique (1909) pl. X abgebildet sind, so zeigt sich, daB wir mit OB I 89 noch weiter herabgehen müssen. Das unziale d im Wortinneren ist der Schrift jener Stücke durchaus unbekannt. In der diplomatischen Minuskel des Bistums Utrecht * erscheint es ganz allmahlich wührend der zweiten Halfte des 12. Jahrhunderts. Die vorgeschrittene, eigentümlich spige diplomatische Minuskel von OB I 89 erklart sich aber durch den EinfluB einer Vorlage. Es ist dies das Originalprivileg des Papstes lnnocenz II. vom 29. Febr. 1140 Jaffé 8083 = OB I 122 (hier irrig zu 1139 angesetjt). Die oblongierte Schrift von OB I 89 mit den überhöhten Oberlangen, die Formen des g und s sowie des unzialen d, das dem Schreiber nicht gelaufig ist und von ihm nur geIegentlich verwendet wird (Theodericus Z. 3, dimidium Z. 4, Hemstede, ad Z. 5, hureslede Z. 6), das dem Schreiber gleichfalls nicht gelaufige und daher erst in den letrten Zeilen auftretende Auseinanderziehen der Ligaturen ct und st, endlich das auseinandergezogene Amen am SchluB bedeuten, alles zusammengenommen, eine graprnsche Verwandtschaft mit dem Papstprivileg, die man nicht unbeachtet lassen kaniL^ So würde sich für die Schrift das Jahr 1140 als Frühgrenze ergeben. Noch weiter wird sie dadurch herabgerückt, daB von derselben Hand wie die Urkunde OB I 89 die des Propstes Balduin von St. Marien zu Utrecht von 1169 Brom 461 herrührt, deren Original im Reichsarchiv zu Utrecht beruht. Der Schreiber dieser Urkunde ist also spater in das Kloster Egmond eingetreten; nicht vor 1169 kann die Schrift von OB I 89 angesetjt werden. Für vergleichsweise spate Entstehung spricht auch der Siegelbefund. Er kann ja im allgemeinen, da das Siegel auch nachtraglich angebracht worden sein kann, zur Altersbestimmung einer Urkunde nicht herangezogen werden. Allein in diesem Falie sind die Formen eines feierlichen Privilegs so sorgfaltig gewahrt und ist die Besiegelung so nachdrücklich angekündigt (hanc cartam conscribi fecimus et benevolentie dilectionisque nostre sigülo corroborari), daB man nicht wohl annehmen kann, die Urkunde sei zunachst unbesiegelt geblieben. Das rechts unten aufgedrückte Siegel zeigt den Grafen un- gewaffnet auf nach rechts steigendem Pferde, die Rechte verdeckt, in der angezogenen Linken die Zügel haltend. Die Umschrift, vomJBild durch einen Kreis getrennt, lautet: f THEODERIC' Dl VIRTVTE HOLLANDENSIS COMES. In „Theodericus" sind T und rundes H ligiert; in „dei" ist der Abkürzungsstrich durch den Schaft des D gezogen, in „comes" das O klein in das C hineingeschrieben. Das alles ist höchst ungewöhnlich. Auch das Siegelbild ist durchaus ungewöhnlich. Die echten Siegel der hollandischen Grafen Florens III. (1157—1190), Dietrich VII. (1190—1203) und Wilhelm L (1203—1222), von denen Kluit in seiner Historia critica II Tafel III, V, IX, X, XI, XII Abbildungeii bietet, zeigen den normalen Typus eines in gestrecktem Galopp nach rechts sprengenden gerüsteten Ritters, der das Schwert in der erhobenen Rechten, den Schild in der angezogenen Linken halt. Dasselbe Bild begegnet auf allen Siegeln der Grafen von Flandern von 1065 ab, wie die Abbildungen bei Vredius, Sigilla comitum Flandriae (1639) erkennen lassen; nur Wilhelm Clito (1127) tragt statt des Schwertes eine Fahne in der Rechten *). Dèr nach links laufende ungewaffnete Reiter auf dem Siegel von OB I 89 ist also unter allen Siegeln der Grafen von ') Das bei Demay, Inventaire des sceaux de la Flandre I (1873) S. 24 Nr. 134 beschriebene Reiter-Siegel Roberts des Friesen an einer Urkunde von 1076 für Saint:Amé zu Douai, das, obwohl aufgedrückt, mit einem Gegensiegel versehen ist, ist 1914 von Prinet (Le Moyen age 2. série t. XVIIIS. 303 ff.) als unecht erwiesen worden. Abbildung des Siegels bei Prinet a. a. O., des Gegensiegels bei Demay a. a. 0. S. 22/23. Der Ansicht von Prinet, daB die Urkunde selbst, die bei Champollion-Figeac, Documents historiques inédirS in (1847) S. 441 f. gedruckt ist, gleichwohl echt sei, vermag ich nicht beizutreten. Die Schrift des im Staatsarchiv zu Lille beruhenden angeblichen Originals, von dem mir eine Photographie vorliegt, ist nachgezeichnet. DaB auch der Inhalt gröBtenteils unecht ist, würde der Vergleich mit dem Diplom des Königs Philipp I. von Frankreich von 1076 bei Prou, Recueil des actes de Philippe I. (1908) S. 207 ff. Nr. 81 auch dann ergeben, wenn dieses unzweifelhaft echt ware, worüber ich einstweilen nicht urteilen kann. Holland bis 1222 und allen Siegeln der Grafen von Flandern eine vereinzelte Erscheinung. Ehe wir zur Prüfung der inneren Merkmale von OB I 89 übergehen, müssen wir eine vorlaufige Bemerkung über die beiden nur absehriftlich überlieferten Urkunden des Grafen Florens II. von 1108 und 1116 OB I 98 und 103 vorausschicken. Sie stimmen im Diktat auf weite Strecken wörtlich mit OB I 89 überein und weisen auch manche der hier begegnenden befremdlichen Einzelheiten auf. Beides wird weiter unten des naheren zu erörtern sein. Diese beiden Urkunden könnten,- wenn sie echt waren, zur Widerlegung mancher Bedenken angerufen werden, die sich gegen OB I 89 erheben. Doch gedenken wir weiter unten darzutun, daB OB I 98 und 103 Falschungen sind. Sie können also bei der Untersuchung, die uns hier zunüchst beschaftigt, ganz auBer Betracht bleiben. Von den inneren Grimden, die gegen die Echtheit von OB I 89 sprechen, sind drei von Pols (a. a. O. IV 142, 144 ff.) geltend gemacht worden. Der an der Spige der Zeugen aufgeführte, erst 1106 verstorbene Abt Stephan wird in der Narratio als Stephanus bone memorie abbas Ekmundensis ecclesie erwahnt, und die nicht vor 1095 verstorbene Mutter Dietrichs V. als bone memorie Gerthrudis. Der Aussteller der Urkunde, Graf Dietrich V., sagt von sich: huius Florentii filius fui ego quartus Theodericus, so daB er also nicht nur sidj selbst in die Vergangenheit verlegt, sondern auch den alteren Bruder seines Vaters Florens L j Dietrich IV., unberücksichtigt laBt. In der Datierung wird mit den Worten „regnante IIIIto Heinrico vigesimo octavo anno imperii sui" von Heinrichs Kaisertum gesprochen, das ihm erst am 31. Marz 1084 zuteil wurde. Zu dem ersten Punkt ist allerdings zu bemerken, daB der Ausdruck „bone memorie" zwar gewöhnlich, aber keineswegs ausschlieBlich von Verstorbenen gebraucht wird. H. Wibel hat Westdeutsche Zeitschrift XXXI (1912) 173 Anm. 25 eine ganze Anzahl echter Urkunden zusammengestellt, die mit den Worten „bone memorie", „digne memorie" oder „pie memorie" eines Lebenden gedenken, und daB die Salzburger Urkunden, die früher deshalb angefochten wurden, echt sind, hat F. Martin, Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Ergünzungsband IX (1915) 622 ff. dargetan. Aber bei OB I 89 steht es doch so, daB auch der Aussteller der Urkunde für ihren Verfasser bereits der Vergangenheit angehört; dahin weist also auch die zweimalige Wendung „bone memorie". ^y Auf Grund unserer Untersuchung der Egmonder Annalen aber haben wir gegen die Fassung von OB I 89 noch einen weiteren Einwand zu erheben. Die Urkunde hat die Zahlung der Grafen von Dietrich I. ab, die in die Annalen erst nachtraglich von C eingefügt ist. Wie neu sie auch für den Verfasser der Urkunde noch ist,.zeigt die Auslassung Dietrichs IV. und die Zahlung Dietrichs V. als Dietrich IV. Es ist noch nicht die durchlaufende Zahlung, die im F-Text der Egmonder Annalen, in den miracula s. Adalberti und im Bibliothekskatalog sich findet, sondern vorerst nur die Numerierung der gleichnamigen Grafen. Doch auch diese ist im Grande ganz wülkürlich. Aber freilich ist Dietrich I. der angebliche Stifter der Egmonder Kirche1). Ferner aber unterliegt die Angabe „domni Stephani abbatis anno-vigesimo sexto suscepti pastoralis officii" schweren Bedenken. Stephan ist nach den Egmonder Annalen am 3. Januar 1106 gestorben, müBte also, wenn das Jahr 1083 ') Ein lehrreiches Beispiel für das Aufkommen einer derartigen Zahlung bieten die Urkunden der Grafen von Hennegau. Die ersten vier Balduine, die 1051—1171 regierten, werden'nicht durch Nummern unterschieden. Erst Balduin V. nennt sich in seinen Urkunden Balduinus comes dictus Hainoensis a Balduino Hasnoniensi quintus (1174: Duvivier, Actes et Documents intéressant la Belgique Nouv. Série No. 41), Balduinus Hainoensium comes quintus ab illo Balduino qui et Flandriam et Hainoiam possedit et in Hasnoniensi monasterio sepultus quievit (1180: ibidem No. 50) und ahnlich (1175: ibidem No. 43; 1176: ib. No. 44; 1185: Miraeus II S. 834). Diese Stücke sind, wie aus der Schreiberzeüe der Urkunde von 1175 „Ego Gillebertus comitis capellanus scripsi et sigillo munivi" hervorgeht, samtlich von dem Kaplan und spateren Kanzier Gisélbert verfafit, dessen genealogische Neigungen ja in seinem Geschichtswerk stark hervortreten. das 26. seiner Amtsführung war, fast 49 Jahre lang regiert haben, was an sich sehr unwahrscheinlich ist. Die Urkunde zahlt sie vom 2. Sept. 1057 ab, an welchem Tage nach dem Egmonder Nekrolog (vgl. unten Kap. VII 3) Abt Reiner gestorben ist. Aber daB Stephan sein unmittelbarer Nachfolger war, kann nicht angenommen werden. Die Abtei Egmond ist 1064 dem Bischof von Utrecht zugesprochen worden; Stephan aber war eine Kreatur Roberts des Friesen, mit dem sich Gertrud, die Mutter des jungen Grafen Dietrich V., erst 1063 vermarilt hat. 1073 ist Stephan von Robert, der seit 1071 Graf von Flandern war, dem Konvent von St. Bavo zu Gent als Abt aufgedrangt worden. Die Annales s. Bavonis (MG. SS. II 189) berichten zu 1073: Sigerus abbas Gandensis sponte sua absolvitur et Stephanus de Ecmundis vi introducitur, und zu 1076: Stephanus abbas Gandensis deponitur. Danach gehörte also Stephan schon 1073 dem Egmonder Konvent an und ist 1076 dahin zurückgekehrt. WahrsAeinlich war er der clericus aus der familia Roberts, den dieser nach dem Tode Balduins V. (1069) nach Flandern sandte, um die Erhebung gegen dessen Witwe mit den GroBen des Landes zu verabreden (Galbert von Brügge c. 69 ed, Pirenne S. 112). Jedenfalls aber bedeutet die Datierung der Urkunde OB I 89 nach dem 26. Jahre des Abtes Stephan einen erheblichen Einwand gegen ihre Echtheit. Damit sind aber die inneren Anzeichen ihrer Unechtheit noch nicht erschöpft. Die Worte „detulit mansuemdini nostre" verraten, daB der Verfasser das Diplom des Königs Arnulf von 889 OB I 21 studiert hat, wo man liest: mansuemdinem nostram deprecatus est. Ahnlich steht es mit den angeblich von Abt Stephan vorgelegten auctoritates donationum, qua- liter (!) piissimi comités ex propriis possessionibus et a regibus iure hereditario susceptis eandem ecclesiam dei construxerunt, ditaverunt et honoraverunt. Von diesen Grafenurkunden fehlt jede Spur; wohl aber enthaTt das Diplom Karls des Einfaltigen von 922 OB I 26 eine Übertragung iure hereditario, das Diplom Ottos III. von 985 DO ffl 19 eine Übertragung in proprietatem. In der Dispositio begegnet die unmögliche Wendung, „summe caritatis auctoritate confirmavi". Die Pön richtet sich, obwohl die Urkunde doch gröBtenteils eine Besitjbestatigung darstellt, gegen denjenigen, der hanc libertatem ecclesie voluerit infringere; die folgende VerheiBung wendet sich an die, die hoe nostrum preceptum conservaverint, und in der Corroboratip ist von istius nostre concessionis auctoritas die Rede! Überdies verfallt der Graf hier mit der Wendung „benivolentie dilectionisque nostre sigillo" wiederum in einen Stil, der ihm nicht zukommt. Auch auf den dreimaligen Wechsel der Fassung muB zum SchluB noch hingewiesen werden. Sie beginnt im Singular' (Ego Theodericus ... decrevi ... ut divinam misericordiam merear habere), geht dann in den Plural über (detulit mansuetudini nostre), verfallt am Ende der Narratio und in der Dispositio wieder in den Singular (fui ego quartus Theodericus . .. quem deprecatus est abbas Stephanus, ut. .. renovarem et confirmarem . . . cuius petitioni assensum prebui et... confirmavi), um in Sanctio und Corroboratio zum Plural zurückzukehren. Derartiges bedeutet für sich zwar keinen entscheidenden Grund gegen die Echtheit einer Privaturkunde. Im vorliegenden Falie aber kommt die regellose Fassung eines in den feierlichsten Formen ausgefertigten Privilegs doch erschwerend zu den zahlreichen anderen Verdachtsgründen hinzu. In dem Referat, das S. J. Fockema Andreae und S. Muller Fz. in den Verhandelingen der Akademie van Wetenschappen te Amsterdam, Afd. Letterkunde 4. reeks 2. deel (1917) 381 ff. über meine Untersuchungen erstattet haben, heiBt es unter anderem: Wat de oorkonde van 1083 betreft, houdt hij geene rekening hiermede, dat de gronden tegen de echtheid voor een deel hun kracht verliezen, indien zij niet eene beschikkingsoorkonde (carta) is, maar eene bewijsoorkonde (notitia), terwijl zij inderdaad eene notitia is; er mogen enkele uitdrukkingen in het stuk .voorkomen, die eer in eene carta op haar plaats zijn; zulke oiiregelmatigheden vindt men — het is bekend — in vele latere notitiae. Dieser Einwand ist schon 1887 von Fockema Andreae in einer Sitjung der Akademie erhoben worden (Verslagen en Mededeelingen der Ak. van Wetenschappen 3. reeks V 47). Da er jetjP'an so autoritativer Stelle wiederholt wird, bin ich genötigt, folgendes zu bemerken. Die Unterscheidung von carta und notitia stammt wie bekannt von Brunner. Er hat sie stets nur für die frankische Zeit gemacht, und schon für diese ist es nicht angangig, auch auf die urkundliche Form diese juristische Unterscheidung anzuwenden. Vollends undurchführbar ist sie für die spateren Jahrhunderte, wie jedermann WeiB, der sich naher mit Urkunden befaBt hat. Schenkungs- und Bestatigungsurkunden, die im Praeteritum gefaBt sind, müssen deshalb keineswegs als Beweisurkunden einer schon vorher erfolgten rechtskrüftigen Handlung ausgefertigt sein. Vielmehr ist in sehr vielen Fallen die Übergabe der besiegelten Urkunde an den Empfanger als die rechtlich entscheidende Handlung vorauszusetjen. Ich befinde mich mit dieser Auffassung im Einklang mit dem Diplomatiker O. Redlich, Mitteilungen des Instituts für österr. Geschichtsforschung VI. Erganzungsband (1901) S. 15 und den Juristen Alfred Schuitje, Zeitschrift für Privat- und öffentliches Recht XXII (1895) 104 ff. und Frhrn. von Schwind, Mitteilungen des Instituts f. öst. GF. XXXVII (1917) 19 f. Dieser sagt: „Wenn man über Brunner hinaus, generalisierend den Gegensafe von beiden Urkundenarten auf diplomatischem Gebiet verwerten will, dann, glaube ich, wird man sich groBe Zurückhaltung auferlegen müssen, und es wird für die Diplomatik nicht viel mehr übrigbleiben als der Gegensajj von Urkunden, die wie Verfügungen, und solchen, die als Berichte gefaBt sind, wobei die juristische, viel schwierigere Frage, ob die ersteren wirklich dispositive Urkunden sind oder nicht,- einen diplomatischen Stügpunkt weder gewahrt noch empfangt". Im vorliegenden Falie nennt sich die Urkunde OB I 89 selbst nicht nur nostre concessionis auctoritas, sondern auch preceptum. Die Selbstbezeichnung in Sanctio und Corroboratio ist, wie gleichfalls allgemein bekannt ist, entscheidend dafür, wie der Aussteller selbst seine Urkunde beurteilte. Wie man also behaupten kann, sie sei eine notitia, ist mir schlechterdings unverstandlich. Und auch wenn sie es ware, würde das für die diplomatische Kritik ganz belanglos sein. 2. Der Evangelientext. Der Evangelientext ist ein Verzeichnis von Zuwendungen, welche die Grafen der spater unter- dem Namen Holland zusammengefaBten Gebiete und andere Fromme im 10. und 11. Jahrhundert der Egmonder Kirche gemacht haben. Er hat in einem Evangelienbuch gestanden und wird daher vorruns, ebenso wie von der bisherigen Forschung, als Evangelientext (Evangelieaanteekeningen) zitiert. Überliefert ist uns dieser Text nicht in dem Evangelienbuch selbst, sondern abschriftlich in dem (S. 30, 71) schon angeführten Egmonder Kopiar E. Daraus hat ihn bruchstückweise van den Bergh (OB I 25, 66, 68, 90), im Zusammenhang 1857 Bakhuizen van den Brink (Het Nederlandsche Rijksarchief I S. 189—196) und 1914 S. Muller (BMHG. XXXV 9 ff.) herausgegeben. Das Verzeichnis nennt als Wohltater der Egmonder Kirche die Grafen Dietrich (I.) und seine Gattin Geva, Dietrich (II., t 988) und seine Gattin Hildegard, Arnulf ("f" 993) und seine Gattin Ludgarda, endlich des Grafen Florens (I.) Sohn Dietrich (V., 1061—1091) und seine Gattin Othelhilda. Dazwischen fehlen also Dietrich Hl. (f 1039), Dietrich IV. (f 1049) und Florens I. (f 1061). Hinter den Schenkungen Arnulfs wird zunachst eine Reihe von Privatleuten mit ihren Zuwendungen aufgeführt und dann noch eine von Dietrich II. hérrührende Schenkung, der Zoll zu Alkmaar, nachgetragen. Daran schüefit sich Dietrich V., der dem Kloster einen Zins zu Alkmaar und das Amt Alkmaar zugewiesen hat, und endlich wieder eine Gruppe privater Wohltüter. Der Kopist E hat uns den Evangelientext nicht unveründert überliefert, sondern mit Zusügen. Als soldier ist ein den Angaben über Dietrich V. angehangter Satj, der einen Hinweis auf die Grafenurkunde von 1083 enthalt, schon 1888 von Pols (a. a. O. IV 138 ff.) erkannt worden. Zusage zum Evangelientext sind wohl auch die Überschriften, in denen die Grafen von Dietrich I. ab durchlaufend gezühlt werden. Denn solche Überschriften sind im Kopiar E auch in das Grafenregister eingeschoben (unten Kap. III 3 B). • Von wem die bisher angeführten Zutaten herrühren, bleibt ungewiB. Andere lassen einen uns bereits bekannten Verfasser vermuten. Dem Tauschvertrag Dietrichs V. ist hinter den Zeugen noch der Satj angehangt: Ipso in die datum est Stephano abbati ambacht de Alacmera comitissa Otelida precante et adiuvante. Auf diese angebliche Schenlcung des Amtes zu Alkmaar nimmt mit den Worten „quia illa ad ministerium pertinent" eine andere Stelle des Evangelientextes Bezug, die von Graf DietrichII. handelt: Theodericus cum legitima coniuge sua nomine Hildegarda pro compendio perpetue beatitudinis tradiderunt s. Adalberto in Alecmare omne theloneum sive ea que de mancipiis et de equis et de navibus accipitur, quia illa ad ministerium pertinent. Auch dieser Satj ist als nachtragliche Zutat schon an seiner Stellung zu erkennen: er ist von den übrigen Zuwendungen Dietrichs II. durch die Arnulfs und verschiedener Privatpersonen getrennt. Zu der Stelle über Dietrich II. bieten, wie schon der alte Scriverius (vgl. Bakhuizen van den Brink, Het Nederlandsche Rijksarchief IS. 194 Anm. 5) angemerkt hat, die Egmonder Annalen eine stilistische Parallele. Zum Jahre 1166 heiBt es in ihnen: fere octoginta viri eleotissimi omnes adversa fronte occisi felici ut speramus compendio pro morte vitam mercati sunt. Das steht in dem F-Text der Annalen. Wir halten deshalb für wahrscheinlich, daB von F auch die beiden Zusatje zum Evangelientext herrühren. Ist der Evangelientext, von diesen Stellen abgesehen, echt, so müssen die in urkundlicher Form gekleideten Zuwendungen der Grafen Dietrich I., Dietrich II. und Arnulf im 10. Jahrhundert, der Tauschvertrag des Grafen Dietrich V. (f 1091) im 11. Jahrhundert zuerst aufgezeichnet worden sein. Gegen die Echtheit dieses Vertrags ist nichts einzuwenden, und die Vermutung von Pols (a. a. O. IV 152), daB der Zeuge O pp er man n, Untersuchungen zur nordniederlandischen Gesdüchte. 6 Deddo de Rijswijc seine Entstehung dem Deddo presbyter de Rijswijc verdanke, der zwischen 1130 und 1161 im Egmonder Bibliothekskatalog vorkommt /Archief voor Nederlandsche Kerkgeschiedenis II 165), erscheint uns nicht begründet. Eher könnte man ein umgekehrtes QueUenverhaltnis annehmen; denn der Katalog ist, wie wir wissen, stark überarbeitet. Anders aber ist es um die Echtheit der angeblich dem 10. Jahrhundert entstammenden Aufzeichnungen bestellt. Unter den Schenkungen des Grafen Arnulf zahlt der Text an letjter Stelle auf: ecclesiam super ripam fluminis quod vocatur Flardinghe cum decimatione sua. Similiter Hargan et Sche cum decimatione sua. Aber die Kirche zu Vlaardingen und die Kapellen zu Hargen (jetrt Hargpolder bei Kethel) und Overschie standen der Abtei Echternach zu und waren ihr nach Aussage der Urkunde des Bischofs Wilhelm vom 28. Dez. 1063 (OB 185 = Muller, Cartularium S. 99 No. 63) erst von Dietrich III. und seinen Söhnen entrissen worden. DaB erst Dietrich III. sich bei Vlaardingen festgesefet hat, ist ja zur Genüge bekannt. Demnach entstammt die fragliche Stelle des Evangelientextes frühestens dem Ende des 11. Jahrhunderts. Denn die Kirchen zu Hargen und Overschie waren noch im Dezember 1063 Kapellen. Ja, es fragt sich, ob die Aufzeichnung nicht noch erheblich spater anzusefeen ist. Erst 1156 hat Abt Gerhard von Echternach mit Zustimmung seines Konventes in einem mit Graf Dietrich VI. von Holland geschlossenen Vertrag (OB I 133, 134) sein Recht an 24 in Holland gelegenen Kirchen abgetreten, unter denen Vlaardingen, Hargen und Overschie genannt werden. Sollte gleichwohl schon einer der Vorganger Dietrichs VI. zugunsten des Klosters Egmond über diese Kirchen verfügt haben? Für Entstehung des Evangelientextes nicht vor Mitte des 11. Jahrhunderts spricht jedenfalls ein in der Pariser Nationalbibliothek aufbewahrtes Echternacher Sakramentar, über das A. Reiners in den Publications de la section historique de 1'institut Royal Grand-ducal de Luxembourg XL (1889) S. 30 ff. unterrichtet. Es enthalt über die Echternacher Kirchen in Holland wichtige Nachrichten, die wir nach den uns photographisch vorliegenden Blattern der Handschrift hier wiedergeben: Auf Blatt 1 heiBt es: Kirichuuereue (mater)1). Rinesburch. Warmunde Rinsateruualt. Letthemutha Northgo (mater). Vuoreholt (mater). Sasheim Velisinburch (mater). Agathenkiricha Heimethenkiricha. Asmedelf. Sloton Smirnereuualt. Harleim. Vrisheim HeUeginlo (mater). Almere. Misna. Skirmere Flerethinga (mater). Skie. Harega. Petheim (cap.) Auf dem zweiten Blatte steht dann am unteren Rande das Folgende: Ecclesie quas Theodericus habet. Nomina ecclesiarum de Fresia. Velison. Heilingloh. Northungon. Vuroholz (mater). Kiricuuereue (mater). Leithemutha. Rinsatereuualt. Asclekereuualt. Voreholt (mater). Saxheim. Northgo (mater). Velscereburg. Agathenkyricha. Heimezenkyrke. Spirnereuualt. Sloton. Ascmanedelf. Heüegenlo (mater) Skirmere. Misna. Wokgunge. Aldenthorf. Vronlo. Petheim. Das Alter der Handschrift ergibt sich aus einer auf dem lelrten Blatt (260) eingetragenen Liste der Erzbischöfe von Trier, die von der ersten Hand bis auf Poppo (f 1047) herabgeführt, von anderen Handen bis Meginher (f 1130) fortgeseljt ist. Erzbischof Poppo hat 1031 die wieder aufgebaute Kirche zu Echternach geweiht. Die erste Hand der Bischofsliste ist freilich nicht die Haupthand der Handschrift, und die Eintragung über die Kirchen in Friesland, die, Theodericus in Besig hat, rührt weder von der einen noch von der andern, sondern von einer dritten Hand her. Aber alle drei sind doch der ersten Halfte des 11. Jahrhunderts zuzuweisen, so daB also unter dém Inhaber der Kirchen *) Die hier eingeklammerten Worte in der Handschrift über der Zeile. 6* Graf Dietrich UI. (f 1039) oder Dietrich IV. (f 1049) zu verstehen ist. Demnach wurden noch zu ihrer Zeit nicht nur die Kirchen zu Vlaardingen, Overschie und Hargen, sondern auch die zu Noordwijk und Voorhout, die nach dem Evangelientext schon Dietrich' U. mit ihren Zehnten dem Kloster Egmond überwiesen haben soll, als Besiïj des Klosters Echternach geführt. Die Angabe des Evangelientextes über Dietrich II. ist also ebenso unrichtig wie die über Arnulf. Werden doch die Kirchen zu Noordwijk und Voorhout noch in dem unechten Diplom Heinrichs IV. vom 2. Mai 1064 St. 2645J) unter denen aufgezardt, die der Utrechter Kirche von Dietrich III. und seinen Söhnen entrissen worden sind. Freilich hat für diese Angabe des Spuriums wohl einfach die Urkunde des Bischofs Wilhelm von 1063 als Vorlage gedient; aber über die RechtmaBigkeit des Utrechter Anspruchs kann kein Zweifel sein. Ist doch noch in dem Schiedsspruch OB I 191, der wahrscheinlich 1160 gefüllt wurde2), festgese£t worden: J) Über seine Unechtheit vgl. meine Ausführungen Westdeutsche Zeitschrift XXVHI.(1909) 233 ff. Doch ist die Entstehungszeit nicht erst um 1157, sondern schon um 1130 anzusetjen; vgl. unten Kap. VII 2. 2) Der Ansat; bestimmt sich durch die Erwahnung eines unter Bischof Hermann (f 1156) im Amte gewesenen Burggrafen, dessen Bruder der Domprobst ist. Pijnacker Hordijk hat 1902 (BVG. 4. reeks II 9f.) darauf hingewiesen, daB damit aller Wahrscheinlichkeit' nach der zwischen 1156 und 1164 verstorbene Burggraf Otto und der zuerst 1164 bezeugte Dompropst Arnold zu verstehen sind, da Ottos Vater gleichfalls Arnold hieB. Der Vorgahger des Dompropstes Arnold ist zulegt 1159 bezeugt. Die durch den Schiedsspruch geschlichteten Streitigkeiten können aus den in den Egmonder Annalen zu 1159 berichteten Ereignissen hervorgegangen sein, bei denen der Graf von Holland zwar dem Bischof von Utrecht gegen dessen Ministerieden und den Grafen von Geldern Hilfe leistete, aber die Gelegenheit benutte, um sich in Woerden festzusetjen und die ganze Gegend mit Brand und Raub zu verwüsten. In Utrecht ist der Friede im Juni 1160 durch Erzbischof Reinald von Köln hergestellt worden; bei dieser Gelegenheit könnten zwischen Utrecht und Holland die in OB I 191 aufgezeichneten Punkte festgese&t worden sein. Damit erledigen sich meine früheren Datierungsversuche zu 1165 und 1157 (Westdeutsche De ecclesiis Afternacensibus impetet episcopus comitem in synodo sua, et comes defendet se synodali clericorum iudicio et laicorum, et quicumque perdiderit has eccleslas de iustitia, non minus diliget alterum. Femer erregen in dem angeblich von Dietrich II. herrührenden Schenkungsakt fünf Stellen Bedenken. Die villa Elebentere-hemerke würde, wenn schon im 10. Jahrhundert vorhanden, ein sehr artes Hamrik-Dorf sein; schon 1828 hat H. O. Feith (Het Groninger beklemrecht I 210; vgl. Gosses, Stadsbezit in Grond en Water, 1903, S. 53 ff.) an der Hand von Beispielen aus dem Groninger Oldambt darauf hingewiesen, daB die Hamrik-Dörfer Abzweigungen von alteren Ansiedlungen darstellen. Die Anführung belehnter klösterlicher Dienstmannen unter der Bezeichnung officiales (in villa Heram nominata mansas 13V2, quas nostri offciales tenent nee ullum censum reddunt) weist auf frühestens die Mitte des 11. Jahrhunderts. Man vergleiche die bei Waitj, Deutsche Verfassungsgeschichte V2 (1893) 493 angeführten Belegstellen, unter denen sich überdies manche unechte Stücke befinden, wie das um 1116 gefalschte DC II 48 (= Beyer UB I No. 301) für St. Maximin bei Trier vom 11. Januar 1046. Drittens erwahnt der Akt Dietrichs II. in villa Obinghem mansam unam, quam presbyter, qui ecclesiam custodit qua sanctus Adalbertus primus requievit, tenuit. DaB diese Angabe über die Ruhestatte des hl. Adalbert fabulos ist und frühestens dem 12. Jahrhundert entstammt, wissen wir bebereits, vgl. oben S. 49. Viertens sagt der Evangelientext von drei Mansen zu Bachem, die er gleichfalls als Schenkungen Dietrichs II. nennt: quarum tertiam Odulphus presbyter cum sua adiutrice Ideca possidet. Von diesem Geistlichen war schon Bakhuizen Zeitschrift XXVII 219 und XXVIII 238 f.). Keinesfalls kann Bekas Bericht zu 1163 (ed. Buchelius S. 53) herangezogen werden, denn er ist nur eine Wiederholung des Annalenberichts von 1159, wie schon Knipping, Regesten der Erzbischöfe von Köln II (1901) No. 702 erkannt hat. van den Brink (a. a. O. S. 192 Anm.) überzeugt, daB er erst nach Gregor VII. gelebt habe. Fünftens ehdlich ist ganz ungeheuerlich die Behauptung, Dietrich U.. habe dem Kloster überwiesen in villa Vellesan nominata altare eiusdem ecclesie a nona usque ad nonam in festo sancte Agathe. Es würde sich auch aus dem 11. oder 12. Jahrhundert kein zweites Beispiel einer solchen Schenkung beibringen lassen. Aber freilich hatte man in Egmond einen Beweis für den Rechtsanspruch auf die St. Agathenkirche in der Parochie Velsen nötig. Die Mutterkirche Velsen sowohl wie die zu Aagtenkerk (jeljt Beverwijk) waren, wie wir aus der Echternacher Handschrift und aus der Urkunde von 1063 wissen, dem Kloster Echternach von den hollandischen Grafen im 11, Jahrhundert entrissen worden, und beide Kirchen gehören auch zu denen, auf die Abt Gerhard erst durch den Vertrag von 1156 OB I 134 verzichtet hat. Und ferner wissen wir aus dem Urbar des Liber s. Adalberti (BMHG. XXXV, 29; vgl. unten S. 108ff.), daB der villicus des Klosters Egmond in der Aagtenkerk das buttink über die Ministerialen dieses Ortes zu halten hatte: quandam pensionem dare solent ministeriales ecclesie comiti terre, que buttink dicitur; cui pensioni presidebit vülicus ecclesie; cuius summa est 30 sol., 2 sol. insuper; de quibus 12 den. recipiet ad usus suos, sculteto Vero ville in Aghteskerke alios 12 dari faciet. Dieses buttink ist also ein landesherrliches Gericht, in dem eine Steuer von einem bestimmten Betrag zu zahlen war: es ist ein Botding wie das in der Handfeste des Grafen Florens V. für Leiden von 1266 OB II 151 erwahnte, dessen Betrag 65 sol. nicht übersteigen soll. Nun wird die Frist für die Abhaltung eines landesherrlichen Gerichts anderwarts mit einem Tage in derselben Weise wie in der Stelle des Evangelientextes angegeben. So sagt das Drenter Landrecht von 1412, Art. 49, angeführt bei Fockema Andreae, Bijdragen tot de Nederlandsche rechtsgeschiedenis V (1914) S. 13: wanneer des bisschops amptman van Utrecht in Drenthe dinghe holden sei, soe sei hi ■ dat holden vander ener vefpertijt to der ander. Was der Evangelientext als Schenkung Dietrichs II. angibt, ist also nichts als das Recht zur Abhaltung des Botdings über Aagtenkerk zu verfügen. Den Eindruck der Falschung erweckt aber auch die formale Einkleidung der Schenkungen. Wendungen wie „omnium per succedentium temporum curricula venientium Christi fidelium", „cunctis natis atque iam nascituris", „primitiva donatione" wird man in keinem echten Akt des 10. Jahrhunderts • finden. Unter diesen Umstanden wird man die Wendung „sua manu potestativa" in dem Akt Dietrichs I., die an sich dem Urkundenstil des 10. Jahrhunderts entspricht (vgl. A. Heusler, Institutionen zum deutschen Privatrecht I 96) nicht ohne weiteres auf eine echte Urkunde Dietrichs I. zurückführen dürfen. Denn die Bezeichnung des Empfangers als ecclesia s. Petri et s. Adalberti confessoris enthalt einen Anachronismus, weil St. Adalberts Reliquien erst durch Erzbischof Egbert nach Egmond gekommen sind. Was das St. Petrus-Patrocinium anlangt, so bezeichnet sich eine von Graf Dietrich II. und seiner Gattin Hildegarda geschenkte goldene Altarplatte, die im Grafenregister und in der Urkunde OB I 89 erwöhnt wird (vgl. unten Kap. III 4), inschriftlich als hoe altare in dei et s. apostolorum principis Petri Christique egregii confessoris Adalberti honore constructum. Vgl. W. Heda, Historia episcoporum Ultraiectensium ed. Buchelius (1642) S. 90; Gosses, Holland S. 61 f. Auf der Altarplatte war neben St. Adalbert St. Bavo abgebildet, woraus sich ergibt, daB die Mönche nach Egmond aus St. Bavo zu Gent gekommen sind. Dieses Kloster war mit St. Peter zu Gent (Blandigny) damals unter einem Abt vereinigt. Erzbischof Egbert, dessen Vater Dietrich II. Graf von Gont war, hat 979 den Westturm der Klosterkirche von Blandigny geweiht. Vgl. Uhlirz, Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Otto II. und Otto III. Bd. I (1902) 132. Auch das Petrus-Patrocinium ist somit wahrscheinlich erst zur Zeit Egberts, aus Trier oder Gent, nach Egmond gekommen. Der Evangelientext stellt nach alledem eine Kompilation dar, die unter Verwertung vo^i Notizen aus dem 10. Jahrhundert und des Tauschvertrages Dietrichs V. nicht vor der zweiten Halfte des 12. Jahrhunderts abgefaBt worden ist. Und zwar deutet die Stelle über das Grab des hl. Adalbert zu Obinghem darauf hin, daB der Verfasser C ist, auf den auch die sonstige apokryphe Überlieferung über den hl. Adalbert zurückgeht. Als Urheber von zwei nachtraglichen Zusagen zum Evangelientext haben wir F angesprochen; ist das richtig, so hat • ihn F ebenso behandelt wie die Egmonder Annalen, deren von C herrührenden Text er ja auch durch Einschiebungen und Glossen erganzt hat. 3. Der Liber sancti Adalberti. Der Liber sancti Adalberti steht auf BI. 4 bis 15 des Kopiars E. Nach ihm hat ihn 1857 Bakhuizen van den Brink zu veröffentlichen begonnen (Het Nederlandsche Rijksarchief I 196—217), doch ist die Fortsetmng niemals erschienen. Erst 1900 hat Pijnacker Hordijk BMHG. XXI S. 164—185 das Versaumte nachgeholt, und 1914 hat dann S. Muller Fz. BMHG. XXXV 1—39 eine neue Gesamtausgabe des Liber veranstaltet, nach der wir im Folgenden zitieren. Der Liber besteht aus 16 Teilen, die in der Ausgabe von Muller mit römischen Ziffem bezeichnet sind. Teil I enthalt abschriftlich vier Königsurkunden von 889, 922, 967 und 985, Teil II das sogenannte Grafenregister; Teil III bis XVI bilden ein mit Urkundenabschriften durchseëtes Urbar, dessen jüngste Bestandteile (XV und XVI) eine undatierte, schon früher OB I 377 gedruckte' Urkunde des Abtes Lubbertus I. (1206—1226) und ein kurzes Verzeichnis der Lehnsmannen der Abtei sind. Von Teil I und II, den Königsurkunden und dem Grafenregister, gibt es eine vom Kopiar E unabhangige Überlieferung in der oben (S. 22, 64, 71) erwühnten Handschrift des Balduinus de Haga von 1520 (im folgenden als Bid angeführt). Der Text des Balduinus ist von R. Fruin 1889 in BVG. 3. reeks V S. 187—196 abgedruckt worden, so daB S. Muller bei seiner Ausgabe auf diesen Druck verweisen konnte. A. Die vier Königsurkunden. Die vier Diplome, die in E den ersten Teil des Liber sancti Adalberti bilden, haben nach Muller ursprünglich mit diesem gar nichts zu run, sondern sind erst spater von jemandem, der den Zweck des Liber nicht mehr kannte, auf den vorderen Schuëblüttern der Handschrift hinzugefügt worden. Ob das richtig ist, muB unsere Untersuchung ergeben. Die Diplome sind die folgenden: a. 922 Juni 15. König Karl (der Einfaltige) schenkt seinem Getreuen (Graf) Dietrich (I.) die Kirche zu Egmond. OB I 26. b. 969 Apr. 13. König Lothar (von Frankreich) schenkt dem Grafen Dietrich (II.) den Forst Waes in der gleichnamigen Grafschaft. OB I 43, auch Halphen-Lot, Recueil des actes de Lothaire et de Louis V. (1908) S. 78 Nr. XXXH. c. 985 Aug. 25. König Otto III. gibt dem Grafen Dietrich (II.) zu eigen, was er in den Grafschaften Maasland, Kennemerland und Texel bisher vom König zu Lehen getragen. OB I 64 und DO III 19. d. 889 Aug. 4. König Arnulf überweist dem Grafen Gerolf Besig in dessen Grafschaft zwischen Rhein und Suitherdeshaga. OB I 21. Regest bei Böhmer-Mühlbacher, Regesta imperii2 1825 (' 1776). 4 Diese vier Diplome sind abschriftlich ausser in E und Bid auch überliefert in den drei Handschriften der Egmonder Chronik (unten Kap. VI): I. Codex Meermanniano Phillipicus 1891 der Staatsbibliothek zu Berlin, 15. Jahrhdts. II. Codex Rehdigeranus S IV 1. 22 der Stadtbibliothek zu Breslau, 14. Jahrhdts. III. Codex 6407 der Kgl. Bibliothek zu Brüssel, 15. Jahrhdts. Vgl. von Richthofen, Die alteren Egmonder Geschichts, quellen S. 25 ff., auf den die Angaben von Gosses, Holland' S. 5 Anm. 1 zurückgehen. Beide setsen den Berliner Codex mg ins 13. Jahrhundert. / Statt des Inkarnationsjahres 922, das aus den übrigen Jahresangaben erschlossen werden kann, hat das Diplom OB I 26 in E, I, II und III: DCCCLXIÏÏ, in Bid aber: DCCCLX. Alle Abschriften des Diplomes OB I 43 haben in der Intitulatio statt des Namens Lotharius: Lothowicus; das Inkarnationsjahr 969 ist in E, I, H und III verandert zu DCCCLXVIII in Bid zu DCCCLXVU. Die Veranderungen, die an OB I 43 vorgenommen sind, waren demnach schon im Liber Adalberti vorhanden, aus dem alle Abschriften der vier Diplome genossen sind; nur hat Bid die dort vorgefundenen Jahreszahlen unrichtig wiedergegeben. Diese Veranderungen stehen nun in Beziehung zu den oben (S. 7f., 53) besprochenen, von Hand C eingetragenen Glossen auf BI. 141 der Annalen-Handschrift. Sie besagen, Karl der Kahle habe 863 dem Grafen Dietrich Egmond mit allem Zubehör und Ludwig der Deutsche 867 auf Intervention der Königin Emma den Forst Aeswasda geschenkt. Das i erstere stimmt mit dem verfalschten Diplom OB I 26 aller' dings nicht ganz überein, da nach ihm die Kirche zu Egmond mit allem Zubehör Gegenstand der Schenkung von angeblich 863 war. Andrerseits ist aber zu beachten, daB der Annalentext zu 876, dem die Glosse über die Schenkung von angeblich 867 beigeschrieben ist, folgenden Wortlaut hat: Habuit bic gloriosissimus rex .... reginam nomine Hemmam sibi in matrimonium iunctam. Nun ist das echte Diplom Lothars von Frankreich von 969, das zu einer Urkunde Ludwigs von 867 verfalscht wurde, tatsachlich auf Intervention einer Königin Emma, der Gattin Lothars, ausgestellt. Ihre Gleichnamigkeit mit der im Annalentext genannten Gattin Ludwigs des Deutschen hat somit zur Erfindung der Schenkung von 867 angeregt. Diese Erfindung fallt dem Annalisten C zur Last: er zuerst hat die falschen Jahreszahlen 863 und 867 in die Egmonder Überlieferung eingeführt. Niemand anderem als ihm kann somit die Verfalschung der Diplome OB I 26 und OB I 43 zugeschrieben werden. DaB die Annalenglosse den Inhalt des ersteren nicht richtig wiedergibt, spricht mehr für als gegen diese Annahme. Denn es kann nicht zweifelhaft sein, daB sich die Verfalschung des Diplomes OB I 26 auch auf den Kontext erstreckt hat Nach ihm erklart König Karl der Einfaltige — oder, nach der verfalschten Fassung, Karl der Kahle — er schenke einem seiner Getreuen namens Dietrich quasdam res,a loco qui dicitur Suithardeshaghe usque ad Fortrapa et Kinnem Concedimus praefato fideli nostro haec omnia ex integro cum mancipiis, quaesitis et inquirendis, pratis, silvis, pascuis, aquis sive aquarum decursibus. Der Grenzbestimmung „a loco qui dicitur Suithardeshaghe usque ad Fortrapa et Kinnem" hat 1915 Gosses, Holland S. 30 ff. durch eine sehr kühne Deutung beizukommen gesucht Er versteht unter Fortrapa die kleine zeelandische Insel Vortrap und unter Kinnem den gleichnamigen Ort auf Terschelling. Die lettere Auslegung halte ich für richtig, die erstere ist unannehmbar. Denn durch sie würde der Suithardeshag, der nach den überzeugenden Darlegungen von Gosses bei Schoorl zu suchen ist, zwischen Fortrapa und Kinnem zu liegen kommen, was dem Wortlaut der Urkunde durchaus i widerspricht Nach ihm liegt Fortrapa ebenso wie Kinnem östlich des Suithardeshag und ist daher mit Paludanus und Kluit (vgl. Gosses S. 32) als Vartrop auf Wieringen zu erklaren. Die Urkunde umgrenzt den Besig der Egmonder Kirche demnach im Süden durch den Suithardeshag, im Norden durch Kinnem auf Terschelling und Vartrop auf Wieringen. Natürlich hatte die Egmonder Kirche auch Grundbesife südlich des Suithardeshag, wó sie ja selbst liegt. Zwischen ihm und dem Unterlauf des Alten Rhein, der bei Katwijk mündete, lagen die Güter, die König Arnulf durch das Diplom OB I 21 vom 4. August 889 dem Grafen Gerulf geschenkt hatte, und mindestens ein Teil derselben wird an die Egmonder Kirche übergegangen sein, die wir spater im Besig jenes Diplomes finden. Die im Diplom von 922 bezeichnetén Güter schlieBen sich somit nach Norden an die in Arnulfs Diplom genannten an: diese liegen südlich, jene nördlich des Suithardeshag. DaB Graf Dietrich I. in der Tat GrundbesKj auf Terschelling hatte, der an die Egmonder Kirche übergegangen ist, erhellt aus dem Evangelientext. Er nennt unter den (angeblichen) Zuwendungen Dietrichs I. an das Kloster Egmond: In orientali parte fluminis, quod vocatur Fle, unam mansam, quam mutuavit domhuis Theodericus iunior filius prefati Theoderici dans aliam mansam et dimidiam in villa Nienthorp nominata, que integra cum altera dimidia singulis annis libras tres persolvunt, sed vi arruptae sunt. Die Ortschaften Fortrapa und Kinnem waren in dem echten Diplom von 922 also jedenfalls genannt. Dagegen ist ganz ausgeschlossen, daB sie schon dort, wie Gosses annimmt, die üuBersten Punkte des in „Streulage" sich erstreckenden Beshjes der Egmonder Kirche bezeichnetén. Ganz unabhangig von der Frage, ob Fortrapa in Zeeland oder auf Wieringen zu suchen ist, ist eine derartige Umgrenzung klösterlichen Streubesitzes in einer Königsurkünde von 922 ganz unmöglich. Durch die beiden Orte und den Suithardeshag war in dem echten Diplom die Grenze der Grafschaft Texel angegeben, ahnlich wie in dem Diplom von 889 die Grafschaft Kinnem durch Rhein und Suithardeshag bestimmt wird, aber ganz gewiB nicht der raumliche Umfang des Egmonder Grundbesitzes. In dem echten Diplom von 922 können die geschenkten Güter noch nicht Pertinenz der Egmonder Kirche gewesen sein; diese ist erst durch Interpolation desselben Fülschers, der auch das Datum veranderte, in die Urkunde hineingekommen. In ihrer echten Gestalt' verbriefte sie dem getreuen Dietrich eine königliche Schenkung von Gütern in der zwischen Suithardeshag, Vartrop auf Wieringen und Kinnem auf Terschelling gelegenen Grafschaft. Erst spüter sind diese Güter ganz oder teilweise an die Egmonder Kirche gekommen, die dadurch in den Besiij des Originaldiploms von 922 gelangte. Von einem Diplom des Königs Karl, das dem Grafen Dietrich E Grundbesië. östlich des Vlie, also in dem spater zu Mittelfriesland gerechneten Gebiet, überwies, haben sich noch an einer anderen Stelle Spuren erhalten. Johann von Beka sagt in dem von ihm zusammengestellten Egmonder Nekrolog, über den wir unten in Kap. VII 3 berichten, (BMHG. XXXV 53): Circa annum 1126 Lotharius imperator avunculus Theoderici abstulit comitatus de Ostergou et Westergou ab ecclesia Traiectensi et secundum antiqua privilegia concorporavit Hollandie comitatui. Diese Stelle ist auch in die Chronik Bekas (ed. Buchelius S. 46) übergegangen; in ihr wird ferner über den Streit, der im Jahre 1165 zwischen Utrecht und Holland über die Grafschaft Mittelfriesland ausbrach, bemerkt (ebenda S. 54): Quidam enim imperatorum et regum utpote Carolus et Lotharius tradiderunt Orientalem Frisiam usque rivulum Lavicae principibus Hollandiae. Quidam nihilominus regum et imperatorum videlicet Henricus et Conradus contulerunt eandem patfiam pontificibus Traiectensis ecclesiae. Die diesbezüglichen Diplome Heinrichs IV. und Konrads III. sind uns bekannt; die Verleihung Mittelfrieslands an Holland durch Lothar wird in Konrads Diplom erwahnt. Vgl. Coster, De. kroniek van Johannes de Beka (1914) S. 263. Es ist also nicht einzusehen, warum das Diplom eines Königs oder Kaisers Karl, von dem Beka spricht, erfunden sein soU. Dieser Meinung ist Gosses; zu der ersten der beiden von uns angeführten Beka-Stellen — die zweite ist ihm anscheinend entgangen — bemerkt er (S. 123): dat stelde hij (Beka) zich zeker zoo maar voor. Wir müssen hier die Glaubwürdigkeit Bekas gegen Gosses in Schut} nehmen. Das Diplom Karls war zwar zu Bekas Zeit nicht mehr in seiner ursprünglichen Fassung vorhanden, kann aber in dem verlorenen Diplom Lothars III. erwahnt gewesen sein. Das Ergebnis ist also: der Kontext des Diplomes OB I 26 ist ebenso verfalscht wie seine Datierung. Ist das aber der Fall, so wird sich auch bei dem Diplom Lothars von Frankreich von 969 OB 143 der FSlscher nicht damit begnügt haben, den Namen des Ausstellers und das Inkarnationsjahr abzuandern. Übrigens ist auch die sonstige Datierung nicht in Ordnung; es fehlt, wie schon Halphen-Lot gerügt haben, die mit Actum eingeleitete Ortsangabe. Auch hier erheben sich denn auch gegen den Kontext Bedenken. Der König schenkt dem Grafen Dietrich forestum Wasda in eodem comitatu cum pratis, aquis, terrisque aratoriis, exjtibus et regressibus cumque rebus pertinentibus ad praedictum forestum. Die Pertinenzformel ist kanzleigemaB; aber daB Wiesen, ' Wasserlaufe und Ackerland als Zubehör eines Forstes ver- ■ geben werden, ist höchst auffailend. Auch hier erhSlt man den Eindruck, daB an Stelle des ursprünglichen Gegen-^ standes der Schenkung ein anderer eingesetjt ist1). Die silva x que dicitur conegesfurst im Lande Waes wird noch 1136 urkundlich genannt (de Smet, Corpus chronicorum Flandriae I S. 706). Wie steht es, so müssen wir angesichts dieses Ergebnisses fragen, mit der Echtheit der zwei andern im Liber Adalberti überlieferten Königsurkunden? Das Diplom Arnulfs von 889 erscheint völlig einwandfreL^und dasselbe günstige Zeugnis darf man unbedenklich auch dem DO III19 ausstellen. Gosses hat es freilich (a. a. O. S. 126 Anm. 5) im AnschluB an eine Bemerkung von Kappeyne *) Anders müBte unser Urteil Iauten, wenn die von H. Thimme, Archiv für Urkundenforschung II (1909) 101—154 über Königsgut und Königsrecht nach den Forsturkunden vom 6.