DIE WURZ ËLN DER KAPHOLLANDISCHEN VOLKSDBERLIEFERÜNGEN x^J?' VON F. T. SCHONK ENT aus GREYTON, Kapland. Prof. J. W. MULLER. DIE WURZELN DER KAPHOLLANDISCHEN VOLKSÜBERLIEFERÜNGEN. DIE WÜRZELN DER iipimsii méiieiien von F. T. SCHONKEN aus GREYTON, Kapland. BUCHHANDEL UND DRUCKEREI Tormals E. J. BRILL LEIDEN — 1910. BUCHHANDLUNG UND DRUCKEREI VORMA.LS E. J. BRILL, LEIDEN. Overdruk uit: DE NIEUWE TAALGIDS, ONDER REDAKTIE VAN J. Koopmans en Dr. C G. N. de Vooys. Prijs per Jaargang f3,50, fr. p. p. f 3*80. F. Th. Schonken, De oorsprong der Kaapsch-Hollandsche Volksoverleveringen, naar het handschrift gewijzigd en, met gebruikmaking van Mej. Sellt de Jowa's vertaling uit het Duitsch, uitgegeven door D. Fuldaueb, met portret en levensschets van den schrijver. Amsterdam, Swets en Zeitlingeb, 1914. Dr. ü. Besselaar, M. A., Hoogleraar in de Nieuwe Talen aan het Natal University College te Pieter-Maritzburg, ZuidAfrikaindeLetterkunde, Amsterdam, J. H. de Busst, 1914. Enkele weken voor hij zou promoveren op een proefschrift, getiteld Die Wurzeln der Kaphollöndüchen VolJcsüberlieferungcn, overleed te Leipzig, in Januarie 1909, de heer F. Th. Schonken, uit Greyton (Kaapkolonie). De dissertatie werd een jaar later afgedrukt in het Internationale* Archiv fwr Ethnographie, waarbij de h.h. Eichteb uit Leipzig en G. J. Boekenoogen uit Leiden goede diensten bewezen door t nazien der drukproeven en het verbeteren van enkele tekortkomingen m vorm of inhoud. Tans is een Hollandse vertaling verschenen naar het oorspronkelike handschrift van de schrijver, dat op sommige plaatsen m der tijd op verlangen van Prof. Sietebs was gewijzigd daar n.1. waar de tekst wat al te nationalisties klonk, en waarin tevens, ook op aanraden van Sievebs, de gehele paragraaf die over „de taal handelde (tans blz. 16*6-176), was geschrapt, omdat er „viel Anfechtbares" in stond. De gewraakte uitdrukkingen, waarin ik geen chauvinisme kan zien, verfrissen en verlevendigen het werkwat over de taal gezegd wordt, zijn geen losse gissingen of onhoudbare beweringen, maar meningen die door de schrijver met degelike argumenten worden verdedigd. Verschil van gevoelen over de oorsprong van het Afrikaans, zoals Schonken zich die voorstelde is natuurlik ten volle gerechtvaardigd; ook andere theorieën dan de z.g. Maleis-Portugese zijn door wetenschappen ke mannen-ik denk aan Dr. Kbuisinga - verdedigd, maar geldt hetzelfde niet ten opzichte van de verklaringen die in de andere hoofdstukken van het boek worden gegeven, en kan men in een filologiese dissertatie alleen vermelding van wat muurvast staat verlangen, ja wensen ? Ik beschouw de uitbreiding van de tekst door de Hollandse uitgave als verrijking van het boek. ^ 5 Niet om die reden alleen moet men er zich over verheugen dat de heer Pcldaüeb en Mej. de Jong, gesteund door de uitgevers, allen persoonhke vrienden van de overledene, een poging hebben gedaan om Schonken s werk in Afrika en in Holland algemener bekend te maken. Schonken was een student van de allerbeste soort en zijn dissertatie is een toonbeeld van soliditeit en helder oordeel. De schrijver koos in alles de koninklike weg; hij wilde de landen zien waarvan hij de talen leerde, bezocht Engeland, Frankrijk, Duitsland en Oostenrijk; toen zijn leermeester te Amsterdam, Prof. te Winkel, het vermoeden uitsprak dat het dialekt van Oud-Alblas en omstreken de meeste gelijkenis vertoonde met Afrikaanse klanken en woorden, ging hij enige maanden in de aangewezen streek wonen. Hij heeft voor zijn dissertatie geen onderwerp gekozen waarvan de behandeling de wereld kon verbijsteren door geleerdheid, een onderneming waartoe zijn eerste opleiding hem ook geen voldoende voorbereiding had gegeven; hij wilde wat hij bestudeerde zelf van meet af nagaan; hij verlangde alleen opinies te bespreken die hij zelfstandig kon beoordelen en hij heeft dat met grote liefde voor wetenschappelike waarheid gedaan. Bij het verzamelen van zijn materiaal bepaalde hij zich niet tot gedrukte bescheiden en persoonlike herinneringen, maar hij vroeg en verkreeg van vele belangstellenden in Afrika en in Europa, o.a. van Prof. Keen en Dr. Boekenoogen, belangrijke inlichtingen, die aan zijn vergelijking van Afrikaanse met Hollandse gebruiken ten goede zijn gekomen. De slotsom waartoe Schonken'b onderzoekingen hebben geleid is in de eerste plaats dat de Afrikaanse volksoverleveringen voor verreweg het grootste gedeelte afkomstig zijn van de Hollandse kolonisten. Het klimaat heeft daarin betrekkelik weinig veranderd; meer is gewijzigd door het eigenaardige leven der Boeren. Deze hoofdstelling lijkt mij volkomen bewezen. Een enkele maal schrijft Schonken naar mijn mening nog te veel invloed toe aan het klimaat. Zo meent hij (blz. 175) dat „de Z.-A. bodem de vetvorming begunstigt; dat ziet men aan het Afrik, schaap (vetstèrtskaap), aan Hottentotten en, minder vaak, aan Bosjesmannen. Wat den Afrikaner betreft is deze neiging tot vervetting reeds in de 18" eeuw opgevallen." ') Maar op Cyprus en in Klein-Azië (waar de mensen volstrekt niet dikker zijn dan elders) is een soortgelijk „vetstèrtskaap" inheems, de vetvorming is bij de Hottentotten alleen ten opzichte van een bepaald lichaamsdeel algemeen en mag voor 't overige zeker wel in verband gebracht worden met de hun herhaaldelik door de schr. verweten luiheid; de 1) Schonken schreef, sedert 1905, de vereenvoudigde spelling. In een boek dat onder zijn naam verschijnt, had men m. i. deze spelling moeten volgen, ook omdat het in Afrika veel afnemers hoopt te vinden. bewegelike Boesmannen, die onder dezelfde hemelstreek wonen, zijn niet dik. En de schrijvers die in de 18' en 19* eeuw van de dikke Afrikaanse huisvrouwen gewagen, plegen er bij te vertellen dat zij op enigszins gevorderde leeftijd een zeer huiszittend leven leiden. — Op blz. 198 wordt het verschil tussen de levenslustige Bólandeb en de zwaartillende Ondebvildeb verklaard door dat de eerste, „een kind van de lachende zon is," op wiens aard „de bodem sedert eeuwen bijna ongestoord kon inwerken," terwijl de laatste, „een kind der smarte," veel beter het instinkt van het ras bewaarde, dichter bij den oer-stam" bleef. Maar die zwaartillende Okmeveldebs zijn toch voor 't grootste deel afkomstig van de vrolike Bölandees en niet rechtstreeks uit Holland in de Noordeliker gelegen gedeelten van Zuid-Afrika gekomen: wel een bewijs dat verschil van geaardheid hier zo goed als geheel uit verschil van levensomstandigheden verklaard moet worden, waarvan dan 't heerlike klimaat van de Kaapkolonie een onderdeel kan vormen. Iu geen geval kan men zeggen dat de Ondebveldebs dicht bij de oorspronkelike stam „gebleven" zijn; hoogstens zou men aan een „terugkeer" mogen denken Een tweede belangrijke, en eveneens afdoende bewezen stelling van de schr. is dat Zuid-Holland beschouwd moet worden als de provincie die t meest heeft bijgedragen tot vorming van het Afrikaanse type Schonkbh maakte het op uit de taal die hij te Oud-Alblas hoorde en naar mijn mening met nog meer recht, uit de overeenkomst van kndbouwgebruiken en woonhuizen, een overeenkomst waarop reeds Boekenoogen had gewezen en die door het grote werk van Oallee vo komen is bevestigd. Misschien moet men naast Zuid-Holland hier ook denken aan invloed van nog zuideliker gewesten; zijn er in de bouwtrant van de oude Kaapse landhuizen geen Vlaamse eigenaardigheden op te merken? s De hoofdoorzaak van de wijzigingen in de taal ziet Schonken in het Maleis-Portugees. Hij is geneigd daaruit ook bepaalde eigenaardigheden der Afrikaanse klanken te verklaren; zijn betoog heeft voor mij veel aantrekkeliks, maar ik moet een eigenlik oordeel overlaten aan speciale beoefenaars van de Afrikaanse fonetiek. Dat de uitspraak satang voor satan (blz. 174) van Maleise oorsprong is, wordt bevestigd door de taal van onze zeventiende-eeuwse Oost-Indievaaraers, die van hetzelfde woord seetang maakten. Onvermijdelik bij een werk als dat van Schonken is het vermelden als eigen aan een bepaald volk wat vrij algemeen is. Dat geldt in de eerste plaats van veel wat op het bijgeloof slaat. Maar 't kan ook van sommige gebruiken en van sommige zinswendingen gezegd wórden. Zo is 't ook in Holland niet beleefd om iemand „een bedekte (gehandschoende) hand aan te bieden" (blz. 103); dat 't Afrikaans minder abstracta op -ing heeft (blz. 131), zal wel ook hieraan zijn toè te schrijven dat in het Hollands het aantal van die woorden in de laatste dertig, jaar, onder de invloed van het Duits, sterk is toegenomen. Indien de schr. een Hollander tot promotor had gehad, zouden dergelijke kleinigheden hem bij de bespreking van zijn werk ongetwijfeld zijn gezegd. Zal mettertijd een herdruk van Schonken's werk nodig blijken? Ik hoop het van harte. Dit de vertaling kunnen dan een vrij groot getal onhollandse uitdrukkingen verwijderd worden; van die ik heb aangetekend, noem ik er enkele: wegens de beteekenis van het Oriënt (blz. 5), bij gebrek van meer nauwkeurige aanduidingen (blz. 5), de meest aangeziene man (blz. 31), kindervreter (gezegd van de reus uit KleinDuimpje, blz. 53), pijnlijke zindelijkheid (blz. 94), kultureele betrekkingen (blz. 141). Het boek van Dr. Besselaae, hoogleraar te Pieter-Maritzburg, is, evenals dat van Schonken, oorspronkelik een akademies proefschrift, doch de schrijver heeft het omgewerkt, en vermoedelik de inhoud zeer vermeerderd. Het werk dat tans voor ons ligt is een zeer degelijke bijdrage tot de kennis van het Afrikaans en zijn letterkunde. Het onderwerp dat de heer Besselaae koos heeft aan zijn boek een geheel ander karakter gegeven dan dat van het zo straks besproken werk. Daar was verklaring de hoofdzaak, bij Dr. Besselaae komt het in de eerste plaats op appreciatie aan en volledige vermelding van het belangrijke. De schrijver heeft ons een proeve geschonken van een letterkundige beoordeling van alles wat over Zuid-Afrika verschenen is, in Afrika zelf en in Europa. Hij begint met ons een krities overzicht te geven van de reisbeschrijvingen die Portugezen, Fransen, Duitsers en Zweden geleverd hebben, daarna beschouwt hij de litteratuurprodukten die in 't Nederlands Zuid-Afrika tot onderwerp hebben of door Afrikaners in 't Nederlands zijn gesteld. Een volgend hoofdstuk, verreweg het grootste van het gehele boek, laat ons zien wat de Engelsen in reisbeschrijvingen en in zuiver bellettristiese vorm over Zuid-Afrika hebben gepubliceerd, en wat in Zuid-Afrika geschreven is, in de Engelse taal, dat tot de letterkunde gerekend kan worden. Bij het vierde hoofdstuk (Zuidafrikaanse Letterkunde in het Afrikaans) sluit zich aan een korte beantwoording van de belangrijke vraag: hebben de inboorlingen rechtstreeks of zijdelings op de letterkunde der blanken invloed gehad (hoofdst. V). Ontkennend is het antwoord niet; de oorspronkeiikheid en de rijke verbeeldingskracht der Hottentotten die uit hun „Diere Stories" blijkt, hebben waarschijnlik er toe bijgedragen om de Boeren, die in hun jeugd gretig naar de outa's en aja's luisterden, tot goede vertellers te maken; de folklore van de Boesmans en het sombere bijgeloof der Kaffers zullen de algemeen menselike vrees voor onbekende machten vergroot hebben. Het is niet de schuld van de schrijver dat dit hoofdstuk wat heel kort (blz. 183—191) is uitgevallen. Er lag, toen hij schreef, nog heel veel onverwerkt materiaal, afkomstig van Dr. Bleek en zijn schoonzuster Dr. Ltjct Lloyd, in de Bibliotheek te Kaapstad •); ■ zelfs de veel meer bestudeerde fabels der Hottentotten zijn nog nimmer systematies vergeleken met de overeenkomstige Europese vertelsels die de kolonisten van vroeger en later tijd naar Afrika kunnen gebracht hebben. — Het laatste hoofdstuk van het boek behandelt de taal, als voertuig van de letterkunde, en de middelen waardoor de litteratuur wordt verbreid (verenigingen, tijdschriften, bibliotheken en boekhandel). Ik zie geen kans om aanvullingen van enige betekenis tot Dr. Besselaae's bibliografies overzicht te geven. Het komt mij voor dat het vrij wel volledig genoemd kan worden. Hier en daar had ik graag wat meer biezonderheden omtrent belangrijke boeken vermeld gezien; zo had er de aandacht op gevestigd kunnen worden dat het interessante boek van Mentzel, indertijd door Prof. de Vbeese te Berlijn ontdekt, buitengewoon zeldzaam is. Ik geloof niet dat een enkele bibliotheek in Nederland het bezit; prof. du Toit toonde mij indertijd een eksemplaar dat hij met moeite in Duitsland was machtig geworden. Ook ontbreekt bij verschillende boeken de opgaaf van de plaats, en soms ook het jaartal, van de uitgave, iet* wat vooral in de toekomst lastig kan zijn daar Dr. Besselaab's boek ongetwijfeld als punt van uitgang zal dienen voor verdere onderzoekingen. Van de ruim 500 werken die Dr. Besselaab heeft besproken zijn er slechts zes die hij niet in handen heeft kunnen krijgen. Uit die cijfers blijkt reeds dat we de vrucht van een zeer langdurige studie voor ons hebben; uit de wijze van beoordeling, die zich onderscheidt dooreen streven naar objektiviteit en naar waardering van wat onder ongunstige omstandigheden beproefd is, kan men opmaken dat de schrijver getracht heeft iets blijvends tot stand te brengen. Ik geloof dat hem dat gelukt is. Leiden, Mei 1914. D. C. Hesseh*g. 1) Eerst in 1911 verscheen, te Londen, Bleek and Lloyd, Specimens of Bushman folklore. I N ACHRUF. Es mag vier Jahre her sein, als Theo Schonken mich zum ersten Mal besuchte und die Absicht aussprach, in einer Monographie das Volkstuin seiner afrikanischen Heimat darzustellen. Seitdem hatte er sich ununterbrochen dieser Aufgabe gewidmet. Mit jugendlicher Begeisterang hatte er die nationale Bedeutung des Gegenstandes erfasst; alle Zeugnisse des afrikanischen Hollandertums, die bereits schriftlich aufgezeichnet waren, suchte er auffindig zu machen. Fragebogen sandte er an seine Landsleute oder erbat s'ich von innen bald über dies, bald über jenes Auskunft. Frühzeitig schon war er zur Überzeugung gekommen, dass die Kaphollander nicht mehr das reine 'Volkstum vertraten, das sie einst aus der Heimat mitgebracht hatten. Der Sklavendienst der Malaien, die ihre Handelsgenossen aus dem fernen Asiem eingeführt, die vielfache Berührung mit den eingebornen Stammen Afrikas, besonders mit den Hottentotten, die Einwanderung der Franzosen und spater der Verkehr mit den Deutschen und Englandern waren nicht ohne Einfluss auf das Volksleben des niederdeutschen Stammes geblieben. Solche Beobachtungen zwangen Schonken, seinen Gesichtskreis zu erweitern und dem Charakteristischen der Volksstamme nachzugehen, mit den die Kaphollander früher oder spater, mehr oder weniger im Wechselverkehr gestanden haben. Er begnügte sich nicht damit, die blossen Tatsachen festzustellen, sondern er verfolgte sie, so es ging, bis zu ihren Anfangen und konnte scharf nationales Volksgut von Importiertem trennen. So schuf er eine Geschichte des Volkstums seiner Landsleute. Mit welcher Liebe er an dieser Arbeit hing, mit welcher Energie er alle Schwierigkeiten, die ihn der Mangel an mündlichen Quellen und an literarischen Hülfsmitteln bereiteten, zu beseitigen suchte, konnte ich oft im Zwiegesprache an ihm bewundern. Auch die schwere Krankheit, die ihn widerholt ans Bett fesselte, liess ihn seinen Plan nicht aufgeben; in seiner wissenschaftlichen Tatigkeit fand er Trost in seinen Leiden. So hatte er denn seine Arbeit zum Abschluss gebracht und sie zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde an der Universitat Leipzig eingereicht, als ihn sein Leiden auf das Krankenlager warf, von dem er nicht wieder aufstehen sollte. Ihm war die Freude nicht gegönnt, die letzte Feile an das Werk seiner Jugend zu legen und es gedruckt vor sich zu sehen. In der Blüte seiner Jahre raffte ihn der Tod dahin. Freunde nahmen sich in treuer Anhanghchkeit des verwaisten Kindes an, sorgten fïlr die Drucklegung der Arbeit und richteten dadurch dem früh Verstorbenen das Denkmal, das er sich selbst gemeiselt hat ')• t ■ D'e ]R^fla"iou des Internationalen Archivs für Ethnographie spricht den Herren Dr. M. Richter aus leipzig und Dr. G. J. Boekenoogen aus Leiden ihren herzlichen Dank aus für die sorgfaltige Durcharbeitung und Korrektur dieser Verhandlung, wodurch ihr die Herausgabe derselben ermöglicht wurde So möge denn durch dies sein Name in der Wissenschaft fortleben. Aber es möge dasselbe auch weites wirken. — Schonken hat es mir gegenüber widerholt geaussert, dass seine Arbeit keine abschliessende sein solle. Seine Landsleute sollten durch sie zu weiterem Beobachten, Sammeln und Forschen angeregt werden; er wollte durch sie der Volkskunde auch in Süd-Afrika Heimatsrecht erwerben und hoffte in nicht zu ferner Zeit eine Anzahl Gleichstrebender um sich zu sammeln. Wirkt sie in diesem Sinne, — und wir honen es, — dann wird ernst die Zeit kommen, wo den Kaphollandern klar wird, was sie in ihrem Theophilus Schonken verloren haben. E. MOGK. Leipzig, in Dez. 1909. VORWORT. Als ich vor zwei Jahren einen kurzgefassten Fragebogen mit einem Aufruf zur Sammlung volkskundlichen Materials in die Heimat schickte, da baute ich mir wohl keine Luftschlösser, aber ich hoffte doch auf weit regere Béteiligung, als mir zu teil geworden ist. Selbst wiederholte Aufforderung anderte wenig an der Lage. Freilich darf man bei der Einführung einer wissenschaftlichen Neuheit nicht auf allgemeine Begeisterung rechnen oder selbst allgemeines Verstandnis erwarten für solche „fade alte Sachen"; auch nimmt eine schaffensfreudige Arbeit auf allen Gebieten — geistigen, sozialen und politischen — wie nie zuvor in der südafrikanischen Geschichte alle führenden Geister in Anspruch. Daneben spielt das Gesetz der Tragheit eine nicht unbetrachtliehe Rolle. Und so ist es geschehen, dass diese Arbeit nur allzu dürftig in die Welt geht. Urn so mehr bin ich den verehrten Landsleuten in der Heimat, in Holland und in Deutschland, die mir treu beigestanden haben, aufrichtigen Dank schuldig, namentlich den Herren Prof. Dr. W. J. Viljoen (Stellenbosch) und G. Preller (Pretoria), für die uneigennützige Veröffentlichung des Fragebogens in „De Unie" und „De Volkstem". Erfreulich ist die Tatsache, dass inzwischen ein Interesse an der Volkskunde in weiteren Kreisen erregt worden ist — die „Afrikaansche Taaivereniging" z. B. nimmt sich die Sammlung aller Zweige mündlicher Überlieferung vor, und ein Landsmann hat sich schon auf die wissenschaftliche Erforschung eines Teilgebiets geworfen. Was nun die nahere Aufgabe dieser Arbeit betrifft, die geschichtliche Forschung der Überlieferungen, — so ist auch dafür der Boden kaum vorbereitet. In Holland fehlennoch grösstenteils zusammenfassende Werke, und das wenige erreichbare Material muss mühsam aus allerhand zerstreuten Quellen zusammengesucht werden. Die Angabe mancher Quellen und wertvoller Einzelheiten verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. Boekenoogen (Leiden); den anderen gelehrten Herren, die mir bereitwilligst zu Dienst gestanden haben, möchte ich auch hier danken. An Reiseliteratur über Südafrika fehlt es, abgesehen von den frühesten Zeiten, wahrhaftig nicht, nur ist auch diese begreiflicherweise in den hiesigen Bibliotheken sehr dürftig vertreten, so dass manches von auswarts herbeigezogen werden musste. Mehr Hilfsmittel finden sich in Holland, die meisten aber im Britischen Museum. Allein auch diese ansehnliche Sammlung enthalt nicht alles, wie mir ein Aufenthalt daselbst bewiesen hat. Es ist mir eine angenehme Pflicht, den Herren Geheimrat Prof. Dr. Sievers und Prof. Dr. Mogk an dieser Stelle meinen herzlichen Dank auszusprechen für ihre Anregung und ihr liebevolles Interesse; und nicht weniger Herrn Geheimrat Prof. Dr. Lamprecht, ebenfalls in Leipzig, für sein liebenswürdiges Entgegenkommen in meinen historischen Studiën. I KAP. I. EINLEITUNG. § I. HlSTOBISCHES. Die Frage nach der Weiterentwickelung der germanischen Volksüberlieferungen in den aussereuropaischen Ansiedelungen ist eine sehr interessante, wenn auch oft verwickelte, namentlich da, wo der Boden ganz .neue Verhaltnisse bringt und wo die Kolonisten instetigem und intensivem Verkehr mit andern Kulturvölkern und mit Eingebornen stenen, wo ferner die alte Sitte durch freiere Formen aufgehoben wird, — da muss zweifelsohne ein geistiger Austausch, ein Verlust und Gewinn, eine Abschleifung und Neugründung in viel starkerem Grade stattfinden als selbst unter der nivellierenden Einwirkung der modernen Kultur im alten Europa. Wohl nirgends in den europaischen Koloniën haben die neuen Bedingungen so eingreifend gewirkt als in Südafrika. Um das zu verstenen, müssen wir einen kurzen Bliek auf die Geschichte des Landes werfen. Die Kolonie am Fusse des Tafelberges wurde 1652 als Zwischenstation für die Flotten der niederlandisch-ostindischen Compagnie gegründet. Die Bevölkerung bestand anfangs bloss aus Dienern und Soldaten der Gesellschaft, und wechselte fortwahrend; man dachte nicht daran, dort im fernen Süden eine dauernde Heimat zu gründen. Erst 1657 wurden die ersten freien „Burgers" auf dem Land ausserhalb der eigentlichen Niederlassung, der „Goede Hoop", angesiedelt; aber auch diese waren oft nicht Bauern von Beruf, sondern alte Beamte der Compagnie, denen der neue Betrieb oft so misslang, dass sie es vorzogen, zu dér frühèren Beschaftigung .zurückzukehren. Auch hier also noch eine unstete Bevölkerung, der anfangs ausserdem die Hauptragerin der volkskundlichen Überlieferung fast vollstandigfehlte, —die Frau. Dazu blieb die Zahl der Ansiedler lange sehr klein, es gab eben im blühenden Mutterlande keine Veranlassung zur Auswanderung, trotz der vielen Vergünstigungen, die die Compagnie bot. Erst eine Generation spater gelang es besser'). Bedenkt man noch, dass die kleine Bevölkerung manche kosmopolitische Elemente in sich barg, dass wegen ihrer Zerstreuung der gesellige Umgang als Erhaltungsfaktor sich wenig wirksam entfalten konnte, und dass die Trennung von Mutterlande schon seit 1735 den neuen Volksnamen „Afrikaner" aufkommen liess2), so wird es klar, dass die Umstande für die heimatliche Überlieferung sehr ungünstig waren: die geschlossene Kontinuitat wurde vielfach unterbrochen. Die Sparlichkeit der Bevölkerung wurde mit bedingt durch die Beschaffenheit des Bodens, der sich hauptsachlich zur Viehzucht, weniger zum Ackerbau eignet. Namentlich seitdem die Compagnie den Viehhandel im J. 1700 den Bürgem freigegeben hatte, wurde die Viehzucht die beliebteste Beschaftigung; sie verursachte einen Hang zum NomadisiereiL, zur Einsamkeit, zur Abkehr vom stadtischen Treiben 3). Neben Viehzucht und Acker- oder Landbau sind samtiiche andere Berufe bedeutungslos, und damit fallen ganze Gebiete der Volkskunde fort, die in Europa einen reichhaltigen Stoff aufweiseï^ KKma (subtropisch), 1) Theal. II 185-189 ; 345. 