Recueil de travaux offerts par les auteurs à H. A. Lorentz à l'occassion du 25me anniversaire de son doctorat le 11 décembre 1900
UEBER DIE LAGE DK.lt VOLUMEN- I NI) ENERGIEFLÏiCHE, U. S. W.
Die Voluineniinderungen A/- nelimen auf der Sehmelzcurve mit stcigender Tem]>eratur proportional dereelben ab. Ar = 0.0883—0.00041
(/—48.1).
Uedueirt man die 1 gefundene Yolumeniinderung auf den Sclunelz-
pnnkt 48.°1 (die DiHerenz der Quotienten j ' des fliissigen und Krys-
tallisirten betriigt 0.00067) so ergiebt sicli Ar zu 0.0875 cbcm, wiihrend jetzt die Extrapolation aus den bei liiiheren Drucken bestimmten Ar 0.0sS3 ebein ergiebt.
5. Schui.elzioii.rme auf (hr Schuielzcvrve <les Beuzup/ietiotin.
Die Foririel r = 7 g'('bt, dn die Av- und ( /',\^ ''rte be-
43 \ii // ' \'i //
kannt sind, die Schinelzwiiriuen auf der Sehmelzcurve. Die Werte Tab. I V wurden der Tab. II fiir die Badtemperatureu, bei deneu
die Ac bestimint wurden, entnomnien. Die Werte wurden mit
Hiilfe der ersten Interpolationsformel §3 und seliliesslich die Werte
Oinittelst der zweiten Interpolationsformel § 3 berechnet. Nacb
Einfiilirung dieser Werte erluilt man die in Tab. IV zusammengestellten Schmelzwiiruien r, geinessen in gr. Oalorien.
Tab. IV.
r berechnet mit:
, T -V f'T\ (<lp\ (<1T\
(IT V/'/V \dpJ A7' V/7'/ \dpj
48.11 321.1 — 3G.4 0.0276 — 24.1 23.8
55.02 328.0 35.2 37.6 0.0268 22.9 24.5 24.2
65.00 338.0 38.7 39.4 0.0258 24.3 24.8 24.4
75.00 348.0 39.4 41.1 0.0248 23.7 24.7 24.2
85.00 358.0 41.4 42.9 0.0237 24.9 25.8 25.4
95.02 368.0 44.5 44.6 0.0225 25.8 25.9 25.8
Die Schmelzwarme des Benzophenons nimmt also mit steigender Temperatur auf der Schinelzcurve um 0.2 pet. pro 1° zu, wiihrend die Volumeuiinderung beim Sehmelzen uin 0.5 pet. pro 1 abnimmt.
8