SEPTIMANA SPINOZANA ACTA CONVENTUS OECUMENICI IN MEMORIAM BENEDICTI DE SPINOZA DIEI NATALIS TRECENTISSIMI HAGAE COMITIS HABITI CURIS SOCIETATIS SPINOZANAE EDITA HAGAE COMITIS MARTINUS NIJHOFF MCMXXXIII INDEX Praefatio ix CommentorcUio sollemniter in exedra De Rolzaal vocata habita 1 Leo Polak, Openingsrede 3 Sir Frederick Pollock, Address 8 Léon Brunschvicg, AUocution 13 Carl Gebhardt, Spinoza in unsrer Zeit 21 Adolfo Rava, H pensiero di Spinoza e i problemi dell' ora 28 J. H. Carp, De spinozistische Gemeenschapsgedachte . 35 De Physica et Metaphysica 41 Léon Brunschvicg, Physique et Métaphysique .... 43 J. Clay, Physik und Metaphysik 55 Gaston Bachelard, Physique et Métaphysique .... 74 Stanislaus von Dunin Borkowski S. J., Die Physik Spi- nozas 85 De Religione et Phüosophia 103 George Santayana, Ultimate Religion 105 Ferdinand Sassen, Wijsbegeerte en Godsdienst. ... 116 S. Alexander, Spinoza and Philosophy of Religion . . 127 Carl Gebhardt, Religio metaphysica 134 Charles Appuhn, Mysticisme et Humanisme 145 Irwin Edman, Poetic insight and religious truth . . . 162 J. A. de Mattos Romao, Philosophie et Religion... 178 De Phüosophia Spinozana interpretanda 183 J. Segond, La philosophie du polisseur de verres . . . 185 Adolfo Rava, La pedagogia di Spinoza 195 Albert Rivaud, Quelques remarques sur la notion d'essence dans les doctrines de Descartes et de Spinoza . 208 Ferdinand Toennies, Hobbes und Spinoza 226 Julius Ebbinghaus, Über den Grund der Beschrankung unserer Erkenntnis auf die Attribute des Denkens und der Ausdehnung bei Spinoza 244 Pantaleo Carabellese, II concetto spinoziano dell' ... 261 errore Johannes Hoops, Einflüsse Spinozas in der Literatur der englischen Romantik 267 t Myslicki, Spinozas Modell 273 Leo Polak, Spinoza und Kant 285 H. F. Hallett, Benedict Spinoza 296 De Domu Spmozana Carl Gebhardt, Domus Spinozana , • • • 309 PRAEFATIO Societas Spinozana anno MCMXXVII0 animiim induxerat, ut conunemoratio diei supremi Benedicti de Spinoza CCL ante annos def uncti solemniter fieret. Quod dignissime assecuta est. Die XXI° mensis Februarii commemoratio Hagae Comitis in exedra quae De Rolzaal vocatur, in qua Benedicti de Spinoza scripta quondam edictis in usu cuiusquam versari vetita erant, facta est, quinque populorum delegatis sermone patrio philosophum eiusque apud saeculum nostrum auctoritatem celebrantibus. Die XXII° mensis Februarii Domus Spinozana, ubi Benedictus de Spinoza sex per annos vixit, Ethicam suam absolvit, vitam naturae reddidit, tanquam sedes Societatis Spinozanae studiis Spinozanis consecrata est, assistentibus Societatis Gentium necnon rerum publicarum, academiarum, universitatum quattuordecim populorum delegatis. Die XXIII° et XXIV° mensis Februarii omnes fere philosophiae Spinozanae studiosi, quibus primae deferuntur, Domi Spinozanae convenerant, ut de philosophiae huius quaestionibus principalibus disputarent. Anno MCMXXXII0 Societatis Spinozanae iterum fuit, commemorationem Benedicti de Spinoza diei natalis trecentesimi solemniter ita agere, ut philosopho digna esset. Temporis quidem esse non videbatur dies festos celebrare. Quodsi nihüominus dies Benedicti de Spinoza tersecularis prosequendus Societati visus est, non adeo fuit eius causa, qui celebratur, sed generis humani, quod in tali recordatione communitatis suae atque coniunctionis memor esse deberet. Ultra fines qui populos terminant Benedictus de Spinoza primus fuit vir oecumenicus; cogitatis suis cum omni gente iunctus sicut perpauci novissimorum temporum ANADDRESS DELIVERED BY SIR FREDERICK POLLOCK AT THE OPENING MEETING OF THE TERCENTENARY CELEBRATION OF SPINOZA'S BIRTH HELD AT THE HAGUE, SEPTEMBER 1932 My first duty is of the most pleasant and honourable kind. I am charged by the Vice-Chancellors of our ancient universities, Oxford and Cambridge, to represent them here and offer their salutations and good wishes, with their regret that the summer vacation had already commenced when the Spinoza Society's invitation was received, and it was therefore impossible to obtain the authority of the respective governing bodies of the Universities for any more formal communication. I have every reason, and not merely personal reasons, to be proud of bearing such a message. It carries far more weight than the ordinary courtesies and good will of intercourse between learned bodies. It is a welcome symbol of that continuous growth of Spinoza's reputation and influence which I have had the happiness of observing during alonglife. When, at a joyful and memorable meeting, the Spinoza committee of that time celebrated the unveiling of Hexamer's statue not far from this spot, now more than half a century ago—the date was Sept. 14,1880— no such tribute was expected or indeed possible. In those dayö the dominant school of philosophy at our seats of learning, and especially at Oxford, was Hegelian. Herbert Spencer had gone or was going out of fashion; the older utilitarian school, which wholly failed to assimilate the new doctrines of evolution in either the historical or the biological field, was obsolete. Our Hegelian instructors postulated a continuous line of progress in philosophy, culminating of course in Hegel. Now Spinoza could not be fitted into such a line, and accordingly his systemwas pohtely but firmly dismissed as a backwater of Cartesianism not countinginthemaincurrent. It was from independent men of letters and science that the full recognition of Spinoza came in due time. Matthew Arnold, a man in many ways in advance of his generation, had already given a lead in the right direction. His essay on the Tractatus Theologico-politicus, first published some seventy years ago, is still profitable. He dared to foretell, to a public which knew little and understood less about pure speculation of any kind, that Spinoza and his work would in time become the central point of interest in the history of modern philosophy. Moreover he called attention to a point which seems to me of capital importance in accounting for the appreciation of Spinoza in England. A philosopher, Matthew Arnold says, to be great must have something in him which can influence character, which is edifying; he must, in short, have anoble and lofty character himself. The word bears here a shade of meaning peculiar, I believe, to our language. In one sense character signifies reputation; a man is said to bear or to be of good character when his fellows think well of him. But in the other and deeper sense it is not that which a man appears to be, but that which in himself he is and is minded to be. A man of character, without any epithet, is a man who has set before himself a distinct conception of his own capacities and the conduct by which he can make the best use of them, and steadfastly follows it out, not to be driven off his path by fear of loss nor distracted from it by hope of gain or pleasure. For such men we in England have always had a special admiration and regard. With Horace we exalt the just man who is fixed in his purpose. We do not think the better of Descartes for having accepted Christina of Sweden's invitation; we should not think so well of Spinoza if he had accepted the Elector of Heidelberg's. You will find throughout English history that the men of character, in this sense, are those who most surely win the affection of their fellows and command the respect of their adversaries. This quality may or may not go along with genius; if it does it is all the better; but if not, our English temper prefers character. No one would call Queen Victoria a woman of genius, but by her character she deserved and achieved greatness. Iustum et tenacem propositi virum: see whom those words fit, and you will know what sort of men England, in her sober and final judgment, delights to honour. As I shall presently quote from the context, I will repeat the two stanzas that open one of Horace's greatest odes. 'Iustum et tenacem propositi virum non civium ardor prava iubentium non vultus instantis tyranni mente quatit solida neque Auster dux inquieti turbidas Hadriae nee fulminantis magna manus Iovis; si fractus inlabatur orbis inpavidum ferient ruinae.' The man who is righteous and firm of purpose will not be shaken in his settled mind by the fury of perverse faction, nor the threatening despot's frown, nor the storm-wind that drives the restless sea; though the world fall on him in wreek, the shock will find him fearless. Benedict de Spinoza was eminently such a man. Is it too much to liken the sentence of the Amsterdam synagogue to the fulminantis magna manus Iovis} Surely for a man to be cut off from his own people and the house of his fathers in his youth, with no other home to look to, was a moral shock hardly less than in the material world is wrought by the aü dreaded thunder-stone. And we all remember how Spinoza was once restrained almost by force from risking his life in protest against the civium ardor prava iubentium. Pray note that in quoting Horace I am not wandering from England. Ever since the Renaissance, until quite recent days, all Englishmen who received a humanist education were brought up to be famihar with Horace's poems and think of him almost as one of themselves. The fashion isgone or going out; I am old enough to regret it, and perhaps may look for sympathy in this country more than another, seeing that our communion in scholarship goes back to the friendship of Erasmus and Sir Thomas More. However we stijl agree with Horace in smiling at dogmatic maxims and frankly admiring noble conduct; and that, I venture to think, is part of the reasons why I am here. Far be it from me to claim any monopoly for my countrymen in this respect. Our learned colleague Father Dunin Borkowski has published an excellent work of concise exposition — truly an aureus libellus — in view of our present meeting. Therein he says that for Spinoza philosophy was not only a system of scientifk conclusions; it was the life and personality of the thinker himself. Now this in substance is the very same point that I have tried to make in a more concrete form. From this point of view it is easy to understand how Spinoza's Ethics have been welcomed as a moral tonic by readers who were not professed students of philosophy and claimed no competencè to render a critical account of his system. Goethe, who took almost all knowledge to be his province, stands outside this category. In Flaubert we find an ülustrious and typical example; the repeated eulogies of Spinoza in his letters are well known. And now I call to witness a still more modern Frenchman, unnamed but evidently a scholar; he was a soldier who feil in the Great War. The relevant passages occur in a volume of his correspondence posthumously published (Lettres d'un Soldat, Paris 1917). I do not suppose they are generally known, so I make no apology for quoting them even in an audience of learned Spinoza students. 'Pour Spinoza, dont tu possèdes 1'a.me par avance, je crois que tu peux immédiatement sauter aux dernières théorèmes. Tu en auras sürement la compréhension intuitive quand il parle du repos de 1'ame' (p. 61). 'P. L., dans sa charmante lettre, me dit qu'il troquerait volontiers ses philosophes contre un fusil. II a grand tort. D'abord, Spinoza qui 1'excède est d'un secours précieux dans les tranchées' (p. 81). The second utterance is especially significant. — D'un secours précieux dans les tranchées —: not many books of philosophy have stood such a test. One of them, I think, is Marcus Aurelius's notebook, and the reason is the same as in Spinoza's case: the moral maxims and even the commonplaces of the Stoic school are made vit al by the writer's character; the man who lives up to his precepts is disclosed not only by our general knowledge of him but by the personal passages in his notes. Such are the philosophers of whose human aspect, of their doings, their friends and their conversation, we always want to know more. Before I read Father Dunin Borkowski's book I thought it might be useful if some account of recent work on Spinoza in Britain were given — not by me, who for many years have been unable to devote any continuous attention to philosophical literature, but by one of my more competent colleagues. I have neither authority nor desire to hamper their discretion; but for my own part I now doubt whether, for the purposes of this meeting, any considerable addition can be made to Father Dunin Borkowski's condensed but thoroughly well informed and well considered account. It remains for me tosay once more howmuch I rejoice in having lived to see this day. And yet there is a touch of paradox in our use of measured years and days as an instrument for doing fit honour to such a master as Spinoza. For the immortal quest on which we stxive to follow him is a quest for the assurance of reality not subject to the bondage of measure and duration, not contradicting the temporal process of dialecticorexperience of sense but transcending them: an assurance which many saints and sages have pursued and f ound at divers times and in divers marmers and proclaimed us they best might with finite speech and symbols: the same assurance that in the last book of Spinoza's Ethics flashes out, detached from all controversial detail, in one great sentence: Sentimus experimurque nos aeternos esse. ALLOCUTION DE LEON BRUNSCHVICG (Paris) A LA SÉANCE INAUGURALE DU 5 SEPTEMBRE 1932 I L'année de Spinoza a d'abord été 1'année de Goethe. Et c'est a 1'occasion des fêtes commémoratives de Goethe, dans sa cité natale de Francfort, que notre trés cher ami, le Dr. Gebhardt, a rencontré M. Henri Bonnet, Directeur de YInstitut international de Coopération intellectuelle, et 1'a invité a prendre la parole en cette séance inaugurale. Malheureusement, pour les organismes rattachés a la Société des Nations, le mois de Septembre est une période de plein exercice. M. Bonnet n'a pu être ici présent que par une lettre qu'il m'a adressée et dont je vous dois la lecture: Cher Monsieur, Au moment oü s'ouvre la célébration du tricentenaire de la naissance de Spinoza, je tiens a vous dire a nouveau combien je regrette de n'avoir pu me rendre moi-même a la Haye et a vous exprimer ma gratitude d'avoir bien voulu, en cette conjoncture, représenter, de toute votre haute autorité, lTnstitut international de Coopération intellectuelle. Dé ja en 1927, pour le 250e anniversaire de la mort de Spinoza, lTnstitut international de Coopération intellectuelle avait tenu a s'associer aux cérémonies organisées a cette occasion et a participer ainsi a une des plus éclatantes manifestations de la vie intellectuelle internationale. Et la Societas Spinozana n'a-t-elle pas, dès le moment de sa fondation en 1920, donné au monde de la pensee 1'exemple — peut-être même le premier exemple — d'une coopération internationale effective et durable puisqu'elle associait, autour de son fondateur hollandais M. Meijer, la pensée scandinave avec Harald Höffding, la pensée anglaise avec Sir Frederick Pollock, la pensée allemande avec M. le Dr. Gebhardt et avec vous même la pensée francaise ? Les philosophes ont prévu et prédit la Société des Nations. Ils ont prévu, ils ont prédit, — et voici resplendir les grands noms du Professeur Lorentz et d'Henri Bergson, — ils ont réalisé la Coopération intellectuelle. Trop souvent ils furent traités d'utopistes pour qu'il ne soit pas nécessaire de souligner le succès pratique d'entreprises généreuses qui atteignent, par voie de convergence, a un résultat essentiellement universel. Et peut-être, comme vous 1'avez dit un jour vous-même, les idéés généreuses ne sont-elles réellement utopiques qu'aux yeux de ceux qui refusent en effet de faire une place a la générosité dans leur esprit et dans leur vie. C'est par Telfort constant de volontés comme celles que groupe la Societas Spinozana que se crée peu a peu la conscience de 1'humanité. L'homme n'a, en fin de compte, qu'une arme pour résoudre les innombrables problèmes qui 1'obsèdent: celle de la pensée. La pensée peut se tromper; mais elle reste le meilleur guide si elle se fonde sur la patience et sur 1'étude et si elle s'inspire deTesprit de bon vouloir. Veuillez, cher Monsieur, transmettre au Comité Directeur mes vceux pour la pleine réussite des fêtes commémoratives et agréer vous-même, avec mes remerciements, 1'assurance de mes sentimen ts les plus dévoués. Henri Bonnet Le témoignage rendu en ces termes a la Societas Spinozana est de ceux auxquels elle attaché le plus grand prix. Elle y voit le signe d'une communauté d'inspiration qui touche véritablement dans son essence a la conception que nous avons du monde et de la vie, a notre idéé de la vocation de 1'humanité. On comprendrait mal 1'entreprise de la Société des Nations si on la jugeait seulement du point de vue diplomatique, par les réunions que tiennent les représentants des gouvernements aux époques du Conseil ou de 1'Assemblée. L'horizon qu'elle embrasse est d'une tout autre ampleur. Elle a voulu être a Genève même un centre de protection et d'animation pour le labeur humain sous sa forme la plus dure et la plus méritante; elle est aussi une institution de justice, et par un légitime hommage a votre passé de lutte héroïque pour la liberté, c'est La Haye qui a été choisi pour devenir le foyer du droit universel; enfin, elle a tenu a créer un Hen entre tous ceux qui, face a la nature cachée des choses, a la nature non moins cachée des hommes, participent du même élan vers la lumière et vers la vérité; elle a établi la Commission internationale de Coopération intellectuelle. II arrivé, par la diversité des traditions, des tempéraments, des points de vue, que 1'effort de 1'intelligence humaine, qui devrait être un et indivisible, semble se briser. Mais les controverses peuvent dégénérer sous la poussée des passions; le combat spirituel, quelles qu'en soient les vicissitudes, ne laissera derrière soi ni tristesse, ni rancune. Celui auquel on a prouvé qu'il s'est trompé n'est pas en réalité vaincu; il accède a un degré supérieur de compréhension qui ne manquera pas de se traduire par un accroissement d'être intérieur et de joie profonde. Que la science soit ainsi 1'instrument de la paix et de 1'amour, c'est 1'enseignement de YEthique de Spinoza; et j'ai eu le sentiment trés direct de vivre un rêve spinoziste lorsqu'en 1927, quelques mois après la commémoration du 250e anniversaire de la mort de Spinoza, mon illustre compatriote, M. Painlevé, me faisait 1'honneur de me demander de siéger, en son absence, comme membre francais de la Commission internationale de Coopération intellectuelle. J'y prenais place a cóté d'un homme et d'un ami qui incarne le génie de la Mathesis, a cóté d'Albert Einstein, et c'était sous l'autcrité du plus vénéré, du plus amène et du plus fin des Présidents, Hendrik Antoon Lorentz, dont la mémoire demeure vivante et glorieuse dans votre Université de Leyde. Lorentz succédait a M. Henri Bergson, que son état de santé avait contraint a résigner ses fonctions. II serait superflu de rappeler ici la lettre que M. Bergson, il y a cinq ans, adressait a notre Société et qui est déposé a nos archives de la Domus Spinozana. Cette année 1932, surmontant les obstacles de toute sorte que les soins et les soucis d'une longue maladie lui imposaient, M. Bergson a publié 1'ouvrage oü, avec une magistrale lucidité, il pose le problème fondamental de la Morale et de la Religion: Sur quoi les hommes peuvent-ils faire fond pour ouvrir leur ame a 1'humanité tout entière, pour éviter le péril mortel que le cercle de nos affections et de nos obligations aille se restreindre aux bornes des sociétés closes, families ou patries, devenues par leur étroitesse même meurtrières les unes des autres? Aucun commentaire plus cwuuvdin, pms tragiquement actuel, de 1'aphorisme spinoziste: determinatie- est negatio. Du fini a 1'infini le passage n'est pas immédiat; il suppose une puissance d'affinnation qui s'alimente aux sources mêmes de 1'être et de la vie. Cette puissance d'affirmation, M. Bergson, la retrouve, esquissée dans la tradition des prophètes juifs, portée au suprème degrè dans les paroles du Sermon de la Montagne. Nous la reconnaissons aussi quand nous écoutonsl'appel de Socrate aux lois non écrites, celui la même que Sophocle mettait sur les lèvres d'Antigone: Je suis née pour partager l'amour et non la haine. Toute 1'expansion infinie du coeur humain est la. Et ce n'est pas, je crois, une simple coïncidence si 1'un des interprètes les plus profonds du théatre grec et de la pensée antique, M. le professeur Gilbert Murray, occupe aujourd'hui a la tête de la Commission internationale de Coopération intellectuelle la place laissée vide par la mort si déplorée de Lorentz. Bergson, Lorentz, Gilbert Murray — philosophie, sciences, lettres — ces trois noms symbolisent heureusement 1'harmonie des efforts grace auxquels 1'esprit humain conquiert, en tous et en chacun, la conscience de son unité intime et éternelle. Ayant eu la fortune d'approcher ces trois hommes, je n'ai pas résisté a la tentation d'évoquer leur oeuvre, en commentaire de la lettre éloquente de M. Henri Bonnet et en signe de gratitude pour 1'entreprise de la Coopération intellectuelle. II J'ai maintenant a m'acquitter d'une seconde mission, en style spinoziste a changer de quatenus. J'apporte a la Societas Spinozana le salut du gouvernement francais et en particulier, du Ministre de 1'Education Nationale, qui a eu a cceur, de constituer une délégation officielle. Avec le professeur Lacombe, qui assume le Secrétariat de notre Comité National, notre délégation comprend: les professeurs Rivaud, de 1'Université de Paris; Bachelard, de I'Université de Dijon; Segond, de 1'Université d'Aix-Marseille; et deux traducteurs de l'Ethique: le Professeur Appuhn et Me Lantzenberg. Personnellement je suis heureux d'y joindre 1'hommage de la Société Francaise de Philosophie, et aussi celui de l'Académie des Sciences Morales et Politiques. J'ai déja eu 1'occasion de dire com- sich schhesshch jenes höhere Individuum auf, das eine Seele und einen Körper haben soll, das Individuum des Staates. Und wie er die ganze Welt als ein Antlitz betrachtete, facies totius universi, so hat er auch den Gedanken ins Auge gefasst, dass sich über den Völkern eine Menschheit forme, jedem Volk sein Recht, seine Eigenheit, seine Individualitat lassend und doch in diesem Ganzen die Menschheit verwirklichend. Und so ist für ihn Friede nicht die Abwesenheit von Krieg gewesen, sondern die positive Gesinnung, die den Staat und die den Völkerbund aufbaut. Die schweigenden Völker sind ihm als Wüstenei erschienen. Es ist nichts anderes, als diese Wirklichkeit, die er im Staate gesucht hat, indem er sich zu Holland bekannte und als Hollander fühlte und auch sein eigenes Leben in der diplomatischen Mission nach Utrecht für Holland herzugeben bereit war. In dieser Wirkhchkeit, die er suchte, sollen die Menschen zusammengeschlossen werden als eine Einheit urn des höheren, des freieren, des glückseligen Lebens willen, damit in ihnen der Geist Gottes, das ist der Geist der Wahrheit, die wahre Erkenntnis der Vernunft lebendig sei. Von bier aus hat Spinoza das Führerproblem gesehen. Nicht als die Aufgabe, den anderen zu sagen, wie es sein soll. Jenes napoleonische Wort: Ich kann nur befehlen oder schweigen ist durchaus unspinozanisch. Für Spinoza ist der grosse Führer der grosse Erzieher, der eben dahin wirkt, dass alle wie aus einem Geist heraus leben. So ist Spinoza auch nach j ener anderen Seite h in in die Wirkhchkeit gegangen, aus keinem anderen Geiste als aus dem er Gott gesucht hat, urn auch in der Staatlichkeit im letzten Grunde Gott zu finden. So steht für uns die Gestalt Spinozas nicht als eine historische Erscheinung, die wir mit den Augen der Geschichte betrachten, sondern durchaus lebendig als einer, an den wir Fragen stellen können und von dem uns Antwort zuteil wird. So haben über die Zeiten hin die Grossen Spinoza gesehen, der vor allen, dessen Gedachtnis in diesem Jahre in der ganzen Welt gefeiert wird, der sich selbst als den leidenschaftlichen Schüler und entschiedensten Verehrer Spinozas bekannt hat: Goethe. So hat er ihn gesehen, der in seiner Ethik das grösste Bildungsmittel seines Lebens neben der Antike erkannte, der von ihm lernte, an den Grenzen der Menschheit zu resignieren, der sich zu der Religion Spinozas bekannte, weil sie ihm den metaphysischen Bruch ersparte, indem sie ihm die Möglichkeit gab, Natur und Gott, Sitthchkeit und Persönhchkeit in eines zu setzen in dem Bewusstsein, in der Vollendung der Persönhchkeit Gott im Menschen zu verwirkhchen. Das war der Sinn jenes grossen Erziehungswerkes, als das Goethe die Einwirkung Spinozas empfand, dass sie ihm ermöglichte, das Chaos seines Innern zu überwinden und seinen Titanismus in die Form zu bannen. Das konnte Spinoza, weil in ihm selber dieses Doppelte war, die Sehnsucht nach der Unendhchkeit auf der einen Seite und der Wille zur Gestaltung auf der anderen. Es war das grosse Erlebnis der Zeit, dass sie zum ersten Mal der Unendhchkeit gegenüberstand — damals, als im Grande schon unsere Kultur krisis im Zerfall der gesicherten Welt des Mittelalters begann. Das Schweigen der unendlichen Raume angstigt tnich, hat Pascal bekannt. Spinoza hat nicht seine Zuflucht zu dem Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs genommen, auch nicht den Weg der Ekstatik gesucht, sich aufzulösen in die Unendhchkeit, sondern den anderen Weg, die Unendhchkeit in der Persönhchkeit zur Vollendung zu gestalten. So hat Goethe den Titanismus seiner Jugend durch Spinoza zur Humanitat gebandigt. Und wir wollen dieses abgenutzte und vergriffene Wort gebrauchen und uns seiner nicht schamen und dessen gedenk sein, dass Spinoza einer der grossen Führer zur wahren Humanitat ist und gerade in dieser Zeit mehr als je sein kann. Und es mag ein letztes Wort sein, das in der Ethik steht, nicht eben an bedeutungsvoller Stelle, in der Anmerkung zu einem Lehrsatz, das Wort, das er uns zuruft über die Zeiten hin und das Widerhall finden möge in unser aller Herzen: humaniter et benigne — Menschhchkeit und Güte! IL PENSIERO DI SPINOZA E I PROBLEMI DELL'ORA Discorso tenuto neüa Rolzaal de L'Aja per il terzo centenario della nascita di Benedetto Spinoza da ADOLFO RAVA Non è cosa facile parlare di Benedetto Spinoza in una cosi solenne adunanza internazionale, dopo tre uomini che si chiamano Pollock, Brunschvicg e Gebhardt. Ma anche lTtaha ha il diritto e il dovere di far sentire la sua voce, sia pure a mezzo della mia modesta persona, in questa specie di conversazione europea sul valore attuale della filosofia spinoziana. Ne ha il diritto; perchè essa ha dato a Spinoza, attraverso i suoi pensatori della rinascenza e del primo seicento, alcune delle idee piü alte che brillano nel sistema di lui, pur fra quelle derivate da altre nazioni. Ne ha il dovere ; perchè solo da pochi anni essa ha incominciato a contribuire alacremente al progresso degli studi spinoziani, ma si prepara a contribuirvi sempre di piü, e puó trarre da quel grande sistema ammaestramenti e conforti ne'suoi odierni atteggiamenti filosofici e sociah. Anche lTtaha sente, non meno delle altre grandi nazioni civili, che ció che oggi si celebra non è qualche cosa di morto, ma qualche cosa di pienamente vivo e vitale. Se Spinoza come pensatore fosse morto, se la sua filosofia appartenesse del tutto al passato, se il suo sistema non continuasse ad agire sulla speculazione contemporanea, noi non ci troveremmo radunati oggi qui, uomini di pensiero di ogni parte d'Europa e anche d'Asia e d'America, uomini di diverse origini, di diverse fedi, di diverse culture, accorsi qua tutti, trecento anni dopo la sua nascita, per trascorrere alcuni giorni fra i suoi ricordi a discorrer di lui. Ma se questo awiene, gli è anche perchè ciascuna nazione, onorando Spinoza, sente che onora qualche elemento di se stessa, non di quelli peró che possono dividerla dalle altre, bensi ció che di ognuna piü si presta ad incrociarsi ed a fondersi con elementi di altre nazioni. Giacchè quasi tutti i popoli qui rappresentati hanno dato qualche cosa, e taluno come il nostro ha dato moltissimo, alla filosofia di Spinoza, che è quasi un punto d'incrocio fra le piü diverse culture; ma a ciascuno quello che ha dato è stato largamente restituito, trasfigurato e potenziato dal contatto e dalla fusione con gh elementi derivati dagh altri popoh. E ciascuno sente e spera ancora di poter trarre da quel sistema universale nuovi stimoh e nuovi ammaestramenti per i problemi filosofici e morah dell'ora, che sono singolarmente vicini a quelli che Spinoza si trovó ad af f rontare. Spinoza è figlio di quel gloriosissimo rinascimento delle arti e delle scienze che, partendo dall' Italia, diffuse per 1'Europa come un fremito di passione per la ricerca del bello e del vero ed un senso generale di umanita, per cui tutti gh artisti e gh studiosi si sentivano collaboratori di una grande opera comune. Ma mentre 1'unita dell'Europa si affermava cosl splendidamente neU'arte e nella scienza, essa si spezzava in modo da sembrare irrimediabile nella rehgione e nella politica. Alla fede universale del cattolicesimo si contrapponevano le varie comunita della riforma; aU'impero universale si erano sostituiti ormai gh stati nazionah indipendenti e sovrani. Ora come poteva coesistere l'universalita della scienza con la varieta delle fedi? e come era conciliabüe una cultura ecumenica con un'Europa divisa in stati spesso contrapposti e nemici? — Questi i problemi caratteristici dell' Europa del seicento, che essa tentó di risolvere con orientamenti spirituah diversi da quelli della rinascenza: sono i problemi di fronte ai quali si è trovato Spinoza, ma sono in fondo gh stessi problemi che ancora tormentano noi. * * Per ü confhtto fra scienza e rehgione, le coscienze deboh trovavano allora, come avevano trovato gia prima e come continuano ancor oggi a trovare, una via d'uscita nella dottrina della doppia verita; oppure cercavano, come anche oggi cercano, di stabilire sottilmente hmiti e di tracciare confini, che dividano in due parti quel campo del vero, il quale solo dalla piena unita puó trarre significazione e valore. Le coscienze forti invece proclamavano arditamente 1'unica verita della scienza, ritenendo di dover respingere con ció ogni elemento religioso, e af f rontando per questa loro ripulsa anche serenamente il martirio. E lo stesso atteggiamento che fu assunto con maggiore frequenza quando di martirio vi fu assai meno pericolo, ma senza che per questo vi fosse, anche pei forti, una risposta ai piü profondi problemi del mondo e della vita, onde la forza consistette nel vivere senza saperne il perchè. Spinoza rifiuta 1'una e 1'altra deUe opposte soluzioni, e tra esse ci mostra anche oggi la via. Non v'è che un solo vero, quello che la scienza indaga, perchè la verita è una ed unitaria; ma questa unica verita non nega i valori religiosi. Non v'è che un solo mondo, il mondo deU'irnmanenza; ma 1'ordine che in esso regna suscita in noi il senso del divino e deU'eterno. Non esistono principii trascendenti che s'impongano dal di fuori; ma il mondo immanente è tutto pervaso di armonia e di significazione, ed in esso e nel suo ordinamento si manifesta la norma che guida chi ü mondo vuol comprendere e sa in esso coscientemente inserirsi: la vera met af isica è 1'etica. Cosl la scienza sola è la verita; ma la scienza piena e compiuta è in ogni sua fibra religiosa, perchè è tutta pervasa dalla coscienza dei valori eterni, dal senso cioè del divino. Ed il modo in cui questo senso del divino si è manifestato nella storia, secondo lo spirito dei varii popoh, attraverso le religioni positive, non puó essere oggetto di scherno, ma solo di venerazione e di studio. Ecco come Spinoza ci da bensi una filosofia indipendente dalle rehgioni positive, tale da apparire a molti puro razionahsmo ed ateismo; ma ci porge al tempo stesso 1'esempio di uno slancio religioso, quale forse nessun altro pensatore ha piü avuto dopo i neoplatonici e dopo Sant'Agostino. Insomma questo miscredente su cui gh ebrei hanno invocato dal cielo le piü atroci maledizioni, e che essi oggi cercano di rivendicare come un onore della loro razza, questo razionahsta le cui opere sono state severamente proibite dalla chiesa di Roma, e che oggi è studiato e rispettato da ecclesiastici e da istituzioni cattoliche, questo ateo che è stato in vita ed in morte condannato dai protestanti per ragione delle sue idee, e di cui oggi le autorita ecclesiastiche riformate si sono volontieri prestate a sistemare il sepolcro presso un loro tempio, questo pensatore sereno seppe esprimere nel suo sistema, come forse nessun altro, lo spirito universalmente religioso della piü alta speculazione filosofica. E mentre la sua filosofia appare ed è un modello di riflessione religiosamente spregiudicata, ben potè essere detto di lui che era ebbro di Dio, e giustamente si è additata la stanzetta delle sue meditazioni come il luogo da cui Dio è stato forse veduto piü da vicino. La ricerca di una religiosita in piena armonia con la scienza moderna, e ad un tempo il riconoscimento che 1'obiettivita della ricerca scientifica non esclude, anzi implica, i valori eterni della fede, sono forse e senza forse tra i maggiori insegnamenti che dalla filosofia di Spinoza si possono trarre anche oggi. * Per i moderni confhtti del diritto e della politica il problema è piü complesso e non meno arduo; ed il nesso con le questioni del 1'essere e del conoscere è anche quimolto stretto,mapiüdehcato. In verita dal giorno in cui sul sacro suolo della Grecia apparve la sublime figura di Platone, i due problemi estremi della filosofia furono congiunti indissolubilmente: quello deUa conoscenza e queUo della vita giuridica e sociale. II creatore delle dottrina delle idee ritenne che solo con la filosofia si possano governare i popoli, e sognö nuove ardite forme di giustizia sociale, che tentö anche di attuare, non senza rischi e sacrifici, nella fiorente Siracusa. Da allora ogni grande sistema di pensiero, anche se espresso in forma di poesia, trovó il suo coronamento in un ideale sociale e politico. E come nel medioevo Dante, raltissimo poeta nostro e del mondo, disegnó ü suo sogno di giustizia divina nella Commedia e di giustizia umana nella Monarchia, cosi nell'eta moderna 1'universale ed umanissimo genio di Goethe, il grande discepolo di Spinoza, or fa un secoio ci rappresentó ü vecchio Faust godere 1'attimo supremo della sua vita nella visione di un popoio saviamente ordinato, industre e felice, che con indefesso lavoro riconquista ogni giorno ai flutti la sua terra, forse pensando a questo magnifico popoio dei Paesi Bassi, che deve contendere quotidianamente all' oceano il suo territorio, e anche oggi si arricchisce di nuove contrade, non conquistate al nemico ma tratte dal fondo del mare, e si crea col lavoro fecondo una vita di giustizia e di pace. Or quale fu il sogno di giustizia politica di Benedetto Spinoza, il discepolo e ammiratore di Niccoló Machiavelli, lo studioso e critico di Tommaso Hobbes, 1'amico e consigliere di Giovanni De Witt ? Come pensó egli di poter conciliare il carattere universale della civilta umana, in cui credeva, con 1'indipendenza e la sovranita dei singoli stati? — Certamente a lungo egli meditö sul problema, che forse lo attrasse piü di qualunque altro; perchè al diritto egli si era educato fin da giovane con lo studio della sacra legge, e ben vide sempre quale parte essenziale dell'etica sia la giustizia nei rapporti sociah, e a darci una filosofia della politica destinö le ultime forze della sua frale esistenza. Onde non è senza ragione se giuristi e politici si sentono particolarmente attratti dal suo pensiero, e se anche tra quelli che prendono la parola questa sera i piü provengono dallo studio del giure. Ma appunto perchè al diritto egli si era educato, ne conosceva la portata ed i limiti, e non si illuse mai che si potesse con una norma di legge trasformare la natura dell'uomo, nè che i patti anche piü solenni valessero a mutare la faccia del mondo o ad arrestare le forze della storia. Era costume a quel tempo, come del resto in parte anche oggi, cercare la soluzione dei problemi sociah per via di convenzioni e di accordi: il contratto era allora la formula magica per rispondere a tutte le questioni del diritto interno ed internazionale; e come si immaginava che mediante un contratto gh uomini avessere fon* dato la societa e posto le basi per la giustizia dei loro rapporti, cosl nei patti tra gh stati si vedeva ü mighor fondamento della giustizia tra le nazioni. A questa concezione meccanica dei rapporti politici, pur sentendone 1'influenza, non aderl mai del tutto Spinoza, portato dal suo temperamento ad intendere organicamente runiverso, e quindi anche la vita coUettiva degh uomini. Ció che tiene uniti i cittadini di uno stato, secondo Spinoza, non è la loro arbitraria volonta manifestata in un patto, ma 1'esigenza obiettiva di ragione, per cui la vita regolata in comune s'impone come piü utile, piü sicura, piü degna, soprattutto piü veramente libera di quella sohtaria e disordinata. Perció lo stato deve essere potente, anche se a base popolare, onde contenere le contrastanti passioni che potrebbero disgregarlo, ed assicurare anche contro sudditi recalcitranti il raggiunghnento dei suoi altissimi fini. Nessun patto si puó dai cittadini invocare contro lo stato; solo il suo stesso interesse esige il rispetto della liberta di pensiero e di fede. Ma nessuna infrazione è riprovevole quando è veramente richiesta per la salvezza della patria, perchè sublato imperio, nihil boni potest consistere, sed omnia in discrimen veniunt. Cosl Spinoza costruisce come una esigenza razionale gli stati sovrani dell'eta moderna, senza rimpianti di sorta per 1'impero universale di un tempo, e senza neanche alcun tentativo di delineare un'organizzazione giuridica internazionale, che s'imponga a tutti gli stati, come gia se n'erano ideate. Nei rapporti fra gli stati regna, secondo Spinoza, sovrana la legge della forza: essi sono 1'uno di fronte all'altro come gli uomini nello stato dinatura, e quindi potenzialmente nemici. Nè ad impedire la guerra possono valere patti o convenzioni. II contratto fra gli stati vale solo in ragione dei vantaggi che arreca e dei pericoli che allontana; esso non è che 1'espressione giuridica degh effettivi rapporti di interesse e di potenza: mutata la situazione, ogni obbligo di fedelta a patti ed alleanze vien meno, ed a nessuno stato si puó imporre di andare incontro al suo danno per serbar fede a un trattato. Cosl aveva gia insegnato Machiavelh, ma gh si era gridato 1'anatema; ed ecco che nella stessa patria di quel Grozio il quale aveva solennemente affermato essere legge naturale lo store pactis, un filosofo di morahta altissima, che incardina nell'etica la sua concezione del mondo, ha il coraggio di proclamare e dimostrare che solo il comune interesse puó legar le nazioni, e che ogni patto è vano se non corrisponde ai reah rapporti di potenza. Forse che per questo Spinoza fu un partigiano della guerra, o anche solo un tiepido fautore della pace? Tutt'altro, chè 1'ideale della pace fra gh uomini aleggia su tutta quanta la sua opera. Ma alla pace egh vuol dare una ben piü solida base che non siano i fragili accordi diplomatici. Ció che conduce gh uomini a reale, duratura concordia, è il saper vincere in sè le passioni, sottoponendosi ah'impero della ragione. Quanto piü gh uomini vivono secondo ragione, tanto piü i loro interessi coincidono, ed essi possono amarsi ed aiutarsi 1'un 1'altro. Non dunque gh accordi son fonte di giustizia e ragionevolezza fra gh uomini, ma è 1'essere ragionevoh e giusti quello che rende gh uomini concordi. La pace non è quindi per Spinoza ü resultato di un meccanismo di convenzioni e di patti fra gh stati, bensl il prodotto organico di un atteggiamento morale e razionale degh uomini, di una sistemazione giusta deU'umano consorzio. Non il vincolo esteriore di Septimana Spinozana 3 un patto, ma 1'adesione spontanea di menti orientate a ragione, la reciproca comprensione dei bisogni e delle esigenze, 1'opera data insieme per il progresso della civilta, dell'arte e della scienza, la graduale elevazione degli spiriti alla vita morale, al senso di subordinazione alle necessita del tutto, solo queste forze, che richiedono un profondo rinnovamento interiore, possono a grado a grado awicinare gh uomini alla pace. Che da questo non solo si f osse lontani ai tempi di Spinoza ma si sia ben lontani ancor oggi, non è chi non veda. E frattanto il punto piü saldo deü'organizzazione morale deU'umanita resta lo stato, suprema garanzia di liberta e di sicurezza, massima attuazione possibile della ragione in un mondo dominato dalle passioni. Non per questo bisogna perder di vista la meta suprema, nè deve venir meno la tenacia per percorrere la via che ad essa conduce, queUa via di cui dice Spinoza alla fine deü'Etica che è bensi perardua, ma si puó pur trovare. E che varrebbe, egh soggiunge, se non richiedesse uno sforzo grande e continuo? Ma questo sforzo puó essere sostenuto soltanto da una ferma fede nei valori che si tratta di realizzare. * * Cosl 1'etica e la politica hanno per Benedetto Spinoza lo stesso fondament o della scienza; si basano cioè sulla fede in quel compito di verita, di morahta, di giustizia, che il genere umano è chiamato ad assolvere. Senza questa fede non si puó dar opera alla ricerca del vero, nè al perfezionamento di se stessi, nè al mantenimento dell'ordine sociale, nè all'instaurazione della pace e deU'armonia tra gh uomini. E' la fede in valori etend, capaci di guidarci nel nostro ufficio e di sostenerci nel nostro sforzo, che pur sono hmitati nel tempo; è la fede nel valore di un tutto di cui noi siam parti, in un awenire che non vedremo e che possiamo solo lontanamente preparare; è insomma la concezione religiosa della vita e del mondo. DE SPINOZISTISCHE GEMEENSCHAPSGEDACHTE door j. H. carp ('s-Gravenhage) Van het bijzondere voorrecht, dat mij te beurt gevallen is om in de rij van hen, die heden getuigen van de grootheid van Benedictus de Spinoza, de Nederlandsche stem te mogen doen hooren, meen ik geen beter gebruik te kunnen maken dan door den nadruk te leggen op de beteekenis van het Spinozisme voor een van de meest heilzame en onmisbare gedachten der menschheid, van Nederland uit menigmaal verlevendigd, de gemeenschapsidee. Geen voorstelling dringt zich zoozeer aan 's menschen bezinning op, de praktijk des levens richtinggevend bepalende, als de gedachte van onderlinge verbondenheid van mensch tot mensch, de grondslag onzer samenleving. Immers, tot de eerste bestaansvoorwaarden der menschheid behoort de mogelijkheid om de voorstelling van het Gij en ik te doen wijken voor die van het Wij. Welke problematiek is met de gemeenschapsidee gegeven? Indien de gemeenschapsgedachte naar haar formeel logische zijde aangeduid kan worden als het betrekken van veelheid op eenheid, dan vordert het gemeenschapsprobleem antwoord op een drietal