2) T. III 325. 3) T. II 384. 1 Tier- und Pfianzenwelt tragen einen andern Charakter, so dass manche poëtische Motive des alten Europa ganzlich fehlen: die auffallenden Gegensatze der Jahreszeiten, die Freuden des Winters und der Zauber des Frühlings, die Festlichkeiten der Jahreswende, die alten Sagenkreise, die Naturgeister, das Lied der Nachtigall und die Anmut des Waldes. Dagegen hat derselbe Boden einige ergiebige neue Ertrage und mannigfachen Ersatz für den Verlust gebracht; der blaue Himmel, die heitere Sonne, die endlose, schweigsame Ebene, das freie Leben, der Reiz der Südküste mit ihrem felsigen Strande und den bewaldeten Bergen, die leuchtenden Farben der Blumentapete, die wimmelnde Tierwelt, — das ist die vielgestaltige Poesie der neuen Heimat, eine Poesie, die noch kaum ihren würdigen Ausdruck gefunden hat, die aber für die Zukunft viel verheisst. Kaum waren die Hollander in der Tafelbai gelandet, so knüpften sie schon Beziehungen mit den Eingeborenen an. Zuerst mit den Hottentotten, deren ganzer Reichtum in Viehherden bestand. Das Versorgen der Flotte mit frischem Fleisch war eine Hauptaufgabe der Niederlassung; es lag also im Interesse der O. L Compagnie, freundschaftliche Beziehungen mit den Hottentotten zu unterhalten; sie werden auch nur ein paar Mal (1669—60, 1673—77) durch einen unbedeutenden „Krieg" unterbrochen. Immer weitere Stamme wurden in den Kreis des europaischen Einflusses gezogen, und immer intimer wurde der Verkehr, namentlich als im Laufe des nachsten Jahrhunderts die Hottentotten sich als Vienhirten und Ammen in den Dienst der Kolonisten begaben. Das erklart die wichtige Rolle, die sie in der Bereicherung der Volksüberlieferung gespielt haben. — Anders lag die Sache bei den Buschmannern. Frieden zu erhalten mit diesen unbandigen Söhnen der Wüste war auf die Dauer unmögüch, noch weniger, einen steten Verkehr zu stande zu bringen. Und als sich im 19. Jh. die Lage besserte, da war das arme Völkchen schon viel zu gering an Zahl, um irgend einen bleibenden Einfluss ausüben zukönnen. So bedeutend also die Rolle der Hottentotten, so gering war die der Buschmanner. — Erst im Jahre 1775 stiessen die ostwarts dringenden Kolonisten und die südwarts wandernden Kaffern (Kosa) am Fischfluss auf einander. Das Verhaltnis wurde bald feindhch. Kostspielige und schwierige Kriege folgten bis in unsere Zeit auf einander. Nur die Vorposten der Weissen im Ostén des Kaplandes und in den Republiken standen in dauernder Berührung mit den Bantu; der Einfluss der letzteren war also. örtlich und zeitlich beschrankt, und das Ergebnis für die gesammte Volkskunde ist daher ziemlich karg. Inzwischen waren zu diesen inneren Einflüssen neue von auswarts hinzugekommen. Als Van Riebeek nach Südafrika kam, bestand die hollandische Herrschaft in Ostindien schon ein halbes Jahrhundert. Die Ansiedelung an dem Kap der Guten Hoffnung wurde von der Ostindischen Compagnie gegründet, fiel also in ihr Gebiet; sie wurde Batavia dienstbar und untergeordnet, und galt als „Tor des Ostens", im Gegensatz zu Westafrika und Amerika, wo die Westindische Cie. gebot. Hier lag der Keim der grossen Bedeutung des Orients für Südafrika; man fühlte sich noch enger mit dem Osten verbunden als mit dem Mutterlande; ostindische Sitte, Anschauungen und Erfahrungen fanden leicht Eingang, ja, schon die Sprache scheint bereits in Ostindien in fremdem Munde umgebildet worden su sein. Gesteigert wurde die Einwirkung noch, als man bald (1654) das Kap als Verbannungsort für politische Gefangene aus dem Oriënt zu benutzen begann, noch mehr, als seit 1658 Sklaven in grosser Menge eingeführt wurden, so dass diese bald an Zahl die Weissen übertrafen. Den Hauptbestandteil der Europaer bildeten natürlich die Hollander. Aber vom Amfang an war auch das deutsche Element stark vertreten. Freilich kam die grösste Zahl der Deutschen erst gegen Ende der hollandischen Zeit. Trotz des betrachtlichen Prozentsatzes der deutschen Einwanderer ist deren Anteil an der Zusammensetzung des afrikanischen Volkes verhaltnismassig gering: Theal herechnet sie auf ein Sechstel, Colenbrander (bei ThealYI 327) auf 27 von 100, da er auch deutsche Schweizer und reichsdeutsche Mitglieder der holl. Kirche zu den Deutsehen rechnet. Denn die Manner, meist alle Diener der Compagnie uud umherziehende Abenteurer, verheirateten sich spat und fanden keine Frauen ihrer eigenen Nationalitat, nur einige wenige deutsche Frauen sind für die hollandische Zeit nachweisbar. Aus diesen Grimden wird man von vornherein wenig deutschen Einfluss erwarten dürfen. Da ferner die Deutschen — es waren zumeist Westfalen und Niederdeutsche ') — in Rasse, Sprache und Geistesart den Mederlandern sehr nahe verwandt waren, damals noch mehr als heute, so brachten sie wenig Neues; sie konnten sich schwer selbstandig erhalten und gingen fast spurlos in das Afrikanertum auf. Keinen grosseren Einfluss haben anscheinend auch die Franzosen gehabt. Denn die Hugenotten (gelandet 1688 und in den folgenden Jahren) bildeten nur eine kleine Minderheit; ihren Anteil an der afrikanischen Blutmischung berechnet Theal auf ein Sechstel. Teilweise zerstreut zwischen den alten Kolonisten, schon langere Zeit der Heimat entfremdet, nicht gerade begunstigt in ihrem Streben zur Erhaltung der eigenen Sprache, sind sie schnell von dem starken hollandischen Element assimüiert worden, so dass bereits nach zwei Generationen nur noch ein Namensunterschied bestand, der heutzutage am allerwenigsten ein Beweis von rein französischer Abkunft ist. Die erste englische Okkupation wahrte von 1795 bis 1803. Dauernd wurde das Kapland in Jahre 1806 britisch. Eine kraftige Einwirkung von seiten der herrschenden und stark anwachsenden Rasse konnte nicht ausbleiben. Wo aber die Formen so sehr noch in flüssigem Zustande sind, kann man schwerlich schon jetzt ihre dauernde Bedeutung feststellen. Die geringen Zuwanderungen der anderen Europaer (Theal Hl. 325, VI 427) bis 1795 können wie ausser acht lassen. Damals war das Volk (17.000 an der Zahl) schon stark genug, um neue Ankömmlinge fast spurlos zu assimüieren, und wer in spaterer Zeit nicht aufs Land ging, wurde engüsch. Obwohl nun das Volk sich „Afrikaner" (seiten „Afrikaander") nennt, ist es geraten, hier von „Kaphollandischer" Volkskunde zu sprechen, und zwar darunter nur die der Weissen zu verstenen, nicht auch die der Farbigen, die jetzt das Kaphollandische reden. Denn die Bezeichnung „afrikanisch" ware im Deutschen missverstandhch, und die Benennung „Boeren" wird gewöhnlich auf die kaphollandisch redenden Bewohner der alten Republiken wegen ihrer hervorragenden Rolle in der Geschichte beschrankt. § 2. Literator. Grundlegend für die Geschichte des Landes ist das grosse Werk von G. Mc. Call Theal, von dem ich die in London erschienene zweite Auflage in sieben Banden hier als T. zitiere; eine dritte Auflage ist im Erscheinen begriffen. Die Bande enthalten: I. The Beginning of South Afriean History (in neuester Ausgabe erweitert zu: History and Ethnography of Africa south of the Zambesi). H. History of South Africa 1652 bis 1724; u. s. w. Wichtig für die ursprünglichen Verhaltnisse ist das „Dagverhaal" des ersten Kommandeurs Jan van Riebeek, herausgegeben in den Werken des „Historisch Genootschap" in 1) Theal II, 365. Utrecht 1884 bis 1893 in drei Teilen, verkürzt im Englischen von Leibbrandt zu Kapstadt in den „Precis of the Archives of the Cape of Good Hope". Für die Kulturgeschichte am Anfang des 19. Jh. sind von Bedeutung: Bladen uit de Memoirs van P. B. Borcherds, Kaapstad 1907 (auszügliche Übersetzung des engl. Originals von 1861 durch F. H. Olland), zitiert als Bo.; und C. N. G. du Plessis, Uit de Geschiedenis van de Zuid-Afrikaansche Republiek en van de Afrikaanders, Amsterdam en Pretoria 1894, (P.). — Für das spatere Transvaal: Aylward, The Transvaal of to day, London 1878. Eine sehr einsichtsvolle Verteidigung der Buren, zugleich wertvoll wegen des Versuches einer folkloristischen Beschreibung (A.). Die Reiseliteratur aus früherer Zeit ist dürftig,fliesstreichlichererstgegenEndedes 18. Jh., wird dann namentlich von Englandern eifrig gepflegt, ist aber im ganzen wenig ergiebig für den Sammler volkskundlicher Stoffe; denn man blieb meist an Ausserlichkeiten hangen, drang seiten ins Wesen der Kultur und trieb mit Vorliebe die Völkerkunde der Eingeborenen; sie zeichnet sich auch in englischer Befangenheit von Rasse und Politik mehr durch Verleumdung aus als durch Zuverlassigkeit. Besser ist zu schöpfen aus den Beschreibungen von Hollandern und Deutschen, die sich bemühten, die Sprache und Denkart der Afrikaner zu verstenen, — denn eben wegen Unkentnis der Sprache ist es seiten einem . Englander gelungen, vorurteilslos über die alten Kolonisten zu berichten. Die brauchbarsten Quellen unter denen, die ich habe heranziehen können, sind etwa folgende: Peter Kolb (so ist der Name zu schreiben, nach der Allg. deutschen Biographie), Caput Bonae Spei Hodiernum, das ist: VoUstfndige Beschreibung des Afrikanischen Vorgebirges der Guten Hoffhung Nürnberg 1719. — K. A. Sparrmann, Reise nach dem Vorgebirge der Guten Hoffhung Berlin 1784 (das Original zu Stockholm 1783). — Sp. O. F. Mentzel, Vollstandige und zuverlassige Beschreibung des berühmten und in aller Betrachtung merkwürdigen Afrikanischen Vorgebürges der Guten Hoffhung Glogau 1785, 2 Tle. — Me. John Barrow, An Account of Travels into the Interior of Southern Africa. Lo. 1801, 1804, 2 vol. (Ein unerreichbares Muster von Hass und Verleumdung). — Ba. H. Liohtenstein, Reisen im südlichen Afrika in den Jahren 1803 bis 1806. Berlin 1811, 1812, 2 Tle. (eine überaus liebenswürdige und menschenkundige Darstellung). — L. W. J. BuRCHELL, Travels in the Interior of Southern Africa. London 1822, 1824. (Da er sich das K. H. aneignete, konnte B. ganz objektiv über die Afrikaner urteilen). — Bu. G. Thompson, Travels and Adventures in South Africa, 2. ed., Lo. 1827. — Th. B. H. van Breemen, Schetsen en . Beelden uit Zuid-Afrika, Amst. 1882; in 2. Aufl. 1887 als „Mooi Sannie" (sehr brauchbar für Karroo und Natal). — Br. T. Lion Cachet, De "Worstelstrijd der Transvalers, 1881. — C. Weniger wertvolle Arbeiten werden gelegentlich angeführt. Übersichten über die hauptsachlichste: historische- und Reiseliteratur findet man in den Anh&ngen zu Theal Bd. III und VI. Für die Volkskunde des Mutterlandes sind wichtig vor allen: G. D. J. Schotel, Het Oud-Hollandsch Huisgezin der zeventiende eeuw. Haarlem 1868. — Sch. Volkskunde^ Tijdschrift voor Nederlandsche Folklore, Gent 1888 fgg. — Vo. Waling Dijkstra, Uit Friesland's Volksleven, Leeuwarden 1895. — D. E. H. Meyer, Deutsche Volkskunde, Strassburg 1898. — M. Für die der Afrikaner: Het Zuid-Afrikaansche Tijdschrift, Kaapstad 1824 fgg.; nur die ersten 17 Bande standen mir zur Verfïïgung; sie zeigen noch kaum eine Einsicht in die Anfange des neuen Volkslebens oder in die Bedürmisse des Landes. — Z. A. T. N. Mansvelt, Proeve van een Kaapsch-Hollandsch Idioticon, Kaapstad en Utrecht 1884. — Ma. Ons Klyntji (afr. Zts.), Paarl 1896—1907, jetzt abgelöst von „Ons Taal". — O.K. Andere Werke und Monographien werden an geeigneter Stelle angeführt. § 3. Zur Orthographie. Eine allgemeingiltige Orthographie ist für das K. H. noch nicht festgestellt worden. Hauptsachlich gibt es drei Richtungen: die „Patriot" Rechtschreibung, die möglichst phonetisch verfahren will nach der Regel: Skrijf soos jij praat, aber eben daher für die Praxis zu willkürlich ist; 2) die konservative, welche von dem Lautwert abstrahiert zu Gunsten der niederl. Orthographie; 3) eine heute sich Bahn brechende phonetisch-praktische Richtung, welche der Kultureinheit wegen nur die dürftigsten Abweichungen von der vereenvoudigde" (Kollewijn'schen) Orthographie des Niederl. bezweckt. Den Lautbestand hat Viljoen in seinen „Beitragen", S. 39 fgg. behandelt'). Um die Etymologie der Wörtes nicht unnötig zu verdunkeln, erlaübe ich mir hier die folgenden historisch-praktischen Schreibarten: è bedeutet den gedehnten Laut im ndl. wèreld (Sievers e2), s den stimmlosen Anlaut statt ndl. z. Da die Schreibweise z erst verhaltnismassig spat auf kam und anlautend selbst bei dem s zurücksteht, ist die Durchführung des s kein grosser Sprang. Wohl abér ware das mit dem f der Pall, das nur in wenigen Fremdwörtem vorkommt und das schon im Altniederfrk. dem v weichen musste; um ferner noch den Zwiespalt zwischen Aussprache und Schreibung der offiziellen Namen (Vrijburg) zu vermeiden habe ich das historische v beibehalten (das auch im Deutschen phonetisch den f gleichsteht). Sk ist anlautend ndl. sch. Weggefallene Laute werden zumeist durch Apostroph, öfter durch Haken oder gar nicht angedeutet: to'er « tower < tover), se[g]en (= zegen), mij[n] oder mij, vrach[t]. Ferner ist in Erganzung zu den obigen Angaben und zu Kap. V, § 3 unten zu beachten: 5 ist nicht heil, sondern ahnelt dem dunklen engl. a in father (Sievers a2); ö ist nicht der geschlossene Laut, sondern wird mit Nachklang 5 (dumpfem e) gesprochen; das Bindewort en lautet n (wie im Flamischen), der Artikel een = d; das d vor den Verkleinungsendung -tjie wird gewissermassen an das folgende -ie assimiliert: mannetjie, spr. mannietjie; „geen" wird ausgesprochen xq oder %&. 1) Hierzu einige Erganzungen bei Hoogenhout, Praktisches Lehrbuch der kaphollandischen Sprache, Wien und Leipzig [1904]. [Jetzt ist auch erschienen die ausführliche Phonetik von Dr. T. H. le Roux, Beschrijvende Klankleer van het Afrikaans (Leiden, 1910), wovon Schonken nur die geplante Vorbereitung' gekannt hat. Red.]. KAP. II. DER ALTE BESTAND. § 1. SlTTE UND BeAUCH. Vieles Altherkömmliche ist natürlich germanisch, etliches selbst indogermanisch oder gar allgemein menschlich. Aus Mangel an genaueren Angaben werden wir voraussetzen, dass Erscheinungen, die als flamisch oder (west-)deutsch auftreten, auch für Holland und folglich für Südafrika gelten; bei der grossen Ausdehnung von gewissen Gebieten, wie Kinderspiel, Glaube, Marchen wird das nur ausnahmsweise nicht zutreffen. — Einen Rest altgermanischer Anschauung finden wir noch in dem verbreiteten Glauben, dass die Seelen der ungetauft-gestorbenen Kinder umherschweifen („swerwe"), — denn diese sind noch Heiden (M. 107). öfters wird daher der Pfarrer bei ernster Krankheit gerufen, um das Kleine zu taufen. Das Kinderspiel ist fast immer uralt, abgesehen von den vielen englischen Neuerungen in gewissen Gegenden (Kap. VI, 3). Die einfachen Spiele die auf Nachahmung des taglichen Betriebs beruhen (Puppen, Haushalt, Berufe) übergehe ich und nenne nur einige der. beliebtesten, von den auch der Hergang berührt werden soll. Die Spielreime sind vielfach verschieden von den heutigen niederlandischen: — Blinde molletjie (Blindekuh, B. 628), mit demselben Wortlaut wie CT. I 119, VI. 126 '). Der gewöhnliche niederl. Name „blindemannetje" hat sich dem eines einheimischen Maulwurfs angelehnt, vgl. Ma. i. v. — Wegkruipertjie, ohne Reim (Verstecken, B. 561), auch in Holland „Wegkruipertje spelen", (CT. I 152; vgl. Ma. i.v. Bof) — Koningsdochter (Des Königs Töchlerlein, B. 457), Bk. 20, CT. I 170; merkwürdig ist die Entstellung „drie kos maai" für „die kan naaien".—Wolf en skaap, CT. I 214, B. 572. — Deurkruipertjie, das allbekannte Brückenspiel (B. 522), ndl. gewöhnlich „kruip door, sluip door", aber auch „deurkruipen" (C T. I 244); man wahlt wie überall, zwischen allerhand Kostbarkeiten oder Leckerbissen, und singt dazu das wohl ursprüngüch afr. Lied: 'Aljander al deur di Bos. Al - jan-der, al-jan-der, al deur di bos, jou ma-ma en pa-pa kk-ker kos. Perdjie spring (Bocksprung,B.590,ndl.Haasje-over,u.s.w.), derNamenauch,CT. 1284.