—12. Jahrhundert vorgetragene Auffassung richtig ware. Nach ihr bedeutet ius forestis ursprünglich das durch Eingriff der königlichen Gewalt in der gemeinen Mark im Gegensalj zum Recht der Markgenossen geschaffene Besrhrecht Doch ist flieser Deutung Ch. Petit-Dutaillis, De la signification du mot ,Forêf a 1'époque Franque, Bibliothèque de 1'école des chartes 76 (1915) 97—152 mit überzeugenden Grimden entgegengetreten. Es gibt zu denken, daB nach'seiner Feststeüung (S. 136) das Diplom von 969 das einzige karolingische ist, das für Thimmes Ansicht angeführt werden kann. van de Coppello (BVG. 3. reeks V 74) für interpoliert erklart; nach ihm sind in dem Satj Ad hoe etiam totum quod de nostro iure in pago Texla nuncupato in beneficium tenuit cum omni utilitate ad hoe appendente, excepto quod vulgari lingua dicitur huslada, ad integrum sibi in proprium tradidimus in comitatibus ita nuncupatis Masalant, Kinhem, Texla die hier gesperrt gedruckten Worte spater hinzugefügt, wahr^cheinlich im 11. Jahrhundert. Aber eine Begründung dieser recht folgenschweren Annahme findet man weder beiKappeyne noch bei Gosses. Men behoeft, sagt dieser, de-oorkonde maar aandachtig te lezen om te zien, dat dit oorspronkelijk niet in den tekst gestaan heeft. Ich finde im Gegenteil, daB die fraglichen Worte zum Verstandnis des Ganzen unbedingt erforderlich sind. Der Vorbehalt der huslotha soll sich nicht nur auf den Besitj in Texel, sondern auch auf den in Maasland und Kennemerland beziehen. Das ist ziemlich ungeschickt zum Ausdruck gebracht, aber gerade dieses brüchige Satjgefüge entspricht dem Stil der ottonischen Königsurkunden, die bekanntlich der Mehrzahl nach ohne Konzepte mundiert wurden. Vgl. darüber jetjt BreBlau, Handbuch der Urkundenlehre2 III (1915) 139f. DaB die drei Grafschaften tatsachlich bestanden haben, wird auch Gosses nicht bestreiten wollen, da er ja annimmt, daB sie einem Interpolator des 11. Jahrhunderts bekannt waren. Die Grafschaft Kennemerland wird überdies für 889 durch das Diplom Arnulfs, die Grafschaft Texel für 922 durch das Diplom Karls des Einfaltigen bezeugt, das Gosses freilich ganz anders auslegt. Der Verfasser des DO III19 nimmt als bekannt und selbstverstandlich an, daB der Empfanger des Diplomes im Besige der Grafschaften ist, und kommt deshalb auf sie erst beim Vorbehalt der huslotha zu sprechen; dabei fallt er ein wenig aus der Konstruktion. Für die UberUeferungsgeschichte der vier Diplome ist wesentlich, daB OB 126 und OB 143 die verfalschte Fassung, in der sie im Liber s. Adalberti vorkommen, durch C erhalten haben. Sollte sich herausstellen, daB C auch sonst an der Text- gestaltung des Liber beteiligt ist, so würde die Annahme von Muller, die Diplome seien erst nachtraglich in den Liber aufgenommen worden, nicht haltbar sein. B. Das Grafenregister. Auch von dem sogenannten Grafenregister gibt es keine vom Liber s. Adalberti unabhangige Überlieferung. Im Kopiar E ist es mit Kapitelüberschriften und sonstigen Zusafeen versehen, die als solche erst durch die Veröffentlichung der Abschrift des Balduinus kenntlich geworden sind. An. den letteren, 1889 von R. Fruin 'in BVG. 3. reeks VI82 ff. herausgegebenen Text hat unsere Untersuchung anzuknüpfen. Das Grafenregister ist eine kurze Chronik, in der die Grafen Dietrich L und seine Gattin Geva, Dietrich II. (f 988) und seine Gattin Hildegard, beider jüngerer Sohn Erzbischof Egbert von Trier (977—993), dessen Bruder Graf Arnulf (f 993) und seine Gattin Luitgard, beider Söhne Dietrich III. (f 1039) mit seiner Gattin Othelhildis und Siegfried-Sicco (f 1030), Florens I. (t 1061) und seine Gattin Gertrud, sein alterer Bruder Dietrich (IV, f 1049), Florens' Sohn Dietrich (V., f1091) und seine Gattin Othelhilda, endlich Florens (II., f 1122) und seine Gattin Petronella in ihren Beziehungen zum Kloster Egmond und ihren sonstigen Schicksalen aufgeführt sind. Florens II. wird als bereits verstorben erwahnt, und seine Söhne Dietrich (VI.), Florens (der Schwarze) und Simon werden am SchluB ermahnt, dem Beispiel ihrer frommen Vorfahren zu folgen und das Kloster Egmond wieder herzustellen, das per imprudentiam pastorum, per iniqua consilia malorum hominum fast zerstört worden sei. Man hat die Entstehungszeit des Grafenregisters bisher auf 1125/26 angesetjt, weil der Registrator die Grafin-Witwe Petronella nunc deo tempora mutante et regnum cui vult dante sororem regis nennt und somit auf die Wahl von Petronellas Halbbruder Lothar von Supplinburg zum deutschen König anspielt. S. Muller halt in der Einleitung zu seiner neuen Ausgabe des Liber s. Adalberti (a. a. O. S. 5) diese Worte zwar für eine nachtraglich eingefügte Korrektur des Textes, ohne ihn indessen darum für alter zu erklaren, da nach seiner Meinung Abt Ascelinus der Verfasser des Grafenregisters ist. Für eine nachtragliche Einschiebung vermag ich die fragliche Stelle nicht anzusehen. Sie bildet eine der in den Text eingesprengten Reimzeilen, die als solche schon Bakhuizen van den Brink in seiner Ausgabe des Grafenregisters hervorgehoben hat. Sechs dieser Reimzeilen, auch von Fruin kenntlich gemacht, bilden den Anfang des Abschnittes über Dietrich n., sind also gewifi nicht spütere Zutat. Dem Verfasser der Verse hat, wie schon Pols (BVG. 3. reeks V 290) bemerkt hat, das Diplom des westfrankischen Königs Lothar von 969 noch in unverfaischter Fassung vorgelegen. DaB' sie von Abt Ascelinus gedichtet sind, ist möglich; aber er braucht nicht auch das Grafenregister selbst verfaBt zu haben. Der Hinweis auf die Entstehungszeit 1125/26 findet sich ja gerade in einem der Verse. Als Quelle des Prosatextes kommt zunadhst der Evangelientext in Betracht. Dieses Verhaitnis ist allerdings von Pols (a. a. O. 386 ff.) bestritten worden. Unseres Erachtens mit Unrecht. Stellen wir beispielsweise einige der Schenkungen Dietrichs 13. nebeneinandèr, so erhalten wir folgendes Bild. Evangelientext (7) in Wymnam integram mansam et dimidiam (8) (9) in Walleshem mansas tres. (10) in Osdem mansas duas et dimidiam. (11) in Limban mansas quatuor et dimidiam. (12) in Smithan mansas duas. Grafenregister (BVG. 3. reeks V 190) (7) in Winma manSum et dimidium. (8) et ab eodem mansu usque in Arem omnem terram cultam et incultam in agris et pascuis. (9) in Wallehem mansus III1). (10) in Osdem mansus II et dimidium. (11) in Limban mansus II et dimidium. (12) in Smitthan mansus II. ') lm Druck S. 190 durch Druckfehler: n. Vgl. S. 314 Anm. 1. Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 7 (13) in Bachem mansas tres quarum tercium Odulphus presbyter cum sua adiutrice Ideca possidet, sed post illorum obitum ad prefatum pertinebit locum. (14) in Ordebolla mansas duas. (15) que singule id est XXII manse annis singulis dimidiam libram persolvunt. (16) in villa Heram nominata mansas tredecim et unam dimidam quas nostri officiales tenent nee ullum censum reddunt; in eodem loco mansas novem que singulis annis quatuor siclos et sex den. persolvunt. (24) similiter et unam ecclesiam que-sita est in villa que vocatur Nortga. (Traditio diversorum devotorum hominum). {Theodericus cum legitima coniuge sua nomine Hildegarda tradiderunt s. Adalberto in Alecmare omne tholoneum sive ea que de mancipiis et de equis et de navibus accipitur, quia illa ad ministerium pertinent]. (13) in Bachem mansus Dl. (14) in Ordebolla mansus D. (16) in Heram mansus XDI et unum dimidium in eodem loco mansus octo. (24) et Nortgan cum decimatione. (25) in Alcmere omne theloneum. No. 15 des Evangelientextes ist offenbar ein Zusafe, der beim Abschreiben an eine falsche Stelle geraten ist Er bezieht sich auf die unter No. 16 aufgeführten 13V2 + 9 Mansen in Heram, die zur Zeit der Niederscluift des Evangelientextes noch zum gröBeren Teile an klösterliche Offizialen ausgetan waren, spater aber samtlich gegen Zins vergeben wurden. Demnach darf No. 16 seinem ganzen Umfahg nach zu dem ursprünglichen Evangelientext gerechnet werden,, und damit ergibt sich auch für die Angaben, welche hier über Nufeung und Ertrag der übrigen Mansen gemacht werden, daB sie von Anfang an im Evangelientext enthalten waren und vom Verfasser des Grafenregisters weggelassen wurden. Da nun auch der Registrator die Mansen zu Heram in zwei Gruppen scheidet— die Differenz VIII statt VIIII wird man einem Abschreiber zur Last legen dürfen —, so muB er den Evangelientext und kann nicht ein anderes Besitjverzeichnis vor sich gehabt haben, in dem die Angaben über die Nutjung der Hufen nicht enthalten waren. Der Registrator hat sich aber an den von seiner Quelle aufgezühlten Besitjungen und Einkünften nicht genügen lassen, sondern hat von sich aus nicht unerhebliche Dinge hinzugefügt. Ein soldier Zusag ist einmal Nr. 8, das ganze Land zwischen Wimmenum und Arem, sodann aber auch Nr. 25, der Zoll zu Alkmaar. Er ist im Evangelientext erst nachtraglich an anderer Stelle hinzugefügt worden, gleichzeitig mit einem Zusatj zu dem Tauschvertrag Dietrichs V. über die angebliche Schenkung des Amtes Alkmaar. Dieser Zusatj aber stand im Evangelientext noch nicht, als dieser dem Grafenregister als Quelle diente; denn letrteres weiB von der Schenkung Dietrichs V. nichts. Obwohl es sich doch zum Ziele setjt, die der Egmonder Kirche von den Grafen erwiesenen Wohltaten aufzuzahlen, weiB es zwar Angaben über den Familienstand Dietrichs V. mitzuteilen, schlieBt dann aber rasch mit den Worten: Iste vitam finivit in pace sepultusque est in medio Ecmundensis ecclesie, pro cuius anima datum est unum dorsale. Wir erfahren nicht einmal, ob dieser bescheidene Aufwand für Dietrichs Seelenheil von ihm selbst herrührt. DaB der Registrator den Tauschvertrag Dietrichs V. nicht erwahnt, ist begreiflich; denn durch diesen Vertrag erweist sich Dietrich ja nicht als Wohltater der Abtei. Eine so erhebliche Zuwendung wie die des Amtes Alkmaar aber hatte sich der Registrator gewiB nicht entgehen lassen, wenn sie in dem von ihm benutten Evangelientext schon gestanden hatte. Der Registrator beschrankt sich aber, wie schon bemerkt, nicht darauf, die Angaben des Evangelientextes zu übernehmen, sondern vermehrt sie um so wichtige Posten wie das ganze Land zwischen Wimmenum und Arem und den Zoll zu Alkmaar. Das sind Zutaten eines Falschers. Denn es ist ganz ausgeschlossen, daB schon Graf Dietrich II. dem Kloster Egmond den Zoll zu Alkmaar geschenkt hat. Die Zölle waren Regal des deutschen Königs und wurden in seinem Auftrage von den Grafen verwaltet. Gegen Ende des 10. Jahrhunderts hielt der König das Zollregal noch fest in Handen; Otto II. hat wohl zugunsten der bischöflichen Kirchen von Köln, Trier und Worms auf Zölle verzichtet (DO II99), aber niemals zugunsten eines Grafen. Die Bischöfe jener Kirchen könnten denn auch bereits im 11. Jahrhundert über Zölle verfügen; Erzbischof Sigewin von Köln zum Beispiel hat 1083 den Zoll zu Rachtig an der Mosel dem Kloster Deutj verliehen (Lacomblet UB 1237). Eine Zollverleihung durch einen Grafen aber ist auch das ganze 11. Jahrhundert hindurch nicht erfolgt; in dem von Waitj (Deutsche VerfassungsgeschichteVIII 306) aus Calmet (Histoire de Lorraine III2 Preuves Spalte82) angeführten Fall von 1030 handelt es sich nicht, wie Wailj angibt, um Schenkung eines Zolles durch den Grafen von Toul, sondern um Überweisung einer Rente aus diesem Zoll. Von dem Markt zu Alkmaar hören wir in einem Bericht der Egmonder Annalen zu 1132; damals haben die Friesen ecclesiam Alkmare et totum forum verbrannt. Fünf Pfund von den Einkünften des Zolles daselbst hat 1174 Abt Wibold von Egmond seinem Konvent für ein Darlehn von 25 Pfund verpfandet (OB 1150). Dieser Abt Wibold (1161—1176) hat, wie wir aus Teil XII des Liber s. Adalberti (ed. Muller S. 36) erfahren, sehr betrüchtliche Summen im Dienste des Klosters und des Grafen Florens UI. aufgewendet: für Rückkauf der Kirche zu Vlaardingen 130 Pfund, für den Deich zu Malink 80 Pfund, für den neuen Deich zu Hargen 70 Pfund, für Einholung der Braut des Grafen Florens, der Prinzessin Ada von Schottland, mehr als 40 Mark. Das laBt daraüf schlieBen, daB man im Kloster Geldgeschafte gröBeren Stiles trieb; schon 1147 haben ja die Egmonder Mönche Zollfreiheit für ihre Waren in NeuB, Köln und Andernach erworben (OB 1126). Sie waren also gewiB auch die Geldgeber der Grafen, insbesondere des Grafen Florens UI., der schon 1159 flandrische Bogenschüëen in seinem Solde hatte (Annales Egmundani), und sind in den Besitj des Zolles zu Alkmaar somit wahrscheinlich dadurch gelangt, daB Dietrich VI. oder Florens III. sein Recht am Zoll dem Kloster verpfandet hat. Die Legende von der Auffindung und Translation des hl. Adalbert, die wir aüs der von CF herrührenden Überlieferung, den Egmonder Annalen, der vita s. Adalberti und dem Evangelientext, kennen, findet sich auch im Grafenregister. Dem entspricht es, daB in ihm der von Erzbischof Egbert geschenkte Schrein zwar an einer Stelle, wo es sich um eine Zuwendung des Grafen Florens II. handelt, als scrinium s. Adalberti erwShnt, unter den Schenkungen Egberts aber als scrinium argenteum plenum reUquiis sanctorum aufgezahlt wird. Man konnte eben, nachdem man kurz zuvor die Translation des Heiligen nach Egmond behauptet hatte, nicht gut wahrheitsgemaB angeben, daB der Schrein seine Reliquien enthielt. Femer erscheinen die im Grafenregister verzeichneten Schenkungen Dietrichs III., seines Bruders Sicco und Florens'I., in merkwürdigem Lichte, wenn wir zum Vergleich mit innen die Güterliste heranziehen, die den Teil III des Liber s. Adalberti bildet. Liber s. Adalberti, Teil III (ed. Muller S. 17) In Alcmere de censu octo libras et de tholoneo sex libras de scruto duas libras insuper sex libras unam unciam minus de Ghest in Northorpe octo libras et duos sol. in Smithen decemseptem libras Gestichin decem uncias Athelhilt decem uncias Brocchingelant septem uncias in Aldgeringhelant quator libras in Hildebrandislant sex libras Grafenregister (ed. Fruin S. 193) Sifridus-Sicco obtulit: terram super Gheest nominatam Nortorpe Smiten Aldgeringelant Hildebrandeslaht in Swirdinghelant duas libras Magchanchelant octo uncias Tietgerdemade tres uncias in Quinque Hertelen duas libras et sex uncias in Lantlosmede tres libras et sex uncias in Linbon tres libras in Ekerslato XII libras et decem uncias in Banes duas libras et quinque uncias in Escmundelf quinque libras et sex uncias (vgl. unten) in Radenburgh quatuor mansus X libras in Radenburgare-broeke XVI uncias in Suetan XIII uncias in Waldmanne-venna XVI uncias, sed modo nullus tenere vult in Comitesrfridgersa VI uncias (vgl. oben) in Busohusa unus mansus XXXII uncias in Scerwik unus mansus XXVIII uncias in Ruvene XVI libras iuxta Delf X mansus VI libras in Scipliede XX libras ex altera parte Delf VTHI mansus Vmi libras Suwirdinghelant V fiertel Lantlosemade in Akerslote XII libras in Banez II libras (S. 192) Theodericus tertius dedit: in Radenburch mi mansus X libras singulis annis solventes in Radenburghebroke terram XVI uncias solventem in Suetan terram XIII uncias solventem in Waldmannevenne terram XVI uncias solventem in Comitis fritgersa terram XVI uncias solventem (S. 194) Florencius obtulit terram in Eskmundelf V libras et unciam persolventem in Buschusa mansum XXXII uncias solventem in Scherwich mansum XXVIII uncias solventem iuxta Delf X mansus ex altera parte Delf VIII mansus Die Güterliste braucht natüriich, so weit ihr Inhalt in das Grafenregister übergegangen ist, nicht erst vom Kompüator des Liber s. Adalberti zusammengestellt zu sein. Immerhin bleibt im höchsten Grade zweifelhaft, ob Ortschaften wie RadenDurghebroeke und Waldmannevene schon in der ersten Halfte des 11. Jahrhunderts vorhanden waren. In jedem Falie aber ist das Bedenkliche: die Hauptquelle des Grafenregisters, der Evangelientext, enthalt nur Schenkungen Dietrichs L, Dietrichs II. und Arnulf s und springt dann auf Dietrich V. über. Gerade die Lücke, die hier klafft, ist im Grafemegister mit Schenkungen ausgefüllt, die auch in derGüterliste vorkommen, ohne daB sich hier eine Andeutung über die Person der Schenker fande. Einen weiteren Einwand gegen das Grafenregister bedeutet sein Zusammenhang mit den Egmonder Annalen: Annalen 1076. Theodoricus [V.] filius Florentii comitis adhuc iuvenilis etatis flore pollens non diutius est passus patemo regno et hereditate privari, sed congregatis quibuscumque potuit cum vitrici sui Roberti comitis presidio Islemunde firmissimum castrum, ubi Cuonradum episcopum sciebat esse, adiit Uludque favülatenus cremavit. In quo prelio occisi sunt Landbertus praepositus Daventrensis, Vulmarius presbiter sancti Bonifatii et Gerlocta comes, et multi alii; ipsoque episcopo capto et iterum dimisso cum triumpho in propria sua recipitur et post modum XV annis cum pace vitam duxit. Grafenregister Theodericus (V.) Florencii et Ghertrudis filius dum adhuc esset in puerili flore positus, factum est inter eum et Conradum episcopum apud Islemunde prelium memorabile, in quo occisi sunt Landbertus prepositus Daventriensis et Wlmarus sancti Bonifacii presbiter et Gerloch comes et multi alii obtinente victoriam Theoderico. DaB hier das Grafenregister Quelle des Annalisten sei, laBt sich nicht behaupten; so wichtige Einzelheiten wie die Beteiligung Roberts des Friesen, die Zerstörung der Burg Ysselmonde, die Gefangennahnje und WiederfreUassung des Bischofs könnte der Annalist nicht in den Bericht des Registrators hineingearbeitet haben. Vielmehr muB das Quellenverhültnis umgekehrt liegen. Dasselbe ergibt sich, von diesem Falie ganz unabhangig, aus dem Bericht des Grafenregisters über Florens I. Dieser Bericht stimmt fast wörtlich mit einer Stelle der Annalen überein, die allerdings nicht von Florens I. , sondern von seinem Bruder Dietrich IV. handelt. Annalen Grafenregister S. 193 . 1049 Theodericus comes Florencius tercii Theoderici filius Theoderici et Othelhildis filius non custodiens se post minus caute se custodiens ab ini- . victoriam caute militibus suis micis suis apud Thuredrech occi- dispersis interfectus est a suis sus est et Florentius frater eius mimicis. in comitatu successit. Es ist auch hier ausgeschlossen, daB die Annalen dem Grafenregister als Quelle gedient haben, so daB also,der ursprünglich von Florens L handelnde Bericht vom Annalisten versehentlich auf Dietrich IV. übertragen worden ware. Der Annalist kennt nicht nur den Ort der Ermordung Dietrichs IV., Dordrecht, der im Grafenregister natürlich nicht steht, sondern gibt auch von der Ermordung des Grafen Florens, die zu Neder-Hemert bei der Rückkehr aus dem Bommelerwaard erfolgte, eine mit Einzelheiten ausgestattete Darstellung. Dagegen ist umgekehrt sehr begreiflich, daB der Verfasser des Grafenregisters den Bericht über Dietrich IV. für Florens I. benutte. Denn ersterer ist im Grafenregister anfangs ganz übergangen und erst nachtrüglich hinter seinem jüngeren Bruder Florens I. mit einem mageren Sage bedacht worden. Aber nicht nur der Evangelientext und die Egmonder Annalen haben dem Grafenregister als Quelle gedient, sondern auch die vita sancti Adalberti: Vita § 19 Hic comes genuit filium Egbertum nomine quem divini timoris intuitu clericatus fecit aelegari sorte. Qui dum iam in adulta aetate subdiaconatus ministerio fungeretur, quodam anno sequente Grafenregister S. 191 Ekbertum iunioris Theoderici filium fratrem Arnulphi quodam anno in sequenti die palmarum febrium ardor invasit et usque ad festivitatem sancti Adalberti permanens eodem die ita recessit die palmarum valida vi febrium est invasus; cuius acerbitate usque ad festivitatem sancti .viri, quae. est septimo kal. iulii, graviter est vexatus. Cum vero sacrae festivitati fiducia meritorum piissimi confessoris cum ceteris interesse decerneret, ita penitus ab omni adversa valetudine est absolutus, quasi numquam ab ea fuisset pulsatus; et laetus ob tantae pestis evasionem ad missarum solemnia ministerii sui obsecutus est devotionem. quasi nunquam esset adgressus, et letus de tante infirmitatis evasione ad missarum solempnia legit epistolam. Quem postea gratia divina Treverice ecclesie archiepiscopum prefecit. Hic per omnia imitatus est religiosos parentes suos. Honoravit eundem locum Ëcmundensem offerens deo et sancto Adalberto crucem etc. Es ist deutlich, daB die vita hier die Quelle des Grafenregisters ist; die Mitteilung, daB Egbert dem geistlichen Stande angehörte, ist für das Verstandnis'der Erzahlung durchaus erforderlich. Der Inhalt dieser Stellen findet sich aber auch in einer von C herrührenden Glosse zu den Egmonder Annalen (oben S. 8f., 24). Der Annalist und Glossator C, von dem ja auch die vita s. Adalberti herrührt, ist also anscheinend auch der Verfasser des Grafenregisters. Auf djeselbe Spur führen die in ihm enthaltenen Begrabnisnachrichten. Nach innen ist Dietrich I. mit seiner Gattin vor dem St. Marien-Altar, Dietrich II. mit seiner Gattin in der Apostel-Kapelle, Dietrich III. iuxta oratorium eiusdem basilice (der Klosterkirche) in aquilonari parte, sein Bruder Sicco ante crucem in templo, Florens I. in claustro cenobii Egmondensis, sein als Knabe verstorbener Sohn Florens in choro predicti cenobü, Dietrich IV. mit seinem Bruder Florens I., Dietrich V. in medio Ecmundensis ecclesie begraben worden. Glaubwürdig sind davon zunachst die über Dietrich I. und Dietrich II. Die erstere begegnet auch im Egmonder Nekrolog (unten Kap. VII 3). Wo der Marienaltar zu suchen ist, bleibt freilich ungewiB. Ferner ist durchaus annehmbar, daB Dietrich V. mirten in der Klosterkirche ruhte. Natürlich ist darunter die alte, unter Abt Walther durch einen Neubau 'ersetzte Kirche zu verstehen. Sie ist zu Anfang des 12. Jahrhunderts als grafliche Eigenkirche bezeugt; ein von Abt Adalhard vorgenommener Tausch von Klostergut geschah nach der Urkunde OB I 106 permissu Florentii comitis, presidente ac favente domino nostro Florentio comité legitimaque coniuge sua domina nostra Petronilla volente. Auch daB Sicco, der jüngere Bruder Dietrichs III., vor dem Kreuz, das heiBt also vor dem Hochaltar dieser Kirche seine Gruft hatte, kann nicht erfunden sein. Findet sich doch darüber im Egmonder Nekrolog (vgL Kap. VII 3) die folgende eingehende Angabe: Anno domini 1030 Sifridus Sicco preses filius Arnulfi et Lutgarde comitisse obiit V. die iunii et sepultus pro tune est cum Thetburga coniuge in medio ecclesie monasterii Egmondensis; sed quia eadem ecclesia per Walterum abbatem transposita est, ideo sepulcrum ipsius mansit in abside australi dicte ecclesie. ïöv^ Hat sich aber Sicco mit seiner Gattin an dieser bevorzugten Stelle der alten Kirche begraben lassen, so kann man den regierenden Grafen Arnulf, Dietrich III., Dietrich IV. und Florens I. unmöglich den weit bescheideneren Platj auf dem Friedhof der Klosterkirche angewiesen haben. Diese Begrabnisnachrichten sind wir also genötigt zu verwerfen. Halten wir fest, daB Sicco mit seiner Gattin mirten in der Kirche lag, so ergibt sich, daB sie damals eine Eigenkirche Siccos war. Das ist durchaus möglich; denn die vom Grafenregister behaupteten Schenkungen nicht nur Siccos, sondern auch Dietrichs III. und Florens' I. an die Egmonder Kirche haben sich als erfunden herausgestellt; und daB sie 1064 jedenfalls nicht im Besitje Florens' I. war, zeigt ihre Zuweisung an die Utrechter Kirche durch das Diplom des Königs Heinrich IV. St. 2644 = Muller, Cartularium S. 101 Nr. 64. Wird doch in dieser Urkunde die Abtei Egmond nicht zu Kennemerland, sondern zu Westvlieland gerechnet. Die Angabe über die Graber der vier Grafen auf dem Klosterfriedhof ist demnach erfunden zu einer Zeit, als man von ihren wirklichen Grübern nichts mehr wuBte, aber das Bedürfnis hatte, die Geschichte des Klosters eng mit der des Grafenhauses zu verknüpfen. In diesem Sinne hat, wie wir wissen, C die Überlieferung verfaischt, und er wird dadurch der Verfasserschaft des Grafenregisters von neuem verdachtig. Zur GewiBheit wird dieser Verdacht, wenn wir zum SchluB noch zwei wichtige Nachrichten desselben prüfen, die Verleihung einer Prafektur an Dietrich I. und Dietrich HL Von le^terem heiBt es: ab Ottone imperatore rogatu genitricis eiusdem imperatoris Theophane, interventu quoque archiepiscopi Ekberti, accepit omnem prefecturam in propriam potestatem et hereditatem. Diese Verleihung entspricht nicht den Tatsachen ; denn Theophano ist schon am 15. Juni 991 gestorben und Dietrich III. erst 993 zur Regierung gekommen. Doch ist leicht zu sehen, daB der Verfasser des Grafenregisters zu seiner Behauptung durch das DO lij 19 von 985 angeregt worden ist. Zwar ist es nicht für Dietrich III., sondern für Dietrich II. ausgestellt, aber auf Intervention der Kaiserin Theophano und des Erzbischofs Egbert; auch enthalt es eine Verleihung in proprietatem. Dasselbe Diplom hat die Phantasie des Registrators auch noch an einer andern Stelle befruchtet; die Gattin des Grafen Arnulf Luitgarda, die in Wirklichkeit eine Tochter des Grafen Siegfried von Luxemburg war, nennt er sororem Theophane imperatoris, matris Ottonis imperatoris. Nicht anders wie die Verleihung der Prüfektur an Dietrich UI. kann unter diesen Umstanden die entsprechende Angabe des Grafenregisters über Dietrich L beurteilt werden: Hic dignitatem prefecture suscepit a Karolo Francorum rege. Der Titel „rex Francorum" verrat den EinfluB des Diplomes von 922 OB I 26, das den Kompilator C, wie wir wissen, zu einer Verfülschung der altesten Egmonder Geschichte an zwei verschiedenen Stellen, in den Annalenglossen und in dem Diplom OB I 26 selbst, angeregt hat. Es ist deutlich, daB auch die Nachricht des Grafenregisters eine Erfindung gleicher Herkunft ist. Auf den Zusammenhang der Diplome von 922 und 985 mit den apokryphen Nachrichten des Grafenregisters hat zutreffend schon 1914 H. Coster (De Kroniek van Johannes de Beka S. 29 f.) hingewiesen. Die von Gosses, Holland S. 29 Anm. 3 gegen Coster erhobenen Einwendungen sind also nicht gerechtfertigt. Gosses selbst hat auf die Annahme einer Interpolation des DO III 19 und auf die von einem Falscher aus der zweiten Halfte des 12. Jahrhunderts herrührende Nachricht von der Übertragung einer Prafektur an Graf Dietrich I. groBenteils die Darstellung aufgebaut, die er in seinem genannten Buche von der Entstehung der Grafschaft Holland gegeben hat. Es wird darauf im zweiten Teile unserer Untersuchungen zurückzukommen sein. C. Das Urbar. Teil III—XVI des Liber s. Adalberti wird durch ein Urbar gebildet, das bis in die Zeit des Abtes Lubbertus t (1206 ^-tris 1226) herabreicht. Nach Ansicht des Herausgebers S. Muller sind die Teile III, IV 2, V, VI1, VII, VIII und X unter Abt Ascelinus (1122 bis 1129) entstanden, wurden unter Abt Walther (1130—1161) Teil VI 2 und XI, unter Abt Wibold (1161—1176) Teil XII hinzugefügt und gehören Teil XIV und XVI vermutlich gleichj falls zu der unter Abt Ascelinus aufgestellten Güterliste. Die I unter IV 1 und V vorkommenden Urkunden halt Muller für spüter eingeschoben. Die von Muller vorgenommene Zweiteilung des Urbars in eine systematisch angeordnete Güterliste und ein chronologisch angeordnetes Verzeichnis der spater hinzugekommenen Besituingen erscheint uns gerechtfertigt. Gegen den zeitlichen Ansajj der.einzelnen Teile aber haben wir Bedenken. Das Güterverzeichnis in TeU Hl nennt unter den Einkünften des Klosters: in Alcmere de censu octo libras et de theloneo sex libras. Die letrfere Angabe weist auf den Anfang des 13. Jahrhunderts. Denn nach einem Akt von 1174 (OB 1150) hat Abt Wibold seinem Konvent 5 Pfund von den Einkünften des Zolles zu Alkmaar bis zur Rückzahlung einer Summe von 25 Pfund verpfandet, den Rest der Zolleinkünfte aber sich und seinen Nachfolgern vorbehalten. Vom 28. August 1215 aber liegt eine Entscheidung über eirten Streit der Abtei mit Wilhelm von Egmond vor (OB I 247) super tertia parte thelonei in Alcmare, quam idem Wilhelmus ad pactum duarum librarum Hollandensium annuatim tenet. Damals wurde somit als Gesamtertrag des Zolles ein Fixum von 6 Pfund angenommen, was doch 1174 offenbar noch nicht der FaU^war. Ware die Güterliste vor 1174 aufgezeichnet, so ware in sie der Ertrag des Zolles mit einem Fixum eingestellt, mit dem man zwar nicht mehr 1174, wohl aber wieder 1215 rechnete. Es ist klar, daB der Betrag der Güterliste vielmehr der letteren Zeit entstammt. Früher als in den 1150er Jahren könnte die Liste auch deshalb nicht angelegt sein, weil in ihr derJKastellan von Leiden erwahnt wird, den es erst seit dieser Zeit gab (darüber spater im zweiten Teil). Auch bedeutet der in III 3 mehrfach vorkommende modius Alcmerensis eine im ersten Drittel des 12. Jahrhunderts schwerlich schon übliche Spezialisierung. In Teil VI wird Graf Florens II. als Florentius comes secundus videlicet Florentius bezeichnet, in Teil X Florens Dl. als Florentius comes decimus. Die Numerierung gleichnamiger Grafen begegnet sonst zuerst in der um 1175 entstandenen Falschung OB I 89 (oben S. 76 und unten Kap. IV 4), die durchlaufende Zahlung aller Grafen von Dietrich I. ab in den überarbeiteten Annalen, in den miracula s. Adalberti und im Bibliothekskatalog (oben S. 43 f., 55, 64 f.). Das Dienstrecht (Teil X) würde, wenn zwischen 1122 und 1129 entstanden, den altesten Denkmalern dieser Art anzureihen sein. Die sonstige Egmonder Überlieferung spricht nicht für diese Möglichkeit. Überdies wird in X 1 der Betrag einer BuBe in solidi ■Hollandenses festgesetjt. Wir bessen keinerlei Zeugnis dafür, daB schon Graf Dietrich VI. (1122 bis 1157) in Holland Münzen hat schlagen lassen. Van der Chijs hat allerdings seiner Zeit in seiner Abhandlung „De munten der voormalige graafschappen Holland en Zeeland", Verhandelingen uitgegeven door Teylers Tweedé Genootschap 26. stuk 6. gedeelte (1858) S. 52 zwei Münzen, von denen ihm die besser erhaltene nur in einer Zeichnung vorlag, zögernd für Dietrich VI. in Anspruch genommen. Aber eine Bestatigung durch spatere Numismatiker hat diese Zuweisung nicht gefunden. Der Katalog der reichhaltigen Sammlung Stephanik, Geschiedkundige Catalogus der verzameling Munten bijeengebracht en beschreven door Joh. W. Stephanik en in bruikleen afgestaan aan het Rijksmuseum [te Amsterdam] (1888), führt zahlreiche Denare von Florens Dl. (1157—1190), aber keinen einzigen von Dietrich VI. auf. Die Münzpragung Florens' III. hat überdies wahrscheinlich •erst nach. Verleihung des Zolls zu Geervliet im Jahre 1184 begonnen (vgl. darüber unten im zweiten Teil); jedenfalls ist noch 1140 der Tribut der Klöster Egmond und Rijnsburg an die römische Kirche in friesischer Münze festgesetjt worden (OB I 122 = Jaffé 8083). Die hollandische Münze begegnet in den Urkunden, so viel ich sehe, zuerst 1213 (OB I 235: 100 solidi Hollandenses), 1214 (OB I 245 : 500 librae Hollandensis monetae) und 1215 (OB I 247: ad pactum duarum librarum Hollandensium). Erst in der Zeit, in der das Urbar zusammengestellt wurde, können auch die in Teil XI 1 = BMHG XXXV S. 30 und XI 4 = OB 1140 vorkommenden Urkunden des Abtes Walther ihre Fassung erhalten haben. Es sind allerdings sehr formlose Akte, die sich urkundlicher Gestalt nur durch eine Invocatio und Promulgatio nahem. OB I 140 würde, wenn echt, zwischen 1151 und 1161 anzusegen sein, wegen der Gabe, für das Seelenheil des 1151 zwölfjahrig verstorbenen Grafen Dietrich (vgl. Annales Egmundani zu 1151). Aber in Teil XI1 wird Graf Dietrich VI. als comes nonus, in OB I 140 Abt Walther als octavus abbas bezeichnet. Das sind die bekannten durchlaufenden Zahlungen1). *) Es sei im AnschluB an diese Akte auf einen Akt von 1148 hingewiesen, den der Utrechter Kleriker und kaiserliche Notar Andreas, Sohn des Occum de Enigheborch aus dem Original und einem Missale in der Kirche zu Bergen abgeschrieben hat (OB 1129). Der Akt lautet: Man erhalt durch das alles den Eindruck, daB das Urbar so, wie wir es besigen, erst unter Abt Lubbertus I. zusammengestellt ist. Dafür laBt sich auch eine sprachliche Beobachtung anfflhren. In Teü VI 2, XI 2 und XIV begegnen wiederholt die Ausdrücke „falcare" und „falcacio" (S. 24: pratum fenarium ultra Sigodessloth, quantum viginti sex homines in una die falcare possunt, et dimidiam falcacionem unius hominis; S. 31: terra fenaria ... quantum possunt viginti A.d. MCXLVIII ecclesia s. Johannis in Traiecto comburebat et pro reparatione ecclesie cum consensu pape et episcopi Traiectensis vendidit incolis de Berghe et quinque scabinatibus in Schoerle omnes decimas. In signum veritatis et perpetue memorie dabunt capitulo predicto loco decimarum denarium decimalem de predictis seminalibus etc. Acta sunt hec regnante Herberto episcopo et Theoderico comité Hollandie nono. Einen von der Egmonder Überlieferung unabhangigen Beleg für die Zahlung der hollandischen Grafen von Dietrich I. ab bedeutet dieser Akt nicht. Die Gemeinden Schoorl und Bergen haben im Jahre 1188 mit dem Abt von Egmond in Verbindung gestanden und an ihm einen Rückhalt gegen die Ansprüche des Utrechter Johannisstifts gefunden. Ein zweiter, auf dieselbe Weise wie der von 1148 überUeferter und OB I 129 gleichfalls abgedruckter Akt lautet: Item datum est magnum litigium inter capitulum s. Johannis et burones de Schoerle et Berghe de denario decimali, quod anno domini MCLXXXVIII pacificatum est per abbatem Egmondensem et decanum eiusdem capituli. Der Akt von 1148 kann also in Egmond aufgezeichnet worden sein. Er kann aber so, wie er vorliegt, auch nicht dem Jahre 1148 entstammen; denn die quinque scabinatus in Schoorl wurden in dieser Zeit in den friesischen Gebieten eine ganz vereinzelte Erscheinung sein. Die Bezeichnung entspricht den Zustanden des 13. Jahrhunderts; nach einer Urkunde von 1252 (OB I 578) hat Simon von Haarlem undecim fundos jacentes infra scabinatum de Haarlem verlehnt. Auch daB der Verkauf der Zehnten cum consensu pape et episcopi Traiectensis solle geschehen sein, ist wenig glaubwürdig; die papstliche Zusömmung zu einem derartigen Rechtsgeschaft wurde im 12. Jahrhundert gleichfalls ganz vereinzelt dastehen. Wir halten demnach den Akt von 1148 für eine Falschung, die in Egmond als Waffe gegen die Ansprüche des Utrechter Johannisstiftes angefertigt wurde. Als Quelle können die Egmonder Annalen oder auch die von diesen benutten Annalen von St. Marien gedient haben, die beide zu 1448 den Brand der Utrechter Johanniskirche berichten. septem homines in una die falcare, in Magno Home falcacionem unius hominis; S. 38: in terra Wilhelmi undecim falcaciones, und öfters). Es sind Worte, die im französischen Sprachgebiet in das mittelalterliche Latein rezipiert worden sind; ich finde „falcare" zuerst im Quadripartitus, dem 1114 entstandenen englischen Rechtsbuch eines aus dem nördlichen oder nordöstlichen Frankreich stammenden Verfassers, dessen Muttersprache das Französische war. Vgl. Liebermann, Die Geseèe der Angelsachsen I (1903) S. 445, 448; III (1916) S. 308. DaB sie schon seit der Mitte des 12. Jahrhunderts in Nord-Holland gebrauchlich waren, ist nicht gerade wahrscheinlich. Noch ein Posten des Güterverzeichnisses aber bedarf einer Erörterung: In Kellinghe XIV libras quod inimicus ecclesie nostre Eilgherus mutavit dans XXII uncias. In Teil IV 1 findet sich ein Tauschvertrag des Abtes Adalhard (1106—1120) mit Eilgerus und Abbo. Von Eilgerus hat der Abt Grundbesilj zu Schermer erhalten, und zwar einen halben mansus Weideland inter duas Gribbas (de Rijp) und ein Acgereswere genanntes Grundstück von 5 Ruten zwischen de Rijp und Beemster, mit einem jahrlichen Zinsertrag von zusammen 16 Unzen. Eilgerus hat dagegen abgetreten ein Grundstück bei Alkmaar, octo vaccarum pascua que gest vocant1), ein Viertel zu Limmen und in Abbatiscathe und 5 Unzen Zins zu Hargen (Gem. Schoorl), que simul composita fiunt viginti septem uncie pro prefabs sedecim unciis. Der Text der Urkunde ist an mehr als einer Stelle verderbt; insbesondere muB das der Fall sein mit dem Satje: Item dominus abbas dedit eisdem Eilgero et Abboni in Gerdinchimere terram libram solventem, insuper ad augmentum dimidiam marcham auri ad scrinium sancti Adalberti ornandum. Im AnschluB an diese Urkunde wird nun im Urbar unter der Überschrift „De permutatione possessionum in Kallinghem (Callantsoog) inter Ascelinum abbatem et supradictum Eilgerum *) Ich emendiere den Text des Liber an einzelnen Stellen. conventu reclamente facta" berichtet, auf Adalhard sei als Abt Ascelinus gefolgt, assumptus ex servitio comitum et adhuc novicius, ideoque monastice vite non bene rigidus executor. Er habe maius pro minori eingetauscht, namlich in Callantsoog Grundbesife von jahrlich 14 Pfund Zinsertrag dem vorgenannten Eilgerus für Grundbesitj in geest gegeben, der 22 Unzen (also l3/s Pfund) zinse. Daran schlieBt sich die folgende Beteuerung: Qui (Ascelinus) quale dampnum nostre ecclesie intulerit, facile adverti potest. Nos vero testamur Jesum, inspectorem omnis actionis hominum, hec sine consensu et consilio fratrum, immo ipsis contradicentibus et adhuc contraclamantibus acta fuisse, ideoque ipso Iesu Christo annuente irrata quandoque fieri speramus. Die Aufzeichnung über Abt Ascelinus gibt sich somit als eine gleichzeitige. Aber die Güterliste III 1, deren oben angeführte Stelle den Inhalt von IV 2 voraussetjt, ist so, wie sie uns vorliegt, nicht vor der Mitte des 12. Jahrhunderts entstanden. Weiter kann man wohl auch den Passus IV 2 nicht hinaufrücken. Ferner fallt schon in Abt Adalhards Urkunde IV 1 auf, daB Eilgerus eine Rente von 27 Unzen für eine solche von 16 Unzen eingetauscht haben soll. Hat denn schon Abt Adalhard das Klostergut verschlëudert? Viel wahrscheinlicher ist doch, daB auch an dieser Stelle der Text der Urkunde verderbt und statt XXVII zu lesen ist: XVII. Steht es aber so, so kann der von Ascelinus abgeschlossene Tauschvertrag, der ja an sich recht unglaubwürdig ist, eine Erfindung sein, die erst durch diese verderbte Lesart angeregt wurde. Sicherheit ist darüber nicht zu erlangen; aber unbedenklich hinnehmen darf man die Mitteilung über Ascelinus, an deren SchluB Jesus als inspector omnis actionis hominum angerufen wird, keinesfalls. Zusammenfassend laBt sich über das Urbar des Liber s. Adalberti sagen, daB es seine jetjige Textgestalt erst zu Anifang des 13. Jahrhunderts, also offenbar durch den Koml pilator des Liber selbst, erhalten hat. Auf diese Zeit weisen der Betrag des Zolles vorTAJkmaar im Güterverzeichnis (Teil III), die durchlaufenden Zahlungen in Teil VL^im Dienst- Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 8 recht (Teil X) und in den Urkunden Teil XI 1 und XI 4 sowie der solidus Hollandensis im Dienstrecht. Eine altere Fassung des Güterverzeichnisses hat aber schon um 1175 dem Grafenregister als Quelle gedient. Als Kompilator des Urbars ist F an den durchlaufenden Zühlungen zu erkennen. Ob erst F auch den Liber zusammengestellt, das heiBt also die vier Diplome und das Grafenregister mit dem Urbar verbunden hat, oder ob das schon durch C geschenen ist, bleibt ungewiB. Da aber der überlieferte Text der Diplome ebenso von C herrührt wie das Grafenregister, kann für die Diplome kein anderes Verhaltnis zum Liber vorausgesetjt werden wie für jenes. Die oben (S. 108) wiedergegebene Annahme Mullers erschemt also nicht gerechtfertigt. / Als Ganzes genommen ist der Liber s. Adalberti eine Kompilation von recht fragwürdigem Inhalt; in seine Verfasserschaft teilen sich, ebenso wie in die des Annalentextes von 1112—1173, C und F in nicht genau zu bestimmender Weise. 4. Die Grafenurkunde eine Falschung . des Annalisten C. Nachdem wir über den Evangelientext und das Grafenregister ins klare gekommen sind, können wir zu der Grafenurkunde von 1083 zurückkehren. Die Angaben über Dietrich I., Dietrich II. und Arnulf stimmen im Grafenregister und der Urkunde vielfach wörtlich überein, wührend der Wortlaut des Evangelientextes abweicht. Man vergleiche zum Beispiel Evangelientext domhuis Theodericus 'comes una cum legali coniuge sua Geva pro comparanda perpetue hereditatis portione partem patrimonii quam hereditario iure visus est pos'sidere sua manu potestativa ad ecclesiam — in loco Hecmundum voca- Grafenregister und Urkunde Theodericus frater Waldgeri cum legitima coniuge sua Geva.. ligneam construxit. .. ecclesiam instituens ibi sanctunonialium vitam offerens deo.... ad eundem locum in Franlo mansus novem etc. to primitiva donatione tradidit in villa Franla nominata mansus novem etc. (Schenkung Arnulfs). ecclesiam super ripam fluminis quod vocatur Flardinghe cum decimatione sua; similiter Hargan et Sche cum decimatione sua. ecclesiam Flardingha cum decimatione terre inter fluvium Matlinge et rivulum Thurlede qui vocatur Harga. Es fragt sich also zunachst, in welcher Weise Grafenregister und Urkunde mit einander zusammenhangen. Kappeyne van de Coppello hielt (BVG. 3. reeks V 14) das Register für eine Kompilation aus den Angaben der Grafenurkunde und des Evangelientextes. Er glaubte den Beweis für dieses Quellenverhaitnis an den oben (S. 97) unter No. 9 und 11 mitgeteilten Stellen über die Schenkungen Dietrichs ïï. zu Walleshem (bei Wimmenum) und Limmen und den entsprechenden Angaben in OB I 89 führen zu können. Nach dem Evangelientext schenkt Dietrich II. 3 Hufen in Walleshem und 4Va in Limmen, nach OB 189 keine in Walleshem, aber Vh in Limmen, nach dem Grafenregister 3 Hufen in Walleshem und Vk in Limmen. Die Urkunde hat also, so schloB Kappeyne, die Hufen in Walleshem mit denen in Limmen zusammengezogen; der Registrator hat das verstindnislos nachgeschrieben und aus dem Evangelientext gleichwohl auch die 3 Hufen in Limmen aufgenommen. R. Fruin fand (V 202) diese Beweisführung so einleuchtend, daB er damit die Frage der Echtheit oder Unechtheit von OB I 89 für entschieden hielt, was doch auch dann nicht zutreffen würde, wenn Kappeyne recht hatte und das Grafenregister schon 1125/26 verfaBt ware; denn die Urkunde müBte, auch wenn sie alter ware als das Grafenregister, nicht notwendig echt, sondern könnte eine fast gleichzeitig mit ihm entstandene Falschung sein. Uberdies aber sind die Darlegungen von Kappeyne, wie schon Pols (V 314 f.) mit Recht geltend gemacht hat, keineswegs zwingend. Die einfachste Erklarung für den Unterschied in der Hufenzahl bietet doch f ein beim Ausschreiben des Evangelientextes durch den Registrator untergelaufener Fehler; er las statt III: VU. In OB I 89 aber sind die Hufen in Walleshem offenbar dadurch ausgefallen, daB an dieser Stelle die Kirche zu Heilo und der Zoll zu Alkmaar eingeschoben wurden. Schon diese Einschiebung laBt aber darauf schlieBen, daB OB I 89 jünger ist als das Grafenregister. Diese Annahme erhalt eine starke Stutje durch eine Erwagung, die schon Pols (IV 151; V 329 ff.) angestellt hat. Dietrich IV. wird vom Grafenregister nur sehr beilüufig in einem an die Biographie seines jüngeren Bruders Florens I. anschlieBenden Saije erwahnt. Der Verfasser der Urkunde konnte diesen ^ Sag beim Ausschreiben des Grafenregisters leicht übersehen und demgemaB Dietrich V. als Dietrich IV. zahlen. Ein weiteres Anzeichen für die Prioritat des Grafenregisters vor der Urkunde gewinnt man aus deren Angabe, Hildegarda, die Gattin Dietrichs II., habe dem hl. Adalbert dargebracht tabulam altaris fabricatam auro claro gemmisque preciosis, textum evangeliorum etiam auro gemmisque decoratum, historiam I, medicinalem librum. Die entsprechende Stelle des Grafenregisters sind die Reimzeilen Auro cum gemmis aram struxit speciosis Historiam, textum gemmis auroque retextum. * Da nun der Text des Registers an andern Stellen wörtlich mit dem der Urkunde OB I 89 übereinstimmt, so kann der von ihr in Prosa wiedergegebene Inhalt der Reimzeilen nicht die ursprünglichere Fassung darstellen. Danach kann nicht zweifelhaft sein, daB das Grafenregister als Quelle der Urkunde gedient hat. Deren Verfasser hat aber die sonst ziemlich wörtlich übernommene Aufzahlung der von den Mitgliedern des Grafenhauses dem Kloster überwiesenen Güter und Einkünfte an zwei Stellen erweitert, indem er anstatt der von Dietrich II. geschenkten zwei Mansen zu Walleshem die Kirche zu Heilo eingeschoben und daran anschlieBend gleich den Zoll zu Alkmaar aufgeführt hat, der im Grafenregister die Reihe der Zuwendungen Dietrichs II. beschlieBt, und indem er hinter der Kirche zu Voorhout die zu Sassenheym hinzugefügt hat. In der Urkunde sind ferner die im Grafenregister aufgezahlten 13 Va + 9(8) Mansen zu Heram weggelassen, offenbar weil sie in der vorhergehenden Angabe „ab eodem mansu (in Winma) usque in Arem omnem terram cultam et incultam in agris et pascuis" schon enthalten waren. Der Registrator hatte diese Stelle, wie wir oben sahen, den Angaben seiner Quellen, des Evangelientextes, hinzugefügt, es aber unterlassen den dadurch überflüssiggewordenen Posten „in Heram mansus XID. et dimidium, in eodem loco mansus novem (octo)" zu tilgen. AuBer dem Grafenregister ist aber auch der Evangelientext für die Urkunde OB I 89 herangezogen worden. Das Grafenregister bot brauehbare Angaben über Graf Dietrich % Graf Dietrich II., Erzbischof Egbert, Graf Arnulf, Graf Dietrich III., Sicco und Graf Florens I. Über Dietrich V. fand sich dort, wie wir wissen, zwar ein aus den Egmonder Annalen geschöpfter Bericht über seine Kampfe mit Bischof Konrad von Utrecht, aber nichts, was den Grafen als Wohltüter der Abtei gekennzeichnet hatte. Darum konnte hier der Evangelientext bessere Dienste leisten. Auch er enthielt zwar über Dietrich V. nur einen Tauschvertrag; denn die angebliche Schenkung des Amtes Alkmaar ist ja erst nachtraglich in den Evangelientext hineingekommen; aber dieser Tauschvertrag lieB sich zu einem groBen Privileg Dietrichs V. ausgestalten. Auf welche Weise das geschehen ist, zeigt folgende Gegenüberstellung: Evangelientext OB 1 89 Theodericus comes filius Flo- Huius Florentii filius fui ego rencii comitis mutuavit novem quartus Theodericus confir- mansas contra sanctum Adalber- mavi, ut omnia supra scripta libere turn in Masalant a Scipleda in teneat possideatque predicta ecMosam et in Westerbieran, tres clesia et a terra Wimnorasuetha mansas a Mosa in Vronanslant, usque in Herem, que tota est dans censum in Alecmera octo eiusdem ecclesie, nullus mortalium librarum singulis annis. audeat placitum habere sine ab- batis pennissione vel iniuste aliquid inde deripere, hominesque eiusdem ecclesie in toto comitatu nostro sine theloneo esse nullusque debeat eos opprimere, sed sint