PHONOLOGIE DES DIALEKTES VON TILLIGTE IN TWENTE I. P. PETRUS THOMAS O.C. ■ AAN MIJNE MOEDER EN DE NAGEDACHTENIS VAN MIJN VADER. Schatten; [sxoni] rein; [sxini] m., Schein; [sxoi] m., Schuh; [sxrai] mager; [sxyni] schrag; [sei] f., Seihe; [soi] so; [son] so einer; [sbni] schlagen; [slei] f., Schlitten; [slei] stumpf; [smoi] sanft; [snei] m., Schnee; [stoni] stehen; [stoi] ich stehe; [st>n] ich stand; [stil] f., Platz; [staau] f., Fusswarmer, die Warmequelle ist eine brennende Holzkohle, ein warmer Stein, oder heisses Wasser; [stoni] m., Unterstützung; [stroi] n., Stroh; [toi] zahe; [toi] zu; [tai] m., Zehe; [ta>u] n., Seil; [troni] m., Tran; [troeni] treten; [tuni] m., Zaun; [twaï] zwei; [drai] drei; [tini] fahren; [wini] m., Wein; [woc] wohl; [klyni] m., Torf. § 6. Beispiele für den Typus d: [bocis] m., Herr; [boim] m., Baum; [bom] f., Bohne; [bak] m., Gefass; [bal] m., Ball; [balx] m., 1. Bauch, 2. Balg; [he hef wat upm balx hat] er hat Prügel bekommen; [banit] m., Band; [ban] bange; [batik] f., Bank; [banrx] m., geschnittenes Schwein; [bceirx] m., Berg; [bas] n., Binde; [baast] m., Biss; [baz] f., Schenkel; [bats] Albert (Personenname); [bosts] idem; [bats] f., grosse Schaufel; [ber] n., Bett; [beist] n., Tier; [bek] f., Bach; [bek] m., Maul; [noei xroitm bek hebm] ein grosses Maul haben: [bel] f., Klingel; [bailt] m., 1. Hügel, 2. offener Platz vor den Bauernhausern; [ben] f., grosser Korb; [beir] beide; [breirk] f., Birke; [boeiz] f., Beere; [bais] n., Wams; Jacke; [baiz] f., Binse; [bet] m., Biss; [bilt] f., Zuckerrübe; [bbiz] f., Blasé; [blat] n., Blatt; [bleik] f., Bleiche; [bles] m., Blesse; [bitl] f., Beil; [bini] 1. binden, 2. drinnen; [bloit] n., Blut; [bbif] blau; [bloim] f., Blume; [bbit] bloss; [bbz] f., Blüte; [buxt] m., Kurve; [bot] n., Nachricht; [baar] Bodde, (Familienname in Tilligte); [boir] m., Bote; [boit] f., Busse; [buk] m., Bock; [boik] n., Buch; [boik] f., Buche; [buks] f., Hosen; [bul] m., Bulle; [bun] f., 1. Stück, 2. Beuse; [bast] f., Brust; [bus] n., Wald; [bos] m., Hülse um das freie Ende der Achse, um das Ablaufen des Bades zu verhindern; [but] grob; [ban] m., 1. Bühne, 2. Empore in der Kirche; [broik] n., Bruch, sumpfiges Land; [brak] m., Bruch; [braik] f., Flachsbreche; [brani] brennen; [branit] m., 1. Feuersbrunst, 2. Brennstoff; [brat] n., Wandtafel; [broim] m., Ginster; [broit] n., Brot; [breit] breit; [breif] m., Brief; [bruit] f., Braut; [brjlft] f., Hochzeit; [bruini] braunen; [sxuim] m., Schaum; [br>3w] f., 1. Butterbrot, 2. Brücke; [buik] m., Bauch; [byil] m., Sack, Tüte. § 7. [doit] f., 1. Tod, 2. Tat; [dax] m., Tag; [dak] n., 1. Dach, 2. Sandhiform für „dass ich"; [dail] herunter; [dam] m., Damm; [dan] f., Tanne; [damip] m., 1. Nebel, 2. Bauch; [daiik] m., Dank; [dceirmi] m., Eingeweide; [daairp] n., Dorf; [deix] m., Teig; [doel] f., Diele; [deil] n., Teil; [deif] m., Dieb; [deip] tief; [diik] m., Deich; [dik] dick; [duf] dumpf; [doif] taub; [doik] m., Tuch; [dok] f., Docke; [dul] toll; [dum] dumm; [dop] m., Eierschale; [daast] m., Durst; [d0iz] f., Schachtel; [droit] m., Draht; [draxt] f., was ge tragen wird; [drami] durch instandiges Bitten lastig werden; [dram] m., derjenige, der lastig ist; [drami] brummen (von den Kühen); [droek] m., Kot; [driist] keek; [drift] f., 1. Herde, 2. Stück Land; [drd] m., Drilch; [drok] beschaftigt; [drun] zusammengedrangt; [droim] m., Traum; [drais] m., Wiese; [drai3] trocken; [druiw] f., Traube; [dumi] m., Daumling; [dil] m., Beilöse; [d>n] dünn; [dyits] Deutsch; [dwceirx] m., Zwerg; [dwoes] quer; [dwoeln] irren; [dwois] töricht; [foirt] sofort; [deiln] Delden. § 8. [foil] f., Falte; [foilt] Volthe (Ortsname in Twente); [faik] oft; [feil] heftig; [fel] n., Haut; [fiks] tüchtig; [fini] finden; [fiit] f., Nagelgeschwür; [feit] n., Feld; [fvl] n., Füllen; [fal] viel; [fut] fort, weg; [f>st] einstweilen; [fleis] n., Fleisch; [flait] f., Flöte; [fuik] f., Reuse; [fuist] f., Faust; [fos] m., Fuchs; [faairk] f., Gabel zum Essen; [frost] f., Essen; [fairw] f., Farbe; [fat] n., Fass; [fen] n., 1. Moor, 2. Euphemie (Frauenname); [fin] f., Flosse; [fla3] f., Fahne; [floit] f., Flut; [faast] m., Frost; [foest] m., First; [faast] m., Fürst; [faim] m., Faden. § 9. [xal] f., Galle; [xaiik] m., Gang; [xoent] m., Ganserich; [xaps] f., eine Handvoll; [xoer] f., Bute; [xoest] f., Gerste; [xat] n., Loch; [xast] f., Besuch der Verwandten bei einer Wöchnerin, der dabei ein grosses Korinthenbrot [we'n] geschenkt wird; [xcel] gelb; [xeist] m., Geist; [xeil] 1. üppig, 2. garstig; [xelt] f., Zuchtschwein; [xest] f., Gischt; [xlat] glatt; [xlas] n., Glas; [xliiw] f., Ritze; [xloit] f., Glut; [xoit] gut; [xot] Gott; [xoilt] n., Gold; [xaat] f., Dachrinne; [xroif] m., Graf; [xrocf] n., Grab; [xroit] m., Grad; [xreip] f., Mistgabel; [xrep] m., Griff; [xriis] grau, greis; [xrofj grob; [xroit] gross; [xroiw] f., Leichenbegangnis; [xras] n., Gras; [xrjp] f., 1. Rinne (zwischen Ackern, Wiesen u.a.), 2. Stallgasse; [xalp] m., Wasserstrahl; [xyst] nicht trachtig (von der Kuh); [xocirw] f., Garbe. § 10. [hait] m., Hass; [hoil] m., eiserner Kesselhaken; [hairk] f., Harke; [haaist] m., Eile; [haast] beinahe; [haaz] f., Strumpf; [har] 1. hart, 2. ich hatte; [hak] f., Hacke; [hals] m., Hals; [hanit] f., Hand; [han] pl. Hande; [hoeirwst] m., Herbst; [hoes] m., Harz; [hoest] m., Stück Speek; [hoet] n., Herz; [heit] n., Heide; [heit] heiss; [heis] heiser; [hext] n., Messerheft; [he3] f., Hecke; [heil] n., Heil; [hoeks] f., Hexe; [helft] f., Halfte; [hel] f., Hölle; [himt] n., Hemd; [hoenst] m., Hengst; [hen] f., Henne; [herk] m., Hederich (Unkraut); [hek] n., Gitter; [hoeirm] Hermann (Personenname); [hiil] f., Boden, Baum über dem Kuhstall; [hoit] m., Hut; [huit] f., 1. Haut, 2. der ganze Körper; [he heft indo huit] er fühlt sich nicht wohl; [hoif] m., Huf; [hof] m., Garten; [hoik] m., Ecke, Winkel; [huik] f., Hocksitz; [he zit upto huik] erkauert; [huk] n., 1. Stall, 2. Gefangnis; [haap] f., Hoffnung; [hop] f., Hopfen; [haast] f., Horst; [hoist] m., Husten; [hat] fort; [haat] f., Unkraut; [hoi3] hoch; [liyp] f., Hüfte; [hoip] m., Haufen; [huis] n., Haus; [hyiz] pl. Haüser; [halp] f., Hilfe; [Irvlz] f., Hülse; [h>t] f., Hütte. § 11. [jaxt] f., Jagd; [jak] n., Jacke (Kleidungsstück der Frauen); [jun] jung, attrib.; [joiunk] jung, praedik.; [jun] m., Junge; [jar] m., Jude; [jyist] eben. § 12. [kaïl] kahl; [kaït] f., Karte; [kaal] f., Kohle; [koil] m., Kohl; [kaf] n., Spreu; [kalf] n., Kalb; [kalk] m., Kalk; [kam] m., Kamm; [kan] f., Kanne; [kamip] m., Kamp; [kanit] f., 1. Kante, Seite, 2. Spitzen; [kap] m., Kappe; [kaairf] m., Korb; [kaairw] pl. Körbe; [koeirk] f., Kirche; [koeirms] f., Kinnesse; [koes] Kirsche; [kast] f., 1. Schrank, 2. Gefangnis; [kat] f., Katze; [kaïlt] f., Kalte; [keiz] f., Kase; [kir] f., Poni; ]kiis] m., Kiesel; [kiift] f., Kiebitz; [kiil] m., Keil; [kim] m.. Keim; [kiini] keimen; [kein] n., Kind; [kips] f., Mütze; [klar] f., Raude; [sxa>s] n., Baumrinde; [sxat] f., Schürze; [sxot] n., Stall; [sxari] f., Scholle; [sxoif] m., Strohbund; [sxar] m., Schuss; [sxjp] f., Schaufel; [sxroit] schrag; [sxrift] n., Schrift; [sxrik] m., Schrecken; [sxruiw] f., Schraube; [sxuim] m., Schaum; [sxyit] f., Schiff; [sik] m., Ziege; [slax] m., 1. Art, 2. Schlag; [uxpsla'x] sofort; [slap] schlapp; [sleif] m., grosser Löffel; [slep] f., Schlitten; [sleit] m., Stück Holz; [sliik] m., Kot; [smur] f., Gefass zum Kaffeebereiten; [sliim] m., Schleim; [slim] schlimm; [sluf] feucht; [sloip] m., Überzug; [slok] 1. lose, locker, 2. nicht gesund; [smak] m., Geschmack; [slyiz] f., Schleuse; [slop] n., öffnung im Boden, durch die das Gebreide auf den Boden gebracht wird; [sloit] m., 1. Graben, 2. Salat; [slot] n., 1. Schloss, 2. Schluss; [smal] schmal; [smer] m., Wurf; [smer] f., Schmiede; [smus] traurig; [sner] m., Schnitt; [sni3] f., Schnecke; [snip] f., Schnepfe; [snor] m., Schnurrbart; [sak] f., Socken; [spoin] f., Spahn; [speik] f., Speiche; [speil] f., Stecknadel; [spint] spinnen; [speimn] f., Schrank in der Wand; [spal] n., Spiel; [spil] n., Bauernhof; [sproik] f., Sprache; [sprak] n., Spruch; [spruit] f., Sprosse; [stoil] n., Stahl; [stoil] m., Stuhl; [stail] m., Tischbein, Stuhlbein; [stairk] stark; [stceirk] f., junge Kuh; [stoet] m., Schwanz; [ste3] f., schmaler, tief liegender Weg zwischen den Feldern; [stek] m., Stich; [stel] m., Stiel; [stem] m., pl., Steine; [steil] steil; [stiif] steif; [stii3] f., 20 (Stiege); [sta>irk] m., Storch; [staairm] m., Sturm; [stalp] f., Deckel; [stoeni] stöhnen; [stroit] f., Strasse; [stuit] f., Weissbrot; [sami] sieben. § 19. [tail] f., Sprache; [toix] m., Ast; [tanit] m., Zahn; [tan] f., Zange; [tcenit] f., Zelt; [tew] f., Hündin; [tin] n., sZinn; [tit] f., Zitze; [tilt] f., Zeit; [tor] f., Fetzen; [tox] m., Überzug; [tol] m., Zoll; [tun] f., Zunge; [trom] f., Trahne; [troini] pl., Trahnen; [troi'w] trage; [troist] m., Trost; [tyk] m., Tasche; [taix] n., Zeug, Kleider. § 20. [wair] f., Ware; [woi3] f., Wage; [wai3] f., Wagen; [wan] f., Wanne; [woeirk] n., Werk; [waoirm] warm; [was] n., Wachs; [wat] etwas; [wat] f., Watte; [week] f., Woche; [weps] f., Wespe; [weit] f., Weizen; [wel] wer; [wel] f., Quelle; [wixt] n., Madchen; [wei3] f., Wiege; [wiks] m., Wichs; [wilt] weit; [wiif] n., Weib; [wiis] weise; [wiiz] f., Weise; [wulf] m., Wolf; [waoirm] warm; [waairm] m., Wurm; [waist] f., Wüste; [roitmrwaist] Moor und Heide in der Nahe von Reutum. Anmerkung. Die Statistik ergibt, dass von den rund 800 einsilbigen Wörtern 1 % nur aus einem Vokal besteht, 5 % aus Vokal + Konsonant, 12 % aus Konsonant + Vokal, 82 % aus Konsonant + Vokal + Konsonant. b. Einstammige mehrsilbige Wörter. § 21. Die mehrsilbigen Wörter müssen wir einteilen in solche, die aus nur einem sogenannten Stamme gebildet sind (Typus: [apl] Apfel) und solche, die aus mehr als einem Stamme bestehen, (Typus: [ocplboim] Apfelbaum). Hier kommen zunachst nur die einstammigen, mehrsilbigen Wörter in Betracht (die mehrstammigen s. I, 2 a, § 33). Anmerkung 1. Als einstammig gilt alles das, was bei etymologischer Betrachtung sich ohne weiteres als Bildung aus einem Stamme erkennen lasst. Hierzu stellen wir auch die Wortformen, die, obwohl ursprünglich aus mehr als einem Stamme gebildet, doch als Komposita nicht ohne weiteres mehr zu erkennen sind, und daher für das Bewusstsein des heutigen Sprechers in phonologischer Hinsicht nicht mehr den Wert eines Kompositums haben, vgl. I, 1 c. § 22. Beispiele. Einstammige, mehrsilbige Wörter. a. mit silbentragendem 1. [oenl] m., Angel; [apl] m., Apfel; [beitl] m., Meissel; [boenl] m., Bengel; [broml] m., Brombeere; [deksl] n., Deckel; [disj] m., Deichsel; [diisl] m., Distel; [drapl] m., Tropfen; [dyiwj] m., Teufel; [e31] m., Egel; [ekl] m., Eichel; [ezl] m., Esel; [fuizl] m., Schnaps; [xafl] f., hölzerne Gabel zum Fortwerfen von Stroh u.a.; [xewl] m., Giebel; [xiizl] m., Reif; [hai31] m., Hagel; [haksl] n., Hücksel; [hceml] m., Himmel; [koespl] n., Kirchspiel; [kljpl] m., Stock; [katl] m., Dreck; [ko31] m., Kugel; [krapl] m., 1. Krüppel, 2. adj. lahm; [kraml] m., Brosam; [lcepl] m., Löffel; [nafl] m., Nabel; [nce31] m., Nagel; [netl] m., Nessel; [unl] n., Binderschmalz; [a3ir31] n., Orgel; [papl] f., Pappel; [pukl] m., Rücken, Hoeker; [rekl] m., Büde, mannl. Hund; [re31] m., Begel; [rosl] n., Schmalz; [sxaatl] m., Schüssel; [sxcepï] n., Scheffel; [sxceml] m., Querholz über der Vorderachse des Wagens; [siipl] m., Zwiebel; [s1e31] m., Querholz zum Schliessen des Tores; [slotl] m., Schlüssel; [smo31] n., Schalk; [sp£i31] n., Spiegel; [staipl] m., t Stapel, 2. Wand zwischen Küche und Diele; [toifl] f., Tisch; [tepl] m., Zitze; [to31] m., Zügel; [trufl] m., Kelle; [toi-ndl] m., Zunder [fla31] m., Flügel; [fo31] m., Vogel; [weil"kl] m., Laden; [wotl] f., Wurzel. § 23. b. mit silbentragendem m. [bewm] beben; [bEzm] m., Besen; [boizm] m., Herdkappe; [damipm] dampfen; [daipm] taufen; [dapm] entschoten; [Elwm] elf; [xodpm] angstlich schreien (von jungen Vögeln); [xcopm] gahnen; [xairm] f., pl. Garben; [xroewm] graben; [hElpm] helfen; [haipm] haufen; [kotwm] kauen; [klocipm] Garben dreschen, ohne das untere Strohband zu lösen; [klopm] klopfen; [kniipm] kneifen; [krabm] kratzen; [kruipm] kriechen; [loewm] leben; [piipm] f., pl. Pfeifen; [poi"mpm] pumpen; [proiwm] kosten; [raipm] rupfen; [roipm] rufen; [sxEi^pm] schimpfen; [sxEpm] schöpfen; [sliipm] schleifen; [stosirwm] sterben; (stuiwm) stieben; [woipm] n., Waffe. Anmerkung. Das silbische m ist teils altes, phonologisches m (s. die Beispiele Besen, Herdkappe), teils phonetische Variation zu silbischem n (s. die übrigen Beispiele). § 24. c. mit silbentragendem [n] oder der phonetischen Variation [n]: [oizn] schmieren; [ceirfn] f., pl. Erbsen; [bedkn] m., 1. Balken, 2. Speicher; [bceir'n] bergen; [bidn] 1. beten, 2. betteln; [bszn] hin und herlaufen von Kühen; [biitn] beissen; [bloizn] blasen; [blEkn] bellen; [brocikn] Flachs brechen; [broekn] brechen; [bruikr]] gebrauchen; [bai'r]] biegen; [buitn] draussen; [dankn] danken; [drce'n] tragen; [drai'n] trocknen; [biy3kan] Butterbrötchen; [bcelxka11] ein kleiner Bauch; [soekia11] Sackchen; [dcenkan] Tannchen; [dcemipkan] Dampfchen; [dceirmka11] Eingeweide; [daairpka11] Dörfchen; [dcelkan] Dielchen; [deilkn] Teilchen; [diiki9n] Deich; [deikia11] Tüchlein; [sxailkan] Schalchen; [droitka11] Drahtchen; [weirkan] kleine Weide; [ceinkan] kleine Ente; [foilkan] Faltchen; [f\lkan] Füllen; [piipkan] Pfeifchen; [fyiskan] Faustchen; [faska"] Füchschen; [faairkia11] kleine Gabel zum Essen; [xo2T]k9n] kleiner Gang; [xcerk9n] kleine Bute; [xcepsk9n] Handvoll; [xoeitk9n] kleines Loch; [xlo3isk9n] Glaschen; [xaatk9n] kleine Binne; [xrvpkan] kleine Furche; [xceirfk9n] kleine Garbe; [peirtkan] Pferdchen; [hceirki9n] kleine Harke; [hceiki9n] Hakchen; [haaska"] kleiner Strumpf; [hoenk9n] Handchen; [himk9n] Hemdchen; [h0ink9n] Hühnchen; [h£kian] kleines Gitter; [hoeirmk9n] Wiesel; [heitka11] Hütchen; [h0ifk9n] kleiner Huf; [hafkan] Gartchen; [h0iki9n] Eckchen; [h\kian] Stallchen; [haipkan] Haufchen; [hyisk9n] Abort; [h>tkan] Hüttchen; [jcekia11] Jackchen; [jz>rkan] kleiner Jude; [koeitk9n] Kartchen; [kaalkan] kleine Kohle; [kcelfka11] Kalbchen; [koemka11] Kammchen; [kcenkan] Kannchen; [koemipkan] Kampenen; [kninikan] Kaninchen; [koepkan] Kappchen; [kaairfka11] Körbchen; [koeirkia11] Kirchlein; [kcesk3n] Kastchen; [koetkan] Katzchen; [keiskan] kleiner Kase; [kiilka11] Keilchen; [kmkan] 1. kleines Kinn, 2. Kindchen; [kipskan] kleine Mütze; [kiskan] 1. Kastchen, 2. Kosename für ein Kalb; [klcepkan] leichter Schlag; [kloerkan] unartiges Kind; [klceskan] kleine Klasse; [kbkian] Glöckchen; [krvmkan] kleiner Holzschuh; [klaifka11] kleiner Biss; [ktepka11] Beginchen; [kloskan] Röllchen; [knexkan] kleiner Knecht; [meskan] kleines Messer; [knipkan] kleine Börse; [knolka11] kleine Bübe; [knyiskan] kleiner Knorren; [k>mkan] Tasschen; [kapkan] 1. Köpfchen, 2. Tasschen; [koirtka11] kleine Kordel; [kraimka11] kleiner Kram; [kaipkan] guter Kauf; [krceniskan] Kranzchen; [krapkan] kleiner Kropf; [kraiska11] saurer Apfel; [kroimkan] Krume; [kryiskan] Kreuzchen; [kyifkan] kleiner Zopf; [xrjpka11] kleine Wasserrinne; [laixkan] dünne Schicht; [loemka11] Lammchen; [lcemipkan] Lampchen; [loepkan] kleiner Lappen; [lcetkan] Lattchen; [lcxka11] Licht; [laxka11] kleine Leuchte; [liiskan] kleine Liste; [lyiskan] Lauschen; [htkan] kleiner Deckel; [mailka11] Mahl; [maitka11] Mass; [malka11] kleine Mühle; [meiskan] Meise; [meskan] Messerchen; [m>fk3n] kleiner Muff; [mynk9n] kleiner Mund; [myisk3n] Mauschen; [mapk9n] kleines Geback; [noitk9n] kleine Naht; [nailka11] kleine Nadel; [nixkan] Nichte; [n>sk9n] Nestchen; [nask9n] Naschen; |>ixk9n] kleines Auge; [0imk9n] kleiner Onkel; [0isk9n] kleiner Knorren; [poilk9n] kleiner Pfahl; [potk9n] kleiner Topf; [poitk9n] Pfötchen; [paatk9n] Steckling; [poetk9n] Pfadchen; [poeki9n] Paketchen; [posnk9n] Pfannchen; [pink9n] kleiner Pflock; [piipk9n] kleine Röhre; [plcexk9n] kleine Plagge; [ploeitsk9n] kleiner Bauernhof; [sniik9n] Schnittchen; [plcenk9n] Pflanzchen; [pl0ixk9n] kleiner Pflug; [pask9n] kleiner Pfosten; [pryimk9n] kleine Pflaume; [rceimko11] Fensterchen; [rceitko»] Radchen; [r£ik9n] kleiner Balken; [reisk9n] kleine Reise; [riisk9n] kleines Beis; [ripk9n] kleine Bippe; [raki9n] Böckchen; [r£imkan] Biemchen; [reitk9n] Schilfrohr; [rit]k9n] Binglein; [r>lk9n] Böllchen; [sxoilka"] Schalenen; [sx0ik9n] kleiner Schuh; [stoelkg»] Stallchen; [sxork9n] Schuss; [sx3ifk9n] kleines Strohbund; [sx>pk9n] kleine Schaufel; [sxyitk9n] kleiner Kahn; [slsitkg"] Stück Holz; [slaitk9n] kleiner Graben; [slatkg»] Schlösschen; [snark9n] Schnurrbart; [st0ilk9n] Stühlchen; [stoetko"] Schwanzchen; [stelk9n] kleiner Stiel; [straitk9n] kleine Strasse; [braitka"] Brötchen; [toixk9n] kleiner Ast; [toenk9n] Zahnchen; [tiitkg»] kurze Zeit; [taawk9n] kleines Seil; [traink9n] Tranchen; [t>ki9n] kleine Tasche; [wceixk9n] Wagelchen; [wixk9n] Madchen; [w£ixk9n] kleine Wiege; [wiisk9n] Melodie; [w>lfk9n] kleiner Wolfhund; [wa3irmk9n] Würmchen; [wask9n] Würstchen; [swapk9n] Peitsche. e. Einstammige, dreisilbige Diminutiva. § 29. [cemrkr]] Eimerchen; [aaidrkn] Aderchen; [hceimrkn] Hammerchen; [iizrkn] Stückchen Eisen; [jjfrkn] Fraulein; [kceimrkn] Zimmerchen; [kElrkn] Kellerchen; [k£tlkn] Kesselchen; [kostrkrj] Küsterchen; [lEdrkn] Leiterchen; [ryitrkr)] Reiterchen; [foe"istrkn] Fensterchen; [ceplkr)] Apfelchen; [draplkn] Tröpfchen; [£zlkr|] Eselchen; [xEwlkn] Giebelchen; [lceplkn] Löffelchen; [noe31kn] Nagelchen; [paplkn] Pappel; [sxaatlkn] Schüsselchen; [sp£i31kq] Spiegelchen; [taiflkn] Tafelchen; [fa31kn] Vögelchen; [watlkn] Karotte; [slatlkn] Schlüsselchen. b. Mehrstammige, mehrsilbige Wörter mit dem Akzent auf der zweiten Silbe, oder Wörter mit nicht hervorgehobenem, determinierendem Element + hervorgehobenem, determiniertem Element. § 35. a. Die sog. „eigentlichen" Komposita. Hervorhebung x '. [bcddoirix] mutwillig; [hoiveirrix] hoffartig; [kocteikr] m., Eichhörnchen; [hxfeirrix] leichtfertig; [m£rweitntr] Weihnachten; [olhuis] 1. alte Siedlung, 2. Elternhaus; [neihuis] Neuhaus (vgl. hd. prov. Niehus, Familienname); [olhaawr] „alter Höfer", Eigenname; [olmoit] Fam.-Name, eigentl. „alte Wiese"; [olxr0niwlt] Fam.-Name, eigentl. der Altgrünfelder; [olbocinkbuir] Fam.-Name, eigentl. „der alte Bauer Beyerink"; [lco|kamip] Fam.-Name, eigentl. „der lange Kamp"; [rsxtfeirix] gerecht; [xotkoip] billig; [metwilix] mutwillig; [bodstyirix] widerspenstig. § 36. b. Die sog. „uneigentlichen" Komposita. [baar'meistr] Bürgermeister. Hierher gehören auch alle Falie, in denen Personennamen gebildet sind durch Zusammensetzung aus Familiennamen in der Berührungsobjektsform (Genitiv) + Vorname. Hier ist offenbar der nachgestellte Vorname als determinierendes Element der Komposition aufgefasst. Anmerkung. Man könnte diesen Typus der uneigentlichen Komposition auch anders auf f assen, indem man den Familiennamen in der Berührungsobjektsform (sog. Gen.) als determinierendes Element zu dem Taufnamen betrachtet. Dann sollte man Hervorhebung des 1. Elementes erwarten, oder man müsste bei solcher phonologischen Vorstellung dieses Worteinheitstypus mit einer secundar entstandenen Hervorhebung rechnen, analog den unter den I, 2. § 35 genannten Fallen. Beispiele : [riprsxoeroct] nl. Gerard Bippert; [roeikrsjoens] nl. Johan Reker; [keizrswdm] nl. Willem Keizer; [xronwlsbats] nl. Albert Groeneveld; [h\tndiikoc] nl. Henrica Hutten; [boikmrja11] nl. Johan Bokum; [sxopmxroeits] nl. Gerard Schoppe; [st£3rsbcenoct] nl. Bernard Steger; [ste'nkmei] nl. Marie Steggink; [cewrsiinoc] nl. Sina Evert; [koipmocnstra3i] nl. Gertrud Koopman; [kaatrmsikn] nl. Marie Kotter; [jammccnsaol£it] nl. Aleida Janman; [sx^tnbcet) nl. Bertha Schut; [oirnmkditks] nl. Hendrik Aarnink; [haastuisocni] nl. Susanne Horsthuis; [f£lsxuinjocni] nl. Johan Veldscholte; [b>sxrshana] nl. Johanna Buscher; [maasxuisdiin] nl. Gerardina Morshuis; [o3r0niwlsxraits] nl. Gerard Oude Groeneveld. Vgl. „Boring, Een en ander over Namen (Twente)" Driemaandel. Bladen V, 101 f. II. KAPITEL. Das Wortmaterial bestimmt nach seiner Zugehörigkeit zu besonderen Bedeutungskategorien. I. DIE SUBSTANTIVISCHEN BEDEUTUNGSKLASSEN. § 37. Wir ordnen im Folgenden das Material nach folgenden Hauptgesichtspunkten: A. Der Mensch. B. Die Umwelt des Menschen. C. Die materielle Kultur. D. Die Geisteskultur und alle psychischen Begriffe. Wir verfolgen bei dieser Gruppierung den Zweck, erkennen zu lassen, ob es in unserem Dialekt ein besonderes nominales Klassifikationssystem gibt oder nicht, d.h. ob die verschiedenen nominalen Begriffe Zuteilung zu besonderen grammatischen Formenkategorien vermittels von Wortbindung mit Suffixen o.'a. erfahren haben oder ob nur ganz allgemein abgegrenzte Bedeutungsklassen vorhanden sind, ohne dass ihre Abgrenzung ausserlich durch besondere Wortbildung (Klassenzeichen) zum Ausdruck gebracht worden ist. A. Der Mensch. a. Geschlechtsbezeichnungen. § 38. [keirl] Mann; [witf] Frau; [jut]] Junge; [wixt] Madchen. b. Verwandtschaftsnamen. § 39. [fociro] Vater; [moiro] Mutter; [besfai] Grossvater; [bssmoir] Grossmutter; [oim] Onkel; [moii] Tante; [ncew] Neffe; [nixt] Nichte; [steifai] Stiefvater; [steifmoir] Stiefmutter; [stsifkinr] Stiefkinder; [broir] Bruder; [sjstr] Schwester; [swoi3r] Schwager; [swoi3rsxo] Schwagerin. c. Nomina agentis. 1. Masculina. § 40. [bockr] Backer; [braour] Brauer; [brvlfnai3r] Hochzeitsbitter; [boir] Brieftrager; [xroimboidr] Leichenbitter; [dsinr] Polizist; [kostr] Küster; [doktr] Arzt; [mEslr] Maurer; [sniidr] Schneidermeister; [slaxtr] Schlachter; [ryitr] Reiter. 2. Feminina. [noeiistr] Naherin; [spmstr] Spinnerin. Anmerkung. Diese beiden Gruppen der masc. und fem. Nomina agentis sind deutlich durch ein besonderes Klassenzeichen unterschieden. d. Standes- und Berufsbezeichnungen. § 41. [postoir] Pfarrer; [kaploni] Kaplan; [meistr] Volksschullehrer; [meslr] Maurer; [timrmocn] Zimmermann; [daxloinr] Arbeiter; [mai3t] Madchen; [knext] Knecht; [buir] Bauer; alts. gibür, mnd. bür, Wiedenbr. Ma. [bour]; [melkbuir] derj enige, der die Milch an den Bauernhöfen abholt und zur Mölkerei bringt; [poilbuir] Stammhalter, alts. pal, mnd. pal, mlat. pala „Stipes". Anmerkung. [buir] wird oft gebraucht zur Bildung von Eigennamen, die den Bauernhof bezeichnen, z. B. [hoi3buir] nl. Hoogboer; [kloisbuir] nl. Klaasboer; [kocmiprbuir] nl. Kamperboer; [luiksbuir] nl. Loeksboer; [wiilbuir] nl. Wielboer; [sniidrbuir] nl. Sniederboer; [sxyirbuir] nl. Schuurboer; [ailmbuir] nl. Uilenboer; [heidnbuir] nl. Heidenboer; [xeirlinkbuir] nl. Geerlinkboer; [haawrbuir] nl. Hoverboer; [airbui r] nl. Eierenboer. e. Andere Personenbezeichnung. § 42. [mcPMloi] Manner; [frolei] Frauen; [fromos] Frau; [heir] Herr; [j>fr] Fraulein; [kEi^t] Kind; [kinr] Kinder; [man] verheirateter Mann; [fraou] verheiratete Frau; [keirl] Verlobter; [wixt] Verlobte; [brui3um] Brautigam; [bruit] Braut. f. Menschliche Körperteilnamen. § 43. [kop] m., Kopf; [hoir] n., Haar; [oir] n., Ohr; [oi3] n., Auge; [kimbak] f., Wange; [kin] m., Kinn; [d>ns3] f., Schlafe; [nas] m., Nase; [oi'nbroein] pl. t. Augenbrauen; [liif] n., Bauch; [bast] f., Brust; [sxulr] f., Schulter; [sxulrpan] f., Schulterblatt; [pleet] f., Stirn; [feirplcet] f., Stirn; [axtrplcet] f., Wirbel; [kimbut] m., Kief er; [airm] m., Arm; [puls] m., Puls; [hanit] f., Hand; [finir] m., Finger; [dumi] m., Daumen; [buik] m., Bauch; [leisxo] f., Weiche; [baz] f., Schenkel; [knai] f., Knie; [kyit] f., Wade; [oeiikl] n., Knöchel; [frei] f., Frist, Fussbiege; [tai] m., Zehe; [fuist] f., Faust; [foit] m., Fuss; [hoat] n., Herz; [lun] f., Lunge; [moiunt] m., Mund; [tanit] m., Zahn; [kuiz] f., Backenzahn. g. Menschliche Krankheitsnamen. § 44. [blskr]] pl. tantum, Masern; [falndozeikto] f., fallende Krankheit; [fiit] f., Nagelgeschwür; [halseikto] f., Diphteritis; [kruip] f., Halsbraune; [hoist] m., Husten; [kopseirt] f., Kopfschmerzen; [kuiznksl11] n., Zahnweh; [kei^khoist] m., Keuchhusten; [rcem] f., Bheumatismus; [liikdoirnt] m., Hühnerauge; [buf] f., „Ziegenpeter"; [liifseirt] Bauchschmerzen; [teirrin] f., Schwindsucht; [ssi^knsxar] m., pl. Nervenzuckungen; [trmiini] m., pl. Krampfe; mnd. termine pl. zu termin „Termin", nach Goldschmidt, Volksmedicin, S. 145 ff. aus lat. tormina „Bauchgrimmen". B. Die Umwelt des Menschen. L DAS VON DER NATUR DEM MENSCHEN GEBOTENE. 