— 1) Die Abkürzungen verweisen auf: Böhme, Deutsches Kinderlied und Kinderspiel, Leipzig 1897. — B. Boekenoogen, Onze Rijmen, Leiden 1893. — Bk. De Cock en Teirlinck, Kinderspel en Kinderlust in Zuid-Nederland, Gent 1902 fgg., im ganzen acht Teile. — C T. ' J. van Vloten, Nederlandsche Baker- en Kinderrijmen, 4. Aufl. Leiden 1894. — VI. Bok-bok-staan-stijf (Wie viel Hömer hat der Bock, B. 633), ndl. bok, bok sta vast(C T. I 294 fgg., VI. 126). Der Spieltext lautet: Bok, bok, staan stijf. Hoeveel vingers op jou lijf? — Eén-beentjie-spring (Hinken oder Hüpfen, B. 599) = C T. 1331, gew. ndl. hinkelen; aber auch: op een been springen (C T. 1331). — Touwtjie spring (Seilspringen), CT. ïï 15, doch von den unzahligen ndl. Reimen, die hierher und zu den Reigenspielen gehören, dié den ganzen zweiten Band von C T. fiHlen* scheint nichts übrig zu sein, eben so wenig wie vori denen, die wir in Vl.'s Sammlung S. 93—113 haben. Ganz fehlt auch der grosse ndl. Reimschatz bei dem (wenig betriebenen) Ballspiell der Madchen. Dagegen kennen die Kinder auf dem Lande mehrere Lieder beim Ringeltanzen,. die noch gesammelt werden müssen und die scheinbar in Afrika entstanden sind. — Klip-klip (Ma. dok-doks,. maliklip), CT. Hl 26 („Boeren"), wobei nach einem Stein, der auf einem anderen liegt, geworfen wird (B. 620). — Kennetj i e, ndl. viele andere Namen (C T. Hl 36), Schlagspiel, wobei ein zugespitztes Pfiöckchen aufgeprellt .wird (B. 619). — Von den vielen komplizierten Ballspielen (C T. HT 105—185) sind mir nurbekannt; Balruiter oder balkrans, C T. IH 127, „Bal-te-peerd", B. 611 „Ballreiterspiel" (ist der afr. Name aus dem Deutschen entlehnt?), und Dolossies (andere Namen s. Ma.), ndl. bikkelen, auftatschen. — Mehrere Handspiele (vgl. C T. Hl 204—20); so ist das von Ma. 187 erwahnte „'n Katpootjie maak" (Katzenpfötchen machen) z. B. auch' in Südholland (Oud-Alblas) bekannt und ebenso in Deutschland. — Das heimlich Weitergeben von Sachen und das Raten der Person, die das Verborgene hat (B. 637), ist in mehreren Formen gelaufig: a) Bewaar die knikker tj ie hat Ahnlichkeit mit der vlamischen Variante „Appelen-mutsaard" (C T. IV 118), nur dass der Verberger das Steinchen u. s.w. zwischen den zusammengelegten Handflachen eines Kindes liegen lftsst, wahrend er jedem zuruft: Bewaar die knikkertjie ') lat [dat] da[ar] geen kat of muis bij kom nie; b) Warm petat (Batate), oder, Doek-weg-steek: hier wird gewöhnlich ein Taschentuch an entlegener Stelle verborgen; der Verberger gibt das Signal „Warm petat, Adön[i]s", und als Fingerzeichen für den Sucher das gebrauchliche „Warm", „Kalt" u. s. w. (vgl. C T. I 143); Daler, Daler, gij moet wand'len. Da - Ier, da - Ier gij moet wan - d'len Van de een tot naar de I an" der- Het ben 20 t an-dren. Al is hii c) Scheinbar im Aussterben "begriffen ist das Spiel „Daler, daler". Das Verfahren ist dasselbe wie bei a), nur dass öfters eine kleine Münze benützt wird. Das Spiel scheint also alt zu sein, der Reim aber deutscher Herkunft, denn (C T. IV 125) kennt ihn nicht; nur weicht die Melodie ab, wenigstens von der in Mitteldeutschland üblichen blieben. — Op en 1) In dieser Formel ist das ndl. „knikker" noch erhalten, freilich in erweitertem Sinne; als Spielzeug beim Kugeln ist es verdrangt worden durch „albaster" (s. Ma.). af (auf einem Brett schaukeln), ndl. wippen (C T. IV 155).— Skoppelemaai (Schaukel, s. Ma.). Diese Benennung ist auch in Holland bekannt, als Verbum schoppelemaaien oder schommelemeien (vgl. VI. 131). Merkwürdigerweise fehlen in Süd-Afrika die im Mutterlande so zahlreichen Schaukelreime. — Albaster. Über Kugel- und Kreiselspiel, die beliebtesten der Knabenspiele mit ihrer reichhaltigen Terminologie, könnte eine stattliche Monographie geschrieben werden. Jedoch beschrankt sich beim Knichern die Spielart auf das Schiessen (C T. V 58 fgg.), und auch hier namentlich auf krans-krans (C T. in de krans schieten), één-hol (C T. putje schieten) und drie-gats, wobei teils abweichende Regeln verfolgt werden; auch wird oft mit einem platten Stein (Ma. duit) geworfen. Spielen um Geld kommt nicht mehr vor, nur die Kugeln darf man einander abgewinnen („hou-hou"). Geschossen wird meist „mikkeldon" (Engl. „knuckle down"), s. C T. V 20. Neu eingeführt scheint vor etwa 20 Jahren das viel kraftigere und kunstvollere „langvinger" schiessen, wobei die K. vor den Mittelfinger gelegt, dieser mittelst Daumen und Zeigefinger der andern Hand zurückgespannt und dann mit Gewalt losgelassen wird. Doch erinnere ich mich gelesen zu haben, dass diese Schiessart noch unter den Nachkommen der Hollander auf Ceylon fortlebt. Merkwürdig ist es, dass fast der einzige Rest von alter Zauberei sich in diesem Spiel erhalten hat: um den Schuss des Gegners zu beschwören, zieht der Junge ein Kreuzchen auf den Boden (das nennt er ,,'n kruisie to'er") und ruft gewöhnlich hinzu: Slangkoppies! oder er speit neben die Kugel und ruft: To'ergoed! Vgl. Ma. i. v. üpatoi und C T. V 50, 51. Will der Spieier eine verlorene K. zurückfinden, so spuckt er in die Hand, schlagt mit einem Finger hinein, und beobachtet, wohin der Speichel fliegt. Der „drijftol" (Peitschekreisel) ist ganzlich unbekannt; um so leidenschaftlicher wird das Spiel mit dem soliden Schnurkreisel (tol, ndl. tol, priktol, werptol; engl. pegtop) getrieben; es beschrankt sich aber hauptsachlieh auf das von C T. (V 187) unter den vlamischen Namen „oken-kappen" beschriebène Spiel und auf den daselbst nicht genannten „dubbele krans", wo der „lè[g]tol" von dem einen bis zum andern Kreis getrieben wird. — Die meisten andern Spielsachen (C T. V 199—252) sind bekannt. Als Jagdzeug hat der rekker oder skieter (C T. katapult) fast alle anderen verdrangt, sehr zum Schaden der kiemen Vögel; der slinger (Schleuder) kommt bloss als Kuriosum vor. — Bekannte volkstümliche Musikinstrumente sind die tromp (C T. VH 264), selbstverfertigte Flöten und Klapphölzchen. — Beim Abzahlen (uittel) kommen wie überall höchst sonderbare Reime zur Anwendung. Zum grössten Teile sind sie alt, z. T. zeigen sie englischen Einfluss, andere sind ganz dem Englischen entnommen; andere endlich weisen wunderbare Entstellungen auf, was gerade in diesen Réimen sehr hauflg vorkommt. Die Ungunst der Umstande hat hier sehr aufgeraumt, denn im Verglëich zu dem reichen Vorrat der alten Heimat ist verhaltnismassig wenig altherkömliches erhalten und daher um so mehr von andern Völkern aufgenommen worden. "Wir nennen hier den auch in Holland noch sehr bekannten Reim (VI. 153): Ese, wese, wes, Olie in die fles, Olie in die kan, Weg was Jan. Een, twee, drie, Móeder heet Marie, Vier, vijf, zes, Olie in die fles, Olie in die kan, Weg was Jan. Reime haften nicht immer an demselben Spiele. Die folgende Variante war in Holland Schaukel- und Seüspringereim (vgl. z. B. VI. 130), wahrend man sie in Südafrika auch beim Abzahlen verwendet: Een, twee, drie, Moeder heet Marie, Heet sij nie Marie, Dan heet sij een, twee, drie; oder: Hoe heet sij dan? Eier in die pan, Daar bak ons lekker koekies van, Ein holl. Abzahlreim (vgl. VI. 159): Al onner die groene bome, Da[ar] leg 'n Engelse skip u. s. w. wird in Südafr. bei einem Kinderreigen und auch zu einem Pfandspiel gesungen, in Belgien aber beim Schaukeln (C T. IV 217). Auf die englischen Reime kommen wir im Kap. VI zu sprechen. Bei der Hochzeit sind die alten Branche sparlicher erhalten. Ein echtes Hochzeitsfest alten Stils gestaltet sich etwa folgendermassen: das Paar wird bei der Aus- und Einfahrt mit „strooipapier" und Blumen bestreut (wenigstens noch hie und da auf dem Lande in der Westprovinz); der Brautwagen (vgl." spater) wird mit Freudenschüssen [„einst zur Abwehr der bösen Geister bestimmt", M. 177] empfangen, die Gaste werden von Brautführer und Brautmadchen (strooi jonker, strooimeisie) am Arm eingeführt, um Braut und Brautigam zu gratulieren. Nach althollandischer Sitte sitzt das Parenen noch unter einem Kranzchen (Barkly Oost); der ganze Boden war früher mit Myrrhenblattern, Blumen und Schnitzeln von Gold- und Silberpapier („strooisel")') bestreut. Schleifen zierten Messer und Gabeln auf dem Festtisch. Es folgten nach dem Festmahl Lieder, Tanze und Spiele, z. B. das rein-holl. Lied: Schoonste dame vol van waarde, Ziet toch eens uw minnaar an, Want gij alleen zijt maar.op aarde, Die mijn smart genezen kan. Oder ein Trinklied, das sprachlich wenig vom HoUandischen abweicht: Waar blijf(t) Bacchus dan weer so lang? Mij[n] keeltjie word so droog, ja, ja, Mij[n] keeltjie word so droog. Een enkele slukkie doet mij geen kwaad; Te drinken is het best, ja, ja, Te drinken is het best. Want als nüj[n] vrouw mij[n] adem ruik, Dat ik die drank gebruik, ja, ja, Dat ik die drank gebruik. Dan vloek sij [mij] die ganse dag, Of 'k die grootste dronkaard was, ja, ja, Of 'k die grootste dronkaard was. 1) Über Anfertigung von Brautkrone und „strooisel" berichtet ausführlieh Me. I 578, vgl. Bo. 220, Sch. Kap. 17 und 18. Die altholl. Sitte mit „strooisel" zu werfen, hat im Onderveld (wohl in der Ostprovinz von den engl. „Settlers" gelernt) den Platz der wenig asthetischen Sitte mit Reis und alten Schuhen zu streuen, oder altes Rimram an das Fahrzeug zu binden. 2 Getanzt wurde zur Geige oder Ziehharmonjka (vgl. § 4), die übrige Zeit mit Pfandspielen oder Mannerspielen vertrieben. Die Musik wird gewöhnlich von Farbigen gespielt, wie schon zur Zeit Kolbs. Nach Kolbs Hochzeitsbeschreibung (S. 709) mag uns heute die Hochzeit der damaligen Zeit recht verschwenderisch vorkommen, sie stimmt aber zu der althollandischen Festfreudigkeit und zu Schotels „een gedurig feest" (S. 264 ff.). Die früheren Beerdigungsbrauche, mit umstandlichem Zeremoniell von Trauerordnung und Terminologie, wie sie Theal (IV 220) noch für die erste Halfte des vorigen Jh. beschreibt und wie sie z. T. noch in Holland fortleben, gehören jetzt wohl überall der Vergangenheit an; die Leichenschmüuse (Ma. i. v. Begraafnisrijs) sind durchausverschwunden, oder, wenn die Beerdigung morgens stattfmdet, was nur seiten vorkommt, auf dem Lande vertreten durch eine Mittagstafel mit den unentbehrlichen Festgerichten von gelbem Reis und gemastetem Geflügel; findet sie jedoch nachmittags statt, so wird Kaffee mit süssem Zwieback verabreicht. Abgesehen von diesen veralteten Zügen trifft Kolbs Darstellung (S. 718, vgl. Br. 97) noch heute zu. Die alten Brauche beim öffentlichen Gottesdienst, wie sie Borchebds (158, 197) beschreibt — voorlezer, Kollektieren mit langen Stöcken, getrennten „ruim" für Frauen u. s. w. — und wie sie heute noch in Holland existieren, sind jetzt, so viel ich weiss, überall abgeschafft, obwohl die Erinnerungsstücke noch vielfach vorhanden sind. § 2. Aus deb mateeiellen Kultur. Spuren der heimatlichen Herkunft sind in der materiellen Kultur noch deuthch zu erkennen, jedoch ist auf der alten Grundlage mehr oder weniger weiter gebaut worden. So hat das Haus Grundriss und Giebel dem Mutterlande entlehnt, aber in der Folgezeit ist so vieles nach Bedürfnissen des Landes oder eignem Geschmack modifiziert worden, dass dieses Kapitel besser unter Abschnitt LH behandelt wird. — Bei der Dorfanlage hat sich ein festes Geprage ausgebildet, oder richtiger, es ist eine der heimatlichen Formen, das Reihendorf (M. 42 ff.), verallgemeinert und weitergebildet wórden. Diese" Siedlungsform ist in der Zeit der deutschen „Innenkolonisation" entstanden; langs einer einzigen geraden Dorfstrasse lagen einreihig oder auch zweireihig die Höfe, dahinter in- paralellen Streifen das Ackerland. In den Niederlanden kommt diese Anlage öfters beim Urbarmachen von sumpfigem Gelande vor. Schon die Kapstadt wurde auf diese Art angelegt; hier durchzogen selbst Kanale (grachten) mehrere Strassen. Je nach Bedarf entstanden dann parallel und rechtwinkelig Querstrassen. Nach diesem fertigen Muster wurden dann alle spatere Dörfer gleich beim Entwurf mit breiten Strassen angelegt. Kleine Furchen (slote, vore) klaren Wassers an beiden Seiten der Strasse dienen zur Bewasserung der Hufen, deren Besitzer dazu berechtigt sind („watererwe" gegenüber„ droogerwe"), — die „waterrechte" bilden im wasserarmen Land eine wichtige Frage jeder Dorfverfassung. Machtige Eichen oder Tannen überschatten die Strassen in den alteren Dörfern, in den jüngern sind es australische „bluegums" (eucalyptus), Trauerweiden und andere schnellwachsende Arten; dahinter leuchten die weissen Giebel, auch Blumen- und Gemüsegarten trennen die Hauser von der Strasse. Das Dorf entsteht zumeist aus dem Bedürfnis der wachsenden Bevölkerung um Kirche ') und Schule; zu diesen beiden Gebauden gesellen sich 1) Vgl. T. VII 80; T. F. Burgers, Tooneelen uit ons Dorp [Hannover], 23 ff. Plan von Kapstadt um 1810: Bv. 70, von Graaff Reinet in 1823: Th. 74. Dorf beschreibungen noch in Carl Mauchs Reisen im dann sofort eine „Drostdij" (jetzt Gerichtshof), bald ein „Tronk" (Gefangnis) und ein Marktplatz. Entweder dient der Kirchplatz (Kerkplein), wo zum „Nachtmaal" (Kommunion) die Besucher lagern, zugleich als Markt, oder man sorgt schon bei der Anlage für einen zweiten Platz, der ein wenig weiter liegt (Markplein, boereplein); die beiden Platze werden dann durch die Hauptstrasse (Hoofdstraat, Dorpstraat) verbunden, welche dann von anderen durchquert wird, wie sich im folgenden Schema zeigt, das sich am reinsten in den jüngeren Dörfern des Binnenlandes (Onderveld)') auf der Ebene findet, wo die Anlage nicht von Fluss oder Berg bedingt ist: Das ist die einfache und praktische Schablone, nach der das Dorf angelegt wird; die breiten Parallel- und Querstrassen sind überhaupt ein Kennzeichen der neuen Stadt und der neuen Stadtviertel bei der ganzen Welt. Auch die Englander haben sich, abgesehen von einigen Ausnahmen (z. B. Durban) diesen Grundriss angeeignet. In den alten Gegenden wonnen die Farbigen im Dorfe selbst, im Onderveld beziehen sie draussen eine eigene „lokatie", die meist aus Stroh- oder Lehmhütten besteht. Drausen liegt auch die gemeinsame Weide (weiland). Die „erven" werden abgegrenzt je nach der Landschaft, dem Wohlstand oder dem Alter des Dorfes durch Hecken von Quitten, Granatapfeln, Aloe u. a. Pflanzen, durch Mauern von gesetztem oder gehauenem Stein, weniger geschmackvoll durch Stacheldraht mit Pfahlen von Eisen, Stein oder Holz. Hollandischer Herkunft ist gewiss der Hut mit breitem Rand, wie man ihn ahnlich auf den Malereien des 17. Jh. antrifft, nur ist der Rand vielleicht etwas breiter und steifer Innern von Süd-Afrika, 1865 bis 1872 (Ergzsh. 37 zu Petermanns Mittln. 1874), S. 14 (Rustenburg), S. 21 (Potchefstroom). 1) „Onderveld". Man hat sich gewöhnt, in die Deutung dieses Wortes eine geographische Ungenauigkeit zu legen: das Land steigt doch nach innen zu, sagt man, und fallt ab nach der Küste. Solch ein "Versehen ware allerdings sonderbar, denn der Afrikaner unterscheidet sonst genau „bó" von „onner" in der Andeutung von Strassen- oder Dorfteilen je nach der Richtung des Flusslaufs (z.B. Onner- en Bó-Pèrl = Onder- und Boveo-Paarl) auch ist noch der Name „o'erberg" bekannt für das Land jenseits der ersten Kette. Besser nehmen wir eine alte noch sonst im K. H. lebendige Bedeutung von „onder" an = ndl. ginds (Beispiele: onder ende boven, Mnl. Wdb. Y, Sp. 314; Hd. drunter; K. H. daar onner, tot onner in Transvaal; vgl. Ma. i. v. onder). Vom Standpunkt des Ondervelders aus ist nun die Gegend um Kapstadt das „Bóland", wo „boven" seinerseits wieder die Bedeutung hat von „dort, drüben", wie in dem Ausdruck ,,bo[ven] in 'tland" (Holl. und Afr.). geworden. Auch die aufgeschlagene Krempe ist nichts Neues. Um den hohen Boden trugen die Alten immer einen Kreppflor. Wie noch heute in Holland auf dem Lande wurde der Hut nie abgenommen, eine Sitte, die jetzt meist als unanstandig im Hause gilt. Beim Gottesdienst und beim Tischgebet dagegen wurde er vor die Augen gehalten. Das Haar war ringsum gleichmassig abgeschnitten, das Gesicht glatt rasiert, nur am Halse blieb etwas Haar stenen gegen die Reibung („uilbaard"): genau so sieht man noch heute zahlreiche hollandische Bauern rasiert. Übrigens ist es merkwürdig, wie neu die für die Buren heute so charakteristische Barttracht ist. Früher, jetzt nur seiten noch, bedeckte sich die Frau immer das Haupt wahrend der Andacht (nach den Worten S. Pauli); sie ging sogar damals nie ohne Kopfbedeckung. wie es noch heute in Zeeland, namentlich bei Verheirateten, der Fall ist (Vo. IV 86). Die Frau trug — alte Damen tun es noch heutzutage — zu Hause eine Spitzenmütze; ging sie aus, so wurde darüber das „kappie" angelegt. Diese Haube, die schon von Sparrmann erwahnt und jetzt noch allgemein getragen wird, im Onderveld selbst zur Kirche, ist dem in Norddeutschland bekannten „Hellgolander Hut" Shnlich; sie ist von Leinwand, mit Spitze belegt, meistens weiss, und wird unter dem Halse zugebunden. Es linden sich noch hie und da alte Frauen, deren Haube schwarz oder tief dunkelblau ist, mit einem Streifen um den runden Boden. Früher war die Haube langer (ungefahr 12 Zoll) und der Boden klein und rund, — heute ist dieser breit und flach. Der Umstand, dass sie eigentlich als Kopfbedeckung im Freien dient, stellt es, wie mir Dr. Boekenoogen mitteilt, ausser Zweifel, dass unser „kappie" identisch ist mit dem noch vor sechzig Jahren an der Zaan getragenen „kaper" und dessen Verwandten in Holland und Ostfriesland. Wie das Kappie wurde der Kaper nur im Freien über die Hausmütze von Spitze aufgesetzt, war meistens von schwarzer Seide (oder anderem Stoff) innen weiss gefüttert und bisweilen mit zwei Bandern zum Anbinden bei schlechtem Wetter versehen. Der Kaper ist wahrscheinlich ein Rest, — die Kappe ist etwas umgemodelt, — des im 17. Jh. in ganz Holland und Flandern verbreiteten Kappenmantels (huik) und hatte gewiss auch einmal allgemeinere Geltung. Der Unterschied zwischen Kaper und Kappie besteht nun darin, dass dort der Zipfel etwas abgekürzt, die Röhre dagegen zum Schutz gegen die Sonnenstrahlen verlangert wurde. § 3. Glaube. Es ist eine allgemeine Anschauung der Literatur geworden, dass die Afrikaner in ihrer Denkart, im taglichen Leben, sowohl wie im religiösen noch tief im 17. Jh. wurzeln1); tatsachlich ist die Abweichung vom heutigen Zustand in Europa so gross, dass man die Berechtigung zu dieser Behauptung anerkennen muss. Aufklarung und Revolution haben das entlegene Land kaum gestreift. Freilich muss man auch Schichten und Landstriche unterscheiden: die Denkweise ist moderner oder altertümlicher, jenachdem die Berührung mit Europa eine innigere oder lockerere, die Wirtschaft sesshaft oder kolonisierend war. Es besteht also ein fortwahrender Entwiklungsprozess, an dem sich die verschiedenen Landesteile ungleichmassig beteiligen; erst wenn die Verkehrsmittel zunehmen, werden immer weitere Kreise in die neue Kultur hineingezogen, wahrend die alten Anschauungen sich 1) Vgl. u.a. T. V 330. Über Glauben und Frömmigkeit der Hollander im 17. Jh.: Sch. 109,110, 118. t mehr und mehr auf die Vorposten im fernen Innern beschranken. Der Transvaler von heute steht etwa da, wo der Kaplander der Grenzgebiete vor zwei Generationeh stand, Oranje hat schon die Stufe des Südwestens in der ersten Halfte des, 19. Jh. erreicht. So ist es geschenen, dass von Europaern der Bur des Nordens als typischer Vertreter des afrikanischer Volkes betrachtet wird, wahrend man nur allzu geneigt ist, den Bur des Südens diesen Namen abzusprechen, ja diese sogar als eine besondere Rasse anzusehen. In Südafrika lauft die Tendenz darauf hinaus, alle zusammen als „Afrikaner" zu bezeichnen. Es ware eine lohnende Aufgabe, an der Hand der einschlagigen Literatur die geschichtliche Wandlung im Volkscharakter festzustellen. Zu den verderbhchen Ansichten — denn auch in Südafrika wird der Kampf umsDasein ernster, und der altvaterliche Beruf genügt nicht mehr — gehört die Neigung mancher Eltern, den Wert des Unterrichts zu unterschatzen, indem sie von ihren Kindernnicht mehr verlangen als Befahigung zur Konfirmation und zum Schreiben eines leidlichen Briefes, eine Forderung, die genau zu der Schulordnung von 1683 stimmtDass die Gelehrsamkeit der Alten nicht weit her sein konnte, erhellt aus der Tatsache, dass der Lehrer auf dem Lande bis vor 50 Jahren meist ein entlassener Soldat2) (Deutscher oder Hollander, bisweilen auch ein Englander) war, dessen Aufgabe darin bestand, die Kinder in drei bis sechs Monaten „geleerd" zu machen. Vielfach findet sich noch das alte holl. Lehrbuch „Trap der Jeugd" vor; Hauptgegenstand des Unterrichts war jedoch die Bib el. Wer es konnte, schickte schon in den frühesten Zeiten (K. 723) seine Kinder nach Europa auf bessere Schulen. Wo man zu weit in der Einöde wohnte, lernten die Kleinen auf Mutters Knieën aus der Bibel buchstabieren. Nie wurde der Wert des Unterrichts ganz aus den Augen verloren. Dieser erfreulichen Lernbegierde und den zur Konfirmation erforderhchen Kenntnissen, ist es zu verdanken, dass trotz der Ungunst der Lage ein Analphabet etwas Unerhörtes ist, und dass da, wo Kirche und Schule heute neue Gebiete eröffhen, die manche Jahrzehnte der Bildung verschlossen waren, wie Klein Namaqualand, die Kinder alle Hindernisse der Entfernung, Arbeit und Armut in ihrem Durst nach Wissen überwinden3). So war die Bibel der Führer auf intellektuellem wie auf religiösem Gebiet, der machtige Faktor, der inmitten wilder Wüsten, Tiere und Völker gegen ganzliche Verrohung schützte, eine Verrohung, die nach Mentzel (H 185) unausbleibhch bevorstand. Denn neben Bibel und Gesangbuch bestand die bescheidene Bibüothek des Pioniers, wenn überhaupt etwas anderes noch vorhanden war, bloss aus einigen beüebten Andachtsbüchern, wie den Predigten von Beakel und Smijtegeld sowie den geistlichen Liedem4) von Slxjiteb und Groenewegen, die morgens und abends fleissig benutzt wurden. Aus jüngeren Zeiten stammen Übersetzungen von Bogatsky („Gulden Schat") und Sfübgeon, Werke von Oosterzee, Beets Stichtelijke Uren; die weltliche Literatur (doch immer mit religiösem Anstrich) vertraten etwa die Gedichte von „Vader Cats", die sich noch in manchem Haus vorfinden, Flavtüs Josephüs, Joodsche Brieven, Helon's Bedevaart, De Doop in de Jordaan, und das deutsche Schmid, Genoveva und Eustachius (übersetzt), — Werke deren ich mich aller aüs der Bücherei des Grossvaters 1) T. II 256. — Wegen der praktischen Schwierigkeiten (zerstreuten Bevölkerung u. a.) ist die Schulpflieht bis jetzt nur noch in Transvaal eingeführt worden, bedingterweise. 