vragen, nl. omtrent den aard van veelheid en eenheid en haar onderling verband. De veelheid onder het gezichtspunt van eenheid beschouwd, kan worden opgevat als samengesteld uit zelfstandige deelen, waarvan elk een eigen bestaan voert, een individualistische beschouwingswijze. Anderzijds worden de deelen der veelheid aangemerkt als in hun bestaan bepaald door een wezenseenheid, welke aan de deelen ten grondslag ligt en waardoor deze, eigen zelfstandigheid ontberend, slechts in hun eenheid als noodwendig bestaand begrepen kunnen worden, een universalistische beschouwingswijze. Het is duidelijk, dat de gemeenschapsidee slechts dan de heilzame, richtinggevende functie, waarover ik sprak, in 's menschen leven vervuUen kan, indien zij gegrond is op de gedachte van wezenseenheid der veelheid. Immers, waar een gemeenschapsvoorstelling uitgaat van de individuen in hun zelfstandigheid, kan op deze wijze nimmer de voorstelling een aanknoopingspunt vinden, dat de gemeenschapsidee tot 's menschen wezen zelf behoort, in dezen zin, dat de individuen zijn doordrongen van het besef, dat zij in een wezenseenheid besloten zijn en dat ontplooiing van hun eigen wezen niet anders kan worden gedacht dan als openbaringswijze van de gemeenschapsidee. Welke zijn de beginselen van Spinozistische beschouwingswijze, waarin de gemeenschapsidee als een verband van individuen geworteld is? Meer dan eenige andere wereldbeschouwing wordt het Spinozisme gekenmerkt door de gedachte, dat wezensgrond in eenheid gelegen is, de oneindige Substantie, die als absolute bestaansvoorwaarde aan het eindige ten grondslag ligt. Uitgangspunt der Spinozistische beschouwingswijze is de goddehjke Substantie, welke al het eindige en bepaalde in haar wezensverband tot een eenheid omsloten houdt. Maar indien eenheid uitgangspunt is, dan rijst het probleem op welke wijze uit haar de ontwikkeling van de veelheid begrepen moet worden, de rationeele, naar het principe van immanentie gevormde analogie van het scheppingsdogma der transcendente beschouwingswijze. Deze rationeele ontwikkeling van veelheid uit de eenheid der Substantie voltrekt zich in het Spinozisme in dezer voege, dat de wezenseenheid gebroken wordt onder rationeele en in zooverre relatieve gezichtspunten, rationeele kenmerken der Substantie, de attributen, welke de beginselen inhouden om de veelheid in haar verband tot de eenheid te begrijpen. Zoo wordt de lichamelijke natuur in de Substantie begrepen onder het gezichtspunt van het attribuut van uitgebreidheid en het daarin gewortelde principe, dat verbijzondering en vorming van ruimte en materie mogeüjk maakt, de wisselwerking van beweging en rust, gehjk de geestelijke natuur wordt teruggevoerd tot de Substantie, opgevat onder het gezichtspunt van het attribuut van denken, waarin het beginsel ligt om oneindig veel op oneindige wijzen te denken, Spinoza's leer der zg. Modi injiniti. Deze beginselen, welke een rationeele verbinding tusschen de een- heid der Substantie en de veelheid van hchamelijke en geesteüjke natuur tot stand brengen, geven uitdrukking aan de gedachte, dat het rationeel verband tusschen eenheid en veelheid niet gelegen is in volstrekte eenvormigheid van de deelen, welke de veelheid samenstellen, maar in een gelijke wetmatigheid, die deze deelen bepaalt en dezelve onder dit gezichtspunt tot een eenheid verbindt. Zoo is de eenheid der lichamelij ke natuur naar Spinozistische beschouwingswijze op te vatten als het haar beheerschend beginsel van wetmatigheid, zich voltrekkend in de wisselwerking van beweging en rust van de materie, in dezen zin het beginsel van causaliteit, terwijl de eenheid der geestelijke natuur gelegen is in een wetmatigheid, welke zich uit in het denken, dat voortschrijdt langs den weg der rationeele dialectiek, geleid door de gedachte, dat alle denken zich in één begripssamenhang ontwikkelt en gedragen wordt door een grondidee, het principe van het mathematisch denken. Elk der beide levensgebieden, het rijk der materie en dat des geestes, is derhalve bepaald door een eigen beginsel van wetmatigheid, — zij het ook als openbaringswijzen van de algemeene wetmatigheid, welke in de Substantie besloten is — d.w.z. dat het principe van wetmatigheid, hetwelk het eene gebied beheerscht, niet op het andere kan worden aangewend. Zoo zal dus naar Spinozistische opvatting de beschouwingswijze naar oorzaken (tijdelijk prius) en uitwerkingen alleen betrekking kunnen hebben op de in den tijd begrepen ruimtehjke vooretellingen, de hchamelijke natuur, zonder dat met deze beschouwingswijze het proces van het denken zelf kan worden bepaald, dat zich in een rationeelen ontwikkelingsgang van logische gronden en gevolgen voltrekt. Onder welke van beide genoemde eenheidsvoorstellingen kan de gemeenschapsgedachte als idee van verbondenheid van individuen tot eenheid, begrepen worden ? De eenheid der lichamelij ke natuur is gelegen in het haar deelen beheerschend beginsel van wetmatigheid, de causaliteit, waardoor al wat tot deze zijde des levens behoort, wordt opgevat als begrepen in het algemeene verband van tijd en raimte, waarbinnen zich een eeuwige, onderling bepaalde verandering dier deelen voltrekt zonder dat de hen omspannende eenheid wijziging ondergaat. De eenheid der lichamelijke natuur is eenheid van beginsel, dat een eeuwige, relatieve verandering der deelen bepaalt. Het is duide- lijk, dat de gemeenschapsidee als gedachte van innerlijke verbondenheid van mensch tot mensch niet op vorenbedoelde wijze als eenheid der iichamehjke natuur kan worden opgevat, een erkenning, welke tevens insluit, dat de gemeenschapsgedachte niet benaderd kan worden onder het gezichtspunt van causaliteit, een inzicht van ver-strekkende beteekenis daar het een beroep op een psychologische beschouwingswijze en op haar berustende sociologische theorieën met betrekking tot de bepaling der gemeenschapsgedachte principieel afwijst. De andere eenheidsvoorstelling van het Spinozisme is de gedachte van wetmatigheid van de geestelijke natuur, welke zich voltrekt in een denkproces, waarin de begrippen verbonden worden tot een in logische gronden en gevolgen zich ontwikkelenden immanenten begripssamenhang onder het gezichtspunt van eene deze eenheid bepalende en vormende grondidee. In deze wetmatigheid als eenheid van denken, uit zich de Waarheid en het is deze eenheid van denken, welke het ware denken kenmerkt, waarin de gemeenschapsgedachte van het Spinozisme gelegen is. De Spinozistische gemeenschapsvoorstelling, louter op de g e e s t e 1 ij k e zijde des levens betrekking hebbende, doet de veelheid van individuen als eenheid begrijpen voorzoover in hun denkende Waarheid zich uitdrukt en het individueele denken een functie is van het objectieve denken. De gemeenschapsgedachte naar Spinozistische beschouwingswijs betreft een gemeenschap van denken, tot welke de Waarheid de menschen verbindt. Zoo spreekt Spinoza: Alleen voorzoover de menschen zich door de Rede laten leiden komen zij van nature noodwendig overeen (Eth. IV, 35), een redelijk inzicht, dat zich uit in de kennis van het Goddelijke als het beginsel, dat de eenheid van alle denken tot een immanenten begripssamenhang bepaalt, het beginsel van wetmatigheid van het denken. Indien wij een terugblik werpen op de voorgaande uiteenzetting, dan hebben wij vastgesteld, dat de gemeenschapsgedachte, welke in de Spinozistische wereldbeschouwing geworteld is, de onderlinge verbondenheid der individuen alleen begrijpt naar de geestelijke zijde des levens, als een eenheid, waartoe het ware denken hen verbindt, met uitsluiting van al wat op de tijdruimtelijke existentie der menschen betrekking heeft. Tot deze physique qui demeure géométrique. Pour son propre compte il a su dans YEthique, en évitant toute contradiction grace a la hiërarchie des genres de connaissance, superposer a rinterprétation réaliste — selon laquehe la pensée se définit paraüèlement a la représent at ion vulgaire de 1'étendue, de telle sorte que les opinions et les conduites des hommes sont soumises aux mêmes lois d'imagination et de passion qui régissent les mouvements réciproques des mouches et des araignées—1'interprétation idéaliste selon laquelle 1'étendue se laisse saisir dans son essence de productivité indivisible, parallèlement a la conscience que la pensée arrivé a prendre de soi dans 1'intuition de son activité, de telle sorte qu'a ce niveau étendue et pensée expriment également 1'identité rationneUe de la nature et de Dieu. Bref, pour Spinoza, la mécanisme n'est que Yantichambre du mathématisme. Celui-la ramenait a une métaphysique de la matière qui était le prolongement du réalisme antique. Celui-ci conduit a une philosophie de 1'esprit qui ouvre la voie des réflexions les plus profondes et les les plus fécondes oü s'est engagée la spéculation moderne: dé ja le Tractatus de Intellectus Emendatione avait mis en évidence la connexion de 1'analyse mathématique et de 1'analyse réflexive. Si nous avons pu rendre claire cette distinction, pour nous fondamentale, entre une physique géométrique, dont le corollaire est une métaphysique de la servitude, et une physique analytique, dont le corollaire est une philosophie de la liberté, nous serons en mesure de dissiper les principales équivoques qui se glissent perpétuellement dans les controverses du temps présent. C'est un heu commun de dire que 1'échec du mécanisme signifie la fin du cartésianisme, et 1'on a raison si 1'on entend par la, au sens strict, le système exposé dans les Principes de la Philosophie. Mais la plupart de nos contemporains interprètent beaucoup plus en gros la critique du cartésianisme. Ce qui leur a paru engagé dans les vicissitudes du mécanisme, c'est le sort de la physique mathématique en général, et non pas seulement de la physique géométrique; et ainsi de 1'abandon des explications mécaniques ils ont conclu la faülite de la science, la légitirnité d'un retour a la vieüle métaphysique, celle que 1'on pratiquait avant la science et avant la civilisation. Par le doute méthodique Descartes avait, selon 1'expression classique de Husserl, mts entre parentheses le monde de la perception sensible pour s'attacher a 1'unique univers de la connaissance rationnelle. C'est 1'opération inverse qu'ont tentée nos jours le pragmatisme et le néothomisme, adversaires a la surface, mais tous deux lies directement au même courant de réaction romantique contre 1'intelligence. Ils mettent entre farenthèses la science rationnelle, de facon a ne plus avoir a poser le problème que sur le terrain de la perception, et a réhabiliter par la les cadres conceptuels de la scolastique péripatéticienne. Pour nous la question du rapport entre la science et la philosophie se résout en un sens tout différent, non pas en avant, mais en arrière du progrès de notre civihsation. Le mécanisme, en effet, correspond seulement a une détermination particuhère de la physique mathématique, détennination dont la simphcité théorique a dü séduire au premier abord, mais qui est grosse de difficultés intrinsèques, telles que les antinomies dévoilées par Kant, et qui finalement s'est trouvée contredite par 1'expérience. Le mécanisme est si loin d'épuiser les ressources dont le génie humain dispose vis a vis de la nature qu'on est parvenu a faire la preuve de son impuissance en'appliquant les combinaisons les plus imprévues de 1'ahalyse, les plus paradoxales même, a la subtüité prodigieuse de la technique expérimentale. Spéculativement rien n'est plus instructif que de rechercher les causes de cette impuissance. EUe tient a ce que le mécanisme est demeuré prisonnier du préjugé réaliste qui est inhérent a la métaphysique de la perception, qui par cela même doit se révéler incompatible avec une philosophie de la science. Par définition, la métaphysique de la perception traduit simplement les illusions naïves du sens commun: 1'objet y est donné au point de départ, substrat d'aüleurs inconnu et inconnaissable sur quoi se plaquent et a quoi s'attribuent les qualités sensibles. Par contre, une philosophie de la science est nécessairement idéaliste paree que c'est une évidence de bon sens que 1'objet dans la science se constitue progressivement, hé qu'il est au réseau de connexions que 1'intelligence de 1'homme établit, toujours plus étendu et plus densedans le champ del'espace-temps. Rien n'éclaire le contraste entre 1'ambition réaliste et le scrupule idéaliste comme les vicissitudes des conceptions atomistiques. Pendant des siècles 1'atome passait pour un principe a prioH d'exphcation; il était infailhble et irréfutable puisqu'il demeurait inaccessible. Seulement du jour oü ü a cessé d'être inconnaissable, ü a cessé d'être expheatif; il ne pouvait plus s'agir que de chercher a le Tout d'abord Pascal, que son éducation avait tenu a récart de 1'analyse cartésienne, nous apporte dans ses Réflexions sur Vesprit géométrique une théorie de la connaissance qui est tout inspirée d'Euclide et par Euclide d'Aristote. II écrit: La véritable méthode qui formerait les démonstrations dans la plus haute exceüence, s'il était possible d'y arriver, consisterait en deux choses principales: l'une de n'employer aucun terme dont on n'eut auparavant expliqué nettement le sens, 1'autre de n'avancer jamais aucune proposition qu'on ne démontrdt par des vérités déjd connues, c'est d dire en un mot d définir tous les termes et d prouver toutes les propositions. L'exigence de la méthode est nette, trop nette; car ü est évident, (remarque Pascal), que les premiers termes qu'on voudrait définir en supposeraient de précédents pour servir d leur explication, et que de même les premières propositions qu'on voudrait prouver en supposeraient d'autres qui les précédassent et ainsi il est clair qu'on n'arriverait jamais aux premières. Autrement dit, toutes les définitions ne sont pas exphcites, tous les principes ne sont pas évidents. En se fiant a YOrganon d'Aristote, 1'humanité s'est trompé d'idéal: une méta physique soi-disant rationnelle qui se réclame de la logique souffre de la pire disgrace qui puisse atteindre la prétention a la raison et a la logique, c'est de se contredire soi-même par 1'évidence du sophisme qui est a le base de 1'édifice. Voici maintenant qui va corriger runilatérahté de cette conclusion. A 1'idéal logique, qu'il a décrit avec plus de précision que personne, le même Pascal oppose l'esprit de finesse dans des pages qu'il est difficile de résumer sans leur enlever de leur portée, que je vous demande donc la permission de reproduire, si connues qu'elles soient: Différence de l'esprit de géomètrie et de l'esprit de finesse. En 1'un les principes sont palpables, mais éloignés de l'usage commun; de sorte qu'on a peine d tourner la tête de ce cdté-ld, manque d'habitude; mais, pour peu qu'on l'y tourne, on voit les principes d plein, et il faudrait avoir tout d fait l'esprit faux pour mal raisonner sur des principes si gros qu'il est presque impossible qu'ils échappent. Mais, dans Vesprit de finesse, les principes sont dans l'usage commun et devant les yeux de tout le monde; on n'a que faire de tourner la tête, ni de se faire violence; il n'est question que d'avoir bonne vue, mais il faut l'avoir bonne; car les principes sont si düiès et en si grand nombre qu'il est presque impossible qu'il n'en échappe Ce qui fait donc que de certains esprits fins ne sont pas géomètres, c'est qu'ils ne peuvent du tout se tourner vers les principes de géomètrie; mais ce qui fait que des géomètres ne sont pas fins, c'est qu'ils ne voient pas ce qui est devant eux, et qu'étant accoutumés aux principes nets et grossiers de géomètrie, et d ne raisonner qu'après avoir bien vu et manié leurs principes, il se perdent dans les choses de finesse, oü les principes ne se laissent pas ainsi manier. On les voit d peine, on les sent plutót qu'on ne les voit; on a des peines infinies d les faire sentir d ceux qui ne les sentent pas d'eux-mêmes: ce sont choses téllement délicates, et si nombreuses, qu'il faut un sens bien délicat et bien net pour les sentir, et juger droit et juste selon ce sentiment, sans pouvoir le plus souvent les démontrer par ordre comme en géomètrie, paree qu'on n'en possède pas ainsi les principes, et que ce serait une chose infinie de l'entreprendre.... Et ainsi, il est rare que les géomètres soient fins et que les fins soient géomètres, d cause que les géomètres veulent traiter géométriquement ces choses fines, et se rendent ridicules, voulant commencer par les définitions et ensuite par les principes; ce qui n'est pas la manière d'agir en cette sorte de raisonnement.... Les géomètres qui ne sont que géomètres ont donc l'esprit droit, mais pourvu qu'on leur explique bien toutes choses par, définitions et principes; autrement ils sont faux et insupportables car ils ne sont droits que sur les principes bien éclaircis. Et les fins qui ne sont que fins ne peuvent avoir la patience de descendre jusque dans les premiers principes des choses spéculatives et d'imagination, qu'ils n'ont jamais vues dans le monde, et tout d fait hors d'usage. Ces remarques sont devenues classiques, mais on ne les applique pas toujours comme il faut. On en tire communément cette conséquence qu'il y a deux domaines: un domaine des sciences exact es que 1'on suppose abstrait et oü l'esprit de géomètrie suffira; un domaine de la vie, du sentiment, oü l'esprit de finesse est nécessaire. Or ce n'est pas du tout cela si 1'on en juge par un autre fragment de Pascal: Les uns comprennent bien les effets de l'eau, en quoi il y a peu de principes; mais les conséquences en sont si fines qu'il n'y a qu'une extréme droiture d'esprit qui y puisse aller et ceux-ld ne seraient peut-être pas pour cela grands géomètres, paree que la géomètrie comprend un grand nombre de principes, et qu'une nature d'esprit peut être telle qu'elle puisse bien pénétrer peu de principes jusqu'au fond, et qu'elle ne puisse pénétrer le moins du monde les choses oü il y a beaucoup de principes. De laveu de jfascal, de l experience ae sa prauque ^iculiuhug, il ressort donc que la géomètrie elle-même dépasse les ressources de l'esprit géométrique quand elle n'est plus la géomètrie vulgaire d'Euclide, quand elle est cette géomètrie mfmitésimale oü, comme on sait, le génie de Pascal est allé si lom qu'il a pu faire de ses travaux 1'occasion d'un défi a ses contemporains par un concours institué devant notaire. D'oü résulte ce point capital, a nos yeux, qu'il ne sera plus dans la science question d'exclure la finesse au prof it de la géomètrie; il s'agira d'étre d la fois géomètre et fin. C'est ce que le XVIIe siècle a compris, ce dont le XXe siècle fournit une confirmation éclatante. Et, pour terminer cette communication, ie ne puis trouver de meüleur exemple que le calcul des probabilités, fondé par Pascal et par Fermat, développé par Huygens et par Jean de Witt, et dont vous n'ignorez pas qu'ü a excité 1'intérêt de Spinoza. L'invention du calcul des probabilités devait être en effet, pour Pascal, la meilleure occasion de discerner les types d'esprit, de les fake paraitre susceptibles d'être, ou bien disjoints comme chez Roberval ou chez le Chevalier de Méré, ou bien conjoints comme chez Fermat, comme chez lui-même. Méré, homme du monde, joueur impénitent, se demande si, dans une partie de dés qui est en cours et que 1'on interrompt, il est possible de déternüner une évaluation des chances qui permette une répartition équitabte des enjeux. Fin qui n'est que fin, il est capable de poser le problème, non de le résoudre. Roberval, géomètre qui n'est que géomètre, refuse d'accepter la position du problème. Pour lui, c'est tout ou rien: puisque la partie n'a pas été jouée jusqu'au bout, elle doit étre annulée. Nous n'avons qu'a rappeler le témoignagne de Leibniz a ce sujet: Méré donna les -premières ouvertures sur l'estime des paris; ce qui fit naitre les belles pensées de Alea de MM. Fermat, Pascal et Huygens oü Af. Roberval ne pouvait ou ne voulait rien comprendre. Ainsi Pascal se trouvera seul a connaitre la juste proportion pour la répartition des enjeux, jusqu'au moment oü Fermat vientle rejoindre, arrivant a des résultats identiques par des méthodes différentes. Je vois bien, écrit Pascal, que la vérité est la même d Tolose et d Paris. Je n'ai pas craint de multiplier les citations; car les textes fournis par 1'histoire sont, pour 1'analyse de l'esprit, ce qu'est une expérience de laboratoire dans 1'analyse de la matière. En repre- nant a leur origine les questions sur lesquelles la critique des sciences porte actueüement son effort, nous avons 1'avantage de les faire parattre sous un jour plus simple et en même temps d'appuyer nos solutions ou plus exactement nos bases de discernement. Bien des préjugés qui obscurcissent nos controverses s'eff aceraient si nous avions présente a l'esprit comme axe de réf érence cette combinaison de l'esprit de géomètrie et de l'esprit de finesse qui domine toutes les spéculations des savants contemporains. A suivre le développement du calcul des probabilités, aux applications si déconcertantes pour les physiciens qui se trouvent aujourd'hui contraints d'y recourir, on voit quel effort d'affinement et d'assouplissement a dü être fait contre les habitudes de l'esprit, quelle résistance, quelle réprobation, il a fallu vaincre de la part d'hommes aussi avancés en apparence, aussi dépourvus de préjugés dogmatiques du moins si on les croyait sur parole, que 1'Encyclopédiste d'Alembert ou le positiviste Comte. II serait également superflu de montrer comment la finesse a été au devant de la géomètrie, a 1'autre extrémité de 1'épistémologie, pour tirér la logistique des embarras oü elle s'est figuré qu'elle était exposée, lorsque brusquement elle a retrouvé le vieux sophisme de 1'Epiménide. La seule expression je mens a suffi pour effrayer un instant le plus mtrépide des logisticiens, M. Bertrand Russell. Et, en effet, pour le réaliste qui voudrait que 1'on püt conclure aveuglément de la forme au fond, par la seule magie des symboles, sans avoir a considérer ce qu'ils signifient, il y a la une contradiction insoluble. Seulement qui ne voit que tout s'éclaire du moment qu'on fait intervenir l'esprit de finesse sous sa forme assurément la plus simple, que 1'on revient des mots aux idéés qui les expriment? L'homme qui ment, précisément paree qu'il ment, rompt la correspondance de la forme et du fond, du langage et de la pensée, qui était le postulat inconsidéré du réalisme panlogique. Profondeur métaphysique et finesse scientifique apparaissent ainsi connexes et comme complémentaires 1'une de 1'autre. La lecon psychologique a tirer de Pascal rejoint 1'enseignement philosophique de Spinoza. Entre la physique et la métaphysique, 1'égalité de niveau se rétablira par 1'élimination systématique des préjugés incrustés en quelque sorte dans les plis d'un langage qui a été élaboré a un stade inférieur de la civilisation et dont nous demeurons imprégnés depuis notre enfance. A cette démonstration, nous avons essayé d'indiquer que 1'intelligence de 1'histoire contribue tout autant que la considération de la science actuelle. En un sens, nous sommes, au point de vue spéculatif, dans la situation oü la pensée grecque s'est trouvée au lendemain de la découverte des irrationnelles. Les Pythagoriciens qui avaient constitué dans sa perfection et dans sa pureté la méthodologie mathématique en faisant correspondre les figures aux nombres, avaient réussi a démontrer par un raisonnement subtil et serré 1'incommensurabihté de 1'hypoténuse par rapport aux cötés du triangle isocèle rectangleOr, pour les Grecs qui ne connaissaient que leur propre langue, Xóyos signifiait, non seulement raison et calcul, mais aussi langage; et par la il arrivé que le triomphe devait tourner en catastrophe. En effet, démontrer que 1'hypoténuse est incommensurable, c'est a dire non réductible a des nombres entiers ou a des fractions définies, c'est démontrer qu'elle ne peut pas être exprimée, qu'elle est ineffable et aussi qu'elle est irrationnelle; simple jeu de mots sans doute, mais qui a suffi en réalité pour faire dévier toute 1'histoire de la science et de la philosophie. La raison, non seulement n'a pas su mettre a profit la victoire qu'elle venait de remporter, mais elle a reculé devant le vain fantöme de 1'irrationnel, devant son ombre verbale. Elle y a vu un échec, comme un général qui abandonnerait le terrain du combat après 1'avoir conquis. Zénon d'Elée ferme la voie royale que Pythagore avait ouverte; et par la s'est trouvée transformée du tout au tout, radicalement corrompue, 1'idéeque 1'humanité avait su se faire de 1'intelligence; ce ne sont plus les relations de plus en plus complexes entre nombres qui rendront compte de 1'univers, mais la déduction a partir des genres et des espèces sur la base de la syllogistique aristotélicienne. II a fallu attendre le XVIIe siècle pour apercevoir la transparence inteUectueUe du continu et de 1'infini. Dans 1'mtervaUe, mathématique et philosophie se sont tues. Méditons ce spectacle afin de ne pas le recommencer. *) Voici comment se présente ce raisonnement auquel fait allusion un texte des Premiers A nalytiques d'Aristote. Si la diagonale est incommensurable au cöté du carré, le rapport peut être mis sous forme d'une fraction irréductible - et le théorème de Pythagore d*= 2c* montre immédiatement que d est pair; d'ottl'on conclurait, puisque d et c sont premiers entre eux, que c est impair; mais la pari té de d permet d'expri- mer le théorème sous la forme suivante: 4 = 2c*; ou 2 = c'; ce qui entrainerait la pari té de c. Si d et c sont supposés incommensurables, il résulte de 1'hypothèse que c est a la fois impair et pair. PHYSIK UND METAPHYSIK von dr. j. clay, Amsterdam Schon seit Jahrzehnten, man könnte sagen seit einem Jahrhundert, stehen Physik und Metaphysik — besonders in Deutschland — sich f eindlich gegenüber. Zum Teil haben die Philosophen des deutschen Idealismus die Naturwissenschaftler des neunzehnten Jahrhunderts durch ihre Begriffskonstruktionen abgeschreckt, zum Teil auch ist die Tendenz, welche darm enthalten war, von letzteren missverstanden worden. Nach kurzem Kampf e haben die Parteien sich völlig getrennt und in einem feindhchen einander Ignorieren haben sie ein Jahrhundert lang neben einander gelebt. Die Generationen der Physiker hinterliessen die Parole, dass Metaphysik ein vollkommen leeres Unternehmen sei und die philosophischen Generationen, so weit sie selber nicht metaphysikscheu waren, zogen es vor, möglichst wenigphysikahschAusgebildetein ihren Kreis aufzunehmen. So war etwa die allgemeine Situation, allerdings wollen wir nicht behaupten, dass es nicht bier und da Ausnahmen gegeben hatte. Dieser Gegensatz zwischen beiden Lagern verleiht nun gerade dem Thema Physik und Metaphysik einen besonderen Reiz; und so möchte ich jetzt gerade betonen, dass die beiden einander heute viel zu sagen haben, ja dass sie sich gegenseitig nicht entbehren können. Die heutige Physik ist in eine Phase getreten, wo sie die Frage, die wesentlich gerade die metaphysische genannt werden muss, nicht umgehen kann; und zu deren Lösung kann sie sich all dasjenige zunutze machen, was in Metaphysicis schon erreicht worden ist. Andererseits hat gerade diese Entwicklung der Physik sie ver- anlasst Gesichtspunkte ins Licht zu rücken, welche die Metaphysik nicht ignorieren kann, ohne sich den Weg zur weiteren Entwicklung zu versperren. Jetzt möchte ich zunachst ausführen, weshalb man behaupten könnte, dass dieNaturwissenschaft bei der metaphysischenFrage angelangt sei. Das Wort Metaphysik ist etwas unklar und erweckt bei vielen eine dunkle Vorstellung. Ich möchte es deshalb durch ein anderes ersetzen, das von anderen Autoren (z.B. Driesch, Becher, Beggerow) schon eingeführt wurde, namlich Wirkhchkeitslehre. Die Hauptfragen der Metaphysik sind diese: Wie muss ich unterscheiden zwischen Schein und Wirkhchkeit, zwischen Fiktion und Wirklichkeit, und: Wie verhalten sich die verschiedenen Formen der Wirklichkeit zu einander? Dass die Metaphysik im Allgemeinen in den physikalischen Kreisen in üblem Ruf steht, kommt daher, dass man sich eine ganz bestimmte Auffassung der Metaphysik vor Augen stellt, welche eigentlich heute keine Anhanger mehr findet. Insbesondere die Machsche Schule stellt sich jeden Metaphysiker vor als einen, der sich Illusionen macht über das Ding an sich, oder die Wirkhchkeit an sich, worüber irgend eine Verifikation zu machen aUerdings unmöglich ist. Und dann steUt man sich noch manchmal dabei vor, dass diese Anschauung dogmatisch sei. Eigentlich muss man sagen, dass sich die Physiker noch zuderselben geistigen Einstellung der Metaphysik gegenüber bekennen, wie die Philosophen der rationalistischen Periode. In jener Periode namlich machte man noch kernen bewussten Unterschied zwischen Gedanken und VorsteUungen über die Wirkhchkeit und der Wirkhchkeit selber. Diese Art von Rationalismus, welche Kant unmöglich gemacht hat, ist jetzt natürhch sinnlos geworden und der Kampf gegen sie ist gleichsam ein Kampf gegen Wmdmühlen. Aber auch wenn man diese bestimmte Form der Metaphysik scheut, kann man doch die Wirkhchkeitsfrage nicht umgehen, und gerade die Physik kann das heutzutage nicht. Jedenfalls ist es wertvoll geworden, in der Physik zwischen Wirkhchkeit und Schein, zwischen Wirkhchkeit und Fiktion zu unterscheiden. Wir denken hier z.B. an die Frage nach der Existenz des Aethers. Ist der Aether ein wirklich existierendes Medium oder ist es nur eine Fiktion der menschhchen Vorstellung? Noch immer gibt es Experimentatoren, welche den Aether zu erwischen suchen. Ist die Energie eine Rechnungsgrösse, welche die Theorie in die Naturerscheinungen eingeführt hat, oder ist sie ein wirkliches Agens, unabhangig von jedem Bewusstsein? Und wenn man letztere Auffassung als die richtige annimmt, wie steht es dann mit der potentiellen Energie ? Dieselbe Frage ware zu erörtern in Bezug auf die Kraft. Wir dürfen hier in die Erinnerung zurückrufen, dass z.B. Hertz das Bedürfnis hatte, die KraftvorsteUung ganz aus der Mechanik zu eliminieren. Der absolute Raum und ebenso die absolute Zeit haben infolge der Autoritat eines Newton in der Mechanik eine grosse Rolle gespielt und nachdem sie von Einstein für Fiktionen erklart worden sind, und zwar noch für irreführende Fiktionen, fallt es manchem Physiker noch schwer sich von der reellen Existenz dieser Beiden frei zu machen. Jetzt aber möchte ich systematisch weiter fortfahren, indem ich Sie daran erinnere, wie die Auffassung der Wirklichkeit sich in der Physik seit den letzten drei Dezennien entwickelt hat. Weil sich die Physik in den letzten zwei Jahrhunderten immer mehr von der Philosophie getrennt hat, ist es selbstverstandhch, dass die Wirklichkeitsauffassung seit dem rationalistischen Zeitalter sich gleich geblieben ist und zwar so, wie ich sie soeben schon angedeutet habe. Dies urn so mehr, weil die Aufgabe der Physik war, die materiellen Erscheinungen zu durchforschen und bis zu unserem Jahrhundert hat sie zwischen ihren Vorstellungen und der Wirklichkeit selber kernen Unterschied gesehen und war zweifellos überzeugt, dass das Wissen zum Erreichen der reinen Wahrheit im Stande ware. Ja, es lasst sich geradezu behaupten, dass die Physik bis vor kurzem hinsichthch der Wirklichkeitsfrage sich wie die naiv-reahstische und dogmatische Metaphysik benommen hat. Am klarsten ward wohl diese Ueberzeugung vom grossen Physiker Max Planck 1909 in Leiden ausgesprochen, indem er sagte, dass, als die grossen Meister der exakten Naturforschung (er nennt Copernicus, Kepler, Newton, Huygens, Faraday) ihre Ideen in die Wissenschaft warfen, sie einen felsenfesten, sei es auf künstlerischer, sei es auf religiöser Basis ruhenden Glauben an die *) Max Planck, Die Einheit des Physikalischen Weltbüdes, 1909, S. 36 u. 37. Realitat ihres Weltbildes hatten. Ja, wir können noch einen Schritt weiter gehen, verfolgte er, jene Manner sprachen gar nicht von ihrem Weltbilde sondern sie sprachen von der Welt oder der Natur selbst. Ist nun zwischen ihrer „Welt" und unserem „Weltbild der Zukunft" (womit Planck meinte, dass es frei von jeder anthropomorphischen Zutat und unabhangig von jeder Besonderheit des Menschengeschlechts sein sollte) irgend ein erkennbarer Unterschied? Sicher nicht. So sprach noch 1909 der Urheber der Quantenlehre. Es war ein letzter Ruf des naiven Realismus im Kampf mit dem sich immer mehr geltend machenden Einfluss der subjektivistischen Machschen Denkart. Man sieht aus Plancks spateren Vortragen, wie der Positivismus ihn gezwungen hat, seinen Standpunkt zu klaren. Insbesondere geht aus seinem sehr schonen Vortrag Ueber Positivismus und reale Aussenwelt (1930) hervor, wie der Physiker von heute sich zu einem kritischen Realismus entwickelt hat. Wir werden spater darauf zurückkommen. Dass Planck seine realistische Auffassung so scharf prazisierte, hatte also seinen Grund in der in jener Zeit immer mehr wachsenden Ueberemstimmung mit den Ideen von Mach. Letztgenannter hatte sich zum Bewusstsein gebracht, dass alle Erkenntnis physischer Erscheinungen aus subjektivem Empfindungsinhalte stammt und dass unsere Erkenntnis darin besteht,diese an die inneren Empfindungen anzupassen. Nach Machs Urteil besteht nur ein konventioneUer Unterschied zwischen physischen und psychischen Erscheinungen. Zwischen wirklicher und empfundener Welt existiert, sagt er, keine eigentliche Kluft und weiter: Die Elementenkomplexe (Empfindungskomplexe) bilden die Körper und diese Elemente bilden die eigentlichen, nachsten und letzten Grundlagen1). Wenn man nun diese Entwicklung verfolgt.so fragt man sich vor AUem, wie nun eigentlich der Positivismus sich die physikalische Wirkhchkeit vorstellt. Es ist doch klar, dass man erstens annehmen muss, dass die physikahschen gedeuteten Erlebnisse von den rein innerhch erlebten unterschieden werden müssen. Und bei jenen ersteren muss man sich doch immer die ganz subjektive Beschaffenheit erinnern, welche schon den alten Philosophen aufgefallen ist. l) E. Mach, Analyse der Emp/indungen*, 1901, S. 22 u. 23. Klang und Licht, Warme und Harte sind Qualitaten, worauf sich keine physikalische Erkenntnis aufbauen lasst. Nun werden also die Beziehungen zwischen jenen das spezifisch physikahsche sein. Mach spricht von den relativ stabilen Komplexen, worauf wir in unseren Empfindungen stossen. Wir haben es also bei den physikalischen Erscheinungen zu tun mit etwas, das uns auf bestimmte Weise nötigt zu denken. Die physikalischen Objekte sind nicht frei geschaffen und nicht nur logisch. Die Wirkhchkeit hat eine bestimmte Ordnung und möge es wahr sein, dass wir diese nicht nur auf eine bestimmte Weise denken können, jedenfalls sind wir nicht frei sie auf jede Weise zu denken. Mach *) muss etwa eine Gleichförmigkeit der Natur annehmen, und es fragt sich jetzt welche die wirkliche Struktur dieser Gleichförmigkeit sein kann. Ware vielleicht schon gerade in demselben Sinne, wie die Metageometrie viel dazu beigetragen hat, das Wesen der Geometrie aufzudecken, nicht eine Metaphysik gerechtfertigt, welche eine Reihe verschiedener Möghchkeiten vom Zusammenhang der Erscheinungen erwagt, urn daraus nach Erprobung durch Experimente die richtige Form oder mehrere richtigen Formen (im Hertzschen Sinne) *) von Physik zu finden, — (Bavink *) hat in seinem vortrefflichen Buch über Naturphilosophie dar auf hin gedeutet). Gerade gegen diese Metageometrie haben sich früher die Empiristen ebenso sehr gestraubt, wie jetzt die Positivisten gegen die Metaphysik. Aber wir wissen jetzt, dass man dieselben raumhchen Verhaltnisse durch verschiedene, geeignete Ordnungen von geometrischen Axiomen beschreiben kann. Das bedeutet aber nicht, dass man vollkommen frei ist zu wahlen, wenn man die raumhchen Verhaltnisse einer physikalisch wahrgenommenen Welt beschreiben will. Der heutige Positivismus in seiner Metaphysikscheu fürchtet sich ebenso die Wirklichkeitsfrage auf zu werf en. Wenn er aber die Fragen einer physikalischen Wissenschaft beantworten will, muss er sich in seinen Konstitutionen immer Einschrankungen auflegen (wie Mach das auch über all vorschreibt), Emschrankungen in den übrigens logisch gleichwertigen Möghchkeiten, und er muss sich dabei durch die Antworten der Erfahrung leiten lassen, worin nicht die subjektiv-sinnhche Empfindung das Gegebene aktiv ') E. Mach, Erkenntnis und Irrlum, 1905, S. 450. *) H. Hertz, Die Prinzipien des Mechanik, 1894. Einleitung. *) B. Bavink, Naturphilosophie II, 1928, S. 46. viel an uns liegt, die Vernunft in unserer Welt zu realisieren 1). So kommt doch die Hegelsche Auffassung wieder zum Recht, welche durch ihre Kühnheit und teilweise durch ihre Irrtümer gerade die Naturwissenschaf tier abgestossen hat. Ist es vielleicht die List der Vernunft, dass sie also gerade in Abwendung von Hegel auf Umwegen zum ahnlichen Ziel kommen will und so gerade durch diese Unabhangigkeit die Richtigkeit seiner Einsicht zu bestatigen. Wir können aber eine weitere Entwicklung und Wertung der Standpunk te jetzt nicht ver folgen. Meine Absicht war zu zeigen, dass der Physiker und jeder Andere der Wirklichkeitsfrage nicht aus dem Weg gehen können, und das die meisten Spezialisten in erster Linie ihre Wirkhchkeit suchen in dem Gebiet, womit sie sich beschaftigen. Was aber die Metaphysik als Wissenschaft angeht, so kommt es vor allem darauf an, die verschiedenen Formen der Wirklichkeit in richtiger Beziehung (Struktur) zu denken und ihre Einheit zu finden. Denn gerade die Einheitsbestrebung ist der Kern der philosophischen Tatigkeit, und das ist es gerade was uns vor allen andern von unserem grossen Spinoza eingepragt worden ist. *) L. Winternitz, Relativitatstheorie und Erkenntnislehre, 1923, S. 330. PHYSIQUE ET MÉTAPHYSIQUE par GASTON BACHELARD Professeur a 1'Université de Dijon II semble qu'il y ait une contradiction entre 1'avenir intellectuel de la science et le röle présent de la métaphysique, car la science, par le fait même qu'elle est inachevée, porte en elle un avenir intellectuel alors qu'une métaphysique est obligatoirement un système clos. II y a donc un certain artifice a partir d'une métaphysique intrinséquement parf aite comme celle de Spinoza pour méditer certains aspects nécessairement fragmentaires de la science contemporaine. Cependant on trouve dans la philosophie de Spinoza des thèmes de réflexion si précis et si réels que ces thèmes, pris même en dehors de leur contexte métaphysique, sont propres a définir la juste portée de la pensée scientifique. II y a peut-être intérêt a prendre un morceau de spinozisme comme germe de cristalhsation pour une philosophie de la science moderne. Or parmi les thèmes spinozistes qui paraissent avoir gardé une grande liberté d'apphcation, aucun n'est métaphysiquement mieux placé que le problème de la correspondance des attributs étendue et pensée. Spinoza pose ce problème avec une telle clarté, une telle économie, une telle pureté métaphysique, qu'on peut aussi bien partir de la doctrine spinoziste pour aller au monisme que pour aller au dualisme. En effet, dans le dyptique natura naturans, natura naturata, y a-t-il vraiment deux tableaux, n'y a-t-il qu'un seul phénomène ou une seule puissance ? Suivant la réponse, la philosophie s'engage dans une perspective particuhère en ayant conscience d'un choix. Ce point du Spinozisme est donc vraiment au centre du problème métaphysique fondamental. II peut être un point de vue pour juger de la valeur et de la portée métaphysique de la ein und dasselbe, es behalt seine Natur, wie Spinoza sagt, es findet keine Anderung seines Innenbaues (Jormae) statt (Lemma 4). Genau dasselbe lehrte Velthuysen wie wir sahen lange vorher. Spinoza lasst die Zusammendrangung und die daraus sich ergebende Verflechtung verschiedener Bewegungsordnungen zu einem neuen Individuum durch Einflüsse von aussen her geschenen (Definition vor Axiom 3). Man hat daraus ganz zu Unrecht geschlossen, das er kein anders Prinzip der Individuation angenommen habe, als nur aussere Ursachen, welche diese Verdichtungen bewirken. Das hat aber Spinoza nie behauptet; er unterschied genau den ausseren Anlass und die innere Gestaltung. Die individueUe Natur jedes körperlichen Systems ist einzig und allein auf ein bestimmtes Verhaltnis von Bewegung und Ruhe, also auf ein rein inneres Prinzip zurückzuführen. Es müssen aber aussere Krafte arbeiten, um das Dasein dieses Verhaltnisses zu ermöghchen. So dachte auch Velthuysen. Auch in der Frage der Zusammensetzung zweier bewegter Système lasst sich kein Gegensatz zu Velthuysen feststellen. Spinoza spricht von einem Zusammengesetztsein (componi, auch uniri), wenn zu einem schon bestehen den Modus, einem Bewegungssystem Az.B., ein anderer Modus, das Bewegungssystem B, hinzukommt. Ga.be es nun ausser der Bewegungsgrösse noch einen Massenmodus, dem Bewegung einwohnt, eine Sache, die wir erst spater entscheiden werden, so hatte doch diese individueUe Masse keinen Einfluss auf die Individualgestaltung, auf die Natur des Systems; sie kann durch eine andere Masse ersetzt werden, ohne jede Anderung der Natur, wenn nur die Bewegungsmenge die gleiche bleibt. Spinoza kennt ebensowenig wie Velthuysen Artunterschiede der Massenteilchen. Teile, die ein Individuum zusammensetzen individuum componentes können sogar grösser oder kleiner werden, die Bewegung der Körper, die sich zu einen neuen Ganzen schweissen (corpora individuum componentid) kann andere Richtungen annehmen; wenn die Bewegungsgrösse gleich bleibt, wenn die einzelnen Teile in ihrer gegenseitigen Verbindung die Art ihrer Einflusses aufeinander nicht andern, erscheint das Einzelwesen in seiner Natur un verandert (Lemma 5—6). Auch diese Gedankengange fanden wir in breiter Ausführhchkeit bei Velthuysen. Die physikalischen Be- griffe des zweiten und dritten Lemma lasen wir gleichfaüs in Velthuysens Traktaten. Auch er lehrte, freihch mit anderen Worten als Spinoza, den Inhalt des ersten Axioms nach dem dritten Lemma: dieselben Körper werden, je nach der Bewegungsart der auf sie stossenden Système, in verschiedener Weise bewegt. Den besonderen Unterschied der Körper verlegt Spinoza wie Velthuysen ausschhesshch in die Art der Vereinigung mehrerer einfacheren Système zu einem weitschichtigeren System (Lemma 4). Solange nun, unter diesem oder jenem Einfluss von aussen, mit oder ohne innere Veranderung, das Verhaltnis von Bewegung und Ruhe dasselbe bleibt, behalt jedes Einzelwesen sein Eigennatur. Das ist ganz deuthch Spinozas und Velthuysens Auffassung (Lemma 5—6). Bei der Annahme einer vom dynamischen Element der Bewegung verschiedenen Masse waren also die zusammensetzenden Stoffteilchen als Masse für die Büdung des Individuums an sich gleichgültig. Alle MassentSilchen können sich erneuern; das Individuum behalt trotzdem sein Eigensein. Aber vielleicht hat Spinoza jeder Art von Stoffteilchen ein ganz bestimmtes Verhaltnis von Bewegung und Ruhe von vornherein als Wesensmerkmal beigelegt; ahnlich wie Velthuysen in seiner Athertheorie. Dann ware freihch die Masse doch wieder indirekt von Belang. Im siebten Lemma scheint eine Antwort verborgen zu sein. In einem zusammengesetzten Körper, so