sub abbatis potestate, et cum causidico placitum cum eis habeat ipse. Quod si aliquis ex eis, qui ex parentibus suis iuste pertinet ad predictum locum, negare et contradicere voluerit, liceat memorato abbati suisque successoribus cum advocato suo illum tenere et ad iusticiam trahere in cuiuscumque ministerio sit. Similiter faciat de reditibus suis. Quicumque sedet super terram predicte ecclesie et non vult solvere quod debet iuste, advocatus abbatis intret domum illius et tantum de rebus accipiat quantum debet Uie, sine alicuius iudicis contradictione. Huius mutuacionis testes sunt Hermannus filius Popponis, Enghelbertus Scathaloc, Adalbero nepos comitis, Deddo de Riiswiic, Thrusing, Thiedrac, Thidger, Blankart. Hoe autem factum est Oethellilda comitissa volente et testimonium perhibente, eiusdem Theoderici comitis uxore, Stephano abbate presente. (Pön, Corroboratio) Huius rei testes sunt dommis abbas Stephanus, Folcricus et Azcelinus presbiteri. Laici Adalbero, Heremannus filius Popponis, Engelbertus Schathaloch, Thrusin c Adaluuin castelanus, tres germani Gerbrandus Isbrandus Guntwachar, Deddo de Risuuic, Thiedard, Thietbold, Thietger, Blankard aliique plurimi Eodem di coram eisdem testibus mutuavi contra sanctum Adalbertum novem manssus in Maseland a Schipleda in Mosam et in Westerbeiran tres mansus a Mosa in Vronanslat1) dans censum in Alcmera octo Ubrarum singulis annis; insuper precante et adiuvante Othelhilda uxore mea dilectissima concessi abbati Stephano suisque successoribus iudiciariam potestatem in Alcmere que ambach vocatur teotonice. l) Van den Bergh druckt: Vronanstat. Man ersieht: nur ein kleiner Teil von dem, was in OB I 89 als Verfögung Dietrichs V. erscheint, ist durch den Evangelientext gedeckt. Zutat des Urkundenf&lschers ist die Bestatigung des gesamten bisherigen Besitjstandes, die Verleihung eines geschlossenen Gerichtsbezirkes in jder Umgebung von Egmond, die Zollfreihéït für die Klosterleute, ihre ausdrückliche Unterstellung unter Gewalt und Gerichtsbarkeit des Abtes und seines SchultheiBen, die Ermüchtigung des Abtes, mit Hilfe des Vogtes gegen Hintersassen einzuschreiten, die sich durch Auswanderung ihrem Geburtsstand zu entziehen suchen oder die Entrichtung der Abgaben an das Kloster verweigern, endlich die Verleihung der Gerichtsbarkeit im Amt Alkmaar. Die Zeugen des Tauschvertrages sind in OB 189 als Zeugen für die Gewahrung aller dieser Zugestandnisse angeführt und um einige Namen vermehrt worden. Die Urkunde OB 189 ist somit ihrem wesentlichen Inhalte nach für die Zustande von 1083 völlig unbrauchbar; sie ist ein erst nach dem Evangelientext und dem Grafenregister entstandenes Machwerk. Es enthüllt sich nunmehr aber auch der innere Zusammenhang zwischen dem Evangelientext, dem Grafenregister und der Grafenurkunde. Der Evangelientext hat dem Grafenregister, Evangelientext und Grafenregister haben der Urkunde als Quelle gedient. Jedes der drei Stücke berührt sich in seinen Absichten und Ansprüchen mit den beiden anderen. Der Verfasser der Urkunde hat die Kirche zu Heilo in den vom Grafenregister gebotenen Text eingeschoben und damit eine der Kirchen, die noch um 1030 als Echternacher Besife geführt wurden (vgl. oben S. 83), als Schenkung Dietrichs II. an die Abtei Egmond bezeichnet. Zwei dieser Kirchen, die zu Noordwijk und Voorhout, führt der Kompilator des Evangelientextes als Schenkungen Dietrichs II. an, drei weitere, die zu Vlaardingen, Hargen und Overschie, als Schenkungen Arnulfs. Der Zoll zu Alkmaar liegt dem Verfasser der Urkunde besonders am Herzen; er fügt ihn seinem Machwerk schon viel früher ein als er in der Vorlage, dem Grafenregister, aufgeführt ist. Dieser Zoll aber ist schon im Grafen- register eigenmachtige Zutat des Registrators zu seiner Vorlage, dem Evangelientext. Gleichfalls eine solche Zutat ist hinter den Worten des Evangelientextes „in Wimna mansum et dimidium" die Stelle „et ab eodem mansu usque in Arem omnem terram cultam et incultam in aquis et pascuis". Die Urkunde, in welche diese Stelle übernommen ist, sichert dies Gebiet dem Kloster auBerdem durch die Verfügung Dietrichs V.: a terra Wimnorasuetha usque in Herem, que tota est eiusdem ecclesie, nullus mortalium audeat placitum habere sine abbatis permissione vel iniuste aliquid inde deripere. Aus alledem können wir den SchluB ziehen, daB Evangelientext, Grafenregister und Grafenurkunde von demselben Falscher herrühren. Mit diesen drei Stücken stehen aber auch die von C verfaBten Egmonder Annalen in innerem Zusammenhang. Sie haben dem Grafenregister als Quelle gedient, und mit der Grafenurkunde zeigen sie an einer Stelle stilistische Übereinstimmung. In den Annalen heiBt es zu 1099 von Bischof Konrad: in aecclesia sanctae Mariae, quam ipse magno sumptu construxit, humatur; in der Urkunde von Graf Dietrich II.: construxit ex lapidibus magno sumptu ecclesiam. Treten wir nun nochnrals an das angebliche Original der Grafenurkunde heran, und halten wir uns gegenwartig, daB ihr als graphische Vorlage die sehr spitsige diplomatische Minuskel des papstlichen Privilegs von 1140 Jaffé 8083 gedient hat, so wird uns deutlich, daB die Hand des Annalisten C die von OB I 89 ist. Man erkennt das, beim Vergleich mit BI 145 der Annalen, vor allem an der Form der Majuskeln A, C, E, G, Th, an dem interlinearen Z, vgl. „inthronizatur" BI. 145 Z. 10 v. unten mit „Azelinus" OB I 89 Z. 5 v. unten, und an dem majuskel-artigen SchluB-s, vgl. „menses" BI. 145 Z. 5 v. unten mit „singulis" OB I 89 Z. 4 v. unten und „abbatis" letjte Zeile. Auch das über die Zeile gesefete SchluB-s, das auf BI. 145 in „filiis" Z. 6 und „comes" Z. 14 begegnet, findet sich einmal in OB I 89: risuuic Z. 5 v. unten. Der Annalist C, von dem die vita s. Adalberti, der Evangelientext, die verfaischten Diplome OB I 26 und OB I 43 sowie das Grafenregister herrühren, hat also auch die unechte Grafenurkunde OB I 89 angefertigt. Nachtrag zu S. 75f. In der Urkunde des Fretheboldus für die Utrechter Kirche von 996 bei Muller, Cartularium S. 67 No. 35 wird Bischof Ansfrid (f 1010) als pie memorie recolendus erwahnt, und die Handlung.ist geschehen in presentia domni pie recordationis Ansfridi presulis. Doch ist hier die Beurkundung offenbar nach dem Tode des Bischofs erfolgt, dessen Siegel nicht angekündigt wird. Die von de Geer van Jutfaas in, BVG. 3. reeks IX (1896) 59 f. gegen die Echtheit erhobenen Bedenken sind nicht gerechtfertigt; die Übereinstimmuhg des Formulars mit dem von Ansfrids Urkunde Cartularium S. 73 No. 40 zeigt nur, daB beide von einem bischöflichen Diktator verfaBt sind. Unecht dagegen ist die Urkunde der Edelfrau Berta vom 21. Juli 1026 a. a. O. S. 79 No. 45, in der Bischof Bernold von Utrecht (f 1054) als gloriosus episcopus pie memorie Benno erwahnt wird, und deren Handlung sub presentia memorati episcopi geschehen ist. Vgl. schon Pijnacker Hordijk BVG. 4. reeks II (1902) 16 f. IV. SECHS WEITERE UNECHTE URKUNDEN. Die Grafenurkunde von 1083 ist auch von denen, die ihre Unechtheit erkannt haben, bisher stets als vereinzelte Erscheinung behandelt worden; seit Kluit die in der Sache berechtigten, aber mit völlig unzulanglichen Mitteln unternommenen Angriffe Huydecopers auf die Echtheit der Egmonder Graf enurkunden von 1083, 1108, 1116, 1162 und 1174 abgewiesen hatte, hat niemand mehr daran gedacht, zusammen mit OB I 89 auch die übrigen alteren Urkunden aus dem Egmonder Klosterarchiv einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Wir holen jetjt das Versüumte nach und dehnen unsere diplomatische Untersuchung auf die folgenden Stücke aus: 1. (1106—1120) Abt Adalhard von Egmond OB 1107 = BMHG. XXXV S. 20. 2. 1108 April 13. Graf Florens II. OB I 98. Beilage 2. 3. 1116 Juli 16. Graf Florens II. OB I 103. Beilage 3. 4. 1143 Okt. 7. Bischof Hartbert von Utrecht OB I 124. 5. 1162 Aug. 28. Graf Florens ÏÏL OB I 143. 6. 1174 Okt. 3. Graf Florens BL OB I 149. Von diesen Urkunden sind zwei: OB I 124 und OB 1143, in angeblichen Originalen erhalten, die im Allgemeinen Reichsarchiv im Haag beruhen; die andern sind nur abschriftlich überliefert. 1. Die Urkunde des Bischofs Hartbert von 1143. Das angebliche Original von OB 1124 war mit einem aufgedrückten Siegel versehen, das nicht mehr vorhanden ist. An der Herstellung der Urkunde sind zwei Hande beteiligt gewesen. Beide sind uns anderweitig bekannt. Die erste ist die Hand C, die auBer dem C-Text der Egmonder Annalen und der echten Urkunde von 1169 Brom 461 die unechte Grafenurkunde OB 189 geschrieben hat; die zweite, an ihren barocken Abkürzungszeichen leicht und sicher zu erkennen, ist die der Urkunden des Grafen Gerhard von Geldern von 1177, Sloet 344 und des Bischofs Gottfried von Utrecht von 1178, Sloet 346 (Original im Reichsarchiv zu Arnheim). Wir nennen diese Hand', mit deren Utrechter Tatigkeit wir uns im zweiten Bande noch zu befassen haben werden, Cx. An der Urkunde OB I 124 haben die beiden Schreiber gleichzeitig und nach Übereinkunft gearbeitet; nur im Hinblick auf die Tatigkeit von kann C die Abkürzungszeichen weggelassen haben. An einer Stelle, bei dem Worte domno Z. 9, hat Cx den von C weggelassenen m-Strich nicht nachgetragen. Die Urkunde OB 1124 ist also ihren auBeren Merkmalen nach eine Falschung aus den 1170 er Jahren, wie die Grafenurkunde OB I 89. Das Diktat ist zu einem erheblichen Teüe dem Privileg des Papstes Innocenz II. von 1140 Jaffé 8083 entnommen. Und zwar wurde es nicht nur von C, sondern auch von Q herangezogen, der ihm die GruBformel „Bene valete" und die Angabe der Indiktion entlehnte. Auf das Privileg des Papstes wird in OB 1124 ausdrücklich Bezug genommen; Bischof Hartbert hat es, so wird behauptet, verlesen lassen und darauf seinerseits bestatigt: nos itaque reverentissimi patris summe sedis apostolice presulis rectissimis ut dignum est devote insistentes vestigiis quod ille digne ac laudabiliter apostohca statuit authoritate vel decrevit, pro impensa nobis divinitus gratia pontificalis dignitatis iure quo possumus et debemus confirmamus. Nun bedeutet diese Bestatigung und öffentliche Verlesung des papstlichen Privilegs an sich keinen Einwand gegen die Echtheit der Urkunde OB 1124, sondern nur ein Anzeichen, daB ihr Verfasser eine direkte • Rechtswirkung des Privilegs nicht anerkannteAuch das *) Vgl. Ober ein ahnliches Verfahren bei der GrOndung des Klosters Gurk im Jahre 1072 A. Brackmann, Die Kurie und die Salzburger Kirchenprovinz. Studiën und Vorarbeiten zur Germania pontificia I (1912) S. 13. Die ist kein Verdachtsmoment, daB für die bischöfliche Urkunde das papstliche Privileg als Diktatvorlage herangezogen wurde1). Aber der Sduiftbefund ergibt, daB das erst durch C und Cu die Schreiber des angeblichen Originals, geschehen ist. Einen weiteren Einwand gegen die Echtheit von OB I 124 bedeutet die Vermengung der beiden Zeugenreihen. Eine doppelte Reihe von Zeugen, die erste zur Handlung, die zweite zur Beurkundung gehorend, ware an sich natürlich Die Urkunde des Bischofs Hartbert von 1148 für Kloster Marienweerd, de Fremery, Cartularium der abdij Marienweerd (1890) No. 5 = Brom 389 kann als Beispiel einer bischöflichen Bestatigung eines papstlichen Privilegs nicht angeführt werden. Sie ist allerdings zweifellos erst nach dem Privileg des Papstes Eugen III. für Marienweerd vom 23. April 1148 de Fremery No. 6 = Jaffé 9251 entstanden und nicht, wie de Fremery annimmt, vor diesem; denn das Formular von Brom 389, das mit dem von Jaffé 9251 übereinstimmt, entstammt der papstlichen Kanzlei. Aber sowohl das Privileg Jaffé 9251 wie die Urkunde des Bischofs Hartbert, beide nur in dem im 14. Jahrhundert angelegten Kartular des Klosters überliefert, sind in der uns vorliegenden Fassung nicht echt, sondern den um 1275 verfalschten Urkunden aus Marienweerd zuzuzahlen, zu denen auch Sloet 249 (Bischof Andreas 1129), de Fremery 2 (Bischof Andreas 1134), de Fremery 4 (Bischof Andreas 1138), Sloet 316 (Bischof Qottfried 1166), Sloet 427 (Bischof Dietrich ÏL 1210) und Sloet 539 (Bischof Wilbrand 1231) gehören. Ich kann auf diese Gruppe hier nicht eingehen und begnüge mich zu bemerken, daB das Eingangsprotokoll von Brom 389, Sloet 427 und Sloet 539 der Urkunde des Bischofs Heinrich von Lüttich von 1160 de Fremery 11 entstammt. ') Die Urkunde des Erzbischofs Arnold I. von Köln für die Abtei Egmond von 1147 OB I 126 zum Beispiel weist eine Sanctio auf, die aus einem Privileg Innocenz' II. geflossen ist Es ist freilich nicht das Egmonder von 1140; denn das Formular von OB I 126 rührt von einem Kölner Diktator her, der nach demselben Formular auch eine Urkunde des Erzbischofs Arnold für das St. Severins-Stift in Köln von 1139, Lacomblet UB I 335, verfaBt hat (vgl. Knipping, Regesten der Erzbischöfe von Köln III. S. 323). Aber auch ein papstliches Privileg für St Severin ist für dieses Formular nicht benugt worden, sondern das Privileg Innocenz' n. für Kloster Camp vom 16. April 1139 Jaffé 7997 = Lacomblet UB I 332. Ich handle über diese Dinge an anderer Stelle; hier genügt es zu wissen, daB die Sanctio von OB I 126 nicht dem Egmonder Privileg Innocenz' II. entstammt nichts Auffallendes; aber am SchluB der zweiten Reihe, die mit dem Sa£e „his autem testibus astantibus coram episcopo confirmata est hec carta" eingeleitet wird, werden mit den Worten „et quos supra memoravimus" die Zeugen der ersten Reihe auch als anwesend bei der Bekrüftigung der Urkunde bezeichnet, was ganz gewiB nicht den Tatsachen entspricht. Die Zeugen der ersten Reihe waren nach Angabe der Urkunde gegenwartig bei der Weihe der Egmonder Kirche am 7. Okt. 1143. Sie passen, so weit das feststellbar ist, zu diesem Datum und können somit auf eine Weihenotiz zurückgeführt werden. Doch ist die Fassung der Zeugenliste nicht einwandfrei. Die Bezeichnung der* graflichen Mannen als viri clarissimi ist ebenso anstöBig wie die Zusammenfassung: plurimis utriusque sexus nobilibus et liberis et ministeriahbus tam nostris quam comitis. Es bleibt unter diesen Umstanden auch zweifelhaft, ob die Bezeichnung des Alwinus als Kastellan von Leiden schon für 1143 zutrifft; die erste echte Urkunde, die ihn als solchen nennt, ist von 1156 (OB I 133). Die zweite Zeugenreihe dürfte einer Urkunde des Bischofs Hartbert entstammen, die über die bei der Kirchweih erfolgte Schenkung des Mansus zu Gouda nachtraglich in Utrecht ausgefertigt worden ist. Von dieser Schenkung berichtet auch das Reliquienverzeichnis R (oben S. 22 f.) und das Urbar des Liber s. Adalberti, Teil IX (BMHG. XXXV S. 27). Wir halten uns für die Vergleichung mit OB I 143 an das Reliquienverzeichnis. R OB I 124 in tempore venerabilis Theode- terram eadem die dedicationis rici comitis eiusque legitime con- a comité comitissaque sub testiiugis Sophie, qui in die dedica- monio Christi et nostri omniumque tionis coram episcopo et copiosa illorum, quorum nomina supra plebe obtulerunt deo sanctoque memoravimus, ac totius ecclesie Adalberto sextum mansum qui sollempni donatione contradita id iacet in loco Qolda nominato ad est sextum mansum allodii sui luminaria eiusdem ecclesie. quod est situm in loco qui dicitur Golda inserimus, quam nimirum protinus interpositione banni nostri èidem ecclesie iure perpetuo possidendam confirmavimus. Auch hier ist die Fassung der Urkunde keineswegs einwandfrei. DaB die Schenkung sub testimonio Christi et nostri omniumque illorum quos supra memoravimus geschehen sei, hat Bischof Hartbert in seiner Urkunde gewiB nicht gesagt, und die Bezugnahme auf die erste Zeugenreihe ist hier ebenso ersichtlich unecht wie die gleichlautende am SchluB. Aber da an der Tatsache der Schenkung nicht zu zweifeln ist, enthalt die Stelle jedenfalls einen echten Kern, mit dem die Zeugenreihe offenbar zusammengehört. Als wesentlichster sachlicher Inhalt der.Falschung OB 1124 erscheint die völlige Zollfreiheit, die den Egmonder Mönchen in Utrecht und allen andern Orten des bischöflichen Gebietes gewahrt wird. Doch verfolgt der FêÜscher auch kirchenpolitische Zwecke, indem er den Bischof eine Bestatigung des papstlichen Privilegs aussprechen laBt. Die Fftlschung steht in Beziehung zu den Egmonder Annalen: ob 1124 anno ab ine. dom. mcxliü nonas octobris Ekmundensem ecclesiam dedicaremus in presentia nostri astante glorioso comité Theoderico de Hollant una cum nobilissima coniuge sua Sophia et infinita multitudine. Annales Egmundani Anno mcxliii. Hoe anno nonas octobris dedicatum est templum in Egmunda a domno Hartberto episcopo praesente Theoderico comité et uxore eius Sophia et congregato populo infinitae multitudinis. Ob die Urkunde vor oder nach dem C-Text der Annalen, der an dieser Stelle ja nicht unverahdert vorliegt, entstanden ist, kann man mit Bestimmtheit nicht sagen; doch laBt der dargelegte Sachverhalt darauf schlieBen, daB C, der erste Schreiber der Urkunde, auch ihr Verfasser ist. 2. Die Urkunde des Grafen Florens III. von 1162. Die Schrift der Urkunde des Grafen Florens III. OB I 143 erscheint auf den ersten Bliek zeitgemaB. Aber die Ligaturen et und st sind nicht einheitlich, vgl. auctoritate Z. 6; effectu Z. 9; Actum Z. 17; indictione, Traiectensis Z. 19; instabiles, iustis Z. 2; est Z. 17 und letrte Z. Ebensowenig die Abkürzungszeichen, vgl. Christi Z. 2, apostoli sanctique... Christi Z. 18. In die Höhe gezogenes a ist vereinzelt am WortschluB verwendet: pia Z. 3; neben dem aufrechten einmal unziales d: Odger Z. 15; neben dem langen SchluB-s vereinzelt rundes SchluB-s: angelis Z. 9, fratres zweimal Z. 14, und einmal ein Majuskel-S: septembris Z. 18, das sich auch einmal im Wortinnem findet: Freso Z. 16. Haufig, aber keineswegs regelmaBig sind an b, d, h, 1, s Fahnenornamente von wechselnder, oft ins Barocke verzerrter Gestalt angebracht: flexus Z. 3, possidendam Z. 4, super hoe ... seductus consilio deliquit Z. 5, Heinricus Z. 13. Auf lallend in einer so regelmaBigen diplomatischen Minuskel ist auch die Suspension com für comité Z. 7. Die Urkunde ist somit kein Original, sondern eine Nachzeichnung, und zwar von Hand Fj. Man vergleiche die von dieser Hand geschriebenen Worte auf der lekten Zeile von BI. 164 der Annalenhandschrift. Das rechts unten aufgedrückte Siegel ist einwandfrei befestigt und zeigt ein einwandfreies Bild: den Grafen gerüstet auf nach rechts galoppierendem Pferde, das Schwert in der erhobenen Rechten, den Schild in der angezogenen Linken. Von der Umschrift, die, wie das vielfach vorkommt, auf der schrag abfallenden Innenseite des erhöhten Siegehandes steht, sind nur noch die Worte FLORENTIVS HOLLAND..... COM.. erkenribar, da fast die ganze linke Halfte des Randes herausgebrochen ist. Bild und Umschrift stimmen mit dem bei Kluit, Historia critica II Tab. III abgebildeten Siegel Florens' IJl. der Urkunde vom 7. Marz 1167 (nicht 1168!) OB I 147 überein. Doch hat dieses auBer der Randschrift eine BUdschrift: zwischen den Beinen des Pferdes steht: DISCORDIA. Es ist, wie schon Kluit a. a. O. S. 194 bemerkt hat, eine Hindeutung auf den Wortlaut des Friedensvertrages, durch den eine discordia ex culpa Florentü comitis orta zwischen Graf Philipp von Flandern und Graf Florens durch des ersteren Vater Graf Dietrich und andere Schiedsrichter geschhehtet wird. Demnach ist der 1167 von Graf Florens gebrauchte Siegelstempel erst damals, wahrscheinlich in Brügge, wo der Friedensvertrag ratifiziert wurde, zum Zwecke der Besiegelung desselben angefertigt worden. Das aber bedeutet einen Einwand gegen die Echtheit !des LSiegels von OB I 143, das schon 1162 denselben Stempel, nur ohne die Bildschrift, aufweist. Anscheinend ist das Siegel des Grafen Florens an dem Vertrag von 1167, dessen für Holland bestimmte Originalausfertigung ja in Egmond aufbewahrt worden sein muB, unter Weglassung der Bildschrift zur Herstellung des Siegels von OB I 143 verwendet worden. Doch muB als Vorlage für OB I 143 auch eine echte Urkunde des Grafen Florens III. vom 28. August 1162 vorausgesefet werden, wenn sie auch anscheinend unbesiegelt war. Auf sie ist die Zeugenreihe zurückzuführen sowie ein Teil der Datierung. Im übrigen aber erheben sich auch gegen Fassung und Inhalt von OB I 143 entscheidende Bedenken. Die Intitulatio ,Ego Florentius tertius huius nominis' weist die Numerierung gleichnamiger Grafen auf, die, wie wir wissen, erst durch C in die Egmonder Überiieferung eingeführt worden ist. Graf Florens sagt, er habe auf die Kirche zu Vlaardingen verzichtet coram principibus terre mee. Diese Benennung der landesherrlichen Mannen kommt auch in der Urkunde von 1174 (unten S. 143) vor. Der Satj „auctoritate dei et omnium sanctorum et mei confirmo, quatenus predictam ecclesiam .... sicut a comité Arnoldo tradita est sancto Adalberto et a Theoderico comité confirmata ... in perpetuum possideat" ist nach Fassung und Inhalt gleich auffallend. Die Fassung klingt an die der undatierten Urkunde des Grafen Dietrich VII. für Kloster Middelburg OB I 192 an, in der es heiBt: insinuamus vobis ex potestate nobis a deo concessa; aber kraft der Autoritat Gottes und aller Heiligen verfügt hier der Graf doch nicht. Der Inhalt bedeutet die Bestütigung der Abtei im Besitje einer Kirche, die der Graf selbst ihr im vorhergehenden Salje wieder zugesprochen hatte. Die Terminologie der Sanctio und der Corroboratio ist denn auch im höchsten Grade widerspruchsvoll. Die Sanctio bedroht mit Strafe denjenigen, der hanc libertatem ecclesie anzufechten suche, und verheiBt Belohnung für den fidelis confirmator nostre confirmationis, nostre tuitionis; in der Corroboratio endlich wird die Urkunde als hec parentum meorum et mea concessio bezeichnet. Die Angabe, die Urkunde sei publice in ecclesia sancti Adalberti besiegelt worden, in Gegenwart des Abtes Wibold, der tota deo dilecta sancti Adalberti congregatio und zahlreicher anderer Zeugen, ist wenig glaubwürdig, da dieselbe Kirche gleich darauf in der Datierung als ecclesia beati Petri apostoli sanctique confessoris Christi Adalberti bezeichnet wird. Das lettere entspricht dem tatsachhchen Zustande im 12. Jahrhundert (oben S. 87); eine Besiegelung attestante Lubberto abbate et tota congregatione fratrum wird auch in der Urkunde des Grafen Wilhelm I. OB I 227 angekündigt, ungefahr um die Zeit, in der die Urkunde OB I 143 ihren üuBeren Merkmalen nach entstanden ist. Die weitere Untersuchung der Urkunde geht am besten von ihrem Zusammenhang mit den Egmonder Annalen aus, auf den schon 1914 Coster (De Kroniek van Johannes de Beka S. 34) hingewiesen hat. Annales Egmundani OB I 143 1161. Domnus Walterus abbas.. obiit IV. kal. decembris indictione IX. concurrentibus VI. epactisXXII. Cui successit Wiboldus abbas. Anno 1162. Florentius comes Holtlandiae sororem regis Scottorum nomine Ada cum magno navium apparatu, ornatu et milicia advectam duxit uxorem. (Hungersnot, namentlich in Lothringen, Einnahme von Mailand, Konzil zu Besancon.) Eodem anno Florentius comes Ego Florentius . . . comes . . . filius Theoderici comitis inspira- pia petitione venerablis abbatis tione divina conpunctus recognovit Wicboldi Ekmundensis ecclesie et patrem suüm in hoe errasse, quod fratrum suorum ecclesiam Flarcapellano suo Thitboldo Flardinge dinge, que temporibus patris mei ecclesiam violenter magis quam Theoderici quasi hereditario iure Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 9 iuste tradiderat, et optulit eam cum fratre suo Robberto ecclesiae Egmundensi, quam quondam Arnulfus comes cum filiabus suis eidem ecclesiae Egmundensi contulerat. Et quia eadem ecclesia sub banno primum tradita fuerat, domnus Wiboldus abbas cum omnibus presbiteris albis induti stolis circumdatis eum et patrem eius banno absolvit. capellano eius provenisse et ad eius successores per subsequentia tempora pertinere falso dicebatur, libere possidendam pro amore dei et reverentia sanctorum eius reconsignavi sancto Adalberto . . . ut patri meo indulgeatur quicquid super hoe iniquo seductus consilio deliquit.... predictam ecclesiam cum universa decimatione inter fluvium Macilinge et rivulum Thurlede qui vocatur Harga... sicut a comité Arnoldo tradita est sancto Adalberto et a Theoderico comité confirmata.... in perpetuum possideat... Huius rei testes fuerunt... Laici Robertus frater comitis ... Actum est hoe . . . anno primo promotionis domni Wicboldi abbatis et matrimonii nostri, quo sororem regis Scotie Ade duxi uxorem. Wie man sieht, stimmen die Angaben der Annalen über die Kirche zu Vlaardingen mit denen der Urkunde nicht überein. Nach den Annalen ist die Kirche von Graf Arnulf (t 993) und seinen Töchtem der Egmonder Kirche überwiesen, von Graf Dietrich VI. an seinen Kaplan Thitbold gegeben, von Graf Florens III. in Gemeinschaft mit seinem Bruder Robert der Egmonder Kirche zurückgestellt worden. Die Urkunde OB I 143 sagt in wörtlicher Übereinstimmung mit der unechten Urkunde Dietrichs V. OB I 89, auf die sie Bezug nimmt, die Kirche zu Vlaardingen sei von Graf Arnulf mit dem Zehnten zwischen Madlinge und Thurlede dem hl. Adalbert überwiesen worden; zur Zeit Dietrichs VI. habe man falschlich behauptet, sie sei gleichsam nach Erbrecht dem Kaplan Dietrichs — Thitbolds Name wird hier nicht genannt — und seinen Nachfolgern zugefaüen, und Graf Florens III. gebe sie deshalb dem hl. Adalbert zurück. Es steht also in OB I 143 nichts von eiber Beteiligung der Töchter des Grafen Arnulf an dessen Schenkung und nichts von einer Beteiligung von Graf Florens' UI. Bruder Robert an dessen Verfügung, wenn Robert auch an der Spifee der Laienzeugen genannt wird. Auch daB Graf Dietrich VI. dem Kloster die Vlaardinger Kirche entzogen habe, sagt OB I 143 nicht. *Eine echte Urkunde des Grafen Florens III. kann weder den von den Annalen angegebenen noch den in OB I 143 sich findenden Inhalt gehabt haben. Die Kirchen zu Vlaar-1 dingen und Hargen mit ihrem Zehntbezirk sind, wie wir wissen (oben S. 82 f.), den im Evangelientext überlieferten Schenkungen durch einen Interpolator eingefügt worden, der auch der Verfasser der Falschung OB I 89 ist Auf diese Fülschung nimmt OB I 143 Bezug. Der Annalenbericht tut das nicht; aber er ist, so weit er die Kirche zu Vlaardingen betrifft, von uns als Einschiebung von F erkannt (oben S. 411), die erst nach dem Tode des Grafen Dietrich VII. (Nov. 1203) vorgenommen worden ist. DaB es sich mit der Vlaardinger Kirche in Wirklichkeit ganz anders verhaTt, wie die Annalen und OB 1143 glauben machen wollen, lehrt auch die folgende Stelle im Urbar des Liber s. Adalberti (Teil Xïï): Domnus Wiboldus abbas dedit comiti Florencio pro redemptione ecclesie Flardinghe centum triginta libras; item ad aggerem componendum in Malink octoginta libras. Item dedit ad novum aggerem in Hargan Septuaginta libras. Idem abbas in Scocia pergens ad deducendam Adam sororem regis Scocie in matrimonium Florencii comitis decimi amplius quam quadraginta marcas expendit Diese Aufzeichnung hat ihre Fassung, wie die Bezeichnung Florens' III. als decimus comes erkennen laBt, erst zu Anfang des 13. Jahrhunderts durch den Zusammensteller des Urbars erhalten. An der Tatsache aber, daB Graf Florens mit 130 Pfund für die Vlaardinger Kirche abgefunden worden ist, ist nicht zu zweifeln, und davon steht nichts in den Annalen und nichts in der Urkunde; beide lassen die Rückgabe der Kirche vielmehr als eine Sühne früheren Unrechts erscheinen. Wie verhalten sich nun der Annalenbericht und die Urkunde 9* OB I 143 zueinander? Keinesfalls hat diese den Annalen als Quelle gedient; aber auch das umgekehrte Verhaltnis ist nicht ohne weiteres deutlich. Doch sind zwei Ereignisse, die in den Annalen schon vor dem Bericht über die Vlaardinger Kirche und durch andere Nachrichten von ihm getrennt gemeldet werden: der Regierungsantritt des Abtes Wibold und die Hochzeit Florens' III. mit Ada von Schottland, zfcr Datierung von OB I 143 verwendet worden. Beide Berichte standen sicherlich schon im C-Text. Demnach lagen dem Verfasser der Urkunde OB I 143 die Annalen von C vor, aber nicht notwendig schon in der Überarbeitung durch F. Doch ist für die legtere die Zeugenreihe von OB 1143 herangezogen worden; denn durch den in ihr vorkommenden Namen „Robertus frater comitis" ist die schon oben (S. 42) als fragwürdig bezeichnete Behauptung angeregt, Graf Florens habe cum fratre suo Roberto die Kirche zurückgegeben. Aber die Zeugen der Urkunde OB I 143 haben auch schon in deren echter Vorlage gestanden. Und anderseits wird der in den Annalen berichtete Tatbestand „Florentius comes ... recognovit patrem suum in hoe errasse, quod capellano suo Thitboldo Flardinge ecclesiam yiolenter magis quam iuste tradiderat" in OB I 143 stillschweigend vorausgesegt, da hier die Rückgabe der Kirche zur Sühne des von Dietrich VI. in dieser Sache begangenen Unrechts erfolgt. Der F-Text der Annalen kann somit als Quelle von OB I 143 angesprochen werden, hat aber seinerseits die echte Vorlage dieser Falschung benuljt. Inhalt dieser echten Vorlage war offenbar die im Urbar des Liber s. Adalberti berichtete Abfindung des Grafen Florens DL wegen der Vlaardinger Kirche. Diesen Inhalt hat schon der von F herrührende Annalenbericht in ganz derselben Weise verfülscht, wie das nachher auch in der unechten Urkunde OB I 143 geschehen ist, nur daB deren Darstellung sich dem Annalenbericht gegenüber frei bewegt und in verschiedenen Angaben von ihm ganz unabhangig ist. Das deutet darauf hin, daB F auch der Verfasser von OB I 143 ist. Die Ürjereinstimmungen, die das Diktat von OB I 143 mit dem von OB I 89 aufweist, sind somit als Entlehnungen der ersteren Urkunde aus der letteren zu werten. DaB die Fassung von OB I 143 ebenso regellos wechselt wie die von OB I 89, ist gröBtenteils auf den EinfluB dieser Urkunde zurückzuführen. Doch ist Wechsel der Fassung auch an einer von OB I 89 unabhangigen Stelle zu beobachten; im Datum heiBt es: anno primo ... matrimonii nostri quo sororem regis Scotie Ade duxi uxorem. 3. Die Urkunden des Grafen Florens II. von 1108 und 1116. Die Urkunden des Grafen Florens II. OB I 98 und OB I 103, durch welche den Einwohnern von Heilo und Alkmaar Abschaffung der Begrabnisgebühren zugestanden wird, sind in zwei voneinander unabhangigen Abschriften überliefert: im Egmonder Kopiar des 15. Jahrhunderts (E) und in der Handschrift des Balduinus de Haga von 1520 (Bid). Bid stellt den zuverlüssigeren Text dar und ist für den Abdruck beider Stücke, den wir als Beilage 2 und 3 bieten, zugrunde gelegt worden. Die Empfahger der Urkunde OB I 98 werden in Bid und E als cives Heilgonlenses bezeichnet. Van den Bergh hat nach Kluits Vorgang ,Heylegommensibus' gedruckt und dies auf Heilo gedeutet, wahrend schon 1772 Huydecoper (Rijmkronijk van Melis Stoke I 492) und dann 1889 Kappeyne van de Coppello (BVG. 3. reeks V 24) und 1915 Gosses, Holland S. 41 sich für Hillegom entschieden haben. DaB die Deutung van den Berghs die richtige ist, wird sich unten ergeben. Beide Urkunden sind auf Intervention des Abtes von Egmond ausgestellt, der in beiden Fallen auch an der Spitje der Zeugen genannt wird. Der Graf kündigt in beiden Urkunden Besiegelung mit seinem eigenen Siegel und dem des Abtes an: sigillo nostro et dilectissimi deo et hominibus Athalhardi abbatis praecepi'mus corroborari. Es fragt sich zunachst, wie das zu deuten ist. Soll man sich vorstellen, daB jede Urkunde in zwei Exemplaren ausgefertigt wurde, von denen das eine vom Grafen, das andere aber vom Abt besiegelt wurde? Das ware ein Fall, wie er beispielsweise in der schon oben (S. 32, 82) erwühnten Urkunde des Bischofs Wilhelm vom 28. Dez. 1063 OB I 85 vorliegt. Sie enthalt einen Vertrag mit dem Abt von Echternach über eine Reihe von hollahdischen Pfarrkirchen und ist vor der Zeugenreihe von Bischof Wilhelm und seinem Vogt und Abt Reginbert und seinem Vogt unterzeichnet. Die Besiegelung ist so angekündigt: Ne quis autem hanc paginam falsam putet, eam sigillo nostro utrimque signamus. Das besagt deutlich: die für den Abt bestimmte Ausfertigung wurde vom Bischof, die für den Bischof bestimmte vom Abt besiegelt1). Aber bei den Urkunden OB I 98 und 103 iöt die Annahme einer doppelten Ausfertigung unzulüssig. Es sind nicht Vertrüge, sondern Privilegiën; der Abt erscheint nicht als VertragschlieBende Partei, sondern als Intervenient. Die Corroboratio beider Urkunden ist somit so zu verstehen, daB sie nur in je einem Exemplar ausgefertigt und an ihm beide Siegel befestigt waren. Die Einzahl „sigillo" spricht keineswegs gegen diese Deutung; heiBt es doch beispielsweise in der Urkunde des Abtes von Echternach von 1156 OB I 134: sigillo sancti Willibrordi et nostri (abbatis), das heiBt mit dem Konvents- und Abtssiegel. \ Ist aber die in OB I 98 und 103 angekündigte Besiegelung in diesem Sinne aufzufassen, so können beide Urkunden nicht vor der zweiten Halfte des 12. Jahrhunderts entstanden sein, da an nordniederlandischen Urkunden erst seit dieser Zeit mehrfache Besiegelung vorkommt, wie unten (Kap. VII 5) naher dargelegt ist. Betrachten wir das Formular von OB I 98 und 103 etwas naher, so machen wir die merkwürdige Entdeckung, daB es sich stellenweise an die Utrechter Urkunde Karl Martells von 722 anlehnt, die als erste in Bischof Ratbods Kopiar überliefert ist: 0 Die Bemerkungen von Blok über diese Urkunde im Nederlandsen Archievenblad 1917/1918 S. 225 sind deshalb nicht annehmbar. «uwer, Lartulanum S. 3 Nr. 1 0B ï 98 und 103 cogitans casum humane fragili- reputans mecum incertos casus " " humane fragilitatis decrevi donamus a die presenti per hanc ab hac die present! perdonamus pagmam testament! et donatum et deinceps in perpetuum per hanc m perpetuo esse volumus. cartam perdonatum esse volumus Si quis vero, quod futurum esse Si quis vero quod futurum non TJFÏ T' S1 D0S ipSe • • • SCU CredÜnus' successorum nostrorum quishbet ulla opposita aut extranea vel abbatum vel extraneorum hoe persona, qui contra hanc dona- testamenturn mfringere vel aliquo üonem .. venire aut agere vel modo immutare voluerit, iram dei eam infnngere conaverit, inprimis et omnium sanctorum suorum in- iram dei celestis incurrat... et currat et hoe quod nititur num- quod repeüt evindicare non valeat quam peröcere valeat Man ersieht, daB auch der Wechsel in der Fassung der Ubergang aus dem Singular in den Plural, durch die Vorlaee bedingt ist. s Auf welchem Wege die Urkunde Karl Martells dem Verfasser von OB I 98 und 103 zuganglich geworden ist, kann nicht zweifelhaft sein. Ratbods Kopiar bildet, wie wir wissen mit der Chronik Reginos einen Teil der Handschrift, in der von BI. 125 ab die Egmonder Annalen, die von einer Hand des 11. Jahrhunderts geschriebenen Xantener Annalen einrahmen. DaB diese Handschrift, von den Egmonder Annalen abgesehen, aus Utrecht stammte und sich noch unter Bischof Andreas (1128-1139) in Utrecht befand, haben wir unten (Kap. VII 2) dargetan. Somit ergibt sich aus der Benufeung von Karl Martells Urkunde durch OB I 98 und 103 nicht nur die formelle Unechtheit dieser Stiicke, sondern es wird auch ihr mnerer Zusammenhang mit dem C-Text der Egmonder Annalen in hohem Grade wahrscheinlich. C benutrte für ' seine Annalen Reginos Chronik und die Xantener Annalen der Verfasser von OB I 98 und 103 das in dieselbe Handschrift von derselben Hand wie Reginos Chronik eingetragene Kopiar Ratbods. Ferner aber ergibt sich nun ein weiteres Anzeichen der formellen Unechtheit der Grafenurkunde von 1083 OB I 89 das für sich allein schon entscheidend sein würde. Ihr For' mular stirnmt namlich mit dem von OB I 98 und 103 vielfach überein, und zwar auch an Stellen, die in diese Urkunden aus der Urkunde Karl Martells übernommen sind. Das Formular von OB I 89 ist demnach jünger als das nachweisbar unechte Formular von OB I 98 und 103. Weitere Anzeichen der Unechtheit finden sich in den Teilen des Diktates von OB I 98 und 103, die von OB I 89 unabhangig sind. Graf Florens verzichtet auf eine BegrabnisAbgabe zu Heilo und Alkmaar dulcissima interventione Athalardi abbatis Haecmundensem ecclesiam digne regentis, cuius donatio ab antecessoribus nostris legitime ad nos perlata est. Die Phrase „dulcissima interventione" erinnert bedenklich an die ornata bonis moribus uxor Hildegarda von OB I 89. Ferner: in beiden Urkunden wird Abt Adalhard als bone memorie Athalardus abbas tune Haecmundensem ecclesiam digne regens, und in der Zeugenreihe von OB I 98 wird Graf Florens als beate memorie Florentius Holtlandensis comes bezeichnet, und zwar hat diese Lesarten sowohT die Abschrift des Balduinus wie das Egmonder Kopiar E. Allerdings gibt es von OB I 98 auch eine abweichende Überlieferung. In dem Text, den der Haarlemer Karmeliter Johannes de Leydis (t 1504) in sein Chronicon Egmundanum (ed. A. Matthaeus 1692 S. 19) aufgenommen hat, und den dann van Mieris (Groot Charterboek I S. 80), Kluit (Historia critica H S. 147) und van den Bergh (OB I 98) wiederholt haben, fehlen die Worte „beate memorie". Auf diesen Sachverhalt hat schon 1882 Pols (BVG. 3. reeks IV 147) hingewiesen. Aber auf eine von E und Bid unabhangige Überlieferung der Urkunde kann man daraus nicht schliefien. ' Johann von Leiden ist bei der Wiedergabe von Urkundentexten nachweisbar wenig sorgsam verfahren; ist doch in dem Text von OB I 98, den er in sein Chronicon Belgicum eingerückt hat (Sweertius, Rerum Belgicarum Annales I S. 145f.), in der Datierung der Tag einfach mit „octava paschae" angegeben und das Jahr des Abtes Adalhard ganz ausgefallen. Dagegen ist die Zuverlassigkeit der Abschrift von Bid daran zu erkennen, daB sie die Form „Holtlandensis" konserviert, die im angeblichen Original von OB I 98 gestanden haben muB, weil sie auch in dem von OB I 89 begegnet. Was OB I 103 anlangt, so liest man in dem bei van Mieris, Groot Charterboek I S. 83 nach einer Handschrift von J. E. van Egmond van der Nijenburg und nach Eikelenberg, Alkmaar en zijne geschiedenissen' (1747) gedruckten Text übereinstimmend mit Bid und E: interventione bonae memoriae Adalardi abbatis tune Ecmundensem ecclesiam digne regentis. Aber bei Eikelenberg steht das „tune" nicht, und ihm folgend hat es auch Kluit (Historia critica II S. 152 f.) weggelassen, die Lesart von van Mieris aber wenigstens noch angegeben; .van den Bergh hat dann Kluits Text ohne diese Angabe nachgedruckt. Die Überlieferung beider Urkunden ergibt demnach, daB die durch Bid und E vertretenen Lesarten auch in den angeblichen Originalen gestanden haben. DaB der Ausdruck „bone memorie" Von Lebenden an sich nicht schlechthin unzulassig ist, aber in OB I 89 jedenfalls von dem Falscher herrührt, ist oben (S. 75f.) schon gesagt worden. Das erheblichste Bedenken gegen OB I 98 und OB I 103 aber bedeutet der Rechtsinhalt dieser Urkunden. Unter Berufung auf die donatio der Egmonder Kirche, die als ein dem Grafen von seinen Vorfahren überkommenes Recht bezeichnet wird, soll Graf Florens den Bürgern von Heilo und Alkmaar eine Abgabe erlassen haben, die pro sepultura iniuste et immoderate magis ab eis extorquebatur quam debebatur. Zur Erlauterung des Begriffes „donatio" können einige niederrheinische Urkunden dienen. In einer noch ungedruckten, abschriftlich im Staatsarchiv zu Düsseldorf beruhenden Urkunde überweist Erzbischof Sigewin von Köln (1078—1089) dem Kloster Siegburg die Kirche zu Zülpich mit den Worten: abbatis donationi ecclesiam dantes in Zulpiaco. Am 13. Dezember 1096 gibt Erzbischof Hermann III. an dasselbe Kloster decaniam in qua ipse mons (Sigebergensis) situs est id est in Auelgoe ... ut ipse monasterii abbas prefate decanie donationem liberam in futurum obtineat (Lacomblet UB I 252). In einer Urkunde vom 15. Febr. 1106 (Lacomblet UB I 268) inkorporiert Erzbischof Friedrich I. dem Stift St. Kunibert in Köln die Pfarrkirche zu Rheinberg, aecclesiam quam in villa Berke habui, cuius donum episcopalis iuris nostri fuerat. Unter donatio müssen demnach auch die Egmonder Urkunden OB I 98 und 103 das Recht der Besefeung der Pfarrkirchen verstehen, das unter dieser Bezeichnung unter Papst Innocenz III. auch in den Dekretalen und seit dieser Zeit sehr haufig in den bischöfüchen Urkunden erscheint. Die donatio schloB die Verfügung über die Abgaben in sich, die für die Verwaltung des Pfarramtes von den Mitgliedern der Gemeinde zu entrichten waren, und unter diesen Abgaben befand sich auch die Begrübnisgebühr. Durch eine Urkunde von 1131 (Sloet 257, hier verbessert nach dem Original im Staatsarchiv zu Düsseldorf) gewahrt Bischof Andreas von Utrecht der Pfarrgemeinde Duiven (bei Zevenaar), cum in manibus meis prepositura Embricensis iudicata fuisset, ut per omnia infra ambitum termini sui et parrochie sue omnimodas christianitatis procurationes in baptismo, synodo et sepultura ecclesie et atrii constructione et aliis quibuscumque iusticüs libere et absolute habeant et ab ecclesia de Grosnen (Groesen) ab omni penitus exactione soluti et liberi in posterum permaneant ea lege eoque tenore ut siquti de huiusmodi ecclesiis circumquaque constitutum est, ad servicium episcopi et sui archidiaconi XXI. denarium, qui denarii oblationis appellantur, singulis annis persolvant. Duiven und Groesen gehörten zum Archidiakonat des Propstes von Emmerich; die Archiadiakone aber harten schon in der ersten Halfte des 12. Jahrhunderts die dona altarium, wie Jos. Löhr, Die Verwaltung des Kölnischen GroBarchidiakonates Xanten (1909) S. 69 f. unter Hinweis auf die Urkunde des Erzbischofs Arnold von 1139 (nicht 1138!) Lacomblet UB 1335 gezeigt hat. Mit ühnlichen Worten wie in OB I 98 und 103 wird die Abschaffung der Tauf- und Begrabnisgebühr den EinWohnern von Deventer durch ein Diplom Heinrichs V. von 1123, St. 3193, zugestanden, das aber unecht ist. Somit bleibt als frühestes Beispiel einer solchen Vergünstigung die Urkunde des Propstes Balduin und Konventes von St. Marien zu Utrecht von 1175 OB I 151, nach der die Pfarrgenossen bei Akersloot für die sepulturam mortuorum quam legerstaf appellant bisher dem Stift und dem Pfarrer eine Abgabe entrichtet, dieselbe aber 'egt, cuius empcionis cum eos tederet et amor libere sepulture animo eorum insideret, durch eine einmalige Zahlung abgelöst haben. Akersloot liegt nahe bei Heilo und Alkmaar, und der Falscher, der um 1175 die unechten Urkunden OB I 89 und OB I 124 herstellte, hat zu Propst Balduin nachweisbar in Beziehung gestanden. Kann somit über die Unechtheit von OB I 98 und OB I 103 kein Zweifel bestehen, so weist die lefetere Falschung doch Spuren einer echten Urkunde Florens' II. auf. Aus der Datierung „anno i.d. MCXVI indictione VTIII. die XVII. kal. aug. regnante V. Henrico XI. imperii sui anno, Godeboldi Traiectensis ecclesiae anno episcopatus -sui III., domini Adallardi abbatis anno XII. suscepti fcastoralis officii" wird man die leljte Angabe allerdings ausscheiden müssen; aber sonst ist sie in Ordnung bis auf das Kaiserjahr Heinrichs, das aus dem richtigen, VI., leicht verderbt sein kann. Nimmt man für das Datum von OB 1103 eine echte Vorlage an, so erklart sich durch ihren EinfluB auch die unmögliche Datierung der unechten Urkunde von 1083 OB I 89: regnante IHI. Heinrico vigesimo octavo anno imperii sui. Einè echte Urkunde Florens' II. hat aber auch in der Corroboratio von OB I 103 Spuren hinterlassen. Sie lautet: Et ut ista nostrae concessionis auctoritas stabilis et inconvulsa permaneat omni tempore, duos proboshominesEmbonem et Eilgerum hoe sacramento in praesentia omnium fecimus confirmare. Im AnschluB an die Aufzahlung einiger Zeugen wird dann fortgefahren: Hanc etiam conditionis stabilitatem hii qui subter notantur super reliquias ipsius sancti Adalberti sacramento confirmaverunt nunquam deinceps in perpetuum violandum. Es folgen nicht weniger als 77 Namen. Diese beiden Stellen glauben wir auf einen Ansiedlungsvertrag zurückführen zu dürfen, durch den das forum Alkmaar gegründet wurde. Von einem arinlichen Vertrag mit Ansiedlern finden wir Bericht im Liber s. Adalberti (III4): De decimis maioribus a Rekere usque in finem terre que vocatur Wolt (also zwischen dem Reeker-Polder nordöstlich Bergen und Het Woud südwestlich Bergen). Ibe Bols mansit in Eklant, Emeke in Emekencamp, Isicher secus in Gherlant. Isti iuraverunt dare decimam secundum pactum constitutum de omni terra sua a Rekere usque in finem terre sue que vocatur Wolt; et iuraverunt cum eis omnes tune inhabitantes terram; debent autem solvere annuatim. Aus dem Güterverzeichnis, das sich im Kopiar des Bischofs Ratbod findet (Muller, Cartularium S. 42 No. 23), ergibt sich, daB die Utrechter Kirche um 900 fünf Mansen in Bergen besaB, und im Jahre 1094 hat Bischof Konrad von Utrecht die Pfarrkirche zu Schoorl mit vier Kapellen, worunter die zu Bergen, dem St. Johannis-Stift in Utrecht überwiesen (OB I 92; vgl. dazu Gosses, Holland S. 14). Der Ansiedlungsvertrag zeigt das Kloster im Vordringen gegenüber diesem alteren Utrechter Besilj. In OB I 98 kame als Spur einer echten Urkunde zunachst das Datum in Betracht. Es lautet: anno d. i. MCVffl indictione n. idibus aprilis quando octavae paschae celebrabantur, regnante quinto Henrici anno-imperii sui tertio, Burchardi Traiectensis ecclesiae episcopi anno episcopatus sui VUIL, domni Athalardi abbatis anno suo IIII. suscepti pastoralis officü. R. Fruin Th. Azn. hat 1899 (BVG. 3. reeks X 2. 