93

Magnus, des Heyl. Röm. Bcichs-Grafen van Bünhoff, erbherrn zu Friederiehsstein, Wenefeldt und Schönmer, seiner Königl. Maj' in Preussen Etates ministern und wurcklichen geheimbten Kriegsrats Generael Lieutenant von der Infanterie, des Preussischen schwartzeu Adlers Rittern, Gouverneur und oberhauptman zu Mimmel und ersten plenipotentiario zu dem allgemeinen friedenscongress, dan Johann August Marschalek von Biberstcin, wurcklichem geheimbten Etatsrats, ober Heroldsmeisteren, Ambtshauptman zu Gribichenstein und Sf Moiritzburg, des Preuss. schwartzen Adlers und des S* Johannis Ordens Rittern, verglichen und abgeredet worden. Es begeben sieh:

Art. I. lhro Königl. Maj4 in Preussen obgedachter forderungen und remuncieren auf dieselbe völlig edoch mit vorbehalt derjenigen, welche auf die Niederlandische Provintzien bereits würcklich auszgesetzet und angewisen worden, ziehen auch so gleich bey einraumung der possession der benamten cedirten lande ihre trouppen aus der vestung Venlo und den fort S* Michiel.

Art. II. Dagegen überlassen ihro Rom. Kayserl. und Catholische Königl Maj' in bester formb, rechtens dero antheil des Obcrquartiers von Geldern, welches der König in Preussen vorjetzo innen hat, benanntlich die stadt Gueldem, die Vogtcy des ambts, und niederambt von Guelderen, mit allen was daerzu gehöret und davon dependirt, insonderheit auch die stadte, ambter und herrschaffen Strahlen, Waehtendonck, Middclaer, Walbeeck, Aerssen, Aefferden und Well, imgleichen Baey und Klein-Kevelaer, sambt allen ïhren zugehörungen und dependentiën, ferner die Ammanic von KrieckenbecJc mit allen was darzu gehöret oder davon depeudiret, imgleichen das landt von Kessel, gleichfalls mit dessen Ammanien und völligen district, nichts ausgeschlossen, ausser Ercklentz