heisst es hier, müssen die einzelnen Teile die innen eigentümhche Bewegungsgrösse und Bewegungsrichtung, so wie die Art der Mitteilung an die Nachbarteile, beibehalten, wenn das Ganze in seinem Eigensein verharren soll; dieses Ganze kann aber trotzdem, sichlangsamer oder schneller, in dieser oder jener Richtung, verschieden von einem früheren Zustand, bewegen. Wie ist dieser merlcwürdige Satz zu verstehen? Die Deutung steht im Schohon: Die einfachsten Système unterscheiden sich voneinander nur durch die Art ihrer Zusammensetzung aus den einfachsten Stof f teüchen, die ja ausschhesshch in ihrer Bewegung und Ruhe, Schnelhgkeit und Langsamkeit voneinander gesondert erscheinen. Diese letzten Stoffteüchen verheren also durch jede Ein wirkung von aussen ihre Natur. Einfach zusammengesetzte, aus mehrerem Systemen von verschiedener Natur bestehende Ordnungen sind schon haltbarer. Denn ihre Individuahtat wird nicht nur durch die Summe der Bewegungsgrösse der elementaren Teile bedingt, sondern auch durch die gegenseitige Verbindung dieser Teile, wodurch allein schon andere Seinsarten entstehen. Der neue Körper wird widerstandsfahiger, er kann vielfaltige Einflüsse ertragen, und behalt trotzdem sein Eigenwesen. Individuen verschiedenen Eigenwesens, die ein komplizierteres Individuum durch ihre Verbindung erzeugen, können schon j ene Elementarkörper sein, wenn sie nur verschiedene Bewegungsgrössen darstellen. Sind die Teile eines Ganzen selbst schon zusammengesetzt, so verandert dieses, das Ganze, seine Natur nicht (absque ulla ipsius naturae [scil. totius] mutatione), wenn sich auch j ene geeinten Teile, natürhch unter Verlust ihres Eigenseins, langsamer oder schneller bewegen. Setzen wir endlich ein drittes Individuum zusammen aus solchen unveranderten Ganzheiten, so nehmen diese höchstorganisierten Wesenheiten eine eigenartige Stellung ein. Sie können und müssen natürlich unter gewissen Umstanden ihre Natur andern, wenn sich ihre Bewegungsgrösse durch den Einfluss anderer Système andert. In letzter Linie aber kommt doch ein Einheits-Weltsystem zu stand, in dem gewisse Höchstorganismen ein für alle mal unverandert bleiben, weil die Ersatzmöglichkeiten für eine gestorte, verlangsamte, schnellere Bewegung unendüch zahlreich sind. Diese facies totius universi ist demgemass nach Spinoza nicht nur deshalb unveranderlich, weil die Menge der Bewegung und Ruhe im Weltall konstant bleibt, sondern auch, ja hauptsachlich deshalb, weil ,innerhalb' des Ganzsystems die höchst organisierten Teile auch schon unverandert bleiben. Wie verhalt sich nun diese Spitze der physikalischen Weltschau Spinozas zu Velthuysens Theorie? Auch der Arzt nahm immer verwickeltere Zusammensetzungen von Körpersystemen an; auch er verband sie zu einer Art höchster Einheit durch seine Hypothese der Atherbewegungen, welche die Gesetzmassigkeit sichern und die Gefahr der Regellosigkeit beseitigen. Dieser Atherstrom ordnet die gesammte Weltbewegung und verleiht ihr damit Zusammenhang und Einheit. Jenes eine körperhche kosmische Individuum Spinozas unterscheidet sich demnach zunachst nur von der metaphysischen Seite her, durch seine Verbindung mit einer entsprechen- den Weltkörper-Idee, vom physikalischen Bild Velthuysens. In einem Punkte allerdings waltet ein schwerwiegender Unterschied ob. Es handelt sich urn die merkwürdige, an sich unmöghche, von Clauberg übernommene Ansicht Spinozas von Wesen der harten, weichen und flüssigen Körper; sie werden nach ihm einzig bestimmt durch die Grosse der aufeinander stossenden Flachen und ihrer Beweglichkeit gegeneinander (Axiom 3 vor dem 4 Lemma). Ein weit einschneidenderer Unterschied scheint aber ganz wo anders zu hegen. Velthuysen nahm mit Descartes ausser der Bewegung und Ruhe noch eine Masse an. Diese gleichartige Masse hatte aber nur durch ihre Bewegungszustande und die Anordnung ihrer Teile Einfluss auf die Natur der Körper. Er fasste die Bewegung wie Descartes nur als Ortsveranderung auf. Ein dynamisches, ein Kraftelement entdeckte er weder in der Bewegung noch in der ausgedehnten Masse. War nun Spinoza derselben Ansicht? Das ist die Hauptfrage in der ganzen Physik des Philosophen. Nahm er überhaupt eine Masse an ausser der Bewegung und Ruhe? Löste er vielleicht jede Masse in Bewegung auf? Steilte er die Masse der Ausdehnung gleich? Darf man den Körper, dieses System von Bewegung und Ruhe, einfach und ausschhesshch als ein Quantum von Bewegung und Ruhe fassen? Oder bedeutet das Grösser- und Kleinerwerden der Teile, wovon das 5. Lemma spricht, das Vorhandensein einer Masse, eines Modus also, dem Bewegung und Ruhe als übergelagerte Modi anhaften? Dachte sich vielleicht Spinoza eine gleichsam freischwebende Bewegung und Ruhe, ohne ein bewegtes Etwas? Dann ware aber, möchte man denken, jenes Grösser- und Kleinerwerden ohne eine mitlaufende Anderung der Verhaltnisses von Bewegung und Ruhe undenkbar, wahrend doch Spinoza die Möglichkeit solcher Grössenanderungen zugibt. Wie ware endlich die Frage anzugreifen, wenn die Ausdehnung einfach als ein Kraftfeld gefasst würde? Alle diese mit Dringhchkeit vorstossenden Fragen, von der Spinozaforschung bisher noch niemals beantwortet, schieben immer ein Problem in die vorderste Reihe: Spinoza und das Dynamische in der Bewegung. Das war ja die Schicksalsfrage der damaligen Physik: Das Ergreifen der Kraft im Bewegtsein, wie es Galilei aufgebracht hatte. Was dacht e Spinoza zu diesem wichtigsten Problem? Überwand er den Cartesianismus in diesem Punkt? Um antworten zu können, müssen wir die ganze Frage zunachst aufrollen. Galilei hatte durch die Einführung unendlich kleiner Zeitteüe den ununterbrochenen Fluss der Bewegung begreiflich gemacht. Im Anschluss an Vorschlage und Gedankengange einiger Zeitgenossen erklarte er das, was wir an der Bewegung am klarsten wahrnehmen, den Anstoss, die Triebkraft, das Dynamische, für das eigentlichste Merkmal im Bewegtsein. Die Ortsveranderung sank damit zur Nebenerscheinung herab. Durch die Gleichsetzung von Bewegung und Kraft, durch die Einführung des Momentes, kam Galilei zur Erkenntnis oder zur Vorahnung einer im Stoff von vorherein latenten Kraf tmenge, welche durch den Anstoss nur losgebunden, frei wird und in die Erscheinung tritt. Die nominalistischen Philosophen in Paris hatten in diesen Punkt, wie Duhem nachgewiesen hat, gut vorgearbeitet. Galilei war es also klar geworden, das die reale Wirksamkeit des Stoffes unerklart bleibt, so lang man die Bewegung nur als Ortsveranderung betrachtet. Descartes würdigte Galileis Gedankengange nicht. Von einer Wirkungsfahigkeit der Bewegung wollte er nichts wissen. Er denkt wahrscheinhch an Galilei, wenn er die Verwirrung einiger Philosophen tadelt, die eine Kraft in die bewegten Körper selbst verlegen und nicht in den letzten Beweger, dem sie doch allein zukomme. Was durch ihn dem bewegten Ding mitgeteilt werde, sei nicht Kraft, nicht Wirkungsfahigkeit, sondern eben nur Ortsveranderung, im Sinn einer Trennung und Verschiebung. In der Bewegung f inde sich nichts Positives, was in der Ruhe nicht zu f inden ware. Im dritten und vierten Teil seiner Prinzipien und in einigen Briefen hat er übrigens manche Aufstellungen des zweiten TeÜes der Prinzipien verbessert. Gassendi nahert sich mit seiner Atomistik weit mehr den Galileischen und modernen Gedankengangen als Descartes. Seine durchaus soliden, d. h. durch keine Kraft zerteilbaren, obschon ausgedehnten Atome sind von Gott mit einer Bewegungsmenge ausgerüstet, die unverlierbar und unzerstörbar ist. Dieser Andrang, impetus, ist tatsachlich nichts anders als die Wirkungsfahigkeit des bewegten Körpers, die ihm kraft seiner Bewegung zukommt. Gassendi scheint also, wenn auch erst durch einen Nebel, das Dynamische in der Bewegung gesehen zu haben. Noch klarer und fester hat Hobbes Galileis Bewegungstheorie aufgegriffen. Er hat die Kontinuitat der Bewegung erfasst. Die Bewegung galt ihm als Wirkungsfahigkeit. Er schreibt darüber in bewusstem Gegensatz zu Descartes. Er verwirft das Cartesianische Beharrungsgesetz, sofern dieses die Beharrung des ruhenden Körpers als eine wirkungsfahige Sache fasst. Auch leugnet er Descartes' Grundanschauungen, nach der die Geschwindigkeit als solche nichts erzeugen kann. Zu diesem Zweck bemüht er sich, die Geschwindigkeit gleichsam rein herzustellen, sie also in Tatigkeit treten zu lassen ohne Heranziehung der Masse. Nur so konnte er ihren eigensten Wirkimgskreis auskundschaften. Er denkt sich also eine punktuelle Bewegung, d.h. die Bewegung über einen Raum hin, dessen Ausdehnung und die Bewegung wahrend einer winzigen Zeit, deren Dauer nicht in Betracht kommen. Diese Bewegung nennt er conatus. Die Schnelhgkeit des conatus bezeichnet er als impetus. Massgebend sind hier seine Ausführungen im Werk über den Körper, lateinisch und englisch. Es ist demnach unrichtig anzunehmen, wie es z.B. Lasswitz tut (II, 217 ff.), Hobbes ware bier zu einer rein phoronomischen Auffassung der Bewegung zurückgekehrt, und der impetus sei nur dem Namen nach dynamisch. Hobbes widerspricht sich nicht. Er definiert aherdings den impetus als die Quantitat oder die Schneiligkeit des conatus. Quantitat ist ihm aber hier nicht gleichbedeutend mit Bewegungsgrösse. Denn er hat eben vorher, bei Gelegenheit einer Wiederholung früher aufgestellter Definitionen.die Geschwindigkeit ganz allgemein definiert als Bewegungsquantitat, die durch Zeit und Weglange bestimmt ist. Hier wird es doch ganz klar, dass Hobbes den früher zo stark betonten Unterschied zwischen Bewegungsgrösse (Produkt von Masse und Geschwindigkeit) und Schnelligkeit nicht aufheben will. Die Quantitat nimmt in beiden Fallen nur Bezug auf die Lange der Zeit und des Weges, nicht auf die Wirkungsfahigkeit. Conatus, impetus, vis werden unterschieden. Die Bewegungsgrösse heisst sowohl in der wahrnehmbaren als in der punktuellen Bewegung vis. Bewegungsgrösse ist dasselbe wie vis; so hatte Hobbes auf einer früheren Seite geschrieben (über den Körper S. 61). An unserer Stelle (Seite 108) definiert er die Bewegungsgrösse (vis) als den impetus vervielfaltigt, sei es (sowohl) mit sich, sei es (als auch) mit der bewegten Masse. Dieses sive-sive (engl. either-or) darf man, in voller ÜTberemstimmung mit einem im lateinischen und englischen ganz gewöhnlichen Sprachgebrauch mit sowohl als auch übersetzen. Notwendig ist es nicht. Die Sache steht vielmehr so: Man kann sich entweder einen wahrnehmbar ausgedehnten Körper oder einen Massenpunkt, bei dem, wie Hobbes sich ausdrückt, die Ausdehnung nicht in Betracht kommt, in einer unendlich kleinen Zeit bewegt denken. Hobbes hat beide Falie vorgesehen. Im ersten ist die Bewegungsgrösse das Produkt aus der punktuellen Geschwindigkeit, dem impetus, und der Körpermasse; im zweiten wird die punktuelle Geschwindigkeit vervielfaltigt, und zwar urn die eigene Grosse. Hobbes hat namlich früher behauptet, das ein conatus sich von einem anderen unterscheiden könne. Wenn z.B. zwei Punkte ihre Bewegung im gleichen Augenbhck beginnen und beendigen, so sind sie zwar in Bezug auf ihre Geschwindigkeit gleich; die beiden conatus brauchen aber trotzdem keineswegs gleich gross zu sein. Da nun die Massen der Punkte wenn auch nicht gleich Null, dennoch nicht in Betracht kommen, muss man, urn ein relatives Mass für sie zu finden und die zwei conatus miteinander vergleichen zu können, den gleichen impetus beider Punkte urn ihre eigene Grósse so oft vervielfalügen, bis man aus der wahrnehmbar verschiedenen Wirkung beider auf die Verschiedenheit in den unendlich kiemen Massen schhessen kann. Man sieht daraus, das Hobbes das Dynamische nicht bloss in die Geschwindigkeit verlegte, und dass er nach einem Mass für die unwahrnehmbar kleine Masse suchte. Dieser Gedankengang ist für ihn wesenthch; denn er will nach weisen, dass auch eme kleinere noch so langsam bewegte Masse die grössere, ruhende, in Bewegung versetzen muss. Dagegen leugnet er, dass ein ruhender Körper jemals Bewegung auch nur vermindern könne. Die Ruhe wird gleichfalls nur durch Bewegung erzeugt. Leistet ein scheinbar ruhender Körper Widerstand, so arbeitet eigenthch der conatus, d.h. die Bewegung der kleinsten, nie ruhenden Teile, gegen den Andrang eines anderen Körpers. So hat Hobbes das Beharrungsgesetz ruhender Körper in Bewegung aufgelöst. Auch Digby hat die Fruchtbarkeit des Galileischen Prinzips erkannt. Velthuysen dagegen nicht. Wie verhalt sich nun Spinoza zu diesen Theorien? Ein Bhck Septimana Spinozana y auf die bündigen physikalischen Satze im zweiten Teil der Ethik bringt zunachst keine Klarheit. Aber eine Erkenntnis drangt sich ganz stark auf. Der Philosophie Spinozas ist der Begriff des Tragers unbekannt. Eine Masse als Tragerin der Bewegung und Ruhe scheidet also von vornherein aus. Genau so wie er in Geistwelt keinen Trager der Idee anerkannte. Wenn er also irgendwie eine Masse annahm, so kann das nur ein Ausdehnungsmodus sein, dessen Modifikationen Bewegung und Ruhe sind; mit anderen Worten.unter Voraussetzung des spinozistischen Modusbegriffs ist es gleichgültig, ob wir der Ausdehnung oder dem Modus der Bewegung-Ruhe Dynamik beilegen. Die ganze Frage muss man auch loslösen von der anderen, ob Spinoza letzte feilbare oder unteilbare StoffzeUen annahm. Man sagt wohl mit starkem Nachdruck: Es finden sich bei Spinoza viele Bestimmungen der Ausdehnung, die auf blosse Bewegung und Ruhe nicht anwendbar sind. Das bringe auf den Begriff irgendeiner Art Masse. So lasst sich, wie es scheint, die Ableugnung jeghcher Masse im eigenthchen Sinn nicht in Einklang bringen mit dem Wortlaut des dritten Axioms vor dem vierten Lemma. Denn Spinoza redet hier ausdrücklich nicht nur von einer eigenthchen Grosse der Stoffteile, sondern auch von jhren grösseren oder kleineren Oberflache (Definition und Axiom 3). Aber von Oberflachen der Bewegung und Ruhe zu sprechen, erscheint doch wohl sinnlos; noch sinnloser ware es, an eine Oberflache der unendlichen Ausdehnung zu denken. Damit scheint also eins aufgezeigt. Spinoza nahm innerhalb jeden Bewegungssystems irgend eine physikalische Grosse an, die mit der Bewegung als blosser Ortsveranderung nicht zusammenfiel, und die man als Ausdehnungsphanomen bezeichnen dürfte. Da aber Spinoza die unendhche Ausdehnung als unteilbar bezeichnete, ist es sicher, dass er unter Ausdehnung nicht die Aristotelische Quantitat verstand, die auseinander hegende Teile hat. So kommt man notwendig zur Anschauung, dass er ein raumbeherrschendes Kraftquantum annahm und der Ausdehnung gleichsetzte. Unerhört war damals eine solche Theorie nicht. Man könnte zunachst an die Gedankengange R. Hookes erinnern, der in seiner Abhandlung De -potentia restitutiva die Ausdehnung, die Undurchdringhchkeit und die Energie der Körper auf gewisse Schwingungsbewegungen zuriickführt. So ist denn auch in Spinozas Physik das ZusammenfaUen des Dynamischen mit der Masse nicht undenkbar. Ja die eben erwahnten Schwierigkeiten aus der Grosse und der Oberflache lösen sich leicht, und man bekommt ein ganz einheithches Bild von der Physik Spinozas. Denn es gibt einen ausgezeichneten Sinn, wenn man von einer zu- und abnehmenden Grosse, von der Gestalt.der Oberflache eines Kraftfeldes redet. Das Kraftfeld ist aber nichts anderes als der Wirlnmgsumkreis der Bewegung und Ruhe. Vor allem aber fügt sich dann die Idee der Ruhe als eines positiv auf bauenden Elementes, was Spinoza stark betonte, weit leichter ein. Denn mag er auch' die Ruhe als minimale Bewegung gefasst haben, er rechnete sie jedenfalls nicht zu derselben Seinsart wie die Bewegung; er fasste sie auch nicht rein vernemend, als Abwesenheit einer Bewegung oder doch einer messbaren Bewegung. Er machte vielmehr die Ruhe neben.der Bewegung zu einem aufbauenden Urbestand jedes stoffhchen Systems. Diese Auffassung ist bei ihm grundlegend. Sie hat aber nur dann einen Sinn, wenn er im ausgesprochensten Gegensatz zu Descartes Bewegung und Ruhe, im Sinn Galileis, dynamisch fasste, als wirkende und gebundene Kraft. Ohne diese Annahme ware die Ruhe als konstitutive UrzeUe vollkommen sinnlos. Noch ein anderer Weg führt uns zu diesem Kraftfeld. Auch das einfachste körperhche System wird nach Spinoza durch seine Erhaltungskraft zusammengehalten und gegen Eingriffe von aussen gestützt. Anziehung und Abstossung, die man damals vielfach sehr unglückhch als Sympathie und Antipathie bezeichnete, lehnt Spinoza wie Velthuysen ausdrückhch ab. Diese Erhaltungskraft ist das Wesen des Dinges selbst. Sie muss demnach in der Bewegung und Ruhe eingeschlossen sein. Und so bietet sich auch von diesem Bhckpunkt aus eine dynamische Fassung der Bewegung als die beste Erklarung. Aber auch von der Geistlehre Spinozas kommen wir, diesmal sogar unmittelbarer und einleuchtender, auf die dynamische ZeUe in seiner Bewegungslehre. Den Geist definiert er als die Idee des Körpers. Und nun versuche man, die gewaltige Dynamik dieser Ideenlehre zumal im zweiten und dritten Buch der Ethik zu begreifen im Zusammenhang mit einer Bewegungstheorie, die nichts anderes ist als Ortsveranderung; wobei man sich immer die zwei Gedanken vorhaltenmuss: 1. Der Körper ist nichts anders als ein System von Bewegung und Ruhe, und 2. der Geist ist die Idee des Körpers. Da wird an der SchweUe bereits jeder Versuch scheitern, Man ware gezwungen, die Dynanhk der Ideenbewegungen ohne jede Rücksicht auf die Idee des Körpers herauszuarbeiten. Das würde aber den Untergang des ganzen Systems bedeuten. So haben denn auch bereits Brunschvicg, Appuhn und Gebhardt etwas Dynamisches in Spinozas Bewegungstheone gesehen. Eine Einwendung mag sich allenfalls noch hören lassen? Spinoza könnte doch das Dynamische an die Ausdehnung geknüpft haben, und die Bewegung imKreiseiner blossen Ortsveranderung belassen haben. Darauf gibt es eine unzwekleutige schon oben angedeutete Antwort. Nach Spinoza sind Bewegung und Ruhe Modifikationen der Ausdehungsmodi. Daran zweifeit memand. Diese zwei Weisen sind nach ihm nicht real verschieden von der Ausdehnung; die Ausdehnung ist auch nicht gleichsam die Tragerin der Bewegung und Ruhe; Bewegung und Ruhe in emem bestimmten System sind also nichts anderes als die so oder so modifizierte Ausdehnung. So kann man denn zusammenfassend behaupten: Das dynamische Moment ware in der Physik Spinozas zu Tage getreten. Seine kurze Skizze im zweiten Teü der Ethik widerspncht m keinem Punkt. Sein Begriff der Ausdehnung scheint es zu fordern. Die Fassung des Ruhebegriffs und des Geistes als der Idee des Körpers enthalten das I^amische der Bewegung im Keun. Wir bitten also bei ihm, ahnlich wie bei Hooke, eine Art Auflösung der Masse in Bewegung. Die Entdeckung des Dynamischen in der Bewegungslehre Spinozas ist das Seitenstück zur wichtigsten FeststeUung der neueren Spinozaforschung: Zur Bejahung namlich des Dynamischen in der unendlichen Substanz. Ohne die hier gegebene Erganzung in der endlichen Welt würde eine weite Lücke un System klaffen. Jetzt wird es auch klar, weshalb Spinoza die Ausdehnung memals definiert hat; der Grund, den man gewöhnhch angibt, er habe sie nicht definiert, weü die Begriffsbestirnmung allgemein bekannt gewesen sei, — dieser Grund ist vollkommen unrichtig; denn Spinoza hat sich bei seinem Begriff der Ausdehung an keine einzige der damaligen Lehren gehalten. Nach unserer Darstellung ist nun der Grund ganz klar: Die Definition der Ausdehung könnte erst in der Physik sichtbar gemacht werden. Die Ausdehung als Kraftfeld der Bewegung-Ruhe ist mit dem Dynamischen in Bewegung-Ruhe begriffhch gegeben. Das Phoronomische in der Bewegung mag sich in dieser Theorie Spinozas mit der Rolle des Relativen begnügen. Also Relativitat der Ortsveranderung. Man begreift nun leicht, wie Spinoza den Körper als ein System von Bewegung und Ruhe, und sonst nichts, bezeichnen konnte. Die Masse wird da in Bewegung-Ruhe aufgelöst. Auf dieser Ebene des Dynaniischen erhellt sich der Begriff der Ausdehung bei Spinoza; nach seiner Ablehnung der scholast ischen und Cartesianischen Auffassung, bheb als die einzig möghche, weil allein in das Ganzsystem sich einghedernde Deutung, Ausdehnung als Raumbeherrschtmg im Sinn eines Kraftfeldes. Man hat sich gewundert, dass Spinoza die Frage der feilbaren oder unteilbaren Atome nicht entschieden hat. Jetzt ist die Antwort leicht; er nahm überhaupt keine Atome im damahgen Sinn an; sie losten sich für ihm in Bewegung-Ruhe auf. Wenn aber auch Spinozas Physik so aufgebaut, wie es hier versucht wurde, namhafte Ahnlichkeiten mit der heutigen Körperlehre aufweist, so ware es doch eine ungeheuere Übertreibung, geniale philosophische Intuitionen des 17. Jahrhunderts unseren modernen Theorien gleichzusetzen, die ihren Ursprung den sorgfaltigsten und strengsten, früher gar nicht möghchen Experimenten verdanken. Hatte der Philosoph aber seine Physik geschrieben, so ware er wohl schneller bekannt und berühmt geworden. DE RELIGIONE ET PHILOSOPHIA ULTIMATE RELIGION Paper read in the Domus Spinozana at The Hague during the commemoration of the tercentenary of the birth of Spinoza by GEORGESANTAYANA Before this chosen audience, in this consecrated place, I may venture to pass over all subsidiary matters and come at once to the last questÉh of all: What inmost allegiance, what ultimate rehgion, would be proper to a wholly free and disillusioned spirit ? The occasion invites us to consider this question, and to consider it with entire frankness. Great as you and I may feel our debt to be to Spinoza for his philosophy of nature, there is, I think, something for which we owe him an even greater debt; I mean, the magnificent example he offers us of philosophie liberty, the courage, firmness, and sincerity with which he reconciled his heart to the truth. Any clever man may sometimes see the truth in flashes; any scientific man may put some aspect of the truth into technical words; yet all this hardly deserves the name of philosophy so long as the heart remains unabashed, and we continue to hve like animals lost in the stream of our impressions, not only in the pubhc routine and necessary cares of life, but even in our silent thoughts and af f ections. Many a man before Spinoza and since has found the secret of peace: but the singularity of Spinoza, at least in the modern world, was that he facihtated this moral victory by no dubious postulates. He did not ask God to meet him half way: he did not whitewash the faéts, as the facts appear to clear reason, or as they appeared to the science of his day. He solved the problem of the spiritual life after stating it in the hardest, sharpest, most cruel terms. Let us nerve ourselves today to imitate his example, not by simply accepting his solution, which for some of us would be easy, but by exercising his courage in the face of a somewhat different world, in which it may be even more difficulrfor us than it was for him to find a sure foothold and a sublime companionship. There is a brave andhumorous saying of Luther's, which apphes to Spinoza better, perhaps, than to Luther himself. When asked where, if driven out of the Church, he would stand, he repüed: „Under the sky." The sky of Luther was terribly clouded: there was a vast deal of myth tumbling and thundering about in it: and even in the clear sky of Spinoza there was perhaps sometbing specious, as there is in the blue vault itself. The sun, he tells us, seemed to be about two hundred feet away: and if his science at once corrected this optical ülusion, it never undermined his conviction that all reality was within easy reach of his thought. Nature was dominated, he assumed, by unquestionable scientific and dialectical principles; so that while the forces of nature might often put our bodily existence in jeopardy, they always formed a decidedly friendly and faithful object for the mind. There was no essential mystery. The human soul from her humble station might salute the eternal and the infinite with complete composure and with a certain vicarious pride. Every man had a true and adequate idea of God : and this saying, technically justified as it may be by Spinoza's définitions of terms, cannot help surprising us: it reveals such a virgin sense of fanuharity with the absolute. There could not but be joy in the sweep of an intelligence that seemed so completely victorious, and no nüsgivings could trouble a view of the world that explained everything. To-day, however, we can hardly feel such assurance: we should be taking shelter in a human edifice which the next earthquake might shake down. Nor is it a question really of times or temperaments: anyone anywhere, if he does not wish to construct a plausible system, but to challenge his own assumptions and come to spiritual self-knowledge, must begin by abstention from all easy faith, lest he should be madly filling the universe with images ofhisownreasonandhisownhopes. I will therefore ask you today, provisionally, for an hour, and without prejudice to your ulterior reasonable convictions, to imagine the truth to be as unfavourable as possible to your desires and as contrary as possible to your natural presumptions; so that the spirit in each of us may be drawn away from its accidental home and subj ected to an utter denudation and suprème trial. Yes, although the dead cannot change their minds, I would respectfully beg the shade of Spinoza himself to suspend for a moment that strict rationalism, that jealous, hard-reasoning, confident piety which he shared with the Calvinists and Jansenists of his day, and to imagine — I do not say to admit — that nature may be but imperf ectly formed in the bosom of chaos, and that reason in us may be imperfectly adapted to the understanding of nature. Then, having hazarded no favourite postulates and invoked no cosmic forces pledged to support our aspirations, we may all quietly observe what we find; and whatever harmonies may then appear to subsist between our spirits and the nature of things will be free gifts to us and, so far as they go, unchallengeable possessions. We shall at last be standing unpledged and naked, under the open sky. In what I am about to say, therefore, I do not mean to prejudge any cosmological questions, such as that of free will or necessity, theism or pantheism. I am concerned only with the sincere confessions of a mind that has surrendered every doubtful claim and every questionable assurance. Of such assurances or claims there is one which is radical and comprehensive: I mean, the claim to existence and to directing the course of events. We say conventionaUy that the future is uncertain ■ but if we withdrew honestly into ourselves and examined our actual moral resources, we should feel that what is insecure is not merely the course of particular events but the vital presumprion that there is a future coming at all, and a future pleasantly continuing our habitual experience. We rely in this, as we must, on the analogies of experience, or rather on the clock-work of instinct and presumption in our bodies; but existence is a miracle, and, morally considered, a free gift from moment to moment. That it will always be analogous to itself is the very question we are begging. Evidently all interconnections and sequences of events, and in particular any consequences which we may expect to flow from our actions, are really entirely beyond our spiritual control. When our will commands and seems, we know not how, to be obeyed by our bodies and by the world, we are like Joshua seeing the sun stand still at his bidding; when we command and nothing happens, we are like King Canute surprised that the rising tide should not obey him; and when we say we have executed a great work and re-directed the course of history, we are like Chanticleer attributing the sunrise to his crowing. What is the result? That at once, by a mere act of self-examination and frankness, the spirit has come upon one of the most im' portant and radical of religious perceptions. It has perceived that though it is living, it is powerless to hve J that though it may die, it is powerless to die; and that altogether, at every instant and in every particular, it is in the hands of some alien and inscrutable power. Of titis Mt power I profess to know nothing further. To me, as yet, it is merely the counterpart of my impotence. I should not venture, for instance, to call this power almighty, since I have no means of knowing how much it can do; but I should not hesitate, if I may coin a word, to call it o m n i f i c e n t: it is to me, by definition, the doer of everything that is done. I am not asserting the physical vahdity of this sense of agency or cause: I am merely feeling the force, the Mendliness, the hostility, the unfathomableness of the world. I am expressing an impression; and it may be long before my sense of omnipresent power can be erected, with many quahfications, into a theological theory of the omnipotence of God. But the moral presence of power comes upon a man in the night, in the desert, when he finds himself, as the Arabs say, alone with Allah. It re-appears in every acute predicament, in extremities, in the birth of a child, or in the face of death. And as for the unity of this power, that is not involved in its sundry manifestations, but rather in my own solitude; in the unity of this suffering spirit overtaken by all those accidents. My destiny is single, tragically single, no matter how multifarious may be the causes of my destiny. As I stand amazed, I am not called upon to say whether, if I could penetrate into the inner workings of things, I should discover omnificent power to be simple or compound, continuous or spasmodic, intentional or blind. I stand before it simply receptive/ somewhat as, in Rome, I might stand before the great fountain of Trevi. There I see jets and cascades flowing in separate streams and in divers directions. I am not sure that a single Pontifex Maximus designed it all, and led all those musical waters into just those channels. Some streams may have dried up or been diverted since thé création; some rills may have been added to-day by fresh rain from heaven; behind one of those artificial rocks some little demon, of his own free will, may even now be playing havoc with the conduits; and who knows how many details, in my image, may not have been misplaced or multiplied by optical tricks of my own? Yet here, for the spirit, is one total marvellous impression, one thunderous force, confronting me with this theatrical but admirable spectacle. Yet this is not all. Power comes down upon me clothed in a thousand phenomena; and these manifestauons of power open to me a new spiritual resource. In submitting to power, I learn its ways; from being passive my spirit becomes active; it begins to enjoy one of its essential prerogatives. For like a child the spirit is attracted to all facts by the mere assault of their irrational presence and variety. It watches all that happens or is done with a certain happy excitement, even at the most fearful calamities. Although the essence of spirit may be merely to think, yet some intensity and progression are essential to this thinking; thinking is a way of living, and the most vital way. Therefore all the operations of universal power, when they af ford themes for perception, afford also occasions for intehectual delight. Here will and intellect, as Spinoza tells us, coincide: for omnificent power flows in part through our persons; the spirit itself is a spark of that firei or rather the light of that flame: it cannot have an opposite principle of motion. With health a certain euphoria, a certain alacrity and sense of mastery are induced in the spirit; and a natural effect of perspective, the pathos of nearness, turns our little spark for us into a central sun. The world moves round us, and we move gladly with the world. What if the maren of things be destined to overwhelm us ? It cannot destroy the joy we had in its greatness and in its victory. There may even be some reliëf in passing from the troubled thought of ourselves to the thought of something more rich in hfe, yet in its own sphere and progression, untroubled: and it may be easier for me to understand the motion of the heavens and to rejoice in it than to understand or rejoice in my own motions. My own eclipse, my own vices, my own sorrows, may become a subject to me for exact calculation and a pleasing wonder. The philosophical eye may compose a cosmic harmony out of these necessary confhets, and an infinite life out of these desirable deaths. Het zal duidelijk zijn, dat na het aannemen van verstandelijke elementen in den act van godsdienst van een fundamenteele scheiding van wijsbegeerte en religie met toewijzing van ieder van beide aan een velschillend gebied van de menschehjke psyche alvast geen sprake kan zijn. Het gaat niet aan te zeggen: de wijsbegeerte is een functie van het verstand, de godsdienst van wil, gevoel of gemoed, neen: ook in den godsdienst komt het verstand met zijn kennis in actie. Wordt nu die kennis tot de volmaking der wijsgeerige bespiegeling gebracht, dan is het contact tusschen den godsdienst en de wijsbegeerte, die een realistische metaphysiek tot kern heeft, vanzelf gevonden. Die wijsbegeerte immers houdt voor zeker, dat eenige waarheden, die voor den godsdienst van fundamenteel belang zijn, als daar zijn: het bestaan van God en de toekenning zijner eigenschappen, de zelfstandigheid, onstoffelijkheid en onsterfehjkheid van de menschehjke ziel, de vrijheid van den wil en de verplichtende ordening van den wil op het goede, langs den weg eener stricttheoretische bewijsvoering door de rede kunnen worden bereikt. De scholastieke schrijvers der Middeleeuwen noemden deze waarheden de praeambula fidei, omdat daarin de toegang tot het geloof, d.w.z. tot de vrijwillige aanvaarding op goddelijk gezag van het boven de rede uitgaande geopend wordt. Het zal U bekend zijn, dat Anselm van Canterbury ook voor de zuiver- natuurlijke kenbaarheid van deze waarheden een voorafgaande geloofsaanvaarding postuleerde: hij bracht deze overtuiging in woorden in de beroemde, maar vaak verkeerd begrepen formule: credo ut inteUigatn1). Abelard daarentegen betoogde, dat de redelijke kenbaarheid van de praeambula fidei zoowel voor de zekere fundeering van het geloof zelf als voor de juiste onderscheiding van geloof en weten noodzakehjk was *). Deze opvatting is door Thomas van Aquino tot de zijne gemaakt. Niet enkel theoretisch stelt hij het onderscheid vast tusschen weten en gelooven, ook practisch weet hij met behulp van zijn Aristotelische kenleer de scheiding te trekken tusschen datgene wat door het verstand door middel der abstractie uit de zin- ») Ferd. Sassen, Geschiedenis der Patristische en Middeleeuwsche Wijsbegeerte* Nijmegen-Utxecht, Dekker & van de Vegt, 1932, blz. 91, vlg. ») t.z.p., blz. 104, vlg. God can replace for the philosopher the prescribed beings which theistic religions adore. Spinoza has room for both. For religion in the ordinary sense of the word is, for him, to do the duties of man as in the sight of God. „As ever in my great taskmaster's eye" is religion for him as for Milton. Thence arose his tolerance for all good üfe, whatever the individual's rehgious drctrine might be.Tbis is religion as afunction of life. It is hardly more than morality touched with an emotion. But for Spinoza, philosophy itself, or rather the world as philosophy reveals it in its true nature, is the object of a passion, or more strictly an affection, analogous to religion, the intehectual love of God. However exalted in its expression and profound in his exposition of it, the passion so described he shares with all pantheism. Only, with him the sublime passion in which philosophy issues is ordinary religion at a higher level. Religion and the inteUectual love of God differ from one another as the second or rational form of knowledge differs from the third or intuitive kind. The rationalist Spinoza could almost accept the religion of the archrationahst Kant, as the performance of duty with the behef that it is the command of God. Spinoza the mystic fulfils the impulse of such religion with the fruition of intellectual love. The intellectual love of God is for Spinoza the union with the Eternal of the eternal part of man. No more exalted expression has been found for the translation of a philosophical conception into a mystical vision. If ever a philosophy could be a religion (and Spinoza makes no such claim), here is that philosophy. But the passion which it implies is imported into it from the philosopher himself and is not inherent in the mental condition as it is described. A philosophie conception (I believe I am repeating William James) has caught fire from the rehgious passion, in the ordinary sense of that phrase, which is already alight in his breast. Only so does the inteUectual love of God seem to be rehgious love and to present itself in the guise of a religion. In the authentic mystics of the Church the mystical vision rewards an already passionate quest of God, the extremer form of the impulse which compels the worshipper to his knees, or issues perhaps in Corybantic gestures, and may even contain within itself sublimated cravings of earthher love. Deprived of such subjacent impulse the sublimest philosophical conception, and Spinoza's is covered by pleaded for a sympathetic recognition of the dehverances of the mystics for probable truth, because the élan vital which has produced all other species may in them have produced a further kind of persons with special experiences of the divine being. And contact between science and philosophy being once established (not necessarily upon Bergsonian lines), philosophy may go on to interpret and refiné the rehgious conception in terms of its own scientific conceptions. It remains true that the bent towards God is the gift to man of the rehgious and not the philosophie impulse. Had not Spinoza begun by calling the infinite being from which he starts by the name of God and secured for it in advance the colour of religion, would the inteUectual love of God have seemed to be a religion? What has drawn upon him, first the bate and then with better knowledge the love and révérence of mankind, is no religion but a description of the highest state of man, comparable rather with the Greek theoria, a phüosopbic passion, into which over and above the passion of inteUectual satisfaction (that of the Greek contemplation) has crept the fire of religion, and the calm delight of inteUectual union with the eternal has become the white heat of a practical impulse. Not even Spinoza can make Natura sive Deus adorable. Yet if Spinoza does not more than another offer a religion based on phüosophy, aU the elements of a phüosophy of religion are present in his teaching. Religion contains an element of mysticism and it attachés itself to conduct. I mean bymystidsmwhat the poet spoke of when he named the worship the heart lifts above by the other phrase the devotion to something afar from the sphere of our sorrow. It is not something vaporous or even mysterieus, but something positive (and Spinoza's vision deals never with mere negations), which rises to its height in the religion of accredited mystics, but is present in every act of worship even the naivest and most primitive. This mystic element is the distinctive element of religion. But the practice of religion absorbs in itself the practical conduct of the moral life. Either of these elements may predominate in rehgious conceptions. They are clearly combined in theChristian conception of God, where the God of conduct belonging to Judaism is conceived mysticaUy, and at the same time is, if I may coin a word, interiorised in the hearts of the communicants. Monotheism in its many forms conceives the object of worship as a single being who in a sense is transcendent to the world, pantheism conceives it as coextensive with the world and immanent in it. A theistic God may be at once transcendent and immanent only in the sense that he is immanent in the minds of men who recognise Ihm consciously, and such immanence is not the immanence of pantheism or of philosophy. For the philosophy of religion pantheism seems remote from the worship of the ordinary man because it is dissevered from his practical interests, it admits, or admits with difficulty, the fusion of mysticism with conduct. While the theism of the transcendent God suffers not from this defect but from its inabihty to bridge the difference between God and bis world. If God is to satisfy philosophy, he must at once be continuous with the rest of man's life and continuous with the world of tbings. He must on the one hand attract the affection of man, which pantheism however exalted failg to do; and strange as it may seem to say so his relation to the world must not be miraculous, but he must hve in the world which is said to be his création. He must not leave mankind cold but respond to the impulse to adoration; and he must not leave his own création uninteUigible. These conditions can be fulfilled only if religion abandons the notion of a creator God: even in the pantheistic sense of a being from whom ah things flow by the necessity of its nature, for then the world as such is sufficiënt and a creator God becomes superf luous; and still more plainly in the theistic sense of a being who being in some way apart from the world, makes it, and is only made a reasonable notion to mankind under a cloud of metaphors derived from the human experience which he transcends. He must be transcendent indeed to men but still in the world, else there remains a gulf between him and the world which no metaphors can bridge; and as against pantheism he must be not a superfluous repetition of the world itself but a being within it which involves the whole world because it is rooted in that world. Such a conception of God appears to me the immediate suggestion of a philosophy which regards the world as essentially in process, .in whose substance or stuff time is an essential element. A creator God who precedes the world is then a phrase. But it is conceivable that a world in process might create a God by the same continuing impulse by which it has already produced stones mood as a thanksgiving to the power which made him we should have, what indeed prayer always is, the f ortifying of a man by himself to help in making something better than himself; in a word instead of a religion of adniiration we should have one of aspiration.The idealGod whom manbrings into being in man's measure (for all things contribute to that end, though man is nearest) by his offer of the tbings upon which he séts value, by bis virtue or his création of beauty or truth, draws man to Mm by the impulse contained in man's own nature, which strives to create the very being which it adores. The intercourse of man with God becomes, instead of a distant and enforced relation to an unintelhgible if present being, the reasonable mtimacy with an ideal being to which all his aspirations tend. If the nature of deity, its feel and colour, are unknown, the ideal which we help to realise is nearer to us than a realised being who commands us or even one of whom we are a part. The idea of fatherhood applies to this changed relation, for the ideal which we create is itself as in us the cause of our own action. The union which pantheism proclaims of man with his God is retained, while the difference of quality between theworshipper and the object of bis worship which theism insists upon remains and is softened into the recognition that this new existence is to be in part at least our work. Mensch der Natur als einem undeutbaren und unfassbaren Ganzen gegenüber, das von damonischen Machten durchwirkt und beherrscht ist, bestrebt, sich gegen die damonischen Naturgewalten durch magische Wirkung zu behaupten, so beginnt die Mythenschöpfung und damit im eigenthchen Sinne die Religion in dem Augenbhck, in dem aus dem Pananimismus der Primitiven die Göttergestalten kristalhsieren. 