2) T. III 163, Bv. 199, u. s. w. Den Betrieb, die Kenntnisse, und sonstige Beschaftigungen eines solchen Farmlehrers beschreibt P. 317, 322. 3) Über Stellung zur Bildung und Mission vgl. A. 27—29. 4) Zu selbstverfertigten Melodien gesungen, deren sich Du Plessis (311) noch viele erinnert. zu Stellenbosch erinnere. Nun hatte diese ausscMessliche Beschaftigung mit Erbauungshteratur, die den Volkscharakter so tief ihren Stempel aufgedrückt hat, auch eine nachteihge Seite: sie ist dermassen zur zweiten Natur bei der Dürftigkeit der Bücherei geworden, dass dem Volk der Geschmack im allgemeinen verloren gegangen ist, eine Tatsache, die schon Stavobinus (Reise in 1770), Bobchebds Vater (um 1800) und Semple (1803) bestatigen; heute ist es das wichtigste Bemühen der Literaten, die Lust zum lesen wieder zu wecken und das Volk mit hollandischen Werken, die im vergangenen Jahrhundert schwer unter der englischen Konkurrenz gelitten hatten, zu versehen. Aus dem bisherigen könnte man schon schliessen, dass die religiöse Auffassung noch streng biblisch und calvinistisch ist wie im 17. Jh.; Rechtglaubigkeit, verbunden mit asketischer Gemütsrichtung, ist die herrschende Ansicht. Die Bibel ist der Leitfaden und Wegweiser im taglichem Leben wie im Glauben, in der Politik, im Unterricht, im Rechte, und in der Denkart überhaupt ')• Der Pfarrer, der „Meneer" par excellence, ist der angesehenste Mann des Dorfes, was aber nicht verhütet, dass man sich zuweilen über ihn lustig macht; gerne erzahlt man sich z. B. folgendes: Ein Pfarrer erkundigte sich bei zwei Knaben nach einer Farm. „Nun", sagte der Dominie, „werde ich euch wieder den Weg zum Himmel zeigen". „Ach was", erwiderte der eine, „der weiss nicht einmal den Weg nach jener Farm, wie soll er ihm den zum Himmel zeigen?" — Das dritte Gebot wird strengstens innegehalten: es gilt als schlimmstes Laster, den Namen Gottes („die Groot Naam") leichtfertig auf die Lippen zu nehmen und nichts ist dem Ohre des Afrikaners schmerzlicher als solcher Missbrauch.Es hat sich eineigentümlicher Codex von Kraftausdrücke entwickelt,inwelchem manche Wörter, die dem Europaer ganz unschuldig klingen, als Flüche empfunden werden. „Allemachtig", „waarachtig" sind viel zu grob, man macht sie zu komischen Verkleineningswörtern: allemachies (auch holl.), allemapstieks, allemattie, mastag, wrachtie (waar); wrintig (holl. waarentig) wird wrintie; aus Here! wird „hede" (auch holl.); gedorie (waar), ndl. jandorie, hat seine Kraft verloren; die schhmmsten Schimpfwörter — donner, bliksem (als Naturerscheinung nur „blits"), bliksla[g]er, blikskottet (holl. blikskater), verdomd, moerneuker (d. h. Mutterschlager) — hört man nur bei grösster Aufregung. Wer auf seinen guten Ruf achtët, gestattet sich höchstens: kanal[j]ie va[ge]bond, niksnuts, pakkasie, verbrans, afgedans, und verabscheut anstössige („lehke") Wörter2); harmlos sind: oüekoek (im Holl. noch als Geback bekannt), askoek, askat oder asgat (auch im alteren hollandisch), aapstert; trekpot = trapsoetjes = stadige Daantjie (Faulpelz), windvo'el, donnerpadda u. s. w. (Ma.). Tjankbalie (Schreihals), Kaatjie Kèkelbek (Klatscher), nieuwskiedige Agie (vgl. Stoett, Ned. Sprw.) schimpfen sich die Kinder. Grobe Verwünschungen sind: gaat naar jou peet (Pate), naar jou moer = maai (Mutter), scherzend: naar die hoeners, die maan. Bezeichnend sind die vielen Euphemismen für „fluchen": bid, se[g]en, prijs, Engels praat, swets (auch zu Oud Alblas in Holl.). — Die Sprache zeigt daher eine gewisse Armut an jenen Kraftausdrücken, mit denen der Europaer seine Rede „würzt"; es ist interressant, die Verlegenheit des Afrikaners zu beobachten, wenn er sich anschickt zu schimpfen; er schwankt dann zwischén Arger und Anstand. Oder wenn er seiner Verwunderung Ausdruck verleihen will, rettet er sich mit Zusammensetzungen, die mit „alle" anfangen (vgl. Ma. auf: allemensig), mit Alla! (das 1) Einen feinsinnigen Vergleich zwischen orientalischen und südafi*. Boden und Lebensweiae Und der daraus entstandenen Lebensanschauung und Vorliebe für biblische Bildsprache macht T. III 345. 2) Vgl. P. 313. Lichtenstein machte die Erfahrung „dass man aus dem Munde eines Kolonisten nie ein ünanstandiges Wort, nie einen Fluch, nie eine übertriebene Beteuerung hört" (I 149). als unbewusstes Fremdwort nicht als gotteslasteiiich empfunden wird), oder einfacher, mit: nou reken, goeie nuchter, mij liewe tijd (nog toe), nou kijk, m'ntag, grote klippe, arrie (port.), o gonna (hott). So bedingen sich religiöse und asthetische Anschauung wechselseitig'). Nach altvaterlicher Sitte werden Morgen- und Abendandacht gewissenhaftabgehalten, oft noch in echt patriarchalischer Weise, indem samtliche Dienstboten erscheinen. Muss der Farmer früh vor TagesUcht zur Arbeit, dann . werden die Kinder im warmen Bette vom feierlichen Gesang der Eltern aufgeweckt. Ja selbst zum Mittagessen wird vereinzelt eine kurze Betrachtung gelesen J); vergessen werden keinesfalls das Gebet vor dem Essen (aus dem Stegreif, oder: Zegen, Heer, hetgeen wij eten, Laat ons nimmer u vergeten, u.a.)und das Dankgebet: Heer, voor spijs en drank, Zeggen wij u hart'lik dank, Van nu aan tot in eeuwigheid. Der Afrikaner betet immer zu seinem Gott in seinem besten .Hollandisch. Wenn die Kinder Haushalt spielen und einen Puppentisch gedeckt haben, dann wird in allem Ernst ein Tischgébet nachgeahmt: Biesie, biesie, bame, Hou jou handjies same, (Kook 'n potjie rijs, Achter die hijs [huis]), Ame (vgl. VI. 172). Der Sonntag wird in Ruhe und mit Ehrfurcht verbracht. Wer nicht nach der entfernten Kirche gehen kann, feiert selber Gottesdienst mit Vorlesen einer Predigt und Singen, wozu öfters mehrere Nachbarn eintreffen. Keine Belustigung von nur irgendwie welthchem Anstrich wird vorgenommen, keine vermeitbare Arbeit. von Mensch oder Tier verlangt, kein wissenschaftliches Studium, hie und da wird womöglich am Sonntag nicht einmal gekocht. Die strengste Durchführung dieser Auffassung, obwohl vollkommen im Einklang mit Schotels Schilderung, ist jedoch nicht überall so alt, wie man meinen möchte. Hier tritt uns eine merkwürdige Wandlung der Volksanschauung entgegen, die wir an der Hand der Geschichte verfolgen können. Van Bjebeek liess am Sonntag, dem 22. Sept. 1652, die „Amsterdamse Kermis".an der Tafelbai feiern, und steUte abermals am Sonntag, dem 10. Juni 1657, zum Vergnügen seiner Leute eine jahrliche Messe an. Das war dem damals herrschenden Brauch nicht entgegen, ebensowenig wie heute noch auf dem Festlande Europas, obwohl das Sonntagsvergnügen in Holland von den streng glaubigen Reformierten und Pfarrern starker verurteilt worden ist3). Spuren dieser liberalen Auffassung finden wir in Südafrika bis tief ins 19. Jh. hinein. Es war im Anfang des Jh. noch Sitte, die Hochzeit. am Sonntag zu feiern, und den Tag mit Tanzen zu schliessen4); ja nach fünfzig Jahren kamen in der Westprovinz (auch im Innern?) die Nachbarn öfters Sonntag abends auf einer Farm zum Tanz in der grossen „galerij" zusammen, — ein Verfahren, das heute von holl. wie von engl. Kolonisten als schlimmste Entheiligung angesehen werden würde. Woher stammt dieser Umschwung? Ich glaube aus mehreren Wurzeln. Vielleicht hat die allerdings auch erst junge englische AufFassung von der Sonntagsfeier dazu beigetragen. Kraftiger war aber die mystische und oft grübelnde Gemütsart, welcher der Tanz schon an sich als sündhaft vorkam, und deshalb am Tage des Herrn umsomehr verwerflich scheinen musste. Dieser Hang zur mystisch-religiösen Schwarmerei ist eine natürliche 1) Unanstandig ist es auch, nebenbei gesagt, nach jemand mit dem Finger zu zeigen: „Oppas, jij sal sij oog uitsteek" warrit man die Kinder. 2) Vgl. Sch. 352—3. 3) Sehe Sch. 116, 170, und Kap. XXX. 4) Bo. 221, vgl. Me. I 583. psychologische Folge des einsamen, weltentfremdeten Lebens; Lichtenstein, ein Arzt, fand hysterische Beschwerden bei den meisten Frauen'), und heute noch sind „sielstrijd" und Auftauchen von neuen Sekten (Groenewald, Kerk onderst Kruis, Swanepoel) keine Seltenheit. Dieses war der fruchtbare Boden, auf dem endlich noch ein anderer Faktor vollauf Nahrung fand, hl. die „evangelische Richtung" methodistischer Neigung, welche einseitig an das Gefuhl appellierte und so eine Reaktion bedeutet gegen die kaltere intellektuaüstische Auffassung des 18. Jh. Sie tritt zu Kapstadt 1786 in der Person des feurigen jungen Predigers Van Lier aus Holland auf, eines Freundes des bekannten englischen Pfarrers der „advanced evangelical party" John Newton, und wurde nach dessen Tode in der Westprovinz von M. C. Vos eifrig verbreitet2). Bis heute steht die mehr evangelische Richtung des Südens dem alttestamentlichen Glauben des Ondervelds gegenüber, der hierin noch seine Herkunft aus dem 17. Jh. verrat. Bedenkt man, dass die „Voortrekkers" hauptsachlich von den östlichen Grenzen abzogen, dass sie (im Freistaat) 12 Jahre hindurch aller eigenen kirchlichen Fürsorge sowie aller Schulen entbehren müssten, und dass nördlich des Vaals erst fünf Jahre spater ein Geistlicher aus Holland erschien, so ist es verstandlich, dass sich hier die alte Anschauung behaupten musste. Schwarmerei findet man, meint Cachet (417), in Transvaal nicht, Frömmelei ebensowenig. „ „Onze lieve Heer" is bölands. God wordt [im Onderveld] als almachtige Beschikker beschouwd, „de God van Leven en Dood". God als Vader begrepen — minder. Men denkt aan God op oudtestamentiese wijze. Men stelt zich God voor zoals Abraham dit deed" (P. Kestell). Dennoch gewinnt die evangelische Richtung auch da an Boden, wird aber von den strengern Calvinisten als „methodistisch" verschrieen; die Gefahr liegt allerdings im Methodismus begründet, dass er in Jesulatrie entartet und zarte Nerven durch Überdruss von „special services" und Sankeyliedern aufreibt. Bei aller seiner festen Beharrlichkeit im eignen Glauben ist der Afr. nicht unduldsam: er ehrt den Pfarrer jeder Konfession, er wird Andersglaubigen offen vorwerfen, -dass sie „irren" („dwaal"), er hasst sie jedoch nicht; ja, er. ist selbst zuweilen da bedenklich weitherzig, wo seine und seiner Kinder Religion gefahrdet wird, wie bei den Unterstützung von katholischen Schulen. Wie segensreich die tiefeingewurzelte Religiositat der Afr. auf die Erhaltung und Lauterung der Moral eingewirckt hat, das betonen alle Autoren 3). Nicht weniger tritt dieser Einfluss in den Rechtsanschauungen zu Tage. Schandung, namentlich wenn sie von Farbigen an Weissen verübt wird, wird schwer bestraft. Man versteht also leicht, wie tief die Volksempflndung durch Urteile wie die folgenden aus der neuen Transvaal-kolonie verletzt wird. Ein weisser Minenarbeiter, der einem Kaffer eine Flasche Pontac verkauft hatte, wurde zu einem Jahr Gefangnis verurteilt; ein Kaffer dagegen, der ein minderjahriges europ. Madchen entehrt hatte, bekam bloss ein halbes Jahr. Als schweres Verbrechen gilt 1) L. I 140, 598; vgl. II 148, 157, 266 und passim über „Bigotterie" und „Unwesen der Oefeningen (Andachtsübungen)." 2) Einzelheiten bei T. III 343—9. — Semple (Walks and Sketches at the C. of G. H., 2nd Ed., p. 192 lf.) erzahlt viel von dem Fortschritt des „Methodismus". 3) Vgl. z.B.: L. I 149, 268, II 204, A 31, Nixou (1880) 208, und T. VII 231: The laws of the Transvaal (um 1865) were upon the whole as good -as those of any other country, but for want' of a police it was impossible to enforce justice in all cases, yet great crimes were exceptionally rare, for nowhere in the world was the moral law of greater force than among the farmers of the S. A. Republic. die Blutschande'). „In Zuid-Afrika, waar de inrichting der Nederd. Geref. Kerk onder de landelike bevolking zodanig is, dat ieder geval van onzedelikheid en daaropgevolgde bezwangering van een ongehuwd meisje bijna onvermüdelik aan het licht moet komen, en dus ook de gevallen van bloedschande, heb ik [Prof. M, de Villiebs] gedurende een ondervinding van 25 jaren zeker geen half dozijn gevallen van bloedschande voor mij gehad als Rechter". Dazu kommt noch, dass im O. F. S. eine strengere Deflnition von „bloedschande" herrscht als in irgend einem andern Lande. Es folgt darauf in dem Briefe ein Vergleich, der sehr zu ungunsten des Volkes ausfallt, wo die Blutschande nicht einmal als „crime" gilt, sondern als „ecclesiastical offence" und als schweres soziales Übel. Dennoch wird von jener Seite dem Burenvolke oft mit gröbstem Unrecht dieses Laster zugeschrieben! Die Ehen zwischen Onkel und Mchte oder Tante und Neffe werden vom Afr. mit Abscheu betrachtet und sind selbst unter Dispensation nicht erlaubt. Herr Prof. de V. schreibt darüber: „ik weet van geen ander land waar zulke voortreffelike bepalingen betreffende de verboden graden des huweliks bestaan als in de Oranjevrijstaat, bepalingen door een echt louter Boerenbevolking opgesteld. Het principe waarop die gegrond zijn is dit voortreffelik beginsel : dat het huwelik zo min mogelik beperkt moet zijn (waar er geen andere gronden van bezwaar daartegen bestaan) tussen man en vrouw tussen wie er geen band des bloeds bestaat, en zo veel mogelik (zonder buitensporig te zijn) tussen hen die door banden des bloeds verbonden zijn". — Dagegen wird Diebstahl weniger scharf beurteilt als in England, doch hangt die Bestrafung von den Umstanden ab. In einem Lande, wö die Viehzucht eine so wichtige Rolle spielt, wird der Viehdiebstahl (gewöhnlich von Farbigen verübt) schwer bestraft. In schlechtem Einklang mit diesen moralischen Tugenden steht nun der Umstand, dass im taglichen Umgange die Unehrlichkeit von vielen zu milde beurteilt, die Wahrheitsliebe nicht genügend geschatzt, das versprochene Wort nicht sehr genau genommen, das althollandische „een man een man, een woord een woord" oft nicht gehalten wird. Soll man eine solche Inkonsequenz der Jugend des Volkes zuschreiben ? Oder hat sie, wie gewöhnlich angenommen wird, der Verkehr mit den Eingeborenen verschuldet? Soll man endlich mit Theal (Hl 342) die Ursache in der oft verwerflichen Handlungsweise (slim = schlau) der Beamten der 0. L C. und in deren schlechten Besteuerungssystem suchen? Gewiss können alle diese Faktoren von wirkender Kraft gewesen sein. Daneben ist aber eine andere Ursache, wenigstens bei der leichtsinnigen Versprechung, nicht zu übersehen: die angeborene Höflichkeit des Afrikaners, die es ihm schwer macht, eine Bitte kurzweg abzuschlagen; ersieht sich anstandshalber zu einer Zusage verpflichtet, die er schwerüch halten kann oder will. Einen gedankenlosen Versprecher, dessen "Wort wenig gibt, nennt man einen „ja-broer". Es gibt eine Fülle von Ausdrücken in allerhand Schattierungen für „betrügen" 2). Selbst einen bedauerhchen Mangel an Seelenst&rke und Pflichtgefühl müssen wir konstatieren; in der Zerstreuung konnten diese sozialen Tugenden nicht standhalten. 1) Die Mitteilungen über Blutschande und Diebstahl verdanke ich einem Schrefben des Herrn Prof. Melius de Villiers in Leiden, der früher Hauptrichter des O. Freistaates war. — lm ganzen britischen Südafrika (wie auch in Ceylon und Guyana) gilt das alte hollandisch-römische Recht, mit einigen Einschrankungen nach Landesbedarf oder Gewohnheitsbrauch; Handelsrecht, Prozessordnung u. s. w. sind englischen Ursprungs. 2) Neben bekannten niederl. Ausdrücken gibt O. K., Nov. 1899, etwa 25 vom echt afr. ürsprung. die z. T. von den Farbigen herrühren. Vgl. Ma. i. v. betrek. 3 Mit der Frömmigkeit des Afrikaners vertragt sich sehr wohl ein festgewurzelter Glaube an Teufel und Gespenster1); ja so tief sitzt der Gespensterglaube, dass man sich offen dazu bekennt: als Aberglaube gilt er kaum.. „Spookstories" bilden eine Hauptunterhaltung bei geselligen Zusammenkünften; zu Hunderten kann man sie sammeln. Der Stoff hat sich nach den Schrecken des Krieges noch erheblich vermehrt: „Het is vreeslik", schreibt mir meine Mutter, „zoals het op sommige plaatsen in de Vrijstaat na de oorlog spookt." Doch zeigt der Inhalt der Erzahlungen in den Grundzügen wenig Verschiedenheit; sie stimmen darin überein, dass die Gespenster die „onschadelikste van alle dinge" sind, sie „jagen sléchts schrik aan" (P. Kestell), und dass sie die Erde besuchen „for comparatively harmiess and utterly unreasonable purposes" (A.). Die Motive dieser Besuche sind im allgemeinen — hier gilt wörtlich, was Teiblinck in seinem Folklore Flamand (Bruxelles, um 1894) S. 135 sagt: — „pour montrer un trésor caché, pour remplir ou faire remplir une promesse", weniger, „pour punir un impie"; auch kommen sie „sans motif déterminé: pour lutiner, pour taquiner les humains" u. s. w. „Les endroits hantés de préférence sont: les cimetières, carrefours, les éghses...; ils apparaissent a .minuit". Einen Geist soll man immer zuerst anreden und nach seinen Wünschen fragen, um ihm womöglich die Rune zurückzugeben; ich erinnere mich noch aus der Grossmutter Mund einer Begegnung des bekannten P. Borcherds (der am Anfang des vorigen Jh. zu Stellenbosch Pharrer war) mit einem unruhigen Geist, in dessen Nachlass („boedel") „een skelmstuk ingekruip was". Die Hand darf man ihm nicht ohne Taschentuch geben, denn sonst verbrennt man sich, auch hüte man sich vor einem Schlag ins Gesicht, denn da „liegen die Finger dein Leben lang". Gespenster sieht nur der „met die helm (Glückshaube) gebore" ist1). Zugtiere schrecken zurück vor einem Spuk. Auch Tiere spuken3), und selbst kopflose Geister hat man beobachtet. Der böse Geist soll schwarz sein, der gute weiss. Der mit dem Helm Geborene besitzt die Fahigheit den „voorspook" oder ein „voorgesich" zu sehen, und hat oft schwer darunter zu leiden. Wie auch in Europa sieht er am haufigsten den bevorstehenden Tod anderér oder sein eigenes Leichenbegangniss. Der Teufel ist die Ursache jedes Fehlschlagens und jedes Vergehens; mit „die Duiwel het mij verlei" entschuldigt man sich; argert sich jemand, so heisst es: „Hij het mij die Josie ingemaak." Der T, ist „duiwelskos" (ndl. duivelsbrood, eine Pilzart); die Spielkarten sind „die Duiwel se boek". Der T. erscheint, wie in Europa, wenn man zu Mitternacht auf einem Kreuzweg die Geige spielt — da kann mit ihm einem „akkoord" eingehèn, um Musik zu lernen, — oder wenn man abends im Hause pfeift. Nach ihm werden unheimUche 1) Am eingehendsten hat über „Our Superstitions" gehandelt Aylward, Ch. XI. Seine Ausführnngen sind wichtig als Versuche den verschiedenen Quellen und Faktoren nachzugehen; er unterscheidet: 1) „Hottentot mythology (animated Nature)", 2) „Kaffir witchcraft", 3) die Gespensterfurcht der Kolonisten, 4) „in the Cape Colony, not yet north of the Orange, a widespread and mischievous belief in modern magie — the spiritualism of Home and his fellows". In wie weit das letzte richtig war, kann ich nicht beurteilen; die einfachsten Erscheinungen des Spiritismus finden heutzutage wohl Anhanger, „widespread" ist der Glaube aber bei weitem nicht. 2) Vgl. Vo. XIV, S. 164. 