1. Die Pflanzenwelt. a. Krautnamen. a. Nutzkrauter. § 45. [buiskoil] m., Kaps; [eirbeir] m., Erdbeere; [kruit] n., Sellerie; [prai] m., Lauch; [bom] f., Bohne; [xroitboin] f., Pferdebohne; "[kruiboin] f., Zwergbohne; [sloitboin] f., Salatbohne; [stokboin] f., Stangenbohne; [oeirft] f., Erbse; [poil] f-, Hülsenfrucht; [mois] m., Mus; [moi stronk] m., Kohlstengel; [siipl] f., Zwiebel; [slot] f., Schalotte; [xras] n., Gras. § 46. Zusatz zu [xras]: hierher gehorige Verbalbildungen sind [xraizn] unreifes Obst essen, Wiedenbr. Ma. [xraazn] = [weidn] grasen; vgl. ferner die Nominalbegriffe u.a.: [weir] f., Weide, Wiedenbr. Ma. [vaia]; [peirrweir] f., Pferdeweide; [koiwsir] f., Kuhweide; [drois] m., Dreesch; [kamip] m., Kamp, ein mit Wallen umfriedigtes Stück Bauland, Wiedenbr. Ma. [kamp]; [kcemko"] Dim. zu [kamip]; [tuni] m., Holzzaun; [xrosmoeun] Gras mahen, Wiedenbr. Ma. [xriaasmaagn]; [flais] n., Vliess," dichtes Gras auf der Wiese; [xsni] m., Reihe abgemahten Grases; [xrosxEni] m., idem, Wiedenbr. Ma. [xaino]; [ha3ux£ni] m., auf eine Reihe geharktes Heu; [haaii losdoni] das Heu zum Troknen auseinander werfen; [haaii wceini] Heu wenden; [haaii up m3eni hairkr)] Heu in lange Reihen harken; [haaii 3prn] Heu in Haufen setzen; [haaun] heuen, Wiedenbr. Ma. [hcegn]; [etxr0ni] n., Grummet; [haautiit] f., Heuernte. b. Zierkrauter. § 47. [astr] f., Aster; [balsa'miin] f., Balsamine; [dalia] f., Georgine; [khm'up] m., Kapuzinerkresse; [myirbloim] f., Levkoje; [leli] f., Lilie; [potyini] f., Tulpe; ['reizida] m., Beseda; [fi'oil] f., Veilchen; [roiz] f., Bose; [sorin] f., Flammenblume. Anmerkung. Der Bauer betrachtet alle nicht kultivierten Blumen, d.h. alle Blumen, die nicht in seinem Garten wachsen, als Unkraut. kraut; [frarpwotl] f., Niesswurz, Helleborus viridis, Wiedenbr. Ma. [franvuodl]; [bitrhsrk] m., Hederich, Sinapis arvensis, Wiedenbr. Ma. [hicerk]; [sxoipripkon] n., Schafgarbe, Achillea Millefolium, Wiedenbr. Ma. [soipripkn]; [koeirmswotl] f., Kalmus, Acorus calamus; [haat] f., Klapper, Alectorolophus major; [kocmilmbloim] f., Kamille, Natricaria chamemilla; [kloknbloim] n., Akelei, Aquilegia vulgaris; [maibloimko11] n., Massliebchen, Bellis perrennis; [hainioenhoinr] Graslilie, Campanula rotundifolia; [pmstrbloim] f., Wiesenkresse, Cardamine hirsuta; [xocnizbloim] f., Goldblume, Chrysanthemum. b. Strauchnamen. § 49. [bus] m., 1. Strauch, 2. Wald, alts. busk, mnd. busch, Wiedenbr. Ma. busk; [struik] m., Strauch, alts. strüc, mnd. strük, Wiedenbr. Ma. strouk; [bromlbus] m., Brombeerenstrauch, rubus, Wiedenbr. Ma. [brumrto]; [kriizlboeiznbus] m., Stachelbeerstrauch, ribes grossularia, Wiedenbr. Ma. [stiprta]; [sintjansbceiznbus] m., Johannesbeerstrauch, ribes rubrum, Wiedenbr. Ma. [kocsbeto] Johannesb.; [oilbceiznbus] m., Schwarze Johannesbeere, ribes nigrum, Wiedenbr. Ma. [sulveto]; [himbeirnbus] m., Himbeerenstrauch, rubus Idaeus, Wiedenbr. Ma. [himprto]; [fleirhoilt] n., Holunder, Sambucus; [eiknhoilt] n., Eichenholz; [slznhoilt] n., Erlenholz; [bceirknhoilt] n., Birkenholz; [b0ikr|hoilt] n., Buchenholz; [wil'rjhoilt] n., Weiden; [wsdn] f., idem; [doirnhoilt] m., Weissdorn; [sproklhoilt] n., Evonymus europaeus; [poenihoilt] idem, zu [poen] f., Schuhpflock, weil aus dem Holz Schuhnagel gemacht wurden; [boenit3cednhoilt] idem, zu [bini] festbinden; [kryishoilt] idem; [hulsbus] m., Hülsdorn, Ilex Aquifolium; [hulskrab] f., idem; [woixhoilt] n., Wacholderstrauch, juniperus communis; [braim] m., Ginster, Genista, vgl. as. bramalbusk; [paos] m., Gagel; [flaikruit] n., idem; [palm] m., Palme. c. Baumnamen. § 50. [bewcsxo] f., Zitterespe; [bceirk] f., Birke; [peirnboim] m., Birnenbaum; [beirnboim] m., idem; [aplboim] m., Apfelbaum; [kcesnboim] m., Kirschbaum; [notnboim] m., Nussbaum; [belsx9mboim] m., Pflaumenbaum; [kreiknboim] m., idem; [pruim iboim] m., idem; [kastanjoboim] f., Kastanienbaum; [f031kralmboim] m., Eberesche, sorbus aucu- hörnchen; [rot] f., Ratte; [muis] m., Maus; [spitmuis] m., Spitzmaus; [froit] f., Maulwurf; [kni»i] n., Kaninchen. b. Gezahmte Tiere. a. Allgemeine Geschlechtsunterscheidungen. § 58. [hoenst] Hengst, [meir] Stute; [bul] Stier, [koi] Kuh; [beir] Eber, [soi3] Mutterschwein; [ram] Ramm, [aai] Mutterscha'f; [buk] Bock, [sik] Ziege; [rekl] Rüde, [tew] Hündin; [kaïtr] Kater, [kat] Katze; [ram] Ramm, [moir] Kaninchen; [xoent] Ganserich, [xa"is] Gans; [weirk] Enterich, [oein] Ente; [ham] Hahn, [hen] Henne; [oirnt] Tauberich, [min] Taube. b. Vogel. § 59. [oein] f., Ente; [weirk] m., Enterich; [xanis] f., Gans; [xoent] m., Ganserich; [hen] f., Huhn, Henne; [ham] m., Hahn; [hoinr] collectiv „Hühner"; [koikn] n., Küchlein; [du.w] f., Taube; [pan,] f., Pfau; [Mcalku.n] f., Truthahn. Zusatz zu [hoinr]: Mit diesem Begriff assoziieren sich leicht die folgenden: [klukhen] f., Bruthenne; [kluk] f., idem; [klukn] glucken; [do hen klukt] die Henne ist brütelustig; [brots] idem, Wiedenbr. Ma. [bratsk]; [bron] brüten; [air unrle3n] Eier unterlegen zum Ausbrüten; [no hen zetn] idem; [sxiirn] untersuchen, ob die untergelegten Eier befruchtet sind; [kipm] das Zerbrechen der Eierschalen durch das ausgebrütete Küchlein; [koikn] n., Küchlein, mnd. kuken, Wiedenbr. Ma. [ko>kn]; [xalpm] piepsen der Küchlein; [airsxoil] f., Eierschale, Wiedenbr. Ma. [e3rselo]; [airdop] idem; [kam] m., Kamm; [krop] m., Kropf, mnd. ïcrop, Wiedenbr. Ma. [krop]; [koeikl"] gackern; [sxrubm] scharren; [kroem] krahen; [patkon] wackelnd gehen wie die Giinse und Enten; [hoinaruk] n., Hühnerstall; [homr3at] n., Loch unten in der Hintertür, durch das die Hühner ein- und ausgehen können; [homorai] n., Hühnerei; [ham] m., Hahn, alts. hano, Widenbr." Ma. [hano]; [trce°i] das Huhn befruchten, Wiedenbr. Ma. [tredn]; [hamitret] m., Hahnenschritt; [met lexmisn wastio dai3 noen hamitret loenr] „Lichtmess werden die Tage um einen Hahnenschritt langer". mnd. balch, Wiedenbr. Ma. [bahx]; [balxseirt] f., Bauchschmerzen (der Tiere); [poeniz] f., Bauch, Balg, mnd. panse; [ncek] m., Nacken, Wiedenbr. Ma. [nockn]; [mam] f., MShne, alts. meni, mnd. mane, Wiedenbr. Ma. [mama]; [straat] f., Kehle, mnd. strote, Wiedenbr. Ma. [struota]; [sluik] f., Kehle, mnd. slucken; [bek] m., Maul, mnd. beek; [unrbEk] m., Unterlippe; [baoumbsk] m., Lippe; [snuitn] m., Schnauze, mnd. snüte, Wiedenbr. Ma. [snouta]; [sabm] den Speichel fliessen lassen; [w£sln] Zahne wechseln; [w£imt snapm] Luft einsaugen; [freetn] fressen, alts. frëtan, Wiedenbr. Ma. [fricetn]; [foir] n., Futter, mnd. foder, Wiedenbr. Ma. [four]; [infoirn] die Pferde füttern; [haksl] n., Hacksel; [hai] Befehl für die Pferde, nach links zu gehen, Wiedenbr. Ma. [hair]; [hairjm] links um, Wiedenbr. Ma. dss.; [tyi] Befehl nach rechts zu gehen; [tyijm] rechts um; [b£iaranit] links (= „bei der Hand" bei einem Zweigespann), Wiedenbr. Ma. [tousik]; [fanaranit] rechts (= „von der Hand"), Wiedenbr. Ma. [fansik]. § 62. [koi] f., Kuh, alts. kö, Wiedenbr. Ma. [kou]; [fei] n., Vieh, alts. fê; [osn] m., Ochs, mnd. osse (Zuchtstier), Wiedenbr. Ma. [osa]; [oskan] Dim. zu [osn]; [bul] m., Stier, Zuchtstier, mnd. bulle, Wiedenbr. Ma. [bula]; [b>lka°] Dim. zu [bul]; [stceirk] f., junge Kuh, mnd. sterke; [kalf] n., Kalb, Wiedenbr. Ma. [kalf]; [koelfkan] Dim. zu [kalf], Wiedenbr. Ma. [kalf]; [bulikalf] n., mannliches Kalb; [stceirknkalf] n., weibliches Kalb; [soitmElkskalf] n., Kalb das nur mit Vollmilch gemastet worden ist. § 63. Zusatz zu [koi]: mit diesem Begriff assoziieren sich: [xvst] keine Milch gebend, weil unfruchtbar, mnd. gust, „unfruchtbar vom Lande wie von Tieren", Wiedenbr. Ma. [x>sta] keine Milch gebend; vgl. die Bedensart [na x>stn kou en kalf afroi3n] „von einer unfruchtbaren Kuh ein Kalb fordern"; [moelk waadn] kalben, Wiedenbr. Ma. [melk vceirn]; [tkalf toibrceni] die Frucht vorzeitig abstossen, Wiedenbr. Ma. [fakalvn]; [drExtix] tragend, mnd. drachtich, Wiedenbr. Ma. [drcextix]; [airbEin] kreissen; [kawm] kauen, Wiedenbr. Ma. [ko3n]; [neir- beide Hoden in der Bauchhöhle hat, Wiedenbr. Ma. [bmrbce.r]. Anm. [sxetorix] gesagt von Ferkeln und überhaupt von Vieh, das den Durchfall hat; [bi-'be.rdo*.] vom Eber belegen lassen; [be.rn] brünstig sein, Wiedenbr. Ma [boe.rn]; [be.rs] brünstig, Wiedenbr. Ma. [bce.rsk]; [foe.rknkaw] f., Kafig, in dem die Schweine transportiert werden; [fee.rkrrto.p] m., Raum, in dem die Schweine herumlaufen können; [kopl bi«n] Wurf; [bi'r, sni*.] Ferkel kastrieren; [sa.'n] saugen, alts. sögian, Wiedenbr. Ma. [sai3n]; [sui'n] saugen, alts. sügian, Wiedenbr. Ma. [sou3n]. [sxo.pl n., Schaf, alts. skap; [sxa.pko*] Dim. zu [sxo.p] Schaflein, Wiedenbr. Ma. [sce.pkn]; [»<}] f-, Mutterschaf; [ram] m., Widder. ■ Anm. [sxoeipr] m., Schafer; [sxo.psxop] f., Schafstall, [sxo.psx>p] f-, kleine Schaufel, die der Schafer gebraucht, Wiedenbr. Ma. [sxaipr s>po]; [ri.sk] brünstig; [sxo.p sxe.rn] Schafe scheren; [wul] f., Wolle; [sxao.rft] f., Raude. [sik] m., Ziege, mnd. sege, Wiedenbr. Ma. [si.3o]; [buk] m, Ziegenbock; [ho.-t] m, Hund; [tew] f. Hündin, Wiedenbr. Ma [ti.vo]; [rekl] m., Rüde, Wiedenbr. Ma. [re>a]. Anm. [lo.ps] brünstig; [blek*] bellen, mnd. bleken, Wiedenbr. Ma. [bh.kn]; [hy.ln] heulen. [kat] f., Katze; [katr] m., Kater. Anm. [do kat balsxot] die Katze ist brünsüg, Wiedenbr. Ma. [bolsk], nhd. balzen; [mi.s] Lockruf fur die Katzen; [kats] Scheuchruf. [knin] n., Kaninchen; [ram] m., Ramm; [mo.r] f., weibl. Kaninchen; [try.kn] Kosename für die Kaninchen. d. Tierische Krankheitsnamen. §65. [dro.zn] m., Pferdekrankheit; [lerwa.tr] n. Gliedwasser; [miltfy.r] n., Milzbrand; [sxaa.rft] f., Schorf Raude; [we.-tsxo.l] f., Trummelsucht; [wran.] m., Krankheit der Kühe und Schweine. 3. Mineralien und Erdsorten. § 66. [kalk] m., Kalk; [soilt] n., Salz; [kaal] f., Kohle; [steni] m., Stein; [klat] m., Ton; [leim] m., Lehm; [oir] rote, eisenhaltige Erde; [sanit] n., Sand. II. SOG. NATURERSCHEINUNGEN. § 67. [syn] f., Sonne; [mom] f., Mond; [oilmoin] f., der letzte Tag des Vollmondes; [nsimoin] f., Neumond; [fulmoin] Vollmond; [steirn] f., Stern; [hceml] f., Himmel; [wolk] f., Wolke; [bai] f., Gewitter; [sxuir] n., Gewitter; [wEi^t] f., Wind; [staoirm] m., Sturm; [wEimthceks] f., Windhose; [snei] m., Schnee; [hai31] m., Hagel; [xiizl] m., Reif; [faast] m., Frost; [xruml] m., Gewitter. C. Die materielle Kultur. L GEBAUDENAMEN. (vgl. auch Driemaandel. Bladen III, 63-69). § 68. [huis] n., Haus, alts. hüs, mnd. hüs, Wiedenbr. Ma. [hous]. Anm. Hofnamen, zusammengesetzt mit [huis] sind: [kiinuis] Kienhuis; [haastuis] Horsthuis; [maasxuis] Morshuis; [1ie3uis] Heghuis; [broikuis] Broekhuis; [fsltuis] Veldhuis; [baoir3uis] Borghuis; [rvtkuis] Luttikhuis; [damuis] Damhuis; [xroituis] Groothuis; [moituis] Maathuis; [nsihuis] Nieuwhuis. [hyiskon] n., Dim. zu [huis] 1. Hauschen, 2. Abort, 3. Familienname, Wiedenbr. Ma. [hovskn]; [axtoryiskon] n., eine Art Erker, der bei den altesten Bauernhausern noch zu finden ist. Die kleinen Scheiben der Fenster sind in Blei gefasst; [luxtyiska11] n., Gartenlaube; [sumoryisko11] n., idem; [kaot] n., das Wort ist nur noch belegt in Familiennamen wie [mukaat] „Moerkate", [wulkaot] „Wolkate", [xoirkaat] „Goorkate", alts. belegt in den Ortsnamen Getakoton, mnd. kotte kleiner Grund- 3 germ. [wiskoc] Rute zum Flechten; me. wisken aus Ruten flechten; in Schweden werden junge Birken, Erlen usw. oder grosse belaubte Zweige als Wiesebaume benützt, die wie ein Netz die Ladung zusammen halten". Vielleicht hangt dies Wort zusammen mit alts. wida, mnd. wede, Strick. [foirwai3] f., vorderer Teil des Wagens; [foirstel] n., idem; [axtrwai3] f., hinterer Teil des Wagens; [axtrstel] n., idem; [axtrkair] n., idem; [laiikwai'n] n., Stück Holz das den vorderen und hinteren Teil des Wagens verbindet, Wiedenbr. Ma. [Iankvice3r]; [as] m., Achse, Wiedenbr. Ma. [aso]; [sxceml] m., Schemel, alts. scamel, mnd. schemel, Wiedenbr. Ma. [siceml]; [run] f., Bunge an jeder Seite im Schemel, got. [hrugga]; [slaipstok] m., eiserner Bolzen, der die Gabeldeichsel mit dem Wagen verbindet; [disl] m., Deichsel, alts. thisla, Wiedenbr. Ma. [deisl]; [Enispan] n., Gabeldeichsel, Wiedenbr. Ma. [sicedrdeisl]; [tun,] f., Zwei parallele Hölzstücke, in denen die Deichsel steekt; [rat] n., Rad. Wiedenbr. Ma. [rat]; [naiwm] m., Nabe, alts. naba, mnd. nave, Wiedenbr. Ma. [naivl]; [speik] f., Speiche, alts. spêka, mnd. speke, Wiedenbr. Ma. [spaiko]; [bos] m., Hülse um das freie Ende der Achse, um das Ablaufen des Rades zu verhinderen, Wiedenbr. Ma. [dop]; [loi>ns] m., Achsnagel, alts. lunis, mnd. lunse, Wiedenbr. Ma. [ljns]; [fel3o] f., Felge, alts. felga, Wiedenbr. Ma. [felgo]; [huipl] m., Eisenband, Wiedenbr. Ma. [raif]; [waisnsmeir] m., Fett zum schmieren der Rader, alts. und mnd. smeer, Wiedenbr. Ma. [vaignsmiar]; [wai'nspoir] n., Spur der Rader, mnd. spor, Wiedenbr. Ma. [vaignspuor]. Vgl. auch [spoirn] die richtige Radweite haben; [do wai3 spoirt nix] der Wagen hat eine zu grosse oder zu kleine Radweite, z.B. die deutschen Wagen haben eine grössere Badweite als die hollandischen, was auf Sandwegen Schwierigkeiten bereitet. [koir] f., Schubkarren, mnd. kare, Wiedenbr. Ma. [koir]; [stotkoir] f., zweiraderiger Wagen, bei dem der Bumpf nach hinten gekippt werden kann, indem der Vorstecknagel weggezogen wird, mnd. störtekare, Wiedenbr. Ma. [styatokoir]. Vgl. auch [stuitnkoir] f., Backerwagen (zu [stuitn] Weissbrot). [hoiunnikoir] f., Hundekarren; [ploix] f., Pflug, alts. plög, Wiedenbr. Ma. [pbux]; (zur Sache vgl. auch „Wörter u. Sachen" Beiheft 2: Max Lohss, Beitrage aus Landwirtsch. Wortschatz Württembergs S. 45 ff.). Vgl. auch [baaumi] pflügen, Wiedenbr. Ma. [pbv3n]. [ocxtrploix] f., Hinterpflug, Wiedenbr. Ma. [cextrpbux]; [foirploix] f., Vorderpflug, Wiedenbr. Ma. [fjcerpbux]; [ploixstel] n., idem; [kocir] n., idem; [ploixiizr] n., Pflugschar; [ploixstcet] n., Handhabe am Pflug, alts. plögstert, Wiedenbr. Ma. [pbuxstceirt]; [feirriizr] n., messerförmiges Eisen, vor der Schar, am Grendel befestigt, Wiedenbr. Ma. [lccnkeizn]; [sxoirploix] f., schwerer Pflug; [ploixstramipm] m., hölzerner Stock mit einer Gabelung, womit der Pflüger Hinderliches, das vor die Schar kommt, entfernt; [tun] f., Zunge, alts. tunga, Wiedenbr. Ma. [tuip], die Zunge ist eine langliche Holzleiste, die in die Achse eingelassen ist und mittels eines Eisennagels verstellt werden kan; [foir] f., Furche, mnd. vör, Wiedenbr. Ma. [fuor]; [e3] f., Egge, alts. egida, Wiedenbr. Ma. [ice3o]. Vgl. auch [e3] f., Band eines Ackers und [£3n] eggen. [oze3] f., Egge aus vier Balken, mit langen Zahnen; [ozE'n] mit einer [oze3] den Acker eggen; [£3npin] f., Eggenzahn, Wiedenbr. Ma. [ice3npm]; [hxthccikr]] m., hölzerner Haken, zum aufheben der Egge, Wiedenbr. Ma. [ice3nhxto]. Anm. Vgl. auch [striikn] flaches Pflügen der Stoppelfelder, Wiedenbr. Ma. [striikn]; [sxroitE'n] schrag über den Acker eggen; [dwcezE'n] quer über den Acker eggen; [feirrE'n] den Acker eggen, bevor gesat wird; [wocltr] f., Walze, Wiedenbr. Ma. [vcdtr]; [waltrn] den Acker walzen, mnd. walteren, Wiedenbr. Ma. [vcdtrn]; [tlanit >mdoni] den Acker pflügen; [hei tlanit >m] habt ihr den Acker gepflügt? [xeibl] m., Göpel. [daasxomol] f., Dreschmaschine; [daasxomosxiin] f., idem, Wiedenbr. Ma. [dicesk maseino], m., Maschine, die die Garben der Breite nach zum Dreschen aufnehmen kann; [spitsdaasxr] m., Maschine, in die man die Garben der Lange nach gibt; [trum] f., trommelartige Walze zum Ausdreschen des Kornes, mnd. trumme, Wiedenbr. Ma. [trume]; [sx>dr] m., Schütter, der das gedroschene Stroh herausbefördert, Wiedenbr. Ma. [sjdr]; [mailmal] f., Mühle zum Mahlen des Kornes; [alimal] f., ölmühle; [waitrmal] f., Mühle, die durch Wasser getrieben wird; [rvflnmal] f., Mühle zum Sortieren der Kartoffeln; [wan] f., Getreideschwinge; beim [want] gebrauchte man einen Ganseflügel [xanizvla31] um die Spreu aus der Wanne zu entfernen; [daasxo11] dreschen, Wiedenbr. Ma. [diceskn]; [kafmal] f., Mühle zum Reinigen des Getreides; [kaf] m., Spreu; [sew] n., Sieb; [sixt] m., Sense zum Schneiden des Kornes, Wiedenbr. Ma. [siikl]; [snoit] m., hölzerner Stiel der Sense; [Icepl] m., löffelartiges, hölzernes Blatt, am oberen Ende des [sixt], das zur Stütze von Hand oder Unterarm dient; [xairw] f., Garbe; [pikstrik] n., mit Pech bestrichener Holzspan, der zum Scharfen der Sense dient; [strikhaikn] m., Haken, der gebraucht wird beim [uitweln] zusammenrollen der Garben; [le3] f., Kornlage; das, was auf einmal auf der Tenne gedroschen werden kann. Vgl. auch [klaipm] dreschen, wobei das untere Strohband der Garben nicht gelost wird. [hairk] f., Harke. Vgl. auch [hairkr)] harken. [riiw] f., grosse, breite Harke zum Sammeln der beim Mahen abgefallenen Halme; [ofhairksl] n., Ahren und Strohteile, die mit einer Harke vom gedroschenen Korn entfernt werden, Wiedenbr. Ma. [krensl]; [sceiin] saen; [sceiiloip] m., leinerner Sack mit einem halbkreisförmigen Bügel, der beim Saen gebraucht wird; [swaï] f., Sense zum Grasmanen; [swaiboim] m., hölzerner Stiel an der Sense; [kr>k] f., hölzerner Handgrif f am Stiel; [bo31] m., eiserner Bügel am Stiel, mit dem das Gras beim Mahen fortgeschoben wird. Vgl. auch [hani] die Sense dengein, mnd. haren, Wiedenbr. Ma. [hairn]. [haihaimr] m., Dengelhammer; [haispit] n., kleiner Amboss, auf dem die Sense gescharft wird; [seln] m., Pferdegeschirr, mnd. sile, sele, Wiedenbr. Ma. [siilo]; [foirzsl11] m., vorderer Teil des Geschirres; [axtrz£ln] m., hinterer Teil des Geschirres; [toim] m., Zaum, alts. töm, mnd. töm, Wiedenbr. Ma. [taimo]. Vgl. auch [uptaimi] den Zaum anlegen, Wiedenbr. Ma. [antaimm]; [ns£ln andoni] das Geschirr anlegen. [sx\wlap] f., lederner Augenschirm am Pferdegeschirr; [stan] f., Kandare, Gebissstange am Pferdezügel; [kmkEtn] f., Kette an der Kandare zur bequemen Bandigung der Pferde; [koprEim] m., Lederriemen, der von der Kandare bis zu den Ohren des Pferdes reicht, Wiedenbr. Ma. [kopraimn]; [kcelbanit] m., Riemen, der um den Hals führt; [bostbloct] n., Lederriemen für die Brust des Pferdes beim Blattgeschirr, Wiedenbr. Ma. [buostbloct]; [sxuxtrEim] m., Lederriemen, der das [bostblat] festhalt; [slotl] m., kupferner Ring auf dem Sattelkissen; [socil] n., Sattel; [stoetreim] m., Lederriemen, der vom Kissen nach dem Schwanze führt; [kysn] n., Kissen des Blattgeschirres; [sinl] m., Biemen zum Festschnallen des Geschirres; (vgl. lat. cingulum); [buikrEim] m., Biemen für den Bauch; Wiedenbr. Ma. [bodixrcumn]; [reip] f., Strang am Pferdegeschirr, alts. rêp, mnd. rêp; [sxcq] f., Scheide, in der die [reipm] stecken, damit diese die Haut des Pferdes nicht verletzen, alts. skêthia; [liin] f., Leine; [kryisliin] f., Kreuzleine für ein Zweigespann; [to31] m., Zügel, zu alts. tiohan, mnd. tên, Wiedenbr. Ma. [tyi31]; [loipto31] m., Laufleine des rechten Pferdes beim Zweigespann, Wiedenbr. Ma. [Iauptyi31]; [halstr] f., Half ter; [hcdstrstrcCUk] m., Seil an der Halfter; [halshoilt] n., Querstock mit einem Bing, in dem die Deichsel steekt; [halsleir] n., Lederriemen zum Tragen des [halshoilt], Wiedenbr. Ma. [halsblat]; [cewmtr] m., Querholz am Ende der Deichsel, (vgl. [cewm] ebnen „nivellieren"); [kl>pl] m., hölzerne Stange, die mittels eines [klaiwm] an den [cewmtr] befestigt ist. Anm. Vgl. auch [liik stokn] die [klvpls] gleichweit von der Deichsel an den [cewmtr] befestigen, so dass beide Pferde gleichmassig ziehen müssen; [n xatir bi updoni] das eine Pferd eines Zweigespannes schwerer ziehen lassen als das andere. [dislhaimr] m., Deichselhammer; [klaiwm] m., Haken, mit dem der [krvpl] an den [cewmtr] befestigt wird, mnd. klauwe, klawe; [swap] f., Peitsche, mnd. swepe, Wiedenbr. Ma. [sviipo]; [swopmslax] n., geflochtener Lederriemen an der Peitsche, Wiedenbr. Ma. [sviiposlax]; [knapm] mit der Peitsche knallen. Vgl auch „Dijsselhof, De onderdeden van een boerenwoning", Driemaandel. Bladen IV, 89 ff-95. 