'Ev ipxjj 6 Xóyoc — im Anfang war das Wort, und sobald der Mensch durch das Wort die unübersehbare Vielheit damonischer Krafte in eine übersehbare Zahl göttlicher Machte gebannthat, sobald er dadurch der unendhchen Mannigfaltigkeit einer unheimhchen Erscheinungswelt entronnen ist, kann er sich mit seinen Göttern in Beziehung setzen, sei es unmittelbar durch Opfer oder Gebet, sei es vermittelt durch ein Priestertum. Die Göttergestalten der mythischen Rehgion aber beginnen nun über den Naturprocess, den sie verkörpern, hinaus ihr Eigenleben; die Diehtung schreibt ihre Biographie, wie wir sie im Rigveda, in den homerischen Gedichten, in der Edda und dem Kalewala lesen. Nun aber geht die Rehgionsentwicklung über die reine Tektonik der Mythenschöpfung hinaus. Der rehgiöse Mensch begnügt sich nicht mehr mit der kultischen Verehrung der mythischen Gestalten, sondern fordert auf seine Anrede die Antwort. Er beginnt die mythische Rehgion zu durchdenken, erwartet vom Mythos Bescheid auf die doppelte Frage nach dem Sinn des Lebens und nach der Ordnung der Welt. Jetzt entfaltet sich die ursprünghche Einheit der religio mythica in die Tetraktys der voUentwickelten Rehgion: Mythos als das reale und wirkungsfahige Symbol für die Abhangigkeit des endhchen und bedingten Wesens von einer Unendhchkeit und Unbedingtheit, Logos als Ordnung natürhehen und geistigen Geschehens in sinnvoUen Zusammenhangen, Ethos als verbmdhche Gesetzmassigkeit in der Gemeinschaft der Menschen, Eros als das im Einzelnen schöpferisch gewordene Gefühl der Einheit alles Seins. Die erste Phase rehgiöser Entwicklung, die Mythenschöpfung, ist durch die zweite Phase, die Mythendeutung abgelöst. Die beiden religiösesten Völker unsres Kultur kreises, che Griechen und die Juden, haben sich ein eigenes Organ zu soldier Mythendeutung geschaffen, die Griechen die Tragödie, die aus dem Mythos des Dionysos-Kults, des leidenden Gottes, die Frage nach dem Sinn des Leidens, nach Leben und Recht stellt, die Juden die Prophetie, die aus dem Wettergott vom Sinai das Princip der Ordnung und der Gerechtigkeit in der Welt macht. Auch das Christentum tritt als religio mythica in die Erscheinung — sein Mythos ist der sterbende und wiederauferstehende Gott des Mysterienkultes —, verbindet sich aber alsbald mit dem Logos der Griechen, dem Ethos der Tannaim und dem Eros der spatantiken Mystik. Im Mittelalter unterbaut sich das Christentum mit einer philosophischen Doctrin, aber der Primat des immer reicher sich entfaltenden Mythos bleibt unangefochten. Bisher hat sich die rehgionsgeschichthche Forschung fast ausschhesshch mit der Frage nach der Entstehung der Religionen beschaftigt und darüber zu wenig die Frage behandelt, was aus den Religionen wird. Dadurch ist eine dritte Phase der Entwicklung, in die die Rehgionen eingehen können, noch problematisch und unerkannt-geblieben. Wenn die Gestalt einer Rehgion alt geworden ist, verhert sie als religio mythica zunachst für die Oberschicht, innerhalb deren sich die geistigen Entscheidungen vollziehen, ihre verpfhchtende Kraft. Die Mythen werden zu Schatten, durch die hindurch man auf eine Wirklichkeit sieht, die mit ihnen selbst nichts mehr gemein hat, oder sie werden zu Allegorien und sollen eine Wirkhchkeit ausdrücken, che ihrem eigenthchen Sinne fremd ist; die Göttergestalten der Mythen führen nur noch ein Schattendasein im Bereich der Bildung. Die Unterschicht halt an der mythischen Rehgion noch fest, verfallt aber, losgelöst von lebendiger geistiger Entwicklung, einem Paganismus, bei dem die Götter zu Fetischen herabsinken. Damit ist die Rehgion als religio allegorica in die Phase der Uneigentlichkeit getreten und was einst als Gott in voller metaphysischer Realitat gelebt hat, ist zu Schatten, Allegorie oder Fetisch geworden. Die dritte Phase in der Geschichte der Religionen ist die letale Phase. Von den Religionen, denen das Schicksal das Zu-Ende-Leben beschieden hat, liegt uns die antike Religion und die christhche Rehgion am nachsten. Bei beiden können wir verfolgen, wie aus der religio mythica die religio allegorica wird; der Process der AUegorienbildung ist in der Antike und im Christentum vollkommen parallel. Der gebildete Grieche oder Römer in der Zeit des Augustus glaubte nicht mehr an die Götter. Entweder hatte er sie mit Epikur in die Zwischenraume der Welt verbannt, oder er sah mit der Stoa durch sie hindurch auf den Weltgeist oder er machte erbauliche Allegorien aus ihnen. Wül man die religiöse Situation im Zeitalter der religio allegorica kennen lemen, so findet man in Ciceros Schrift De Natura Deorum oder in Plutarchs Buch Über Isis und Osiris merkwiirdige Documente einer rehgiösen Uneigenthchkeit. Hier spricht ein liberaler Polytheismus, der auf der einen Seite die Volksreligion erhalten wül, aber auf der anderen Seite sich doch die Freiheit philosophischen Denkens und rehgiösen Lebens schafft. Im Christentum hat sich die religiöse Wendung zur allegorischen Uneigenthchkeit uneingeschrankt nur innerhalb des Protestantismus vollziehen können, weü der Integralismus der kathohschen Kirche jede Form der Allegorisation von vorn herein ausschloss. Der liberale Protestantismus aber hat aüe Stuf en des AUegorismus zwischen der subjectiven Religiositat des Pietismus und der vöüigen Auflösung der Rehgion in einen sanften Moralismus durchlaufen. Hat der Katholizismus auch die Ansatze der Allegorisation, die im Modernismus gegeben waren, überwunden, so haf er doch nicht verhindern können, dass namentlich in den romanischen Landern für weite Kreise aus der Religion eine legalitd soera geworden ist, bei der die Mythen sich zu Schatten verflüchtigt haben. Die Analogie zwischen dem liberalen Polytheismus und dem hberalen Protestantismus geht soweit, dass beide auch in gleicher Weise in eine romantische Restauration umschlagen. Die religiöse Uneigenthchkeit vermag gerade die im tief sten rehgiösen Naturen nicht zu befriedigen: sie streben nach mythischer Eigenthchkeit zurück und in diesem Streben scheint die Restauration des Heidentums in Mannern wie Jambhchos, Libanios oder Julian von der immer mehr Raum gewinnenden dialektischen Theologie unserer Tage grundsatzheh nicht verschieden zu sein. Man könnte diese romantische Reaction gegen die religio allegorica rehgionsgeschichthch unter den Begriff des Julianismus zusammen fassen, dessen Schicksal unter der Erkenntnis des Herakht steht: oux Die entscheidende Frage, die das Leben an die Geschichte stellt, geht darauf, was jenseits der religio allegorica liegt. Nun sehen wir aügemein, dass bei spaten Culturen im Bewusstsein der Menschen als schöpferische Macht an die Stelle der religio mythica die Philosophie tritt, und zwar nicht eine Philosophie, die als Culturausserung neben anderen die Welt zu deuten unternimmt, sondern eine universale Philosophie, die den Anspruch der Rehgion erhebt: religio metaphysica. In der Spatzeit der Antike ist es zuerst die Stoa, dann der Neuplatonismus, die im Bewusstsein der Oberschicht als Religion die Stelle des uneigentlich gewordenen Göttèrglaubens einnehmen. In Indien hat jenseits der Upanishaden die arische Götterwelt ihre Kraft verloren ; an ihre Stelle treten die Buddha-Religion und die JainaRehgion als rein philosophische Rehgionen ohne rehgiösen Mythos. In China tritt der Taoismus an die Stelle der ursprünglichen Mythologie, wahrend der Cbnfuzianismus diese Mythologie opportunistisch mit seiner philosophischen Ethik verbindet. Ueberall sehen wir, wie in einer bestimmten Phase der religiösen Entwicklung die rdigio mythica, die dem gewandelten Lebensgefühl nicht mehr Genüge tut, ihren Platz der religio metaphysica überlasst. Die Rehgionskritik der Aufklarung setzte der Offenbarungsreligion die natürhche Rehgion oder Vernunftreligion ent gegen. Für die historische Betrachtung erscheinen religio mythica und religio metaphysica als die notwendigen Phasen einer religiösen Entwicklung, bei der eine jede ihr Recht in dem Lebensgefühl hat, das sie zum Ausdruck bringt. Der Stern in Rotglut hat kein besseres Recht als der Stern in Weissglut — es fragt sich nur, welcher Stern der unsrige ist. Für eine solche Betrachtung hat freihch die Thesis, mit der die Religion beginnt, keinen anderen Rechtsgrond als die Thesis, von der die Philosophie ihren Ausgang nimmt; denn beide, Rehgion wie Phüosophie, schaffen die Symbole für das Lebensgefühl ihrer Zeit, und die Thesis, dass die Erde auf dem Rücken eines grossen Weltwalfischs beruhe, ist von der Thesis, die Gott, Freiheit und Unsterblichkeit setzt, nur im Grad, nicht im Princip verschieden. Der Wandel des Lebensgefühls, der sich im Wandel der Rehgion auswirkt, vollzieht sich nicht in der abstracten Sphare des Gedankens, sondern wird durch das Substrat bestimmt, das der Trager der Entwicklung ist, und der Wechsel des Substrats bedingt auch den Wechsel in der Religion. Der Buddhismus hat sich in seiner indischen Heimat nicht halten können, seitdem die arische Oberschicht, die ihn hervorgebracht hat, in der farbigen Unter schicht aufgegangen ist: eine neue vom Lebensgefühl der Unterschicht rjestimmte Mythologie trat an die Stelle der religio metaphysica. Derselbe Buddhismus wurde aber in der primitiven Welt Tibets zu einer religio mythica umgestaltet. Auch die philosophischen Religionen der Spatanuke, die Stoa und der Neuplatonismus, mussten den Mysterienreligonen Vorder-Asiens weichen in dem Masse, in dem die Damme der griechisch-römischen Welt immer wieder dem Einstrom neuer mythologiefahiger Völker nachgaben. Augustinus, der Rasse nach Römer und Berber zugleich, ist der Exponent dieses weltgeschichtlichen Umschwungs: wie sich das Pantheon als der von innen her erlebte Centralbau des spatantiken Subjectivismus in die Hagia Sophia wandelt, die dem Kuppelbau die Richtung auf den Altar und damit auf die kirchhche Objectiviteit gibt, so strebt bei Augustin das Christentum aus dem Subjectivismus einer Willens-Phüosophie zu der kirchlichen Ordnung des die Welt bestimmenden göttlichen Mythos. Von Neuem tritt eine religio mythica an die SteUe der religio metaphysica, weil das Lebensgefühl mit seinem Substrat sich gewandelt hat. In der Zeit, in der Spinoza gelebt hat, hat die mythische Rehgion des Christentums noch durchaus in Kraft gestanden. Die Reformation Luthers, die das priesterliche Mittlertum bestritt und die Unmittelbarkeit des rehgiösen Erlebens an seine Stelle setzte, hat den Mythos des Christentums nicht in Frage gestellt und erst in der Verweltlichung der Aufklarung konnte aus dem reformatorischen Princip des Subjectivismus die Gefahr für diesen Mythos erwachsen. Gerade aber in dem Jahrhundert zwischen 1550 und 1650 fand jenes letzte grosse Neuerleben des Christentums statt, das wir die Gegenreformation nennen und das für einen grossen Teil Europas den Mythos des Christentums von Neuem bestatigte. Gleichwohl bedeutet der Spinozismus, so unzeitgemass und darum wirkungslos er im siebzehnten Jahrhundert war, eine religio metaphysica im gleichen Sinne wie der Buddhismus, der Taoismus oder der Neuplatonismus. So wenig diese phüosophischen Religionen mit den mythischen Religionen des Christentums oder des Islam in Parallele gesetzt werden dürfen, so wenig darf die religiös-universale Philosophie Spinozas mit dem particular- wissenschaftlichen Philosophien Descartes' oder Bacons verglichen werden. Hat doch Spinoza selbst seine Philosophie als Rehgion gesehen. Wie er überzeugt war, dass die Wahrheit der Welt nur eine sein kann — Deus sive veritas — mag auch diese Wahrheit uns vielfach in imaginativer Verzerrung erscheinen, so war er auch überzeugt, dass aller Rehgion eine vera religio zugrunde hege, eine der ganzen Menschheit gemeinsame oder allgemeine Rehgion, die das göttliche Gesetz wahrer Gotteserkenntnis und Gottesliebe enthalte, und die den höchsten Lebenswert für uns darstelle. Wenn Spinoza im vierten Kapitel des Theologisch-Politischen Tractats das göttliche Gesetz umreisst, dann gibt er die Lebenslehre seiner Ethik wieder und darin identificiert er die vera religio mit der vera phüosophia. Wie ernst er den Religionscharakter seiner Phüosophie genommen hat, geht schon daraus hervor, dass er im Politischen Tractat auf die Dogmen der einfachsten und allgemeinsten Religion die Patrizier des aristokratischen Staates verpfhchten will. Solange man nur, wie es auch Spinoza getan hat, die Offenbarungsrehgion, die durch das prophetische Licht kund geworden ist, der allgemeinen Religion, die ihre Erkenntnisquelle in der natürlichen Erleuchtung hat, gegenüber stellt, kommt man über den rationahstischen Gegensatz von Vernunftrehgion und Offenbarungsreligion nicht hinaus. Erst die Einsicht in die Gesetzmassigkeit der Entwicklung, mit der in spaten Culturen regelmassig die religio metaphysica an die Stelle der kraftlos werdenden religio mythica tritt, gibt dem rehgiösen Versuche Spinozas seine weltgeschichthche Bedeutung, gleichgültig ob der Spinozismus nur dazu bestimmt war, die Rehgion weniger zu sein, oder ob er nach dem Glauben Lichtenbergs vorbehalten ist, die Rehgion vieler zu werden. Den Versuch einer allgemeinen Rehgion haben im Zeitalter Spinozas manche Denker unternommen — es mag nur an Herbert von Cherbury erinnert werden. Dass der Versuch Spinozas nicht, wie der anderer, eine blosse gedankliche Construction geblieben ist, hangt von zwei zusammenwirkenden Umstanden ab: einmal dass Spinoza bei aller Gedankenklarheit eine im tiefsten Sinne religiöse Natur gewesen ist, dann aber dass der Strom der rehgiösen Bewegung seiner Zeit durch ihn hindurchgegangen ist. rience dont rhomme ordinaire n'est pas capable, paree que 1'objet de cette experience n'est percevable a 1'aide d'aucun sens. Cet objet, qui n'est autre que la réalité suprème, n'est pas connu non plus par 1'entendement comme pouvait 1'être 1'idée platonicienne, ï'état d'ame proprement mystique n'est pas ce que Spinoza nomme dans l'Ethique une connaissance intuitive ou du troisième genre. Le mot de connaissance même ne peut lui être appliqué, car toute connaissance implique la distinction du sujet et de 1'objet et, dans le cas du mystique, cette distinction n'existe plus: le sujet disparalt pour un moment, il n'a plus d'existence propre, 1'être qu'en langage religieux on appelle Dieu 1'a complètement absorbé, se manifeste, se révèle en lui et par lui. C'est bien ainsi, sauf erreur de ma part, que M. Bergson, dans son dernier ouvrage définit 1'expérience a laquelle le grand mystique doit son pouvoir d'agir, si supérieur en valeur spirituelle a celui de l'homme qui n'est qu'un homme. J'ai fait précédemment une première application du mot de Platon que je rappelais en commencant. J'en veux faire une deuxième. S'il a toujours été difficile a rhomme, en présence de la complexité du monde dans le quel il vit, de la multiplicité infinie des opinions, de la violener des passions ntraires, de trouver un principe servant de norme a 1'intelhgence et de guide a la volonté, ou, pour parler plus clahement, de dire en quoi le bien consiste, cette difficulté me parait aujourd'hui beaucoup plus grande qu'elle n'était au temps de Platon et même au temps moins éloigné oü a vécu Spinoza. Un philosophe allemand contemporain, M. Karl Jaspers, commence le petit livre fort remarquable qu'ü a pubüé sur la situation intellectuelle de notre temps par ces mots: der Strudel des modernen Daseins macht, was eigentlich geschieht, unfassbar. Der Strudel, le tourbülon; cela fait penser a ce qu' Aristophane fait dire a Socrate dans les Nuées. Atvo? a pris la place de Zeus. Le monde connu des anciens était un monde relativement étroit et qu'on pouvait croire bien ordonné, la connaissance, elle-même trés limitée qu'on en avait, permettait d'attribuer a la nature une bienveillance pour 1'homme satisfaisant a la fois la raison et le cceur, rharmonie semblait pouvoir s'établir aisément entre 1'univers et une créature ainsi privilégiée, pour peu qu'elle en eüt la sage volonté; si pour les anciens il y avait un devenir, si, au moins sur cette terre, les choses étaient astreintes a la génération, a la corruption, a 1'instabilité, il suffisait de tourner ses regards vers le ciel pour y trouver la régularité sinon 1'immobilité. Pour ceux même qui faisaient au changement la plus large place, le principe en était un feu artiste procédant avec méthode, 7nJp -rervixov o&G BaSt^wv. Nous sommes bien éloignés de eet état dame tranquüle; hors de nous et en nous c'est le désarroi, la conf usion qui semblent régner. Je laisserai a de plus savants le soin de dire quelle idéé 1'astronomie, la physique, la chimie, la biologie modemes permettent de se faire du monde. Ce qui frappe un ignorant tel que moi, c'est le puissance formidablement accrue des moyens techniques dont la science nous pourvoit, des instruments servant a 1'exploration du ciel, de ceux qui rendent possible sinon la vision, au moins le dénombrement, la pesée des éléments infiniment petits des choses. Nos aéronautes nous apportent des nouvelles de la stratosphère, nos océonagraphes nous décrivent les grands fonds sous-marins. Nous sommes ou pouvons être renseignés a 1'instant même sur tout ce qui se passé a la surface du globe terrestre, nous nous transportons nous-mêmes d'un point a 1'autre avec une vitesse qui jusqu'ici a toujours été en croissant et tout cela est sans doute trés digne d'aclmiration, tout cela donne du savoir-f aire de l'homme une idéé grandiose, mais tout cela ne contribue pas a rendre la vie bonne et a établir parmi nous un ordre qui satisfasse la raison. Bien mieux, nous assistons en ce moment, et dans plus d'un pays, a un spectacle déconcertant, celui d'une industrie démesurée qui cause plus de mines a mesure que se développe sa puissance de production et qui, en quête de débouchés, dresse les nations les unes contre les autres. L'armée des chömeurs ne cesse de grandir; malgré de louables efforts le malaise économique ne diminue pas, la lutte des classes ne perd rien de son apreté et la crainte d'une nouvelle guerre générale ne cesse de nous hanter. Ce qui me parait encore plus grave, c'est le désarroi que je trouve en moi-même quand je m'interroge: les opinions pohtiques auxquelles j'ai donné mon adhésion quand j'étais jeune sont aujourdTmi chancelantes, mes croyances morales eUes mêmes sont ébranlées et surtout 1'avenir de 1'humanité dans lequel j'ai eu foi jadis, me semble aujour d'hui tragiquement incertain. Je sens trés fortement — et ne crois pas être le seul a sentir — le besoin de mettre un peu d'ordre et d'unité dans mon esprit et, après que tant d'idées a la valeur desquelles j'ai cru fortement me paraissent aujourd'hui n'être que des mots propres a entretenir les ülusions des naïfs, je voudrais trouver une valeur süre, de tout repos, comme disent les gens de Bourse. Je ne puis me tourner vers aucune des religions positives' paree que je ne puis accepter leurs dogmes et les interprétations que certains esprits distingués donnent de ces dogmes, pour les rendre conciliables avec les exigences de l'esprit critique, ne me satisfont pas davantage: elles me paraissent assez arbitraires et souvent trop subtües, tirées par les cheveux, dirai-je en langue famiHère. Mais voici qui m'intéresse davantage: je lis des écrivains mystiques et, tout d'un coup, je me sens transporté dans un autre monde. Je me rappelle une belle histoire qu'on m'a contée quand j'étais tres jeune: ü s'agissait de plusieurs enfants appartenant a la même familie, mais que des accidents avaient dispersés. Ils traversaient tous des épreuves assez rudes mais parvenaient ensuite, — je cite de mémoire — dans un beau pays oü tous les enfants sont heureux. Eh bien! certains mystiques tiennent a ma vieillesse un langage analogue: ils m'entretiennent d'un pays de rêve oü règnent le désinteressement, la cbarité ardente, la pureté du cceur et conséquemment la joie, une joie vraiment divine. Ce pays de rêve, ils en savent le (&emin, ils 1'ont au moins traversé et en parlent par expérience. N'eussent-ils fait qu'en goüter un instant les délices, leur vie terrestre en est transformée, un parfum d'une saveur pénétrante se dégage de leurs ceuvres et, a le respirer seulement de loin en lom, on se sent devenir meüleur et plus fort, on se vivifie, dirai-je. Telles étant mes dispositions, vous ne serez pas surpris, Messieurs, que j'aie lu avec avidité le dernier ouvrage d'un maitre pour lequel j'ai une grande adniiration, deM. Bergson, sur les deux sources de la morale et de la religion et tout particulièrement les belles pages oü ce philosophe parle de 1'expérience mystique et de 1'action salutaire que le mysticisme peut exercer. Vous connaissez tous le principe métaphysique dont M. Bergson a développé les conséquences dans son livre sur l'Evolurion crèatrice, eet élan vital qui, lancé a travers une matière trop rebelle, engendre toutes les formes existantes, donne toutes les especes globalement d la manière d'un arbre qui pousse dans toutes les directions des branches terminèes en bourgeons. Je n'ai pas a examiner cette conception et la rappelle uniquement par besoin de clarté. Aux mots d'élan vital on pourrait substituer d'autres mots tels qu'activité crèatrice, action divine; on pourrait concevoir qu'au lieu d'un principe immanent aux vivants et agissant en eux, c'est un être transcendant qui agit sur eux; cela rendrait peut être un peu plus difficüe rexplication de 1'état mystique, cela n'en changerait pas la nature. Pour la commodité de mon exposition, je me placerai dans 1'hypothèse de M. Bergson. Pour lui donc 1'état mystique est nécessairement une sorte de retour, permise a certains hommes, vers la source même de toute vie. II le dit d'ailleurs en propres termes: pourquoi l'homme ne retrouveraitrü la confiance qui lui manque ou que la rêflexion a pu ébranler, en remontant, pour reprendre de l'élan, dans la direction d'oü l'élan était venul Et quelques pages plus loin, parlant des rapports que soutient la dialectique avec la mystique, le même auteur oppose au développement de la pensée grecque, oeuvre de la seule raison, un effort se produisant de loin en loin dans quelques ames prédisposées pour aller chercher, par dela 1'intelhgence, une vision, un contact, la révélation d'une réalité transcendante. C'est li tout ce que je veux retenir de la théorie. Aux patientes analyses de 1'intelligence dont le domaine propre est le non-vivant et qui, lorsqu'elle s'en détache, est capable tout au plus de concevoir des possibüités, M. Bergson oppose une opération supra-rationnelle qui, elle, saisit le réel en son essence. L'objet de la discussion que j'entreprends peut donc se préciser a peu prés en ces termes: Estil vrai que le progrès spirituel et moral de 1'humanité, a la différence de son progrès matérie!, doive être cherché en dehors des voies de la raison humaine? Cette question est la seule que je veuille poser ici. La réponse affirmative qu'y font les mystiques a pour elle bien des avantages, elle a, je 1'ai indiqué par avance, bien des séductions et j 'ajouterai tout de suite que je fais, pour ma part, tres peu de cas de certaines objections qu'on oppose souvent au mysticisme. C'est, nous disent des gens qui se croient trés raisonnables, une exaltation artificielle et trompeuse de 1'ame que les mystiques prennent pour un commerce immédiat avec 1'être suprème: le mot allemand de Schwdrmerei traduit peut être mieux qu'aucun mot francais 1'attitude méfiante, quelque peu dédaigneuse que prennent bien des philosophes a 1'égard du mysticisme. Je ne puis quant a moi partager ce dédain et je crois, avec M. Bergson, qu'il faut distinguer le véritable mysticisme, celui des grands mysti- ques, d'un St. Francois d'Assise par exemple, de 1'imitation souvent grossière qu'on en peut observer. II m'est même assez indifférent que les plus grands mystiques n'aient pas échappé aux tares névropathiques sur lesquelles insistent lourdement quelques médecins enclins a considérer comme morbide et conséquemment sans valeur, tout état exceptionnel. Que St.-Fran9ois d'Assise, je reviens a lui paree que c'est de tous les mystiques celui que je connais le mieux et que je préfère, — ait eu par moments une imagination délirante, que 1'on puisse expliquer psychologiquement, physiologiquement si vous voulez, les stigmates, cela est a mes yeux de fort peu d'importance. Loin de le diminuer, cette puissance d'imagination grandit selon moi St.-Francois: bienheureux, dirai-je, le chrétien qui a su se rendre aussi présente la figure de son Dieu sur la croix. Et en quoi, je le demande, la maladie nerveuse dont il a pu être atteint, óinunue-t-elle 1'ampleur de son oeuvre ou la magnifique plénitude du sentiment qui lui a inspiré le cantique du soleil? Je n'opposerai pas davantage au mysticisme une objection d'ordre métaphysique, celle que pourrait faire un philosophe assez hardi pour nier carrément 1'existence de toute énergie spiritueUe en nous et hors de nous. Je ne fais pas ici de métaphysique, je me place uniquement au point de vue moral, social et historique. Au problème que pose la détresse humaine, le mysticisme est ou apporte une solution possible. Je me demande si je puis 1'admettre et, tout en reconnaissant ce qu'elle a d'attrayant, je suis obhgé de déclarer que je ne le puis pas. En premier heu je lui reproche d'être une solution paresseuse, en un certain sens bien entendu. Les mystiques, tous ceux qui, comme M. Delacroix, 1'ont étudié particuüèrement le disent, commencent par être passifs: la passivité est une première condition non suffisante mais nécessaire de 1'action divine. Tout 1'effort du mystique rend a le mettre en état de réceptivité et 1'on a pu, sans méchanceté, sans ironie, le comparer a un somnambule. Son état d'ame est, a quelque degré, celui de la foule dans 1'attente du miracle: le salut doit venir de quelque chose ou de quelqu'un qui est par dela les forces humaines et, pas plus que, selon la grande tradition chrétienne qui remonte a St-Paul, je ne puis m é r i t e r mon salut par mes ceuvres, je ne puis, si fort que je veuille croire a 1'existence de ce quelque chose eu de ce quelqu'un, le contraindre i me visiter. C'est une grace, une faveur particuliere faite i quelques uns seulement, bien que d'autres qu'eux puissent en retirer un certain bénéfice. S'accommode qui voudra de cette conception, pour ma part je m'y refuse. Est-ce par orgueil humain? L'attente passive d'un nouveau Messie, d'une révélation nouvelle, répugne a ma nature et j'y verrais volontiers une sorte de fatalisme comme dans l'attente d'une revolution violente, d'un grand soir aulendemainduquelcommencerait, dans une société hbérée de ses oppresseurs, le règne de la justice. Cette croyance naïve a pu être répandue naguère dans la classe ouvrière. Ce n'est pas a des esprits nourris d'histoire et de philosophie qu'il peut être utile d'en montrer le peu de valeur. Je pense que c'est en lui-même, sans donner a ce mot un sens autre qu'humain, que l'homme doit chercher son salut. Le mot de Massillon sur Spinoza: il n'avait besoin pour se rassurer que de lui même, me semble renfermer, contrahement a ce que pensait son auteur, le plus bel éloge qu'on puisse faire d'un philosophe. Je crois aussi que, pour avancer d'un pas sur la sombre route de la vie, il nous faut user de toutes nos forces naturelles et ticher de les grandir, non du tout nous en dessaisir. Je pense en prononcant ces mots i un mystique du 13me siècle qui disait: comment arriver d comprendre parfaitement la vie spiritueUe si 1'on conserve intactes ses forces et sa vigueur naturelles? II voulait justifier 1'ascétisme; d'autres ont préconisé une sorte d'appauvrissement intellectuel: la vraie méthode pour aller i Dieu serait selon eux le non voir et le non-savoir. Non seulement je me reconnais incapable quant i moi de pareil renoncement, mais je ne crois pas non plus i son efficacité; c'est li ma deuxième et principale objection i ce que j'ai appelé la solution mystique. Je pariais tout i 1'heure de 1'ampleur de 1'action exercée par St-Francois d'Assise; il a, on 1'a dit et je le crois, empêché le diristianisme de s'éteindre, selon un mot de Machiavel il a, avec St-Dominique et plus que lui, replacé le Christ dans le cceur de l'homme, sauvé la rehgion que 1'Eglise laissait périr. Je n'ignore pas non plus que le mysticisme franciscain a eu sur 1'art au moyenige une influence considérable et bienfaisante et je ne conteste pas davantage les services rendus i 1'humanité ou a teUe fraction de 1'humanité par d'autres grands mystiques. Ce qui me paralt fort douteux en revanche, c'est qu'un mystique, s'il venait i se rencontrer parmi nous, put nous aider a résoudre les problèmes économiques, sociaux, moraux qui se posent a nous. Sous quelle forme d'abord 1'énergie crèatrice, 1'elan vital, l'esprit divin, donnez lui le nom que vous voudrez, pourrait-il se manifester? Je sais bien qu'on me répondra: nul n'en peut rien savoir: 1'imprévisibilité, comme la spontanéité, est un caractère essentiel de ce genre d'action. L'histoire cependant nous oblige a faire deux constatations: la première est que les mystiques, si inventeurs qu'ils soient a d'autres égards, n'apportent pas de croyances nouvelles, de dogmes nouveaux. Les dogmes sont le résultat d'une élaboration lente a laqueüe participe 1'intelligence réfléchie au sein d'une Eglise constituée qui a ses traditions, ses intéréts, ses besoins spirituels et aussi temporels. La nouveauté qu'apportent les mystiques est d'autre sorte: ils vivifient le sentiment religieux, ils enflamment les coeurs; par 1'exemple qu'ils donnent et Tamour qu'ils inspirent ils obtiennent de leurs adeptes des sacrifices dont 1'égoïsme humain paraissait incapable. Tout cela est trés beau, mais encore faut-il que les mystiques, assez indifférents eux-mêmes au dogme, prêts a s'en tenir a ceux qui sont déja établis, trouvent, pour agir sur autrui, 1'appui, je ne dis pas d'une Eglise, mais d'une croyance religieuse répandue. L'Eglise a généralement combattu les mystiques ou au moins vu avec beaucoup de méfiance les poussées mystiques, tout en les exploitant plus tard a son profit. Mais le peuple, un peuple confiant dans la vertu des rites, a salué dans le prêtre le religieux, le combattant mystique, un envoyé de Dieu venu pour rendre aux rites et aux croyances leur signification vraie. Pareflle chose est-eUe possible de nos jours ? En vérité je ne le crois pas. Si un mystique venait a paraitre, son action serait probablement limitée a un petit cercle et il aurait a lutter d'une part contre 1'autorité ecclésiastique, volontiers jalouse, d'autre part contre l'esprit critique inf iniment plus répandu de nos jours qu'au temps de St.-Francois d'Assise. J'aurais peur que son histoire ne ressemblat a celle qu'a contée Maurice Barrès dans la Colline Inspirée. Ma deuxième constatation, suite de la première, est que 1'age béni des mystiques, au moins du mysticisme agissant, rénovateur, des grandes vagues de mysticisme dirai-je, me semble assez loin derrière nous. Au moyen-age il y avait un terrain bien préparé, mais au 17me siècle par exemple, au siècle de Descartes et de Bos- SEPTIMANA SPINOZANA efügiem formavit. Commemoratio, quae sub auspicus Societatis Spinozanae Hagae Comitis locum habuit, nomine Benedicti de Spinoza conspirationem et consensum quendam mentis oecumenicae testata est. Non festorum dierum apparatu rhetorumve pompa, sed sincerorum hominum simplici conventu una quasi mente ducto Benedicti de Spinoza viva fuit sententia. Ut omnes commemorationis participes esse possent, cum mense Novembri viris academicis ab officio vacare minus liceat, septimana mensis Septembris prima, a die V° usque ad Xum, philosophi memoriae dedicata est. Septimana Spinozana initium duxit die V° mensis Septembris hora VIIP post meridiem a commemoratione sollemni in exedra De Rolzaal vocata. Ibi plurium populorum delegati locuti sunt, inprimis Fredericus Pollock, omnium philosophiae Spinozanae cultorum princeps, deinde Leo Brunschvicg Parisiensis, Carolus Gebhardt Francofurtensis, Adolphus Rava Patavinus, Johannes Hermannus Carp Haganus. Societas Gentium salutationem Htteris expressam misit. Regina Bataviae necnon gubernantes regni Batavi, civitates Hagana et Amstelodamensis, respubücae Francogalhca, Germamca, Italica, Polonica, litterarum universitates academiaeque populi'Batavi et aliorum multorum delegationes sive legatos miserunt, qui commemorationi adessent. Conventus deinde diebus sequentibus in Domum Spinozanam eos qui Septimanae Spinozanae intererant convocavit. Septuaginta fere phüosophiae studiosi e quindecim gentibus convenerunt, ut de philosophiae Spinozanae disputarent, necnon de üs disciplinis, quae sunt quasi fundamenta scientiae nostrorum temporum atque rationem spectant quae inter Physicam et Metaphysicam, inter Rehgionem et Philosophiam intercedit. Die VI0 mensis Septembris conventus in atrio Domus Spinozanae, olim Henrici van der Spijck, Benedicti de Spinoza hospitis, officina, inauguratus est. Locuti sunt nomine Societatis Spinozanae Leo Brunschvicg, nomine gubernantium reipublicae Polonicae Ignatius Myshcki, nomine universitatis Olisipponensis Mattos Romao, no- mine universitatis Columbianae Novi Eboraci Irwinus Edman, nomine instituti Spinozani Americae Septentrionalis Jacobus Shatzky, nomine Societatis Kantianae J. D. Bierens de Haan, nomine Societatis philosophicae Haganae Chr. H. van Os, nomine universitatis Groningensis H. J. F. W. Brugmans, nomine universitatis Hafnianae Frithjof Brandt, nomine universitatis Parisiensis Albertus Rivaud, nomine universitatum Divionensis, Massiliensis et Aquanae Sextianae J. Segond, nomine universitatis Heidelbergensis Johannes Hoops, nomine universitatis Küiensis necnon Societatum Hobbesianae et Sociologicae Ferdinandus Toennies, nomine Scholae Philosophicae-Theologicae St. Georgii Francofurti Stanislaus comes Dunin Borkowski S. J., nomine universitatis Rhodopolensis Julius Ebbinghaus, nomine universitatis urbis ad promuntorium bonae spei in Africa Meridiana sitae Guliehnus Rollo, nomine gubernantium necnon academiarum universitatumque Italiae Adolphus Rava, nomine universitatum JaponicarumDr. Nakamura, nomine universitatis Hierosolymitani Leo Roth, nomine scriptorum judaicarum Varsoviae Leo Finkelstein, in suo quisque sermone patrio salutationes praebens. Dies VI™ mensis Septembris rationi inquirendae, quae inter Physicam et Metaphysicam intercedit, dedicatus est, disserentibus Leone Brunschvicg, Gastone Bachelard, J. Clay, dies Vil'* et VIII™ rationi, quae inter Religionem et Philosophiam intercedit, disserentibus Samuele Alexander (in absentia), Ferdinando Sassen, Carolo Gebhardt, Carolo Appuhn, Georgio Santayana, Ferdinando Toennies, Irwino Edman, Johanne Verweyen, dies IX™ et X™ philosophiae Spinozanae interpretandae, disserentibus J. Segond, Adolpho Rava, Stanislao comité Dunin Borkowski S.J., Johanne Hoops, Alberto Rivaud, Julio Ebbinghaus, Ignatio Myslicki, Leone Polak. Die VI° mensis Septembris Benedicti de Spinoza sepulcrum ad Ecclesiam Novam situm per Societatem Spinozanam et per delegationem Francogalhcam coronis excultum est. Eodem die a consule magistratuque Hagano conventus participes honorificentissime excepti sunt. Die VII° conventus participes ad Domum Spinozanam Renoburgi sese contulerunt, ubi J. D. Bierens de Haan nomine Societatis De Vereeniging het Spinozahuis te Rijnsburg vocatae humanissime allocutione eos consalutavit, deinde villam Hugeniorum Voorburgi Hofwijk vocatam viserunt duce Doctore van Gelder, denique sepulcrum honesti viri Johannis Coleri Duesseldorpiensis, qui vitam Benedicti de Spinoza sincero animo scripsit, m ecclesia Riiswiikiana situm venerati sunt rosasque flavas adposuerunt. Die VIII0 conventus participes opera Rembrandti pictoris Benedicto de Spinoza saeculi culturaeque communitate conjunct!, in museo regni Batavi Amstelodami propalam collocata viserunt, deinde parentum Benedicti de Spinoza sepulcra in coemeterio Ouderkerkiano sita venerati sunt. . Ultimo conventus die Carolus Gebhardt de histona et finibus Domus Spinozanae nunc f elicissime restitutae disseruit et Leo Brunschvicg Carolo Gebhardt, Septimanae Spinozanae auctori, ejusque adjutoribus qui mprmns erant Adolphus Oko, Ludovica Osteroth et Johannes Hermannus Carp, conventus grates persolvit. COMMEMORATIO SOLLEMNITER IN EXEDRA DE ROLZAAL VOCATA HABITA OPENINGSREDE van LEO POLAK (Groningen) Mijnheer de Vertegenwoordiger van de Koningin, Mijne Heeren Vertegenwoordigers van Regeeringen en Gemeentebesturen, van Akademies, Universiteiten, wijsgeerige en andere wetenschappelijke Genootschappen, Dames en Heeren! Als Voorzitter van het Nederlandsen Herdenkingscomité der Societas Spinozana valt mij het voorrecht te beurt, deze plechtige internationale bijeenkomst ter herdenking van Spinoza's geboorte voor drie eeuwen te mogen openen met een woord van welkom tot U allen, waarbij ik mij in de eerste plaats wend tot U mijnheer den vertegenwoordiger van ónze Koningin. Met bijzondere vreugde heeft het Comité vernomen, dat het H.M. behaagd had, van hare belangstelling op deze wijze te doen blijken. Ik betuig hiervoor den eerbiedigen dank van het Comité. —Dat wij de Nederlandsche Regeering hier vertegenwoordigd zien door den Minister van Onderwijs, Kunsten en Wetenschappen wordt door het Comité op hoogen prijs gesteld. Mon auditoire me permettra quelques mots de francais pour souhaiter la bienvenue a Messieurs les représentants des Gouvernements étrangers, des Universités et des corporations scientifiques étrangères que nous avons rhonneur de voir ici Votre présence, Messieurs, relève cette célébration en y donnant 1'envergure internationale qui convient a 1'importance du philosophe que nous allons commémorer. Les grands hommes et surtout les grands philosophes ne sont ni d'une époque ni d'une nation spéciale, mais de tous les temps et de tous les hommes qui les comprennent. Réjouissons-nous que parmi tout ce qui, dans ce pauvre monde déchiré, nous sépare les uns des autres, il y ait, „au dessus de la mêlée", un royaume de valeurs éternelles, royaume qui constitue notre unité fondamentale et inébranlable, et qui nous unit a ce moment dans une même a to which all living things severally aspire. A glint or symbol of this universal good may be found in any moment of perfect happiness visiting any breast: but it is impossible unreservedly to love or worship anything, be it the universe or any part of it, unless we find in the end that this thing is completely good: I mean, unless it is perfect after its kind and a friend to itself, and unless at the same time it is beneficent universally, and a friend to everything else. Pure spirit would be lame, and evidently biassed by some biological accident, if it did not love every good loved anywhere by anybody. These varied perfections are rivals and enemies in the press of the world, where there seems not to be matter or time enough for everytlnng: but to impartial spirit no good can render another good odious. Physically, one good may exclude another: nature and natural morality must chose between them, or be dissolved into chaos: but in eternity the most opposite goods are not enemies; rather httle brothers and sisters, as all odd creatures were to St. Francis. And that all these various perfections are not actually attainable is a material accident, painful but not con- fusing to a free spirit. Their contrariety increases sorrow, but does not diminish love; the very pain is a fresh homage to the beauty rnissed, and a proof of loyalty: so that the more the spirit suffers the more clearly, when it unravels its suffering, it understands what it loves. Every perfection then shines, washed and clear, separate and uncontaminated: yet all compatible, each in its place, and harmonious. To love things spiritually, that is to say, intelligently and disinterestedly, means to love the love in them, to worship the good which they pursue, and to see them all prophetically in their possible beauty. To love tbings as they are would be a mockery of things: a true lover must love them as they would wish to be. For nothing is quite happy as it is, and the first act of true sympathy must be to move with the object of love towards its happiness. Universal good, then, the whole of that to which all things aspire, is something merely potential; and if we wish to make a religion of love, after the marmer of Socrates, we must take universal good, not universal power, for the obj eet of our religion. This religion would need to be more imaginative, more poetical, than that of Spinoza, and the word God, if we still used it, would have to mean for us not the universe, but the good of the universe. There would not be a universe worshipped, but a universe praying; and the flame of the whole fire, the whole seminal and generative movement of nature, would be the love of God. This love would be erotic; it would be really love and not something wingless called by that name. It would bring celestial glimpses not to be retained, but culminating in moments of unspeakable rapture, in a union with all good, in which the soul would vanish as an object because, as an organ, it had found its perfect employment. For there is a mystery here, the mystery of seeming to attain emotionally the logicahy unattainable. Universal good is sometlühg dispersed, various, contrary to itself in its opposite embodiments; nevertheless, to the mystic, it seems a single hving object, the One Beloved, a good to be embraced all at once, finally and for ever, leaying not the least shred of anything good outside. Yet I think this mystery may be easily solved. Spirit is essentially synthetic; and just as all the known and unknown forces of nature make, in relation to experience and destiny, one single omnificent power; and just as all facts and all the relations between facts Septimana Spinozana 3 compose for the historical and prophetic mind one unalterable realm of truth; so exactly, for the lover, all objects of love form a single ineffable good. He may say that he sees all beauties in a single face, that all beauties else are nothing to him; yet perhaps in this hyperbole he may be doing his secret heart an injustice. Beauty here may be süently teaching him to discern beauty everywhere, because in all instances of love only