126f.) geltend gemacht, daB die Oster-Oktave nicht 1108, sondern 1113 auf den 13. April hel, der auch der erste Tag des 3. Kaiserjahres Heinrichs V. ist. Fruin halt die Jahreszahl MCVIII demnach für verderbt aus: MCXIII. Ich weiB aber nicht, ob damit etwas gewonnen ist. Die zweite Indiktion paBt zu 1113, wozu die sechste gehört, ebensowenig wie zu 1108, welchem Jahre die erste entspricht. NatürUch kann II verderbt sein aus VI, aber die Jahre Bischof Burkhards, der schon im Mai 1112 gestorben ist, könnten in einer Urkunde von 1113 überhaupt nicht gestanden haben. Ich emendiere daher: indictione I. II. id. aprilis. Das ware zu 1108 die richtige Indiktion und die richtige Oster-Oktave (5.—12. April). Als unecht hatte man dann nur die Worte „imperii sui" auszuscheiden. Die Tagesangabe nach dem Festkalender ist freilich in einer Urkunde von 1108 ebenso problematisch wie das Abtsjahr. Im Übrigen aber kann die Datierung in Verbindung mit den Zeugen als Bestandteil einer echten Grafenurkunde angesprochen werden. Ihr Inhalt bleibt ganz ungewiB. Aus dem Verhaltnis des Formulars von OB 198 und OB 1103, zu dem von OB I 89 ergibt sich, daB mindestens eine der unechten Urkunden Florens' II. mit der unechten Grafenurkunde von 1083 zusammenhangt. DaB alle beide schon vor dieser oder gleichzeitig mit ihr entstanden sind, ist aber keineswégs sicher. Ebenso wie die von FFt herrührende Falschung OB I 143 zu Anfang des 13. Jahrhunderts auf OB I 89 zurückgegriffen hat, kann erst damals OB I 98 in Anlehnung an OB 1103 hergestellt sein. Auf diese Möglichkeit weist auch die Urkunde des Abtes Lubbertus I. (1206—1226) für die Einwohner von Boekei im Kirchspiel Heilo OB I 292, die zugleich über die cives Heügonlenses entscheidende Auskunft gibt. Es heiBt da: assensum dedimus peticionibus civium de Bokele, qui parrochiani sunt in Helegelo. Premebantur enim multa exactione pro sepeliendis mortuis a sacerdotibus suis, quibus eadem exactio deputata erat ad prebendam. Unde nos predictorum parochianorum nfiseriis compatientes dedimus firma concessione Reybrando sacerdoti de Helegelo eiusque successoribus in eadem ecclesia omnem annonam, que ecclesie nostre de terra in Bokele in pacto dabatur per iuramentum ab anüquis firmato pro exactione predicte sepulture. Cives autem de Bokele dederunt nobis quatuordecim libras et decem sol., ut liberi sint a sacerdote de Helgelo et a nobis de predicta exactione sepulture in perpetuum. Damals also ist ein Teil der Pfarrgemeinde Heüo durch den Abt von Egmond von der dem Pfarrgeistlichen zustehenden Begrabnisabgabe befreit worden. Aus der Bezeichnung „cives" erhellt, daB es sich um eine neue Ansiedlung bei Heüo handelt. . Sie ist nicht dort zu suchen, wo heute, etwa eine Wegstunde östlich von Heilo, die Ortschaft Boekei liegt. Das ist vielmehr die Stelle des festen Hauses Boekei, dessen Inhaber Theodericus Boekei unter den Zeugen des Vertrages vom 3. Nov. 1200 OB I 183 erscheint, das aber jetrt langst verschwunden ist (Van der Aa, AardrijkskundigwoordenboekII518). Die Ansiedlung Boekei dagegen muB mit Heilo verschmolzen sein. Schon die örtlichen Verhaltnisse lassen demnach erkennen, daB unter den cives Heilgonlenses der Falschung OB 198 nicht die Leute von Hillegom, sondern die von Heilo-Boekel zu verstehen sind. Überdies aber nimmt Abt Lubbertus in OB I 292 auf OB I 98 deutlich Bezug mit den oben (S. 141) angeführten Worten. In OB I 98 wird ja die Begrabnisabgabe nachgelassen ea conditione, ut decimam de omnibus fructibus, quos eorum terra protulerit, sicut ubique iuste fit, sine ullo malo ingenio persolvant, und diese Bedingungen sind von zwei Genannten in Gegenwart aller beschworen worden. Die Falschung OB I 98 ist demnach dem Abt Lubbertus vorgelegt worden, um bei ihm die Befreiung der Gemeinde Heilo-Boekel von den Begrabnisabgaben durchzusegen. 4. Eine Urkunde des Abtes Adalhard. Die Urkunde des Abtes Adalhard OB I 107 ist abschriftlich als Teil V des^ Liber s. Adalberti überliefert. Sie zeigt einen Wechsel der*Fassung, der fast noch regelloser ist wie in den bisher besprochenen Faischungen. Der Abt spricht zunachst in der ersten Person, wird spater als tune temporis abbas Adalhardus in der dritten Person eingeführt, fallt in der Sanctio mit den Worten „quod si quis successorum meorum" in die erste Person zurück und geht schlieBlich in dem Safe „qui vero traditionem nostram inconvulsam custodierit" in die erste Person Pluralis über. Die Sanctio zeigt in den Wendungen „Quodsi quis quod non credo, infringere voluerit cum Juda traditore misericordiam consequatur a domino tempore oportuno" Verwandtschaft mit der Falschung OB I 143. In der Intitulatio wird Abt Adalhard als sextus postprimum abbatem bezeichnet. Das ist in einer echten Urkunde ah sich unmöglich; doch ist uns eine entsprechende Zahlung schon in dem Akt des Abtes Walther OB I 140, der gleichfalls im Urbar des Liber s. Adalberti überliefert ist, sowie im Bibliothekskatalog begegnet (oben S. 110, 64 f.). Was den Inhalt von OB I 107 anlangt, so soll der Abt den Brüdern zugestanden und mit seinem Banne bekraftigt haben, ut^quidquid/deinceps, ecclesie darefcu> aut modo acquireretur, ad usum vini fratribus verteretur. Eine derartige Handhabung der Banngewalt durch den Abt ist ganz unmöglich. 5. Die Urkunde des Grafen Florens III. von 1174. Die Urkunde des Grafen Florens Dl. OB 1149 ist abschriftlich im Egmonder Kopiar E und bei Balduinus de Haga überliefert. Nach ihr hat Graf Florens consilio principum et nobilium suorum festgestellt, quod comes Hollandiae solus sit legitimus advocatus ecclesiae Haecmundensis, und ferner bestimmt, ut quem comes terrae et abbas ecclesiae communi consensu elegerint, ille sit advocatus. Der Aussteller nennt sich Florentius comes Hollandiae decimus filius Theoderici noni comitis. Die durchlaufende Zahlung der hollandischen Grafen von Dietrich I. ab stand wie wir sahen (oben S. 76) noch zur Zeit der Herstellung der Falschung OB I 89 nicht fest; in die Egmonder Annalen ist sie erst von F eingefügt. Damit wird die Urkunde in den Anfang des 13. Jahrhunderts herabgerückt. Ferner würde der Ausdruck „comes terrae" als Bezeichnung für einen grüflichen Landesherrn in einer Urkunde von 1174 einigermaBen auffallig sein; er erklart sich aber, wenn man bemerkt, daB er auch im Urbar des Liber s. Adalberti vorkommt (vgl. oben S. 85). ^ Die Urkunde OB I 149 ist demnach als eine Falschung aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts zu werten. Zeugen und Datierung sind anscheinend einer echten Urkunde von 1174 entnommen; was sie enthielt, bleibt ganz ungewiB. Was die Bezeichnung der graflichen Mannen als principes in OB I 143 (oben S. 128) und OB I 149 anlangt, so ist über den Sprachgebrauch der Annalen folgendes zu sagen: Zum Jahre 1071 berichtet der C-Text in wörtlicher Anlehnung an eine Queile, die, wie wir oben (S. 16f.) zeigten, auch Hermann von Tournai vorgelegen hat: Robertus comes cum paucis Gandavum venit et convocatis principibus Flandriae alios benefïciis atque alios pecuniis et promissionibus ad se adtraxit Und zu 1203 sagt D von der Grafin Aleidis, der Witwe des Grafen Dietrich VII., (S. 87): suae voluntatis fautores sibi conquisivit omnes fere principes terrae, praecipue Ottonem (deBenthem) avunculum eiusdem comitis (Theoderici), Rotgerum de Merhem, Hugonem de Vorn et ceteros quorum nomina scribere supersedimus. Die drei Genannten sind aber Edelfreie, nicht grafliche Ministerialen wie die Mehrzahl der Zeugen von OB I 143 und OB I 149. Der Graf von Holland selbst heifit beim Annalisten D princeps oder princeps et dominus (S. 88. 94). Im öbrigen vgl. unten Kap. Vü 4. V. ENTSTEHUNGSZEIT UND TENDENZ DER FALSCHUNGEN. DIE FALSCHER. Die literarische Gesamtleistung der Falscher C und Clf F und F, laBt sich auf Grund der vorausgehenden Untersuchungen wie folgt zusammenfassen: 1. C-Text der Egmonder Annalen nebst Glossen. 2. Evangelientext. 3. Grafenregister. 4. Vita s. Adalberti und vielleicht eine aitere Fassung der translatio s. Hieronis. 5. Fünf oder sechs unechte Urkunden: OB I 26 (922), OB I 43 (969), OB I 89 (1083), OB I 103 (1116), OB I 124 (H43) und vielleicht OB I 98.(1108). 6. F-Text der Egmonder Annalen nebst Glossen. 7. Miracula s. Adalberti und Überarbeitung der vita s. Adal¬ berti. 8. Vita und translatio s. Hieronis, diese vielleicht Bearbeitung einer ülteren Fassung. 9. Bibliothekskatalog. 10. Urbar des Liber s. Adalberti. 11. Fünf oder sechs weitere unechte Urkunden: OB I 107 (1106—1120), BMHG XXXV S. 30 (1130—1161), OB 1140 (1151-1161), OB I 143 (1162), OB I 149 (1174) und vielleicht OB I 98 (1108). Diese Überüeferung zerfallt ihrer Entstehungszeit nach in zwei Grappen, von denen die erste durch die Hande C und Cj, die zweite durch die Hande F und Fx zeitlich bestimmt wird. Zur ersten Grappe gehören die unter No. 1 bis mit 5, zur zweiten die unter No. 6 bis mit 11 aufgezahlten Quellen. In der ersten Grappe muB der Falschung OB I 89 aus Oppermann, Untersuchungen zur nordniederiandischen Geschichte. IQ formellen Gründen die Falschung OB I 103 vorausgegangen sein, aus inhaltlichen Gründen der Evangelientext, das Grafenregister und die vita Adalberti. Der C-Text der Annalen ist aber alter als die unechten Urkunden, der Evangelientext und das Grafenregister. Das Jahr 1173, mit dem der C-Text abbricht, bildet somit für diese ganze erste Gruppe von Falschungen die Frühgrenze, das Jahr 1177, in dem die an der Falschung OB I 124 beteiligte Hand C! in Utrecht erscheint, die Spatgrenze. ' In der zweiten Gruppe haben der F-Text der Annalen, die Miracula s. Adalberti, die vita und translatio s. Hieronis und der Bibliothekskatalog denselben Verfasser. Hier wird als Verfasser der vita (und miracula) s. Adalberti und der vita s. Hieronis der Mönch Friedrich bezeichnet, der auch im F-Text der Annalen und .in den Miracula s. Adalberti eine erbauliche Rolle spielt. Ferner weisen die unechten Urkunden OB I 107, BMHG XXXV S. 30, OB I 140 und OB I 149 'ebenso wie die Miracula s. Adalberti und der Bibliothekskatalog die durchlaufende Zahlung der Grafen und der Abte auf; im Urbar des Liber s. Adalberti sind drei dieser vier Urkunden überliefert. Diese zweite Gruppe ist nach Ausweis des Liber s. Adalberti unter Abt Lubbertus I. (1206 bis 1226) entstanden, und zwar bildet, wie sich zeigen wird, die Urkunde vom 28. August 1215 OB I 247 die Spatgrenze. Die erste Gruppe der Egmonder Uberlieferung füllt in die Jahre, die dem Frieden von Venedig und dem Abfall Heinrichs des Löwen von der kaiserlichen Sache vorausgehen. Der. C-Text der Egmonder Annalen ist, wir sagten es schon, aus der kaiserlichen Geschichtschreibung des 12. Jahrhunderts hervorgewachsen; er beruht bis 1111 auf der Weltchronik Sigeberts von Gembloux, des entschieden kaiserlich gesinnten Publizisten, und von da ab wahrscheinlich zum Teil auf einem Aachener Geschichtswerk reichsannalistischen Charakters. Als Zweck der C-Falschungen erscheint in erster Linie, das Kloster Egmond als seit Jahrhunderten ununterbrochen bestehendes grafliches Eigenkloster erscheinen zu lassen. Nach dem verfülschten Diplom OB I 26 hat Graf Dietrich I. von Karl dem Kahlen die Egmonder Kirche mit allem Zubehör erhalten, und die vita s. Adalberti sagt von Dietrich I. (§ 13), daB er den Ort Egmond wie spater seine Nachkommen zu eigen besaB. Die donatio der Egmonder Kirche steht nach den unechten Urkunden OB I 98 und OB I 103 schon von den Vorfahren des Grafen Florens II. her den hollandischen Grafen zu. Dementsprechend ist die Gründungsgeschichte des Klosters und die Überlieferung über seinen Heiligen vom Falscher umgestaltet. Es war im Sprengel einer dem Kloster Echternach zustehenden Pfarrkapelle gegründet und von Erzbischof Egbert mit Reliquien des hl. Adalbert ausgestattet worden; erst Abt Adalhard (f 1120) hatte beim Kloster selbst eine Pfarrkirche errichtet, erst Graf Dietrich VI. durch einen Vertrag von 1156 die Ansprüche des Klosters Echternach auf die Egmonder Pfarrrechte endgültig abgelöst. Der Falscher aber stempelte die Kapelle beim Rorikspüg zu Oesdom zu dem Kirchlein, in dem der hl. Adalbert begraben liege, erfand eine Translation desselben in die Egmonder Pfarrkapelle durch Graf Dietrich I. und von da in die Egmonder Klosterkirche tlurch Graf Dietrich II. sowie eine Reihe von Wundern, insbesondere solche, die der Heilige an Egbert und seiner Schwester Erlinda gewirkt hatte. Durch das Grafenregister und die Urkunde OB I 89 wurden ferner die Mitglieder des Grafenhauses von Dietrich I. bis auf Dietrich V. durch eine lückenlose Kette von Schenkungen mit dem Kloster verknüpft und so die Periode des Verfalls und der Entfremdung, die es im 11. Jahrhundert durchgemacht hatte, überdeckt. Demselben Zwecke dienen die erfundenen Begrabnisnachrichten des Grafenregisters. Das 1140 begründete Eigentumsverhaltnis des Klosters zur römischen Kirche erschien dem Falscher aber nicht erwünsdit. Im Sinne einer antikurialen Tendenz des Annalisten C wird man die Berichte zu 1138 und 1139 deuten dürfen. Für sie ist, wie oben (S. 23) schon bemerkt wurde, das papstliche Privileg vom 26. Februar 1140 herangezogen worden, welches die Übertragung der Klöster Rijnsburg und Egmond in das 10* Eigentum der römischen Kirche verbrieft. Der Rechtsinhalt des Diploms aber wird mit keinem Worte erwahnt. Die fragliche Annalenstelle gehört freilich nicht dem C-Text, sondern dem F-Text an. Aber schon die von C und Q hergestellte unechte Urkunde OB I 124 verhalt sich ablehnend gegenüber dem papstlichen Privileg; sein Rechtsinhalt wird zwar angegeben, aber dadurch abgeschwacht, daB der Bischof ihn kraft der durch göttliche Gnade ihm zustehende Pontifikalgewalt bestatigt (vgl. S. 123). Doch treten die Falschungen keineswegs etwa für eine Starkung der bischöflichen Rechte ein. Der Otegner, dessen Ansprüche durch das alles bekümpft werden, ist die bischöfliche Kirche von Utrecht. Mit ihr war der Streit um die nordhollahdischen Pfarrkirchen, auf die das Kloster Echternach 1156 verzichtet hatte, noch nicht ausgetragen. Die synodale Entscheidung, auf die der Schiedsspruch von wahrscheinlich 1160 OB I 191 (vgl. oben S. 84) angedrungen hatte, war offenbar noch nicht gefallen, als die Falschungen der C-Gruppe hergestellt wurden; sie waren bestimmt, alle aus der Zeit Willibrords und dem Diplom vom 30. April 1064 hergeleiteten Ansprüche der bischöflichen Kirche von Utrecht auf die nordhollandischen Pfarrkirchen abzuweisen. So wird nun auch deutlich, warum eine der Annalenglossen und das unechte Diplom OB I 26 die angebliche Schenkung Egmonds oder der Egmonder Kirche an Graf Dietrich in das 9. Jahrhundert hinaufrücken: man konnte so darauf hinweisen, daB erst zum Jahre 900 zum ersten Male ein Utrechter Bischof in den Annalen erwahnt wird. Und da das Recht der Besetjung der streitigen Kirchen nicht dem Bischof selbst, sondern dem Archidiakon als dem Inhaber der Archidiakonatsgewalt in Holland zugefallen sein würde, hat auch die Betonung der Episkopalgewalt in der Falschung OB I 124 nichts Befremdliches. AuBer gegen die Utrechter Kirche richten sich die Falschungen aber auch gegen die graflichen Beamten. Das zeigt der Anspruch auf Zoll und Amt Alkmaar, der im Evangelientext, im Grafenregister und in der Urkunde OB I 89 er- hoben wird, sowie die Forderung der letteren, daB in der ganzen Grafschaft die homines der Egmonder Kirche zollfrei sein sollen und niemand sie bedrücken darf. DaB die FSlschungen im Einverstandnis mit dem Grafen von Holland hergestellt worden seien, kann man unter diesen Umstanden nicht gut annehmen. Sie vertreten eine landesherrliche Kirchenpolitik, aber nicht eine landesherrliche Politik schlechthin; an den Interessen des Klosters findet diese ihre deutliche Schranke. Für die Erkenntnis der von dem Fülscher C vertretenen politischen Richtung sind seine Beziehungen zu Propst Balduin von St. Marien zu Utrecht, dem Bruder des Grafen Florens III., wesentlich. Sie erhellen aus dem schon erwahnten Annalenbericht zu 1167 über die Einholung der Braut Heinrichs des Löwen durch Propst Balduin'), aus dem Umstand, daB eine Urkunde Balduins von 1169, Brom 461, von C geschrieben ist, und aus der Urkunde des Utrechter Marienstifts für Akersloot von 1175 OB I 151, die inhaltlich mit den Falschungen OB I 98 und OB I 103 übereinstimmt. Die Vermühlung des Herzogs Heinrich mit der Englanderin erfolgte nach dem Zeugnis der Annalen von Pöhlde (SS. XVI 94) instinctu et voluntate imperatoris; Propst Balduin muB also damals ein tatiger Anhanger der kaiserlichen Politik gewesen sein. Seit 1175 aber hatte diese eine Wendung zur Versöhnung mit Rom genommen, und infolge des Bruches mit Heinrich dem Löwen sah sich der Kaiser viel mehr als 5) Balduin von Holland, der 1178 Bischof von Utrecht wurde und 1196 als soldier gestorben ist, kann natürlich nicht mit dem Kaplan Heinrichs des Löwen Propst Balduin von Halberstadt, der 1169 Erzbischof von Bremen wurde und als solcher 1178 starb (Annales Palidenses MG. SS. XVI 94; Annales Bremenses SS. XVII 856) gleichgesetjt werden, wie das 1918 wieder durch H. Prutj, Heinrich der .Löwe, 2. Aufl, S. 354, 369 geschehen ist. Die Möglichkeit, daB in dem Annalenbericht von 1167 die Worte ,fratrem Florentü comitis Holtlandensis' ein irriger Zusat} von F sein könnten und der Gesandte Heinrichs in Wirklichkeit Propst Balduin von Halberstadt war, ist abzuweisen im Hinblick auf die welfischen Berichte des C-Textes, Vgl. oben S. 28. bisher darauf angewiesen, an der deutschen Kirche eine Stutje zu suchen. Als Reflex dieser politischen Lage in der Grafschaft Holland erscheinen die Falschungen der C-Gruppe; wahrscheinlich sind sie wahrend der Abwesenheit des Grafen Florens III., der im Frühjahr 1176 dem Kaiser nach Italien zugezogen war, mit Vorwissen des Propstes Balduin angefertigt worden. Ihr Zweck war, die Errungenschaften der hollahdischen Territorialpolitik, die man in engem AnschluB an die antikuriale Politik des Kaisers davongetragen hatte, gegen die Wirkungen des seit 1175 sich vorbereitenden Umschwungs zu schügen. Zur Kennzeichnung des Propstes Balduin darf man auch auf sein Siegel verweisen, das an den Urkunden Brom 461 (1169) und Brom 485 (1176) vorkommt. Zu einer Zeit, wo' die andern nordniederlahdischen Pröpste überhaupt noch kein Siegel führen, zeigt es ihn mit Palmzweig und Buch auf einem Stuhle sigend, so daB sich sein Bild also nur durch das Attribut des Palmzweiges von dem eines Bischofs unterscheidet. Ist unser Ansatj der C-Faischungen zu 1176/77 richtig, so stehen sie vielleicht auch mit der vierjahrigen Vakanz der Abtei nach dem Tode des Abtes Wibold (26. Sept. 1176; vgl. BMHG XXXV S. 57) irgendwie im Zusammenhang. DaB gerade in diesen Jahren nühere Beziehungen zum Kloster Blandigny bestanden, aus dem ja der Sigbert C stammt, zeigt die Wahl des Genter Mönches Lambert zum Abt von Egmond im Jahre 1180. Auch die Beweggründe, aus denen die Falschungen der F-Gruppe hervorgegangen sind, können wir nur würdigen, wenn wir uns die politischen Umstünde klar machen, in denen die Grafschaft Holland wahrend der Jahre 1213—1215 verkehrte. Wie im zweiten Teil ausführlicher darzulegen ist, wurde, um sie seit dem Tode Dietrichs VII. (Nov. 1203) von Graf Ludwig von Looz, der mit Dietrichs Tochter Ada vermahlt I war, und Graf Wilhelm von Friesland, Dietrichs Bruder, 1 gestritten. Im Oktober 1206 war die Grafschaft in einem Schiedsvertrag dem Grafen Ludwig zugesprochen worden, aber als Lehn des Bischofs von Utrecht, in dessen Pfandbesit} sie bleiben sollte, bis der Graf alle Bedingungen des Schiedsvertrages erfüllt haben würde. Er ist niemals in den Besitj der Grafschaft gelangt; aber auch sein Gegner Graf Wilhelm, der 1209 und 1210 als comes Hollandie urkundet, ist in diesen Jahren nur in Zeeland nachweisbar; das ihm der Schiedsspruch von 1206 nebst dem Gebiet um Geertruidenberg als flandrisches Lehn zugewiesen hatte. In Holland regierte Aleidis von Kleve, die Witwe des Grafen Dietrich VIL, als Verwalterin des Erbes ihrer beiden Töchter. Eine ansehnliche Gruppe unter den hollandischen Edeln hatte schon 1204 gegen Wilhelm Partei ergriffen. Wie allenthalben so sind auch hier die territorialpolitischen und dynastischen Gegensafee in den weltpolitischen Kampf zwischen Imperium und Sacerdotium verflochten. Der welfische Kaiser Otto, bei Lebzeiten des Staufers Philipp der Günstling der Kurie, hatte im November 1210 den Bann des Papstes Innocenz HL auf sich herabgezogen, der ihm 1211 den jungen Staufer Friedrich entgegenstellte. Die politische Lage in den Niederlanden wird durch einen Vertrag beleuchtet, der 1212, und zwar vor dem 4. Oktober, zwischen Dietrich von Altena und Jonann von Heusden geschlossen worden ist (OB I 228; Brom 617 irrig zu 1211). Er ist datiert regnante Ottone annoque imperii sui tertio, pape urbis Rome anno tertio, sub Theoderico archiepiscopo Coloniensi et Theoderico Traiectensi episcopo et duce Brabantie Henrico. Zu Kaiser Otto halten demnach auBer Erzbischof Dietrich von Köln, dem seit April 1212 der früher abgesetrte Erzbischof Adolf als Parteiganger der Staufer gegenüberstand, Bischof Dietrich von Utrecht und Herzog Heinrich von Brabant. Ebenso Dietrich von Altena und seine Bürgen, Albert von Kuik (der Graf von Utrecht) und Rutger von Merhem; Dietrich und Rutger gehören zu den vornehmsten Lehnsmannen der Grafschaft Holland. Kennzeichnend für die Stimmung in diesen Kreisen ist, daB vom Verfasser der Urkunde Innocenz III. papa urbis Rome genannt und als soldier von 1209 ab gezahlt wird. Nach dieser Auffassung ist also mit der Kaiserkrönung alle Herrschaft des Papstes auBerhalb Roms auf Otto übergegangen. Auch der Graf von Geldern und der Herzog von Limburg sind noch am 16. Marz 1212 Parteiganger des welfischen Kaïsers (Böhmer-Ficker, Regesta imperii V 470). Ihm muB ) damals aber auch Graf Wilhelm von Holland angehangen haben, der im November 1212 mit dem englischen König in Unterhandlung steht (OB I 225; vollstandige Datierung bei Wauters, Table chronologique III S. 369). DaB der Graf durch seine Verbindung mit dem gebannten Kaiser, zu dem ^er sich allerdings erst im Januar 1213 offen bekannt hat (vgl. OB I 229), auch seinerseits dem papstlichen Bannspruch verfallen ist, zeigt seine Lossprechung von demselben im Juni 1215. In der Grafschaft Holland dagegen, wo die GrafinWitwe Aleidis regierte, ist ein AnschluB an Papst Innocenz gerade in der Zeit zu bemerken, wo dieser die Exkommunikation des Kaisers und die Lösung von allen ihm geleisteten Eiden öffentlich verkünden lieB. Im Marz 1211 haben die Klöster Egmond und Rijnsburg gleichlautende papstliche Schut;briefe erhalten (OB I 210, falsch datiert, und OB I 222). Es wurde darin auf das seit 1140 bestehende Eigentum der Kurie an beiden Kirchen verwiesen, aber des Grafen von Holland mit keinem Worte gedacht. Was das Bistum Utrecht und sein Verhaltnis zur Grafschaft Holland anlangt, so genügt es, unter Verweisung auf den zweiten Teil dieser Untersuchungen hier zu bemerken daB die staatsrechtliche Einheit Holland um 1100 als bischöfliche Lehnsgrafschaft ins Leben getreten und spater in eine Reichsgrafschaft umgewandelt worden war, daB der oben erwahnte Schiedsspruch von 1206 nach manchen Wechselfalien die bischöfliche Lehnsherrschaft hergestellt hatte, daB aber auch Graf Wilhelm selbst gegen Ende des Jahres 1212 vorübergehend diese Beziehung wieder angeknüpft hatte. Die kaiserliche Belehnung von 1213 löste sie von neuem, hatte aber auch die Wirkung, daB die Töchter des Grafen Dietrich VII. vom Erbrecht ausgeschlossen wurden. Aber die Grafschaft war auf Grund des weiblichen Erbrechtes seit 1206 von Dietrichs Wit we Aleidis von Kleve verwaltet worden, die als das eigentliche Haupt der gegen Graf Wilhelm [ gerichteten Politik schon seit 1203 in den Egmonder Annalen; hervortritt. DaB sie einen Rückhalt bei Papst Innocenz III. suchte, seitdem ihr Gegner Graf Wilhelm in das Fahrwassër der scharf antikurialen welfischen Kaiserpolitik einzulenken begann, lassen die beiden papstlichen Privilegiën vom Marz 1211 erkennen; ebenso, daB sie starken Anhang unter der hollandischen Geistlichkeit hatte. Besonders aufschluBreich über die hier in Betracht kommenden Verhaltnisse ist ein im Egmonder Kopiar E (BI. 30 ff.) sich fihdender ausführlicher Bericht über einen langwierigen Streit des Klosters mit Wilhelm von Egmond, der 1213 von Abt Lubbertus I. die Belehnung mit der Vogtei erlangt hatte (OB I 239). Diese Belehnung ist wahrscheinlich erfolgt, als Graf Wilhelm sich in England befand, wo er am 29. Marz 1213 einen Subsidienvertrag mit König Johann schlofi (OB I 232). Denn das von Abt Lubbertus dem Vogt Wilhelm gewahrte Recht, quod si idem Wilhelmus sine filio legitimo decesserit, filia sua maior natu praedictam advocatiam cum praedicto feudo percipiat; quod si nee filiam legitimam habuerit, frater suus senior legitimus' successor in eadem advocatia et eodem feodo constituatur universique haeredes in praefata buna legitime successuri hoe eodem iure in eisdem bonis tenendis, quo concessa sunt praememorato Wilhelmo, perpetuo potiantur, würde Graf Wilhelm, der für die Grafschaft selbst soeben den AusschluB der weiblichen Erbfolge durchgesetjt hatte, schwerlich geduldet haben. Der Streit um die Vogtei, das wird man im Auge behalten müssen, ist demnach für das Kloster weniger von Abt Lubbertus geführt worden, der ja den Vogt soeben in der ungewöhnlichsten Weise begünstigt hatte und zur GrafinWitwe Aleidis anscheinend in guten Beziehungen stand, wie von dem neuen Landesherrn, dem Grafen Wilhelm. Der Bericht im Kopiar E, auf den mit Recht schon Pols (V 298 ff.) hingewiesen hat, ist wörtlich in das Chronicon Egrnundanum des Johannes de Leydis (1692 S. 37 ff.) übergegangen und auch in dessen Hollahdische Chronik aufgenommen, die 1670 im ersten Bande der Annales rerum Belgicarum von Sweertius gedruckt worden ist (Lib. XXI cap. XI S. 184 ff.). Doch ist der lettere Text weniger zuvërlassig. Der Vogt mafSte sich eine Gerichtsbarkeit innerhalb des Klaustralbezirkes an und verübte, als der Abt seinen Leuten das Erscheinen vor diesem Gericht untersagte, eine Reihe von Gewalttatigkeiten; unter anderem vertrieb er zwei Priestermönche, die im Auftrage des Abtes die Rechte des Klosters an einem durch Tod der Inhaberin ihm zugefallenen Grundstück wahrnehmen sollten, mit Gewalt, ruptis eorum cucullis. Der Abt brachte diesen Frevel vor das Gericht ées Elekten Otto I. von Utrecht1), das aber die Rechtfertigung des Vogtes annahm, und appellierte hierauf an den apostoj lischen Stuhl, also an Papst Innocenz III., der den Dechanten von St. Mariengraden in Köln und den Kanonikus dieses Stifts Magister Heinrich Razo als Richter über die an den Mönchen verübte Gewalttat delegierte und zugleich an den Grafen Wilhelm von Holland schrieb: cum ipse non dubitaret Egmondense monasterium specialiter beati Petri iuris existere et immediate pertinere ad sedem apostolicam, iniungendo ei in remissionem omnium peccatorum suorum, ne dictum monasterium per semetipsum in rebus aut personis quocumque modo turbaret et quantum in ipso erat, turbari aut molestari pateretur a nemine. Der Graf hat also durch den Bevollmachtigten des Abtes — es wird wohl ein graflicher Kaplan gewesen sein, deren drei damals Egmonder Mönche waren — mit Rom wieder angeknüpft und die Lossprechung vom papstlichen Bann erlangt. Die Zeit dieser Verhandlung laBt sich genau feststellen, da bei dieser Gelegenheit das püpstliche Schreiben vom 16. Juni 1215 an die Egmonder *) ad audientiam Ottonis Traiectensis electi. Es kann nicht Otto II. von Lippe sein, wie die Chronik bei Sweertius angibt; denn Otto I. starb erst am 1. September 1215; der Streit aber wurde 'schlieBlich durch grafliche Entscheidung vom 28. August 1215 geschlichtet Mönche erwirkt worden sein muB, in dem es heiBt (Potthast, Regesta 4984 = OB I 253, hier falsch datiert): vobis indulgemus, ut cum generale interdictum fuerit terre, liceat vobis non pulsatis campanis, clausis ianuis, exclusis excommunicatis et nominatim etiam interdictis, submissa voce divina officia celebrare ac fratres vestros ecclesiastice tradere sepulturae. Der Graf, so sagt unser Bericht weiter, bestimmte, erfreut über diesen groBen Gnadenbeweis, beiden Parteien über sechs Wochen einen Termin. Dieser Termin war, wie die Urkunde OB I 247 zeigt, der 28. August; er ist also gleich nach der Rückkehr des Unterhündlers aus Rom angesetjt worden. Vor Beginn der Verhandlungen entschied das Gericht auf Antrag des Abtes, der Graf sei berechtigt,- sich durch einen seiner Mannen im Vorsitj verfreien zu lassen, eo quod esset advocatus ecclesiae. Der miles Dietrich Boekei übernahm darauf den Vorsit}; der Graf aber erhob nun — in seiner Eigenschaft als Vogt — für den Abt und die Kirche von Egmond gegen den Vogt Wilhelm Klage, daB er sich die Gerichtsbarkeit über Aremersweet und Winnemersweet angemaBt und die Ministerialen und mansionarii der Kirche sowie die famuli des Abtes zu seinem Gericht und Dienst gezwungen und selbst die Mönche vor sein Gericht gefor,dert habe. Vogt Wilhelm antwortete: advocatiam et omnia predicta suum esse feodum et sui iuris non esse de feodo suo ibi respondere. Der Abt von Egmond aber leugnete, daB Wilhelm Vogt sei; denn die Egmonder Kirche habe nie einen anderen Vogt gehabt als die Grafen von Holland. Der Graf bat darauf das Gericht, da seine Vorfahren die Egmonder Kirche gegründet und ausgestattet natten und Abt und Konvent ihn als Vogt derselben anerkarmten, zu entscheiden, ob der Abt ohne seine Zustimmung die Vogtei jemandem übertragen dürfe. Das Urteil lautete: Weder der Abt oder der Konvent könne ohne Zustimmung des Grafen noch dieser ohne Zustimmung von Konvent und Abt die Vogtei jemandem als Lehn übertragen. Vogt Wilhelm erklarte jedoch, er könne trog dieses Urteils nicht zugeben, daB die Vogtei dem Grafen zustehe und schon dessen Vorfahren gehört habe, wenn dieser es nicht überzeugend beweise. Der Graf erbot sich mit zweien seiner Edeln diesen Beweis Lzu führen. Vor ihm wich Vogt Wilhelm, und es erging das Urteil, der Graf sei zu vollem und ganzem Recht Vogt der Egmonder Kirche. Der Graf forderte nun 500 Pfund Schadenersatj für die Egmonder Kirche von Vogt Wilhelm. Dieser wandte sich an alle Edeln des Landes und suchte in Gemeinschaft mit ihnen den Grafen zu bewegen, die Höhe des Schadenersaèes arbitrar zu bestimmen. Der Abt machte Schwierigkeiten, ohne vorherige Beratung mit den vom apostolischen Stuhl ernannten Richtern diesem Vorschlag zuzustimmen. SchlieBlich aber machten die Verwandten des Vogtes Eindruck auf den Grafen durch ihre Vorstellung, daB er ihrer Dienste bedürfe, weil der Krieg gegen Graf Lüdwig von Looz noch nicht zu Ende sei. So kam der grüfliche Schiedsspruch zustande, der in der Urkunde vom 28. August 1215 OB I 247 vorliegt. Es handelt sich in ihr um die Vogtei und das Recht zwischen Aremersweet und Winnemersweet, mit Ausnahme des Lehens Wilhelms von Egmond, um die Halfte des Kirchweihzolles und um ein Drittel des Zolles zu Alkmaar, welches besagter Wilhelm für eine Pachtsumme von zwei Pfund hollandisch innehat. Zwei dieser drei Streitpunkte, die Gerichtsbarkeit zwischen Winnemersweet und Arem und der Zoll zu Alkmaar, gehören zu den Bestandteilen des \ Grafenregisters und der Urkunde OB I 89, die der Falscher C 'nachweisbar zu dem aus dem Evangelientext entnommenen Material hinzugefügt hat. Daraus hat Pols mit vollem Recht den SchluB gezogen, daB die unechte Urkunde OB I 89 bei den Verhandlungen von 1215 eine Rolle gespielt hat. In der Tat bietet sie für dep vom Grafen angebotenen Beweis, daB seine Vorfahren die Egmonder Kirche gegründet und ausgestattet haften, die denkbar beste Stüge. Aber sie ist nicht, wie Pols angenommen hat, erst damals entstanden, sondern schon um 1176. Offenbar erst für den Rechtsstreit von 1215 aber ist eine andere Falschung angefertigt worden, die Urkunde von 1174 OB I 149, welche ein Urteil des Grafen Florens BI. und seiner Mannen enthalt, daB der Graf der alleinige rechtmaBige Vogt von Egmond sei, und bestimmt, daB Graf und Abt gemeinschaftlich den Vogt in minoribus bestellen sollen, der die Vogtei nicht als Lehn, sondern als Amtsauftrag (ex condicto) so lange innehaben solle, wie es dem Abt und dem Grafen nütdich scheinen würde. Das ist genau das, was dem Abt von Vogt Wilhelm bestritten wurde. Die Fortschritte der landesherrlichen Kirchenvogtei, deren sich insbesondere die Falschung OB I 149 annimmt, werden einige Jahre spater sichtbar; in einer Urkunde des Grafen Florens IV. für die Abtei ter Does vom 7. Mai 1226 (OB I 297) liest man: Ego Florentius Hollandie comes, qui omnium ecclesiarum in terra mea constitutarum et specialiter ecclesie de Thozan gubemator esse teneor et defensor. Damit haben wir für die Entstehungszeit und Tendenz der von F Fj herrührenden Falschungen einen festen Anhaltspunkt gewonnen. Die Falscher sind Anhahger des Grafen Wilhelm L und arbeiten gegen die Anhanger der bisherigen Regierung, der Grafin-Witwe Aleidis. Unter diesem Gesichtspunkt werden die Behauptungen des F-Textes und der Falschung OB I 143 über die Kirche von Vlaardingen alsbald verstandlich. Diese Kirche sollte für das Kloster zurückgewonnen werden, offenbar aus den Hünden eines Anhangers der Aleidis, der sie als Rechtsnachfolger eines graflichen Kaplans innehatte. Zugleich aber ist die Absicht der Falscher darauf gerichter, das Lehnsverhaltnis der Grafschaft Holland zum Bistum Utrecht herzustellen. Das verrat sich an verschiedenen Stellen des F-Textes. Zu 1143 berichtet er von Bischof Hartbert und Graf Dietrich VI.: Quem (comitem episcopus) ad hoe pontificali auctoritate per bannum perduxit, ut discalciatus ad genus ipsius procideret et indulgentiam petens emendationem promitteret. Zu 1159 hören wir: Episcopus (Godefridus) imploravit auxilium comitis Holtlandensis Florentii monens eum, ut memor fidei et hominii sui adiutor ei in oportunitatibus existeret. Und zu 1202 findet sich über die Gefangennahme des Grafen Dietrich VII. durch Bischof Dietrich die Betrachtung: Sed hoe discrimen provenit ei tum ex pertinacis anirai minus circumspecta prudentia tum animosa priorum victoriarum fiducia, et in se profecto didicit, quod idem deus est qui exaltat et qui humiliat. Diese Tendenz des F-Textes steht zu den tatsüchlichen Verhaltnissen keineswegs im Widerspruch. Gegen Ende des Jahres 1212 muB Graf Wilhelm die Beziehungen Hollands zur Utrechter Kirche in der Tat hergestellt haben, freilich nur, um sie alsbald wieder zu lösen. Nach alledem larit sich als Inhalt der Falschungen von F und Fx klösterliche und landesherrliche Revindikationspolitik nach dem Übergang der Landesherrschaft von der Grüfin-Witwe Aleidis an Graf Wilhelm I. im Jahre 1213 bezeichnen. Wir sind demnach berechtigt, die Urheber der Falschungen 'nicht nur im Kloster Egmond, sondern auch unter den Kaplahen des Grafen Wilhelm zu suchen. Wir stellen die Nachrichten, die sich über sie in den Urkunden finden, hier zusammen: Florens IJL 1174 Okt. 3. OB I 149 (Zeugenreihe echt). Albuinus (so statt: Allinus) et Hugo capellani. Vor 1190 Aug. 1. OB I 170. capellanus Franco. Vor 1190 Aug. 1. OB I 168. Hallin capellanus. Dietrich VII. 1198 OB I 177 Allinus sancte Marie in Traiecto canonicus et patris mei pie memorie Floréntii comitis Hollandie nosterque capellanus. Franco capellanus meus: Balduinus uxoris mee capellanus. 1198' OB 1178. Franco capellanus. 1200 OB Supplement 23. Allinus capellanus qui hec scripsit. 1201 OB Supplement 26. Testibus nobis ipsis Anlino et Henrico capellanis comitis. 1201 Febr. Hansisches UB I 57 (= OB I 181, zu 1200) Datum .... per Willelmum notarium. 1202 Juni 22. OB I 189. Datum per manus magistri Alini capellani. 1202 Brom 574. Propst, Dekan und Brüder von St. Marien. Nomina fratrum qui huic ordinationi interfuerunt: Allinus . . Henricus.' 1203 OB II Nalezing 5. Datum apud Dhurdregt per manus Henrici capellani. Wilhelm L 1204 OB II Nalezing 6. Datum apud Durtrich per manus Henrici capellani. 1209 Febr. 13. OB I 221. Henricus capellanus. 1213 Juli 23. OB I 234. Testes vero sunt hii.... Heynricus de Norchte sacer- dotes. Datum apud Leithen .... per manus capellanorum v&L curie Hollandie Henrici et Henrici. 1213 Sept. 21. OB I 235. Datum apud Montem s. Gertrudis pèr manum Heynrici capellani. 1213 Dez. OB I 237. Datum per manum scriptoris mei apud Middelborch. 1214 Nov. 5. OB I 245. Allinus capellanus. 1215 Urkunde des Abtes Lubbertus I. Beilage 4. Allinus capellanus comitis Wilelmi. 1215 Aug. 28. OB I 247. Henricus sacerdos de Northke et Henricus persona de Flardinge notarii curiae Hollandiae. 1216 Dez. 5. OB Supplement 36. Datum apud Durtricht .... per manus Henrici capellani. 1217 OB II Nalezing 12. Huius rei testes affuerunt Engelbertus canonicus. H. capellanus .... Allinus sacerdos. 1222 vor Febr. 4. OB I 276. Heinricus de Norghe, Albertus capellanus sacerdotes. In dieser Reihe begegnet zunachst ein alterer und ein jüngerer Kaplan Allinus. Der altere, der schon 1174 unter Graf Florens III. im Amte war und, wie wir aus der Urkunde OB I 177 erfahren, als Kanonikus an St. Marien zu Utrecht eine Kapelle bei diesem Stift errichtet hat, kann nicht mit dem 1214 als Kaplan Wilhelms I. und 1217 als sacerdos genannten Allinus identisch sein. Über des jüngeren Allinus Tatigkeit als Verfasser von Urkunden geben die folgenden Diktatproben Auskunft: 1200 OB Supplement 23. Graf Dietrich VII. für Abtei Berne. omnibus Christi fidelibus salutem in domino. Quoniam ea que geruntur longioris temporis processu vel ambiguitatis scrupulum vel omnimodo oblivionis interitum incidere solent, presentis pagine suffragio dignum duximus commendare ... Ut autem hec ita rata ab omnibus teneantur, presentem paginam inde conscribi fecimus et eam sigillorum nostrorum auctoritate communivimus ... Acta sunt hec apud Thurdrecht 1200 anno d. i. indictione III. Sunt autem hii testes. 1200 Brom 568 = Westdeutsche Zeitschrift VII (1888) S. 59. Erzb. Johann von Trier für St. Marien zu Utrecht. Johannes dei gratia Treverensis ecclesie humilis minister et servus universis Christi fidelibus tam presentibus quam futuris ... Sed quia rerum gestarum veritas longioris processu temporis plerumque in oblivionis omnimodo interitum vel ambiguitatis scrupulum solet incidere, idcirco cognitioni tam presentium quam futurorum suffragio presentis pagine dignum duximus commendare Ut autem huius beneficü mutua vicissitudo posteris ad memoriam transmittatur, presentem inde paginam conscribi et sigillo nostro renovari et roborari fecimus ... Huius rei testes sunt ... Acta sunt hec anno i.d. 1200 indictione tertia. 1200 Brom 566 = Codex diplomaticus Neerlandicus 2. serie IV. 2 (1860) S. 9. Bischof Dietrich II. für Kloster Oostbroek (verfaischt, wie im zweiten Teile darzutun, mit Benutjung der echten Vorlage). Ego Theodericus dei gratia Traiectensis ecclesie humilis minister ... Et ut hec nostra confirmatio rata et inconvulsa permaneat, sigilli nostri impressione roboramus ... Testes autem huius actionis sunt hü ... aliique quam plures, quorum nomina recitare longuni duximus ... Acta sunt autem hec anno d. i. 1200 episcopatus nostri anno secundo. 1202 Juni 22. OB I 189. Graf Dietrich VU. Sühne wegen des Todes von Wesselo und Ludolf Wilde. Testes huius rei sunt hü ... Acta sunt hec anno d. i. 1202 Brugis X. kal. iulii. Zu Brom 566 und 568 ist folgendes zu bemerken. In den Urkunden des Erzbischofs Johann I. von Trier findet sich nach den Feststellungen von W. Martin (Das Urkundenwesen der Trierer Erzbischöfe Johann I. und Theoderich II. 1190 bis 1242, Marburger Dissertation 1911 S. 7. 43) die Intitulatio „Trevirorum humilis minister", und zwar nur in dieser Fassung, als eine Eigentümlichkeit der Urkunden für das Cistercienserkloster Himmerode und das mit ihm in enger Verbindung stehende Cisterciensernonnenkloster St. Thomas an der Kyll, ist also auf Empfüngerdiktat zurückzuführen. Den aus der erzbischöflichen Kanzlei hervorgegangenen Urkunden Johanns — deren Martin 17 nachweist, neben 9 Empfangerausfertigungen und 15 Originalausfertigungen durch unbekannte Hand — ist die Intitulatio „humilis minister" durchaus fremd. Schon deshalb muB Johanns Urkunde Brom 568, die übrigens Martin entgangen ist, vom Empfanger, im Utrechter Marienstift, konzipiert sein. In demselben Jahre 1200 erscheint die fragliche Intitulatio in Brom 566, in den Urkunden des Bischofs Dietrich II. ganz vereinzelt; denn die Urkunde für Kloster Marienweerd von 1210 Brom 614 = Sloet 427, in der sich Dietrich gleichfalls dei gratia Traiectensis humilis minister nennt, ist eine Falschung, deren Eingangsprotokoll der Urkunde des Bischofs Heinrich von Lüttich von 1160 de Fremery, Cartularium der abdij Marienweerd No. 11 entstammt (vgl. oben S. 124 Anm.). Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. \\ Danach kann nicht zweifelhaft sein, daB Brom 566 und Brom 568 von demselben Verfasser herrühren. Das aber ist, wie die formale Ubereinstimmung von Brom 568 mit der Urkunde des Grafen Dietrich VII. von 1200 beweist, der Kaplan Allinus, der sich in der Schreiberzeile nennt. Und zwar der jüngere Allinus; denn Brom 568 ist gleichhandig mit der Urkunde des Bischofs Dietrich H von 1208 Brom 603. Allinus hat also im Jahr 1200, obwohl er in der Kanzlei des Grafen von Holland tatig war, nicht nur im Auftrage des Empfüngers eine Urkunde für das Utrechter Marienstift, Brom 568, verfaBt, sondern auch Kanzleigeschafte des Bischofs Dietrich II. besorgt, indem er im Auftrage des Ausstellers die Urkunde für Kloster Oostbroek Brom 566 herstellte. Zu den Egmonder Annalen von C und D hat weder der aTtere noch der jüngere Allinus eine erkennbare Beziehung. Doch erhellt aus des ersteren Zugehörigkeit zum Konvent von St. Marien von neuem die enge Verbindung dieses Stifts mit dem hollandischen Grafenhause. Bestimmter können wir uns über die Persönlichkeit der Fülscher F und F! üuBern. Doch sei ausdrücklich bemerkt? daB die Personenfrage auch hier für unsere kritischen Ergebnisse ganz belanglos ist. Seit 1201 wird in unserer Liste ein Kaplan Heinrich genannt. Neben ihm erscheint 1213 (OB I 234) ein gleichnamiger Kollege, und aus der Urkunde von 1215 OB I 247 erfahren wir, daB der eine von ihnen Pfarrer in Noordwijk, der andere Inhaber der Pfarre in Vlaardingen war. Um Wiedergewinnung der letteren sind die Falscher durch eine in die Egmonder Annalen eingeschobene apokryphe Nachricht zu 1162 und die unechte Urkunde von diesem Jahre OB 1143 bemüht. Die Pfarre zu Vlaardingen war besonders gut dotiert; der Liber s. Adalberti (Teil VII) verzeichnet als ihren Besitj zur Zeit des Abtes Walther 20 Zensualen und 3 Grundstücke mit einem Zinsertrag von 12, 2Va und 1 Va den. Das Interesse der Falscher an der Pfarrkirche in Noordwijk verrat sich in der Legende von St. Ieron. Wenn nun diese beiden Pfarren 1215 im Besïjj zweier KaplSne des Grafen Wilhelm sind, so können das schwerlich die bisherigen Inhaber sein, die sie unter der Verwaltung der Grafm-Witwe Aleidis besessen harten. Noch am 23. Juli 1213 (OB I 234) wird ja überdies ein Pfarrer Heinrich von Noordwijk genannt, der nicht mit einem der gleichnamigen Kaplahe identisch ist. Diese sind also in die Pfarrstellen erst nachher eingerückt; es waren Egmonder Priestermönche, die zu ihren Pfründen durch die in den Egmonder Falschungen vertretene Revindikationspolitik gelangt sind. DaB die Urheber dieser Falschungen die beiden Kaplane selbst sind, kann unter diesen Umstanden kaum zweifelhaft sein. Von den graflichen Urkunden, in denen der aitere Kaplan Heinrich genannt wird, haben OB II Nal. 5 (1203), OB I 234 (1213), OB I 247 (1215) und OB II Nal. 12 die gleichlautende Inscriptio „universis presentem paginam mspecturis''. Mit OB II Nal. 5 ist OB II Nal. 6 (1204) verwandt durch diè Fassung des Datums „Actum anno domini"; mit OB I 234, wo die Arenga mit „ratio exigit" beginnt, OB Supplement 36 (1216), wo es heiBt „quoniam ratio postulat et Christiana religio exigit". Alle diese Urkunden rühren also anscheinend von einem Verfasser, dem alteren Kaplan Heinrich, her. Da keine von ihnen im Original vorliegt, lassen sich ihre etwaigen palaograpbischen Beziehungen zu den Falschungen nicht feststellen. Infolgedessen bleibt auch ungewiB, ob Heinrich von Noordwijk oder Heinrich von Vlaardingen der Falscher F ist. Es ist ein Gewebe, dessen lejjte Maschen zu zerreiBen einstweilen nicht möglich ist. Doch laBt die Art, wie zu 1167 in den Annalen von Reinald von Dassel gesprochen wird, vermuten, daB dér Verfasser aus Köln stammte oder doch zu dieser Stadt nahere Beziehungen hatte. DaB er sich als Nieder-Lothringer fühlt, erhellt aus derselben Stelle. Das Heer von auserlesenen Rittern, das Erzbischof Reinald vor Rom führt, tritt abwechselnd unter der Bezeichnung Lotharingi und Theutonici auf; Lotharingii, heiBt es unter anderem, audaciam U' cursumque, ut ait poeta, furoris Theutonici ostenderunt *). Man könnte dann F als den Heinricus de Colonia ansprechen, der in der Urkunde von 121'5 Beilage 4 genannt wird. Dieser ist jedenfalls identisch mit dem im legten Abschnitt des Reliquienverzeichnisses R genannten frater Henricus (oben S. 24). Zum SchluB noch eins. Die innerpolitischen GegensStje in Holland, die wir aufzuhellen versucht haben, bieten vielleicht eine Erkl&rung für eine Stelle der überarbeiteten Annalen, deren Tendenz uns oben (S. 41) nicht deutlich geworden ist. Am 3. Oktober 1206 ist Abt Franco von Egmond gestorben; daB Grafin Aleidis auf die Wahl seines Nachfolgers Lubbertus I. maBgebenden EinfluB hatte, darf man annehmen. War er aber ein Günstling der Grüfin, so kann sein Verhaltnis zu den Anhangern, die Graf Wilhelm im Egmonder Konvent hatte, nicht das beste gewesen sein, und nichts ware natürlicher, als wenn sie einen Versuch gemacht natten, den Abt mit Hilfe ihres Grafen zu verdrangen, nachdem Wilhelm die Grafschaft wieder übernommen hatte. Von F rührt aber auch die Kritik her, die in dem Annalenbericht zu 1197 an dem Auftreten der Grafin Aleidis gegenüber dem Kloster Egmond geübt wird. Seine Worte lesen sich wie ein Seitenstück zu der Anklage in dem Bericht zu 1121 gegen die Grafin Petronella:' Ad cuius (Wilhelmi) impetum reprimendum Aleydis comitissa cum exercitu Egmundam venit magno claustri detrimento et totius ordinis incommodo, quia et res ecclesiae tam in victualibus quam et in multis aliis mUitibus et ceteris expendebantur et cotidianus erat discursus per claustrum pedissequarum comitissae et ceterarum mulierum supervenientium, quod claustrali disciplinae omnimodis contrarium erat. Aus dem Zwecke einer Polemik gegen das Regiment der Grafin Aleidis und ihrer Anhanger dürfte sich erklaren, warum in den überarbeiteten Annalen von der ') Vgl. Dümmler, Über den furor Teutonicus, Berliner Sitningsberichte 1897, 112 ff. Der vom Annalisten angeführte Dichter istLucan (De bello civili I 235 f.). Eine Lucanhandschrift verzeichnet der Egmonder Bflcherkatalog (Archief voor Nederl. Kerkg. 