Recueil de travaux offerts par les auteurs à H. A. Lorentz à l'occassion du 25me anniversaire de son doctorat le 11 décembre 1900
° H. o 11
Cl — —— ; C2= ; etc.
o o o o
+2«, 4-... V;/2 . .
W ir bekommeu tlann statt 2(v, '~pj) — 0 die Beziehung
- (>i 'li') — R - ("i log^i) =
oder wenu gcsetzt wird
2 (v, •£,') = A'log A', (10)
die bekannte Relation
n (clv,)=K. (li)
Xun wird oft der bei zusiimniengesetzten Komponentei] verhiingnissvolle Fehler geniacht, die Belationen (s), oder (8a), welcheimallgeniei-
_ > o
nen uur iiir die I unctionen \p oder \L> guitig sind, au f die Functionen
t o
•■L oder 'i/ zu iibertragen, nnd zu schreiben :
V 1 J t2' ~ v1 dL, ) t '
oder mit Riicksiclit auf (1(1):
«flogA' U ^/logA A / . dT ~ = ]{T-; ~H£~= _ JiT ( '
Oflenbar tri fit dieses uur bei einheitlicheu Komponenten zu. Demi alsdann sind in
die Grossen - — etc. alle = 0, da c,, c2, etc. bei einheitlicheu Komponenten nicht mehr direct von T abhiingig sind, weil darin die Grossen
o
(! log 6'i
z,l3, etc. dann nicht mehr vorkommen. Bezeichnet doch z. B. '7,
dl