5. Hausfleissgerate. § 73. [hocspl] m., Haspel; [finoroit] m., Fingerhut; [nceiinoil] n., Nahnadel; [noeiimosxini] n., Nahmaschine; [stopnoil] m., Stopfnadel; [strikstok] m., Stricknadel; [weil] n., Spinnrad; [wcewstoil] m., Webstuhl; [tweirnpznlko11] n., Spule; [hociknoil] m., Hakelnadel; [letrnoil] m., idem, (vgl. lat. littera „Buchstabe"). § 74. Weil in früherer Zeit die hüusliche Tatigkeit der Manner im Weben und der Frauen im Spinnen bestand, werden wir hier alles, was mit dem Flachsbau zusammen hangt, anführen : Vgl. für den Osnabrücker Flachsbau Th. Baader bei A. Goetze, Proben Hoch- und Niederdeutscher Mundarten S. 88 f.; für das Niederalemannische Fr. Weik, ebend. S. 26 ff. und ferner „Wörter und Sachen" Beiheft 1: W. Gerig, Die Terminologie der Hanf- und Flachskultur in den frankoprovenzalischen Mundarten. [flets] n., Flachs; [lini] n., idem; [lini zceiin] Flachs saen; (nach dem Volksglauben blüht die Leinsaat vor 12 Uhr mittags, wenn sie vormittags gesat worden ist, sonst nach 12 Uhr); [flocs wocin] Flachs jaten; [flocs trek*] die Flachsstengel aus dem Boden ziehen, raufen; [upm hoip brceni] die Flachsbündel zusammen tragen; [flocs repm] die Samenkapseln abziehen; [flocs raitn] den Flachs eine bestimmte Zeit im Wasser faulen lassen, um die holzigen Bestandteile leicht von den Flachsfasern lösen zu können; [kiikn oftr spilt ocnzit] nach 4 oder 5 Tagen nachsehen, ob die holzigen Teile brüchig geworden sind und sich abstreifen lassen, vgl. mnl. spijt „Werg"; [flets sprcun] Flachs zum Trocknen ausbreiten; [flets upneemi] nach 4 oder 5 Wochen den Flachs wieder aufheben; [flets riizn] die grossen Flachsbündel umteilen in kleine, indem man viermal eine Hand voll nimmt; [spraai waadn loitn] den Flachs solange an der Sonne oder am Herdfeuer trocknen lassen, bis er knistert (vgl. Spröde); [flocs brocikr)] Flachs brechen; [flets h£kln] Flachs hecheln; [wiikon] Flachsgarneinheit, aus 12 [riiskos] Binden bestehend; [roknskop] m., eine bestimmte Flachsmenge am Boeken; [flocsdiizn] m., idem; [flocs spini] Flachs spinnen; [weil] n., Spinnrad; [hocspln] haspeln; [hei3oirn] n., Garn, gesponnen aus dem Abfall beim Hecheln; [inslocx] m., idem; [sxeir3oirn] n., Garn, aus feinem Flachs gesponnen; [flocsxoir"] n., idem; [xoirn tweirni] Garn zwirnen; [xoirn kaokn] Garn kochen, bevor es zum Weben gebraucht wird; [xoirn spoiln] Garn spuien; [xoirn up kloz doni] idem; [xoirn sxeirni] Garn auf den Rahmen des Websstuhls spannen; [xoir11 ocndroeiin] Garn zum Weben an dem Webstuhlbaum befestigen; [xoirn boimi] Garn auf den Webstuhlbaum rollen; [xoirn stoeirkn] Garn mit [xr>t meel] mittels der [stceirkbozls] starken; [drai3 jai3r] Instrument zum Trocknen des gestarkten Garnes; [smit] n., Langenmass, ein Stück von 6 [e1d] ; [oil El] f., alte Elle = 68.8 c.M.; [rul] f., Rolle; das [smit] kostete 9 [styiwr] = 45 Cent Webelohn. Der Weber brachte die Leinwand am Sonntagabend und wurde dann mit Pfannkuchen bewirtet. Eine [rul hni] wurde in Stücke von 20 Ellen geschnitten und dann [bleikt] gebleicht. [doik hoc'n] das [hni] zum Bleichen am Boden mittels Holzpflöcke befestigen; [hm byikn] die zu bleichende Leinwand in einem [wocsxobocili, f.] „Waschkübel" auslaugen, indem man über dieses Waschkübel ein [bErlocikn] „Bettuch spannt, und in das Bettuch [hoiltocsxo] „Holzasche" gibt; die Leinwand musste fünfmal [byikt] „gelaugt" werden, (vgl. mnd. buken „in Lauge waschen"); [lini loi'n] idem; spater gebrauchte man statt [hoiltocsxo] [potocsxo] „Pottasche"; [lini fastikn] die Stücke Leinwand zum Bleichen mittels Holzpflöcke am Boden befestigen; [xEitkloiump] m., Holzschuh an einem langen Stock, mit dem man das Leinwand in der [bleik] „Bleiche" benetzt; Das fertige Leinen wurde zusammengerollt und diese [liniruln] in einer Truhe oder einem Schrank aufbewahrt; [kccd'}t] m., Stoff, gesponnen aus dem Flachs, der in den Hechelzahnen stecken geblieben ist; Dieser [kocd'vt] wurde in das [lint] gewonen, aus dem [hanidoik] Handtücher gemacht wurden. Anm. Um die Wende dieses Jahrhunderts wurde das Spinnen und Weben nur noch vereinzelt als Hausarbeit betrieben und ist heute in Twente ganzlich auf den Fabrikbetrieb beschrankt, vgl. R. Schuiling, „Geschiedenis der Overijsselsche Nijverheid" in „Overijssel" (Deventer 1931) S. 322-362. b. Passive Begriffe. [hocksl] n., Hacksel; [broirsl] n., Kuchenteig; [ofhocirksl] n., das Abgeharkte; [stroiisl] n., das Gestreute; [strcusl] n., Stroh für den Stall. D. Die Geisteskvdtur und alle religiösen und psychischen Begriffe. L ZEITBESTIMMUNGEN UND FESTESNAMEN. § 84. [joir] n., Jahr; [moint] f., Monat; [woek] f., Woche; [dax] m., Tag; [oimt] m., Abend; [doiuikr] n., Dammerung; [s>nsunr3aiik] m., Sonnenuntergang; [fesprtiit] f., Vesperzeit; [namidocx] m., Nachmittag; [midocx] m., Mittag; [famidocx] m., Vormittag; [ma>ir3ni] m., Morgen; [svnsupxocnik] m., Sonnenaufgang; [neijoir] n., Neujahr; [lexmisn] Lichtmess; [focsloimt] Fastnacht; [mitfocsn] Mitte-Fasten, Sonntag Laetare; dann dürfen Verlobte wahrend der Fastenzeit einander besuchen; [witndai>nrdccx] Gründonnerstag; [stdnfreidocx] Charfreitag; [poisxo11] Ostern; [hcemlvoirt] Christi Himmelfahrt; [pinstrn] Pfingsten; [sintjocn] Sankt Johann, 24. Juni; in dieser Zeit werden die Schafe geschoren; [sintjoipko] Sankt Jakob, 25. Juli, Beginn der Erntezeit; [laourcenis] Laurentiustag 10. August; vgl. [wel knal11 wd cetn, mot la)urcenis nix fr3etn] wer weisse Rüben will essen, darf Sankt Laurentius nicht vergessen; [moiro3a)tsdax] oder [marioc hcemlvoirt] Mariae Himmelfahrt, 15. August; [simx'eil] Sankt Michael, 29. September, an diesem Tage muss man mit dem Roggensaen beginnen; [xcddcci3] 15., 16. und 17. September; daher [xcddai3nsxo ro'w] an diesen Tagen gesater Roggen; [smtlamrt] Sankt Lambertus, 17. September; [sintmcetn] Sankt Martin, 11. November; [sintrklois] Sankt Niklaus, 6. Dezember; [merwei^tr] Weihnachten. II. BELIGIÖSE BEGBIFFE. § 85. [kceirkboik] n., Gebetbuch; vgl. auch [bidn] beten; [roiznkrocnis] m., Bosenkranz; [xroiw] f., Begrabnis; [kceirkhof] m., Friedhof; [preeik] f., Predigt; [biixt] f., Beichte; [nonv0irn xoni] die H. Kommunion empfangen; [kum'y'ni] f., Hl. Kommunion; [faairmsl] n., Firmung; [doipsl] n., Taufe; [nhEh3* ali] m., ölung; [tran.] m., Trauung; [da sakrmcenitn] Sterbesakramente; [kryis] n., Kreuz; [kinrleir] f., Katechismuslehre, -Unterricht. HL ABSTRAKTA ALS EIGENSCHAFTSBEZEICHNUNG. § 86. [xamóEit] f., Güte; [oi"nd33d] f., Ungezogenheit; [da3d] f., Tugend; [mstliir] n., Mitleid; [frdrEit] n., Verdruss; [seirt] f., Pein; [sxik] m., oder [wil] m., Vergnügen; [xocwxEit] f., Schnelligkeit; [oirrixEit] f., Artigkeit; [h£li3Eit] f., Zorn; [dumi3Eit] f., Dummheit; [doirn3£it] f., Einfaltigkeit; [leipi3Eit] f., Schlauheit; vgl.ferner [noixt] f., Nahe; [hoixt] f., Höhe; [dEipt] f., Tiefe; [brEti] f., Breite; [dikt] f., Dicke; [moit] f., Mühe; [leeixt] f., Niederung; [xcekiEit] f., Spass; [bixloiw] n., Aberglaube; [a)iwiizi3Eit] f., Aberweisheit. IV. NOMINALISIERTE VOBGANGSBEZEICHNUNGEN (SUBSTANTIVIEBTE INFINITIVE). a. mit abstrakter Bedeutung. § 87. [lcewm] n., Leben; [bidn] m., Beten; [xoni] n., Gehen; [loipm] n., Laufen; [joci'n] n., Jagen; [jamrn] n., Jammern; [stoni] n., Stehen; [drEi^kr]] n., Trinken; [waoxn] n., Warten; [sloipm] n., Schlafen; [laxi] Blitzen. b. mit konkretisierter Bedeutung. [cetn] n., Essen; [suipm] n., Viehfutter; [dr£i">kn] n., Vesperbrot. ANHANG ZU DEB ÜBEBSICHT ÜBEB DIE NOMINALEN BEDEUTUNGSKLASSEN. Wir wollen hier die Frage beantworten, ob es ausserliche, d.h. Wortbildungsmerkmale gibt, die auf ein Klassifikationssystem schliessen lassen. 1. Geschlechtsbezeichnungen. § 88. Hierzu gehören nur monosyllabische Wörter wie [man], [keirl], [wiif]; nur ein zusammengesetztes Wort gibt es, und zwar [brui3um] alts. brüdigumo. Bei dieser Kategorie fehlt also das Klassifikationsmerkmal. 2. Verwandtschaftsnamen. § 89. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [fociro], alts. fadar, [moiro], alts. mödar, [brair], alts. bröthar, [systr], alts. swëster, [swoi3r], altfr. swager, [oim], [ncew], usw. Zu dieser Kategorie gehören also Wörter mit und ohne Klassifikationsmerkmal. 3. Nomina agentis. § 90. Hierzu gehören Wörter wie [bockr], [doktr], [meslr], [meistr], [moeiistr], [spinstr]. Alle Wörter dieser Kategorie haben das Klassifikationsmerkmal [r] für die masc, und [str] für die fem. Wörter. 4. Standes- und Berufsbezeichnungen. § 91. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [postoir], [meistr] alts. mêstar, [sniidr], [mcci3t], [buir] usw. Hierher gehören Wörter mit und ohne Klassifikationsmerkmal. 5. Andere Personenbezeichnungen. § 92. Die Wörter dieser Kategorie, wie [mocMo], [fromos], [heir], [kei^t], [wixt], haben kein besonderes Klassifikationsmerkmal. 6. Menschliche Kór per teilnamen. § 93. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [kop], [sxulr], [kimbock], [oenikl], [frei] usw. Also auch hier fehlt ein Klassifikationsmerkmal. 7. Menschliche Krankheitsnamen. § 94. Zu dieser Kategorie gehören [blekn], [kopseirt], [hoist], [teirrin] usw. Also Fehlen eines Klassifikationsmerkmals. 8. Nutzkrauter. § 95. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [buiskoil], [kruit], [mots], bom], [sloit], [ceirft] alts. erit, usw. Also Fehlen des Klassifikationsmerkmals. 9. Zierkrauter. § 96. Wörter dieser Kategorie sind [ocstr], [leli], [fioil], [dalia] usw. Fehlen des Klassifikationsmerkmals. 10. Unkrauter. § 97. Fast alle Benennungen für Unkrauter sind zusammengesetzte Wörter, wie z.B. [heitkncepr], [hsithtkl], [lunirax], [fo31voit], [Irvtntjt], [daounstl] usw. Auch diese Kategorie weist also kein besonderes Klassifikationsmerkmal auf. 11. Strauchnamen. § 98. Wörter dieser Kategorie sind [bromlbus], [himbeirnbus], [eiknhailt], [hulsbus], [woixhoilt] usw. Also auch hier Fehlen des Klassifikationsmerkmals. 12. Baumnamen. § 99. Hierzu gehören [dan], [eik], [papl], [bceirk], [aplboim] usw. Auch bei dieser Gruppe fehlt ein Klassifikationsmerkmal. 13. Früchtenamen. § 100. Hierzu gehören Wörter wie [apl], alts. appul, [peir], [t>fl], [knol], [wotl] usw. Also auch hier kein Klassifikationsmerkmal. 14. Vogelnamen. § 101. Wörter dieser Kategorie sind [cekstr], [meirkol], [klam], [f£i»ik], [xeitlnk] alts. gêtfugal, westf. geitling, [leifnk], mnd. lewer-ke, usw. Obgleich [xeitlnk] ebenso wie [leifnk] gebildet ist, zeigen die hierher gehörigen Wörter doch kein einheitliches Klassifikationsmerkmal, ebensowenig die Benennungen für Reptilien, Fische und Saugetiere. 15. Andere Tiernamen. § 102. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [hcenst], [kaïtr], (r Suffix für masc. Tiernamen), [rekl], [oirnt] alts. 4 arn, mnd. arn, [xoent], [weirk] mnd. wedik, usw. Zu dieser Kategorie gehören also Wörter mit und ohne Klassifikationsmerkmal. 16. Mineralien. § 103. Die zu dieser Kategorie gehörenden Wörter sind alle einsilbig, ohne Klassifikationsmerkmal. 17. Tierische Krankheitsnamen. § 104. Wörter dieser Kategorie sind [droizn], [sxa>irft], [wrcaji]. Also Fehlen eines Klassifikationsmerkmals. 18. Naturerscheinungen. 6 105 Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [s>n], [mom], [bsn], [sxu.r]. Also fehlt das Klassifikationsmerkmal. 19. Gebaudenamen. 8 106 Zu den Gebaudenamen gehören Wörter wie [huis], [kocbce.rx], [sxap,] [baku.s]. Auch hier fehlt das Klassifikationsmerkmal. 20. Individuelle Körpergeratenamen. 6 107 Zu diesen Namen gehören [kips], [foesko"], [buks], [himt] alts hemithi, [myz], [sxat] usw. Also auch bei dieser Kategorie kein Klassifikationsmerkmal. 21. Küchengeratenamen. 8108 Wörter dieser Kategorie sind [hoil], [faair], [sei], [mes], [loepl], [tslr]. Auch hier Fehlen eines besonderen Klassifikationsmerkmals. 22. Stallgeratenamen. § 109. Hierzu gehören [sx>p], [xre.p], [b>s], [sxotfso.rk]. Fehlen eines Klassifikationsmerkmals. 23. Ackergerdte. 8 110 Hierzu gehören Wörter wie [woc.3], [brat], [hek], [ledr], [plo.x], [e3] usw. Zu dieser Kategorie gehören Worter ohne bestimmtes Klassifikationsmerkmal. 24. Hausfleissgerate. § 111. Hierzu gehören Wörter wie [weil], [hccspl], [speil], [noil]. Auch hier fehlt das Klassifikationsmerkmal. 25. Verkehrsmittel. § 112. Hierzu gehören Wörter wie [diik], [wex], [br>3], [spoir] usw. Auch hier kein Klassifikationsmerkmal. 26. Distriktsbezeichnungen. § 113. Wörter dieser Kategorie sind [kcespl], mnd. kër(k)spel, [daoirp], [stat]. Also Fehlen eines besonderes Klassifikationsmerkmals. 27. Geld. § 114. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [x>ln], [dailr], [sxdnk], [pcenmj. [sxdnk] und [pcenmj haben zwar die Endung [nk] oder [m]; diese Endungen haben hier jedoch nicht die Funktion eines Klassifikationsmerkmals. 28. lnhaltsmasse. § 115. Zu dieser Kategorie gehören [sxoepl], [m>r], [kop]. Also fehlt ein Klassifikationsmerkmal. 29. Langenmasse. § 116. Hierzu gehören [meitr], [foit], [cl], [dyim]. Bei dieser Kategorie fehlt ein Klassifikationsmerkmal, ebenso wie bei den Flachenmassen und Gewichtsbestimmungen. 30. Produkte der wirtschaftlichen Tdtigkeit. § 117. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [baotr], [broit], [stuit], [koik]. Auch hier fehlt ein Klassifikationsmerkmal. 31. Aktive und passive, nominale Verbalbegriffe. § 118. [stiifsl], [bloifsl], [haksl], [stroiisl]. Alle Wörter dieser Kategorie haben das Klassifikationsmerkmal [sl]. 32. Geisteskultur. § 119. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [joir], [woek], [poisxo], [biixt], alts. bigihto, [doipsl]. Hierzu gehören Wörter mit und ohne Endung. Diese Endung hat aber nicht die Funktion eines Klassifikationsmerkmals. 33. Abstrakta als Eigenschaftsbezeichnung. § 120. Zu dieser Kategorie gehören Wörter wie [xa>u3eit], [do3d], [sxik], [noxt], [dcipt], [metliir]. Ausgenommen [sxik] und [metliir], haben alle Wörter dieser Klasse ein Klassifikationsmerkmal. 34. Nominalisierte Vorgangsbezeichnungen. § 121. Nominalisierte Vorgangsbezeichnungen mit abstrakter und konkreter Bedeutung. Allen Wörtern dieser Klasse fehlt das Klassifikationsmerkmal. § 122. Weil in den einzelnen Bedeutungsgruppen Substantive der verschiedensten Wortbildung nachgewiesen sind, ist der Nachweis erbracht, dass die Wörter der einzelnen Bedeutungsgruppen hinsichtlich der Suffixe kein besonderes Klassifikationsmerkmal haben, ausgenommen die unter 3, 31 und 33 genannten Wörter. Da die Frage nach dem Vorliegen eines etwaigen anderen Klassifikationssystems ausschliesslich durch historische Betrachtung zu lösen ist, stellen wir diese Aufgabe vorlaufig beiseite. Literatur: Gerlach Boyen, Die nominalen KlassifikationsSysteme in den Sprachen der Erde. Historisch-kritische Studie, mit besonderer Berücksichtigung des Indogermanischen, (Anthropos-Bibliothek IV). II. DAS ADJEKTIV. Die Zahl der von den Dialektsprechern gebrauchten Adjektive ist verhaltnismassig klein. Es bietet sich eine Gruppierung der Adjektive: I. nach ihrer Bedeutung als Trager der auf Sinneswahrnehmungen beruhenden Qualitaten; II. nach ihrer Bedeutung als Trager ethischer Begriffe; HL nach ihrer Bedeutung als Orientierungsbegriffe. Zu I. gehören: 1. Akustische Qualitaten. § 123. [sccxt] leise; [har] laut. 2. Visuelle Qualitaten. § 124. [bleik] bleich; [blEimt] blind; [bloirix] blutig; [bloimix] trübe; [blank] blank; [bbit] bloss; [bruni] braun; [bornt] bunt; [damipix] dampfig; vgl. dagegen: [dcemipix] III. KAPITEL. Das phonologische Silbensystem. A. Silbenanlcrut. L ALLGEMEINE BETRACHTUNG DES BAUES DER HERVORGEHOBENEN SILBEN. a. Der Vokalische Anlaut ist zugleich Auslaut. § 151. Weil der Kehlkopfverschlusslaut nur phonetische, also keine phonologische Geltung hat (vgl. § 2) gibt es phonologisch vokalischen Anlaut hervorgehobener Silben, und zwar sowohl bei Haupt- wie auch bei Nebenakzent. 1. Wörter, die nur aus einem [oc] bestehen: [oc] schon; [ocn] an. 2. Wörter, die nur aus einem [ei] oder [oen] bestehen: [eni] ein; [cen] und. 3. Wörter, die nur aus einem [i] oder [in] bestehen: [i] ihr; [in] in. 4. Wörter, die nur aus einem [aoi] bestehen: [aoi] ach. 5. Wörter, die nur aus einem [u] bestehen: [u] euch. b. Vokalisch anlautende und konsonantisch auslautende, hervorgehobene Silben kommen unter Haupt- und Nebenakzent vor. 1. Mit anlautendem [oei] oder [oc] in: § 152. [ad] Jauche; [airx] Arg; [airm] Arm; [ait] Art; [al] all; [axt] acht; [at] wenn; [amt] Amt; [albamix] ungestüm. 2. Mit anlautendem [cei] oder [ceni], [ce] oder [cen]: § 152. [ceirf] Bauernhof; [oeirft] Erbse; [cein] Ente; [cetn] essen; [cewm] ebnen; [cewrt] Ebert; [cen] eng; [cenkt] Bauernhof, (vgl. [o^k] Esch). Vgl. H. J. Moerman, Oostnederlandsche plaatsnamen, Nomina Geographica Neerlandica, VII, 34. 3. Mit anlautendem [ei] oder [e] : § 153. [Ein] eins; [Ei3n] eigen; [es] Esch; [Et] es; [£m] ihm. 4. Mit anlautendem [ei]: § 154. [eiw] Jahrhundert; [eik] Eiche. 5. Mit anlautendem [ii]: § 155. [iits] etwas; [iim] Bienenschwarm; [iis] Eis. 6. Mit anlautendem [i]: § 156. [ik] ich; [mholn] abziehen (vom Lohn). 7. Mit anlautendem [oi] oder [o]: § 157. [oil] Aal; [oim] Atem; [oi3] Auge; [ok] auch; [of] 1. ab, 2. ob. 8. Mit anlautendem [oi]: § 158. [oist] Knorren; [oim] Onkel. 9. Mit anlautendem [ui]: § 159. [uil] Eule; [uit] aus. 10. Mit anlautendem [>]: § 160. [>m] um; [>lk] Iltis. 11. Mit anlautendem [ai]: § 161. [ait] immer. 12. Mit anlautendem [ou]: § 162. [oum] Ofen. 13. Mit anlautendem [au]: § 163. [aut] (er) liebkost. 14. Mit anlautendem [ou]: § 164. [out] je. 15. Mit anlautendem [eir]: § 165. [eirs] Hintere; [eirt] (er) ehrt. 16. Mit anlautendem [oir]: § 166. [0irn] Ahren; [oirr] Plural zu [oirt] 1/4 Liter. 17. Mit anlautendem [oir]: § 167. [oirn] Ohren; [oirnt] Tauberich; [oirt] 1/4 Liter. Anmerkung. Vokalisch anlautende, nicht hervorgehobene Silben kommen vom phonetischen Standpunkt betrachtet nicht vor, da in unserm Dialekt phonetisch keine Stammsilbenform existiert von dem Typus „langer oder kurzer Vokal vor vokalisch anlautender, nicht hervorgehobener Folgesilbe". Bei langmonophthongischen Stammsilben ist wenigstens dadurch eine Verbindung zwischen Stamm- und Nebensilbe gegeben, dass ein (historisch betrachtet „sekundar entstandener") spirantischer Gleitlaut den Auslaut der Stammsilbe und zugleich den Anlaut der folgenden Nebensilbe bildet: (vgl. § 185) Typus [knoiiorst] s. § 30 [braoworei] s. 30. c. Konsonantischer Silbenanlaut. Für den konsonantischen Anlaut kommen folgende Möglichkeiten inbetracht bei den hervorgehobenen Silben. 1. Einfache Konsonanten. § 168. Hierzu gehören: a. Alle Kehlkopfverschlusslaute der Vokale (d.h. vom phonetischen Standpunkt aus betrachtet). Diese werden im Text nicht besonders angegeben. b. Alle aspir. stl. Fortesexplosiva [p], [t], [k]. a. Beispiele mit [p]: § 169. [pat] Pfad; [par] Kröte; [peiz] Sehne; [peirt] Pferd; [piil] Pfeil; [poil] Pfahl; [pot] Topf; [pen] Feder; [pin] Pflock. b. Beispiele mit [t]: [tanit] Zahn; [tan] Zahne; [tuitn] Tüte; [tyitn] liebkosen; g. Die Verbindung des stl. Spiranten [s] mit [x], [1], [t] und [w]. 1. Beispiele mit [sx]: § 180. [sx>niln] umherstreifen; [sxuiwm] schieben; [sxuim] Schaum; [sxar] Schuss; [sx£i"ikr|] Schinken. 2. Beispiele mit [sl]: [sbni] schlagen (der Uhr); [sletn] Gitter; [sluitn] schliessen; [sbipm] schlafen. 3. Beispiele roit [st]: [stoni] stehen; [stuit] Weissbrot; [stof] Staub; [star] Stoss. 4. Beispiele mit [sw]: [swat] schwarz; [swoir] schwer; [swap] Peitsche; [swini] Schwein. h. Die Verbindung des stl. Spiranten [x] mit [1] und [r]. 1. Beispiele mit [xl]: § 181. [xliik] recht; [xliik hshm] recht haben; [xbiw] Glaube; [xlocnis] Glanz; [xlas] Glas; [xliiw] Ritze. 2. Beispiele mit [xr]: [xroit] gross; [xras] Gras; [xrani] grün; [xroiw] Leichenbegangnis. b. Die aus drei Konsonanten bestehenden G r u p p e n. a. Die Verbindung zweier stl. Spiranten [s] + [x] mit [r]. Beispiele: § 182. [sxrait] schrag; [sxrik] Schrecken; [sxrEi^pm] zusammenschrumpfen; [sxriiwm] schreiben. b. Die Verbindung eines stl. Spiranten + Explosiv [s] -f [p] Beispiele: § 183. [sprcekn] sprechen; [spruitn] sprossen; [spritji] springen; [sprain] ausbreiten. c. Die Verbindung des stl. Spiranten + Explosiv [s] + [t] Beispiele: m*t § 184. [strini] schreiten; [struik] Strauch; [straipm] 1. wildern, 2. streifen; [stram] streuen. Anmerkung. Die Statistik ergibt, dass es auf einen Text von 1600 Sprachsilben: a. 156 Silben gibt, die aus nur einem vokalischen Phonem, oder aus einer nur vokalischen Phonemengruppe bestehen, also 93/4 %; b. dass es 214 Silben gibt, die vokalisch anlauten und konsonantisch auslauten, also 13x/2 %; c. 606 Silben, die konsonantisch an- und auslauten, also 373/4 %; d. 624 Silben, die konsonantisch anlauten und vokalisch auslauten, also 39 %. Zu b. ist zu bemerken, dass in dem gewahlten Texte nur eine Silbe dreidoppelkonsonantisch auslautet: [ceirft] Erbse. Zu c. ist zu beachten, dass 50 Silben doppelkonsonantisch auslauten; 10 Silben doppelkonsonantisch an- und auslauten; 74 Silben doppelkonsonantisch anlauten; 3 Silben dreidoppelkonsonantisch auslauten; 7 Silben dreidoppelkonsonantisch anlauten und 7 Silben doppelkonsonantisch an- und dreidoppelkonsonantisch auslauten. Zu d.: dass 24 Silben doppelkonsonantisch anlauten und 2 Silben dreidoppelkonsonantisch anlauten. II. SILBENANLAUT BEI USUELLEM FEHLEN DES WORTAKZENTES. (d.h. nichthervorgehobene Nebensilben). § 185. Phonetisch ist kein vokalischer Anlaut möglich, da bei vokalischem Auslaut der Vordersilbe dieser (Stamm-) Vokal einen Gleitlaut hat, der zugleich auch den Anlaut der folgenden Nebensilbe konsonantisch bestimmt; Beispiel: [air] Eier; [fair] vier. (vgl. § 167 Anm.). 2. Beispiele mit [xs]: [sexs] (du) sagst; [laxs] (du) lügst; [hxs] (du) liegst. c. Die Verbindung eines stl. Spiranten und eines stl. Explosivs. 1. Die Gruppe [ft]. Beispiele: § 211. [drift] eine Pflugeinheit Land; [sxift] 1. (er) trennt, 2. pras. plur. 1.—3. zu [sxiftn]; [sift] 1. (er) siebt, 2. pras. plur. 1.—3. zu [siftn]; [sxrift] Heft. 2. Die Gruppe [sp]. Beispiele: [hEsp] Hesepe (Ortsname) (einziges Beispiel). 3. Die Gruppe [xt]. Beispiele: [luxt] Himmel; [lext] heil; [Ext] echt; [ocxt] acht; [socxt] sanft. d. Die Verbindung eines stl. Explosivs und eines stl. Spiranten. 1. Die Gruppe [ps]. Beispiele: § 212. [wEps] Wespe; [xocps] Handvoll; [raps] (du) rufst; [klops] (du) klopfst. 2. Die Gruppe [ts]. Beispiele: [mcets] (du) misst; [sEts] (du) setzest; [rEts] (du) rettest. 3. Die Gruppe [ks]. Beispiele: [trsks] (du) ziehst; [maiks] (du) machst; [troefs] (du) triffst; [haiks] rechteckig; [niks] nichts; [wiks] Wichse. e. Die Verbindung eines sth. und eines stl. Spiranten. 1. Die Gruppe [ws]. Beispiele: § 213. [laiws] (du) glaubst; [daaiws] (du) darfst; [raiws] (du) raubst; [riiws] (du) harkst. 2. Die Gruppe [3s]. Beispiele: [e3s] (du) eggst; [h£3s] (du) hegst; [alrd£3s] freilich. f. Die Verbindung eines sth. Spiranten und eines stl. Explosivs. 1. Die Gruppe [wt]. Beispiele: § 214. [laiwt] 1. (er) glaubt, 2. plur. pras.; [raiwt] 1. (er) raubt, 2. plur. pras.; [riiwt] 1. (er) harkt, 2. plur. pras.; [bliiwt] plur. pras. 1.—3. zu bleiben. 2. Die Gruppe [3t]. Beispiele: [se3t] 1.—3. plur. pras. zu sagen; [le3t] 1.—3. plur. pras. zu legen; [hce3t] 1.—3. plur. pras. zu hegen; [wce3t] 1.—3. plur. pras. zu wiegen (intr.); [wci3t] 1.—3. pras. plur. zu wiegen (trans. Verb). g. Die Verbindung eines [m], [n], [1] und [r] mit einem der stl. Explosiva. Es sind nur folgende Gruppen möglich: 1. Die Gruppe [lt]. Beispiele: § 215. [oilt] alt; [soilt] Salz; [weirlt] Welt; [hodt] Holz; [kodt] kalt. 2. Die Gruppe [lk]. Beispiele: [kodk] Kalk; [lelk] hasslich; [reilk] nicht verwirrt; [kolk] tiefes Loch in stehendem oder fliessendem Wasser. 3. Die Gruppe [lp]. Beispiele: [halp] Hilfe; [stolp] Deckel; [xalp] Wasserstrahl. 4. Die Gruppe [rk]. Beispiele: [kceirk] Kirche; [wceirk] Werk; [stceirk] junge Kuh; [stocirk] stark; [bceirk] Birke. 5. Die Gruppe [mt]. Beispiele: [himt] Hemd; [neemt] 1.—3. plur. praes. zu nehmen; [stoemt] 1.—3. plur. praes. zu wahlen; [rcemt] 1.—3. plur. praes. zu bremsen. h. Die Verbindung eines [1], [m], [n] und [r] mit stl. Spiranten. Es sind nur folgende Gruppen möglich: 1. Die Gruppe [lf]. Beispiele: § 216. [half] halb; [kalf] Kalb. 2. Die Gruppe [ls]. Beispiele: [sals] selbst; [steels] (du) stiehlst; [mails] (du) mahlst. 3. Die Gruppe [lx]. Beispiele: [balx] Balg; [sanlx] selig. 4. Die Gruppe [ms]. Beispiele: [stcems] (du) wahlst, (zu [stcemi] „wahlen" als amtlicher Ausdruck); [rcems] (du) bremst. i. Die Verbindung eines [1] und [r] mit dem sth. Spiranten [w]. 1. Die Gruppe [lw]. Beispiele: § 217. [scdw] Salbe; [halw] Pluralform zu [half] halb. 2. Die Gruppe [rw]. Beispiele: [xairw] Garbe; [fairw] Farbe; [tarw] Weizen; [tasirw] pl. Törfe; [kaairw] pl. Körbe. Anmerkung 1. Als stl. Verschlusslautverbindungen sind für den Silbenauslaut in unserem Dialekt unmöglich [tk], [tp], [pk], [kp]. Anmerkung 2. Als stl. Spirantenverbindungen sind für den Auslaut in unserem Dialekt unmöglich [sf], [sx], [fx], [xf]. Anmerkung 3. Als Verbindung eines stl. Spiranten und eines stl. Explosivs sind für den Silbenauslaut in unserem Dialekt unmöglich [fp], [fk], [sk], [xp], [xk]. Anmerkung 4. Als Verbindung eines stl. Explosivs und eines stl. Spiranten ist im Silbenauslaut unmöglich [pf], [tf], [px], [tx], [kx]. Anmerkung 5. Als Verbindung eines sth. und eines stl. Spiranten ist im Auslaut unmöglich [js], [wf], [jf], [jx], [wx]. Anmerkung 6. Als Verbindung eines sth. Spiranten und eines stl. Explosivs ist im Auslaut unmöglich [jt], [jk], [wk], [jp]. [wp]. Anmerkung 7. Als Verbindung eines [1], [m], [n], [r] mit einem der stl. Explosiven ist im Auslaut unmöglich [nt], [np], [nk], [mp] und [mk]. Die Unmöglichkeit von [nt], [nk] und [mp] ergibt sich aus der Natur unseres Dialektes, die darnach strebt oralen Vokal + [nt] oder + [nk] + [mp] zu ersetzen durch nasalen Vokal + [t] oder + [k] + [p]. Vgl. die dialektische Aussprache der Fremdwörter: [scenit] Cent; [rcenit] Zins. Anmerkung 8. Als Verbindung eines [m], [n], [1], [r] mit einem sth. Spiranten ist unmöglich die Kombination [rj], [lj], [mj], [nj], [mw], [nw]. e. Als Verbindungen von mehr als zwei Konsonanten sind im Silbenauslaut nur folgende Kombinationen möglich. a. Die Verbindung [rft]. Beispiele: § 218. [ceirft] Erbse; [sxanrft] Baude; [bairft] barfuss. b. Die Verbindung [rks]. Beispiele: § 219. [woeirks] (du) arbeitest; [mceirks] (du) merkst; [hourks] (du) harkst. c. Die Verbindung [rfst]. Beispiele: § 220. [hoerfst] Herbst. d. Die Verbindung [lps]. Beispiele: § 221. [helps] (du) hilfst; [xcdps] (du) schreist. e. Die Verbindung [lpt]. Beispiele: § 222. [helpt] 1. (er) hilft, 2. 