11 152) als Zuwendung des magister Baldewinus unter Abt Stephan. Regierung des Ascelinus ein Zerrbild entworfen und auf seine Kosten ein aus Gent berufener Mönch als Hersteller geordneter Zustande gepriesen ist. In Grafin Petronella und ihrem Günstling Ascelinus hat F die Grafin Aleidis und ihren Günstling Lubbertus an den Pranger gestellt; im Bilde des Abtes Walther aber hat er vermutlich sicb selbst gezeichnet, wie er sein würde, wenn er an Lubbertus' Stelle Abt ware. Möglich, daB er dieses Ziel auch erreicht hat; nach dem Tode des Lubbertus ist 1226 Heinrich Abt von Egmond geworden und als soldier 1230 gestorben (BMHG. XXXV 60). VI. DIE EGMONDER CHRONIK. Die Egmonder Chronik ist eine im 13. Jahrhundert entstandene erweiterte Fassung der Egmonder Annalen; sie führt nicht über das Jahr 1205 herab, mit dem die Annalen abbrechen, hat aber deren Text durch eine Reihe von Zutaten bereichert. Eine Ausgabe der Chronik-hat 1777 Kluit im ersten Bande seiner Historia critica comitatus Hollandiae et Zeelandiae veröffehtlicht, ohne ihre Entstehungszeit nüher zu bestimmen. Auch die Untersuchung K. von Richthofens (Die alteren Egmonder Geschichtsquellen, 1886) hat über die Chronik keine befriedigende Aufklarung gebracht. Er ist, so verdienstlich seine Quellennachweise im einzelnen sein mögen, in dem entscheidenden Punkte irre gegangen, indem er die Egmonder Annalen nicht für die Hauptquelle der Chronik, sondern für einen Auszug aus ihr hielt. Schon Pols hat (Opstellen Fruin S. 313) dem gegenüber in überzeugender Weise dargetan, daB die Chronik gröBtenteüs aus den Annalen geschöpft ist, und daB der Chronist die Origmalhandschrift der Annalen vor sich gehabt hat. Es fragt sich somit nur noch, wann die Egmonder Chronik entstanden ist. Um ihre Überlieferung ist es folgendermaBen besteüt. Die von Kluit benutrte Handschrift, die 1824 aus dem Bèsitje von J. Meerman an Thomas Phillips in Middlehill und von da 1887 in die Königliche Bibliothek zu Berlin gekommen ist, ist nicht, wie von Richthofen (a. a. O. S. 25 und 165) im AnschluB an Kluit angibt, in der Mitte des 13. Jahrhunderts, sondem erst im 15. Jahrhundert geschrieben. Vgl. V. Rose, Verzeichnis der lateinischen Handschriften der Kgl. Bibliothek zu Beriin I (1893) No. 155. Eine zweite Handschrift ist 1572 aus Roermond von dem Breslauer Ratsherrn Th. von Rehdiger erworben worden und aus dessen Besife in die Breslauer Stadtbibhothek gelangt. Vgl. Pertz, MG. SS. XVI 443 und von Richthof en a. a. O. S. 163. In ihr ist ein Teil der Chronik (bis 1144) nebst einer ihr vorangehenden Aufzeichnung, die aus vier annalistischen Notizen' zu 863, 867, 878 und 985 sowie aus einer Liste der Grafen und Grafurnen von Holland und der Abte von Egmond besteht (gedruckt SS. XVI 443), von einer Hand geschrieben, die nicht, wie von Richthofen angibt „wohl der Mitte des 13. Jahrhunderts" angehört, sondern mit Pertj dem 14. Jahrhundert zuzuweisen ist. Eine dritte Handschrift, jefet in der Kgl. Bibliothek zu Brussel, gehört frühestens dem Ende des 14. Jahrhunderts an. Zur Bestimmung der Abfassungszeit der Chronik kann die in der Breslauer Handschrift ihr vorangehende Regentenliste dienen. Sie nennt als legten Grafen den römischen König Wilhelm (f 1256 Jan. 28), als lefete Grafin Elisabeth (von Braunschweig), mit der er sich im Januar 1252 vermühlt hatte, als le&ten Abt von Egmond Nikolaus (1263—1269). Die Endpunkte der Liste fallen also zeitlich auseinander; offenbar ist der Name des Abtes Nikolaus in der Origmalhandschrift nachtraglich hinzugeset}t worden. Sein Vorgünger Lubbertus II., dessen Name in unserer Handschrift zu Hilbertus verderbt ist, kommt urkundlich zuerst 1242 vor (OB I 390). Unter seiner Regierung ist also die Chronik zwischen 1252 und 1255 verfaBt worden. Hauptquelle der Chronik sind, wie schon bemerkt, die , Egmonder Annalen. Von 1122 ab ist sie nichts als eine stark I verkürzte Wiederholung der Annalen. Weggelassen sind die Nachrichten über elementare Ereignisse, die noveUistischen Abschnitte zu 1137, 1152, 1158, der lange Bericht über die Einnahme von Askalon 1153, die ausführlichen reichsannalistischen Partieen zu 1164 und 1167, wahrend der Bericht von der Geburt des monströsen Lammes in Egmond mit den anschlieBenden Betrachtungen übernommen ist. Der Chronist hat somit die Annalen zu einer spezifisch hollaridischen Chronik zusammengestrichen. Hinzugefügt hat er dem in den Annalen vorliegenden Text von 1122 ab nuran einer Stelle einen unbedeutenden Satj; zu 1167 liest man (S. 115) vor dem erwahnten Bericht über das miBgestaltete Lamm: Muiier quaedam coeca de Aquisgrani veniens ad sancti Adalberti coenobium in itinere meritis eius sanata est. In der Hauptsache war és dem Chronisten bei Abfassung seines Werkes offenbar um die ültere Zeit bis 1122 zu tun; hier haben die Annalen nur als Gerippe eines stark erwei, terten Textes gedient. Aus verschiedenen Quellen hat der Chronist zunachst eine Reihe von Berichten hinzugefügt, welche die karolingische Reichsgeschichte betreffen. Der prosapia regum Francorum (MG. SS. U 324 rechte Spatte) , die in der Egmonder Annalenhandschrift enthalten ist, entstammt der Bericht zu 842 über die Reichsteilung von Verdun. Wie schon Pols (a. a. O. S. 292) angemerkt hat, ist die Prosapia auch für den Bericht zu 647 herangezogen worden, mit dem die Chronik beginnt. Dagegen hat für den Bericht zu 750, daB Pippin auctoritate et praecepto Zachariae papae zum König der Franken erwahlt worden sei, weder Sigebert als Quelle gedient, der von einer auctoritate apostolica et Francorum electione erfolgten Salbung durch Bonifatius spricht, noch die Prosapia (SS II 309 rechte Spatte), welche die Konsekration durch den erst im Marz 752 erhobenen Papst Stephan geschehen laBt. DaB die Krönung auf GeheiB des Papstes Zacharias erfolgt sei, sagen, soviel ich sehe, nur die Annales Mettenses (Duchesne, Historiae Francorum scriptores IR 275), eine Kompilation vielleicht erst des 12. Jahrhunderts (vgl. Wattenbach, Deutschlands Geschichtsquellen II6 125). Doch zeigen sie keine Verwandtschaft mit dem Bericht der Chronik, der sehr viel ausführlicher ist und anscheinend aus einer guten Quelle schöpft. Bemerkenswert ist, daB auch das Chronicon s. Bavonis die Krönung im Auftrage des Papstes Zacharias erfolgen laBt. Egmonder Chronik (S. 9) 750. Pippinus auctoritate et praecepto Zachariae papae in regem Francorum eiectus est, cum usque Annales Mettenses A.D. i. 750 ex consultu beafi Zachariae papae urbis Romae Pipp^is^taji inceps a Bonifatip archie- piscopo unctus rex Francorum constituitur. Chronicon s. Bavonis (De Smet, Corpus chronicorum Flandriae I 473) Eodem anno Pippinus de mandato Zachariae papae per sanctum Bonifatium Moguntinensem archiepiscopum in regem Francorum coronatur. ad illud tempus tam ipse quam nobilissimi progenitores sui administrationem regni sine regio nomine habuissent; inunctusque est in regem a sancto Bonifatio Mogontino archiepiscopo Hilderico rege deposito, qui ultimus de stirpe Marovingorum, de quo Franci reges sibi creare solebant, regnavit. Qui reges usque ad illud tempus nihil in se clarum praeter inane regis vocabulum praeferebant, cum opus et potentia regni penes palatii praefectos nobilissimos et potentissimos, qui maioresdomus dicebantur et ad quos summa imperii pertinebat, tenerentur; quod officium Pippinus et sui praedecessores usque ad hoe tempus administraverunt. Der Bericht zu 850 „Huius Lotharii temporibus fuit in Traiecto Lutgerus episcopus" entstammt einer Glosse, die den Xantener Annalen in der Egmonder Handschrift zu 850 von Hand C beigeschrieben ist (ed. v. Simson S. 17). Aus dem Grafenregister sind zu verschiedenen Jahren — 878. 977. 988. 994. 1061. 1091 — groBe Teile wörtlich oder fast wörtlich in die Chronik übergegangen. Zu 888 — so ist wohl die Jahreszahl DCCCLXXXI1H zu verbessern — meldet der Chronist im AnschluB an den Tod des Kaisere Karl desDicken: Gerolfus comes Fresonum abArnulfo rege Francorum quasdam res regiae potestatis et iuris in proprietatem suscepit. Das ist dem Egmonder Diplom Arnulfs vom 4. August 889 OB I 21 entnommen. Zu 985 liest man in der Chronik: Hoe anno Theodericus secundus comes pater Arnulfi comitis interventu Ekberti archiepiscopi Treverensis ecclesiae filii sui atque Theophanae imperatricis matris Ottonis regis suscepit in propriam hereditatem ab Ottone rege quidquid habuerunt antecessores eius in beneficio. Das kursiv Gedruckte steht schon in den Egmonder Annalen ; auf deren Quelle, das DO IH 19, aber hat der Chronist für die Intervention der Theophano nochmals zurückgegriffen. Zu 1083 ist der Inhalt der unechten Grafenurkunde OB I 89, soweit er Verleihungen des Grafen Dietrich V. betrifft, eingerückt. Dieselbe Urkunde ist vorher zur Ergünzung der aus dem Grafenregister geschöpften Angaben herangezogen worden. So sind zu 977 (S. 29) in das Verzeichnis der Schenkungen Dietrichs II., das dem Grafenregister entnommen ist, aus der Urkunde die Kirchen zu Heilo und Sassenheym eingeschoben. Die Absicht, das Graf enhaus mit der karolingischen Dynastie zu verknüpfen, zeigt sich besonders deutlich in dem Bericht zu 914 über Graf Walger, der ebenso wie schon im Grafenregister und in der unechten Urkunde OB I 89 auch in der Chronik als Bruder des Grafen Dietrich bezeichnet wird: Walgerus comes nepos imperatoris nis diebus magnus habebatur. Für die Quelle dieser Nachricht halt Pols (a. a. O. S. 292) ein in Ratbods Utrechter Kopiar (oben S. 4 und unten Kap. VII 1) vorkommendes Diplom von 914, in dem König Konrad L als seine familiafes nennt Udonem consanguineum nostrum Waldgerumque comitem. Ich möchte lieber an Regino denken, der einen westfrahkischen Grafen Waltgarius, Sohn des Adalhelmus, zu 892 als nepos Odonis regis bezeichnet. Bei Regino konnte der Chronist auch finden, daB 898 Herzog Eberhard a Waltgerio Fresone filio Gerulfi ermordet worden war, und mit diesem richtigen Waltger den unrichtigen von 892 leicht kombinieren. Nachrichten über das Kloster Egmond, die in den Annalen nicht vorkommen, bietet die Chronik an drei Stellen: zu 694, 878 und 1138. Zu 694 ist der Bericht über St. Adalbert (oben S. 51) weiter ausgestaltet. Es heiBt von ihm, teilweise in Anlehnung an die vita Adalberti (§ 8): apud quendam Eggonem usque ad tempora Karoli bellicosi ducis mansit et circumpositam regionem ad Christianam fidem ex magna parte perduxit in eademque villa sepultus est. Super cuius sepulthrum fideles ecclesiam construxerunt, quam a Danis saepius constat esse destructam. Dei tarnen providente gratia inibi semper aliquis remansit, qui corpus sancti viri honeste servavit Nee mirum si humanis honorabatur obsequiis, qui innumeris miraculorum signis coruscabit. Zu 878 liest man: Obiit Karolus imperator, cuius temporibus monasterium Ekmundense fundatum est a Theoderico praedicto comité sub praesule Traiectensis sedis Qdilbaldo. Dieser Bericht und drei andere, die zu 863 und 867, die aus den Glossen auf BI. 141 der Annalenhandschrift (oben S. 7f.) aufgenommen sind und der soeben (S. 169f.) schon angeführte zu 985, kommen in der Chronik doppelt vor. Der Chronist hat sie gewissermaBen als Leitmotiv seinem Geschichtswerk vorangestellt; sie bilden in der Breslauer Handschrift zusammen mit der schon besprochenen Regentenliste eine Art Prolog. Der Wortlaut der Prologberichte ist aus dem der Chronikberichte erst abgeleitet, wie der zu 985 zeigt, der in der Chronik den Annalen naher verwandt ist wie im Prolog. Gleichwohl kann nicht zweifelhaft sein, daB der Prolog vom Chronisten selbst herrührt. Drittens hat der Chronist ebenso wie zu 985 auch zu 1138 auf die vom Egmonder Annalisten benutrte Quelle, in diesem Falie das Privileg von 1140 Jaffé 8083, nochmals zurückgegriffen. So ist folgender Bericht entstanden: Eodem anno comes Theodericus Ierosolimam perrexit et in eodem itinere Romam veniens tam vice sua quam matris suae PetronUlae monasterium Ekmundense atque Rinesburgense beato Petro apostolorum principi proprietario iure obtulit atque contradidit privilegiumque exemptionis super hoe confectum abbati Waltere retulit. Aus alledem sind die Absichten erkennbar, welche den Chronisten bei Abfassung seines Werkes geleitet haben: er sucht die durch C geschaffene enge Verbindung des^klosters mit dem Grafenhaus noch fester zu knüpfen und ist auf Pflege der Adalbertslegende bedacht; zugleich aber erkennt er das Eigentumsverhaltnis des Klosters zum römischen Stuhle wieder ausdrücklich an. Die Verehrung der Reliquien des hl. Adalbert, mit denen Erzbischof Egbert von Trier das Kloster ausgestattet hatte, war um 1176 von dem Egmonder Annalisten C, der Beziehungen zu dem Propst von St. Marien zu Utrecht Balduin von Holland hatte, zu dem Kultus eines in Egmond ruhenden nordhollandischen Glaubensboten ausgestaltet worden, dessen Leichnam, schon von Graf Dietrich I. erhoben, auch an Mitgliedern des graflichen Hauses seine Wunder gewirkt hatte. Neue Mirakel hatte um 1214 ein Egmonder Priestermönch (F) hinzugefügt, der als Kaplan im Dienste des Grafen Wilhelm I. stand. Diese ganze Entwicklung der Adalbertslegende fallt in eine Zeit, wo sich die grafliche Politik im Gegensag zur Kurie bef and; sowohl um 1176 wie um 1214 ist in der Egmonder Uberlieferung das Bestreben bemerkbar, das seit 1140 bestehende Eigentumsverhaltnis des Klosters zum römischen Stuhle zu verwischen, Zwar wurden die Beziehungen zu ihm, wie wir sahen, schon 1215 wieder angeknüpft; aber der Verehrung des hl. Adalbert hat er sich zunachst nicht angenommen. Das geschieht erst unter Abt Lubbertus II. Als dieser in Lyon von Papst Innocenz IV. das groBe Privileg vom 5. Juni 1246 Potthast 12144 = OB I 424 erwirkte; ward ihm zugleich ein vom vorhergehenden Tage datierter AblaBbrief zuteil, Potthast 12142 = OB I 423. Der Papst richtet darin an die ganze Christenheit die Aufforderung, quatinus ad monasterium s. Adalberti in Egmunda ordinis s. Benedicti Traiectensis diocesis, cuius corpus ut dicitur requiescit ibidem, imploraturi a domino veniam delictorum in humilitate spiritus accedatis ... Omnibus vere penitentibus et confessis cum debita reverentia et devotione illuc in festo eiusdem confessoris accedentibus annuatim viginti dies de iniuncta sibi penitentia misericorditer relaxamus. Es waren die Tage kurz nach der Wahl des Gegenkönigs Heinricfi Raspe, in denen die Kurie mit allen ihr zu Gebote stehenden geistlichen und materiellen Machtmitteln die staufische Herrschaft in Deutschland unterwühlte. Auf das reichlichste wurden denen, die dieser Agitation ihr Ohr liehen, kirchliche Gnaden zuteil. Diese Verhaltnisse sind auf das plöttfiche Interesse der Kurie an dem Egmonder Heiligen wohl nicht ohne EinfluB gewesen: er bot einen willkommenen Anknüpfungspunkt für Beziehungen, die Holland an Rom zu fesseln geeignet waren. Und ganz von selbst ergab sich, daB man den Kult nach der Wahl des Grafen Wilhelm II. zum römischen König (3. Oktober 1247) mit der Devotion gegen das graflich-königliche Haus verband. Als der junge König am 12. November 1248 dem Kloster Egmond den Novalzehnten zu Voorhout, Noordwijk und Sassenheym verlieh (OB I 479), legte ihm der Verfasser der Urkunde die folgende Begründung in den Mund: Sane cum beatus Adalbertus gloriosus confessor multis approbatus prodigiis et miraculis magnalibus insitus in ecclesia Hecmundensi, cuius progenitores nostri clare memorie fundatores extitisse noscuntur, fideliter requiescat, nos volentes dominum deum in ipso et ipsum in deo in remissionem nostrorum peccaminum honorare ... Dieser Verfasser ist im Kloster Egmond zu suchen; denn die mit „actum et datum" eingeleitete Datierung findet sich so oder in der Fassung „datum et actum" auBer in der Urkunde des Königs Wilhelm für Kloster Egmond von 1248 Nov. 5. OB I 476 auch in denen des Abtes Lubbertus II. von 1250 OB I 533 und 1253 Dez. 31 OB I 579, 580. Zugleich aber zeigt sich Abt Lubbertus darauf bedacht, das Eigentumsverhaltnis seines Klosters zum heiligen Stuhl von neuem zur Geltung zu bringen. Schon als König Wilhelm am 21. Oktober 1248 die Vorrechte des Klosters bestütigte (OB I 474), geschah das mit der Begründung: tum quia ecclesie Romane immediate subest tum quia pluribus aliis progenitorum nostrorum libertatibus est dotata. Und als der Papst am 5. Juni 1251 dem Abt die Pontifikalien verlieh (OB I 543), begründete er diese Auszeichnung der Egmonder Kirche damit, quod ad Romanam ecclesiam nullo medio, ut asseris, pertinet. Dem Kult des hl. Adalbert hatte unterdessen auch Bischof Dietrich von Wirland, der seit April 1250 als apostolischer provisor in spiritualibus die Utrechter Diözese verwaltete (OB I 511), seine Fürsorge zuteil werden lassen. Wie wir aus den Weihenachrichten WN und den Egmonder Annalen erfahren, hatte er am 2. Januar 1251 allen, die am Feste des hl. Adalbert oder der Kirchweih oder der Weihe des Altars in der Marienkapelle das Kloster besuchen würden, einen AblaB von 100 Tagen gewahit Etwa drei Jahre spater ist die Egmonder Chronik entstanden. Als historiographische Leistung wie als Geschichtsquelle ist sie ohne jede Bedeutung. Gerade deshalb aber darf man auch hier nach den naheren Umstanden fragen, die zu ihrer Abfassung AnlaB gegeben haben. Irgendwie mufi. sie doch, da sie eine Berichterstattung über die letjtvergangenen Jahrzehnte nicht als ihre Aufgabe ansieht, zu den politischen Umstanden ihrer Entstehungszeit in Beziehung stehen. Versuchen wir auch hier, uns diese Umstande deutlich zu machen, so ist an folgendes zu erinnern. König WUhelm hatte noch im April 1251 in Lyon bei Papst Innocenz IV. geweilt; aber im nachsten Jahre ist er, wie im zweiten Teile naher darzulegen ist, in die Bannen eines an die staufische Kaiserpolitik anknüpfenden deutschen Imperialismus hineingezogen worden, dessen treibende Kraft das niederdeutsche Bürgertum war. Es war vorerst nur eine Episode der königlichen Politik; aber nach dem Tode des Staufers Konrad (Mai 1254) hat sie unter dem EinfluB des rheinischen Stadtebundes von neuem eine Wendung dahin genommen. Es ist deutlich, daB die Chronik von einem Manne herrührt, der mit diesen Tendenzen nicht einverstanden war. Da er im Kloster Egmond zu suchen ist, wird Abt Lubbertus II. ihm nicht ferne gestanden haben. Gerade von ihm wissen wir aber auch, daB er zu den politischen Beratern des jungen Königs gehört hat. Er wird im Februar 1252 (OB I 551) und im September 1255 (OB I 618) als Kaplan des Königs urkundlich genannt; in legterem Jahre auch als sein Vizekanzler (OB I 623 == Regesta imperii V 2. 5239). Bresslau (Urkundenlehre I2 569) hat bemerkt, daB er an den Beurkundungen des Königs nicht beteiligt erscheint und schwer- lich ein eigentlicher Kanzleibeamter war. Jedenfalls aber gehorte er zu seinen Beratern. Er teilte diese Stellung übrigens mit Abt Wilhelm von Saint-Trond, der als königlicher Kaplan von 1250 bis 1255 vorkommt (Piot, Cartulaire de Saint-Trond I No. CCXXVTI; OB I 574, 594). VII. ERGANZENDE UNTERSUCHUNGEN. L Bischof Ratbods Kopiar Die attesten Urkunden der Utrechter Kirche hat Ratbod, * der 899—917 Bischof von Utrecht war, in einem Kopiar I zusammengestellt, von dem in unseren Untersuchungen mehrfach die Rede gewesen ist. Es ist nicht in Ratbods Urschrift überliefert, sondern in einer Abschrift von etwa 1100, in der es um einige Stücke des 10. Jahrhunderts vermehrt ist. Sie bildet, wie schon oben (S. 4),angegebeh wurde, einen Teil der Egmonder Annalenhandschrift, in der von derselben Hand (A) auch die Chronik des Regino von Prüm vorkommt. Diese Abschrift des Kopiars bezeichne ich im folgenden als A. Über die Entstehung von Ratbods Kopiar hat S. Muller, Cartularium S. XI ff. ausführlich gehandelt. Ich habe hier eine von ihm abweichende Auffassung zu begründen. Das Kopiar besteht, so wie es in A überliefert ist, aus folgenden Stiicken, die ich mit den Nummem von Mullers Ausgabe anführe: No. 1—10 Zwei Urkunden Karl Martells und acht Diplome frankischer Könige von Pippin bis Zwentibold in chronologischer Reihenfolge. No. 11—14 Diplome Konrads I. von 914, Lothars II. von 858, Lothars I. von 846 und Heinrichs I. ohne Datierung. No. 15—18 Vier Diplome Ottos I. von 948. 950. 948. 953. No. 19-22 Vier Privaturkunden von 828. 838. 850. 834. No. 23 Eine Güterliste. No. 24 Ein Diplom Zwentibolds ohne Datierung. No. 25 Urkunde des Bischofs Balderich von 943. No. 26") a) Eine annalistische Aufzeichnung zum Jahre 900, in der Ratbod sich als Schreiber nennt b) eine von ihm selbst verfaBte Grabschrift in Versen und zwei andere offenbar gleichfalls von ihm herrührende kurze Gedichte. Für die Frage, in welchem Umfang dieser Bestand auf Ratbods Kopiar zurückzuführen ist, sind die in A vorkomhienden Überschriften erheblich. Über No. 1 liest man: Commemoratio de rebus sancte Traiectensis ecclesie, que olim a regibus et ab aliis doniini nostri Iesu Christi fidelibus eidem ecclesie tradite sunt. Diese Überschrift ist.in den andem Kopiaren der Utrechter Domkirche, dem Liber donauonum des 12. Jahrhunderts (D) und den aus ihm abgeleiteten jüngeren Codices B, C, L und H (vgl. den Stammbaum der Überlieferung bei Muller S. LXXXII) abweichend überliefert; in ihnen fehlen die Worte „et ab aliis". Muller halt sie (S. XII Anm. 3) für einen Zusat> von A zu Ratbods Text, so daB sich also die Überschrift in ihrer urprünglichen Fassung nur auf Königsurkunden bezogen hatte. Das ist schon deshalb nicht annehmbar, weil ja die Urkunden No. 1 und 2 gar keine Königsurkunden sind. Wir haben also an dem in A überlieferten Wortlaut der Überschrift festzuhaiten. Sie gehört zusammen mit einer zweiten, die sich über der Güterliste No. 23 hndet: Commemoratio de rebus sancti Martini Traiectensis ecclesie que iam olim ibidem a fidelibus tradite sunt, und mit den Kopftiteln der einzelnen Urkunden. Solche Kopftitel haben nur die beiden Hausmeierurkunden, ferner No. 19—22 sowie das Diplom Zwentibolds No. 24, aber auch die drei Gedichte unter No. 26 b. Daraus ergibt sich folgender Tatbestand. Das Kopiar Ratbods war dreiteilig angelegt und enthielt bereits die Überschriften und Kopftitel, welch legtere aber J) Abschnitt 26 ist von der Annalenhand G geschrieben (oben S. 4). Doch ist er nicht ein Zusafe von C, sondern von ihm aus A abgeschrieben, denn er findet sich auch im Liber donaüonum (D), der vor C aus RA schöpfte. Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 12 bei den Urkunden No. 3—10 nicht durchgeführt waren. Die erste Überschrift bezieht sich nicht nur auf No. 1—10, sondern auch auf No. 19—22, die zweite nur auf No. 23. Die Urkunden No. 11—18, 24 und 25 sind ebenso wie ein i Teil der Güterliste erst hinzugefügt, als das Kopiar im Jahre 953 oder bald nachher abgeschrieben wurde. Diese vermehrte Abschrift des 10. Jahrhunderts, die wir RA nennen, ist von A unverandert kopiert worden. Ratbods Kopiar bestand demnach von vornherein aus Abschriften von Königs- und Privaturkunden und einer Güterliste ; er hat es nicht, wie Muller (S. XIV) für wahrscheinlich halt, zum Zwecke der Bestatigung deu Königsurkunden durch König Konjad L angelegt, sondern schon im Jahre 900, bald nachdem er, noch zu Lebzeiten des Königs Arnulf (f 8. Dezember 899) Bischof geworden war (vgl. vita Ratbodi c. 2. SS. XV 570). In dem Kopiar RA sind zu den von Radbod zusammengestellten Stücken die Diplome No. 11—18, deren jüngstes von 953 ist, das Diplom No. 24 und die Bischofsurkunde No. 25 hinzugekommen. Fünf ültere ottonische Diplome, welche die Utrechter Kirche auBerdem besaB, kommen nicht in RA vor, sondern sind nur aus dem Kopiar D bekannt: je eins von 936 (Muller, Cartularium S. 59 No. 27 = DO I 6), 938 (ebenda No. 28 = DO I 19) und 944 Juli 17 (S. 66 No. 34 = DO I 58) und zwei von 944 Nov. 26 (S. 61 No. 29 und S. 65 No. 33 = DO I 62). Die beiden legtgenannten verbriefen Wildbannrechte, DO I 6 betrifft die Utrechter Münze, DO 119 ist eine Bestatigung bisheriger Privüegien; DO I 58 aber schenkt das Lehn Waltgers und Ratbods im IJssel- und Lekgau an das Dom- und Altmünsterstift, nicht an das erstere allein. Alle diese Stücke kann der Kopist RA weggelassen haben, wenn es ihm darauf ankam, Ratbods Kopiar durch ■ Aufzeichnung der seither vom Domstift erworbenen Besitmngen zu erganzen. Es ist deshalb nicht erforderlich, eine allmahliche Entstehung des Kopiars RA anzunehmen; es kann im Jahre 953 oder bald nachher in einem Zuge niedergeschrieben sein. Auch der Zustand der Güterliste ist unseres Erachtens viel weniger kompliziert als ihn Muller sich vorstellt; sie ist von Ratbod angelegt und von dem Kopisten RA 053 oder bald nachher mit Zusatjen versehen worden. Von dem, was in Mullers Darlegungen gegen diese Annahme spricht, will ich hier nur dreierlei anführen. Nach ihm (S. XVRI) sind solche Stellen, die den Namen der Schenker und andere Details vermelden, nachtrSglich in die Liste eingefügt, wahrend die einfache Aufzühlung der Besiljungen ohne jede nariere Angabe den ursprünglichen Text darstellt. Zu den Einschiebungen gehört somit die Stelle S. 41: piscatio, quam Gerulfus habet in extrema parte Rheni fluminis, VI. pars pertinet ad sanctum Martinum. Da nun der Inhaber dieser piscatio mit dem Empfünger des Diplomes von 880 OB I 21 identisch ist, so ist diese Stelle zur Zeit Ratbods aufgezeichnet und die ursprüngliche Liste demnach alter. Hiergegen ware freilich einzuwenden, daB die Identitat der beiden Gerulfe zwar allgemein angenommen wird, aber keineswegs bewiesen ist; doch halte auch ich sie für richtig. Und zwar deshalb, weil eine der piscatio Gerulfs ünmittelbar vorangehende Stelle erkennen laBt, daB bei zweimaliger Erwahnung eines Ortes die kürzere die jüngere, die ausführlichere aber die altere ist Die kürzere lautet: Houerathorp totum. Die ausführlichere : In Houarathorpa medietatem totius ville quicquid ibi tradiderunt Erulfus et Radulfus hereditatisque habuerunt. „Houarathorpa" ist zweifellos die altere Namensform; der ausführlichere Passus stand ebenso wie Gerulfs piscatio in Ratbods Liste, der kürzere ist spater hinzugekommen. Die Stelle über den Besits auf Texel (S. 45) ist eine nühere Erlauterung zu der schon S. 42 vorkommenden Bemerkung „in Texla tertia pars s. Martini ... cum ecclesiis utriusque terre", muB aber deshalb doch nicht, wie Muller S. XXIV annimmt, von einem anderen Verfasser herrühren als diese. Auch Mullers Meinung (S. XXI), die Stelle (S. 43) „in Almere regalis decima census, qui vocatur cogsculd" müsse in den drei Monaten zwischen 1. April und 30. Juni 948 in die Liste eingetragen sein, vermag ich nicht zu teilen. AUerdings muB 12* sie alter sein als das Diplom vom letteren Tage, das die Schenkung des ganzen Königszinses erhalt. Aber das Diplom vom 1. April 948 schenkt nicht den Zehnten dieses Zinses, sondern bestatigt ihn auf Grund alterer Vorurkunden. 2. Die Utrechter Domannalen des 12. Jahrhunderts und das unechte Diplom vom 2. Mai 1064 St. 2045. Die Annalen von St. Marien zu Utrecht, mit denen wir uns schon oben (S. 17 ff.) befaBt haben, sind von dem ersten Verfasser nach Ausweis der im Museum Meerman-Westreenen im Haag beruhenden Originalhandschrift bis 1138 herabgeführt. Ein originales Werk sind sie aber nur für die letrten Jahre 1131—1138; das Vorhergehende ist nicht im Marienstift, sondern in einer der andern Utrechter Stiftskirchen aufgezeichnet. Wie Weiland MG. SS. XV 299 annahm, geschah es im Domstift. S. Muller (BMHG. XI 468) hat das bezweifelt mit Rücksicht auf die überaus sparlichen Utrechter Lokalnachrichten aus der Zeit bis 900. In der Tat sind sie nicht nur sparlich, sondern auch teilweise zu unrichtigen Jahren angesetjt: die Ordination Willibrords statt zu 695 zu 697 und sein Tod statt zu 739 zu 736; auBerdem findet sich nur der Tod des Bonifatius zu 754 und der des Bischofs Hungerus zu 866. Wir müssen demnach die Annalen von 1130, wie wir sie einstweilen nennen, auf ihre Quellen untersuchen, aus denen sich Naheres über den Ort dei Abfassung voraussichtlich ergeben wird. Bis zum Jahre 904 findet sich der Inhalt der Annalen, wie die folgende Gegenüberstellung zeigt, gröBtenteils auch bei Regino von Prüm. Regino (ed. Kurze) Annales s. Mariae Anno d. i. 538 Focas regnavit an-, nos viii. ,** • Huius secundo anno Gregorius 539 Obiit Gregorius magnus papa. papa nügravit ad dominum. ■>,•*.{ ,' Anno d. L 741 Carolus filius Pip- 741 Karolus obüt. Pippinus et pini... defunctus est. Karolomannus in regnum succes- serunt. Anno d. i. 742 Carlomannus et Pippinus filii eius duxerunt exercitum contra Hunoldum ... Anno d. L 750 Pippinus secundum morem Francorum eiectus in regem et unctus per manum sanctae memoriae Bonifacii Mogociacensis urbis archiepiscopi. A. d. i. 768 rex Pippinus ... diem clausit extremum VUL kal. octobr. Et dommis Carolus et Carlomannus elevati in regem. A. d. i. 771 ... Carlomannus rex defunctus est Anno d. i. 781.. duo filii eius (Caroli) uncti sunt in regëm, idem Pippinus super Italiam, Ludowicus super Aquitaniam. Anno d. i. 783 obiit Hildegardis regina pridie kal. maii. A. d. i. 785 rex... misit post Widichindum et Abbionem.. Qui.. ad regem venerunt ibique baptizati sunt A. d. i. 797 Barcilona civitas Hispaniae ... Francis est reddita. A. d. i. 799 Romani Leonem papam ... excaecaverunt. A. d. i. 801 cum rex... ab oratione surgeret, Leo papa coronam capiti eius imposuit. A. d. i. 804 imperator Aquis hiemavit... Medio Novembrio nuntiatum est ei Leonem papam cum eo natalem domini celebrare veile ... quod gratanter suscepit etc. A. d. i. 806 ... imperator... de partitione regni placitum habuit Et divisione facta in tres partes imperium suum partitus est... A. d. i. 814... Eodem anno Carolus imperator obiit... Ludowicus filius eius imperialia sceptra suscepit 750 Pippinus est eiectus et a sancto Bonifacio unctus. 768 Pippinus obiit. Karolus et Karolomannus reges constituuntur. 771 Karolomannus obit 781 Pippinus et Luodouuicus uncti sunt in reges, unus in Italia, alter in Armenia(!). 783 Hildegardis regina obit uxor Karoli, et Berta regina uxor Pippini patris eius. 785 Uuidechinus baptizatus est. 796 Barcinona reddita est 799 Leo papa cecatus est 801 Karolus imperator efhcitur. 804 Leo papa hyemavit Aquis. 806 Divisio regni per Carolum in filios Karolum, Ludouuicum, Pippinum. 814 Karolus magnus et primus imperator obit, et filius eius Ludouuicus imperium accepit A, d. i. 883 Ludowicus rex frater Carlomanni moritur. A. d. i. 885 ... a satellitibus Heinrici confossus Godefridus moritur. A. d. i. 888 Carolus imperator... obiit... Interea Galliarum populi... Odonem ducem ... regem super se ... creant. A. d. i. 892... Carolus filius Ludowici... in regnum elevatur. A. d. i. 898 Odo rex... mense ianuario tertio die eiusdem mensis diem clausit extremum. 883 Luodouuicus obit. 886 Godefridus rex Danorum interficitur. 888 Karolus imperator obit. Otto levatur. 893 Karolus in regem elevatur. 898 Otto rex obiit. DaB Regino den Annalen als Quelle gedient hat, beweist das unrichtige Todesjahr des Papstes Gregor L, 539 statt f304. Es ist bei Regino dadurch zu stande gekommen, daB er aus der Historia Langobardorum des Paulus Diaconus (IV 29) den Ansag zum zweiten Jahre des Kaisers Phokas entlehnt und als Anfangsjahr von dessen Regierung dann irrig 538 angenommen hat Doch enthalten die Annalen von St Marien auch eine Reihe von Nachrichten, die nicht bei Regino vorkommen. Für sie ist zunachst die Ubereinstimmung mit den Annalen von Stablo zu beachten: Annales Stabulenses SS. XIII 40 688 Pipinus primus regnum coe- pit, Ansgisi filius. Ebroinus perimitur. 696 Clodoveo Childebertus suc- cedit. 714 Carolus filius Pipini regnare coepit. 717 Lotharius a Karolo constituitur rex, qui et eodem anno obiit, et in occidentali Francia Hilpericum cum Ragfredo regnare constituit. 741 Karolus defunctus est 742 Karlomannus et Pippinus regnare coeperunt Annales s. Mariae 639 (0 Pippinus primus regnare cepit 696 Clodoveus obiit et Hildebertus frater eius rex fit 715 Karolus filius Pippini regnare cepit. 716 Hilpricus effectus est rex. 741 Karolus obiit Pippinus et Karolomannus in regnum successerunt. Die Stabloer Annalen sind Kir die altere Zeit nicht original, sondern aus verschiedenen anderen géschöpft. Diejenige ihrer Quellen, die auch den Annalen von St. Marien vorgelegen hat, ist auch in denen von Prüm zu erkennen: Annales Prumienses SS. XV 1290 716 Karolus filius Pippini regnare cepit 741 Karolus defunctus est Kar- lomannus et Pippinus regnare ceperunt. 783 Hildigart regina obiit et Berhta mater Karoli. Annales s. Mariae 715 Karolus filius Pippini regnare cepit 741 Karolus obiit. Pippinus et Karolomannus in regnum successerunt. 783 Hildegardis regina obiit uxor Karoli, et Berta regina uxor Pippini patris eius. Die Nachricht zu 783 haben auch die Fuldaer Annalen (MG. SS. I 550) in folgender Fassung: Hildigarda regina obiit II. kal. maii; decessit et Berhta regis mater IV. id. iulii. Als einen Bestandteil der Annalen von 1130 haben wir demnach kurze frankische Annalen zu verzeichnen, die auch in Stablo, Prüm und Fulda verbeten sind. Der Bericht zu 835 „Dorestat primum vastatus est" verrat .durch seine Fassung seine Herkunft aus den Xantener Annalen (ed. v. Simson S. 0), wo zu 834 und 835 von einer zweimaligen Plünderung Duurstedes die Rede ist. Dieser Quelle entstammt ja auch, wie schon Weiland angemerkt hat, der Bericht zu 846 über die Verwüstung Roms durch die Sarazenen. Endlich lassen zwei Stellen der Annalen von 1130 Benugung von Bischof Ratbods Kopiar erkennen. Die am SchluB desselben von Ratbod eingetragene annalistische Aufzeichnung hat dem Bericht zu 904, wie schon Weiland vermutet hat, als Quelle gedient: Muller, Cartularium S. 50 Annales s. Mariae Anno ab i. d. 900 apparuit in 904. Radbodus Traiectensi aec- celo mirabile signum: stelle enim clesiae atfatulatus est epis- vise sunt undique tamquam ex copus. Visum est signum, alto in orizontis ima profluere lapsus stellarum, quod pro- Quod prodigium secute sunt fluminum quoque terminos suos transgredientium terribilis quedam quasi kataclismi imago et, quod bis pestilentius est, dire hominum adversus deum se extoUentium tempestates. Hoe eodem anno... Folco Remorum metropolitanus et Zuendiboldus rex interfecti sunt; ac non multis antea diebus ego peccator Radbodus inter famulos sancte Traiectensis ecclesie conscribi merui. digium secuta nimia inundatio fluminum et immanissima preda Ungarorum. Der Bericht der Annalen von dem Beutezug der Ungarn ist auf Regino zurückzuführen, wo es heiBt (ed. Kurze S. 148): Anno d. i. 901 gens Hungarium Langobardorum fines ingressa caedibus, incendiis ac rapinis crudeliter cuncta devastat. Aus der Benufeung Reginos, der den Tod des Erzbischofs Fulco von Reims zu 903 berichtet, erklart sich auch die Jahreszahl 904 der Annalen. Dem Kopiar Ratbods entstammt aber auch noch ein anderer Bericht der Annalen, der zu 828: Temporibus Frederici episcopi dedit Gerwardus miles Hese sancto Martino. Die Urkunde Gerwards von 828 steht im Kopiar; sie nennt in der Schreiberzeile Bischof Friedrich, und der vom Abschreiber beigefügte Kopftitel lautet „de Hese", obwohl dies nicht der einzige Gegenstand der Urkunde ist Auf diesen Zusammenhang der Annalen mit Ratbods Kopiar hat schon 1914 zutreffend H. Coster (De kroniek van Johannes de Beka S. 21 f.) hingewiesen; die von Gosses im Nederlandsen Archievenblad 1914/15 S. 132 erhobenen Einwendungen sind, soweit sie diese Feststellung betreffen, durchaus ungerechtfertigt. Coster hat nun weiter angenommen, Ratbod selbst habe aus Echternacher Annalen unter Benugung seines Kopiars den bis 904 laufenden Teil der Annalen von St. Marien zusammengestellt Auch was Gosses hiergegen vorgebracht hat, ist nicht stichhaltig. Wenn er sagt, sehr wahrscheinlich habe zu Ratbods Zeit in dessen Kopiar die Schenkungsurkunde Gerwards noch nicht gestanden, so wissen wir aus unserer vorigen Untersuchung, daB das Gegenteil richtig ist. Doch habe ich — abgesehen von der Jahreszahl 904, die, weil unter dem EinfluB Reginos entstanden, vom Verfasser selbst herrührt, aber nicht von Ratbod sein kann — gegen die Annahme von Coster, die ich seiner Zeit für zutreffend gehalten habe, ein anderes Bedenken. Der Schenker Gerwardus wird in dem Annalenbericht miles genannt. Als Standesbezeichnung kommt dieses Wort in karolingischer Zeit noch nicht vor; die Urkunde von 874 Lacomblet UB I 68, die Waife, Deutsche Verfassungsgeschichte Hl8 (1883) S. 548 Anm. 3 als zweifelhaft anführt, ist eine Falschung des 12. Jahrhunderts. Ist demnach der Bericht zu 828 erst frühestens im 10. Jahrhundert formuliert worden, so besteht kein Grund, die Abfassung des bis 904 laufenden altesten Teiles der Annalen einem andern Autor zuzuweisen wie dem Utrechter Annalisten von 1130. Erst er hat aus kurzen frankischen Annalen, aus Regino, den Xantener Annalen und dem Kopiar Ratbods die Kompilation zusammengefügt, welche den Unterbau seines Werkes bildet. Von seinen weiteren Nachrichten geben zwei den Inhalt von Urkunden der Utrechter Domkirche wieder. Zu 1023 heiBt es: „Adelboldus episcopus acquisivit Drenta" in Übereinstimmung mit dem Diplom Heinrichs II. für Bischof Adelbold vom 3. Januar 1024 Muller, Cartularium S. 74 No. 41, und zu 1064: „Wilhelmus episcopus acquisivit comitatum in Hollant" in Übereinstimmung mit dem unechten Diplom Heinrichs IV. vom 2. Mai 1064 St. 2645 = Muller, Cartularium S. 134 No. 87. Aus diesen beiden Berichten und der Benutjung von Ratbods Kopiar ergibt sich mit Sicherheit, daB der Verfasser der Annalen von 1130 der Utrechter Domkirche angehört hat; es sind Utrechter Domannalen. DaB in ihnen frankische Annalen lenthalten sind, die auch in Fulda, Prüm und Stablo •vorkommen, ist erklarlich; bestand doch' der Konvent des Utrechter Domes unter Karl dem GroBen aus Mönchen und Kanonikern (Muller, Cartularium S. 11 No. 6). Dieses Ergebnis ist zunachst für die Geschichte der Egmonder Annalenhandschrift erheblich. In ihr kommen, wie wir wissen, Reginos Chronik, Ratbods Kopiar und die Xantener Annalen vor, die letjteren von einer Hand des 11. Jahrhdts. (B), die ersteren um 1100 von Hand A geschrieben. Es kann nicht zweifelhaft sein, daB eben diese handschriftliche Überlieferung dem Domannalisten vorgelegen hat; sie befand sich noch unter Bischof Andreas in Utrecht, und es ist nicht daran zu denken, daB die Abschrift A von Ratbods Kopiar in Egmond entstanden sei. Die ganze Handschrift ist dorthin offenbar durch Vermittlung des Marienstifts gekommen; wir wissen, daB der Egmonder Annalist C vor seinem Eintritt in dieses Kloster Geistlicher am Marienstift war (vgl. oben S. 43 ff.). Wie aber ist die Handschrift aus der Domkirche ins Marienstift gelangt? Doch sicherlich bei derselben Gelegenheit wie die Domannalen; denn es ware ein merkwürdiger Zufall, wenn gerade diese, die Quellen der Domannalen enthaltende Handschrift spater denselben Weg gegangen ware wie um 1130 die Domannalen selbst. Nun bildet den Hauptinhalt des Codex, in dem die Annalen von St. Marien überliefert sind, das von derselben Hand geschriebene Martyrologium Usuards, und in ihm findet sich zum 27. Dezember eingetragen: Anno d. i. 1130 obiit Otto decanus tertius ecclesie et sacerdos, pro cuius memoria scriptus est et oblatus liber iste. Dieser Dechant Otto hat also eine Memorienstiftung gemacht, und zu seinem Gedüchtnjs ist im Marienstift der Codex geschrieben worden, in dem die um 1130 entstandenen Domannalen eingetragen und bis 1138 fortgesetjt sind. Die Vermutung liegt nahe, daB Otto Presbyter am Dom war und die Handschrift der Domannalen nebst der ihre Quellen enthaltenden Handschrift dem Marienstift vennacht hat. Ist das richtig, so würde man weiter schlieBen dürfen, daB Otto selbst der Domannalist ist. Die Utrechter Domannalen bringen aber auch noch über einen anderen Punkt Aufklarung, über die Entstehungszeit des Diplomes vom 2. Mai 1064 St. 2645, das nach meinen Ergebnissen von 1909 (Westdeutsche Zeitschrift XXVIII 233 ff.) eine mit Benutnmg des echten Diplomes vom 30. April 1064 St. 2644 hergestellte Falschung ist. Das echte Diplom überweist der Utrechter Kirche comitatum omnem in Westflinge et circa horas Reni, quem Theodricus comes habuit, cum omnibus ad bannum regium pertinentibus universisque ad eundem comitatum respicientibus, hoe est abbatia Ekmunde, utriusque sexus mancipiis etc; in der Falschung wird ihr unter anderem zugesprochen comitatus omnis in Holland cum omnibus ad bannum regalem pertinentibus. Dieses lettere Diplom nun war zur Zeit der Abfassung der Utrechter Domannalen nach Ausweis ihres oben angeführten Berichtes zu 1064 schon vorhanden. Mein Ansatj der Falschung zu 1157 (a. a. O. 238 ff.) ist also zu berichtigen; ich habe mich aber vorab über ihren Inhalt mit Gosses (Holland S. 22 Anm. 1) auseinanderzusetjen. Er halt den Nachweis der Falschung zwar für erbracht, hat aber an diese Zustimmung eine Kritik geknüpft, die ich nicht durchweg als berechtigt anerkennen kann. Ich habe Westdeutsche Zeitschrift XXVII (1908) 243 von dem echten Diplom St. 2644 gesagt: „Diese Verfügung wiH offenbar den 985 dem Grafen Dietrich II. von Otto III. als Eigentum überwiesenen Besitj, Maasland, Kennemerland und Texel, nicht grundsatdich antasten, sondern beansprucht für die Utrechter Kirche gerade die swischen den genannten drei Grafschaften liegenden Gebiete, Rijnland und West^ vlieland" *). Und unter Bezugnahme auf diese Stelle sage ich >) Diese meine Ansicht hat auch Blok als unzutreffend abgelehnt. Er sagt Geschiedenis van het Nederlandsche volk I2 (1912) 99 Anm. 3: „Uit deze [namlich dem Lehnsverhaltnis Dietrichs III. zu Bischof Adelbold] en andere verhoudingen maakt Oppermann (Westd. Ztschr. XXVII 239 ff.) op, dat behalve Rijnland ook Westvlieland (waaronder Kennemerland) oorspronkelijk leenbezit van Utrecht geweest zou zijn, wat evenwel verre van waarschijnlijk is gemaakt." Über Kennemerland habe ich an der angeftthrten Stelle, die man oben nachlesen ' kann, ausdrücklich das Gegenteil von dem gesagt, was Blok als meine Ansicht bsstreitet. Übrigens ist das nicht der einzige Sieg, den er auf diese billige Weise in seinem Buche über mich davongetragen hat. a. a. O. XXVIII 236: „Am 30. April hatte der König eine Restitution zugunsten des Bischofs verbrieft, die sich, wie unsere Untersuchung ergab, peinlich an die Grafschaften hielt, die seit alters Utrechter Lehen waren. Wie kann der König drei Tage spater diesen Rechtsboden völlig verlassen und dem Bischof von Utrecht kurzerhand das ganze, zum guten Teile doch auf Allodialbesitj der Grafen erwachsene hollaridische Herrschaftsgebiet zugewiesen haben!" Diese Ausführungen kommen nach Gosses darauf hinaus, daB der Falscher durch sein Machwerk das echte Diplom Heinrichs IV. St. 2644, das ihm als Vorlage gedient hat, nicht habe ergahzen, sondern ersegen wollen. Es sei aber „in hooge mate onwaarschijnlijk, dat een falsificator zoo'n genoegen in zijn werk gehad zou hebben, dat hij ook een rechtstitel fabriceerde voor aanspraken, waarvoor men zich op een ontwijfelbaar echt stuk kon beroepen." Diese Erwagungen sind mir nicht verstandlich. Zahllose mittelalterliche Urkundenfalschungen sind doch so entstanden, daB ein echter Text durch einen verfalschten ersetjt wurde, der auBer dem echten Text unechte Zutaten enthielt. Und auch wenn man den Text einer echten Vorlage stark veranderte, wie das im vorliegenden Falie geschehen ist, muBte man ihn so einrichten, daB er geeignet war, den echten Text zu ersetjen. Denn hatte man die echte Urkunde neben der falschen vorgelegt, so ware ja die Falschung sofort entdeckt worden. Gosses findet es ferner „volkomen onjuist", daB unter dem comitatus So setjt er S. 177 den Auf stand der Kennemer Bauem gegen Florens V. ins Jahr 1273 und macht dazu die Anmerkung: „S. Muller, Inleiding op de Middel. Rechtsbr. der stad Utrecht blz. 19 vlg.; Oppermann in Westd, Zeitschrift Bd. XXV1II S. 210 ff. stelt deze gebeurtenissen in 1267. Zie over de regeering van den elect Jan van Nassau: Brom, Buil. Traj. p. 157 vgl. Vgl. echter S. Muller in Je Maintiendrai I blz. 31 vlg." Der Aufstand ist von S. Muller an heiden von Blok angeführten Stellen zu 1267, von mir aber an der genannten Stelle auf Grund einer 16 Druckseiten langen Untersuchung zu 1273 angesetjt worden. Mit diesem Ansa& hat sich jetjt auch S. Muller einverstanden