the sheer love counts in his eyes: and in the very absoluteness of his love he may feel an infinite promise. His ecstasy, which passes for a fulfilment, remains a sort of agony : and though itself visionary, it may, by its influence, free bis heart from trivial or accidental attachmente and lead it instead to a universal charity. Beggars in Catholic and Moslem countries used to beg an alms, sometimes, for the love ot God It was a potent appeal; because God, according to the Socratic tradition, was the good to which all création moved; so that anyone who loved deeply, and loved God, could not faü, by a necessary inclusion, to love the good which all creatures hved by pursuing, no matter how repulsive these creatures might be to natural human feeling. . Thus the absolute love of anytbing involves the love of universal good; and the love of universal good involves the love of every creature. . , Such, in brief, seems to me the prospect open to a mind that examines its moral condition without any preconceptioüs. Perhaps an empirical critic, strictly reducing all objects to the functions which they have in experience, might see in my meagre inventory all the elements of religion. Mankind, he might say, in thinking of God or the gods have always meant the power m events: as when people say: God wiUing. Sometimes they have also meant the truth, as when people say: God knows. And perhaps a few mystics may have meant the good, or the suprème object of love, union with whom they feit would be perfect happiness I should then have merely changed the language of traditional religion a little, translated its myths into their pragmatic equivalents, and reduced religion to its true essenceï. But no: 1 make no such professions: they would be plainly sophistical. The functions which objects have in experience no doubt open to us different avenues to those objects: but the objects themselves, if they exist, are not mere names for those functions. They are objects of faith: and the religion of mankind, like their science, has always been founded on faith. Now there is no faith invoked in the examination of conscience which I have made before you this evening: and therefore, properly speaking, what I come to is not religion. Nor is it exactly philosophy, since I offer no hypotheses about the nature of the universe or about the nature of knowledge. Yet to be quite sincere, I think that in this examination of conscience there is a sort of secret or private philosophy perhaps more philosophical than the other: and while I set up no gods, not even Spinoza's infinite Deus sive Natura, I do consider on what subjects and to what end we might consult those gods, if we found that they existed: and surely the aspiration that would prompt us, in that case, to worship the gods, would be our truest heart-bond and our ultimate religion. If then any of us who are so minded should ever hear the summons of a hturgical religion calling to us: Sursum corda, Lift up your hearts, we might sincerely answer, Habemus ad Dominum, Our hearts by nature are addressed to the Lord. For we recognise universal power, and respect it, since onit we depend for our existence and fortunes. We look also with unfeigned and watchful allegiance towards universal truth, in which all the works of power are eternally defined and recorded; since in so far as we are able to discover it, the truth raises all things for us into the light, into the language of spirit. And finally, when power takes on the form of life, and begins to circle about and pursue some type of perfection, spirit in us necessarily loves these perfections, since spirit is aspiration become conscious, and they are the goals of life: and in so far as any of these goals of life can be defined or attained anywhere, even if only in prophetic fancy, they become glory, or become beauty, and spirit in us necessarily worsbips them: not the troubled glories and brief perfections of this world only, but rather that desired perfection, that eternal beauty, which hes sealed in the heart of each hving thing. WIJSBEGEERTE EN GODSDIENST door DR. FERD. SASSEN Hoogleeraar te Nijmegen Wie naar volle overtuiging in den godsdienst levenszekerheid en levensrichting zoekt, maar evenzeer behoefte gevoelt, zijn kennis van de werkelijkheid van zijn en handelen naar menschelijk vermogen te verdiepen, kan aan het probleem van de verhouding van wijsbegeerte en religie in theorie en practijk niet ontkomen. In de practijk brengt het leven zelf gewoonhjk een modus vivendi mee, die naar gelang der personen individueel zal verechülen en niét zelden aan zekere compromissen zijn dagehjksche bruikbaarheid te danken heeft. Maar juist het verschil van practijk en de noodzakelijkheid eener beoordeeling dier practijk naar vaststaande normen dringen tot bezinning op een formule, waarin de wederzijdsche verhouding van godsdienst en wijsbegeerte, met handhaving van beider karakter en eigen rechten, in theorie is vastgelegd. In alle perioden van het menschelijk denken heeft dit probleem zich bij de inleiding tot de wijsbegeerte meer of minder expliciet gesteld. Zelfs zij, die het probleem trachtten weg te werken, door een van beide ten bate van de andere op te heffen, konden aan de vraagstelling niet ontkomen en gaven met hun loochening van het probleem tegehjk reeds een oplossing. En daarnaast hepen de antwoorden op de gestelde vraag even ver uiteen als die naar het wezen der wijsbegeerte en haar taak in het leven. Het zij mij vergund, in dezen kring een oplossing voor te dragen, die m.i. zoowel aan den godsdienst als aan de wijsbegeerte recht doet, en aan de eischen van de rede evenzeer tegemoet komt als aan die van het geloof, omdat zij voor beide in de ééne waar- heid een terrein van samenkomst en overeenstemming weet te vinden. Ik zal daarbij onder wijsbegeerte verstaan: de wetenschap van de diepere gronden van alle zijn en behooren. Een wetenschap dus, die zich niet tevreden stelt met de phaenomena, maar juist een onderzoek verlangt naar datgene, wat den grond geeft aan de phaenomena, met één woord: een metaphysiek. Ik vat die metaphysiek op als een realistische en acht het voorwerp van onze verstandelijke kennis naar So-sein en Da-sein onafhankehjk van den kenact gegeven en objectief voor het menschelijk intellect bereikbaar. Dit vertrouwen op de objectieve geldigheid der metaphysische kennis is niet de nlrobable) eingeführt, indem er von wirklichem Wissen das Meinen unterscheidet und sagt, man dürfe etwas annehmen oder vermuten zum Zwecke einer Schlussfolgerung — wenn man dann von einer Folgerung zur anderen f ortschreite, urn zu prüfen, ob eine absurde oder unmöghche Folgerung sich ergebe, dann werde durch eine solche die Annahme oder Hypothese als unrichtig erwiesen; wenn man auf keine solche Folgerung komme, dann habe man Grund, die Annahme für wahrscheinhch zu halten und ebenso halte man für wahrscheinhch jede Aussage, die man als Wahrheit einraume, sei es in Folge irrigen Denkens oder info 1 ge des Vertrauens auf andere Menschen. Alle solche Urteüe, die wir auf Grund des Vertrauens oder eines Irrtums zulassen, die sind nicht etwas, was wir wissen, sondern nur etwas, was wir für wahr halten, und darauf bezieht sich die Meinung. Spater istHobbes auf den Begriff der Wahrscheinhchkeit niemals zurückgekommen. Der grosse Fortschritt, den wir durch diesen Begriff und speziell durch die Wahrscheinhchkeitsrechnung gewonnen haben, wird gerade hieraus klar und noch mehr daraus, dass des Hobbes Vorganger, Lord Herbert Cherbury, der die Wahrheit von Offenbarung, von Wahrscheinhchem, Möghchem und Falschem unterscheiden wollte, das Wahrscheinhche nur auf die Schatzung des Vergangenen bezieht, und dagegen alles Zukünftige mit dem Begriff der Möghchkeit decken will. Gerade die Analyse dieses Begriffes der Möghchkeit hatte auf die Wahrscheinlichkeit in zwiefachem Sinne führen müssen: einmal in bezug auf das Gewesene, wenn man gewiss ist, dass es eine oder mehrere Ursachen hatte, aber nur mit einem Mehr oder Weniger von Gewissheit erkennt, welche Ursache es hatte und dann zunachst von den Septimana Spinozana 16 unmöglichen absieht, um innerhalb der möglichen die minder wahrscheinhchen von den mehr wahrscheinhchen zu unterscheiden und unter diesen dann die am meisten wahrscheinliche auszusondern; wo endhch die Meinung der höchsten Wahrscheinlichkeit der subjektiven Gewissheit so nahe kommt, dass sie mit ihr verschmelzen kann, und dies ist die wissenschafthch erkannte höehste Wahrscheinüchkeit, mit der verglichen jede andere Wahrscheinhchkeit dadurch wissenschafthch wird, dass man ihr einen bestimmten Grad zuschreibt, was an ganz bestimmte Voraussetzungen gebunden ist, die man ideell konstruiert, sodass ein wirkhcher konstruierter Körper dem ideeUen so sehr als möghch ahnlich gebildet werden kann, um an ihm die Richtigkeit der Erwartung, d.h. der Deduktion aus dem Begriffe der Wahrscheinhchkeit zu erproben. — Auch Spinoza hat den Begriff der Wahrscheinhchkeit nur gestreift in seinem spaten Briefwechsel mit HugoBoxel; dieser, indem er gegen Spinoza das wirkhche Dasein von Geistern zu verteidigen sich angelegen sein hess, hatte mit gutem Grunde behauptet, es sei zumeist das Wahrscheinhche, das in der Welt vorwiege; er meinte, mit dessen Erkenntnis man sich begnügen müsse. Man sei einmal nicht so glückhch, ausser in der Mathematik viel beweisen zu können, und so nehme man bei seinen Schlüssen in Ermangelung der Beweise das Wahrscheinhche hin: in allen Wissenschaften, in götthchen wie menschlichen, seien ja Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zahlreich. Spinoza leugnet, dass man daraus folgern dürfe, es sei nun alles ungewiss in diesen Wissenschaften, wenn man auch zugeben müsse, dass man in Ermangelung von Beweisen mit Wahrscheinlichkeiten sich zufrieden geben müsse. Ein Wahrscheinhchkeitsbeweis aber—diesen Begriff führt Spinoza hier ein—müsse so sein, dass man wohl daran zweifeln, aber nicht das Gegenteil behaupten könne, weü das, von dem man das Gegenteü behaupten könne, nicht dem Wahren oder dem Falschen abnlich sei. In diesem Sinne meine er bewiesen zu haben, dass Boxels Vermutung über die Wirkhchkeit von Gespenstern und Schatten falsch und nicht wahrscheinhch sei. Es war auch Spinoza nicht deuthch geworden, dass man ausser von mehr oder minder wahrscheinhchen Vermutungen oder Meinungen auch einen höheren und geringeren Grad von objektiver Wahrscheinhchkeit erkennt und dass der höehste Grad der Unwahrscheinhchkeit, wenn er vorhegt, dem Wissen des Nichtseins gleichkomme, dass also in diesem Sinne er, Spinoza, die Unwirkhchkeit von Geistern und Gespenstern behauptet hatte. Auch die objektive Wahrscheinhchkeit ist freihch nur ein GebUde des menschhchen Denkens, kann mithin auch eine Fiktion genannt werden. Ich habe vor fünfzig Jahren eine Studie über Spinoza veröffenthcht, worin ich darauf aufmerksam machte, dass unser Denker noch im Laufe der Entwicklung, die er wahrend der Abfassung seiner Ethica durchgemacht hat, von einer intellektualistischen zu einer voluntaristischen (der Ausdruck wurde hier zum ersten Mal gebraucht) Ansicht der menschhchen Seele fortgeschritten ist. Es wurde aber besonders hervorgehoben der Kontrast des 3. u 4. Buches der Ethik gegen die Darstellung in der, damals nicht öf f entlich gewordenen, Korte Verhandeling. Ich hatte die Tatsache betont, dass jene spatere Lehre auch die Lehre des Hobbes war, der Appetitus et Fuga als Grundtatsachen der animalischen, folglich auch der menschhchen Psychologie, hingestellt habe. Ich hatte gewagt, die ent scheidende Wendung in Spinozas Denken auf seine Bekanntschaft mit Hobbes' Schriften zurückzuführen, trage aber Bedenken, dies heute noch zu vertreten, obgleich mir dafür die Autoritat Harald Höffdings zur Seite stünde, der ein gründhcher Kenner des Spinoza — wie wir wissen — war und in seiner Geschichte der neueren Philosophie ausspricht, es sei von mir dieser Punkt in glanzender Weise aufgeklart und mit grösser Wahrscheinlichkeit vermutet worden, dass es Hobbes' Einfluss sei, der diese letzte Anderung in Spinozas Auffassung hervorgebracht habe. Ich meine auch heute noch, dass die Wahrscheinhchkeit dafür spricht; aber ich halte es doch nicht für unmöglich, dass Spinoza im Verfolge seiner eigenen durchaus naturalistischen Denkungsart auf diese Lehre gekommen ist, ja kommen musste. Indessen ist mir von grösser Bedeutung, dass auch Gebhardt — eben hier wahrend wir im Haag versammelt sind, — mir die genannte Wahrscheinhchkeit durchaus eingeraumt hat. ÜBER DEN GRUND DER BESCHRANKUNG UNSERER ERKENNTNIS AUF DIE ATTRIBUTE DES DENKENS UND DER AUSDEHNUNG BEI SPINOZA von PROF. DR. JULIUS EBBINGHAUS (Rostock) Wenn ich Ihnen im Rahmen unserer vnssenschafthchen Aussprache über Spinozas Philosophie den Versuch der Lösung eines eng umrissenen Interpretationsproblems vorlege, so bitte ich Sie gleichzeitig, die Absicht meiner Ausführungen nicht in der Beschrankung auf dieses Problem suchen zu wollen. Ich darf zur Erlauterung dieser Absicht an die bekannte Klage erinnern, dass Spinoza seine Lehre durch die Einbettung in die Methode der Geometrie so ausserordentlich schwer zuganglich gemacht habe. Aus dieser Klage ist der modernen Forschung das Ideal erwachsen, die Lehre von dieser nur zu den Zufalligkeiten der Darstellung zu rechnenden Form frei zu machen und sie unabhangig von dem Apparate der Definitionen, Axiomen, Propositionen, Demonstrationen, Corollarien usw. vorzutragen. Ich würde sagen: dieses Ideal ist auch ganz berechtigt, sofern dabei namlich nichts von dem Anspruche Spinozas auf gegeben wird, j ede seiner Behauptungen als eine notwendige Folge aus gewissen ihrerseits für notwendig gehaltenenVoraussetzungenabzuleiten.Das heisst: wenn dabei nichts auf gegeben wird von dem Anspruche, die gesamte dargebotene Erkenntnis in einem System von a p odiktisch gewissen Satzen vorzulegen. Gerade aber der Mangel des Bewusstseins, dass ein solcher Anspruch und seine Erfüllung zum Wesen der von Spinoza erstrebten Erkenntnis gehort, ist bezeichnend für das Verhaltnis der modernen Welt nicht nur zu ihm, sondern zur Tradition der Metaphysik überhaupt. Aus ihm ist jene Haltung diesen Leistungen des Geistes gegenüber entstanden, die in ihnen statt Erkenntnisse, die zur Notwendigkeit verpflichtet sind, bewunderte oder abgelehnte Bekenntnisse sieht — und die das Höehste an Verstehen, Gefolgschaft und Treue geleistet zu haben meint, wenn sie unbeschadet der zugestandenen Möghchkeit entgegengesetzter Grundannahmen, an der Meinung des Vorzuges derjenigen Seite, auf die sie sich gerade geschlagen hat, festhalt. Es heisst aber einen Spinoza und jeden Philosophen seiner Art nicht ehren, sondern verunehren, wenn man ihm auf Grund von noch so berechtigten Meinungen beifallt und ihn dadurch, dass man sich von der Frage der Notwendigkeit seiner Satze dispensiert, zu einem Könige unter Blinden macht. Nur dann werden wir uns dieser Manner im Geiste ihres eigenen Erkenntniswülens recht bedienen, wenn wir uns ihrer als solcher bedienen, die — wenn sie nicht jeden Widerspruch gegen ihre Setzungen als unmöglich nachgewiesen haben — garnichts erkannt haben wollen. Das ist die Gefahr, der jeder Philosoph die Stirne bieten muss: wenn irgendwo in dem Erze der Nötwendigheit, mit der er sich geröstet hat, eine schadhafte Stelle ist, sich schon als getötet bekennen zu müssen, bevor noch der Gegner zum Stosse gegen das, was durch diese Notwendigkeit gedeckt sein soll, ausgeholt hat. Es ist sehr leicht zu sagen: Gott existiert oder er existiert nicht, und wenn man Glück hat, so wird man wohl mit der einen oder der anderen dieser Meinungen recht haben. Aber zu zeigen, dass ein solcher Satz Notwendigkeit hat, das gehört unverbrüchlich zu dem Geschaft, das der Mann betrieb, dem wir diese Woche widmen — und ich glaube nicht, dass es sich lohnte, sie ihm zu widmen, wenn er nicht die wahre Bescheidenheit des Philosophen gehabt hatte — sich namlich nicht für würdig zu halten, von Gott zu reden, ausser in Beziehung auf das, wodurch die Entscheidung über sein Dasein zu einer unwiderrufhehen gemacht werden kann. Wenn wir also jetzt die Frage nach der Beschrankung der menschhchen Erkenntnis auf die Attribute des Denkens und der Ausdehnung bei Spinoza stellen, so werden wir sie stellen als die Frage, wodurch eine solche Beschrankung bei ihm notwendig wird. Es ist eine ebenso alte wie bekannte Frage. Sie wurde schon von Tschirnhaus an den Verfasser der Ethik herangetragen und von diesem beantwortet. Tschirnhaus scbxeibt am 12. August 1675 aus London, nachdem er schon am 25. Juli durch die Vermittlung von Schuller in dieser Frage vorstelhg geworden war: Abs te peto demonstrationem eius quod diets; nempe quod anima non possit plura attributa Dei quam extensionem et cogitationem percipere. Zur Begründung dieser Frage beruft er sich auf das Schohon zu dem entscheidenden siebenten Lehrsatze des zweiten Teües. Denn dort lehre Spinoza, dass jedes einzelne Ding in unendlichen (d.i. in unendhch vielen) Mcdifikationen ausgedrückt sei. Wenn nun diejenige Modifikation, die im Attribute der Cogitatio die mens des Menschen, im Attribute der extensio seinen Körper konstituiert, noch in allen anderen unendhchen Attributen ausgedrückt ist, so scheint sich in der Tat die Frage zu erheben, warum denn diese weiferen Modifikationen für jene mens nicht ebenso perzipierbar sein sollen, wie es die ihnen entsprechende Modifikation im Attribute der Ausdehnung, namlich der Körper ist. Hinc tam quaestio oritur, quare mens tantum modificationem Mam per extensionem expressam, hoe est corpus humanum et nullam aliam expressionem per alia attributa percipiat. Sie bemerken, dass Tschirnhaus selber diese Frage nach dem Vorzuge der Ausdehnung für unser Erkermtnisvermögen als eine solche stellt, die als Antwort den Nachweis der Notwendigkeit des Gefragten fordert; denn das heisst es, wenn er sagt, abs te demonstrationem peto. Betrachtet man aber — ohne vorlaufig auf die von Spinoza selbst gegebene Aufklarung einzugehen — was seine Interpreten zu seiner Unterstützung vorgebracht haben, so steht man bestürzt über die allgemeine Neigung, vor dem ersten Stirnrunzeln des Gegners zu desertieren. Dass der scharfsinnige Mann dem Vorwurfe, die ratio seiner Prinzipien verlange hier eine Erweiterung unseres Erkenntnisvermögens über diejenigen Möghchkeiten hinaus, die uns aus der Erfahrung bekannt sind, etwas anderes entgegenzusetzen haben könne, als die lahme Berufung darauf, dass wir aber doch wirklich nur von denkenden und ausgedehnten Wesen Erkenntnis haben, scheint kaum als eine Möghchkeit in Betracht gezogen zu werden. So hat man hier von einem Riss in der deduktiven Methode der spinozistischen Philosophie gesprochen, der zu einer unvermerkten Aufnahme der Erfahrung in den Prozess der Synthesis nötige (Windelband, Gesch. d. neueren Philos. Bd. I5 S. 220). AhnhchFreudenthal (Spinoza, Leben und Lehre 2. Teil. Auf Grund des Nachlasses bearbeitet von C. Gebhardt, S. 131): Hier ist der notwendige Hiatus: es ist Tatsache, dass es endliche Wesen gibt, aber deduzieren lassen sie sich nicht, wie wir es nicht zu erkldren vermogen, warum wir nur zwei Attribute Gottes kennen, nicht die unendlichen. Das eine wie das andere bleibt Tatsache der Erfahrung und geht nicht ein in die Deduktion. In derselben Bahn bewegt sich v. Aster (Gesch. d. neueren Erkenntnistheorie S. 139), wenn er von der Willkür und Unerklarlichkeit der Sonderbeziehung von Denken und Ausdehnung spricht. Es sind in solchen Feststellungen besonders bei Vertretern der alteren Generation bisweilen noch Nebengerausche hörbar, aus denen alle Emotionen von der Geringschatzung über die Genugtuung bis zur Schadenfreude darüber sprechen können, dass man den Rationalisten, das heisst namlich den, der Notwendigkeit der Erkenntnis sucht, wieder einmal beim Scheitern seiner leeren Anspruche ertappt hat. Denn eben, dass solcher Anspruch, etwas in seiner Notwendigkeit zu erkennen, leer — das heisst: dass die Philosophie selber nichts anderes als leerer Anspruch sei, das ist diej enige allgemeine Meinung, mit der das ausgehende 19. Jahrhundert jedes objective Verhaltnis zur Tradition dieser Wissenschaft erstickt hat. Kein Wunder, dass auch für das zur Verhandlung stehende Problem nur selten einmal der Versuch einer objektiven Lösung sichtbar wird. So trotz der schhesslichen Abdankung bei Freudenthal, wenn er die Tschirnhaussche Konsequenz abweist, weil im endlichen Geiste sich keine Unendlichkeit von Attributen abspielen könne. Aber selbst wenn dieses sich nicht abspielen können ebenso deuthch ware, wie es in Wirkhchkeit unbestimmt und vieldeutig ist, so geht aus dieser Begriindung in keinem Falie hervor, warum denn unser freihch endhcher Geist nicht ausser der Erkenntnis seiner selbst noch wenigstens über zwei oder drei oder überhaupt eine behebige endliche Zahl möglicher Grunderkenntnisse verfügt statt bloss über eine einzige. Denn mit seiner Endhchkeit werden wir in keinem dieser Falie in Konfhkt geraten. Gleichwohl liegt in diesem undeutlichen Bewusstsein, dass die Forderung einer Weitererstreckung der Perzeptionsmöghchkeit über das von Spinoza Zugestandene hinaus zu einer Identifikation des endlichen Verstandes mit dem intellectus mfinitus Dei führen müsse, ein richtiger Gedanke. Nur kann man die Notwen- digkeit der Besclirankung jeder endlichen Erkenntnis auf zwei Attribute, namlich das Denken und ein beliebiges anderes unter den unendlich vielen in Gott gegebenen nicht einfach aus dem Merkmale der Endlichkeit eines Verstandes ableiten. Vielmehr bedarf es zunachst der Reflexion auf die Bedingungen, unter denen die Erkenntnis eines Verstandes stehen würde, der dasjenige körperüche Emzelding, dessen Idee er selber ist, noch unter irgend einem anderen Attribute (= X) als dem der Ausdehnung erkennt. Die Antwort ist leicht zu geben: ein solcher Verstand ware nur dann möglich, wenn das Attribut der Ausdehnung und das Attribut X in Beziehung auf eine ihnen beidenzuGrundeliegende, gleichwohl aber von der göttlichen Substanz verschiedene objektive Einheit konzipiert werden könnte n. Wenn man diesen Satz als einen durch Spinozas Premissen geforderten erkannt hat, so hat man das Prinzip der Auflösung der ganzen Frage in der Hand. Warum namlich ware so etwas notwendig? Antwort: weil ein endlicher Verstand bei Spinoza nichts anderes als eine Idee (im göttlichen Verstande) ist; eine solche Idee aber als eine Erkenntnis in ihrer Einheit schlechterdings durch nichts anderes als durch die Einheit ihres Objektes, sofern sie darauf bezogen ist, bestimmt sein kann1). WoUte man also einen Verstand ansetzen, der sowohl im Attribute der Ausdehnung wie im Attribute X Erkenntnisse hat, ohne dass doch diesen Erkenntnissen die Einheit eines óbjektiven Wesens zu Grunde lage, in Beziehung worauf diese beiden Attribute als möghche unterschiedene Bestimmungen konzipierbar sind, so würde die Rede, dass es d e r s e 1 b e Verstand sei, der in beiden Attributen möghche modale Erkenntnisse hat, eine Rede ohne Sinn sein. Denn, um es zu wiederholen: es kann bei Spinoza keine subjektiveDieselbigkeit eines Verstandes geben, dievon seinerEinheit in derBeziehung auf das durch ihn (als Idee Gottes) erkennbare und erkannte Objekt verschieden ware. ») Das gilt auch für den göttlichen Verstand selber, denn seine Einheit ist nichts anderes als die objektiv genommene Einheit dessen, was formol betrachtet die Einheit der unendlichen Substanz ist. (VgL jedoch S. 253 Anm.). Eben in dieser objektiven Beziehung aber würde dem gedachten Verstande bei Leugnung einer von Gott, sofern er ihn vermittelst einer Idee konstituiert, vorgestellten Grundlage der beiden fraglichen Attribute die Einheit fehlen. Folglich muss diese objektive Einheit der Ausdehnung mit dem Attribute X schlechterdings angenommen werden, wenn das Erkenntnisvermögen eines endlichen Verstandes über mehr als e i n Attribut (ausser der Cogitatio) erstreckt werden soll. Damit liegt nun aber die Erkenntnis der Unmöglichk e i t einer solchen Erweiterung jedermann vor den Füssen. Man darf, um sie in die Hand nehmen zu können, nur noch eme einzige Überlegung anstellen: dass namlich m den Ideen des göttlichen Verstandes nichts sein kann, was nicht so, wie es in diesen Ideen erkannt wird, existiert1). Ware das anders, so würde man dem *) Dies Prinzip ist kein anderes als das von Descartes zu Grunde gelegte: quod autem idea realitatem objectivam hanc vel Mam contincat potius quam aliam, hoe profecto habere debet ab aliqua causa in qua tantundem sit ad minimum realitatis formalis, quantum ipsa continet obiectiva. (Meditatio tertia.) Übrigens bedarf man nicht des Descartesschen Siegels auf diesem Prinzipe, um zu bemerken, dass es auf dem Standpunkte der vorkritischen Philosophie schlechterdings selbstverstandlich, ja von Kant benutzt worden ist, um diesen Standpunkt zu bezeichnen. Sollen namlich die Erkenntnisse eines denkenden Verstandes Erkenntnisse der Dinge an sich sein, so ist es klar, dass ein solcher Verstand in dieser seiner Möglichkeit von den Dingen abhangen muss. Denn ware es umgekehrt, so müsste er die Dinge produzieren; was keinen Sinn gibt. Das Besondere bei Spinoza und die Stellung seines Systems drastisch Erleuchtende besteht nun in der Tatsache, dass diese Abhangigkeit der Erkenntnis in ihrer möglichen Beziehung auf Gegenstande von der Existenz dieser Gegenstande auch für den infinitus intellectus Dei gilt, dessen Ideen dadurch den Charakter der Archetypizitat verlieren, der einen s c h ö p f er i s c h e n Verstand bezeichnen würde. Die Möglichkeit einer solchen Konstruktion, durch die ein denkender Verstand unmittelbare Erkenntnis der Dinge bekommt und also ohne Sinnlichkeit ihre Anschauung bestimmt, enthalt freilich ein Problem, das spater (vgl. S. 255) erörtert werden wird. Für die Interpretation Spinozas ist dabei noch von Bedeutung, dass dieses Verhaltnis zwischen der formalen und objektiven Realitat der Dinge eine einfache Erklarung für den Lehrsatz von der Identitat der O r dnungen der Ideen und der Sachen abgibt. Auch h&tte sich der noch notwendige Schritt unserer Deduktion ebensogut durch die Berufung auf diesen Lehrsatz bewerkstelligen lassen. Es gehort zu den wunderlichsten Erscheinungen der neueren Spinozaliteratur, dass man sich genötigt geglaubt hat, eine solche FüUe von Scharfsinn an die Frage zu verschwenden, in welchem Sinne dieser Parallelismus eigentlich zu nehmen sei. Es ist schwer zu verstehen, was für die Interpretation dieser Lehre gewonnen werden kann, wenn man sie mit allerhand Überschriften versieht, über deren Bedeutung Klarheit zu gewinnen unermesslich viel schwerer ist, als dem einfachen Zusammenhange der Gedanken Spinozas selbst nachzugehen. Wenigstens glaube ich, dass es den Autoren, die von einem ideellen, erkenntnistheoretischen, metaphysischen, psychologischen (warum nicht auch logischen?) Parallelismus reden, nicht leicht fallen würde auf die prazise Frage, was sie denn mit diesen unterschiedlichen Begriffen eigentlich meinen, eine prazise Antwort zu geben. Wozu aber dieses ganze Schema von Betitelungen? Denn dass die Folge der Verstandeserkennt- intellectus mfinitus ja zumuten, Vorstellungen zu haben, deren Gegenstande an und für sich nichts sind — eine Zumutung, die schon durch das Wesen der cogitatio als eines Attributes, in dem sich die ewige und unendliche VoUkommenheit Gottes ausdrückt, verboten wird. Dann aber folgt, dass es jene von der göttlichen Substanz unterschiedene objektive Einheit des Attributes X mit dem der Ausdehnung wird g e b e n müssen, wenn ein in Beziehung auf beide mit dem Vermogen der Erkermtnis ausgerüsteter Verstand möglich sein soll. Dass es aber diese Einheit gibt, ist unmöglich; denn das widerspricht dem Charakter dieser Attribute als Eigenschaften der göttlichen Substanz. Offenbar namlich können nicht irgendwelche von diesen Attributen ausser der Einheit, die sie mit allen anderen in Gott als dessen Eigenschaften haben, noch unter sich sozusagen eine Privatverbindung eingehen, vermöge deren sie zugleich noch Eigenschaften eines von Gott insofern unterschiedenen Wesens waren, als diesem Wesen eben nur zwei von jenen Attributen und alle anderen nicht zukamen. Oder umgekehrt gesehen: sollten irgendwelche Attribute Gottes zugleich noch Eigenschaften von anderen Wesen sein, das heisst eine von ihm verschiedene existentielle Einheit haben können, so würde das ja bedeuten, es könnte ausser Gott noch andere Substanzen geben — und der Widerspruch mit Spinozas Voraussetzungen würde auch auf diese Weise zum Ausbruch kommen. Damit ist aber wirklich gezeigt: wenn ein Verstand ausser im Attribute der cogitatio noch in mehr als einem weiteren Attribute soll Erkermtnisse haben können, so m u s s das unweigerhch der göttliche Verstand sein. Denn das Zugestandnis eines solchen Erkermtnisvermögens für irgend einen endlichen Verstand ware gleichbedeutend mit der im System Spinozas unmöglichen Forderung einer von Gott selbst verschiedenen Substanz. nisse der Dinge (d. h. ihrer Erkentnnisse aus ihren Gründen — denn so allein erkennt Gott) dieselbe sein muss, wie die Folge der Dinge selbst, i n der sie einander bedingen — das ist doch wohl nichts, das noch etwas f ür die Frage, wie das eigentlich gemeint sei, übrig liesse. Wenn das Wasser eine Bedingung für die Möglichkeit von Blut, Wein oder Suppe ist, so wird gewiss niemand eine Erkenntnis von Suppe, Wein oder Blut gewinnen, der nicht zuvor das Wasser erkannt hat. Denn solche Erkenntnisse, wie dass das Blut rot, der Wein sauer und die Suppe versalzen ist, das sind nicht die Erkenntnisse, an die Spinoza denkt, wenn er von den Ideen Gottes, die den Charakter von conceptus und nicht von perceptiones (Sinneswahrnehmungen) haben, spricht. Wir haben diesen Versuch der Lösung unseres Problems unternommen, ohne uns vorher danach umzusehen, was denn Spinoza selbst auf die ihm zwei Mal vorgelegte Frage geantwortet habe. Wenn wir daran vorlaufig vorbeigegangen sind, so taten wir das keineswegs in Anteilnahme an der verbreiteten Meinung, diese Antwort Spinozas sei so gut wie keine Antwort. Wohl aber lag mir daran, durch die Art des Vorgehens Ihre Auf merksamkeit auf eine Forschungsmaxime zu richten, die man sich in Sachen der Interpretation metaphysischer Système jederzeit zur obersten machen sollte: namlich sich nicht eher in Bezug auf das Verstandnis eines solchen Systems zu beruhigen, als bis man sich im Stande fühlt, aus seinen Prinzipien die von seinem Erfinder gezogenen oder übergangenen Folgerungen mit derselben Ursprünglichkeit zu ziehen, als ob man dieses System selbst erst erfinden sollte. Eine solche Maxime entha.lt zweifeüos eine sehr radikale Forderung, die den Verdacht einer gewissen Anmassung auf sich ziehen kann. Und doch können Sie leicht bemerken, dass eine solche Anmassung immerhin noch weit geringer ware, als die Anmassung derer, die — ohne im Stande zu sein, das Spiel von den gegebenen Bedingungen her nach den Regeln der Vernunft frei durchzuspielen — sich dennoch im Stande glauben, den, der es ihnen vorgespielt hat, mit Kritik zu meistern. Wenn Sie mit einiger Empfindhchkeit unsere Geschichten der Philosophie betrachten, so werden Sie leicht bemerken, wie die Autoren im Grunde von einer Bestürzung in die andere gerissen werden, und wie ihre Versuche, sich selbst und den Leser über dieses bestandige aus den Wolken fallen zu trosten, sehr bald an ihrer Kurzatmigkeit ersticken. Eben darm liegt aber auch dieVersuchung für sie, an jeder beliebigen Stelle irgendwelche Unbegreifhchkeiten zu entdecken und sich von der Verpfhchtung des Mitgehen» loszusagen. Ich glaube, dass eine solche Kritik wertlos ist. Das, was die Fühlungnahme mit den grossen Metaphysikern, wie Spinoza einer gewesen ist, überhaupt gewinnbringend macht, ist allein die durch sie vermittelte Bekanntschaft des Menschen mit jenem seinem wonderbaren Vermogen des gesetzmassigen Verfahrens in der Ersinnung, Verknüpfung und Zergliederung oberster Prinzipien möglicher Gegenstande. Sie vermitteln ihm zugleich das Bewusstsein jener noch viel wunderbareren Zuversicht, es müsse doch möglich sein, mit Bezug auf das diesem Vermogen Erreichbare ein für alle Mal ins Reine zu kommen. Nun mag es sein, dass er sich gerade darin immer wieder genarrt findet, und dass sich daraus ein Beweggrund für die wahre Kritik an diesen Metaphysikern, namlich für die Kritik der reinen Vernunft selber ergibt. Aber um nur sogar von diesem Genarrtwerden Erfahrung zu bekommen, dazu gehört zuerst, dass man überhaupt gelernt hat, sich verführen zu lassen — das heisst, dass man seine eigene Kraft, Grimde über alle möghche Erfahrung hinaus zu ersinnen und Folgerungen aus reinen Begriffen zu ziehen, k u 11 iviert hat. Zu dieser Kultur können Spinoza und seinesgleichen verhelfen. Sie verheffen aber nur dann, wenn man nicht vor ihnen stehen bleibt als solchen, die einem etwas vormachen, sondern die uns auffordern, es ihnen nachzumachen — denn ausser im Aktus der selbsteigenen Hervorbringung hat kein einziger ihrer Gedanken irgend etwas von Verstehbarkeit. Nun wohl: als eine Aufforderung zu versuchen, wieweit wir unter den sich als möglich anbietenden Spielen der reinen Vernunft das unter dem Namen Spinozas unvergesslich gewordene etwa schon selber zu spielen gelernt harten, haben wirbisher der Tschirnhaus'schen Frage Rede gestanden. Wenn wir nun aber annehmen, es sei der Geist Spinozas selber, aus dem heraus wir Rede gestanden haben — so ware es ja wirklich Anmassung, den Buchstaben zu verschmahen, der uns zu Gebote steht, um das Recht dieser Annahme zu kontrolheren. Wie lautet denn also die Antwort, die Spinoza an Tschirnhaus erteilt, und die ihm im Urteile der Nachwelt so wenig genützt hat? Caeterum ad tuam obiectionem ut respondeam dico quod, quamvis unaquaeque res infinitis modis expressa sit in infinito Dei intellectu, Mae tarnen infinitae ideae, quibus exprimitur, unam eandemque rei singularis mentent constituere nequeunt, sed infinitas: quandoque unaquaeque harum idearum nullam connexionem invicem habent ut in eodem Scholio prop. 7 part. 2 Ethic. explicui et ex prop. 10 part. I patet. Ad haec si aliquantulum attendas, nihil difficultatis super esse videbis. (Brief vom 18. August 1675.) Ich weiss nicht, ob ich hoffen darf, dass es nunmehr aus den einfachen Worten des Lehrers jedem in die Augen springt 1) dass sie wirklich gerade das zum Beweise anführen, was wir soeben unabhangig von ihnen überlegt haben und 2) dass dieser Beweis durchschlagend ist. Die unendhch vielen Modifikationen der Attribute, durch die ein und dieselbe Sache dargestelt wird, können nicht von ein und demselben Verstande vorgestellt werden, weil ihre Ideen keine Verbindung haben, und also nicht die Einheit eines Verstandes ko n s tituieren können, sondern unendlich viele. Und das erhellt aus dem lOten Lehrsatze des ersten Buches? Aber natürlich, da steht ja doch, dass ein jedes Attribut einer Substanz durch sich selbst konzipiert werden muss. Nun also, dann besteht eben keine Einheit der Konzipierbarkeit zwischen ihnen1) und also ist auch keine Idee und mithin keine mens möglich, die sich in objektiver Hinsicht auf mehr als ein Attribut erstreckte. Wahrlich, man braucht, wie der Meister sagt, nur ein klein wenig Acht zu geben, um den ganzen Schein von Schwierigkeit zum Verschwinden zu bringen. Man muss aber auch wirklich Kunst anwenden, um der Briefstelle einen Sinn zu geben, in dem sie ihren Beweischarakter verhert. Wenn wir noch einmal jene merkwürdige Auskunft bei Freudenthal betrachten im endlichen Geiste kann keine Unendlichkeit der Attribute sich abspielen — so ist das merlrwürdigste, dass er sich dabei wirklich auf die Brief stelle beruft. Er sagt: Die Antwort, die Spinoza gibt, lautet: im endlichen Geiste kann sich keine Unendlichkeit der Attribute abspielen, sonst müsste er nicht endlicher, sondern unendlicher Art sein. Ich bitte die Verehrer dieses getreuen Hüters des Gedachtnisses Spinozas um Vergebung, wenn ich mich irre — aber wer kann eine andere Erklarung für diese Missdeutung finden als die Vermutung, der ausgezeichnete Philologe habe dem infinitas in Spinozas Antwort statt der Bedeutung unzahlig viele die andere gegeben, die durch die explicatio zur 6 ten Definition Teil 1 der Ethik als das infinitum in suo genere bestimmt wird. Wie aber soll man denn so übersetzen kön- *) Es darf darauf hingewiesen werden, dass darin mit Beziehung auf den unendlichen Verstand ein Problem steekt, namlich ob Gott sich selbst nur durch seine Attribute oder aber seine Attribute auf dem Grunde der vorangehenden Einheit seiner selbst erkennt. Die Frage kann auch so formuliert werden, ob Gott im Système Spinozas von sich selbst eine Erkenntnis apriori oder aposteriori habe. Ich darf hier, ohne die Frage naher zu erörtern, bemerken, dass mir an dieser Stelle das System Spinozas von innen heraus zur Auflösung gebracht werden zu können scheint, weil namlich bei ihm notwendig beides wahr sein muss. Soweit ich nach dem blossen Horen urteilen konnte, enthalten die Ausführungen A. Rivauds (vgl. diesen Bd. S. 208 ff.) wertvolle Beitrage dafür, dass die Beschrankung aller Erkenntnismöglichkeit auf die Attribute schon der von Descartes herrührenden ursprünglichen ratio des Systems ent. sprich t. Dann aber würde auch der göttliche Verstand keine objective Einheit haben- nen, wenn es doch heisst: Mae tarnen infinitae ideae .... unam eandemque .... mentent constituere nequeunt, sed infinitas. Sie können nicht ein und dieselbe mens konstituieren, sondern unendliche — da erzwingt doch schon die Sprache die Deutung auf numerische und nicht spezifische Unendhchkeit und also die Übersetzung unzahlig viele. Aber was bedarf es noch philologischer Beweise, wenn das Missverstandnis sich schon daraus ergibt, dass gerade nur durch die angezweifelte Lesung die Antwort Spinozas ihrer antwortenden Kraft beraubt wird? Auch in der von so sichtbarem Bemühen nach Eindringlichkeit und Objektivitat geleiteten As ter sehen Geschichte der neueren Erkenntnistheorie ist unsere BriefsteUe auf einen blinden Fleck geraten. Die schon erwahnten Beschwerden lauten dort wörthch so: Tschirnhausen gegenüber, der auf diese Schwierigkeit aufmerksam macht (Brief an Spinoza vom 12. August 75) zieht sich Spinoza einfach auf die Feststellung zurück, dass zwar im göttlichen Verstande jedes Ding auf unendlich viele Weisen ausgedrückt sei, mit anderen Worten, dass Ideen von den Modi aller Attribute in Gott bestehen, dass aber die Ideen, die unseren Verstand ausmachen, eben nur jene Beziehung zu den Modi des Attributes der Ausdehnung haben. Wenn auch die Tatsache, dass das Wort Ausdehnung in Spinozas Antwort überhaupt nicht vorkommt, nicht völlig ausreicht zum Beweise, dass diese Antwort garnicht den von Aster behaupteten Rückzug enthalten kann, so ist es doch nicht weniger wahr, dass auch hier der Interpret etwas gelesen hat, das garnicht geschrieben steht. Denn nicht das sagt Spinoza, dass die Ideen, die unsern Verstand ausmachen, eben nur(!) jene Beziehung zu den Modi des Attributes der Ausdehnung haben — sondern er sagt, dass die auf die Modi samtlicher Attribute bezogenen Ideen Gottesnicht ein und denselben Verstand ausmachen können. Von Ideen (in der Mehrzahl), die unseren Verstand ausmachen ist also gar keine Rede, sondern umgekehrt davon, dass eine solche Mehrzahl von Ideen, wenn sie auf Modi verschiedener Attribute bezogen sind, nicht zu einem Verstande gehören, geschweige denn ihn ausmachen können. Was aber die Sonderbeziehung zwischen beiden (dem Denken und der Ausdehnung) anlangt, so kann diese schon deswegen nicht willkürlich und unerklarlich genannt werden, weil sie gar keine S o n d e r beziehung ist. Denn genau so gut wie zwischen dem Denken und der Ausdehnung besteht zwischen dem Denken und jedem behebigen Attribute diejenige Beziehung, vermöge deren im intellectus infinitus Dei Ideen, d.h. Erkenntnisse der Modifikationen samtlicher Attribute enthalten sind1). Wobei wohl zu beachten bleibt, dass unbeschadet dieser Beziehung sich das Attribut des Denkens in seinem Dasein auf kein Attribut auf eine andere Weise bezieht, als jedes behebige Attribut auf jedes behebige. Darin ist nun freihch ein Problem enthalten — namlich die Frage nach dem Grunde des Erkenntnischar a k t e r s, der die Modifikationen der cogitatio und folglich die Ideen Gottes auszeichnet. Auch ist leicht zu sehen, dass man erst mit diesem Grunde im Besitze der Erkenntnis dessen ware, das bei Spinoza aus dem vielberufenen Bande zwischen Leib und Seele geworden ist. Denn dass bei ihm dieses Band ledighch aus der Notwendigkeit gewebt ist, vermöge deren alles Existierende in den Ideen Gottes enthalten ist, liegt ja vor aller Augen. For- *) Daraus ergibt sich ohne weiteres, dass im System Spinozas für jedes Ding in jedem beliebigen Attribute eine mens anzunehmen ist, die mit ihm auf dieselbe Weise verbunden ist, wie die unsrige mit unserem Körper. Es scheint bisweilen, als mache diese Annahme den Interpreten Schwierigkeiten. Ich sehe umgekehrt nicht, wie man ohne sie einen Schrift im Spinozismus tun will. Der Freundlichkeit des Pater Dunin Borkowski verdanke ich die Erinnerung daran, dass der Anhang zur Korte Verhandeling diesen Tatbestand mit aller Bestimmtheit ausspricht. Da heisst es von den wijzingen van alle de oneyndige eygenschappen, dass sie zo wel als de uitgebreidheid een ziele hebben. Dazu die zusammenf assende Erklarung darüber wat voor een ding de ziel in 't algemeen is, namlich ein solches, das nicht nur durch die Ideen körperlicher Modifikationen dargestellt wird, sondern auch durch die welke ontstaan uyt de wezentlijkheid van een ygelike wijzing van de overige eygenschappen. Dass die Ethik diese Grundlehre nicht akzentuiert, ware nur dann ein Einwand, wenn sie sich nicht aus der Art, wie der Begriff von der mens humana eingeführt wird, von selbst ergabe. Auch wird die Bemerkung im Scholion zum 13. Satze des zwei ten Buches nam ea quae hucusque ostendimus admodum communia sunt, nee magis ad homines quam ad reliqua individua pertinent, quae omnia, quamvis diversis gradibus, animata tarnen sunt schwerlich auf das Attribut der Ausdehnung beschrankt werden können. Wichtig ist, dass Spinoza gelegentlich ganz unbefangen von der mens eines Dinges statt von seiner Idee spricht. So in der Demonstration zum 12ten Satz des 2. Teiles: Quicquid enim in obiecto cuiuscumque ideae contingit, eius datur necessario in Deo cognitio .... quatenus mentem alicuius rei constituit. Das steht hier ausdrücklich als eine nicht auf das obiectum mentis humanae beschrankte allgemeine Wahrheit, unter die jenes Objekt erst subsumiert werden soll. Übrigens kann man eine gute Illustration zu Spinozas Seelenlehre in dem der Sprache des 18. Jahrhunderts gelauf igen objektiven Gebrauch des Wortes Verstand finden. Wenn man fragte, in welchem Verstande etwas gemeint sei, oder etwas als in keinem Verstande richtig schalt, so meinte man hier den Verstand nicht als Kraft des denkenden Wesens, sondern sozusagen als den Verstand der Sache, namlich das, was man von der Sache verstehen kann oder die Sache in ihrer Intelkgibilitat. Nun eben, dass die Seele an und für sich