1.—3. pras. plur. zu [helpm]; [xcdpt] 1. (er) schreit, 2. 1.—3. pras. plur. zu [xodpm]. f. Die Verbindung [lks]. Beispiel: § 223. [meelks] (du) melkst. g. Die Verbindung [lns]. Beispiel: § 224. [cdns] alles. Ferner ist in den Superlativformen (Adjektiv oder Adverb) die Kombination von [st] mit vorhergehendem [f], [1], [m], [n], [n], [p] [x] möglich. h. Die Verbindung [fst]. Beispiele: § 225. [leifst] am liebsten; [sxeifst] am schiefsten. b. Die Kürzen: [cc], [a>], [o], [u], [u], [os], [e], [i], [i], [aa], [a] und [>]. b. Die nasalen Vokal e. a. Die Langen: [ocni], [oni], [oni], [uni], [ceni], [e°i], [eni], [ini], [oni] und [yni]. b. Die Kürzen: [ocn], [on], [un], [cen], [En], [tn], [an] und IV]. a. Die oralen Vokal e. a. Die Langen. Monophthong [ai], 1. In betonter Stellung: § 236. [cal] f., Mistwasser; [bad] m., Ballen; [bai] schmutzig; [bairft] barfuss; [bais] m., Prinzipal; [airm] arm; [airm] m., Arm; [blai] pl. Blatter; [dail] herunter; [dai3] m., pl. Tage; [fairw] f., Farbe; [fairwr] m., Anstreicher; [badai'dn] beruhigen; [sai3n] sagen; [stad] m., Stuhlbein; [xairw] f., Garbe; [nai] schlimm, elend; [kfoilmizonai'] ich fühle mich so elend; [tisncennai'dnkeirl] es ist ein abscheulicher Mann; [fairo] m., Vater; [faitn] zurechtlegen; [haau'vaitn] Heu auf einem Wagen zurechtlegen; [lait] spat; [kaït] f., Karte; [tait] m., Torte; [kaïtr] m., Kater; [waitr] n., Wasser; [hailn] holen; [xowaï] gewahr; [kad] kahl; [sail] f., Saai; [sail] n., Sattel; [mailn] mahlen; [tail] f., (aus dem nl.) Sprache; [xraiwm] m., Graben; [klai'n] klagen; [knai'n] nagen; [kraikrj] krachen; [laikn] n., Bettuch; [mai3] f., Magen; [wai3] f., Wagen; [sai3] f., Sage; [mai3t] f., Madchen; [naiwm] m., pl. Naben; [staipl] m., 1. Stoss (Bücher), 2. Wand zwischen Küche und Diele in den Bauernhausern; [fail] fahl; [hai31] m., Hagel; [hai31doirn] m., Kreuzdorn; [swaï] f., Sense; [rai] n., pl. Bader; [lai] f., Lade; [rai] sonderbar. 2. In nebenbetonter Stellung: [naxta3ail] m., Nachtigall; [stoilstail] m., Stuhlbein; [haaiiwai3] f., Heuwagen; [sxEpswaï] f., Fischnetz. Monophthong [aoi] kommt nur in betonter Stellung vor. § 237. [baairnk] Borggreve (Familienname in Tilligte); [daoirp] n., Dorf; [faoirk] f., Gabel zum Essen; [kaoirf] m., Korb; [sxaoirft] f., Raude; [aoidr] f., Ader; [naairkn] brummen, knurren; [waoirm] m., Wurm; [waoirm] warm; [faoirm] m., Form; [taoirf] m., Torf; [saoir3] f., Sorge; [baoir3*] borgen; [saoilx] selig; [paoitr] m., Pater; [baoirx] geschnittenes Schwein; [baoirxrt] Borgerink (Familienname in Tilligte). Monophthong [01]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 238. [oil] m., Aal; [oim] m., Atem; [oimt] m., Abend; [boim] m., Baum; [broit] n., Brot; [boiltn] m., Bolzen; [boiltrn] poltern; [broim] m., Ginster; [boilt] bald; [oilt] alt; [doit] tot; [doit] f., 1. Tod, 2. Tat; [roit] rot; [roit] m., Bat; [roizn] larmen; [roiz] f., 1. Schelte, 2. Bose; [hotlt] n., Holz; [hoil] n., Kesselhaken; [koilt] kalt; [soilt] n., Salz; [smoilt] n., Schmalz; [loitn] 1. lassen, 2. gut stehen; [droit] m., Draht; [kwoil] f., Qual; [kwoit] n., Böses; [mom] f., Mond; [moint] f., Monat; [poil] m., Pfahl; [stroit] f., Strasse; [stroil] m., Strahl; [bokwoim] 1. fahig, 2. noch gut bei Sinnen; [xoit] gut; [xoilt] n., Gold; [roif] m., Baub; [xloiw] n., Glaube; [soim] m., Saum; [noil] m., Nadel; [froi3] f., Frage; [froi'n] fragen; [proitn] sprechen; [poisxon] Ostern; [kloit] m., hölzerne Kugel (zum [kloitsxeitn] gebraucht, vgl. Driemaandel. Bladen IV, 9 ff.). 2. In nebenbetonter Stellung: [ao'wrdoit] m., Überfluss; [ocm'proitn] 1. einem etwas aufdrangen, 2. einen zu etwas anhalten; [o'froni] einem etwas ausreden; [ws'sboim] m., lange, dicke Stange über dem Erntewagen; [oc'plboim] m., Apfelbaum; [be'rstroi] n., Bettstroh; [ro'3nbroit] n., Boggenbrot; [cq'rsxoil] f., Eierschale; [hce'tkwoil] f., Herzleiden; [nce'31hoilt] n., Rauchfleisch; [me'shoip] m., Misthaufen; [kno'lnzoit] n., Rübensaat; [snii'boin] f., Schneidebohne; [lai'toifl] f., Ladentisch; [bui'skoil] m., Kohl; [roi'fxoit] n., etwas, womit man nicht sparsam zu sein braucht; [wEi'i'tsxoil] f., Trummelsucht (Viehkrankheit). Monophthong [oi]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 239. [bloit] n., Blut; [broidr] m., Klosterbruder (vgl. dagegen [broir] leiblicher Bruder); [broik] n., Bruchland; [boit] f., 1. Busse, 2. Boot; [mois] n., Mus; [spoil] f., Spule; [stoil] m., Stuhl; [moira] f., Mutter; [doik] m., Tuch; [sxoil] untief; [sxoil] f., Schule; [kloik] klug; [ploix] f., Pflug; [koi] f., Kuh; [toi] zu; [foit] m., Fuss; [hoi3] hoch; [hoik] m., Ecke; [koik] f., Kuchen; [patroi'li] m., Steinöl; [boizm] m., Herdkappe; [poit] m., Pfote; [hoinr] n., pl. Hühner. 2. In nebenbetonter Stellung: [bloi'tkoik] f., Kuchen aus Mehl und Blut bereitet; [sxo'loik] m., Schürze; [futloipm] fortlaufen; [ccn'roipm] einen abholen; [koei'rkboik] n., Gebetbuch; [koi'voit] m., Brecheisen; [xroitjani'] Grootjan (Familienname in Tilligte); [woc'sxoik] m., Baum neben der Küche, wo das Küchengerat gereinigt wird; [xroi'tmoiro] f., Grossmuter. Monophthong [ui]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 240. [buitn] draussen; [bruit] f., Braut; [bruis] m., Schaum; [bruizn] brausen; [xuizn] giessen; [trce'ntcdixuizt] der Regen fallt in Stromen herab; [buik] m., Bauch; [fuik] f., Beuse; [bruikr)] brauchen; [uptohuik] kauernd; [kluitn] m., Erdscholle; [kruit] n., Kraut; [kruipm] kriechen; [kuil] f., Grube; [luik] n., Fenster; [luis] m., Laus; [muil] f., Maul; [muis] m., Maus; [pruim] f., Pflaume; [puisn] blasen; [ruikn] riechen; [ruin] f., Wallach; [ruit] f., Scheibe; [ruit] n., Unkraut; [sluitn] schliessen; [snuitn] m., Schnauze; [sxuim] m., Schaum; [fuist] f., Faust; [suipm] saufen; [druiw] f., Traube; [duiznt] tausend; [ruizn] ungefahr schatzen; [indorui'z] in Bausch und Bogen; [sxuiwm] schieben; [sxuifkoir] f., Schiebkarren; [xruizl11] grauen; [txruiztmi] mir graut es; [xruizln] f., pl. Grausen; [do3rui'zln3oitmia>wrdohuit] es überlauft mich kalt; [ruim] geraumig; [uil] f., Eule; [sxuilt] f., Schuld; [sxuiltl Schulze (Familienname); [sxuiln] sich verkriechen; [truif] m., Trumpf. 2. In nebenbetonter Stellung: [oiu'ikruit] n., Unkraut; [buitno'f] abgelegen; [u'psxuiwm] aufschieben; [t>'flnkuil] f., Grube in der Erde, in der Kartoffeln aufbewahrt werden; ferner in Zusammensetzungen mit [huis] in Familienname wie [xroi'tuis], Groothuis, [kii'nuis] Kienhuis usw. Monophthong [o]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 251. [of] 1. ab, 2. ob; [bloz] f., Blüte; [bot] n., 1. Gebot, 2. Nachricht; [b'odoni] benachrichtigen; [dok] f., Docke; [dop] f., Hopfen; [hot] fort (Ausruf zum Antreiben der Pferde); [hol] n., Höhle; [kol] f., Blesse; [klok] f., Uhr; [klos] m., Rolle; [kop] m., Kopf; [kot] kaput; [krop] m., Kropf; [los] 1. gelost, 2. offen; [mor] f., 1. Schlamm, 2. Kaffeesatz; [mos] n., Moos; [mop] f., kleines Geback von beliebiger Form; [pot] m., Topf; [rot] f., Ratte; [ro3w] f., Roggen; [rok] m., Rock; [sxot] m., Schweinestall; [slok] 1. lose, 2. schwach; [slop] n., viereckige öffnung in der Decke der Tenne, durch die das Getreide auf den Boden gebracht wird; [slot] n., Schloss; [tor] f., Fetzen; [totkon] herumziehen; [tox] m., Überzug; [tol] m., Zoll; [wost] m., Wurst. 2. In nebenbetonter Stellung: [u'pholn] aufhalten; [fcc'stholn] festhalten; [u'pmbot] n., Gegenbericht; [fcei'rkqsxot] n., Schweinestall; [fnyi'spot] m., eiserner Behalter, in dem das Viehfutter gekocht wird; [olmoi't] eigentlich: alte Wiese, (Familienname in Tilligte). Monophthong [u]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 252. [bul] m., Stier; [but] m., Knochen; [but] grob; [rul] f., Bolle; [ruln] rollen; [luxt] f., Luft; [lust] f., Lust; [buks] f., Hosen; [bus] n., 1. Strauch, 2. Wald; [bus] m., Bund; [muf] m., Muff; [sxulr] f., Schulter; [dul] toll; [ful] voll; [swuknj durchbiegen; [sukr] m., Zucker; [sukn] traben; [upmstu'p] sofort; [pukl] m., Hoeker; [mut] f., Sau; [mut] n., Mist; [puls] m., Puls; [pluf] m., dumpfer Schlag; [smukln] schmuggeln; [kluk] f., Klucke; [pul] f., Flasche; [purk] m., eine Art Mehlspeise; [smus] traurig; [lu'xtfuis] m., jemand der statt deirechten gewöhnlich die linke Hand gebraucht; [stuf] (es) stiebt; [sxruf] (er) schraubt; [sxuf] (er) schiebt; [mux] 1. ich, 2. er mochte; [mus] 1. ich, 2. er musste. 2. In nebenbetonter Stellung: [bo'sxup] f., Auftrag; [bi'sxup] m., Bischof; [fulmoci'kt] vollkommen; [u'nrbuks] f., Unterhosen; [hu'lsbus] m., Wach- b. Die nasalen Vokale als Silbentrager. a. Die Langen. Nasales [ocni]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 261. [ctnis] anders; [bocnit] n., Band; [blank] blank; [brant] m., Brand; [hant] f., Hand; [kant] f., Kante; [lant] n., Land; [lank] lang; [hank] (er) hangt; [dank] m., Dank; [sank] m., Gesang; [stank] m., Gestank; [sant] n., Sand; [kans] (du) kannst; [kans] f., Gelegenheit, Aussicht; [xanz] f., Gans; [damip] m., Dampf; [jan] Johann; [xotjan'] Gerhard Johann; [bank] f., Bank; [ransl] Schlage, Prügel; [sxan'tfat] n., Benennung für einen schimpfenden Menschen. 2. In nebenbetonter Stellung: [ha/znbant] m., Strumpfband; [sto'pllant] n., abgemahtes Land; [t/fllant] Kartoffeiland. Nasales [oni]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 262. [don] getan; [xon] gehen; [bn] n., Lohn; [roni] raten; [bron] braten; [ston] stehen. 2. In nebenbetonter Stellung: [o'fron] abraten; [an'roni] anraten; [fu'txon] weggehen; [ui'tbron] braten; [u'psbn] aufstehen; [ui'tsbn] ausschlagen. Nasales [on]. § 263. Dieses kommt haupt- und nebenbetont vor: [don] tun; [xromi'bon] Leute zum Begrabnis einladen; [xromi'bidr] m., Leichenbitter. Nasales [uin]. § 264. Dieses kommt nur in hauptbetonter Stellung vor: [brun] braun; [tun] m., Zaun. Nasales [een]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 265. [reent] f., Zins; [scent] m., Cent; [weent] gewöhnt; [leent] geliehen; [doent] gedienl; [peenz] f., Balg; [moens] (du) meinst; [mcenit] gefahren; [prcenit] f., Bild; [mcenisxa] n., Mensch. 2. In nebenbetonter Stellung: [o'fwcenit] abgewöhnt; [ui'tdcenit] ausgedient. Nasales [eni]. § 266. Dieses kommt nur in hauptbetonter Stellung vor: [e"i] ein; [beni] n., Bein; [kleni] klein; [1e"i] leihe (Imperativ Sg.); [stsni] m., Stein. Nasales [eni]. § 267. Es steht nur in hauptbetonter Stellung: [breni] brei ten (dekl. Form zum Adjektiv [breit] ). Nasales [ini]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 268. [lini] leiden; [rini] reiten; [snini] schneiden; [knini] n., Kaninchen; [swini] n., Schwein; [wini] m., Wein; [mini] mein; [dini] dein; [sini] sein; [pini] f., Pein; [tini] fahren. 2. In nebenbetonter Stellung: [ui'tsnini] ausschneiden; [ui'txlini] ausgleiten; [fu'tiini] fortfahren; [w£'xrini] wegreiten. Nasales [oni]. § 269. Dieses steht nur in hauptbetonter Stellung: [xr0ni] grün; [honi] hüten; [moni] müden, dekl. Form zum Adjektiv [mei]; [broni] brüten; [sm.0ni] sanften; dekl. Form zum Adjektiv [sm.01]; [bot0ni] sparlich. Nasales [yni]. § 270. Es steht nur in hauptbetonter Stellung: [lyni] lauten; [sxyni] schrag; [klyni] m., Moor, Torferde. b. Die nasalen Kürzen. § 271. Diese Silbertrager kommen nur in hauptbetonter Stellung vor: 1. Nasales [ocn]. [jocn] Johann; [kocn] (ich) kann; [man] m., Mann; [fan] von; [an] an; [docn] dann. 2. Nasales [on]. Der einzige Beleg ist die Sandhi-form [son] so ein. 3. Nasales [un]. [kun] (ich) konnte. 4. Nasales [an]. Der einzige Beleg ist die Sandhi-Form [woc'tfon] was für eins. 5. Nasales [cen]. [moen] aber, nur; [cen] und. 6. Nasales [en]. Der einzige Beleg ist [xen] kein. 7. Nasales [in]. [in] in; [ksin] ich bin; [min] wenig. 2. Die Diphthonge. § 272. Hier haben wir zu unterscheiden zwischen a. Langdiphthonge und b. Kurzdiphthonge. Die Kurzdiphthonge können einheitliche Trager einer hervorgehobenen Silbe sein: [ou], [oi], [aai], [ui], [ei], [ui], [sou]; dagegen nicht die Langdiphthonge [ocii], [am], [ou], [ou], [ceii], [aan], [au], [oh], [eir], [oir], [iir], [uir], [yir]; mit anderen Worten bei den Kurzdiphthongen trifft der Silbenakzent wohl einheitlich den ganzen Diphthong, bei den Langdiphthongen können wir dagegen deutlich zwei Elemente unterscheiden: ein silbisches Element und ein unsilbisches Element. a. Langdiphthonge. § 273. Die Verbindung [och] steht nur in hauptbetonter Stellung in: [ocun] liebkosen; [papo3ait'] m., Papagai; [haii] m., Hai. § 274. Die Verbindung [aan] kommt nur vor in [baaii] m., Boi (wollener Stoff). § 275. Die Verbindung [ou] steht nur in hauptbetonter Stellung in: [mou] schön; [sxoun] betteln; [roiin] roden; [ploun] f alten; [boiin] es fertig bringen; [boumi] Familienname in Twente; [frdout] Fluchwort, verdammt. § 276. Die Verbindung [ceu] steht 1. in hauptbetonter Stellung in: [klceiin] sich abmühen; [woeiin] wehen; [scetin] saen; [dceun] tauen; [droeun] drehen; 2. in nebenbetonter Stellung in: [u'pdceun] auftauen; [>'mdrceiin] umdrehen; [hce'nklceun] sich weiter plagen; [fu'twceun] wegwehen. § 277. Die Verbindung [aau] steht nur in hauptbetonter Stellung in: [haaii] n., Heu; [haaiin] heuen; [kaaur] Familienname in Latrop. § 278. Die Verbindung [ou] steht nur in dem Ausruf [hau] hallo. § 279. Die Verbindung [ou] steht 1. in hauptbetonter Stellung, vgl.: [floiin] fliessen; [xroun] wachsen; [broun] brühen; [leun] brüllen; [streun] streuen; [meii] f., Tante; 2. in nebenbetonter Stellung, vgl.: [fu'tfleun] wegfliessen; [ui'tstroiin] ausstreuen. § 280. Die Verbindung [eir] steht 1. in hauptbetonter Stellung in: [deir] n., Tier; [teir] m., Teer; [leir] n., Leder; [weir] n., Wetter; 2. in nebenbetonter Stellung in: [kolteir] m., Teer; [kinrleir] f., Katechese für die Kinder; [kopseirt] f., Kopfschmerzen. § 281. Die Verbindung [eir] steht 1. in hauptbetonter Stellung, vgl: [boirr] m., pl. Barte; [deir] f., Tür; [doir] durch; [weirt] f., Warze; [foirn] fahren; [hoirn] n., pl. Hörner; [koirn] n., pl. Körner; 2. in nebenbetonter Stellung, vgl.: [baju'mdoir] f., Vordertür; [hini'doir] f., Hintertür; [sprce'kwoirr] n., pl. Sprichwörter; [fu'tfoirn] wegfahren; [ro'3nkoirn] n., pl. Roggenkörner. § 282. Die Verbindung [oir] steht 1. in hauptbetonter Stellung in: [boirt] m., Bart; [foir] n., Futter, Ladung; [foir] f., Furche; [foirt] m., Furt; [foirt] sofort; [koirn] n., Korn; [hoirn] n., Hom; [moir] f., Mutter; [moirn] morgen; [doir] einfaltig; [koirt] eigentlich: Konrad (Familienname in Oud-Ootmarsum); [koirt] n., Kordel; 2. in nebenbetonter Stellung in: [ro'3nkoirn] n., Boggenkorn; [stui'tnkoir] f., Backerwagen; [sce'31voirt] Familienname in Latrop; [o'snvoirt] Familienname in Ootmarsum; [socni'tfoirt] Zandvoort (Familienname in Tilligte). § 283. Die Verbindung [iir] steht nur in hauptbetonter Stellung, vgl.: [sxiir] 1. rein, sauber, 2. nicht befruchtet (von Eiern); [hiir] hier; [wiir] wieder; [biir] n., Bier; [spiir] n., Halm; [xen'spiir] kein Quentchen. § 284. Die Verbindung [uir] steht 1. in hauptbetonter Stellung in: [buir] m., Bauer; [suir] sauer; [luir] f., Lauer; [stuir] rüstig; [sxuir] n., Gewitter; 2. in nebenbetonter Stellung in: [xru'mlsxuir] n., Gewitter; [u'nrsxuir] n., Vorschauer vor dem Tennentor; [poi'lbuir] m., Nachfolger auf dem Hof; [o'lmbuir] Uilenboer (Familienname in Tilligte). § 285. Die Verbindung [yir] steht nur in hauptbetonter Stellung in: [nyir] f., Niere; [hyir] f., Miete; [myir] f., Mauer; [byir] f., Bettbezug; [byirt] f., Nachbarschaft; [sxyirn] scheuern; [hyirn] mieten. b. Die Kurzdiphthonge. § 286. Die Verbindung [cu] steht nur in hauptbetonter Stellung in: [ou] n., Ei; [klcq] m., Lehm; [kneu] n., Knie; [tai] m., Zehe; [sain] sehen; [lam] leiten; [wam] jüten; [stram] streuen; [bam] bieten; [drai] drei; [fair] vier; [xrai] n., Gerat; [xair] m., Euter. § 287. Die Verbindung [01] steht nur in hauptbetonter Stellung, vgl.: [foi] Pfui; [hoi] Ausruf zum Antreiben der Pferde; [xois] Lockruï für die Ganse; [oi3oi] Ach Gott (Ausruf). § 288. Die Verbindung [aai] steht nur in hauptbetonter Stellung, vgl. [laai] faul; [faair] n., Feuer; [naai] ungern; [kaairn] plaudern; [kaai'rdroit] m., Telephon. § 289. Die Verbindung [oi] steht nur in: [bai] f., Gewitter. § 290. Die Verbindung [ei] steht 1. in hauptbetonter Stellung in: [sei] f., Sieb; [flei] m., Milchhaut; [slei] f., Schleie; [wein] weihen; [bei] f., Biene; [spem] speien; [rei] f., Balken; [nei] neu; ferner in der Sandhi-Form [hei] habt ihr; 2. in nebenbetonter Stellung in: [me'lksei] f., Milchseihe; [ui'tspem] ausspeien. § 291. Die Verbindung [aau] steht 1. in hauptbetonter Stellung in: [baaum] oben; [haaum] schlagen; [traant] (er) traut; [xaau] gute (dekl. Form zu [xoit] ); [staau] f., Fusswarmer; 2. in nebenbetonter Stellung in: [ko'thaaum] zerschlagen; [o'f haaum] durchprügeln; [>'mbaaum] pflügen; [frla'ksxaaum] bemangeln. PHONOLOGIE DES DIALEKTES VON TILLIGTE IN TWENTE PHONOLOGIE DIALEKTES VON TILLIGTE IN TWENTE DIE WORTFORMVORSTELLUNGEN Academisch Proefschrift ter verkrijging van den graad van Doctor in de Letteren en Wijsbegeerte aan de R. K. Universiteit te Nijmegen, op gezag van den Rector-Magnificus Dr. T. Brandsma, O. Carm., Hoogleeraar in de Faculteit der Letteren en Wijsbegeerte, in het openbaar te verdedigen in de aula der Universiteit op Woensdag 21 Juni des namiddags te 4 uur P. PETRUS THOMAS O.CARM. DES I. DOOR (BERNARDUS RIBBERT) GEBOREN TE TILLIGTE N.V. CENTRALE DRUKKERIJ / NIJMEGEN / 1933 Bij het beëindigen van mijn academischen studietijd biedt mij dit proefschrift de welkome gelegenheid u, Hoogleeraren in de Faculteit der Letteren en Wijsbegeerte, openlijk dank te betuigen voor het van u genoten onderwijs. Hooggeleerde Baader, hooggeachte Promotor. Op de eerste plaats geldt u mijn groote erkentelijkheid, niet alleen voor het ontvangen onderricht, maar vooral voor de leiding en de medewerking, die ik bij de samenstelling van dit proefschrift van u heb mogen ondervinden. Steeds zal bij mij in dankbare herinnering blijven de opoffering, die u zich getroost heeft gedurende de herhaalde wekenlange zwerftochten door ons dialectgebied, waarbij uw wetenschappelijke ervaring het mij mogelijk maakte de talrijke moeilijkheden, die zich voordeden, te overwinnen. Dank ook voor de bereidwilligheid, waarmede u mij uw bibliotheek ter beschikking gesteld heeft. Hooggeleerde Kosch. Dank ook aan u voor het vele, dat ik bij u geleerd heb. Met dankbaarheid zal ik steeds terugdenken aan uw colleges en „Seminarübungen", waardoor gij niet weinig hebt bijgedragen tot verdieping van mijn literair-historische kennis. Hartelijk dank aan al mijn Twentsche vrienden, speciaal aan u, Zeereerwaarde Heer Pastoor Weller, die door de wijze van medewerking mijn moeilijke taak ten zeerste veraangenaamd hebben. Ook u, medebroeders-collega's, P. Drs. Snoyink en P. Noordermeer, betuig ik mijn erkentelijkheid voor uw hoogst gewaardeerde hulp bij de verzorging van het manuscript. Ten slotte nog een woord van dank aan de Bibliothecaris en het personeel van het Bijksarchief te Zwolle, van de Koninklijke Bibliotheek te 's Gravenhage en van de Universiteitsbibliotheek te Nijmegen. I. EINLEITUNG. Die Sprache des im nordöstlichen Teile von Twente gelegenen Kirchdorfes Tilligte erfahrt in der vorliegenden Dissertation zum ersten Male eine eingehende Darstellung. Wohl gibt es bereits verschiedene dialectologische Beitrage zur Erforschung einzelner sprachlicher Erscheinungen aus der Landschaft Twente, aber mit den sprachlichen Eigentümlichkeiten von Tilligte hatte man sich bis jetzt nicht befasst, ja bei der Prüfung der vorliegenden Dialektliteratur über Twente erhalt man sogar die Überzeugung, dass die bisherige Forschung noch keinen genügenden Einblick in den wirklichen Umfang der Verschiedenheiten der Mundarten in der Landschaft Twente gewonnen hatte. Das gilt von den kleineren Beitragen, das gilt auch von der weitergreifenden Darstellung von G. G. Kloeke „De Taal van Overijssel" in dem Sammelwerk „Overijssel". Nebenbeibemerkt ist das Kirchdorf Tilligte weder auf der Karte (s. „Kaart van het Nederlandsche Taalgebied ten behoeve van het Dialectgeographisch Onderzoek" ontworpen door Dr. G. G. Kloeke) noch in dem Begister der „Plaatsnamen voor NoordNederland" (s. Dr. L. Grootaers en Dr. G. G. Kloeke, Handleiding bij het Noord- en Zuid-Nederlandsch Dialectonderzoek, met een kaart, 73 und 88) verzeichnet. Die obengenannte Darstellung der Sprachverhaltnisse in der Provinz Overijssel von Kloeke hat mehr popularwissenschaftlichen Charakter, was sich besonders in dem Mangel an feinerer phonetischer Erfassung und Wiedergabe der angeführten Wortformen bekundet. Nicht nur das Kirchdorf Tilligte, sondern die ganze Landschaft Twente gehort zu den Gebieten der Niederlande, die bisher durchaus noch nicht systematisch erforscht worden waren. Daraus lasst es sich auch erklaren, dass den Verfassern von synthetischen Karten bisher keine zuverlassigen Belege zur Verfügung standen, wie man das z.B. an den in „Onze Taaltuin" und im „Teuthonista" veröffentlichen wortgeographischen Karten zur Genüge beobachten kann (s. weiter unten das „Verzeichnis der speziellen dialectologischen Literatur" unter „J. van Ginneken" und „B. Martin"). Bei diesem Stande der dialectologischen Forschung braucht die Notwendigkeit einer Arbeit wie der vorliegenden nicht weiter begründet zu werden. Wohl aber bedarf die Methode der Darstellung eines Wortes der Erklarung. Verschiedene Methoden konnten verwendet werden: 1. die alte, schon lange üblich gewesene Form der Ortsmundartgrammatik mit der alten Einteilung in Laut- und Formendarstellung, wenn nicht gar mit einer Beschrankung auf die Lautlehre (Beispiele: F. Holthausen, Die Soester Mundart, Leipzig 1886; L. Grootaers en J. Grauls, Klankleer van het Hasseltsch dialect, Leuven 1930; G. Karsten, Het Dialekt van Drechterland, Diss. Amsterdam 1931). Hierbei verfuhren die Verfasser haufig so, dass sie zwar nur eine Ortsmundart beschrieben, aber sie benannten nach dem Namen der Landschaft; waren wir diesem Verfahren gefolgt, so hatten wir unserer Arbeit etwa den Namen „Die Twenter Mundart" geben können. Dies aber ist wissenschaftlich nicht unzulassig. 