erklart, Schetsen uit de Middeleeuwen Nieuwe Bundel (1914) S. 77 Anm. 1. in Holland der Falschung der comitatus omnis in Westflinge et circa oras Reni des echten Diploms St. 2644 „met de jongere aanwinsten" zu verstehen sei. „Wij hebben hier juist een plaats, waaruit zich laat opmaken, waar het Holland lag, waarnaar het geheele graafschap zijn naam ontvangen heeft." Man wird sich, wenn man den ursprünglichen Umfang I der Grafschaft Holland bestimmen will, zweckmüBig an die ! Angaben der frühesten Quellenstellen halten. Die erste Erwahnung des Namens Holland begegnet in einer Urkunde des Bischofs Burkhard von Utrecht von 1101 OB I 04, wo Florentius comes de Holland an der Spitje der Laienzeugen genannt wird1). In einem wahrscheinlich 1103 geschriebenen Briefe (OB I 93) bittet nun Abt Theofrid von Echternach den Kaiser Heinrich, er möge der Echternacher Kirche per tyrannidem ablatas in Hollant ecclesias, quas genitor vester H. sancto Willibrordo Moguntiae papa assidente nono Leone reddidit, zurückgeben. Es sind das ohne Zweifel die in der Synodalurkunde des Bischofs Wilhelm vom 28. Dez. 1063 Muller, Cartularium S. 99 No. 63 genannten Kirchen, über die sich 1156 Abt Gerhard von Echternach mit Graf Dietrich VI. durch einen Vertrag (OB I 133, 134) verstandigt hat. Unter ihnen befinden sich die Kirchen zu Vlaardingen und Overschie, !) DaB die Bezeichnung „Graf von Holland" nicht vor Anfang des 12. Jahrhunderts vorkommt, habe ich Westdeutsche Zdtschrift XXVIII 236 dargetan, wozu aber die im Text angeführte Stelle von 1101 nachzutragen ist. Der einzige Beleg für den Namen Holland, den ich dort aus dem 11. Jahrhundert anführen konnte, eine Urkunde von 1093, die l Giselbertus de Holland unter den Zeugen anführt, ist 1913 von Tenhaeff i (Diplomatische Studiën S. 185 ff.) als Falschung erwiesen. Wenn Gosses, ohne übrigens auf meine Ausführungen Bezug zu nehmen, S. 131 Anm. 1 sagt: „Naar men weet, komt de uitdrukking graaf van Holland pas in de 12e eeuw voor", so ist das nicht ganz richtig. Blok zum Beispiel behauptet noch 1912 auf Grund der Urkunde von 1085 OB I 91, die schon 1877 von Vermeulen (Inventaris van het archief der provincie Utrecht blz. 2) und 1909 von mir'selbst (a. a. 0. S. 235) als unecht_ bezeichnet worden ist, daB schon Dietrich V. comes Hollandiae genannt werde (Geschiedenis van het Nederlandsche Volk Ia 115). Warum Blok hier meinen Aufsag, gegen den er an anderen Stellen polemisiert, nicht herangezogen hat, ist nicht ersichtlich. zu Rijnsburg, Oegstgeest und Warmond, zu Heüo, Egmond und Alkmaar. Daraus ergibt sich, daB man zu Holland von Anfang an das ganze Gebiet nördlich der unteren Maas rechnete, das aus den Grafschaften Maasland, Rijnland und Kennemerland sich zusammensetjte. >^Allerdings besitjen wir in der Aufzeichnung über den // circatus episcopi, welche mit den 1138 entstandenen Annalen von St. Marien verbunden ist (MG. SS. XV 1301, 1304), eine nur wenig jüngere Quellenstelle, die den Umfang der Grafschaft Holland anscheinend anders angibt; sie unterscheidet von Holland nicht nur Westvlieland, sondern auch Maasland. Aber unter diesem letteren Gebiet braucht keineswegs die 985 als Besitj Dietrichs II. genannte Grafschaft (Nord-Nieder-) Maasland verstanden zu werden; vielmehr ist es die Grafschaft (Süd-) Nieder-Maasland, die ebenso wie Westvlieland durch Bischof Ansfrid an die Utrechter Kirche gekommen ^ist. Am 26. Juni 985 hatte König Otto IH. dem Grafen Ansfrid durch das DO IR 14 zu eigen gegeben, was er in der villa Medemblik in der Grafschaft Friesland sowie in Beninghe im unteren Maasland bisher vom König zu Lehen trug. Die Bezeichnung „inferior Maselant" ist im Gegensatj zu dem Maasgau um Maastricht zu verstehen (vgl. Van den Bergh, Handboek der Middel-Nederlandsche geographie8 208 ff.), und die Grafschaft, in der Beninghe lag, kann des- °, halb oberhalb der von Dietrich II. besessenen Grafschaft Maasland gesucht werden. Beninghe ist denn auch im Zuidhollandsche Waard südlich der Alten Maas unterhalb Dordrecht noch festzustellen (vgl. Gosses S. 103 Anm. 2 und die dort angeführte Abhandlung von Ramaer). Der comitatus Frisie, in dem Medemblik liegt, kann nur die Grafschaft Westvlieland sein. Die in dem DO III 14 angeführten Besiijungen sind, wie aus einem Diplom des Königs Adolf von 1292 (OB II 832; vgl. Gosses S. 106 Anm. 2) hervorgeht, von Ansfrid der Abtei Thorn überwiesen worden. Die beiden Grafschaften aber, die Ansfrid natürlich gleichfalls besaB, sind durch ihn an die Utrechter Kirche gekommen, als er 995 ihr Bischof wurde. Die Aufzeichnung über den circatus episcopi laBt sich also mit den Angaben in Abt Theofrids Brief in Einklang bringen; nach beiden erstreckt sich die Grafschaft Holland über den alten Eigenbesitj der Grafen, (Nord-Nieder-)Maasland und Kennemerland, und über das lj6U4 der Utrechter Kirche zugesprochene Rijnland. Nichts anderes kann damit auch in der Falschung St. 2645 gemeint sein. Das Gebiet um Dordrecht rechnet sie allerdings nicht zur Grafschaft Holland. Die Entstehungszeit des Spuriums, die ich 1909 zu 1157 angesegt habe, muB nun um fast drei Jahrzehnte hinaufgerückt werden. Denn spater als etwa 1130 können die Domannalen nicht aufgezeichnet sein, da sie schon von 1131 ab im Marienstift fortgesetjt wurden. Im Jahr 1120 hat Bischof Andreas mehrfach am Hofe des Königs Lothar geweüt (St. 3241, 3243 = Lacomblet UB L 305, 306); bei einer dieser Gelegenheiten wird man die Falschung irgendwie vorgebracht haben. Sie ist in dem Utrechter Liber donationum (D), der zwischen 1145 und 1165 entstanden und im ganzen chronologisch angeordnet ist, allerdings nicht an der gehörigen Stelle, sondern nachtraglich als vorletrtes Stück eingeschrieben; doch steht auch das letjte, eine Urkunde des Bischofs Godebald von 1126, nicht in der chronologischen Reihe. In BMHG. XXXV hat A. Hulshof 1014 das Inhaltsverzeichnis des Egmonder Kopiars E herausgegebcn. Dieser Index, der sich selbst als tabula de hiis que habentur in hoe volumine et que contigerunt in Egmunda vel etiam que contigerunt monasterio per succedentia tempora bezeichnet, ist mit annalistischen und nekrologischen Notizen durchsetjt, die teilweise anscheinend selbstandigen Quellenwert haben. Es kommt also darauf an, den Index in seine BestandteUe zu zerlegen. Nach Hulshof ist der Index zwischen 1381 und 1384 für ein verlorenes Kopiar angefertigt worden, dessen Abschrift die Blatter 1 bis 81 des Kopiars E füllt; der Kopist E hat 3. Bekas Egmonder Nekrolog. ihn aus der alteren Vorlage übernommen und auf Grund der auf BI. 81v bis 114 seines Kopiars vorkommenden Stücke erganzt. Wir vermogen dieser Annahme nicht beizupfhchten, da die BlattverweisungenSgs Index auch für die ersten 80 Blatter des Kopiars E zutreffen, so daB also der Kopist E die Ziffern seiner Vorlage geandert haben müBte. Überdies enthait schon der erste Teil des Index Bestandteile, die erst im 15. Jahrhundert hinzugefügt worden sind. Schon zu einer aus dem Liber s. Adalberti in das Kopiar E übergegangenen Urkunde des Abtes Walther (f 1151), in der es am SchluB heiBt (BMHG. XXXV S. 31): „Dedit etiam isdem abbas Berewoldo ecclesie advocato quinque libras et marcam pro terra in Rijswikerbroeke iacente", bemerkt der Index (S. 55): Nota quod in sequenti littera venerabilis abbatis Walteri ponitur Berewoldus ecclesie advocatus et eo tempore fuerunt plures advocati scilicet quilibet infeodati. De isto Berewoldo processerunt Egmondenses domini, ut etiam dicunt ipsi. Ante quem Berewoldum nusquam ponuntur Egmondenses domini nee inveniuntur in kalendario Egmondensis monasterii. Dies und armliche Bemerkungen zu der Urkunde des Bischofs Hartbert von 1143 (S. 54) und zu der des Grafen Florens III. von 1162 (S. 56) beziehen sich auf die Streitigkeiten des Klosters mit den Herren von Egmond, von denen auf BI. 100 bis 114 des Kopiars E die Rede ist. Wir finden demnach keinen Grund für die Annahme, daB der Index schon zwischen 1381 und 1384 angefertigt worden sei; er ist ein Werk des Kopisten E, also des 15. Jahrhunderts. Hulshof glaubt ferner nachweisen zu können, daB die Chronik Johanns von Beka dem Index als Quelle gedient hat Dieser Beweis gründet sich auf die folgende Stelle: Index S. 51 Beka (ed. Buchelius) S. 43 Conradus Heinrici quarti Cesaris Post obitum Wilhelmi praesulis nutritius factus episcopus Traiec- quidam Conradus XXII. eiectus tensis impetravit abHeinrico tertio est episcopus, qui Henrici quarti rege dominationem Orientalis Caesaris erat nutricius. Hic Con- Frisie, quam marchiones violenter radus impetravit ab Henrico quinto a principibus Hollandie, unde captus est a comité et dimissus sicut declarant cronice. Romanorum rege dominationem Orientalis Fnsie, quam marchiones violenter abstulerunt a principibus Hollandie. Nach Hulshof muB unter den cronice des Index die Chronik Bekas verstanden werden, die unmittelbar nach den angeführten Worten die Niederlage und Gefangennahme des Bischofs Konrad berichtet Beim Abschreiben aus Beka ist „tertio" anstatt „quinto" gesefet und das Wort „abstulerunt" ausgefallen. Hierzu ist zu bemerken, daB die Auslassung dem Abschreiber des 15. Jahrhunderts zur Last fallt, und daB die Lesart Bekas „ab Henrico quinto rege" in jedem Falie uhrichtig ist, da Konrad 1099 ermordet und Heinrich V. erst 1106 König wurde. Die Lesart des Index „ab Heinrico tertio rege" ist auch nicht ganz richtig, erklart sich aber völlig befriedigend durch die Benutjung des Diplomes vom 17. Febr. 1086 Muller, Cartularium S. 107 No. 68, das die mittelfriesischen Grafschaften dem Bischof Konrad? überweist; Heinrich IV. nennt sich darin tertius Romanorum imperator augustus. Demnach hat der Index an der fraglichen Stelle einen ursprünglicheren Text als Beka, und dessen Chronik kann mit den cronice des Index nicht gemeint sein. Sie bedeuten viehnehr die Egmonder Annalen und die Egmonder Chronik, die beide zu 1076 von Graf Dietrich V. berichten: ipso episcopo (Conrado) capto et iterum dimisso cum triumpho in propria sua recipitur. DaB eine im Index enthaltene Aufzeichnung Quelle der Chronik Bekas ist, laBt sich auch an einer andern Stelle erkennen. Der Index sagt (S. 54): Eodem anno 1138 Theodericus comes Hollandie Jherosolimam proficiscens ac anno sequenti revertens presentiam domini pape Innocentii H. adiit, ubi sub annuali tributo IV solidorum Frisingensium monete beato Petro tam Egmondense monasterium quam Reynsburgense obtuüt. Anno 1139 Innocentius II. papa dedit monasterio Egmondensi et Reynsburgensi exemptionis privilegium. Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 13 Dieser Bericht ist aus dem der Annalen „Eodem anno Theodericus comes Holtlandensis Ierosolimam perrexit" und dem Egmonder Privileg Innocenz' II. vom 29. Februar 1140 Jaffé 8083 zusammengearbeitet. Die fast wörtlich gleichlautende Stelle bei Beka (S. 50) ist nicht Quelle dieses Berichts, sondern aus ihm abgeleitet. Denn nach Beka ist die Übertragung an Rom sub annuali tributo IV solidorum sterlingorum erfolgt, was auch ohne das Privileg als unrichtig zu erkennen ware, weil sich der Sterling als friesische Münze erst im 13. Jahrhundert eingebürgert hat. Es ergibt sich somit für Beka und den Index eine gemeinsame QüeUe, die wir als Egmonder Nekrolog bezeichnen. Er ist in den Index des 15. Jahrhunderts nicht völlig unveründert übernommen worden. Den Tod der Bischöfe Dietrich ü. und Otto L meldèt der Index (S. 58) zu 1200 und 1205, wahrend Beka die richtigen Zahlen 1212 und 1215 hat. Erst nach Beka sind also fehlerhafte Jahreszahlen in den Index hineingekommen. Das mahnt zur Vorsicht gegenüber seiner Angabe (S. 53), Abt Ascelinus sei 1134 gestorben, was mit den Annalenberichten über Abt Walther zu 1130 und 1161 unvereinbar ist. Es ist wohl statt MCXXXDII zu lesen: MCXXVfflI. Ferner gibt der Index als Todestag Dietrichs VI. mit durchlaufender Zahlung der Monatstage den 6. August an, wahrend Beka nonas augusti, also den 5. August nennt Die durchlaufende Tageszahlung hat der Index auch in den Berichten über Sicco zu 1030 (S. 50), über Walther von Egmond zu 1208 (S. 58) und über Wilhelm von Egmond zu 1234 (S. 61), sowie dann hüufig von 1252 ab, wenngleich niemals mehr in einem Bericht über ein Mitglied des Grafenhauses, und noch in der lekten Nachricht: A. d. 1464 abbas Egmondensis 31. Jacobus de Poelgheest obiit IIHa die augusti. Die in dieser Weise datierten Berichte sind demnach in den Index erst bei Abfassung desselben hineingekommen, und zwar offenbar aus dem Egmonder Kalendarium, in das nach dem Bericht zu 1208 Walther von Egmond als erster eingetragen war. Erst beim Hineinarbeiten dieses Kalendariums n den Nekrolog ist in dem Bericht über Dietrich VL, der schon im Nekrolog stand, das Datum aus dem römischen Kalender in die durchlaufende Zahlung umgesegt worden. Dasselbe kann unbedenklich auch von dem Datum des Berichtes über Sicco angenommen werden, das sonst ganz unerklarlich bliebe, da der Index bis zu Anfang des 13. Jahrhunderts nur Datierungen nach dem römischen Kalender hat. Damit ist auch dieser Bericht für den Nekrolog gesichert. Wann ist nun der Nekrolog entstanden? Seine Benuljung ist noch zu 1337 und 1342 bei Beka wahrzunehmen. Zweifelhaft bleibt, ob der Index-Bericht zu 1345: „in die Cipriani et Justine comes Hollandie XIX. WUhelmus IV. interfectus est a Frisonibus, sicut in eius" baptismo predixerat comes Gelrensis" Beka vorgelegen hat, der (S. 118) den Todestag nach dem römischen' Kalender angibt und den Namen des Grafen Reinald nennt. Aber einen Abschnitt bedeutet dieser Bericht im Index jedenfalls; denn der folgende Graf (Albrecht zu 1404) hat keine durchlaufende Ordnungszahl mehr. Der Nekrolog, den Beka benutrte, war demnach bis 1342 oder 1345 herabgeführt, das heiBt bis in die Zeit, wo Beka mit der Abfassung seiner Chronik in Egmond beschartigt war (vgl. Coster, De kroniek van Johannes de Beka S. 155). Es ist aber auch wahrnehmbar, daB der Nekrolog von Beka selbst herrührt. Scheidet man die Egmonder Lokalnachrichten aus, die an der Datierung nach durchlaufender Zahlung oder nach dem Festkalender (S. 61 zu 1262) als Zutaten des 15. Jahrhunderts kenntlich sind, so bleibt eine. Liste der Grafen von Holland und ihrer FamUienmitgüeder, der Bischöfe von Utrecht und der Abte von Egmond. Die Verbindung von Grafen- und Bischofsgeschichte ist kennzeichnend für Bekas Chronik, und die Zahlung der Bischöfe, .die im Nekrolog mit dem 12. Bischof Odübald beginnt, ist bei Beka von Anfang an durchgeführt. Der Verfasser des Nekrologes hat ebenso wie Beka die Egmonder Annalen benutjt und dieselben Urkunden herangezogen wie dieser. Im Nekrolog heiBt es (S. 53): Circa annum 1126 Lotharius imperator avunculus Theoderici abstulit comitatus 13* de Qostergou et Westergou ab ecclesia Traiectensi et secundum antiqua privilegia concorporavit Hollandie comitatui. Das hat Beka (S. 46) übernommen; er sagt aber an einer andern Stelle (S. 54) auch, einige Könige und Kaiser, wie Karl und Lothar, hatten Friesland bis zum Lauwers an die Grafen von Holland gegeben (vgl. oben S. 93). Auch bringt schon der Nekrolog Dinge, die nichts miteinander zu tun haben, in ursadilichen Zusammenhang mit derselben bodenlosen Leichtfertigkeit, die zu den charakteristischen Zügen von Bekas Geschichtschreibung gehört. In dem oben (S. 192f.) angeführten Bericht wird die Gefangennehmung des Bischofs Konrad, die 1076 stattfand, als Folge der 1086 verfügten Rückgabe Mittelfrieslands an die Utrechter Kirche bezeichnet. i Eine echt Bekasche Leistung sind auch die 364 Kinder der Grafin Margarete von Henneberg in dem Bericht zu 1276'). Nur allzugut zu Bekas Arbeitsweise pafit es ferner, daB im Nekrolog hinter dem IV. id. dec. 000 verstorbenen Odilbald (Adalbold), der als 12. Bischof gezahlt ist, ein VR. kal. oct. 901 verstorbener Bischof Egilbold erscheint. Er verdankt sein apokryphes Dasein einer verderbten Lesart im Kopiar des Bischofs Ratbod, welches in einem Diplom des Königs Zwentibold (Muller, Cartularium S. 46 No. 24) den Namen Odilbalds zu Egilboldus entstellt überliefert (vgl. Böhmer- 1 Mühlbacher, Regesta imperii21965)*). Die Tagesangaben können wir. mit Hilfe eines Nekrologes aus dem Utrechter Altmünsterstift, der im Archief voor de geschiedenis van het aartsbisdom Utrecht X (1882) 270 ff., XI (1883) 56 ff., 212 ff., 347 ff. und XH (1884) 105 ff. gedruckt ist, und der mit musterhafter Sorg- \ fait und Kritik gearbeiteten Utrechter Pralatenüsten von I Pijnacker Hordijk im Nederlandsch Archievenblad 20. jaargang !) Wie es zu diesem grotesken MiBveretandnis kommen konnte, hat schon Van der Aa, Aardrijkskundig Woordenboek VTI (1846) 435 angegeben. a) Der erneute Versuch von S. Muller Hzn., diesen Bischof Egilbold für die Geschichte zu retten, Verslagen en Mededeelingen der Kon. Akademie van Wetenschappen, Afd. Letterkunde, 5. reeks 1. deel (1915) 148 ff. erledigt sich durch'unsere Feststellungen. (1911/12) kontrollieren. Der im Egmonder Nekrolog dem apokryphen Bischof Egilbold zugewiesene Todestag VII. kal. oct. ist in Wirklichkeit der des Bischofs Odilbald; der für diesen im Egmonder Nekrolog angegebene Tag IV. id. dec. ist der des Bischofs Folcmar (f 990). In ganz derselben heillosen Weise ist Beka in seiner Chronik mit den Todestagen der alteren Bischöfe umgesprungen. Alberich I. (780—784) ist in Wirklichkeit XVIII. kal. dec, nach Beka XII. kal. sept. gestorben. Für Harmacarus (790 bis 806), dessen Todestag nicht überliefert ist, hat er den Tag Alberichs II. (835/37 — vor 845), V. kal. sept., eingesetzt, dem er den Todestag Alberichs I., XVIII. kal. dec, zugewiesen hat. Rixfrid, dessen Todestag gleichfalls unbekannt ist, wird von Beka mit III. non oct. bedacht, dem Tag, an dem im Nekrolog des Altmünsters (Archief XII 130) steht: Obiit Henricus tertius imperator, qui dedit bona in Groenighen et in Drenta. Ludgerus (ca. 848—854) ist nach diesem Nekrolog IX. kal. mart., nach Beka IX. kal. maü gestorben1). Aus Bekas Egmonder Nekrolog tëBt sich aber ein alterer Bestandteil herausschülen, den wir als Grafen- und Abtsreihe bezeichnen. Sie muB schon den Falschern C und F vorgelegen haben; vom Todesjahr des Abtes Reiner, 1057, ab zühlte C in OB I 89 die Regierungsjahre des Abtes Stephan, und F dann von Reiners Vorgüngem Wonoboldus, Andreas und Bruno, die ohne Jahresangabe im Nekrolog vorkommen, im Bibliothekskatalog und in den unechten Urkunden OB I 107 und OB I 140 (oben S. 110. 142) die Egmonder Abte. Trerner dürften dem Grafenregister die Begrübnisnachrichten über Dietrich I. und seine Gattin Geva „in Egmunda sunt ambo sepulti pro tune ante altare beate virginis", und über Sicco und seine Gattin Thetburga (oben S. 105. 195) als >) Als Todestag des Bischofs Balderich hat Bekas Chronik (S. 34) 976 VI. id. ian., der Nekrolog 977 VI. id. maii. Das richtige Datum ist aber 976 VI. kal. ian., das heiBt der 27. Dezember 975. Vgl. Uhlirz, Jahrbücher des Deutschen Reichs unter Otto II. und Otto DL Bd. L (1902) S. 76 Anm. 10. Quelle gedient haben. Auch die Todestage der Grafen haben offenbar schon in der Grafen- und Abtsreihe gestanden. Die Reihe enthalt auch noch andere selbstandige Berichte: daB Dietrich II. die Nonnen (aus Egmond?) nach Bennëbroek verpflanzte; daB seine Gattin Hildegard eine Tochter des Königs Ludwig (IV.?) von Frankreich war; daB der 1120 verstorbene Abt Adalhard in der von ihm erbauten Marienkirche begraben wurde; daB 1129 Abt Ascelinus starb; daB Herzog Gottfried 1071 die Burg Delft erbaute, und daB die Mordtat, der er 1076'zum Opfer fiel, in Antwerpen geschah; daB 1176 nach dem Tode des Abtes Wibold eine vierjahrige Vakanz eintrat. Die Verlegung von Herzog Gottfrieds Ermordung nach Antwerpen ist wahrscheinlich unrichtig, obwohl sie sjch auch bei Lampert von Hersfeld und Balduin von Ninove findet. Vgl. Lamperti Opera ed. Holder-Egger (1894) S. 255 f. Doch ist im übrigen bei der Rekonstruktion der Grafenund Abtsreihe Vorsicht geboten. Denn Beka hat für den Nekrolog, den er auf sie aufbaute, die Egmonder Chronik benutjt. Ihr sind die Jahreszahlen der Grafenreihe des Egmonder Nekrologes entnommen; dieser seljt den Tod Dietrichs IV. mit der Chronik zu 1048, wührend die Annalen 1040 haben. Übrigens ist auch das erstere Jahr unter Voraussetjung des Jahresanfangs mit Ostern richtig; die Tagesangabe der Liste ist zu verbessern in: V. id. ian. Vgl. SS. V 128 Anm. 34. Zu 1138 hat schon die Chronik (S. 85) einen Auszug aus dem Papstprivileg von 1140, auf das aber die Liste selbstandig zurückgegriffen hat. Der Bericht der Liste „WUhelnn» frater eius (Theoderici VII. comitis) anno 1195 de terra sancta rediehs honorifice susceptus est" ist aus der Chronik (S. 145) geschöpft, wo aber keine Jahreszahl steht. 4. Über die Bezeichnung „principes'' in niederlandischen ürkunden des 11. und 12. jahrhunderts, J. Ficker hat 1861 im ersten Bande seines Buches Vom Reichsfürstenstande (S. 25 § 15) aus den mosel- und nieder- frankischen Gebieten eine Reihe von Fallen zusammengestellt, in denen die weltlichen Grotten eines einzelnen Territoriums als principes bezeichnet werden. Die Stellen aus chronikalischen Quellen wie den Gesta episcoporum Cameracensium, den Gesta Treverorum, Giselbert von Hennegau, können hier auBer Betracht bleiben, weil sie für den urkundlichen Sprachgebrauch nicht maBgebend sind. Sie lieBen sich übrigens leicht vermehren. Die von Ficker angeführten Urkunden stellen wir hier zusammen und fügen einige weitere hinzu. I. Grafschaft Flandern. 1. Graf Robert R. 1087 Juli 6 für Abtei Tronchiennes. De Smet, Corpus chronicorum Flandriae I S. 704: ecclesiasticis personis interpellantibus ac principibus potestati nostrae faventibus. 2. Graf Robert H. 1080 Okt. 18. für Saint-Quentin en L'Ile. Nur abschriftlich seit dem 17. Jahrhundert überliefert. Duvivier, Actes et documents anciens (1898) S. 318 No. XXH: patris principumque meorum consüio. 3. Graf Robert 1090 für Kloster Falempin. Miraeus I S. 362: hanc paginam privilegii praedictae libertatis testem clericorum et principum meorum nominibus subnotatis consignavimus. 4. Graf Balduin 1112 für Kloster Cluny. Original (?) in der Nationalbibliothek zu Paris, je§t unbesiegelt. Recueil des chartès de 1'abbaye de Cluny V (1894) 249 No. 3899: ut hec concessio nostra firma permaneat, in conspectu principum cum eorundem assensu eam firmavimus. 5. Graf Dietrich 1142 für die bischöfliche Kirche von Thérouanne. Miraeus IV S. 201: Signa baronum et principum terrae. Die vier ersten Urkunden erscheinen unverdachtig. Die fünfte erregt durch ihren Inhalt einige Bedenken. Graf Philipp, Dietrichs Nachfolger, nennt in seinen Urkunden seine Mannen roeist homines. Vgl. z. B. Cronica et cartularium monasterii de Dunis (1864) S. 452. 453. II. Bistum Utrecht. Bischof Burkhard (1108) Juni 26 für Kloster Saint-Trond. Angebliches Original, unbesiegelt, im Staatsarchiv zu Hasselt. OB I 99:. presentibus ... principibus Florentio comiti (!) de Hollant, Gerardo de Wassenberge, Hugone de Vorne, Adelwino de Ledene cum füüs suis, Dudone de Furneholt etc. Schon im Nederlandsch Archievenblad 1917/18 S. 147 habe ich bemerkt, daB diese Urkunde nicht, wie Blok in BVG. 5. reeks V (1918) S. 22 Anm. 1 angibt, im Original, sondern in einer jüngeren unbesiegelten Ausfertigung vorliegt und deshalb nicht unverdachtig ist. Trotj meiner Warming hat Blok in seiner Replik (Nederlandsch Archievenblad 1917/18 S. 226) seine Behauptung wiederholt und mich rektifizieren zu können geglaubt. Ich muB auf die Überlieferungsgeschichte der Urkunde deshalb naher eingehen. Van den Bergh, der sie 1866 (OB I 99) zuerst publizierte, hatte sie nicht selbst in Handen, sondem druckte sie nach einer ihm aus Brüssel zugesandten Abschrift und der beigefügten Erlauterung ab, deren Inhalt er wiedergab mit den Worten „Origineel in het Rijksarchief te- Brussel, Zegel verloren". Die Abschrift rührte anscheinend von Piot her, denn dieser hat 1870 die Urkunde, obwohl ihm das angebliche Original zur Hand war, mit denselben Fehlern wie van den Bergh (Wasseberge statt Wassenberge und Bucstelle statt Buctelle) abgedruckt (Cartulaire de 1'abbaye de Saint-Trond I S. 34); auch er fügte die Bemerkung hinzu „Original sur parchemin dont le sceau est détruit". DaB beide Gelehrte sich geirrt haben, wird ihnen niemand zum Vorwurf machen. Schlimmer ist, daB auch in Broms Regesten (No. 265) die Urkunde als Original bezeichnet wird; aber daB die Angaben von Brom nicht durchweg vollstündig und zuverlassig sind, weiB jeder, der sein Buch öfters benutjt. Um so mehr muB es befremden, das Blok in einem Fall, über den Meinungsverschiedenheit besteht, die Behauptungen von van den Bergh, Piot und Brom wiederholt, ohne die Urkunde selbst gesehen su haben. Sie liegt mir in Photographie vor und zeigt eine sehr krause diplomatische Minuskel, die an den vielgestaltigen, oft ganz barock ausgefallenen Formen der einzelnen Buchstaben ohne weiteres als nadigezeichnet zu erkennen ist. Von einer Besiegelung fehlt jede Spur. Zur Kontrolle des Inhalts kann uns eine Stelle der Gesta abbatum Trudonensium (MG. SS. X 281) dienen, die nach dem Vorgang von Piot auch Blok angeführt hat, doch ohne daB er mit ihr etwas anzufangen gewuBt hatte. Denn sie spricht nicht für, sondern entscheiTJend gegen die Echtheit der Urkunde OB I 90; weder deren auBere Merkmale, noch ihr Inhalt sind mit den Angaben der Gesta in Einklang zu bringen. Nach diesen ist unter Bischof Konrad (f 1099) die bis dahin vom Kloster SaintTrond besessene Kirche zu Aalburg durch Synodalurteil dem Bischof zugesprochen worden, der sich aber gegen eine Geldsumme hat bereit finden lassen, auf sie zu verzichten; das ist jedoch nur durch einfache mündliche Willenserklarung geschehen. Konrads Nachfolger Bischof Burkhard hat deshalb die Kirche, da sie nach Sendrecht nicht restituiert war, durch Synodalurteil sich wieder zusprechen lassen. Abt Rudolf hat sich infolgedessen nach Utrecht begeben und mit Unterstütjung des Klostervogtes Grafen Florens von Holland am St. Johannistag durch ein neues Urteil die Restitution der Kirche erlangt. Darüber ist- eine von Bischof Burkhard besiegelte Urkunde ausgefertigt worden. OB I 99 weist wie bemerkt keine Spur einer Besiegelung auf, kann also schon deshalb nicht die von den Gesta angeführte Urkunde sein. Und was den Inhalt von OB I 99 angeht, so sagt Bischof Burkhard: ecclesiam de Alburc, que est s. Trudonis, in qua mihi aliquid episcopalis iuris esse videbatur, per dominorum suorum negligentiam et advocati mei Willelmi bannum advocato suo Florentio comiti de Hollant et abbati eiusdem loei s. Trudonis Rudolfo absolutam ab omni culpa et proclamatione liberam restitui, exfestucavi et ipsum WilléTmum advocatum meum bannum, quem de ea se accepisse dicebat, exfestucare feci. Nach dieser Darstellung ist also das Recht des Bischofs auf die Kirche zu Aalburg nur ein scheinbares; es ist durch die Nach- lassigkeit ihrer rechtmaBigen Besrtjer und den Bann des Utrechter Vogtes Wilhelm zustande gekommen. Wie kann das in dem Urteil der Utrechter Synode gestanden haben, das die Gesta anführen! Ferner: die Kirche wird an erster Stelle dem Vogt von Saint-Trond, erst an zweiter dem Abt übertragen', und der Bischof hat seinen Vogt Wilhelm zur Exfestukation des Bannes, den er über die Kirche zu haben behauptete, veranlaBt. Es handelt sich also für den Verfasser von OB I 99 gar nicht um die Kirche selbst, sondern um den Vogtsbann über dieselbe. Das ist etwas ganz anderes als was in den Gesta steht und kann auch davon abgesehen in einer echten Urkunde von 1108 nicht gestanden haben. Für den Wortlaut einer solchen bietet die Urkunde des Bischofs Burkhard von 1101, OB I 04, die dem St. Jans-Stift die Thiedradeskirche an der Dubbel überweist, ein Beispiel. Der Kontext der Urkunde OB I 99, die anzuzweifeln trog meiner Warming Blok nicht den mindesten Grund hat finden können, ist demnach zweifellos unecht. Anders aber steht es, wie ich schon a. a. O. betont habe, mit dem Eschatokoll. Die Datierung „actum est hoe in urbe Traiectensi VI. kal. iufii" wird durch die Gesta als echt erwiesen, und die Zeugen, von denen ja Graf Florens von Holland auch nach Angabe der Gesta anwesend war, sind zeitgemaB. Wir haben demnach keinen Grund, den Wortlaut des Eschatokolls anzufechten und müssen die Bezeichnung der Edlen als principes für echt halten.1 III. Bistum Lüttich. 1. Brief des Bischofs Heinrich an Abt Wibald von Stablo 1150. Jaffé, Bibliotheca rerum Germanicarum I S. 426: treügas, quas (comes de Rupe Heinricus) in manus principum nostrorum stabili pace firmaverat. Gegen die Echtheit ist nichts einzuwenden. IV. Hersogtum Brabant. Aus Brabant bringt Ficker nur eine Urkunde von 1306 bei; doch gibt es erheblich frühere Beispiele. 1. Heinrich, Sohn Herzog Gottfrieds II. Um 1140 für Kloster Afflighem. De Marneffe, Cartulaire d'Afflighem S. 08 f. astantibus hominibus meis meipsum in monachum offerens.... pro omnibus principibus et amicis meis in elemosinam tradidl 2. Herzog Gottfried II. 1141 für Kloster Saint-Trond. Besiegeltes Original (?) im Staatsarchiv zu Hasselt. Piot, Cartulaire de 1'abbaye de Saint-Trond I S. 60 No. XLVI: iudicio principum nostrorum simiü modo exfestucavi. Beide Urkunden sind verdüchtig; ein bestimmteres Urteü ware erst nach Untersuchung des gesamten alteren Urkundenbestandes aus Afflighem und Saint-Trond möglich. V. Grafschaft Hennegau. 1. Graf Balduin II. 1084 für die Abtei Saint-Denis en Brocqueroie. Kopiar des 13. Jahrhdts. im Staatsarchiv zu Mons. Hieraus Duvivier, Recherches sur le Hainaut ancien (1865) S. 438 No. LXVRI: Nulli amodo comitum, principum, castellanorum aliarumve potestatum liceat ex his surripere quicquam .... nobües meos et potentes sicut presentes sunt ad testimonium appeüo et subnotare censeo. 2. Graf Balduin II. 1086 für die Abtei Hasnon. Jacques de Guyse (f 1399), Histoire de Hainaut XI (1831) S. 232 nach dem (angeblichen) Original. Auch bei Miraeus I S. 268: Balduinus dono dei comes ... cunctis principibus sui comitatus. 2. Graf Balduin H. 1080 für die Abtei Marchiennes. (Angebliches?) Original im Staatsarchiv zu Lille (B). Das Siegel beschrieben bei Demay, Inventaire des sceaux de la Flandre I (1873) S. 32 No. 194: „Type équestre barbare". Duvivier, Actes et documents intéressant la Belgique, Nouvelle série (1903) S. 10 No. 7, aus B. Igitur coram me, in praesentia principum meorum, ceterorumque scilicet equestris ordinis fidelium et curiaüum ac muitorum civium. 4. Graf Balduin IR. 1117 für die Abtei Saint-Denis en Brocqueroie. Uberlieferung wie bei No. 1 ? Miraeus I. S. 677: nullus comitum, principum, castellanorum, nobUium, igno- bilium ... amodo eam inquietet.... nobiles meos, principes et potentes sicut sunt praesentes ad testimonium appeüo et subnotare censeo. Dazu kommt: 5. Graf Balduin IV. 1155 für die Abtei Saint-Ghislain. Kopiar des 15. Jahrhunderts im Staatsarchiv zu Mons. Hieraus Duvivier, Actes et documents anciens, Nouvelle série S. 46 No. 22. Nulli amodo comitum, principum, castellanorum aliarumve potestatum liceat ex his subripere quicquam nobiles meos et potentes sicut praesentes sunt ad testimonium appello et subnotare censeo. Aus der in No. 1, 4 und 5 übereinstimmend auftretenden Formel kann man anscheinend auf ein Kanzleidiktat schlieBen, wenn sich auch gegen alle drei Urkunden einige Bedenken erheben. Nach No. 2 schenkt Graf Balduin II., der sich comes de Montibus castello sito in pago Hainauco nennt, dem Kloster Hasnon die Marienkirche zu Valenciennes; locum illum ab omni seculari lege vel consuetudine liberum, banno scilicet, latronis inventione, furto, foro, foratico, teloneo, ambitum etiam, praecincturam atrii vel claustri, hoe est totum monasterium, id est monachorum officinas et omnia quae ad illud pertinent. Der Inhalt erhellt als unecht beim Vergleich mit der Urkunde des Bischofs Gerhard von Cambrai von 1086 Miraeus I. S. 514. No. 3 endlich, die Urkunde Balduins II. für die Abtei Marchiennes von 1089, ist im (angeblichen) Original erhalten, das unter den derzeitigen Umstanden nicht erreichbar ist. Ich muB mich daher begnügen, die inneren Merkmale anzuführen, die für sich allein schon entscheidend gegen die Echtheit sprechen. Die Intitulatio lautet: Ego Balduinus Balduini iunioris comitis ac Richeldis comitissae filius, Hainacensium et Valentianensium nee non et Duacensium et Austrovantensium simul comes; der nobilis miles Theodericus wird als vir illuster angeführt; auBer den principes gehören fideles equestris ordinis und curiales zu den Mannen des Grafen; Dietrich übertragt sein Allod manu sua cum im- positione manus meae (comitis); in der Corroboratio nennt der Graf seine Urkunde nicht nur hanc subscriptionis kartam, sondern auch istud meae confirmationis decretum. Zu den fideles equestris ordinis sei bemerkt, daB plures de equestri ordine maiores et minores in dem Diplom Lothars Hl. für Kloster Rolandswerth von 1134 St. 3288 = Böhmer, Acta imperii No. 80 vorkommen. Ein früheres Beispiel ist mir abgesehen von der verdüchtigen Urkunde von 1126 Miraeus IV S. 512 nicht bekannt. führt Ficker die beiden in Kap. IV von uns besprochenen Urkunden des Grafen Florens III. von 1162 (nicht 1172) OB I 143 und von 1174 OB I 149 an. Wir haben ihre Echtheit aus anderen Gründen angefochten. DaB auch die Bezeichnung der graflichen Mannschaft als principes einen Einwand gegen sie bedeutet, laBt sich auf Grund des Befundes aus den anderen niederlündischen Territorien nicht behaupten. Sie steht aber nicht im Einklang mit dem Sprachgebrauch des Egmonder Annalisten D (oben S. 143 f.). Edelfreie, nicht Ministeriaren, sind die principes auch in den angeführten Urkunden aus den Bistümern Lüttich und Utrecht, und auch von den übrigen Belegstellen sind mehrere in diesem Sinne zu deuten. 5. Über das Aufkommen mehrfacher Besiegelung an niederlandischen Urkunden. ^- Bei einer Untersuchung über das Aufkommen mehrfacher Besiegelung an niederlandischen Urkunden können wir von der Voraussetumg ausgehen, daB eine derartige Besiegelung mit hangenden, nicht mit aufgedrückten Siegeln erfolgte. Allerdings gibt es westfaiische und niederrheinische Urkunden des 11. und 12. Jahrhunderts mit zwei aufgedrückten Siegeln. In der Urkunde des Abtes Warin von Korvey von 1079 Westfalisches UB Additamenta No. 21 heiBt es: Petente VI. Aus der Grafschaft Hólland autem me ... Poppo (Patherbrunnensis) episcopus ... hanc cartam signi sui et nostri impressione signari mandavit. Beide Siegel waren aufgedrückt. Der Urkunde des Abtes Bernhard von Werden (1126—1133) Lacomblet UB I 218, die sich als privilegium sigillatum sigillo sancti Liudgeri et sigillo abbatis Bernhardi bezeichnet, sind nach freundlicher Mitteilung von Th. Ilgen die beiden angekündigten Siegel aufgedrückt. Die Urkunde der Meisterin Gertrud von St. Mauritius zu Köln von 1158, die nach dem Original jm Reichsarchiv zu Maastricht bei Franquinet, Inventaris der oorkonden en bescheiden van het Kapittel van OL. Vrouwekerk te Maastricht I (1870) S. 13 No. 5 gedruckt ist, sagt: placuit facta presenti roborare scripto et sigillo beati Mauritii .. . innodare, und am SchluB: Sigillum etiam sancte Coloniensis urbis huic cartule innectere civibus placuit. Beide Siegel sind aufgedrückt. Im allgemeinen kann man aber voraussetjen, daB eine Ankündigung mehrfacher Besiegelung auf hüngende Siegel deutet. Wachssiegel sind auf diese Art zuerst — schon im 11. Jahrhundert — in England befestigt worden, weil das kleine Format der königlichen Breven, der writs, die Anbringung eines durch das Pergament durchgedrückten Siegels nicht gestattete. Und zwar sind diese altesten englischen Hangesiegel als abhangende Siegel (sur simple queue) befestigt, das heiBt an einem Pergaméntstreifen, der den unteren Rand der Urkunde entlang zu etwa drei Vierteln ihrer Breite von rechts nach links abgeschnitten ist. An Streifen von Pergament oder Leder, oder an Schnüren von Seide oder Hanf, die durch Einschnitte des Pergamentes hindurchgezogen sind (sur doublé queue), sind englische Königssiegel erst seit der Normannenzeit befestigt worden. Die ülteste französische Königsurkunde, die auf diese Weise mit einem anhüngenden Siegel versehen ist, ist das bei Prou, Recueil des actes de Philippe Ier (1908) S. 345 No. CXXXVH abgedruckte Mandat Philippsl. von 1100. Vgl. über das alles jefet Bresslau, Archiv für Urkundenforschung VI (1916) S. 55 f. Besiegelte Mandate waren zu Ende des 11. Jahrhunderts auch bei den Grafen von Flandern in Gebrauch. Graf Robert R. sagt in einer Urkunde von 1006 Varin, Archives administratives de ia ville de Reims I S. 248 No. 86, durch welche er der Abtei Saint-Thierry zu Reims Besiïj zu Harlebeke zurückgibt: Hoe autem feci favore coniugis mee predicte Clementie, cui super hoe litteras sigillo meo corroboratas direxi, ut forestariis prohiberet, ne sanctis vel servis eorum aliquam iniusticiam vel violentiam ulterius inferrent. Derartige Mandate mögen mit Hahgesiegeln versehen gewesen sein, die in Flandern im 11. Jahrhundert allem Anscheine nach auch schon bei graflichen Privilegiën vorkommen. Die angeführte Urkunde Roberts H. kündigt kein Siegel an. Wohl aber ist das der Fall in der Urkunde Roberts II. von 1006 für St. Peter zu Lille Miraeus IR S. 665, die bei Flammermont, Album paléographique du Nord de la France (1806) S. 3 abgebildet ist. Sie zeigt am unteren Ende des Pergamentes einen wagrechten Einschnitt, sollte also mit anhangendem Siegel versehen werden. Es wird in der Corroboratio mit den Worten „ut autem hec traditio perpetuö inviolata servetur, sigilli .mei impressione eam firmavi" angekündigt (Miraeus hat: impensione). Die Urkunde 'des Bischofs Otbert von Lüttich für Kloster Rolduc von 1108, gedruckt von Ernst, Histoire de Limbourg VI (1847) S. 116 nach dem (angeblichen) Original in Rolduc, das mit an Seidenstrang hüngendem Wachssiegel versehen ist, ist eine Falschung aus der zweiten Halfte des 12. Jahrhunderts, wie ich an anderer Stelle nachzuweisen gedenke. Als Vorbild für die Besiegelung an Seide hat das Privileg des Papstes Calixt II. für Rolduc vom 25. Marz 1122 Jaffé 6061 gedient. Einen sicheren Fall originaler Besiegelung an Seidenstrang bietet erst die Urkunde des Markgrafen Balduin VII. von Flandern von 1115 bei Pirenne, Album Beige diplomatique pl. VIII A. Es ware aber hier zu untersuchen, ob nicht für diese Art der Besiegelung der Brauch der papstlichen Kanzlei bestimmend gewesen ist; denn Balduin erklart in der Urkunde, quod haec mutua concessio sive traditio facta fuerit in prae- sentia reverendi episcopi Praenestinae civitatis, sanctae etiam Romanae sedis legati, domni videlicet Cononis, cuius etiam sanctitatem imploravimus, quatinus hanc mutuam commutationem — sua auctoritate et privilegie- suo corroboraret et omnes... quicumque praedictum alodium ... invaserint... sententia anathematis ... damnaret (de Smet, Corpus chronicorüm Flandriae II S. 752 f.). An weiB en Lederriemchen hangende Siegel haben zwei Urkunden des Herzogs Gottfried von Lothringen von 1110 und 1125, die bei Marneffe, Cartulaire d'Afflighem (1894) S. 34 No. XVIII und S. 66 No. XXXVIII gedruckt sind, nach dessen Angabe, sowie zwei Urkunden des Bischofs Burkhard von Cambrai von 1117 ebenda S. 45 ff. No. XXV und XXVI. Auf den EinfluB flandrischen Brauches ist es zurückzuführen, daB von zwei Urkunden des Bischofs Godebald von Utrecht (1114—1127) für St Bavo zu Gent, die gleichhandig, also wohl vom Empfanger geschrieben sind, die eine mit an Pergamentstreifen an hangen dem Siegel versehen ist; das Siegel der andern ist aufgedrückt (OB I 114 = Brom 273; Sloet 222 = Brom 319; Original e im Staatsarchiv zu Gent). Mit Harigesiegein versehen ist der Vertrag des Abtes Gerhard von Echternach mit Graf Dietrich VI. von Holland von 1156 OB I 134. Das beweist aber, da die Urkunde eine Echternacher Ausfertigung darsteüt, nichts für den in Holland üblichen Brauch; in Oberlothringen haben sich Hangesiegel von Frankreich her schon in den 1130er Jahr en eingebürgert VgL Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre (1889) S. 954. Die durch Chirographierung mit OB I 134 verbundene Urkunde des Grafen Dietrich VL von Holland OB I 133 kündigt nur ein Siegel an; wie es befestigt war, bleibt in Ermangelung des Originals ungewiB. An den Urkunden der Bischöfe von Utrecht begegnen, von dem oben erörterten flandrischen Fall abgesehen, anhangende Siegel' erst unter Bischof Gottfried (1156—1178). Seit 1168 sind sie auch an einigen hollandischen Grafenurkunden bezeugt, aber ohne daB daraus ein SchluB auf den Brauch der graflichen Kanzlei gezogen werden kann. Denn der Vertrag des Grafen Philipp von Flandern mit Florens UI. von Holland von 1167 OB I 147, an dem die Siegel Philipps, seines Sohnes Dietrich und Florens'.III. hangen (beschrieben und abgebildet bei Kluit, Historia critica II S. 193 f. und Tab. III) ist eine flandrische, keine hollandische Urkunde, und ebenso der von Philipp und Florens besiegelte, nur abschriftlich überlieferte Vertrag von ca. 1180 OB Supplement No. 17. Sind die undatierten Urkunden des Grafen Florens III. für die Abtei ter Does OB I 167. 168. 170 mit Hüngesiegeln versehen, was ich nicht sagen kann, so würde auch dies nur für flandrischen, nicht für hollandischen Brauch beweisend sein. Denn es sind Empfanger-Ausfertigungen, wie die Ubereinstimmung des Diktates von OB I 168 mit der Urkunde des Grafen PhUipp von Flandern OB 1169 beweist. Erst unter Dietrich VII. (1190—1203) sind Hangesiegel in der hollandischen Kanzlei nachweisbar gebrauchlich. • Wir verfolgen nun das Aufkommen des Brauches, mehrere Siegel an einer Urkunde zu befestigen. Die einzige Urkunde mit mehr als einem Siegel, die mir aus der Zeit vor 1135 in den nördlichen und südhchen Niederlanden bekannt ist, ist die zu Maastricht ausgestellte der Grafin Ida von Boulogne von 1006 für das Kloster Afflighem. Sie ist nur abschriftlich im Kopiar dieses Klosters überiiefert und daraus 1894 von de Marneffe (Cartulaire d' Afflighem S. 13 No. VI) veröffentlicht worden (früher schon bei Miraeus I S. 77). DaB sie unecht ist, hoffe ich an anderer Stelle darzutun1). x) Es ist vielleicht nicht ttberflüssig darauf hinzuweisen, daB auch das Testament des Abtes Sugerius von Saint-Denis vom 17. Juni 1137, zu dem 10 Erzbischöfe und Bischöfe ihre Zustimmung bekunden, indem sie ihre Siegel anhangen, unecht ist. Den auBeren Merkmalen nach kann es, wie das Faksimile im Album paléographique ou recueil de documents importants ... réproduits ... par la société de 1'école des chartes (1887) zeigt, auf Originalitat keinen Anspruch machen. In* der Schrift ist namentlich die Ligatur pp ein Anzeichen spaterer Entstehung. Von den 10 Siegeln, die angekündigt und durch in die Plica eingeknfipfte Pergamentstreifen angedeutet werden, ist nur eins vorhanden, das des Erzbischofs Samson von Reims, das zwar zur AnOppermann, Untersuchungen zur nordniederiandischen Geschichte. 14 Sieht man ab von unechten Stücken, so kommen mehrere Siegel nebeneinander am frühesten in Urkunden vor, die einer Zustimmung oder ariderweitigen Beteiligung einer dritten Person an der beurkundeten Handlung gedenken; diese Person hangt dann ihr Siegel neben das des Ausstellers. Dechant und Kongregation von St. Michael und St. Gudula in Brussel bekunden zum Beispiel im Jahre 1135 (Miraeus IV S. 513), per assensum domini nostri ducis Godefridi sei ein Streit mit dem Abt vom Heiligen Grabe zu Cambrai um eine vom Hérzog erbaute und dem Abt überwiesene Kapelle geschlichtet worden. Die Urkunde ist laut Ankündigung mit den Siegeln der Kongregation des hl. Michael und des Herzogs versehen. Abt Guerricus von St. Vaast hat zwischen 1147 und 1155 einen Streit zwischen der Propstei des Klosters zu Haspres und Eustachius von Halmael geschlichtet hortante et petente Lodowico nobilissimo comité de Los, advocato nostro in Halmale (Piot, Cartulaire de Saint-Trond I S. 74 No. LIV). Die Urkunde weist das Reitersiegel des Grafen Ludwig und das Siegel des Kapitels von St. Trond auf. In einer Urkunde des Bischofs Heinrich von Lüttich für Kloster Afflighem von 1156;- de Marneffe, Cartulaire d'Afflighem S. 155 No. C, auch Analectes pour servir a 1'histoire ecclésiastique de la Belgique I (1864) S. 357 ff., welche den Besrtj der Kirche zu Vlierbeek bestatigt, que in nobilis memorie ducis Lotharingie Godefridi senioris libero allodio fundata est, sagt die Corroboratio: Hanc veritatem ... petitione ducis sigillo nostro impressam communimus et in eadem carta kündigung, nicht aber zum Datum der Urkunde stimmt, da Samson erst seit 1140 regierte. Eine echte Schenkungsurkunde des Abtes Suger vom 17. Juni 1137 ist in einem Kopiar überliefert: Oeuvres complètes de Suger publiées par Lecoy de la Marche (1867) S. 342. Die Angabe von O. Cartellieri, Abt Suger von Saint-Denis (1898) S. 138 No. 88, daB in dieser echten Urkunde dieselben Pralaten als anwesend erwahnt seien wie in dem Testament, ist unzutreffend. Unecht ist auch die Urkunde der beiden graflichen Brüder Wilhelm und Otto von Gleiberg von 1141 Beyer, Mittelrhein. UB. I No. 523 b, die mit den Siegeln beider Aussteller versehen ist Vgl. Wyss, Hessisches UB. III (1899) S. 308 No. 1334. sigUlum ipsius, qui ecclesie ligius advocatus est, cum nostro sigillo apponi annuimus. Gleichfalls im zweiten Drittel des 12. Jahrhunderts kommt die Besiegelung einer Urkunde durch mehrere Aussteller auf. Am haufigsten begegnet sie in den von Abt und Konvent eines Klosters oder Bischof und Domkapitel oder Propst und Konvent einer Stiftskirche ausgestellten Urkunden. Ein Beispiel aus Echternach bietet der oben angeführte Vertrag mit Graf Dietrich VI. von HoUand von 1156 OB I 134; er weist die Siegel von Abt und Konvent von Echternach, nicht aber das des Grafen auf. An hollandischen Grafenurkunden erscheinen zwei Ausstellersiegel, seitdem neben dem .Grafen die Grüfin an der Beurkundung und Besiegelung teilnimmt. Das ist zuerst unter Dietrich VU. seit 1198 der Fall: OB I 178 (1198) und öfter. Lehrreich für die Entwicklung doppelter Besiegelung sind die Urkunden des Herzogs Gottfried von Lothringen für Kloster Afflighem von 1160, durch welche die Orte Baisy und Frasnes-lez-Gosselies mit Stadtrecht bewidmet werden. (Marneffe a. a. O. S. 167 ff. No. CVffl. CIX). In der für Baisy sagt der Herzog: notum sit quod ... cum ... villam Basiu vocatam vellem lïbertati donare, domnum Godescalcum Haffligeniensium abbatem asciverim eiusque consilio et consensu in atrio et donariis ecclesie oppidum secundum leges Lovaniensium condiderim ... idque ... carta firmari, sigilli mei et ecclesie Haffligeniensis impressione muniri ... feci. Auch die Urkunde für Frasnes-lez-Gosselies ist mit den Siegeln des Herzogs und der Kirche von Afflighem versehen. Hier haben wir also Beispiele für Besiegelung durch Aussteller und Empfünger. Doch sind sie zunachst noch selten; im Bistum Utrecht ist der aitette derartige Fall die Urkunde des Bischofs Gottfried von 1178 Sloet 350. Sie weist zwei Einschnitte auf, die offenbar für die Siegel des Bischofs und des Domkapitels bestimmt waren; doch sind die Siegel nicht angekündigt. Aus Holland gehört die Urkunde von 1198 OB 1177 hierher, dié auBer den Siegeln des Grafen und der Grafin das des Utrechter Marienstifts aufweist. 