garnichts anderes sei als solch einim Bewusstseinaktualisierter Verstand einer Sache, namlich eines certi modi cuiuscunque attributi, das ist das Prinzip von Spinozas Psychologie. sehen wir aber dieser Notwendigkeit nach, so bleibt hier allerdings die Antwort aus. Wir hören zwar, dass der Mangel einer Idee von irgend einem Modus eines Attributes mit der Vollkommenheit Gottes im Widerspruche stehen würde. Wir verstehen auch, dass bei Spinoza der Grund dafür, dass etwas objektive in den Ideen Gottes ist, die Existenz dieses Gegenstandes sein muss. Denn wollte man umgekehrt die Gedanken Gottes zum Grunde der Existenz der Gegenstande dieser Gedanken machen, so würde — da alle Existenz ja Gottes eigene Existenz ist — die Absurditat herauskommen, dass Gott durch sein Denken als eines seiner A tt r i b u t e der Schöpfer seiner selbst sein müsste. Das alles hilft uns aber nicht zu der Erldarung, wodurch denn nun diejenige Handlang der göttlichen Substanz, durch die die cogitatio zuerst in Bezug auf die in ihr möghchen Ideen bestimmt wird»), gerade eine solche ist, durch die diese Ideen zu Ideen der Modifikationen samtlicher übrigen Attribute und dadurch zu deren Erkenntnissen werden. Müsste das nicht beruhen auf einer Abhangigkeit der Handlung der Substanz als einer das Denken modifizierenden von ihrer eigenen Handlung, sofern dadurch die übrigen Attribute modifiziert werden ? Und ist so etwas denkbar ? Oder liegt hier der wirklich kritische Punkt für Spinoza ? Wir lassen diese Fragen mit Rücksicht auf die durch unser Thema gesteckten Grenzen unerörtert. Genug, wenn wir uns überzeugt haben: was auch immer der Grund für den Erkenntnischarakter der Ideen des unendlichen Verstandes bei Spinoza sein oder nicht sein mag — niemals kann darüber Beschwerde geführt werden, dass er einen endlichen Verstand in der Möghchkeit seiner Erkermtnisse auf ein einziges vom Denken unterschiedenes Attribut beschrankt hat. Damit ist unsere Untersuchung abgeschlossen. Zur Sicherung gegen einen möghchen rwriernischen Umgehungsversuch ist aber noch eine nicht unmittelbar zum Thema gehörige Erganzung notwendig. Man könnte namlich einwenden: Die vorgetragenen Gedanken mögen wohl in sich folgerichtig und auch mit Spinozas Ansicht von der Sache übereinstimmend sein, so scheinen sie doch nicht das beweisen zu können, was sie beweisen sollen. Denn es bleibe doch die Tatsache, dass die mens humana und sogar jede ») Man sieht leicht, dass diese Handlung der Akt ist, dem der intellectus inf initus als selbst unendheher und oberster Modus der cogitatio seinen Ursprung verdankt. behebige mens ausser in dem Attribute, das die Bedingung des von ihr beseelten Dinges ist, noch in einem anderen Attribute, namlich der cogitatio, Erkenntnisse habe und also sich selber erkenne. Folglich nehme ja Spinoza das sogar als wirklich an, dessen Unmöglichkeit den angeblichen Grund für seine Rechtfertigung abgeben sollte, namlich eine auf zwei verschiedene Attribute bezogene möghche objektive Einheit. Es scheine danach, dass man nur die Wahl habe, entweder zu sagen: in der Annahme der Möghchkeit der Selbsterkenntnis da liegt eben die Inkonsequenz Spinozas (und dann freihch auch darin, dass diese Annahme eine Inkonsequenz ist, das Gericht über sein System); oder aber, man müsse im Gegenteil sagen: weil hier doch eine Erkenntaismöghchkeit in zwei Attributen zugestanden ist, deswegen kann die auf die Unmöglichkeit einer solchen Erkenntnis gegründete Zurückweisung Tscliirnhausens nicht für stichhaltig zugestanden werden. — Eben wegen der anscheinenden Möglichkeit dieser zweiten SteUungnahme muss die Frage im Rahmen unserer ProblemsteUung erörtert werden. Nun weiss jeder, der sich in die mit dem 20ten Lehrsatze des 2ten Teiles der Ethik beginnende Entwicklung der Psychologie Spinozas vertieft hat, dass für ihn das Vermögen des menschhchen Verstandes als eines solchen, der sowohl den Körper wie sich selbst erkennen kann, wirklich garnicht insof e r n besteht, als dieser Verstand eine in der cogitatio konstituierte Idee ist, deren Objekt durch einen certus modus extensionis gebildet wird. Vielmehr liegt der Grund des Vermogens unserer Erkenntnis als einer sowohl auf Ausdehnung wie auf Denken bezogenen in der Einheit, die zwischen der idea mentis und der mens selber als der idea corporis besteht. Diese (ebenfalls objektive) Einheit, die nichts anderes ist als die Einheit zwischen dem Bewusstsein einer Idee (cLi. demjenigen, wodurch sie bloss als modus cogitationis absque relatione ad obiectum betrachtet wird) und dieser Idee selber, sofern sie auf den Gegenstand bezogen ist, gehort nun keineswegs zu verschiedenen Attributen, sondern zu einem einzigen, namlich dem der cogitatio. Quare mentis idea et ipsa mens una eademque est res, quae sub uno eodemque attributo, nempe cogitationis, concipitur. (Schohon zu prop. 21 part. 2.) Damit ist die Frage, wie eine mens ausser ihrem möghchen Objekte noch sich selber erkennen kann, Septimana Spinozana \y ohne dass eine unmöghche Einheit zwischen Modifikationen verschiedener Attribute gefordert wird, im Prinzipegelöst. Auch wird es niemanden befremden, dass die Einheit möghcher Körper- und Seelen erkenntnis von Spinoza nicht gesetzt wird in eine Einheit von Ausdehnung und Denken, sondern in eine Einheit von Ausdehnungserkenntnis und Bewussts e i n dieser Erkenntnis, die beide in das Attribut der cogitatio hineingehören. Zuletzt ist noch zu gestehen übrig, dass bisweilen Fragen in Bezug auf unser Problem begegnen, die man wohl Kinderfragen nennen darf. Bleibt es denn nun nicht trotz aller aufgewandten Bemühung doch ein im System Spinozas unauflösbares Ratsel, warum wir Menschen gerade mit der Erkenntnis der Körper statt mit Erkenntnissen in irgend einem anderen Attribute ausgestattet sind? Und ist nicht dieses immer noch bestehende Ratsel eigentlich das, was jene Manner im Auge gehabt haben, wenn sie klagten, es sei doch nicht erklart, warum unser Denken gerade auf die Ausdehnung bezogen sei? Nun — ihr guter Geist möge sie davor bewahrt haben, dass sie sich selbst so wunderhch überfragt hatten. Wirklich: warum u n s e r e mens im Gegensatz zu anderen mentes gerade das Los der Ausdehnungserkenntnis gezogen hat, das ist genau so unerklart, wie es vermuthch im Système des Fragers unerklart ist, warum das Grime gerade griin und nicht weiss, und ein Haus gerade ein Haus und kein Automobil ist. Die mens humana ist namlich bei Spinoza ihrem Wesen nach die Idee eines certus modus extensionis und fragen, warum wir nicht ausser uns selber etwas anderes erkennen als ausgedehnte Dinge heisst wirkhch fragen, warum die Idee eines certus modus extensionis nicht vielmehr die Idee eines bestimmten modus in einem anderen Attribute ist. Oder war die Frage doch nicht ganz so töricht gemeint? Wollte man vielleicht sagen, die Erkenntnis des Menschen, in der er die Beziehung seines Verstandes auf körperhche Gegenstande erkennt, das heisst diejenige Erkenntnis, die für Spinoza selber den Rechtsgrund abgibt für seine Identifikation der mens humana mit der Idee eines modus der Ausdehnung — die sei doch nur eine empirische Erkenntnis? Ja, das ist sie freihch — denn wenn sie das nicht ware, so müsste der Mensch eine FShigkeit haben, die Idee, die seinen Verstand konstituiert, in ihrer Notwendigkeit als Folge aus der Natur Gottes zu erkennen. Das ist unmöglich — denn eine solche Erkenntnis kann nur dem göttlichen Verstande zukommen. Das aber heisst hier wiederum: der Erfahrungscharakter derj enigen Erkenntnis, in der der Mensch sein Erkennen von Gegenstanden ausser ihm als durch das Attribut der Ausdehnung bestimmt erkennt, — weit gefehlt einen Bruch in dem Aufbau des Systems Spinozas zu bedeuten — ergibt sich vielmehr seinerseits in diesem Système als notwendig. Damit ist der Kreis unserer Ausführungen zum Ausgangspunkte zurückgekehrt. Wir fügen noch eine Erinnerung hinzu. Die Notwendigkeit, durch die wir nunmehr Spinozas Ansatz der Schranken eines endlichen Verstandes legitimiert fanden, ist ledighch Folgerichtigkeit nach Gesetzen der Logik in Bezug auf die zu Grunde gelegten Prinzipien. Eine solche Notwendigkeit heisst analytisch. Man pflegt die sie als Postulat zu Grunde legende Kritik die immanente Kritik zu nennen. Ich würde sie lieber Kritik nach Prinzipien der Analysis nennen — schon deswegen, weil man diej enige möghche Kritik, die von ihr unterschieden ist, schwerhch mit dem Ausdruck der transzendenten Kritik belegen kann. Was das für eine Kritik sein würde, durch die die analytische jederzeit zu erganzen ist, das lasst sich am System Spinozas und im Verfolge unseres Grundgedankens leicht begreifhch machen. Dasjenige, wovon alle Wahrheit seiner Satze letztlich abhangt, ist offenbar der Ansatz der Substantia constans infinitis attributis, das heisst, der Ansatz eines notwendigen Wesens, in dem alle möghche Reahtat als ihre Eigenschaft vereinigt ist. Dieser Ansatz ist der Ansatz einer synthetischen Einheit. Ein solcher Ansatz aber kann nicht mehr nach Prinzipien der Analysis in seiner Notwendigkeit erkannt werden. Wollen wir also die höehste, aller analytischen Kritik vorgeordnete Frage an einen Metaphysiker stellen, so ist das wiederum die Frage nach einer Notwendigkeit namlich nach dem Grunde der von ihm zu oberst angenommenen synthetischen Prinzipien. So ware an Spinoza die Frage zu stellen, wodurch er denn die Einheit aller möghchen Reahtat in Gestalt von Attributen ein und derselben Substanz als notwendig erkennt? Anders ausgedrückt: er muss die Reahtat seiner Definition der Gottheit beweisen. Und hier liegt der wirklich kritische Punkt für alle diese grossen Metaphysiker. Denn wenn man sich genugsam von ihnen hat durchschütteln lassen, um be- merken zu können, dass eine alle gegenteilige Annahme ausscbliessende Notwendigkeit der synthetischen Prinzipien bei keinem sich finden lasst, so wird am Ende die Frage unvermeidlich, in Beziehung worauf denn eine Synthesis reiner Begriffe des Verstandes und der Vernunft überhaupt Notwendigkeit haben kann. Das ist die Frage nach der Möglichkeit der Metaphysik — eine Frage, die vom 19. Jahrhundert nicht mehr verstanden werden konnte, weil es kurzerhand alle synthetische Notwendigkeit in der Erkenntnis leugnete. Sie wird aber auch in der Gegenwart nicht verstanden und kann auch nicht verstanden werden, weil man keine hinreichende Erkenntnis hat von der Natur dessen, was man fordert, wenn man eine Metaphysik fordert. Der Mangel aber an analytischer Kraft des modernen Denkens, der dafür verantwortlich ist, wird schwerlich auf eine andere Weise ausgeglichen werden können, als durch Wiederherstellung der Gewohnheit, die Angelegenheiten der grossen Rationalisten der Vergangenheit als unsere eigene Angelegenheit zu behandeln. Nur so ist Rettung aus der die Gegenwart beherrschenden Illusion möglich, vermöge deren das Unvermögen, sich selbst und die Vergangenheit auch nur analytisch zu verstehen, sich bestandig uminterpretiert in das Bewusstsein siegreichen Überwundenhabens und des Rechtes neuer Bedürfnisse. Als einen sehr geringen Beitrag im Kampfe gegen solche Selbsttauschung habe ich geglaubt diese Apologie für den grossen Denker, den wir hier feiern, beisteuern zu sollen. IL CONCETTO SPINOZIANO DELL'ERRORE di PANTALEO CARABELLESE professore nella R. Universita di Roma 1. — La dottrina spinoziana si presenta come intellettualismo. Intellettualismo: sia se si ritiene che essa ammetta un puro ontologismo inattivo dell'intelletto, che ha come suo oggetto 1'essere immutabile; sia se si ritiene che essa richieda invece (e ce ne sono tanti motivi) rintelletto come attiva potenza conoscitiva e come primo principio causale che cosi è anche sostanza. 2. — Or l'intellettualismo, in entrambe le forme, ha, di fronte all'errore, due esigenze: 1°) Ammesso rerrore, questo non puó essere che falsita, errore conoscitivo. Non ci puó essere un errore che sia il male o che sia il brutto: il riconoscere tah errori ricbiede il bene ed il bello positivi e distinti dal vero, cioè esclude 1'intellettualismo. E Spinoza non riconosce altro errore che la falsitas: la fictio in fondo non è che il primo gradino della falsitas; il dubium viene man mano scomparendo nella dottrina spinoziana, ed in ogni modo anche esso è della stessa natura della falsitas quantunque attenuata. Comunque fictio, falsitas e dubium sono per Spinoza il non verum, che è rerrore, di cui forma tipica e, mi si consenta di dire, piena è la falsitas. 2°) Ma non è possibile ammettere 1'errore neppure soltanto come falsita: Nell'intellettualismo ontologico; perchè se 1'essere è proprio quello appartenente aH'intelletto, esso si sa o si ignora: non c'è via di mezzo; la parzialita dell'intelletto consente 1'ignoranza, non consente 1'errore. Nell'intellettuahsmo attivo; perchè, se la sostanza è lo stesso intelletto agente, ogni atto dell'intelletto ha sempre valore sostanziale, si ammetta o non si ammetta una pluralita di intelletti, si ammetta o non si ammetta accanto o sopra a degli intelletti finiti un unico intelletto infinito. 3. — Spinoza non sente la difficolta della prima esigenza. Difficolta in genere non sentita neppure oggi, giacchè anche oggi 1'errore è concepito soltanto come falsita, come non verum, in quanto se non tutta almeno molta filosofia moderna è ancora, piü o meno consapevolmente e volutamente, mteUettualistica: sostituire, infatti, all'intelletto, o anche porgü accanto, altra forma conoscitiva che sembri o sia piü consentanea all'ammessa attivita del conoscere (per es. la ragione hegeliana o 1'intuizione bergsoniana), se anche si vuol dire uscire daU'mteUettualismo, non è perö uscire dallo gnoseologismo che ha le stesse esigenze deU'intellettualismo. Questa riduzione dell' errore solo a falsita da poirillusione di poter eliminare, con la dottrina cartesiana dell' errore, la seconda esigenza deü'mteUettualismo: 1'impossibilitè. dell'errore. Illusione, perchè o si ammette altra forma concreta di essere che non sia quella risultante al conoscere, e allora 1'appartenere a tal forma non è per questo un errore. O non si ammette tale altra forma, e siamo in pieno mteUettualismo, ossia non c'è altra forma di essere oltre quella del vero, e 1'errore è impossibile per le ragioni sopra dette. 4. — In questa illusione decisamente non volle cadere Spinoza, che vide e cercó di dimostrare tutta la iUusorieta della spiegazione cartesiana dell'errore. Spinoza quindi, come ha ammessa decisamente la prima esigenza deU'mteUettualismo negando ü male, dovrebbe ammettere anche la seconda esigenza: dovrebbenegare rerrore, negare ü non verum. 5. — A questa totale ed esplicita soppressione dell'errore sappiamo che Spinoza non è giunto affatto. Tutta la nécessité. di una metcdologia egh fonda sulla esistenza di fatto degh errori da eliminare; tutta la sua etica vuole essere una eliminazione di esistenti errori fatta dalla verita stessa. Quindi rantitesi in cui si dibatte la dottrina spinoziana dell'errore: da una parte la schiet ta negativita dell'errore che neU'organismo di pensiero spinoziano non puó non voler dire negazione pura e semphce dell'errore, imporsi schietto della esigenza mteUettualistica della impossibüita deU'errore. DaU'altra parte arnmissione deU'errore, che, per lo stesso organismo, non puó non voler dire positivita dell' errore. Quindi per questa antitesi, che alle volte pare quasi esplicitamente presente alla mente spinoziana, in ogni piü decisa dimostrazione della negativita dell'errore e quindi della sua inesistenza (per es. Ethica II, prop. 33, e IV, 1, ravvicinate al, 15: Quidquid est, in Deo est, che ne è la ragione fondamentale) compare sempre un qualche elemento che ne attesti la positivita (per es. 1'esserci delle idee inadeguate); e viceversa in ogni dimostrazione della positivita (per es. Eth.,\, 33) c'è 1'esigenza della negativita. Liberare del tutto Spinoza da questa antitesi credo sia impresa intentabile. Trattasi di vedere quale termine dell'antitesi prevalga. 6. — A prescindere dal primo concetto spinoziano deU'errore che si awicina molto aUa tradizionale dottrina scolastica {Korte Verhandeling, cap. XV), e a prescindere per ora anche dal positivissimo concetto che deU'errore ha Spinoza nel De int. entend. come fictio cum assensu, è certo che, nonostante ü chiaro presentarsi deU' esigenza deUa negativita deU'errore neU'Etica spinoziana, pure anche in questa 1'esigenza deUa positivita è viva e continuamente presente. E' dunque inesatto attribuire a Spinoza fl concetto deU'errore come schietta negativita. Spinoza eliminerebbe cosi, senz'altro, 1'errore, giacchè ü non essere per Spinoza puramente e semphcemente non è, perchè c'è tutto queUo che ci puó essere. Sarebbe in uno solo dei termini deU'antitesi, che costituisce invece tutto ü travaglio deha mente spinoziana di fronte aü'errore. Spinoza, per quanto aUe volte dimentichi tale distinzione, distingue bene tra errore e privazione, tra errore ed ignoranza (Eth., II, 35, Dem.). L'errore è un qualcosa, ed un qualcosa imphcante attivita: Mentes enim, non corpora, er rare nee faïli dicuntur. L'errore, dunque, pur senza essere conoscenza, non è assoluta ignoranza: è dunque qualcos'altro che conoscenza o non conoscenza. 7. — Che questo qualcos' altro positivo ed attivo in cui consiste rerrore, sia 1'atto vohtivo cartesiano, e che perció la causa deU'errore sia la volonta per ü suo carattere infinito, Spinoza esclude, prima di tutto con 1'escludere 1'infinita del volere, ma soprattutto perchè dimostra che quella praticita (atto di giudicare), che sarebbe 1'essenza deU'errore, non è da escludere da ogni inteUezione, perchè non è possibüe inteUezione senza questo atto giudicativo: 1'idea infatti imphca (involvit) queU'affermare o negare (giudizio) che costituisce 1'atto di volere, e non v'ha altro atto di volere che questo (Eth., II. 49). E' questa la ragione per cui voluntas et intellecttim unum et idem sunt. L'inteUetto è vohtivo (cioè attivo, potremmo aggiungere e concludere, come per tanti altri versi Spinoza d autorizza a fare). Se, dunque, 1'atto dd volere costituisse 1'essenza deU'errore, tutto 1'intendere sarebbe un errore, oppure implicherebbe o potrebbe imphcare errore. H che 1'idea spinoziana, come del resto queUa cartesiana, esdude. 8. — Pure questo quid attivo, che costituisce l'errore, ci deve essere. Che ci sia, Spinoza ci fa capire specialmente con esempi. E' ripetuto 1'esempio della distanza del sole: distanza sentita (200 piedi circa), distanza intesa (600 diametri terrestri). La distanza sentita è un quid positivo, ed è un errore (II, 35, Sch.). Peró questo quid podtivo che è errore, quando l'errore sia tolto, rimane come podtivo e non è piü errore (IV, 1). Rimane come podtivo ed involge anche, in quanto tale, queUa affermazione attiva che abbiamo visto imphcata daU' idea, per quanto non abbia, con essa, una assoluta certüudo ma solo una non dubitatio (II, 49, Sch.). 9. — Abbiamo cod la conferma che la falsitas sia podtivamente fictio, come Spinoza ci aveva detto nel De int. em. Peró ü fatto che questa falsitas rimanga ancora podtiva, quando sia stata negata come falsitas, cioè quando l'errore da stato corretto, e quindi tolto, ci costringe ad una doppia indagine: 1°) C'è dunque un qualcosa, che, comunque si voglia, ci sia pur senza essere idea (come idea e come ideato) ? Si sfugge cioè aU'inteUettualismo? 2°) Perchè e come e quando questo qualcosa, che pur c'è, d presenta come una falsitas? 10. — La risposta aUa prima domanda a noi qui non importa direttamente, per quanto sia di estrema importanza per la valutazione deUo spinozismo. Ci basta rilevare che ü sentire, la fotentia fingendi, è ammesso esplicitamente da Spinoza oltrechè come vitium anche come virtus (Eth., II, 17, Sch.). Come questa virtus, che è in fondo una virtus fluctuandi, cioè sostanzialmente si riduce alla capacita di mutare, cioè di non essere, si possa mettere d'accordo con le spinoziane res fixae et aeternae, cioè con 1'assoluta immutabilita dell'essere, essendo non essere il mutamento, nói certo non tenteremo di ricercare qui. Troveremo forse dimostrata daüo Spinoza molto piü la necessita di agire col conseguente mutamento, che non rimmutabile stare con la conseguente esclusione di ogni attivita. 11. — Rispondiamo invece alla seconda domanda, e cosi completiamo e chiudiamo il circolo deUa dottrina spinoziana deU'errore, senza accennare neppure al poderoso tormento che mostra la mente di Spinoza di front e a quel problema. La fictio ha un suo proprio valore, per quanto non ha certo un valore di verita; tal suo valore sta nel fluctuari, non nel darci 1'effettiva reale presenza deUe cose. La verita è immutabne, il senso è mutamento. Dal sentire, anzi, nasce la cosidetta contingenza: l'affectio, inf atti, mentre implica (involvit) 1'essenza del corpo sentito (Eth., II, 35, Sch.), ci da tale essenza quale è richiesta dal nostro sentire, e non quale è, immutabne in sè, giacchè imaginatio idea est, quae magis corforis humani praesentem constitutionem, quant corporis externi naturam indicat (Eth., IV, 1, Sch.). Or neU'ignoranza deUa essenza di una cosa, nella presenza di una affectio procurataci dalla stessa cosa, e neU'assenza di cause per cui queU''affectio sia vista nella sua fluctuatio, la nostra sensibüe non-dubitatio si presenta come certitudo, cioè con i caratteri deUa immutabilita e fissita, e quindi come 1'idea che è 1'essenza stessa della cosa. Cioè I'imaginatio si pone senz'altro come idea, la dove ne trova vuoto ü posto (per ignoranza dovuta aU'essere pars cogitantis e non 1'infinito cogitans). Quando 1'idea vera, prima o poi, prende il suo posto, -1'*maginatio rientra nel suo. Nè invade ü campo inteUettivo quella imaginatio in cui sia presente ü suo carattere di fluctuatio. Perció ü senso puó essere una virtus: a condizione che sappia e prof essi ü suo mutare. La cessazione della fluctuatio del senso puó essere dunque causa determinante di errore dinanzi al vuoto che un parziale inteUetto ha. 12. — L'errore dunque nel campo deU'inteUetto è un posto vuoto indebitamente occupato. Perchè questo sia occupato, bisognachecisial'occupante, ü quale per sè non è affatto quel vuoto che esso deve occupare; nè, inversamente, errore è tal vuoto per sè, che, se fosse rimasto tale, non sarebbe stato errore, ma ignoranza. Cosi la concezione spinoziana dell'errore torna ad essere, con concetti piü scaltriti, quella che era al punto di partenza nel De int. Ent.: fictio cum assensu. Una fictio, cioè, in cui la non dubitatio, in cui si risolve il giudizio di senso, si è trasformata in certitudo che è invece il giudizio intellettivo. 13. — Concezione, questa, positivissima dell'errore, ma che, appunto per questo, richiede che si dia anche al senso una sua concretezza, e che si esca daU'intellettualismo. Altrimenti sarebbe f acile f are alla dottrina spinoziana dell'errore la stessa critica che egh rivolse a quella cartesiana, dimostrando che anche 1'attivita del sentire è sempre implicita in quella deU'intendere (cf. 7). 14. — Superato cosi rinteUettualismo con l'ammettere una concreta attivita del sentire, il problema deU'errore rinasce entro i limiti di questa: nel campo deUa attivita del senso non c'è qualche cosadi analogo a quel che diciamo falsita nel campo deU'intendere ? E chiaro che aUora rerrore non potra essere ü mutevole che si presenta come essere; la sua positivita dovra essere altra. E puó darsi che la si debba ricercare proprio nella attigua attivita concreta. Comunque, peró, ció importa che si riveda e si ampli ü concetto di errore e non si ponga soltanto come un non verum: 1'elemento positivo deU'errore del senso potra eventualmente essere dato proprio dal verum. E' in questa via la soluzione del problema deU'errore? Io credo che per lo meno U problema si riapra, dopo la forse troppo sbrigativa negazione deU'errore fatta da parti opposte (hegelismo, pragmatismo). EINFLÜSSE SPINOZAS IN DER LITERATUR DER ENGLISCHEN ROMANTIK») von johannes hoops (Heidelberg) Bei einer Jubelfeier wie derjenigen, zu der wir hier versammelt sind, hegt die Versuchung nahe, die Bedeutung des Gefeierten zu übertreiben. Es mag sein, dass die Bedeutung Spinozas für die deutschen Klassiker, vor allem Goethe, gelegenthch überschatzt worden ist; aber dass Spinoza für die Entwicklung der Weltanschauung der Hauptvertreter unserer Literatur im Zeitalter der Klassik und Romantik höchst anregend war, ist kaum zu bezweifeln. Für England ist es bemerkenswert, dass Spinoza, dessen Philosophie eine durchaus verstandesmassige, dessen philosophische Beweisführung eine mathematische war, im Zeitalter des Rationalismus eine auffallend geringe Roüe in der Literatur spielte, wahrend er von den Romantikern — wie auch in Deutschland — studiert und auf den Schild gehoben wurde. Mit dem Rationalismus, der überwiegend deistisch eingestellt war, hess sich der spinozistische Pantheismus schwer vereinigen, wahrend die pantheïstische VorsteUung der Einheit von Gott und Natur umgekehrt für die schwarmerisch verschwommene, vielfach mystische Weltauffassung der Romantiker ein guter Nahrboden war. Der erste englische Romantiker, der sich eingehend mit dem Studium Spinozas befasste, war Coleridge. Auf den Spaziergangen, die er im Sommer 1797 in Somersetshire mit Wordsworth machte, wurde nicht nur der poëtische Reformplan der Lyrical Ballads erörtert, sondern auch ausgiebig über Spinoza gesprochen, wobei Coleridge der Wegweiser war. Er hatte sich ein- *) Gekürzte Wiedergabe des Vortrags. gehend mit Platon und vor allem mit Plotin und der neuplatonischen Metaphysik und Mystik beschaftigt und war durch ihr Studium zu einer idealistischen, aber pantheistisch gefarbten Weltanschauung gelangt, zu der VorsteUung einer unendlichen Gottheit, welche die allgegenwartige Vereinigung des Wahren, Schonen und Guten ist. Man begreift es, welchen Eindruck bei diesen Voraussetzungen das Bekanntwerden mit dem streng logisch durchgeführten pantheistischen System Spinozas mit seiner erhabenen Klarheit auf ihn machen musste. Wohl ermangelte es des idealistischen Geprages seiner bisherigen eigenen Weltanschauung, aber in den Grundzügen seiner Ethik: dass die Willensfreiheit nur eine menschliche Auffassung der göttlichen Naturnotwendigkeit, dass das Böse nur relativ ist u.a., begegnete es sich mit seinen eigenen Anschauungen. Coleridge ist bei Spinoza nicht stehen geblieben. Berkeley und Hartley haben ihn bald fast noch mehr gefesselt als jener. Wahrend seines Auf enthaltes in Deutschland 1798—1800 wurde er dann mit der deutschen Philosophie bekannt, die von jetzt an auf seine philosophischen und Ssthetischen Grundanschauungen nachhaltig wirken sollte. Er rang sich durch Spinoza im Lauf der Jahre zu Kant und (seit 1813) besonders zu Schelling durch. Aber auch jetzt wirkt Spinoza noch in ihm nach. In seiner Biografhia Literaria (1817) scheint er sich Kants Ding an sich als die unendliche, göttliche Substanz vorzustellen, die nach Spinoza der Urgrund alles Seins ist. Er versucht Spinoza gegen den Vorwurf des Atheismus zu verteidigen; wenn er auch der Gottheit menschliche Intelhgenz abspreche, so verehre er doch ihre Weisheit und Liebe. Es ist Schelling, der ihn dann endlich den Gegensatz des Körperhchen zum Denken überbrücken lehrt; der ihn auf den lange gesuchten Weg zur Versöhnung von Natur und Geist hinweist, indem er beide in dem Absoluten vereinigt; der ihm zeigt, dass Naturnotwendigkeit und Willensfreiheit nur verschiedene Gesichtspunkte desselben Dinges sind, wovon jene den Inhalt, diese die Form darstellt. So hat Coleridge im Lauf der Jahre Spinoza ahmahlich durch Kant und Schelling tiberwunden. Aber für die Entwicklung seiner Weltanschauung ist der Spinozismus doch nicht nur eine Episode gewesen; die Beschaftigung mit ihm hat spater noch nachhaltig in ihm weiter gewirkt. Durch Coleridge wurde Wordsworth intensiver auf Spinoza hingewiesen. Auch bei ihm ist schon vorher eine gewisseHinneigung zu pantheistischen Vorstellungen erkennbar, aber erst nach seiner Bekanntschaf t mit Spinoza gelangen sie starker zu dichterischem Ausdruck; erst von da an tritt seine VorsteUung einer innigen Einheit von Gott, Mensch und Natur kraftig in die Erscheinung. An manchen Stellen seiner Dichtungen dieser Periode finden sich pantheïstische Anklange. Ganz besonders charakteristisch für den pantheistischen Grundzug seiner Weltanschauung in dieser Zeit aber ist eine Stelle in der kürzlich bekannt geworden ersten Fassung des Prelude, dieser poetischen Darstellung seines geistigen Entwicklungsgangs. Hier spricht er von jenem innern Leben, In which all beings live with God, themselves Are God, existing in the mighty whole As indistinguishable as the cloudless East Is from the cloudless West, when all The Hemisphere is one cerulean blue. Wordsworth hat spater versucht, seine pantheistischen Vorstellungen mit christlichen Ideen in Einklang zu Dringen. Aber aus der Entwicklung seiner dkhterischen Weltanschauung ist der spinozistische Einschlag nicht hinweg zu denken. Von allen Dichtern des grossen Zeitalters der neueren englischen Romantik aber ist keiner so tief von spinozistischen Ideen durchdrungen worden wie She 11e y.dessen ganze Weltanschauung davon durchtrankt ist. Sein Studium Spinozas beginnt in seinem achtzehnten Lebensjahre. Seine Flugschrift The Necessity of Atheism (1811) und seine pohtischen Traktate von 1812stehen schon auf dem Boden spinozistischer Denkweise. In seiner ersten Dichtung, Queen Mab (1813), tritt der Einfluss Spinozas überall hervor; und nicht minder stark ist der spinozistische Einschlag in seinen weiteren Werken: Alastor (1816), Loon and Cythna (1817), Prometheus Unbound (1820), Epipsychidion und Adonais (1821). Unter den Prosawerken tritt der Spinozismus besonders kraftig in der Refutation of Deism (1814) zutage. Shehey ist zeitlebens ein Anhanger und warmer Verehrer Spino- zas geblieben. In den Jahren 1817—21 sehen wir ihn mit einer Uebersetzung des Theologisch-Politischen Traktats beschaftigt, die aUerdings nicht vollendet wurde. Wohl war er kein Spinozist im philosophischen Sinne des Worts, und seine Weltanschauung beruht nicht ausschhesshch auf derjenigen Spinozas. Er hat die Anregungen, die er von Spinoza empfing, mit VorsteUungen aus anderen Ideenkreisen und philosophischen Systemen zu einer selbstandigen poetischen Weltanschauung verarbeitet. Aber in dieser Weltanschauung, in seinen Begriffen über Gott und Welt, macht der Spinozismus einen integrierenden Bestandteil, vielleicht den wichtigsten, aus; und überall in seinen Werken sind die Niederschlage spinozistischer Ideen erkennbar. Die Einheit von Gott und Natur, die Substanz als causa sui, als der immanente Urgrund alles Seins, als die causa efficiens der Einzelwesen und ihrer Existenzbedingungen; sodann die Eigenschaften der Substanz: ihre Einheit, Ewigkeit und Unverganghchkeit, Unendhchkeit, Vollkommenheit, sufficientia, Tatigkeit, Notwendigkeit; Ausdehnung und Denken als Attribute der Substanz, der Einzelgeist als Modus; die Stellung des Menschen in der Natur, sein Verhaltnis zu den übrigen Einzelwesen; De terminismus und passio, die Abhangigkeit der Einzelwesen vom Naturzusammenhang, und die menschliche Freiheit unter der Herrschaf t der Vernunft; die Begriffe von Gut und Schlecht, Vollkommenheit und Unvollkommenheit, — all das sind spinozistische VorsteUungen, die überall in SheUeys Werken wiederkehren und sich an zahUosen SteUen belegen lassen. Auf Grund derselben hat SheUey eine eigene poëtische Weltanschauung entwickelt, die man als Pantheismus der Liebe bezeichnen kann. Ausgehend von Spinoza und teüweise von Platon, fasst er die Liebe als Weltgesetz, als aUdurchdringendes Prinzip; und die Liebe zur Natur und ihren Geschöpfen beruht auf dem instinktiven Gefühl der absoluten Zusammengehörigkeit alles Seins. Nicht ausschhesshch spinozistisch sind SheUeys Ansichten über die Unsterbhchkeit. Dagegen sind seine Anschauungen über Gott und Welt stets ausgesprochen spinozistisch geblieben; sie kamen seiner eigenen Naturanlage entgegen. Das traumhafte Aufgehen im AU ist ihm Bedürfnis. Die dichterische Versenkung ins AU erzeugt in ihm eine verzückte Stimmung, wo des Dichters Blut im mystischer Sympathie mit der Ebbe und Flut der Natur schlagt (Alastor), wo er in dem Dichten und Denken des eignen Geistes den Hauch des Göttlichen in der Natur zu spüren glaubt. Wenn Shelley sich gern mit bewusster Betonung im Gegensatz zu dem konventionellen Christenglauben als Atheisten zu bezeichnen hebte, hat er anderseits den Versuch gemacht, die Grundwahrheiten des Christentums in ihrer Reinheit und Schönheit aus dem Wust von Zutaten und Entstellungen herauszuschalen und den spinozistischen und christlichen Gottesbegriff sowie die Ethik des Spinozismus und des Christentums in harmonischen Einklang zu bringen 1). Durch SheUeys Vermittlung ist auch B y r o n zeitweise in den Baiinkreis Spinozas getreten. Byron war nie ein origineUer Denker. Er war zu sehr Dichter, zu sehr Weltmann, um eine feste, konsequent durchdachte Weltanschauung zu entwicklen. In religiöser Beziehung war er bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr glaubig. In dem Prayer of Nature von 1806 klingen zum erstenmal freiere Töne an: er steht jetzt über dem Einfluss des Deismus. Spater wird er Skeptiker, und das ist er eigentlich sein ganzes Leben gebheben. Nur einmal erkennen wir in seinen Werken Ansatze zu einer festgefügten Weltanschauung: im Sommer 1816, wo er mit SheUey am Genfer See weüt und in die Gedankenwelt Spinozas emgeführt wird. Bei Byron ist in seinen früheren Werken von Pantheismus kaum etwas zu spüren. Wohl finden wir auch bei ihm gelegenthch eine schwarmerische Versenkung in die Natur, und vereinzelt aussert sich die Sehnsucht nach einem Aufgehen im AU; so in der schonen Nachtschüderung in der Siege of Corinth (1816). Aber wirkhch pantheïstische Ideen finden sich vorher nicht. Auch die Naturschüderungen in der ersten Half te des dritten Gesanges von Childe Harold sind noch frei davon. In der zweiten Half te dieses Gesanges aber, die am Genfer See entstand, tritt uns plötzlich ein voU entwickelter Pantheismus entgegen: I live not in myself, but I become Portion of that around me, and to me High mountains are a feding. (ni 72) *) Vgl. auch Sophie Bernthsen, der Spinozismus in SheUeys Weltanschauung. Heidelberger Dissertation 1900. Und weiter: Are not the mountains, waves, and skies, a part Of me and of my soul, as I of them? (III75). Die Shelleysche Modifikation des Spinozismus, der Pantheismus der Liebe, tritt besonders in den Strophen auf Garens deutlich hervor (III 9 ff.): Clarensl sweet Clarens, birthplace of deep Love! Thine air and the young breath of passionate thought; Thy trees take root in Love; the snows above The very glaciers have his colours caught, And sun-set into rose-hues sees them wrought By rays which sleep there lovingly: the rocks, The permanent crags, teil here of Love, etc. Clarensl by heavenly feet thy paths are trod, — Undying Love's, who here ascends a throne To which the steps are mountains; where the god Is a pervading life and light, etc. Dieser Hymnus, durch die Erinnerung an Rousseaus Nouvelle Héloise angeregt, wachst sich aus zu einem Hymnus auf die Liebe als die beseelende Macht der Natur, wie der Dichter selbst sagt: The feeling with wich all around Clarens. ... is invested, is of a stül higher and more comprehensive order than the mere sympathy withindividualpassion; it is a sense of the existence of love in its most extended and süblime capacity, and of our own participation of its good and of its glory: it is the great principle of the Universe, of which, though knowing ourselves a part, we lose our individuality, and mingle in the beauty of the whole. Diese pantheistische Periode ist nur eine Episode in der Entwicklung von Byrons Weltanschauung gewesen. Nach der Trennung von Shehey sinkt er wieder in sein früheres Schwanken, in seinen Skeptizismus zuriick. Er war zu sehr Dichter, zu impulsiv, zu wandelbar in seinen Gefühlen und Stimmungen, um sich auf die Dauer auf eine Weltanschauung festlegen zu können. So hat Spinozas grossartiger phüosophischer Pantheismus in der Weltanschauung mehrerer der Hauptvertreter der englischen Romantik, in ihrer Auffassung von Gott, Natur und Menschen bedeutsame Spuren hinterlassen. SPINOZAS MODELL von i. myslicki (Warschau) Der Geist steht höher, als die Materie, das Materielle ist das Niedrige, das Gemeine, zum Geistigen ist zu streben und vom Materiellen zu fliehen — solche Gedanken in allen möghchen Varianten durchschwirren die intellektuelle Atmosphare der heutigen zivilisierten, wie der unzivilisierten Menschheit. Es ist doch verwunderhch, dass man an dieser idealistischen Ansicht heute noch in den zivilisierten Landern festhalt. Entweder ist unsere moderne realistische Kultur auf dem Irrwege, oder jene idealistische Ansicht ist eine Verirrung. Gegenwartig sind es hauptsachhch die buddhistischen und die christhchen Kirchen, welche der Lehre von der Superiorittt der Seele über dem Leib oder des Geistes über der Materie huldigen und sie verbreiten. Was immer von der Phüosophie, wie von der Theologie in die weitesten Schichten der Völker eingedrungen ist, war die Lehre von der Superioritüt des Geistes über der Materie. Anderartige Anlaufe haben nie popular werden können und haben nur kümmerhches Dasein gefristet, ohne zur Kulturmacht sich aufschwingen zu können. Allzuoft galten sie gar für verbrecheriseh und wurden von Kirche und Staat verfolgt. Die ungeheuere Verbreitung und die grosse Dauer dieser Lehre ist unschwer aus den sozialen Verhaltnissen zu erklaren. Die Gliederung der Gesellschaft in Freie und Unfreie hat den letzteren die schwere materielle Arbeit aufgebürdet und in den ersteren die inteUektuehen Krafte ausgelöst. Fragen wir, was der Inhalt der inteUektuehen Beschaftigung der Oberen war, so waren es Angelegenheiten der Wirtschaft und der Pohtik, Aufgaben der Technik, der Kunst und der Wissenschaft, dann auch die abstraktesten Septimana Spinozana jg Fragen der Sr^kulation in der Religion und in der Philosophie. Was war der Gegenstand der Spekulation, die den Namen Metaphysik erhielt? Es konnte nicht anders sein, als dass die allgemeinsten sozialen Verhaltnisse sich in ihr wiederspiegelten, in ihr zum Bewusstsein kamen und hier in den abstraktesten kosmischen Begriffen gefasst und ausgedrückt würden. Nichts anderes war jemals der Metaphysik gegeben, als Geist und Materie, und das Verhaltnis zwischen ihnen war immer ihr Problem. Man ersann allerlei Theorien darüber und diejenigen von ihnen haben den grössten Anklang gefunden, welche die Kluft möglichst erweiterten, den Geist über die Materie steilten und den allbeherrschenden Gott, nach dem Vorbild des Herrschers gedacht, als das höehste geistige Wesen anerkannten. Denn damit war der soziale Gegensatz sanktioniert und das Gewissen war beruhigt. Auch den Unfreien war solche Ansicht annehmbar, denn sie brachte ihnen Trost und Hoffnung auf die Erlösung im Jenseits, die doch einigermassen schon im Diesseits in den Stunden der zeremomeUen Andacht sich diskontieren lasst. Dabei ist die Menschheit keineswegs geblieben, wenn auch die lange Tradition, gestützt auf die Macht der Kirche, mit ungeheuerem Druck auf ihr lastete. Die Entwicklung der Technik, der Industrie, des Handels, die Fortschritte der Naturwissenschaft, das alles hat der reahstischen Denkweise Vorschub geleistet, und zwar in dem im Wachstum begriffenen werktatigen mittleren, auch dritten genannten Burgerstand. Seine Intelligenz wandte sich den realen Dingen zu, wie im Leben, so auch in der Metaphysik, wie in der Praxis, so auch in der Theorie, die doch nur eine einseitige Fortsetzung jener ist. Nun hat die Arbeit des Büxgertums nicht mehr mit dem ekligen und widerspenstigen Material zu tun, sondern mit allerlei Rohstoffen, die mitunter sogar angenehm und leicht gewinnbar sind, auch mit Erzeugnissen, die grossen Absatz finden. Ferner ist die Arbeit dank der Technik nicht mehr so schwer, wie früher, und mehr verheissend. Diese Arbeit verlangt ein auf den Stoff gewandtes Denken, praktischen Verstand und dessen Ausbildung. Es sind eben Dinge, mit denen der Handwerker oder der Techniker oder der Kaufmann sich befasst. Es ist der Gegenstand einer Erfindung oder Entdeckung, ein Kunstprodukt oder eine Ware, die das Interesse erregt und dem Bewusstsein sich aufdrangt. Immer ist es etwas von der Intelligenz Gestaltetes oder Behandelt es, also etwas, was die Verbindung beider Faktoren, des Geistes und der Materie, darstellt. Danach als nach einem Modell büdet sich nunmehr in der Spekulation der Begriff des Dinges. So gilt nicht mehr das Materielle für Nichtsein, für etwas Chaotisches, Ungeformtes, Widerstand Leistendes, Passives, Totes und Böses. Es ist bezeichnend, dass die Gebrauchsdinge den Namen Güter erhalten haben. Diese langsam sich voüziehende Umwandlung der Denkweise fand in gesteigertem Masse in der Renaissance-Periode statt. Auf dem religiösen Gebiete ergab sie den Protestantismus, welcher die Kirche und selbst den Inhalt der christhchen Dogmatik den neuen Kmturbedingungen anzupassen suchte. Er befreite vom Klerikalismus, er milderte die Askese, er erhob die Sittlichkeit über die Fröinmigkeit, er steilte die weltlichen Tugenden höher, als die bisherigen rehgiösen, er hess die irdischen Güter, den Verstand und die Arbeit schatzen. In der Metaphysik erhob sich ebenfalls ein Protest, namhch gegen die herkömmhche absolute Scheidung von Geist und Materie, indem nun auf Grund der realistischen EinsteUung eine monistisch-pantbeistische Tendenz auftrat, die am antiken Stoizismus sich nahrte, um Geist und Materie womöghch einander naher zu bringen. Wir sehen das bei den grössten modernen Metaphysikern, namhch bei Cusanus, Bruno, Campanella, Böhme, Descartes, Malebranche und Leibniz, am reifsten aber bei Spinoza. Spinoza übernahm von Descartes die Gestaltung der Begriffe von Geist und Materie als Denken und Ausdehnung. Was den Begriff der Ausdehnung anbetrifft, so ist hier die Materie als mathematisch bestimmbar aufgefasst, wie es die Technik, das Handwerk und auch der Handel mit ihrem Bemessen von Gewicht, Umfang und Quantum erfordern. Wir wissen, dass Descartes ein grosses Interesse dem Handwerk entgegenbrachte, hat er doch, wohl der erste, die Einrichtung einer mit allerlei Werkzeug aus^ gestatteten Schule für die Pariser Handwerker geplant, in welcher zu Experimenten angeleitet werden sohte, um Erfindungen zu fördern. Und Spinoza war nicht umsonst ein Kaufmannssohn und selbst Kaufmann und Handwerker. Dass für sein Denken die Technik massgebend war, ersehen wir daraus, dass er in Tr. de int. em. (§ 35) die Definition im Gegensatz zur aristotelischen Logik (Kurz. Tr. I, Kap. VII) nicht als Angabe von genus proximum und differentia specifica, sondern als Angabe der nachsten be- wirkenden Ursache (Ep. 60) bestimmt und demgemas beispielsweise den Kreis so definiert: es ist eine Figur, die eine Linie beschreibt, deren eines Ende befestigt und deren anderes beweghch ist. Es kommt also darauf an, wie das Ding gemacht wird, wie es zustande kommt. Und gar wenn er im Tr. de int. em. (§ 13) über die Erkenntnismethode