2. Die dialectgeographische Methode, schon vor mehr als hundert Jahren durch Johann Andreas Schmeller in seinen Forschungen über die Mundarten seiner Heimat Beiern vorbereitet, dann wieder in Deutschland durch das grosse Unternehmen Wenkers 1876 inauguriert und seitdem zu ungeahnter Blüte gelangt, wie die grossen dialectgeographischen Unternehmungen vieler europaischer und aussereuropaischer Lander zeigen (vgl. Essai de bibliographie de géographie linguistique générale par Jos. Schrijnen). In Deutschland wird sie in Fortsetzung des Werkes von Wenker hauptsüchlich in den Veröffentlichungen der durch F. Wrede redigierten Sammlung „Deutsche Dialektgeographie" gepflegt. Natürlich ist diese Methode noch mancher Verfeinerungen fahig, wie u.a. auch Th. Baader in seiner Besprechung der Arbeit von B. Martin, „Studiën zur Dialektgeographie des Fürstentums Waldeck und des nördlichen Teils des Kreises Frankenberg" Teuthonista II, 144-155 ausführlich nachgewiesen hat. Wir sind in der vorliegenden Darstellung nicht der dialectgeographischen Methode gefolgt, weil noch alle Vorarbeiten für die Darstellung der „Sprachlandschaft Twente" fehlten — wenn man überhaupt diese Bezeichnung gebrauchen darf — sodann auch deshalb nicht, weil eine solche Darstellung weit über den Bahmen einer Dissertation hinausgeführt hatte. Das dialectgeographische Material ist inzwischen gesammelt worden (s. S. VIII, III.) und soll demnachst veröffentlicht werden. 3. Sind die genannten zwei dialectologischen Darstellungsarten, so wie sie bis heute gepflegt werden, rein und ausschliesslich phonetisch eingestellt, so steht uns jetzt seit einigen Jahren eine neue Methode in der Sprachforschung zur Verfügung, die geeignet ist vermöge ihrer exakteren und reicheren Fragestellung die Dialektforschung zu neuen und tieferen Einsichten zu führen als bisher bei der ausschliesslich phonetisch orientierten Methode möglich war. Diese Methode ist hauptsachlich in den Beitragen beschrieben, die unter dem Namen „Traveaux du Cercle Linguistique de Prague" seit 1929 erschienen sind. Unter diesen Aufsatzen sind die von N. Trubetzkoy die wichtigsten für die theoretische Fundamentierung dieser neuen Bichtung (vgl. auch N. Trubetzkoy, Charakter und Methode der systematischen phonologischen Darstellung einer gegebenen Sprache „Proceedings of the International Congress of Phonetic Sciences", Amsterdam 1932, S. 18-22). Ein erstes Muster der Anwendung dieser neuen Forschungsmethode hat ebenfalls N. Trubetzkoy der Forschung geschenkt in seinem Buche „Polabische Studiën" 1929. Die hiermit begründete sog. phonologische Bichtung in der Sprachwissenschaft kann nun ebensowohl wie die ausschliesslich phonetisch orientierte Darstellungsart individuallinguistisch (in der Begel ist die frühere ortsmundartliche Grammatik eine individuallinguistische Statistik gewesen) wie auch soziallinguistisch und dialectgeographisch eingestellt sein. Wir haben für die vorliegende phonologische Darstellung der Ortsmundart von Tilligte, die rein synchronistisch aufgebaut ist, den Plan zugrunde legen dürfen, den Prof. Baader für seine in den Jahren 1931-1933 gehaltenen Vorlesungen über die Phonologie der deutschen Hochsprache und deutscher Dialekte ausgearbeitet hat. Auf eine diachronistisch eingestellte Darstellung haben wir hier zunachst noch verzichten müssen, da so gut wie alle Vorarbeiten fehlen, die die Durchführung einer solchen Aufgabe im Augenblick schon ermöglichen könnten: Wir gehen bei diesem Urteil von der Voraussetzung aus, dass eine einfache Nebeneinanderstellung von etwa einer sog. „altsachsischen" oder „mittelniederdeutschen" und einer heutigen Dialektform nicht den Namen einer streng wissenschaftlichen diachronistischen Methode verdient, denn es ist, fast möchte man sagen, ein Spiel, das versucht die Geschichte einer einigermassen wohlbekannten heutigen Dialektform durch eine geschichtlich viel weniger gut bekannte Form zu erlautern. Zur Einführung in die Geschichte der Erforschung Twentischer Mundarten lassen wir nun eine bibliographische Skizze folgen. II. ÜBERSICHT ÜBER DIE SPEZIELLE DIALEKTOLOGISCHE LITERATUR. Baader, Th., Grundlagen der Sprachgeschichte Westfalens, in „Beitrage zur Westfalischen Heimatkunde", herausgegeben von Th. Wegner, Paderborn 1927, S. 88-110. Behrns, J. H., Over de Twentsche vocalen en klankwijzingen (Taalk. Mag. 3. 1840. S. 329-390). Gallée, J. H. Het Nederlandsche Boerenhuis. (Driem. Blad. VIII, 13-25). (Ein am 5. Juni 1907 zu Utrecht gehaltener Vortrag berücksichtigt auch die Mdaa.). Gallée, J. H. Geldersch-Overijselsch Woordenboek, Deventer o.J. Gallée, J. H. Aanvulling op het Geldersch-Overijselsch Woordenboek. (Driem. Bladen, L 31, 55, 125; II, 54; HL 55-60; IV, 28-32, 96). Ginneken, J. van. „Het Westnedersachsisch" in „Handboek der Nederlandsche Taal" I», Nijmegen 1913. S. 62-86 (2e druk Den Bosch 1928) s. hier auch weitere Literatur. Vgl. auch J. van Ginneken en J. Endepols, „De Begenboogkleuren van Nederlands Taal" (Nijmegen 1917) 103-133. J. van Ginneken veröffentlicht wortgeographische Karten der Niederlande in „Onze Taaltuin"; diese geben auch die wortgeographischen Verhaltnisse für Twente, und somit auch für Tilligte. Es sind bisher die folgenden Karten erschienen: Die asch-Karte ebend. I, 28. Die pa/c/cen-Karte ebend. I, 43. Tilligte hat aber nicht pakken, sondern [krii3n]. Die broeder-Karte ebend. I, 81. Tilligte hat [broir]. Das für Denekamp angegebene brore bedeutet nicht „Bruder" sondern ausschliesslich „Klosterbruder". Die groen-Karte ebend. I, 112. Tilligte hat [xroni]. Die pur-Karte, ebend. 1,149, die von v. Ginneken angegebene zweisilbige Form gilt nicht für Tilligte, es hat [pjt]. Die deur-Karte ebend. I, 192. Tilligte hat nicht [dora] sondern die einsilbige Form [doir] mit Diphthong. Die wuur-Karte ebend. I, 219. Tilligte hat nicht [v>r] sondern [faair], also zweisilbig mit Diphthong. Die roon-Karte ebend. I, 251. Tilligte hat die einsilbige Form [san]. Die /eunen-Karte ebend. I, 287. Die Karte ist für Tilligte nicht richtig, weil dort [loini] gesprochen wird. Die schaap-Karte ebend. I, 313. Die /enec/d-Karte ebend. I, 350. Die H-Phoneem-Karte ebend. I, 381. Die ui'nden-Karte ebend. II, 27. Die dorpeZ-Karte ebend. II, 53. Jellinghaus, H. Die Mundart in Vriesenveen, Overijsel. (Ndd. Korrbl. V, 1880, S. 2-3). Kloeke, G. G. De aanspreekvormen in de dialecten onzer Noordelijke provinciën. Met 2 kaartjes. (Tijdschr. voor Taal- en Letterkunde, XXXIX (1920), 238-273). Kloeke, G. G. De Dialecten en de klankwetten. (De Nieuwe Taalgids, XV (1921), 194-202. Kloeke, G. G. Die Entstehung der niederl. Diminutivendung-tje. (Ztschr. für Deutsche Mundarten 1923, 217-231) vgl. W. de Vries in Tijdschr. v. Taal en Lett. XLIV, 1926, 21-43 und XLV, 45-50 und Kloekes Erwiderung. Kloeke, G. G. Die Anredeformen im Niederlandischen und im Deutschen und in den Mundarten an der niederl.-dtsch. Grenze, mit einer Karte (Teuthonista II (1926), 81-90). Kloeke, G. G. De ondergang van het pronomen du met een kaart. (De Nieuwe Taalgids XX (1926), 1-10). Kloeke, G. G. „De taal van OverijseP' in „Overijsei". (Deventer 1931), S. 820-851. Kloeke, G. G. Ostniederlandische Diminutiva (Jahrbuch des Vereins für niederd. Sprachforschung LV, (1929), 1-24). Kuile, G. J. ter. Tukker (Spottname f. d. Bewohner von Twente). Driem. Blad. VII, 84 f. vgl. VIII, 51-54. 92 f. IX, 39. XII, 39-41. Martin, Bernhard. Veröffentlicht Teuthonista I ff. (1924 ff.) im Auftrage der Zentralstelle für den Deutschen Sprachatlas wortgeographische Karten für das deutsche Sprachgebiet. Die Niederlande sind dabei mit einbezogen. Es werden also auch die wortgeographischen Verhaltnisse von Twente und damit auch für Tilligte gegeben. Es sind bisher folgende Karten erschienen: Die He/e-Karte, ebend. I, 68. Für Tilligte nicht gest, sondern [xest]. Die Rechen-Karte, ebend. I, 186. Für Tilligte nicht Harke, sondern [riiw]. Die Eichhörnc/ien-Karte, ebend. I, 227. Für Tilligte [kocteikr]. Die Karte ist falsch für ganz Twente. Die Kartoffel-Karte, ebend. II, 64. Für Tilligte [tvfl] und nicht Toffel oder Erdapfel. Die Jauc/ie-Karte, ebend. II, 134. Für Tilligte [ocil] und nicht Adel. Die Grieben-Karte, ebend. III, 63. Tilligte hat [sxrocm]. Die Heidelbeer-Karte, ebend. III, 316. Für Tilligte nicht Buschbese, sondern [oewrbeir]. Die Bmd/aden-Karte, ebend. IV, 282. Tilligte hat nicht Tauchen, sondern [taawka11]. Die Rote Johannisbeer-Karte, ebend. V, 212. Tilligte hat nicht Albese, sondern [sintjocnsbceiz]. Die Bettstatte-Karle, ebend. VI, 55. Tilligte hat nicht Bettstatte, sondern [berstii]. O. G. Holbannen. Driem. Blad. 8. 29-31. (Mda. von Ootmarsum, Twente). Rakers, Arnold. Die Bentheimer Verkleinerungssilben. (Jahrbuch des Vereins für niederd. Sprachforschung LV, (1929), 147-154). Rakers, Arnold u. Dingeldein, W. H. Köppien en Köppken. (Met een kaartje). In „Verslagen en Mededeelingen van de Vereeniging tot Beoefening van Overijselsch Begt en Geschiedenis" III, 2e reeks, 24ste stuk. Scholten, J. H. Dialekt van Twenthe (Driem. Blad. XIII, 1-25.) Mit Nachschrift von J. Bergsma. Vries, W. de. Zijn Bilts en Vriezenveens ontstaan doordat Friesen van taal veranderden? Tijdschr. v. Nederl. Taaien Letterk. 46, (1927), 198 vv. Weeling, J. Over den oorsprong van het woord Goedbloed. (Bijdrage tot Etymologie van den oud-Twentschen of Tubantischen spraakvorm), Overijss. Alm. 1838, 1 ff. Winkel, J. te. „Korte karakteristiek der Noordnederl. tongvallen" in J. H. Gallée. Het boerenhuis in Nederland en zijn bewoners. Utrecht, 1909. Tekst 109-123. Auch in deutscher Sprache erschienen: J. H. Gallée, Das niederlandische Bauernhaus und seine Bewohner. Wijngaarden, W. H. C. van. Overijsselsch dialect (Rijssen) Noord en Zuid I, (1877), 136-138, 215-218. (Wörterverzeichnis). Wijngaarden, W. J. C. van. Twentsche woorden. Noord en Zuid I, (1877), 67-69. Wijngaarden, W. J. C. van. Uit Twenthe. Noord en Zuid III, (1880), 181. (Wörterverzeichnis). III. EINTEILUNG DER MONOGRAPHIE ÜBER DIE PHONOLOGIE DES DIALEKTES VON TILLIGTE. Die vorliegende Dissertation bringt den ersten Teil dieser Monographie. Beim Erscheinen dieser Dissertation ist der zweite Teil unter der Presse, der die Morphonologie, die Phonetik und die Phonemenlehre bieten wird. Prof. Baader, unser Promotor, war, angesichts der Höhe der für den Druck der ganzen Arbeit als Dissertation entstehenden hohen Kosten, schon sofort bei der Besprechung der Anlage des ganzen Werkes gerne bereit nur die ersten drei Kapitel, also einen Teil des ganzen Werkes, als Dissertation anzunehmen. (s. Inhaltsübersicht S. 96). Hinzu kam folgender Umstand: Aller Sprachstoff, der hier geboten wird, ist auf gemeinsamen Beisen in den Jahren 1930 und 1931 in engster Zusammenarbeit durch direkte Aufnahme nach dem Ohr von Prof. Baader und mir gesammelt und phonetisch aufgezeichnet worden. Als ersten Hülfsmittels haben wir uns der von Prof. Baader veröffentlichten Fragebogen bedient und dann allmahlich das Material erweitert sowohl durch Nachfrage bei Fremden wie auch aus eigener Dialektkenntnis. Hierbei haben wir systematisch in der Hauptsache zwei Generationen berücksichtigt: die Generation zwischen 65-70 Jahren und die zwischen 35-40. Diese gemeinsame Sammelarbeit hat auch dazu geführt, dass die ganze Bearbeitung des Sprachstoffes in engster Fühlungnahme zwischen uns und Prof. Baader erfolgte. Da die Ausführung der Kapitel IV ff. auch in fortwahrender Zusammenarbeit zustande gekommen ist und gemeinsamer Erwagung ihre endgültige Form verdankt, so erscheint der II. Teil dieser Monographie auch mit beiden Namen als Verfassern (im Verlag der „Centrale Drukkerij" zu Nijmegen). IV. ZUR LAUTSCHRIFT. Die für die vorliegende Darstellung verwendete Lautschrift ist das von Prof. Baader unter Verwertung der Bremerschen Grundsatze (s. O. Bremer Deutsche Phonetik, Anhang 1 ff.) entworfene System. Es erübrigt sich hier eine eingehende Beschreibung, da wir dafür verweisen können auf die Aus- führungen von Prof. Baader, Anleitung zur phonetischen Transkription und Sprachregistrierung, (Nijmegen, 1933, Centrale Drukkerij). Nur auf folgende Einzelheiten mochten wir aufmerksam machen, soweit sie einige Vereinfachungen der Lautschrift betreffen: 1. Das Zeichen für den Kehlkopfverschlusslaut, den unsere Mundart hat, namlich [?], haben wir regelmassig beim Wortanlaut fortgelassen, da unsere Mundart der festen Begel folgt: Jeder Vokal im absoluten Wortanlaut beginnt mit dem Kehlkopfverschlusslaut, es wird also nur im Wortinlaut gesetzt, wenn Kehlkopfverschlusslaut ausnahmsweise vorkommt. 2. In Diphthongen mit einem palatovelaren Laute als zweitem Komponenten haben wir regelmassig das Zeichen [r] für diesen Diphthongauslaut benutzt, also das Zeichen für vokalisches r, obgleich die Klangfarbe dieser Diphthongauslaute verschieden ist; sie richtet sich nach der Klangfarbe des Diphthonganlautes, also haben die Zeichen [eir], [iir], [yir], [uir], [oir] den Lautwert [eice], [iia], [yio], [uio], [oiaj]. 3. Bei den Zeichen für die stl. Fortesverschlusslaute [p], [t], [k], haben wir, um das Schriftbild zu vereinfachen, das Zeichen für die Aspiration der wortanlautenden Explosiva regelmassig fortgelassen, also die Zeichen [p], [t], [k] haben in der vorliegenden Monographie den Lautwert [ph], [th], [kh]. In anderen Stellungen als dem Wortanlaut kommt Aspiration einfacher kurzer Explosiva nicht vor. 4. Der Grad der Stimmhaftigkeit der wortanlautenden sog. „sth. Verschlusslaute" unserer Dialektsprecher ist so gering, dass man von fast stimmlosen Verschlusslauten sprechen könnte und statt [b], [d] überall beim Wortanlaut das Zeichen für den stl. Lenisverschlusslaut verwenden könnte, also [b°], [d°]. Für unsern Dialekt ist nicht der Unterschied zwischen „stimmlos" und „stimmhaft" wesentlich, sondern der zwischen „Fortes" und „Lenes". 5. Das Zeichen [n] bedeutet in der vorliegenden Darstellung sowohl Nasalierung des Lautes, der durch das vorstehende Schriftzeichen angedeutet wird, wie auch zugleich noch eine sehr geringe konsonantische nasale Artikulation als Abschluss des nasalen Lautes. Aus diesem Grunde haben wir die Nasalierung etwa von [ocn], [sn], [on] usw. usw. nicht einfach durch dieses Zeichen [n] angedeutet, sondern vor velaren Lauten auch durch [i] und vor labialen Lauten auch durch [m]. Es handelt sich also hier nicht einfach nur um reduzierte konsonantische Laute. Alle anderen phonetischen Besonderheiten finden sich eingehend behandelt in dem zweiten Teile dieser Monographie: Kap. V. Anm. Unter den durch die Druckerei vor kurzem in Amerika bestellten Typen sind einige Zeichen leider nicht in völlig richtiger Form geliefert worden. Am meisten stört dies bei dem Zeichen [3], das zu hoch steht und bei dem Dehnungszeichen [i], das zu dick geraten ist. Es konnten leider für die Drucklegung dieser Dissertation nicht rechtzeitig diese fehlerhaften Zeichen ersetzt werden, da sie aus Amerika bezogen werden müssen. I. KAPITEL. Das Wortmaterial bestimmt nach der psychischen Vorstellung der formalen Worteinheit. § 1. Die phonologischen Mittel, die der Bestimmung der Worteinheiten dienen, können verschiedener Art sein. In unserem Dialekte ist dieses Mittel der Akzent. Wir versuchen daher das dialektische Wortmaterial im Folgenden nach der Stellung des Akzentes im Worte zu gruppieren. Es ergeben sich folgende Gruppen: 1. Einstammige Wortform. a. DieeinsilbigenWortformen. § 2. Diese Gruppe können wir wieder des naheren einteilen nach der Verteilung des Akzentes über die ganze Worteinheit: a. in solche, die nur aus einem, meistens nasalem Vokal bestehen; b. in solche, die vokalisch anlauten und konsonantisch auslauten. Anmerkung. Phonetisch betrachtet kommen diese Typen nicht vor; dagegen können wir bei phonologischer Betrachtung ohne weiteres mit vokalischem Anlaut rechnen, da der dem Vokal vorangehende Kehlkopfverschlusslaut keine wesentliche Rolle spielt in der Lautvorstellung des Sprechers, also somit der Kehlkopfverschlusslaut keine phonologische Geltung hat. c. in solche, die konsonantisch anlauten und vokalisch auslauten; d. in solche, die konsonantischen An- und Auslaut haben. § 3. Beispiele für den Typus a: [oc] schon; [an] an; [ai] n., Ei; [eni] eins; [oen] und; [i] ihr; [in] in; [aa\] ach; [u] euch. § 4. Beispiele für den Typus b: [al] all; [ail] f., flüssiger Stall-, Kuhmist; [axt] acht; [airx] n., Arg; [airm] m., Arm; [airm] arm; [as] m., Achse; [as] wenn; [ait] immer; [amt] n., Amt; [anis] anders; [ait] m., Art; [aip] "m., Affe; [el] f., Elle; [sis] m., 1. Erle, 2. Ahle; [cein] m., Ende; [oein] f., Ente; [oen] eng; [es] m., Esch; [Et] es; [at] er ass; [ceti] ihr esst; [em] ihm; [eiw] f., Jahrhundert; [eis] einmal; [iil] dünn; [iim] m., Bienenschwarm; [iis] n., Eis; [ik] ich; [oil] m., Aal; [oilt] alt; [oi3] n., Auge; [oim] m., Onkel; [ok] auch; [ois] n., Aas; [oist] m., Knorren; [uil] f., Eule; [oim] m., Atem; [oimt] m., Abend; [uit] aus; [>lk] m., Iltis; [>m] um. § 5. Beispiele für den Typus c: [bai] schmutzig; [bu] wie; [bi] bei; [baai] onomatopoetischer Ausruf zum Angstigen; [beni] n., Bein; [broni] braten; [bruni] braun; [breit] breit; [blai] Blatter; [blaai] blöde; [dan] dann; [di] dir; [du] du; [da>u] m., Tau; [du] als; [doni] tun; [doni] getan; [doi] Tauwetter; [dini] dein; [d>n] dünn; [fini] fein; [fbi] fade; [foi] pfui; [xai] gar; [xoni] gehen; [xeni] m., in einer Beihe liegendes, gemahtes Gras; [xlini] gleiten; [xroii] m., Wuchs; [xroni] grün; [xrai] n., Gerat; [hai] rechts, Ausruf beimLenken des Pferdes; [hani] schürfen; [he] er; [hoen] hin; [honi] hüten; [ja>i] jawohl; [kaï] f., 1. Dohle, 2. Kathe; [kan] kann; [kun] konnte; [knini] n., Kaninchen; [kaï] f., Stein; [kin] m., Kinn; [klai] m., Lehm; [koi] f., Kuh; [lai] f.. Lade; [lini] leiden; [loni] n., Lohn; [man] m., Mann; [moen] nur; [min] wenig; [mini] mein; [mei] müde; [moii] schön; [mai] f., Wiese; [mai] müsst ihr; [nai] 1. leidig, 2. sehr; [noi] und [non] nach; [noi] nahe; [nei] nein; [nun] nun; [pai] n., Paar; [roni] 1. raten, 2. masc. sg. des Adjektivs [roit] rot; [roi] rote; [rei] f., Balken; [sxai] m., Schade; [sxani] m.. f., Lumpen; [klamip] m., Klampe; [klociik] m., Klang; [klap] m., Schlag; [klas] f., Klasse; [kral] f., Kralle; [kleit] n., Kleid; [klei«ik] f-, Klinke; [kloik] klug; [klok] f., Uhr; [kbi-mp] m., Holzschuh; [klaiw] m., Kluft; [klop] f., Begine; [klos] m., Rolle; [knext] m., Knecht; [kniif] m., Messer; [knep] m., 1. Kniff, 2. Taille; [knip] f., Börse; [knal] f., Rübe; [knuist] m., Knorren; [kok] m., Koch; [koilt] kalt; [komi] kommen; [kop] m., Kopf; [kaar] f., Kordel; [kot] kaput; [kroim] m., Kram; [kroep] f., hölzerner Türverschluss; [kran] f., Kranich; [krank] krank; [kranis] m., Kranz; [koip] m., Kauf; [kr>b] f., Krippe; [krum] krumm; [krom] f., Krone; [krop] m., Kropf; [kruit] n., 1. Kraut, 2. Petersilie; [kruis] kraus; [kroiz] f., saurer Apfel; [kryis] n., Kreuz; [kroim] m., Krume; [krvk] f., Krücke; [kuif] m., Schopf; [kuil] f., Grube; [kuiz] f., 1. Backenzahn, 2. dicker Stock; [kwoit] n., Böses; [kwail] f., Qual; [kwiit] verloren. § 13. [lam] lahm; [lam] n., Lamm; [lamip] f., Lampe; [lanit] n., Land; [lam] f., Allee; [laiik] lang; [lap] f., Lappen; [last] f., Mühe; [lait] spat; [lat] f., Latte; [loi'w] f., 1. Lage, Schicht, 2. Lage (Ortsname in Deutschland); [lcei3] niederig; [loix] leer; [leim] m., Lehm; [leip] klug; [lek] n., Leek; [losmip] in der Bedensart: [he hevm upto lcemip] er hat eine Abneigung gegen ihn; [lext] n., Licht; [leif] lieb; [laxt] f., Laterne; [lip] f., Lippe; [luik] n., Luke; [liik] quitt; [liik] n., Leichnam; [liim] m., Leim; [liin] f., Leine; [liist] f., Liste; [loif] n., Laub; [lun] f., Lunge; [los] gelost, offen; [luis] m., Laus; [l>k] n., etwas; [Ut] n., Deckel. § 14. [moil] n., Mahl; [moit] f., 1. Mass, 2. Wiese; [mal] f., Mühle; [mai3] f., Magen; [mai3t] f., Magd; [mam] f., Mahne; [mans] zuweilen; [moeirx] n., Mark; [mosirk] n., Marke; [mairk] n., Markt; [maas] m., Marschgrund; [met] mit; [met] n., Mett; [moei] n., Mehl; [meiz] f., Meise; [mes] n., Messer; [miil] f., Milz; [moit] m., Mut; [mor] f., 1. Schlamm, 2. Kaffeesatz; [muf] m., Muff; [moiunt] m., Mund; [mos] n., Moos; [mois] n., Mus; [mut] f., Mutterschwein; [mait] f., Mühe; [muis] m., Maus; [mjr] n., Hohlmass 100 L; [m>3] f., Mücke; [mut] n., 1. Abfall vom Torf, 2. Dünger; [mys] f., Mütze; [miil] f., Melde; [min] f., Taubenweibchen; [mis] verfehlt; [mis] f., Messe; [mop] f., Kuchen. § 15. [nocxt] m., Nacht; [nocim] m., Name; [nat] n., Tunke; [nat] nass; [noek] m., Nacken; [nrew] m., Neffe; [nixt] f., Nichte; [net] n., Netz; [nix] nicht; [niks] nichts; [niits] [n slax is niits] der Schlag trifft hart; [na>x] noch; [noit] m., 1. Not, 2. Naht; [not] m., Nuss; [njst] n., Nest; [nas] m., Nase; [n>ms] niemand; [n>t] n., Nutzen; [neit] neu. § 16. [poil] m., Pfahl; [paot] f., Steckling; [poit] m., Pfote; [pat] n., Pfad; [par] f., Kröte; [pak] m., 1. Pack, 2. Anzug, 3. Gesindel; [pan] f., Pfanne; [melk] f., Milch; [pas] soeben erst, vor kurzem; [pen] f., Feder; [poenis] f., Bauch, Magen des Menschen; [peiz] f., Sehne; [soen] Sehne; [pek] n., Pech; [pin] f., Pflock; [pil] f., Pille; [pei"ik] f., junge Kuh; [pip] m., Hühnerkrankheit; [piil] m., Pfeil; [piil] Lockruf für Enten; [piin] f., Pein; [piip] f., Röhre; [ploi'w] f., Plage; [pla3] f., Plagge; [plaits] m., Platz; [plaits] f., Bauernhof; [plak] f., Schnitten; [plaiik] f., Planke; [planit] f., Pflanze; [ploix] f., Pflug; [purk] m., Mehlspeise; [post] m., Pfosten; [pot] m., Topf; [pal] m., Kopfkissen; [pruim] f., Pflaume. § 17. [raim] n., Fenster; [rolt] m., Bat; [roim] m., Sahne; [rat] n., Bad; [rank] m., Ranke; [reip] f., Seil am Pferdegeschirr; [rii3] f., Beihe; [reiz] f., Beise; [riis] n., Beis; [riist] m., Beis; [rib] f., Bippe; [rit] n., Öffnung in einem Zaun; [roif] m., Baub; [ro3] f., Roggen; [rok] m., Rock; [roim] m., Ruhm; [reim] m., Riemen; [reit] n., Schilf; [rei'ik] m., Ring; [riik] reich; n., Reich; [riip] reif; [riiw] f., Reibe; [roik] m., Rauch; [roiunt] rund; [roit] rot; [rotz] f., 1. Schelte, 1. Rose, 3. Krankheit; [rul] f., Rolle; [roit] n., Russ; [rot] faul; [rot] f., Ratte; [roiw] f., Rübe; [rak] m., Geruch; [rail] m., Tausch; [ruw] rauh und roh; [ryimt] geraümig; [ruiz] f., Fall; [indoruiz] in Bausch und Bogen; [ryimi] aufraumen mit etwas. § 18. [sxalm] m., Kettenring; [sxap] n., Schenktisch; [sxairp] scharf; [sxaiw] f., Hobel; [sxoil] f., Schale; [sxoip] n., Schaf; [sxeif] schief; [sxel] scheel; [sxel] f., 1. Schale, 2. Schelle; [sxoen] f., Schiene; [sxik] m., Freude, Vergnügen; [sxim] m., Schatten; [sxin] n., Schinne; [sxip] n., Schiff; [sxoin] m., pl., Schuhe; [sxoil] untief; [sxuilt] f., Schuld; [sxuilt] Scholten (Familienname); [sxoit] m., Schoss; [sxaairft] [dai>ikr)] dünken; [ei3r)] eigen; [eikn] eichen; [e3q] eggen; [elzn] aus Erlenholz; [ftoitn] pfeifen; [xoi"nzn] summen; [hcesn] pl. t. Gehirn; [heitn] heissen; [haozn] f., pl. Strümpfe; [hoisn] husten; [joci3n] jagen; [jokq] jucken; [kocitn] Karten spielen; [koesn] f., pl. Kirschen; [kaakn] kochen; [kosn] kosten; [krii3n] bekommen; [kuizn] f., pl. Backenzahne; [loitn] lassen aussehen; [loezn] lesen; [markn] pl. Marken; [matn] müssen; [moitn] aufhalten; [noi3n] nötigen, einladen; [natn] f., pl. Nüsse; [pocsn] passen; [plaiikn] f.,pl.Bretter; [pla3n] Schollen; [pljkn] pflücken; [proitn] plaudern; [trcefn] treffen; [roe3n] regnen; [rsizn] reisen; [roikn] rauchen; [ruikn] riechen; [ruitn] f., pl. Scheiben; [sxei"ikr)] m., Schinken; [sxeitn] schiessen; [speikn] f., pl. Speichen; [spoikr)] spucken; [sxeikn] das Jucken vertreiben; [stoitn] stossen; [striikn] streichen; [t£3n] gegen; [titn] f., pl. Zitzen; [trekn] zielien; [froitn] wühlen; [waadn] werden. § 25. d. mit silbentragendem r. [oemr] m., Eimer; [aaidr] f., Ader; [axtr] hinter und hinten; [okr] m., Acker; [aowr] über; [bakr] m., Backer; [bcekr] Becker (Familienname in Tilligte); [boetr] besser; [biistr] 1. wüd, 2. anspruchsvoll; [ba3ir3r] m., Bürger; [baltr] Bulter (Familienname in Nutter); [dskr] m., Decker; [deipr] tiefer; [dr>nr] dicht auf einander; [cekstr] f., Elster; [ostr] m., Eiter; [haimr] m., Hammer; [haiwr] f., Hafer; [iimkr] m., Imker; [iizr] n., Eisen; [iidr] jeder; [j>fr] f., Fraulein; [kaatr] m.', Bewohner einer Kote, eines kleinen Bauernhauses; [katr] kürzer; [kaïmr] f., Zimmer; [kocitr] m., Kater; [kslr] m., Keiler; [kinr] n., pl. Kinder; [klociwr] f., Klee; [kostr] m.,' Küster; [kroebr] m., Kratzeisen; [ledr] f., Leiter; [loewr] f., Leber; [loekr] lecker; [liistr] m., Drossel; [m>lr] m., Muller; [mai3r] mager; [meistr] m., Meister; [noibr] m., Nachbar; [naxtr] nüchtern; [pcepr] m., Pfeffer; [puur] m., Puder; [ryitr] m., Beiter; [sxoeipr] m., Hirt; [snocitr] m., Schnabel der Enten und Ganse; [splei^tr] n., Splitter; [straipr] m., Wilderer; [fcenistr] n., Laden; [waitr] n., Wasser; [wei^tr] n., Winter; [sjlwr] n., Silber; [s>str] f., Schwester. c. Einstammige, mehrsilbige Wörter mit Nebenakzent auf der zweiten Silbe. § 26. Hier führen wir solche Wortformen an, die, obschon sie sich tieferer, etymologischer Betrachtung als zweistammig ergeben, doch heute vom naiven Sprecher als nur einstammige Einheiten aufgefasst werden. Die Zahl der Beispiele dieser Art ist sehr gering. Beispiele : [oc.'rmo.M] m., Armut; [oe'loeiMi] f., Elend; [ee'txre^] n., Grummet; [e'wtoc^sxa] f., Eidechse. d. Einstammige Diminutiva. § 27. Da die einstammigen Diminutiva in unserem Dialekt stets mit dem Diminutivsuffix [kan] oder [kn] gebildet sind, erscheinen naturgemass die meisten in zweisilbiger, nur wemge in dreisilbiger Form. Anmerkung. Ob das Diminutivsuffix die Form [kan] oder [kn] hat, richtet sich danach, ob dem Diminutivsuffix eine Nebensilbe mit silbentragendem 1, m, n oder r oder ohne ein solches vorhergeht. Erscheint 1, m, n oder r, dann hat das Diminutivsuffix die Form kn. § 28. Beispiele: [aisk3n] Schelm; [ceirmka11] Armchen; [ceipka"] Affchen; [bceiskan] junger Pfiffikus; [baimka"] Baumchen; [betkan] Bisschen; [bainka"] Böhnchen; [feetikan] Fasschen; [bcelkan] Ballchen; [byikian] kleiner Bauch; [bcenkan] Bandchen; [bcenk3n] Bankchen; [baairxka"] geschnittenes Schweinchen; [baaska"] kleiner Biss; [boetskan] Personenname, (oft geringschatzend); [berka"] Bettchen; [bskia*] 1. Bachlein, 2. Maulchen; [badtka»] 1. kleiner Hügel, 2. Bölzchen; [boeirkia*] kleine Birke; [joekian] Jacklein; [blaiska11] Blaschen; [bleetkan] Blattchen; [bleskan] kleine weissgestirnte Kuh; [bloitkan] armseliges Blut, Kerlchen, Menschlein; [bloimka"] Blümchen; [b>ki3n] Böckchen; [boikia"] Büchelchen; [b>kskan] kleine Hosen; [baska»] Brüstchen; [b>ska°] Waldchen; [bratka»] Brettchen; [breifka°] Brief chen; [bryitka"] Brautchen; f. Einstammige, mehrsilbige Wörter mit Lehnakzent. § 30. a. Germanische Wortstamme mit Lehnakzent [N—'] (sog. hybride Bildungen). Beispiele: [knoiprei] f., Pfuscherei; [lEifobrEi] f., Liebhaberei; [ploi3orEi] f., Qualerei; [braaworEi] f., Brauerei; [sxilorEi] f., Gemalde; [ktaitorEi] f., das Hinters-Licht-führen. § 31. b. Fremder Wortstamm + fremdes Suffix. [xadiin] n., Vorhang; [locnteirn] f., Laterne; [moziini] pl. t., Arznei; [framboiz] f., Himbeere (jüngeres Kulturwort zu alterem [himbeir] ); [k9pbni] Kaplan; [postoir] Pfarrer; [potriiz] f., Bebhuhn; [koteir] n., Viertelstunde; [padiis] n., Paradies; [potoil] n., Vorbau; [kotoir] n., Kontor; [komeidi] f., Komödie; [ocneirn] (mnd. ordeneren, lat. ordinare) überlegen; [kumplmcenit] n., Gruss; [romcenitrn] larmen; [locmteirn] wehklagen; [tomiini] pl. t., Krampfe; [maneir] Manier; [plazeir] n., Vergnügen; [cesprces] absichtlich; [kamnEt] n., Kabinett; [pocmpiir] n., Papier. 2. Mehrstammige Wortformen. § 32. Es handelt sich hier um die sog. Komposita (vgl. Wilmanns, Deutsche Grammatik, 2. Abt. Wortbildung S. 2). Wir verzichten hier auf die landlaufige Einteilung in sog. eigentliche und uneigentliche Komposita (s. Wilmanns aao. S. 4 f.) und suchen unser Material zu ordnen nach der Stellung des determinierenden zu dem determinierten Element und beurteilen danach den primaren oder sekundaren Zustand der Akzentverhaltnisse. Wir gehen aus von dem Satze, dass das determinierende Element in einem Vorstellungskomplex akzentuell starker realisiert wird als das determinierte Element. Wo also in einem Kompositum das determinierende Element an erster Stelle steht, muss auch der erste Wortstamm die starkste Hervorhebung tragen (s. Kap. I, 2 a § 33: Typus [baoumcenko11] ) und umgekehrt; der andere Typus kommt in unserem Dialekt nicht vor. Darum müssen wir die Hervorhebungsfalle, die von dem unter a genannten abweichen, als sekundar entstandene Hervorhebungsart betrachten (s. I 2 b). Die mehrstammigen Worteinheiten können zweistammig oder mehr als zweistammig sein. Hiervon hangt dann wieder die Zahl der Silben ab, die das Kompositum bilden. a. Mehrstammige Diminutiva und andere Wörter mit dem Akzent auf dem ersten Stamme. § 33 a. [bsoumoenk9n] Bachstelze; [b031ka3irfk9n] Körbchen; [hcenkaairfkg»] idem; [spo.rmocntja] Reisekörbchen; [baotrkaairfka»] Korb, in dem die Bauern die Butter auf den Markt bringen; [oe»itrf}lk3»j einjahriges Füllen; [ccplbo.mkg*] Apfelbaumchen; [noibrmaiUo*] n., Fest, das ein neu-angesiedelter Bauer seinen neuen Nachbarn gibt; [faairboitrmailka"] n Fest, das gegeben wird, wenn in einem neu erbauten Hause zum ersten Male das Feuer angezündet wird; dazu werden die Nachbarmadchen eingeladen, die den Brennstoff mitbnngen; [m£sm.3ilk9*] n., Fest, das ein Bauer, der sich irgendwo neu ansiedeln will, seinen Bekannten und Nachbarn gibt, die ihm dafür einen Wagen mit Dünger [mes] nach dem Platz seiner geplanten Ansiedlung bringen müssen; [rixtmailka»] n., Fest, das gegeben wird, wenn bei einem Hausneubau die Gebinde [upnxt.] „aufgestellt" worden sind; [paikoiknma.lka*] n., Fest, das eine Wöchnerin ihren Nachbarfrauen gibt, wenn sie zum ersten Mal wieder den [kce.rkxamk] „Kirchgang" gehalten hat; [stri.kstok.9»] Zündhölzchen; [fo31n>sk9°] Vogelnestchen; [smtjoipko] Sankt Jakob, Erntezeit; [oc.lxcxt] n., Loch durch das der flüssige Stalldünger abfliesst in eine Sammelgrube; [a.lcemr] m., Jaucheeimer; [ailketl] m., langliches Gefass, mit dem die Jauche auf das Land gebracht wird; [o.lfaa.rk] f., Aalstecher; [aowrdo.t] f., überfluss; [cdmnock] f., Almanach; Tbcdxseirt] f., Bauchschmerzen; [berbyir] f., Bettbezug; bersti.l'f., Duttich Wandbett, vgl. Fr. Jostes, Westfal. Trachtenbuch 26; [hu-moe*] m., Bettler; [bo31ka).rf] m., Bügelkorb; [hcenkaairf] m., Henkelkorb; [bosxup] f., Auftrag; [fo.rka>.rfJ m, grosser Korb für die Kartoffeln; [haa.ikaxrf] m., Heukorb; [branetl] f., Brennessel; [stalbr£.«ik] m., öffentlicher Platz, Flurname in Tilligte; [br>lftna.3r] m., jemand, der die Gaste zur Hochzeit einladt; [buirsxup] f., Bauernschaft; [mu.ze31] n Igel; [steklvoe.rkn] n., idem; [s-.poestix] eigensmnig; [enloizix] idem; [eirda.mx] ehrgeizig; [e.rbeirn] f., pl. Erdbeeren; [slbo.m] m., Ellbogen; [mi.xhce-.p] f-, Ameise; [oetxron] n., Grummet; [xce.rfka.mr] f., Sakristei; [xro-.bo*.] verb. Leichenbitter sein; [hodboim] m., Querbalken am Herd, an dem das [hoil] hangt; [hansxo] f., Handschuh; [hainiholtr] Querbalken oben im Dachstuhl der die [uplocni] verbindet; [hadshoilt] n., Teil, des Pferdegeschirres; [hceiznot] f., Haselnuss; [walnot] f., Wallnuss; [pceprnot] f., Pfeffernuss; [iimikaairf] m., Bienenkorb; [iimisxuir] n., Bienenstand; [kinbak] f., Wange; [kloitsxEitn] mit einem Ball spielen, ein spec. Twentisches Wintervolkspiel, vgl. Driemaandel. Bladen IV. 9 ff.; [kopseirt] f., Kopfschmerzen; [hoinrkrceimr] m., Hühnerkriimer; [ha>znfusxr] m., Hausierer, der Strümpfe verkauft; [lankwai'n] n., Holz zum Verlangern des Wagens, vgl. Driemaandel. Bladen V, 49; [meirkol] f., Blasshuhn; [markbiw] f., Eichelhaher; [naxt93ail] m., Nachtigall; [netlkaanik] m., Zaunkönig; [oi"nduxt] m., Taugenichts; [oi^wiis] 1. unklug, 2. sehr; [upsxyini] schüren; [piilstcet] n., Ente; [piilcein] f., idem; [faairpyistr] m., Bohr zum Anblasen des Feuers; [rextrfoirt] adv. augenblicklich; [reiwmxoirn] m., Rübengarten; [sx>wlap] f., Augenschirm am Pferdegeschirr; [sxanitfat] n., Name für einen schimpfenden Menschen; [spinkop] m., Spinne; [spolman] Spielmann (Familienname in Oud-Ootmarsum); [stoiumpmdal] ganz und gar; [xlatndal] idem; [stoplhaini] m., Erntefest der Bauern, vgl. Driemaandel. Bladen II, 70 f. u. III, 5; [toibroeni] Abstossen der Frucht (von Kühen gesagt); [toimaikn] beschmutzen; [toistsl11] anschaffen; [toizstn] hinsetzen; [toivaln] die Erwartung übertreffen; [waitrieir] f., Wassergraben; [wssboim] m., hölzerner Pfahl über einem mit Heu beladenen Wagen, vgl. Driemaandel. Bladen V, 50; [wosinzuil] f., vertikal stehender drehbarer Balken, der dient zum Befördern schwerer Kessel von und zum Feuer. § 34. b. [p9stoirsmai3t] das Dienstmadchen des Pfarrers; [mEistrsfraou] die Frau des Lehrers; [kasl£nishuis] n., Wirtshaus; [moseispeirt] n., das Pferd des Gendarms; [nEisxiirix] neugierig. 2 c. Unkrauter. § 48. [ocxdocmoenei'vai] Mönchskappe, Aconitum Napellus; [aprdbl0imk9n] n., Primel, Primula; [ocikr]j}fok9n] n., Schneeglöckchen, Galanthus nivalis; [baotrbloim] f., Ranunkel, Ranunculus acer; [baotrbloct] n., Wegbreit, Plantago, die Blatter wurden zum Bedecken der Butter benutzt; [boiz] f., Binse, Scirpus, Wiedenbr. Ma. [baizg]; [bitrherk] m., Hederich, Sinapis arvensis, Wiedenbr. Ma. [hicerk], mnd. hederik; [heitknoepr] m., Heide, Erika tetralis; [heithekl] m., Stallkraut, Heuhechel, Ononis spinosa; [klswklocsxg] f., Klette, Lappa; [stuikeirsk9n] n., idem; [lunirocx] m., Krustenflechte, Peltigera, wird gebraucht als Arznei für lungenkranke Kühe; [fsnplyiz] f., Wollgras, Eriophorum vaginatum; [xocnizmiil] f., Anthoxanthum puelii, auch [dobrxros] nach dem Familiennamen Dobber in Engden; Herr Dobber soll aus der Fremde Korn für seine Brauerei bezogen haben, in dem sich das Unkraut befand, welches dann nach ihm benannt wurde; [f031foit] m., Fingergras, Panicum crus galli; [miir] f., Sternkraut, Stellaria media; [wocitr3eil] n., Spergel, Spergula arvensis; [wiilspori] f., Wilder Spergel, Spergula Morisonii; [wiilwikn] f., Wilde Wieken, Vicia; [hjtntyt] m., Leindotter, Camelina sativa; [alizoit] n., idem; [daounstl] m., Taubnessel, Galeopsis speciosa, Wiedenbr. Ma. [do39niidl]; [brocnietl] f., Brennessel, Urtica, Wiedenbr. Ma. [niidl]; [xrumlkruit] n., Donnerkraut, Sedum acre; [trcems] f., Kornblume, Centauria Cyanus; [kgn>nk9n] m., Kornelkirsche, Cornus mas; [fleisbloim] f., Kuckucksblume, Coronaria flos cuculi; [finrroit] m., Fingerhut, Digitalis; [hunrbloimko11] n., Erophila verna; [laisbloim] f., Schwertlilie, Iris pseudacorus; [moinbloim] f., Klapperrose, Papaver rhoeas; [suirblat] n., Sauerampfer, Bumex Acetosella; [hoiunni bloim] f., Hundeblume, Taraxacum officinale; [kwek] f., Queckengras, Triticum repens, Wiedenbr. Ma. [kviiko]; [diisl] m., Distel, Carduus, Wiedenbr. Ma. [disl]; [luizmeil] f., Lausemelde, Chenopodium, Wiedenbr. Ma. [louzgmelg]; [pocdnstoil] m., Pilz, mnd. paddestól, Wiedenbr. Ma. [padnstoul]; [katnstcet] m., Equisetum arvense; [holpiip] f., Equisetum limosum; [ruwbul] f., Equisetum palustre; [r>sxo] f., Stuhlbinse, Juncus, Wiedenbr. Ma. rusk m., mnd. rusk; [lamipmpuitsrs] pl. Schilfkolben, Typha latifolia; [reit] n., Schilf, Phragmites communis, Wiedenbr. Ma. [reut]; [sek] n., Segge, Carex; [ruit] n., Un- paria; [kwEkbeirnboim] idem; [fuilbeirnboim] m., Faulbaum, frangula; [dan] f., Tanne; [fiindan] f., Fichte; [eik] f., Eiche; [b0ik] f., Buche; [papl] f., Pappel; [lelm] f., Linde; [elz] m., Erle; [lceirk] f., Larche; [wd3] f., Weide; [esxo] f., Esche. d. Früchtenamen. a. Immovierte. § 51. [apl] m., Apfel; [beir] oder [peir] f., Birne; [koes] f., Kirsche; [pruim] f., Pflaume; [bElsxo] f., idem; [kreik] f., idem; [kastani] f., Kastanie; [braml] f., Brombeere; [roiw] f., weisse Bübe; [knal] f., idem; [t>fl] m., Kartoffel; [wotl] f., Wurzel; [bom] f., Bohne; [ceirft] f., Erbse; [poil] f., Schote; [wEit] f., Buchweizen; [witwEit] f., Weizen; [ro3w] f., Roggen. b. Movierte. [eirbeir] f., Erdbeere; [walnot] f., Walnuss; [hceiznot] f., Haselnuss; [manlwotl] f., Zuckerrübe; [boikinot] f., Buchecker; [kolraip] f., Steckrü'be; [himbeir] f., Himbeere; [kriizlboeiz] f., Stachelbeere; [sintjanzbceiz] f., Johannisbeere; [oilbceiz] f., Aalbeere; [oewrbeir] f., Waldbeere; [fuilbeir] f., rote Beere des Faulbeerbaumes; [fa31kral] f., Ebereschenbeere; [hulskral] f., Beere des Hülsdornes; [woi3kral] f., Beere des Wacholders. § 52. Zusatz zu [ro3w]: folgende Bezeichnungen sind eng mit dem Begriff „Roggen" assoziiert: [koirn] n., Korn; [xyirn] Ausfallen der Körner aus den Ahren; [oir] n., Ahre; [moei] n., Mehl; [soeml] m., Kleie; [anl] f., Korngranne; [spiir] n., Halm; [uitw£ln] Garbenbündel machen; [xairw] f., Garbe, Wiedenbr. Ma. [xarvg]; [xairmisxEitn] die Garben dem zuwerfen, der die [ro'w m balkr) faiti] „die Garben auf dem Balken verstaut"; [ro3wofdoni] die Garben vom Wagen laden; [sxoif] m., Strohbund, Wiedenbr. Ma. [sauf]; [seil] n., Strohband (um die Garbe); [eirsoein] m., das dicke Ende der Garbe; [ro'wbini] Garben binden; [ro3winhailn] Korn einfahren; [ra3wfaitn] das Getreide auf dem Wagen zurechtlegen; [ro3wuplani] Korn auf den Wagen laden; [fiimhoip] m., Boggenhaufen; [fiim] f., 120 Garben; [huk] n., 10 oder 12 Garben. 2. Die Tierwelt. a. Vogel. a- Ungezahmte Tiere. § 53. [oekstr] f., Elster; [kroeii] f., Krahe; [meirkol] f., Weissblasshuhn; [watrhemka"] n., Wasserhuhn; [markbiw] f., Eichelhaher; [klam] f., Sperber; [spext] f., Specht; [swalw] f., Schwalbe; [fei"ik] f., Fink; [toifei"ik] f., Buchfink; [b£imeisk3n] n., Meise; [baDumoenkan] n., Bachstelze; [raitbaskan] n., Botkehlchen; [siiska"] n., Zeisig; [xeitlnk] m., Amsel; [liistr] m., Drossel; [sjakr] m., Krammetsvogel; [patriiz] f., Rebhuhn; [snip] f., Schnepfe; [korhen] f., Birkhuhn; [fazant] f., Fasan; [staoirk] m., Storch; [rei3r] m., Reiher; [kran] f., Kranich; [holduiw] f., Holztaube; [totlduiw] f., Turteltaube; [m>sxa] f., Spatz; [spreiw] f., Sperling; [naxta3ail] m., Nachtigall; [laidekr] f., kleiner, grauer Vogel; [r£itm>sxa] f., Rohrspatz; [nEtlkaanik] m., Zaunkönig; [uil] f.] Eule; [hoendrikfanneiklhDf] m., onomatopoetischer Name für Pirol, den Ruf des Tieres nachahmend; [leifink] f., Lerche; [krikrein] f., Krickente. b. Fische. § 54. [breeizm] m., Brachsen; [bais] m., Barsch; [b>kin] m., Bücking; [kwab] f., Quappe; [ail] m., Aal; [slei] f., Schleie; [snoik] m., Hecht. c. Beptilien. § 55. [piilwaoirm] m., Wurm; [Ewtasxa] f., Eidechse; [adr] f.. Natter; [sni3] f., Schnecke; [ruip] f., Raupe. d. Insekten. § 56. [Ekabrumr] m., Maikafer; [weps] f., Wespe; [bei] f., Biene; [humka] f., Hummel; [haairmka] f., Horniss; [fl£i3] f.,' Fliege; [m>3] f., Mücke; [blEi^n] f., Blindfliege; [s>nfo31] f' Schmetterling; [maivl£i3] f., Maifliege; [brumrt] m., Brummfliege. e. Saugetiere. § 57. [haizn] m., Hase; [hoet] n., Hirsch; [rei] n., Reh; [>lk] n., Iltis; [hoeirmka»] n., Wiesel; [kateikr] m., Eich- c. Saugetiere. § 60. [peirt] n., Pferd, mnd. pert, Wiedenbr. Ma. [picet]; [hcenst] m., Hengst, alts. hengist, Wiedenbr. Ma. [henast]; [ruin] f., Wallach, kastrierter Hengst, mnd. rune „jedes mannliche Pferd", Wiedenbr. Ma. [rouna]; [klophcenst] m., mannliches Pferd, bei dem eine oder beide Hoden in der Bauchhöhle liegen. Das erste Glied der Zusammensetzung zu klopfen. Grimms D. Wb. 5, 1231. Spater nahm das Wort die jetzige Bedeutung an, als für „kastrierter Hengst" ein anderes Wort üblich wurde. (s. Heiermeier, XXVIII. Jahrb. Seite 54). vgl. [ruin]; [f\l] n., Füllen, alts. folo, Wiedenbr. Ma. [f>ln]; [cenitrv>l] n., einjahriges Füllen; [meir] f., weibliches Pferd, mnd. merie, Wiedenbr. Ma. [micera]; [meirnpeirt] n., idem; [fvlmeir] f., Stute, die ein Füllen hat; [puni] m., Poni, Wiedenbr. Ma. [pont]; [break] f., (verachtlich) ein altes hageres Pferd; [ail knol] f., alter Gaul. § 61. Zusatz zu [peirt]: mit diesem Begriff assoziieren sich die folgenden: [peirrsnini] Pferde kastrieren, Wiedenbr. Ma. [outsneian]; [rvbm] kastrieren; obgleich das Wort jetzt nicht mehr gebraucht wird, lebt es noch weiter in [rvbrmocn], Familienname in Twente; [frcenisxan] laut wiehern, zu alts. wrenio „Hengst", Wiedenbr. Ma. [freenskn]; [run3an] wiehern, aber nicht laut; [brocnisxan] idem, Wiedenbr. Ma. [broenskn]; [Enikcennix] vertraut nur mit dem Knecht, der das Tier regelmassig behandelt; [dcemipix] asthmatisch, zu alts. bidempian; [dat peirt hef ndoempkan] das Pferd ist ein wenig asthmatisch; [kulrs] den Koller habend, mnd. kolre, cholera; [kaait] f., Gelenk über dem Fessel, mnd. kote, Wiedenbr. Ma. [kovta]; [steilinda kaaitn] wird von einem Pferde gesagt, dessen Gelenk leicht überschlagt; [hoif] m., Huf, alts. hóf, Wiedenbr. Ma. [houf]; [hak] f., Knie am Hinterbein, mnd. hake, Wiedenbr. Ma. [haka]; [sxithak] f., idem; [baz] f., Schenkel; [boix] m., Bug, Brust, alts. bög, Wiedenbr. Ma. [boux]; [sxuxt] f., Schulter, Widerrist, Wiedenbr. Ma. [suxt] mnd. schocht und schoft; [r>3] m., Bücken, mnd. rugge, Wiedenbr. Ma. [r\x]; [Iryp] f., Hüfte, mnd. huf te; [balx] m., Bauch, Balg, alts. balg, kocwm] wiederkauen, mnd. ederkouwen, Wiedenbr. Ma. [nocrfkogn]; [hoirn] n., Horn, Wiedenbr. Ma. [haaiAn]; [hoirni] hörnern, Wiedenbr. Ma. [haairn]; [biss] f., weisser Kopffleck, Wiedenbr. Ma. [bleso]; [balx] m.. Balg, alts. balg, Wiedenbr. Ma. [bahx]; [poeniz] f., Balg, Kuhmagen, mnd. panse, Wiedenbr. Ma. [panso]; [kloiw] f., Klaue, alts. klawa, mnd. klawe; [kbin] f., idem; [bsst h0ni] Kühe hüten, mnd. hoden, Wiedenbr. Ma. [hojan]; [bEst uitdoni] Kühe aus dem Stalle lassen; [bEisthair] m., Kuhhirt; [kisman] m., Kalb; [kismcenko11] Dim. zu [kisman]; [koisma"dax] Buf für die Kühe, die Kühe aus der Weide zu locken; [koisko"] n., Kuh (in der Kindersprache); [bEistmElk] erste Milch der Kuh nach dem Kalben; [moelkn] melken, Wiedenbr. Ma. [melkn]; [strvpm] die Milch stossweise herausstreichen, Wiedenbr. Ma. [strjpn]; [str>ln] strahlartig herausspritzen, mnd. strullen, Wiedenbr. Ma. [struin]; [baln] brüllen von den Kühen; [drami] idem, nur nicht so laut wie brüllen; [bEzn] wild hin- und herrennen, mnd. bissen, Wiedenbr. Ma. [bizn]; [stceni] stöhnen, mnd. stenen; [xair] m., Euter, alts. geder, mnd. jeder; [nyirn] anschwellen des Euters der Kuh, die bald melk wird, das Euter wird straff, Wiedenbr. Ma. [no>rn]; [tisini tilt] Die Kuh muss melk werden; [tit] f., Zitze, Wiedenbr. Ma. [ttto]; [dretit] Kuh, die aus nur 3 Zitzen gemolken werden kann; [kalwr wEtrn] Kalber masten. § 64. [fceirkn] n., Schwein, Wiedenbr. Ma. [svEin]; [spoirvceirkn] n., gemastetes, für den Export bestimmtès Schwein (zu nl. spoor „Eisenbahn"); [loipfoeirkn] n., zur Zucht bestimmtès Schwein; [faizlfceirkn] n., idem; [baairx] m., verschnittener Eber, alts, barug, mnd. borch, Wiedenbr. Ma. [buorx]; [mut] f., Mutterschwein, mnd. mutte, Wiedenbr. Ma. [muto]; [xElt] f., junges, weibl. Schwein; [sai3] f., Mutterschwein, mnd. soge, Wiedenbr. Ma. [suigo]. Anm. [bikion] Dim. zu [bi3] Ferkel, ist der Lockruf für die Schweine; [hus] Ausruf, zum Verscheuchen der Schweine; [husman] m., Schwein; [sxreiwm] brüllen der Schweine; [xobrEkix] vom Schwein gesagt, das einen Hodenbruch hat; [bmibeir] m., Eber, der eine oder besitz mit Hauschen, dann schlechtes, geringes Haus, Hütte; (vgl. Driemaandel. Bladen IV, 89); [los huis] n., Haus, in dem der Wohnraum für die Menschen und Tiere ein Ganzes bilden; [staoiwm] m., Stube, ahd. stuba, Baderaum, heizbares Zimmer, mnl. stove, Wiedenbr. Ma. [stuovo]; [baoumkaimr] f., kleiner Vorbau mit meistens mehreren Zimmern vor dem Haus, der durch eine Tür mit der Küche verbunden ist und daneben aber auch einen besonderen Eingang hat; [upkocimr] f., Zimmer über dem Keiler, Wiedenbr. Ma. [upkocmr]; [kelr] m., Keiler, alts. kelleri, Wiedenbr. Ma. dss.; [siitkaimr] f., Zimmer neben der Küche; [mElkiaimr] f., Baum mit einem Steinboden, zum Aufbewahren der Milch; [wocskocimr] f., Baum zum Waschen und Beinigen der Küchengerate; [sloipkaimr] f., Schlafzimmer; [bestkocimr] f., Fremdenzimmer; [kokn] f., Küche, alts. koke, mnd. koke(ne), Wiedenbr. Ma. [kvceko]; [sxap] f., Scheune, mnd. schoppe, Wiedenbr. Ma. [sxopn]; [hamsxop] f., Scheune zum Aufbewahren des Heues; [boizm] m., Herdkappe; alts. bösom, Wiedenbr. Ma. [bouzn]; [faairkaoirf] m., ein aus Eisenstaben bestehender Korb, der wahrend der Nacht über das Feuer gestülpt wird, um die Katzen zu hindern, glühende HoLzteile u.ü. ins Stroh zu schleppen; [sxaosteni] m., Schornstein, mnd. schorsten; [sxaostEnirei] f., Gesims um die Herdkappe; [sx90stEnifcelkT]] n., Stoffbekïeidung um den unteren Band der Herdkappe; [plocit] f., viereckiges Stück Eisen in der Grosse eines Quadratmeters, das in der Mitte ein viereckiges Loch hat für den [faairkolk], das Feuerloch; [plocit] f., gusseiserne, verzierte Platte hinter dem Feuer, gegen den [stccipl], s.u. [n stiikn upto plocit] bedeutet das Recht der unverheirateten, einwohnenden Brüder des Bauern auf Kost und Logis; [faair ocmb0itn] Brennstoff anlegen, was bei einem of f enen Herde mit Geschick gemacht werden muss; [upraikln] das Feuer anfachen; [faairpyistr] m., meterlanges, eisernes Bohr, durch das man das Feuer anblast; [stoeipl] m., Wand zwischen Küche und Diele, alts. stapal, mnd. stapel; [wiiml] m., Stangengerüst unter dem Küchenbalken zum Aufhangen des Fleisches, mnd. wime, aus lat. vimen (Flechtwerk), Wiedenbr. Ma. [vEimn]; [spiil] f., Stange, an der das Fleisch an die [wiimls] gehangt wird, mnd. spile (dünne Stange), Wiedenbr. Ma. [snoyzo]; [wocsxoik] m., Waschstelle, Wiedenbr. Ma. [vosko]; [sxyir] f., Scheuer, alts. skür, Wiedenbr. Ma. Das Wort ist nur noch be- legt in [mtsxyir]; Eine spezielle Art von Scheune ohne Türen in den Einfahrtsöffnungen; hier werden die Wagen aufbewahrt; [spiikr] m., Raum zum Aufbewahren des Getreides, alts. spikari, Wiedenbr. Ma. [speikr]; [bakuis] n., kleines Gebaude, in dem früher gebacken wurde, jetzt aber zu anderen Zwecken benutzt wird; Wiedenbr. Ma. [baks]. II. GERATENAMEN. 1. Individuelle Körpergerate. § 69. [kips] f., Mütze; [hoit] m., Hut; [bas] n., Jacke; [kyitntikr] m., Überzieher; [foesko11] n., Weste; [himtrok] m., Unterjacke; [himt] n., Hemd; [buks] f., Hosen; [unrbuks] f., Unterhosen; [haaz] f., Strumpf; [sok] f., Socke; [myz] f., Mütze; [unrnrvz] f., Untermütze, aus schwarzem Stoff, die unmittelbar auf dem Kopfhaar getragen wird; darüber wird die weisse Mütze getragen; [manitl] f., Mantel; [jcekion] n., Jacke, für Frauen; [sxat] f., Schürze; [rok] m., Rock; [sxoloik] m., Schürze. 