14' 6. Die alteren Urkunden für Stadt und Kloster Staveren und das Botding. >| 1. 1108 (Januar) König Heinrich V. St. 3214. Beilage 1. 2. 1132 Mai 29. Bischof Andreas. Matthaeus, Veteris aevi analecta III2 S. 473. — Brom 338. ■J 3. 1243 Jan. 21. Elekt Otto III. Brom 977. Beilage 5. n| 4. 1243 Febr. 14. Utrechter Domkapitel. Brom 978. Beilage 6. *\- 5. 1245 Aug. 17. Papst Innocenz IV. Colmjon, Register van oorkonden (1884) 71. — Brom 1028. — Brom, Bullarium 2274. I V 6. 1245 Aug. 29. Papst Innocenz IV. Matthaeus, Analecta Hl2 S. 475 (ohne Datierung). — Colmjon 73. — Brom, Bullarium 2276. 7. 1262 Okt. 23. Bischof Heinrich. Brom 1504. 8. 1287 Okt. 2. Elekt Johann I. Brom 2233. 9. 1289 Nov. 11. Domdechant Stephan und andere. Vidimus von No. 2. Brom 2314. Mit Ausnahme von No. 1 sind diese Urkunden samtlich abschriftlich in einem Kopialbuch des Klosters aus dem 16. Jahrhundert (C) überliefert, das im Reichsarchiv zu Leeuwarden aufbewahrt wird und bei Brom I S. XXVIH verzeichnet ist. Von der Urkunde No. 2 beruht in LeeuwardenauBerdem eine Ausfertigung aus der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts (B), auf deren Rückseite von derselben Hand eine Abschrift des Privüegs vom 29. Aug. 1245 ohne die Datierung steht. Nach dieser Überlieferung sind die Texte bei Matthaeus gedruckt, der No. 6 irrig Innocenz III. zugewiesen hat. Brom, Bullarium 19 hatte Innocenz II. als Aussteller angenommen. Die bei Schwarljenberg, Groot Placaat- en Charterboek van Vriesland I (1768) S. 71 uÜd danach bei Waitj, Urkunden zur deutschen Verfassungsgeschichte (1871) S. 25 No. 9 gedruckte Urkunde St. 3214 ist in zwei Registern des Grafen Wilhelm IR. von Holland, EL 10 und EL 12, überliefert, die im Allgemeinen Reichsarchiv im Haag beruhen und bei van Riemsdijk, De tresorie en kanselarij van de graven van Holland en Zeeland (1908) S. 491 f., 594 ff. beschrieben sind. Sie enthalten Urkunden des Grafen Wilhelm betreffend Friesland aus den Jahren 1317—1336 nebst friesischen Stücken alteren Datums und anderer Herkunft. Der Urkunde St. 3214 gehen in beiden Registern voraus die Handfeste des Grafen Florens V. für Staveren vom 1. April 1293 und die Urkunde aus Staveren vom 30. Juni 1290, die unten heranzuziehen sind, sowie die unechte Urkunde des römischen Königs Wühelm vom 3. Nov. 1248 Regesta imperii V 4035 = Schwartjenberg, Charterboek I S. 94. Das unechte Privileg Karls des GroBen von 802 DK 269, das in der letteren Urkunde erwahnt wird, kommt in beiden Registern. an einer früheren Stelle (EL 10 BI. 3; EL 12 BI. 2V) vor. Die Urkunde St. 3214 ist 1892 von Heek (Neues Archiv XVH 577 ff.) und 1895 von H. Jakel (Die Grafen von Mittelfriesland S. 117ff.) behandelt worden; wir geben von ihr als Beilage 1 einen neuen Abdruck, durch den sich die Emendationsversuche von Jakel erledigen. Die Urkunde ist vor der Kaiserkrönung Heinrichs V. anzusetsen, also mitWattj zu 1108, obwohl als Jahreszahl 1118 überliefert ist. Durch die angefügte Bekrarügung des Erzbischofs Friedrich von Köln, die das gleiche Diktat aufweist wie die Haupturkunde, ergibt sich des Naheren Januar 1108, wo der Erzbischof beim König in Mainz weilte. Die Urkunde ist demnach ausgestellt unmittelbar nachdem der König, am 28. Dez. 1107, die Grafschaft Mittelfriesland an Heinrich von Zütphen gegeben hatte (Sloet 215; vgl. Jakel S. 134). DaB aber in St. 3214 nicht der Wortlaut der echten Urkunde vom Januar 1108 vorliegt, kann unseres Erachtens nicht zweifelhaft sein1). Es ist doch ganz ausgeschlossen, daB König !) Die Siebzehn Küren, die inhaltlich der Urkunde St. 3214 in gewisser Hinsicht verwandt sind, sind nach Hooft van Iddekinge, Friesland en de Friezen (1881) S. 30 ff. und Heek zwischen 1085 und 1106, nach von Richthofen, Untersuchungen über friesische Rechtsgeschichte I (1880) 96 ff. und Küch, Die Landfriedensbestrebungen Friedrichs I. (1887) 39 ff. bald nach 1156, nach Hüliger, Historische VierteljahrschriftVI (1903) 476, 479 um 1200 entstanden. Über die hohe Altertümlichkeit eines Teiles des friesischen Textes vgl. R. Koegel, Geschichte der deutschen Literatur I 1 (1894) 242 ff. Heinrich ein von ihm besiegeltes Stadtrechts- und Zollprivileg, statt es vom Kanzier oder Erzkanzler rekognoszieren zu lassen, durch Siegel und Bann des Erzbischofs von Köln solle haben bekraftigen lassen, und daB dieser über den Kopf des Bischofs von Utrecht hinweg, der nach Ausweis von Sloet 215 damals gleichfalls beim König weilte, der Geistlichkeit von Friesland unter Androhung des Bannes solle befohlen haben, einem Verleger der Safeung das kfrchhche Asyl zu verweigern. Dazu kommt eine Ubereinsümmung des Diktates zwischen St. 3214 und der Urkunde des Bischofs Andreas für Kloster Staveren von 1132 Brom 338. In St. 3214 liest man: nos etiam consignamus et confirmamus; in Brom 338: banno nostro eidem ecclesie consignavimus et confirmavimus. Beide Urkunden rühren also, so scheint es, von demselben Verfasser her, und wir haben uns somit, um zu einem sicheren Urteil über St. 3214 zu gelangen, zunüchst mit Brom 338 naher zu befassen. Die Ausfertigung aus der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts (B), die wir wie schon bemerkt von dieser Urkunde besigen, ist als angebliches Original zu werten, da sie in der Mitte des unteren Pergamentrandes einen Einschnitt für die Besiegelung aufweist. Im Kopialbuch C kommt Brom 338 in zwei Abschriften auf BI. 1 und BI. 8V vor (d und C2). C2 ist in dem Vidimus von 1289 Brom 2314 enthalten, dem das privilegium domini Andree quondam episcopi Traiectensis cum sigillo suo integro et nulla sui parte viciatum vorgelegen hat. Die Liste der der St. Odulfus-Kirche zustehenden Kapellen, die in Brom 338 dem Eschatokoll angehahgt ist, schheBt in Q und C2 mit ,Harch', wahrend in B noch Drenningrip, Scinghnum, Wevershof folgen. Eine selbstandige Uberlieferung neben B stellen C1 und C3 aber nicht dar. Von den 24 Ortsnamen, aus denen die Liste in B besteht, werden zwei, Hagekerke und Ipekeldekerke, auch in dem Privileg des Papstes Innocenz IV. für das Benediktiner-NonnenKloster St. Nikolaus zu Hemelum, von dem sich in dem Kopialbuch C BI. 17 eine Abschrift ohne Datierung findet, unter denl8 villae aufgezahlt, in denen das Kloster Besiëungen hat. Von drei anderen, Kamewalt, Drenningrip undScinghnum, heiBt es in einer Glosse zu der Bestatigung der AndreasUrkunde von 1243 Beilage 5: Karnewalt nunc dicitur Kappenborch, ex qua processit Dronrijp prope Franeker et ex illa alia capella dicta Scyngghem, que ad collationem nostram scilicet abbatialera dignitatem pertinent. Es handelt sich dempach um Dronrijp und Schingen in Franekeradeel. Fragen wir nun nach der Echtheit von Brom 338, so ergibt sich ein teilweise gunstiger Behmd beim Vergleich mit der Urkunde des Bischofs Godebald für Kloster Oostbroek von 1125 Brom 315: B. Godebald für KI. Oostbroek. Notum vobis fieri volumus, quod quidam milites Hermannus et Theodericus et alii quam plures virtute spiritus sancti accensi cingulo militari abrenuntiantes et in melius vitam suam commutantes quendam locum solitarium in palude que Oistbroick antiquitus vocabatur elegerunt ibique ecclesiam in honore sancte Marie dei genitricis et beati Laurentil construxerunt. Et nos quidem bone intentioni eorum per deum gratiam dantes... eandem paludem Oistbroick dictam cum terra adiacente videlicet vene, cum proprietate, cum censu, decimis maioribus et minorib u s ac omnibus aliis sibi pertinentibus, cultis et incultis, 'iustitiis, acquisitis et acquirendis, pratis, pascuis, campis, silvis, mobilibus et immobilibus, libere ac legitime eidem ecclesie tradidimus. B. Andreas für KJ. Staveren Notum facio ego Andreas dei gratia Traiectensis episcopus omnibus fidelibus tam futuris quam presentibus, quod cives Staurenses divina inspirati misericordia ecclesiam sancti Odulfi diu sub laica manu detentam et quedam bona eiusdem ecclesie, que a predecessoribus nostris in beneficium laicis tradita fuerant, labore suo et bonis suis ab omni laica potestate absolverunt et eandem ecclesiam a laicis expeditam et bona ipsius que laici habebant libera et penitus absoluta ad servicium dei restituerunt. Nos vero bonam voluntatem eorum considerantes ... omne ius nostrum cum circatu nostro, cum terra et censu et quicquid habuimus de pre(fata) ecclesia in decimis maioribus et minoribus, iusticiis, pratis, pascuis, campis cultis et incultis eidem Staurensi ecclesie perpetualiter contradidimus et... banno nostro eidem ecclesie consignavimus èt confirmavimus. ... statuentes, ut abbas libere ab eis vel canonice eligatur et non ascendens aliunde per ostium Jesu Christi qui ordinandus est ingrediatur nullo omnino negante vel contradicente. Et quia plerumque solet impedire presentia seu voluntas episcopi libertatem electionis, precavendo statuimus, ut absente domino episcopo conventus eligat abbatem secundum regulam suam personam idoneum non consentientem viciis, et electum representet domino episcopo consecrandum. ... Et quia multa cenobia videmus peiorata ab hominibus beneficiatis, consensu abbatis atque rogatu fratrum firmiter sub casu prelationis sue precipimus, ne abbas de rebus ecclesie sue neque de camera sua nullum f eudum dare presumat... Hiis autem omnibus supradictis hoe pro timore dei necessario asscribimus, quia hec eadem ecclesia nostra pauper adhuc et tenella est, quantum in nobis precipientes quatinus qui ad eam pertineant cuiuscumque conditionis sint, in séipsis et bonis suis quiete pacis perfruantur, nulla ab eis petitio ex potestate episcopali, nulla expeditio exigatur, serviant libere domino suo abbati et ecclesie, cui servitii sui debitores sunt. Et ut hec omnia omnino rata permaneant per succedentia successomm nostrorum tempora, hanc cartam sigilli nostri impressione signavimus subter consignatis idoneis testibus. Statuimus et hoe, ut...mortuo abbate in ecclesia illa fratres libere et canonica electione quemcumque voluerint eligant et electum episcopo examinandum et consecrandum representent Preterea statuimus et predicte ecclesie pro privilegio tradidimus, ut predictus abbas secundum quod moris est quarundam ecclesiarum contentus propriis personis, quas in claustra habet, nulli feodum vel de camera vel rebus ecclesie tribuat et liber de expeditionis exactione permaneat. Et ut supradicta omnia rata et inconvulsa permaneant, hanc kar; tam inde conscribi et sigilli nostri impressione iussimus insigniri. ê Man ersieht, daB ein groBer Teil des Kontextes von Brom 338 durch Brom 315 gedeckt und demnach unzweifelhaft echt ist. Nicht in dieser Weise gedeckt aber sind gerade solche Stellen, die auch inhaltlich höchst auffallend sind. Die ganze Stadtgemeinde Staveren tritt in ihnen als Gründerin des Klosters auf; durch den Ertrag ihrer Arbeit hat sie die St. Odulmskirche, die seit langer Zeit in Laienhand war, und Güter derselben, die von den VorgSngern des Bischofs an Laien verlehnt waren, von aller Laiengewalt befreit und in diesem freien Zustande ihrer gottesdienstlichen Bestimmung zurückgegeben. Es ist ein einzigartiger Vorgang: Kirchengut wird dadurch aus Laienhanden befreit, daB es in die Hande einer Laiengemeinde übergeht! Und ferner sagt der Bischof, er habe mit Willen und auf Bitten der Bürger einen Abt mit Mönchen in der auf diese Weise befreiten Kirche eingesetjt und geweiht, was doch gegen den Grundsatj der freien Abtwahl verstoBen würde. Der Kontext von Brom 338 enthalt demnach erhebliche unechte Zutaten. In der uns vorliegenden verfalschten Fassung wird Brom 338 in den Urkunden von 1243 Brom 977 und 978 bestatigt. Das würde eine» Spatgrenze bedeuten, die mit dem Schriftbefund des angeblichen Originals nicht in Einklang zu Dringen ist. Doch müssen wir auch gegen die Echtheit der beiden Bestatigungsurkunden Bedenken vorbringen. Das erheblichste derselben ergibt sich auf einem Umwege: aus der Unechtheit der Güterliste des Klosters, die in dem Privileg Innocenz' IV. vom 29. Aug. 1245 Colmjon 73 vorkommt Wir stellen sie hier derjenigen des Privilegs vom 17. Aug. 1245 Colmjon 71 gegenüber. Colmjon 71. 1245 Aug. 17 Colmjon 73. 1245 Aug. 29 monasterium sancti Odulphi in monasterium de Stauria ordinis Stauria in quo divino mancipati sancti Benedicti Traiectensis dyoestis obsequio cesis quod ad Romanam ecclesiam nullo pertinet mediante, in quo divino estis obsequio mancipati sub beati Petri et nostra protectione suscipimus et presentis scripti privilegio communimus ... In quibus hec propiis duximus exprimenda vocabulis: locum ipsum in quo prefatum monasterium situm est cum omnibus pertinenciis suis in Suthergo et in insula Fle ec- beati Odulphi, beate Marie in clesias cum omnibus pertinenciis Stauron, de Laxnum, de Warlesle, eorundem, grangiam de insula de Karnwald, de Nutlinge, de Vrek, in Scerpensele, Gaesterdorp, . Harich, de Hindelepum, de Gersiuxta civitatem Traiectensem et mere, de Sandforde, de Heslum, in Wardeslo habetis de Ideswald, de Aldakerke, de Ypekaldege, de Hagakerke, de Wicle, de Farlarahe, de Acthne, de Scherpen sele, de Ruthne, de Fenehusen; de Osterse, de Sileham, de Marchenesse, de Nagela, de y<%A Emelwerd, de Vrch, de Drenningrip ecclesias et capellam beati Nycholai de Fle cum omnibus possessionibus et pertinenciis suis, de Karnewald, de Scarpensele, de Vrch, de Sudergo, de Fle, de Algodeltorp, grangias ac piscaciones quas in quibusdam ex locis ipsis habetis Crisma vero, oleum sanctum, consecrationes altarium seu basilicarum, ordinationes (C 71: monachorum seu) clericorum, qui ad (C 71: sacros) ordines fuerint promovendi, a dyocesano suscipietis episcopo, siquidem catholicus fuerit et gratiam et communionem sacrosancte Romane sedis habuerit et ea vobis voluerit sine pravitate aliqua exhibere. An der Echtheit des Formulars beider Privilegiën ist nicht zu zweifeln. Das von Colmjon 71 findet sich beispielsweise auch in dem Privileg für St. Matthias zu Trier vom 6. Sept. 1245 Beyer UB III 835; anderseits ist die Fassung, die der Satj ,Crisma vero' in C 73 hat, die des Formulars bei Tangl, P&pstliche Kanzleiordnungen S. 233. Auch ware an sich nicht bedenklich, daB die Güterverzeichnisse der beiden Privilegiën nicht übereinstimmen. Die beiden Briefe des Papstes Innocenz III. für St. Peter zu Utrecht vom 28. Mai 1215 (nicht 1216!) und 5. Februar 1216 OB I 252 und 250 zum Beispiel, deren unanfechtbare Originale im Reichsarchiv zu Utrecht beruhen, haben stark abweichende Güterverzeichnisse : OB I 252 de Ameronge, de Malsen, de Almesfote ecclesias cum decimis et pertinentiis suis et de Brocleda, Vlsen, Warnesfelde, Selandia et Hollandia decimas, et de Vffelte, de Espelo, de Bremmenen et Selebeke curtes cum pertinentiis suis et alia bona vestra OB I 250 de Gerolsdike, de Emelnesse, de Wulfarsdesdike, de Sabbingen, de Wagenkerke, de Clotinge, de Gons, de Vinningen, de Elewoldesdike, de Munstre, de Gapinge, de Nortmunstre, de Sandic, de Herradeskerke, de Emekerke, de Almesfote, de Tiecelleskerke, de Dhelden, de Vlsen, de Warnesfelde, de Malsen et de Amerunge ecclesias cum capellis, decimis et aliis pertinentiis earundem. Decimam quoque de Broclede ac curtem de Brocherhoue cum pertinentiis suis Doch ist das Güterverzeichnis von Colmjon 73 deutlich als eine auBerhalb der Kanzlei entstandene Erweiterung einer uïsprünglicheren Fassung zu erkennen. Es zühlt 27 Kirchen auf, und zwar 19, die als dem Kloster zustehende Kapellen auch am SchluB von Brom 338 genannt werden, und ferner die St. Odulhis- und die St. Marienkirche zu Staveren sowie die Kirchen zü Nutlinge, Hieslum, Acthne, Scherpensele, Fenehusen, Nagela *). Daran schlieBt sich dann ein der Liste Colmjon 71 entsprechender Passus. Doch werden in Colmjon 73 Karnewald und Aldgodeltorp hinzugefügt, die Besttjungen zu Gaesterdorp, bei Utrecht und Wardeslo aber weggelassen; auch nennt Colmjon 73 statt der Kirchen in Suthergo und auf der Insel Vlie und der Grangie auf Urk: die St. Nikolaus-Kapelle zu Vlie, Besitj zu Urk, Sudergo, Vlie und grangias ac possessiones quas in quibusdam locis habetis. Die Unechtheit dieser Liste erhellt zum ÜberfluB daraus, daB an ihrer Spige die St. Odulfus-Kirche zu Staveren selbst steht, deren Konvent doch der Empfanger des Privüegs ist, und aus dem drittleteten Satjé des Kontextes: Salva sedis apostolice auctoritate et in predictis ecclesiis et capella ') Vgl. Buitenrust Hettema, Nomina geographica Neerlandica IV (1899) 160 f. dyocesanorum episcoporum canonica iustitia. Die gesperrt gedruckten Worte, die auf die Liste zurückweisen, stellen eine Einschiebung in das echte Formular dar. Die Unechtheit der Güterliste von Colmjon 73 ist nun erheblich für die Beurteilung der Urkunden Brom 977 und 978, in denen die Andreas-Urkunde von Elekt Otto und dem Utrechter Domkapitel bestatigt wird. Der Wortlaut von Brom 977 = Beilage 5, der im Kopialbuch C von in den Text gezogenen Glossen überwuchert ist, laBt sich nicht sicher herstellen; doch ist in ihn jedenfalls die Andreas-Urkunde fast vollstandig eingerückt, und zwar in der Weise, daB die Liste der Kapellen, die in Brom 338 ganz am SchluB steht, hier mitten in den Kontext eingeschoben ist. Diese Liste der Kapellen kann aber dem Kloster 1243 nicht bestatigt worden sein, da zwar die Güterliste von Colmjon 73 von jenen 24 Kapellen 19 als Kirchen aufzahlt, aber noch am 17. August 1245, in Colmjon 71, nicht von ihrten die Rede ist. Dieser Einwand gegen die Bestatigungsurkunde Brom 977 steht aber nicht allein; es sind noch andere Bedenken gegen sie zu erheben. Der Elekt nennt die Andreas-Urkunde ein privilegium irreprehensibile, quod omni exceptione carere et maius esse censuimus, und fahrt nach Inserierung desselben fort: Idem privilegium de consilio maturo et debito renovamus, honestas quoque et rationabiles consuetudines ante nos et nostris servatas temporibus cum ecclesia s. Marie in Staueren in predio beati Odulphi edificata et ipsius ecclesie pertinente... cum omnibus prediis, possessionibus et quibuscumque rebus aliis, quas possidet et possedit, dicte ecclesie s. Odulphi confirmamus. Die Form der Bestatigung entspricht in keiner Weise dem Brauch der Kanzlei, aus dem sie hervorgegangen sein müBte; die Marienkirche zu Staveren aber erscheint auch in der unechten Güterliste von Colmjon 73. Brom 977 ist demnach unecht; nur das Eschatokoll kann auf eine echte, aus Deventer vom 21. Januar 1243 datierte Urkunde zurückgeführt werden. Ihr mögen auch die Siegel entnommen gewesen sein, die an der Urkunde Brom 977 befestigt waren; in dem Vidimus von 1289 Brom 2314 wird r sie erwahnt als magna littera domini Ottonis Hollandensis quondam Traiectensis episcopi, in qua pendebant sigilla conventualium ecclesiarum. Doch können es nicht die Siegel der Utrechter Kapitelkirchen, sondern nur die der als Zeugen genannten Pralaten gewesen sein. DaB diese Besiegelung in Brom 977 nicht angekündigt ist, bedeutet einen neuen Einwand gegen die Echtheit des Stückes. Ebenso unmöglich nach Form und Inhalt ist die Bestatigungsurkunde des Domkapitels Brom 978 = Beilage 6, die in dem Vidimus von 1289 gleichfalls erwahnt wird. Noch nSher zu AnlaB und Entstehungszeit der Falschungen führt uns die Urkunde vom 2. Okt. 1287 Brom 2233. In dieser sagt der Elekt, die St. Marienkirche zu Staveren sei auf dem Grund und Boden des Klosters gelegen und dessen volles Eigentum, wenn auch die Bürger das Gewohnheitsrecht natten, eine persona saecularis zu prasentieren, der vom Abt die Seelsorge übertragen werde. Da es aber infolge politischer Wirren unter der Bürgerschaft zu einer Prüsentation nicht gekommen sei, soüten die vom Abt angewiesenen Mönche oder Kapiane den Gottesdienst in der Marienkirche wahrnehmen. Diese Verfügung geschieht unter Bezugnahme auf die Andreas-Urkunde und deren Bestütigungen durch des Elekten Vorganger Otto und Heinrich, die conventuaüum ecclesiarum civitatis Traiectensis adhibito cpnsilio erfolgt seien. Von Bischof Heinrich besigen wir eine Urkunde dieses Inhalts freilich nicht; aber seine Urkunde vom 23. Okt. 1262, Brom 1504, gibt doch über den AnlaB, der zur Herstellung der Falschungen geführt hat, entscheidende Auskunft. Sie übertragt dem Abt und Prior des Klosters zu Staveren und den vom Abt anzuweisenden Mönchen die Seelsorge in der Pfarrkirche dieses Ortes quoadusque in lite presenti dicta parochialis ecclesia fuerit. Unter Bischof Heinrich I., der seit 1250 regierte, war also das Kloster mit der Bürgerschaft über die Pfarrkirche in Streit geraten, nachdem sich das erstere noch im August 1245 durch zwei papstliche Privilegiën, Colmjon 71 und die echte Vorlage von Colmjon 73, seinen Besitj hatte bestatigen lassen, ohne die Pfarrkirche in das Verzeichnis derselben aufzunehmen. Offenbar war eine veranderte Sachlage seitdem durch das Aufblühen der Stadt herbeigeführt worden; sie tritt als politischer Faktor zum ersten Male hervor mit der Urkunde vom 1. Marz 1246 Brom 1054, durch welche sie sich mit der Stadt Utrecht über die rechüiche Behandlung von Schuldforderungen der beiderseitigen Burger einigt. Der Streit um die Pfarrkirche muB in den 1280er Jahren in den bürgerlichen Parteizwist verflochten worden sein, dessen die Urkunde des Elekten Johann vom 2. Okt. 1287 gedenkt. Sie nimmt Bezug auf die Andreas-Urkunde Brom 338 und auf die Bestatigung des Elekten Otto Brom 977, die damit zum ersten Male in der Überiieferung auftauchen. Dieser Zeitpunkt stimmt zu dem Schriftbefund des angeblichen Originals Brom 338. Auf der Rückseite desselben [ steht von derselben Hand das verfalschte Privileg Colmjon 73. In Brom 338 wird zwar die Pfarrkirche nicht erwahnt; doch ist deutlich, daB der Anspruch des Klosters auf dieselbe gestütjt werden konnte durch die Behauptung von Brom 338, die Bürger hatten allen Besttj der St. Odulfus-Kirche, der in Laienhande gekommen sei, an diese zurückgegeben. Brom 338 steht also in innerem Zusammenhang mit Brom 077 und Colmjon 73, und natürlich ist auch die unechte Urkunde des Domkapitels Brom 978, die in dem Vidimus vom 11. Nov. 1289 zuerst erwahnt wird, dieser Gruppe zuzurechnen. Alle vier Falschungen sind aus AnlaB des Streites um die Pfarrkirche hergestellt worden, die drei erstgenannten im Jahre 1287 oder kurz vorher, Brom 978 vielleicht erst 1289. j Damit werden nun auch Entstehungszeit und Tendenz der f Urkunde St. 3214 deutlich, von der unsere Untersuchung ausgegangen ist. Sie ist hergestellt worden von dem Verfasser der vier anderen Falschungen, der im Einverstandnis mit der Geistlichkeit und einem Teüe der Bürgerschaft gewisse Landfriedenssatjungen in Staveren durchse&en wollte. Die Spatgrenze für dieses fünfte Spurium büdet die Urkunde, die abbas, conventus s. Odulphi ordinis beati Benedicti Stauriae scultetusque ceterorumque universitas civium, der Propst voh Hemelum, die Dekane von Staveren und Bolsward und die iudices et consules coetuum Franeker, Veldenzee, Hemelum, und Harich am 30. Juni 1290 ausgestellt haben (Matthaeus, Veteris aevi analecta III2 472). Sie erklaren: pro bono pacis in unum Stauriae convocati iura seu plebiscita eiusdem per bella civilia quasi exinanita restauravimus omni guerra seu defensione civium composita. Statüimus igitur, quod infra civitatis terminos non debeant pati vel sinere pro homicidio domorum incendia vel fracturas nee personarum captivitatem, pecorum vel rerum mobilium rapinam, domorum vel navium invasiones violentas ... Inhibuimus etiam, ut Staurienses nee frangant vel incendant domos aliquorum extra civitatem pro homicidio neque extranei pro eodem vel ob aliam causam domos civium Stauriae, naves vel res mobiles ausu temerario invadere praesumant ... Super omnia autem volumus, ut iura seu libertates a gloriosissimis imperatoribus videlicet domino Heinrico et eius patre imperatoribus augustis civibus Stauriae indultae et conscriptae seu constitutiones ab eisdem civibus inveniendae ratae maneant et inconvulsae. Hier wird also nicht nur der Inhalt von St. 3214 bestatigt, sondern es besteht auch zwischen der Stadt Staveren und den umliegenden Landschaften dieselbe eigenartige Verbindung, die dort vorausgesetjt wird. In das Jahr 1290 paBt aber auch die in St. 3214 vorkommende Bekraftigung durch den Erzbischof von Köln statt wie man erwarten sollte durch den Bischof von Utrecht. Denn der Elekt Johann L, der schon seit Jahrzehnten die bischöflichen Funktionen nicht wahrgenommen hatte, hatte am 25. Januar 1290 eine Vorladung nach Rom erhalten, die bald darauf seine Absetjung zur Folge hatte. Der Name des Erzbischofs kann natürlich der echten Vorlage entnommen sein, die vermutlich ein Zollprivileg war^-j^. Das Verbot des Zweikampfes und die Androhung vórr Hausbrand bei Totschlag binnen besetter soene oft overgerechten handt-vrede, bei Notzucht, Totschlag im Hause oder Bruch des Stadtfriedens durch Totschlag findet sich auch in der Handfeste des Grafen Florens V. für Staveren vom 1. April 1293 (van Mieris, Groot Charterboek I S. 544). Die frühesten Belege für das Boreling führen, wenn man j von St. 3214 absieht, auf niedersüchsischen Boden. Von dem j Markgrafen Albrecht von Ballenstedt, dem König Konrad III. 1138 das Herzogtum Sachsen verliehen hatte, berichtet die Sachsische Weltchronik (MG. Deutsche Chroniken II S. 211, 216), er sei in Bremen erschienen, dat he dat botding dar jsete. Freilich ist das keine gleichzeitige Nachricht; denn ihre Quelle, die Chronica regia Coloniensis (ed. Waiê S. 77), sagt nur: cum forum apud Bremam adiret, ut a turbis inibi confluentibus magnifice quasi dux patriae susciperetur. Nach einer Urkunde von 1170 (Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis 1. Hauptteil II S. 441 No. VI) hat Markgraf Otto von Brandenburg dem Bistum Havelberg die Dörfer Dalchau und Drusedow sowie die Halfte von Losse geschenkt. Er erklart da: Sicut ergo censum colonorum de predictis villis, ita et servitia pariterque petitiones publicas seu quascunque secundum morem exactiones... ex integro donamus . . . excepto quod quando provinciale castrum munietur, ipsi simul cum provincialibus munere (munire?) iuvabunt et ad defensionem patrie cum populo terre colonos suos transmittent. Die Leistungen, die der Markgraf sich hier' vorbehalt, hat er kraft seiner Botding-Gewalt zu fordern. Eine Urkunde des Markgrafen Albrecht von 1209 (Riedel a. a. O. IR S. 89 No. XII), die dem Bistum Havelberg Besiïj in der Gegend von Werben überweist, bestimmt: Nihil proprietatis, nihil beneficii, nihil omnino iuris in eisdem octo mansis et eodem quadrante agrorum nobis reservamus excepto quod ad placitum maius quod botting vocatur veniant et patriam, si communis necessitas exëgerit, simul cum inhabitantibus defendant et aggerem suum contra Albis ffuminis impetum conservent. In demselben Jahre 1200 wird das Botding in dem Privileg des Königs Otto IV. für Stade erwahnt, das freilich auch nach den Ausführungen von Rietschel, Historische Zeitschrift CR (1009) 244 ff. noch naherer Untersuchung bedarf. Es heiBt in ihm (Gengler, Deutsche Stadtrechte des Mittelalters. Neue Ausgabe S. 457 § 13): Addimus praeterea eisdem burgensibus, ut a botthingis omnino sint liberi, ita ut eos botthingis nemo considere et eos ibi iurisdictione stare de cetero possit coarctare. Das friesische Botding begegnet im friesischen Rüstringer Text der Siebzehn Küren, dessen Handschrift zu Beginn des 14. Jahrhunderts angesetjt wird. Vgl. v. Richthofen, Friesische Rechtsquellen (1840) S. XHI und 19. Der lateinische Text hat eine den Worten „ni nen bodthing firor sitta" entsprechende Stelle nicht. DaB schon der lateinische Text und dann auch alle spateren durch eingeschobene Glossen erweitert wurden, hat Hooft van Iddekinge (oben S. 213 Anm. 1) S. 176 ff. deutlich gemacht. Die anderen friesischen Texte der Siebzehn Küren, der Emsiger und der Hunsigoer, kennen das Botding nicht. Eingehend befaBt sich mit ihm das Westerlauwersche Schulzenrecht des 14. Jahrhunderts bei v. Richthofen 390 ff. Über die Botdinge in Holland, Friesland und Drenthe handelt Fockema Andreae im Rechtsgeleerd Magazijn II (1883) S. 430 ff., wiederholt in s'einen Bijdragen tot de Nederlandsche rechtsgeschiedenis V (1914) S. lff. Wie er dartut, bedeutet „botding" eine an die landesherrliche Gewalt in bestimmten Terminen — jahrlich, zweimal oder einmal in sieben Jahren — zu entrichtende Steuer, ebenso aber auch das Gericht, in dem diese Steuer bezahlt werden muBte. Dies ist aber, wie die Brandenburger Urkunden von 1170 und 1209 zeigen, schon eine spatere Entwicklung; ursprünglich werden kraft der Botding-Gewalt Dienste für die Landesverteidigung gefordert. Von den Belegstellen, die Fockema Andreae beibringt, ist denn auch das Leidener Botding von 1266 (OB II 151) die alteste. Wir können sie erganzen durch das Dienstrecht aus dem Urbar des Egmonder Liber s. Adalberti (oben S. 85f., 109), das 50 Jahre alter ist. Aber auch hier ist i „buttink" nichts als eine Steuer, eine dem comes terre zu 1 entrichtende pensio. Steuerpflichtig sind die Ministerialen der Egmonder Kirche inter Casterkemmerzant et Gheerdenweghe, die ihr Gut te huerware besigen und das buttink, obwohl es dem Grafen zusteht, dem villicus der Egmonder Kirche zu Aagtenkerk zahlen. Oppermann, Untersuchungen zur nordniederiandischen Geschichte. 15 7. Die alteren Urkunden für St. Donatian zu Brugge und die Anfange der flandrischen Kapelle und kanzlei. An dieser Stelle soll der oben (S. 40 Anm. 1) angekündigte Nachweis der Unechtheit der Urkunde des Markgrafen Robert II von Flandern von 1089 (oder richtiger: 1088) für St. Donatian zu Brügge Miraeus III S. 566 geführt werden. In unsere Untersuchung müssen auch die übrigen alteren Urkunden dieses Stifts einbezogen werden, die wir hier verzeichnen. Ihre alteste Überlieferung findet sich, soweit nicht anders bemerkt ist, in verschiedenen Kopiaren, die nicht über das 15. Jahrhundert hinaufreichen. 1. 961 Juli 31. Markgraf Arnulf. Gilliodts-van Severen, Coutume de la prévoté de Bruges II (1887) S. 3 No. L 2. 1086 Juni 25. Bischof Ratbod von Noyon-Tournai. Calle- waert, Annales de la société d'émulation de Bruges LVI (1006) S. 306. 3. 1088 (in der Überlieferung unrichtig: 1089) Okt. 31. Mark¬ graf Robert II. Vidimus von 1393 im Staatsarchiv zu Lille. Vgl. Delepierre, Précis analytique des documents ... des archives de la Flandre occidentale I (1840) S. IX. Gilliodts-van Severen a. a. O. S. 10 No. H. Miraeus I S. 359 und IR S. 566. 4. 1089 Dez. 28. Bischof Ratbod von Noyon-Tournai. (An- gebliches) Original im bischöflichen Archiv zu Brügge (vgl. Callewaert a. a. O. S. 436). Miraeus Hl S. 19 (zu 1090). 5. 1089 Dez. 28. Bischof Ratbod von Noyon-Tournai. Calle¬ waert a. a. O. S. 397. 6. 1101 Markgraf Robert H. Abschrift des 13. Jahrhdts. im Staatsarchiv zu Lille. Vgl. Delepierre a. a. O. S. IX. Gilliodts-van Severen a. a. O. S. 20 No. üj. 7. 1104 (1105?) Marz 29. Papst Paschalis II. Erwahnt An¬ nales de la société d'émulation LVI (1906) S. 407. 8. 1110 Okt. 16. Papst Paschalis n. Miraeus Hl S. 26. Jaffé 6277. 9. 1146 Okt. 25. Papst Eugen III. Miraeus III S. 44. — Jaffé 8951. 10. 1173 Juli 4. Papst Alexander HL Gilliodts-van Severen a. a. O. S. 24 No. VIL — Jaffé 12229. 11. 1173 Aug. 9. Papst Alexander Hl. Gilliodts-van Severen a. a. O. S. 26. - Jaffé 12234. 12. 1183 Marz 25. Graf Philipp von Flandern. Miraeus II S. 1188. Vidimus von 1393 im Staatsarchiv zu Lille. Vgl. Delepierre a. a. O. 13. 1183 Marz 25. Graf Philipp von Flandern. Miraeus Hl S. 62. 14. 1254 Marz 30. Papst Innocenz IV. Miraeus H S. 1148 (hier und bei Gilliodts-van Severen a. a. O. S. 22 irrig Innocenz II.; zugewiesen). — Potthast 15308. Die Urkunde des Markgrafen Arnulf, No. 1, hat schon 1856 Le Glay (Revue des Opera diplomatica de Miraeus, S. 8) mit Recht als unecht verworfen. Sein hauptsachlichstes Argument ist das Vorkommen des Wortes feudum. Es erscheint, wie aus der Zusammenstellung bei Waig-Seeliger, Deutsche Verfassungsgeschichte VI2 (1896) 131 ff. ersichtlich ist, auBerhalb Südfrankreichs erst in der zweiten Hülfte des 11. Jahrhunderts. Denn die altesten dort als Belege angeführten Urkunden, Beyer UBI 287 (1008—1015) und I 302 (1030), Lacomblet UBI 160 (1032), Jaffé 4180 (1040) sind unecht, ebenso Graf Balduin V. von Flandern für Bergues-SaintWinoc 1067 Miraeus I S. 511 (vgl. unten S. 235 Anm. 1); es waren aber jefet die Diplome bei Prou, Recueil des actes de Philippe Ier S. 32 (1061, ob echt?) und S. 231 (1077 für Kloster Cluny) hinzuzufügen. DaB die Intitulation »Ego Arnulphus dictus Magnus Balduini Calvi genitus« in einer echten Urkunde von 961 unmöglich ist, hat Le Glay gleichfalls schon bemerkt. Dasselbe gilt aber auch von der Pön: Si quis autem his in aliquo contraire vel contradicere voluerit, quingentas libras auri persolvat. Et si fuerit heres meus, quod absit, exheres sit . .. Si vero donatarius sit ingratus, et dono meo careat et meorum et privetur a meis heredibus ut ingratus. 15* Was den Inhalt der Urkunde angeht, so sagt Markgraf Arnulf: capellam in honorem gloriose virginis . . . Marie et s. Donatiani archiepiscopi a dive memorie Balduino avo meo ... fundatam magnificare volens de consensu et voluntate .... Tornacensis et Morinensis episcoporum duodecim prebendarum numerum in ipsa ecclesia statuo. Et volo quod duodecim canonici ibidem prebendati etc. Aber die Errichtung einer mit 12 Kanonikern beseften Kapelle bedeutet für das 10. Jahrhundert einen groben Anachronismus; auch ware die Zustimmung des Bischofs von Therouanne nicht erforderlich gewesen. Weiter heiBt es: Cui capelle . . . quasdam decimas de hiis quas mihi et predecessoribus meis . . . . sanctissimi patres pape Romani pro adiutorio expensarum nostrarum et nostrorum militum pro expugnatione et resistencia contra Wandalos, qui Flandriam et alias terras vicinas . . . devastabant et incendio tradebant, in feudum perpetuum concesserunt. Die persecutio Wandalorum spielt auch in dem Brief des Erzbischofs Gervasius von Reims (f 1067) an Graf Balduin V. von Flandern über das Leben des hl. Donatian (MG. SS. XV 854), wo an dieser Stelle die passio s. Nicasii episcopi Remensis benutjt ist, eine Rollö. Daran schlieBt sich dann in No. 1 eine lange Güterliste. An ihrem Anfang steht die ecclesia s. Michaelis in villa Weinebrigga cum omnibus appenditiis, decimis, pratis, agris, mancipiis, vectigalibus, excepto regio fisco. Also Zölle als Zubehör einer Pfarrkirche! Ferner zahlt die Liste auf bodium de Thicabusca, bodium de Formosela, bodium de Ypris, bodium in villa Sarra. Doch kommt das Wort »bodium« in echten Urkunden nicht vor der zweiten Halfte des 11. Jahrhunderts vor. Wir haben nach alledem die Urkunde No. 1 als eine Falschung zu werten, für die eine echte Vorlage wahrscheinlich nicht benutjt worden ist. Von den drei Urkunden des Bischofs Ratbod, No. 2, 4 und 5, liegt No. 4 nach Angabe von Callewaert im Original vor. Es ist uns zurzeit nicht zuganglich, so daB sich unsere Kritik auch hier auf die inneren Merkmale beschrariken muB. Aber sie genügen unseres Erachtens, um darzutun, daB die Urkunde so wie sie voriiegt nicht echt sein kann. Die Urkunden der Bischöfe Ratbod und Balderich von Noyon-Tournai aus den Jahren ï 087—1108, die Reusens, Analectes pour servir a 1'histoire ecclésiastique de la Belgique 2. série X (1896) S. 186 f. zusammengestellt hat, sind fast samtlich von dem Kanzier Wido verfaBt und rekognosziert, so daB wir das Formular von No. 4 vergleichsweise leicht auf seine Echtheit prüfen können. Wir konfrontieren es mit den Urkunden Ratbods für St. Peter zu Lille von 1088 Miraeus III S. 664 und von 1090 Miraeus I S. 361 sowie mit der für St. Marien zu Brügge von 1001 Miraeus II S. 956. Miraeus III S. 664 (1088) In nomine sanctae et individuae trinitatis, patris et filii et spiritus sancti. Ego Radbodus dei gratia Noviomensium seu Tornacensium episcopus omnibus deum diligentibus salutem et beatae immortalitatis felicitatem. Miraeus II S. 956 (1091) Notum esse volo ecclesiae s. Mariae quae Brugis est libertatis me huiusmodi concessisse privilegium. Bertulfus siquidem et Gomarus qui altare illud sub personatu diu habuerant, per Gualterum tune temporis archidiaconum caeterosque clericos me... interpellaverunt, quatenus altare illud de manibus eorum libere recipiendum ab omni saeculari exactione libere absolverem. Canonicis inibi constituendis canonice praelatum suum eligendi potestatem concessi, cui episcopus canonicorum curam commendaret spiritualem, providentiam quoque No. 4. (1089) ■ In nomine sanctae et individuae trinitatis, patris et filii et spiritus sancti. Ego Radbodus dei gratia Noviomagensis seu Tornacensis ecclesiae episcopus, cum summa diligentia pertractassem officio pontificali saluberrimum atque honestum fore sinum sanctae matris ecclesiae ecclesiis amplificare et amplificatas stabiles permanere... plurimas nostri episcopatus ecclesias privilegio nostrae authoritatis stabilivi. * Inter quas ecclesiam in honorem s. dei genitricis Mariae sanctique Donatiani archiepiscopi in castello Brugensi a principibus Flandriae fundatam ... ab omni exactione testimonio et consilio Gualteri archidiaconi caeterorumque clericorum nostrorum liberam ... confirmavi nihil mini vel posteris meis retinens in ea, nisi ut curam animarum illi, quem canon ici eiusdem ecclesiae canonice elegerint, conunendemus; ita quidem, substantiae temporalem, et praelatus ipse ab episcopo utramque suscipiens praelationem in utroque canonicam et debitam episcopo exhiberét subiectionem. Ipsi quoque praelato electo a canonicis et canonice ab episcopo substituto canonice praebendas disponendi facultas permaneret... Quia vero in dominio episcopi praedicta manet ecclesia... malefactores ecclesiae illius canonice excommunicandi eis absolvendiquepotestatem concessi, ea tarnen conditione, ut si per ministros episcopi excommunicatio contirmata fuerit, episcopo et ministris eius emendatio solvatur excommunicationis. ut in dandis praebendis caeterisque negotiis ecclesiae et rebus procurandis pioque patrocinio defendendis consilio canonicorum et ammonitioni communi ius praepositi et reverentia maneat... Confirmamus quoque eis hanc nostrae authoritatis potestatem, ut invasores vel defraudatores rerum ecclesiae vel atrii legitime monitos et non resipiscentes excommunicent et a cqmmunione ecclesiae suae repellant et deinde apud episcopum seu vicarios eius ius suum prosequantur. Miraeus III S. 664 .... Waltero archidiacono nostrisque clericis assentientibus dictis canonicis idem altare pro amore dei et s. Petri concessimus. Tali quidem concessione, quod quotiens persona immutata fuerit, 10 tantum sol. episcopo tribuat. Ut autem hoe futuris temporibus ratum sit privilegium, signis illud corroboravünus presentium. Miraeus I S. 361 (1090). Quarto quoque anno archidiaconus infra parochiam illam synodalia iura exercens debitam sicut ante habeat impensam. .... in renovatione personae earundem ecclesiarum 10 sol. solvantur. Ut autem ipsi ecclesiae huius libertatis institutum eiusque quam " comes Robertus ei privilegio firma vit, ratum maneat et inviolabile, sub anathemate, si quis violaverit, idoneis testibus corroboravimus et sigilli nostri impressione signavimus. Hoe autem confirmandum esse decrevimus, quod archidiaconus in quarto anno synodalia iura exercens in parochia de Horscamp consuetam sicut antea habeat impensam. Miraeus III S. 664. Actum Tornaci anno d. i. MLXXXVI1I regnante Philippo XXVin. domno R. episcopante anno XXI. feria V. XVII. kal. aprilis. Ego Wido cancellarius subscripsi. Actum Tornaci V. kal. ianuarii anno d. i. MXC. indictione XII. regnante rege Francorum Philippo anno XXX. domno autem Radbodo episcopante anno XXII. Ego Wido cancellarius dictavi et sübscripsi. Wie man sieht, ist ein Kanzleidiktat Widos in No. 4 ohne weiteres erkennbar. Auch können als Bestandteil desselben die auf die .kanonische Wahl des Propstes bezüglichen Worte (illi, quem canonici eiusdem ecclesiae canonice elegerint) angesprochen werden. St. Donatian war also keine grafliche Eigenkirche; sagt doch selbst die Falschung No. 1: volo, quod predicti canonici caput sibi habeant et maiorem, qui nominetur prepositus, quem sibi libere ipsi possint eligere. Doch ist in No. 4 die Wendung >nihil mihi vel posteris meis retinens« befremdlich, da der Aussteller doch ein Bischof ist, und die Bestatigung des markgraflichen Privilegs am SchluB. Die Echtheit einer weiteren Stelle von No. 4 erhellt aus dem Privileg des Papstes Paschalis II., No. 7. Es ist uns im Wortlaut nicht zuganglich, enth< aber nach Angabe von Callewaert den Safe: Sepulturam eiusdem loei omnino liberam esse • decrevimus, ut eorum qui illic sepeliri deliberaverint devotioni et extreme voluntati, nisi forte excommunicati sint, nullus obsistat prava illa septem solidorum qui episcopo debebantur exactione seposita. Das bezieht sich auf die folgende Bestimmung von No. 4: Praeterea canonici ipsius loei nostrae potestatis licentiam habeant parochianos ecclesiae s. Salvatoris visitandi et inungendi .. . insuper et sepeliendi eos, qui apud illos sepeliri voluerint in atrio s. Donatiani ea conditione, ut episcopo et vicario eius septem sol. solvant. Weniger gunstig für No. 4 fallt der Vergleich mit den papstlichen Privilegiën von 1110 und 1146, No. 8 = Jaffé 6277 und No. 9 = Jaffé 8951, aus. Beide bestatigen dem Stift die ihm zustehenden Pfarrkirchen und Kapellen. Beide wissen jedoch nichts von der Parochie im Kastell Brügge selbst, die ihm in No. 4 verliehen wird mit den Worten: Concedimus etiam eidem ecclesiae atque libere confirmamus quidquid inter claustrum vel munimentum castelli continetur in parochiam. Im übrigen vergleiche man: No. 4. in ecclesiis vero quinque supradictae basilicae adhaerentibus libereque concessis scilicet Weinabrigga, Gera, Horscamp, Ridarvorda, Wara hanc solam mini posterisque meis potestatem retineo, ut singulis annis ab ecclesia mat re Horscamp 2 sol., Weinbrigga similiter matre 2 sol. solvantur. De capellis vero singulis 12 den. similiter dentur. No. 9. Eugen DJ. 1146 (ebenso in anderer Reihenfolge No. 8). in episcopatu Tornacensi altaria Dudasela, Utkerca, Orscamp cum appenditüs suis; altaria s. Michaelis et s. Crucis, Suenkèrka, Cluneskerka, Zuevenzela, Arricta. In den unechten Privilegiën Arnulfs und Roberts H. (No. 3; vgl. unten S. 236 ff.) beginnt die Güterliste mit der ecclesia s. Michaelis in villa Weinebrigga und der capella s. Crucis in villa que dicitur Gera. Demnach entsprechen die Kirchen zu Weinebrigga und Gera in No. 4 den altaria s. Michaelis und s. Crucis der Papsturkunden. Horscamp erscheint in diesen in der alteren, nicht, aspirierten Form Orscamp. Von den Kirchen zu Ridarvorda und Wara, die auch m den beiden Falschungen No. 1 und No. 3 nach der Kreuzkapelle zu Gera als capella de Wara et que dicitur Ridevorda cum omnibus decimis et terris sibi attinentibus aufgezahlt werden, wissen die Papsturkunden nichts. Sie nennen aber im Bistum Tournai sechs Altare: Dudasela, Utkerca, Suenkèrka, Clemeskerka, Zuevenzela, Arricta, die in Bischof Ratbods Urkunde nicht stehen. Dagegen hat diese auch hier die schon oberi gerügte Wendung »mihi posterisque meis«. Aus alledem ergiebt sich, daB No. 4 in der uns vorliegenden Fassung zur Zeit der Papsturkunden noch nicht vorhanden war. Die Kritik der beiden andern Urkunden des Bischofs Ratbod, No. 2 und 5, erfordert ein kurzes Eingehen auf die Geschichte der Marienkirche zu Brügge, die im südlichen Suburbium der Stadt bei einer Brücke über den FluB Reye lag (vgl. den Stadtplan in Pirennes Ausgabe des Galbert von Brügge). Aus einem Briefe des Papstes Gregor VII. an Erzbischof Manasse von Reims von 1075 bei Jaffé, Bibliotheca rerum Germanicarum II (1865) S. 178 erfahren wir, daB diese Kirche seit alter Zeit der Utrechter Domkirche zustand, ihr aber von Bischof Ratbod von Noyon (1066 