3) Beispiele: Andersson, Lake Ngami, or Explorations ... in Southwestern Africa (Lo. 1856), S. 344; The Folklore Journal of the S. A. Folklore Society, Capetown, II 49 [Diese Zts., welche sich sonst ausschliesslich mit den Eingebornen beschaftigte, ist schon 1880 mit dem 2. Jg. eingegangen]. A. B. Ellis, S. A. Sketches, Lo. 1887, erzahlt umstandlich von „The Phantom Waggon", der in der Karroo nahe Laingsburg spuken soll. (Volkserzahlung?). Orte genannt: Duivelskop, Heishoogte. Das Abwehrmittel ist Gebet: Verlos ons van de Boze; Wijk van mij Satan. Vom Alpdruck („nach[t]merrie") bestehen nur unklare Vorstellungen. Man kann den Alp abwehren, indem man die Schuhe verkehrt vor das Bett stellt ')• Der „weerwolf" ist nur als eine Tierart bekannt (Ma.). Sonst ist von Aberglauben nicht viel zu spüren („wenig of geen bijgeloof", P. 313). Was man einander als Kuriositat über Traurne, fatalistische Handlungen und Deutungen u. a. erzahlt, flndet nur wenig Anklang und beeinflusst den Lebénsgang nicht; es wird nicht annahernd so ernst genommen wie in Europa. Zu solchen Anschauungen gehören die folgenden, die ich auch in den Niederlanden und in Deutschland nachweisen konnte *): die Zahl 18 gilt als Unglückszahl, bei eiüigen selbst auch die übrigen ungeraden Zahlen, — der Freitag wird von mehreren gefürchtet („nearly every calamity that happened us in the Secocoeni and other present wars, oddly enough occurred on a Friday", A. 215), doch ist es bezeichnend, dass nach der „Grondwet" die Sitzungen des Trv. Volksraad an einem Freitag anfingen (T. VH 34), — eine Haarnadel über den Lampenzylinder gehangt, verhütet das Zersprihgen, — das Hufeisen bringt Glück, eine Pfauenfeder Unglück, — hat jemand schlechte Laüne, dann ist er mit dem linken Fuss aus dem Bette gestiegen, — das Salz soll man nicht umwerfen, das Brot nicht auf die Rückseite legen. Brot zu verderben oder mit Brotstückchen zu werfen ist ein schweres Vergehen, denn das Brot ist die Gabe Gottes*)— Tod und Unglück bedeutet es, wenn die Eule auf dem Dache schreit, der Hund nachts vor der Türe heult, schwarze Krahen um das Haus flattern, wenn der Spiegel bricht, ein Gemalde unerwartet zu Boden fallt, die Möbel krachen, die Türe sich von selbst öffnet, wenn man von einer grossen schwarzen Katze oder von Obst ausser der Zeit traumt. — Wenn ein Schauer durch den Körper rinnt, dann geht jemand über dein Grab. — Spielen die Kinder mit Feuer, dann werden sie das Bett benetzen. — Die Nagelflecken eines jeden Fingers haben einen verschiedenen Sinn. —Wenn man niest, so glaubt man, dass jemand von einem spricht4), namentlich die Geliebte, weshalb man sagt: Dankie, mij hartjie! — Rotem Haare und Locken ist nicht zu trauen. — Summt das rechte Ohr, so wird Gutes, summt das linke, so wird Böses von uns geredet. — Juckt die rechte Hand, so wird man Geld bekommen, Geld ausgeben dagegen, wenn es die linke ist. — Ein Ring um Sonne oder Mond bringt Regen und Wind. Auch das verschiedene „Hangen" oder „Liegen" der Mondhörner hat Bedeutung für das Wetter. Früher nahm man es noch genauer mit dem Einfluss des Mpndes: das Haar ist bei neuem Mond zu schneiden (Z. A. T. IV 102); der Gouverneur W. van der Stel gab genaue Regeln, nach denen man sich bei dem Ackerbau zu richten habe. — Unheil verkünden grosse Meteore und Kometen („ster met 'n roei", d. h. Gottes Strafrute). Der Regen ist kaum irgendwo ein so heiss ersehnter Gast wie in Südafrika. Darauf beziehen sich die folgenden auch in Europa übliehen Vorzeichen von Regen oder Ungewitter: 1) So schützte man sich schon im 17. Jh. Sch. 432. 2) Die Einzelbelege sind zusammengelesen aus D., M., Vo.; Ons Volksleven [O. V.], Brecht, Jg. VIII (1896) bis XII; Driemaandelijksche Bladen [D. B.], Deventer, 1902 fgg.; und etwas aus Wüttke, Deutscher Volksaberglauben der Gegenwart. 3) Ober „Eerbied voor het Brood" sehe Vo. II 9, 127. 4) Was auch die Buschmanner glauben. — Kolb (427) wurde beim Niesen von den Hottentotten gratuliert. 5) A. F. Trotter, Old Cape Colony, S. 141. wenn ein neuer Anfall von Schmerzen im Rücken, am Fuss, in einer Narbe stattfindet, wenn Kinder und Vieh umher hüpfen (oder die Strausse walzen), wenn die Frösche sich auf der „werf" umhertreiben; wenn die Regentropfen viele Blasen auf dem Wasser bilden, dann wird es noch lange regnen; wenn dagegen die Fische im Wasser aufspringen, folgt am nachsten Tage gutes Wetter. „Avend rood, Morge water in die sloot" heisst es auch bei Harrebomée (Ned. Sprw. I 22; III 111), derselbe H. meldet aber auch umgekehrt: Des avonds rood, des morgens goed weêr aan boord, und (LI, 104): Het morgenrood Brengt water in de sloot (ebenso D. und D. B.). — Die Wünschelrute („waterwijsstokkie") ist von jeher einheimisch; ihre noch nicht ganz aufgeklarten elektrischen Krafte werden oft mit gutem Erfolg verwendet ')• — Das folgende ist scheinbar neu hinzugekommen: — Der Traum wird in umgekehrtem Sinne gedeutet: traumt man von anhaltender Dürre, so erwartet man schweren Regen, traumt man von vielem Wasser, so folgt Dürre, vom gutem Essen, so wird man Hunger leiden; den Himmel soll man nicht reizen: trifft man wahrend der Dürre Vorbereitung für kommenden Regen, dann verscheucht man diesen. Daneben gibt es auch wirklich zutreffende Wetterbeobachtungen: lm Onderveld bringt der Westwind ganz bestimmt trockenes Wetter (eine physische Tatsache); das „aufstossen" von Feucht deutet auf Regen; die Tageszeit lernte man nach dem Schatten von Haus oder Berg erkennen. Natursymbolik, die Sympathie zwischen Mensen und Natur bekundet sich u. a. iü dem Glauben, dass, wenn man Apfelsinen oder Mandarinenschalen ins Feuer wirft, die betreffenden Baume alle dahinsiechen sellen, und das man nur mit gesünder Hand Baume pflanzen und sahen soll; das Getreide gedeiht sonst nicht und die Baume gehen ein. Auch den Handlungen der Tiere werden Deutungen beigelegt: Wenn sich die Katze wascht, wird es Besuch geben, und zwar, leekt sie das Gesicht, yon Madchen, leekt sie den Schwanz, von jungen Mannern. — Man meint, dass ein Bienenschwarm sich niederlassen werde, wenn auf einem metallenen Gegenstande Larm gemacht wird. — Schlange und Schildkröte sterben nicht vor Sonnenuntergang, es sei denn, dass man sie vollstandig zermalmt. — Wie in Holland und Deutschland fleht das Kind die Maus mit den scharfen Zahnen um einen neuen Zahn an: Muis, muis, gê mij 'n steen tand, dan krij jij 'n been tand (oder: ver mij speentand); dabei wirft es den alten Zahn auf das Dach oder steekt ihn ins Mauseloch. Zuweilen wird er auch ohne Formel unter das Kopfkissen gelegt. § 4. Festlichkeiten. Trotz der treuen Anhangüchkeit an der Kirche ist Zwiespalt zwischen dieser und der Gemeinde nicht unbekannt. Ein interessantes Beispiel ist in dieser Hinsicht das Verhaltnis zum Tanz. Die Lage hat viel Ahnlichkeit mit der Hollands im 17. Jh. *): auf der einen Seite das tanzlustige Volk, auf der andern die scharf verurteilende Kirche, die in gewissen Kreisen und Gegenden wieder starken Anklang findet. So tanzen die Mitgheder der streng reformierten Richtung nicht, im Norden von Transvaal wird wenig getanzt, in andern Gegenden sind selbst die Reigen unbekannt. Lu der Westprovinz des Kaplandes ist der Tanz grösstenteils verpönt, dagegen sind die „Zwartlanders" (Malmesbury) dem Tanzen von 1) Vgl. Bericht des P. Schowalter in „Der Deutsche", 20 Juli 1907. 2) Sehe Ter Gouw, De Volksvermaken, Haarlem 1871, S. 344, and Sch., S. 97—99, 301—2. jeher ergeben, ebenso die Bewohner von Kapstadt, wie uns hauflg aus der Zeit um die Wende des 18. Jh. berichtet wird. Dennoch wird im allgemeinen der Tanz von dem Volksgewissen selbst verurteilt und für Sünde gehalten. Kinder tanzen nicht, nach der Heirat wird nur ausnahmsweise getanzt, und für Personen in führender Stellung gilt der Tanz für unpassend. Um die Lage richtig beurteilen zu können, werden wir dreierlei Tanzvergnügeh unterscheiden müssen: 1) öffentliche Balie. Diese waren immer seiten und sind es auch jetzt noch, obwohl sie haufiger sind als früher'), namentlich in den grösseren Dörfern, wo Sport- u. a. Vereinen verkehren. Getanzt wird aus Mangel an Wirtschaftslokalen im Gerichtshof (kantoor, koort) oder im Stadthaus, oder im Sportsaal, wo dieser vorhanden ist. 2) Mehr beliebt und weniger verpönt waren von jeher die privaten Tanzvergnügen, zu denen mehrere Nachbarn zu festlichen oder sonst bestimmten Zeiten in Kranzchen auf dem Lande oder (ausnahmsweise) im Dorf2) zusammenkommen. Die Tanze sind 8iehe M. L, Hewat, Bantu Folklore (ausschliesslich Volksmedizin)' Kapstadt 1906. - Thunbero (Reisen in 1772 fgg.) bringt eine Liste von Arzneimitteln und Pflanzen, aber leider nur mit den lateinischen Namen (wenigstens in der deu. Übersetzung). 2) Bu. 273, Ba. I 390. Beschreibung des Mattenhauses: K. 499, Sp. 186, Bleek, S..XXI. 9 Dieses Verfahren ist den Hott. nachgeahmt; „sowohl die Hott., als auch anitzo die Europaer thun es überall, welche es von den Ersten gesehen und gelernet und gut befunden haben", sagt Kolb. Schon am 8. Dez. 1654 wunderten sich die Hollander über die grossen Feuer, die von den Hott. angezündet waren, deren Bedeutung sie damals nicht begriffen. — Auch in ihrem Wanderleben konnten sich die Kolomsten die Erfahrung der Hott. zu nutze machen. Der Hauptreichtum dieser bestand in Ochsen, die sie zu manchen Kunstfertigkeiten zu erziehen wussten und als Reit- und Lasttiere gebrauchten. Im Anfang verwendeten auch die Portugiesen und die Hollander solche „draeghossen". Auch die Schafe derHottent. (vetstèrt- oder afrikanerskaap) werden wegen ihres Fleisches und ihres Fettes noch gerne gezüchtet. Weiter wurden die hott. Binsenmatten nachgebildet und kamen auch auf Zeltwagen und Fussboden zur Verwendung. Ferner machten sich die Weissen ihre Kenntnis der Tierwelt und die Fahigkeit, die Spur der Tiere zu folgen (worin sie nur von den Buschmannern übertroffen werden) zu nutze. Im Dienst des Farmers war es ihre liebste und fast einzige Beschaftigung, Viehhirt (vee-, ska'wachter) zu sein; das gab Zeit zum Faulenzen, zum Braten in der Sonne, und zum Phantasieren. § 2. Die Buschmaenner. Die Buschmanner waren die Beduinen Südafrikas, ihre Hand gegen jederman und jedermans Hand gegen sie. Fast immer standen sie auf Kriegsfuss mit Schwarzén und Weissen, sie waren unzuganglich für die europaische Kultur '), standen auf zu niedriger Stufe, redeten eine dem Europaer zu unverstandliche Sprache und waren zu gering an Zahl, als dass sie irgend einen dauernden Einfluss auf die Kolonisten natten ausüben können. Die Buschmanner glaubten fest an Zauberei. Durch ihre Zauberkünste haben sie im Leben der Weissen eine kleine Rolle gespielt. Behangt mit allerhand Amuletten (to'ergoed) — Stückchen Speek, Nageln, Zalmen und anderer Jagdbeute, mit Glasperlen, Bohnen — wovon jedes eine besondere Kraft hatte, war der oder die Sachkundige allzeit auf Verlangen bereit zu zaubern und zu entzaubern. Einen Feind konnte der Buschmann krank machen dürch etwas Haar, das er unter die Schwelle legte, oder er konnte Liebe erwecken durch ein Zaubergetrank. — Witzig konnte der Buschmann auch sein; er verdrehte zuweilen die angelernte Sprache in origineller Weise, wie die folgende Probe zeigt: Ein Boer hatte einen alten „wilden Boesman" im Dienst, dessen Pflicht es war, jeden Morgen Kaffeewasser zu kochen. Eines Morgens fragt der Baas den Alten, ob das Wasser denn noch nicht koche. „„Nee, ou baas, dit tjieng nog mar", antwoord die ou jong. „Nou ja, dan moet jij dans", seg ou baas. „Ekke nie so prolik as jij nie"", antwortete der alte Buschmann. — Auch der Buschmann als Viehhirt wusste hübsche Geschichten zu erzahlen, obwohl er nicht mit dem Hott. wetteifern konnte. Es existiert in S. A. ein beliebtes Spielzeug, das in den Niederlanden, wie es scheint, unbekannt ist, bestehend aus einem dünnen, schmalen, etwa einen halben Fuss langen Brettchen, das an einem Faden befestigt und schnell herumgeschwungen wird. Das gibt ein lautes, schwirrendes Summen, weshalb es die Kinder „woer-woer" (Schwirrholz) nennen. SeinenTJrsprung muss man gewiss in dem gleich geformten Spielzeug2) der Buschmanner suchen. 1) „To this day tbere has not been a single instance of a Bushman of pure blood having permanent] y adopted the habits of a white man", T. I 19. 2) A Short Account of further Bushman Material collected. By L. C. Lloyd. Third Report concerning Freilich kennen es auch die Kaffern '), aber seine Verbreitung im Westen spricht mehr für die Herkunft von den Buschmannern. Ein anderes Kunststück ist vielleicht auch den Buschmannern nachgeahmt, die Fertigkeit, mit Handen and Wangen auf wunderbare Weise den Pferdegalopp nachzuahmen 2). Die Buschmanner waren überhaupt grosse Künstler im Nachund Ausdenken von besondern Mundarten für die Sprache der verschiedenen Tiere. In den alten Republiken erzahlt man gerne die Sage von der „grossen Schlange" des Oranjefiusses, die erschreckende Formen annehmen und die Leute verfolgen soll. Zu diesem Glauben flnde ich bei Stow (Native Races, pp. 131—2): The Bushmen of the East declare that there were at one time a number of animals living in the country in the days of * their forefathers, which are now extinct and nowhere to be found in S. A. Some of these are described as great monstrous brutes, exceeding the elephant or hippopotamus in bulk, other enormous serpents, such as are neither seen nor heard of in these degenerate days! Upon this point 'Kou'ke stated, upon looking at the copy of a picture of a great black? reptile of this description, taken from the cave of the Great Black Serpent and the Elephant, in Rockwoodglen, Orange River, that this was an enormous brute which was found in the very early days in the country, and that they were so large and powerful that they would attack and crush to death a fullgrown hartebeest. She described it as more than twenty, or nearly thirty feet in length. The horned serpent of the Brakfontein cave, Koesberg, she pronounced to be the 'Koo-be-eng, a monstrous creature of.equal size with the former, that lived in the. water and sometimes lurked near its edge in the reeds. — Einen ahnlichen Glauben hat Theoph. Hahn3) in Namaqualand festgestellt; sein Ursprung beruht nach ihm auf der etymologischen WurzeUdentitat der Wörter für „Quelle" und „Schlange" in der Namasprache (nl. 1. „sie fliesst", 2. „er fliesst"). Dennoch ware eine Êntlehnung von den Buschmannern, den Ureinwohnern des Landes, nicht unmöglich. Stow erzahlt von noch andern Ungeheuern der Vorzeit, die sie sogar in ihren Felsengrotten nachgezeichnet haben. § 3. Die Kaffern. Es ist bekannt, einen wie grossen Einfluss die Furcht vor der Zauberei auf die Lebensführung der Kaffern ausübt. Der Kaffêrn „toordokter" ist im Osten und Norden noch immer eme bekannte Figur. Im Westen kennt man ihn nicht, doch erinnert an ihn die Benennung „dolossies"4) für die Zauberwürfel, welche ihm zum Wahrsagen dienen. Zur Prophetie wird seine Hilfe gegen Bezahlung auch von sonst sehr inteUigenten Farmern angerufen, Bushman Researcb.es, presented to both Houses of the Parliament of the C. of G. H., by command of His Exc. the Governor. London 1889, Nr. 191. Dieser und die frühem Berichte (1873, 1875) geben eine Übersicht der erstaunlich reichen Buschm.-Literatur von Dr. Bleek und seiner Schwagerin (Miss Lloyd, Charlottenburg der ich zwei „Reports" verdanke) gesammelt; der gewaltige Stoff liegt noch immer nicht herausge-eben zu Kapstadt. B ° 1) Theal, Kafflr Folklore», London 1897, S. 223. 2) Third Report, Nr. 195. — Zu den Tiersprachen, 2. Report, S. 6. 3) Tsuni//Goam. The Suprème Being of the Khoi-Khoi, London 1881, S. 77 fgg 4) Aus dobbel(en) > dowwel > do'el, dol und ossie gebildet, weil von den Kindern im Spiel der Ahnhchkeit wegen als Ochsen verwendet: (Du Toit, Afr. Studies, S. 23); es sind die kleinen Karpal- und Tarsalknochen vierfüssiger Tiere. namentlich wenn festgestellt werden soll, wo sich verlorenes Vieh befindet, was ab und zu wohl gelingt. Im allgemeinen herrscht jedoch wenig Vertrauen in seinen Kunsten. Junge Madchen befragen in Liebessachen den „Dokter", damit er ihnen die Zukunft deute. Von einem Augenzeugen wird aus Trv. folgendes berichtet: Ein weisses Madchen von 16 Jahren wurde aus Rache von einem Kaffern bezaubert, weil sie ihm etwas Salz verweigert hatte. Ein Mosambiker, Petrus, wurde geholt, um sie zu entzaubern. Unter der Schwelle fand er das übliche Büschel Haare und noch andere Zaubermittel; darauf rang er mit anderen Zauberern unter des Madchens Bett und holte schliesslich Zwirn, Haar und eine Eidechse aus ihrem Mund hervor. Das Madchen wurde gesund, der Petrus reichlich beschenkt. Obwohl der Heidelberger Katechismus es verbietet, sich mit Zauberei abzugeben, gibt es doch einige Kap-holl., die sich derselben schuldig machen. So ist mir von einer noch lebenden Burenfrau erzahlt worden, welche diese Kunst von den Kaffern gelernt hat und •ein gutes Geschaft macht. Sie setzt Hörner auf, wirft dolossies und verkauft Zaubergürtel. Ihre Kunden sind hauptsachlich Malaien. Das Bestreben der Kirche erhellt aus der Behandlung der Frage, als dieser in einer Provinzial-Versammlung („ring") in Nov. 1905 vorgelegt wurde :• wie der „Kerkeraad" handeln soll „met -lieden die gebruik maken van toverdokters voor lichamelike, zedelike en zielkundige verschijnselen". Es wurde darauf hingewiesen, „hoe onze mensen onder de omgeving op de grenzen (im Osten) aan de invloeden van zulke verzoekingen blootgesteld zijn". — Van Breemen erzahlt, wie bei der Geburt eines Kindes irgendwo in Natal ein Schaf geschlachtet und seine Galle auf den Boden gespritzt wurde „door Simson, de kombuis Kaffer, onder 't mompelen van enige geheimzinnige woorden". — Auch bedient man sich öfters der Hilfe eines Kaffern als Arztes. Dieser Zauberei-Aberglaube ist ein Merkmal des Kaffern gegenüber den Hottentotten. Gewiss kann der Hott. auch zaubern; auch er wird in Liebessachen geholt und kann auf Befehl spuken, um jemand seine Farm zu entwenden (S. 73). Aber seine Kunst ist nicht weit her; sie ist „nur eine narrische Tollheit, und verdient den Namen nicht von Zauberkunst" '). Nirgends tritt das klarer zu Tage als bei der Vergleichung der Marchen beider Rassen. Bei den Hott. sind es fast ausschlie.sslich rein menschliche Handlungen oder einfache Verwandlungen (Bleek, Nr. 28 und 41, oder O.K., Aug. 1905: Di betowerde Bos), die wegen ihrer Seltenheit Anlass zu mythischen Sagen geben (Heitsi-Eibip, auch mit seherischen Kraften ausgestattet, Bleek, Kap. VH). Bei den Bantu dagegen zeigt sich überall der Zauber; „le fantastique a un caractère bizarre et excentrique, en raison du röle joué par des êtres inanimés" *). Der Zaubergehalt tritt deutlich hervor in Theals K. Folklore; wo er fehlt, darf man. hott. Einfluss annehmen. Diese Erwagungen lassen vermuten, dass einige Marchengestalten, die in Trv. und Oranje gelaufig sind, bei den Kaffern ihren Ursprung haben: — 1) Der Menschenfresser: er hat bloss ein Auge, und das auf der grossen Zehe; er kann also seine Opfer nicht durch Sand oder Wassér verfolgen. Kannibalen gab es tatsachlich öfters unter den Bantu in Zeiten grosser Kriegsnot. — 2) Die „rivier-" oder „watermeide" (ahnlich den Meerweibern), womlt man den Kinder droht; auch von Theal erwahnt. Jedoch kennen sie auch die Buschmanner3); und man findet sie bei vielen andern Völkern, auch in Europa. — 3) Die dritte Figur ist die „grosse Schlange". Wir haben 1) K. 436; vgl. Sp. 196 und Fritsch 360. 2) Basset, S. XV. Erklarungsversuch aus sprachlichen Grfinden s. Bleek, Kinleitung. 