2. Küchengerate. § 70. [heirt] m., Herd, Feuerstelle, Sammelplatz der Hausgenossen, alts. herth, mnd. hert, Wiedenbr. Ma. [hceirt]; [faatr] n., Feuer, alts. fiur; [faatrkolk] m., Feuerstelle, meistens ein eiserner, in den Boden eingesenkter Topf; [hoil] n., Kesselhaken, alts. hahal, mnd. hal, Wiedenbr. Ma. [hceil], der über der Esse oder dem Herdfeuer hangende Kesselhaken; [hoilboim] m., drehbare, hölzerne Vorrichtung, an der das [hoil] hangt; [lcenhoil] n., eiserner Haken zum Verlangern des Kesselhakens; [wceinzuil] f., drehbare Saule mit langem Arm, der dazu dient, die schweren Kessel vom Herd nach der Diele zu beförderen; [soiltfat] n., hölzernes Salzgefass, das am [hoil] oder [post] hing; [sopmketl] m., grosser, messingener Kessel, in dem das Viehfutter gekocht wird; [fceirkr)ketl] m., grosser Kessel, in dem das Futter für die Schweine gekocht wird; [set] f., Seihe, mnd. sie, Wiedenbr. Ma. [si3o]; [setdoik] m., Seihtuch, Wiedenbr. Ma. [st3odouk]; [mes] n., Messer, mnd. mest, Wiedenbr. Ma. [meest]; [broitmes] n., grosses Messer zum Brotschneiden, Wiedenbr. Ma. [brautmcest]; [toiflmes] n., Tafelmesser, Wiedenbr. Ma. [toiflmcest]; [sxdmesko11] n., Schellmesser, Wiedenbr. Ma. [sncudlmcest]; [faoirk] f., Gabel zum Essen, alts. lat. furka; [sxaatlkn] n., Untertasse, alts. scutala; [kopkon] Dim. zu [kop] Tasse; [k\mkon] n., halbkugelförmiges Trinkgefass, Dim. zu [kum], Wiedenbr. Ma. [k>mpkn]; [kum] f., Schüssel, mnd. kump, Wiedenbr. Ma. [kump]; [broirslfat] n., Gefass, in dem der Kuchenteig bereitet wird; [broirsl] n., Kuchenteig; [trextr] m., Trichter, Wiedenbr. Ma. [trcextr]; [slsif] m., Schöpflöffel, mnd. slêf, Wiedenbr. Ma. [slaif]; [sxyimr] m., Schaumlöffel, zu mnd. schüm, Schaum, Wiedenbr. Ma. [s0>mr]; [sxaatl] m., Schüssel, lat. scutula, alts. scutala, mnd. schötele, Wiedenbr. Ma. [s>dl]; [nap] m., Napf; [kop] m., hölzerner ^Napf; [sxaatlrei] f., Schüsselbrett, hinter dessen Latten die Teller und farbigen Prunkschüssel gestellt werden; [telr] m., Teller, mnd. teller, Wiedenbr. Ma. [tcelr]; [ketl] m., Kessel, alts. ketil, mnd. ketel, Wiedenbr. Ma. [kicedl]; [waitrketl] m., Wasserkessel; [teiketl] m., kupferner Kessel zum Teekochen; [xaot] f., Spülwasserabfluss, mnd. gote das Giessen, Gosse, Wiedenbr. Ma. [xuotnluok]; [lceplbrot] n., Löffelbrett, mnd. lepelbort, Wiedenbr. Ma. [liceplbort]; [spei'n] f., kleiner Schrank, unter der [xlaiznkast] in dem das Brot aufbewahrt wird, mnd. spinde, Wiedenbr. Ma. [spint]; [xlaiznkast] m., Schrank mit einer Glastür, in dem die Prunksachen stehen; [pot] m., Topf, mnd. pot, Wiedenbr. Ma. [pot];'[stolp] f., Deckel aus Blech, mnd. stulpe, Wiedenbr. Ma. [stolpo]; [pan] f., Pfanne, alts. panna, mnd. panne, Wiedenbr. Ma. [pano]; [paniizr] n., Eisengestell, das zum Pf annkuchenbacken an den Kesselhaken gehangt wird, auf diesem Gestell schwebt die Pfanne über dem Feuer; [pankoikrimes] n., Messer, das nur beim Pf annkuchenbacken gebraucht wird; [Ut] n., Deckel. 3. Stallgerate. § 71. [bats] f., breite Schaufel; [sx>p] f., Schaufel, Wiedenbr. Ma. [sauto]; [mesfaoirk] f., Mistgabel; [haaiivaoirk] f., Heugabel; [sxotfaoirk] f., kleine zweizinkige Gabel zum Strohaufladen; [xreip] f., vierzinkige Gabel; [hakslmol] f., Maschine zum Hackselschneiden; [sniizoiump] m., idem; [sniimes] n., das dazu gehorige Messer; [wip] f., hölzerne Feder am [sniizoibmp], die das Messer automatisch wieder heraufzieht; [kuilbock] m., viereckiger Kübel aus Zement, in dem im Sommer die Milch abgekühlt wird. Früher wurden die Milchkübel zur Konservierung der Milch an einem Seil in den Brunnen gehangt; [melkbus] f., Milchkübel; [bvsrirsk] n., Gestell, auf das die gereinigten Milchkübel gelegt werden; [mcelkstoil] m., dreib'einiger Schemel für den Melker, Wiedenbr. Ma. [melkhojkr]. 4. Ackergerate. § 72. [woti3] f., Wagen, alts. wagan, mnd. wagen, Wiedenbr. Ma. [voc3n]; [jocxtwai3] f., Wagen, der für weitere Reisen gebraucht wird. Anm. [joci3r|] schnell f ahren; [jcckrn] idem. [bruitswoci3] f., geschmückter Planwagen, indem die Braut geholt wird; [bruitswai3 jai'rj] die Braut holen; [kotwai3] f., kurzer Wagen, Wiedenbr. Ma. [korto va3n]; [meswai3] f., Mistwagen, Wiedenbr. Ma. [mcesvoci3n]; [locnwoci3] f., langer Wagen, mnd. lange wagen und korte wagen; [haaiiwai3] f., Heuwagen; [seilwai3] f., Planwagen, (vgl. seil „Segel", Leinenkappe); [ta>irfwoci3] f., Torfwagen; [br\lfnwoci3] f., Wagen, mit dem die Gaste zur Hochzeit fahren. Anm. [foirn] fahren, mnd. foren, Wiedenbr. Ma. [foyrn]. /ffoir] n., Fuder, mnd. vöder, Wiedenbr. Ma. [fo>r]. Anm. [foirm] m., Fuhrmann, Wiedenbr. Ma. [formocn]. [biplank] f., Seitenbrett des Wagens, Wiedenbr. Ma. n., [flcexto]; [bibrat] n., idem; [lsdr] f., Leiter des Wagens, mnd. ledder; [brat] n., collect. die flach liegenden Wagenbretter, Wiedenbr. Ma. [jnrbrioct]; [hek] n., Gitter, mit dem vorn und hinten der Wagen abgeschlossen werden kann; [foirzeil] n., Seil an der Vorderseite des Heuwagens; [ocxtrzeil] n., langeres Seil, an der Hinterseite des Heuwagens; [kotrol] f., Winde zum Anziehen des Seiles; [wesboim] m., Baum über dem Heuwagen, mnd. wesböm, Wiedenbr. Ma. [visbocum]. Die Etymologie des Wortes ist dunkel. Lidén sagt zu diesem Wort Idg. Forsch. 18, 495 „wiesebaum, volksetymologische Bildung von Wiese, in Mundarten wischbaum, darin wisch aus III. VERKEHRSMITTEL. 1. Wege. § 75. [diik] m., Weg; [wex] m., idem; [pat] m., Pfad; [ste3] f., Hohlweg; [brv3] f., Brücke; [funr] n., Steg; [spoir] n., Eisenbahn; [tram] m., Strassenbahn. 2. Distriktsbezeichnungen. § 76. [buirsxup] f., Bauerschaft. Die ursprüngliche Bedeutung dieses Wortes ist villa = Bauerschaft; es bezeichnet die Gesamtheit der Hofbesitzer eines Dorfes oder eine aus Einzelhöfen zusammengesetzte, landliche Genossenschaft. (Beallexicon 179). Als sich im 12.-13. Jahrhundert die Kotter bildeten, traten die vollberechtigen Markgenossen diesen als Bauern gegenüber. (Heiermeier, die landwirtschaftlichen Fachausdrücke Westfalens, Jahrbuch des historischen Vereins, von Minden-Bavensberg, XXVIII, S. 45). [kcespl] m., Kirchspiel, mnd. ker(k)spël; [daairp] n., Dorf; [stat] f., Stadt; [xomeint] f., Gemeinde; [fudoik] m., der nördliche Teil von Tilligte; [broikoik] m., der südliche Teil von Tilligte (vgl. [broik] und [hoik] ); [breimk] m., Dorfplatz. 3. Geld. § 77. [riksd'ailr] m., Beichstaler; [pryisxondailr] m., Reichstaler (Dreimarkstück); [x>ln] m., Gulden; [mark] m., Mark; [sxilnk] m., halbe Mark; [kwatjo] m., 25 Cent; [d>blkn] n., 10 Cent; [xrosko11] n., Groschen = 6 Cent; [styiwr] m., 5 Cent; [fairdoit] 2i/2 Cent; [twepcenin] Zweipfennigstück; [scenit] Cent; [pcenm,] m., Pfennig; [halwm soenit] halber Cent; [xoiln tiiikon] 10 Gulden; [timimarkstuk] 10 Mark; [twinhxmarkstvk] 20 Mark; [breifko11] n., Geldschein. 4. Masse und Gewichte. a. Inhaltsmasse. § 78. [m>r] n., 100 Liter; [oiltm>r] etwa 130 Liter; [sxcepl] n., 25 Liter; [oiltsxcepl] etwa 33 Liter; [spei^t] n., 10 Liter; [kop] m., Liter; [oilt spsi^t] n., 81/3 Liter; [bEkn] n., 2 Liter; [waoirp] m., 2 Liter; [romipot] m., 10 Liter = [fiif waoirp]. b. Langenmasse. § 79. [k'iloimeitr] m., Kilometer; [meitr] m., Meter; [e1] f., Elle; [oil El] 68.8 c.M.; [smit] n., 4.8. M.; [rul] f., 13.76 M.; [foit] m., Fuss; [dyim] m., Zoll; [faim] m., Klafter. c. Flachenmasse. § 80. [bai>nnr] m., Hektar; [myr] n., etwa 36 Ar; [sxcepl] n., 9 Ar; [speimt] n., 2.25 Ar; [docxwceirk] etwa 1I2 Hektar. d. Gewichtsbestimmungen. § 81. [kiiloi] n., Kilogramm; [poibnt] n., Pfund; [oiuns] n., Unze; [feirln] m., li/4 Unze = 1/2 Pfund; [half oi"ns] halbe Unze. IV. ANDERE PRODUKTE DER WIRTSCHAFTLICHEN TATIGKEIT. 1. Alte Nominalbegriffe. § 82. [baotr] f., Butter; [unrmElk] f., oder [fobriiksmElk] f., abgerahmte Milch; [pl\nrm£lk] f., geronnene Milch; [keiz] f., Kase; [broit] n., Schwarzbrot; [stuitn] f., aus gebeuteltem Mehl gebackenes Brot; [witstuit] f., Weissbrot; [krEi"ikstuit] f., Korinthenbrot; [we3] f., Rosinenbrot; [bosxyit] f., Zwieback; [kodEtko11] n., Semmel; [mapko11] f., Kuchen; [pankoik] f., Pfannkuchen; [koikn] m., Kuchen; [plcesko11] n., platter, kreisförmiger Kuchen; [nEjoirskoikr]] m., Neujahrskuchen; diese wurden in [koikrjiizrs] gebacken, die mit sinnreichen Figuren oder Sprüchen verziert waren, und noch warm zusammengerollt; [purk] m., mit Rosinen hergestellte Mehlspeise. 2. Nominale Verbalbegriffe mit Konkretisierung. a. Aktive Begriffe. § 83. [stiifsl] n., Starke; [bloifsl] n., Blaue; [potswatsl] n., Schwarze; [smeirsl] n., Schmiere. asthmatisch; [iizrn] eisern; [xoiln] golden; [s>lwrn] silbern; [aatix] schmutzig. Anm. Vgl. zu diesen Qualitaten die Literatur bei W. Ch. A. Schilling, Een Proeve van Stilistiek bij Ruusbroec „den Wonderbare" Diss. Nijmegen. S. 97 ff. 3. Geruchsbestimmungen. § 125. [lcekr] lecker; [myf] dumpfig; [broeinorix] brenzlich; [noci] unangenehm. 4. Geschmacksbestimmungen. § 126. [bitr] bitter; [suir] sauer; [soilt] salzig; [floi] fade; [soit] süss; [tocmipr] würzig. 5. Gefühlsbestimmungen. § 127. [hat] hart; [dyizltx] schwindelnd; [droi3] trocken; [halpm] hölzern; [heit] heiss; [koilt] kalt; [naikt] nackt; [krank] krank; [kou] lau; [lvxtix] luftig; [suir] schwierig; [swoir] schwer; [seir] schmerzhaft; [welk] weich; [saxt] idem; [smoi] idem; [nat] nass; [bloistrix] windig; [loewmdix] lebendig; [roiunt] rund; [kruis] kraus. Zu II. gehören: § 128. [astrant] frech; [brodoil] idem; [biistr] anspruchsvoll; [enkcenix] adj. scheu; [enpcestix] eigensinnig; [enloizix] ungefügig; [oi"mwiis] unklug; [aoiwiizix] unweise; [fr3relt] zornig; [eirlk] ehrlich; [fosunlk] manierlich; [xeistlk] geistlich; [xoit] gut; [sxcebix] schiibig, gemein; [helix] zornig; [leif] lieb; [moii] schön; [naoirkix] brummig; [saoilx] selig; [frzixtix] vorsichtig; [niits] falsch; [wiis] klug; [koi>nstix] künstlich; [rair] eigenartig, seltsam; [neit] neu; [oilt] alt. Zu III. stellen sich: § 129. [noi] nahe; [sxoil] untief; [deip] tief; [breit] breit; [dik] 1. dick, 2. betrunken; [drun] dicht aufeinander; [dwoes] quer; [hoi3] hoch; [loei3] niedrig; [loeit] spat; [lan] lang; [xroit] gross; [rextr] rechter; [lei'ikr] linker; [luxt] linker; [sxroit] schriig; [sx>n] idem; [wilt] weit; [xaw] schnell; [feirrix] fertig; [aawix] übrig. III. DIE PRONOMINALE KATEGORIE. Einteilung der pronominalen Kategorie nach den gewöhnlichen Bedeutungsgruppen. 1. Pronomina personalia. § 130. [ik] im Wechsel mit [k] ich; [wi] wir; [du] du; [i] ihr; [he] er; [se] sie. 2. Pronomina reflexiva. § 131. [mi] mich; [oiuns] uns; [di] dich; [u] euch; [sik] sich. /jvuo l X*-**tf 3. Pronomina possessiva. § 132. [mini] mein; [oiuns] unser; [dini] dein; [u] euer; [sini] sein; [eir] ihr. 4. Pronomina demonstrativa. § 133. [den] der; [de] die; [dat] das; [disn] dieser; [diso] diese; [dit] dieses; [xini] jener; [xino] jene; [xin] jenes; [som] so einer; [sono] so eine; [son] so eines. 5. Pronomina relativa. § 134. [de] 1. der, 2. die; [dat] das. 6. Pronomina interrogativa. § 135. [wel] wer; [wat] was; [watfani] was für einer; [watfano] was für eine; [watfan] was für eins; [watfoir] was für welche; [watfoko] idem. 7. Pronomina indefinita. § 136. [wel] jemand; [mce'ni3ein] mancher; [wa'tbsi] einige; [xenein] keiner; [xen] idem; [njms] niemand; [sals] selber; [iidr] jeder; [alns] alles; [mokai] einander. IV. DAS ADVEBB. § 137. Die Adverbien sind im allgemeinen formal den Adjektiven gleich; eine besondere Art der Bildung sind die Diminutivformen auf [kas], z.B. [stdkos] stille; [efkos] eben; [netkos] nett; [soitkos] langsam. Die Adverbien können im allgemeinsten Sinne als Orien- tierungsbegriffe aufgefasst und in folgende Bedeutungsgruppen eingeteilt werden: Anm. Zu dem Begriff vgl. Th. Baader, Die Identifi- zierende Funktion der Ich-Deixis S. 58 ff. „Der Belations- begriff'. 1. Adverbien des Ortes. § 138. [doir] dort; [xinr] an jenem Ort; [bini] drinnen; [buitn] draussen; [baowm] oben; [unr] unten; [feir] vorn; [ocxtr] hinten; [noi] nahe; [woir] irgendwo; [aoworcd] überall; [wiitcenziit] weit und breit; [tohoip] zusammen. 2. Adverbien der Bewegung. § 139. [hcencemwiir] hin und her; [hcen] hin; [woirrce11] wohin; [fruit] vorwarts; [axtruit] rückwarts; [dail] hinunter; [tomoit] entgegen. 3. Adverbien der Zeit. § 140. [wanr] wann; [dan] dann; [nun] nun; [boilt] bald; [xocw] schnell; [moirn] morgen; [aawrmoirn] übermorgen; [anrdoci3] jüngst; [anrjoirn] früher; [toiknjoir] nachstes Jahr; [xistrn] gestern; [smoirns] morgens; [soims] abends; [smidai'ns] mittags; [efn] eben; [lest] oder [kodns] neulich; [eis] einmal; [seiln] selten. 4. Adverbien der Art und Weise. § 141. [bu] wie; [soi] so; [ocnis] anders; [metsin] mit der Zeit; [l>k] wenig. V. DAS VERBUM. § 142. Betrachten wir die Gesamtheit des verbalen Wortmaterials unseres Dialektes, dann können wir mit Rücksicht auf die Bedeutungsvorstellungen, die mit den Verben verbunden sind, zu folgender Gruppierung gelangen, je nachdem die Verben die eine oder andere Aktionsart vertreten. 1. Durative oder imperfektive Verben. a. Intransitive. § 143. [loipm] laufen; [xoni] gehen; [stoni] stehen; [sprcekr)] sprechen; [proitn] plaudern; [spoln] spielen, usw. b. Transitive. § 144. [sta>kn] heizen; [kaokn] kochen; [stoitn] stossen; [haowm] hauen; [leirn] lernen; [biitn] beissen, usw. 2. Iterative Verben. § 145. [stutrn] stottern; [trocmipln] trampeln; [bcenizln] mit viel Larm hin- und herlaufen; [xoenln] müssig gehen; [wsltrn] walzen; [pa3itrn] basteln; [brumi] brummen; [drapl11] tröpfeln; [fruzln] sich balgen, usw. 3. Perfektive Verben. a. Inchoative. § 146. [>lrn] beginnen alter zu werden; [frsliitn] die Kraft verlieren; [frk£imsn] kindisch werden; [uitloipm] zu keimen beginnen; [bikomi] wieder zu sich kommen, beginnen das Bewusstsein wieder zu erlangen, usw. b. Effektive. § 147. [uithociln] leeren; [ocnhociln] fester machen; [bavreizn] erfrieren; [donikrii3T]] fertig werden; [bakliiwm] anstecken, usw. c. Egressive. § 148. [uitsxocin] aufhören; [uitxon] erlöschen; [stceirwm] sterben; [truitholn] davonlaufen, usw. 4. Durativ-perf'ektive Verben. § 149. [doirloipm] wund gehen; [kotsnin] zerschneiden; [ofhaDum] durchprügeln, usw. 5. Diminutive Verben. § 150. Zu dieser Kategorie gehören [paaitr11], [pratln], [dr0pln], [fruzln] (s. oben unter 5, DL). Ferner [patkan] sich allmahlich betrinken; [totkan] mit etwas herumziehen; [sxaatka11] watschelnd gehen. [tor] Fetzen; [teln] zahlen; [taaitn] langsam sein im Tun und Reden. c. Beispiele mit [k]: [kocmip] Kamp (eingefriedigtes Stück Land); [kocnit] Kante; [kyit] Wade; [koilt] kalt; [kaïkn] Küchlein; [keiz] f., Kase, als Stoffbezeichnung. c. Die Lenesexplosiva [b] und [d]. a. Beispiele mit [b]: § 170. [boirt] Bart; [bank] Bank; [boilt] Anhöhe; [but] Knochen; [biti] (er) betet; [byiti] (er) tauscht; [bceirx] Berg. b. Beispiele mit [d]: [dul] toll; [dum] dumm; [damip] Dampf; [dik] dick; [dam] Damm; [deer] warm. Anmerkung. Der sth. Explosiv [g] kommt im Anlaut nicht vor. d. Die stl. Spiranten [f], [s], [x]. a. Beispiele mit [f]: § 171. [foirt] sofort; [fut] weg; [fani] fangen; [fiil] Feile; [fed] bissig (von Hunden). b. Beispiele mit [s]: [sitn] sitzen; [sam] sehen; [suip] Suppe; [soit] süss; [soilt] Salz; [sanit] Sand. c. Beispiele mit [x]: [xoit] gut; [xaiik] Hausflur; [xaw] schnell; [xanis] Gans; [xewl] Giebel. e. Die sth. Spiranten [j], [w]. a. Beispiele mit [j]: § 172. [joiu,ik] jung; [jyist] gerade; [jor] Jude; [jak] Jacke (Kleidungsstück für Frauen). b. Beispiele mit [w]: [wel] wer; [wilt] 1. weit, 2. entfernt; [woist] Wüste; [wd] Vergnügen; [wat] Watte; [wost] Wurst. Anmerkung. Der sth. labiodentale Spirant [v] kommt im Anlaut nicht vor. f. Die [r], [1], [m], [n]. a. Beispiele mit [r]: § 173. [roit] rot; [rok] Geruch; [roit] Russ; [rat] Rad; [rot] Ratte; [ruit] Scheibe. b. Beispiele mit [1]: [lank] lang; [liif] Leib; [lsif] lieb; [loif] Laub; [lanit] Land; [luik] Fenster; [liik] gerade. c. Beispiele mit [m]: [mat] Matte; [met] mit; [meet] Metze; [mot] (er) muss; [mes] Dünger; [moit] Mut; [moit] Wiese. d. Beispiele mit [n]: [nat] Tunke; [noil] Nadel; [not] Nuss; [nas] Nase; [noit] Not; [naim] Name. 2. Als Konsonantengruppen kommen für den Anlaut hervorgehobener Silben inbetracht: a. Folgende aus zwei Konsonanten bestehenden Gruppen: a. Die Verbindung des stl. Explosivs [p] mit [r]. Beispiele: § 174. [proitn] plaudern; [prceikn] predigen; [proi-ikn] prunken; [(t)pryisxo] n. Preussen. b. Die Verbindung des stl. Explosivs [t] mit [r] und [w]. 1. Beispiele mit [tr]: § 175. [troni] Tran; [trsxtr] Trichter; [tr>3] zurück; [troi'w] trage; [tramipln] trampeln; [trap] Treppe. 2. Beispiele mit [tw]: [twaï] zwei; [tweirni] zwirnen; [twiifl] Zweifel; [twcelwm] zwölf; [twintix] zwanzig. c. Die Verbindung des stl. Explosivs [k] mit [1], [n], [r], [w]. ï. Beispiele mit [kl]: § 176. [kien] klein; [kloit] Ball; [kloep] pl. Prügel; [klaitn] einen anführen, betrügen. 2. Beispiele mit [kn]: [knini] Kaninchen; [kneu] Knie; [knoip] Knopf; [knjp] Knoten; [kneep] Essen. 3. Beispiele mit [kr]: [krocnit] Zeitung; [krank] krank; [kroenkt] Krankheit; [kriit] Kreide; [krii'n] bekommen. 4. Beispiele mit [kw]: [kwiit] verloren; [kwoil] Qual; [kwoit] Böses. d. Die Verbindung des sth. Explosivs [b] mit [1] und [r]. 1. Beispiele mit [bl]: § 177. [bloif] blau; [blank] blank; [bloit] bloss; [bloit] Blut; [bloz] Blüte; [blaai] blode. 2. Beispiele mit [br]: [brun] braun; [broit] Brot; [brcekn] brechen; [bruikn] gebrauchen; [bruizn] brausen; [bruis] Schaum. e. Die Verbindung des sth. Explosivs [d] mit [r] und [w]. 1. Beispiele mit [dr]: § 178. [droit] Draht; [drok] regsam; [driiwm] treiben; [drcek] Kot. 2. Beispiele mit [dw]: [dwees] quer; [dwois] töricht; [dwceln] irren; [dwini] zwingen. f. Die Verbindung des stl. Spiranten [f] mit [1] und [r]. 1. Beispiele mit [fl]: § 179. [floi] matt; [floi] Floh; [flei»ik] tuchtig; [fl>3] flügge. 2. Beispiele mit [fr]: [frsi] frei; [froi3] Frage; [froi] früh; [fruzln] sich raufen. § 186. Phonologisch dagegen ist wohl vokalischer Anlaut möglich, da die Gleitlaute keine phonologische Geltung haben, also ein Beispiel wie [air] aufgefasst wird als bestehend aus den zwei Silben [ai] und dem silbischen (d.h. vokalischen) [r]. Anmerkung. Vokalischer Anlaut dieser Nebensilben ist verhaltnismassig sehr selten. Historisch betrachtet ist diese Struktur unseres Dialektes dadurch entstanden, dass in der Regel die alteren, zweisilbigen Wortformen mit vokalisch anlautender Nebensilbe die phonetische und dann auch die phonologische Selbstandigkeit der zwei ten (d.h. also der Neben-)Silbe verloren haben, indem sie in folge der Wirkung des zentralisierenden Akzentes der Stammsilbe einsilbig geworden sind. Vgl. die Beispiele [faim] Faden; [xlini] gleiten; [snini] schneiden, usw. B. Silbenauslaut. § 187. Folgende Möglichkeiten liegen vor. a. Eine durch Haupt- oder Nebenakzent hervorgehobene Silbe kann vokalisch auslauten, wenn die folgende Nebensilbe mit einem Konsonanten beginnt. a. Beispiele mit [ai]-Auslaut: [fai-ro] Vater; [fai-tn] verstauen; [kaï-tn] Karten; [lai-tr] spater. b. Beispiele mit [a)i]-Auslaut: § 188. [aoi-dr] Ader; [paai-tr] Pater; [kaoi-ta] pl. Gelenke (beim Pferdefuss). c. Beispiele mit [oi]-Auslaut: § 189. [roi-zn] rasen; [bloi-zn] blasen; [proi-ta] plaudern; [roi-krj] rauchen. d. Beispiele mit [oi]-Auslaut: § 190. [broi-dr] Klosterbruder; [moi-ro] Mutter; [potroi-li] Steinöl; [boi-zm] Herdkappe; [hoi-nr] Hühner. 5 e. Beispiele mit [ui]-Auslaut: § 191. [bui-tn] draussen; [brui-zn] brausen; [rui-kq] riechen; [pui-sn] blasen. f. Beispiele mit [cei]-Auslaut: § 192. [rcei-kr] Reker (Familienname); [bcei-zn] Beeren. g. Beispiele mit [ei]-Auslaut: § 193. [spei-31] Spiegel; [hei-tn] heissen; [sxEi-tn] schiessen; [lsi-wr] lieber. h. Beispiele mit [ei]-Auslaut: § 194. [kei-zn] m., ein Kase, als Quantitatsbezeichnung (vgl. dagegen § 169'c: Stoffbezeichnung); [rei-pm] pl. Seile, am Pferdegeschirr; [mei-zn] pl. Meisen; [xrei-pm] pl. Mistgabeln. i. Beispiele mit [ii]-Auslaut: § 195. [sii-dn] seiden; [strii-kn] streichen; [wii-kn] weichen; [frslii-tn] verschleissen, Kleider abtragen. k. Beispiele mit [a3i]-Auslaut: § 196. [d»3i-dn] (wir) taten; [laai-tn] (wir) liessen; [sxasi-tn] (wir) schossen; [ta3i-tn] trendeln, trödeln. t Beispiele mit (>i]-Auslaut: § 197. [bai-zn] pl. Binsen; [strai-pm] 1. wildern, 2. streifen; [dai-pm] taufen; [hai-pm] haufen. m. Beispiele mit [0i]-Auslaut: § 198. [bei-tn] Brennstoff an den Herd legen; [soi-kq] suchen; [floi-kn] fluchen. n. Beispiele mit [yi]-Auslaut: § 199. [tyi-tn] liebkosen; [ryi-tr] Reiter; [ryi-zi] Zank; [sxyi-tn] pl. Boote. o. Beispiele mit [ocni]-Auslaut: § 200. [docn-kn] danken; [dami-pm] dampfen; [kani-sn] pl. Aussichten; [da»i-sn] tanzen; [rani-sl] Prügel, Schlage. p. Beispiele mit [ceni]-Auslaut: § 201. [sceni-tn] pl. Cente; [prceni-tn] pl. Bilder; [fceni-tn] hausieren; [sxceii-kr]] schenken. b. Einfacher, kurzer konsonantischer Auslaut. Möglich ist: a. Stimmloser Auslaut, und zwar stl. Explosiv [p], [t], [k]. 1. Beispiele mit [p]: § 202. [kop] Kopf; [kap] Kappe; [kamip] Kamp; [koip] Kauf. 2. Beispiele mit [t]: [kat] Katze; [kaït] Karte; [kot] entzwei; [kyit] Wade; [lanit] Land; [sanit] Sand. 3. Beispiele mit [k]: [bak] Back; [lak] Lack; [Ijk] wenig; [luik] Fenster; [liik] gerade; [xrvk] Glück. b. Lenisexplosiv und zwar [b] und [d], (ausgenommen [g] ). 1. Beispiele mit [b]: § 203. [kr>b] Krippe; [rib] Bippe. 2. Beispiele mit [d]: [hewod] er wurde; [hewsd] er wettete. c. Stimmloser Spirant [f], [s] und [x]. 1. Beispiele mit [f ]: § 204. [stof] Staub; [stiif] steif; [kdaaif] ich darf; [loif] Laub. 2. Beispiele mit [s]: [fis] Fisch; [bis] (du) beisst; [bois] Jacke; [muis] Maus; [luis] Laus; [xanis] Gans; [kanis] Gelegenheit, Aussicht. 3. Beispiele mit [x]: [dax] Tag; [rax] (Spinn-)Gewebe (nur in der Bedensart: [sofiinnasrax] sehr dünn); [lax] (er) lag; [saaix] (er) sah; [laaix] (er) log; [wex] fort; [wex] Weg. d. Stimmhafter Spirant [w], [i], [z] und [3]. 1. Beispiele mit [w]: § 205. [liiw] pl. Leiber; [wiiw] pl. Weiber; [riiw] breite Harke; [ktoiw] ich glaube; [xliiw] Ritze. 2. Beispiele mit [i]: [oi] Ei; [lou] Schiefertafel; [ton] Zehe; [xrai] Gerat; [moei] Wiese. 3. Beispiele mit [z]: [hyiz] pl. Hauser; [myiz] pl. Mause; [lyiz] pl. Lause; [xaniz] pl. Ganse; [kuiz] 1. Backenzahn, 2. dicker Stock. 4. Beispiele mit [3]: [dcu3] pl.Tage; [woci3] Wagen; [mai3] Magen; [scci3] Sage. e. Die Gruppe [1], [m], [n] und [r]. 1. Beispiele mit [1]: § 206. [al] all; [wel] wer; [wal] Wall; [seil] Seele; [stal] Stall; [bal] Ball. 2. Beispiele mit [m]: [raim] Fenster; [roim] Sahne; [reim] Biemen; [soim] Saum. 3. Beispiele mit [n]: [sjn] Sonne; [d>n] dünn; [wan] Wanne; [sxan] Schande; [dan] Tanne. 4. Beispiele mit [r]: [ber] Bett; [beir] beide; [moir] Mode; [boir] Bote. Anmerkung. [r] und [n] kommen aus folgenden Gründen nicht viel im Auslaut hervorgehobener Silben vor: 1. [r] nicht, weil es sich mit dem vorhergehenden Stammvokal zu einem Diphthongen (und zwar zu einem Langdiphthongen) verbunden hat; 2. [n] nicht, weil es sich mit dem vorhergehenden Stammvokal zu einem Nasalvokal verbunden hat. Also [r] und [n] haben meistens (d.h. in alterer Auslautsstellung) keine selbstandige konsonantische Funktion mehr. c. Lange Konsonanten im Auslaut hervorgehobener Silben. Es gibt folgende Möglichkeiten: a. Langer stl. Explosiv [ti]. Beispiele: § 207. [hebi'ti] er betet; [hsmoi'ti] er halt auf; [heboi'ti] er legt Brennstoff an das Feuer; [hsda'ti] er tut es; [hsmo'ti] er muss es. b. Lange Nasale [m], [n] und [n]. 1. Beispiele mit [mi]: § 208. [komi] kommen; [sami] sieben; [rcemi] bremsen; [kcemi] kammen. 2. Beispiele mit [ni]: [bini] binden; [fmi] finden; [brocni] brennen; [kant] können; [wini] gewinnen. 3. Beispiele mit [tji]: [hocni] hangen; [focni] fangen; [brceni] bringen; [sini] singen; [locni] masc. sg., attrib. Form des Adjektivs [locn] lang. d. Auslautende Konsonantengruppen hervorgehobener Silben. a. Die Verbindung zweier sü. Explosiva. 1. Die Gruppe [kt]. Beispiele: § 209. [neukt] nackt; [rcukt] 1. (er) trifft, 2. plur. pras. 1.—3. zu treffen; [moeikt] 1. (er) macht, 2. plur. pras. 1.-—3. zu machen; [mikt] 1. (er) zielt, 2. plur. pras. 1.—3. zu zielen; [bakt] 1. (er) backt, 2. plur. pras. 1.—3. zu backen. 2. Die Gruppe [pt]. Beispiele: [seipt] 1. (er) seift ein, 2. plur. pras. 1.