bis 1098) widerrechtlich entrissen worden war. In der Urkunde von 1091 Miraeus H S. 956 bestimmte dieser, daB die bisher von Bertulfus und Gomarus sub personatu besessene Kirche in ein Kanonikerstift umgewandelt werden solle, dessen Propst Gomarus wurde. Diese Anordnungen wurden nach einigen Wechselfallen am 31. Marz 1101 von Ratbods Nachfolger Bischof Balderich (Miraeus II S. 955) und am 8. April 1105 von Papst Paschalis n. (Miraeus H S. 957 = Jaffé 6021) bestatigt. Die Marienkirche zu Brügge gehörte ursprünglich zum Kirchspiel Sysseele östlich von Brügge, und auf dieses machte in den 1120 er Jahren die Utrechter Domkirche mit Erfolg ihren Rechtsanspruch geltend. Bischof Lambert von Tournai erklürt in einer Urkunde von 1122 (Muller, Cartularium S. 124 No. 81), Traiectensem ecclesiam diu spoliatam fuisse a sua legitima possessione, que est in Sisele, et appendiciis eius, per violentiam quorundam Brugensium clericorum, Bertolfi scilicet et Gummari filii eius. Aus seiner Entscheidung und einer Urkunde von 1116 (Muller, Cartularium S. 142 No. 9; vgl. aber Miraeus II S. 961) ergibt sich, daB das Brügger Marienstift selbst damals bereits dem Utrechter Domkapitel untergeben war, das seinerseits die von Bischof Ratbod vorgenommene Umwandlung in eine Stiftskirche anerkannt hatte. Für uns ist wesentlich, daB Bertulf und sein Sohn Gomarus auch anderweitig bekannt sind. Bertulf, seit mindestens 1080 canonicus und 1091—1127 Propst von St. Donatian, ist das berüchtigte Haupt der Sippe des Burggrafen Erlembald von Brügge, die 1127 den Grafen Karl den Guten ermordete (vgl. ihren Stammbaum in Pirennes Ausgabe des Galbert von Brügge). Gomarus erscheint neben ihm 1093 als canonicus von St Donatian und grafUcher Kaplan, 1102 als cancellarius (unten S. 238). Mit dieser Kenntnis gewappnet treten wir wieder an die Urkunden No. 2 und 5 heran. In No. 5 erklart Bischof Ratbod, hoe nostri huis et potestatis canonicis s. Donatiani Brugensis ecclesie me concessisse consensu et consilio persone ecclesie s. Marie que est in burgo Brugensi et clericorum meorum, ut quicumque de parrochia ecclesie eiusdem s. Marie in atrio s. Donatiani pro societate fraternitatis sepeliri voluerit, eum suscipiant Callewaert (a. a. O. S. 401) trëgt Bedenken, diese Pfarrkirche von St Marien mit der 1001 zur Stiftskirche umgewandelten gleichzusegen; er deutet sie vielmehr auf die Kirche St Donatian selbst, die in den Urkunden No. 1,3 und 4 als sub honore dei genitricis Marie sanctique ... Donatiani constructa bezeichnet wird; die Stiftskirche St Marien liege nicht innerhalb, sondern auBerhalb der UmwaUung; das Privileg Paschalis' R. von 1105, Jaffé 6021, bezeichne sie als parochialis ecclesia s. Mariae, quae apud Brugense oppidum est Die Urkunden No. 1 und 4 haben wir als unecht erkannt, und nicht besser ist es, wie sich zeigen wird, um No. 3 bestellt. Als hurgus aber kann das südüche Suburbium von Brügge, das noch spater auch vetus burgus hieB, im Jahre 1089 sehr wohl bezeichnet worden sein. Wir vermogen somit in der Marienkirche, um die es sich in No. 5 handelt keine andere als die spatere Stiftskirche zu erkennen und halten gerade deshalb die Urkunde für echt Sie ist auf Betreiben des Kanonikus Bertulf von St. Donatian, Inhabers der Marienkirche, gleichzeitig mit der echten Vorlage von No. 4, die wir 4A nennen, ausgestellt. Gegen die Urkunde No. 2, nach welcher Bischof Ratbod das atrium s. Donatiani geweiht hat in sepulturam fideüum, canonicorum quidem omnium eiusdem loei absque conditione. parrochianorum autem s. Salvatoris et s. Marie si in supradicto atrio sepeliri voluerint, erhebt sich, nachdem No. 5 als echt erkannt ist, nicht das geringste Bedenken. Ehe wir zu der wichtigen Urkunde No. 3 übergehen, müssen wir uns mit No. 6 befassen. Eingangsprotokoll, Datierung und Zeugenreihe, welch letjtere nur in der Bestatigung des Papstes Innocenz IV. von 1254, No. 14, überliefert ist, entstammen gewiB einer echten Urkunde des Markgrafen Robert H. von 1101. Nicht dasselbe aber laBt sich von dem Kontext sagen. Er bestimmt unter anderem, ut submansores eiusdem ecclesie ab omni publica exactione liberi omnique iugo etiam nostre dominationis absoluti nequaqam iure forensi sive alicuius decreto potestatis arceantur, etiam super iis, que ad legem terre pertinent, requirendis; nullus excepto preposito ecclesie super eos potestatsm habeat Diese völlige Befreiung der Hintersassen von der Vogteigewalt ist in einer echten Urkunde von 1101 unmöglich1); ahnliche Bestimmungen begegnen, wie bekannt, in klösterlichen Urkundenfalschungen des 12. Jahrhunderts auBerordentlich haufig. Am SchluB heiBt es: Hec vero ad ultimum expressa edificia Everardus Tornacensis meis temporibus ut feodum suum a me sepius requisivit et pro eis ecclesiam infestavit Ist darin, wie wahrscheinlich ist, eine Beziehung auf Bischof Eberhard von Tournai (1173—1191) enthalten, so würde damit die Entstehungszeit des unechten Kontextes von No. 6 frühestens in diese Zeit herabgerückt. Zur Bestatigung dieser Vermutung kann die Urkunde des l) Deshalb kann auch die Urkunde Balduins V. für Bergues-SaintWinoc von 1067 Miraeus I S. 511 so, wie sie vorliegt, nicht echt sein. Sie enthalt unter anderem den Satz: Reliquos hospites s. Winnoci praesentes et futuros hospitibus meis omnibus pares feci; ut sicut hospites mei respondent Brugensi praeposito ei scabinis et rationatoribus, ita et hospites illi soli abbati et hominibus et scabinis illius respondeant. Ihre Unechtheit erhellt unter anderem daraus, daB der antiquus burgus cum comitatu, qui Bergis esse dinoscitur, den sie unter Balduins Schenkungen aufzahlt, in der Besi&bestatigung des Papstes Paschalis II. von 1107 Pruvost, Chronique et cartulaire de 1'abbaye de Bergues-Saint-Winoc I (1875) S. 86 = Jaffé 6138 a fehlt Eine inhaltlich mit Miraeus I S. 511 übereinstimmende Urkunde des Grafen Karl von 1121 bei Miraeus IS. 522 (ob echt?). Eine Bestatigung erfolgte 1183 durch Graf Philipp: Miraeus I S. 546. Grafen Philipp von 1183, No. 13, dienen, die den Inhalt von No. 6 wörtlich wiederholt Sie ist von demselben Tage datiert und nach demselben Formular verfaBt wie No. 12. Gilliodtsvan Severen hat deshalb (Omturn e de la prévoté de Bruges S. 28) geltend gemacht daB nur eins der beiden Stücke echt sein könne, und die Echtheit von No. 12 angezweifelt Aber No. 12 hat in der Zeugenreihe 6 Namen mehr wie No. 13 und eine vollstandigere Datierung. Der Zweifel könnte sich also höchstens gegen No. 13 richten, ware aber auch hier nicht gerechtfertigt Die gleichzeitige Ausfertigung zweier Privilegiën erklart sich daraus, daB No. 12 eine Bestatigung von No. 3 und No. 13 eine Bestatigung von No. 6 ist Demnach ist das Jahr 1183 die Spatgrenze und zugleich die wahrscheinliche Entstehungszeit der verfalschten Urkunde No. 6. Was in ihrer Vorlage No. 6 A, der echten Urkunde Roberts II. von 1101, gestanden hat bleibt ungewiB. Von gröBter Bedeutung für die Geschichte der flandrischen Territorialverwaltung ist die Urkunde des Markgrafen Robert R. von 1089, No. 3. Sie ist noch 1895 von Pirenne (Mélanges Julien Havet S. 736 ft) und 1898 von van Houtte (Essai sur la rivilisation flamande S. 31) als echt verwertet worden. Ich sege mich zu ihrem Urteil ungern in Widerspruch, muB aber auch gegen die Echtheit dieses Stückes Bedenken erheben. Es ist bei Gilliodts-van Severen unvollstandig gedruckt; die Zeugen muB man aus den Drucken bei Miraeus I und IR erganzen. Auch bedarf das Datum der Berichtigung. Am 18. Okt 1089 (Duvrvieiy Act es et documents S. 318) erscheinen Liedbertus prepositus Brugensis und Beitulfus capellanus als Zeugen. Legterer ist nach Galbert von Brügge (ed. Pirenne S. 91 f.) 1091 Liedberts Nachfolger geworden. In No. 3 ist aber noch Rainerus Propst und Liedbert erscheint noch unter den Kanonikern. Man muB also bier als Inkamationsjahr 1088 annehmen, wozu die 12. Indiktion, wenn bedanisch, und die 6. Epakte passen. Eingangs- und SchluBprotokoll können einer echten Urkunde Roberts H von 1088 mit Bestimmtheit zugewiesen werden; die Androhung einer BuBe von 100Pfund Gold indet sich beispielsweise auch in der Urkunde Gertruds, der Witwe Florens' I. von Holland und Roberts des Friesen, von 1095 Miraeus UI S. 20. Der Kontext von No. 3 aber ist an mehr als einer Stelle zu beanstanden. Markgraf Robert sagt: prepositum eiusdem ecclesie, quicunque sit, cancellarium nostrum et omnium successorum nostrorum, susceptorem etiam et exactorem de omnibus redditibus principatus Flandrie perpetuo constituimus eique magisterium meorum notariorum et capellanorum et omnium clericorum in curia comitis servientium potestative concedimus. Zur Kontrolle dieser Angaben stehen uns zunachst die graflichen Urkunden zu Gebote. Ihre Form lehnt sich eng an die der gleichzeitigen französischen Königsurkunde an. Schon die Urkunde Roberts des Friesen von 1072 Miraeus I S. 68, die keinen Kanzleibeamten nennt, zeigt in Invocatio und Corroboratio Verwandtschaft mit den Diplomen des Königs Philipp I. Prou, Recueil des actes de Philippe I" No. LR (1070), LVH und LVRI (1071) und ist regnante rege Francorum Philippo datiert. Diese den französischen Diplomen nachgebildete Fassung wird in der Folgezeit beibehalten; auch die Pön von 100 Pfund Gold, die zuerst 1088 in No 3 erscheint (vgl. oben S. 236), die Unterschriften und die Rekognition stammen daher. Diese lautet in der Urkunde Roberts des Friesen von 1080 Miraeus I S. 60: Ego Reinarus vicecancellarius recognovi et subscripsi. Es ist offenbar, wie schon Reusens (a. a. O. S. 60 Anm. 1) vermutet hat, der durch No. 3 für 1088 bezeugte Propst Rainerus von St. Donatian. Den Letbertus capellanus, der unter den Zeugen der Urkunde Roberts H. von 1087 de Smet, Corpus chronicorum Flandriae I S. 704 erscheint, wird man als den Kanonikus Liedbert von 1088 ansprechen dürfen. Die schon erwahnte Urkunde vom 18. Okt. 1089 Duvivier, Actes et documents S. 318 hat die Schreïberzeile: Ego Rambertus Islensis canonicus subscripsi. Ebenso liest man am SchluB der Urkunde von 1090 Miraeus I S. 362: Ego Raimbertus subscripsi, und am SchluB der Urkunde von 1096 Miraeus Hl S. 665 = Flammermont, Album paléographique S. 3: Ego Raimbertus cantor Islensis subscripsi. Alle drei Stücke weisen dasselbe Diktat auf, sind also von Raimbert verfaBt In der Urkunde von 1093 Miraeus II S. 1142 lauten die legten Namen der Zeugenreihe: praesentibus . . . Bertulfo Brugensi praeposito, Reinero Parvo, Ledelino, Conone, Folperto, Gummaro canonicis et capellanis, Siboldo et Lugerico notariis nostris. In der Urkunde von 109ö Varin, Archives administratives de la ville de Reims I S. 248 steht am SchluB: S. Cononis et Raineri clericorum capellanorum comitis; in der von 1102, deren Druck bei Guérard, Cartulaire de SaintBertin S. 222 bei Haigneré, Les chartes de Saint-Bertin I (1886) No. 103 nach dem Original verbessert ist: Bertulfus Brugensis prepositus his interfuit et Gommarus cancellarius. Rainerus capellanus. Robertus canonicus. Ubereinstimmungen im Diktat weisen diese drei Stücke, von der Invokation abgesehen, nicht auf. Die Urkunden ergeben somit, daB Geistliche aus St. Donatian seit 1080 die Geschafte der grüflichen Kanzlei besorgt haben. Die Urkunden für die Abtei Saint-Quentin-en-rDe von 1080, für Kloster Falempin von 1090 und für St. Peter von Lille von 1096 sind allerdings von einem Geistlichen dieses Stifts rekognosziert; aber damit würde sich wohl vereinigen lassen, daB Robert II. als Mitregent seines Vaters 1088 eine dauernde Verbindung der grüflichen Kanzlei mit dem Stift St. Donatian eingerichtet hat. Dagegen kann er nicht, wie l U No. 3 behauptet, den jeweiligen Propst von St. Donatian zum Kanzier bestimmt haben; denn 1102 ist nicht Propst Bertulf Kanzier, sondern sein Sohn, der Kanonikus Gommarus. Der Propst ist demnach auch 1088 nicht zum Chef der graflichen Notare, Kaplahe und aller am Hofe des Grafen dienenden Kleriker bestellt worden. Unmöglich ist aber auch schon der vorausgehende Sag: Redecimationis nummorum de cunctis ovilibus meis... talem mihi meisque successoribus retineo potestatem, ut si prepositus vel aliquis canonicorum, cuius fidei ad ornatum loei commissa fuerit, eam male disposuerit vel sine fratrum suorum testimonio expenderit, per me consilio et iudicio canonicorum ad emendationem et dignam compellatur correctionem. So daB also der Graf mit dem Konvent eine Gerichtsbarkeit über den Propst und die Mitglieder des Konventes ausübt! Für die Rekonstruktion der echten Vorlage von No. 3, die wir als No. 3A bezeichnen, können uns die Urkunden Roberts n. für die Abtei Tronchiennes von 1087 De Smet, Corpus chronicorum Flandriae I S. 704 und für Kloster Falempin von 1090 Miraeus I S. 362 gute Dienste leisten. de Smet I S. 704 (1087) ecclesiam Christi quae est in Trundnis... ab omni potestate nostra et subditorum nostrorum ... liberam et absolutam feci condonans in perpetuum quidquid comitatus et advocationis et redditus ex more antecessorum meorum in rebus vel professionibus praefatae ecclesiae habebam, nihil iuris vel potestatis in ea absque ulla contradictione mini reservans nisi hoe tantum, ut ego et posteri mei praeposituram daremus et episcopus Noviomensis curam animarum det, cui marchio Flandriae praeposituram dabit. No. 3 (1088) Ecclesiam in castello Bmgensi... in libertatem ab omni publica exactione donavi cum omnibus appendiciis, ecclesiis terrisque et decimis ad prebendas fratrum sive ad preposituram pertinentibus ... solum post canonicam et liberam electionem canonicorum de preposito assensum mini meisque posteris reservans. Wahrend No. 3 die kanonische Wahl ausdrücklich gewührleistet und dem Markgrafen nur ein Zustimmungsrecht einraumt, sieht die Urkunde für Tronchiennes einfach die Ernennung des Propstes durch den Markgrafen vor. DaB St. Donatian keine markgrafliche Eigenkirche war, wissen wir bereits. Die Wendung „mini meisque posteris reservans", die uns aus No. 4 bereits bekannt ist, entstammt, wie man sieht, dem echten graflichen Privileg von 1088. An einer andern Stelle berührt sich No. 3 inhaltlich mit dem Privileg für Kloster Falempin von 1090: Miraeus I S. 362 (1090) Nos igitur... omni servitute, omni consuetudine, omni prorsus nostri iuris exactione remota libertatem, quae Islensi ceterisque liberis attributa est ecclesiis, ecclesiae illi concedimus, concessam firmamus, firmatam litteris mandamus; ut videlicet quaecumque a Saswalone primo ipsius fundatore sunt data vel postea concessa sive in posterum concedenda quiete habeat, secure teneat, liberrime possideat. Illud etiam non abs re annectendum censuimus, ut quando praepositus ex hac vita decesserit, advocatus ad quem praepositura danda pertinuerit, illi, quem fratres communiter elegerint, absque alicuius exactionis sive pecuniae sive servitii ambitione iuxta praeceptum domini lucidum gratis gratanter concedat No. 3 (1088) Canonici vero, quandocunque ad curiam meam venerint, ius capellanoium obtineant et in omnibus quidem bonis ad prebendas eorum pertinentibus eandem habeant libertatem quam canonici Insulane ecclesie in beneficüs prebendarum suarum habent, scilicet ut que inferius continentur libera ab omni dominatione seu potestafe cuiusquam et absoluta sint, excepta eius quidem, quem prepositus et canonici eiusdem ecclesie communi elegerint voluntate, qui et ipse tamdiu et non ulterius eorum rebus presit quamdiu eis placuerit Die Urkunde von 1000 ist ausgestellt auf Bitten des Kastellans Rodger von Lille; die Kirche zu Falempin war von seinen Vorfahren erbaut worden und ihm selbst nach Erbrecht zugefallen. Der Vogt, der die Propstei nach der Wahl der BrÜder zu vergeben hat, ist demnach der Kastellan Rodgerus oder sein jeweiliger Rechtsnachfolger. Von einem Vogt ist auch in No. 3 die Rede. Die Freiheit der Kirche St. Donatian von aller Herrschaft und Gewalt erscheint eingeschrankt durch den Willen dessen, der von Propst und Konvent eiwahlt wird; doch soll er seine Befugnisse nur nach ihrem Ermessen ausüben dürfen. Anstellung und richterliche Tatigkeit des Vogtes werden also hier in derselben Weise geregelt wie in zahllosen anderen UrkundenfiUschungen des 12. Jahrhunderts; es ist deutlich, daB diese Stelle unecht ist. Die Verleihung der Freiheit der Lüler Kirche hat in dem echten Privileg No. 3A gestanden, aber gewiB nicht an die Kanoniker, sondern an die Kirche von St. Donatian. Inhalt dieser Freiheit war der NachlaB von Diensten und Leistungen an die grafliche Gewalt. Die Güterliste, in der auch hier die Michaelskirche zu Weinebrigga cum vectigalibus erscheint, ist ebenso unecht wie in No. 1. Da die unechte Güterliste von No. 1, wie wir oben (S. 232) feststellen könnten, jünger ist als das papstliche Privileg von 1145, No. 9, so ist auch die unechte Urkunde No. 3 erst nach diesem entstanden, und wir können es somit für die Herstellung der echten Vorlage No. 3A heranziehen. Papst Eugen III. bestatigt in No. 9 dem Stift unter anderem: cancellariam comitis Flandriae, quemadmodum pia devotione a Roberto comité ecclesiae tuae concessa est et scripto suo firmata, et ecclesia ipsa eam hactenus quiete tenuit. DaB diese Stelle der papstlichen Kanzlei entstammt, also unbedingt echt ist, ergibt der Vergleich mit dem Privileg Eugens RI. vom 16. Juli 1147 für St Salvator zu Saragossa Jaffé 9096 = Migne, Patrologiae latinae t 180, 1252 f., das unter anderem bestatigt libertates et immunitates ab illustri rege Aldephonso eidem ecclesiae pia devotione concessas et scripto suo firmatas. ' Demnach enthielt das Privileg des Markgrafen Robert H., das 1147 in Rom vorgelegt wurde, die Verleihung der Kanzlei an die Kirche von St Donatian. In Verbindung mit der Propstei von St. Donatian erscheint die grafliche Kanzlei erst in den beiden Urkunden des Papstes Alexander RI. von 1173. In No. 10 heiBt es: liberam praepositi vestri electionem sicut huc usque habuisse noscimini, vobis et ecclesiae vestrae duximus in perpetuum confirmandam. Praeterea precibus... Philippi Flandriae comitis inclinati praesenti decreto statuimus, ut sicut a primis temporibus statutum est quicumque communi electione decani et capituli ecclesiae vestrae constitutus fuerit praepositus, idem a comité Flandrie cancellarius ordinetur... Sepulturam quoque Flandriae comitis et notariorum atque offitiatium suorum sicut eam hactenus habuistis nee non etiam aliorum qui apud vos sepeliri effJagitaverint nisi excommunicati sint vel interdicti, liberam esse concedimus. Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 16 Hier wird also für die Verbindung des Kanzleramtes mit der Propstei zwar auf ein altes Herkommen, aber nicht auf das Privileg Roberts II. und auch nicht auf das des Papstes Eugen III. Bezug genommen. Auch wird — trot} des alten Herkommens — diese Verbindung durch Dekret des Papstes von neuem festgesegt. Die freie Wahl des Propstes wird zwar bestatigt, aber nicht in den Wendungen des Privilegs Eugens III. Eine Erganzung dazu bietet No. 11, der an den Grafen Philipp gerichtete Brief Alexanders III. Der Papst sagt da: Cum de antiqua consuetudine prepositus Brugensis ecclesie tuus sit cancellarius, libenter volumus ... providere, ut talis pro tempore instituatur persona, que ydonea sit et honesta, et de qua merito non possis suspitionem habere. Eapropter ... apostolica auctoritate statuimus, ut, cum electio de preposito libere eiusdem ecclesie fuerit et canonice celebrata, tuus continuo requiratur assensus; ita quidem quod eidem electioni sine manifesta et rationabili causa tuum assensum denegare non debeas vel favorem. Auch hier wird auf das Privileg des Markgrafen Robert mit keinem Worte Bezug genommen. Unter ganz bestimmten Einschrankungen wird der assensus zur Wahl des Propstes zugestanden auf Grund der Tatsache, daB dieser alter Gewohnheit zufolge graflicher Kanzier war. Das unechte Privileg No. 3 war demnach auch 1173 noch nicht vorhanden; der Vorbehalt des graflichen assensus zur Propstwahl, der in No. 3 steht, ist nicht durch das Kanzleramt bedingt. Erst zehn Jahre spater taucht die Falschung No. 3 in der Überlieferung auf: am 25. Marz 1183 ist sie ihrem ganzen Umfange nach durch Graf Philipps Urkunde No. 12 bestatigt worden. Es geschah, wie schon Reusens (a. a. O. S. 83) bemerkt hat, gelegentlich eines Kanzlerwechsels; ein natürlicher Sohn des Grafen Dietrich, Gerhard von ElsaB, hat in diesen Tagen das Kanzleramt erhalten. Mit No. 3 gehört die Falschung No. 1 ihrem Inhalte nach eng zusammen, und die Falschung No. 6 ist am 25. Marz 1183 von Graf Philipp gleichfalls bestatigt worden, durch No. 13. Alle drei Spurien sind offenbar gleichzeitig entstanden, und bei dieser Gelegenheit wird auch die Urkunde des Bischofs Ratbod zu ihrer jetjigen Fassung No. 4 verfalscht worden sein. Wir versucheh uns deutlich zu machen, welche neue Erkenntnis unsere Untersuchung für die altere Geschichte der flandrischen Kapelle und Kanzlei gebracht hat. Brügge ist als Kastell der Grafen von Flandern, wo Kaufleute und Waren zusammenströmen, schon durch die oft angeführte Stelle der Gesta Cnutonis regis (Encomium Emmae reginae) RI 6 MG. SS. XIX 524 bezeugt. Kastellan von Brügge war schon unter Graf Balduin V. Erembald, der Vater Bertulf s; er erscheint als Zeuge in der Urkunde von Mai 1067 Miraus I S. 511. Gegenüber der Seitenlinie des Grafenhauses, die 1071 mit dem jüngeren Sohne Balduins V., Robert dem Friesen, zur Herrschaft kam, war die Sippe Erembalds von Brügge offenbar sehr unabhangig. Von Bertulf sagt Walther von Therouanne, der 1127 oder 1128 schrieb, in der vita Karoli comitis (c. 14, MG. SS. XII 545): Erat illis temporibus prepositus quidam Brugensis Bertulfus nomine archicapellanus et cancellarius totius Flandrie curie; qui cum immensas arridente sibi seculo congregasset divitias — quippe qui et ex paterna hereditate et principum, Karoli scilicet et antecessorum eius, liberalitate possessiones haberet amplissimas — ne quid temporalis ei deesse videretur prosperitatis, propinquorum, amicorum et hominum suorum, quos innumerabiles habebat turba magna sibi obediente, culmen adeptus est maxime potestatis. Aber Bertulf und sein Vater Erembald sind nicht etwa Vertreter eines aristokratischen GroBgrundbesitjes, sondern aus unfreiem Stande emporgestiegen. Erembald war nach Galbert von Brügge (c. 71, ed. Pirenne S. 115) aus Furnes gebürtig, ist also wohl der Schafzüchter Eremboldus Musolf, der nach einer Urkunde des Grafen Balduin VII. von 1114 (Guérard, Cartulaire de Saint-Bertin S. 254) von einer Schalerei in territorio Furnensi jahrlich 28 Pfund zinste. Jedenfalls muB er kaufmannische Geschafte gröBeren Stiles getrieben haben, so daB er imstande war, die Burggrafschaft Brügge zu kaufen (Galbert a. a. O.). 16* Die Würde eines Kanzlers von Flandern, die Bertulf nach Galberts Angabe innehatte, hat er offenbar erst nach dem Tode des Grafen Balduin VII. erlangt. Unter diesem,(1111 bis 1119) erscheint in den graflichen Urkunden weit haufiger als Bertulf der cancellarius und notarius Ogerus, der aber mit dem Regierungsantritt Karls des Guten verschwindet und erst nach dessen Ermordung unter Dietrich von ElsaB wieder auftaucht (Reusens a. a. O. S. 105 f.). Unter Graf Karl hat demnach Bertulf selbst, der unter Balduin VII. einmal archicapellanus comitis. genannt wird (Miraeus RI S. 30), das Kanzleramt verwaltet. Er war in dieser Zeit auch Chef der graflichen Zentralverwaltung; denn er hatte die brevia et notationes de redditibus comitis in Verwahrung (Galbert c. 35; vgl. van Houtte, Essai sur la civilisation flamande S. 32). Die Sippe^ Bertulfs unterhielt Verbindungen mit England. Nach der Ermordung des Grafen Karl erhielt aus seinem Schatze Wilhelm von Ypern, der von England unterstütrte Pratendent, der von Galbert der Mitwissenschaft an der Mordtat beschuldigt wird, von Bertulfs Neffen 500 Pfund englischer Münze (Galbert c. 49, ed. Pirenne S. 78; vgl. ebenda S. 35 Anm. 2). Diese Beziehungen sind begreiflich angesichts der kapitalistischen Grundlage, auf der Bertulfs Reiditum ruhte. Flandern verdankt nach alledem die frühreifen Anfange seiner Territorialverwaltung der frühzeitig kapitalistischen Entwicklung seines Wirtschaftslebens und seiner engen Verflechtung in Handelsbeziehungen zu England. Bertulfs Nachfolger in der Propstei von St. Donatian, Rodger, ist noch ein Jahr nach seiner Ernennung zum Propst nicht selbst Chef der Zentralverwaltung; als soldier erscheint unter Graf Wilhelm Clito (Juli 1128) der notarius Basilius (Galbert c. 112; vgl. van Houtte a a. O. S. 31). Den Besitj der Kanzlei hat Rodger 1146 von Papst Eugen III. dem Stift St. Donatian bestatigen lassen, und gerade in dieser Zeit nennt er sich in den Urkunden selbst mehrfach cancellarius. Vgl. Coppieters Stochove, Régestes de Thierri dAlsace, Handelingen der Maatschappij van geschied- en oudheidkunde te Gent IV (1902) S. 226, 248 No. 34, 80, 81. Aber schon 1142 hat auch eine Urkunde die Aushahdigungformel: Datum per manus Ogeri cancellarii (a. a. O. S. 241 No. 64; vgl. Reusens a. a. O. S. 108), und dieser notarius Ogerus wird auch in No. 81 neben Rodger genannt, der also das Kanzleramt nicht allein verwaltete. Neben dem Kanzier erscheint seit 1169 der sigiüarius Gerhard von Messines. Er wird 1183 Propst von St. Peter zu Lille und ist seitdem nicht mehr als sigillarius tatig. Auch anderweitig ist das Amt nicht wieder besetjt worden; der jeweilige Propst von St. Donatian teilt seitdem mit niemandem die Befugnisse, welche die Falschung No. 3 ihm zuweist. Erst seit 1200 erscheint in einer dem sigillarius entsprechenden Stellung der Notar Walther, der aber nicht mehr Kanonikus von St. Donatian, sondern Laie ist. Die Falschungen, die im Jahre 1183 zuerst auftauchen und offenbar eben damals auf Veranlassung des neuen Kanzlers Gerhard von ElsaB hergestellt wurden, suchen demnach Kanzlei und Verwaltung in der Hand des Propstes von St. Donatian dauemd zu vereinigen. Diese ZentraUsation der Verwaltung war nicht, wie die Falschung No. 3 glauben machen will, schon 1088 von Markgraf Robert R. eingerichtet, sondern nur vorübergehend unter Karl dem Guten von Bertulf durchgese&t worden. Immerhin wird man diesen auch als den geistigen Urheber des echten Privilegs von 1088 ansprechen dürfen, durch welches die grafliche Kanzlei mit dem Stift St. Donatian dauernd vereinigt wurde. In der uns vorliegenden verfalschten Fassung gibt das Privileg von 1088 keine Auskunft über den Zustand der flandrischen Verwaltung unter Robert II., sondern nur über die Stellung, die sich der Propst von St. Donatian im Jahre 1183 in der flandrischen Verwaltung zu sichern wünschte. Diese Wünsche mögen damals den tatsachlichen Verhaltnissen entsprochen haben; um 1200 waren sie durch dieselben bereits überholt. BEILAGEN. 1. König Heinrich V. bestatigt den Einwohnern von Slaveren das von König Karl (dem Grofien), Markgraf Egbert und König Heinrich IV. überkommene Stadtrecht und erteili ihnen ein Zollprivileg. Erzbischof Friedrich von Köln bekraftigt diese Satsung durch Siegel und Bann. Mains 1108 (Januar). Zu vorliegendem Inhalt verf als cht, vermutlich um 1200. Abschrift des 14. Jahrhdts. im Register des Grafen Wilhelm III. von Holland für Friesland EL 10 BI. 16 v, im Allgemeinen Reichsarchiv lm Haag (B). Hieraus Abschrift des 14. Jahrhdts. im Register des Grafen Wilhelm IH. von Holland für Friesland EL 12 BI. 14 v ebenda (C). In nomine domini, sancte et individue trinitatis. Dominica "protegente (dementia)a Heynricusb rex. Notum ergo facimus omnibus Christi0 nostriqued fidelibus tam futuris quam presentibus, qualiter nos Staurencibus omne ius, quod a Karolo rege determinatum est eis et institutum et ab ipsius loei probatissimis est decretum et inventum et quod ab aliis sapientibüs patrisque nostri fidelibus est collaudatum tam legale ius quam morale et illud precipue quod comes Egbartus specialiter eis maiore quodam dilectionis affectu constituit, (confirmamus)a scilicet ut cum extraneis aut etiam inter se duellum pro aliqua causae non confhgant, generale placitum quod dicitur bodthing non opservent' pecuniamque quam et de perpetrato homicidio debent, exindee inter se dividant et nullish aliis1 excepto suo comité superiorik prout eis placuerit partem afehlt BC. b Henricus C. et (statt Christi) BC. d nostrisque C. etamBC, also Vorlage: ca. *observent C. eet inde BC. nnullus C. .1 alius BC. k cui periori BC. inde1 distribuant, fracturas et combustiones domorum nonm patientur inter se nisi ob has quatuor causas utpote si quis hominem vel mulierem interfecerit morte que dicitur morth" aut si quis pacem quam omnis possidet0 Frisia scilicet in domibus per homicidium violaverit aut communem paeem totius civitatis illius infregeritP aut muKerem vi in ea oppresserit, op°- has HIIor causas permittimus fracturas et combustiones domorum, ita tarnen, ut alicuius innocentis domus licet etiam facientibusr consanguinitate coniunctus sit, dampnum non patiatur. Quod si aliqüis stipantibus8 parentibus amicis pecuniam1 pati noluerit" aut comiti ne fiat contradixerit aut comes aliqua causav inductus facere nolueritw, inimicus sit regis et tota* substantia communis in manu sit regis. Hec omnia scripta scripsimus, (sicut) v pater meus ipsis Staurencibus scripsit et consignavit et nos etiam consignamus et confirma^us. Scripsimus eis insuper de tholonio, quantum dare debeant euntes et redeuntes per Renum et de comitatu super gheferdi contra Naghelam. Quod si quis eis infregerit, iugiter sit inimicus regis. Et ut hec semper rata permaneant, hanc cartam sigilli nostri impressione signamus et Coloniensem episcopum2 suo sigillo sub banno consignari facimus. Fredericus dei gratia Coloniensis archiepiscopus omnibus fidelibus salutem. Omnes qui huic regum nostrorum pie ordinationi contradixerint excommunicamus, sive clerici sive laici fuerint, et sacerdotibus Frisie precipimus sub banno, ne aliquem supradicte legisa violatorem in ecclesia vel in atrio ecclesie vivum vel mortuum suscipiant. Quod si quis fecerit, nisi satisfecerit, anathema sit. Et ut hecb in perpetuum inconvulsa permaneant, hanc cartam iussu imperatoris nostric nostro sigillo sicut ipse consignamus. Data anno ab incarnatione domini MCXVI1I acta Maguncie feliciter. •non C. ">ut auf Rasur B ; féhlt C. "mort C. ° possit B. Pinfregit BC. quando octave pasche celebrabantur2 regnante V. Heinrico, tercio anno imperii sui, Burchardia Traiectensis ecclesie annoD episcopatus sui nono, domni Adalardic abbatis anno IHIto suscepti pastoralis officii in dei nomine felioiter. Amen. i conservaverit Bid. k Eciam E. i-ifehlt Bid. m dilectissimo Bid. n Adalardo Bid, Adallardi E. o abbati Bid. PAdallardus E. q-qReynold Wolbodo Reinbrandt Gerit E. rbone E. sFlorencïus Hollandensis E. tYsbrand Bid. uThiedricus E. v Volpertus E. wHecmunda E. * so statt prima Bid E. y-y pridie aprilis idus E. « celebrantur Bid. » Burgardi E. t> fehlt Bid. = Adallardi E. 3. Graf Florens II. von Holland erlapt den Bürgern von Alkmaar die Begrabnisabgabe unter der Bedingung, dafi sie den Zehnten von FeldfrücMen und Vieh entrichten. Alkmaar 1116 Juli 16. Zu diesem Inhalt verfaischt um 1176. Abschrift von 1520 . in der Handschrift des Balduinus de Haga BI. 115 v (Bid). - Abschrift des 15. Jahrhdts. im Egmonder Kopiar E BI. 17 (E). - Abschrift des 18. Jahrhdts. von J. E. van Egmond van der Nijenburg (N). S. Eikelenberg, Alkmaar en zijne geschiedenissen (1747) S. 112 (aus E). — Van Mieris, Groot Charterboek I S. 83 (aus N und Eikelenberg). - Kluit, Historia critica II S. 152 (aus Eikelenberg und van Mieris) = Van den Bergh OB I No. 103. In nomine sancte et individue trinitatis. Ego Florencius dei gracia Holtlandensis comes reputans mecum incertos casus humane fragilitatis decrevi iustis peticionibus assensumprebere, ut divinam misericordiam in illo districto examine placabilem merear habere. Quapropter notum sit omnibus tam presentibus quam futuris Christi fidelibus, quod dulcissima interventione bone memorie Adalardi3 abbatis tune Ekmundensern0 ecclesiam digne regentis, cuius donacio ab antecessoribus nostris legittimeb* ad nos perlata est, civibus Alcmariensibus illud statutum, quod pro sepultura iniuste et immoderate magis ab eis extorquebatur quam dabatur, ab hac die presenti perdonamus et deinceps inperpetuoc per hanc cartam perdonatum esse volumus ea condicione, ut decimam de omnibus fructibus, quos eorum terra protülerit, sicut ubique iuste fit, sine ullo ingenio malod persolvant. Insuper de pullis equarum, vaccarum, de gregibus ovium, porcorum et anserume quod iure debeant adimpleant excepto quod in chace' vigesimum manipulum fideliter reddant, quod pro gracia, non pro iusticia eis concessimus. Si quis vero quod futurum non aAdalhardi E. b Hecmundensem E. D*legitime E. * fehlt E. d fehlt Bid. e ancerum E. f cache E. credimus successorum nostrorum vel abbatum vel extraneorum hoe testamentum infringere vel aliquo modo immutare voluerit, iram dei et omnium sanctorum incurrat et hoe quod nititur nunquam perficere valeat, sed cum Iuda traditore domini et diabolo et angelis eius in die iudicii et cum hiis quorum vermis non morietur et ignis non extinguetur partem possideat. Qui autem hoe nostrum conservaverints preceptum, gloriam et honorem et benedictionem percipiant a domino et misericordiam consequantur et gratiam inveniant in auxilio oportuno. Et ut istius nostre concessionis auctoritas stabilis et inconvulsa omni tempore permaneat, duos probos homines Embonem et Eilgerumh hoe sacramento in presencia omnium fecimus confirmare, deinde hanc cartam conscribi et sigillo nostro et dilectissimi deo nobisque Adalardi1 abbatis precepimus corroborari. Huic rei pro testimonio interfuerunt domnus abbas Adalhardus, Meinolfus k Wlbodo, Wibrandus1 presbiteri. Laici: Galom, Liudolfus, Burchardus, Bertolfus, Abbo aliique" quam plurimi. Hanc eciam condicionis stabilitatem hü qui subter notantur super reliquias ipsius0 sancti Adalberti sacramento confirmaverunt nunquam deinceps Din perpetuo? violandam: ThiedmerP' Hera, Hereman ^, Gerbrandr, Tiedrics, Hereman, Sibold, tThiedard, Sibold, Thiedard, Sibold1, Sigerep", Bouo, Brother, Sita, Thiedric, Bouo, Reinoldv, Geldric, Vbbo, Redwardw, Galo, Atger, Gherardx, Nanno^, Walfrid2, Thietgera, Ekgehard, Etelgis, Hereman, Thietbrand0, Walfrid*, Wigerdc, Entet, Nannoy, Bertoldd, Aluothe, Embo, Euerhard Sidi, Wibod, Etelmer, Nannoy, Hereman, Reinhard1, Falko Euerger, Brother, Hertel e, Hildebrand", Ama, Sibold, Ebeko, Meinhard1, Rainhard', Thiedric, Gerbrandr, Wibrant, Beierk, Heinko1, Meintet"1, Euerhard, Thiedric"1*, Rambold", Sax- g conservaverit Bid. « Filgerum Bid. iAdalhardiE. t Meynolfus E. i et Wilbrandus E. mEalo Bid. n alii E. ° fehlt Bid. P-P fehlt E. p'ThiedmarE. qHeramanE. r Gherbrant E. s Thiederic E. *-t fehlt E. u Sigereb E. v Reynold E. w Redwaert E. x Gberhard E. y Namno E. zWaldfridE. aThiegerE. b Theiedbrant E. c Wighert E. dBertolthE. e Alnoth E. i Reynhard E. g Hetcel E. n Hildebrant E. i Meynhard E. k Beyer E. i Heynko E. Meyntet E. m* Tiedric E. n Reynbold E. pern0, Otger, FrethericP, Volpertus, Witet, Haued, Hera, Gebar, Waszo, Luua, Wigerds, Okeman Bertgot1, Iuo", Adolfv. Actum est hoe publice apud Alcmere in ecclesia sancti Laurentii coram innumerabili multitudine ipsius patrie anno incarnationis domini M0C°XVI° indictione VIIII. die XVII. kl. aug. regnante V. Henrico XI. anno imperii sui Godeboldi Traiectensis ecclesie anno episcopatus sui III., domni Adalhardi abbatis anno XII. suscepti pastoralis officii. In dei nomine feliciter. Amen. 4. Abt Lubbertus I. von Egmond verlehnt an Magister Dietrich, Physicus von Aalsmeer, swei hoed Weisen und zwei hoed Gerste vom Zehnten su Sassenheym, die ebenso wie das von Dietrich su Lehen besessene Land in Aalsmeer sunüchst seiner Frau Ermengardis als Leibsucht sustehen und dann auf seinen Sohn oder seine Tochter übergehen sollen. 1215. Abschrift des 15. Jahrhdts. im Egmonder Kopiar E BI. 78. Verzeichnet bei van den Bergh OB II Nalezing No. 11. Notum sit omnibus in Christo fidelibus tam presentibus quam futuris, quod ego Lubbertus dei gratia Hecmundensis monasterii abbas et totus conventus eiusdem monasterii cum permissione domini Wilelmi comitis de Hollandia pro bono devocionis intuitu et fideli obsequio necnon pro duodecim marcis examinati argenti magistro Thirico phisico de Alesmar duos hoed siliginis et duos hoed ordei de decima nostra in Sasnem in feodum quod in vulgari te lene dicitur annuatim concessimus. lam dictam vero annonam et terram quandam in Alesmare iacentem quam supradictus Thiricus a nobis in feodum possidet Ermengardi legitime uxori sue in usumfructuum quod in vulgari livethuch dicitur concessimus, post ° Saxpam E. p Freteric E. q Hauek E. * Eeba Bid. « Wigert E. t Bergod E. »Yuo E. vAdold E. cuius decessum idem feodum, si ipse Thiricus filium non habuerit, seniori filie sue, que si sine sobole vel mnupta obierit, iuniori filie sue ad legitimam successionem in feodum recognoscimus. Predicta vero annona ante festum sancti Andree de horreo nostro in Sasnem vel de pactionarus nostris ibidem in mensura eiusdem ville per dominum WUelmum de Theylinghe vel eius successores sine omni protractione annuatim dabitur. Ut autem hoe factum nostrum a nobis et successoribus nostris ratum et firmum permaneat, presens scriptum sigillis nostris firmari fecimus volentes, ut quicumque hoe factum dissolvere acceptaverit, a deo patre orphanorum et iudice viduarum indissolubili anathematis vinculo se noscat innodatum. Testes monachi Walterus prior. Allardus quondam abbas in Stauria. Symon presbyter. Gregorius. Thiricus de Westualia Thiricus de Flardingh. Anselmus. Heinricus de Coloma. Allinus cappellanus comitis Wilelmi. Layci vero Wilelmus deTheüingh. Ysbrandus de Harlem. Johannes Persijn. Walterus de Harlem. Thiricus de Rijswijc frater abbatis. Bruno de Castrikem. Heinricus de Heyligheloe. Adalbertus de Haghen. Actum est hoe anno incarnationis domini MÜCC°XV°. 5. Elekt Otto III bestatigt dem St. Odulfus-Kloster su Staveren das (unechte) Privileg des Bischofs Andreas und den Besits der Marienkirche su Staveren. 1243 Januar 21. Zu diesem Inhalt verfalscht um 1287. Abschrift des 16. Jahrhdts. in einem Kopialbuch des Klosters im Reichsarchiv zu Leeuwarden, BI. 1 (C). Reg.: Colmjon 66. — Brom 977. In nomine patris et filii et spiritus sancti Amen. Cum propter labilem memorie defectum consultum sit actorum seriem scripture testimonio ad posteritatis memoriam denvare, cautum est etiam eadem scripta, cum de vetustatis timetur carie seu corruptela, feliciter innovare. Inde est quod nos Otto dei gracia [est et alia totaliter similis isti nisi quod sic dicit : Otto dei gracia Traiectensis eiectus] cognito quod cum felicis recordacionis domini Andree episcopi Traiectensis temponbus per ipsius privilegium irreprehensibile, quod omni exceptione carere et maius esse censuimus et evidens fuit cives Staurenses divina inspirati misericordia ecclesiam sancti Odulphi dm sub layca manu detentam et quedam bona eiusdem ecclesie que a predecessoribus suis in beneficium laycis tradita fuerant, labore suo et bonis suis ab omni layca potestate absolverunt et eandem ecclesiam a laycis expeditam et ipsius bona que layci habebant libera et penitus absoluta ad dei servitium et ecclesie sancti Odulphi ministerium restituerunt propter quod idem dominus Andreas misericorditer motus et de consilio et peticione priorum ecclesie Traiectensis pie mductus omne ius suum sive episcopale [Nos autem inspechs probationibus et que ab utraque parte fuere proposita mtellectis decernimus ut in ecclesiis seu capellis ad ipsum monasterium spectantibus habeas canonicam obedienciam et subiectionem et reverenciam, institucionem, destitucionem correxionem et reformacibnem ac censuram ecclesiasticam, jurisdictionem quoque causarum omnium ad forum ecclesiasticum de jure spectancium, penitentias et sacramentorum omnium que ab episcopo recipïenda sunt collationem etc] cum circuitu, terra, censu et quitquid habuit de predicta ecclesia in decimis maioribus et minoribus, justiciis, pratis, pasCuis, campis, cultis et incultis eidem Staurens' ecclesie sancti Odulphi perpetualiter contradidit et indulsit ad voluntatemque et peticionem praedictorum civium abbatém cum monachis in eadem ecclesia statuit et consecravit bonaque omnia ad eam pertinencia banno suo eidem ecclesie sancti Odulphi consignavit et feliciter confirmavit. Inter que hee capelle esse censentur Laxum, Wardesle Karnewalt [Nunc dicitur Cappenborch. Ëx qua processit Dronrijp propé Fraeneker. Et ex illa alia capella dicta Scyngghem que ad collacionem nostram seu abbacialem dignitatem pertinent], Hindelepum, Gersmere, Heselum, Santforde, Edeswald [nunc dicta Ydzegae], Aldekerke, Hagenkerke, Ypoldekerke, Wicle, Ferlerhee, Oesterzee, Actne, Kunre, Ruthne, Seleham, Seuehusum, Kunresijl, Marcnisse, Nagele, Orick, Emelwart, Mitlinghe, Butae et Harch. Statuit autem idem dominus Andreas, quatinus quicumque abbas [ecclesie Monkeburem Scarpenseel] ecclesie sancti Odulphi perpetuo camerario episcopali in Frisiam ituro singulis annis duas libras Staurensis monete persolvat, unam lïbram in eundo, alium in redeundo, utque ecclesia eadem sancti Odulphi libera sit et ad alium abbatem nullatenus habeat respectum, mortuoque abbate ibidem fratres libere et canonica electione quemcumque voluerint eligant et electum episcopo [quoque (quod?) iam per privilegium exceptionis invetus in scriptum est sublatam1)], examinandum et consecrandum legitime representent. Preterea statuit et sepe dicte ecclesie pro privilegio tradidit, ut quicumque abbas ibidem pro tempore secundum quod moris est quarunda^m ecclesiarum contentus propriis personis quas in claustro habet nulli feudum sive de camera rebusve ecclesie tribuat liberque de expedicionis permaneat exactione. Quibus omnibus sicut ex nostro debuimus ofücio diligenter examinatis consideratisque provide personis ydoneis et testibus omni excepcione maioribus, clericis liberis et ministerialibus ecclesie Traiectensis in eodem eiusdem domini Andree episcopi (privilegio) inscriptis, quorum felix est recordacio et pia habetur et merito debetur memoria: Harbarto maioris ecclesie preposito, Lubberto eiusdem ecclesie decano, Hermanno preposito sancti Bonifacii, Luzone preposito sancti Petri, Vibrando abbate, sancti Pauli, Andulpho abbate sancti Laurencii, Wichardo decano sancti Bonifacii, Luberto decano sancti Petri, Arnoldo decano sancti Marie; libëri(s) Godefrido de Malsen et fratre eius Hermanno, Giselberto de Casuech et aliis, idem privilegium de consilio.'maturo et debito renovamus, honestas quoque et rationabiles consuetudines ante nos et nostris servatas temporibus cum ecclesia sancte Marie in Staueren in predio beati Odulphi ') Lnherstellbar verderbt. edificata et ipsius ecclesie pertinente cum omnibus prediis, possessionibus et quibuscumque rebus aliis, que possidet et possedit, dicte ecclesie sancti Odulphi confirmamus tanto ampliori eandem amplectens caritatis affectu et promocionis, quanto ipsam familiarius et immediate ad nos et nostros predecessores cqgnovimus pertinere. Ne qui vero hominum contra id ausu temerario venire vel eandem ecclesiam sancti Odulphi in Staueren instinctu dyabolico presumpserit in hiis molestare, sub obtentu gracie nostre nostrorumque perpetuo successorum et sub anatematis vinculo distinctius inhibemus. Ut hec autem nota fiant presentibus et in dubium non veniant post futuris, hanc litterarum seriem sigillari fecimus et conmuniri. Presentibus domino Dodone abbate Floridi Campi, Euerardo preposito Tyelensi, Petro decano, Pilgrino thesaurario, Johanne scolastico, magistro Henrico canonico Dauentriensi, Hermanno minoris ecclesie canonico, Martino thesaurario sancte Marie, Gerardo canonico sancti Petri Traiectensis, Stephano de Lancthorum Pilgrino de Putten, Johanne de Dauantria militibus, Gherbrando schulteto de Staueren, et aliis. Acta sunt hec anno ab incarnacione domini M°CC° quadragesimo tercio XII kal. februarii apud Dauantriam. 6. Das Utrechter Domkapitel gibt seine Zustimmung su der Bestatigung der Urkunde des Bischofs Andreas für Kloster Staveren durch den Elekten Otto III. und su dessen Überweisung der Marienkirche su Staveren an dieses Kloster. Jll« Utrecht 1243 Febr. 14. Falschung von 1287 oder 1289. Abschrift des 16. Jahrhdts. in einem Kopialbuch des Klosters im Reichsarchiv zu Leeuwarden, BI. 3 (C). Reg.: Colmjon 78. — Brom 978. Universis Christi fidelibus presentes litteras inspecturis capitulum maioris ecclesie in Traiecto salutem in domino. Noverint 1 So statt Lanckthorpe C. tam presentes quam futuri, quod nos facto domni Ottonis electi Traiectensis, quod fecit renovando privilegium felicis memorie domni Andree quondam Traiectensis episcopi, quod abbati et conventui monasterii sancti Odulphi in Staueren super exemptione liberaque ab eisdem possessione prefati monasterii cum omnibus capellis et attinentiis in ipso privilegio nominatis noscitur indulsisse, consensum adhibuimus ratum habentes, quod idem Traiectensis eiectus ecclesiam beate Marie in Staueren cum omnibus suis pertinenciis memorato monasterio absolute contulit et perpetue libertati donavit. Ut autem hoe factum ratum et inconvulsum omni evo permaneat, presentes litteras sigilli nostri munimine duximus roborandas. Datum in Traiecto anno gratie MCCXLHI, XVI kal. marcii. Oppermann, Untersuchungen zur nordniederlandischen Geschichte. 17 Altenburg Plerersche Hofbuchdruckerei Stephan Oeibel & Co. 1