anders zu hclfcn wusste, iind die Gegenstande mit einiger Geschwindigkeit verschwinden lassen konnte. Handelt es sich urn allzu heisse Speisen oder um ein Getrank, so soll man versuchen, es niöglichst unauffallig loszuwerden und sich dabei abzuwenden. Vater Cats findet es in seinen Vers haltungsvorschriften bei Tiscb nicht nur unges horig, den Zucker vom Reis zu schaben, er vers bietet aucb, bei Tiscb einen Brief zu lesen.

Noeb andere Winke gibt Cats zum Verbaken bei Tiscb: der Gastgeber soll seinen Hund an die Kette legen, die Hausfrau serge, dass das Tafels linnen rein sei, die Gaste sollen sieb der Bemers kungen über die aufgetragenen Gerichte entbab ten, die Dienstboten mogen niebt naseben. Es gibt jedoeb aueb Winke von Erasmus und Cats, die noeb weiter und tiefer geben. Man moge, so beisst es da, bei Tiscb die Hande niebt gefaket halten, noeb zu viel auf sieb oder um sieb sebauen, aueb niebt rittlings auf dem Stubl sitzen, und beim

Trinken die Augen nicht über den Rand des Becbers geben lassen. Sorgfiiltig moge man mit dem Brot umgeben, falls es zu Boden fallt, ebrs fürebtig wieder aufbebcn. Wer einen Kerzendoebt kürzen will, nebme den Kerzenleuebter erst vom Tisebe weg und sorge, dass sieb kein Gestank vers breitet. Endlieb geben Cats und Erasmus noeb einen Rat, der von grossem Feingefübl zeugt. „Du solist niebt lachen, wenn Leute vom Lande, Bürs germeister und andere Miinner mit klingenden Namen bei Tiscb sitzen, den Teller mit Brots broeken reinigen, die Finger ableeken und die Speisen mit Rbeinwein binunterseblueken”.

Sowobl der Volksdichter Cats als aueb der Hus manist Erasmus von Rotterdam verdanken ibre Berübmbeit zwar niebt den guten Manieren, die sie ibren Zeitgenossen beigebraebt baben; aber vielleiebt sind die beiden Manner dadureb volkss tümlieb geworden, dass sie ibren Landsleuten scbon in der Kinderstube bekannt geworden sind.

Jan Steen: Familienbild Foto Rtjksmusmn-Archief