—3. zu seifen; [xriipt] plur. pras. 1.—3. zu greifen; [loipt] plur. pras. 1.—3. zu gehen; [koipt] plur. pras. 1.—3. zu kaufen. b. Die Verbindung zweier stl. Spiranten. 1. Beispiele mit [fs]: § 210. [xifs] (du) gibst; [sxrifs] (du) schreibst; [daaifs] (du) darfst; [kaofs] (du) kaufst. i. Die Verbindung [Ist]. Beispiele: § 226. [alst] alteste; [smalst] schmalste; [kaïlst] kalteste. k. Die Verbindung [mst]. Beispiele: § 227. [djmst] dümmste; [krymst] krümmste. 1. Die Verbindung [nst]. Beispiele: § 228. [d>nst] dünnste; [fonst] vorderste. m. Die Verbindung [nst]. Beispiele: § 229. [j>Tjst] jüngste; [drenst] am dichtesten auf einander. n. Die Verbindung [pst]. Beispiele. § 230. [deipst] tiefst; [leipst] klügst. o. Die Verbindung [tst]. Beispiele: § 231. [natst] nasseste; [swatst] schwarzeste; [liitst] schlimmste. p. Die Verbindung [3st]. Beispiele: § 232. [hoi3st] höchste; [nai3st] nachste; [drai3st] trokkenste. q. Die Verbindung [rpst]. Beispiel. § 233. [sxairpst] scharfste. r. Die Verbindung [rkst]. Beispiel: § 234. [stairkst] starkste. C. Die Trager der hervorgehobenen Silben. 1. Die Monophthonge. § 235. Als Trager hervorgehobener (haupt- und nebentoniger) Silben können die folgenden Monophthonge fungieren: a. Die oralen Vokal e. a. Die Langen: [ai], [soi], [oi], [oi], [ui], [oei], [ei], [ei], [ii], [aai], [31], [01] und [yi]. Monophthong [cei]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 241. [roeikr] Reker (Familienname in Tilligte); [boeir3*] bergen; [bceirx] m., Berg; [xcei'rfkaimr] f., Sakristei; [oeirft] f., Erbse; [stceirk] f., junge Kuh; [lcei3] niederig; [xrceits] Gerhard; [smceilk] schmahlich; [rceilk] ziemlich; [dceirmi] f., pl. Eingeweide; [sxceirm] n., Schirm; [bceirk] f., Birke; [woeirk] n., Werk; [kceirk] f., Kirche. 2. In nebenbetonter Stellung: [krii'zlboeiz] f., Stachelbeere; [smtja'nsbceiz] f., Sankt Johannisbeere; [oi'lbceiz] f., Schwarze Johannisbeere; [froi'kceirk] f., Frühmesse; [lai'tkceirk] f., Hochamt; [bloi'mipceirk] n., Blumenbeet. Monophthong [ei]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 242. [cdEi's] gleichgültig; [bEir] beide; [h£it] n., Heide; [heit] heiss; [leit] n., Lied; [xeiI] geil; [lEir] f., Graben; [leir] n., pl. Lieder; [slsif] m., Kochlöffel; [weir] f., Wiese; [wEit] Weizen; [beist] n., pl. Kühe; [hEilox] heilig; [speil] f., Stecknadel; [spEi31] n., Spiegel; [sxEit] m., Grenze; [frdreit] n., Verdruss; [d£ip] tief; [flEi3] f., Fliege; [lEi3n] lügen; [sxEitn] schiessen. 2. In nebenbetonter Stellung: [aVlEiM] Adelheid (Frauenname); [airbEit] f., Geburtswehen bei den Tieren; [peir'rweir] f., Pferdeweide; [woci'trleir] Graben; [u'nrsxEit] m., Unterschied. Monophthong [ei]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 243. [breif] m., Brief; [eik] n., Eiche; [speik] f., Speiche; [snei] m., Schnee; [leisxo] f., Weiche; [keiz] f., Kase; [heil] ganz; [deil] n., Teil; [sxeip] n., pl. Schiffe; [reip] f., Seil am Pferdegeschirr; [xreip] f., Mistgabel; [meiz] f., Meise; [sxreif] 1. ich, 2. er schrieb; [bleif] 1. ich, 2. er blieb; [sneit] 1. ich, 2. er schnitt. 2. In nebenbetonter Stellung: [bei'meisk9n] n., Meise; [mei'rtnsnei] m.5 Schnee im Marz; [peir'reip] f., Seil am Pferdegeschirr. Monophthong [ii]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 244. [diik] m., Deich; [wilt] weit; [piip] f., Pfeife; [xiiln] begierig nach etwas ausschauen; [biil] f., Beil; [fiil] f., Feile; [fiit] f., Fingerwurm; [siipl] m., Zwiebel; [tiit] m., Zeit; [unrwiil] inzwischen; [bliir] froh; [siir] f., 1. Seide, 2. Speckseite; [siit] f., Seite; [kriit] n., Kreide; [kwiit] verloren; [frsliitn] abtragen; [iis] n., Eis; [iizr] n., Eisen; [iizrn] eisern; [kiini] keimen; [kim] f., Keim; [bakliiwm] anstecken; [striikn] streichen; [tlani'tstriikr)] einen Acker untief pflügen; [wiikn] weichen; [riiskon] n., Beis; [riist] m., der Beis; [xriis] grau, greis; [wiis] weise; [prziis] genau; [biitn] beissen; [miis] Lockruf für die Katzen; [liif] n., Bauch; [lii'fseirt] f., Bauchschmerzen. 2. In nebenbetonter Stellung: [oium'wiis] 1. adj. unweise, 2. adv. riesig; [koc'xlpiip] f., Ofenrohr; [bu'ksmpiip] f., Hosenbein; [peir'rliin] f., Pferdeleine; [xocVzmiil] f., Anthoxanthum pueli; [u'pbliiwm] aufbleiben; [u'psliitn] abschaffen; [flei'swiiml] m., Stangengerüst an der Küchendecke. Monophthong [aai]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 245. [daaist] tatest du es; [sxaait] 1. ich, 2. er schoss; [saoip] 1. ich, 2. er soff; [kraaip] 1. ich, 2. er kroch; [sxaaif] 1. ich, 2. er schob; [laait] 1. ich, 2. er liess; [daaif] 1. ich, 2. er darf; [taairw] pl. Törfe; [taairk] m., Türke; [staairk] pl. Störche; [waairm] pl. Würmer; [baair3r] m., Bürger. 2. In nebenbetonter Stellung: [u'pwaairmi] aufs neue warm machen; [rce'3r)waairm] m., pl. Regenwürmer; [boc'3rtaairw] m., Baggertörfe. Monophthong [oi]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 246. [hais] n., Jacke; [saim] m., pl. Saüme; [slair] m., pl. Graber; [straipm] 1. wildern, 2. streifen; [straipr] m., Wilderer; [boilt] m., Anhöhe; [daipm] taufen; [moit] f., Mühe; [moir] f., pl. Wiesen; [brai] n., pl. Brote; [klaiwm] klieben; [prait] m., pl. Beden; [bloiskon] n., Blaschen; [toiwm] glauben; [boim] m., pl. Baume; [hoip] m., pl. Haufen; [woist] öde; [kaïkr)] n., Küchlein; [stroi] n., Strohhalm; [droi] m., pl. Drahte; [nai] m., pl. Nahte; [drois] m., Driesch; [floi] f., pl. Flöhe. 2. In nebenbetonter Stellung: [pei'mbaim] pl. Birnbaume; [oc'plhaim] pl. Apfelbaume; [su'mrbais] n., Sommerjacke; [socVthailt] m., Sandberg; [ro'3r]br0i] Boggenbrote; [hoci'wrstrais] n., pl. Haferhalme; [stroi'sxaiw] n., pl. Strohbunde. Monophthong [oi]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 247. [boik] n., pl. Bücher; [haik] m., pl. Ecken; [siktoini] sich ausnehmen; [poil] f., Schote; [dom] f., Laune; [poit] m., pl. Pfoten; [woiln] wühlen; [soikn] suchen; [hoir] m., pl. Hüte; [moi] müde; [soit] süss; [sxoikrj] das Jucken vertreiben; [floikn] fluchen; [loi] pl. tantum, Leute; [tamoit] entgegen. 2. In nebenbetonter Stellung: [ocm'b0itn] anzünden; [kcei'rkboik] n., pl. Gebetbücher; [j'mfroitn] umwühlen; [cei'nipoit] m., pl. Entenfüsse; [u'psoikn] aufsuchen; [su'mrhoir] m., pl. Sommerhüte. Monophthong [yi]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 248. [tyitn] liebkosen; [hyiskon] n., 1. Hauschen, 2. Abort; [ryimt] f., Baum; [tyini] (Körbe-) flechten; [ryitr] m., Beiter; [ryimi] raumen; [kryis] n., Kreuz; [hyiz] n., pl. Hauser; [myiz] m., pl. Mause; [lyiz] m., pl. Lause; [ryisxon] rauschen; [ryizi] f., Zank; [fyist] f., pl. Fauste; [sxyit] f., Boot; [bosxyit] f., Zwieback. 2. In nebenbetonter Stellung: [u'pryim] aufraumen; [lu'xthyiskan] n., Laube; [lu'xtfyist] pl. Leute, die die Linke statt der Rechten gebrauchen. b. Die Kürzen. Monophthong [oc]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 249. [oc] schon; [as] m., Achse; [asxo] f., Asche; [bal] f., Ball; [pat] m., Pfad; [poer] f., Króte; [pan] f., 1. Ziegel, 2. Pfanne; [swat] schwarz; [hat] hart; [nat] nass; [nat] n., Tunke; [at] wenn; [xlat] glatt; [xlatnda'1] ganz und gar; [har] hart (Adverbium); [har] 1. ich, 2. er hatte; [kaf] n., Spreu; [haspl] m., Haspel; [spatln] zappeln; [nafl] m., Nabel; [xafl] f., hölzerne Gabel zum Wegwerfen von Stroh u.a.; [wasn] wachsen; [wasxo11] waschen; [wadn] (wir) waren; [rat] n., Rad; [sat] satt; [frha'psrvkn] abrechnen (fig.). 2. In nebenbetonter Stellung: [balstyi'rix] widerspenstig; [xlaMnda'1] ganz und gar; [anei'rni] überlegen; [sxani'tfat] n., schimpfender Mensch; [axtran/] hinterher; [axtrui't] zurück; [alei's] gleich; [alei'n] allein; [aloi'zi] n., Uhr; [a'mbaxt] n., Gewerbe; [an'sxafn] anschaffen; [janwai'ri] Januar; [ba'last] m., Ballast; [katei'kr] m., Eichhörnchen; [kamroi't] m., Kamerad; [kasta'njo] f., Kastanie; [alrde'3s] freilich; [alboei'nix] mutwillig; [an'spani] anspannen; [astrani't] frech; [baldoi'nx] ausgelassen; [lai'ikhals] m., Langhals; [sxi'thak] f., Ferse (bei Tieren); [hei'tpla3] f., Heidescholle; [kamne't] n., Schrank; [klaba'sxon] galoppieren; [koi'kalf] n., weibliches Kalb; [hoi'nr3at] n., Hühnerloch in der Tür; [sui'plapm] m., Trunkenbolde; [lai'mpm31as] n., Lampenglas; [fasloi'mt] m., Fastnacht. Monophthong [ao]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 250. [baar] Bodde (Familienname in Tilligte); [xaat] f., Dachrinne; [haast] beinahe; [haaz] f., Strumpf; [haap] f., Hoffnung; [sxaas] m., Baumrinde; [sxaal] f., Scholle; [straat] f., Kehle; [baatr] f., Butter; [paatn] pflanzen; [staak] Name eines Bauernhofes in Latrop; [staakn] heizen; [baal] f., hölzernes Kanalrohr; [taasn] m., Basenscholle. 2. In nebenbetonter Stellung: [steii'kaal] f., Steinkohle; [ai'lxaat] f., Rinne für die Jauche; [rai'mbaatr] f., Rahmbutter; [iisxaal] f., Eisscholle. 6 holderstrauch; [hoi'noruk] n., Hühnerstall; [si'knbuk] m., Ziegenbock; [haaii'vusn] m., Heuwisch. Monophthong [u]. § 253. Dieses Phonem kommt nur vor in [du] du; [u] euch, euer. Monophthong [oe]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 254. [xcer] f., Rute; [deer] warm; [bcetr] besser; [bcesn] bersten; [deel] f., Diele; [noeksn] m., der Hinterste; [cetik] m., Essig; [heet] n., 1. Herz, 2. Hirsch; [dwees] quer; [kcespl] n., Kirchspiel; [twcelwm] zwölf; [hoest] m., Stück Speek; [hoes] n., Harz; [dcetein] dreizehn; [kroep] f., hölzerner Türverschluss; [drosk] m., 1. Kot, 2. Eiter; [noek] m., Nacken; [xoek] toll; [cetn] essen; [freetn] fressen; [broekn] brechen; [dwceln] umherirren. 2. In nebenbetonter Stellung: [o'fbrcekr]] niederreissen; [u'pfrcetn] auffressen; [ui'tpoesn] auspressen; [ocn'sproekr|] 1. anreden, 2. Krankenbesuch machen. Monophthong [e]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 255. [best] 1. das Beste, 2. am besten; [ber] n., 1. Bett, 2. Blumenbeet; [hel] f., Holle; [lest] neulich; [mesn] masten; [pe31] m., Taugenichts; [wetn] wissen; [wel] wer; [wel] f., Quelle; [stekl] steil; [hekl] f., Hechel; [repl] m., hölzerne Stange im Kuhstall; [fr3relt] zornig; [helox] böse; [xelt] f., junges, weibliches Schwein; [xelt] n., Geld; [belsxo] f., kleine, blaue Pflaume. 2. In nebenbetonter Stellung: [rii'sbezm] m., Beiserbesen; [bloi'te31] m., Blutegel; [steklblem't] stockblind; [kei'rnmelk] f., Sauermilch; [u'nrmelk] f., abgerahmte Milch; [bi'trherk] Hederich. Monophthong [i]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 256. [bitr] bitter; [bini] 1. binden, 2 drinnen; [bidn] 1. beten, 2. betteln; [birma"] m., Bettler; [dik] 1. dick, 2. angeheitert; [klimi] klimmen; [lip] f., Lippe; [snip] f., Schnepfe; [spil] n., Bauernhof; [tisniocispi'l] es ist sehr traurig; [stikr|] intr. ersticken; [filn] schinden; [wixt] n., Madchen; [smit] m., Schmied; [hi'mbeir] f., Himbeere; [drif] (er) treibt; [n31] m., Balken. 2. In nebenbetonter Stellung: [}'mdrift] f., Stelle am Ende des Ackers, wo die Pferde beim Pflügen wenden; [ocm'wini] genesen; [ocm'bini] anbinden; [oi'3nblik] n., Augenblick; [hoci'spit] n., kleiner Amboss zum Scharfen der Sense; [oiun'zhx] schmutzig. Monophthong [i]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 257. [i] ihr; [di] dir, dich; [mi] mir, mich; [wi] wir; [bi] bei; [dikoc] Henrika; [mocri'] Marie. 2. In nebenbetonter Stellung: [cdoi'zi] n., Uhr; [ryi'zi] f., Zank. Monophthong [aa]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 258. [waadn] werden; [kaatr] m., Bewohner eines Kottens; [sxaatl] m., Schüssel; [maas] m., Marschgrund; [maa'sxuis] Morshuis (Familienname in Tilligte); [maasm] Morsman (Familienname in Tilligte); [naami] genommen; [swaami] geschwommen; [kraapm] gekrochen; [daasxo11] dreschen; [traa3] m., pl. Tröge; [haaw] m., pl. Höfe; [taaw] n., pl. Seile; [raakn] gerochen. 2. In nebenbetonter Stellung: [pai'3nmaas] m., ein Stück Bruchgrund in Tilligte; [ko'tbraakr)] zerbrochen; [ui'txaatn] ausgegossen; [hai'wr3aat] f., Hafermalz; [baar3mEi'str] m., Bürgermeister; ferner in Verbindungen wie [haastuisia'ni] Susanna Horsthuis; [maasxuisdii'n] Dina Morshuis. Monophthong [0]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 259. [dropl] m., Tropfen; [sxaln] gescholten; [flaxn] ge- flochten; [klapr] m., Klopfer; [kap] m., pl. Köpfe; [stak] m., pl. Stöcke; [brat] n., 1. Brett, 2. Wandtafel; [laxn] blitzen; [kaplkn] n., kleine Schar, Gruppe; [matn] mussen; [pat] m., pl. Töpfe; [rak] m., pl. Röcke; [strap] m., pl. Schlingen; [tap] m., pl. Gipfel; [bast] m., pl. Brust; [xalp] m., Wasserstrahl; [pal] m., Kopfkissen; [saln] sollen; [baln] brüllen (von Kühen); [knal] f., Weisse Bübe; [mal] f., Mühle; [sak] f., Socke; [dapm] entschoten; [opr] m., Heuhaufe; [ma'n] mögen; [pratl] m., Rummel; [mapm] Meppen (Ortsname); [fanst] vorderste; [katr] kürzer; [kapkon] n., Tasschen; [xraskon] n., Groschen; [rast] f., Ruhe; [sma31] n., Taugenichts; [ban] m., 1. Baum über den Viehstallen auf der Tenne, 2. Orgelbühne; [hEisupmba'n] er ist Chorsanger; [somi] sieben; [sa'mtein] siebzehn. 2. In nebenbetonter Stellung: [koc'fmal] f., Mühle zum Beinigen des Getreides; [roci'pali] m., Büböl; [stei'i'kali] oder [xa'stali] m., Steinöl; [wai'3r)brat] n., Wagenbrett; [sei'i'knsxar] m., pl. Nervenzuckungen; [hoi'ltkatn] Holz hacken; [stoc'liaxt] f., Stallleuchte; [wa'lnat] m., pl. Wallnüsse; [hce'znat] m., pl. Haselnüsse. Monophthong [}]. 1. In hauptbetonter Stellung: § 260. [br>3] f., 1. Brücke, 2. Butterbrot; [r>3] m., Rücken; [m>3] f., Mücke; [x>ln] m., Gulden; [fr3>ln] vergolden; [drvkn] drücken; [styt] m., Stütze; [b>lkon] n., kleiner Stier; [f\lkon] n., Füllen; [l\sxon] löschen; [mjsxo] f., Spatz; [l>k] n., wenig; [l>kn] gelingen; [t>sxon] zwischen; [r>sxo] f., Binse; [b>kskon] n., kleine Hosen; [st>kion] n., Stückchen; [b>tkon] mit einem Ball spielen; [br>lft] Hochzeit; [b>s] f., Büchse; [d>n] dünn; [d>bl] doppelt; [fl\3] flügge; [f>skon] n., 1. kleiner Strohwisch, 2. verachtliche Bezeichnung für eine Frau, die nicht tüchtig ist; [xl>k] n., Glück; [n>kn] f., pl. Launen; [ryk] m., Tasche; [x>ni] gönnen; [x>st] nicht trachtig (vom Vieh). 2. In nebenbetonter Stellung: [oiun'Xrvk] n., Unglück; [l>tkonoi'31] Klein Agelo (Bauerschaft in Twente); [toi'knypm] zuknöpfen; [bu'ksnrvk] m., Hosentasche. D. Allgemeine Betrachtung des Baues der nicht hervorgehobenen Silben (sog. unbetonte Silben). I. ANLAUTSMÖGLICHKEITEN. 1. Vokalischer Anlaut kommt nicht vor. § 292. Anmerkung. Die Wörter, die die Möglichkeit eines vokalischen Anlautes vermuten lassen könnten, wie etwa die dialektischen Entsprechungen zu Kleie, Speie, schneien, weihen, blühen, glühen, Mühe, Kühe, u.a. spielen wegen ihrer Einsilbigkeit keine Rolle. 2. Einfacher konsonantischer Anlaut. a. Die stl. Explosiva [p], [t], [k]. a. Der stl. Explosiv [p]. Die Lage der Silbengrenze ist im Folgenden durch + bezeichnet. Beispiele: § 293. [dei+pr] tiefer; [lei+pr] klüger; [sxcei + pr] Schafer; [docp+pr] tapfer; [xrocp + pm] Witze. b. Der stl. Explosiv [t]. Beispiele: [ocx+tr] hinter; [bcet+tr] besser; [bii+tn] beissen; [baot+tr] Butter; [bui+tn] draussen. c. Der stl. Explosiv [k]. Beispiele: [ock+kr] Acker; [bak+kr] BScker; [wock+kr] wach; [mai-fkn] machen; [tei+kr)] zeichnen. b. Die sth. Explosiva [b], [d]. a. Der sth. Explosiv [b]. Beispiele: § 294. [krceb+br] Gerat zum Kratzen; [noi+br] Nachbar; [sx>b+bm] f. pl. Schüppen; [nb+bm] f. pl. Rippen. b. Der sth. Explosiv [d]. Beispiele: [a>i + dr] Ader; [ii+dr] jeder; [ocd+dr] Natter; [aad+dr] Befehl. Anmerkung. Der sth. entsprechende velare Verschlusslaut kommt nicht in betracht. c. Die stl. Spiranten [f], [s], [x]. a. Der stl. Spirant [f]. Beispiele: § 295. [toi+fl] Tafel; [xocf+fl] Gabel; [nocf+fl] Nabel; [truf+fl] Kelle. b. Der stl. Spirant [s]. Beispiele: [dsk+sl] Deckel; [dis+sl] Deichsel; [dii+sl] Distel; [os+sn] Ochsen. c. Der stl. Spirant [x]. Beispiele: [lax+xr)] lachen; [waox+xn] warten; [hcex+xri] keuchen; [jax+xr)] 1.—3. pl. praet. (wir, sie) jagten, ihr jagtet. d. Die sth. Spiranten [w], [z], [3], [i]. a. Der sth. Spirant [w]. Beispiele: § 296. [xew+wl] Giebel; [docw+wln] spielen (von jungen Tieren); [nsw+wl] Nebel. b. Der sth. Spirant [z]. Beispiele: [ii+zr] Eisen; [ez+zl] Esel; [fai'+zlfoeirkn] Zuchtschwein. c. Der sth. Spirant [3]. Beispiele: [E3+31] Igel; [fle3+31] Flegel; [nai+3r] naher; [hoi+3r] höher. d. Die sth. Spirant [i]. Beispiele: [pui + ir] Puder; [klcei + in] sich abmühen. 3. Konsonantengruppen. Als solche kommen nur die folgenden in betracht: a. Die Gruppe [st]. Beispiele: § 297. [cek+str] Elster; [fceni + str] Fenster; [ax+sto] der achte (Zahlwortj; [twin'tix+sto] der zwanzigste; [dai+str] finster. b. Die Gruppe [sx]. Beispiele: § 298. [twoeni + sxa] twentisthe; [oeni+sx3] Enschede; [mceni+sx9] Mensch; [froeni+sx3n] wiehern; [kroi+sxon] gackern. II. AUSLAUTSMÖGLICHKEITEN. 1. Vokalischer Auslaut. § 299. In dieser Hinsicht kommen nur inbetracht: [1], [m], [n], iv], [f], [g] un« l>n] (vgl. die unter § 301 ff. genannten Beispiele). 2. Die einfachen Konsonanten [t], [s]. a. Der Konsonant [t]. Beispiele: § 300. [hun+nrt] hundert; [stut+trt] (er) stottert; [bcet+trt] (er) genest. b. Der Konsonant [s]. Beispiele: [sz+zls] Esel; [bos+sls] Bürsten; [net+kos] nett; [sf+kos] schnell. (Für den s-Auslaut kommen die Pluralformen und adverbiale Bildungen inbetracht. Die Mehrzahl der t-Auslautsformen wird durch die Verbalformen der 3. sgl. u. 1.—3. pl. Pras. gebildet). Anmerkung. Konsonantenverbindungen spielen hier keine Bolle. Andere Konsonanten als [t] und [s] kommen nur ganz vereinzelt in dieser Stellung vor, z.B. [k] in [kaanik] König. III. ALS SILBENTBaGEB NICHT HEBVOBGEHOBENER SILBEN KOMMEN NUB FOLGENDE VOKALE INBETRACHT Die silbischen [1], [m], [n], [n], [r], [rn] [a] und [an], vgi. § 299. § 301. 1. Silbentragendes [1]. Beispiele: [ocp+pl] Apfel; [mocn+nl] Mangel; [fo3+31] Vogel; [heem+ml] Himmel. 2. Silbentragendes [m]. Beispiele: [bss+sm] Besen; [boi+zm] Herdkappe; [pii + pm] pfeifen; [sui + pm] saufen. 3. Silbentragendes [n]. Beispiele: [stoi + tn] stossen; [froi + tn] wühlen; [waad+dn] werden; [slui+tn] schiessen; [sit+tn] sitzen. 4. Silbentragendes [n]. Beispiele: [woci+'n] Wagen; [waax+xn] warten; [woi+'ü] wagen. § 302. 5. Silbentragendes [r]. Beispiele: [kin+nr] Kinder; [fceni +str] Fenster; [s>l+wr] Silber; [mei+str] Lehrer. 6. Silbentragendes [rn]. Beispiele: [klen+nrn] kleineren (deklinierte Form zu [klen+nr] ); [led+drn] Leitern; [xr3t+trn] grosseren (deklinierte Form zu [xrat+tr] ). 7. Silbentragendes [o]. Beispiele: [mvs+sxo] Spatz; [mceni+sxa] Mensch; [ceni+sxo] Enschede; [r>s+sxo] Binse. § 303. 8. Silbentragendes [on]. Beispiele: [l\s+sxon] löschen; [t\s-t sxon] zwischen; [st\k+kon] Stückchen; [b\ks+kon] Höschen; [b\t+kon] mit einem Ball spielen. Anmerkung. Einen Fall, der zwar nicht direkt hierher gehort, aber doch im Zusammenhang mit den im vorhergehenden genannten Beispielen erwahnenswert ist, stellt das Paar [En] [en] dar. In enklitischer Form erscheint namlich das Pronomen [den] 1. jener, 2. der in der Sandhiform [d£n]. INHALTSVERZEICHNIS DES I. TEILES. Einleitung I L Kapitel: Das Wortmaterial bestimmt nach der psychi- schen Vorstellung der formaten Worteinheit. § 1-36. 1 1. Einstammige Wortform. § 2-31 1 a. die einsilbigen Wortformen. § 2-20 b. Einstammige mehrsilbige Wörter. § 21-31 ... 9 2. Mehrstammige Wortformen. § 32-36 15 II. Kapitel: Das Wortmaterial bestimmt nach seiner Zuge- hörigkeit zu besonderen Bedeutungsklassen. § 37-150. 20 I. Die substantivischen Bedeutungsklassen. § 37-122 ... 20 A. Der Mensch. § 38-44 20 B. Die Umwelt des Menschen. § 45-67 23 C. Die materielle Kultur. § 68-83 33 D. Die Geisteskultur und alle religiösen und psychi- schen Begriffe. § 84-87 46 Anhang. § 88-122 47 II. Das Adjektiv. § 123-129 52 III. Die pronominale Kategorie. § 130-136 54 IV. Das Adverb. § 137-141 54 V. Das Verbum. § 142-150 55 III. Kapitel: Das phonologische Silbensystem. § 151-303 . . 57 A. Silbenanlaut. § 151-186 57 I. All gemeine Betrachtung des Baues der hervorgehobenen Silben. § 151-184 57 II. Silbenanlaut bei usuellem Fehlen des Wortakzentes. § 185-186 64 B. Silbenauslaut. § 187-234 65 C. Die Trager der hervorgehobenen Silben. § 235-291. 74 D. Allgemeine Betrachtung des Baues der nichthervorgehobenen Silben. § 292-303 92 THESES. L Es ist ein Fehler, wenn man sich für dialektgeographische Beweisführungen mit der Aufnahme eines einzelnen Ortes oder gar einzelner sprachlicher Formen begnügt und sie ohne weiteres als typisch für ein grösseres Gebiet hinstellt. II. Der durch die indirekte Methode dialectologischer Forschung gewonnene Sprachstoff ist wertlos für die Darstellung einer phonetisch orientierten Lautlehre. III. Die Behauptung Kloekes (De Hollandsche Expansie blz. 5) „Het konsonantisme van al onze dialekten is, over het geheel genomen, overal hetzelfde" ist unrichtig, und die Annahme Kloekes „Het percentage van overeenstemmende woorden in de verschillende dialektische vocabularia overtreft dat der afwijkingen verre" bedarf noch des Beweises. IV. Aus Kloekes Darstellung (De Nederlandsche Expansie blz. 157) die Verbreitung der [yi]-Aussprache sei an den Ufern der Ysel stehen geblieben, erhellt, dass das Betreben, alle dialektgeographischen Erscheinungen aus Einfluss eines bestimmten Kulturzentrums zu erklaren, als algemeines Prinzip falsch ist. V. Bisher rechnet man bei der Erklarung eines dialektgeographischen Bildes zu ausschliesslich mit der Aufnahme fremder „kulturgetragener" Sprachformen. Man darf aber nicht ausser Acht lassen, dass bei der Bildung sprachgeographischer Zustande auch die Besistenz gegen Aufnahme fremder Formen ein wichtiger Faktor ist. VI. Die Methode, der die „Dialectencommissie der Koninklijke Akademie van Wetenschappen", bei der Zusammenstellung eines Dialektatlasses für die Niederlande folgt, entspricht nicht modern-wissenschaftlichen Anforderungen. VII. Die Behauptung, dass die etymologische Grundlage von allebot „jedesmal, immer wieder" seit langem im Volksbewusstsein vergessen sei (Woordenboek der Nederl. Taal, II i, 144) trifft nicht zu für das ostnl. Gebiet. VIII. Es ist unzulassig die Darstellung des Niederlandischen und niederlandischer Mundarten nach dem Schema der Grammatik einer flektierenden Sprache zu geben. IX. A. Blonk hat in seinem Buch („Fabrieken en Menschen, Een Sociografie van Enschede" Diss. Amsterdam 1929) S. 6 den Ausspruch von A. A. van Meurs, die Bevölkerung der abgelegenen Teile Twentes sei „geestelijk achterlijk" kritiklos übernommen. Diese Auffassung von A. A. van Meurs trifft weder heute noch für frühere Zeiten zu. X. Die Behauptung bei Oscar Wieselgren (Euphorion, XIX, 584), dass das Jesuitendrama „Innocentia de calumnia victrix" für die Entwicklung der Hauptmotive der Schillerschen Ballade „Der Gang nach dem Eisenhammer" von wirklicher Bedeutung gewesen sei, ist falsch. XI. Grillparzers „Ahnfrau" darf den Dramen von Zacharias Werner „Der 24. Februar" und von Adolf Müllner „Der 29. Februar" nicht gleichgestellt werden. XII. Es ist für den deutschen literargeschichtlichen Unterricht eine stérkere Berücksichtigung des Mittelalters sehr gewünscht. XIII. Es ist zu bedauern, dass ein katholisch orientiertes Handbuch der Literaturgeschichte für den literarischen Unterricht auf den mittelbaren Schulen fehlt. XIV. Der niederlandische Sprachunterricht an den Elementarschulen ist allgemein unzureichend. XV. In der B-Abteilung einer H.B.S. nimmt die Mathematik einen zu grossen Raum ein.