3) Secoud. Report, S. 20 („-watermaidens"). — Der Zusatz, dass die Flussfrauen als Popanz dienen, ist speziflsch Bantu oder Afrikanisch. schon (S. 67) ihre fremde Herkunft festgestellt. Die Kaffern, neue Eindringlinge, haben die Sage vorgefunden und daraus anscheinehd eine Zaubergestalt gemacht, es ist bei ihnen haufig die Rede von einer ungeheuren Schlange, die Menschen und ganze Kraale verschlingt. Wie sich die Hollander, welche sich in der Nahe der Hott, ansiedelten, deren Wohnungsweise bedient haben, so haben auch die Nachbarn der Kaffern von diesen gelernt. Bei der Ansiedlung wurde vielfach zum vorlaufigen Gebrauch eine Kafferhütte (pondok, rondawel, Ma.) hergestellt, jedoch aus Rasen und mit höheren Wanden. Auch war sie öfters innen nut Lehm oder Kalk getüncht. Gewöhnlich wurde sie, wie es auch oft in den zweistubigen Hausern der Fall ist, durch Vorhang oder Schirm im Schlaf- und Wohnraum geteilt. Die Türe war von Rohr und wurde mit Riemen angebunden. Dergleichen oder auch echte Kaffernhutten (strooihuis, struis) dienen auf vielen Farmen, namentlich wegen ihrer Kühle als Aussengebaude zum Aufbewahren von Milch und Fleisch. Die Art des Fussbodens, der sog. misvloer, der diesen Hütten eigentümlich ist, hat sich in den einfacheren Hausern über ganz Südafrika verbreitet: man bedient sich dazu verlassener, harter Termitenhügel (miershoop); die Masse wird festgestampft und geebnet, und dann zum Schutz gegen die zahlreichen Ameisen und das Ungeziefer überstrichen mit einer Mischung von Kuhdünger und Wasser. Das Brennen von Viehdünger in den holzarmen Gegenden ist wohl auch von den Kaffern entlehnt'), obwohl dieses Verfahren, wie das Grasbrennen, auch in Europa nicht unbekannt ist. Den hölzernen Mörser (stam(p)blok) der Kaffern (weniger den Mahlstein („maalklip") zum Zerquetschen von Mais) trifft man überall im Onderveld an. Eine gegorene, sehr nahrhafte Milch (mas), deren Herstellung auch von den Kaffern entlehnt ist, wird jetzt auch von den Weissen im Osten geschatzt. Die afr. Art, das Fleisch in langen Streifen in der Sonne zu trocknen und dann zu konservieren (biltong), stammt wie es scheint, auch von den Bantu2). Von den Eingeborenen und Farbigen im allgemeinen kann man noch sagen, dass sie mittelbar zur Veranderung alter Sitten und zur Bereicherung der Volksliteratur beigetragen haben. Zuerst haben geschichtliche Vorgange (Kriege, Abenteuer mit weggelaufenen Sklaven („drosters")) die Phantasie erregt. Dann ergab auch die Berührung mit einem naiven, auf mednger Kultur stehenden Volke einen Schatz von lustigen Geschichtchen. Dieser Gegensatz wird immer eine Quelle köstlichen Humors bleiben. — Man kennt die Politik der Buren, (die jetzt auch von-den Englandern mehr und mehr anerkannt wird): man erstrebt im Anschluss an das Staatssystem der Eingeborenen (Naturellen, worunter man nur die vollblütigèn Naturvölker versteht) eine vaterliche Autokratie, durch die diese Völker wie unmündige Kinder mit fester Hand erzogen und zu höhèren Aufgaben gelenkt werden sollen. Deshalb verlangt man von ihnen auch geziemenden Respekt, wie ein stereotypes Beispiel zeigt, das bald von einem Kaffern oder Hottentotten, bald von Moses oder Paulus erzahlt wird • Als ein eingeborener Evangelist („leraar") in seiner Predigt ausrief: En wat seg Paulus hiervan? war das einem alten Afr., der mit zuhörte, zu viel, er korrigierte den Prediger mit den Worten: Ek sal jou net nou rech maak. Kan jij nie sè Baas Paulus nie? Wie het 'n Hotnot so geleer om ver 'n witman sommer bij sij naam te noem? In moralischer Hinsicht ist der Einfluss der Eingeborenen und Sklaven zweifach gewesen. Zuerst negativ herabsetzend: er ist eine Gefahr für das PflichtgefÜhl in Wort und Wandel, und hat zur Abneigung gegen die Handarbeit geführt. Auf der anderen Seite hat der 1) Vgl. L. I 463. 2) Vgl. T. I 380. Verkehr mit den Eingeborenen eine positive, erhaltende Wirkung gehabt, eine moralische Würde herangebildet: sich gotteslasterlich za betrinken, sich kleinlich zu benehmen entwürdigt den "Weissen in den Augen seiner Untergebenen, denen er zum Vorbild dienen soll. Er war sich auch seiner sittlichen Überlegenheit bewusst und strebte demgemass zu leben. Ein Geistes- oder Arbeitsproletariat hat es unter den Weissen nie gegeben, daher besteht die grosse Gefahr für ihre Machtstellung in der wachsenden Zahl der „arme blanken" und in dem zersetzenden, die Abbröckelung der alten landlichen Tugenden der Afr. herbeiführenden Einfluss der europaischen Umgebung in der Grossstadt. KAP. V. DER ORIËNT. § 1. Spkache und Hausliches Leben. Dr. Hesseling hat uns ausführlich über die engen Beziehungen der Kaphollander zu den aus Indien stammenden Sklaven und über deren Einfluss auf die Sprache aufgeklart. Indem sie mit den malaischen Verbannten zusammen bald ein zahlreiches Element am Kap ausmachten, das in stetigem Verkehr mit den Hollandern stand, so hat die Sprache der europaischen Kolonisten sich ihren kreolischen Sprachformen angepasst und dadurch wurde die jetzige Gestalt des Afr. bestimmt, wahrend viele Lehnwörter aus ihrer gemeinsamen Sprache, dem Malaio-Portugiesiscben, eindrangen. Analysiert man die rund hundert dem Mal.-Port. entlehnten Wörter '), die nicht zugleich in Holland gelaufig sind, so stellt sich heraus, dass etwa 17 sich auf Vorratskammer und Küche beziehen, 10 auf neue Obstarten und essbare Pflanzen, 10 auf das Familienleben, 13 auf Wohnung, Kleidung und Arbeit, wahrend etwa 12 menschliche Eigenschaften und Beschaftigungen ausdrücken. Es überwiegen also die Wörter, die im hauslichen Leben wurzeln2), wozu man im weiteren Sinne noch die hauflge Adw. baie (banja), tamaai, und die Ausrufe alla, arrie, haai und sies rechnen darf. Dieses Ergebnis erklart sich aus dem Anteil der Sklaven am Haushalt. Die Malaien waren vorzügliche Köche, die Arbeiter anfangs fast ausschliesslich Sklaven und die Ammen Sklavinnen; ihnen wurde oft die Erziehung der Kinder ganz anvertraut3) wie heute noch den Farbigen und Eingeborenen. Die Kinderwarterin, welche in der guten alten Zeit die hollandische „maagd" oder „meid" des 17. Jh. vertrat (Sch. 321, 333), heisst aja, die Hebamme nenna, ein alter Farbiger führt den Ehrentitel tata4), outata, outa, die alteste Tochter nonna, nonnie, klein nöi, der alteste Sohn wird von den jüngern genannt boet(a), der jüngere boeti, und ein Kleines ist ein pikanini *). — Das Steingut des Haushalts stammt fast ausschliesslich aus dem Oriënt. In der Küche waltet noch immer die Hausfrau in eigner Person, denn vor allem auf den grossen Farmen, wo man auch für das „volk" sorgt, ist die Back- und Fleischwirtschaft so gross, dass ihre Gegenwart unentbehrlich ist. Dabei kann man sich kaum auf eine Farbige verlassen, wenn es auf Reinlichkeit und Qualitat ankommt. Die Mahlzeiten 1) Sie sind zusammengetragen von Mansvelt, Hesseling (Het Afr.) und Du Toit (Afr. Studies). 2) Vgl. Hesseling 109. 3) Vgl. K. 712, 721. 4) Auch das Kafferwort für Vater ist tata, für Mutter ma. 5) Es ist zu beachten, wie oft die Endung -a wiederkehrt. In den Wörtern aja, nonna und tata ist sie ursprünglich. Ich vermute, dass sie sich von da aus verallgemeinert hat zur Bildung von Kose- und Verkleinerungswörtern. Sie wird heute noch zu Wortbildungen verwendet: mieta (Namensgenosse, Kamerad), harta (Tante), kakka (Dreck, Schmutz), katta, kinna (Kindchen), Piëta, Susa, Gotta, gatta, Gottala (die letzten drei Bastardfluche). Die Analogie wurde noch verstarkt durch Wörter wie Pappa (wonach aus dem engl. daddy sich dedda gebildet hat), Mamma, gogga (hassliches Insekt, von Gog?). Auch sonst ist -a beliebt in unbetontem Ausgang: -ig > -ag (haastag), -e > -a (tanta). und die Art der Zubereitung sind auf dem Lande in ihren Grundzügen noch dieselben wie in Holland und Deutschland (abgesehen vom Bier): viel Brühe und Fett, viel (selbstgemachtes) Theegeback (wie tèrtjies, koekies, kol(le)wijntjies, oblietjies, wafels, poffertjies, pannekoek), Kaffee beim Aufstehen, Frühstück um acht, Hauptmahlzeit, womöglich um 12 (wie noch auf dem Lande in Holland), gegen vier Uhr Kaffee mit Obstkonserven (konfijt) oder Geback, Abendessen (meist kalt) etwa um sieben. Ein „sopie" (Likör) haben die alten Herren gerne vor dem Schlafengehen, und vor allem liebt man den Kaffee. Die Kaffeekanne, die mittelst eines „kousie" warm gehalten wird, steht immer fertig für den Besucher (sie hat übrigens die Theekanne, ausser bei dem Abendbrot, erst im 19. Jh. verdrangt). Einen Zuwachs hat der Speisezettel erfahren durch Verwendung subtropischer Bodengewachse, für Zubereitung der Speisen aber hat die eingreifendste Neuerung die ostindische Koehkunst herbeigeführt, welche sich durch starke Würzung auszeichnet, was man allerdings auch in Europa früher liebte. AUerhand Gewürze und manche, namentlich eingemachte Nahrungsmittel und Fleischgerichte werden angewendet: atjar, blatjang, sambal, bredie, soesatie, kerrie, bobotie, tassal, pienang, und wohl auch mebos stammen alle aus Batavia. Namentlich bildet der Reis, der auf mannigfache Art geschmackvoll zubereitet wird, eine tagliche Hauptnahrung, wahrend die Kartoffeln zurücktreten. Ferner wird die Kunst des Einmachens (inlè) von Obst (konfijt), Fisch und Fleisch eifrig gepflegt. Auch ein sehr erfrischendes, alkoholfreies „Ingwerbier" wird hergestellt, wahrend Zwieback (mos[t]bolletjies, boerebeskuit) und biltong eine geschatzte. „padkos" liefern. Natürhch musste man auf der Wanderung vieles aufgeben. Aus Mangel an Gemüsen und Brot gewöhnte man sich zu sehr an Fleischnahrung. Jetzt ist das Fleisch armeren und trockenen Gegenden wieder ein seltenor Luxus'). § 2. Zaubeeei. Eine hervorragende Rolle haben von jeher die Malaien in der Zauberei gespielt. Selbst in Gegenden, wo man sie nicht antrifft und die Kaffern an ihre Stelle getreten sind, heisst es noch oft: Een Slamaier het.hom getoor. Das Z. A. T. von 1827 brachte mehrere Proben aus Stellenbosch. In der Sklav'enzeit war solche Zauberei überhaupt haufiger, und richtig ist, dass unter den Farbigen dergleichen Anschauungen und Methoden noch im Schwang sind. So heisst es da im Munde einer alten Aja, die selbst früher mohammedanisch war: Dat komt van dat Slamse volk, die weten allerhande duivelse streken — met nagels en haren te toveren, onder steen of kussen gelegd, zodat men bij het trappen of slapen erop vallende ziekte krijgt. Und ferner sollten viele „belezen om schelmen te ontdekken" oder „in navolging der Mahommedanen doupa2) (wierook) branden en daarmee door 't huis lopen zodra iets vreemds ontdekt wordt, om het gewaande spook, de geest, de heks of de tovenaar te verdrijven.... Het gebruik maken van zwarte dokters is vrij algemeen; menig slaaf is door zodanig een mens vermoord". Auch von „soepdraaien" als Zauberkunst ist da die Rede. Und zum Schluss ertönt der entrüstete Ausruf: Weg met Jobskralen en 1) Über Mahlzeiten ia früherer Zeit: Me. II 150, 165, Bo. 173. Lichtenstein (II 135, 137—141, 377) berichtet mit Dankbarkeit von der reichhaltigen Tafel, die man den Gasten vorzusetzen liebté. Und das liebt man noch, wo man es kann. 2) Doepa soll, meinen die Farbigen, ein unfehlbares Liebesgetrank sein; es bedeutet auch „Zaubermittel" im allgemeinen. Du Toit 44. schrikbandjes, met muizekoppen en andere belachelike beuzelingen '). Der „zwarte dokter" ist ein Malaie, der angeblich bezauberte Leute heilen kann und andere in die Zauberkunst einführt. Selbst die wenigen weissen „sympathieke dokters" sollen von ihm in diese Kunst eingeweiht worden sein. Diese Schwarzkünstler, meint man, sind alle ein Bündnis mit dem Teufel eingegangen; sie können Farbige entzaubern, indem sie den Patiënten eine überkreuz mit roter Seide zusammengebundene Nadel und Stecknadel oder Haar und lebendige Frösche erbrechen lassen — anders gesagt, indem sie diese Dinge geschickt aus ihren weiten Armeln schütteln. Oder sie bezaubern durch Dünger von wilden Tieren oder Haar und Nagel, die dort begraben sind, wo ihr Opfer darüber hinlauft. Sie helfen auch einer eifersüchtigen Frau dazu, dass ihr Mann von einer andern getrennt wird. Eine charakteristisch afr. Art der Spukerei ist die sgn. golerij (gochelarij). Sie besteht darin, dass mit allerhand Sachen, meist Steinen, doch auch heissem Wasser, Messern, Tellern u. s. w. im Hause geworfen wird. So toll kann es getrieben werden, dass die Einwohner sich öfters genötigt sehen, das Haus zu verlassen. Diese Hexerei ist schon lange heimisch. Die Z. A. T. meldet, wie sie 1827 von zwei farbigen Bediensteten (meide) als - Rachemittel angewandt worden sei, um ihre Herrin zu erschrecken. In der Sklavenzeit suchten die mal. Dienstboten auf diese Weise die Neigung eines Geliebten zu gewinnen. Die Sache kam zur Rune, wenn eine solche Person tüchtig geprügelt oder von der Farm entfernt wurde. öfters wird von einem Neidischen ein Kaffer-oder malaischer „toordokter" gedungen, um mit dergleichen Steinwerfen den Eigentümer von seiner Farm zu vertreiben und auf diese Art billig Beute zu bekommen. Man soll den Zauberer selbst in der Gestalt einer grossen weissen Katze zum Fenster hineinspringen sehen. Umgekehrt vermag der Malaie den Kafferdokter auszuspüren, der von einem Englander bezahlt worden ist, um mit solchen Mitteln sich eine Farm zu bemachtigen. Viele Falie bleiben unaufgeklart, Augenzeugen gibt es genug, die das Steinwerfen bezeugen können, ohne dass sie die Ursache aufzudecken vermögen. Unter den „four positivo evidences" von Spukerei, die Aylwabd in aller Ausführlichkeit erzahlt, kommen zwei solche Geschichten vor; beide werden von Englandera bestatigt. Man nimmt einen guten Teil „duiwelskunstenarij" bei diesen Treiben an; eine wissenschaftliche Erklarung muss vorlaufig dahingestellt bleiben. Die Erscheinung ist in Holland, wenigstens heutzutage, höchst seiten; einen Fall in Gelderland melden die Driem. Bladen (LU 2) von „het werpen met kluiten door 'n onzichtbare, nog voor weinige jaren", auch Dijkstra (II 227) erzahlt, wie „met stukken hout en andere voorwerpen rondgeworpen" wurde. Dagegen soll sie in Ostindien oft- beobachtet werden. Aus den mir zu Dienste stehenden Quellen ist aber leider kein Aufschluss zu schöpfen. Wichtig ist das Verhalten der Weissen zu all dieser Zauberei. Wie wir sahen, gibt es noch einen erheblichen Rest des Glaubens an die Zaubermacht, man verhalt sich aber mit seltenen Ausnahmen bloss passiv, denn selbst tatig einzugreifen verbietet die christliche Lehre. Es ist erfreulich, in dieser Beziehung feststellen zu können, dass von Hexenwahn keine Spur vorhanden ist.- Selbst das Wort „heks" ist nur als Schimpfwort und als 1) Dergleichen Mittel, namentlich Nagel und Haare, die auch die Eingeborenen verwenden und die in der ganzen Welt gebraucht werden, sind kein Monopol der Malaien. Zu der Vorliebe für Nagel und Haare vgl. W. W. Skeat, Malay Magie, London 1900, S. 44; die Sympathie zwischen der Person und seinen Körperteilen bleibt noch, nach der Trennung fortbestehen und kann zu ihrem Schaden benutzt werden. — Jobskralen sind die kleinen, grauen, birnenformigen Samen einer einheimischen Grassorte, die von Kindern zu Ketten an einander gereiht werden. 10 Flussname (Hexrivier) bekannt. Im 17. Jh. gehörten in Holland die Hexenprozesse schon der Vergangenheit an, und in der Kolonie war die Stellung der Frau zu ansehnlich, als dass ein solcher Glaube hatte Wurzel fassen können. Namentlich in den ersten Jahren war die Frau seiten und destomehr geschatzt. Es ist bezeichnend, dass herabwürdigende Sprichwörter zu ungunsten der Frau, wie man sie in Menge bei Dijkstra und in den letzten Jahrgangen von „Volkskunde" findet, kaum vorhanden sind und allgemein abgelehnt werden. Die segensreiche und heldennatte Rolle der Frau in S. A. ist aus der Geschichte zur Genüge bekannt, kaüm irgendwo in der Welt wird sie so ritterlich verehrt wie hier'). Wie überall im Süden und Osten ist die Schlange ein gefürchteter'Feind. Um den Biss der Schlangen und giftigen Insekten zu heilen, haben die Eingeborenen von altersher ihre erprobten, z. T. unfehlbaren Mittel. Eine grosse Anzahl Rezepte findet man bei Frau Dijkman, bei Andersson (SS. 303—7), bei Thunbebg, u. a. Kolb und Lichten stein (I 138) erzahlen von einem aus dem kleinen Horn eines Rhinozeros geschnitzten Becher, der nach dem allgemeinen Volksglauben die Eigenschaft haben soll, dass er anzeigt, ob eine Flüssigkeit Gift enthalt; ist das der Fall, dann braust in ihm die Flüssigkeit stark auf. L. vermutet, dass dieser Glaube malaischen Ursprungs sei; Andersson erwahnt ihn bei den Turken. Der „slangesteen", der heute noch im Gebrauch ist und der früher für ein Erzeugnis der Brahmanen Vorderindiens (K. 214, Thunberg 23) und von Mentzel (I 639) für einen wirklichen Stein gehalten wurde, ist, wie schon Baerow festgestelt hat, nur-ein Stück Knochen2). Der Volksglaube — der sich auch ausserhalb S. A. findet — ist, er werde von der Schlange auf dem Kopf getragen und beiseite gelegt, wenn sie trinkt. Nun kommt es darauf an, sich des Steins in diesem Augenblick zu bemachtigen, ohne das Tier zu töten (vgl. etwas ahnliches vom Schlangenkönig bei Wüttke). Ein drittes Mittel gegen Schlangen indischer Herkunft erwahnt Thunbeeg (S. 23): „Mit der Tulbaghia alhacea (wilde knoflook) soll man die Schlangen bezaubern können", wozu Forster, der deutsche Herausgeber, bemerkt, dass „auch die Inder die Schlangen mit Zwiebeln und Knoblaueh vertreiben." 1) Aussprüche in diesem Sinn liegen in Menge vor, z. B. Aylward 31: The most potent restraining influence were their wives (neben der Religion); T. III 330: Nowhere else perhaps were women more on an equality with men in all respects than in S. A.; vgl. eba. 191 und sehe oben SS. 41. 2) Gegen den Biss 'der Brillenschlange gebrauch en die Eingeborenen Siidasiens den porösen Schlangenstein, der sich lest an die Wunde ansaugt und wie ein Schröpfkopf wirkt. Er besteht im wesentlichen aus gebrannten Knochen (Meyers Konv.-Lexikon, i. v. Brillenschlange). KAP. VI. DIE NICHT-HOLLANDISCHEN EUROPAER. § 1. Die Deutschen. Dass wir in dem kap-holl. Volkstum nur wenig Spuren deutscher Einwirkung erwarten dürfen, ist in der Einleitung bemerkt worden. Den grössten Einfluss hatten noch zerstreute Individuen, wie Schulmeister und Missionare, aber auch dieser war nur gering. Denn der dürftige Unterricht entlassener Soldaten beschrankte sich auf das Notwendigste, und die Missionare arbeiteten unter den Eingeborenen. Sie waren meist praktisch gesinnte Manner mit nüchternem Verstandnis für die richtigen Verhaltnisse und gewannen deshalb auch oft die herzliche Unterstützung der afr. Bevölkerung, die von den philanthropischen Missionaren mehrerer englischer Vereine aufs rücksichtsloseste verschrien wurden ')■ Über die wenigen deutschen Lehnwörter, die nicht zugleich in Holland gelaufig sind, hat Hesseling Auskunft gegeben2). Es sind nicht viel mehr als ein Dutzend, deren deutscher Ursprung unleugbar feststeht. Bezeichnend sind in dieser kleinen Anzahl die soldatischen Kraftwörter, „uitdrukkingen die duidelik genoeg aantonen van welken aard die Duitse kolonisten waren"2): aapskilloeder (Schindluder), bij mij seks (oder siks), swerno(o)t, te(r) duiwel, verflakst, wovon jetzt die ersten zwei wenig gebrauchlich sind. Auch einigé scheinbare Germanismen hat H. festgestellt; die Gefahr liegt aber sehr nahe, dass man "Wörter und Ausdrüeke aus den ndl. Mundarten oder.früheren Zeiten für deutsch zahlt. Wörter z.B. wie „Perl anstatt Paarl, perd anst. paard u. a. m." sind entschieden nicht „deutsche Umbildung" 3): „skuld" hat Du Toit (S. 81) erklart aus der kreolischen Verbalisierung des Nomens, „geval" als Verbum kommt im 17. Jh. viel vor, wo das heutige Ndl. „bevallen" hat, drijven = doen war Mnl. Auf indirektem Wege haben jedoch die deutschen Kolonisten wesentlich zur Bereicherung der Volksdichtung beigetragen. Wie in seinem Vaterland, hat auch in Südafrika der Schwabe, der es durch seine Vergangenheit doch am allerwenigsten verdient, den Ruf eines Schafkopfs bekommen, und auf sein unschuldiges Haupt hat sich eine Fülle lustiger Geschichtchen gehauft. Wer eine Dummkeit begeht, heisst ein Swaap 4), und alle möglichen albernen Handlungen werdén den „Swapen" zugeschrieben. Die Schwanke, die den Schwaben 1) Vgl. T. IV HO, 171, 203, V 213, VI 346, VII 194 u.s.w. 2) Het Afr. 33, 82—85, 109—110. 