nachsinnt, vergleicht er sie mit dem Schmieden des Eisens mit dem Hammer. Wahrend Descartes den Begriff der Ausdehnung für einen der Deduktion bedürftigen hielt, ist er bei'Spinoza ebenso, wie der Begriff des Denkens, axiomatisch gegeben (Eth. II, Ax. 2 und 5). Bewegung und Ruhe machen nach ihm die Natur der ausgedehnten Körper aus. Die Bewegung ist ihm nicht einfach Ortsveranderung, sondern eine Kraftwirkung. So macht er die Materie zum dynamischen Produkt der Kraft und selbst der Raum gewinnt bei ihm energetische Bestimmung. Wahrend Spinoza so den kartesianischen Begriff der Ausdehnung energetisch umformt, pragt er dessen Begriff des Denkens analog um. Bei Descartes besteht das Denken aus den Ideen des Verstandes und ebenso bleibt es bei Spinoza. Doch unterscheidet er die Ideen nicht mehr nach ihrer Herkunft, sondern nach ihrem Wahrheitsgehalt und er bildet den Begriff der adaquaten Idee. Es liegt hier eine Verallgemeinerung der bisherigen Auffassung der Wahrheit vor, denn diese beruht nach Spinoza nicht bloss auf der Uebereinstimmung der Idee mit dem Dinge, sondern auch umgekehrt auf der Ueberemstimmung des noch nicht existierenden Dinges mit der Idee. Für den letzteren Fall giebt er einmal das Beispiel des wahren Begriffes der Kugel, der so gebildet wird, dass ein Halbkreis als um die Mitte sich drehend gedacht wird (Tr. de int. em. § 27), ein andermal den wahren Begriff des Tempels, der erst erbaut werden soll (Ep. 9). Spinoza subsumiert hier das theoretische Denken pragmatistisch unter das praktische und indem er so dem Verstand die Initiative zuschreibt, geht er so weit, den Verstand über den modernen Voluntarismus hinaus mit dem Willen schlechtbin zu identifizieren (Eth. II, 49, Cor.). Wahrend also der Verstand bei Descartes beschauhch bleibt, ist er bei Spinoza wesenthch praktisch, produktiv, wie es in praktischem Leben der Fall ist. Die Erkenntnismethode ist ihm eben gleichsam das Schmieden des Eisens mit dem Hammer. So betrachtet er das Denken als tatig, wirksam, eben wie die materiehen Dinge. Descartes gebührt dasVerdienst, gegenüber der traditioneUen Annahme der Suprematie des Geistes über der Materie beiden revolutionar gleiches Recht gegeben zu haben. Er stellt namlich Denken und Ausdehnung auf eine Flache nebeneinandèr, denn sie sind ihm beide Substanzen oder Attribute oder einfachste, primitivste Ideen — das wird noch nicht ganz bestimmt. Spinoza folgt ihm auf die entschiedenste Weise, indem er Denken und Ausdehnung beide in gleichem Rang als Attribute fasst. Hat er sie doch beide als tatig und wirksam angesehen. Es kann dieser Gkichberechtigung nur die Erfahrung zu Grunde liegen, dass beide eben gleichberechtigte Bestandteile jeder menschhchen Arbeit sind, welche ebenso der Intelligenz, als des Materials bedarf. Es müssen aber Geist und Materie unterschieden und auseinandergehalten werden, wie der Rohstoff oder das Arbeitserzeugnis und die geistige Fahigkeit des Handwerkers oder des Kaufmanns gesondert sind und jedes von beiden einen besonderen und selbstandigen wirtschafthchen Wert besitzt. Kann doch aus demselben Stoff Verschiedenes und verschieden gemacht werden und aus verschiedenem Stoff einerlei. Descartes führt die Unterscheidung, wohl noch unter dem Einfluss dertheologischen Gegenüberstellung von Leib und Seele, sehr energisch durch. Indem er sie miteinander vergleicht, findet er sie grundverschieden, so dass sie nicht nur getrennt sind, sondern als entgegengesetzt miteinander nichts gemein haben. Auch Spinoza nimmt ihre totale Verschiedenheit an und er halt daran so fest, dass er sich nicht enthalten kann, Descartes wegen seiner Annahme der kausalen Verbindung zwischen Leib und Seele im Gehirnzentrum der Inkonsequenz zu zeihen (Eth. V, Praef.). Dass sie aber miteinander nichts gemein haben, das kann Spinoza nicht zugeben, und wir werden es bald naher betrachten. Zuvor noch eine Bemerkung, um bei dem Gegensatz zu bleiben. Descartes hat die Trennung zwischen Denken und Ausdehnung aus der epochemachenden methodischen Absicht vorgenommen, sozusagen den Glauben aufzuheben, um der Physik Platz zu machen, denn er war vorzüghch Physiker. Was er mit dem Denken anfangen soll, weiss er noch nicht recht. Wahrend ihm die Ausdehnung Gegenstand der Physik ist, wird ihm das Denken zum Gegenstand, wie er sagt, der Metaphysik und diese, die nur in zerstreuten Beitragen bei ihm vorhanden ist, ist die Lehre vom Geist des Menschen und Gottes, von den Ideen, von ihren Arten, vom Irrtum, auch vom Willen und seiner Freiheit. Spinoza teilt mit ihm ganz diese methodische Absicht, indem er sagt, dass wir, solange die Dinge als Modi des Denkens angesehen werden, die Ordnung der ganzen Natur oder die Verknüpfung der Ursachen allein durch das Attribut des Denkens erklaren müssen und dass, sofern sie als Modi der Ausdehnung angesehen werden, auch die Ordnung der ganzen Natur allein durch das Attribut der Ausdehnung erkldrt werden muss (Eth. II, 7, Schol.). So lasst er die Physik voll gelten, doch benutzt er die Gleichsetzung von Geist und Materie, um die Ethik im weitesten Sinne des Wortes, wir können sagen die Geisteswissenschaft, auf eine Flache mit der Naturwissenschaft epochemachend zu stellen, also sie zur Wissenschaft zu erheben, und zwar nach dem Muster jener als objektive, nicht normative Wissenschaft. Spinoza zog also hier die Konsequenz aus der Gleichberechtigung von Geist und Materie, wahrend Descartes durch die auf die Spitze getriebene FeststeUung der Verschiedenheit verhindert war, die Geisteswissenschaft wegen ihres Gegensatzes zur Naturwissenschaft als Wissenschaft anzuerkennen. Aus dem methodischen Auseinanderhalten von Geist und Materie ergiebt sich, dass beide in die Unendhchkeit sich erstrecken, so dass in keinem etwas vom anderen anzutreffen ist, folglich auch keine Wechselwirkung zwischen ihnen bestehen kann. Aber aus der Gleichberechtigung beider ergab sich für Spinoza die Konsequenz, dass sie nicht ganzlich verschieden sind, eben schon deshalb, weil sie gleichberechtigt sind. Er musste sie analog finden, denn wahrend die Materie kraftbegabt, bewegt und tatig ist, ist doch ihm der Verstand auch wirksam und produktiv. So herrscht auf jedem von beiden Gebieten separate Abhangigkeit der Einzelgestalten, auf dem einen die Kausalitat, auf dem anderen das logische Hervorgehen. Es ist charakteristisch, dass Spinoza den doch mathematischen Ausdruck Parallehsmus gar nicht gebraucht, sondern auf das Identische in beiden Gebieten hinweist, wenn er sagt: ordo et connexio idearum idem est ac ordo et connexio rerum (Eth. II, 7). Die Erfahrung, die hier zugrunde liegt, ist die, dass es bei der Arbeit nicht auf den Gegensatz, sondern auf die fortlaufende Anpassung des Stoffes an den Vorsatz und des Vorsatzes an den Stoff ankommt, wie er es beim Glasschleifen beobachtet haben muss. Der ParaUelismus von Geist und Materie, die sich unendhch erstxecken, führt Spinoza dahin, die Ideenwelt nach Massgabe der materiellen Welt zu gestalten. Nicht umgekehrt, weil er im 17. Jahrhundert und nicht zur Zeit der Neuplatoniker und Gnostiker lebte. Die Ideenwelt liegt ihm sozusagen auf der Flache und sie ist nicht pyramidal im platonischen Sinne. Spinoza ist hier ganz originell und es ist hier von ihm viel zu lernen. So verurteilt er die abstrakten Begriffe, die ihm verworrene Ideen sind, und setzt dafür adaquate Ideen, welche sich darauf beziehen, was den Dingen gemeinsam und sowohl im Teil als im Ganzen ist, welche also, wir können sagen Verallgemeinerungen sind. Ebenso verwirft er die alte Definitionsweise, um die Definition als die Abbildung des werdenden Dinges zu bestimmen. Wie jedes Ding ein Teil der unendlichen Ausdehnung ist, so ist jede Idee ein Teil des unendlichen Denkens. Wohl giebt es nach Spinoza Stufen der Potenzierung auf beiden Gebieten. Im Gebiet der Materie sind die Dinge mehr und mehr zusammengesetzt und ihre Wirkungsweisen sind unabsehbar; was der Körper vermag — sagt Spinoza — hat bisher noch niemand festgesteüt (Eth. III, 2 Schol.). Dem gegenüber giebt es nach Spinoza eine Steigerung des Denkens von sinnlichen Vorstellungen bis zu den adaquaten Ideen des Verstandes, welcher die Dinge sub quadam specie aeternitatis auffasst, und schhesslich bis zur intuitiven Erkenntnis, die sich dem unendlichen Verstand nahert, welcher die Idee der Idee auf der höchsten Stufe des Regresses enthalt. So ist ihm nicht um die grösste und leerste Abstraktion, sondern um das grösste Sichbewusstwerden zu tun. Denn so ist es im praktischen Leben, wo jeder bedeutende Gedanke ein tiefes selbstbewusstes Wissen in sich hat. Ist so durch den Parallelismus der Gegensatz zwischen Geist und Materie gemildert, so werden sie durch Spinoza einander noch naher gebracht. Wie bezieht sich die Idee auf das Ding? Diese Frage hat Descartes nicht aufgeworfen, denn er hat nur die Existenz der Ideen festgestellt und ihren Gegenstand angegeben. Spinoza macht einen kühnen Schritt, indem er jene Frage büdet, um darauf zu antworten: Das Objekt der Idee, die die menschliche Seele ausmacht, ist der Körper und nichts anderes (Eth. II, 13). Demnach hat die Idee einen Inhalt, indem sie sich auf ein Objekt bezieht, und dieses Objekt ist der Körper, mit anderen Worten die Idee des menschhchen Verstandes hat zum Inhalt den Leib, sie ist einfach die Idee des Leibes. Erst daraus folgert Spinoza, dass der Mensch aus Leib und Seele besteht (Eth. II, 13 Cor.). Er verallgemeinert es sogleich, indem er sagt: omnia quamvis diversis gradibus animata sunt. Da aber jedes materielle Ding ein Teil der unendlichen Ausdehnung und ebenso der menschliche Verstand ein Teil des unendlichen Denkens ist, so folgt daraus, dass die gesamte unendliche Ausdehnung Gegenstand oder Inhalt des unendlichen Denkens ist. Spinoza drückt es so aus, dass Ausdehnung und Denken zwei Seiten desselben Dinges sind (Eth. III, 2, Schol.). So stellt er über den Parallelismus hinaus die Gemeinsamkeit beider Attribute fest. Es ist damit, wie mit jedem Erzeugnis der Arbeit: wir können z.B. die Glaslinse als Glas, d.h. natürliches Material, und als Linse, d. h. künsthches Erzeugnis des Denkens betrachten. So ist also nach Spinoza der Geist stets auf die Materie gerichtet, er schweift nimmer über sie hinaus, denn er ist an sie gebunden. Man hat Spinoza darum und überhaupt wegen seiner realistischen, nach der materiellen Welt sich richtenden Denkweise für einen Materialisten gehalten. Doch ist es einfach ein Irrtum, denn das Attribut des Denkens lasst sich bei ihm ebensowenig streichen, als das Attribut der Ausdehnung. Er könnte mit gleichem Recht oder viebnehr Unrecht für einen Spiritualisten angesehen werden. Die Gleichberechtigung von Geist und Materie hielt ihn davon ab, in den Materialismus, wie in den Spiritualismus zu verf allen. Ware Spinoza dabei stehen gebheben, so hatten wir bei ihm eine Art Positivismus, welcher zwischen dem Empirismus und dem Rationalismus die Mitte halt. Nun hat ihn aber die Gleichberechtigung von Geist und Materie, ihre Analogie, ihr Parallelismus, ihre Zusammengehörigkeit und ihre Gemeinsamkeit zur metaphysisch dichtenden Annahme konsequent gedrangt, dass hier ein Ding mit zwei Ausserungen vorhegt. Darum hat er das Denken und die Ausdehnung wieder nach dem Vorbild eines Dinges mit Eigenschaften als Attribute eines Substrats bestimmt. Dieser höchst einfache und durchaus originelle Gedanke war insofern glückhch, als er die Lösung für drei Problème zugleich brachte. Es war damit erstens der Dualismus von Geist und Materie überwunden, indem sie monistisch auf einen Nenner gebracht sind, der als metaphysische Substanz gelten kann. Zweitens entspricht dieses Substrat dem Bedürfnis nach dem wissen- schaftlich synthetischen Begriff, der die materielle und die geistige Welt als Totalitat umfasst, und so kann dieses Substrat als Natur gelten. Drittens ist dem rehgiösen Bedürfnis genüge getan, denn das Substrat kann pantheïstisch als Gott gelten, für den doch weder im Gebiet der Ausdehnung, noch im Gebiet des Denkens Platz zu finden ist. Spinoza ist kritisch genug, um dieses Substrat, substantia sive natura sive Deus, nicht als etwas Drittes also Transzendentes anzusehen. Was wissen wir von ihm? Zwar definiert Spinoza Gott, wie er auch die Substanz definiert und er giebt auch für die Natur viele Bestimmungen, doch auf die Frage, was wir von diesem Wesen wissen, erteilt er die Antwort: Je mehr wir die Einzeldinge erkennen, um so mehr erkennen wir Gott (Eth. V. 24). Wir haben also hier das Ideal der Erkenntnis, dem wir uns unendhch nahem, doch so, dass es uns für immer unmöglich ist, die Gebiete der Ausdehnung und des Denkens zu über schreit en. Wir können höchstens nur das Gemeinsame in ihnen erkennen, was eben im Ganzen, wie in den Teüen ist, und dies ist die Wirksamkeit, die Kausalitat, die Notwendigkeit, die Gesetzmassigkeit. Dies ist der Inhalt Gottes oder der Natur oder der Substanz nach Spinoza gegenüber allen Anthropomorphismen. Er sagt es aber nicht ausdrücklich, weil jene Begriffe ihm sicher verurteilte Abstraktionen sind. Dafür sagt er, dass Gott Denken ist (Eth. II, I) und Gott Ausdehnung ist (Eth. II, 2). Damit meint er, dass wir in der Erkenntnis Gottes auf die Attribute, also auf die Erfahrung angewiesen sind. Für unser Erkennen also ist Gott in den beiden Attributen als ihre Totalitat. Es ist merkwürdig, dass Spinoza eine lange Ausführung giebt, um zu beweisen, dass man in keiner Weise behaupten kann, dass die ausgedehnte Substanz der göttlichen Natur unwürdig sei (Eth. I, 15, Schol.). So wird die Materie von ihm vergötthcht, denn sie ist zusammen mit dem Geist natura naturata, ein Erzeugnis oder Abbild, wie dieser Ausdruck besagt, Gottes, der dadurch als causa sui sich selber schafft. Nun muss man aber bemerken, dass, obzwar che höehste Einheit kein Drittes ist, sie doch etwas ist, von dem in Besonderheit bei Spinoza die Rede ist, und zwar so, dass es ein neuer Wert ist. Wie ist das zu rechtfertigen, wenn es keine Transzendenz bedeuten soll ? Darauf ist zu antworten, dass Spinoza wohl die Summierung der Zahlen vorgeschwebt hat, wie es bei der Definition Gottes (Eth. I, Def. 6) durchleuchtet. Ergiebt doch die Addition von eins und eins ein Produkt, welches ein Drittes ist, das aber nichts mehr enthalt, als jene Teile, also kern neues Ding ist und doch eine neue Qualitat Wetet. Und wenn mehrere zerstreute Dinge zusammengefasst und geordnet werden, um ein organisiertes Ganze zu bilden, so ist diese Einheit, obwohl nur eine Summe, so doch etwas, was seine Teile bestimmt und wovon sie abhangen. So spricht Spinoza vom Ganzen und seinen Teilen in Anwendung auf die Gesamtheit der Dinge. Das Ganze der Welt, namlich die Substanz oder die Natur oder Gott, erhalt für ihn einen besonderen Wert, eine neue Qualitat, durch Potenzierung. Er identifiziert namlich die nach ihm nur subjektiv bestehende Vollkommenheit mit der Reahtat (Eth. IV, Praef.), und so wird ihm die höehste Einheit analog dem menschhchen Werk und dem Menschen selber zum allerrealsten Wesen als zum höchst zusammengesetzten oder organisierten Makrokosmos, dem gegenüber alles Einzelne als sein Teil nur untergeordnet ist und demnach an sich von geringerer Reahtat ist. Darum auch sagt er in Bezug auf die Teile: determinatie- negatio est (Ep. 50), wie es schon z.B. beim Glasschleifen der Fall ist. Und er baut seinen originellsten Beweis vom Dasein Gottes folgendermassen: Dinge, die aus ausseren Ursachen entstehen, mogen sie nun viele Teile haben oder wenige, verdanken alles, was sie an Vollkommenheit oder Realitdt besitzen, der Kraft ihrer ausseren Ursachen; ihre Existenz entstammt somit allein der Vollkommenheit der ausseren Ursache und nicht ihrer eigenen. Was dagegen die Substanz an Vollkommenheit besitzt, verdankt sie keiner ausseren Ursache, demnach muss aus ihrer blossen Natur auch ihre Existenz folgen, die daher nichts anderes ist, als ihre Wesenheit (Eth. I, 11, Schol.). Wir können zusammenfassend sagen, dass bei Spinoza Gott oder die Natur oder die Substanz dreierlei bedeutet: die höehste Einheit des Wissens, die gewissermassen das transzendente Ideal der Erkenntnis ist, das höehste Ding, dem die unendliche Ausdehnung und das unendliche Denken inharent sind, und das Allgemeinste, welches die immanente schöpferische Kausalitat ist. Man hat Spinoza für einen Atheisten halten woUen. Auf diese Weise wird seinem System der Kopf abgehauen, mit welchem seine Metaphysik fallt. Das tun entweder freudig die Freidenker, die positivistisch gesinnt sind, oder böswilhg die Theisten, welche an einen transzendenten Gott glauben. Beide werden dem authentisch historischen Spinoza nicht gerecht, wie es schon aus der gleichen Möghchkeit ihrer entgegengesetzten Deutungen hervorgeht. Bewundernswert ist die Konsequenz, mit welcher Spinoza seine Ansichten verknüpft, um ein System zu bilden. Ob er sie in der hier angeführten Folge tatsachlich verkettet hat, oder anders, ist im ganzen Umfange kaum festzusteUen. Doch nicht daran hegt uns hier, sondern am Nachweis, dass seine Gedankenarbeit, die doch kein blosses spinnendes Kombinieren von Begriffen sein konnte, eine empirische Grundlage hatte, welche ihm durch seine neuzeitliche Einstellung ermöghcht war. Diese reale, empirisch und zugleich ratiónal gerichtete EinsteUung hat ihn, das können wir sagen, zum Reformator des Ideahsmus gemacht, denn an die Stelle jenes Ideahsmus, der den von Affekten getriebenen Menschen auf Abstraktionen und Wahngebilden klettern lasst, setzte er den Ideahsmus, der auf die dem Verstande des Menschen gegebene unerschöpfhche Reahtat gerichtet ist, so dass er ihn aus dem vertikalen zum horizontalen machte. Es ist bemerkenswert, dass bei Spinoza diej enigen Worte ganzhch fehlen, welche den grössten Zusammenschluss von Geist und Materie ausdrücken, namlich Arbeit und Organisation. Doch nahert er sich dem Begriff der Arbeit, indem er allen seinen Hauptbegriffen Kraft, Macht, Wirkung, Tatigkeit u.s.w. einhaucht, wodurch seine Weltanschaung zu einer durchaus dynamischen wird. Das Fehlen des Wortes Arbeit ist so zu erklaren, dass diese erst in der industriellen Gesellschaft voll zum Bewustsein gelangen konnte, wahrend Spinoza in Holland lebte, wo damals der Handel und das Handwerk herrschten und die Künste blühten. Erst im 19. Jahrhundert ist der Begriff der Arbeit in der Mechanik, in der Gesetzgebung und in der Volkswirtschaftslehre aufgekommen. Und was das Wort Organisation betrifft, so ist Spinoza ebenfalls auf dem Wege, sich ihrer bewusst zu werden. Wenn er die Einzelwesen als Teile eines Ganzen begreift, so meint er nicht einfach das quantitative Verhaltnis, sondern das organische und darum spricht er von der Ordnung und nicht nur von der Verknüpfung der Dinge wie der Ideen. Die Organisation hat er im Einzelgebiete der Staatswissenschaft bearbeitet und er tat es im repubhkanischen Sinne. Dabei benutzte er die hobbesschen Gedanken, die er im demokratischen Sinne umarbeitete, womit er schon auf dem Boden der Soziologie sich bewegte, indem er nicht nur die Staatsformen, sondern auch die treibenden Krafte der Chganisation der menschhchen Gesellschaft in Erwagung zog. Das ist ganz konsequent vom Standpunkt seiner Metaphysik, die Gott, den einstigen Monarchen, demokratisiert und republikanisiert. SPINOZA UND KANT von leo polak (Groningen) Ein berechtigter und geeigneter Abschluss dieser schonen Spinozawoche scheint mir die manchem vielleicht etwas heikel dünkende Frage: Was bedeutet uns Heutigen Spinozas Geist und Lehre, gesehen im Lichte der nachkantischen, der kritischen Philosophie. Wir wollen also nicht nur den Spinozismus anerkennen, sofern er dem Lebensgefühl einer besonderen Zeit, etwa der unsrigen, entspricht, sondern, von jeder pragmatischen oder asthetisierenden Betrachtung absehend, nach dem überzeithchen Wahrheitsgehalt seiner Philosophie, ihrem Wahrheitswert sub specie aeterni fragen — jedenfalls eine recht eigentlich spinozistische Frage, weil für Spinoza philosophiae scopus nihil est praeter veritatem, weü er nicht die beste, sondern die wahre, non optimam, sei veram philosophiam seine Sache wüsste. Deussen sagt von den cartesianischen Beweisführungen, sie ahnelten jenen alten kostbaren Messegewandern, die sich im feierlichen Halbdunkel des mittelalterlichen Domes recht stattlich ausnehmen, bei Tage betrachtet j edoch ihre Verblichenheit und Schabigkeit zeigen. Ich möchte dartun, wieviel besser Spinozas Grundgedanken das nüchterne Tageshcht der nachkantischen Kritik vertragen. Mir liegt daran, allen verstandhchen, aber bedauerhchen Animositaten zwischen Kantianern und Spinozisten, und allen ihren antithetischen KampfsteUungen zum Trotze, tiefere, tiefste Verwandtschaft, ja gewissermassen Einheit zwischen spinozanischem und kantischem Geiste zu zeigen — wie mir denn in einer Synthese von Spinoza und Kant, in einem erkenntniskritisch ge- reinigten und in diesem Sinne modernisierten, vertieften Spinozismus die Zukunft der wissenschaftlichen Philosophie zu hegen scheint. Wir haben in allen Tonarten gehort: entweder Kant oder Spinoza, Spinoza gegen Kant, Kant gegen Spinoza. Besonders gewisse sehr unkantische metaphysikfeindliche Neokantianer mit ihrer vomehmen Ueberlegenheit und Ueberhebhchkeit dem spinozanischen Dogmatismus gegenüber—und andrerseits gewisse weniger kritische, etwas draufgangerische Spinozisten haben jene Antithese bis zur gründhchen gegenseitigen Verstimmung und Verkennung geschürt. Demgegenüber soh hier nun synthetisch von Kant und Spinoza gehandelt werden, eine Synopsis und Synthese, die weniger auf Wort und System, als auf Geist und Sinn sieht und in Kant so gut wie in Spinoza Totes und Lebendiges, Zeitbedingtes und Ewigkeitsgehalt anerkennt, die es also den bedingungslosen Jüngern weder bier noch dort recht machen wird. Jedenfalls sind Spinoza und Kant beide zu gross, um unsrer Schonung zu bedürfen. Dank und Verehrung zoUe ich Spinoza, Dank und Verehrung zolle ich Kant. Diesen wie jenen sehe ich als genialen Gedankenerlöser — und beider Geist als im tiefsten Sinne verwandt, wie ich jetzt zu zeigen hoffe. Also vom spinozanischen und kantischen Geiste wollen wir reden, nicht von beider Systemen, die wohl kaum unbedingte Anhanger zahlen dürften. Das in meiner Begrüssungsrede angeführte Wort Sir Frederick PoUocks möchte ich hier wiederholen: Sfinozism, as a living and constructive force, is not a system but a habit of mind. Spinozas System und Methode sind der Gipfel des vorkritischen Dogmatismus, die geniale Kristallisierung der Resultate der Renaissance, dieser selbst noch vielfach mittelalterhch orientierten Abrechnung mit dem Mittelalter und Vorbereitung der Neuzeit. Und mit recht schrieb Brunschvicg in seinem Sommesnous Spinozistes?: Un premier point nous semble acquis: il n'est nullement nécessaire, pour être Spinoziste, que nous nous asservissions au langage du réalisme substantialiste ou d l'appareil de la démonstration euclidienne. — Peut-être serons nous d'autant plus prés de Spinoza que nous aurons mieux su éviter les équivoques séculaires que 1'un et l'autre entrainent avec soi. Gewiss, Spinoza's System und Methode sind, trotz aller An- ndherung und erkenntniskritischen Überlegungen, dogmatisch. Allein Spinozas habit of mind war meines Erachtens nicht weniger Kritisch als derjenige Kants, vielleicht in gewissem Sinne kritischer, freier von heteronomer Bindung. Nur hat Spinoza keinen Hume als Vorganger gehabt, ihn aus dem dogmatischen Schlummer aufzurütteln: ware Kant im Alter Spinozas, mit 44 Jahren, und somit bevor er Humes Entdeckung des Kausal- und Induktionsproblems kennen gelernt hatte, gestorben, — er hatte kaum einen eignen Platz in der Geschichte der Philosophie gehabt und ware bloss der sovielte unbedeutende Dogmatiker aus der Leibniz-Wolff-Schule gewesen. Spinoza hingegen ward auch ohne Hume schon in früher Jugend hoch über Descartes hinaus zum grossen Mitbegründer der Autonomie der Philosophie wie der Philosophie der Autonomie. Zu (heser Erlöserarbeit führte und befahigte Spinoza sein persönlicher, kritischer, freier Geist, trotz seiner sachhch zdtbedingten, dogmatischen Voraussetzungen und Methode — Kant gerade umgekehrt schenkte uns die sachhch kritische Methode, die Erkenntniskritik, trotz der vielfachen dogmatischen zeitbedingten Gebundenheit seines persönlichen Geistes. Beider habit of mind j edoch ist derselbe, beide sind eines Geistes, insofern beide zur Begründung von Wirkhchkeitslehre und Sittenlehre jede Offenbarungs-Heteronomie, jede aussere Autoritat, jedes aussere Gebot grundsatzhch ablehnen. Für Spinoza wie für Kant ist die Vernunft, unser lumen naturale, der letzte Probierstein oder Massstab von Wahrheit und Wert, beide machen das Reich des Sitthchen gleich unabhangig von jedem fremden Willen oder Gebot und jeder sogenannten Sanktion (bier war Spinoza sogar reiner als Kant mit seinen moraltheologischen Rückfallen) — und zum Gebiet einer ewigen vernünftigen Gesetzmassigkeit des Wertens einerseits und des eignen freien vernunftgernassen WoUens anderseits. So hat Spinoza schon in seiner frühen, uns leider nur spat und verwonen überheferten Jugendarbeit, der Korte Verhandeling, mehr als ein Jahrhundert vor Kant, die logische Unmöghchkeit jeder heteronomen sogenannten Offenbarung eingesehen und ein für allemal bewiesen: Und sollte auch irgend welche Macht oder Stimme in der Welt uns sagen, mündhch oder schriftlich oder durch welches aussere Zeichen auch: Ich bin Gott, oder dies ist wahr, oder dies ist gut oder schlecht, jenes solist du tun oder lassen — wie könnten wir je wissen, ob jene Stimme Lüge oder Wahrheit sprache, ja, wie würden jene Laute oder Zeichen auch nur Sinn für uns haben, natten wir nicht schon unmittelbares Wissen, was Gott bedeutet, schon Erkenntnisquell, Urteilsvermögen und Massstab in uns selbst betreffs Wahrheit und Wahn, Gut und Böse ? Das Ware genau so unmöglich wie Sehen mit eines anderen Augen statt der eigenen. Das ist schon Spinozas Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft, gegenüber jeder superstitio von Wort und Schrift, mit seinen eignen Worten: bij exempel zoude God aan de Israeliten gezeid hebben ,Ik ben Jehova uwe God', zo mosten zij dan al te voor en geweten hebben zonder de woorden wat God was eer zij konden verzekerd zijn dat hij het was: Want die stemme donder en blixem wisten zy als doen wel dat God niet was, al schoon de stemme zy dat hij God was; en het zelve dat wij hier van de woorden zeggen, willen wij mede gezeid hebben van alle uytterlyke tekenen. So ist denn für Spinoza nicht weniger als für Kant die über Gebot und Willkür prinzipiell erhabene unverletzhche ewige Gesetzhchkeit, Autonomie des Denkens und Wertens (Wollens, sagt hier Spinoza), des Urteilens und Beurteilens Grundlage für Welt- und Lebenslehre. Genau so wie Kant lehrt: Nehmet an, was Euch nach sorgfaltiger und aufrichtiger Prüfung am Glaubwürdigsten vorkommt, es mogen nun Facta oder Vernunftgründe sein, nur streitet der Vernunft nicht dasjenige db, was sie zum höchsten Gut auf Erden macht, namlich das Vorrecht, der letzte Probierstein der Wahrheit zu sein; widrigenfalls werdet Ihr, dieser Freiheit unwürdig, sie auch sicherlich einbüssen, so sagt Spinoza in einem Brief an van Bhjenbergh: een puur philosooph, die (gelijk veel, die sigh Christenen aghten, toestaan) geen andere toetsteen van de waarhyt heeft als het natuurlyk verstant, en niet de theologie, und die Vernunft nennt er nicht nur wie Kant unser höchstes Gut, sondern auch unser göttliches Licht, die Sonne im Reiche der Wahrheit und Weisheit, die Sonne, tiefes erkenntnistheoretisches Symbol im Gegensatz zu Mond und Planeten, die selber ohne Sonne pechschwarz, nur mit geborgtem Sonnenhcht in die nachthche Finsternis hineinleuchten können. Der höehste, letzte Massstab von Wahr und Falsch kann nicht trügen, ist grundsatzheh und notwendig (nicht etwa bloss tat- sachhch für bezweifelbaren Glauben) unfehlbar, weü Fehlen nur vor einem höheren Massstab bestande, somit der letzte nicht der letzte ware. Und selbstverstandhch schhesst für Spinoza wie für Kant die Vernunft die unmittelbare Gewissheit der Intuition nicht aus, sondern ein: Aües begründende Wissen kann nur intuitiv, nur unmittelbar, nicht diskursiv, vennittelt oder abgeleitet sein, wie auch aües Wissen von Einzelnem, aus doppeltem Grunde somit aües ursprüngliche Massstabwissen: logische und ethische, Raumund Zeitmtuition. Und diese intuitio mag höher gewertet werden als die ratio, der rechnende Verstand, sie gehort zum intellectus, zur Vernunft (die als unser höchstes Gut auch umfassend ratio heisst), sie ist, so wenig wie der amor intellectualis etwas Ueberveroünftiges. Ohne unmittelbares, unvermitteltes Wissen, ohne Sicht und Einsicht, weder Deduktion noch Induktion, das wüsste schon der Cartesianer Spinoza wie Kant, und nicht weniger als Kant verzichtete der Immanenzler Spinoza auf jede Anmassung einer intellektueUen Anschauung eines intellectus archetypus, die ihren Gegenstand schafft, statt ihm höchstens adaquat zu entsprechen; war doch für Spinoza sogar die Selbsterkenntnis der Substanz nicht einmal schöpferisch, sondern im eignen ewigen Wesen begründet. AUein von eigentlicher Kritik der Vernunft, von Erkenntniskritik finden sich bei Spinoza noch nichts als Ansatze, Keime, hie und da, die sich aber, wie Gebhardt richtig bemerkt hat (und wie ich naher zeigen möchte), der Transzendentalphüosophie merkwürdig nahem, wenn wir uns auch hüten soüen, wie Bernhard Alexander mit Recht warnt, kantische Gedanken in Spinoza hineinzutragen. Wenn auch Spinoza weder die kritische Grundfrage, wie synthetisch apriorisches Wissen möghch sei, aufgeworfen, geschweige denn die schhchte korjernilfaiusche Antwort des formaten Ideahsmus gegeben hatte: dass wir namlich von den Dingen nur das a priori erkennen, was wir selbst in sie legen — in jenem 37ten (früher 42ten) Brief von 1666 berührt er sich sogar dem Wortlaute nach ungemein nahe mit dem kantischen Grundgedanken der formalen Geistesgesetzhchkeit: Wie Kant in seinem De mundi sensibilts atque intelligibilis forma et principiis von den meta- Septimana Spinozana physischen, apriorischen Begriffen sagt, sie seien zu suchen i n ip sa natura intellectus puri und zwar nicht als angeborene, non tamquam conceptus connati, sei e legibus menti in sitis.... abstract i, adeoque acquisiti, so führt Spinoza alle Welterkenntnis auf ursprünghche innere Gegebenheiten (perceptiones, cogitationes) und die Eigengesetzlichkeit der erkennenden Vernunft zurück und erklart, alle daros d distinctas perceptiones a sola nostr a natura ei u s que certis et fixis legibus pendere, — wie denn die wahreMethodebestehe*'n sola puri intellectus cognitione eiusque natur ae et legum. Wie nahe hier die Forderung einer Kritik der reinen Vernunft auch gelegt wird — diese selber bheb einer spateren Zeit vorbehalten. So ist Spinozas Lehre ein System von synthetischen Urteilen a priori, deren Möglichkeit nicht verantwortet ist und deren Unmöglichkeit, sofern sie transzendent sind, von Kant bewiesen sein dürfte. Von der überzeitiichen Welt an sich, Spinozas überzeithcher Substanz als solcher, giebt es keine Wissenschaft, noumenorum non datur scientia. Genau so wie Kant die Nichtrationahtat der eukhdischen Geometrie und der Kinematik entdeckt hat, deren Axiome ja synthetische Urteile a priori sind, so hat er die Nichtrationahtat und Nichtbeweisbarkeit aller transzendenten Metaphysik bewiesen, weil ihre Existentialurteile genau so wenig analytisch und genau so wenig empirisch sind wie jene Axiome, welche jedoch wenigstens noch ihre sinnhch-formale, transzendentale Begründung haben. Mithin war Spinozas dem Descartes entlehnter geometrischer Aufbau ein doppelter, formaler und materialer, dogmatischer Fehlgriff. Wissenschaft giebt es nur von der Erscheinungswelt in Raum und Zeit, wissenschafthche, kritische Metaphysik oder Whkhchkeitslehre kann nur immanente, diesseitige Metaphysik sein, die sich bezieht auf die Problème des Verhaltnisses zwischen Raumwelt und Geisteswelt, Physischem und Psychischem, der Welt der extensio und jener der cogitatio, welche echte Metaphysik, verankert im Bathos der Erfahrung, auch durch vollendete Physik niemals gehefert, niemals ersetzt werden könnte. Und genau so nun wie der spinozistische Monismus dem carte- sianischen Dualismus erst, nach Brunschvicgs richtigem Worte, la cohérence et la tenue philosophique verlieh, so reinigt kantisché Kritik diesen spinozistischen Monismus und ParaUelismus von den dogmatischen naturalistischen Schlacken und Unstimmiekeiten. 5 Alles was Spinoza erstrebte, aber ohne Natur-, Raum- und Zeitkritik nicht einwandfrei erreichen konnte, das ergiebt sich nun wie von selbst: Die Einheits- wie die Parallehsmuslehre erhalten nun ihren von Spinoza beabsichtigten vernünftigen Sinn ohne jeden Widerspruch: Die Welt der extensie- wird genau so sékundar wie die Welt der Töne oder Farben, wird zur objektiven Erscheinung, erkenntnistheoretisch abhangig von der Welt der cogitatio (j>erceptio) : Dasselbe Wirkliche, was in bezug auf den inneren Sinn, für sich, Geist ist, Subjekt, das ist in bezug auf die ausseren Sinne, die Wahrnehmung, resp. den Bewegungssinn, Körper — die ganze phanomenale Raumwelt der Physik, mit ihrer geschlossenen Naturkausalitat, in die kein psychischer Spuk eingreift, wird zum Sinnbild von psychischer, zeithcher, aber für ach nicht-raumheher Wirkhchkeit mit ihrer eignen geistigen, logischen, ethischen, von jedem Mechanismus ihrerseits befreiten Gesetzhchkeit, und diese Welt der cogitatio wieder zum inneren Sinnbild und Gleichnis, Phanomen, des überzeithchen An-sich, der Substanz. So behalt für Kant wie für Spinoza die Erkenntnis ihre symbolische Bedeutung in der Beziehung zum Ueberzeitlichen, Ewigen Seienden. Und so lösen sich die für Spinoza unlöslichen Problème der Möghchkeit der Naturerkermtnis einerseits, wie der Willenshandlungandrerseits ohne jewemgeWecliselwirkung, ohne jeden tnfluxus. So kommen die tiefsten Intentionen von Spinozas immanenter Metaphysik zu ihrem vollen Rechte. Und ein Gleiches güt nun, was ich als Hauptpunkt ausführen möchte, von dem ethischen Reingehalt der Lehre Spinozas. Auch hier, im Ethischen, tritt nach Ausmerzung alles methodologisch verfehlten (übrigens von Spinozas eignem hohen ethischen Wertempfinden schon möghchst unschadlich gemachten) Naturalismus, Eudamonismus und InteUektualismus, also bei der notwendigen kritisch-axiologischen Besinnung, der eigentlich gemeinte,hehre,rein autonom sitthche Gehalt der spinozistischen Ethik strahlend hervor. Spinoza hat nicht nur, mindestens so prinzipiell wie Kant, jede Gebotsheteronomie abgelehnt und überwunden, sondern sogar, was bisher anscheinend verkannt wurde, eigentlich genau denselben letzten sitthchen Massstab gelehrt wie Kant: den eigengesetzhchen Universalismus, die Allgemeingültigkeit, Vernunftmassigkeit des Wollens. Wenn Spinoza den natürhchen und naturnotwendigen conatus in suo esse persever andi oder suum esse conservandi das fun damen turn aller Tugend nennt, so soll dies ja nicht missdeutet werden zum Kriterium. Es ist bloss fundamentum im Sinne der natürhchen Basis, der Voraussetzung, conditio sine qua non, für aües sittüche (wie unsittliche) Wollen und Leben — wie Sein das fundamentum, die natürhche Voraussetzung zum Gutsein ist und Lebenwollen das fundamentum zum Vemimftiglebenwollen. —Was die Vernunft zu erhalten fordert, ist auch für Spinoza nicht das natürhche Sein und Leben als solches, sondern das vernünftige freie, wül sagen eigengesetzliche, autonome Woüen und Werten, der heteronomen Sklaverei von Passionen und niederen Affekten, von Imagination und Traumen gegenüber, und so wird sub ductu rationis, bei genügender virtus, potentia, libertas, das suum esse conservare zu jener Treue zum vernünftigen Selbst, die sogar das Opfer des Lebens fordert, wo Leben nur durch Treubruch und niedertrachtigen Betrug gerettet werden könnte (Ethik IV 72 Schohum, mit geradezu kantisch anmutender Begründung auf die Möghchkeit der VeraUgemeinerungl). Der psychologische Hedonismus und Utilismus (jedes Wesen sucht das Glück, den Nutzen der WunscherfüUung, der Wülensbefriedigung) ist bier beüeibe kein ethischer Hedonismus und Utilismus, der den axiologischen Unterechied zwischen Glück und Glück, Nutzen und Nutzen, Woüen und Woüen verkennen soüte, im Gegenteü — das ist ja gerade der ganze ethische Unterschied: unvernünftige Lust und verum gaudium, das utile quaerere der meisten ex sola libidine et animi affectibus abrepti und das verum utile quaerere der wenigen ex solo rationis dictamine, das Woüen als trahi avarüia, gloria, invidia, ira, dolo, vi etc. und das Woüen als agere ex amore virtutis, d.h. charitate et justitia, longanimitate, benignitate, bonitate, fide, mansuetudine et continentia. Das ist Spinozas Unterschied zwischen dem turpe und dem honestum laudandum (Ethik IV 37), dem Gemeinen und dem Edlen, praeclarum tam diffictie quam rarum. Hier der sklavische Lüstling, der selbstisch-beschrankte ignarus, dort der liber, justus, sapi'ens. Wir sehen, allen gegenteiligen Aeusserungen und Tendenzen zum Trotze schhesst tatsachhch und mit Recht auch für Spinoza das Verstehen aus ontologischer Gesetzhchkeit und Notwendigkeit das Werten aus axiologischer Gesetzhchkeit und Notwendigkeit nicht aus, sondern ein! Und so ist denn der fundamentale Gegensatz, der Spinozas ganze Lehre, seine Erkenntnistheorie wie seine Ethik tragt, derjenige zwischen dem Bloss-individuell-geltendem, der partiellen und parteilichen Subjektivitat, und dem Allgemeingültigen, der universal-gerichteten Objektivitat, zwischen Unvernunft und Vernunft — also auf theoretischem Geblete zwischen einerseits imaginatio, error, somnium, opinio etc, andrerseits ratio oder intellectus purus, veritas und sapientia — auf dem Gebiete des Wollens zwischen unvernünftigem affectus qui passio est, prava cupiditas, invidia etc. einerseits und vemünftigem amor intellectualis, charitas, justitia andrerseits. Ich gestatte mir, mit einem Gldchniss oder Büde diesen gemeinsamen Grundgegensatz zu beleuchten, einem Büde, dem sinnhchen Sehen entnommen: Wir aüe gehen umher mit einer Ich-Perspectivedes Auges, die unser Weltbüd falscht: was in nachster Nahe ist, sehen wir ungeheuer gross, unsern kleinen Finger vor der Landschaft turmhoch und den Turm in der Ferne klein wie eine Nadelspitze, manches sehen wir gar nicht, uns selbst aber im Mittelpunkt der Welt. AUein wir lassen uns von dieser imaginatio nicht preüen — wir ersetzten unsere falschende Ich-Perspektive durch das richtige Verhaltnis, die objektive ratio: der Turm ist objektiv tausend mal so lang wie mein kleiner Finger und jeder andere steht genau so sehr oder genau so wenig im Zentram der Welt wie ich selbst.... Genau so nun gehen wir aüe umher mit einer attlichen Ich-Perspektive oder imaginatio, nunmehr nicht des Auges, sondern des Herzens, d.h. der Gesinnung, des Woüens, Wünschens und Wertens, des Interesses und der Interessen. Unsren eignen Zahnschmerz, persönhche Hoffnungen und Enttauschungen fühlen wir turmhoch — und andrer Veranglimpfung, Elend, Lebensnot berührt uns kaum oder gar nicht, auch wenn diese uns objektiv, dem richtigen Verhaltnis nach, genau so schwer oder gar tausendfach schwerer wiegen sollten. Und von dieser falschenden Ich-Perspektive lassen wir uns f ortwahrend prellen, blenden und verblöden, wir wissen zwar eines besseren, allein wir wollen eben nicht anders Das Wesen nun alles Schlechten, Unsitthchen ist diese S u bjektivitat, die egozentrisch-subjektive Parteihchkeit unsrer WoUungen und Wünsche zu gunsten unsrer selbst und zu ungunsten andrer (das ist der axiologisch luchtige, niedere E g o i s m u s) und das Wesen des Guten.Edlen ist die Ob j ektivitat, welche diesen einseitig-bescliraiikten, die richtige aUgemeingültige Wertung falschenden Egoismus überwindet und sich aufschwingt zum unparteiischen, universalen Standpunkt der vernunftgemassen Liebe mit ihrer Fundamentalf orderung: liebe den anderen wie dich selbst, liebe, welche im Grund und in diesem Sinn identisch ist mit der wahren Gerechtigkeit, als welche nach einem tiefen Nietzschewort Liebe mit sehenden Augen ist. So verstehen wir nun auch Spinozas eigenthchen axiologischen Grundgegensatz zwischen der Unvernunft von Wahn und Laster und der Vernunft von Wahrheit und Tugend. Dort die falschende subjektive imaginatio und die falschende subjektive cupiditas, bier das über jede subjektive Besclminkung erhabene aUgemeingültige, weü vernunftgemasse Erkennen, Werten und Woüen. Das Urteüen und Werten ex parte, das sich selbst oder den Teü nehmen für das Ganze — das eben ist der Urwahn und die Ursünde der p artialitas (des PartieUen und Partialen) und die Erleuchtung und Erlösung, das ist die vernunftgemasse Erhebung über diesen nichtigen Standpunkt des Scheines, des Dünkels und der Selbstsucht zur univ er s alitas, zum Reiche des ewigen Wesens und Wertes, zur aüumfassenden Wahrheit und Gerechtigkeit, zum Einen Ganzen, "Ev xal nav. Das ist, was Spinoza nennt: die Dinge sehen sub specie aeiemitatis, nicht mit dem Auge des Körpers, sondern mit dem Auge des Geistes, dem lux mentis, mit Kopf und Herz, mit Herz und Seele. Das ist für Spinoza das wahre, das einzige Gott sehen, der höehste Erkenntnisgipfel der intuitio, das ist sein von jeder Gefühlsmystik oder Schwarmerei gereinigter amor intellectualis Dei, die reine Weisheit des Verstandes und die reine Weisheit des Herzens in Einem. Betrachten und werten wir die Welt in diesem Ewigkeitshcht, leben wir unter der Führung der Vernunft, so werden wir, sagt Spinoza, nichts für uns selbst wünschen, was wir nicht genau so für jeden Gleichberechtigten wünschten, wir werden gerecht, treu und ehrenhaft sein; ja, unter der Führung der Vernunft waren wir alle wie Ein Körper und Eine Seele, nicht also in einer unverstandhchen, übervernünftigen unio mystica, sondern in der wohlverstandenen, einsichtigen unio rationalis, der Einheit der reinen Vernunft. Denn es giebt tausendfacb.es trennendes subjektives Glauben und Wannen, und tausendfaches verfeindendes subjektives Begehren, — es giebt nur ein einziges einigendes allgemeingültiges Wissen und Werten und ein einziges einigendes allgemeingültiges Wollen — und dies ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. BENEDICT SPINOZA by Professor h. f. hallett, M. A., D. Litt., (Umversity of London) The common conception of a great philosopher as one who has produced a weU-articulated systematic account of the world of nature and mind does not probe to the real essence of the greatness of the very greatest thinkers. The system of Aristotle suf fered shipwreck in the tempests roused by the mere breath of Copernicus; the world of Cartesius was shattered at the fiat of Newton; the imposing constructions of Hegel have wilted under the cold shoulderings of time. Their essential greatness remains undisputed. Rather must we look for the real roots of philosophical greatness in the discovery of vital underlying principles of the cosmic structure, principles through which large bodies of the objects of experience are unified or brought in their complexity to a relative inteUectual transparency. Outstanding examples of such discoveries are that