Zeit hmemwaohsen konnen. Denn dieses Ziel steht den betre fenden Behorden deuthch und klar vor Angen nnd es ist nicht daran zu zweifeln, dass es erreicht werden Hmsicht, also wo es Wirtschaft, Technik Verwaltung den ganzen Apparat eines modern entwickelte Landes beinfft, sind die Voraussetzungen vof den --handen. – Das erhellt auch aus der Buche '

\ATr. u ■ V Wo es galt einen geschichtlioaen Rückblick zu geben, und WO überwiegend geistige und kulturelle Fragen zur standen, haben die Herausgeber weitgehend rni Se? SL r .galassen. (Das Kapitel über die Landschaft nannten wir schon). So sind die Kapitel über die Entwicklung der Niederui?d ko?onTaf hber technische und kolonisatonsche Leistungen zum grossen Teil von Niederlandern verfasst worden. Von Deutschen geschrieben lorden in diesen drei Teilen, ansser einer sehr aufschlussreichen Darstellung über den Fünf-Tagebrihlh?h und über den Wehrmachtsbefehlhaber von der Hand des Generalmajors Schwabedissen nur eine einleitende Betrachtung vom Staatsarchivdirektor dr. Bernhard Vollmer „Die Niederlande als geschichtlicher Raum", eine Darstellung von den Regierungen des neuen Geistes von dem zweitgenannten n,ïï.,? wnl. ÏT des Reiehskommissars, Wilh Janke und eme kurze, anregende Skizze 'm’i auf die niederlandmche Malerei . Alles übnge ist von niederlandischer

, – , , , ~ Besondere Auime.ksamkeil verdient der Aufsatz über die Regungen des neuen Geistes. Herr Janke gibt eine,

von grosser Sachkenntnis zengende Uebersicht über die verschiedenen Strömungen, die dem ZusaramJ^ bruch in der niederlandischen Politik an die Oberflache getreten sind. Er weist darauf hin, dass der Uebergang vom Alten zum Neuen nicht leicht tallt und wie das^oar^ lamentarische System bsseitigt und die alten Parteien aus dem politischen Leben wurden Dann Teil schon im alten Holland sich betatigt hatten, aber die erst veranderten Verhaltnissen, sich ihrer Eiaenart gemass entfalten konnten. So werden der Hele S die N.5.8., N.S.D.A.P., Nationaal Front und Nederland sche Unie besprochen. Die tiefen Aenderungen im Pressewesen und die neue kulturelle Ausrichfung zeigen, wie sehr gerade auf dem Gebiet des politischen Lebens und der öffentlichen Meinungsbildung der Umbrudh am schwersten aber auch am tiefgehendsten sein wird Es kommen auch die Reorganisation der Gewerkschaftsbewegung, die neuen Zweckverbande, iie A^mdsch^^^^^^^ Economisch Front, Medisch Front u.s.w und die Ver? einigungen für Sippenkunde in Betracht, 'es werdL d7e neuen Organisationen Winterhilfe, Arbeitsdienst, Neuordnung des Sports besprochen, und auch auf die v=rschiedenen Bildungen, die vom Erneuerunaswülen ein^s Teils der Jugend zeugen, hingswiesen. in allem ein Zeugnis davon, dass auch in diesem Lande, wenn auch oft zögernd und unter vielen Vorbehalten das Vers.Sudms für die neuen Auigaben lm sich genden Europa sioh durchsetzt.

So viel über die deutschen Mitarbeiter In einem folgenden Aufsatz wollen wir den Anteil der niederlandischen Verfasser betrachten und an Hand davon die tieteren Fragen unserer vSlklschen Erdstenz zur Sprac-e bringen. üprac.re

REDEVOERINGEN

voor de oprichting van de Werkgemeenschap Zwolle en omstreken der Nederlandsch- Doitsclie Kmltuergemeenscliap

VAN DE PRESIDENTEN H. C. VAN MAASDIJK EN PROF. FRANS WEHOFSICH

Geachte

1 hebben wi), mijn Duitsche collega, Wehofisch, Duitsch President der Kuituurgemeenschap, en ikzelf, de uitnoo-diging aanvaard, te Zwolle de feestelijke oprichting eener werkgemeenschap van onze vereeniging te komen bijwonen.

Toen WIJ in Februari van dit jaar het initiatief namen """lï Nederlandsch-Duitsche Kuituurgeineenschap zulks onder auspiciën van den Neder- Amsterdam, hadden wij een vast doe voor oogen.

dat voor ons volk zoo zeldzaam moeilijk IS, waarin ons volk m alle geledingen geplaatst zonder dat het voldoende voorbereid was om de diepere veranderingen te bevatten, leek het lanH een grootscheepsche, over het geheele land goed georganiseerde vereeniging te scheppen, waarvan voorlichtend, verhelderend en opbouwend werk kon uitgaan zonder dat nu de politiek daarin c s ree s werd betrokken.

Waar ons volk door de eeuwen heen op het gebied der kuituur een waarlijk belangrijke rol speelde en hopelijk nog zal spelen, leek op dit gebied de^mogelijkheid te bestaan om vruchtbaar werk te doen dwz op het terrein van de kuituur Nederland dichter tot Duitsch land, Duitschland dichter tot Nederland te brengen en wel door een goed geleide uitwisseling van uitingen op kultureel gebied in beide landen, zulks in den ruLsten zin des woords, ten einde wederzijdsch begrip en waardeering voor eikaars prestaties te bevorderd. Want wat was het geval. Een ontwikkeling van eeuwen, die zijn oorsprong eigenlijk reeds vindt in de 16e eeuw met het politiek testament van Karei V, heeft ertoe geleid stamverwante, sterks volkeren, het Duitsche en het Nederlandsche, zich uitelkaar leefden in een noodlottig proces, noodlottig, omdat een verregaande vervreemding van ons naar verhouding kleine volk van het groote Duitsche buur-volk op den duur rampzalige qevolgen moest hebben. Ik wil het te dezer plaatje niet hebben over de oorzaken van deze vervreemding en niet zoeken naar mogelijke schuldigen daarvoor. De