3) Ich brauchte solche selbstverstandliche Sachen nicht einmal zu erwahnen, waren diese und dergleichen Proben in einem angeblich wissenschaftlichen Aufsatz nicht angeführt worden. Die betr. Arbeit, die yoll Gift und Galle ist und eine gèradezu erschreckende Unkenntnis der Geschichte und Philologie verrat, ist erschienen in den „Mitteilungen des Seminars für orientalische Pprachen an der Kgl. Univ. zu Berlin", Jahrg. V B (1902), 3. Abt., SS. 284-291, und führt den Titel: Die Afrikaner und deren „Taal". Eine Charakterstudie von P. H. Brincker, Litl. Dr. [h. cl 4) Diese Auffassung ist alt und in Deutschland selbst schon im 16. Jh. belegt. zugeschrieben werden, sind zum grössten Teil Schildbürgergeschichten '). In Holland knüpfen sich dieselben Erzahlungen an die Bewohner der Stadt Kampen. Von jeher waren viele dieser Abderitengeschichten den Niederlandern und andem Völkern gemeinsam, so dass man für Südafrika nicht immer eine Entlehnung aus Deutschland anzunehmen braucht. Zu diesem alten, aus der Heimat mitgenommenen Grundstock gehören z. B. mehrere Ereignisse, die sich bei dem Bau des Rathauses (afr. „kerk" oder „huis") abgespielt haben sollen, wie das Herabwalzen des Holzes vom Berg (Schildbürger, Historie 8) und der allbekannte Versuch, das Licht in Sacken ins Haus zu tragen (Historie 10) ; ferner, wie man die Tiefe des Brunnens messen wollte (Vorrede); wie einer, um das Vieh zu vertreiben, auf einer Hürde (afr. Var.: tafel) auf den Acker getragen wurde, damit er das Getreide (Schildb.: Salzkraut) nicht verdürbe (Historie 15); wie man die Kuh aufs Dach (Schildb.: Stadtmauer) zog, damit sie das Gras abweide (Historie 32). Abanderungen haben erfahren: Historie 38 („Wie ein Schildbürger seines Pferdés schonet"): man versuchte einen schwer beladenen Wagen dadurch zu efleichtern, dass man selbst einstieg und die Balken auf die Schultern nahm; die Geschichte von dem Ausgraben der „entfallenen Rede" (Vorrede): in S. A. heisst es, mit einem mehrfach variierten Wortspiel auf „deur" (Thür und durch), die Swapen sollten eine Thür zum Hause holen, vergassen aber unterwegs das Wort und gruben danach auf der Stelle, wo sie es verloren natten, — da wurde zum grossen Unglück der Fuss eines von ihnen durchstochen, und man schrie „Di's deur!" So war das Wort wiedergefunden. In Holland wird noch erzahlt, wie die Kirchbauer in Kampen (und in Edam) von einem Vöglein lernten die Banke (oder wie in Afr. die Balken) der Lange nach in die Kirche (afr. Haus) zu schaffen. Über dieser alten Schicht hat sich eine neue gelagert, die teilweise schon in Europa, teilweise aber, wie aus dem Inhalt erhellt, in S. A. entstanden ist. Die Hottentotten, jene unvergleichlichen Erzahler, haben sich auch dieses dankbaren Stoffes bemachtigt und ihn weiter gebildet. Das glaube ich aus dem grausamen Zug in den folgenden „Swaapstories" schliessen zu können, die öfters von Hottentotten erzahlt werden. —Als man das Haus mit einem Schilfdach gedeckt hatte, hörte man drinnen grossen Larm: man hatte den „binnenaaier" vergessen, und um ihn zu befreien, blieb nichts übrig als das Haus niederzubrennen. Wie zu erwarten, war der Armste furchtbar vom Feuer zugerichtet. Der Anblick machte die anderen wütend, weil der Mann, wie sie meinten, lachte, wahrend sie das Haus wiederaufbauen mussten. — Nach einer andern Lesart wurde das Dach aus Steinen zusammengesetzt (eine Erinnerung an das europaische Rathaus). Dabei geschah es, dass der Maurer sich plötzlich festgemauert sah, denn er hatte die Steine alle um sich herumgesetzt und konnte seinen Kopf weder nach oben noch nach unten bewegen. Guter Rat war teuer; das Dach wieder abbrechen ging nicht, und so wurde beschlossen, dem Maurer den Kopf abzuschneiden, wodurch man noch eiri paar Steine ersparte. „So geseg, so gedaan". — Ein anderes Mal wurden die Swapen gemietet, um Getreide zu schneiden. Zur Mittagspause ahmten sie den andern Arbeitern nach, dass sie sich die Sicheln um den Hals hingen. Nun hatten sie aber nicht beobachtet, wie jene ihre Sicheln herabnahmen, und so verletzten sie sich bei dem Versuch schwer. Das machte sie misstrauisch gegen die heillosen Dinger, sie warfen die Sicheln zu Boden, und als die Spitzen in die Erde drangen, liefen sie eiligst davon und wollten nichts. mehr von dem „kwaaie goed" wissen, .das selbst die tote Erde biss. 2) "Vgl. „Die Schildbürger"; altester erhaltener Druck 1598; herausgegeben u. a. in Kürschners,, Deutscher Nationalliteratur", Band 25, und in Bobertags „Volksbücher des 16. Jh." Dann gibt es noch eine Anzahl Torheiten von einzelnen Swapen. So den lacherlichen Versuch eines S., einen Esel aus einem Kürbis auszubrüten, mit einer köstlichen Katastrophe. So die Bemerkung: wenn es schon so hart ist, auf einer einzigen Federzu schlafen, wie hart mag es da auf einer ganzen Matratze voll sein. Hierher gehört ferner die Geschichte von dem S., der aus Mangel an einer Flasche das Petroleum in seinen Hut giessen liess; als dieser noch nicht genügte, kehrte er den Hut um und vergoss endlich auch noch dieses, als er seinem Herrn erklaren wollte, wie er das übrige verloren habe. Derartiges ist auch anderswo bekannt. Ein köstlicher Witzbold ist der Uil spiel (Eulenspiegel). Dessen Geschichte, seit dem Anfang des 16. Jahrh. in Deutschland wie in Holland unzahlige Male gedruckt und noch jetzt gelesen, lebt auch in S. A. und Proben, nach Landes- und Hottentottenart modifiziert, gab Ons Klijntji in 1905. Das Andenken an das gedruckte Werk wird noch lebendig gehalten durch die bekannte Redensart: Uilspiel in die maanskijn, die von jemandem gesagt wird, der etwas albernes tut („Die XX. histori sagt, wie Ulenspiegel in dem mondschein das mei in dem hof bütlet"). Viele Erzahlungen aber, die von diesem Helden im Umlauf sind, flnden sich gar nicht in der ursprünglichen Sammlung vor. So soll er z.B. einem Pferd Steine in die Krippe gelegt haben, indem er die Bezeichnung „harde voer" (d. h. Spreu mit Körnern) mutwillig buchstablich deutete. Und ein anderes Mal — dies erzahlte ein Kaffer meinem Gewahrsmann — soll er den Schafen die Köpfe abgeschnitten haben, um sie zum Trinken zu zwingen, denn es war ihm geboten, sie trinken zu lassen. Viele Geschichten werden auch erzahlt von einem dritten Helden der Narrheit, von „Dom Jan", mit dem Unterschied aber, dass bei ihm alles aus törichter Unbeholfenheit geschieht, wahrend Eulenspiegel seine Spasse mit boshafter Absicht ausführt. Gebahrdet sich E. als einen Narren aus Schadenfreude und kluger Berechnung, so ist Dom Jan der Typus des echten Dummkopfes. Er fasst die Befehle wörtlich auf, nicht um zu necken, sondern weil er es nicht besser weiss. Dom Jan ist immer begleitet von seinem Bruder „Slim Jan", von dem er die Befehle erhalt. Dies ist eine Kombination, die in den Marchen deiganzen Welt beliebt ist. — Als die beiden einst bei einem Fremden am Mittagstisch sassen, wurde Dom Jan empfohlen mit Essen aufzuhören so bald ihm Slim Jan auf den Fuss trete. Als ihm nun die Katze über den Fuss lief, konnte man den geehrten Gast nicht bewegen, noch einen Bissen zu essen. Die Folge war, dass ihn nachts ein rasender Hunger packte. Mit Hilfe Slim Jans entdeckte er eine Schüssel Kürbis, trieb es dann aber so bunt, dass sich beide gezwungen sahen, das Haus zu verlassen, wobei der Dumme „die Tür hinter sich zuziehen" sollte. Das tat er auch, indem er die Tür aushob und mit sich schleppte. Als die zwei auf einem Baum geklettert waren, kam eine Menge Schwaben — interessant ist diese Berührung der beiden Cyclen, — um darunter auszuruhen. Da überfiel Dom Jan zweimal ein natürliches Bedürfnis. Die Schwaben aber nahmen es mit der Bemerkungen hin: „Ons liewe Heertjie geef re'ent (Regen); Ons üewe Heertjie geef kos". Als ihm nun die Tür zu schwer wurde, liess D. J. sie los. Allein das war den Schwaben zu viel, mit dem Ausruf: „Die Hemel val op ons", nahmen sie Reiss aus. — Bei einer andern Gelegenheit gelang es dem D. J., dass sich die Schwaben mit ihren Füssen zurecht fanden, indem er mit dem Peitsche darauf schlug (vgl. Schildb., Historie 29). — Ein anderes Mal sollte D. J. für beide Essen holen. Als er aber bei S. J., der Schafe .hütete, anlangte, war nichts mehr übrig, denn er hatte den ganzen Weg entlang seinen Schatten gefüttert. Einen andern Befehl fasste er einst in dem Sinne auf, dass er allen Schafen das linke Bein abschlug. — Die Motive von der Haustür u. s. w. und von dem Aufhören mit Essen, als der Hund (afr. Katze) ihm übèr die Füsse lauft, kommen auch in einem holl. Marchen vor, das Dr. Boekenoogen in „Volkskunde" XLTI 119 ff, abgedruckt hat. Diese beiden Motive, und andere derartige, sind jedoch gelauflg in Erzahlungen aus den verschiedendsten Landern. Dass die Schwanke von Domjan und Uilspiel von Deutschen in S.A. gebracht worden sind, braucht also nicht angenommen zu werden. Wir behandelten die verschiedenen Erzahlungen hier ihres Zusammenhangs wegen. Wir haben schon gelegentlich Spuren deutschen Einflusses in Lied und Unterhaltungsdichtung angetroffen (vgl. S. 7, 26 ff., 59). Ein Schulreim, der offenbar deutscher Herkunft ist, ist noch folgender: Die wind die waai, Die haan die kraai, Die dag breek aan, Dis tijd om op te staan; vgl. den bekannten Ammenreim (Böhme, S. 72): Der Wind der weht, Der Hahn der kraht. u. s. w. § 2. Die Hugenotten. Die einzige Erinnerung an den französischen Einschlag im afr. Volk sind wie wir sahen die Familiennamen. Mehrere frz. Taufnamen sind noch beliebt: Piérre, Taillefer, Jacques. Die alten Farmen, welche die Hugenotten damals in Frans(e)hoek und Drakenstein bezogen, erinnern noch durch ihren Namen an die einstige Heimat ihres ersten Herrn: Rhone, Languedoc, La Cotte, Dauphiné. Wenn nun Le Vailiant, jener grosssprecherische Nimrod, noch im Jahre 1772 fand, dass man die Hugenotten in Franshoek durch ihr braunes Haar und ihre Hautfarbe von den andern, blonden Kolonisten unterscheiden könne, so ist das nur mit Vorsicht aufzunehmen, denn genau wie die Südfranzosen, — und das waren die meisten Hugenotten, — zeigen auch die eigentlichen Hollander und namentlich die Zeelander vielfach dunkle Haut- und Haarfarbe ')• Der braunliche Teint, der jetzt unter dem Afr. vorherrscht, ist vielleicht nur zum mindesten Teil dem sonnigen Klima zuzuschreiben. Allgemein nimmt man eine grosse Einwirkung der Hugenotten auf den religiösen Sinn der Afrikaner an. Ob dies unter den oben in der Einleitung angeführten Verhaltnissen wirklich so bedeutend gewesen ist, ist fraglich. Wohl darf man ihrerseits ein Erstarken der bereits vorhandenen Gesinnung annehmen, das sich aus der Rehgiositat des Zeitalters und aus den neuen Lebensverhaltnissen erklart. Wir flnden, dass vom Anfang für die Siedlung freier Bürger ein unbescholtener Charakter Bedingung war: „none but married men of good character were to have ground ablotted to them", und schlechte Elemente wurden deportiert2). Seine Behauptung („Paul Kruger", S. 2) dass das unruhige frz. Element den Anstoss zur Treklust gegeben habe, hatte Van Oordt genauer begründen müssen. — Ein gut Stück ihrer 'angeborenen Höflichkeit dagegen verdanken die Afr. gewiss den Hugenotten. Nicht dass die Hollander unhöflich waren, im Gegenteil, man wird kaum in der Welt hilfsreichere Leute und getreuere Freunde antreffen als in Holland, aber es fehlt dabei zu oft das Feingefühl in Wort und Handlung. „The Dutch Boer", sagt Trollope, „with all his roughness, 1) Ripley, The Races of Europe, London 1900, 137, 148, 297. 2) T. III 340, vgl. L. II 148; T. II 64, 194, 392. is a gentleman in nis manners from his head to his heels" ')• Damit steht in Verbindung eine Empflndlichkeit2), die durch Plumpheit leicht gereizt wird, dagegen für Nachsicht und Interesse desto zuganglicher ist. Als frz. Lehnwörter, die nicht schon im 17. Jh. gelaufig waren, steilte Hesseling fest: burmót-kresan (eine Birnenart) und pawieperski (ein Pfirsich). „Kamaste" und „makrol" (Makrone) könnten ebensowohl dem Deutschen entstammen3). Andere Eigentümlichkeiten werden sicher noch in ndl. Gegenden zu finden sein: So fragt man z. B. auch in Oud-Alblas wie in Südafrika: hoe zeg je? (vgl. Ma. hoe) statt: wat zeg je? — Von ihrer frz. Kultur sind nur wenige Reste geblieben, was um so begreiflicher ist, als die Flüchtlinge öfters schon mehrere Jahre in Holland verbracht hatten, ehe sie nach S. Afr. gingen. Höchstens einige kleine Schmucksachen konnten sie retten, die meisten alten Möbel und Porzellansachen sind dahin. Spateren Französischen Einfluss sucht Mrs. Trotter in einer charakteristisch verzierten Giebelform: „There is a third kind of gable which has pilasters and other classical features and orna'ments as distinguishing features. These are perhaps too ill-defined to warrant classification as a separate type, yet from their frequency in the districts settled by Huguenots qne is tempted to associate them with French influences. There forms were common to all Europe, and as the houses are mostly dated 80 or 100 years after the arrival of the Huguenots, it may be thought that their national feeling in architecture had been stamped out with their language. Still, the French were at that time at the head of Europe in developing a purer style of classic architecture, and some French influence there certainly has been, which, mingled with the architecture of Holland and Belgium, has helped to create a South African style" 4).- § 3. Die EnglInïjer. Vom Anfang der Besitznahme Englands an wirktenauch in S.A. die politischen Verhaltnisse Hollands entzweiend: die Republikaner kamen ins Gedrange, die Orangisten sympathisierten mit den neuen Herren und traten ih englischen Staatsdienst. Noch heute gelten jene Familien für am starksten verenglischt, die damals die Fühlüng mit der Masse ihrer Landsleute verloren5). Der grosse Strom der englischen Einwanderung trat erst lange nach der Besitznahme ein; Grahamstown mit Umgebung wurde 1820 besiedelt, allmahlich wurden Natal, die Hafen- und Minenstadte überwiegend englisch. Im allgemeinen wird das platte Land durch die alte Ackerbau- und Viehzucht-treibende Bevölkerung behauptet; der Gegensatz ist also zugleich der von Stadt und Land, von Handel und Farmwirtschaft. Da, wo englische Famüièn in hollandische Gegenden eingesprengt sind, sind sie oft in Sprache und Sitte „verafrikanisiert" worden. Mischehen sind nicht seiten, sie bedeuten aber meist einen Verlust für das alte Element, da sie hauptsachlich in den Stadten und den grössern Dörfern stattfinden. Die grosse Masse der Englander fühlt sich in Südafrika noch nicht recht heimisch; der Begriff einer einzigen zweisprachigen Afrikanernation ist erst im Aufkommen, er hat. aber die Zukunft für sich. Denn eine physische Beeinflussung des 1) Trollope II 248, vgl. daselbst 241; vgl. Thompson II 116. 2) Cachet 45. 3) Het Afr., 81, 82. 4) Old Col. Houses 5; vgl.-O. O C. 299, wo Mrs. Trotter diese Neuerung in Verbindung bringt mit den gegen Ende des 18. Jh. hen-schenden französischen Sympathien. 5) Sehe T. IV 28, 101, 147, 152, 201, 207, 244. englischen Typus durch Boden und hollandische Nachbarn kann unmöglich ausbleiben; der Fortschritt des Prozesses ist schon deutlich wahrzunehmen ') und Beispiele haben wir bereits gelegentlich. beobachtet. Trotzdem also die beiden Völker sich im allgemeinen noch unverschmolzen erhalten, ist doch der Einfluss der Englander auf sozialem Gebiet ungemein gross. Denn das Englische hat den Vorrang in Gesetzgebung und Gerichtsverfahren, in Handel und Staatsdienst, bei Eisenbahn-, Post- und Telegraphenverwaltung, im Sport, in der Schule und in der Literatur. Erst jetzt wird Schritt für Schritt, unter schweren Kampfen Gleichberechtigung von den Hollandern erlangt. Selbst die Kirche hat Mühe, unnötige Neuerungen nach englischem und schottischem Muster in Gottesdienstordnung und Lehre von sich fern zu halten, um so mehr, weil eine ganze Reihe der tüchtigsten Pfarrer in der ersten Halffce des verflossenen Jahrhunderts aus der Schwesterkirche von Schottland herüberkamen. — Natürlich handelt es sich oft um politische und technische Neuhéiten des 19. Jh., bei denen man mit der Sache auch die Terminologie übernahm oder neben guten hollandischen Wörtern mit Vorliebe die englischen gebraucht und ihnen mit einer kleinen Manipulation ein hollandisches Ansehen zu verschaffen sucht. Daher flnden sich in der Sprache Auswüchse wie sessie, elektie, resolutie, briek (brake), enter (in der Buchführung), slopemmer (slobpail), tender, stemp, wahrend andere buchstabliche Übersetzungen sind: bezigheid (business = Geschaft), onze tijdgenoot (von einer Zeitung, ndl. kollega), dit land, dit Huis (parlementarische Ausdrücke), lichthuis u. s. w. Die Sprache besitzt ferner eine Fülle schwebender Begriffe, die je nach indiyiduellen Umstanden gebraucht oder vermieden werden, und solche "Wörter, die im sozialen, nicht im technischen Verkehr einé Rolle spielen, sind gerade die gefahrlichsten: fout vinde, ruggegraat (in der Bedeutung „Entschlossenheit"), optrek (für opstellen), lijk (houden van), jij's rech (hebt gelijk; oder ist dies als Kreolismus zu beurteilen ?), die Titel Mister (M'eer, schon Mnl.-Flam., ist noch ziemlich bekannt), Missis (afr. juffer) und Miss, selbst Scheusale als brekfls (neben achtuurtjie), try (probeer), kitctfen (kombuis), waak („walk"), boetse (stewels, skoene) herrschen in Gegenden wie Kimberley und der Ostprovinz, wo viele Englander sitzen. Es ist ein bedenkliches Unternehmen, Anglicismen im Kap-Holl. aufspüren zu wollen. Man kann sich so leicht tauschen, indem man altes Erbgut oder Mundartliches für eine speziell afr. Neuerung ansieht. Solche bisher für Eindringlinge gëhaltene "Wörter sind z. B.: musiekdöos, welaf (beide in Oud-Alblas bekannt), set (nach Te Winkel in Seeland gebrauchlich für ndl. servies, stel). Lm Ndl. des 17. Jh. kommen viele zufallige Übereinstimmungen mit dem Engl. vor: een (goed) een, O mij(n)!, story (auch Mnl.), meenen = bedoelen, opgenomen, öpgenomenheid, ik voel (ohne das reflexive mij); auch slippers und stoof (Kachel), öfters bei 'Schotel angeführt (stove noch flamisch), brauchen keine neuen Entlehnungen zu sein, aber soviel ich weiss, kennen die alten Hauser die „stoof" gar nicht. Dialektisch ist wahrscheinlich das seltene „achter die kinders kijk" '= ndl. zorg dragen voor (vgl. De Bo, "Westvlaamsch Idioticon, unter: achter). Mnl. und höchstwahrscheinlich noch dialektisch sind: angaan (ndl. voortgaan), dat mag zijn (ndl. kan), bij die tijd, lot (z.B- „een lot geleerdheid"), alle diese und noch mehr sind aus den Wörterbüchern zu belegen. Man sieht, dergleichen "Wörter sind bloss scheinbare Fremdwörter. Dasselbe darf man behaupten von einer Reihe von "Wörtern, die ins K. H. schon vor der englischen Zeit aufgenommen 1) Vgl. Bryce 364 ff., Churchill 19—20. worden sind, wie die Tatsache beweist, dass wir sie auch im Negerhollandischen (Kreolischen) der danischen Antillen wiederfinden. Hier wie dort stammen sie vermutlich aus der Matrosensprache des 18. Jh., die manches von der Sprache der damals im Aufkommen begriffenen Englander angenommen hatte Diese sind also vom afr. Standpunkt nicht direkte Entlehnungen aus dem Englischen, sondern sind durch Vermittelung der Seesprache hineingelangt. Beispiele sind: roepen (= nennen), dagbreek, perdeskoen (statt hoefijzer), dip; andere erklaren sich als kreolische Verbalisierung oder Adjektivierung des Nomens: ik wonder, ik is honger (was also nicht dem engl. I am hungry gleichzusetzen ist), ik is spijt, oder aus dem Wegfall der Konjunction „dat", u. s. w.2). Ja, man darf mit ziemlicher Zuversicht den Satz aufstellen: alle solche Ausdrücke des Gemütslebens, wie meen, opgenome, ik wonder, welche allgemeine Gültigkeit behaupten, und selbst von den Gelehrtesten nicht ohne Schmerzen dem Gewissen entrissen werden können, alle diese sind nur scheinbare, und deshalb keine, Anglicismen. Man darf daher mit gutem Recht vermuten, dass auch andere früher noch nicht nachgewiesene Wörter vor dem 19. Jh. eingewandert sind, wie z.B. krismis (statt kerstmis), keppie (Mütse, doch nicht mit dem engl. a voncap; vielleicht aus frz. képi ?) neben kapet, die anner dag (in der Vergangenheit), een dag (in der Zukunft), tijd neem (deutsch?), moustache (frz.?) neben snorre, weil sie so allgemein geiten. Macht bereits die Ahnlichkeit in Wortschatz und Flexionsdürftigkeit die Herübernahme leicht, so wird der Übergang noch begunstigt durch manche auffallende Übereinstimmung in Aussprache und in Lautsystem. Die Wurzel alles Übels ist hierbei die Schule. Kein Wunder, denn 'hier werden gleich vom Anfang an (trotz aller padagogischen Prinzipien) die Kenntnisse durch die fremde Sprache vermittelt. Erst jetzt tut man, oft schüchtern und zaghaft, die ersten Schritte zur Besserung. Die Folgen eines solchen Systems kann sich kaum vorstellen, wer die Wonne der vollstandigen Beherrschung einer Muttersprache kennt. Die ganze Denkart, die ganze Denkoperation selbst wird auf viele Jahre, wenn nicht auf immer, in verkehrte Bahnen gelenkt, so dass die meisten jungen Gebildeten sich über ein wissenschaftliches Thema nicht in ihrer Muttersprache unterhalten können, wahrend Denkkraft und Ausdrucksvermögen einen unheilbaren Schaden erleiden. Bis in spate Jahre zahlt man Englisch, korrespondiert man Englisch, dichtet, singt und liesst man fast ausschliesslich Englisch, spricht geographische, historische, technische Wörter Englisch aus (Mjunich = München, Emerrika, Sjarleman = Karl der Grosse, tëlegram, piano); man redet von einer lijn (Vers), von paint, von draw (als Verba), und freut sich, wenn die Schule „opbreek" (in die Ferien geht). Im Kinderspiel, auf dem Spielplatz der Schule, hat der engl. Einfluss stark eingewirkt. Die Übernahme von Anglicismen wird hier begünstigt durch den altgermanischen Gemeinbesitz vïeler Spiele. So pragen sich leicht engl. Wörter, Regeln, Liedertexte, selbst ganze Spiele ein, und drohen hie und da die alten Benennungen und Formeln ganz zu verdrangen. Wegkruipertjie wird oft zu I spy oder Kicking the tin, Zakdoekjeleggen (C. T. I 284) wird Drop handkerchief und Op en af zu Seesaw, béide mit englischen Reimen. Zum Brückenspiel wird vielfach „Oranges and lemons" gesungen, 1) Hesseling, Het Afr. 70, Het Negerholl. 