Recueil de travaux offerts par les auteurs à H. A. Lorentz à l'occassion du 25me anniversaire de son doctorat le 11 décembre 1900
einige tiiermodynamisch abzui.eitendex heziehl'.ngen
zwischen dp:n grossen, die
den physikalischen zustand einer lösung characterisiren
vos
N. SCHILLER.
Bezeichnet man fiir eine gegebene Temperatur
durch 5*0 das specifisclie Volumen eines reinen Lösuugsinittels
unter dem Druck pv,
,, fj das specifisclie Volumen des obeuenviilinten Lösungsmittels, wahrend dasselbe eine Lösuiig von einer C011ceutration ^ unter dem Druck pu bildet,
„ y.u den Elasticitütscoefficienten des reinen Lösungsmittels,
,, y. den Elasticitütscoefficienten der Lösung,
„ q den osmotischen Druck in der Lösung, wahrend die-
selbe unter dem Druck des daraus sicli entwickeluden Dani])fes sicli betindet,
,, den osmotischen Druck in der durch den iiusseren
Druck //u -|- y, zusammengedriickten Lösung von derselben Concentration ^ wie oben,
,, 7, das dein Druck /;„ -f~ qx entsprechende specifisclie
Volumen des in der Lösung vorhandenen Lösungsmittels,
„ die Damfspanuung des reinen Lösungsmittels,
„ p die durch den osmotischen Druck geanderte Dauipf-
spannung desselbcn,
„ £ die Concentration der Lösung, d. li. das Verhaltniss
der Melige des gelösten Stoffes zu der des Lösungsmittels,