Noch einmal: Mimicry, Selektion, Darwinismus
das Studium rf 1h J V"* ZiCmliCh du"kel zu sei«" Aber Gebiet kann dal" , ErSChdnUne auf medicinischen schaffen Dort " T MdnUng W°hl einiges Licht
gewisse ' namentVh ?WichtiSkeit der D'sposition für kannt ' , ™entlich Infekt10nskrankheiten seit langem be-
dass d-Dilr aUCh SCh°" ZU der Erkenntnisgekommen, e Disposition ïrgendeines Organismus für giftje schad hche krankheitsstoffe sich i„ Immunital dag ® ;„indurn
T*. B17«"TV"»' *"
z B von Bazillengift angegriffen werden, ein Geeenmft
~elï6nnSdie das Vi™
stam.é cm rkrmene ImmUnitit "»'<=" ™ be- •
mmtes Gift erlangt werden kann.
Eine derartige Dildung bloss zat Verteidignng dienender Antikorper lasst sich wc„igstc„s auf dom von mir ei" genommenen Sta„dp„„kt, anch „icht anders .erstehen 2 dass eme ,,,,eUigen,e Kraf, sic i„, Lcbcn g„Jf°„ ^
solchc kan" 'mstande sein ihre Notwendigkeit für' den
brSn'Ts Z", rt" °"d daS Erf"d«li'he zustande zn In H 1 ' t'"° Kraf' das psychische Element.
statig, dU'Ch F°^"d- "e-
Es ist bekannt, dass tiefer Seelenschmerz in den kor-
Kralkh". nct,onen Störungen herbeiführen, für einige
Fin derMilr'sT ^ PradisPositi<>» ve.nrsaci.en kann. die „Ze 7 fr"!""" '5t d"e Psychische Erscheinnng,
gin ka„„ ah t" aUS PhySi!<:hen Ursacl™ hervor' gehen kann, aber mcht weniger unzweifeihaft bei eincm
Urlc7eriSUven.:K,>rPerMStand a"S rd" Psychische"
gelanpen ' ah • °rï°anSen' d,e zur Kenntms der Psyche einstehen' k d """ Kör'>er 2a baben, sich
schen K li. . !'" dan° den Charakter eine, psychi-
<lnrch soiche GeschehLe ■ 1 wundung hervorgerufen wird. Wird
7ol n w° ::c ' TrSChei"lid' »— dass bei dér
d^raTge***• °"d «<•
Wirkun? de? P 5 Lia"k»«t"ustand dann auch auf die g Isyche als Leitenn der physischen Vorgange