122, und brieflich. 2) Het Negerholl., Glossarium, und angeführt von Du Toit 75 ff. und 102. Eine lange Liste von Anglicismen, worin manche unechte eingeschlüpft sind, findet man in der Zts. „De Unie" von Okt. 1907. 11 Perdjie spring nennen die Jungen auch Leapfrog, Eén-beentjie Hopscotch. Selbst in das altehrwürdige „albasterspeul" sind Fremdlinge eingeschlüpft wie kiep-kiep (neben hou-hou), kieks (neben skoppe(n)s), khers! (clear), poel (engl. pull ? = Ma. fonk). — Besonders beim Abzahlen („uittel") sind viele Reime englischen Ursprungs in Gebrauch. Von den meisten findet man die Verwandten in W. Gkegor's reichhaltiger Sammlung van Counting-out Rhymes. Ich citiere hier einige, die man in Afrika selbst für alt und ursprünglich ansieht, die aber aus England entlehnt sind. Afr. Wori, sori, sikidi, del, Holti, kreti, neti, tel, Pees, paas, muskadel, Twaina, twaina, kwintiwan, Jij is dar an. Eine, deine, dane, des, Ketlo, wene, wane, wes, Iets, piets, miskoedel, Tilla, tala, twenty-one. Gregor 14. Onery, twoery, tickery, ten, Allaby, crackaby, ten and eleven, Pin, pan, musky dan I choose you out. Gregor 31. Eena, deena, dina, dust, Catla, weela, wila, wust, Spit, spot, must be done Twidlam, twadlam, twenty-one. Auch absichtliche Anderungen finden statt: so wurde engl. Ink, pink, penny, stink (Gregor 29) in Südafr. zu: Ink, pink, poep, stink. Neue Spiele sind u. a. Rounders und Caps in the Bag. Auch in den Gesellschaftsspielen ist sehr viel Englisches übernommen: Pfandspiele, Ratselspiele, Upjenkins u.s.w. Haufig ist die Erscheinung,. dass ein ausgestorbenes Spiel durch ein englisches ersetzt ist. So waren „Passing the Slipper" und „Passing the Ring" früher bekannt als Schoentje schuiven (Slofje-onder) und Ring verschuiven (C. T. IV 120, 124), oder Cat after Mouse als Kat en Muis (C. T. I 195); das hübsche, uralte Reigenspiel vom „Patertje langs de kant" (C. T. H 197, VI. 102, Erk u. B., Nr. 977), das noch vor wenigen Jahren bekannt war'), wird jetzt überall mit der geschmacklosen Begleitung von „Walking on the green grass" gespielt2). — Viele alte Kunststückchen der Schule haben den englischen weichen müssen. Wohl kennen die Kinder z. B. noch das „meulespeul" (C. T. VH 201, B. 644), alte Leute erinnern sich noch der Reime, um das Zahlen mittelst akzentuierter Silben zu lernen (C. T. VII 217: schrabjesspel), und die üblichen Kinderstücke (C. T. VH 237 ff.) sind dieselben, aber „Geef het voort!" (239) ist allein als „Pass it on!" bekannt, und Aufschriffcen als Eigentumsbeweis in Schulbüchern (246) und phantastische Erklarungen (z. B. von P. R. E. F. A. G. E.) sind allein englisch *). An diesem Zustand sind die Afr. selbst nicht ohne Schuld. Auch sie leiden an dem allgemein germanischen Übel des Nachaffens und der Bevorzugung des Fremden, und dies war um so mehr hier in S. A. der Fall, wo das Volk nur ein einziges Beispiel von höherer i n t e 11 e k tu e 11 e n Kultur vor Augen hatte. Denn das Volk war durch übermachtige Umstande in der Geistesbildung zurückgeblieben, und gewöhnte sich daran, die Englander mit ihrem imponierénden^Aufbreten als das einzige Muster aller wahren Kultur anzusehen. Im 1) Ma. i. v. kapater; Junius, Zonnig Afrika 148. 2) Vgl. auch S. 36, Anm. 4. 3) Für V. D. M. (Verbi Divini Minister) liest man scherzhaft „Varkdoodmaker". ganzen geselligen Leben macht sich eine solche Modesucht breit: die Sprache der gebildeten Unterhaltung muss Englisch sein, man muss auf der Höhe bleiben und die neuesten englischen Romane gelesen haben, man gibt seinen Kindern, seinen Hunden, seinen Pferden englische Namen, und die englische Verwandschaftsnamen treten an die Stelle der althergebrachten. Um diesen falschen Anschauungen zu steuern, um eine wahre nationale Gesinnung im öffentlichen wie im hauslichen Leben heranzubilden, sind in den letzten Jahren mehrere Vereine gegründet worden, die schon mit Erfolg tatig sind. Von der Stellung zum Englischen hangt die ganze zukünftige Entwicklung des Volkstums ab. KAP. VIL RUCKSCHAU. Der geschichtliche Mensch ist in seiner Gemütsanlage ein Produkt zweier Faktoren: des Rasseninstinkts und der TJmwelt. So ist auch ein Kolonialvolk das Produkt seiner Herkunft und des Bodens. Im vorliegenden Fall wird es sich empfehlen, die geschichtlichen Ereignisse, die z. T. nur in lockerer Beziehung zum Boden stehen, loszulösen, und also drei Krafte: Rasse, Boden und Geschichte anzunehmen '). Es fragt sich nun, welcher dieser Faktoren den starksten" Einfluss auf die Entwickelung des afrikanischen Volkscharakters ausgeübt hat. Es war schon im bisherigen angedeutet, dass die Beitrage der deutschen, französischen und anderen Elemente kaum in Betracht kommen gegenüber dem entschiedenen Vorherrschen des hollandischen Faktors; selbst die wertvollen geistigen Entlehnungen sind rasch assimiliert worden, weil sie dem Wesen des Volkes zusagten. Wir wollen das hier naher ausführen. Eine genaue Beschreibung der Volksart müsste sich natürlich auch mit den lokalen Abweichungen, je nach der Art der Wirtschaft oder nach der physikalischen Lage befassen 2). So bringen die Art der Wirtschaft, die historische und geographische Lage es mit sich, dass der Weinbauer fernere Umgangsformen bewahrt als der Getreidefarmer, wahrend der Veeboer, der im dürftigen, abgelegenen Innern wohnt, auch noch hinter diesem in allgemeiner Bildung zurücksteht und von anderer Sitte und Lebensweise ist. Lm allgemeinen kann man innerhalb des afr. Volkes zwei deutlich ausgepragte Typen unterscheiden, ohne dass jedoch eine klare geographische Grenzlinie zwischen ihnen anzugeben ware: wir wollen sie bezeichnen als Bölander (im Südwesten) und als Ondervelder. Der Unterschied rührt daher, dass der Boden in seiner idealsten Form seit zwei Jahrhundeten fast ungehemmt auf den ersten einwfrken konnte, wahrend der .letztere in weit starkerm Masse das Geschöpf seiner Rassenanlage und seiner Geschichte ist, die sogar teilweise die Einwirkung-der Natur aufhob. Der fröhliche, heiterer Bölander ist ein Kind der lachenden Sonne, er ist der Ruhe und Behaglichkeit, dem Einfluss des herrlichen Klimas anheim gefallen. Der schwerfallige Ondervelder dagegen ist ein Kind des Schmerzes, was ihn nicht den Rassentrieb (der ja selbst im Kampf gegen den Boden im Mutterlande geboren wurde) abstreifen liess und'ihn naher bei dem Urstamm erhielt. Die überlieferten Züge reden zu uns. So z. B. die fast altrömische Strenge, die noch grösstenteils im Norden herrscht und für ein Kindergemüt selbst bedenkliche Folgen haben kann. Die Eltern und die erwachsenen Geschwister lassen sich nicht vertraulich ein mit den Kleinen. Dagegen lasst im Süden die Zucht oft zu viel Freiheit. Für diesen Geist ist 1) Vgl. j. Bryce, Bilder aus Süd-Afrika, Hannover 1900, S. 71. 2) Vgl. die Einteilungen bei Me. II, Kap. 7; Stavorinus (deutsche Übersetzung) 121 ff. (Stadt gegen Land), Sp. 468, Ba. II 386 (Wirtschaft); Livingstone 98 fgg.: „Cape communty" gegenüber Buren (befangen); L. I 148, II 10, 266 (Ebene: Hochland). — Über den Einfluss der Scenerie auf den Charakter, ■vgl. Bryce 82; interessant ist es, wie überall im Onderveld der Boden nur die ursprünglichen Rasseneigenschaften verscharfte. bezeichnend, dass im Osten und Norden die deminutiven Kosenamen seltener gebraucht werden (Hendrik: Hennie, Pieter: Pietie, Anna: Annie); ebenso fehlen dort in mehreren Pallen die charakteristischen Deminutiva für leblose Sachen (bone: boontjies). Deshalb erhalt sich ein wesentlich bewussteres Gefühl für Deminttiva als man meinen möchte, jedenfalls in den Rufhamen und den Personifikationen von Tieren und Gegenstanden. Der Sinn für Humor ist im Süden gegenüber der mehr allgemein deutschen Anlage, die nicht leicht „einen Spass versteht", reicher entfaltet, und schlagt öfters selbst in Abgeschmacktheit („lafheid", „stuitigheid") um. Dennoch herrscht im grossen und ganzen das Stammliche vor im Charakter des Afrikaners, wie aus der nachfolgenden Parallele erhellt. Links steht Fbuins Charakteristik des niederlandischen Volkes, rechts einige Aussprüche anderer Autoren über die Afrikaner, die noch beliebig zu erganzen waren. Hollander. De hoofdtrekken van het Ned. volkskarakter zijn samen te vatten in het woord: phlegmaties. Wij gebruiken daarvoor het woord: bedaard, dat in zijn volle betekenis in geen andere taal zijn wederga vindt. Het lost zich op in de termen: bedachtzaam in het overleggen, langzaam in het handelen, koel in voorspoed, niet druk in 't genot, geduldig in tegenspoed, niet hartstochtelik in het ongeluk, volhardend bij weerstand. Deze eigenschappen, wanneer zij tot gebreken en ondeugden overslaan, ontaarden licht in traagheid, flauwheid, plompheid en stijfzinnigheid. De omgang met vreemden en zelfs met bekenden gaat stroef; in innige,-huiselike kring is ér vertrouwelike aansluiting. De Ned. is niet woordenrijk, noch mild met beloften en betuigingen, maar als hij voorgenomen heeft iets te doen, kan men op hem rekenen. Lichtzinnigheid en verkwisting zijn geen volksgebreken. Met nieuwigheden loopt de Ned. niet licht weg.., Het ontbreekt hem niet aan ondernemingszucht, maar hij wil gaarne van de uitslag zeker zijn... Volgen is hem liever dan voorgaan, maar eens op weg zal hij niet Afrikaner. De Transvalere hebben een goed deel van het Hollands phlegma (C. 415). Visachtige kalmte, bedaardheid (Br. 49). Gezond verstand (C. 416). Sehe oben S. 41. Die Geschichte! T. VII 161; onverschrokkenheid (PI. 284). Gegen Fremde sehr zurückhaltend, zwar höflich aber nicht offenherzig. Wer aber einmal... (Me.1633).Beleefd achterhoudend(C.416). Vgl. T. VI 339. Der Afr. wohl! Oben S. 17 (frz. politesse). Eerlik in 't nakomen van verbintenissen (Bo. 172, doch s. oben 17). (Der afr. Optimismus entartet freilich oft in Leichtsinn.) Vgl. oben S. 41 f. Enterprise... (A. 22). „Die kat uit die boom kijk" (auch holl.). Oben S. 57. Persevering (T. II 116). I) Robert Fruin's Verspreide Geschriften, 's-Gravenhage 1900—1905, I 1—21: Het Karakter van het Nederlandsche Volk, daraus § 5. wispelturig omkeren, en zo volbrengt hij wel eens wat een ander liet steken. Van grootse opvattingen terugdeinzend, is hij nauwlettend in 't kleine ... Zijn bezadigd overleg geeft hem zelfvertrouwen en zelfstandigheid. Daarom is hij in hoge mate gesteld op persoonlike vrijheid ... Niet zonder provincialisme (S. 15) en partikularisme. De zindelikheid heeft haar voorname grond in de vochtigheid van het klimaat. Huiselikheid. Godsdienstigheid. Werkzaamheid: de grond eist aanhoudende zorg. Natuurlike goedaardigheid. Weldadigheid. Sprichwort: Jij moet 'n Afr. in 'n hoekie ja(ag) voor hij wijs wat hij kan. Selbstvertrauen (Bo. 70, Bryce 82). The most hardy, selfreliant and hospïtable of all Europeans, T. III 342. They brought to this country an unconquerable love of liberty (T. II 368). Unabhangigkeitssinn (Bryce 127). Sehe oben S. 41. So die Unsauberkeit umgekehrt eine Folge der Trockenheit u.s.w (oben S. 42). Cachet, S. 422 u. a. A deepseated feeling of trust in the Almighty God (T. U 368). A spirit of patiënt industry (T. II 368). Men behoeft niet voor het dageliks brood te zwoegen (C. 414, vgl. L. I 76). Courteous and kind (Trollope II 241). People more charitable never existed (T. III 342). Edelmoedig wanneer 't er op aankomt elkaar te helpen. (Bo. 172; vgl. C. 414, 417). Hieraus sehen wir, wie wenig neues der Boden eigentlich zu der ursprünglichen Anlage hinzugebracht hat, der Basseneinfluss überwiegt bei weitem. Dennoch haben gerade die Natur dieses Bodens und die Geschichte, die sich darauf abgespielt hat, einen neuen Geistesinhalt hinzugefügt, der seinen Platz neben dem alten behauptet, Die Form des Fühlens und Denkens (Gemütsanlage, Glaube, christlicher wie menschlicher) ist fast unverandert geblieben, der Inhalt aber (Wirtschaft, Geschichte, Dichtung) ist-zum grossen Teil neu, und vor allem auf diesem Inhalt muss sich die Berechtigung gründen, das Volk ein neues zu nennen. Kurz zusammengefasst treten uns die Ergebnisse unserer Untersuchungen folgendermassen vor Augen: Was aus der Heimat bewahrt ist, ist fast das ganze Gebiet von Sitte und Brauch, der weitaus grösste Teil geistiger und die kleinere Halfte der materiellen Kultur. Bodenerzeugnis sind dagegen "im umgekehrten Verhaltnis der grösste Teil der materiellen Kultur (Wohnung und Wirtschaft), der kleinere Teil der geistigen Kultur (Dichtung und Belustigung), und ein noch geringerer Teil der Sitte. Was nun die Ursache dieser Verschiebung anbelangt, so liegt sie in der Macht des Bodens begründet. Gewinn brachte er einerseits, Verlust dagegen, weil er für eine grössere Bevölkerung hinderlich war. Gerade die gesellschaftlichen Brauche sahen wir überall in ihrer Existenz bedroht: die Reime der Kinder bei ihren Spielen, die Lieder und die Feste. — Sehr wichtig ist ferner das Ergebnis, dass in der Kinderstube mehr Poesie erhalten ist. Das ist das Verdienst der Mutter, der machtigen Stütze der Volkssitte. — Neben dem Boden spielte die Geschichte, die Berührung mit andern Völkern ihre (umbildende) Rolle: so erhielten Glaube und Wirtschaft neue Bestandteile und es wurde die Sprache umgebildet, ohne jedoch dass dadurch die Denkart im wesentlichen beeinflusst wurde. Es möchte scheinen, als ware dieses Charakterbild allzu idealistisch gefarbt. Allein man bedenke, dass die Volkskunde sich mit dem Volk als ganzen befasst, und die vielen indiyiduellen Ausnahmen nicht berücksichtigen kann. Ferner erwage man, dass wir hauptsachlich die Landbevölkerung ins Auge gefasst und gelegentlich auf den verderblichen Einfluss des stadtischen (europaischen) Lebens hingewiesen haben, und dass schliesslich die historische Art dieser Untersuchung es mit sich brachte, dass einfachere Verhaltnisse aus der Vergangenheit einen wichtigen Platz einnehmen mussten. Mag man meinen, es sei nicht angebracht, die Schwachen eines Volkes zu beschönigen, so muss noch einmal betont werden, dass der Mensch in letzter Lnstanz völlig ein Geschöpf seiner Um welt ist und sich dem Zwang der Umstande nicht entziehen kann. Ein wirksames Korrektiv ist das Werk des menschenkundigen Lichtenstein, ein berechtigter Schluss sind die Worte Theals : They were simply Europeans of an advanced type who had adapted themselves to a rough environment. VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR. ^* Andersson, Lake Ngami (8. 18). A. Aylward, The Transvaal of to day (S. 4). Baker, The Origin of old Cape Architecture (S. 32). Ba. Barrow, An Account of Travels into the Interior of S. Africa (S. 4). Basset, Contes populaires d'Afrique (S. 61). BI. Bleek, Reineke Fuchs in Afrika (S. 61). Bk. Boekenoogen, Onze Rijmen (S. 6). B. Böhme, Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (S. 6). Bo. Borcherds, Memoirs (S. 4 u. 18). Br. Van Breemen, Schetsen en Beelden uit Z.-Afrika (S. 4). Brincker, Die Afrikaner und deren »Taal" (8. 75). Bryce, Bilder aüs Süd-Afrika (S. 84). Bu, Bv. Burchell, Travels in the Interior of S. Africa (S. 4). Burgers, Tooneelen uit ons Dorp (S. 10). C Cachet, De Worstelstrijd der Transvalers (S. 4). C. H. sehe Trotter, Colonial Houses. C. T. De Cock en Teirlinck, Kinderspel en Kinderlust in Z.-Nederland (S. 6). Dijkman, Di Suid Afrik. Kook, Koek en Resepte Boek (S. 30). D. Dijkstra, Uit Friesland's Volksleven (S. 4). D. B. Driemaandelijksche Bladen (S. 19). Erk u. B. Erk und Böhme, Deutscher Liederhort (S. 27). Folklore Journal of the S. A. Folklore Society (S. 18). Fritsch, Die Eingebornen Südafrikas (S. 61). Grimm, Kinder- und Hausmarchen (S. 61). Harreb. Harrebomee, Spreekwoordenboek d. Nederl. Taal (S. 26). Hesseling, Het Afrikaansch (S. 53). Hesseling, Het Negerhollands der Deense Antillen (S. 56). Heukels, Wdb. der Nederl. Volksnamen van Planten (S. 56). Junius, Zonnig Afrika (S. 22). K. Kolb, Caput Bonae Spei Hodiernum (S. 4). L. Lichtenstein, Reisen in südl. Afrika (S. 4). Livingstone, Missionary Travels (S. 41). Lloyd, Reports concerning Bushman Researches (S. 66 f.). Ma. Mansvelt, Kaapsch-Hollandsch Idioticon (S. 5). Mauch, Reisen im Innern von Süd-Afrika (S. 10 f.). Verzeichnis der abgekürzt zitierten literatur. Me. Mentzel, Beschreibung des Afr. Vorgebürges der Guten Hoffnung (S. 4). Meringer, Das deutsche Haus (S. 32). M. Mey^e, Deutsche Volkskunde (8. 4). De Mont en De Cock, Dit zijn Vlaamsche Vertelsels (S. 61). O. C. O. sehe Trotter, Old Cape Colony. O. K. Ons Klyntji (S. 5). O. V. Ons Volksleven (S. 19). P- Du Plessis, Uit de Gesch. van de Z. A. Republ. (S. 4). Van Riebeek, Dagverhaal (S. 3). Sch. Schotel, Het Oud-Hollandsch Huisgezin (S. 4). Semple, Walks and Sketches at the Cape of Good Hope (S. 16). Shaw, The Story of my Mission in South Eastern Africa (S. 36). Sp. Sparrmann, Reise nach dem Vorgebirge der Guten Hoffnung (S. 4). Stavorinus, Reise (S. 14). Stow, The Native Races of South Africa (S. 61). Ter Gouw, De Volksvermaken (S. 20). T- Theal, History^óf South Africa (S. 3). Theal, Kafflr Folklore (S. 67). Th. Thompson, Travels and Adventures in S. Africa (8. 4). Thunberg, Reisen, herausgegeben von Forster (S. 65). Du Toit, Afrikaanse Studies (S. 55). Trollope, South Africa (S. 44). Trotter, Old Cape Colony (S. 32). Trotter, Old Colonial House of the Cape of Good Hope (S. 32). VI. Van Vloten, Nederl. Baker- en'Kinderrijmen (S. 6). Vo. Volkskunde, Tijdschr. voor Nederl. Folklore (S. 4). v. W. Von Wielligh, Dire Storiis (8. 61). Wuttke, Deutscher Volksaberglauben der Gegenwart (S. 19). Z. A. T. Het Zuid-Afrik. Tijdschrift (S. 5). WEITERE ABKÜRZUNGEN. Afr. Afrika, Afrikaner, Afrikanisch. Mnl. Mittelniederlandisch. D. S. W. A. Deutsch Süd-West-Afrika. Ndl. Niederlandisch. Engl. Englander, Englisch. O. F. S. Orange-Freistaat. Flam. Flamisch. O. I. C. Ost-Indische Compagnie. Frz. Französisch. S. A. Süd-Afrika, South Africa. Holl. Hollander, Hollandisch. Trv. Transvaal, Transvaler. Hott. Hottentotte. Var. Variante. K. H. Kap-Hollandisch. Wh., Wdb. Woorde(n)boek. Mal. Malaisch. INHALT. Nachruf Vorwort Kap. I. Einleitung § 1. Historisches § 2. Literatur . § 3. Zur Orthographie Kap. II. Der alte Bestand . § I. Sitte und Brauch § 2. Aus der materiellen Kultui § 3. Glaube § 4. Festlichkeiten . § 5. Dichtung . § 6. Volksmedizin Kap. III. Der Boden .... § I. Wohnung § 2. Wirtschaft und Kleidung § 3. Tierwelt § 4. Belüstigungen . § 5. Volksdichtung . § 6. Namenkunde Kap. IV. Die Eingeborenen . . § 1. Die Hottentotten § 2. Die Buschmanner § 3. Die Kaffern Kap. V. Der Oriënt § 1. Sprache und hausliches Leben g 5J. Zauberei Kap. VI. Die nicht-hollandischen Europaei § 4. Die Deutschen . § 2. Die Hugenotten. § 3. Die Englander . Kap. VII. Rückschau . Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatui Seile VII i' ' r 3 5 6 . 6 10 12 20 23 30 32 32 41 46 48 52 55 61 61 66 67 71 71 72 75 75 78 79 84 89