of the abstract universal by Socrates and Plato, of the distinction and relation of the potential and the actual by Aristotle, of the categorial elements of phenomena by Kant, and in our own time of the reality of time by Bergson. In loolong, therefore, for the real sources of the greatness of the thinker whom we celebrate today, one whose greatness has never been seriously in doubt, not even when his name was a byword of horror among the devout, I shaU turn my attention not to the precise outlines of his system of the world, which can hardly be expected tosurvive for ever in the quick weiter of human discovery and invention, and which have already in fact long exhibited inadequacies of detail and even of broad principle, but to those penetrating perceptions of profound principles which constitute the very warp and woof of the Real for which Spinoza is justly regarded as among the very greatest of philosophical thinkers. A distinction that proved very useful among Renaissance and post-Renaissance thinkers seeking for release from the cripphng fetters of tradition and authority was that between natural knowledge and divine revelation, the one based upon the facts of nature interpreted in the light of reason, the other the gift of supernatural grace. Some traces of this distinction are to be found in the Tractatus Theologico-Poüticus of Spinoza — the work that first made him infamous and attracted to him those clouds of suspicion, misinterpretation, and essential neglect from which bis epochmaking work is only just beginning clearly to emerge. In the Ethics the distinction appears only by way of assumption and imphcation: it takes the form of an emphasis upon the ultimacy and sole ultimacy of metaphysical inquiry into the bases of Reality. In the court of Metaphysics, the theory of mfinité being, no other science has any place other than the witness box or the doek. We no longer hear much about the claims of theology in the field of speculative philosophy, but of the ultimacy of moral experience we hear not a little, and there are those who believe in the capacity of natural science to solve all the problems of nature and mind. In Italy, I believe, it is history that has attempted to usurp the throne of the queen of the sciences. It is a fundamental principle of the philosophy of Spinoza that aU ultimate problems of the nature of the Real are metaphysical problems susceptible only of metaphysical solution. Theology, Ethics, History, Science yield at best only phenomenologies, and at worst vain superstitions. This is the doctrine for the sake of which Spinoza was designated an atheist, and even at the present day is suspected of covert naturalism. No one has ever called him a sceptic, however, or even an agnostic. He is, in truth, if we must name him, a metaphysicist; not that he supposed that metaphysics can solve all problems at every level of mquiry, but rather that at the highest level of investigation where the philosopher is chiefly engaged, all questions are metaphysical and must be metaphyskally approached and solved on pain of mortal error. Now metaphysics is the inquiry into the nature of Being as such, or of the Real, or again of that the essence of which involves existence: the définitions are equivalent. The interpretation of Spinozism as a development of Cartesianism is unfasbionable today among the experts, who prefer to dig more profoundly and speculatively among the mediaeval sources, but I wül venture to suggest that the starting point of Spinoza's ontology is not whoüy disconnected from Descartes's famous point of indubiety: Cogito ergo sum. Descartes himself very soon found that this provided no more than a Euclidean point of support, totaüy unfitted to stand as the ultimate and sufficiënt premiss for the deduction of a world It was, as Lloyd Morgan would say, an empty abstract-*'ng without an -ed: thinking with no object thought. It was of no value to be certain of the existence of an act of thinking if we could not be certain of the existence of any of the objects thought about in that act. Descartes saw this point clearly enough, and Leibniz further emphasised it later on when he had had the opportunity of studying the Ethics of Spinoza. For Spinoza had appliedit. That Descartes recognised it is indicated by his production and use of the ontological proof of the existence of Perfect Being as a real advance on his first anthropological proof in terms of causation. It was the existence of God, or Perfect Being, that formed for Descartes the real ground of his belief in the existence of a world of nature, and that divine existence was vouched by the innateness of the idea of God. I think; I certainly think; but how can I think unless I think something? Nor can I consent to be confined to the sohpsistic act of thinking that I think with its implicit hopeless infinite regress of thinking that I am thmking that I am thinking, and so on. My thought must find its informing reality in an object intrinsicaüy satisfying to the intellect, an object from which it can in no wise separate itself without coüapse. A this or nothing object. The objects of sense perception are riddled with dubiety, the finite objects of thought have certainty only in intellectu. The idea of Perfect Being alone verifies itself as the object of indubitable thinking. This alone can give the Cogito its concrete setting and validate its claim to stand as a first principle of ontology. The real starting point of the deductive process is Perfect Being, and the Cogito no more than an incident in ablundering psychologism. How can the existence of this or that finite self in this or that moment or period of time, be of determining importance for the reality of the infinite and eternal universe ? He needs it; it suffers him. It is thus that the Ethics of Spinoza opens with the conceptions of causa sui, Infinite Substance, freedom, and eternity, and not with that of the finite temporary thinker. And what is the nature of the Perfect Being ? Its nature is detennined by its absolute perfection: it must be self-subsistent, for if it depends on another being it is subordinated to that other and fafls of perfection. It must be one, for definite finite plurality demands a cause or ground external to or other than the plural being. If there are two or twenty just men in Sodom and Gomorrah there must be a reason not to be found in the definition of a just man, Further, it must be infinite in every possible way. Of these ways we can distinguish two: the extensive and the intensive; that of scope and that of essence or nature. There can be no essence excluded from its nature and hence its essentiality is infinite. It cannot lack any genuine attribute whether it is known or unknown to us. Again as detennined by any one attribute it must be infinite in scope since limitation here implies ultimate plurality. This combination of unity and infinity in the ultimately real leads directly to the doctrine of création and to the deduction of a precise structure with respect to each type of infinity. The combination of unity with infinity of essence leads to the theory of the infinite Attributes of Substance; and that of unity with infinity of scope to the theory of infinite individuation; both of which doctrines have been grossly misinterpreted in the past. I take first the doctrine of the infinite Attributes of Substance, which has so of ten proved an offence to those who have regarded it as an example of indefensible dogmatism essenüally unrelated to human experience the sole source of human knowledge, and as a stumbling block to those would interpret Spinoza in a Hegelian or idealistic interest. The fact is, and the situation is not without its analogy in the history of opinions, that Spinoza here is more for experience than the empiricists, and more for idealism than the idealists. In human experience the distinction of consciousness and extended things is fundamentally irresolvable and irreducible, and it is thus necessary to assign to Perfect Being the fundamental characters of these two types of existent: thus Thought and Extension are ultimate characters of the Real. But though these are irreducible — all attempts at reduction being the result of failing to grasp the essential distinction of awareness and the exclusive occupation of space— their ultimate dualism is an intolerable burden that rational thought can in no wise endure. It cannot deny their ultimate duality;it cannot suffer an ultimate dualism. For their duality must be exphcable in terms of some definite cause or ground. Why two? The same question would have to be asked if there were three, or twenty, or, indeed, one only as excluding a plurality. Why only one, why three, why twenty? There can be no answer since definite plurality implies a ground external to the plural being. And there is none ex hypothesi. The same principles are exhibited if we concentrate attention not on the number of the Attributes but on their content. Suppose, as the idealists say, there is nothing but thought. But why should there be Thought ? It is often assumed that Thought explains itself, and that if we could reduce all things to it nothing would remain obscure. As little could we rest content if all things were explained as functions of Thought, as with all things reduced to the exclusive occupancy of Space. I had almost said not as little but less, for prima facie extended tbings possess a being more self-contained than thought which seems to exist only as concerned about things — as their pale reflection. But you may say Idealism that knows what it is about does not reduce things to thought but finds them united in Experience as the sole ultimate reality. Let it be so, and bating the suggestion that Experience is only a new disguise for Thought, I shaU ask: Why should there be Experience? And the question concerns not this or that experience the causes of which may be discoverable in history or in principle, but the possession by the Real of that particular nature or definite essence called Experience or SubjectObject. Why should it take this exclusive form? Can it be held that Experience is self-explanatory ? No other defence will satisfy, yet that defence cannot be sustained for a moment. Experience does not explain itself, for there is no such thing. AU Experience is Experience-of; it is a term and a relation aching for its other term or terms, like a man suspended on one foot in a snap-shot of the act of walking. But, you may ask, does not this apply to aU distinct content: Thought as act implies objective content; Experience as the unity of subjective and objective content implies real existence beyond the content, subjective and objective, of Experience; Extended things as essentiaUy knowable imply at least the possibility of the existence of knowing minds. Everywhere and always there is self-transcendence; and the very content of determinate being poses its inevitable question: why is it such and such ? The question applies to all finite sets of Attributes, whether they form a mere series or a reciprocating system. For no finite system can be self-complete, and all finite determination is negation. Only infinite determination can define the Real in its selfexplanatory, self-subsistent, plenitude. How Substance explains and sustains itself we cannot know, for our positive knowledge is limited to Thought and Extension. Our knowledge of the remain • ing Attributes is obverse, is limited to the perception of the relative opacity of determinate Thought and Extension. In the degree in which these are opaque to Thought, i.e. not in their structure but in their differentiating content, to that degree we have obverse knowledge of the Attributes we do not directly experience. Our clear and distinct knowledge of Thought and Extension is limited, as the logical positivists assure us, to their structure or form, though we perceive also their intrinsic content. But this content is inexpressible, and in that sense obscure, confused, opaque to thought. Its opaqueness is the obverse of the opaqueness, or rather the darkness, of the infinite reciprocating Attributes unknown to our thought. If we could enter into a Thought for which they were all clear and transparent there would be no residue of incommunicable content to be apprehended by intuition alone. But that Thought differs toto coelo from our thought, as the Dogstar differs from the animal that barks. In and for itself Substance cannot be this Attribute to the exclusion of that and the others; nor this phts that and the others; but the ineffable essence which is the transparent, because creative, unity of infinite diverse Attributes: Natura naturans. Here then on the side of infinity of essence we discover a structure in which through infinite determination we reach the positively mdeterminate which alone is self-subsistent and self-explanatory: the One so essentiaUy complete as to be pure creative transparency. The analogous structure is discoverable with respect to the infinity of scope which belongs to the Real conceived under each Attribute, system of Attributes, or ineffable totahty of Attributes. If its unity in this respect is taken to exclude all differentiation it becomes an empty unity, identieal with Nonbeing. But its differentiations must be such that the One is both infinite and indivisible, that is they must constitute an intensively ordered hierarchy of individuals of increasing abstractness from the Attribute or Attributes through the infinite modes down to the ultimate functa of nonbeing. In the infinite and eternal modes there exist individuals of maximum concreteness and universahty directly answering to Substance as ineffable active essence: Natura naturata issuing from Natura naturans. Such eternal individuals are infinite, one, and indivisible, perfecting into themselves all lower differentiations; for below their level in the hierarchy of Création there must be individuals of limited concreteness and therefore of limited universahty: abstractions from Natura naturata of consequent limited active scope, and suf f ering from that passivity and opaqueness that we ourselves recognise as existence limited within an extemal world the reality of which is falsely measured, not by its transparency and continulty with the being of the individual, but by its impenetrability and division from hun. For such temporal individuals the real appears in perception as indefinite in scope, manifold, and divisible, and not as it must be in itself, infinite, one, and indivisible. The lowest individuals, fhckering into existence only to perish with the moment under the stress of the immensity of an impenetrable, dominant, external world, discover a Real, if such it can be called, a Real all but identieal with Nonbeing. I have dealt, most inadequately, with the underlying principles of Spinozistic epistemology and ontological structure. I turn finally to the axiology of Spinozism, or the doctrine of value. We hear much in these days of the Eternal Values without close inquiry into their reputed eternity and ultimacy. Spinoza has commonly been blamed for his negative teaching with respect to them. There can be no mistake as to the negative tendency of the famous Appendix to Book I of the Ethics where commonplace ideas of value are subjected to a biting criticism. Spinoza himself connects, and I think rightly connects, these ideas of value with the behef that Nature as a whole works to some end, and in particular that all things are made for man under the operation of final causes or purposes. There is nothing more characteristic of Spinoza, both in his iconoclastic and in bis most rehgious moods, than the rejection of final causes in the interpretation and explanation of the Real. If God works to obtain an end He necessarily seeks something of which he stands in need The adherents of this doctrine who have found a pleasure in displaying their ingenuity in assigning the ends of things introduced a new species of argument the reduc- tio ad i gnor anti am to prove their position .... they will not cease from asking the causes of causes until at last you resort to the will of God, the asylum of ignorance He who endeavours to discover the true causes of mir odes, who desires as a wise man to understand nature rather than to gape at it like a fooi, is generaUy proclaimed a heretic and impious by those whom the vulgar worship as the interpreters of nature and God. For these know that if ignorance be removed, amazed stupidity, the sole ground on which they rely in their arguments and in the defence of their authority, is taken away also (Eth. I, App.). It is, af ter all, the same principle at work in that marvellous saying as Goethe called it i He who loves God cannot strive that God should love him in return (the source of Goethe's own foolhardy apphcation to human affection: If I love thee what is that to thee). The great values have commonly been regarded as three in number: Truth, Goodness, and Beauty, though there is no peculiar virtue in the number three. Indeed, more recently a fourth has made a resolute effort to penetrate into the aristocracy of value, viz. Holiness, a value which has, perhaps, a longer history among men than either of the other three. Men were rehgious before they were philosophers, morahsts, or critics. Unfortunately for the claims of the Numinous length of ancestry cannot be taken as evidence of nobihty; there is much to be said for the contrary. It is amazing that it should ever have been thought that the argument from the consensus gentium had the slightest vahdity. Nothing is commoner among men than vulgar errors, and if there is one thing more likely than another to set a man of spirit and wit against religion it is the belief that is it a universal characteristic of mankind. Truth cannot be established by unanimous vote. Of religion in the sense of a perception of the awesomeness of things there must have been as little in Spinoza as in any man. He would certainly have classed it among the passions to be governed or eradicated together with remorse, humility, pity, repentance, and meditatio mortis. As to Goodness he is quite clear: We do not desire a thing because we deern it good, but contrariwise we deern it good because we desire it, and consequenüy everything to which we are averse we denominate evil . So every man according to his emotions judges a thing to be good or bad (Eth. III, xxxix). Good and bad, therefore, are values in reference to finite existence, they have no place in the infinite and eternal Real as it is in itself. Not that they are entirely false or unmeaning in their proper sphere of apphcation, but they become both false and unmeaning when erected into axiological principles having apphcation to Nature as a whole. And with Good and Bad we must associate Beauty and Deformity: they do not belong to the Real as it is in itself but emanate from the finite nature of man in its relation to external things. Not that they are rnind-dependent or the creations of mind; that is the false subjectivism into which the modern mind all too readily falls; they really belong in some definable marmer within a complex of finite existences. They have no reference to the infinite. And Truth too, though its inadequacy springs from a different source cannot be predicated of total Reality. It belongs essentiaUy to the world of thought, and constitutes the very essence of thinking. It is only ideahsts who can take truth to be an ultimate value, though it is truly such in the realm of thought. For it is the perfection of the objective content of an idea that constitutes its truth, and its perfection is one with the perfection of its real object. And it is here in this idea of perfection that we find the clue to eternal value. This is the Platonic Good that constitutes the Real, and each thing possesses it in proportion to its reality. AU other values are phenomenal, fragmentary, mixed with Non-being. But Perfection and Imperfection, too, are terms aU too often used to signify no more than that a thing does or does not fulfü the purposes of its author. As thus used these terms must not be apphed to the Real which never either reaches or faUs short of a preconceived plan; for nature does not work to a preconceived plan. Each thing considered strictly in itself possesses its own degree of perfection; and the infinite and eternal Real is the sole Standard of value. This i s the eternal value, and no question can arise as to the place of Value in the Real. Reality, perfection, value, are one and the same; and it is only with respect to relative conditioned values such as orderliness, moral good, aesthetic beauty, rehgious awesomeness, and the like that question can arise as to the significance and objectivity of value. Nor could there be a plurality of absolute unoonditional values as has too often been assumed. For Truth when it is perfect is one with the Real; and the cotnmon order of nature which bears reference to our finite temporality, is perfected into the order of the intellect. Absolute Goodness is no mere image of our desires; the Divine Beauty is no mere obverse of our finite satisfactions; and true Rehgion transcends that vague Numinosity which is no more than the variously disguised shadow of our fear in the presence of the mysterious unknown, but suprème acquiescence of mind, and entry into the infinite love with which God loves himself. I have left myself no time to tracé these principles down to what is by far the most fundamental contribution of Spinoza to modern thought, and underhes and supports the whole structure of his amazing speculation: the doctrine of the eternity of the Real and its relation to the temporality of the objects of our experience. It must suffice to say that here he has a profound contribution to make to recent thought and speculation so soon as its scientific and philosophical leaders condescend to turn for help to their real master. The way is hard as he has himself told us: needs must it be hard seeing how rarely it is sought and followed. But the philosopher can af ford to wait in patience while phenomenologies are elaborated towards their ultimate self-contradictions; while half-truths dispute, and super stitions arise and wilt. Through neglect, opposition, reviling, and false interpretation, Spinoza moves slowly towards his proper recognition as one of the very greatest of thinkers, not merely as a historical figure long superse ded, but as one who saw most clearly the ultimate bases of genuine knowledge of the Real, and whom it is therefore not well to neglect in the very rough and tumble of our actual inteUectual work today. Errors reveal themselves in contradictions, superstitions die out and are f orgotten, the tawdry Idols of the Theatre cease to delude us, but the sound first principles of rational thought and solid truth from age to age, and from generation to generation, vahdate themselves in the gulf of time, for they are founded in time's eternal source. Septimana Spinozana 20* DE DOMU SPINOZANA Septimana Spinozana 20 DOMUS SPINOZANA von carl gebhardt (Frankfurt a. M.) Der Saculartag eines Philosophen bedeutet im letzten Grunde eine Besinnung über die Frage der inneren Lebendigkeit seiner Philosophie. "Eine solche Besinnung kann, wenn die culturelle Situation gegeben ist, in eine neue Activitat dieser Philosophie sich umsetzen. Das 18. Jahrhundert feierte kaum schon Gedenktage. Immerhin hat Faccius, als er 1733 Johann Köhlers Lebensbeschreibung Spinozas in deutscher Übersetzung berausgab, des 100. Geburtstages des Philosophen ausdrücklich gedacht. Der 100. Todestag 1777 und der 150. Geburtstag 1782bheben unbemerkt. Doch ist gerade in jener Zeit von dem Gesprach, das Jacobi am 6. Juli 1780 mit Lessing in Wolfenbüttel hatte, und von dem Bericht, den er 1785 in seinen Briefen über die Lehre des Spinoza erstattete, jene Spinoza-Renaissance ausgegangen, die, weil die Zeit erf üllet war, den Aufstieg Spinozas zum philosophus oecumenicus anbahnte. Der 150. Todestag Spinozas 1827, und sein 200. Geburtstag 1832 würden, soviel wir wissen, nicht gefeiert. Nur fand am 21. Februar 1831, also am 154. Todestag, in der philosophischen Gesellschaft in Halle eine Feier statt, bei der ein Student G. O. Marbach eine alsbald auch im Druck erschienene Gedachtnisrede hielt, die in grossen Zügen ein Bild des Philosophen entwirft, aber ihn auch geistesgeschichtlich einzuordnen versucht, und 1832 veröffentlichte der zwanzigjahrige Ludwig Philippson, spater Rabbiner in Magdeburg und auch als jüdischer Dichter bekannt geworden, eine kleine Studie über den Philosophen, die wenig Beachtung fand. Die Jahre 1877 und 1882, der 200. Todestag und der 250. Ge- burtstag Spinozas, sind in der Geschichte des Spinozismus von dauernder Bedeutung, weil ein von der Begeisterung für Spinoza erfüllter Mann der Sacularfeier wesenhafte Ziele setzte und mit unermüdhcher Hingabe für ihre Verwirklichung wirkte: Johannes van Vloten. Die Ergebnisse jener Sacularfeier vor einem halben Jahrhundert sind die durch Renans unsterbliche Spinozarede verherrhchte Haager Feier vom 21. Februar 1877 (dieselbe Rede, die dem Spinozahaus an der Paviljoensgracht seine unsichtbare Inschrift gab: c'est d'ici peut-être que Dieu a été vu de plus prés), ferner das am 14. September 1880 mit Vlotens Rede enthüllte Standbild Spinozas im Haag und die 1882 und 1883 erschienene erste kritische Gesamtausgabe der Werke Spinozas im Verlag von Martinus Nijhoff. Die Sacularjahre 1927 und 1932 fanden eine gunstigere Situation vor, weil sich inzwischen die von Frankreich ausgehende zweite Renaissance des Spinozismus durchgesetzt hatte und weü in der am t. Juü 1920 begründeten Societas Spinozana schon aüe Freunde der spinozanischen Phüosophie veremigt waren, da wo Johannes van Vloten sich nur auf sein Denkmal-Comité stützen konnte. Als mir die Aufgabe zufiel, der Sacularzeit 1927—1'932 eine würdige und in aüe Zukunft wirksame Gestalt zu geben, schien sich mir aus dem Werk van Vlotens selbst ein dreifaches Ziel zu ergeben, derart, dass das vor einem halben Jahrhundert Begonnene aus dem Geist einer gewandelten Zeit heraus seine Voüendung fande. Die erste Aufgabe, zu der Johannes van Vloten in Verbindung mit J. P. N. Land wertvoüe Vorarbeit geleistet hat, war die Schaffung der editio definitiva der Werke Spinozas, die auf Grund aüer zur Verfügung stehenden Textquehen die Textgestalt der spinozanischen Phüosophie endgültig begriinden, zugleich aber auch in einem Sachcommentar die Verbundenheit der Ideen Spinozas mit ihrer Zeit documentarisch festlegen und damit das richtige Textverstandnis sicher stellen soü. Die Textausgabe konnte im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zwei Jahre vor dem Sacularjahr 1927 erscheinen, der Sachcommentar wird zusammen mit dem Index Spinozanus, zugleich mit der Samralung der Lebensbeschreibungen und Urkunden als Exemplar Vitae, dem Sacularjahr 1932 folgen. Die Feiern von 1927 und von 1932 durf ten sich nicht wie die von 1877 und von 1880auf eme Festrcde beschranken. Inzwischen war das ungeheuere Schicksal des Weltkriegs über die Erde gekommen. Spinoza, zum oekumenischen Phüosophen gewachsen, hatte es vermocht, ein Jahr nach dem Abschluss des Krieges Philosophen aller Lander zu gemeinsamer Arbeit aufzurufen. So sollten auch die Feiern von 1927 und 1932 Zeugnis oekumenischen Geistes sein. Holland, das die Philosophie Spinozas möglich gemacht hat, war die gegebene Statte der Feiern, und es war eine Art weltgeschichtlicher Revision, dass das Bekenntnis zu Spinoza als dem philosophus oecumenicus in demselben Rolzaal statthatte, in dem 1674 das Verbot des Theologisch-Politischen Tr adats aus^ gesprochen worden ist. An die Stelle der einen Fes trede aber trat nun das Bekenntnis zu Spinoza abgelegt von denen, die in ihrem Lande durch ihre Arbeit für Spinoza dazu legitimiert waren, aus englischer, französischer, deutscher, italianischer und hollandiscber Sprache. An die Feier vom 21. Februar 1927 schloss sich ein wissenschafthcher Congress,der Fragen der Spinozaforschung behandelte, und am 26. Februar fand die Spinoza-Woche von 1927 ihren Abschluss in einer festlichen Sitzung der Sorbonne in Paris. Die Feier des Septimana Spinozana von 1932, mit der Festskzung des 5. September im Rolzaal eröffnet, gestaltete sich zu einem Philosophen-Congress, der unter dem Gesichtspunkt des Spinozismus die zeitbewegenden Fragen des Verhaltnisses von Physik und Metaphysik und von Rehgion und Phüosophie behandelte und gleichfaüs wesenthche Problème der spinozanischen Phüosophie klarte. Haben wir als Document des Geistes der Feier von 1877 die im Verlag von Martinus Nijhoff erschienene Festrede Renans, so mag die Septimana Spinozana von 1932, von dem gleichen Verlage von Martinus Nijhoff in der würdigsten Form herausgegeben, der Zukunft von dem Geiste zeugen, in dem unsere Generation Spinoza gefeiert hat. Die Generation von 1877, unter uns noch in der ehrwürdigen Gestalt Sir Frederick Poüocks lebend und wirkend, hat Spinoza als dauerndes Zeichen ihrer Verehrung das Standbüd an der Paviljoensgracht errichtet, das der junge deutsche Büdhauer Friedrich Hexamer geformt hat. Auch unsere Zeit hat in der grossempfundenen Büste Alfred Heinrich Hüttenbachs das Spinozabüd aus einem neuen Stügefühl zu schaffen untemommen. Als das grösste Denkzeichen aber der Feiern von 1927 und 1932 erschien es mir, wenn es gelange, das Haus an der Paviljoensgracht, in dem Spinoza sechs Jahre gewohnt hat, in dem er seine Ethik vollendet hat und in dem er gestorben ist, aus seiner tiefen Erniedrigung zu befreien und es gegen das drohende Schicksal der Zerstörung, dem schon das Erasmus-Haus in Rotterdam anheim gefallen war, für alle Zeiten sicher zu stellen. Dass es in der Sacularzeit 1927—1932 gelungen ist, mag nicht als der kleinste Erfolg unserer Feiern der Zukunft erscheinen. Ueber den Wohnungen Spinozas hat ein eigener Unstern gewaltet. Wir glaubten das Geburtshaus des Philosophen am Waterlooplein in Amsterdam auf das Zeugnis Monnikhoffs hin zu kennen, aber es hat sich herausgestellt, dass Monnikhoff sich geirrt hat und dass jetzt eine Strasse dort geführt wird, wo das schon vor mehr als zwei Jahrhunderten abgebrochene Geburtshaus stand. Wo Spinoza in Ouderkerk gewohnt hat, wissen wir nicht. Bei seiner Rijnsburger Wohnung sind wir allein auf das Zeugnis Monnikhoffs angewiesen. Spinozas Wohnung in der Kerklaan in Voorburg hat sich mcht mit Sicherheit feststellen lassen, weil sein Hauswirt Tydeman nicht Eigentümer, sondern nur Mieter des Hauses gewesen ist, und überdies sind die in Betracht kommenden drei kleinen Giebelhauser vor wenigen Jahren niedergerissen worden. Das Haus der Witwe van Veelen in der Veerkade im Haag ist umgebaut. So bleibt allein das Haus an der Paviljoensgracht als die Wohnung Spinozas, die nicht nur durch das übereinstimmende Zeugnis der drei Biographen Bayle, Kortholt und Colerus, sondern auch durch die zeitgenössischen Urkunden beglaubigt ist, und die im wesenthchen ihre alte Form bewahrt hat. Als ich 1923 zuerst im Kreise der Societas Spinozana denVorschlag machte, das Spinozahaus an der Paviljoensgracht anzukaufen und als Sitz der Societas Spinozana dem Spinozastudium zu weihen, schien es noch keineswegs festzustehen, dass es sich wirklich hier um das Haus Hendrick van der Spycks handele. Wohl war es durch eine Tafel: Hier woonde Spinoza 167i—1677 bezeichnet, aber man wüsste nicht einmal, wer diese Tafel hatte anbringen lassen und ob sie durch archivalische Studiën gesichert war. Nachforschungen im Gemeente-Archief im Haag, die ich auf Grund der Steuerhsten der straatgelder anstellte, ergaben mit Sicherheit, dass das Haus im Jahre 1680 tatsachhch im Besitze der Farnilie van der Spyck war und dass es sich noch bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts als Eigentum der Familie nachweisen liess. Danach waren die Besitzer Houtman, Uijttenbogaart, die Witwe de Wit und die Witwe G. Ph. Eschhoven und deren Kinder. (Vgl. die von mir im Chronicon Spinozanum V, Hagae Comitis 1927, Seite 67—76 veröffenthchten Urkunden.) Durch die Liste der straatgelder liess sich so die ïdentitat des Hauses bis zum Jahre 1806 nachweisen und dann gab das verpondingsregister von 1806 die Möghchkeit, das Haus in den Kadastern wiederzufinden, die in der Franzosenzeit angelegt wurden. Es ist tatsachlich das Haus an der Paviljoensgracht, das heute die Hausnummer 72/74 tragt und an seiner Facade durch die Inschrift bezeichnet ist. Als spater das Spinozahaus in seiner wiederhergestellten Form der Oeffentlichkeit übergeben wurde, hielt ich mich für verpfhchtet, die Geschichte und die Vorgeschichte des Hauses völlig klarzustellen. Bei der Durchsicht der Documente der Spinozafeiern von 1877 und 1880, wie sie fortlaufend in der Zeitschrift De Nederlandsche Spectator veröffenthcht sind, fand ich, dass M. F. A. G. Campbell, der damalige Director der Korunkhjke Bibhotheek im Haag, schon 1880 die Geschichte des Spinozahauses im Gemeente-Archief untersucht hatte, und seine ïdentitat bezw. seine Eigentümer durch die Jahrhunderte hindurch festgestellt hatte, und zwar, was wichtig ist, auf völlig anderem Wege als ich, so dass nunmehr die Geschichte des Hauses durch eine zweifache wissenschaftliche Untersuchung festgelegt ist. Campbell geht von dem Cohier van het familiegeld um 1680 aus und stellt fest, dass damals das Haus bewohnt war durch Hendrick van der Spyck, i man, i vrouw, 4 kinderen beneden 8 jaeren, 1 meyd. Danach lasst sich Hendrick van der Spyck von 1680 bis 1736 als Bewohner des Hauses aus den rekeningen van het vuilnisgeld nachweisen. Von 1737 bis 1754 war das Haus, das bis 1753im Besitzder Familie van der Spyck blieb, an de heer Terwesten ver, mietet. Am 18. Mai 1753 wurde es von den Erben des Malers, Jacobus Hendrik van der Spyk, Johannes Andreas Coppisch, dem Manne von Petronella Josina van der Spyk, und den Nachkommen von Johannes Gijsbertus van der Spyk, an Herman Barend Houtman verkauft. Die Liegenschaft wird beschrieben als bestehend aus huis erve tuin en koetshuis mit f reien Ausgang nach der Bierkade. Am 18. April 1768 verkaufte Houtman das Haus an Dorothea Wagtels, Witwe von Dirk de Wit, am 24. Juli 1775 ebenso Dorothea de Wit an den Notar Daniël Uittenbogaert, am 3. September 1806 Daniël Uittenbogaert an George Philip Eschhofen, 1837 dessen Witwe an Johan Adolf Schroot Sr., dieser 1844 an Ludwig Casimir Sierich, dessen Sohn Cornehus Phihppus es im Jahre 1880 besass. Damals veranlasste Campbell, dass in derselben Zeit, in der das Standbild errichtet wurde, der Giebel seine Inschrift erhielt. Als die Societas Spinozana am 12. September 1926 das Haus erwarb, war es im Besitze von W. A. Schroot, des Enkels des Mannes, der von 1837 bis 1844 das Hans besessen hatte. Diehohe Rente, die naturgemass eine maison pubhque abwirft, drückte sich auch in dem unverhaltnismassig hohen Kaufpreis von 36000 flor. aus. Die Mittel für den Ankauf des Hauses und seine Wiederherstellung im Innern sind im wesentlichen in den Vereinigten Staaten von Nordamerika zusammengebracht werden durch Prof. Adolph S. Oko, der sich mit seiner ganzen Persönhchkeit und Begeisterungsfahigkeit dafür eingesetzt hat. Das Haus war im Herbst 1926 in einem denkbar verwahrlosten Zustand. Für die Feier am 22. Februar 1927, bei der es der öffenthchkeit übergeben wurde, war es insoweit provisorisch instand gesetzt, dass das aus dem neunzehnten Jahrhundert stammende Hinterhaus niedergerissen und ein schoner Barockgarten nach den Planen des Gartenarchitekten H. R. van Lennep angelegt war, dass der Raum des Erdgeschosses, einstmals die Werkstatt Hendrick van der Spycks, zu einem Versammlungssaal umgestaltet war, und dass die Facade von dem modernen Verputz befreit und lm Erdgeschoss eine provisorische Facade, die ansteüe der modernen grossen Turen Fenster setzte, angefügt war. Von all dem war einstweilen nur die Reconstruction des Gartens endgültig. Dieser Garten hat sich inzwischen aufs Schönste entwickelt und bedeutet in der friedsamen Abgeschlossenheit des hortus conclusus heute einen wesentlichen Bestandteü des Hauses. Plantarum virentium amoenitate. Die nachste Aufgabe bestand in der Wiederherstellung der alten Facade des Hauses, deren Plan am 24. Februar 1927 der Versammlung der Societas Spinozana vorgelegt und von dieser gebilhgt worden ist. Die Mittel zu der Wiederherstellung der Facade steilten in der Hauptsache der hollandische Staat, die Provinz Süd-Holland, die Gemeinde den Haag neben einer Spende des Auswartigen Amtes des Deutschen Reiches zur Verfügung. Den Plan der Wiederherstellung der Facade hatte das Rijksbureau voor Monumentenzorg entworfen, wobei die Fenster genau nach den an der Facade erkennbarenMaassender altenFenstervorgesehen würden. Die Wiederherstellung erfolgte unter der Leitung des stüsicheren Architekten van der Kloot Meyburg im Friihjahr 1928. Es erwies sich dabei, dass die Facade durchweg noch aus den alten Steinen des 17. Jahrhunderts bestand, nur mussten bei der Wiederherstellung im Erdgeschoss, wo durch die modernen Turen grosse Löcher gerissen waren, alte Steine aus dem 17. Jahrhundert zur Erganzung hinzu genommen werden. Die Mauer erwies sich als morsen und baufalhg, sodass der Umfang der erforderhchenWiederhersteUungsarbeiten das vorgesehene Maass wesenthch überschritt. Die Wiederherstellung ist aber aufs Beste gelungen, und die Facade bietet heute mit den alten Fenstern und der Haustüre einen sehr erfreulichen Anbhck. Die Form des Giebels, die vermutlich aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts stammt, wurde beibehalten, obwohl das Hans in der Zeit Spinozas sicherhch einen Treppengiebel besessen hat. Die zweitenotwendige WiederhersteUungsarbeit betraf das Dach. Das Haus hat sich als Ganzes als sehr viel achter und in seinen einzelnen Bestandteilen alter erwiesen, als man zunachst hatte annehmen können, damit aber zugleich als viel baufalhger und reparaturbedürftiger, als man hatte wünschen mögen. Das Dach, dessen Balkenwerk noch vollkommen das alte war, erwies sich als ausseroidenthch schadhaft, und bei den schweren Stürmen und Regengüssen im November 1928 drang soviel Wasser ein, dass das Haus als Ganzes aufs ernsteste gefahrdet wurde. Eine sofortige WiederhersteUung des Daches hess sich darum nicht umgehen. Das Balken- und Sparrenwerk bheb voUkommen erhalten, und wurde nur, soweit notwendig.durch Neueserganzt, die Scbindelbedeckung unter möglichster Beibehaltung der alten Schindeln erneuert.und das Dach nach innen durchBretterlagen abgedichtet,sö dass es nun wieder vollkommen wasserundurchlassig geworden ist. Bei dieser Wiederherstellung des Daches wurden auch die vielen kleinen Zimmer auf dem Boden, die wohl seiner Zeit den Zwecken der maison pubhque gedient haben, abgebrochen, bis auf den Raum, der der Kammer Spinozas entsprach. Nun bot aber das Spinozahaus, so gut es von aussen anzusehen war, im Innern einen unbefriedigenden Anbhck. Im ersten Stock bef and sich ja noch eine Wohnung mit modernen Decken, Kaminen und Tapeten und auch die Kammer Spinozas war durch ihre modernen Wande und ihre Rabitzdecke in einer klaglichen Verfassung. Ich habe nun im August 1929 zum ersten Male das Haus einer genauen baulichen Untersuchung unterzogen. Die Resultate dieser Untersuchung waren folgende: 1) Es steilte sich heraus, dass über den modernen Decken der Wohnung im ersten Stock, also der Wohnung van der Spycks, noch vollkommen die alten Balkendecken erhalten waren, die unter einem neueren braunen Oelfarbanstrich noch Reste der alten hchtgrünen Bemalung zeigten. Damit ergab sich, dass das Haus im Innern im Wesentlichen nicht umgebaut war, sondern dass sozusagen das alte Haus unversehrt noch hinter den neuen Zutaten steckte. Die Decke der van der Spyck-Wohnung bildet ja zugleich den Fussboden des Bodenraumes, und so haben wir den Beweis, dass uns der alte Fussboden der Spinoza-Kammer unversehrt überliefert ist. 2) lm Sommer 1927 hatte ich, auf dem Boden angebracht, eine Tür gefunden, die in ihrer Profiherung sich zweifellos als eine Tür des 17. Jahrhunderts erwies. Es war die einzige alte Türe auf dem Bodenraum, wahrend alle anderen Türen ebenso wie die vielen kleinen Zimmerchen aus neuerer Zeit waren. Diese Türe passt in ihren Massen genau zwischen die noch erkennbaren Türpf osten an der Kammer Spinozas und auch der Halbkreis, den die Türe wahrend langer Jahre bei der öffnung im Fussboden ausgewetzt hatte, entsprach genau den Maassen dieser Tür. Nun steilte sich heraus, als der Maler E. H. Kramers mit grösster Sorgfalt den modernen Oelfarben-Anstrich dieser Tür entfernte, um das alte Eichenholz frei zu legen, dass unter einem fünffachen Anstrich sich eine sehr schone barocke Decorationsmalerei etwa aus der Zeit um 1670 bef and. Die Tür selbst war nach ihrer Profiherung alter, gegen 1650 entstanden, also ursprünglich eine einfache Eichenholztür, wie sie bei einer Bodenkammer zu erwarten war, war aber um 1670 mit einer Decorationsmalerei versehen worden, vermutlich also zu der Zeit, als Hendrick van der Spyck, der erst 1669 eingezogen sein kann, seine Bodenkammer an Spinoza vermie tete (1671). Wir haben daher in dieser Tür sicher ein Werk des Decorationsmalers van der Spyck, und zwar eine Arbeit, die er für seinen Mieter gemacht hat, dessen Wappenblume man sogar in dem Decor der Tür wiedererkennen könnte. 3) Bei der eingehenden Untersuchung der Spinoza-Kammer ergab sich zunachst, dass diese Kammer in ihren Ausmaassen sich genau festlegen hess, weü der Anstrich des Balkenwerks an der Decke nur soweit ging, als die Kammer selbst sich erstreckte, und weü übrigens auch die öfmungen im Fussboden die ursprünglichen Stellen der Pfosten aufwiesen, an denen die Bretterwande befestigt waren. So hess sich mit Bestimmtheit die Steüe angeben, an der Spinozas Bett gestanden haben muss, weü nur der südliche Winkel des Daches in die Kammer einbezogen und daher das Gebalk gestrichen war, wahrend der andere Winkel, der rohes Holz aufwies, durch eine Wand von der Kammer abgetrennt gewesen sein muss. 4) Bei der Untersuchung der Decke der Spinoza-Kammer fanden sich über der Rabitzdecke, neben einigen modernen Brettern, noch fünf alte Bretter mit der alten Bemalung, die also die Decke über dem Kopf Spinozas gebüdet haben müssen. 5) fand sich die Tür zu einem alten Wandschrank, der nach dem Ausweis der öffnung im Fussboden sich an den Winkel angeschlossen haben muss, in dem Spinozas Bett stand. Danach hess sich zunachst die Kammer Spinozas mit diesem authentischen Material vollkommen zweifelsfrei reconstruieren, und damit der Raum in seiner alten Gestalt wiederhersteüen, der für jeden Freund Spinozas und Besucher des Spinozahauses der wichtigste sein muss. Die farbige Ausgestaltung des Raumes musste von dem Grondton der Türe und der Wandschranktüre ausgehen, einem sehr schonen Orange-Rot. (Die Decorationsmalerei der Türe stellt, indem sie aus dem Rot das natürhche Eichenholz ausspart, Lichter in Gelb, Schatten in Blau darauf anbringt,